Gefunden für autoradio wechsler - Zum Elektronik Forum





1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : wirft Kassette sofort aus
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRC-856R
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Grüß euch,
in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet.
Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic...
2 - Anschluss Multiswitch AUX in -- Autoradio Kenwood KMD ps971r
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschluss Multiswitch AUX in
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KMD ps971r
Chassis : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich suche für das Radio die Swichbox KCA s210a.
Die ist nirgendwo mehr zu finden.
Die Nachfolgebox ist die KCA s220a für Radios ab Bj.2000
Weiß jemand ob die auch funktioniert?
Oder weißt jemand wo ich die KCA 210 herbekomme oder ne alternative
Um den CD Wechsler und AUX in in Verbindung mit Bluetooth zu realisieren?

Gruß Markus ...








3 - fehlender Aux-Eingang -- Autoradio Mazda Autoradio
Dazu bräuchte man schonmal deutlich mehr Infos als "Autoradio" als Gerätetyp. Es gibt schließlich deutlich mehr als ein Mazda Autoradio. Welches verbaut wurde, hängt nicht nur vom Baujahr ab. Es gibt mehrere Zulieferer und unterschiedliche Ausstattungen.

Zitat :
Dazu würde ich die Stromversorgung einfach verbinden und den DIN-Stecker dranlassen, umd das Fremdradio mit Strom zu versorgen.
Mal abgesehen davon, daß da kein DIN-Stecker dran ist, 2 Autoradios ziehen mehr Strom als vorgesehen und dein Autoradio hat garantiert nicht den Anschluss der Freisprecheinrichtung. Da wirst du schon selbst was bauen müssen. Je nach Autoradiotyp mußt du dann auch zusätzliche Leitungen von der Batterie ziehen.


Zitat :
4 - Empfang -- Telekommunikation VW Autoradio

Zitat :
Mr.Ed hat am 10 Apr 2016 01:33 geschrieben :
Den ersten Modellen fehlte sogar ein Kassettenteil,


Offtopic :
Wenn ich mich recht entsinne,dann war das seinerzeit so:
Die "Alpha" waren nur Radio,die "Beta" hatten wenigstens ein Kassettenteil.Wenn es halbwegs was mit Autoradio zu tun haben sollte,mußte wenigstens "Gamma" dranstehen.
Ich hatte damals eins,da stand (entschuldige ) So-Nie dran.
Waren Welten dazwischen.
Inclusive externem 10-fach CD-Wechsler.Da wußte VW noch nicht mal,das es Leute gibt die sowas wollen/brauchen.
Aber hat sich ja bis heut nichts geändert,japanische Diesel funktionieren Gerüchterweise ja auch ohne Softwaremanipulation.....
5 - Klick Geräusch -- Autoradio   Dension Gateway Lite    Alfa Mito
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Klick Geräusch
Hersteller : Dension Gateway Lite
Gerätetyp : Alfa Mito
______________________

Ich hoffe, ihr könnte mir helfen.

Folgendes Problem:

Alfa Romeo Mito mit Werksradio hat beim Kauf ein Dension Gateway eingebaut bekommen, damit man seinen iPod Touch/iPhone an die Anlage anschließen kann. AUX Eingang, damit es über den iPod auch ansteuerbar ist. Ist grundsätzlich dasselbe Verkabelungs-Prinzip wie ein CD-Wechsler am Autoradio. (hab ich mir als totaler Laie sagen lassen)

Funktionierte alles einwandfrei, bis irgendwann ein Klick oder Klack Geräusch beim Benutzen des Teils kam. Nur, wenn das Radio auf den Gateway/Wechsel gestellt ist. CD und Radio klappt ohne Probleme, es kann also meiner Einschätzung nach nicht am Werksradio selbst liegen.

Das Geräusch ist auch da, wenn ich das Radio auf Wechsler/Gateway stelle aber keine Quelle angeschlossen habe, es also eigentlich ruhig sein müsste. Dann ist das Geräusch sogar noch lauter.

Ist so ein regelmäßiges Klick, Klick, Klick. Erinnert mich daran, wie früher mein alter Discman klang, wenn er ein Lied gesucht hat bzw ein Sprung in der CD war. Klick, Klick, Klick... Oder wie das Geräusch einer Computer-Maus auf Repeat. Da...
6 - USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig? -- USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig?
Hallo ins Forum,

ich bin kein Hobbyelektroniker und habe davon auch keine praktische Ahnung. Trotzdem habe ich mich hier angemeldet, da mich ein Problem und eine damit verbundene grundsätzliche Frage umtreibt:

(Wie) Ist es möglich, einen USB-Mini-Anschluss (Stecker) auf ein DIN-mini-Stecker 8-polig mit einer Kabelverbindung zu wandeln? Das eine ist nach Aussage eines Elektronikgeschäfts digital, das andere analog...

Hier der ausführliche Hintergrund meiner Anfrage:
Ich habe ein iPhone 3GS. Und ich habe mir vor anderthalb Jahren diesen Adapter gekauft, um das iPhone (und vor allem die Musik) an mein VW-Polo-Autoradio anzuschließen: http://yatour.net/shop/?type=detail&id=16
Mit dem Gerät aus China bin ich zufrieden. Die Musik kommt gut über mein Autoradio, es ist dank der Verbindung mit einem iPhone-Stecker möglich, sogar die CD-Wechsler-Tasten vom Radio zum Weiterspringen innerhalb der iPhone Musik zu verwenden. Und wenn ich lieber Radio hören will, kann ich alternativ eine per Bluetooth verbundene Freisprecheinrichtung als Ausgabeeinheit verwenden, um immerhin noch die Hinweise meiner Blitzer-App und meines Nav...
7 - Gibt es eine Alternative zu Cinch oder dem Klinkenstecker für Audio Stereo Signale, so daß die Masse -- Gibt es eine Alternative zu Cinch oder dem Klinkenstecker für Audio Stereo Signale, so daß die Masse

Zitat :
Kleinspannung hat am  6 Jun 2012 00:32 geschrieben :
Lass mich raten,hat das Ding noch ein Kassettenlaufwerk?


Nein, so alt ist das Radio auch wieder nicht.
Genaugenommen ist es so neu, dass folgendes zu einem rechtlichen Problem werden könnte:


Zitat :
Trotz identisch aussehender Stecker nach ISO 10487 ist die Kontaktbelegung uneinheitlich.

Das kann zum Beispiel zum Ausfall des Antiblockiersystems (ABS) führen, da das Signal der Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung (GaLa) kurzgeschlossen werden kann.

Somit kann - juristisch gesehen - durch den nicht fach- und sachgerechten Selbsteinbau eines Autoradios die B...
8 - Aux Eingang für Blaupunkt Autoradio -- Aux Eingang für Blaupunkt Autoradio
Is wohl nich mein Tag heute
Aber der Reihe nach:
Im neuen Gebrauchten (Auto) fand sich ein CD (Mp3) Autoradio made by Blaupunkt.
In den Weiten des www fand ich dann Hinweise auf die Möglichkeit, am Anschluß für den CD- Wechsler auch einen Aux- Eingang zu betreibenLink 1 Link 2
Ein entsprechendes Kabel gibt's bei ebay oder Amazon für kleines Geld.
Wurde heute geliefert, also gleich mal das Radio aus dem Schacht gepflückt, Kabel dran und ... Moment, da muss doch noch eine Brücke rein (siehe Link 1), ja, aber nix geht

Also nochmal Alles kontrolliert und sihe da: laut Internet soll die Brücke (die dem Radio sagt, daß da ein Aux- Eingang ist) von 13 ( CD- Bus)
nach 15 (CD- Masse). Auf meinem Radio ist 15 aber Dauerplus, CD- Masse ist die 17, hat aber auch nicht geholfen, die Brücke von 13 nach 17 zu machen. Ich werde mir d...
9 - Bus? Signal Störungen an Radio -- Bus? Signal Störungen an Radio
Hallo,
ich war mir nicht sicher ob das Thema lieber hierher oder ins Car Hifi Forum gehört, aber ich erhoffe mir hier eher Hilfe...

Ich habe ein Autoradio mit CD-Wechsler-Anschluss.
Daran habe ich ein Gerät gebaut, welches einen CD-Wechlser
emulieren soll mit MP3-Stick usw.

Klappt auch einigermaßen, die Audio-Signale kommen durch und
das Teil lässt sich auch über die Tasten am Radio bedienen.

ABER: Gelegentlich gibt es Aussetzer, und ich vermute, daß es an der
"Control"-Leitung liegt. Diese scheint eine Art Bus zwischen Radio
und Wechsler zu sein, hat aber nur EINEN Draht, über den sowohl
Informationen ZUM Radio gehen müssen als auch VOM Radio weg.
Manchmal zeigt er bei den Aussetzern auch plötzlich eine andere
Track-Nummer, was meinen Verdacht verschärft daß es die Control-
Leitung ist...

Die Belegung ist:
1-Audio Rechts 2-Audio Links
3-Audio Masse 4-Dauerplus 12V
5-Zündung 12V 6-Masse
7-Control

Hab mal probiert, die Control-Leitung als CoAx-Kabel zu legen und
deren Schirm ...
10 - Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt? -- Autoradio Sony XR-U800RDS FM-Tuner defekt?
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : FM-Tuner defekt?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier mein gutes altes Sony XR-U800RDS vor mir liegen.
(Autoradio mit Kassettenteil ohne eigene Endstufenschaltkreise, 2 Displays)
Leider hat es einige Defekte, die ich versuchen will zu beheben.

1. Der FM-Tuner ist ausgefallen (Radioempfang UKW).
Der Suchlauf startet, aber es werden keine Sender gefunden.
Auf Mittelwelle hört man das übliche Schraddeln, Es werden 2 Sender gefunden
Auf Kurzwelle werden mehrere Sender gefunden.

2. Die Beleuchtung des großen Displays ist bei grünem Licht ganz ausgefallen und bei bernsteinfarbenem Licht auf der linken Seite ausgefallen (also links dunkler als rechts).

3. Trotz autoreverse-Funktion spielt das Gerät die Kassette nur in eine Richtung ab (Play). In die andere Richtung bemerkt das Gerät offensichtlich, das der Antrieb der einen Spule (die ziehende Spule) fehlt und schaltet vor dem Bandsalat ab.
Interessanterweise ist das Spulen in beide Richtungen mö...
11 - Stromversorgung -- Kassettenrecorder   Grundig WKC 1802 VD    AutoRadioCassette
Das ist kein "KFZ-CassettenDeck" sondern ein stinknormales Autoradio mit Kassettenspieler. Damit ist es für deine Zwecke weniger geeignet.


Zitat : Ich Denke mal das ist diese (tief verbaute) Rundbuchse auf der Rückseite.
Eine tiefe Rundbuchse dürfte eher der Antennenanschluss sein. Runde Buchsen gibt es aber jede Menge. Mach mal ein Foto davon und lade es hier hoch.

Wenn das Radio den schon erwähnten ISO-Anschluss hat, sind da alle Anschlüsse drauf. Weitere Buchsen können Anschlüsse für CD-Wechsler, Line-Ausgänge o.ä. sein.
...
12 - CD Auswurf geht nicht -- CD Becker CD Wechsler
Geräteart : CD-Player
Defekt : CD Auswurf geht nicht
Hersteller : Becker
Gerätetyp : CD Wechsler
Chassis : Silverstone 2660
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Auto CD Wechsler Becker Silverstone 2660 (angeschlossen am Becker Mexiko pro Autoradio) schmeisst den CD Schuber nicht mehr raus. Gibt es eine Möglichkeit die CD Schublade manuell herauszuwerfen? Z.B. indem irgendwo eine Büroklammer reingesteckt wird.

Ich muss dazusagen das das nicht das einzige Problem des Wechslers ist. Der CD WEchsler wird auch nicht immer vom Radio erkannt - nach abklemmen und anklemmen der Wechslersteuerleitung geht es dann meistens wieder nach ein paar Stunden.

Ich habe also zwei Baustellen und will als erstes meine CD´s wieder aus dem Wechsler haben.

Vielen Dank und Gruß
Klaus ...
13 - Anzeige "No CD" -- Autoradio Mercedes CD-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anzeige \"No CD\"
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : CD-Wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe einen defekten CD-wechsler eines Bekannten hier.
Er stammt aus einem Mercedes CLK, das Autoradio ist ein Audio 20.

Es erscheint die Anzeige "No CD"

Beim einlegen des Magazins passiert nichts mehr.
d.h. keine der CDs wird aus dem Magazin "gezogen"

Leider habe ich keinen Schaltplan und deshalb nur begrenzt Messungen machen können.

Die Ansteuerung des Motors welcher die CD aus dem Magazin wird von einem Microcontroller angestoßen. Dieser steuert den Motor leider nicht mehr an.
Der Microcontroller ist aber wohl nicht defekt, da die EJECT Funktion noch ausgeführt wird, diese wird ebenfalls vom Microcontroller gesteuert.

Kennt das Problem zufällig jemand?
Bzw. kann man für den Wechsler schaltpläne kriegen?
Hersteller ist vermutlich Becker.

vielen Dank schon mal. ...
14 - Autoboxen mit Mp3-Player verbinden via Kippschalter -- Autoboxen mit Mp3-Player verbinden via Kippschalter
Hallöchen
Je nach Autoradio kann man auch einen Adapter mit USB Anschluss und SD- Kartenslot nachrüsten. Das Autoradio erkennt den Adapter als CD- Wechsler und kann den Adapter auch so ansteuern.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....AX:IT
Das wäre dann die neumodische Adapterkassette.

Pitdo ...
15 - Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler? -- Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler?
Hey Nichi,
kauf dir doch einfach ein Autoradio mit Usb-port,da brauchst du nichts basteln und du kannst dir die Kapazität selbst aussuchen,was wohl jeden Wechsler in den Schatten stellt!

Zitat : Demnächst wird "meiner" nach vielen Jahren Landstraßenfahrerei hoffentlich auch mal wieder ne Autobahn zu sehen bekommen... Eine längere "Bergauffahrt"tuts imho auch

Zitat : Mal sehen wie leicht man die AGR schließen kann...
Nichts leichter als das...ABER dabei erlischt wohl deine Be,spätestens bei der Au,wenn die Werte nicht hinhauen
16 - PC im Auto? -- PC im Auto?
Seit diesem Radio hat sich doch schon einiges getan

In der Zwischenzeit wurden so Dinge wie Stereo, 8-Track, Kassettenspieler, CD-Spieler. MP3-Spieler, CD-Wechsler, Verkehrsfunk, RDS, PLL-Tuner, Freisprechanlage usw. erfunden.

Mit Original hat das auch nichts zu tun, sowas fand man eher in einen runtergekommenen Firmenbulli als in einen 190er. Das Foto mit dem Siffigen Gerät passt daher ganz gut. Wenn's ein Mexico 2000 o.ä. wäre OK, aber so eine Krücke hat sich damals eigentlich schon niemand mehr angetan, außer das Gerät war billiger als eine Blende. Da gab es schon Jahre vorher Geräte mit deutlich mehr Komfort. Stationstasten gab es schon in den 50ern.
Das Ding war maximal was für den Opa, um auf dem Weg von der Wohnung zum Bäcker WDR4 zu hören.
Wie alt war der Vorbesitzer als er das Ding gekauft hat, jenseits der 90?


Zitat : es geht mir darum, dass ich für wenig Geld ein brauchbares Abspielgerät bekomme...
17 - CD-Wechsler Ton verzerrt -- Autoradio Audi symphony II
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD-Wechsler Ton verzerrt
Hersteller : Audi
Gerätetyp : symphony II
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Autoradio mit CD-Wechsler "Audi symphony 2" verzerrt der Ton bei CD-Wiedergabe sehr stark. Auch hat man den Eindruck, dass dabei die CD zu schnell abgespielt wird.

( Der 6-fach-Wechslermechanismus funktioniert elektromechanisch einwandfrei. Ansonsten funktioniert das Radio perfekt.)

Kennt sich da jemand von Euch aus?

MfG

Sputnik11 ...
18 - CD-Wechsler -- Autoradio Blaupunkt CDC A08
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD-Wechsler
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CDC A08
Chassis : BP770018924121
______________________

Hallo Hilfswillige.
In Sachen Elektrik und Elektronik bin ich völliger Laie, daher bitte ich meine naive Frage mit ebenso naiven und für mich verständlichen antworten zu versehen .
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft und voller Freude entdeckt, dass zum Autoradio "Blaupunkt" auch ein CD Wechsler eingebaut ist. Leider kann ich den Wechsler nicht nutzen. Wurde am Radio auf den Knopf "CD" gedrückt, kam die Meldung "No CD". Nun habe ich versucht eine CD in den Wechsler einzulegen; ging nicht! Drückte ich auf "Eject" tat sich nichts. Ich weis nicht was ich gemacht habe, aber nach einigen herumprobieren reagierte plötzlich der Wechsler; die Lade für die CD's sprang plötzlich heraus. Voller Freude legte ich CD's ein, schob die Lade in den Kasten und probierte den Start der CD. Nichts tat sich. Auf dem Display wird jetzt zwar der Start der CD angezeigt mit "TO 1" o.ä., und will ich die Lade mit den CD's aus dem Kasten mittels Druck auf "Ejekt" nehmen, tut sich wieder...
19 - Wasserschaden -- Autoradio Sony Radio mit Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Wasserschaden
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Radio mit Wechsler
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen Tag.
Habe eigendlich nur eine Frage zu einem Autoradio welches mein Sohn in seinem Auto hatte und das durch einen Wasserschaden kaputt gegangen ist.
Ich würde ihm gerne wieder das gleiche Modell besorgen, allerdings weiss ich nicht den Typ des Radios.
Es war ein Sony mit einem kupferfarbigen Gehäuse.
Es gab dieses Gehäuse angeblich nur bei einem Modell.
Wäre Super wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Schon mal im Voraus besten Dank.

HG
asco1973

...
20 - lesefehler ab mitte der CD -- CD Grundig CD 11

Offtopic :@perl:
Heute ist das tatsächlich so.
Heute würde ich auch wahrscheinlich kein Blaupunkt Autoradio mehr kaufen.

Den CDC-A03 habe ich im Jahre 1993 für sage und schreibe 749,-- DM gekauft! Das zugehörige Radio Blaupunkt "Barcelona RCM 83" hat nochmal so viel gekostet. Viel Geld, aber auch gute Qualität.

Nun, diese Geräte haben mich allerdings auch gut 10 Jahre, bei intensiver Nutzung, mit bestem Klang und Empfang, ohne Ausfälle erfreut - das Autoradio sogar noch länger (habe ich später voll funktionsfähig verkauft, den defekten CD-Wechsler über eBay "entsorgt" ).

Heute würde ich eine solch "lange" Lebensdauer gar nicht mehr erwarten.

Übrigens, der CD-Wechsler war "Made in Japan" - kann mich noch ganz genau an den Typen-Aufkleber erinnern! Soviel ich weiß, wurden die damaligen CD-Wechsler für Blaupunkt von Sony gefertigt. Zumindest das Vorgängermodell Blaupunkt CDC-M3 war mit einem Sony-Modell exakt baugleich.

Das "Barcelon...
21 - Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit? -- Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit?
Vor allem im Sommer wurde mein letztes 1x DIN-Radio auch unglaublich heiß.
Das "Blaupunkt Barcelona RCM83" hatte damals 4x 15 W sinus, diese entwickelten zur sowieso schon vorhandenen Wärme im Sommer noch eine zusätzliche Abwärme. An den Cassetten konnte ich das erkennen, diese waren nach dem Auswurf gut warm. Daher benutze ich bis heute keine Original-Cassetten bzw. -CDs im Auto. Ausschließlich überspielte Cassetten bzw. gebrannte CDs werden bei mir im Auto eingesetzt, sollte eine solche durch die Wärme mal hops gehen, ist das teure Originalmedium zuhause gut geschützt.

Zwar wird die Wärme-Entwicklung bzw. der Wärmestau durch die jetzt immer mehr werdenden Doppel-DIN-Gehäuse rein theoretisch etwas verringert, dies machen jedoch immer leistungsstärkere Endstufen wieder wett. Somit wird´s in einem Doppel-DIN DVD-Autoradio oder Navi mindestens noch wärmer als in einem Einfach-DIN CD- oder Cassettenradio.

Einen Ausfall durch die Wärme hatte ich noch bei keinem meiner bisherigen Autoradios. Beim ersten Gerät, Blaupunkt Heidelberg SQR47, wurden lediglich zwei Lämpchen der Frontbeleuchtung defekt. Beim zweiten Gerät, ein Blaupunkt Barcelona RCM83 mit CD-Wechsler CDC-A03, hat der CD-Wechsler leider nach ca. 8 Jahren den Geist aufgegeben. Das Radio lief da...
22 - Frage zu Impedanzwandler/ OPV -- Frage zu Impedanzwandler/ OPV

Hallo..
wie schon richtig erkannt handelt es sich um ein Autoradio.. an welchen ich eine Art CD Wechsler anschliessen will..
ich nenns mal einen Digitalen CD Wechsler http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....ching
da man die CD's auf einem USB Stick ablegen kann.
Leider habe ich an dem Gerät keine Lautstärkeregelung. Daher die Frage ob man das mit einem OPV regeln könnte.

Danke

MFG Benni
...
23 - AUX-In Adapter für SONY Autoradios? -- AUX-In Adapter für SONY Autoradios?
Hallo
Ich möchte gerne Musik von einer externen Quelle (mp3-Player/iPod) über mein Autoradio wiedergeben. Leider hat mein Radio (Sony cdx mp40) nur bedingt die Möglichkeit eine externe Quelle anzuschließen. Es hat zwar hinten 2 Chinch- Eingänge die für Aux-In gedacht. Diese funktionieren leider nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Es gibt speziele Adapter im Internet wie zB dieser hier die die Anwesenheit eines Wechslers vortäuschen:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho.....27324
Meine Frage ist, ob man diesen Adapter nicht irgendwie selbst zusammenlöten kann? Da ist bestimmt ein Microcontroller drin, vermute ich mal. Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen.
Das einzige was mich an den gekauften Adaptern nicht gefällt ist der Preis.

MfG Serj

PS. Achja… bevor diese gewisse hinweise wieder kommen: JA ich habe die Forumregeln ausführlich durchgelesen und finde nicht das meine Frege gegen diese verstößt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am  2 Jan 2009 11:46 ]...
24 - KFZ-Endstufe mit PC-Netzteil betreiben? -- KFZ-Endstufe mit PC-Netzteil betreiben?
Ich betreibe Autoradio und Verstaerker am PC-Netzteil, habe als 5V Verbraucher einige (10) Leds verbaut, die mir helfen auch bei Dunkelheit die richtige CD auszuwaehlen

Da faellt mir ein, ich sollte mal den alten CD-Wechsler in Ordnung bringen. ...
25 - Autoradio   Pioneer    Pioneer KEH-M9500/CDX-M30 -- Autoradio   Pioneer    Pioneer KEH-M9500/CDX-M30
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-M9500/CDX-M30
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit neuestem streikt die Kapelle im Auto.

Es handelt sich ein Pioneer Autoradio KEH-M9500 mit passendem 6-fach Wechsler CDX-M30. Das Radio funktioniert, reagiert aber unheimlich langsam und träge auf Tastendruck am Gerät und an der Fernbedienung, man kann es nur in Zeitlupe bedienen. Wenn ich auf CD schalte, geht das Radio aus. Das ist normal, wenn KEIN CD-Wechsler angeschlossen ist.
Der Wechsler nimmt ganz normal ein eingeschobenes Magazin an und scannt es durch wie gewohnt, scheint alles normal.
Wenn ich die Verbindung zwischen den Geräten trenne funktioniert das Radio normal.
Irgendwie scheint die Datenübertragung nicht zu klappen. Aber ohne Serviceunterlagen kann ich da gar nichts machen.
Das 13-polige Verbindungskabel habe ich ausgebaut und durchgemessen, es gibt an beiden Enden jeweils ein entsprechendes Paar Pins welches Verbunden ist und es sind auch keine Kurzschlüsse zwischen den Leitungen oder mit Masse festzustellen.

Hat jemand eine Idee oder evtl. Serviceunterlagen?


Gruß, Ralf

[ Diese N...
26 - Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler -- Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Daewoo AKL3010RCS
Gerätetyp : Autoradio mit Cd-Wechsler
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an ALLE!!


Ich brauch hilfe bei dem Autoradio

Hersteller: Daewoo
Model No: AKL-3010RCS
Serien Nr: DJ13530782

und zwar hab ich das Problem das da ein Teil sich in Rauch aufgelöst hat, nun weis ich aber nicht was das war, war das ein Widerstand oder eine Diode. (Ist direkt hinter dem Stromanschluß)

Nun meine Frage an Euch, habt Ihr vieleicht eine Idee wo ich evtl. denn Schaltplan herbekommen könnte?


Schönen Dank im voraus

Martin

PS: Was meint Ihr Mit Chassis? (s.oben) ...
27 - SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83 -- SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CDC A03 an Barcelona RCM83
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Hab ein Problem mit einem CDC A03 und einem Barcelona RCM83.
Das Magazin wird geladen und auf Knopfdruck ausgeworfen. Hab den Wechsler offen und man kann sehen daß beim Laden des Magazins kurz mal rechts davon das Laufwerk ein paar Millimeter rauf und wieder runter geht aber es wird keine CD nach rechts in Laufwerk geladen.
Am Autoradio kann ich nicht auf den Wechsler umschalten.

Könnte mit bitte jemand weiterhelfen, wo ich da mit der Reparatur ansetzen könnte. Hab leider keine Schaltplan vom CDC A03

Vielen Dank im Voraus

Manfred
...
28 - Autoradio Blaupunkt CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt CDC A08
hi,

versuche doch mal die ejeckt taste länger als 10 sekunden gedrückt zu halten, dann sollte der wechsler eigentlich einen kompletten reset machen.
was aber auch sein kann dass der hauptprozessor eine macke hat und der quarz nicht schwingt, das hatte ich auch schon mal bei einem gerät.

pauschalen gibts bei diesem gerät nicht , die werden nach aufwand repariert, einziges was du machen kannst , dass du diesen wechsler bei einem ev. vorhandenen bekannten der auch so einen hat mal hinhängen um zu sehen ob dann dort auch der gleiche fehler vorhanden ist .
aber auf jeden fall die spannungsversorgung für den wechsler am wechslerkabel ende das zum autoradio geht erst einmal prüfen, masse und dauerpluß, ist das nicht vorhanden dann funktioniert der wechsler auch nicht und der autoradio erkennt den dann nicht.


servus
andi ...
29 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen
herzlichen dank euch beiden

Also muss vielleicht noch anmerken, dass das fahrzeug nochnet eingelöst und vorgeführt ist, daher sollte dass doch in ordnung gehen, ausserdem wird ja, keine veränderung am system vorgenommen, höchstens eine ergänzung;)

Danke für den Link!

Okey, werde mich mal etwas umsehen und schauen, ob ich das kabel des zigarettenanzünders identifizieren kann!

Nein, dass mit dem umschalter wäre folgendermassen gedacht:


-Autoradio O--------O Wechsler O-------------O Boxe
........................./
-Amp O----------O


edit, die punkte sind nur abstandhalter...


Dass ich aussuchen kann, wass aus der boxe kommt, radio oder gitarre....



danke vielmals jedenfalls!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hippie am 19 Apr 2007 22:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hippie am 19 Apr 2007 22:47 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hippie am 19 Apr 2007 22:47 ]...
30 - 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio -- 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio
Hallo!

Ich habe mich im Forum bereits umgesehen, allerdings nichts direkt gefunden, was zu meinem Problem passen würde oder ich habe nach dem Falschen gesucht, dann entschuldige ich mich gleich dafür!

Ich habe ein Blaupunkt Autoradio mit den folgendem Ausgang:
Bild eingefügt

An dieses Radio ist ein CD-Wechsler (CDC A08) angeschlossen. Allerdings würde ich zusätzlich gerne noch das Ipod Interface von Blaupunkt daran anschließen (um den Ipod über das Cd-Wechsler-Menü des Radios steuern zu können). Aus diesem Grund bräuchte ich einen Switcher oder ähnliches. Für andere Marken (Kenwood) gibt es solche direkt zu kaufen, für Blaupunkt leider nicht. Nun dachte eich mir, dürfte es doch kein großer Aufwand sein, sich einen solchen Switcher oder Umschalter selbst zu basteln.

Ich dachte, dass ich dabei folgenden Stecker benutzen könnte (bzw. einen ähnlichen oder lieber gleich selbst bestücken):
Bild eingefügt

Von diesem Schalter müsste i...
31 - Mitglieder Geschüzter Bereieich -- Mitglieder Geschüzter Bereieich

Zitat :
Nix gegen dich, aber so ne unqulifizierte Bild-Zeitungs vorgefertigte Meinung à la "Scheiß Asiaten" oder "Drecks-Koreaner", da könnt ich echt nur kalt quer ausm Hals kotzen.


Genau!
Wir haben jetzt einen mazda 6

der hat für das geld xenon scheinwerfer, ein autoradio mit bose sound system und 6 fach wechsler, parkpilot, tempomat, automatische klimaanlage (die im gegensatz zu der damals im mondeo TATSÄCHLICH funktioniert ), leselampen, und auch leuchten an der tür, wenn man mal nachts aussteigt.


der fährt gut um die kurven und hat ein viel "gesunderes" motorengeräusch und fahrfeeling als ein ford oder gar opel bis auf die harte federung gibts nix auszuse...
32 - Stereoanlage JVC Casette Receiver KS-FX840R -- Stereoanlage JVC Casette Receiver KS-FX840R
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Casette Receiver KS-FX840R
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo

Ich habe ein Autoradio KS-FX 840R und einen dazugehörigen 12-fach
CD-Wechsler CH-X200. Beides vom Hersteller JVC.

Folgendes Problem:
Ich kann keine Cd abspielen.
Wenn ich beim Autoradio die CD-Taste drücke erscheint nur das Sympol AUX und nicht CD .Das Radio schaltet nicht um. Es kommt auch keine Fehlermeldung zun Beispiel NODisc oder Reset8 oder so.
CD-fach kann ich aufmachen und Cds rausholen bzw hinein tun,also ist Strom vorhanden,sonst würde die Eject-Taste beim Cd-Wechsler nicht funktionieren.
Das verbindungskabel habe ich mit einen Ohmmesser durch geprüft ,es ist i.O .
Beide Geräte ( Autoradio,Cd-Wechsler) habe ich resetet,aber trotzdem funktionier der Cd Wechsler bzw abspielen einer Cd nicht.

Hat irgend jemand eine Idee woran das liegen Könnte oder wie ich den Fehler auf die Spur kommen kann?

im voraus Danke

MfG

...
33 - Autoradio HiFi Stereo HiFi Stereo Blaupunkt Stockholm RCM 104 -- Autoradio HiFi Stereo HiFi Stereo Blaupunkt Stockholm RCM 104
Hallo!
Habe das Autoradio Stockholm RCM 104 von Blaupunkt. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich das Radio einbauen muss (inklusive 10fach CD-Wechsler), finde aber keine Einbauanleitung. Kann mir von euch jemand helfen?
Gruß ...
34 - Autoradio Pioneer CDX-M6 -- Autoradio Pioneer CDX-M6
Geräteart : Sonstige
______________________

Hallo Leute

Ich heiße Martin und bin neu im Forum und wie die meisten erst mal eine Frage.
Mein Autoradio
Pioneer KEH-M8000RDS mit 6fach Wechsler Pioneer CDX-M6
es steht noch 8fs DF 1-bit conveter drauf.
Er liest zwar gebrannte CD´s und jetzt meine Frage ist es möglich den Wechsler so umzubauen das er MP3 liest.
Ich habe mal eine MP3 CD eingelegt es läuft zwar die Uhr aber es gibt keinen Ton und Titel lassen sich auch nicht weiterstellen.

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

vielen Dank im vorraus
gruß Martin

EDIT: Aussagekräftigeren Betreff als SONS ergänzt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Nov 2006 16:58 ]...
35 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ...

sorry, hatte zwar auf edit geklickt, nach dem absenden kam aber diese seite ist nicht mehr gültig

drum mußte ich es nochmal posten

-Edit von sam2: Nein, das hättest Du nicht müssen! Nur die Ergänzung genügt vollauf...
Daher hab ich den ersten Teil dieser Mail (der identisch ist mit Deiner vorigen Mail) entfernt.

ist doch wie bei den autoradios.
hatte damals das vw alpha werksradio durch ein 250€ teures blaupunkt acapulco rdm 168 ersetzt

das hatte zwar cd und viele spielereien, klang aber besch...eiden

da es damals in der preisklasse bis 400€ absolut nix gab, was einen auch nur nhalbwegs brauchbaren sound hatte, und die geräte mit gutem klang damals deutlich teurer waren, habe ich resigniert, und mir vom kumpel ein gebrauchtes jvc ex-601 geholt, der hats mir geschenkt, weil das kassettendeck kaputt war, und der zugehörige wechsler auch kaputt

da ich den wechsler mangels erfahrung und geschick nicht flicken konnte, habe ich den für ein paar € per ebay an einen bastler verrammscht, daß jvc baujahr 1997 lief dann von 2001 bis 2004 und hatte einen recht guten sound in verbindung mit den infinity 655i, die als ersatz für die schrottigen werkslautsprecher ins auto kamen

als ...
36 - Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08

Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Wechsler CDC A08
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Nachdem heute Morgen die Endstufe von meinem Original-Autoradio abgeraucht ist, habe ich mein Bpkt Kansas und den Wechsler eingebaut. Lief auch gut - bis auf das Gezwänge mit dem Wechsler-Kabel verlegen -.

Das Problem: Nachdem der Wechsler die erste CD abgespielt hatte, blieb die zweite CD hängen und "CD-Fehler oder so"-Meldung im Radio.

Auf die Eject-Taste reagiert der Wechsler nicht.

Ich habe dann den Deckel abgeschraubt:
Die CD ist ca. 5 - 10 mm eingezogen worden, somit ist jetzt alles blockiert.

Gibt es dazu eine mechanische Lösung, damit ich die CD wieder ins Magazin bzw. das Magazin wieder raus bekomme ?

P.S. Die Kombination war ca. 3 Jahre nicht mehr in Betrieb.

...
37 - MP3 Player Player im Auto -- MP3 Player Player im Auto

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen MP3 Player an den CD Wechsler Eingang meines Autoradios angeschlossen.
1. Problem: Ich habe über einen Spannungsregler 7805 die 5 Volt Spannungsversorgung des MP3 Players realisert. Wenn ich diese Versorgung einschalte bekommen ich eine dauerhaftes Störgeräusch. Lass ich sie im Akkubetrieb aus ist alles i.O. Als Beschaltung des 7805 habe ich ledigliche zwei 100nF Kondensatoren am Eingang wie am am Ausgang verwendet. Wie bekomme ich die Störgeräusche nun weg? Entstörfilter? Wie dimensionieren?
2. Problem: Der Ausgang des MP3 Player (Phillips HDD120) ist relativ leise, somit muss ich das Autoradio relativ weit aufdrehen, wenn man nun auf Radio umschaltet dröhnen die Ohren wenn man vergißt vorher die Lautstärke runter zu regulieren. Ich denke diese Problem könnte man doch mit einem Vorverstärker lösen? Kennt jemand einen guten autotauglichen?
Mfg Nick

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nick001 am 22 Apr 2005 10:45 ]...
38 - Autoradio Panasonic Hochleistungs Cassettenspieler -- Autoradio Panasonic Hochleistungs Cassettenspieler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Hochleistungs Cassettenspieler
Chassis : FX 44
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

An dem Panasonic Hochleistungs - Cassettenspieler FX 44, an dem
ein Mehrfach CD Wechsler angeschlossen ist, tritt folgendes Problem
auf.
Wenn auf Radiobetrieb geschaltet ist, um z. B. UKW zu hören, und
im Anschluß daran das Radio sowie die Zündung ausgeschaltet wird,
und zu einem späteren Zeitpunkt das Radio wieder in Betrieb genommen wird (Zündung eingeschaltet), schaltet das Radio auf
CD Betrieb und nicht auf das zuletzt angewählte Programm (in diesem Fall UKW Betrieb). Das Autoradio erhält neben der Versorgungsspannung (12 Volt), die über das Zündschloß geschaltet ist, auch einen Dauerplus, der ständig 12 Volt führt, auch bei abgeschalteter Zündung.

Wer kann mir dabei weiterhelfen sowie Tipps geben?


MfG
Ralf Schmerling ...
39 - Autoradio Blaupunkt A05 -- Autoradio Blaupunkt A05
hi,

das einzige was du noch versuchen kannst ist den wechsler komplett ans radio anschließen, dann die spannungsversorgung für radio und wechsler komplett wegnehmen und nach ca, 30sek. wieder dran und das gleichzeitig, nicht nacheinander !!!
am besten geht das wenn du deine batterie abklemmst und einfach mal 30 sek. - 1 min weg lässt.
wenn du glück hast wird dir der alte wechsler dann erkannt.
wenn dann immer noch nichts geht bleibt nur noch die von blaupunkt geschilderte variante.

das nur anstecken des wechslers an den autoradio bringt nicht den gewünschten datenstrom untereinander zustande, da durch das zusammenstecken kein RESET stattfindet.

am einfachsten ist die variante mit der batterie, aber aufgemerkt, erkundige dich vorher bei deiner autowerkstatt oder beim händler ob durch das abklemmen der batterie ein neuprogramieren des steuergerätes deines autos erforderlich ist. kommt bei manchen neueren fahrzeugen vor ( japsen und auch deutschen ) drum würde ich da vorher erst mal fragen nicht dass dir danach dein auto nimmer anspringen will, hört sich zwar futuristisch an aber ist alles schon vorgekommen.


servus
andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am  7 Jan 2005  0:43 ]...
40 - Autoradio für Zuhause -- Autoradio für Zuhause
Hallo!

Ich möchte mein altes Autoradio Zuhause einbauen und damit Radio bzw. CD (6 fach Wechsler) zu hören.
Bei der Spannungsversorgung bin ich mir noch unschlüssig.
Ich habe ein kleines Netzteil das 12V Ausgangsspannung hat, das für das Radio ausreichen müsste, aber wenn ich den Radio einschalte sinkt die Spannung auf ca. 7V ab.
Wollte dann das Netzteil von meinem alten Computer nehmen, dass ich aber irgendwie nich zum laufen beracht habe.
Wenn ich nun den Radio mit dem kleinen Netzteil versorge, dann bekomme ich keinen Ton bei den Boxen herraus nur ganz leises Rauschen.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

MFG
Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goofy9020 am 28 Nov 2004 19:19 ]...
41 - Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler -- Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : mit 10 fachem CD-Wechsler
______________________

Ich hab ein Problem mit meinem Autoradio: Kassette+CD funktionieren einwandfrei, aber ich kann kein Radio mehr hören. Die Frequenz wird ganz normal gefunden, aber ich höre nix. Mittelwelle geht allerdings. Was könnte hier das Problem sein?
Die Bedienungsanleitung liegt im Auto, deswegen hab ich nicht den genauen Gerätetyp - könnte ich aber nachreichen!...
42 - Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler -- Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt / Kenwood
Gerätetyp : CD Wechsler
______________________

Hallo!
Ich habe ein Blaupunkt Autoradio (Hamburg RCM 104) und den dazu gehörigen CD Wechsler von Blaupunkt. Dieser ist leider defekt, daher habe ich von einem bekannten einen Kendwood CD Wechsler bekommen, der mir baugleich erscheint. Auch die Anschlüsse sind die selben und passen. Doch leider funktioniert der Wechsler in meinem Auto nicht. Kann dies enventuell am Hersteller liegen, obwohl die Geräte baugleich sind?
Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mfg,
Sebastian...
43 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
44 - Autoradio Blaupunkt Compact Drive MP3 -- Autoradio Blaupunkt Compact Drive MP3
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Compact Drive MP3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vielleicht kennt hier jemand das Compact Drive von Blaupunkt?
Es wird als Wechsler ans Autoradio angeschlossen und liest dann von einem Micro Drive MP3´s. Die Titel lassen sich dann über das Radio anwählen.


Also ich habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen?!

Auf der Fahrt in den Urlaub habe ich MP3 gehört und dann Radio. Bei erneuten Wechsel zu dem Compact Drive wird dieser seitdem nicht mehr erkannt. Immer nur die Anzeige das keine Audio-CD eingelegt ist erscheint.

Ich habe alle Leitungen überprüft und die UB=12V gemessen. Alle Leitungen sind angeschlossen und haben Kontakt. Auch die 12V Schaltplus sind da. Ansonsten konnte ich keine kalten Lötstellen oder ähnliches Entdecken. Es wird wohl ein elektrischer Defekt sein.

Hat jemand Ahnung oder mal das gleiche Problem gehabt und noch ne alte Rechnung von Blaupunkt um zu sehen was gemacht wurde? Vieleicht ein Schaltbild?

Bitte um Hilfe

Vielen Dank

mfg

Daniel...
45 - Autoradio Becker Becker Spezial BE 2210 -- Autoradio Becker Becker Spezial BE 2210
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Becker Spezial BE 2210
______________________

Hi,

suche ein Schaltbild von meinem Autoradio Becker spezial Typ BE 2210. Brauche die Steckerbelegung des Steckers C (Anschluß CD-Player/Wechsler). Die Fa. Becker rückt keinen Schaltplan und auch die Steckerbelegung nicht raus. Nicht gerade kundenfreundlich dieses Unternehmen.
Aber vielleicht finde ich hier im Board Hilfe. Vielen Dank schon mal im Voraus....
46 - Autoradio Blaupunkt Missouri -- Autoradio Blaupunkt Missouri
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Missouri
______________________

Hallo!

Habe das Blaupunkt Autoradio Missouri mit 10-fach CD Wechsler. Das Problem liegt beim Wechsler. Wenn ich das Magazin reintue, ko´mmt es gleich wieder raus. Was kann das sein bzw wie kann ich das beheben?

Grüße
Andreas...
47 - line in am Autoradio -- line in am Autoradio
Hi

ich habe ein orginal VW Autoradio und würde gerne ein Gerät an den Line In anschließen. Es gibt verschiedene Angebote, mit denen man einen CD-Wechsler vortäuscht und so zu einem Line In kommte. Allerdings sind diese Schaltungen recht teuer. Hat jemand etwas ähnliches schon einmal selbst gebaut?

Hat jemand mal ein Angebot gesehen, mit dem man ein MD Player über das Autoradio steuern kann (indem man die Stuererungseingänge vom Md Player mit den Steuerungsausgängen des CD-Wechslers verbindet)?

...
48 - Autoradio   Pioneer    DEH P6000R -- Autoradio   Pioneer    DEH P6000R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DEH P6000R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hab hier nen Pioneer deh p6000r CD-Autoradio, an das ich nen MP3 player anschließen möchte. leider hat es keinen aux ausgan, sondern nur einen für nen cd wechsler. für diesen gibt es ne box die man da anschließt, das man statt nen wechsler nen aux ausgang hat. Diese kostet aber ~100€ und das lohnt sich daher nicht. habe auch schon nach nem fm modulator geschaut aber die liegen auch bei 30€ hat jemand nen plan wie chinch anschlüsse an den wechsler anschluss bekomme? Oder chinchanschlüsse ohne große kosten an das radio bekomme? Fein Löten wäre kein problem.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: khunter am 29 Nov 2003 19:54 ]...
49 - CD Sony CDX-51 -- CD Sony CDX-51
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-51
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, hab ein Problem mit meinem CD-Wechsler.
Er zeigt immer E-99 am Autoradio an. Wenn ich das Magazin einschiebe macht er nix (keine Geräusche), aber der Auswurf funktioniert.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke

Gruß
Walter...
50 - Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter -- Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : WKC 3880RDS + MCD20
______________________

Hallo.
Habe folgendes Problem:
von Grundig 1 altes Autoradio (WKC 3880RDS) + CD Wechsler (MCD20). Wechsler ist eigentlich von Sony, da Grundig damals noch keine eigenen gebaut hatten (=> beides gekauft Dez. 1993).
Deshalb gab's dazu den Adapter MCD-A1 von Grundig (made in Portugal), der leider nach einem Verkehrsunfall verlorenging. Ersatz dafür gibt's nicht mehr, auch kein Schaltplan (oder weiß jmd. wo?).
Ich benutze keinen ext. Verst., wofür auch noch Anschlüsse an dem Adapter waren.
Würde aber gerne beide Geräte weiter benutzen (sind zwar alt,waren aber sehr teuer und funktionieren noch einwandfrei.
Weiß vielleicht jmd., ob und wie ich die beiden Geräte weiterhin verbinden und betreiben kann?
Wechsler hat folgende Pins (Platine von Sony):
1 - ACC (accessory Signal?)
2 - BUP (back up power?)
3 - GND (ground)
4 - DSP (digital signal processor?)
5 - R (???)
6 - RST (reset, aber von was?)
7 - AG (???)
8 - MUT (mute)
9 - L (???)
10 - DA0 (DSDATA?)
11 - DA1 (SWDATIN?)
12 - CL0 (DSCLK?)
13 - CL1 (system clock?)
Die Beschreibung dazu hab ich unter fokgend...
51 - Autoradio -- Autoradio
Geräteart : Car-HIFI

______________________

Hi

kennt jemand ein Autoradio/ bzw. Zubehör das neben MP3 und normalen Musikcds auch Orrg Vorbis abspielt ?

Wenn NICHT weiss dann jemand ob CD-Wechselsteuerung in normalen Radios genormt sind und gibt es eine Liste welche Signale welche Funktion ausüben wenn ja wo ? Ich habe nichts dazu gefunden.



WARUM? : Ich denke darüber nach mir eine Black-Box zu basteln die neben MP3 auch Orrg Vorbis spielen kann und von einem Autoradio mit wechsler-Steuerung angesprochen werden kann. für Mp3 gibt es so ein Teil die "PhatBox" oder so ähnlich

Bin jede Hilfe/Info Dankbar

Basti...
52 - Autoradio    -- Autoradio   
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  :
Gerätetyp :
Chassis    :

______________________

Hallo Leute!
Ich habe mir einen DVD-Player ins Auto gebaut und versuche nun natürlich auch Ton über mein Autoradio (Kenwood 4021) laufen zu lassen. Es gibt da einen Adapter, den man an den Wechsleranschluss anschliessen kann, jedoch hängt bei mir schon ein MP3-Wechsler dran. Somit benötigt man den Kenwood KCA-S210A Adapter, mit dem es möglich ist, zwei Geräte anzuschliessen. Nun kostet der aber 102Euro, was ich ein wenig teuer finde.

Gibt es eine Möglichkeit so etwas selbst zu bauen, z.B. mit einem normalen Umschalter oder so. Weiss allerdings nicht. ob man die Buchsen, an die das Wechslerkabel passen würde, irgendwie bei Conrad oder so bestellen kann!

Wer kann mir helfen?
Bitte eMail an farnsch@web.de

DANKE

Verschoben, hat mit Fernseher eigentlich nichts zu tun.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  1 Okt 2002 15:00 ]...
53 - HiFi Philips RC 629 -- HiFi Philips RC 629
Geräteart : HiFi Hersteller : Philips Gerätetyp : RC 629 Chassis :
______________________

Hallo,

ich besitze ein Philips Autoradio RC 629 und würde gern über den Line-In (CD-Wechsler Anschluss) eine externe Audioquelle anschließen. Der Anschluss erfolgt ja über Mini-Iso Stecker.
Wo finde ich die Pinbelegung oder einen Schaltplan
Welche Anschlüsse müssen an dem ISO-Stecker belegt sein?
Ich habe ein Kabel von Berlet, aber die externe Quelle (mein portabler MP3-Spieler) wird nicht erkannt und ich kann die Quelle nicht auswählen. Es funktioniert nach wie vor nur CD un Tuner.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal,
der Scoo...
54 - In-Line anschluss am Panasonic -- In-Line anschluss am Panasonic
Hallo
ich hab ein kleines problem mit meinem autoradio. das besitzt einen audio in anschluss, ich denke mal das der für den wechsler ist da ich aber keinen wechsler habe würde ich gerne dort meinen md player anschliessen. jetzt ist meine frage wie ich den stecker der wechslersteuerung beschalten muss das das radio denkt es wäre ein wechsler angeschlossen und ich auf den md umschalten kann...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autoradio Wechsler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autoradio Wechsler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294476   Heute : 16823    Gestern : 13943    Online : 384        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0939610004425