Gefunden für vereist - Zum Elektronik Forum





1 - grüne LED blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIL18A75/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : grüne LED blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIL18A75/01
S - Nummer : 252080266307001006
FD - Nummer : FD9208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit blinkt sehr oft die grüne LED. Das spricht für Übertemperatur.

Im Bereich der Innenbeleuchtung ist der darüberliegende Kunststoff vom Tiefkühlfach angeschmolzen. Der Türschalter funktioniert bei manueller Betätigung.

Ich vermute, das die Lampe zwischenzeitlich von der Steuerung angeschaltet wird. Angeblich arbeiten wohl einige Kühlkombis mit dieser Methode damit der Kompressor in bestimmten Intervallen anspringt um das TK-Fach so kalt zu halten.

Ein Austausch gegen E14-LED Leuchtmittel scheitert, da diese nur blinken oder flackern. Ich hab 3 verschiedene Hersteller ausprobiert.

Kühlen funktioniert, Rückwand ist vereist aber im Bereich der Steuerung messe ich
15 Grad und der Kunststoff ringsum ist warm.

Kennt jemand dieses Problem? Arbeiten Kühlschränke wirklich mit dieser Methode?
Dann wäre eine LED völlig verkehr...
2 - Liebherr Kühl-Gefrierkomination 3656, No Frost läuft dauernd, schaltet nicht ab -- Liebherr Kühl-Gefrierkomination 3656, No Frost läuft dauernd, schaltet nicht ab
Liebes Forum, liebe Suchende!
Da mir das Forum schon oft weitergeholfen hat, möchte ich folgendes teilen:

Unsere Liebherr Kühl-Gefrierkombi ist in den letzten Wochen im Dauerlauf gelaufen, hat aber die Temperaturen (7°C im Kühlteil und -18°C im Gefrierteil) gehalten. Nach einigen Stunden Recherche im Netz habe ich die Ursache gefunden:
Obwohl ein "NoFrost" Gerät war der Wärmetauscher total vereist. Es war nach Herausnehmen der Laden auch Eis am Boden und der rückwärtigen Verkleidung erkennbar.

Nachforschungen in der Familie ergaben, dass vor einiger Zeit ein Spielzeug in der Gefrierteiltür eingezwickt war, weshalb die Türe einen Spalt offenblieb.
Wir haben das Gerät entleert und 2 Tage und Nächte abtauen lassen. Am Wärmetauscher hinter der Abdeckung befand sich ein massiver, nicht sichtbarer Eisblock. Die Verkleidung konnte ich zwar losschrauben und lockern, und so das Eis ertasten, sie war aber ebenfalls komplett festgefroren. Das Abtauen erfolgte mit Hilfe eines Ventilators, damit genug warme Luft überall hinkommt.
Danach wieder in Betrieb genommen, er läuft wieder normal!

Vielleicht hilft es jemandem!

Liebe Grüße
Brandmayer ...








3 - Verbrauch zu hoch -- Gefrierschrank Liebherr GNP1066
Der Lüfter innen läuft nicht.

Gehört hat man nix. Zur Sicherheit hab ich noch ein Video bei geschlossener Tür aufgenommen. Der Lüfter steht. Großartig vereist ist der Gefrierschrank nicht. ...
4 - Perfrect Fresh kühlt nicht -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Perfrect Fresh kühlt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37682 iDF
S - Nummer : 710437493
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen liebe Forengememeinde,

ich habe hier bereits ähnliche Threads durchsucht, komme aber mit meinem Fehlerbild nicht weiter.

Nach einem vollständig abgetauten Gerät, bei dem ich auch die Rückwand im Kühlschrank entfernt hatte und auch dort Eisreste u.a. im Lüfter entfernt hatte, kühlt der leere Kühlschrank in der Perfect Freshzone viel zu weit herunter. Die Schubladen befinden sich im Gerät. Nach einigen Tagen im Betrieb vereist das Gerät stark und in der PerfectFresh Zone liegen die Temperaturen bei 18°, im normalen Bereich bei 7°.

Ich habe einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesser in einer der Schubladen und bei einer PerfectFresh Zieltempereratur von 4° werden z.B. -1.8° konstant geliefert. Im normalen Bereich hatte ich zu diesem Zeitpunkt 8° Soll eingestellt,
Ist waren 4°. Man erkennt an der Messung der Werte, dass der Kühlschrank "arbeitet", da z.B. die Luftfeuchtigkeit in sauberen Wellen zwischen 35% und 45% verläuft. Stelle ich PerfectFresh auf 9° ein...
5 - Kühlabteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Panasonic BN29SX2-E
Fall gelößt. Es war kurz und knapp einfach alles vereist. Lüftungswege zugedrückt. Nach Abtauen und einschalten wieder 6C° im Kühlschrank und -18C° im Gefrierteil. ...
6 - Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt -- Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt
...nein, noch kein neues Thermostat drin; die Überlegung der Neuanschaffung steht an, weil die Kiste ja aus den 80ern ist und sicherlich 1 kW/h am Tag braucht?!?!
Wie beschrieben, im Kühlraum wird arg gekühlt, im Gefrierfach dauerts mehrere Stunden, bis eine kleine Wasserschale zu Eiswürfel wird; hingegen ist die Oberseite des Gefrierfaches ruckzug leicht vereist... ?!?!?!??? ...
7 - Kompressor läuft durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig (Beko) K54305
Hallo.

Danke für die Rückmeldung.

Es ist egal, ob der Temperaturregler auf 1 oder 5 steht, der Kühlschrank vereist irgendwann. Die Temperatur liegt bei ca. -2,5°C im Kühlteil. Der Kompressor läuft dabei immer. Nur über Stellung 0 (Aus) lässt sich der Krompessor abschalten. Das Thermostat ist schon gewechselt. Der Fehler blieb.

Wo sitzt denn in dem Teil die Elektronik?
Das Ding ist einfach und hat doch kaum irgendwelchen Schnickschnack.

...
8 - Keller Abteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI38FA40/02
Das Gerät hat nur einen Verdichter...
Möglicherweise ist der Verdampfer vereist und lässt keine Kaltluft in den "Keller".
Versuche es erst einmal mit VOLLSTÄNDIGEN abtauen und austrocknen (das kann schon mal bis zu 2 Tage dauern).
Sollte das keine Abhilfe schaffen, Temperaturfühler (Reparatursatz 00168766) erneuern.

VG ...
9 - Temperatur zu hoch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGV24V00GB/17
Der Kühlschrank kühlt (seit gestern) deutlich weniger stark bzw. die Kühlung schaltet frühzeitig (abhängig von der Temperatur) aus. Auf Stufe 5 von 1-5 erreicht er eine Minimal-Innentemperatur von 10°C, im Gefrierbereich sind es minimal -15°C.

Vorher wurden deutlich niedrigere Temperaturen in der höchsten Stufe "5" erreicht.

Der Kühlschrank ist von der Wand abgerückt, Gitter von Staub befreit. "Thermostatbereich", also der "Kasten" mit der Leuchte und dem Drehregler sind nicht zugestellt. Seitenwand, in der der Fühler stecken müsste, steht frei.

Geräusche sind "normal" bzw. unaufällig.

Raumtemperatur in der Küche sind ~25°C.

Wenn die Temperatur im Kühlschrank steigt, springt der Kühlkreislauf "normal" an und kühlt wieder bis auf die oben angegebenen Werte.

Der Gefrierbereich ist allerdings jetzt im Moment deutlich vereist. Das kommt wahrscheinlich von der relativ hohen Temperatur, denn der Kühlschrank stand ganz regulär auf der Reglerstufe 2-3. Gestern abend ist dann die sehr geringe Kühlung aufgefallen und ich habe den Kühlschrank auf die höchste Stufe "5" gestellt. Auf der Stufe 2-3 war die Innentemperatur noch höher als oben angegeben. Wie hoch genau, weiß ich nich...
10 - kühlt zu stark -- Kühlschrank Bauknecht KRI 1509/A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt zu stark
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KRI 1509/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi, hab vor 2 Jahren das Thermostat getauscht, da er nicht mehr gekühlt hat, nun ist mir aufgefallen trotz minimaler Einstellung auf 1 kühlt er zu stark, die Rückwand ist leicht vereist, Dichtung habe ich geschaut sollte anliegen, woran könnte es noch liegen
Gruss ...
11 - Vereisung -- APEX Entfeuchter APEX-2016-EP
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Vereisung
Hersteller : APEX
Gerätetyp : Entfeuchter APEX-2016-EP
S - Nummer : JY09 1570123
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, das Gerät vereist nach kurzer Betriebszeit im unteren Bereich das Wärmetauschers. Irgendwann ist das so ein Eisklumpen, dass das Tauwasser nicht mehr in den Behälter tropft sondern sich auf dem Fußboden sammelt.
Es ist im Luftweg nichts verdreckt und der Lüfter arbeitet normal...
Hat jemand eine Idee?
Gruß Ronald





...
12 - Kühlt nicht vernünftig -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
Zwei Szenarien:

- Der Kompressor läuft andauernd, innendrin alles vereist, dann hat der Fühler seine Kurve verlassen.


- Der Kompressor läuft andauernd, es wird aber nicht kalt, dann fehlt Kältemittel, oder der Kompressor ist verschlissen.

Entscheide Dich, was zu Deinem Gerät paßt.

...
13 - Kühlt zu stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens ki38va20
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt zu stark
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ki38va20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, unser Kühl-/Gefriergerät Siemens ki38va20 kühlt im Kühlschrank so stark runter, dass Lebensmittel gefrieren wenn sie mit der Rückwand in Berührung kommen. Kühlschrank ist auf 8 Grad eingestellt und beim messen mit Thermometer sind es zwischen 1,5 und 3,5 Grad jeh nach Fach.Die Rückwand bis ca. zur Mitte ist stark vereist und ist auch nach abtauen und säubern sofort wieder vereist.

Was könnte der Fehler hier sein, Thermostat? ...
14 - Wasser vorne unterm Gerät -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KSN 536
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasser vorne unterm Gerät
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KSN 536
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe eine prinzipielle Frage zu unserem Side by Side Kühlschrank und schildere zunächst mal das Problem und auch (hoffentlich) meine Lösung dazu. Vielleicht hat ja jemand anders irgendwann auch dieses Problem und kann es mit diesen Angaben lösen. (E-Nr. oder ähnliches habe ich nicht gefunden, das könnte ich vielleicht auf der Geräterückseite finden, ich denke aber für meine Fragestellung ist dies erstmal nicht notwendig da meine Frage allgemeiner Art ist). Meine Ausführungen sind recht ausführlich geworden, ich habe dies gemacht um anderen mit ähnlichen Problemen vielleicht eine Hilfestellung geben zu können!

Fehler: Es sammelt sich Wasser unten im Gefrierfach (!) und läuft dann auch vor das Gerät auf den Boden.

Ich habe zunächst die Wasserversorgung für den Eiswürfelbereiter unterbrochen um dies als Fehlerquelle auszuschließen. Danach habe ich im Gefrierteil die untere hintere Abdeckung (mit Gitter) herausgenommen. Dazu müssen auch die vier Schubladenschienen entfernt werden. Man hat dann ...
15 - unzureichende Kühlung -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : unzureichende Kühlung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37682 iDF
S - Nummer : 710294799
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo werte Forumteilnehmer,

ich bitte. nach lange erfolgloser Recherche hier und in diversen anderen Foren, um Expertenrat. Das Thema unzureichende Kühlung bei Miele/Liebherr Gefrierkombinationen wird zwar in zahlreichen Threads bearbeitet, aber für unseren Miele K 37682 iDF konnte ich keine bzw. nur unvollständige Informationen finden. Nach meiner bisherigen Recherche könnte ein defekter Sensor am Verdampfer verantwortlich sein. Das Teil zu bestellen ist nicht das Problem. Mir geht es erst einmal um die Diagnosesicherung.
Symptombeschreibung: Gefrierfach und Kühlschrankabteilung sind zu warm, nur bei Betätigung der Superkühlentaste kühlt das Gerät regulär ab. Ansonsten sind im Kühlraum mit div. Thermometern gemessen ca. 10 Grad plus, im Eisfach ca. 0 Grad.
Das Gerät ist nicht vereist oder sichtbar verunreinigt.
Problem: Wie kann ich die korrekte Diagnose stellen, bevor ich mich an den Tausch des Sensors heranwage. Das fängt damit an, dass ich keine Zugang zum Servicmenu gefunden habe, um etw...
16 - Schaltet nicht mehr aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko RCSA 300K30XP
Wenn Kältemittel fehlt, wird der Verdampfer hinten nicht mehr weit genug runter kalt und erreicht das Fühlerröhrchen nicht.

Wäre sinnvoll gewesen, Du hättest erstmal ein Bild vom Verdampfer hinten hier eingestellt, denn wenn es von oben herab bis zu einer bestimmten Höhe vereist ist und dann oberhalb des Einschubes "kein Schnee" mehr gibt, ist das Kältesystem defekt, kannst den Kübel wegschmeißen.

...
17 - Vereisung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN1/XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH5ZEPN1/XEG
S - Nummer : D95942BZ900004 P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
hinter der innenliegenden Rückabdeckung im Kühlteil ist es vereist.
Das machte sich dadurch bemerkbar, dass der Lüfter gegen die Vereisung kommt und dadurch ein lautes Geräusch hörbar wurde. Das ganze ist erstmalig im März 23 aufgetreten. Ich habe daraufhin alles abgetaut und wieder zusammengebaut. Bis heute das Geräusch vom Lüfter wieder zu hören ist, es also wieder vereist sein wird. Die Wiederstände des Thermostaten und des Heizelementes hatte ich im März gemessen, war alles OK.
Hat jemand eine Idee woran das liegt, evtl. ein häufig auftretender Fehler. Kühlen funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank vorab.


...
18 - Fühler Verdampfer defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Miele    K 37282
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fühler Verdampfer defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37282
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

Ich hoffe dass mir hier jemand im Forum weiterhelfen kann.

Mein Kühlschrank vereist komplett und erzeugt im unteren Bereich keine Kühlleistung mehr.
Durch Auslesen der einzelnen Temperaturfühler habe ich festgestellt dass der Fühler des Verdampfers kaputt ist.

Das Ersatzteil habe ich auch bereits.

Der Kühlschrank ist ausgebaut, nur habe ich das Problem dass ich diesen verdammten Fühler des Verdampfers nicht finde.

Die beiden Fühler auf Bild 1 sind es nicht.

In der oberen Abdeckung (Bild 2) sind insgesamt fünf Kabel. Die drei Kabel nebeneinander sind für die jeweils zwei Fühler sowie den Lüfter. Das graue Kabel geht irgendwo hinter den Kühlschrank ganz nach unten, wird dort aber nur angeklemmt. Kein Fühler also.

Bleibt also nur noch das auf Bild zwei im blauen Kreis eingekreiste Kabel, welches ich meine das es das Kabel vom Verdampferfühler ist.

Ich habe aber leider keine Ahnung wie ich diese Abdeckung abbekomme bzw wo der Fühler hingeht.

Kann mir hier jemand helfen? ...
19 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RF905VCLASL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RF905VCLASL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

seit ein paar Tagen kühlt unser Kühlschrank nicht mehr richtig.
Erst habe ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden, aber nachdem der schöne Lachs unerwartet die Grätsche gemacht hat bin ich auf die Suche gegangen...
Das Gerät hat zwei Kompressoren. Einen für die Kühlung und eben für das Gefrierfach.
Die Temperaturen der Kompressoren schienen in Ordnung. Der eine evtl etwas zu kalt.
Im Kühlschrank selbst scheint der Verdampfer kalt, nicht vereist, aber es war sehr viel Feuchtigkeit im Gerät.
Der Ventilator ist nicht defekt.
Könnte es nur ein Sensor sein?
Jemand eine Idee? Welche Informationen bräuchtet ihr noch?

Danke

...
20 - Vereist -- Kühlschrank Liebherr ikb2820
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : ikb2820
S - Nummer : 259549428
FD - Nummer : 9985598-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe obigen Kühlschrank seit kurzen läuft unter dem Kühlschrank Kondenswasser raus.
Nach Studium der Liebherr Explosionszeichnung und Abtauen des ganzen habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht.

Bedienteil und innere Rückwand gelöst.
Die 3 Sensoren (3 weiße Kabel am Bedienteil) haben bei Raumtemperatur ca. 5k Ohm
Das Lüfterkabel ( grau am Bedienteil direkt neben den Sensoren) war hochohmig (unterbrochen) darauf den Lüfter ausgebaut und mal direkt mit 12V versorgt. => Lüfter dreht.
Blöderweise habe ich mir nicht gemerkt wie rum der Lüfter eingebaut wird. Pusten auf die Verdampferplatte oder Pusten in den Innenraum.

Wenn mir das sagen könnte. Und wenn einer vieleicht noch Idee fürs vereisen hat, bisher habe ich noch nichts defektes finden können.

BTW die Dichtigkeit der Tür werde ich mir wenn das ganze wieder im Schrank eingebaut ist ansehen.

Erst mal hilft es mir zu wissen wie der Lüfter da rein gehört.

Viele Dank im Vorraus ...
21 - Kühlteil vereist ständig -- Kühlschrank Samsung RSH5PHTS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlteil vereist ständig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH5PHTS
S - Nummer : I 43242BZ600122 Y
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserem alten Smasung Side-by-Side Kühlschrank vereist ständig der Kühlteil, daher gehe ich mal davon aus, dass etwas mit der Abtaufunktion nicht stimmt.

Ich habe dazu einmal alle entsprechenden Bauteile (Thermosicherung, Temperatursensor, Abtauheizung) mit einem Multimeter durchgemessen.
Die Thermosicherung ist durchgängig und hat einen Widerstand von 0,1 Ω. Der Widerstand des Temperatursensors verändert mit einer Temperaturänderung dessen (Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur), daher schätze ich mal, dass dieser nicht defekt ist.
Die Abtauheizung hat einen Innenwiderstand von ca. 384 Ω, was mir persönlich etwas wenig erscheint. Ich bin bei meiner Recherche immer wieder bei 480 Ω und 2,1 kΩ für den Innenwiderstand der Abtauheizung gelandet. Dies waren aber immer Kühlschränke mit 2 Abtauheizungen, bei unserem Kühlschrank handelt es sich um eine Gerät mit lediglich einer Abtauheizung für den Kühlteil.

Viele Grüße
Lukas...
22 - Gerät wird zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765
Das weisse Zeugs sind wohl Flussmittelreste, hat man viel auf Platinen. macht an sich nichts.

Schau mal nach der Leistungsaufnahme von dem Ding, nicht dass der durchläuft weil die Kühlleistung nicht reicht.

Hatte ich mal am Kühlschrank, zu warm aber Rückwand ständig vereist und fast Dauerläufer.

Obwohl der ja eigentlich noch rumtaktet.
Wenn der soweit runterkühlt ist aber typisch dafür dass die Regelung nicht arbeitet ...
23 - Kühlt nicht -- Hantec Klimaanlage Mobiles Klimagerät
Wenn Sie vereist, funktioniert der Lüfter nicht, bspw.

...
24 - Gefrierabteil mit Eisbildung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierabteil mit Eisbildung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39XI42 Serie 6 Kühl
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

es geht um unseren Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl Gefrierschrank.
Ich kann leider keine weiteren Felder, wie Seriennummer etc. finden.

Zu der Problematik:

Seit ca. 2-3 Wochen ist der Gefrierbereich mit den 3 Schubladen unten immer wieder leicht vereist. Das Eis bildet sich immer auf der rechten Seite und läuft dort an der Ecke hinten von oben nach unten, um sich dann auf dem unteren Boden, auf der rechten Seite in den dort vorzufindenden Vertiefungen zu sammeln.
Erst gestern Abend habe ich das is dort entfernt, heute Morgen ist es wieder vorhanden.
Die Schubläden kann man dann auch nur schwerlich herausziehen.

Der Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl Gefrierschrank ist von Mai 2016, das Kühlabteil ist einwandfrei + 6 Grad. Das Gerfrierabteil -18 Grad. Alle Dichtungen sind wie neu, liegen sauber und vollflächig an. Auch sonst macht der Kühlschrank keine Probleme.

Was kann das sein, wie kann ich das als Laie beheben?
Oder kann ich davon ausgehen, dass der Kühlschrank so defekt ist, das ein neuer her muss? ...
25 - Verdampferventil -- Gefrierschrank AEG ATB81011NW
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Verdampferventil
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ATB81011NW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Mein Gefrierschrank war total vereist. Ich habe ihn jetzt komplett eisfrei gemacht und hoffe, dass er jetzt wieder vernünftig arbeitet. Ich habe eine Frage zum Verdampferventil. Als ich vorsichtig am Ventil wackelte, fiel ein kleines längliches Kunststoffteil heraus. Hat dieses Teil eine Funktion?
LG Lothar



...
26 - Kompressor läuft nicht an -- Gefrierschrank BOSCH GSN36A32 (01)
Bei dem Fehlerbild käme so ziemlich alles in Frage.
(2)NTC, Steuerungsmodul, Anlaufvorrichtung, (2)Abtauheizkörper, oder der Verdampfer ist so dermaßen vereist (keine Seltenheit bei sog. "NoFrost"-Geräten), dass die Temperaturfühler "verar***t" werden.
Das kann z.B. durch defekte Heizungen, oder (falls vorhanden) durch vereiste Klappensteuerungen passieren.
Tau das Gerät mal komplett ab und lass es austrocknen, bevor Du Teile erneuerst.
Hier noch der Link zu den Ersatzteilen.

VG ...
27 - Kühlt ununterbrochen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KG Platinum3 A++ WS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt ununterbrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KG Platinum3 A++ WS
S - Nummer : 8550 223 01700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.

Ich habe folgendes Problem an meinem Kombi Gerät.

Gerät fing am Anfang an mal warm mal kalt.
Hab dann das thermostat original von bauknecht bestellt. Gerät kühlte dann nur noch und schaltet nicht ab. Innenraum geht irgendwo um die 0 Grad und Rückwand vereist. Hab dann einfach mal den Monoblock und den Kondensator getauscht. Problem immer noch. Selbst auf kleinster Stufe. Hab dann festgestellt das dass neue thermostat ein kürzeres kapilarrohr hat. Neu ca. 650 mm und alt ca. 750 mm. Dachte das da der Fehler liegt. Hab dann wo anders ein neues thermostat bestellt. Angegeben mit 750mm Länge, kommt aber mit 700 mm Länge. Eingebaut, selbes fehlerbild. Angeklemmt mittels bei geliefertem Adapter ist es richtig. Hat noch jemand ne Idee für mich? Eine undichtigkeit ist nicht zu erkennen. Ausserdem kühlt er ja richtig runter.

Gruss

Mirko ...
28 - Gefrierfach große Schwankung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KBPes 4354

Zitat :
prinz. hat am  7 Mai 2023 10:25 geschrieben :
Du solltest dich mal mit dem Gerät und der BDA befassen
und nicht irgendwelche komischen Messungen machen
Gerät ausschalten komplett leer räumen und mindest 3 besser länger mit offenen Türen stehen lassen dann sind auch deine Schwankungen vorbei



Okay, habe ich verstanden deine Ansage. Außer "Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder anderen Messgeräten, kann schwanken." finde ich jetzt nichts in der BDA. Das Gefrierfach ist null vereist.

Für mich wäre es jetzt hilfreich, wenn du etwas mehr Fleisch an den Knochen bringen würdest. Vermutest du irgendwo eine Vereisung? ...
29 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE328IL
Wird die Rückwand innen im KT bei laufendem Kompressor wenigstens einen hauch kalt, oder ganz knapp von Oben her sogar minimal vereist ?

Wenn der Kompressor min 30 Min arbeitet, wieviele der rückseitigen Kühlschlangen sind heiß/warm ? ...
30 - Eisbldg. Abl. tr. Fühlertausc -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    CBNPes3976 20F
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eisbldg. Abl. tr. Fühlertausc
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNPes3976 20F
S - Nummer : 291795555
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe bei meinem Liebherr das Problem von Eisbildung am Ablauf hinter dem unteren Bio-Fresh-Schubber im Kühlteil.
Es wurden, dank des tollen Forums hier, schon etliche Problemlösungsversuche gestartet:
: Eis entfernt, Ablauf freigemacht --> nach einem Tag war der Ablauf wieder vereist
: Temperatur (sowohl im Kühlteil als auch im Bio-Fresh) etliche Male verändert --> keinerlei Änderung
: Anruf bei der Liebherr Serviceline -> Drei Tage abttauen --> Am zweiten Tag nach dem Wiedereinschalten wieder Eisblidung.
: Servicetechniker kommen lassen, es wurden zwei Fühler getauscht --> nach einem Tag, Eis.
: Servicetechniker gefragt ob denn nicht die Heizung defekt sein könnte..."der hat keine Heizung"

Meiner Meinung nach hat die Kiste sehr wohl ne Heizung!?
Über das Servicemenü kann man die Abtauheizung Gefrierteil ansteuern. Das ist aber eine nur fürs Gefrierteil oder gibts in sonem Gerät nur eine?
Ich hab seit der Eisbil...
31 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF

Zitat :
taktgenerator hat am  5 Apr 2023 09:24 geschrieben :
Im Display wird die PF-Zone nicht angezeigt sondern die KT-Temp.


Ok. KT ist der Temperaturfühler in der normalen Kühlzone?!?.


Zitat :
Die Fühler verlassen den Wert manchmal nur in einem bestimmten Temp.Bereich. Daher schlecht messbar.


Ich dachte, dass wären analoge Fühler die nur ihren Wiederstand verändern.


Eine andere Frage noch:
Hat der Kompressor noch mal einen eigenen Schutzschalter gegen Überhitzung ?
Wenn ja: Hängt der irgendwo an der ELektronik dran und führt zu einem "Fehler-Wert" oder schaltet der einfach nur...
32 - sehr hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach elektrabregenz SBS 54205 x
Die Leitungen kannst Du nicht abklemmen, das sind die Rohrleitungen des Verflüssigers, die in der Nähe des Türrahmens verlegt wurden, um ein anfrieren der Tür(en) zu vermeiden.
Eine, oder mehrere elektrische Heizungen finden sich nur am Verdampfer.
Das Problem ist der Kompressordauerlauf, der den Stromverbrauch und die Umgebungstemperatur in die Höhe treibt.
Wenn der 23 Stunden am Tag läuft, um die Temperatur zu halten, tippe ich eher auf einen Kompressorschaden, Kältemittelverlust, defekte Ventilatoren, undichte Türen, Verdampfer vereist, defekte Abtauheizung.

VG ...
33 - Gefrierteil defekt nur 0 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI32NA50/05
5 Stunden ist viel zu wenig, wenn der Verdampfer völlig vereist ist und die Abtauheizung nicht mehr hinterherkommt.
Meine letzte Kühlkombi mit diesem Fehler hat knapp 4 Tage (bei ca. 13°C Umgebungstemperatur) gebraucht um den Eispanzer am Verdampfer komplett loszuwerden und zu trocknen.
Anschließend funktionierte das Gerät wieder fehlerfrei.
Auch NoFrost-Geräte vereisen schnell, wenn z.B. der Ventilator nicht läuft, die Türen nicht korrekt schließen (bei Einbaugeräten häufiger), oder ständig zu feuchte bzw. ungeeignet verpackte Lebensmittel gekühlt werden.

VG ...
34 - Eisschicht in Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hotpoint-Ariston E4D AAA XC
Gerät VOLLSTÄNDIG abtauen und austrocknen lassen, Tauwasserrinne und Ablaufbohrung (Abdeckug hintere Innenwand entfernen) reinigen (ggf. auch nur vereist).
Kontrolliere auch den Schlauch an der Geräterückseite, der das Tauwasser in die Verdunstungsschale (auf dem Kompressor) leitet.
Sollte das Problem (einige Zeit) nach dem Abtauen wieder auftreten, könnte evtl. die Abtauheizung ohne Funktion sein.

VG ...
35 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hotpoint Ariston E4D AAA XC
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Im günstigsten Fall ist die Klappensteuerung nur vereist und öffnet dadurch nicht.
Einmal komplett abtauen und austrocknen lassen.
Je nach Vereisung am Verdampfer (nicht sichtbar, da hinter der Rückwandabdeckung) und Umgebungstemperatur kann das mal bis zu 2 Tage dauern.

VG ...
36 - Abtauautomatik defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit BAN 13 NF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauautomatik defekt
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : BAN 13 NF
S - Nummer : 8021530
Typenschild Zeile 1 : DF03FFE
Typenschild Zeile 2 : 34401740002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und Guten Tag

Ich heiße Robert komme aus Wien und versuche erstmals mein Glück hier im Forum.

Die genannte Indesit Kühl-Gefrier Kombi funktioniert leider nicht mehr zufriedenstellend. Das Gefrierteil ist soweit ok, der Kühlteil wird leider warm. Es handelt sich um ein Total Nofrost Gerät. Der Verdampfer befindet sich im Gefrierteil, die kalte Luft wird über einen Lüfter/Luftkanäle im gesamten Kühl/Gefrierschrank zirkuliert. Die Temperatur Regelung für das Kühlteil arbeitet mit einer simplen mechanisch verstellbaren Klappe welche den Luftstrom/Luftkanal ins Kühlteil steuert.
Das Problem ist, dass der Verdampfer im Gefrierteil leider vereist. Das heißt die Heizung welche um den Verdampfer herum angebracht ist funktioniert/startet nicht.

Die Verdampferheizung mitsamt Temperatursicherheits Relais habe ich als neues Ersatzteil kaufen können und auf Verdacht getauscht. Leider mit gleichen Symptom, die Abtauautomatik wird ni...
37 - Verdampfer vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 3146 Index 21 Premium Biofresh
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Verdampfer vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIKB 3146 Index 21 Premium Biofresh
S - Nummer : 9988402-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Gefrierteil funktioniert tadellos.
Im Kühlteil: trotz Einstellung auf 4 Grad schafft mein Kühlschrank nur ca. 12 Grad (das zeigt er auch korrekt an - mit externem Thermometer nachgemessen).
Die Verdampferplatte hinter der oberen Gemüselade vereist sehr rasch. Auch unter (innerhalb) der Verdampferplatte ist es vereist.
Eine Abtaueinrichtung hat mein Kühlschrank noch nicht.
(Der Kondenswasserablauf ist frei).

Was kann ich tun?
(Ich habe zwar das Forum durchgeschmökert, aber für mein altes Gerät (1999) keine entsprechende Antwort gefunden. Auch die oft beschriebene Fehleranalyse (on/off - Superfrost) war bei mir nicht aktivierbar.)

Bin für Ratschläge sehr dankbar!
Liebe Grüße
Heinz ...
38 - ungenügende Kühlung / vereist -- Kühlschrank BOSCH Gefrierschrank GSN32A90/02
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : ungenügende Kühlung / vereist
Hersteller : BOSCH Gefrierschrank
Gerätetyp : GSN32A90/02
FD - Nummer : 8611
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Beim meinem Gefrierschrank scheint das NoFrost nicht mehr zu tun... vermute ich.
Symptome:
Gefrierschrank zeigt AL und kühlt nur noch bis -08°C.
Letztes Jahr mal oben die Kunststoffabdeckung aufgehebelt: Eispanzer über Wärmetauscher ==> mit Wärmelampe abgetaut... jede Menge Wasser im Auffangbehälter hinten (ist übergelaufen).
Danach ging das wieder ca. 1/2 Jahr gut... Feb. dieses Jahr das selbe Symptome, selbe Aktion.... geht wieder.
Nachdem mir jetzt ein so ein Wärme/Kälte-Pad im Gefrierschrank kaputt gegangen ist und das blaue Gel quer durch das Gerät gesabbert ist, habe ich (feucht) rausgewischt ==> jetzt habe ich wieder die AL Meldung, er kommt gerade mal auf -06°C und dort wo noch Feuchtigkeit auf den Kunststoffklappen war, ist eine Raureifschicht....
Ich vermute wieder, dass der Wärmetauscher oben (mit dem Fühler drin) vereist ist... das No Frost scheint also nicht mehr zu tun.
Kompressor und Lüfter laufen und wenn man die Tür zum...
39 - Kühleinheit fällt aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 28132 D edt/cs
Ich kenne diesen Fall genau so wie geschildert auch am baugleichen Gerät:

Bei mir war der Gefrierteil-Verdampfer vereist, der Lüfter konnte keine Luft mehr durch den Verdampfer drücken und somit wurde die Solltemperatur nicht erreicht. Nach dem Enteisen per Fön und erneuern des Verdampferfühlers GT lief das Gerät wieder. (Ich habe zumindest keine Reklamation mehr gehört und es war noch in der Garantiezeit)

Ich habe auch das Selbe beobachtet - Nach Netztrennung hat kurz das Kältemittelventil geschaltet und der Verdampfer KT wurde sofort eiskalt. ...
40 - Kühlt nach einer Zeit nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS6GN8222S9/EG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nach einer Zeit nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS6GN8222S9/EG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
ich habe gesucht und leider nichts passendes gefunden. Auch YT konnte mir bisher nicht helfen.

Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig.

LINK:
https://www.samsung.com/de/refriger.....9-eg/

Der KS war jetzt 30 Tage aus. Nach einschalten ist ca. nach 12 Std die Kühlleistung stark gesunken! Die Temperaturanzeige innen hat trotzdem die richtigen Temperaturen (-16/+7) angezeigt. Nach Steckdose ziehen, kamen die richtigen Temperaturen (+1/+10) zum Vorschein. Nachdem Neustart hat er wieder angefangen zu Kühlen. Nach ca. 12 Std wieder dasselben Problem --> Kühlleistung abgefallen

- Der ist nicht vereist
- Läuft ganz normal von der Lautstärke

Vermutung die Heizung schaltet in der Entfrostungphase nicht rechtzeitig aus.
Oder Temperatursensor ist defekt und er kann die Temperatur nicht halten bzw. regulieren.

Hat jemand Erf...
41 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN49AI32/19
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN49AI32/19
S - Nummer : 00169
FD - Nummer : 9608
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Gefrierteil der Kombi kühlt nur noch bis ca. -9°C.
Gefrierteil ist nicht vereist.
Abtauheizung ist nicht aktiv.
Beobachtungen:
Zwischen den Türen, wo die Kühlleitung dahinter langlaufen, ist die Oberfläche bis zu 60°C heiß.
Der Verdichter hat eine Temperatur von ~87°C.
Die Kühlschlange hinten selbst hat ca. 30°C von oben bis unten (bei 26°C Umgebungstemperatur).
Ideen?

Vielen Dank
Gruß ...
42 - Gefrierfach vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach LIEBHERR CNPel 4813 20B
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach vereist
Hersteller : LIEBHERR
Gerätetyp : CNPel 4813 20B
S - Nummer : 49.003.958.0
FD - Nummer : 9990877-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde,

das Gefrierteil meines LIEBHERR-Kombigerätes schwächelt: Rückwand vereist, Speiseeis fast flüssig (andere eingefrorene Lebensmittel aber steinghart) - habe mal das Eis entfernt und alles gereinigt; bei Wiedereinschalten: der Ventilator tut nicht (müsste doch eigentlich?) - ist das wohl der Fehler und durch einen Ventilatortausch zu beheben? ...
43 - Riss, Temperatur zu hoch -- Bauknecht gkn 2173 a3+

Zitat : seit längerer Zeit unter -10 Grad
Was normal ist, die muß sogar unter -18 sein.


Zitat : Meine Frage ist, ob sich eine Reparatur lohnt.
Kaum, da offensichtlich selbst verursacht und nun, dank zu langen wartens, auch außerhalb der Garantie. Deswegen wurde die Kulanz auch abgelehnt. Falsche Nutzung.
Der hätte vor Monaten mal abgetaut werden müssen, der ist völlig vereist.
Abtauen sollte ansonsten reichen, behebt aber natürlich nicht die Risse.
...
44 - Temepraturanzeige fehlerhaft -- Kühlschrank   AEG    A75100GA4
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperaturanzeige fehlerhaft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A75100GA4
S - Nummer : 95130122
FD - Nummer : 933014617-03
Typenschild Zeile 1 : TT100FF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Tagen mit obigem Gefrierschrank folgendes Problem.
Die Temperaturanzeige zeigt nur noch zwischen -11 & -12° an.
Hab diese mal mit einem Außenthermometer im Kühlfach nachgemessen, dieses zeigt -17° an. Eingestellt wären standardmäßig die -18°
Vereist ist der Gefrierschrank eigentlich nicht, da "No-Frost"...
Kann hier ein Thermostat schuld sein?
Was könnte ich sonst noch probieren?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmidc79 am 15 Jul 2022 10:04 ]...
45 - Vereist sofort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UHMG1/XEF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist sofort
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UHMG1/XEF
S - Nummer : Y5UL4ADG100047N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider hat mein Side by Side aus dem Jahre 2015 letzte Woche den Dienst eingestellt. Und zwar ist im Gefrierfach alles aufgetaut gewesen und unten im Gefrierfach hat man das Eis gesehen das auch schon aus der Lüftung heraus kommt.
Erster Schritt war abtauen, wieder einmal hinten alles absaugen und dann neu starten. Hat dann 4 Tage funktioniert und jetzt ist wieder alles verreist.
Temperaturen steigen dann auch im Kühlschrank. Und anschließend hat die Anzeige zu blinken begonnen.
Jetzt habe ich ihn wieder abgetaut, und auseinandergenommen.
Die Heizung ist mit 230V 300 Watt angegeben also 178 Ohm sollte sie dann haben. 180 Ohm hat sie. Das sollte soweit passen. Der Lüfter dreht auch und ein Luftzug ist auch zu spüren.
Und jetzt bin ich leider am Ende meines Wissens. Ich bin zwar Informationstechnikermeister aber weiße Ware ist jetzt nicht so mein Spezialgebiet :).

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

Markus ...
46 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
47 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier Hrf-628iw6
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt nicht
Hersteller : Haier
Gerätetyp : Hrf-628iw6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr lieben

Bei unserem eigentlich tollen haier side by side haben wir sporadisch das Problem dass der gefriert Teil mit der Temperatur hoch geht gegen 0 Grad und dann irgendwann wieder fällt. Der "Vorgang" zieht sich dann meist so um die 24 Stunden bis wieder die eingestellte Temperatur erreicht wird. Nun hat es sich am Freitag so dargestellt dass das ganze Spiel wieder beginnt. Allerdings ist die temperatur nicht mehr gefallen. Daraufhin habe ich gestern mal die Rückwand im gefrierteil abgebaut und geschaut ob was vereist war, war aber so gut wie nichts vorhanden. Der Lüfter dreht und das "rohr" ist auch schön kalt gewesen.

Gibt es bei haier irgendwelche "Standard" Fehlerquellen? Was mir noch aufgefallen ist, dass der kompressor recht heiß ist. Für 1 bis 2 Sekunden kann man ihn schon anfassen aber dann kommt der gesunde Reflex raus der einen die Hand wieder wegziehen lässt.

Ich hoffe mir kann geholfen werden. ...
48 - Alarm + Stromanzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGNF 18 A3+ IN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm + Stromanzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGNF 18 A3+ IN
S - Nummer : 855021201422
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

vor inzwischen 4 Tagen hat die Gefriereinheit meines 5 Jahre alten Külschranks (Bauknecht KGNF 18 A3+ IN / 855021201422) über Nacht aufgehört zu kühlen und piepte mich am Morgen wach. Laut Display scheint es nur ein Problem im Gefrierbereich zu geben, aber wie ich später feststellen musste, betrifft dies nicht nur den Gefrierbereich, sondern auch den Kühlbereich. Mit anderen Worten, er leistet gar keine Kühlung mehr. Ich habe das Gerät bereits mehrfach vom Netz genommen, sowie andere Einstellungen versucht (auf „Stand-By“ stellen, etc.), aber nichts hilft.

Bei einem Neustart zeigt das Display das Alarmsymbol, zusammen mit dem Stromsymbol (einen Stromausfall gab es nicht). Wenn ich den Alarm abschalte hört das piepen auf und das Stromsymbol verschwindet (Alarm bleibt).

Weder ist das Gerät mit Staub zugesetzt, noch ist etwas ausgelaufen. Vereist war er ebenfalls nicht. Licht und Ventilator im Kühlbereich funktionieren und im Gefrierbereich gibt es auch Luftbewegung, bzw. es ist zu hören.
Der Kompressor läu...
49 - Vereisung unten im Tiefkühler -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RB37J5324WW
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung unten im Tiefkühler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RB37J5324WW
S - Nummer : 04H54EBMA00059L
Typenschild Zeile 1 : NC4MVA1ALP/TT3 Compressor
Typenschild Zeile 2 : RB37J5325WW/EF02 Code
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hola es handelt sich um ein Samsung NO Frost Kombi RB37J5325WW Garantie gerade abgelaufen vereist am Boden im unteren Teil da ich in Spanien bin ist es mit guten Service nicht gut bestellt .
Kann mir jemand helfen ?????



...
50 - Kühlschrank kühlt nicht richt -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht richt
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : GB7138PVXZ
S - Nummer : 109WRVZ03599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Habe den Beitrag versehentlich gelöscht 🤦🏼‍♂️

Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin.
Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll.
Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte.
Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist.

Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein.
Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist)

Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdecken, wenn Man vorsich...
51 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : GB7138PVXZ
S - Nummer : 109WRVZ03599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin.
Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll.
Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte.
Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist.

Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein.
Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist)

Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdecken, wenn Man vorsichtig zwischen Rückwand und Seitenverkleidung mit dem Schraubendreher hebelst tut sich nichts.
Ic...
52 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Electrolux ER 1639 I

Zitat :
Supernobbe hat am 29 Mär 2022 22:04 geschrieben :
Hier das Bild


Danke, wie vermutet, oben vereist, unten nur naß, die Kälte erreicht nicht mehr den Temperaturfühler der von rechts her an der Rückweand anliegt, das Gerät hat beginnenden Kältemittelmangel.

Ich empfehle Neukauf.

...
53 - Temeraturreglung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje HTS2769 (535730/03)
Klassisches Kapillarrohrthermostat...
Das Gerät verfügt über eine Abtauheizung. Sollte die nicht funktionieren, vereist der Verdampfer zu stark und die ganze Temperaturregelung haut nicht mehr hin.
Ziehe den weißen Steckverbinder (liegt mit im Thermostatschacht) auseinander und messe den Heizwiderstand. Lt. Schaltunterlagen sind hier 8,91kΩ angegeben.

VG ...
54 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
S - Nummer : 11.736.600.6
Typenschild Zeile 1 : KGK 3214 Index fA
Typenschild Zeile 2 : 5 0037 1
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 200W Klasse 3M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumgemeinde!

Wir haben ein Problem mit unserer Kühl- Gefrier Kombination von Liebherr von 1993.

Nach Abtau vor einer Woche ist die Temperatur im Kühlteil so niedrig, dass alle Lebensmittel vereist sind.
Die linke Skala (KT) reagiert auch aufs Umdrehen auf Minimum nicht.
Bis zum Abtautag hat die Kombi problemlos funktioniert.

Bedienungsanleitung haben wir nicht mehr. Suche auf der Liebherr-Webseite hat keine Ergebnisse gebracht.

Könnte es sich um ein versehentliches Einschalten der Kindersperre handeln, über die ich hier im Forum gelesen habe? Weiss jemand, wie man sie ausschaltet?
Andere Ideen?

Das Ding ist ja kaum 30 Jahre alt, es kann unmoeglich schon weggeworfen werden!





...
55 - Kühlteil kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    CNPesf3913 Index 20/001
Ich hatte solche Fälle schon bei Miele KFN. Ich weiß jetzt gerade nicht ob baugleich, denke aber schon. Bei mir war der Verdampfer GT total vereist, sodass keine Luft mehr durchgeblasen werden konnte. Verdampfer mit Fön abgetaut, Fühler Verdampfer GT ersetzt und Gerät läuft seit dem. ...
56 - Tiefkühler zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHNE Side-by-Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühler zu warm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1ZHNE Side-by-Side
S - Nummer : Y5KL4ADBCM00178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin liebe Gemeinde,
ich habe im Sommer einen RSA1ZHNE gebraucht gekauft und er lief bis Weihnachten problemlos. Am 2. Weihnachtstag haben wir bemerkt, dass das der Tiefkühlteil (linke Seite des Side-by-Side) zu warm war (das Eis zum Nachtisch nach dem Fondue war sahnig weich). Ich habe per Thermometer gemessen und er lag in der Tag bei gerade mal -5°C obwohl -20°C eingestellt und als Ist-Temperatur angezeigt wurde. Im Kühlschrankteil sind die Temperaturen annähernd normal (vllt 1-2° Abweichung, das kann aber auch von meiner Messung kommen). Wenn ich die Soll-Temperatur im Tiefkühler reduziere, fällt die angezeigt Ist-Temperatur auch allmählich ab (dauert realistische 2 Stunden von -20°C auf -24°C). Die gemessene Temperatur ändert sich auch, aber kommt nicht unter -12°C.

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vermerkt.

Ich dachte also: Klarer Fall wie bei den meisten Threads die man online und hier im Forum findet: Temperaturfühler defekt und daher vereist. Ich habe ihn also auseinan...
57 - Istwertanz. Gefr.teil blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl-Gefrier-Kombination
NoFrost Geräte können bei unsachgemäß langer Türöffnung auch vereisen, hier bei uns in der manchaml superschwülen Oberrheinebene, ist das oft so, daß dann Kunden anerufen, deren NoFrost vereist ist, weil sie zu lange die Tür offen haben oder diese mal 5-10mm offen stand, ohne daß der GS piepste und es sog sich warmfeuchte Luft hinein.

Bedingt durch EEK A+++ sind die Haushalts Geräte dann nicht in der Lage dies abzutauen.



...
58 - Kühlschrank kühlt ungenügend -- Kühlschrank Ignis ARL536-LH
Vereisen direkt hinter der Einspritzstelle ist Kältemittelmangel, hatten wir immer an den Reisebussen in dieser Erscheinung, wenn Kältemittel fehlte.

Bei Kühlschränken ist dieses Bild ebenso typisch, daß dann oberes drittel vereist, der Rest nicht, weil der K im Dauerbetrieb ist und die Kälte wegen KM-Mangel nicht die Fühlerspitze erreicht und er abschalten kann.

Kann man getrost entsorgen das Gerät.



...
59 - Temperatur schwankt? NTC? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Küppersbusch IKE329-5Z3
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur schwankt? NTC?
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IKE329-5Z3
S - Nummer : 000082
FD - Nummer : FD8206
Typenschild Zeile 1 : 700624
Typenschild Zeile 2 : 021650133158300823
Typenschild Zeile 3 : 0702324027
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Küppersbusch Kühlschrank mit Kellerfach. Alter: 20 Jahre.

Die LED mit der Aufschrift +2;+4;+6;+8 blinkt seit einiger Zeit. Wenn ich eine andere Temperatur einstelle z.b. von +6 Grad auf +8 Grad schaltet sich das Gerät hörbar ab und die LED leuchtet konstant. Die Temperatur im Kühlschrank beträgt aber nur mit kaltem Wasser 10°C-11°C. Das Gerät hat Innen rechts unten eine Klappe wo der NTC Sensor hinterlegt ist. Die Türdichtung schließt noch ohne Probleme und erzeugt ein Vakuum welches beim Türschließen wahr genommen wird. Es handelt sich um ein Einbaugerät.

Wenn ich das Gerät auf Super einstelle bleibt das LED bei den Temperaturen aus und Super blinkt. Das Gerät läuft nun im Dauerbetrieb und die Rückwand vereist Innen sichtbar und die Temperatur im Wasser fällt stündlich von 11°C auf 8°C in 3 Std...
60 - Vereisung -- Kühl  Liebherr    KBes 3864 20C / 001
Hallo,

prüfen, ob Ventilator iO ist und auch im Normalbetrieb Spannung bekommt. Der verteilt nur die Luft im inneren.

Oft sind die Fühler die Kandidaten für falsche Temperaturen im Gerät, gerade der Biofreshfachfühler macht zicken und das Erscheinungsbild vereist, aber Venti läuft nicht (weil oben Temp iO) ist ein typisches Anzeichen für defekten Biofreshfachfühler.

Wurde die Biofreshfachtemperatursollvorgabe verändert ? Bitte prüfen, siehe BA.

...
61 - Alarm 1x am Tag -- Gefrierschrank Bosch    GSN24V23/01 noFrost
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Alarm 1x am Tag
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSN24V23/01 noFrost
Typenschild Zeile 1 : FD9011 0238 EN153 SN-T
Typenschild Zeile 2 : 250110257190002382
Typenschild Zeile 3 : 9000518362
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin 48 Jahre alt und bin gelernter Radio-und Fernsehtechniker.

Da ich aktuell Probleme mit meinem Bosch Gefrierschrank habe, machte ich mich ans Werk. Dabei fällt mir auf, dass ich bei Weißware doch an meine Grenzen komme :-).

Hatte mit Tiefkühlern bisher keine Berührungspunkte. Obwohl ich unseren Jura Kaffeevollautomaten (auch für andere) schon zig mal repariert habe, bringt mich dieser Tiefkühlschrank zum verzweifeln.

Er fängt einfach am Abend an zu piepsen, nach dem Abstellen des Piep-Tones ist es bis zum nächsten Tag wieder gut, aber mit der Zeit nervt es und er hat offensichtlich ein Problem. Somit habe ich ihn komplett ausgeräumt und gesäubert.

- Ich habe ihn mal zwei Tage vom Strom gehängt. In dieser Zeit sammelte sich im Kondensat-Behälter kaum Flüssigkeit. Nur einige Tröpfchen, daher gehe ich davon aus, dass d...
62 - Brummt und kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Amica FC230.3AA
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Brummt und kühlt nicht mehr
Hersteller : Amica
Gerätetyp : FC230.3AA
S - Nummer : 11705760033269
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo, ich versuche es nun einfach mal hier. Mein Sohn ist im 1. Lehrjahr Elektriker, daher Duspol und Grundkenntnisse. Ich selbst Handwerker, aber Fachfremd.

Zum Problem:

Kühlschrank war an der Rückwand ziemlich vereist. Also Stecker gezogen und enteist. Gereinigt, und nach 4 Tagen wieder in Betrieb genommen (Getränkekühlschrank im Keller).

Egal bei welcher Einstellung des Reglers brummt er nur und kühlt nicht. Der Kompressor wird sehr warm. Er schaltet auch nicht ab, würde permanent brummen.

Türdichtung wie neu.
Keine Flüssigkeit ausgetreten.

An sich ist das Teil wie neu, hatte nur die Aufgane Getränke zu kühlen.

Ich hoffe dass mir hier jemand einen Tip geben kann um ihn wieder zum laufen zu bringen, bevor ich ihn entsorge.

Danke vorab
Michael ...
63 - Röchelndes Geräusch -- Gefrierschrank   BOSCH    GSN51OW40/01

Zitat :
Schnurzel hat am  4 Okt 2021 15:41 geschrieben :
...nach öffnen der Türe wird der Ventilator eingeschaltet...


Einspruch: Der Ventilator müsste stehenbleiben, ansonsten kann ich mit dem Geräusch auch nichts anfangen, sofern da nicht irgend ein Teil ggf. vereist ist.
Probier' es mal mit abtauen.

VG

...
64 - Vereisung des Kühlschrank -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K9758 iDF-4
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereisung des Kühlschrank
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K9758 iDF-4
S - Nummer : 710138728
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

mein Mielekühlkombi kühlt zu stark runter so das die Rückwand und der Lüfter vereist.
Erst hatte ich das Gefühl das der Lüfter nicht mehr sauber funktioniert und daher die Rückwand vereist. Nach mehrmaligen abtauen und wieder in Betrieb nehmen funktionierte der Lüfter aber für 2-3 Tage. Danach ist er wieder eingefroren.
Nach ein wenig schauen im Internet habe ich jetzt die Vermutung das einer der Temperaturfühler nicht ok ist und nicht die richtige Temperatur ausgibt und somit der Kühlschrank zu stark kühlt.
Daher habe ich die 3 Fühler an die ich im Innenraum gekommen bin, im laufendem Betrieb für 10 Minuten in ein Wasserglas mit Eis gestellt und über das Service Menue die Temperaturwerte ausgelesen.

Folgende Werte konnte ich aus dem Service Menue bekommen.
E0 = 5
E1 = 5
E2 = 42
E7 = 22
E9 = 1

Bei korrekten Temperaturfühlern hätte ich erwartet das 3 Temperaturfühler einen gleichen Wert anzeigen.
Kann mir jemand sagen was ...
65 - Gerät schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Firma Burg BKG 178m+++
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet nicht mehr ab
Hersteller : Firma Burg
Gerätetyp : BKG 178m+++
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem BKG 178 arbeitet das Thermostat bzw. der Sensor nicht mehr richtig. In der Folge vereist der Kühlschrank. Das Thermostat bzw. der Sensor müsste getauscht werden.Wo befindet sich der Sensor und wie wird er getauscht.
Weis jemand darüber bescheid?
Danke für jeden Hinweis.

Alup69

...
66 - vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Eletronics GS 9366 NECZ
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : vereist
Hersteller : LG Eletronics
Gerätetyp : GS 9366 NECZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Side-by-Side (LG GS9366NECZ), welcher nach 2 Jahren und 2 Monaten trotz total no-frost zum ersten Mal vereist war und die Temperatur im Gefrierteil auf ca. -3 gestiegen ist.
Haben ihn nach Support abgetaut und drauf geachtet, dass die empfohlen Temperaturen eingestellt, die Türöffnungszeiten noch geringer und alle Belüftungsöffnungen frei sind. Sowie hinten am Kompressor vom Staub befreit etc. Dichtungen sehen auch gut aus.
Ein Jahr später war er wieder vereist (Gefrierteil auf knapp 0 Grad). Support hat wieder das gleiche gesagt.... Darauf hab ich die Abdeckung im Gefrierteil abgenommen und die Bilder im Anhang gemacht.
Auf den Bildern sieht man, dass die Kühlrippen eigentlich frei sind, sich im oberen Bereich ein dicker Eisklumpen gebildet, dort wo auch der "Zulauf" des Kältemittels ist. (und vermutlich damit "zufriert" )
Ganz unten ist die "nofrost" Heizung, die meiner Meinung nach nicht bis hoch kommt. Lüfter sind frei und funktionieren nach dem Abtauen.
Der LG ...
67 - Gefrierteil Warnanzeige AL -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI34SA50/02
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil Warnanzeige AL
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI34SA50/02
S - Nummer : 8909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine o.a. Kühl-/Gefrierkombination zeigt beim Druck auf die Taste "Freezer"
ein dauerndes AL.
Eingestellte Temperatur = - 18°, mit NTC vom Multimeter gemessener Wert
= - 8 (acht)°.
Kühlabteilung funktioniert "einwandfrei"; eingestellte Temperatur = 7°,
auf dem Boden des unteren, ersten Einlegeboden gemessene Temperatur = 5,7°.
Verdichter läuft, Gefrierfach ist nicht vereist, Tür und Dichtung m.E.
einwandfrei.
Woran kann das liegen?
...
68 - Kuhlschrank gefroren.. -- Kühlschrank Samsung RS19FHNS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kuhlschrank gefroren..
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS19FHNS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Ich bins wieder .
Ich habe das Problem vor knapp 5 Jahren mal gehabt.
siehe:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....93675

Umbausatz wurde 2016 gekauft.
Vor 2 Wochen hatte ich kein Wasser mehr und stelle fest das der Kühöschrank wieder vereist war und die Temperatur stieg.
Abgetaut mit Fön und dann lief er wieder 2 Wochen.
Lüfter lief aber frei.

Heute schon wieder .
siehe Bild.

Was soll ich tun? Lüfter läuft aber der war nicht gefroren.
Der Rest schon

...
69 - Strom da, Licht + Kühlung aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense RS694N4TC2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Strom da, Licht + Kühlung aus
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : RS694N4TC2
S - Nummer : 1B0535Z0117JBE4CBP50106
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Side-by-Side Kühlschrank von Hisense ist jetzt immerhin schon 1 Jahr und 10 Monate alt. Neu gekauft bei Otto. Bislang - außer kleineren Schwierigkeiten bei der Eisbereitung alles okay.

Am heutigen 1. Mai plötzlich - tot. Allerdings nicht ganz, das Display tut seinen Dienst und meldet einen Fehler: "Er". Sonst nichts. In der Bedienungsanleitung gibt's allerdings nix was auf einen solchen Fehler hinweist.

Stecker gezogen, hinten aufgeschraubt in Erwartung einer Sicherung - nix.
Die 8 Schrauben wieder rein, Stecker wieder rein - nix.

Das Fache der Eisausgabe war wohl nicht richtig drin nach der letzten Reinigung. Die Zahnräder an der Seite für die kleine Eishäxelmaschine waren komplett vereist.

Nun, klar erwarte ich keine Diagnose an dieser Stelle aber an die Fachleute mal die Frage (und ich habe dazu nichts im www gefunden: Wenn das Display leuchtet ist ja Strom in der Kiste. Wenn dann keine Kühlung UND kein Licht im Kühlbereich / Eisbereich ist, dann müsste der Fehler doch relat...
70 - Thermostat schaltet nicht ab -- Kühlschrank Gorenje HS3966
Wenn Kältemittel fehlt und der Verdampfer nur von oben herab die Hälfte vereist, erreicht die Kälte die Fühlerspitze nicht und schaltet deshalb nicht ab.

Der Fehler liegt nicht im Thermostat, sondern in der falschen Diagnose.

Wenn Kältemittel fehlt kannst den Kübel wegwerfen.
...
71 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank Samsung RS7778FHCSL
So der Techniker war da und kam zum Schluß das das Kältesystem undicht ist und nur noch wenig Kältemittel enthält. Hat im Gefrierteil die Innenverkleidung abgemacht und die Kühlung war nur im oberen Bereich etwas vereist. Das würde am unzureichenden Kältemittelstand liegen. Somit wäre hier nix mehr zu machen..

Also ein neuer. ...
72 - Kompressor springt nicht an -- Gefrierschrank Liebherr GT-2132-20F/001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GT-2132-20F/001
S - Nummer : 9938521-06
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin die oben genannte Gefriertruhe hat am 23.12. zum ersten mal Alarm angezeigt.

Im Deckel war die Öffnung für die Entlüftung vereist. Nach abtauen/ reinigen ging die Truhe wieder bis gestern. Dann kam wieder Alarm und der Kompressor springt nicht mehr an.

Gibt es noch rettung für die Truhe?

Ich habe Sie erst Nov. 2017 gekauft...

Bin für jede Hilfe dankbar! ...
73 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur Gefrierteil
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGE3512/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich gestern Gefriergut nachgefüllt hatte, fing erst die Temperaturanzeige (eingestellt: -18 °C) an zu blinken, was noch normal war. Etwas später gesellte sich dann aber die Gefriergut-Temperaturwarnung (rote Warnblinkleute und Piepser) dazu. Das war auch heute Mittag noch der Fall.

Dann legte ich ein Greisinger GTH 175/Pt Digitalthermometer rein und nach 10 Minuten sah ich nach. Ergebnis: -26 °C.

Er schaltet gar nicht mehr ab, weil er die Temperatur nicht erfassen kann. Demnach ist wohl der Thermostat defekt. Gefunden habe ich ihn im Netz schon, aber ich weiß abolut nicht, wie ich an den überhaupt drankomme. Die einzigen Schrauben an der Deckplatte des Gerätes sitzen vorne, an der Unterseite der Bedienleiste. Die habe ich auch herausgedreht, aber die können es nicht sein. Da lässt sich absolut nichts bewegen. Ich bin völlig ratlos.

Der Gefrierteil war übrigens extrem vereist, aber eben leider auch absolut randvoll. Ich habe dann heute Mittag die Schubladen rausgenommen und ...
74 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG
Ich hatte auchmal so einen Samsung Side-by-side (RS21KPSM 1XEG).
Teilweise sind die Symptome die gleichen gewesen wie bei dir:
- kratzende Geräusche vom Lüfter (im Nachhinein war mir klar, dass es das wachsende Eis war)
- irgendwann (paar Wochen) später waren die Kratzgeräusche weg, dafür nach paar Tagen 15 °C auf der Anzeige
- festgestellt, dass oben alles warm und unten alles vereist war im Kühlteil -> keine Zirkulation mehr, da Lüfter eingefroren, Stromverbrauch bestimmt enorm
- habe das Ding auseinander genommen und gemessen, dass die Abtauheizung defekt ist
- diese kostete damals 10 Euro, eingebaut, läuft
- bei meinen Recherchen hatte ich heraus gefunden, dass die Temperaturverteilung quasi ein Konstruktionsfehler war, es gab eine überarbeitete/verbesserte Rückwand, die hab ich auch gleich mit verbaut
- seitdem lief der einwandfrei bis zum Verkauf ...
75 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/90
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA60NA40/90
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

und zwar hab ich an meinem SBS das Problem das er im Gefrierteil seine -18 grad erreicht im Kühltteil jedoch nur Raumtemperatur und nicht mehr kühlt.

Letzte Woche hatte ich bemerkt das im Gefrierteil das Speiseeis weich wurde und -5 Grad gemessen. Der Kühlschrank hat bis dahin aber problemlos funktioniert.

-Ventilator im Gefrierteil getauscht da defekt (lief nicht an bei Tür zu)

-Thermosicherung getauscht da ebenfalls defekt (kein Durchgang) und er
hinten komplett vereist war, nach dem Tausch vereist er nicht mehr

-Abtauheizung 250 Ohm Widerstand

-Temperatursensoren beide um 13 kOhm Widerstand - verändern sich bei zunehmender Temperatur, welche Werte sollte diese normal haben?

Lüfter im Kühlteil läuft immer wieder mal. Wann sollte dieser im Regelfall laufen?

Kompressor läuft an, wird heiß.

Lüfter hinten läuft ebenfalls.

Sicherung an der Platine i.O.

wurde gereinigt, also staubfrei. Daran soltlte es nicht liegen.

Versteh nicht wa...
76 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Kombi
S - Nummer : Best.-Nr.1709911173
FD - Nummer : Xxx
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Xxx
Typenschild Zeile 3 : Xxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik
Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen.
Dem Vorbesitzer war er zu alt
Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute.
Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen,
Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit.
Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich.
FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln?
Werd mal schauen ob da zu retten ist
...
77 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Kombi
S - Nummer : Best.-Nr.1709911173
FD - Nummer : Xxx
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Xxx
Typenschild Zeile 3 : Xxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik
Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen.
Dem Vorbesitzer war er zu alt
Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute.
Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen,
Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit.
Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich.
FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln?
Werd mal schauen ob da zu retten ist
...
78 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102
@driver-2: voraussichtlich letzter Beitrag
Status: das Gerät schwankt täglich ob mit oder ohne Superfrost zwischen -5° und -24°. Was mir aufgefallen ist, dass oberhalb der obersten Lade, wenn man von unten durch einen Schlitz schaut, auf der rechten Seite ein stabförmiger Kupferteil stark vereist ist (Foto). War früher nicht so.

Liebherr hat ein Angebot geschickt:

Verdichter Embraco EMX 55 CLC 6119652
Verdampfermodul vorm. 9877568
Lokringpauschale 9701995

tauschen, inkl. Arbeitszeit, Wegzeit € 220 inkl. 20% MwSt.

das macht mit den bereits bezahlten € 280 keinen wirtschaftlichen Sinn, dann hätte ich für ein 10 Jahre altes Gerät € 500 RepKosten bezahlt. Neuer Siemens SIEMENS GS36NAIDP kostet ca. € 1.000.

Wenn ich es nicht reparieren lasse, bekomme ich kulanterweise für die Nichtreparatur von den bereits bezahlten € 280, € 100 zurück. Ich habe den Eindruck, dass Liebherr da den "Querulanten aus Wien" auflaufen lassen will.

Dein Vorschlag zum Tausch der Integralplatine ist mir jetzt nach den Vermutungen von Liebherr, was defekt sein könnte, zu riskant. Liebherr gibt zu, dass das ein komplexer Fehler ist, der nicht eindeutig identifiziert werden kann.
Wenn du vermutest, dass der Tausch der Platine ...
79 - Wassermenge für Eisspender -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wassermenge für Eisspender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : RS61782GDSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
nach dem auftauen und reinigen funktioniert der Eisspender wieder (war vereist).
Jetzt ist mir zum ersten Mal aufgefallen dass die Wassermenge, die fließt nur reicht um 3 der cubes zu füllen.
Kann man die Wassermenge oder Einlaufzeiz irgendwo einstellen?
Die Bedienungsanleitung verrät mir hierzu leider nichts.
Danke und viele Grüße


...
80 - Kühlleistung schwach -- Gefrierschrank Bauknecht GKMN 2770/0
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlleistung schwach
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKMN 2770/0
S - Nummer : 8552 619 01010
FD - Nummer : 50 9639 000955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schrank ist ca. 20 Jahre alt, kühlte immer tadellos, jetzt mag er nimmer. Muss ich wirklich einen neuen kaufen?
Gerät ist vereist und die LEDs zur Anzeige der Soll (Ist?)-Temperatur leuchten extrem schwach.
Abtauen ist klar, aber wieso leuchten die LEDs so schwach?
Danke! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vereist eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vereist


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839177   Heute : 36860    Gestern : 47700    Online : 246        26.11.2025    20:31
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0888421535492