AEG Waschmaschine  L5460 DFL / HP044441

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  00:01:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG L5460 DFL / HP044441 --- Trommel dreht nicht
Suche nach Waschmaschine AEG HP044441 Trommel dreht nicht

Fehler gefunden    







BID = 1009096

RobyWAF

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L5460 DFL / HP044441
S - Nummer : 312 00668
FD - Nummer : 914903210 |00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe gerade eine Maschine hier wo der Antriebsmotor der Trommel nicht läuft....
Laut Vorbesitzer hat dessen Sohn bei laufender Maschine mit den Knöpfen gespielt.... danach ging nix mehr.
Beim Start vom Schleudern läuft Laugenpumpe..... und die Zeit läuft runter, ansonsten keine Anzeige oder ähnliches.
Habe dann folgendes überprüft: Motorkohlen lang genug und ok,4x Relais vom Antrieb ausgelötet und getestet und ok, Thyristor ausgetauscht .... alles ohne Erfolg. Die Türverriegelung überprüft....ok.
Am Motorstecker keine Spannung messbar.
Kann es sein das die Konfiguration verändert wurde ?

Gruß RobyWAF

BID = 1009112

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin RobyWAF

Willkommen im Forum
Die Konfig, kann nur über Schlepptop geädert werden.
Überprüfe, ob sie Wasser zieht. Sollte das negativ verlaufen, dann nehme dir das Türschloss vor.
Evtl. die Motorleitung, unter Bewegung, von der Elektronik (EL) durchmessen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1009196

RobyWAF

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Schiffshexler,
danke für die schnelle Antwort.
Habe es gerade probiert.... sie zieht Wasser, mehr aber auch nicht.
Auch die Heizung wird nicht angesteuert. Habe dann den Türkontakt im Betrieb gemessen..... 0,7 Ohm, also geschlossen und ok.
Am Ausgang von Thyristor konnte ich 110 Volt messen, mit angesteckten Motor und auch ohne. Die Leitung selbst konnte ich noch nicht messen, kenne das Anschlußbild vom Motor nicht.
Habe den Eindruck das keines der Printrelais angesteuert wird.
Die Leistungsaufnahme der Maschine schwankt, mal 3 Watt, dann wieder so um 5 Watt....

Gruß RobyWAF

BID = 1009198

F-red

Gesprächig



Beiträge: 191

Firmware mit Schlepptop neu aufspielen!
Durch rumspielen an den Nippeln, wird sie dement!

BID = 1009203

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin RobyWAF

Die Konfic kann nicht verstellt worden sein, weil das über Tasten nicht möglich ist.
Die Heizung wird meistens bei den WAs verzögert zugeschaltet.
Wenn sie Wasser zieht, kann das Schloss auch nicht defekt sein.
Lade ein Bild von der Bedienerblende hier hoch, bis 300 KB.
Zum Motorleitung messen, bekommst du eine PM, ohne Spannung messen, nur ohmsch

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1009246

RobyWAF

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Schiffhexler,

habe die Verbindung Elektronik zum Motor gemessen, kein Durchgang zum Anker+Thermokontakt.... Dann direkt am Motor.... alles ok, ca. 3,8 Ohm?!?

Dann hab ich den Kabelbaum gemessen, die einzelnen Adern.... alles ok....
dann nochmals gesteckt gemessen.....auch ok. ????

Hab alles zusammen gebaut.....und auf schleudern gestartet. Was soll ich sagen, nach einigen "harten" Rucklern..... der Motor dreht wieder normal durch. Es scheint am Stecker einen schlechten Kontakt zu geben, das war das einzigste was ich zwischen den Test's bewegt habe.

Zumindest funktioniert die Elektronik, den "Wackelkontakt" werde ich noch suchen müssen, wahrscheinlich der Motorstecker...

Werde morgen alles bei Licht untersuchen und das Ergebniss hier posten !

Gruß RobyWAF

BID = 1009250

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

An der EL, nehme die Stecker mit den Schneidklemmen auch ins Visier

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1009316

RobyWAF

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Schiffhexler,

habe alle Steckverbindungen kontrolliert, die Federn am Motorstecker waren recht locker. Hab sie nachgebogen..... ansonsten konnte ich nichts finden.

Auch der Probelauf mit Wasser und heizen war ok.

Noch mal vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß RobyWAF


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181475687   Heute : 0    Gestern : 7051    Online : 419        16.6.2024    0:01
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,401023864746