Gefunden für aeg motorkohlen lavamatntshtml - Zum Elektronik Forum |
1 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
| |||
2 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht / Kohle? Hersteller : AEG Gerätetyp : 66640L S - Nummer : 003 00602 FD - Nummer : 914903571 01 Typenschild Zeile 1 : HPO 046441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Zusammen, unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert. Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken. Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen? Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden: - Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor oder - Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle Kennst jemanden die exakte Bezeichnung? Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen. Danke schonmal!! Sonnige Grüße, Toskana ... | |||
3 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode & Testmenü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010) Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!). Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten. Zuerst zum Fehlecode auslesen: 1. Gerät ausschalten 2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten. Spülstop (x) () () () Vorwäsche (x) () () () () ... | |||
4 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE | |||
Der Kollektor hat durch die Litze in den Kohlen leichten Schaden genommen, sollte sich aber mit einem Schleifflies (nicht Schleifpapier) wegpolieren lassen.
Reinigen am besten mit Druckluft (im Freien, da Feinstaub). Referenz für die Motorkohlen, Teile-Nr. 645425095 für den AEG-Motor, oder 645430569 für den CESET-Motor (beide lieferbar). Edit: Wie der Motor gemessen wird, hatte ich schon beschrieben. Wenn das nicht umgesetzt wird, kann als Messergebnis nur Mist herauskommen. Kollektor aufpolieren, reinigen, Kohlebürsten erneuern und gut ist. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Apr 2023 11:02 ]... | |||
5 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL | |||
Wozu habe ich wohl die vollständige PNC (9+2 stellig) angefordert?
Nach meinen Aufzeichnungen ist aber in allen Modellvarianten der Motor NIDEC WU126T55E02 mit Motorkohlen verbaut. Edit: Die Motorkohlen sind nur als Alternativ-Ersatzteil erhältlich, suche nach AEG NIDEC SOLE Motor. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 1 Apr 2022 13:30 ]... | |||
6 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : L12620 S - Nummer : 751 00030 FD - Nummer : 914601121-00 Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief. Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf. Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen. Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen? Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€ ![]() Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü... | |||
7 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Hallo Schiffhexler Motorkohlen habe ich ausgebaut, erstaunlich haben sie 2-3cm immer noch drauf. Ich war 2 Tage mit der Maschine beschäftigt, es wurden folgende Teile geprüft: Magnetventilen Druckwächter Heizelement ausgebaut, Widerstand gemessen, keine Kalkablegerung, erstaunlich nach 12,5 Jahren Motor Tachometer Die Teile sind i.O. Ich habe eine leichte dunkle Stelle in der Steuerplatte gesehen. Da die Maschine fast 13 Jahre alt, habe ich gerade eine neue AEG bei Media Markt bestellt. VG Laszlo ... | |||
8 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Moin nixbessereseingefallen
Fangen wir noch mal an. Versteife dich jetzt nicht auf die Motorkohlen. Die alte AEG -Elektronik hat noch ein Sensingkreis. Der Kasten muss nach dem Starten zuerst Wasser ziehen und anschließen wird der Motor und die Heizung aktiviert. Mit dem Blinken, ist der Tipp vom Kollegen voll zutreffend. Bei einer neuen WA, last bloß die Finger von den hochgezüchteten Katastrophen weg, sonst bekommst du nach der Garantie bestimmt „Spaß“. Die Spielerei hat keinen Nährwert. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
9 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]... | |||
10 - Ende blinkt 2mal -- Waschmaschine Privileg 3130 | |||
Könnte eine Macke auf der (mimosenhaften) Elektronik sein, das haben die verkappten AEG/ZANUSSI Produktionen gerne mal drauf. Im Laufe der Zeit lagert sich an den Leiterzügen der Platine (gut leitender) Staub (von den Motorkohlen) ab, der für teilweise unerklärliche Fehlerbilder sorgen kann.
Reinige zunächst die Elektronikplatine gründlich und prüfe die Länge der Motorkohlen (min.15mm). Eine Reinigung (im Freien) des Motors und Aufpolieren des Kollektors (mit Schleifflies) wäre auch empfehlenswert. VG ... | |||
11 - Stoßdämpfer N anders + Rost -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Zitat : Die Motorkohlen sollten eine Mindestlänge von 15mm aufweisen, ansonsten austauschen, da bei Unterschreitung die Gefahr eines Kollektorschadens durch die eingepresste Kupferlitze besteht. Beide Motorkohlen sind 35 mm lang. Zitat : Zitat : Habe mir das Befestigungsmaterial mal angeschaut und bis auf die Teile, die in das Gummi oben am Stoßdämpfer reingedrückt werden müssen (si... | |||
12 - Einlauf gestört-Bypass nötig -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Champions Line L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einlauf gestört-Bypass nötig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Champions Line L update S - Nummer : 124009120 FD - Nummer : Typ 47BDDBA01A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 231 01 Typenschild Zeile 2 : S-NO 124009120 Typenschild Zeile 3 : LAWAMAT CL L-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hab eine Schnellreparaturidee, die funktionieren sollte. Die WaMa einer betagten Nachbarin (>80 J) drei Häuser weiter hat ein Problem. Die Lavamat ist auch jahrzentealt. Ersatzteilprobleme, weiter könnten andere Dinge zukommen (Motorkohlen, Schalter...) Nach Programmwahl rastete es erst, dann "hustete" es, dann lang nichts zu hören. Wiederholt AUS/EIN, diverse Programme probiert bis Wasser lief, links ein kleiner Rinnsal. Bottich füllte sich nicht. Andere Programme probiert, irgendwanneinmal lief das Wasser rechts in der Schublade und dann drehte sich auch der Motor. Nochmal EIN aufs Normalprogramm, kaum Wasser. Deckel ab. Ventilblock hat drei Einzelventile. Meine Vermutung: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen. Diagnose: Was... | |||
13 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat L64560 S - Nummer : Ser.No. 51200093 FD - Nummer : Prod.No. 91451521900 Typenschild Zeile 1 : Type P6348646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, cooles Forum, dass es sowas gibt ![]() Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr ![]() Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus. Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel. Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Habt ihr we... | |||
14 - Schleudert zu langsam -- Waschmaschine Privileg 3060 | |||
Das verrußen der Bauteile auf der Platine ist normal. Das ist Abrieb der Motorkohlen, der sich gern an Stellen absetzt, wo stärkere elektromagnetische und -statische Felder auftreten.
Gerade bei den verkappten AEG-Produktionen für PRIVILEG verursacht der gut leitende Kohlestaub gern unerklärliche Fehlerbilder. Versuche zunächst die Platine gründlich zu reinigen. Auch der Motor sollte so einer Behandlung unterzogen werden (Druckluft wäre vorteilhaft). Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Tachogenerator, der durch den Staub falsche Werte (Spannungen) an die Elektronik liefern könnte. Auch sollte der Kollektor mit feinem Schleifflies, oder einem Glaspinsel (auf keinen Fall Schleifpapier) aufpoliert werden. Im schlimmsten Fall hat sich der Motor verabschiedet. Die 2 Feldwicklungen und den Tachogenerator kannst Du messen, bei den Rotorwicklungen ist das etwas komplizierter, aber hier könnte stärkeres Büstenfeuer der Hinweis auf einen Defekt sein. VG ... | |||
15 - Kohlebürsten Motorkohlen -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kohlebürsten Motorkohlen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich suche die Kundendienst Service Anleitung bzw. das Services Manual für Demontage/ Zusammenbau. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo Mod. 16800 Type P6359679 Produktnummer-Code (PNC): 914601501 Ergänzung Produktnummer (ML Code): 01 Kann man das irgendwo beziehen? Das wäre super. Will die Kohlebürsten Motorkohlen tauschen. Danke. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlo am 7 Jul 2019 19:38 ]... | |||
16 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L | |||
Hallo, die WaMa habe ich immer noch nicht angeschlossen. Aber ich hab herausgefunden wie man den Fehlercode ausliest. Es wurde mir E52 angezeigt!!!
Dieser Fehler sagt folgendes aus, wie auch bestimmt schon viele hier im Forum wissen. Fehlercode: E52 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutung des Fehlers: Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt? Also ich gehe nun wie folgt vor. Die Motorkohlen auszubauen und zu überprüfen ist für mich ohne Probleme zu erledigen. Wie kann ich den Tachogenerator überprüfen? Ein Multimeter ist vorhanden. Habe ein Freund als Starkstromelektriker, der wohnt aber weiter weg. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ... | |||
17 - E40 und E41 -- Waschmaschine AEG L74750 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 und E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 update S - Nummer : 33961945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, wenn ich meine Waschmaschine starte kommt Die Maschine zeigt wieder Fehler E40 an vorher klackt es 2 mal. habe das Schloss bereits getauscht, Motorkohlen sind bereits erneuert, Heizung hat auch Wert im Normbereich. Wenn ich Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS. Dann wird E41 angezeigt und LED Hauptwäsche und überdosiert leuchtet. Was könnte das für ein Fehler sein? Danke ... | |||
18 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine Aeg Lavamat 66560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlerspeicher löschen Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavamat 66560 S - Nummer : 44200188 Typenschild Zeile 1 : P6349646 Typenschild Zeile 2 : 91451521400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Bin neu hier und habe direkt ein Problem mit unserer 12 Jahre alten Waschmaschine, sie läuft die Programme nicht bis zum Ende durch.Fehlerspeicher zeigt E52 an.Habe mir bei einem Verkaufs- und Reparaturladen in Köln zwei neue Motorkohlen gekauft und diese auch Ordnungsgemäß eingebaut, das Problem ist aber das gleiche,es ist nicht besser geworden. Jetzt habe ich bei Euch auf der Seite gelesen das man den Fehlerspeicher auch zurücksetzen muss und ich weiss leider nicht was ich dafür drücken oder drehen muss. Habt ihr da vielleicht eine Idee? Grüße Frank ... | |||
19 - Fehlercode E40 -- Waschmaschine AEG L74750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E40 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 S - Nummer : 33961945 FD - Nummer : 91400247800 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74750 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ unsere AEG L74750 hatte letztes Jahr den E40 Fehler, Türschloss Tausch brachte nichts, erst ein Tipp die Motorkohlen zu überprüfen brachte Erfolg, nach Austausch lief sie seitdem problemlos. am Mittwoch bei einem Waschgang zum Ende hin löste die Sicherung und auch der FI aus. Nach dem Wiedereinschalten hat sie noch 7 min Restzeit angezeigt Wäsche war noch ziemlich feucht. Seitdem bringt sie nach dem Einschalten und drücken des Startknopfes 2x klack klack und dann e40 als Fehler ... | |||
20 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa verweigert neuerdings das Schleudern. Bei der letzten Wäsche Bunt 60°C ist das Programm vor dem Schleudern stehen geblieben. Die Motorkohlen waren nah an der Verschleißgrenze und sind durch neue ausgetauscht. Leider weigert sich die Maschine zu schleudern. Die Trommel lässt sich leicht drehen und es sind keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche zu hören. Normales drehen (umwälzen der Wäsche) über das Waschprogramm funktioniert. Das auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Blinkfolge zurückgegeben: Start/Stop + Ende : 2x Ende: 3x Kann mir bitte jemand den Fehler übersetzen und ggf. einen Tipp geben wo genau mein Problem liegt? Vielen Dank vorab! ... | |||
21 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Aeg Mod L64840 | |||
Danke,
in der Bucht diese gefunden: http://www.ebay.de/itm/Motorkohlen-.....71978 Bin nur Skeptisch da nur Lavamat 64800 steht, oder muss Direkt Aeg Lavamat 64840 stehen? Hoffe das ich auch verlinken darf, wenn nicht dann bitte Löschen Gruss ... | |||
22 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76740-W S - Nummer : 150 572 45 FD - Nummer : PNC 914 002 316 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt). Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen). Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts. ?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden? Herzlichen Dank vorab für Antworten Zemic ... | |||
23 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG L5460 DFL / HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L5460 DFL / HP044441 S - Nummer : 312 00668 FD - Nummer : 914903210 |00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe gerade eine Maschine hier wo der Antriebsmotor der Trommel nicht läuft.... Laut Vorbesitzer hat dessen Sohn bei laufender Maschine mit den Knöpfen gespielt.... danach ging nix mehr. Beim Start vom Schleudern läuft Laugenpumpe..... und die Zeit läuft runter, ansonsten keine Anzeige oder ähnliches. Habe dann folgendes überprüft: Motorkohlen lang genug und ok,4x Relais vom Antrieb ausgelötet und getestet und ok, Thyristor ausgetauscht .... alles ohne Erfolg. Die Türverriegelung überprüft....ok. Am Motorstecker keine Spannung messbar. Kann es sein das die Konfiguration verändert wurde ? Gruß RobyWAF ... | |||
24 - Dauerlauf Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerlauf Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : HP044441 S - Nummer : 92000437 Typenschild Zeile 1 : Mod. L6461 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903548/02 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 920 00437 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, da ich nach intensiver Nutzung der Suchfunktion noch immer keinen Plan habe wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf Unterstützung. Nun zum Fehler: Die Maschine beendete das Waschprogramm nicht korrekt. Blieb mit nasser Wäsche stehen. Seit dem läuft nach dem starten eines Programms nur die Laugenpumpe. Es wird kein Wasser gezogen und die Trommel dreht sich auch nicht. Was ich bisher gemacht habe: Maschine geöffnet, Keilriemen okay, Motorkohlen kontrolliert, sind noch ca. vier cm lang und sehen auch an der Schleiffläche sehr sauber aus. Gleichmäßige Abnutzung und keine Verkokungen. Wasserzulauf: Sieb ist absolut sauber. Flusen Sieb: minimale Verschmutzung. Platine: ausgebaut, kaum Ablagerungen an den Bauteilen. Lötstellen kontrolliert, optisch alles okay. Analoger Druckschalter: Schlauch durchgeblas... | |||
25 - Frau von der Leyen erklärt uns die EU-Staubsaugerverordnung ! -- Frau von der Leyen erklärt uns die EU-Staubsaugerverordnung ! | |||
Am schlimmsten finde ich bei den Motorrädern die Prollbikes und Sportmaschinen. Diese gejaule Erträgt doch kein Mensch.
Der Sound einer Harley aus den 60ern oder 70ern oder der Sound eines V8 Mustang Motors hat hingegen wieder etwas sehr schönes. Die tiefen Tönne gehen auch nicht so an die Materie! Zur AGL! Brauchen wir den wirklich eine Alternative? Vor dem Glühlampenkartell (lang lange ist es her!) waren die Teile quasi unkaputtbar. Die Energieeinsparung durch ESL ist marginal und die globale CO² Einsparung erst recht, da Herstellung und besonders die Entsorgung nochmal fett zu buche schlagen. Das größte Umweltproblem ist, ein Großteil der Dinger landet einfach im Hausmüll und wird nie fachgerecht entsorgt. Hier in den Baumärkten gibt es "Entsorgungskisten" für ESL und Leuchtstofflampen! Leider werden die Lampen so mit Schwung herein geworfen, dass die halbe Kiste "Bruchware" ist. Sehr gesund für Mitarbeiter und Umwelt... An der AGL wurde einfach zu wenig verdient. Das ist alles! Brauchen wir diesen ganzen Energiesparwahnsinn wirklich?! Nein! Einerseits wird an der Leistung von Staubsaugern und ALG eingespart, an andere Stelle werden Elektroautos gepusht und die Smartphones werden immer größer und verschwenderisc... | |||
26 - E52 (5x rot 2x gelb) -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54840 L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 (5x rot 2x gelb) Hersteller : AEG Elektrolux Lavamat 54840 Gerätetyp : L54840 S - Nummer : 72100159 FD - Nummer : 91490340200 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490340200 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 72100159 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich nochmal. Leider tritt der Fehler nun doch wieder auf ![]() https://forum.electronicwerkstatt.d.....amp;0 Bisherige Maßnahmen: - Motorkohlen getauscht - Heizungsrelais getauscht - Temp.-Fühler und Heizung durchgemessen Leer läuft die Maschine bisher in allen Programmen durch. Getestet habe ich Koch/Buntwäsche bei 90/60/30° mit 1400 Umdrehungen. Beladen bricht sie im 60° Programm bei 1400 Turen ab. Das 30° Programm mit 1000 Turen läuft beladen durch. Die Wäsche wird nicht auffällig heiß, ich vermute die Heizung läuft wi... | |||
27 - Programm startet nicht !!! -- Waschmaschine Privileg 5140 | |||
Ganz allgemein, muss zum Prüfen und Austauschen der Motorkohlen, der Motor aus der Maschine ausgebaut werden. Dies erfolgt im Regelfall über die abgenommene Rückwand des Gerätes. Ist dies nicht möglich, muss der Motor von der Unterseite her ausgebaut werden.
Die Kohlen (2Stück) siehe Bild befinden sich am hinteren Teil des Motors. Zum prüfen müssen diese abgebaut werden, sie sollten mindestens 15mm aus dem Köcher herausragen. VG ... | |||
28 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG 72730-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : 72730-W S - Nummer : S-No 94673833 Typenschild Zeile 1 : 47 A CD CA 01 A 110 51 08 Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 017 00 Typenschild Zeile 3 : S-No 94673833 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere bisher zuverlässige Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Das Wolle-Programm läuft jedoch durch. Über das Serviceprogramm lässt sich der Fehler 52 auslesen. Die Tür-LED zeigt "öffnen möglich" (also grün) auch während des Waschvorgangs (Tür ist aber verschlossen). Alle probierten anderen Programm stoppen irgendwann und zeigen die Restzeit an. Überprüft wurden von mir: 1. Die Motorkohlen -> noch 20mm lang 2. Tachogenerator -> fester Sitz, optisch ok 4. Kabel scheinen auch ok 4. Elektronik ausgebaut -> siehe nachfolgende Bilder -> ist hier der Fehler? Vielleicht kann sich jemand der Profis die Bilder im Anhang ansehen und mir einen Tip geben, ob dort der Fehler liegt. Aufgefallen sind mir - möglicherweise Lötstelle (1) - oder gehört da kein Lötzinn ran - schwarz verfärbte Elektronikbauteile (2) L2 un... | |||
29 - Knall beim Anschleudern -- Waschmaschine AEG Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knall beim Anschleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.294 355 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 119 56 96 71 Typenschild Zeile 3 : E-WV 0158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo im Forum, mein AEG Lavamat 280 ist 25 Jahre alt und hatte noch nie eine Störung. Gestern zunächst angefangen hochzuschleudern, dann ein lauter Knall, Maschine sehr schnell auf Stillstand (viel schneller als sonst), Sicherung raus. Heute nochmal eingesteckert, zieht Wasser, Motor brummt sehr laut und dreht nicht, nach 5 sec brummen weg (wird wohl abgeschaltet). Abpumpen funktioniert. Trommel läßt sich von Hand drehen, Motor wird dabei mit angetrieben (hört man am surren), das surren kommt mir aber lauter vor als gewohnt. Frage: was ist da passiert? Geht die Elektronik kaputt wenn die Kohlen verschlissen sind? Läuft der Motor beim Waschen als Asynchronmotor mit Anlaufkondensator und die Motorkohlen nur zum Scheudern nötig? Habe bei ebay die Elektronik für den Lavamat 240 gesehen, paßt die auch im Lavamat 280? Und leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf, ... | |||
30 - WM läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG Champions Line T (Toplader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM läuft nicht weiter Hersteller : AEG Gerätetyp : Champions Line T (Toplader) S - Nummer : 913760791 FD - Nummer : 10600115 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Habe eine Waschmaschine AEG Champions Line T (Toplader). Die WA läuft nur noch bei 30 + 40 Grad Einstellung. Bei allen wärmeren Programmen läuft die WA im Programm Hautwäsche. Nachdem wir später wieder in den Keller kamen leuchteten die LED`s Hauptwäsche, Spülen, Schleudern, Start/Pause und Deckel. Also es sah so aus, als ob die WA wieder auf Anfang stand. Ich hab dann versucht den Fehler auszulesen. Bei gedrückter Vorwäsche und Einweichtaste den Drehschalter auf Koch/Buntwäsche 95 Grad gestellt. Solange die Tasten gedrückt bis die LED`s aufgeleuchtet haben. Dann Wahlschalter auf Schleudern gestellt (vorletzte Einstellung). Es leuchteten dann folgende LED`s: - Vorwäsche - Spülen + - Überdosiert Könnt ihr mir helfen, was für ein Fehler liegt hier vor. Habe anschließen die WA seitlich aufgemacht. Die Motorkohlen kontrolliert, waren beide noch ca. 25 mm lang. Der Kollektor sah gut... | |||
31 - Alle LED blinken keine Anzeig -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle LED blinken keine Anzeig Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 84730 update S - Nummer : 00269314 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 84730-W Typenschild Zeile 2 : Typ 47A BL BA 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 013 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag Zusammen! Seit ein paar Wochen flackern nach der Auswahl eines Waschprogramms an der Bedienblende unserer AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update alle LEDs der Programmablaufanzeige, die Überdosierungs-LED sowie die Start/Pause LED. Die LED der Tür/Lichtanzeige ist aus. Drückt man die TÜR/Licht-Taste ca. 2-3 sec, dann hört manchmal das Flackern auf und es erscheint die Programmdauer im Multidisplay. Dann konnten wir das Waschprogramm starten, aber zwischdurch fingen die LEDs wieder an zu flackern und das Multidisplay ging aus, so dass man auch keine Restlaufanzeige hatte, aber das Waschprogramm wurde korrekt zu Ende gebracht. Nun hatte ich die Idee, dass es etwas mit den Motorkohlen zu tun haben könnte. Also heute ran und die Kohlen geprüft. Sie sind aber noch 2,5 cm lang ![]() | |||
32 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp.
Die Maschine scheint nun nach der dritten Reinigung wieder zu laufen. Sollte ich die Kohlen trotzdem wechseln? Ich gehe mal frisch und frei davon aus, dass ich AEG Kohlen benutzen kann für die Maschine? Ich habe bereits nach Kohlen gegoogelt. Es scheint verschiedene zu geben für AEG. Welche sind es genau? (Zum Beispiel aus dieser Liste: http://www.ersatzteiltresen.net/Waschen/Motorkohlen-Kohlestifte/ ) Ist es ratsam (um Geld zu sparen) die Kohlenstifte einzeln zu kaufen und in die Gehäuse einzusetzen? Oder ist es besser die kompletten zu kaufen? Ich habe das noch nie gemacht, bisher habe ich nur Computer repariert. Ist es wahrscheinlich, dass ich das selbst machen kann? (Zwei linke Hände habe ich nicht und Werkzeug ist vorhanden oder kann ausgeliehen werden.) vlg, @ngel ... | |||
33 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 7481 S - Nummer : 70901286 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : TYP: P6948648 Typenschild Zeile 2 : P-Nr 91490315300 Typenschild Zeile 3 : SerNr 70901286 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Community, Vor einer Woche hatte ich mit meiner Waschmaschine AEG L7481 folgendes Problem: Die Maschine stand gegen ende des Waschprogramms, wo sie normalerweise schleudert, still, d.h. die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten runter, aber die Trommel drehte sich nicht. Als in der Anzeige der Wert 1 Minute stand, lief die Maschine kurz an, und blieb dann wieder stehen. die Tür blieb verriegelt. Dann habe ich den Wahlschalter auf 0 gestellt, und dann auf Schleudern. Danach pumpte die Maschine, und die Trommel drehte sich mit langsamer Geschwindigkeit, um die Wäsche in der Trommel gleichmäßig zu verteilen. Dann drehte die Trommel kurz auf die hohe Geschwindigkeit, und blieb dann stehen, und die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten wieder runter bis 1 Minute. Ich habe dann den Programmwahlschlter auf 0 g... | |||
34 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Prod- / E-Nr.: 913 729 401 Typenschild Zeile 2 : Typ : 93P22599 Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr.: 035 00536 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum nachdem ich hier im Forum schon einige Male für andere Geräte Hilfe und Lösungen durch reines Passivlesen gefunden habe, ![]() muss ich jetzt doch mal was schreiben. Oben genannte WaMa hat jetzt nach Jahren erste Alterserscheinungen und schleudert nicht mehr richtig, bricht bei allen Programmen im Programmpunkt Schleudern ab und macht dabei sehr hässliche Geräusche. Habe mal die beiden Seitenteile abgeschraubt und in Betrieb ( Programm: Stärken ) mir den Motor angeschaut. Auf der Seite mit dem Riemen ist der Rahmen und das Seitenblech ziemlich zugestaubt von Abrieb des Riemen, aber sonst nichts ungewöhnlich m.M.n.. Auf der Seite mit den Motorkohlen funkt es gewaltig bei einer Motorkohle wenn es zum schleudern komme... | |||
35 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 747Ex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 747Ex Update S - Nummer : 328 999 09 FD - Nummer : PNC 914 002 538 01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Anfangs blieb bei der Maschine das Programm immer mittendrin stehen. Ich habe dann auf der Elektronik einen defekten Triac BTB16-600BW getauscht und sicherheitshalber auch das Transistor-Array ULN2004, das den Triac ansteuert. Nach dem erneuten Einbau der Elektronik lässt sich die Maschine nun nicht mehr starten. Das Lämpchen beim Startknopf blinkt die ganze Zeit nur. Hab mal versucht nen Fehlercode auszulesen, auch wenn ich für diese Maschine keine Tastenkombination finden konnte. Hab mal Vorwäsche + Kurz gedrückt und dann den Knopf eine Position nach rechts gedreht. Dann zeigt die Maschine 0C 13 an. Danach blinken nacheinander alle Lämpchen auf und die Segmente im Display. Was kann ich hier noch prüfen? Ach ja... Motorkohlen hatte ich auch schon geprüft, die sind mit 3,5cm OK. Kohlenstaub hab ich auch aus dem Motor geblasen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Unregistered Guest am 18... | |||
36 - Sporadischer Stopp -- Waschmaschine AEG Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadischer Stopp Hersteller : AEG Gerätetyp : Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W S - Nummer : 12386911 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : typ 47 B HF CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 260 00 Typenschild Zeile 3 : LAVAMAT W 1040-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe mich hier mal angemeldet, da mir das Forum sehr Kompetent erscheint, was weiße Ware betrifft. Vielleicht kann mir hier geholfen werden ![]() Die Sufu hat zu LAVAMAT 1040 W nichts ausgespuckt. Ich muss leider erwähnen das ich an meiner WAMA kein Fertigungsdatum gefunden habe.... Nun zum Problem: Die Wama läuft ganz normal an, bricht jedoch recht oft den Waschvorgang ab. Hierbei spielt es keine Rolle ob sie gerade im Hauptwaschgang oder beim Spülen ist. (wg, Heizung..) Die LED´s stehen dann immer wie folgt: Start/Pause - blinkt Vorwäsche - aus Hauptwäsche - an Spülen - an Schleudern - an Ende - aus | |||
37 - E84 --> E85 --> E54 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 7450 Update öko lavamat 7450 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E84 --> E85 --> E54 Hersteller : AEG Ökolavamat 7450 Update Gerätetyp : öko lavamat 7450 update S - Nummer : 34147070 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 714 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem Ihr mir letztes Jahr so wunderbar geholfen habt, als meine Maschine die Probleme mit den Motorkohlen hatte, wende ich mich nun erneut an Euch. Ich habe gestern noch ganz normal gewaschen, Maschine lief einwandfrei. heute wollte ich den Badvorleger und eine Wolldecke zum Waschen anstellen, aber die Maschine tut fast nichts mehr. Ich habe ganz normal mein Waschprogramm eingestellt (kurz, 30°C). WaMa zieht ganz normal Wasser, spült das Waschmittel ein, die Direkteinspülung für das Waschmittel direkt von oben auf die Wäsche geht an. Maschine ist fertig mit einspülen, dreht sich einmal, dann springt das Display auf 3 Minuten und die Maschine pumpt ab. Erst habe ich mir den Fehlercode anzeigen lassen (E85 Umlaufpumpe). Habe anschließend unten die Fremdkörperfalle geöffnet, waren ein paar Flusen drin, kein wirklicher Fremdkörper. Maschine erneut gestartet, gleiches Problem wi... | |||
38 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1200 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 403 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Unsere WaMa streikt mal wieder! Modell: AEG Lavamat W1200 PNC 914 002 403 00; S-No 23804249 Wenn man sie einschält, egal in welchem Programm, pumpt sie mit einem brummenden Geräusch kurz ab und bleibt dann mit blinekender Start/Pause-Taste stehen. Zum Wassereinlauf kommt es also erst gar nicht. Jetzt hab ich das ganze auf dem Pumpen-Programm probiert, dazu vorher nen halben Eimer Wasser in die WaMa gekippt....sie pumpt das Wasser weclhes im Eimer war vollständig in den Eimer zurück (hab den Ablaufschlauch aus dem Siphon raus um diesen als Fehler auszuschließen). Dabei kommt auch kein Dreck oder dergleichen mit...jedoch bringt sie auch das Pumpenprogramm nicht zu Ende sondern bleibt wieder mit blinkender Start/Pause-Taste stehen! Ich hoffe es hat hier jemand ne Idee... Folgendes hab ich bereits überprüft: Bottich ausgebaut und geputzt, Dom/Luftfalle ausgebaut und geputzt, Schläuche zu den Druckwächtern ausgebaut und auf Dic... | |||
39 - LED's gehen aus -- Waschmaschine AEG Öko_lavamat 86820 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED\'s gehen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_lavamat 86820 update Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 222 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Frage zu unserer AEG Öko Lavamat 86820 update. Fehler: Die Anzeige LEDs gehen nach dem Waschen ab und zu selbständig aus. Eigenartigerweise ist es seit dem Motorkohlen wechsel eingetreten. Den Fehlercode C9 habe ich gelöscht. WM wäscht perfekt zu Ende. Wahrscheinlich ein zufall und Wackelkontakt? Hatte schon mal einer so ein Problem? mfg Marcel_2 ... | |||
40 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
41 - zu hohe Drehzahl -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu hohe Drehzahl Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 Update FD - Nummer : 914 002 023 01 Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa ist mal wieder stehen geblieben. Die Trommel saß etwas fest, lief sich dann aber wieder bewegen. Beim Neustart hat die Maschine so geschlagen, dass ich sofort abgeschaltet habe. Erster Verdacht die Motorkohlen. Diese ausgebaut (waren wirklich runter) und durch neue ersetzt. Maschine starte, bleibt aber nach 20 Minuten stehen. Beim Schleudern wurde die Drehzahl nicht erreicht. Trommel saß fest und ließ sich nicht von Hand drehen. Antriebsriemen gelöst und festgestellt das der Motor blockiert. Motor ausgebaut und festgestellt das ein Lager defekt ist. Beide Lager erneuert. Jetzt läuft die Maschine mit Vollgas an und schlägt. Der Magnet vom Tachogeber ist nicht fest mit der Achse verbunden. D.h die Welle dreht sich im Magneten und nimmt diesen nicht mit. Das sieht auch nicht so aus, als wäre dieser je damit verbunden gewesen. Ich kann auf dem Ritzel der Welle keine Klebereste oder Ähnlich... | |||
42 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52781782 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 382 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Meine Waschmaschine AEG Lavamat 66610 bricht die Waschgänge teilweise ab mit dem Fehlercode E50. Googlesuche ergab, dass dies immer etwas mit dem Motor wohl zu tun hat. Da die Maschine 9 Jahre alt ist und sehr viel genutzt wurde, habe ich gelesen dass dann die Motorkohle/ Kohlebürste eventuell ersetzt werden müsste. Ich wollte das ausprobieren und entsprechend 2 Ersatzteil-Motorkohlen als Original Ersatzteile bei AEG jetzt bestellen. Aber jetzt habe ich die Maschine von hinten mal aufgeschraubt und leider kann ich da nichts sehen wo die Motorkohlensitzen sollen? Ich glaube sie befinden sich im hinteren/ inneren Teil des Gehäuses am Motor, oder?? Ich habe leider nirgendwo eine Anleitung (erst recht nicht bebildert) gefunden, wie so ein Wechsel vorzunehmen ist??? Sehe ich das richtig, dass dafür bei dem konkreten Modell der ganze Motor überhaupt erstmal ausgebaut werden muss, damit man überhaupt an die Kohlen dran komm... | |||
43 - E52 Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat LW 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Elektronik konfigurieren Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat LW 1450 S - Nummer : 24116186 FD - Nummer : 91400242200 Typenschild Zeile 1 : Typ 47B MA BB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 422 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach Vorliegen des Fehlers E52 habe ich folgende Teile ausgetauscht: - Motorkohlen, Stoßdämpfer, Motor, Elektronik Der Fehler E 52 (Programm läuft an, nach ca. 25 Minuten versucht die Maschine mehrmals anzuschleudern, danach 5x Piepton, Ende) liegt nun trotzdem noch vor. Der Fehler deutet auf einen Defekt des Tachogenerators hin. Ich würde gern die eingebaute Elektronik konfigurieren / codieren. Auf der alten Elektronik stand: PROCOND ELECTRONICA,TYPE PROCOND 481514002,TYPE E.Z. 132120100, SW Ver. W1D00109,13/09/02, OP. 5735 Die Daten der neuen Elektronik wurden vom Verkäufer wie folgt angegeben: AKO Code 547 702, Electrolux Code 132148300, Firmware Version W1D00109 Ich bitte um einen Hinweis, wie ich die neue Elektronik "bekannt mache" / konfiguriere und wie der 16... | |||
44 - Steuerung schaltet ab -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Steuerung schaltet ab ... Die Maschine lässt sich nur widerwillig einschalten, wenn das Display doch mal leuchtet und man ein Waschprogramm startet, erlischen sehr schnell alle Anzeigen auf der Front - vermute den Fehler im Schaltnetzteil des Steuergerätes. Wenn irgendwelche Relais kurz ansprechen, bricht die Steuerung zusammen, als ob sie damit überfordert wäre ! Nach einiger Zeit lässt sich die Maschine wieder einschalten - bis zum nächsten Programmstart. Alle Elkos, Relais und der Triac wurden getauscht - ohne Erfolg. Vor längerer Zeit hatte die Maschine Probleme mit den Motorkohlen und zeigte den Fehler E51, nach Tausch der Kohlen lief sie einwandfrei. Hat irgendjemand den Schaltplan zu dieser Maschine oder zum folgenden Steuergerät ??? GE Procond Elettronica Type P 451510051 Type E 12430392/5 SW Ver W2C01350 Vielen Dank im Voraus ![]() ... | |||
45 - Maschine ist geblock E51 -- Waschmaschine AEG öko Lavamat CL L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine ist geblock E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Lavamat CL L-W Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, haben Probleme mit unserer WaMa: Irgendwann stehen geblieben. Lässt sich nicht mehr Starten. Schloss knackt etwas komisch. Ausgebaut u. zerlegt und scheint i.o. Fehlercode ermittelt: E51 Motorkohlen o.k. Tacho auch kein Feler zu erkennen Platine merkwürdige rußspuhren aber kein 'geplatztes' Bauteil zu sehen. Triac gemessen - scheint auch I.O. Hat jemand ne Idee (ausser Platine f. 150€ neu zu kaufen; Maschine ist 11 Jahre alt... ![]() Hat jemand eine Doku, wie ich mit der PLC komuniziere. Also Fehler zurücksetzen, Konfig code etc.? Daaanke ![]() ... | |||
46 - Laien und die VDE -- Laien und die VDE | |||
Offtopic :Das ist ja allgemein ganz "Interessant". Meine und die Wama meiner Mutter müssen dann wohl ganz fantastische Geräte sein. Beide sind AEG Lavamt Bj. 1991 Die meiner Mutter ist etwa 15 Jahre in einem 4 Personen Haushalt mit 2 Hunden mehrmals die Woche gelaufen. Überwiegend 40°C nie mehr als 60°C. Reparaturen: 1x Laugenpumpe mit defekten Motorwicklungen nachdem die Pumpe etwa 1 Jahr regelmässig durch BH Bügelstückchen blockiert wurde 1x Schalter Platte 1x Motorkohlen. Die ist weder versifft noch verschimmelt noch stinkt sie und ist nach wie vor im Einsatz, wenn auch nicht mehr ganz so oft. Meine hat noch nie ein Ersatzteil gebraucht, die habe ich vor 7 Jahren gebraucht gekauft und die läuft seltenst bei 60°C. Das müsste dann ja ein Ding der Unmöglichkeit sein. Die schönen Bilder in dem dort verlinkten Fred stammen wohl eher von notorischen Waschmittelüberdosierern und Dreckspatzen i.v.m. modernen Waschmaschinen im Sparprogramm die dabei bald den Versuch machen trocken zu Waschen. Eine Waschmittelschublade kann man ja wohl gerade noch... | |||
47 - Progr.-Schalter dreht n.richt -- Waschmaschine AEG AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Progr.-Schalter dreht n.richt Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645 S - Nummer : 605.636 017 FD - Nummer : 121745898 Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, vorab, ich habe bereits schoneinmal hier in diesem Forum über meine Waschmaschine berichtet. Vor ca. 2 Wochen habe ich das Problem gehabt, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Nach dem ich Bilder von den Motorkohlen Online stellte, wurde mir einstimmig bestätigt, dass diese über den Jordan gegangen sind. Nun habe ich die Motorkohlen gewechselt und folgendes erlebt. 1.Testwaschgang ohne Wäsche mit neuen Motorkohlen: Einstellungen: 50°C, Extra Wasser, hohe Schleuderdrehzahl Maschine lief normal, Wassereinflauf, Abpumpen, drehen beidseitig, Schleudern alles funktionierte. Nur manchmal hörte ich ein hochfrequentes helles rattern, wo ich meine die Maschine sollte sich drehen, blieb aber still. Außerdem hat sich der Programmwählschalter 2x vor dem Wechsel auf das nächste Unterprogramm nicht weiterbewegt, und ich musst... | |||
48 - Bitte um Mitteilung des Fehle -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bitte um Mitteilung des Fehle Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1200 S - Nummer : 23804249 Typenschild Zeile 1 : 914 002 403 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, unsere Waschmaschine hatte folgenden Fehler (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waschmaschine/waschmaschine_aeg_lavamat_w1200_programm_stoppt_einfach-t125198f55_bs0.html) welcher aber für zwei Waschgänge behoben wurde. Jetzt ist der selbe Fehler wieder da. Nun war ich im Diagnoseprogramm (ich nenns jetzt einfach mal so) und dieses zeigt mir folgendes an: Die Led's Hauptwäsche und Schleudern blinken gleichzeitig auf. Kann mir bitte einer sagen was dieser Code zu bedeuten hat? Ach ja: Motorkohlen wurden bereits getauscht, leider kein Erfolg! Auf wunsch von Schiffhexler anbei noch ein Foto der Bedienblende! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! DANKESCHÖN!!! Gruß Mogelrat ... | |||
49 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? | |||
Hallo Leute!
es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter. Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen? Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen? http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0 Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut? | |||
50 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 935 S - Nummer : 605636033 FD - Nummer : 041345045 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Motor dreht nicht weder im Waschgang noch im Schleudergang. Motorkohlen und Motorlager i.O. Am Motorstecker messe ich gegen Masse folgendes (Schleudergang): Pin 1: 0 V Pin 2: 0 V Pin 3: 4 V Pin 4: 15 V Pin 5: 15 V Pin 6: 144 V Pin 7: 12 V Sind diese Werte ok und wie kann ich den Motor durchmessen bzw. außerhalb der Maschine provisorisch anschließen und testen? Danke im Voraus! Gruß Heinzie ... | |||
51 - Motor -- Waschmaschine AEG Tipp: Reparatur eines ÖKO Lavamat 86820 update Motors | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : Tipp: Reparatur eines ÖKO Lavamat 86820 update Motors Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich stelle Euch hier eine einfache Möglichkeit eines WM Motor umbaues vor. Ein Bekannter hatte letztens ein Problem mit seiner WM. Genau so eine WM wie wir haben, eine AEG ÖKO Lavamat 86820 update. Ich konnte es nicht glauben, scheinbar genau das Gleiche Problem mit dem Motor wie ich es auch hatte. Der FI Schalter flog beim Waschen raus. Danach auch beim erneuten Einschalten. (ein Fehlercode wurde auch hier nicht angezeigt) Nach überprüfung, auch hier die Ständerwicklung defekt. Um mir das neu wickeln der Ständerwicklung zu ersparen, Siehe mein Beitrag: und um auch anderen mit einer einfachen Lösung helfen zu können, habe ich mir eine andere Lösung überlegt. Ein neuer Motor kam hier nicht in Frage. Wie sicher jeder weiss gibt es sehr schlecht... | |||
52 - Tür-LED leuchtet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür-LED leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9555 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, die Waschmaschine macht die Türe nicht mehr auf. Also man kann Waschen, alles läuft prima und wenn die Türe einmal zu ist, dann ist die zu. dh. die LED "Tür" geht nicht an und der Knopf zum öffnen ist ohne Reaktion. Diese passiert vor dem Programm und auch nachdem das Programm durchlaufen ist. Man kann die Maschine astrein benutzen nur wir müssne sie immer mit Notentriegelung öffnen. Habe den Verdacht als wär da ein Schalter an der Tür kaputt, kann das sein? Gibts da an der Stelle was? Achja hab die Maschine schon mal geöffnet ud die Motorkohlen getauscht. Also ich kenn mich in diesem Gerät leicht aus. Danke schon mal. Serwas Marco ... | |||
53 - E52 Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Maschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 7481 S - Nummer : PNC: 91490315300 Typenschild Zeile 1 : Typ:P6948648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hersteller: AEG Typenbezeichnung: Lavamat 7481 kurze Fehlerbeschreibung: Maschine bleibt mitten im Programm stehen Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter PNC: 91490315300 Typ: P6948648 Hallo, folgendes Problem hab ich mit meiner WaMa AEG 7481 und zwar bleibt sie mitten im Programm stehen egal welches Programm man wählt, selbst beim Schleudern usw. Auf der LED Anzeige erscheint E52 als Fehlercode. Bisherige Reparaturversuche: -Relais hab ich nachgelötet - ohne Erfolg ![]() -Neue Steuerelektronik gekauft für 150 Euronen- hat auch nix geholfen ![]() ![]() ![]() -Motorkohlen überprüft und gereinigt sowie auch Motorkollektor. -Fehlerspeicher gelöscht. Was soll ich noch machen??? Bitte he... | |||
54 - Motorkohlen AEG Yampyr E160 -- Motorkohlen AEG Yampyr E160 | |||
Ersatzteil : Motorkohlen Hersteller : AEG Yampyr E160 ______________________ Hallo, ich suche Motorkohlen für den oben genannten Staubsauger. Der Kohlenhalter ist mit "460" beschriftet. Sind das irgendwelche AEG Standardkohlen. Wo kann man diese (günstig ![]() Grüße ... | |||
55 - E51, startet nicht mehr -- Waschmaschine AEG L74650 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E51, startet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650 Update S - Nummer : 23753282 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400247900 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47ACCBA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, pünktlich zum Feiertag ist die WaMa wieder abgenippelt. Fehlerspeicher zeigt E51, Display funktioniert, läuft nach Programmauswahl nicht an. Im Programm Abpumpen blinkt bei Betätigung des Startknopfes kurz die grüne Tür-LED auf. Motorkohlen i.O., Platine gereinigt, keine Bruzzelstellen, nächste Aktion ist die Laugenpumpe. Die Maschine ist schon manchmal beim Start der Pumpe hängengeblieben, die Pumpe hat kurz gebrummt und dann blieb das Programm stehen. Freue mich schon auf Euere Tipps, hatte ja schon öfter Probleme mit dem Gerät, wie Ihr in meinen Beiträgen sehen könnt. Wolfi...... ![]() | |||
56 - Erneut Fehlercode E52 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 747810 Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Erneut Fehlercode E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 747810 Sport S - Nummer : 63900225 FD - Nummer : 91490312300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fehlercode ist E52 obwohl ich im April die Motorkohlen gewechselt habe LAVAMAT 747810 Sport Prüfprogramm starten: Extraspülen und Flecken Gedrückt halten Programmwähler auf Kochwäsche 95 nach blinken loslassen und Programmwähler auf Sportschuhe stellen und Fehler auslesen Fehlercode mal wieder E52, obwohl neue Motorkohlen Danke ![]() ![]() | |||
57 - lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 6725 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6725 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Ein herzliches Hallo in die Runde! Bin neu hier, da ich ein Problem mit der Wama habe. Habe gestern schon bei euch gestöbert und einen alten Beitreg gefunden, der mich schon einen Schritt weiter gebracht hat! "habe ein Problem mit meiner WaMa Siemens Öko-Lavamat 6725 sensorlogik. Es blinken die LED's von 1400 und 900 Umdrehungen und das LED von "Ende". Habt Ihr eine Ahnung, was diese Fehlermeldung bedeutet. Konkret: Soll ich einen KD holen oder mich gleich nach einem neuen Gerät umsehen?" das weiterlesen hat mir schon mal gesagt, dass die Motorkohlen kaputt sind. werde sie besorgen..... aber die Wäsche in der Wama will nicht raus! ![]() habe schon alle Tastenkombis versucht, ohne Erfolg! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, besten Dank im Voraus, Monika ... | |||
58 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur kurz hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 961 S - Nummer : 605.634 062 FD - Nummer : 110 106 130 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine treue Waschmaschine läuft schon eine ganze Weile mit nur sehr kleinen Problemchen (einmal Laugenpumpe ausgetauscht, einmal Motorkohlen), jetzt macht sie aber Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme: Problem: Wenn sich die Trommel drehen soll, läuft der Motor kurz sehr schnell an, schaltet aber direkt wieder aus, so dass sich die Trommel nur ausdreht. Nach Recherche im Forum habe ich bislang folgendes Überprüft: Motorkohlen: In Ordnung (vor ca. 2 Jahren getauscht) Drehzahlgeber: Erzeugt Spannung bei händischem Drehen des Motors, scheint also auch in Ordnung Kabel zur Motorelektronik: Durchgängig, auch beim dran wackeln. Die Motorelektronik habe ich ausgebaut und angeschaut, optisch nichts auffällig, aber das muss natürlich nichts heißen. Für mehr fehlt mir vermutlich die Fachkenntnis Auffällig ist, dass das Problem nach einem Umzug aufgetreten ist, ich hatte also erstmal einen Transportschaden in V... | |||
59 - Schlägt beim schleudern -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72520 Millenium | |||
Offtopic :... sogar in Kanchanaburi gibt es Waschsalons ... ![]() Hallo, Schon mal die Motorkohlen gecheckt? Unsere alte AEG fing mit fast völlig abgenutzten Kohlen auch mitm Schlagen beim Schleudern an. Erst als sie dann wenig später gar nicht mehr drehte, war der Fehler sofort klar. Gruß, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 3 Dez 2010 15:17 ]... | |||
60 - Motorkohlen aus Zink-Kohle-Batterien? -- Motorkohlen aus Zink-Kohle-Batterien? | |||
(schmunzel)
da ich erst kürzlich die Motorkohlen in einer AEG-Waschmaschine tauschen durfte, kann ich nur sagen: DA hätte das Material aus der Batterie gewiß nicht gepaßt! Da es (nach meiner Erinnerung) auch keine richtige Elektrokohle ist, erscheint mir die Verwendung eher zweifelhaft. (Aber dazu wird bestimmt perl noch etwas sinnvolles anmerken können.) Aber für den Motor einer Modellbahn-Lokomotive mag das funktionieren. Da muß auch nichts angelötet werden, da wird ein Kohlestift gefeilt, einem Feuerzeug-Feuerstein in der Größe etwa ähnlich, der durch Druckfedern fixiert und elektrisch kontaktiert wird. Gruß, TOM. ![]() | |||
61 - C9, Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 84720 | |||
Zitat : KW-Lupe hat am 18 Okt 2010 20:40 geschrieben : Hast Du schon mal mit der boardinternen Suchfunktion nach "AEG C9" gesucht und dann die gefundenen Tipps geprüft? da finde ich nur den von mir erstellen thread Zitat : Ewald4040 hat am 19 Okt 2010 12:24 geschrieben : Motorkohlen erneuern wie kann ich mir sicher sein das das der fehler ist? und wie erneuert man die bzw wo bekommt man die? danke ... | |||
62 - Fehler C9 bzw. FI fliegt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C9 bzw. FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74700 Update (74700-W) Typenschild Zeile 1 : TypNr. B46 D EA3C 10 A Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.001 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 017/830501 2400W, 16 A, 50 Hz, 1400 U/min Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo @all ich habe schon einige Male hier im Forum klasse Tipps bekommen zu unserer WaMa und auch den Geschirrspüler. Ein goßes Lob an diese tolle Forum vorweg! Bei unseren WaMA AEG Öko Lavamat 74700 Update ist in letzter Zeit beim Waschen der FI geflogen. Manchmal bleibt die Maschine auch mit Fehlercode C9 stehen. Nach Suche im Forum habe ich auf Motorkohlen getippt. Elektriker war da und hat die Maschine überprüft. Laut ihm zieht wohl die Maschine zu viel Strom und dann fliegt der FI. Die Leistungselektronik ist defekt. Die Platine sitzt hinten unten recht in einer beigen/weißen Box. Ersatzteil kostet 270 Euro NEU. Ich habe eine gebrauchte Maschine im Web gefunden als Ersatzteilspender und könnte diese Box mit Hauptplatine und die Schalttafel gebraucht kaufen. Meine F... | |||
63 - Biete Ersatzteile -- Waschmaschine AEG Diamant SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Biete Ersatzteile Hersteller : AEG Gerätetyp : Diamant SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Da ich meine AEG Lavamat Diamant SL nicht schon wieder reparieren will, gebe ich gegen Preisvorschlag die Steuerung/Elektronik der Maschine ab. Wir haben uns eine neue gekauft, da das Füllvolumen für unsere Familie zu klein war, der Muff der Maschine immer stärker wurde und nicht mehr weg zu bekommen war, die Wasserweicher defekt ist und ich gefühlt jedes Jahr neue Motorkohlen einbauen muss ... Aber die Elektonik geht ! Also falls es jemand braucht ... dr.juergen(at)gmx.net Grüße Jürgen ... | |||
64 - Lavamat l4500 -- Waschmaschine AEG Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lavamat l4500 Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader FD - Nummer : 913203581 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe einen Toplader bei dem das Programm stehen bleibt(nicht immer). Spülstop blinkt. Habe Heute geprüft. Pumpe läuft beim stellen auf abpumpen. Motorkohlen sind auch noch i.O. Maschine schleudert. Ablaufschläuche und Pumpe sind sauber. Für eine Rückantwort wäre Euch sehr dankbar. ... | |||
65 - Schleudert nicht/bleibt hänge -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Schleudert nicht/bleibt hänge Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1571 Turbo Typenschild Zeile 1 : type: P6329650 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 91465600900 Typenschild Zeile 3 : FNr. 099000381 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider macht meine Waschmaschine Probleme ![]() Habe vor kurzem einen Techniker geholt. Der brabbelte irgendwas von Motorkohlen und hat mir einen neuen Motor eingebaut. Der Techniker meinte noch, die Pumpe sei in Ordnung. Natürlich hat die Maschine erst dann wieder zum Spinnen angefangen, als der Techniker bereits wieder aus dem Haus war. Jetzt habe ich die Maschine nochmals ausprobiert. Sie blieb mitten im Waschgang hängen (ob sie gerade zum Schleudern ansetzen wollte oder einfach so hängen geblieben ist, weiß ich nicht) Ich habe dann mehrmals hintereinander versucht, einen komplett neuen Waschgang zu starten - sie hat immer nur abgepumpt und ist dann hängen geblieben. Ich habe es mit Wäsche umverteilen, mehr Wäsche dazu usw. probiert - hat alles nix geholfen. Einmal hat sie unmittelbar nachdem ic... | |||
66 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730-W PNC 91400202301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Lavamat 76730-W Gerätetyp : PNC 91400202301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Hab wieder mal ein Problem mit einer Update. Die Trommel dreht sich nicht, weder in normalen Waschbetrieb noch beim Schleudern. Wenn ich ein Programm starte, pumpt die Maschine ab, Wasser läuft ein und nichts geht mehr. Die Zeitanzeige bleibt stehen. Kein Fehler wird angezeigt. Motorkohlen wurden bereits überprüft: Keine Auffälligkeiten. Kabel, Luftfalle, Türschloss, Druckschalter. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen? Was bedeuten die einzelnen Fehlercodes? Wo und was kann ich noch messen? Mit freudlichen Grüssen aus Bayern Helmut ... | |||
67 - Stoppt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56600-W S - Nummer : SNo: 92546444 FD - Nummer : pnc: 91601407707 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, unser Trockner hat 12 Jahre seinen Dienst tadellos verrichtet, nun tritt aber folgender fehler auf: Der Programmwahlschalter dreht nicht weiter, egal auf welchem Programm wir starten. Außerdem ist ein Klickgeräusch wie von einem Relais von der Rückseite des Trockners wahrnehmen, weiß aber nicht ob das vorher auch schon da war. Was mir auch noch aufgefallen ist, die Trommel wird auf einer Seite warm zw. heiß, auf der gegenüberliegenden Seite bleibt sie kalt. --> Motorkohlen runter? zeigt aber keine Fehlermeldung das Ding... Danke im voraus, für eure Hilfe! Gruß Chris ... | |||
68 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic S - Nummer : E-Nr 605.637 028 FD - Nummer : F-Nr. 103784396 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, Zunächst mal voweg ein Sorry.... hatte das Thema schon eingestellt aber dummerweise (versehentlich) heute als erledigt markiert ![]() Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert (Anschluss, Kollektorzustand, Tachogenerator ![]() | |||
69 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic S - Nummer : E-Nr 605.637 028 FD - Nummer : F-Nr. 103784396 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert, leider ohne Erfolg. Würde mich über Tips sehr freuen. Dank vorab an die Experten. lg tutmoses ... | |||
70 - Motorkohlen Siemens -- Motorkohlen Siemens | |||
Grundsätzlich kannst du viele Ersatzteile hier im Forum kaufen (http://elektronik-werkstatt.de). Ich finde es fair, wenn man dieses Forum damit unterstützt. Leider finde ich dort deine Kohlebürste nicht (kannst aber auch anfragen).
Hier auf Seite 11 findest du die Originalkohlebürste, kostet allerdings über 51 EUR. http://www.bosch-eshop.com/eshop(bD.....YPE=S Oder das hier hab ich über Google gefunden: http://ersatzteil-kurier24.de/ersatzteil/contents/de/p6303.html Laut Verkäufer passen auch diese hier: http://cgi.ebay.de/MOTORKOHLEN-Kohl.....69180 Mit ein bisschen Google findest du mit Sicherheit noch zig andere Anbieter. Noch was, schalte die Maschine lieber nicht mehr ein. Sonst lä... | |||
71 - Pumpe brummt kurz, blinkt ! -- Waschmaschine AEG WA 1440 elektronik | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe brummt kurz, blinkt ! Hersteller : AEG Gerätetyp : WA 1440 elektronik S - Nummer : 21251489 FD - Nummer : PNC 91400225600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Bitte Hilfe. Seit gestern streikt unsere Waschmaschine. Fehler: Einschalten, Programm wählen (egal welches), dann Start. Türschloß klickt, dann brummt die Pumpe (dreht sich auch) für einige Sekunden. Dann blinkt die Start LED und die LED´s Hauptwäsche, Spülen und Schleudern sind an. Türschloß habe ich geprüft, ok. Die drei Einlaßventile habe ich durchgemessen, haben alle gleichen Widerstand. Pumpe habe ich getestet, läuft (auch mit der stärkeren Ersatzpumpe). Motorkohlen habe ich vor ca. 2 Monaten getauscht. Platine ist optisch ok. Der R98-Widerstand war stark verstaubt. Als gelernter, aber nicht mehr aktiver Kommunikations-Elektroniker (ist schon einige Jahre her), habe ich notwendige Basiskenntnisse. Bitte um Hilfe, woran eder Fehler liegen könnten. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp 2111 am 22 Nov 2009 20:57 ]... | |||
72 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 / E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : S-No.50657322 Typenschild Zeile 1 : Typ:92BV GA 01 J Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Den Fehler, den ich kurz beschreiben möchte ist in diesem Forum schon einmal besprochen worden. die Antworten liegen leider im Archiv. Unsere 4 1/2 Jahre alte Waschmaschine bleibt gelegentlich bei einem normalen Waschvorgang mit einem Fehler E50 stehen, piepst immer wieder 5mal und die Ende-LED leuchtet. Die Motorkohlen habe ich bereits überprüft, waren noch über die hälfte vorhanden. Der AEG - Kundendienst und ebenso ein Elektriker vor Ort waren der Meinung mit dem Austausch vom Motor oder von der Elektronik zu Starten. Grobe Kostenaufführung von beiden waren ca. 240€ Motor und 129€ die Elektronik + Montage von ca. 100€. Wenn es hierfür eine günstigere Lösung gäbe, wäre ich echt dankbar. ![]() Vielen Dank und viele Grüße ... | |||
73 - Lüftermotor läuft nicht -- Waschtrockner AEG AEG öko lavamat 4891 turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lüftermotor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG öko lavamat 4891 turbo S - Nummer : E-Nr: 913 728 531 FD - Nummer : Fert-Nr: 035 00149 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Gemeinde, Nachdem ich die Motorkohlen gewechselt habe (Maschine läuft wieder gut) und die Luftfalle gesäubert habe (Maschine schleudert auch wieder) war ich heilfroh, daß das Gerät wieder vernünftig läuft. Allerdings habe ich jetzt das Problem, daß der Lüftermotor nur noch brummt und nicht mehr dreht (klingt wie ein Drehstrommotor mit fehlender Phase). ![]() Hat jemand einen Tip für mich, was der Fehler sein könnte oder wie man da rankommt ohne die ganze Maschine zu zerlegen ? Welche Rolle spielt übrigens der Kondensator am Lüftermotor (ist im Schaltplan nicht eingezeichnet),ist der nur zur Entstörung? | |||
74 - Maschine startet nicht, E51 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat update champions line | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht, E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat update champions line S - Nummer : 21941382 Typenschild Zeile 1 : Typ47B Typenschild Zeile 2 : PNC:91400223601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Maschine lässt sich nicht mehr starten, es flackert das grüne Türlicht mal kurz auf aber die Maschine startet nicht, manchmal klackert die Türveriegelung mehrmals. Als Fehlercode kommt E51. Fehlerspeicher resettet, kein Erfolg Motorkohlen sind i.O. Motor ausgeblasen, kein Erfolg Kabelzuführungen sind i.O. Habe das Türschloss bereits ersetzt, kein Erfolg Hat jemand noch ne Idee was man noch testen kann außer die Elektronic zu erstzen? ... | |||
75 - Schleudert nicht immer -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat W 1270-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht immer Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : Lavamat W 1270-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten abend zusammen, ich habe ein mittelgroßes Problem mit meiner Waschmaschine AEG Lavamat W1270-W. Seit einiger Zeit passiert es das diese nicht mehr trocken schleudert, die Maschine läuft bis zum ende des Programmes richtig durch durch und ist dann fertig. Nach dem öffnen muss ich dann feststellen das die Wäsche noch nass ist. Vor einiger Zeit passierte das immer mal wieder und im moment passiert es immer. Die Maschine dreht sich und läuft ansonsten soweit ich das überprüfen kann normal. Öffne ich nun die Drehkappe vor der Pumpe läuft da noch Wasser raus, so ca. 1-1,5 liter. Ich habe bereits die Motorkohlen geprüft die sind ok, ich habe die Luftfalle geprüft auch die ist sauber. Nun bin ich mit meinem Latein am ende. Die Pumpe läuft, aber wenn man den Plastikkasten vor dem Abwasserschlauch anschaut, sieht man das das Wasser impulsartik rausgepumpt wird, keine Ahnung ob das normal ist. Wenn ich das Wasser ablasse und mehrmals die Programme wechseln und wieder auf schleudern geh... | |||
76 - Waschmaschine AEG L64560 -- Waschmaschine AEG L64560 | |||
Also - ich such mir hier einen Wolf und finde diese Kohlen nicht als Ersatzteil! Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen - ich habe zwar schon mehrfach Kohlen gefunden von denen ich der Meinung bin sie wären die Richtigen - aber meine WaMa ist immer nicht aufgeführt:
Bspw: http://81.169.162.205/ersatzteillan......html http://www.yatego.com/waschmaschine.....69ccc Die Kohlen selber sind beschriftet mit PA 6,6-GF. Auf dem Motor konnte ich keine Aufschrift finden (habe ihn natürlich nicht ausgebaut und bin da auch nicht sonderlich scharf drauf). Könnt Ihr mir nochmal unter die Arme greifen? ... | |||
77 - Waschmaschine AEG Lavamat 74800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 44993961 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BV GA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unsere 4 1/2 Jahre alte Waschmaschine bleibt gelegentlich bei einem normalen Waschvorgang mit einem Fehler E50 stehen, piepst immer wieder 5mal und die Ende-LED leuchtet. Da hier immer noch minimal Wasser in der Trommel ist, sieht es so aus, als würde dies nach dem Abpumpen oder während des Schleuderns passieren. Wenn man den Programmwahlschalter auf Aus und anschließend wieder auf Schleudern stellt, läßt sich das Programm wieder starten und die Maschine macht ganz normal weiter. Nach diversen Hinweisen in diesem Formum auf die Motorkohlen, habe ich diese bereits überprüft und für gut befunden. Auch das Flusensieb ist sauber und das Flügelrad läßt sich gut drehen. Ein Anruf bei der Kundendienst-Hotline ergab ein Motor- oder Elektronik-Problem und Kosten von mind. 300 Euro (mit Anfahrt und MwSt). Wenn es hierfür eine günstigere Lösung gäbe, wäre ich echt dankbar. Vielen Dank... | |||
78 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 1201-W S - Nummer : E-Nr. 914.000 103 FD - Nummer : F-Nr. 037/916072 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1201-W Typenschild Zeile 2 : TYP: 44 OKL 01 Typenschild Zeile 3 : 645.257.540.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich besitze seit einem halben Jahr eine AEG Lavamat 1201. Die Maschine habe ich gebraucht erworben und sie ist 12 Jahre alt. Bisher lief sie ohne Probleme, lediglich beim Schleudern hört man deutlich wie die Trommel gegen die Rückwand schlägt. Gestern machte sie während des Waschgangs sehr "ungesunde" Geräusche. Für mich hört es sich so an, als würde der Motor anlaufen und der Riemen über die Riemenscheibe rutschen. Die Trommel blieb auch ein zweimal stehen obwohl der Motor lief. Die Maschine war allerdings auch sehr schwer beladen. Heute habe ich die Maschine ohne Rückwand und mit weniger Wäsche laufen lassen. Das Geräusch kam nur einmal ganz kurz, die Rückwand hatte ich geöffnet, in der Hoffnung, dass ich sehe, wie der Riemen über die Riemenscheibe rutscht. Daraufhin habe ich die Maschine komplett geöffnet. Der Riemen ist wohl n... | |||
79 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648 050 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124417139 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OkQ 01 645.257 550 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Nach meiner ersten Reparatur (Laugenpumpe) wollte ich mich beim nächsten Problem noch einmal an der o.g. Maschine versuchen. Im Schleudergang flog bei ihr die Sicherung raus. Abpumpen konnte ich noch normal, das Problem war schnell gefunden: Geschmurgel vom Motor sobald dieser anläuft. Ich dachte an den Standardfehler "Motorkohlen runter", habe diese ausgetauscht und nun noch einmal mein Glück probiert. Leider erfolglos. Maschine geht an, lässt Wasser ein, sobald der Motor die erste Drehung machen sollte - patsch - ein Kurzer und die Sicherung ist raus. Wie ist die Chance das die Steuerung noch lebt? Was könnte die Ursache sein? (Der Kurzschluß muss irgendwo bei den Kohlen liegen, sagt der Riechkolbensensor) Würde sich ein kompletter Motoraustausch anbieten, ich habe einige gebrauchte zu bezahlbaren Preisen gefunden? Danke schön! Sirius ... | |||
80 - Waschmaschine AEG 85739-W update -- Waschmaschine AEG 85739-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 85739-W update S - Nummer : 01034842 FD - Nummer : PNC 91400201200 Typenschild Zeile 1 : 47 A BK AA 01 A Typenschild Zeile 2 : 110 51 16LP Typenschild Zeile 3 : 230v 2150W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider funktioniert unsere AEG nicht mehr einwandfrei. Die WM ist zwar schon ca.9 Jahre alt, aber viel zu schade um ausrangiert zu werden. Die Bedienelektronik spielt bereits seit längerem Kirmes, sobald man die WM einschaltet, blinken die LED`s in einer Tour. Dies hatte jedoch seit Jahren keine Auswirkungen auf die Waschprogramme. Drückt man mit einem Finger in Nähe der Restlaufanzeige gegen die Blende zeigen die LED`s die korrekten Programmeinstellungen an. Ein Fehlercode wurde bisher nie angezeigt!! Soviel zur Vorgeschichte, und nun unser Hauptproblem: Seid ca. 14 Tagen bleibt die Maschine im Spülprogramm hängen. Beim 60° Programm gehts ab der 53.Minute (laut Restanzeige) nicht weiter. Die Laugenpumpe pumpt und pumpt und wenn man Sie läßt, würde Sie immer noch pumpen. Drückt man auf Pause und läßt die Maschine ca. 30 Minuten in Ruhe, drückt dann wieder auf Start, fängt die WM erst wie... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |