Bosch Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KIL18A75/01

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: grüne LED blinkt

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  17:25:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIL18A75/01 --- grüne LED blinkt
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Bosch

    







BID = 1132929

P6310

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von P6310
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : grüne LED blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIL18A75/01
S - Nummer : 252080266307001006
FD - Nummer : FD9208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit blinkt sehr oft die grüne LED. Das spricht für Übertemperatur.

Im Bereich der Innenbeleuchtung ist der darüberliegende Kunststoff vom Tiefkühlfach angeschmolzen. Der Türschalter funktioniert bei manueller Betätigung.

Ich vermute, das die Lampe zwischenzeitlich von der Steuerung angeschaltet wird. Angeblich arbeiten wohl einige Kühlkombis mit dieser Methode damit der Kompressor in bestimmten Intervallen anspringt um das TK-Fach so kalt zu halten.

Ein Austausch gegen E14-LED Leuchtmittel scheitert, da diese nur blinken oder flackern. Ich hab 3 verschiedene Hersteller ausprobiert.

Kühlen funktioniert, Rückwand ist vereist aber im Bereich der Steuerung messe ich
15 Grad und der Kunststoff ringsum ist warm.

Kennt jemand dieses Problem? Arbeiten Kühlschränke wirklich mit dieser Methode?
Dann wäre eine LED völlig verkehrt.

Danke und Gruß
Peter

BID = 1132933

driver_2

Moderator

Beiträge: 13266
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Es ist stets das Leuchtmittel einzusetzen, welches der Hersteller vorsieht.

Schaltet das Licht ab, wenn Du die Tür schließt (simulierst) ?

Schaltet der Verdichter zwischendurch ab oder ist im Dauerbetrieb ?

Das Gerät ist von 2012, ggf Reglereinheit und NTC ersetzen, sofern der Kompressor zum erreichen der Temp nicht im Dauerbetrieb ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132935

P6310

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von P6310

Danke driver_2

An der Lampenfassung steht E14 / 220V / Max. 20W, das schließt 2,5W LED theoretisch nicht aus.
Auch das flackern ist untypisch wenn nur die Phase geschaltet wird. Daher meine Vermutung,
dass sie irgendwie im Regelkreis mit eingebunden ist.
15W hatte ich danach eingesetzt. Momentan ist sie entfernt.

Der Türschalter funktioniert bei manueller Betätigung.
Bei Gelegenheit werde ich mal den Schaltpunkt der Tür prüfen. (Handy mit Videoaufzeichnung reinlegen)
Eventuell drückt die manuelle Betätigung den Schalter etwas tiefer als die Tür selbst.
Da er bei meiner Schwiegermutter steht, geht das leider nicht sofort.

Der verdichter schaltet zwischendurch zu und wieder ab.

BID = 1132937

driver_2

Moderator

Beiträge: 13266
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Laut Hersteller gehört diese Lampe rein.

https://www.bosch-home.com/de/de/product/00612235

https://www.bosch-home.com/de/suppo.....0108/



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132944

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11176
Wohnort: Hamm / NRW

Ersetze die Reglereinheit

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1132947

P6310

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von P6310

Danke driver,
werde die Originallampe mal organisieren.
Obwohl mir da glaube fehlt, zumal es die letzten Jahre mit einer alternativen Lampe funktionierte.


Hi derhammer,
Das wird wohl darauf hinauslaufen, oder sie holt sich eine neue Kombi.
Weißt du, ob die Einheit wirklich die Lampe bei geschlossener Tür temporär zugeschaltet wird?
Ich find da leider keine weiteren Details dazu.

Danke und Gruß

BID = 1132949

driver_2

Moderator

Beiträge: 13266
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
derhammer hat am 17 Nov 2025 22:07 geschrieben :

Ersetze die Reglereinheit



Hier bin ich persönlich zwiegespalten ob es alleine die Regler Einheit ist oder ob es alleine der NTC ist oder beides ich habe mit diesen Geräten keine Reparatur Erfahrung und leider auch keinen Zugriff auf Unterlagen für irgendwelche Messwerte z.B NTC

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132958

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11176
Wohnort: Hamm / NRW

Es gab einiger Reglereinheiten, da wurde die Lampe bei geschlossener Tür mit Teilleistung betrieben.
Da wurde dann die Dichtung an der Lampe spröde und braun und es roch.
Zudem fungierte die Lampe als Heizung und die Temperatur konnte nicht gehalten werden.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186784525   Heute : 29513    Gestern : 38233    Online : 177        25.11.2025    17:25
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,126373052597