Pioneer Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  KEH-M9500/CDX-M30

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:53:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Autoradio Pioneer Pioneer KEH-M9500/CDX-M30

Problem gelöst    







BID = 514682

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-M9500/CDX-M30
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit neuestem streikt die Kapelle im Auto.

Es handelt sich ein Pioneer Autoradio KEH-M9500 mit passendem 6-fach Wechsler CDX-M30. Das Radio funktioniert, reagiert aber unheimlich langsam und träge auf Tastendruck am Gerät und an der Fernbedienung, man kann es nur in Zeitlupe bedienen. Wenn ich auf CD schalte, geht das Radio aus. Das ist normal, wenn KEIN CD-Wechsler angeschlossen ist.
Der Wechsler nimmt ganz normal ein eingeschobenes Magazin an und scannt es durch wie gewohnt, scheint alles normal.
Wenn ich die Verbindung zwischen den Geräten trenne funktioniert das Radio normal.
Irgendwie scheint die Datenübertragung nicht zu klappen. Aber ohne Serviceunterlagen kann ich da gar nichts machen.
Das 13-polige Verbindungskabel habe ich ausgebaut und durchgemessen, es gibt an beiden Enden jeweils ein entsprechendes Paar Pins welches Verbunden ist und es sind auch keine Kurzschlüsse zwischen den Leitungen oder mit Masse festzustellen.

Hat jemand eine Idee oder evtl. Serviceunterlagen?


Gruß, Ralf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SABA-Fan am 10 Apr 2008 18:12 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514747

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

 

  

Den Wechsler haabe ich zerlegt, nichts Auffälliges.
Aber das Radio, auweia. Da ist wohl etwas Kühlflüssigkeit aus dem Heizungswärmetauscher drüber gelaufen. Mal sehen was von der Platine noch übrig ist.


Gruß, Ralf



Erklärung von Abkürzungen

BID = 515107

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Habe den Gammel entfernt, Platine ist noch OK.
Jetzt weiß ich nicht weiter, bzw. fehlen mir die Möglichkeiten.

Wo sind die Profis?



Gruß, Ralf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 518521

ASZ

Schriftsteller



Beiträge: 729

Den Gammel allene zu entfernen wird warscheinlich nicht reichen, ich denke mal dass unter der Anschlußplatte weiterer Gammel hockt und dir warscheinlich auch die eine oder andere Verbindung weggegammelt ist und keine leitende Verbindung auf die Bauteile macht.

Am besten erst mal den gesamten gammel wegmachen dann überall dort wo der Gammel gewesen ist die Leiterbahnen mit einem Glaspinsel sauber machen bis das Kupfer der Leiterbahn zu sehen ist und diese dann komplett verzinnen und natürlich dann Punkt A und B auf der Leiterbahn per Ohm Meter auf Verbindung Prüfen.

Ist die Platine doppelt Kaschiert, also Leiterbahnen unten und oben, auf jeden Fall die Löcher der Durchkontacktierungen oben und unten mit einem stück draht neu verbinden, einfach mit dem Draht oder einer ganz dünnen Nadel diese Durchverbindung durchstoßen dann kabel reein und unten und oben wieder verlöten.

Ist Gammel unter irgend welche IC`s gelaufen, diese IC`s auslöten, sauber machen,Platine reinigen und Verbindungen auf Durchgang prüfen.

Alles andere wird keinen Sinn haben, aber ich denke mal dass da schon so viel weggefressen ist dass eine Reparatur nicht mehr rentabel ist.
Wenn Du dich allerdings damit spielen möchtest, obige Vorgehensweise auf jeden Fall durchziehen damit zumindest die Verbindungen alle wieder vorhanden sind, nur dazu mußt eben viel aus und ablöten um dem Gammel darunter herr zu werden. Eine schnellschußlösung kann ich dir leider nicht anbieten dafür.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 520180

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

So, die Kapelle spielt wieder. Eine Leiterbahn in der Mitte der Platine war gebrochen. Dort war gar kein Gammel drauf. Optisch war der Fehler nicht zu erkennen, nur durch Messung feststellbar.


Gruß, Ralf

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421944   Heute : 216    Gestern : 5075    Online : 337        7.6.2024    3:53
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0451219081879