Gefunden für aeg tr gummi - Zum Elektronik Forum





1 - Stoßdämpfer N anders + Rost -- Waschmaschine Siemens Frontlader




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Die Motorkohlen sollten eine Mindestlänge von 15mm aufweisen, ansonsten austauschen, da bei Unterschreitung die Gefahr eines Kollektorschadens durch die eingepresste Kupferlitze besteht.
Beide Motorkohlen sind 35 mm lang.



Zitat :
Zitat : Habe mir das Befestigungsmaterial mal angeschaut und bis auf die Teile, die in das Gummi oben am Stoßdämpfer reingedrückt werden müssen (si...
2 - AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? -- AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren?

Zitat : Jornbyte hat am 16 Mär 2025 22:50 geschrieben :
Ist dass das passende?...

Leider nein, das ist eine etwas modernere Variante.

Meins sieht zusammengebaut aus wie in diesem Angebot.

Gekauft habe ich den Thyro vor etlichen Jahren, seitdem lag er im Keller. Damals "aus funktionierender Anlage ausgebaut". Auffällig defekte Teile gibts jedenfalls nicht, und der Thyristor scheint zu funktionieren. Eine angeschlossene Glühbirne bei mittlerer Versorgungsspannung (ca. 150V an Regeltrafo) fängt an mehr oder weniger hell zu leuchten, wobei das Oszi dazu passende Ein- und Ausschaltvorgänge zeigt. Bei höherer Spannung geht die Leuchte wieder aus.

Etwas kurios finde ich die 4 grauen Gummitüllen. Darunter scheinen Leistungsstransistoren TO-220 zu sein...








3 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO

Zitat :
zehnelf hat am 21 Okt 2024 03:23 geschrieben :

Welche Teilenummer hat die passende "Kabeltrommel?
Welche anderen Staubsauger sind mit dem AEG VX9-2-ÖKO baugleich?


Dazu fehlen die Gerätedaten: ...
4 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T65370AH

Zitat :
Schnurzel hat am 12 Aug 2024 15:53 geschrieben :

Zitat : ist die Wäsche nach 10 Minuten noch kalt.
Bei einem WP-Trockner völlig normal.
Diese Geräte brauchen min. 30 Minuten um auf Temperatur zu kommen.
Sind die Flusenfilter porentief Sauber???


https://shop.aeg.de/model/m/T65370AH

Der war nur A+, sollte also in 20 min an den Kapillarrohren des Verdichters deutliche Temperaturunterschiede aufgebaut haben.

Ist dem nicht so, Kältemittelmangel, oder Kompressorschaden. Wobei da ein Rollkolb...
5 - Fernbedienung Grohe Sensia eingefroren -- Fernbedienung Grohe Sensia eingefroren

Offtopic :.....und warum steht da FÖN im Display


Zitat : Nachdem Sanitas 1957 von der AEG übernommen wurde, durften nur AEG-Produkte Fön genannt werden ...
6 - I30 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Electrolux medelstor ghe423db4

Zitat :
driver_2 hat am  7 Jun 2024 09:56 geschrieben :
Da der Fehler iF0 nicht ausgegeben wird und die Kiste überläuft würde ich vermuten die Luftfalle erkennt das Wasserniveau nicht.

Suche nutzen, verstopfte Luftfalle bei Electrolux Geräten (=/ AEG / IKEA )gab es hier schon öfter.


Habe die Suche genutzt, jedoch nicht genau mein Problem bzw. Dessen Lösung gefunden.
Aus den Lösungsansätzen habe ich den mit „2 Liter 70Grad warmes Wasser in den Spülsumpf kippen“ gewählt.
Dann lief die Maschine tatsächlich wieder „normal“, jedoch reinigte sie nicht richtig. Ich stellte fest, dass sie nicht heizt. Also habe ich das Heizelement ausgetauscht. Nun läuft sie wieder einwandfrei.
Warum zuerst Wasser über die Überläufe in der Tür auslief, ergibt für mich aber keinen Sinn. ...
7 - Wo ist der Flusensumpf -- Wäschetrockner Miele T8801

Zitat :
Traumstrand hat am 13 Mär 2024 18:57 geschrieben :
War ja nur eine Idee mit dem Flusensumpf, hatte so etwas in einem Video von einem Bosch- oder AEG-Trockner gesehen (war völlig versottet) und mich gefragt, ob ich da halbwegs einfach rankomme und nachschauen kann. 2 Stunden Demontage mit zerkratzten Fingern brauche ich nicht, 10 Minuten paar Schräubchen lösen und Deckel ab - das wäre okay.

Bei Miele auf der Website habe ich im Übrigen nur die mir auch bekannte Bedienanweisung gefunden, die aber keine Bilder des Innenlebens hat, auch nicht bei dem offenbar sehr ähnlichen Trockner T8826/T8827. Und sonst steht irgendwie nix vom Flusensumpf im Bezug zu Miele.

Es klackert in der Tat bei jeder Umdrehung, insofern ist auch mein momentaner Eindruck, daß die Kohlebürste Ursache des Problems ist. Darf bei der Laufleistung ja auch abgenutzt sein…. Danke soweit, mal sehen ob die Symptome übermorgen mit neuen Bürsten gehei...
8 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W
Moin TomOko

Der Treibriemen geht selten ohne Grund baden (alter vom TR), das musst du zuerst einkreisen. Auch in Richtung der Ersatzteile → lieferbar?
Da gibt es zwei Ausführungen – Abluft- & Kondens - TR

1. Die Spannrolle vom Riemen – Lagerung defekt?
2. Hinten hat die Trommel eine Lagerung, evtl. defekt, müsste dann ausgebohrt werden.
3. Die Trommel hat hinten und vorne Gleitlagerungen / Abdichtungen (Art Filz), die könnten ausgehärtet sein.

Ex – Zeichnungen sind bei AEG meistens (?) per PDF abrufbar.
Kläre das zuerst ab, sonst gibt die Sache einen Schuss in den Ofen.

@ Kollegen,
meine AEG musste ich leider Heute schon, nach >50 Jahren verabschieden.
Sowas bekommt man nicht mehr, was lange hält. Bringt kein Geld!
Kiste ( ) → Ehrenstück!

Gruß ...
9 - trocknet nicht richtig -- Waschtrockner AEG L77685WD
Moin Erik aus dem Norden

Willkommen im Forum
Messgeräte → Gerätetester fehlt
Das Trockensystem ist wahrscheinlich total Verlust.
Versuche, ob es klappt, sonst nach Elektrolux Google
AEG-WA/TR-L77685WD-91460580001

AEG-WA/TR
EHC → Fehlerhaftes Abtasten des Relais für die WD-Leitung (NTC & Co)
EDD → Nur bei Waschtrocknern: Masseschluss im Bereich der Trocknungsheizung.

Gruß vom Schiffhexler

:) ...
10 - Kondensator Kennzeichnung -- Kondensator Kennzeichnung

Zitat :
Rafikus hat am 15 Dez 2023 14:07 geschrieben :

Wo hast du das Bild her?

Pollin, ich bekomme von dem Ding auf der Platine kein gescheites Foto gemacht, ist aber der gleiche Kondensator.

Die Platine gehört zu einem AEG Santos Kühl-Gefrier-Kombi und nennt sich ERF2000PB ...
11 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842
Kundendienst AEG gibt für pauschal 250 Euro eine garantierte Reparatur.

Aber dann ist hinterher in einigen Monaten wieder irgendwas anderes hinüber...

Ich hab mir bei Stiftung Warentest die Ergebnisse angeschaut und der AEG ist wieder Testsieger geworden.

Und .prinz - ich glaub der Trockner war von 2018 mit 1.000 Euro Neupreis. Da darf das Ding doch auch 10 Jahre halten...

@driver_2: Kannst du WP TR und BSH mal für mich auflösen? ...
12 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52
Moin Arutal

Ausgefallende Fehlermeldungen mitzuteilen, sind in den Foren immer angebracht.
Danke für die Mitteilung, wollen wir hoffen,
dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wir wünschen dir und deine Lieben, ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2024

@ Kollege silencer300
Mit der Fehlermeldung habe ich sehr lange mit Google Freundschaft geschlossen, weil hier eine postive Endmeldung vorhanden ist.
Die WA/TR laufen unter AEG, BSH, Bauknecht & ?. Das sind baugleiche Importgeräte, die meistens einen Fehler, bzw. Leitungsunterbrechung im Trockenbereich haben.
Schau hier rein → Siemens Fehler F17
Solche Sachen halte ich oft fest. Das kommt auch mit dem Link in meiner Liste.

Gruß vom Schiffhexler


...
13 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07
Moin so_sauber

Der Wasserzulauf beim Trocknen ist gestört.
Das Gerät hat 10 Minuten lang versucht Wasser einlaufen zu lassen.
Der WA/TR ist nach der Verschmutzung zu urteilen, wahrscheinlich viel in Betrieb.
Da schlage ich nach Möglichkeit vor, nächte mal, zwei getränte Geräte anzuschaffen.
Diese WA/TR, ist nur eine Notlösung. Bild → macht der Kasten 1400 U/Min?
Bei der NTC – Leitungsunterbrechung, kommt der Fehler E 73.
Diese baugleichen WA/TR, sind wahrscheinlich Import Geräte, werden
auch von verschiedenen Firmen angeboten (AEG, BSH, Bauknecht).

Gruß vom Schiffhexler


...
14 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 54608

Zitat :
silencer300 hat am 18 Aug 2023 19:56 geschrieben :
Hab die Seite mal verlinkt.
Ob Du das hinbekommst, kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall muss der komplette Bottich ausgebaut und geöffnet werden.
Es wird meist laut (Lager herausschlagen), dreckig, braucht viel Platz und geeignetes Werkzeug.
Etwas technisches Verständnis wäre sehr von Vorteil.
Bei YT gibt es bestimmt auch Videos darüber.

VG



Danke. Gibts bei den Teilen was zu beachten, oder sind die alle mehr oder weniger baugleich?

Vorm zerlegen hab ich keine Angst. Ich habe zwar noch nicht die ganze Maschine zerlegt bisher, aber ich habe Spaß an solchen Sachen. Das bekomme ich hin. Das einzige was mir ein bisschen Sorgen macht, ist das neue Lager rein zu kriegen, ohne es zu beschädigen. Der Rest scheint mir einfach nur...
15 - FI löst sporadisch aus -- Geschirrspüler Miele G 1222 SC

Zitat :

Eine Frage noch, wie heißen diese Gummizwischenstücke (eine Seite auf der Pumpe, eine Seite für die Zuleitung)

- ich kann die nicht finden....

...und letzte Frage: Wo kann ich die bestellen?


Wie oben geschrieben: Zuflußrohre bestellen, die gibt es nicht einzeln sind verklebt mit den Rohren. Hat sich Miele bei AEG abgeschaut damals, weil sie patentrechtlich die nun beim G5/7000 innenliegende direkte Wasserzuflußführung nicht bauen durften.

11807570
Zuflussrohr
50,68 EUR

11807591
Zuflussrohr
99,52 EUR


Nettopreise



...
16 - Schaltet sich nach 6 Min. aus -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 8836/1 WH

Zitat :
manuel001 hat am  2 Jul 2023 21:38 geschrieben :
Der Schaltregler IC wird vermutlich nicht nach 6 Minuten ausfallen.


Das wäre wahrlich nicht das erste Mal, dass ich so etwas beobachte.
Der absolute Hit bis jetzt, waren jeweils 30 Minuten bei einem AEG-Trockner.

VG ...
17 - Motor beginnt nicht zu drehen -- Waschmaschine AEG L8FE74485

Zitat :
derhammer hat am 17 Jun 2023 11:49 geschrieben :
Dann hole den AEG Kundendienst



Kommt da jemand aus der Türkei? Wo werden die Dinger jetzt zusammengeschmissen? ...
18 - P1+P2 = P5 -- Geschirrspüler Atlantic ATL VGSP 60x10e

Zitat :
Billigsteimer
Was meinen Sie damit? Wollen Sie mir unterstellen dass die Ware billig ist? Antworten Sie nur bei sehr teuren Geräten, weil dann die Person hoch ist...


Was ich meine: Das Ding wurde billigst in der Türkei (Vestel) zusammengeschustert. Billig, nicht günstig! Ersatzteile gibt es im freien Handel nicht, siehe Posting von Prinz. Warum? Das niemand auf die Idee kommt und das Ding auch noch repariert um das Leben zu verlängern.

Sollte man sowas kaufen? Nein, das ist von Vornherein nur für den Müll produziert, soll 2-3 Jahre halten, dann weggeworfen werden.
Verkauf über Supermärkte, Billigmöbelmärkte usw. Wie lange hat deine Maschine gehalten? Die gibt es ja sogar noch neu, älter als 3 Jahre ist die wohl nicht, hat also gerade mal die Garantiezeit gehalten.
19 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02

Zitat :
prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben :
Nen Stand Unterbau Herd oder Einbau?
Mach mal mehr Fotos will das wissen

Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort!
Der AEG Regent hier ist ein Einbau-Herd - ließ sich glücklicherweise einfach so raus ziehen, war also nicht mit dem Schrank verschraubt.

Hier wie gewünscht mehr Fotos:



Den Netzfilter-Kondensator unten rechts auf der Rückseite werde ich noch rauswerfen - sicher ist sicher. Muss ja nicht sein, dass mir das Teil da hinten im Ofen eventuell hoch geht...ist zwar offenbar kein alter WIMA, aber man weiß ja nie.


Zitat :
prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben :
20 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE

Zitat :
silencer300 hat am 22 Apr 2023 10:55 geschrieben :
Der Kollektor hat durch die Litze in den Kohlen leichten Schaden genommen, sollte sich aber mit einem Schleifflies (nicht Schleifpapier) wegpolieren lassen.
Reinigen am besten mit Druckluft (im Freien, da Feinstaub).
Referenz für die Motorkohlen, Teile-Nr. 645425095 für den AEG-Motor, oder 645430569 für den CESET-Motor (beide lieferbar).

Edit:
Wie der Motor gemessen wird, hatte ich schon beschrieben.
Wenn das nicht umgesetzt wird, kann als Messergebnis nur Mist herauskommen.
Kollektor aufpolieren, reinigen, Kohlebürsten erneuern und gut ist.

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Apr 2023 11:02 ]


Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antworten. Allerdings habe ich zwei Zweifel.

1. Da ich weiß, wie man entlötet und lötet, frage ich mich, ob ich nur die Kohlebürsten und nicht das ganze Set kaufen könnte. Könnten Sie mir in di...
21 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605

Zitat : Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit dem Verbraucherschutz?

Worauf willst du denn dort drängen?

Auf Gewährleistung? Die ist ohne Beweislastumkehr bereits seit 18 Monaten vorbei. Du müßtest Whirlpool, AEG ist ja nur noch ein Name, dann beweisen, daß der Fehler schon beim Bau da war, was ja eindeutig nicht der Fall war. Das Gerät lief ja.

Oder auf Garantie? Die gilt 24 Monate, Bedingungen macht der Hersteller. Die ist zwar kurz erst kurz vorbei, aber vorbei ist leider vorbei.

Auf Kulanz darfst du nicht hoffen, dafür hast du die falsche Marke gekauft.

Ärgerlich das ganze, aber leider rechtlich OK. ...
22 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm
Moin mooo33

Der TR hat keine Trommellagerung an der Rückwand mehr. Die Trommel wird läuft nur auf Stützrollen und auf Trommeldichtungen, vorne & hinten.
Wenn der TR schon viele Betriebs-h (stunden) hinter sich hat, können Die TR-Dichtungen ausgehärtet sein, dann gleitet die TR nicht gut.
Es könnten dann auch Wäschefusseln ihr Unwesen treiben.
Der TR muss dafür fast total zerlegt werden.
Diese Bauart war mir auch Neu. Schau dir die Angelegenheit in diesem folgenden Forum an, da waren Klopfgeräusche vorhanden
→ WP/TR-mit Laufrollen, ohne Achslager an der Rückwand.
Der Fehler ist einwandfrei nur die miserable Trommellagerung.

Gruß vom Schiffhexler


...
23 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie?

Zitat :
driver_2 hat am 23 Feb 2023 17:48 geschrieben :
Google ? "AEG S2Z1"



Ja das habe ich bereits hintermir - in den verschiedensten Versionen. Da findet sich leider hochstens das Infoblatt mit den unterschiedlichen Anschlussschemata - aber keine Anleitung bezüglich Anpassung des Timers. ...
24 - E63 Fehlercode -- Waschtrockner AEG T8DE86686

Zitat : Geräteart : Waschtrockner
Das ist kein Waschtrockner, dazu fehlt ihm die Waschmaschinenfunktion. Das ist nur ein Wäschetrockner.

Zitat : Allerdings finde ich hierzu keinerlei näheren Informationen..
Das halte ich für ein Gerücht!
https://www.google.com/search?q=e63+aeg+w%C3%A4rmepumpentrockner

Bedenke das du einen Wärmepumpe hast. Alle günstigen Lösungen (Heizung) fallen daher schonmal aus. ...
25 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487

Zitat :
Ich bin gespannt, AEG gibt zwar auf den Motor 10 Jahre Garantie, ich kann mir aber schon denken dass das nicht die Steuerung des Motors mit einschließt.
In einer Woche will ein Techniker kommen...




Wirtschaftlich ist es am besten, man gibt auf das eine Extragarantie, was nicht kaputtgeht. Hauptsache der Kunde sieht "10 Jahre Garantie".

...
26 - Temperaturregler AEG -- Temperaturregler AEG

Zitat :
MKO47 hat am 10 Jan 2023 12:25 geschrieben :
Ersatzteil : Temperaturregler
Hersteller : AEG
______________________

Hallo zusammen,

ich suche für einen AEG Wärmespeicher WSP 305 H (E-Nr.: 615 092 000) folgendes Ersatzteil:

Spannungsgesteuerter Temperaturregler (Stabregler)
AEG E-Nr.: 665 010 485

Kann mir da jemand weiterhelfen, wo ich das bekommen kann?

Bei AEG und Steiebel Eltron ist das Ersatzteil leider nicht mehr zu bekommen.

Grüße
Martin
...
27 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3
Damit der Abend etwas ausgefüllt wird, außer TV, habe ich noch was rausgesucht,
ausgefallende Fehler, halte ich meistens fest.

1. WP/TR-mit Laufrollen, ohne Achslager (Link)

2. … ist die Flusenfalle vorne, unten, am Tauscher.
Kann es sein, dass die bei der Bauversion nicht existiert?

…Besitzer und Käufer von AEG- Wärmepumpentrocknern, die nach 2013 (Link)

Gruß vom Schiffhexler


...
28 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
Danke für die Info. Ich habe mal ein paar Fotos vom oberen Geschirrkorb gemacht, vielleicht kann ja jemand die genaue Marke erkennen. Bei ebay habe ich ein ähnliches Foto gesehen, leider nur mit der Beschreibung "Original BSH Bosch, Siemens, Neff, Balay - Vorgänger Modell", Zustand aber auch nicht toll.



Zitat :
driver_2 hat am 24 Aug 2022 18:03 geschrieben :
wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst,...










...
29 - Abwasserpumpe verspätet -- Geschirrspüler Progress Pv1530

Zitat :
Deine "PROGRESS" Spülmaschine ist eh eine verkappte AEG Produktion, Made in Bambushütte (China), also nicht wundern...



Wir "Wessies" hatten in den 70ern mal einen Progress Staubsauger Mit was habt Ihr damals in der DDR gesaugt ? Schwarzenberger ? ...
30 - Geräusche -- Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM

Zitat :

Hallo,

habe Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM seit 5 Monaten im Einsatz.

Läuft im ECO Modus . Heute hat er nach dem Beenden des Spülgangs und Öffnen der Tür (automatisch ) leise ,surrende Geräusche im Innenraum gemacht . ( Trocken ) Anzeige Restzeit 1 St 32 min Trocknen Phase.
Die Geräusche kommen oben aus dem Sprüh Arm oder aus der Hinterwand . Nach dem ich den Netzstecker ausgezogen habe sind die Geräusche NICHT verschwunden.
Egal ob die Tür zu oder aus war. Vorher hat er NIE Geräusche gemacht.
Spülprogram lief normal. Sonst keine andere Auffälligkeiten. Die Geräusche verschwanden nach ca 15 min. von allein.
Kann mir Jemand bitte erklären wo kommen die Geräusche her ?
Besteht ein Handlungsbedarf ??



Wenn die GA nichts dazu hergibt, Garantie beanspruchen beim Verkäufer.

...
31 - Topfsensor reagiert nicht kor -- Kochfeld Keramik Imperial ELTE13114/5

Zitat :
driver_2 hat am 13 Jun 2022 05:14 geschrieben :
Nö.


Doch das gab es. Hab ich schon von AEG, BSH und Miele gesehen ...
32 - Brummt laut, trocknet nicht -- Wäschetrockner MIELE SOFTRONIC T 8626 WP EcoComfort

Zitat : taktgenerator: Der eine ist von Ende 2013 der andere aus Mitte 2012.
Preis? Mach einen Vorschlag. Ich hab keine Vorstellung

Nachdem klar war dass der Lüfter defekt ist, habe ich gedacht, zwischen € 50,- und € 100,- wird ein neuer kosten, das würde ich investierten. Einen neuen, z. B. für einen AEG-Trockner bekommt man ja scheinbar auch, nicht aber einen MIELE.
Einen gebrauchten habe ich auf picclick um € 130,- gesehen, ohne neue Lagerung.
Ich habe auch schon an eine Alternative mit 215/250 Watt gedacht, aber etwas Adäquates habe ich im Netz nicht gefunden. Und halbe Sachen bringen es auch in diesem Fall nicht.
Ohne dir dein Entgegenkommen und deine Lager-Erneuerung kleinreden zu wollen: Meine Schmerzgrenze liegt im Bereich von € 100,-
Für den Versand hätte ich auch eine deutsche Adresse zu bieten …
...
33 - Fehlerstrom -- Wäschetrockner AEG T59880

Zitat :

ABER ob Ich mir da noch die Arbeit machen würde die Gurke ist 10 Jahre alt die meisten Wärmepumpen die Ich kenne sind nicht älter wie 6 geworden



Die alten AEG WP laufen, wenn Sie sauber sind, erstaunlich gut, man muß sie nur richtig putzen, wie es mein Kollege der sich auf Gebrauchtüberholung spazialsiert hat, macht. Späterere Geräte sind tw schlechter.

Umgekehrt bei Miele: die erste Generation war etwas enttäuschend, aber die aktuellen T1 laufen ohne mit der Wimper zu zucken, bis auf vereinzelte Ausfälle, aber extrem wenig Kältesystemprobleme.

...
34 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL

Zitat : So wie es aussieht, gibt es keine Kohlen für diese Maschine / Motor ergo er braucht keine.
Tolle Logik
Die Maschine hat keinen Bürstenlosen Motor, die Kohlen werden nur von AEG nicht verkauft da du einen neuen Motor kaufen sollt. Gewinnmaximierung
Kontrollier doch erstmal die Länge der Kohlen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Apr 2022 12:15 ]...
35 - dauer Grün + 12xPiepton -- Geschirrspüler   AEG    Favorit F66602VIOP

Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Apr 2022 08:06 geschrieben :
Bitte ALLE Gerätedaten angeben, insbesonders die Produktnummer.
https://www.aeg.de/overlays/find-pnc/





habe ich ergänzt
Danke
Christian ...
36 - Spült nicht korrekt -- Geschirrspüler   Siemens    S9H1S

Zitat : In deinem Artikel ist von "AEG-Electrolux, Electrolux und Juno Electrolux, die von Juni 2006" die Rede.
Ich habe einen Siemens S9H1S.

Oder BSH-Gruppe, also dein Gerät.

https://productsafety.bsh-group.com/de/de/dishcare


Vimeo verlangt eine Anmeldung um das Video anzuschauen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Mär 2022 18:29 ]...
37 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG L79485FL

Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Mär 2022 14:20 geschrieben :
Das Geld für den Motor hättest du dir also sparen können,

Soweit bin ich mittlerweile auch schon
Und AEG gibt da auch 10 Jahre Garantie drauf - wenn man sie gleich beim Kauf aktiviert. Hat meine Frau aber nicht gemacht


Zitat :
Inverterelektronik kaputt.


Das heißt? ...
38 - F11 F08 FDL -- Waschmaschine Bauknecht WAB8795

Zitat :

Oder doch lieber ne 7kg Miele für ~700 EUR kaufen? :/


Da ich Miele Schulung in GT gemacht habe, werde ich Dir natürlich eine Miele empfehlen, Kollege Silencer300 ist Fachmann für BSH, danach kommt lange lange nichts, dann der Rest.

Von Bauknecht und AEG ist in Deutschland NICHTS mehr übrig, weder Produktions noch Entwicklungshallen, einzig Elux/AEG hat in Rothenburg odT sein Backofenwerk zusammen mit der Deutschland NL und in Nürnberg vllt noch ein paar Büros.

Alle Asiaten schotten sich ab, es gibt nurt bei deren Vertragsvertretern ET und ausschließlich über die den KD, d.h. die werden meist so billig verkauft, daß sich nach der Garantie keinerlei Rep-Maßnahmen mehr wirtschaftlich lohnen.

Bei Miele hast Du die Möglichkeit zusammen mit einer freiwilligen Garantieverlängerung von 8 Jahren auf die 2jährige gesetzliche für derzeit 369€ Dir 10 Jahre Garantie außer auf Türgummi und verstopfte Laugenpumpe anzuschaffen, d...
39 - Klappe Dosiereinheit heraus gehebelt -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi

Zitat :
driver_2 hat am 20 Jan 2022 20:16 geschrieben :

Zitat :

Danke, Eigenverschulden wie denn? Beim Aufmachen der Tür hat sich die "over engineerte" Konstruktion verhakt in einer große Kochlöffel und ist dann rausgeflutscht. Meiner liebste hat Samtpfötchen und macht nichts mit Gewalt.

Gruß

Honnous


Richtig einräumen, sonst hätte sich der Kochlöffel nicht in den aufgesprungenen Schiebedeckel eingehakt, passiert, wenn man Stielgeschirr in den Ok legt und sich dieses während des Spülprozesses bewegt. Warum nicht in die Besteckschublade damit, wo es hin gehört ?





Kennt Deine Frau dieses Bild ? Seite...
40 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc

Zitat : AEG kennt dein Gerät allerdings nicht, PNC falsch?

Stimmt, Asche auf mein Haupt!

PNC: 934 265 458 01

PNC: 943 265 458 01 ...
41 - schaltet ab -- Mikrowelle AEG KB9810EM 94427025000

Zitat :

Hallo erst einmal-bin newcomer
Der Einbau-Elektro-Herd von AEG schaltet im Mikrowellenbetrieb spontan und unregelmäßig ab und wieder ein.

Das Ding hat noch nicht viel getan und zickt so herum!
Schon solch ein Problem gehabt?



Hallo,

jede Mikro schaltet den Magentron ein und aus, je nachdem wie hoch Du die Leistung einstellst. ein Mikro kann nur durch das Verhältnis der Ein/Ausschaltzeit die Leistung regulieren, ansonsten gibt eine Mikro immer volle Leistung ab. Also prüfe die Leistungseinstellung vor dem START.

Das Gerät ist bis zu 17 Jahre alt, also für ein Hausgerät schon ein Stück weit alt.

Eingabeelektromnik gibt es nicht mehr neu, Leistungsmodul kostet 230€.



...
42 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620

Zitat :
Shinji hat am 16 Aug 2021 20:18 geschrieben :
Werde das aber wohl nie wieder schön verdrahtet bekommen. Habe zwar dutzende Fotos gemacht... aber so viele Kabelbinder und stramme Verlegung bekomme ich ohne vier Hände nie wieder hin.


Auch diesen Umstand hatte ich schon erwähnt, viel Spaß beim frickeln.

Bekommst Du die Bedienblende nicht herunter, oder die Elektronik nicht aus der Blende heraus?
Die Blende ist noch mit ein paar Nasen an der Frontwand verhakt und falls über der Blende noch eine schmale Traverse sitzen sollte, runter damit.
Die Elektronik ist dann auch nochmal mit einigen Rastnasen UND mindestens 6-8 Schrauben in die Blende "wie für die Ewigkeit" einbetoniert.
Für mich haben die AEG-Maschinen (Deine ist eine ZANUSSI-Produktion) durch ihre Bauweise (alle Schrauben sind ab, aber nichts bewegt sich) so e...
43 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575
Moin Astrid

…sicherlich nicht über 30 Jahre problemlose Freude haben.

Das sehe ich genau so, die alten Geräte haben noch einen vernünftigen Niro-Bottich und nicht so ein Käse, wie die neuen Plastikkübel, bei denen liegt die MTBF bei 48 Monate (wenn man Glück hat).

Meine AEG WA + TR sind von 1972, die bekommt in 1 Jahr das goldene Ehrenblatt.
Die Entwicklung der Hersteller: Wenn nichts mehr kaputt geht, kauft keiner was Neues,
darum wird das so gebaut, dass es kaputt geht!

Gruß vom Schiffhexler


...
44 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Moin mboh

Fehler schnell auslesen.
Tür zu und WA einschalten, anschließend Start/Pause und die danebenliegende Taste zusammen drücken, aber paar Sek. festhalten. Da könnte ein Fehler angezeigt werden.

Wenn du die WA startest, dann läuft ja direkt die Pumpe. Fängt dann auch die Trommel evtl. kurz an zu drehen? Achte darauf, das ist nur eine Vermutung
Der Kasten ist ca. 2007 hergestellt worden, da fing das mit den Brushless Antrieben an.

@ taktgenerator,
nur nicht übertreiben, meine AEG & TR sind von 1972
und sie laufen (auf Holz klopfen)

Gruß vom Schiffhexler


...
45 - Schaltet nicht mehr an -- AEG VX8-1-ÖKO

Zitat :
Mic4 hat am 15 Jun 2021 11:42 geschrieben :
Explosionszeichnung eine VX8-3:
https://krempl.com/spares-for/aeg-v.....64964

Vielleicht ist es nicht notwendig, das Gehäuse zu öffnen.
Häufig ist der Kabelbruch in der Nähe des Steckers.
Schneide den Stecker inklusive ca 20 .. 30 cm Zuleitung ab, montiere einen neuen Schukostecker.



Das war ja genau die Lösung. Allerdings dachte ich zuerst, es sei am anderen Ende, dort hatte ich auch eine Unterbrechung gemessen, ganz am Anfang, aber jetzt, wo ich die Kabelreste nochmal durchgeprüft habe, kann ich keine mehr finden
Also habe ich mich vielleicht vermessen und umsonst 80 cm Kabel abgestückelt
46 - läuft nicht -- Geschirrspüler Privileg 56450i

Zitat : und 911926244/03
Das ist die PNC bzw. Servicenummer und das was wir brauchen.

Im Geräteboden steht Wasser, das mußt du entfernen und dann gucken wo es herkommt. Irgendwas ist da undicht.

Kundendienstfirmen gehen nicht gerne an diese Versandhausgeräte ran, auch wenn deines wohl eigentlich von AEG gebaut wurde. Problem ist die teilweise schlechte bis nicht vorhandene Ersatzteillage. Die sieht für dein Gerät auch nicht gut aus. ...
47 - Waschmaschine -- Waschmaschine

Zitat :

Ach so, als Waschmaschine habe ich nun eine AEG 6000 Serie Lavamat classic (auspacken, einpacken, Garantie) gekauft (Wunsch meiner Frau!)




Bist Du Masochist, daß Du Dich so quälen läßt ?? Viel erfolg in neuer Ehe....

...
48 - Fehler I30 -- Geschirrspüler   AEG    FSK93800P

Zitat : Das liegt daran, dass in der Einbgabemaske "Fehler" steht und ich zunächst den "Fehler I30" angeben wollte. DAS geht aber nicht
Das ist ein Freitextfeld, da kannst du jeden x-beliebigen Text eintragen, theoretisch auch Unsinn, wie beim Gerätetyp.

Ich ändere das mal.


Zum Fehler wird sich hoffentlich noch einer der AEG-Experten melden.
Ich hoffe das es da eine Dichtung gibt und das keine der Electrolux-Fehlkonstruktionen ist.
...
49 - BMS für E-Bike -- BMS für E-Bike

Zitat :
Sicher, daß du richtig tolle echte Samsungs hast?


Die eingabauten ja (der Akku ist vom Hersteller) AEG Downtube.
Samsung 26H.
Von den bei ebay bestellten: hoffentlich(deutscher Händler).
Die sind aber noch nicht da. ...
50 - Bürstenfeuer -- AEG Bandschleifer
Guten Morgen und vielen Dank schon mal für Eure Hilfestellungen.

Ich bin erst nächste Woche wieder zuhause, dann werde ich mal folgendes machen (natürlich ist die Maschine dabei vom Netz )

- Kohlen ausmessen. Vom schnellen Nachschauen weiß ich, dass sie noch da sind, ich will aber deren Länge messen und mit den Maßen der neuen vergleichen. Dann weiß ich ja, wie frisch die noch sind und wie es um den Anpressdruck bestellt sein sollte.

- Anker ausmessen. Hab mir den Multimeter besorgt und sollte laut Internetrecherche drei Messungen vornehmen.
--> Widerstandsmessung zw. den gegenüberliegenden Lamellen am Kommutator. Auf Ausreißer achten.
--> Dasselbe an nebeneinander liegenden Lamellen. Auf Ausreißer achten.
--> Messung auf Stromdurchgang zwischen Kommutator-Lamellen und Anker.

Mach das Sinn? Einwände?

@+racer+


Zitat : Hab den Festool BS75 und den AEG HBSE75 verglichen, ob...
51 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren.

Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ???
Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig ge...
52 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840

Zitat :

habe ich gerade eine neue AEG bei Media Markt bestellt.


Viel Freude mit der neuen Electrolux.

...
53 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld

Zitat :
Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/


Natürlich muß es nicht von Miele sein, die stellen die EGO Sachen auch nicht selbst her, kaufen Sie nur zu, ABER ein Kumpel vom Toyota Forum arbeitet bei RAFI im Osten, die stellen die Langhubtaster für die W7/8/900 Baureihe her und er sagt klar: Miele zahlt besser und verlangt geringer Ausfallquote, also sie stellen ZWEI ...
54 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat
Moin nixbessereseingefallen

…diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich…
Jetzt muss ich doch langsam bitten, das ist doch der Höhepunkt,
den jungen TR als alten Knochen öffentlich zu titulieren.
Meine AEG WA & TR sind von 1972

Wenn du noch am schrauben bist, dann machfolgendes;
Die kurzen Bürstenkohlen über keinen Aufdruck mehr auf den Kollektor aus.
Den Kollektor nicht mit Schmirgelpapier misshandeln, nur mit der rauen Seite eines Küchenschwammes.
Anschließend bei der Montage den Motorkabelbaum unbedingt (!)
am Motor wieder mit Kabelbinder richtig fixieren,
sonst handelst du dir einen Leitungsbruch ein.
Wenn du einen Kompressor hast, dann kannst du dem Motor mit vollem Druck ausblasen,
da kommt eine schöne Wolke raus. Der Kohlenstaub, kann auch einen Masseschluss verursachen.
Evtl. bei einer Tankstelle, Werkstatt. Mache das nur Draußen

silencer300, …Baujah...
55 - Ventilator dreht nicht -- Backofen   AEG    B 9829-4-m

Code : Laut AEG , würde ein Techniker 219€ kosten mit garantierter Reperatur . Was haltet ihr davon ?

Was kostet der Ganze Ofen bzw. ein Vergleichbarer?
Wie ist der Zustand? - Autowas durchgerostet ist läßt man ja auch nicht mehr reparieren ...
56 - Keinerlei Funktion -- Induktionsherd AEG 58 GAD C8 AU

Zitat :
schmitzalex hat am 23 Nov 2020 11:02 geschrieben :
Was soll das jetzt?


Eine Anweisung des Kollegen, daß er sehen will, wie das CF eingebaut ist, da er daraus Schlüsse ziehen kann, wie evtl. der Schaden zustande kam. Da er tagtäglich im Kundendienst arbeitet und auf die "günstigeren" Marken spezialisiert ist, (ich mache nur Miele und BSH) wird er wohl wissen, wovon er spricht.

Du mußt dieser Aufforderung natürlich keinerlei Folge leisten und kannst gerne den WKD von Elux/AEG rufen.

Wir sollen helfen, dann sagen wir, wo es langgeht bei der Fehlersuche. Ganz einfach. Unsere kostenlose Freizeithilfe ist begrenzt.



...
57 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis

Zitat :
waldimort hat am 19 Nov 2020 18:32 geschrieben :
DAnke für die Anregungen. Beko hake ich mal ab.

AEG und Privileg ist auch nix?

Manche Kunden entscheiden sich aber auch für was günstiges weil Netto nichts übrig bleibt.

Wenn ich die Miele wiederbelebe bleibt noch das Problem, daß allein die Heizung 3200 Watt verbraucht. 3-4x die Woche bei uns.

Amazon Rezension



Beko ist türkische Acelijk-Gruppe, billigzeug.
AEG und Privileg sind nur geklebte Namen der Elux-Gruppe

Solange Geld für Kippen und Smartphone da ist, aber für kein vernünftiges Hausgerät anzusparen, sage ich dazu nichts.

Wenn ich die Reparaturkosten (Kältesystem = irreparabel, also voller Kaufbetrag ist futsch) sehe an manchen Herstellern von WP Troc...
58 - Wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine AEG FLI5563M1

Zitat :

Aber: Als IT'ler mit elektrischen Wurzeln (E-Technik studiert) hätte ich erwartet dass moderne Maschinen die Wassertemperatur messen und melden wenn das so offensichtlich nicht passt.

Habe ich da zu hohe Erwartungen oder ist die Maschine dafür zu billig?


Die ersten vollelektronischen Miele (W715,718) mit der EDPW002 und EL001 haben schon mit dem (bis heute gültigen) schnellen blinken der LED "Hauptwäsche" dem Benutzer mitteilen wollen, daß etwas im Heizkreis nicht stimmt, egal was es nun ist, oder ganz früher blieben die elektromechanischen Schrittschaltwerke an dem im Schaltplan THERMOSTOP genannten Punkt stehen und wuschen bis zum Nimmerleinstag, wenn sie nicht weitergedreht wurden.

Aus meiner Sicht, der nur noch BSH und Miele empfiehlt, weil alle anderen deutschen Hausgerätehersteller entweder marktbereinigend verschwunden oder "geklebter Name unter einem ausländischen börsennotierten Mutterkonzern" (w...
59 - FI fällt -- Backofen AEG PNC 941

Zitat :
zisco67 hat am  3 Aug 2020 15:04 geschrieben :
OK, das Gerät ist durchgerostet...ähnlicher Defekt wie hier:
https://de.reclabox.com/beschwerde/.....haden


Interessant, die Tatsache dass ist durchgerostet ist mit diesem Pusteln zeigt dass es ein minderwertiges Material ist. Wenn nasses Salz den Edelstahl durchfrisst sieht das anders aus ...
60 - Anzahl Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG L5462DFL

Zitat :
silencer300 hat am 30 Jul 2020 22:14 geschrieben :
Die Kiste hat 2 Dämpfer (Originalteil AEG 1322553015, 80N, 185/250mm, Bohrung 11mm).
Die Plastikbolzen bleiben i.d.R. heile.
Um die leicht heraus zu ziehen, einfach eine 12er, oder 13er (1/2") Nuss auf die spitze Seite stecken, das entriegelt die Raste. Beim Wiedereinbau etwas fetten.

VG und schönen Urlaub




[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Jul 2020 22:28 ]


Danke,

sind die oben am Behälter geschraubt oder auch gedübelt / zum Bohren ?

...
61 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader

Zitat :
firstsnip hat am  2 Mai 2020 16:58 geschrieben :
@_driver_2

na ja gut, die Hoffnung oder das Wunschdenken stirbt zuletzt, vor allem dann wenn bei AEG allein dieses als KONFIGURIERTE ELEKTRONIK, EWX13 bezeichnete Bauteil mit 246,08 € zu Buche schlägt und das für eine dreieinhalb Jahre "alte" Waschmaschine welche Neu ca. 450,- gekostet hatte.



Wer billig kauft, kauft zweimal 👌

Der Kunde hat es die letzten 20 Jahre und erst recht seit Geizistgeil so gewollt.

Die Hersteller holen sich die fehlenden Margen des Verkaufs an den ET wieder zurück ...
62 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764

Zitat :
silencer300 hat am 28 Mär 2020 21:30 geschrieben :
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

AEG-typischer Fehler wäre hier der "R99" auf der Platine. Nachlöten und die daneben sitzende Schraube ersatzlos entfernen.
Versuche zuvor, das Gerät im Zeitprogramm zu betreiben. Falls das fehlerfrei läuft, Feuchtigkeitssensor kontrollieren, ggf. reinigen und die Kontaktsicherheit der Kohlen am Messband und am Trommelzapfen prüfen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Mär 2020 21:38 ]


Vielen Dank. R99 war das damals, ich wusste das da was war.

Hab es nun versucht mit dem Zeitprogramm, passiert aber das gleiche. Also Platine raus, R99 nachgelötet und ohne die Schraube daneben wieder zusammengebaut.

Leider hat es diesmal nicht funktioniert. Trockner fängt weiterhin ganz normal an und bleibt dann mittendrin stehen. Es leuchtet trocknen und Start/Pause, so wie wenn er lau...
63 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Eudora Supernova 1300VSHK

Zitat : noch dazu dass es den Hersteller, seit 2003 gar nicht mehr wirklich gibt!
Wer sagt das - komisch dann nur das Ich vor nicht all zu langer Zeit mal den Kundendienst für die gemacht habe
Außerdem gibs hier auch noch Ersatzteile beim Großhändler

Ansonsten hier werden Ihnen geholfen
https://www.eudora-qualitaet-ein-leben-lang.at/kontakt/


Hab auch noch ne Jungfreuliche von denen die Babynova
Kleine Kiste vollgestopft mit Technik und Elektronik
Erinnerte sehr stark an AEG/Elektrolux was da drinn ist
Jetzt Vestel und Merloni


[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 28 Mär 2020 19:01 ]...
64 - Fehlercode ECA -- Waschmaschine AEG L9FE86495

Zitat :
Im Normalbetrieb tut sich nach dem Verriegeln der Tür und kurzem Abpumpen garnichts mehr, die Zeit läuft auch nicht herunter.



Ich hatte einen E29 an nagelneuem BSH NEFF und die Zeit lief auch nicht herunter, respektive das Gerät startete sogar nicht.

Meines Chef Bruder schrieb das Vorgänger Geräte tot, hat aber die Steckdosenspannung nicht gemessen. -> Steckdose war kaputt -> Unterspannung.

Ansonsten: http://www.fehlerhelfen.de/category.....5/ec4

Wäre es EC4 statt ECA ?

Fehlermeldung: EC4
Ursache von Fehlermeldung EC4
AGS-Stromsensor defekt
Lösung für Fehlermeldung EC4
Hauptplatine defekt ...
65 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P

Zitat :
Schiffhexler hat am 22 Dez 2019 14:17 geschrieben :
Evtl. hast du das gemacht, wenn nicht dann nehme die Grobsiebe unter dem unterem Spülarm
aus dem GS raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf.
Wo der Luftschlauch vom NR drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber
mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit
heißes Wasser in die Kammer rein.
Auch den Schlauch reinigen. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik vom Spülsumpf,
von Innen durchleuchten und von Außen, die Verschmutzung betrachten.


Danke für die Hilfe!

Da das Ersatzteil nun angekommen ist und die Maschine frisch den i30 geschmissen hat, wollte ich mich da kurzfristig ans Werk machen. Ich bin mir jedoch etwas unsicher, wo ich nun noch reinigen soll. Den Druckschalter (14000055408/3) incl Schlauch habe ich bereits gereinigt, der ist es aber nicht.
66 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno

Zitat :
silencer300 hat am  6 Jan 2020 16:10 geschrieben :
Betroffen ist hier die konfigurierte Elektronik (ELECTROLUX/AEG 973911536007017).
Was auf diesem Modul nun genau defekt ist, kann nur ein begnadeter Elektroniker herausfinden. Lt. Herstellervorgaben sind Reparaturen an diesem Modul nicht vorgesehen, daher existieren auch keine detaillierten Schaltpläne.

VG



Lässt sich das Modul als Ganzes von mir austauschen?
Sorry für die blöde Frage, ich bin Lehrer

Ansonsten lohnt das Ganze bei einem 9 Jahre alten Gerät wohl kaum. ...
67 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele W 204

Zitat :

Jetzt wird es wohl eine AEG.
Vielen Dank nochmal,
Gilbert


Ich würde mich Richtung BSH orientieren, AEG ist nur noch ein geklebter Name des Electrolux-Konzern. AEG als deutscher Hersteller gibt es nicht mehr. Dementsprechend ist auch die Qualität.



...
68 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler   Juno Electrolux    JSL56233R

Zitat :
DonBerty hat am 21 Dez 2019 10:03 geschrieben :
ist das eigentlich egal welchen ich mir da wähle oder macht wieder jeder Hersteller seins und die Aquastopschläuche sind nicht untereinander kompatibel bzw. tauschbar und man ist auf Originalteile angewiesen


https://kremplshop.de/p/zulaufschla.....22730

...
69 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner   AEG    T65280AC
Moin Kollege

Lese schau hier rein:
1. AEG-TR-EH0
2. AEG-TR-EH0

Hauptsache, es ist keine Photovoltaikanlage vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler


...
70 - verliert Uhrzeit -- Videorecorder AEG VCR 4500

Zitat :
Mr.Ed hat am 23 Okt 2019 12:53 geschrieben :
Evtl. hat das Gerät auch ganz simpel keine gestützte Uhr. AEG hat nie Videorekorder gebaut, ist also irgendeine Billiggurke mit AEG Aufkleber.
Beim einschalten nach einem Stromausfall haben die Geräte sich dann die Zeit aus dem Teletext vom Speicherplatz 1 (teilweise auch änderbar) geholt.
Das klappt nach der Analogabschaltung nicht mehr.

OK, dann montier ichs wieder und schreib dem Nutzer eine Kurzanleitung zum Timer einstellen vor der Aufnahme. Dank Dir! ...
71 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F

Zitat :
driver_2 hat am  2 Okt 2019 17:17 geschrieben :
Bei allen AEG Waschautomaten mit Kunststoffbehälter gar nicht



Sorry, da muß ich Dir mal widersprechen. Die LAV 72730 im Fertigungszeitraum von 08/1999 bis 05/2001 hat einen verschraubten Bottich und die Lager in der hinteren Schale lassen sich herausziehen. Diese Arbeit würde ich mir aber nicht (mehr) antun, das Demontieren der Bauteile ist schon eine Herausforderung und das Reinigen eine Zumutung.

VG ...
72 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640

Zitat :
heg hat am 22 Mai 2019 09:22 geschrieben :
Nach Durchsicht des Service-Manuals stelle ich aber leider fest, dass der vorhandene Motor ein anderer ist als auf den Seiten 49 bzw. 54 angegeben.

Zu unserem Motor führen 2 Drähte für den Sensor und 5 Drähte zu den Wicklungen.


Dein Motor findest du in einer der Manuals

https://elektrotanya.com/showresult.....2=all

Zum Fehler "aeg fehler C7" und

Zitat : Sollte durch den Aufruf des Service-Prg der Fehler zurückg...
73 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704

Zitat :

Ich blättere schon die Metro-Reklame durch, vielleicht soll es ja auch wieder ne Meile sein (Frau muss zufrieden sein....)


Gibt es keinen Fachhandel in der Nähe ?

Retrospektive:

AEG war früher nicht schlecht, wurde 2004 erfolgreich tot gemacht, gibt es nicht mehr, nur noch Name des Electrolux-Konzern

Bauknecht war ein Innovativer Hersteller, seit 1982 Insolvent, Name der Philips, ab 1989 der Whirpool Gruppe.

Beide letztgenannten haben seit der Euro Einführung massiv an Qualität abgebaut und sich vollkommen der Kaufkraft der Kunden unterworfen.

Zanker, ist ein nunmehr gekaufter Name der Elux-Gruppe, Grundig hat früher NIE weiße Ware gebaut und ist ein gekaufter NAme der Arcelijk-Gruppe wie BEKO und ex-deutsche Blomberg.

BSH oder Miele, alles andere kannst in die Tonne treten. Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen. Würde bei Miele das MSZ (Miele Service Zertifikat) für 10 Jah...
74 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
Manche Schreibfehler darf jeder für sich behalten, darauf nun rumzureiten ist mehr als kindisch und absolut lachhaft!




Zitat : ...und wo wir schonmal dabei sind, könnte Mr.Ditschy auch mal konkretisieren was genau er jetzt noch will,

Ahh, also das Thema nach ständigen Hinterfragen weißt du das immer noch nicht, schon recht trsurig!
Doch hinter einem fragenden Satz befindet sich auch immer ein Fragezeichen, so auch bei mir, lesen musst aber selbst, dass kann ich dir nicht abnehmen.


Würde nun gerne die Fragen(Infos) nochmals heraussuchen, aber denke nur, dass es dann wieder nicht verstanden wird oder sinnlose Diskussionen wieder los getreten werden (ggf auch z...
75 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten

Zitat :
* Keine Ersatzteilpreisewucherei, wie bei AEG, wo ein Ersatzteil zum Zeitpunkt des Kaufes der Spülmaschine z.B. 25 EUR kostet, nach 5 Jahren das gleiche Teil bei 50 EUR liegt und nach weiteren 5 Jahren das gleiche Teil ca. 100 EUR kostet.
So schaut die AEG-Ersatzteilpolitik aus.

Ist es bei anderen Herstellern anders? Kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur AEG Küchengeräte habe und hatte.


Auch bei Miele und BSH gehen die ET Preise für seltene und alte Geräte in die Höhe.

Lagerhaltungskosten fließen da mit ein, je länger ein Teil liegt, umso teurer wird es. "Bewegt" sich das Ersatzteil, ist es billiger....

Habe für meinen Toyota Corolla Verso (2002-2004) aus Japanproduktion nun eine Griffblende der Heckklappe gebraucht, da an dieser nach innen durch die Heckklappe hindurch per Stehbolzen das Schloß und der Griff mitbefestigt sind. Ein Modellspezifisches Kunststoffformteil in Wagenfarbe, kostet 113€ der ...
76 - Trockner läuft nur kurz an -- Wäschetrockner AEG T57809, 91A BDAB01A

Zitat : 1. ....danach bleibt er in dem Zustand stehen, es passiert nichts weiter
2. ....der Trockner hätte gepiepst, die Tür stand offen und ein Err würde angezeigt.
Wenn die Trommel nicht dreht, dann wird die Heizung nicht durchlüftet und die Sicherheitseinrichtung öffnet
die Tür, weil zuviel Wärme vorhanden ist (Brandgefahr).
Da habe ich eine Vermutung, das kommt öfters vor, schau hier rein → AEG-TR-R99, in Post #4 vom Mitglied carphone66.
Weil das evtl. ein temperaturabhängiger Fehler ist, Kurzprogramm 30 Min., oder Schranktrocken evtl. 1,5 h

Gruß vom Schiffhexler


...
77 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Das link ist interessant aber hilft nicht wirklich.

WIE kann ich denn einen Fehlercode auslesen? Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Mein NTC-Widerstand scheint mit den Angaben dort übereinzustimmen.

Masseschluss der Heizung konnte ich (DMM bis 20 MOhm) keinen feststellen.


Zitat : Wenn der Motor/die Elektronik stirbt, könnte doch der Schaltnetzteilregler am sterben sein und wenn die Belastung durch Programmabbruch weg ist, sieht es ganz normal wie gestoppt aus.
Genau das hatte ich mir auch gedacht, drum hab ich ja diesmal durchgehend die Betriebsspannung der Hauptplatine gemessen: immer alles bestens, kein Einbruch. Ich könnte mit dem Oszi noch die Brummspannung anschauen, aber da ich die Elkos schon geprüft habe, glaube ich an keinen Defekt im Schaltnetzteil.

... und soo schlecht, dass man sie gleich wegwerfen müsste, ist die AEG auch nicht. Ich repariere lieber
78 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764

Zitat :
silencer300 hat am 29 Apr 2018 09:53 geschrieben :
Das Kühlgebläse hat die Ersatzteilnummer AEG 8996619265045, ersetzt durch AEG 3304887015. Suche das Teil über die Nummern und wähle einen der zahlreichen Anbieter.

VG


!!! DANKESCHÖN !!!
DAS hat mir nun weitergeholfen, denn AEG reagiert gar nicht auf meine Mails und im Internet fand ich nichts über eine Teileliste.
DANKE!
Thema kann hiermit als gelöst betrachtet werden. ...
79 - geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG MOD T56820

Zitat :
silencer300 hat am 19 Apr 2018 23:07 geschrieben :
E60 ist die Fehlergruppe und besagt nur, daß ein Heizfehler vorliegt. Durch Auslesen des Speichers (habe gerade nicht im Kopf, wie es geht) bekommst Du eine genauere Fehlernummer E6x angezeigt, um weiter eingrenzen zu können.

VG


OK danke kennt sich da wer besser aus ?

Fasse mal zusammen, aus:

https://www.youtube.com/watch?v=i4JbLEGfBhU

http://waschmaschine-kaputt.com/

AEG Trockner 59860

Starten Prüfprogramm:

Dreh-Schalter Pos1 & START/Pause und links daneben, Komponententest (LED Test,…)

Pos 2 Lüfter, Kondensat Pumpe, soweit Wasser drinnen
Pos 3 Lüfter Motor linkslau...
80 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display

Zitat :
silencer300 hat am 17 Apr 2018 18:43 geschrieben :
E:09 wäre ja NTC am Trocknungskanal-Ausgang, kann vorkommen wenn das Lüfterrad hinten verdreckt ist, habe es aber auch schon mehrfach bei Überladung (Zirkulationsstau) des Gerätes erlebt. Stromaufnahme bei ca. 2A ist nicht ungewöhnlich bei BSH HP-Trocknern. Über 3A schafft es eigentlich nur die AEG/ELECTROLUX (Protex) Baureihe mit EEK "A".


Den habe ich gesucht, aber nicht gefunden in der Ersatzteilliste, dieser Trockner ist NUR mit einem NTC gelistet. Oder bin ich verkalkt ? Pos. 0527 #00170961 ist der einzige NTC in diesem Gerät, der am Kapillarrohr zum Kondensator.

Oder findet jemand noch einen ??


Also..... habe mal im Netz nach den ersten WP TR von BSH gesucht und den WTW86560 von 2008 gefunden, der hat noch zwei NTC, der den ich heute vor der Nase hatte, hat nur einen. Bei den alten gibt es noch Bildposition 0216 mit der Teilenummer 00613753

Sovie...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Tr Gummi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Gummi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765781   Heute : 3951    Gestern : 6836    Online : 251        19.4.2025    16:16
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.108422994614