Gefunden für aldi medion dect - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzteil bzw.Netzanschluß -- Notebook Medion weiß ich leider nicht. | |||
| |||
2 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Medion MD 37241 | |||
Zitat : Wir möchten noch mit Aquastop Schlauch versuchen, ihn zu austauschen. Wäre das eine gute Idee Spülmaschinen von Aldi und Gute Idee in einem Zusammenhang zu nennen ist schon mutig ![]() Das Zeugs muß die 3 Jahre Garantie aushalten, danach ist sowas im Falle eines Fehlers ein Fall für den Wertstoffhof. Wer billig kauft, kauft halt öfters. Wer hat die Maschine letztendlich gebaut? Medion ist ja nur ein Handelsunternehmen, hervorgegangen aus einer Videothek. Oft bekommt man nämlich keine Ersatzteile für derartige Geräte, wie es aussieht auch für dieses. Von wann ist das Gerät? Ich finde u.a. Angebote vom Januar 2020, demnach hast du noch Garantie, dann solltest du die nutzen. ... | |||
3 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? | |||
Noch warten wir auf die Modellbezeichnung, Medion hat ja mehr als ein Tablet in Aldi ganzen Läden geworfen.
... | |||
4 - Batterie leer -- Notebook Medion Akoya | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 24 Aug 2018 00:43 geschrieben : Offtopic : Bin ich eigentlich der Einzige,der um Sachen wo Medion draufsteht einen großen Bogen macht? ![]() @Kleinspannung: Scheinbar JA, ich kenne noch Zeiten, da haben sich die Leute bei ALDI um diese Kisten fast geprügelt. VG ... | |||
5 - Netzteil defekt -- Medion AKOYA P5105 D (MD8856) AKOYA P5105 D (MD8856) | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Medion AKOYA P5105 D (MD8856) Gerätetyp : AKOYA P5105 D (MD8856) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ichhabe ein Problem mit meinem PC. Gekauft bei Aldi lieferant Medion Typ: AKOYA P5105 D (MD8856) Nach betätigen der Powertaste passiert nichts. Ich vermute Netzteil defekt. Aber es ist natürlich kein Standardnetzteil verbaut, sondern eins mit ganz speziellen Steckern. ein 4 P (der ist noch Standard wie ich sehe) und ein 14P. Von dem bräuchte ich die PIn-Belegung. Wer kann mir hier helfen? Schönen Gruß Kai ... | |||
6 - Grünstich nach Umbau -- LCD Tevion 4062 HL-4010VQ | |||
Das kann man dir sagen wenn man weiß welches Innenleben da verbaut ist. Tevion ist nur der Name unter dem Medion Aldi-Süd beliefert. Daher möglichst alle Nummern posten, die auf dem Typenschild zu finden sind.
Damit lässt sich dann evtl. ein Manual finden. Eine Universalfernbedienung ist kein Ersatz für eine fehlende Originalfernbedienung. Für einige Geräte benötigt man sogar spezielle Servicefernbedienungen. Ich hoffe du hast nicht zu viel für diesen 10 Jahre alten Billigfernseher bezahlt. ... | |||
7 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Privileg ist eigentlich schon eine Lowbudget Handelsmarke wie Medion und Tevion von Aldi und Lidl.
Bei Aldi und Lidl wird da auch einiges verkappt, Schrott bleibt es aber trotzdem auch wenn nahmhafte Hersteller im Spiel sind! Sie möchten oft nicht einmal genannt werden, da sie für Lowbudget bauen müssen. Sie wegschmeissen und eine neue kaufen, so war es eigentlich gedacht! Reparatur, Ersatzteilversorgung und alles drumm herum hat der Kunde ja nicht gezahlt, es handelt sich meistens heute nur noch um Wegwerfprodukte. Ist sie älter als 6-8Jahre für die sie mal ausgelegt wurde, eine neu kaufen! Mielegeräte kosten das dreifache, halten wegen schlechtem Service aber nicht drei mal solange, nur ohne Service werden sie einige Jahrzehnte älter als 20Jahre. [ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 16 Dez 2016 21:52 ]... | |||
8 - Micro- USB-Anschluss abgebroc -- Medion Navigationsgerät | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Micro- USB-Anschluss abgebroc Hersteller : Medion Gerätetyp : Navigationsgerät Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Fachleute, mein Vater hat es geschafft, bei seinem neuen Navi von Aldi, den USB-ANSCHLUSS abzubrechen. Ich vermute mal, dass er versucht hat, falschrum das Kabel einzustecken. Nun ist der Anschluss nicht mehr zu sehen. Ist wohl verloren gegangen. Die Einsendung beim Reparaturservice von Aldi hat ergeben, dass die Reparatur trotz Garantie 90,- Euro kosten würde (keine Garantie bei Gewaltanwendung). Da sich das nicht lohnt, hat er mir das Gerät anvertraut. Meine Frage ist, ob man nicht einfach das USB-Ladekabel einfach abschneiden und direkt anlöten kann. Von Dir würde ich nun gern erfahren, wie ich herausfinden kann welches Kabel an welche Stelle ran muss. Strom würde wohl reichen. Dann könnte man zwar keine Updates mehr machen, aber es wenigstens benutzen. Ich würde meine Eltern gerne zu Weihnachten damit überraschen. Meint ihr, da besteht ne Chance? Herzlichen Dank im Voraus! ... | |||
9 - Scharnier -- Notebook Medion Akoya Laptop | |||
Zitat : Gerätetyp : Laptop Das ein Laptop ein Laptop ist, ist für 99% der Leute mehr als logisch! Medion hat allerdings deutlich mehr als ein Modell in die Aldi-Fillialen dieser Welt geliefert. Bitte gebe daher den Gerätetyp an, der ist erstaunlicherweise auf dem Typenschild zu finden und fängt mit MD an. Um das Unterteil zu öffnen muß man i.d.r einige Schrauben lösen. Die 2 Gehäuseschalen sind dann i.d.r. noch geklammert. ... | |||
10 - keine funktion -- Mikrowelle ambiano md15644 | |||
Wer mit einem Phasenprüfer Sicherungen prüfen möchte, sollte übrigens besser häkeln oder stricken, aber die Finger von elektronischen Geräten lassen.
Das erblinden wäre noch die harmloseste Folge! Eine Mikrowelle funktioniert mit Hochspannung, auch dafür gibt es Sicherungen! Sei froh, das da nichts mehr lief, sonst würde bei dir nun evtl. nichts mehr laufen und es gäbe nächste Tage Streuselkuchen! ![]() Das Ding ist von Medion, verkauft ab dem 1.2.2016 bei Aldi-Süd. Daher kann man nachvollziehen, wann die gekauft wurde. Möglicherweise kann man dir da auch ohne Quittung helfen. Ansonsten die 45€ für dieses Billiggerät und die entsorgte Quittung als Lehrgeld verbuchen. ... | |||
11 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi | |||
Hallo,
ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz. Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird. Was muss ein Notebook bei mir können? - Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos - Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI - Videoschnitt (auch Spielfilme) optional - Fotobearbeitung - Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können. Die Frage is... | |||
12 - Einstellung nicht möglich -- Mikrowelle Medion MD 10221 | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Einstellung nicht möglich Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 10221 S - Nummer : n.V. FD - Nummer : n.V Typenschild Zeile 1 : MD 10221 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe hier ein Mikrowellengerät Typ Medion (Aldi) MD10221. Irgendwann konnte man die Zeit, Leistung, Betriebsart mit dem Drehregler immer schlechter einstellen. Zum Schluss war dies so gut wie gar nicht mehr möglich, da das Gerät nur noch ab und zu mal auf das Drehen reagierte. Wie ich mitbekommen habe, soll dies kein Einzelfall sein. Ich habe die Elektronik ausgebaut und auch den Encoder durchgemessen und erneuert. Leider wurde dies von keiner Besserung belohnt. Ich habe auch die 1N4148 Dioden ersetzt . Durchgang bis zum Microcontroller ist da. Hat jemand eine Ahnung, wo hier das Problem liegen könnte ? Peter EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Kombigerät). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Mär 2014 23:03 ]... | |||
13 - Wer sowas macht... -- Wer sowas macht... | |||
Der 2002er Herbst Aldi-PC war auch so ausgestattet.
http://www.pcent.de/aldifan/0211aldipc.htm Der Heise Test dazu nennt die 512MB im Vergleichsgerät von Dell "stattlich", die 256MB im Medion und dem weiteren Testgegner von 4MBO (Plus) werden nicht kritisiert, der Verzicht auf das Diskettenlaufwerk beim Medion wird hingegen als "mutig" bezeichnet. http://www.heise.de/newsticker/meld......html Bei Computer-Nachrichten werden die 256MB lediglich auf der letzten Seite als kleiner Kritikpunkt fast nebenbei erwähnt. http://www.computer-nachrichten.de/......html Das war vor 10 Jahren eine völlig normale Ausstattung für einen PC in der 1000 Euro Klasse. Ja richtig gelesen, die "wird alles immer teurer " Fraktion sollte sich die damaligen Preise mal auf der ... | |||
14 - Welches Navi ? (TomTom?) -- Welches Navi ? (TomTom?) | |||
Es gibt
inzwischen Angebote, die ein "lebenslängliches" Aufdatum der Karten im Kaufpreis einschließen. Das ist überlegenswert. Im Übrigen: es gibt zwei Stilrichtungen, eine mit sehr aufwändiger Darstellung auf dem Display, farbig "3D" und Nachtdarstellung und was weiß ich. So ein Ding hab ich (Aldi/Medion) seit Jahren, und ich muß sagen, heute würde ich eins kaufen, das nur die schematische Darstellung der nächsten Kreuzung (monochrom) bietet. Man fährt nicht nach dem Bild, entscheidend sind die gesprochenen Anweisungen. Allenfalls das Kreuzungsschema schaut man mal kurz an. Insofern ist das Geld für die aufwendige Optik rausgeworfen. ... | |||
15 - TV geht nicht mehr -- LCD Tevion LCD | |||
Zitat : Gerätetyp : LCD ![]() Medion/Tevion hat in den letzten Jahren mehr als einen Billigfernseher in die Aldi-Märkte dieser Welt geschmissen. Wie soll man dir also helfen, wenn dich offenbar das abschreiben des Typenschilds schon überfordert? Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist klar! Auf dem Typenschild steht aber garantiert nicht Typ: LCD sondern MDxxxxx. Zitat : Die Garantie ist seit 16.07.2012 abgelaufen Wow, die schaffen es tatsächlich, die Lebensdauer immer genauer an die Garantiezeit anzupassen. Ziel bei solchen Supermar... | |||
16 - Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) -- Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) | |||
Zitat : Universalfernbedienungen sind aber eben kein Ersatz für defekte Originalfernbedienungen. Das sind lediglich Ordnungshilfen damit man nicht 10 Einzelfernbedienungen auf dem Tisch liegen hat. Hm hab mich verkehrt ausgedrückt. Das sind doch Universalvernbedienungen die Medion zu Ihren Geräten hat weil das Teil was Sohn hat von Aldi genau die selbe Fernbedienung hat die Aldi öfters an der Kasse verhökert. Das Teil hat auch Umschaltfunktion für ne ganze Sammelung von Geräten. ... | |||
17 - HDMI Defekt -- LCD Tevion MD30141 (40 Zoll) | |||
Leider hast du die Frage vergessen.
Letztendlich hast du Glück gehabt, daß das Mainboard bei dir keinen Schaden angerichtet hat. Das da überhaupt ein Bild kam, grenzt fast an ein Wunder, schließlich soll das Board angeblich von einem Plasmafernseher stammen, du hast einen LCD-Fernseher! Tevion ist eine Handelsmarke von Medion für Aldi Süd, Aldi Nord verkauft das ganze direkt unter Medion, für die anderen Discounter gibt es teilweise noch andere Marken. Der eigentliche Hersteller sitzt irgendwo, wo es billig ist. Dein 40" LCD muß daher nicht vom gleichen Hersteller wie der 42" Plasma sein. Er kann eine andere Auflösung haben, das Panel anders ansteuern usw. Desweiteren ist es, gerade beim Gebrauchtteilekauf über ebay, gut möglich das Schrott verkauft wird. Die Teile stammen aus defekten Geräten die die Leute teilweise vom Sperrmüll oder aus dem E-Schrottcontainer holen. PS: Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Bilderhoster! ... | |||
18 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop? | |||
Ich schreibe aktuell immer noch auf einem Medion MD42200. Den gab es im Oktober 2004 für 1299,- bei Aldi, damals waren Notebooks noch deutlich teurer als heute.
Tastatur und Touchpad haben ihren ehemals matten Glanz mittlerweile auch verloren und das Gehäuse hat deutlichen Abrieb. Gestern abend hat das rechte Scharnier den Geist aufgegeben und der Akku hält nur noch 2 Stunden von ehemals vier. Der Rest läuft aber. Das Gerät ist demnach seit gut 7 Jahren im tagtäglichen Dauereinsatz. Ich habe zwar auch einen Desktop, im Wohnzimmer auf der Couch ist es abends aber irgendwie angenehmer. Für unterwegs nutze ich allerdings seit einiger Zeit einen EeePC1000H. Beide würde ich sofort wieder kaufen. ... | |||
19 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden? | |||
Heute bekam ich eine Antwortmail von Medion, die mir nur ein verwundertes Kopfschütteln abnötigte.
Ich hatte eine Anfrage (Preis) für eine Fernbedienung. Eine Nachbarin hatte wohl etwas Gerstensaft über die Fernbedienung geschüttet und das hat sie nicht verkraftet(die Fernbedienung!). Da ich sowieso mit Medion wegen eines defekt gekauften Laptops korrespondierte, habe ich die Anfrage wegen Kosten einer neuen Fernbedienung gleich angehängt. Ich war so nett, wegen des Laptops, den ich bei Aldi anstandslos umgetauscht bekam, obwohl das Angebot längst vorbei war, Rückmeldung zu geben, daß man die Angelegenheit als erledigt betrachten könne. Viele Tage später kam eine mail von Medion, ich möchte doch bitte die Kaufdaten und den Garantieschein einsenden, sonst könne man die Angelegenheit nicht bearbeiten. Kein Wort wegen der Fernbedienung. Jetzt war mir nicht klar, ging es nun um die Fernbedienung oder den Laptop. Also wieder mail an Medion! Heute (nach fast zwei Wochen!) folgende Mail: Sehr geehrter Herr ------, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bei der Rückantwort unseres Mitarbeiters ging es um das Notebook Bezüglich der Fernbedienung müssen wir leider darum bitten, dass sich Ihr Nachbar direkt bei MEDION meldet. Service-Vor... | |||
20 - platine/netzteil ersetzen -- TV Medion MD 41332 a | |||
Hallo,
erstmal: es nennt sich Radio und Fernsehtechniker oder auch Informationstechniker gennant. ![]() Wieso willst du jetzt die ganze NT Platte neu bestellen? Was ist denn daran defekt? Nur der Schalter? Du musst mal bei www.medion.de eine Supportanfrage stellen, die können dir da weiterhelfen oder du gehst mal zu deinem Fernsehtechniker vor Ort der Ersatzteilbestellungen macht. Medion ist eigentlich ne ziemlich Gängige Aldi Marke die gut zu beschaffen ist. ... | |||
21 - IRQL_not_less_or_equal -- IRQL_not_less_or_equal | |||
Das hatte ich bei meinem Notebook (Medion MD42200, Aldi, Oktober 2004)auch mal. Einen Hardwarefehler konnte ich ausschließen, diverse Live-CDs liefen problemlos. Tagelang gesucht und mich dann zur Neuinstallation durchgerungen. Nach wenigen Minuten der gleiche Bluescreen.
Ich habe XP dann mal nach Hause telefonieren lassen (Fehler melden), die Funktion hatte ich vorher abgeschaltet. Im Gegensatz zu sonst kam danach ein Feld mit Hinweisen zum Fehler inkl. Link zur Behebung. Ursache war der Treiber der WLAN-Karte. Neuen Treiber installiert und weg war der Fehler. Der gleiche Fehler trat zeitgleich auch bei zwei Bekannten mit dem gleiche Modell auf. Warum der Treiber vorher 6 Jahre problemlos lief, weiß wohl nur Intel. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Feb 2011 20:25 ]... | |||
22 - Monitor dunkel -- Notebook Medion MD 96880 | |||
Das Gerät dürfte noch Garantie haben. Es wurde im Sommer 2008 bei Aldi in Frankreich angeboten, mit 3 Jahren Garantie. http://www.medion.de/ms/aldi/md96880/fr/flash.html
Ansonsten dürfte eine Reparatur an nicht verfügbaren Ersatzteilen scheitern. ... | |||
23 - USB Hub mit "Intelligenz" -- USB Hub mit "Intelligenz" | |||
Das leistet der WLAN-USB-Hub, den ich vor ein paar Monaten bei Aldi gekauft habe:
http://www.teltarif.de/aldi-wlan-usb-hub/news/38916.html Ob man den per Ethernet- oder WLAN-Kabel verbindet, ist egal. ![]() Auf dem PC läuft ein kleines Tool, mit dem man die USB-Ports einzeln aktivieren kann. edit: http://cgi.ebay.de/Medion-Funk-USB-.....84515 Eines sollte man damit aber nicht tun: Eine Backup-Festplatte daran benutzen. Das läuft nicht gut und ich hab mir ein mal das Dateisystem zerschossen. Gruß, Ltof [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 28 Okt 2010 18:33 ]... | |||
24 - Bedienungsanleitung benötigt -- Satelliten analog Receiver Lifesat LS 1999 R | |||
Das ist ein alter Analogreceiver von Aldi. Eigentlich sollte die Bedienung selbsterklärend sein.
Evtl. mal bei Medion probieren. Steht auf dem Typenschild noch irgendwas hilfreiches drauf, irgendwelche Nummern? ... | |||
25 - kein Strom -- LCD Lifetec Flachbild | |||
Ohne Angaben zum Gerätetyp kann die niemand helfen! Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst so. Bitte nicht irgendeinen Unsinn da eintragen, wenn ein Blick auf das Typenschild schon zu schwer ist, bring die Kiste in eine Werkstatt oder zum entsorgen.
Zitat : Muß wohl überhaupt kein Strom mehr im Gerät ankommen da die Kontrolleuchte aus bleibt beim einschalten und die bekannten Startgeräusche auch ausbleiben. Tippe mal auf den Hauptschalter oder das Netzteil als Fehlerquelle. Der Unterschied zwischen Strom und Spannung ist dir aber schon bewußt, oder? Hast du irgendwelche Meßgeräte und Kentnisse? Zitat : Die Hauptschrauben zu lösen ging fix aber nun bin ich au... | |||
26 - Radiorecorder Tevion MD 4144 wer kann helfen ? -- Radiorecorder Tevion MD 4144 wer kann helfen ? | |||
Brauch Hilfe.
Ich besitze 3 Radiorecorder Tevion MD 4144 ( Medion Aldi ) 2 Geräte haben wohl den gleichen Fehler, beim einschalten leuchtet nur das Display, keine Anzeige vorhanden, keine Einstellungen möglich. Das dritte Gerät, läßt sich einschalten, CD läuft an für einige Sekunden (ohne Ton ) Danach läßt sich nichts mehr einstellen, auch ausschalten geht nicht, beim PC würde man sagen aufgehängt. Ich suche auch einen Schaltplan . Wer wäre so nett und könnte mir da weiterhelfen. ... | |||
27 - Radio springt vom Sender -- Stereoanlage Medion / Life L81428 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Radio springt vom Sender Hersteller : Medion / Life Gerätetyp : L81428 Chassis : MSN50025722 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, meine Aldi Anlage L81428 (MSN 50025722) hält die Radiosender nicht, springt wild hin und her oder der Empfang setzt ganz aus. Am Empfangsmodul liegen die Betriebsspannungen 5,6V und 9V an. Die Frequenzanzeige im Display ändert sich nicht. Fehler reagiert nicht auf Wärme, Kälte und klopfen. Wer kann helfen? Wer hat Schaltungsunterlagen? ... | |||
28 - vom Laptop zum Receiver per bluetooth -- vom Laptop zum Receiver per bluetooth | |||
Hey Ltof !!!
klasse Erfahrungsbericht !!! Zitat : Auf dem Desktop ist ein kleines Tool mit dem man die angeschlossenen Geräte einzeln aktivieren kann, sobald die WLAN-Verbindung steht. was bedeutet hier aktivieren ? Ein-/Ausschalten ? Ein-/Aushängen ? Zitat : Bei einer 500-GB-Backup-Platte gibt es Probleme! Mich würde interessieren, ob der Hänger auch dann auftritt, wenn die HDD in mehrere Partitionen aufgeteilt ist. Hilft es vielleicht, am Anfang der Platte mit einer (relativ) kleinen Partition zu beginnen ? Interessant wäre hier Medion zu kontaktieren. Bietet Medion (in absehbarer Zeit) ein Firmware-Update an... | |||
29 - Poti für Lautstärke defekt -- Tuner Medion / Aldi Unterschrankradio | |||
Geräteart : Tuner Defekt : Poti für Lautstärke defekt Hersteller : Medion / Aldi Gerätetyp : Unterschrankradio Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo bevor ich das Radio auseinandernehme habe ich vorab eine Frage wo bekommt man das Poti für dieses Radio her. Das besondere an dem Poti ist, dass da auch der Ein/Ausschalter dran ist. Und dann muss das ja auch die gleiche Bauform haben. ![]() | |||
30 - Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? -- Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? | |||
Hallo an alle,
ich wollte nur wissen auf wieviel Liter Wasser aus der Leitung man mindestens anspruch hat. Im Internet hab ich nichts gefunden. Aber ich habs mal vor Jahren in der Zeitung gelesen. Nur hab ich die Litermenge vergessen und wollte wissen ob die jemand weiß. Ich versuche trotzdem Eure Fragen zu beantworten obwohl der Fall ja bei meinem Bekannten in dessen Wohnung ist. 1) Bild kann ich nicht posten da ich keine Digitalkamera habe. 2) Einen Unterschied in der Kalt- und Warmwassermenge gibt es nicht. (Handwerker sagte was von alter verkalkter Leitung zwischen Bad und Küche) 3) WaMa steht in der Küche da das Bad einem engen Korridor gleicht. 4) Der WaMa Anschluß ist unter dem Boiler, dieser hängt in Kopfhöhe. Rohr kommt aus der Wand, dann gleich WaMa Anschluß, dann gehts weiter zum Boiler. 5) Die Sache mit den 5 Litern in 1 Minute werde ich testen wenn ich mal wieder bei Ihm bin. 6) Küche/Spüle und Bad/Durchlauferhitzer sind dierekt nebeneinander nur durch die Wand getrennt. Sieht so aus als wenn das kurze Stück Rohr tatsächlich gespart wurde. Vieleicht war denen das Wand durchbohren zu teuer? Puh, hab ich eine Frage vergessen? Ich bin Laie und wollte doch nur die Wassermenge wissen. | |||
31 - Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte? -- Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte? | |||
Habe heute Antwort von Medion erhalten. Man sagte mir, es gäbe keine Teile mehr und sie würden generell keine Röhrenfernseher mehr reparieren. Klasse Service. Für mich ist der Saftladen gestorben. Hauptsache die Geräte sind bei Aldi verscheuert und was die Kunden dann machen ist denen egal. ![]() Gruß Alex. ... | |||
32 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Inverter? Hersteller : Medion MD 98000 AU Optronics Gerätetyp : B154EW04 V.9 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider ist vor einigen Tagen mein Laptop-Monitor ausgefallen. Weder an diesem noch an einem externen Monitor erhalte ich ein Bild. Der interne Speaker gibt das Signal "lang-kurz-kurz", was "Grafikkarte - keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch" bedeutet. Da auf meinem Aldi - Medion Laptop leider keine Garantie mehr ist, habe ich das Gerät geöffnet und würde gerne wissen, ob der Inverter defekt sein kann. Dabei handelt es sich um folgendes Modell: YEC - YNV-W06 Leider weiß ich nicht, wie ich dies ohne baugleichen weiteren Laptop überprüfen kann. Ich freue mich sehr, wenn mir an dieser Stelle jemand helfen könnte, da ich leider nicht mehr weiter weiß ![]() Vielen Dank schonmal, benni ... | |||
33 - Accuwechsel bei Medion MD95780 -- Accuwechsel bei Medion MD95780 | |||
Hallo Bernd,
ist das eine Navigeuse von Aldi Nord? Ich hab da eine MD95750. Mein Akku hat inzwischen stark nachgelassen. Bei Medion findet man nichts dazu, wo bekommt man aktuellere Karten her? Gruß Georg ... | |||
34 - Schwarze Ränder -- TV Loewe Arcada 8684 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schwarze Ränder Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8684 ZP Chassis : Q2300 ______________________ Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt, da ich den Löwe Fernseher von meinem Bekannten verstellt habe ![]() Kann mir jemand helfen was dort passiert sein kann ![]() | |||
35 - Medion L41169 -- Medion L41169 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : L41169 Chassis : ? Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo erstmal, ich hoffe ich komm hier in diesem riesigen und durchaus vernuenftigen Forum mit den ganzen tollen ![]() Jetzt zu meinem Problem, Ich besitze schon seit langem eine Universalfernbedienung von Aldi, die Sog. Medion L 41169 hatte bis jetzt auch keinen Ärger damit. Allerding bin ich vor kurzem umgezogen, und seit dem ist die Bedienungsanleitung samt Code Liste Futsch. Da ich nun noch dazu, meinen früheren Fernseher einbüßen musste ( den hat mein Bro bekommen) muss ich mich jetzt mit einem Medion MD 40855-S zufrieden geben. Ich bekomme das *****Teil aber einfach nicht zum laufen, weil mir nicht mehr einfällt wie die Suchfunktion funktioniert, geschweige denn den Code für das Gerät habe. Kann mir jm. helfen? ![]() Danke ... | |||
36 - Netbook per Akkupins mit Strom versorgen -- Netbook per Akkupins mit Strom versorgen | |||
Hallo liebe Leute,
Ich möchte gerne mein Netbook (MSI Wind U100) auf meinem Schiff an das 12-Netz hängen. Den Akku brauche ich eigentlich nicht. Nun funktioniert das Ding über die normale Netz- bzw. Ladebuchse aber nur mit 20V (auch ohne Akku). Der Akku hingegen gibt 11,1 V (3x LiIon) ab. Dieses Hochwandeln über Notebook-Adapter und über den Lader wieder runterwandeln würde ich gerne einsparen und direkt die 11 Volt an den Pins, wo der Akku normalerweise steckt, anschließen. Jetzt meine Frage: Ich habe irgendwo gelesen, dass so Lader von Notebooks mit dem Akku kommunizieren, und sich die Informationen auch noch merken. Ich würde nicht gerne erleben, dass ich nach dem Direktbetrieb den Akku nicht mehr verwenden kann, weil er nicht mehr erkannt wird. Weiß jemand, ob das passieren kann? Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Übrigens: Das Ding soll baugleich sein mit dem Medion Akoya Mini von Aldi. Weißß zufällig jemand die Pinbelegung des Akkus? Dann könnte ich mir das Messen sparen. Danke für Hilfe, Walter ... | |||
37 - Sat Receiver / Fernseher hart schalten -- Sat Receiver / Fernseher hart schalten | |||
Also wir hatten mal einen Medion/Tevion/Aldi-Fernseher, der immer hart ausgeschaltet wurde und nach ca. 1 Jahr defekt war. Garantie => Techniker => eine kleine Schaltung getauscht => geht wieder. Später mal das gleiche Problem => Schrott => neues Gerät nur noch weich ausgeschaltet (und erst dann über Steckerleiste, da in dem Raum wenig gebraucht).
Bei diversen Digitalreceivern habe ich die Erfahrung gemacht, dass nach Stromzufuhr kappen das Starten länger dauert und/oder die EPG-Daten futsch sind und diese erst langsam neu gezogen werden müssen. ... | |||
38 - Notebook Medion MD96290 -- Notebook Medion MD96290 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Medion Gerätetyp : MD96290 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Laptop Medion MD96290 von Aldi. Ich möchte das CMOS resetten, weil das BIOS während des Bootens nicht einreichbar ist und der Laptop wegen einer zerschossenen Windows Vista Partion von der Festplatte nicht mehr bootet. Die Gehäuseschrauben im UT des Laptops habe ich bereits gelöst, Tastatur, speicher und LW sind demontiert. A uf der Rückseite unter dem Displayscharnier ist eine Öffnung mit den Symbol eines Vorhängeschlösses. Genau an dieser Stelle läßt sich das Gehäuse UT nicht auseinandernehmen. Weiss jemand was zu tun ist? Weiterhin wäre es interessenat zu wissen, - wo das verbaute WIM2160 Mainboard dokumentiert ist, - gibt es ein Service Manual, - oder eine Demontage Anleitung im Nrtz, - welche Geräte anderer hersteller sind baugleich? fragt Armin aus www xanten de ... | |||
39 - Voltcraft Plus Charge Manager 2010 > Mignon - Zellspannung 2,0 Volt ? -- Voltcraft Plus Charge Manager 2010 > Mignon - Zellspannung 2,0 Volt ? | |||
Bei Medion selbst finde ich das Gerät auch nicht. Aber hier hab ich Infos gefunden LINK . Aber die Ladetechniken sind bei den Geräten vermutlich sowiso gleich.
Da dieses Angebot bei AldiSüd auch noch nicht so sehr lange her ist, könnte von diesem Gerät sogar in irgendeiner entlegenen Filiale noch eins rumliegen. Wie gesagt, bin ich mit dem Gerät hoch zufrieden, und mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sowiso. MfG hanno... [ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 21 Jan 2009 12:17 ]... | |||
40 - DVD-Rekorder von Aldi - Gespaltenes Bild - Schnelltest der Stiftung Warentest -- DVD-Rekorder von Aldi - Gespaltenes Bild - Schnelltest der Stiftung Warentest | |||
BILD + TON
DVD-Rekorder von Aldi Gespaltenes Bild Bei Aldi Nord und Aldi Süd stehen jetzt DVD-Rekorder für 259 Euro im Angebotsregal. Das eine Gerät heißt Medion, das andere Tevion. Sie sind baugleich. Ob der Käufer hier ein Schnäppchen machen kann, erfährt er im Schnelltest. Zum Test: http://www.test.de/themen/bild-ton/.....2854/ Impressum Herausgeber und Verlag: Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email@stiftung-warentest.de USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
41 - Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Mini-Notebook von Aldi (Medion Akoya Mini 10“ Netbook E1210, MD 96910)
Jetzt mit Bluetooth 15.10.2008 Aldi verkauft morgen (Donnerstag, 16.10.) ein putziges Mini-Notebook für 399 Euro. Für Internet, E-Mail, Fotos, Musik und Telefonie. Klingt gut. Der Schnelltest klärt, was das Angebot taugt: http://www.test.de/themen/computer-.....5385/ Impressum: Herausgeber und Verlag Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Deutschland Tel.: (030) 26 31-0 Fax: (030) 26 31-27 27 USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Okt 2008 8:01 ]... | |||
42 - TV Tevion MD 7115 -- TV Tevion MD 7115 | |||
Zitat : dachte halt dass dieses tv geraet auch 100hz unterstuetzt. Tut es doch auch. Das was du da vorne auf dem Bildschirm siehst ist 100Hz. Unser Fernsehsignal hat seit über 50 Jahren 50Hz. Vor ca. 20 Jahren kam man auf die Idee das das Bild zu stark flimmert und hat Fernseher entwickelt die dieses 50Hz Bild digital speichern und mit doppelter Frequenz wieder ausgeben. Dadurch flimmert das Bild nicht mehr. Verlorengehen kann diese Funktion nicht, sie ist auch nicht abschaltbar, von einem Philips Demonstrationsgerät von damals mal abgesehen. Zitat : zudem hatte ich in einem anderen forum gelesen dass dieses pal60 bei ihm funktioniert hatte und nach ner zei... | |||
43 - Autoradio Medion MD 42540 -- Autoradio Medion MD 42540 | |||
Das kann man nicht so genau sagen, die Dinger werden irgentwo in Fernost zusammen gebaut. Es kann mal sein das das Laufwerk von Hitachi kommt, die Plantine von LG, und das alles dann von Firma C dann zusammengebaut wird und in Deutschland unter dem Medion Label verkauft wird, und in Portugal unter dem Label R-Tech und in Polen unter dem Label xy und so weiter. Das nächte Radio was dann nächsten Monat rauskommt ist dann wieder von ganz anderen Firmen gefertigt worden. Man kann das bei diesen low cost Labels nie genau sagen. Medion ist die Handelsmarke hier in Deutschland und die kaufen halt irgentwo auf dem Weltmarkt ein Produkt mit der Stückzahl x ein und wollen dafür auch dann Ihr Label drauf haben und dann steht das Produkt dann beim nächsten Aldi Lidl oder anderem Discounter auf der Theke zu einem oft gutem Preis. Die Verdienen vielleicht 3-4 Euro an so einem Teil aber haben dann auch 300 oder 400 Tausend von den Dingern verkauft. Legen sich dann noch einige Tausend von den Dingern auf Halde um den 1% Service ausfall zu Leisten und fertig, viel Geld verdient ohne viel Stress! ... | |||
44 - SONS Medion Digitainer -- SONS Medion Digitainer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : Digitainer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem DVD-Laufwerk dieses Gerätes. Es handelt sich um ein bei Aldi-Nord vor einigen Jahren verkauftes Gerät mit Analog-TV-Empfangsteil, Festplattenrecorder , Kartenleser, AV-Eingang und DVD-Player/Brenner. Öffnet man das Gehäuse, erkennt man einen fast normalen 08/15 PC mit entsprechender Ausstattung, einem Aufkleber mit Hinweis auf ein "embedded" Windows XP und einem handelsüblichen DVD-Laufwerk. Dieses kann allerdings im Benutzermenü nicht mehr angewählt werden, liest auch keine CD und DVD mehr ein, ist also offensichtlich defekt. Was würde passieren, wenn ich ein neues, aktuell erhältliches Laufwerk anderen Fabrikats einbauen würde ? Wie verhält sich so ein "embedded" Betriebssystem beim Austausch von Komponenten. Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im voraus Grüße Der Löter ... | |||
45 - TV Medion / Aldi MD 3795VT -- TV Medion / Aldi MD 3795VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion / Aldi Gerätetyp : MD 3795VT Chassis : b 078 00722 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, leider funktioniert mein kleiner Fernseher nicht mehr ! Also beim Einschalten hört man es hinten drin surren / zirpen. Ein Bild / Ton kommt nicht zustande. Was kann das sein - lohnt sich eine Reparatur ? Vielen Dank vorab. Frohes Fest. ... | |||
46 - DVB-T Empfang mit dem PC -- DVB-T Empfang mit dem PC | |||
Ja, ich hab nen paar Erfahrungen...
Also, nachdem der lokale Kabelnetzbetreiber mal bemerkt hat, dass es neue Mieter gibt und und die darauf hin die (falsche, _!!!) Kabeldose dicht gemacht haben und ein Geschäft neben an unsdrauf hinwies man könne bei uns in der Region doch DVB-T empfangen, auch wenn es immer "totgeredet" wird haben wir kurzerhand einen Receiver gekauft und tatsächlich mit einer nicht-ausgerichteten Dachantenne erfolg. Daraufhin habe ich mir von Medion (aber aus anderen Gründen) einen 4-1 DVB-T, Video-Wandler (...) gekauft. Als schließlich der lokale 5kW Sender freigegeben wurde, hab ich natürlich richtig losgelegt. Das Medion Gerät hat leider ein paar Nachteile: Die Software von ALDI ist dermaßen rechnerlastig, dass es keine Freude macht, "HOME Cinema" heißt das Ding übrigens. Die Patches und die Installation waren eigentlich nur für erfahrene Computer-Anwender möglich. Die Qualität an sich ist sehr gut, praktisch ist auch die Time-Shift-Funktion, mit der man in den Werbepausen auch etwas vorspulen kann ![]() Das Gerät wird allerdings sehr warm und verbraucht 1,5 Ampere (!!!) Unter LINUX mit Kaffeine läuft der Empfänger noch besser...... | |||
47 - Aldi-Süd-Navigationsgerät im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Aldi-Süd-Navigationsgerät im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
AUTO + VERKEHR
Navigationsgerät von Aldi-Süd Führungsaufgabe Routenplanung mit Landkarten und/oder Stadtplänen ist out. Autofahrer fahren voll auf Navigationsgeräte ab. Millionenfach. Diese Woche bei Aldi-Süd: Ein Navigationsgerät der Hausmarke Medion mit Sprachsteuerung und reichlich Karten für 299 Euro. test.de hat es per Schnelltest geprüft. http://www.test.de/themen/auto-verk.....5438/ Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
48 - Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut -- Stiftung Warentest Schnelltest 22 Zoll-Flachbildschirm von Aldi: Groß, breit, gut | |||
Stiftung Warentest meldete am 26.09.2007:
Mit Flachbildschirmen kommt Aldi in dieser Woche ziemlich groß raus. Heute bei Aldi-Nord, morgen bei Aldi-Süd: ein 22 Zoll-Monitor von Medion mit 16 zu 10-Breitbildformat und Option auf Film- und Fernsehbilder im HDTV-Format für 279 Euro. Der Schnelltest klärt, wie es mit der Bildqualität aussieht und ob die Bedienung funktioniert. Lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/computer-.....0647/ ... | |||
49 - Was macht der Bayer nur mit soviel RAM? -- Was macht der Bayer nur mit soviel RAM? | |||
Aus den Neuigkeiten hier:
Zitat : "Sorry, war schon gestern (05.09.2007) veröffentlicht worden: Notebook von Aldi im Schnelltest Gut ausgestatteter Dauerläufer Diese Woche herrscht wieder reger Verkehr in Aldi-Filialen. Grund: Der Discounter verkauft Multimedia-Notebooks zum Preis von 699 Euro das Stück. Heute im Norden, ab morgen im Süden der Republik. Zwei Megabyte Arbeitsspeicher, eingebaute Webcam und Hochleistungsakku sind nur einige Highlights. STIFTUNG WARENTEST online stellt den Medion 96290 im Schnelltest auf die Probe. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.... | |||
50 - Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Sorry, war schon gestern (05.09.2007) veröffentlicht worden:
Notebook von Aldi im Schnelltest Gut ausgestatteter Dauerläufer Diese Woche herrscht wieder reger Verkehr in Aldi-Filialen. Grund: Der Discounter verkauft Multimedia-Notebooks zum Preis von 699 Euro das Stück. Heute im Norden, ab morgen im Süden der Republik. Zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, eingebaute Webcam und Hochleistungsakku sind nur einige Highlights. STIFTUNG WARENTEST online stellt den Medion 96290 im Schnelltest auf die Probe. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 - Tippfehler Mega statt Giga der StiWa korrigiert - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 6 S... | |||
51 - Digitalreceiver Medion Digi / Digital 4000 -- Digitalreceiver Medion Digi / Digital 4000 | |||
Ich würd trotzdem das Ding mal (unfrei!) an MEDION schicken.
Die können feststellen, wann das hergestellt bzw. verkauft wurde und gewähren Garantie dann ohne Vorlage von Unterlagen. Schreib einfach dazu, daß Du sie nicht mehr findest (zumindest von ALDI-Süd sind die Thermopapier-Belege nach spätestens einem Jahr sowieso nicht mehr lesbar...). Auf diese Dinge gabs üblicherweise 3 Jahre, aber MEDIOn ist oft auch nach Ablauf dieser Zeit recht kulant! ![]() | |||
52 - DVD Tevion / Siemssen DR-108 -- DVD Tevion / Siemssen DR-108 | |||
Zitat : Dein Player hatte bis Weihnachten noch Garantie, wenn das mit dem Laser schon vorher war hättest du den einfach nach Aldi zurückbringen können. Das war das erste Anzeichen für das nahende Ende. Selbst wenn du das ganze wieder zum laufen bekommst, der Laser ist bald hin. Ähm...nö... ich habe den bei Ebay gekauft und das ist jetzt schon 4 Jahre her... habe noch mal nachgeschaut... bei unserem Aldi gibs auch nur Medion und kein Tevion.... Naja egal... läuft wiedaa.... und nen Verstärker hab ich mir auch gegönnt... naja fürn nen 100€ auch wieder Ebay... 4000W HEIMKINO AUDIO VERSTÄRKER/ENDSTUFE ELTA 8807 AVS ... kannste mich jetzte ja nieder machen das ich wieder Schrott gekauft habe... oder ![]() PS: Aber Danke für den Tipp mit den Elkos ... | |||
53 - DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest
Wunschprogramm Wenn die Arbeitszeit nicht zum Fernsehprogramm passt oder sämtliche Folgen der Lindenstraße ins Archiv sollen, ist ein DVD-Rekorder mit Festplatte richtig. Ein passendes Gerät gibts in dieser Woche bei Aldi-Nord. Der Medion-Rekorder hat eine 250 Gigabyte große Festplatte und einen Brenner, der so ziemlich jeden DVD-Rohling beschreiben kann, und kostet 299 Euro. Der Schnelltest klärt, ob der Rekorder ein gutes Bild abgibt und sich anständig bedienen lässt. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
54 - DVD tevion dvd-200 -- DVD tevion dvd-200 | |||
Zitat : Das liegt daran, dass in diesen Lasereinheiten zwei Laserdioden verbaut sind Nö, das ist meistens so, aber nicht immer. Bei den ersten Playern hat man nämlich nur einen Laser verbaut. Das war der erste DVD-Player den Aldi verkauft hat. Muß so 7-8 Jahre her sein. Hatte viele Firmwareprobleme und Probleme mit CD-R Medien da er nur einen Laser hat. VCD kann er ebenfalls nur mit einem Trick abspielen. Da hilft einfach nur das reinigen des Lasers. Sollte das nichts bringen ist das Teil ein Fall für die Tonne, eine Reparatur lohnt sich nicht, für den Preis der Teile bekommst du schon einen modernen Player. Der alte hat schon deutlich länger gehalten als Medion je geplant hat ![]() ... | |||
55 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? | |||
Bei Medion (Hausmarke vom ALDI) www.medion.de (direkter Link zum Produkt nicht möglich) gibt es momentan ein Sonderangebot eines älteren Navis mit Pocket-PC-Funktionen: Mobiles Navigationssystem MDPNA1500 MD96700 *B-Ware*
für 259,- €. So ein Gerät habe ich seit etwa November 2005 im täglichen Einsatz und halte es für sehr zufriedenstellend. (Andere Pocket-PCs stürzen ja auch schon mal ab.) Empfiehlt nett grüßend ![]() der Gilb ![]() | |||
56 - Problem nach Widowsupdate -- Problem nach Widowsupdate | |||
Zitat : bastler16 hat am 5 Apr 2007 21:14 geschrieben : Zitat : der kauf mir en fertigrechner von aldi und formatier erstmal die platte format C: ist eine gute Idee ![]() ![]() Siehe auch https://forum.electronicwerkstatt.d.....63326 Es kann sein das sich das mittlerweile gebessert hat, aber ich rate zur Vorsicht. | |||
57 - Monitor von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Monitor von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
Monitor von Aldi im Schnelltest
Viel Licht, wenig Schatten Auf den 19 Zoll-Flachbildschirm aus dem aktuellen Aldi-Angebot - gestern im Süden, morgen im Norden - waren die test-Ingenieure besonders gespannt. Grund: Das Vorgängermodell von Aldi-Hauslieferant Medion hatte sich im aktuellen Vergleichstest stark präsentiert und war am Ende mit GUT (2,4) nur wenig schlechter, aber viel billiger als der Testsieger. Doch die gute Qualität von gestern hat heute nichts mehr zu bedeuten. Die Hersteller stellen die Komponenten für Flachbildschirm immer wieder neu zusammen. Der Schnelltest klärt, ob Medion mit dem aktuellen Aldi-Angebot für 199 Euro erneut ein gutes Bild abgibt. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) &nbs... | |||
58 - LCD TFT Aldi Medion 9383 (15 -- LCD TFT Aldi Medion 9383 (15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Aldi Medion Gerätetyp : 9383 (15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Hoffe mir kann jemand hier im Forum weiterhelfen!Hab heute meinen zweiten Medion 9383 (TFT) geschrottet! Die Hintergrundbeleuchtung + Elektronik funktioniert bei beiden tft`s,der Fehler muß am Display selber liegen! Benutze die Monitore für meinen Eigenbaubeamer!Als ich vor paar Wochen den gesamten Kasten und auch das Display putzen wollte wegen Staubablagerung,hab ich vorsichtig das Flachbandkabel rausgezogen und den Stecker von der Elektronik zum Display.Nach dem säubern,(habs nur mit einem weichen Tuch abgewischt,also keine Verdünnung oder sonstiges grasses Zeug! ![]() ... | |||
59 - Notebook medion -- Notebook medion | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : medion Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Mahlzeit !! Vielleicht mehr ne rechtliche Frage, aber ich versuchs mal: Meine Mutter hat ihr Medion Laptop (der erste mit TV Karte) jetzt drei mal zur Garantiereparatur gesendet. Hat sie jetzt nicht Anspruch auf Rückgabe gegen Kaufpreis ? Folgende erschwerenden Umstände: Bei der ersten Reparatur hat sie den original (Aldi) Kassenzettel mit reingelegt aber nicht wieder bekommen. Bei der dritten Rep. hat sie alles originalverpackt eingesendet (DVD ging nicht und TV Karte ging noch nie) und nun das Teil ohne TV Karte und OVP zurückbekommen. Lässt sich aus den Garantievorgängen ein Anspruch herleiten ? Wie geht man am Besten vor? ... | |||
60 - TV Medion MD 7110 VTS-A -- TV Medion MD 7110 VTS-A | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 7110 VTS-A Chassis : 3941-0109070-a ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Nach dem Einschalten nur ein heller horizontaler Balken in der Mitte des TV. Das Ding taugt wohl nicht viel, da ich erst vor zwei Monaten eine Reparatur hatte. Geht dauernd kaputt. ![]() Meine Frage an die Experten: Was ist da zu machen? Hoffentlich kann mir bitte jemand helfen. Zur Reparatur gebe ich das Ding jedenfalls nicht mehr, weil es schon wieder ca. 80 Euro kosten soll. Ist der Mindeststandartpreis bei meinem Fernsehtechniker. Hoffe, ich habe die Chassis-Nr. richtig abgeschrieben. Hab noch mal nachgesehen, ist Chassis TV 17. Gruß Röhm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Röhm am 7 Nov 2006 10:48 ]... | |||
61 - Stereoanlage TEVION MCD 5000 MP-3 -- Stereoanlage TEVION MCD 5000 MP-3 | |||
Tevion ist Medion für Aldi-Süd.
... | |||
62 - LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) -- LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) | |||
ok versuch ich morgen.oder kann man auch direkt bei medion ersatzteile bestellen.der monitor ist aus dem aldi ist ca.3 jahre alt.vielleicht schicken sie ersatzteile auf kulanz.ich meine belinea gibt 5 jahr garantie?medion wahrscheinlich nur 2?
weisst jemand die tel.numer von medion ... | |||
63 - TV medion md 7061 vts-s -- TV medion md 7061 vts-s | |||
Ist das baugleich dem aktuellen Gerät, welches gerade mal wieder bei Aldi Süd angeboten wird heute? 70cm, röhrentechnik? @tom: eingebauter Timer, IC2407, Typ EXAR-081632. Der steuert den Ausfall. ![]() Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: tekman am 26 Jun 2006 14:49 ] carpe Stammposter Mitglied seit: 28 Okt 2004 20:19 Beiträge: 100 Online-Status: ID = 344250 | |||
64 - Medion MD81157 (Aldi-Weltempfänger) für den DRM-Empfang umbauen? -- Medion MD81157 (Aldi-Weltempfänger) für den DRM-Empfang umbauen? | |||
Hallo, kann man den Medion MD81157 (Aldi-Weltempfänger) für den DRM-Empfang umbauen? Wie kann ich an die ZF kommen? Hat jemand das Gerät schon geöffnet? 73 DE8MSH Marco ... | |||
65 - Plasma-TV von Aldi im Schnelltest & TV-Test: LCD, Plasma oder Röhre? -- Plasma-TV von Aldi im Schnelltest & TV-Test: LCD, Plasma oder Röhre? | |||
Liebe Forenfreunde, diese Links habe ich schon einmal am 28.04.2006 gepostet. Jetzt wurde ich für diesen Forenteil Neues aus der Elektro- und Elektronik-Branche freigeschaltet und das erneute Posten ist nur als Funktionstest gedacht. Danke für Euer Verständnis, freundliche Grüße der Gilb ![]() Hier nun die Links: BILD + TON Plasma-TV von Aldi im Schnelltest Haste Töne Mit einem schwer wiegenden Angebot für TV-Gucker wartet Aldi-Nord seit Mittwoch auf. Fast 40 Kilo bringt der Plasma-Fernseher der Aldi-Hausmarke Medion auf die Waage und kostet fast 1 500 Euro. Dafür gibts einen in der Diagonalen 107 Zentimeter großen Bildschirm, einen Doppeltuner und die Option auf das hochauflösende HD-Fernsehen. Im Schnelltest musste der Plasma-Fernseher zeigen, was er zu bieten hat. Zum vollständigen Test» Link Der große TV-Test LCD, Plasma oder Röhre? Das Testspiel zur bevorstehenden Fußball-WM: Unter den geprüften Fernsehgeräten sind nur wenige Treffer. Zum vollständigen Tes... | |||
66 - TV medion md 7110 vts -- TV medion md 7110 vts | |||
Punkt 1. es ist ein Tevion....kein Medion...aber ist ja fast das Gleiche...beides Aldi Auf der Kaskade oder Traffo oder wie das Ding auch immer heist steht: Eldor Auf nem Aufkleber darauf steht: 1372.0032 0100915 2 37 00 VDE-Zeichen .11 und auf dem angesetzten Kästchen mit den Potis für Screen und Focus und von dem ein rotes + schwarzes Kabel weg zur eigentlichen Röhre geht, steht: TLF157B-02-B 0713. C Vielen Dank für Antworten! mfg tobias ... | |||
67 - Satelliten analog Receiver MEDION / LIFESAT LS 1999 R -- Satelliten analog Receiver MEDION / LIFESAT LS 1999 R | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : MEDION / LIFESAT Gerätetyp : LS 1999 R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Habe oben genannten Sat-Receiver aus dem Aldi. Der Trafo für die Spannungsversorgung ist defekt. Ich habe aber keine Ahnung welcher Typ das ist. Man bekommt auch keine Pläne. Der Trafo gibt zwei Spannungsversorgungen raus, aber welche ??? ![]() Gruß bekasa... | |||
68 - TV Medion / Tevion Aldi MD 7110 VST - A -- TV Medion / Tevion Aldi MD 7110 VST - A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion / Tevion Aldi Gerätetyp : MD 7110 VST - A ______________________ Hallo habe einen Medion vom Aldi gekauft Garantie ist um wer hatt nen Schaltplan währe sehr dankbar. Fernseher machte nichts mehr Zeilentrafo ausgewechselt und ging wieder nach zwei tagen wieder aus aber Ton geht noch kann mir jemand weiter helfen?... | |||
69 - TV Medion ( Aldi ) Schneider MD 7078 VTS -- TV Medion ( Aldi ) Schneider MD 7078 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion ( Aldi ) Schneider Gerätetyp : MD 7078 VTS Chassis : TV 9 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, hab hier ein Problem mit meinem TV. Es sind gleichzeitig das TV-Bild und der Videotext auf dem Bildschirm. TV ist syncronisiert, VT läuft durch, schaltet man af Videotext ist der VT syncron und das TV-Bild läuft durch. Hat jemand Ahnung, was ds sein kann ? ![]() Danke ! MfG Georg... | |||
70 - Monitor Medion MD1772JC -- Monitor Medion MD1772JC | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1772JC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe ein Problem mit dem oben genanntem Monitor von Aldi. Er stinkt verdächtig nach Rauch!! ![]() Außerdem verschieben/verzerren sich die waagrechten (horizontalen) Linien? ständig, sodass einem das Bild flackernd erscheint. Das Phänomen tritt immer verschieden intensiv auf, und manchmal (immer seltener) hält er auch mal über ein paar sekunden ganz still. Kann man da irgendetwas machen? Bitte um zahlreiche (hoffentlich hilfreiche ![]() MFG, hiddi... | |||
71 - radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :( -- radio-/tv modul beim medion notebook - ein reinfall schlechthin :( | |||
Auf welches Notebook beziehst du dich? Medion hat mehr als ein Modell...
Ich habe das NB42200, gab es im Oktober bei Aldi. Vernünftigen analogen TV-Empfang mit dem 30cm Stummel kann man nicht erwarten, das hat noch nie geklappt und auch Medion kann nicht zaubern. DVB-T klappt allerdings wunderbar damit, darauf scheint das Modul auch in erster Linie ausgelegt zu sein. Lt. Karte wohne ich in einem Gebiet in dem Empfang mit Zimmerantennen in Gebäuden nicht klappt, trotzdem habe ich Empfang, lediglich ein Paket (Kanal66) wird bei einem Suchlauf nicht immer eingelesen, der Kanal wird aber auch im April bei der Erweiterung auf das volle Programmangebot wieder abgeschaltet. Nebenbei haben wohl mehrere Leute Probleme mit dem Empfang der oberen UHF-Kanäle bei Verwendung von Zimmerantennen. Radioempfang habe ich nur über die eingebauten Lautsprecher im Notebook probiert, die klingen, wie bei allen Notebooks, bescheiden. Vernünftige Lautsprecher passen nunmal nicht in so ein kleines Gehäuse. Der Suchlauf findet allerdings auch bei mir ein paar Phantomsender die zwischen zwei regulären, ebefalls gefundenen, Sendern liegen. Bei Medion kann man ein Update herunterladen das den Suchlauf verbessern soll. Ich weiß aber nicht ob das nur für DVB-T ist oder auch den ... | |||
72 - Von Digital Coax auf 5.1 Chinch/ Geht das??? -- Von Digital Coax auf 5.1 Chinch/ Geht das??? | |||
grüsseuch
@Mr.ED....korrekt... ![]() aaaaber: er kommt auch günstiger weg! Es gibt sehr günstige Player mit eben diesen genannten Ausgängen (6.1) Sind meistens OEM; bzw NoName Produkte z.b. Medion, Yamakawa...und wie sie sonst noch heissen.... Guck doch mal bei ALDI(in AUT: HOFER, LIDL, usw) rein... Auch der grosse "C" hat meistens was..... Nachteil: eben "nur" NoName Produkte + schnell mal was kaputt + kein support..... ![]() | |||
73 - TV Philips 28-PT 7109 -- TV Philips 28-PT 7109 | |||
Das mit dem Kontrast habe ich ja schon vermutet. Der steht bei mir auf 65%. Wenn ich den runter drehe, ist mir aber das Bild so matt. Ich finde das Bild bei 65 absolut genial.
Ansonsten habe ich mich gerade mal über die Philips Garantiebedingungen erkundigt. Ich war eigentlich der Meinung, daß ein Großgerät wie ein 70cm Fernseher vor Ort repariert wird. Folgende Antwort bekam ich von Philips: Zitat : Leider gibt es bei unseren TV Geräten keinen kostenlosen vor Ort Service. Sie können Sich jedoch gerne an eine der genannten Vertragswerkstätten wenden, und sich über einen kostenpflichtigen Abholservice informieren. Alternativ können Sie Sich diesbezüglich auch an Ihren Händler wenden. Der Haken an der Sache: Der nächste von Philips authorisierte Service ist schlappe 50 km weit weg und es ist für mich mit riesigen umstaänden verbunden, den TV abzumontieren und in ein Auto zu transportieren, wo er reinpaßt. Ich wohne am Hang und muß ca. 100m Stufen run... | |||
74 - TV Lifetec LT7109 VTS -- TV Lifetec LT7109 VTS | |||
...das hört sich aber nicht gut an ![]() warum war denn dann direkt nach dem Einschalten "Schnee" zu sehen, der Fehler trat erst später auf ...? Hat denn noch jemand `ne Idee ? Was meint ihr, wieviel würd´ mich die Rep. denn wohl kosten ? Bei einem Aldi Fernseher lohnt das wahrscheinlich gar nicht, oder ? Ich denke ich werd´ mir auch nie wieder ein E-Gerät von Medion zulegen... Erst die Digicam defekt, dann das Autoradio und jetzt auch noch der Fernseher...jetzt reichts mir... Bei denen scheint Quantität vor Qualität zu gehen, was meint ihr dazu ? VG... | |||
75 - TV Medion MD 7115 -- TV Medion MD 7115 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 7115 Chassis : TV 17 ______________________ Hallo Leute, habe auch einen Fernseher von Aldi.(MD7115) Hatte zuerst Tonprobleme, dank des Forums habe ich diese aber lösen können. (Kontakte nachgelötet) Jetzt habe ich Probleme mit der Farbe. Wenn ich den Fernseher einschalte, produziert er nach einer gewissen Zeit einen Rotstich. Wenn eine Szene gewechselt wird, funktioniert er wieder richtig. Beim nächsten Wechsel hat er wieder einen Rotstich. Das geht so eine ganze Zeit bis nach einer Weile noch der Rotstich vorhaben ist. Vielleicht hat ja du eine Lösung für dieses Problem. Danke im vorraus.... | |||
76 - SONS Satelitenschüssel - Qualität ??? -- SONS Satelitenschüssel - Qualität ??? | |||
Das ist das Problem bei den preiswerten Komplettpaketen, schlechte Qualität.
Wenn das das Aldi-Paket mit dem Digitalreceiver (+60er Schüssel, Wandhalterung und Twin-LNB)war, die Schüssel bestand aus sehr dünnem Blech. Noch mehr hat mich der eingeprägte Medion Schriftzug gestört.Für Montage auf dem Dach eigentlich nicht geeignet, wie viele der anderen Komplettpakete auch. Teilweise braucht man 3-4 Arme um die auf dem Dach zu montieren. Der LNB sollte aber eigentlich nicht zerbröseln. Der Kunststoff sollte eigentlich schon UV-Beständig sein. Insgesammt würde ich sowieso mal versuchen das Ding zu reklamieren. Immerhin hast du Garanteie auf das Set und die Antenne sollte schon so witterungsbeständig sein das sie zumindestens die 2 Jahre Garantiezeit aushält ![]() Für die neue Anlage würde ich auch Gibertini oder Triax (etwas teurer als Gibertini) empfehlen. Die Unterschiede zu der Medion-Schüssel werden dir beim montieren sofort auffallen. ... | |||
77 - dvb-t in baden-württemberg? -- dvb-t in baden-württemberg? | |||
Hier geht's am 8.11. los. Ich werde dann mal berichten was sich so tut.
Lt. der Versorgungskarte liege ich genau an der Grenze zwischen Zimmerantennenempfang und Außenantennenempfang. Als Empfänger werde ich die DVB-T PCMCIA-Karte benutzen die bei dem Medion-Notebook das es letzte Woche bei Aldi gab beilag. Mit der beiliegenden Antenne (30cm Teleskop) habe ich Analog keinen befriedigenden Empfang. Lediglich der Sender in Recklinghausen (Sat.1, Kanal39 100W) ist einigermaßen rauschfrei zu empfangen. Der steht aber auch fast in Sichtweite und wird am 8. abgeschaltet. Eine Verwendung für DVB-T ist wohl nicht geplant. Der Kanal39 wird auch erst im nächsten Jahr mit DVB-T belegt. ... | |||
78 - Monitor Medion 17" von 1999 (MD1772) -- Monitor Medion 17 von 1999 (MD1772) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : 17 von 1999 (MD1772) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gleiches Problem wie Elektrorudi in https://forum.electronicwerkstatt.d.....eilen : Zitat: ... Hallo Habe ein Problem mit einem ALDI Monitor. Der Fehler äusert sich wie folgt. Das Bild macht den anschein als ob sich die Zeilen verschieben das heist die erste Zeile verschiebt sich um ca 2mm nach links ,die zweite zeile um 2mm nach rechts die dritte wieder nach links u.s.w. dadurch wirkt das Bild sehr verzehrt und ein arbeiten mit dem Gerät ist nicht möglich. Hat jemand eine idee wo der Fehler zu suchen ist? Danke schonmal im vorraus. ... Zitat Ende Leider wurde das Theme damals nicht beantwortet. Das Problem ist erst gestern aufgetreten. Der Fehler ist unabhängig von der Auflösung/Frequenz/Dos/Windows. Visuell keine Ursachen sichtbar. Gibt es eine Lösung? Vielen Dank ... | |||
79 - TV Medion Tevion Schneider MD7110 VTS -- TV Medion Tevion Schneider MD7110 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Tevion Schneider Gerätetyp : MD7110 VTS Chassis : TV17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, wieder mal ein Schneider Chassis TV 17 getarnt als Aldi Gerät. Nach dem Einschalten knistert es erst ganz normal, ein Blatt Papier wird an der Bildröhre kurz angezogen (Hochspannung da), nach 1sec fällt es dann herunter (Hochspannung weg). Bild bleibt auch nach aufdrehen von Screen schwarz. Mit der FB lässt sich das Gerät in StandBy schalten, nach dem Einschalten wieder das gleiche. An der Bildröhrenplatine messe ich folgende Spannungen: RGB jeweils etwa 160 V, am Stecker X301 200 V, 146V und 12V, Heizung glimmt. Kennt jemand dieses Fehlerbild oder hat jemand eine Idee? Danke im voraus und grüße an das gesamte Forum... | |||
80 - TV Medion MD 8205 VTS -- TV Medion MD 8205 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8205 VTS ______________________ Wir haben auch ein Problem mit dem Aldi Fernseher Model MD 8205 VTS: ![]() Wie bei vielen anderen Geräten dieses Typs wurde das bild breit und an den Seiten rund. Nach einiger Zeit ging der Fernseher plötzlich aus und es ist nun nur noch ein ständiges „ticken“ zu hören. Wie schon empfohlen hat mein Onkel alle Stellen nachgelötet. Gibt es neue Erkenntnisse und kann uns jemand weiterhelfen??? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |