Gefunden für stoppt nicht aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T68680IH | |||
| |||
2 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487 | |||
also das Schloss ist es nicht. Hab es gemessen, es funktioniert.
Ich habe jetzt das Testprogramm gefunden, das startet, lässt wasser in allen kammern einlaufen, dann stoppt es mit E5E. Das deutet auf Motor/Motorsteuerung hin: Fehlercode: E5E Beschreibung: Inverter/ Steuerelektronik Kommunikationsfehler Mögliche Ursache: Kommunikationsfehler zwischen Inverter und Steuerelektronik Auswirkungen: Programm blockiert bei verriegelter Tür Ich bin gespannt, AEG gibt zwar auf den Motor 10 Jahre Garantie, ich kann mir aber schon denken dass das nicht die Steuerung des Motors mit einschließt. In einer Woche will ein Techniker kommen... ... | |||
3 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E62 Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 20992980 FD - Nummer : 2012-02-28 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen AEG Lavatherm 59880, Fehlercode E62. Der Trockner läuft, heizt auch, aber nach einer gewissen Zeit kommt E60/E62 Geprüft wurde: - Motorkondensator hat 16 microF (Aufgedruckt sind 18 microF - Wasserpumpe läuft - im Prüfprogramm läuft der Kompressor kurz an stoppt aber nach wenigen Sekunden wieder - im Zeitprogramm habe ich die einzelnen Phasen mit einer Stromzange gemessen: ca. 2,2A an einer Phase an den beiden anderen 1,5A, auch ist mir aufgefallen dass der Lüfter vorm Kompressor im Zeitprogramm nicht gelaufen ist, im Prüfprogramm jedoch schon Gefühlt kommt der E62 wenn der Trockner länger läuft bzw. wenig Inhalt hat?! Danke ... | |||
4 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L66840 S - Nummer : 74600277 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01 Typenschild Zeile 2 : Type HP046441 Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Leider stehe ich mittlerweile an. Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt. Was habe ich bisher gemacht: 1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch. 2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab. 3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an. Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken. Herzlichen Dank f... | |||
5 - Fehler E57 -- Waschmaschine AEG L85475SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E57 Hersteller : AEG Gerätetyp : L85475SL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, gestern hatte meine Waschmaschine ein Waschprogramm nicht ordnungsgemäß beendet. Versucht hatte ich ein neues Programm zu starten, die Maschine fängt an zu saugen, aber nur kurz. Ein bisschen Wasser kommt in die Trommel dann stoppt die Maschine. Versucht dann noch einmal weiter zu machen, also glaube das Pumpen, kommt dann aber nicht weiter. Nach paar Minuten schaltet die Maschine ab. Fehlercode habe ich ausgelesen, es ist der: E57. Gibt es irgendetwas was ich machen kann, säubern oder Filter angucken, oder sonst was, was ohne viel Aufwand prüfbar wäre? Meine ich habe den Fehlercode gelöscht, aber der war wieder da. Vielen Dank. ... | |||
6 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6610 S - Nummer : 43792750 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : L6610 Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, herzlichen Dank für dieses Elektronikforum! Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben. In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll. Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be... | |||
7 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
8 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50KVI1P Typenschild Zeile 1 : 91143404301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, der Geschirrspüler hört nach Start eines Programms nicht auf abzupumpen. Wenn Wasser drin ist, wird es abgepumpt aber die Pumpe stoppt nicht und schaltet im Programm nicht weiter. Nach einiger Zeit kommt Fehler i20 weil er denkt da ist noch Wasser drin. Welche Sensor sagt der Maschine das vollständig abgepumpt ist? Ich habe den Pumpensumpf mit all seinen Toträumen bereits gereinigt. Danke und Grüße Volker ... | |||
9 - Trockner stoppt, Waschen: ?? -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Heatpump | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner stoppt, Waschen: ?? Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökokombi Plus Heatpump S - Nummer : 512 00009 Typenschild Zeile 1 : Mod. L 99695 HWD Typenschild Zeile 2 : Type HPI 0661 T2 Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91460590500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, das ca. 4 Jahre alte Gerät lief problemlos und wurde dann an einen neuen Standort gebracht. Dazu Ausbau des vorderen Gewichtes. Danach wurde das Gerät nur (!) im Trocknermodus verwendet. Das klappte 3-4 mal bis zur Aufforderung das Flusensieb zu reinigen. Inzwíschen kommt während eines Trocknungsvorganges diese Meldung so häufig, dass das Programm gar nicht beendet werden kann. Selbst wenn die beiden Filter mit Druckluft ausgeblasen werden. Ein Forumshinweis bestätigte meine Annahme, das regelmässiges Waschen das Flusenthema mit abstellen hilft, weil sich Flusen weiterhin im Gerät ansammeln und nicht weggespült werden. Somit Betrieb als Waschmaschine: Gerät blieb stehen, mit dem Hinweis auf den Wasserhahn ("robinet d´eau") Der war jedoch aufgedreht, das Wasser stand bei ca. 50% des Bullauges. Erneutes Starte... | |||
10 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht - i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P S - Nummer : PNC 911434043 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt. Was habe ich bisher unternommen? Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe. Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch... | |||
11 - Programme brechen ab / F59 -- Waschmaschine AEG L87484EFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab / F59 Hersteller : AEG Gerätetyp : L87484EFL S - Nummer : 219 00001 Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3 Typenschild Zeile 2 : 914531250 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Unsere Waschmaschine, läuft nur noch machmal durch und zeigt die Fehlermeldung F59 Bsp. wir haben gestern eine 60 Grad Programm laufen lassen, das problemlos durchlief, heute lief es wieder einmal nicht durch, meist stoppt es vor dem Abpumpen und Schleudern, manchmal auch mitten drin und stellt die Zeit wieder zurück auf Anfang. Es kann auch vorkommen, dass die Waschmachine entriegelt, obwohl noch Wasser darin steht. Geprüft habe ich schon: - Kohlen (keine vorhanden, kann somit nicht der Fehler sein) - Heizstab (zeigt einen normalen Widerstand zwischen den beiden Polen und bei meinem 08/15 Multimeter einen Widerstand von unendlichen zwischen den jeweiligen Polen und der Erde, Wasser wird auch normal warm und bleibt nicht kalt) - Flusensieb (ist frisch gereinigt) Nachdem das 60 Grad Program heute nicht durchgelaufen... | |||
12 - Gerät stoppt Programm -- Wäschetrockner AEG / Elektrolux Kondenstrockner T58852 Type P 502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät stoppt Programm Hersteller : AEG / Elektrolux Gerätetyp : Kondenstrockner T58852 Type P 502867 S - Nummer : 01091515 Typenschild Zeile 1 : Mod T59582 Type 502867 Typenschild Zeile 2 : Prod No 916 096 574 00 Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50 Hz 1050W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, seit einiger Zeit wurde unsere Wäsch nicht mehr ganz Trocken. gestern hatte ich mal die Möglichkei den Trockenvorgang zu verfolgen. Das Trockenprogramm ließ sich normal anwählen und starten. Zunächst konnte ich nichts ungewöhnliches Feststellen und begann etwas am Computer zu arbeiten. Nach etwa 1,5 Stunden meldete sich der Trockner mit einem lauteren "Klock". Als ich dann nach dem Trockner schaute war das Display dunkel und auch der Trockner rührte sich nicht mehr. Nach mehreren Minuten lies sich der Trockner nach Ausschalten mittels Programmwahlschalter wieder neu starten. Danach lief er wieder an , dieses Mal aber nur ca. 10-15 Minuten. Danach schaltete er sich wieder ab. Mittels Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, daher würde ich mich freuen,... | |||
13 - Trommel ruckelt / stoppt -- Wäschetrockner AEG T65770IH4 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel ruckelt / stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : T65770IH4 S - Nummer : 54027554 FD - Nummer : TC12H6DHP Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916 097 637 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich bräuchte bitte mal wieder einen kleinen Tipp von euch zu o.g. Wäschetrockner. Es handelt sich um einen Wärmepumpentrockner mit Inverterantrieb. Fehler: Er läuft normal an, wechselt die Drehzahlen (anfangs langsam) und auch mal die Drehrichtung, schaltet dann den Kompressor ein und wird auch warm. Jedoch bleibt die Trommel ca. 5-10 Minuten nach Start des Programms stehen. Es klickern einige Relais mehrmals langsam hintereinander und er versucht erneut anzulaufen. Er sieht so aus als würde er es dann aber nicht schaffen (Ruckt an). Der Kompressor wird abgeschaltet und er bleibt so stehen, die Zeit zählt weiter runter. Langes drücken der Starttaste bringt nur E00. Was soviel wie "kein Fehler" heißt. Einmal im Fehlermodus lässt er sich auch nicht mehr neu starten. Auch nicht nach kompletter Netztrennung. Er versucht es zwar aber es kommt sofort zu langsam klickernden Relais. Wart... | |||
14 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de... | |||
15 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98 | |||
Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren. Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ??? Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig ge... | |||
16 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
17 - 4x piepen -- Geschirrspüler AEG Favorit Pro Intensiv | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 4x piepen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Pro Intensiv S - Nummer : 45007279 FD - Nummer : F34500VI0 Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911202 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, leider versagt unser Geschirrspüler seit kurzem den Dienst. Als der Fehler zuerst aufgetreten ist, war auch die Bodenwanne (die Kunststoffwanne mit Schwimmer hinter der Frontblende) voller Wasser. Das Wasser konnte ich komplett entfernen. Ebenfalls habe ich die Siebe gereinigt. Trotzdem versagt die Maschine weiter den Dienst. Sie verhält sich aktuell wie folgt, wenn man sie einschaltet: 1. Die Pumpe läuft (die Maschine brummt und es wird hörbar Wasser angesaugt). 2. Die Maschine piepst ununterbrochen mit kleinen Abständen 4mal (der Code ist nicht im Handbuch zu finden). 3. Zusammen mit dem Piepsen leuchtet die kleine Lampe neben dem ->| Zeichen. 4. Die Pumpe stoppt nach etwa 45 Sekunden. Es sind dann keine Motorengeräusche mehr hörbar. Das Piepsen geht immer weiter bis man die Maschine ausschaltet. Die Maschine hat ein ähnliches Problem schon einmal vor ein paar Monaten. Damals ha... | |||
18 - Stoppt nach ca. 5 Minuten -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T65280AC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Stoppt nach ca. 5 Minuten Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T65280AC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, der Trockner (AEG Lavatherm T65280AC) meiner Mutter streikt seit kurzem. Es startet und nach ca. fünf Minuten stoppt und trocknet nicht weiter. LED Behälter leuchet. Siehe auch angefügtes Foto. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Es liegt kein Wasser im Behälter. Fussel sind im "Sieb/Filter" auch keine und der wärmetauscher (ganz unten im Gerät) wurde auch entfernt gereinigt und wieder in das Gerät eingebaut. Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee? Onkel Google "meint" das bei den Geräten oft die Platine kaputt geht. Aber kann es in dem Fall wirklich die Platine sein? Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen sowie frohe Weihnachten! MfG afriend ... | |||
19 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
20 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
21 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
22 - Gerät läuft schwer an/stoppt -- Wäschetrockner AEG/Electrolux P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät läuft schwer an/stoppt Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 95243624 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55820 Type P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096427 08 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 95243624 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, liebe Elektro-Experten, ich bin absoluter Laie, habe aber ein Problem mit meinem Trockner - keine gute Mischung. ![]() Das Problem ist folgendes: Der Trockner läuft an (teilweise sehr schwer), macht ein paar Umdrehungen, stoppt und läuft dann nicht mehr an. Er „arbeitet“, d.h. er brummt und kämpft, aber er dreht sich nicht. Kurz danach beginnt, eine gelbe Kontrollleuchte zu blinken. Manchmal hilft es, einen Teil der Wäsche aus der Trommel zu nehmen, um es ihm „leichter“ zu machen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, das Gerät mit 5 Unterhosen laufen zu lassen. ![]() Ich habe hier im Forum schon genau dasselbe Problem gefunden und die Lösung dazu: Es ist der Kondensator! Daraus ergeben sich mindestens 3 neue Probleme für mich: 1. In einem anderen Beitra... | |||
23 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 - Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Frontlader S - Nummer : 914531902 FD - Nummer : L89499FL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab. Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf" Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen. Abpumpen funktioniert. Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist. Wo finde ich diesen und kann ich den testen? Gruß Florian ... | |||
24 - Programm stoppt nach 10 min -- Waschmaschine AEG L7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt nach 10 min Hersteller : AEG Gerätetyp : L7481 S - Nummer : 73800135 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nach dem Start des Waschprogramms holt die Maschine Wasser und die Trommel dreht sich. Nach ca. 10 Minuten springt das Programm auf den Anfang zurück. Mehr macht die Maschine dann nicht mehr.... Folgende Bauteile habe ich untersucht: - Motorkohle: sind in Ordnung - Heizstab: ist in Ordnung - Thermostate: zeigt einen Wert von ca. 4,7 kOhm bei kalten Wasser an - Wasserniveauschalter: Kontakte schalten beim erreichen des Wasserstandes Eine Ansteuerung der Heizung konnte ich nicht beobachten. Eine Sichtprüfung der Steuerung zeigte keine sichtbaren Schäden... Nun frage ich mich, woran es noch liegen kann? Gruß ... | |||
25 - Trocknet nicht, stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5127AC Protex | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht, stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5127AC Protex S - Nummer : 23631420 Typenschild Zeile 1 : TYP TC09H5OHW Typenschild Zeile 2 : ProdNR 916 097 118 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Forum, ich wende mich an euch weil Google bei meiner Suche immer euer Forum ausgespuckt hat, mein Fehler aber so in der Form nicht zu finden war. Wir haben den AEG Lavatherm 5127AC seit ca 5 Jahre, lief bisher einwandfrei. Seit zwei Tagen trocknet er nun nicht mehr, läuft zwar an aber es kommt nur kalte Luft raus und er bricht nach 15-20 Minuten ab weil er wohl merkt das da keine feuchtigkeit raus kommt. Der Trockner geht dann auch nicht selbst aus sondern die 3 Lampen Trocknen, abkühlen, Ende leuchten und die LED darunter blinkt gelb. gruß Flo ... | |||
26 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt sporadisch beim Start Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850 S - Nummer : 950 00048 FD - Nummer : E31 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, ich brauche mal wieder fachkundigen Rat. Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann. Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert. 1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ... | |||
27 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft permanent Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 03120151 FD - Nummer : 911434017/01 Typenschild Zeile 1 : F88050 VIP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier, komme einfach nicht weiter. ich habe bei meinem 6 Jahre alten Gerät folgende Symptome: - Zuerst brach oft das Programm ab mit Fehlermeldung 20. Ließ sich meist mitr Reset wieder starten. Irgendwann hatte ich mal gereinigt und Schläuche kontrolliert, danach lief er eine Weile mit weniger bis gar keinen Fehlern. - kürzlich hörte er nicht mehr auf zu pumpen, musste abgeschaltet werden. - Dann ließ er sich gar nicht mehr starten und pumpte nur noch. - Dann ging gar nichts mehr. Folgendes habe ich getan: - Pumpe (zum Abpumpen) wurde heiß, lief aber nicht mehr. Ausgebaut, geprüft, getauscht. Jetzt pumpte er wieder. Aber eben auch nicht mehr. Alle Schläuche etc weisen keine Probleme auf, wenn ich Wasser reinkippe, wird es abgepumpt. Wasserwanne trockengelegt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie vor dem Pumpenausbau bereits voll war. - Analogen Durckwächter getauscht. Keine Änderung. Pumpt. Stop... | |||
28 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH | |||
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist. Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es. http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen LG Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am 7 Sep 2016 22:25 ]... | |||
29 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH S - Nummer : 24864988 FD - Nummer : 91609712300 Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits! Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung. Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten". Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten. - Hat jemand den Fehler schon mal gesehen? Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik. Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de... | |||
30 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit 665 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit 665 U S - Nummer : E-Nr. 606 455012A FD - Nummer : F-Nr. 059946657 Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 665 U Typenschild Zeile 2 : Typ: 38 CEA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.098 061 LP - 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Favorit 665 U - Programm stoppt! Hallo liebe Experten, wir betreiben schon einige Zeit eine AEG Favorit 665 (E-Nr. 606 455012A, F-Nr. 059 946657). Die Körbe sind noch prima, die Funktionen ebenfalls. Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach manuellem Weiterdrehen des Programmkopfs läuft das Spülprogramm dann weiter. Den Aquastop und den Wasserzulauf habe ich bereits überprüft; die sind nicht die Fehlerursache. Nun meine Frage: was ist die Ursache; bzw. woher erhält das Programm den Impuls zur Weiterführung des Spülprogramms? Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende Mem_2016 ![]() | |||
31 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : stoppt, reboot, Neustart Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH S - Nummer : 40610263 FD - Nummer : 91609712300 Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten. Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten". Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten. - Hat jemand den Fehler schon mal gesehen? - Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann? Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik. Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T... | |||
32 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420. | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420. S - Nummer : 22745203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team Ein herzliches "Grüss Gott miteinander." Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420. Produkt-Nr.: 874.894 9 Privileg-Nr.: 8457 Serien-Nr.: 22745203 Typ: 47A BJ CA 01 D PNC 914 002 273 00 Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem: Die Programme laufen nicht weiter... Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen. Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann... | |||
33 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d96-3t FD - Nummer : 88080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da. Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen. Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss. Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser). Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer. Was mir noch aufgefallen ist :... | |||
34 - Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840L Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere AEG Lavamat 66840L zieht Wasser und stoppt dann, bevor der Waschvorgang überhaupt anläuft (die Trommel dreht nicht einmal). Es kommt keine Fehlermeldung im Display. Wenn wir den Fehler auslesen, kommt die Anzeige E41. Kann uns jemand sagen, ob wir den Fehler löschen können und wie? Dankeschön! ... | |||
35 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Waschtrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 84872714 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55840 Typ P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 211 01 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 84872714 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seid ca 5-6tagen läuft meine Trockner nicht mehr richtig. Ich habe das Problem hier im Forum schon gefunden, aber da es doch ein etwas anderes Modell ist mache ich wohl besser ein eigenes Thema auf. Also folgendes Problem ist aufgetreten: Seit einigen tagen läuft mein Trockner nicht mehr durch. Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Die Wäsche ist dann noch nicht ganz trocken. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwahlschalter auf aus gestellt wurde. Dann läuft er wieder ganz normal an und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, jedoch wenn man ihn sofort "neu startet", wenn er noch ni... | |||
36 - Programm startet nicht (E31) -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht (E31) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66850L S - Nummer : 14800175 FD - Nummer : 91490385802 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine (AEG Lavamat 66850L; 3,5 Jahre alt). Jedes Programm stoppt nach 1-2 Sekunden, Auslesen des Fehlers liefert E31 (Druckwächterkreis defekt). Davor keine Probleme gehabt. Mein Elektriker meint nach Rücksprache mit einem AEG Techniker es liegt entweder an der Elektronik (wahrscheinlich, €140 Ersatzteil) oder am Druckwächter (unwahrscheinlich, €24 Ersatzteil). Auf Anraten meines Elektrikers habe ich die Heizung testweise abgeklemmt, gleiches Fehlerbild (bringt der Test etwas?). Wie ist die Expertenmeinung? Druckwächter oder Elektronik tauschen? Oder kann es noch an etwas anderem liegen (Heizung, etc.)? Hat der AEG Techniker mit der Einschätzung Recht dass die Elektronik die wahrscheinlichste Fehlerquelle ist? Vielen Dank und Gruß Holger ... | |||
37 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55540 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55540 Type P502664 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 185 0 1 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 80527668 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema hier eingestellt bezüglich meines Trockners, es ging allerdings nach einigem Schriftverkehr nicht mehr weiter. Da das Problem noch immer da ist wende ich mich nun nochmal an Euch mit der Bitte um Hilfe! Ich hatte damals folgendes Problem geschildert: Seit einiger Zeit läuft mein Trockner nicht mehr durch. Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwählschalter auf aus gestellt wurde. Manchmal läuft er dann wieder ganz normal an, und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, manchmal jedoch läuft er gar nicht mehr an, zeitweise brum... | |||
38 - Stoppt, Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt, Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55630 S - Nummer : 83077255 FD - Nummer : 91609642800 Typenschild Zeile 1 : P502664 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Folgendes Problem: Der gute AEG Lavatherm T55630. Programmwählschalter steht auf Aus -> Ich wähle Programm "Schranktrocken" z.B.. -> Gerät läuft an, Stoppt und die 3 LED`s Trocknen, Abkühlen und Ende leuchten dauerhaft. Einzigst die Start Pause LED blinkt Gelb und es ertönt ein Piep. Dann bleibt mir nur noch die möglichkeit den Wählschalter auf "Aus" zu stellen und es nochmal zu probieren. Klappt aber in 99,9% der Fälle nicht. Habt ihr da evtl. Info`s für mich? Grüße, Eistee88 ... | |||
39 - Hält nach Teilprogramm an E52 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hält nach Teilprogramm an E52 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1220 S - Nummer : 446 00041 FD - Nummer : 914 517 215 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, (ich hab artverwandter Beruf angegeben, ist vermutlich etwas übertrieben, meine Kenntnisse reichen aber schon merklich über das Ohmsche Gesetz hinaus. Bin Theoretiker ;)) die Fehlerbeschreibung sagt es eigentlich schon: Wenn ich ein Programm auswähle, werden die Teilprogramme zwar ausgeführt, danach allerdings bricht die Maschine stets ab. Wenn ich das nachfolgende Teilprogramm manuell auswähle (bspw. Spülen), läuft sie weiter, stoppt dann aber wieder am Ende des Teilprogramms. Das Nachfolgeprogramm (bspw. Schleudern) muss ich dann wieder manuell auswählen. In den letzten Tagen liefen die Teilproghramme selbst auch nicht mehr vollständig durch, die Durchläufe enthielten viel Stillstand. Als Fehler wird E52 geblinkt. Die Kohlebürsten habe ich ersetzt (die alten waren auf 14mm runter und auch nicht mehr flächig blank). Seitdem laufen die Teilprogramme in sich wieder besser durch (außer beim Spülen, da bleibt der Weichspüler in der Kammer), aber... | |||
40 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 00871000 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden. Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler: Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr. Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt. Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf... | |||
41 - Stoppt, Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt, Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, und ein frohes Neues Jahr! Seit einiger Zeit läuft mein Trockner nicht mehr durch. Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwählschalter auf aus gestellt wurde. Manchmal läuft er dann wieder ganz normal an, und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, manchmal jedoch läuft er gar nicht mehr an, zeitweise brummt/summt er dann auch leicht wenn er versucht loszulaufen. Nachdem er vollständig abgekühlt ist startet er ganz normal und das ganze beginnt von vorn. Kann mir da jemand einen Tipp geben, woran es evtl. liegt bzw. wie ich das evtl. prüfen kann? Im Voraus schonmal vielen Dank! ... | |||
42 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 Electronik | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 Electronik S - Nummer : 22634763 FD - Nummer : 91400225700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unsere WM startet nicht mehr. Normale Startgeräusche der Pumpe. Nach einiger Zeit stoppt die Maschine. LED Hauptwaschgang , Spülen, Schleudern bleiben an; Start/ Pause - LED blinkt. Fusselsieb, Zulaufsieb, sowie Ablaufschlauch und Siphon sind gereinigt, keine Besserung. Habe den "Fehler" nach Anleitung http://www.justanswer.de/haushaltsg......html aus Internet ausgelesen . Ergebnis : Phase 1 : LED Spülen und Schleudern blinken. Phase 2 : LED Spülen, Schleudern und Ende blinken Wer weis , welches Bauteil der Maschine defekt ist ? Gruß tubibubi ... | |||
43 - Trommel dreht kurz und stopp -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76850 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht kurz und stopp Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76850 A S - Nummer : 93900004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, gestern hat meine Waschmaschine Öko Lavamat 76850 A (91490393301), Alter 4,5 Jahre, einfach mitten im Programm gestoppt, Start/Pause blinkt, Anzeige zeigt Gesamtdauer für das Programm wie am Anfang. Es stand Wasser in der Maschine, abpumpen ging aber extra Schleudergang nicht genauso wie Kurzprogramm(sie füllt nur Wasser), dann dreht die Trommel 3 mal kurz (ca. halbe Umdrehung oder so) im Uhrzeigersinn, dann stoppt sie und zeigt gleiches Fehlerbild aber keinen Fehler im Display. Habe daraufhin hier recherchiert und sowas wie Drehzahlgeber runtergerutscht oder so etwas in der Art gefunden. Daraufhin die Maschine hinten geöffnet (Strom natürlich vorher getrennt), keine offensichlichen mechanischen Fehler entdeckt, Riemen ist drauf, kein Teil liegt irgendwo darin rum oder hängt ab etc. Dann aber mal hinter den Antriebsmotor gegriffen und bemerkt dass da ein Metallaufsteck dingens hinten nur lose auf die Welle aufgesteckt ist, sitzt nicht richtig fest. Egal, habe es angedrückt so wie es eben geht und nochmals einen extra Sc... | |||
44 - Stoppt nach 2 sek. -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 57809 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach 2 sek. Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavatherm 57809 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich habe mich angemeldet und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe gestern einen gebrauchten kondenstrockner gekauft aeg lavatherm 57809 beim Verkäufer funktionierte noch alles .ich habe den Trockner dann gestern angeschlossen und schnell stellte sich raus das da was nicht richtig läuft. Wenn ich den Trockner anschalte z.b. Auf Schrank trocken steht im Display 115 manchmal auch 80 wechselt immer mal wieder dann geht er an und nach ca. 2 sek. Springt er auf ende und das LED Ende leuchtet .zwischendurch Blinken dann alle LEDs so als wenn man mitten im Programm den wahlschalter drehen würde .das einzige Programm das läuft ist das 30 min Programm . Das Wasser sammelt sich im kondensbehälter er heißt auf und alles scheint sonst zu laufen .in der Bedienungsanleitung steht das eventuell die Menge an Wäsche nicht zum Programm passt aber egal wieviel drin ist und egal welches Programm ich wähle keines außer das 30 min Programm läuft. Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen wenn es ein bestimmtes Teil ist das ausgetauscht werden müsste, würde ich das glaube ich noch hin bekommen... | |||
45 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W Typenschild Zeile 1 : 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht. Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit. Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de... | |||
46 - Störung beim Abpumpen -- Geschirrspüler AEG 911d92 -1t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Störung beim Abpumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d92 -1t S - Nummer : 72410052 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein AEG Performance I-M funktioniert nicht mehr. Fehlermeldung Wasserschutz. Ende LED blinkt 3 mal. Wasser in der Bodenabdeckung und auslösen des Schwimmerschalters. Ursache, verstopfte Leitung. Alles wurde gereinigt und getrocknet. Jetzt läuft die Pumpe 2 Minuten, stoppt kurz und läuft wieder 2 Minuten. Dann blinkt die Ende LED 2 mal, Fehler beim abpumpen. Beide Druckschalter funktionieren, die Pumpe und Schläuche sind sauber. Die Maschine ist leer. Bei Tests wurden ca. 2 L Wasser in wenigen Sekunden abgepumpt. Was kann noch die Ursache dieses Fehlers und sein? Ist der Truebungssensor in die Leermeldung verknüpft? Wenn ja, wie kann ich dessen Funktion testen? ... | |||
47 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stoppt zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 90414998 FD - Nummer : 916096211 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an. Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele... | |||
48 - Stoppt nach ca. 90 sek. -- Wäschetrockner AEG WTE 84100 /03 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach ca. 90 sek. Hersteller : AEG Gerätetyp : WTE 84100 /03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin aus Hamburg liebe Forengemeinde... Ich hab mir einen gebrauchten Bosch WTE 84100 /03 gekauft, nachdem unser 17 Jahre alter Bosch trockner seinen Geist aufgegeben hat. Beim Verkäufer probe gelaufen ca. 5 min ... funktioniert. Zu Hause Wäsche rein angeschaltet nach ca. 90 sek. stoppt der Trockner man hört ca. 10 - 15 mal so ein typischen Relaisklacken ganz kurz hintereinander. Dann leuchten drei Konroll LED auf trocknen / bügeltrocken /auflockern-fertig es piept 4 mal und nichts rührt sich. Der Trockner heizt! Dann passiert erst einmal nichts. Wenn die Tür auf ist, kann nach ca. 15 minuten die Prozedur von vorne beginnen, wenn die Tür zu ist dauert es länger. ca. 30 minuten bis zu 45 Minuten. Je öffert ich getestet hab desto länger war die Wartephase. Aber eben nie länger als 45 Minuten. Als Maßnahmen: Ich hab den Trockner gereinigt, Siebe mit Seife! Seitenwände ab. Pumpe kontrolliert. Fühler entfusselt und wieder zusammen gebaut. ( nur 2 Schrauben übrig | |||
49 - Undicht / Fehlschaltung -- Geschirrspüler AEG Favorit 375i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht / Fehlschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 375i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wieder ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der gute hatte ja das "defekte Wassertasche"-Problem und wurde 2006 von mir repariert. Gestern hat er nun wieder ein Problem: Der FI hatte ausgelöst. In der Schutzwanne stand das Wasser bis Unterkante und alles unter der Maschine war nass. Heute hab ich dann nochmal die Maschine angemacht und siehe da, der FI bleibt drin. Alles trockengelegt und wieder gestartet. Dabei sind mir drei Fehler aufgefallen: 1. Im Stecker des Entstörkondensators am Stromanschluss (nicht der am Motor) knistert es und ich meine, es waren auch Funken sichtbar. Allerdings wurde das knistern schnell weniger. Der Stecker war ebenfalls nass. Nachdem ich dann Stecker und Buchse getrocknet und geföhnt hatte, knisterte es wieder. Den Stecker habe ich dann ausgesteckt, denn die Maschine sollte ja auch laufen, wenn der mal nicht dran hängt. 2. Bei offener Tür, linkem Programmwahlschalter auf AUS und Zeitschalter/Ablaufschalter auf irgend einer Stellung ausser ENDE, hört ma... | |||
50 - Maschiene stoppt nach einscha -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensologic 44060I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschiene stoppt nach einscha Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensologic 44060I-M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, brauche dringent Eure Hilfe, mein Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FAV 44060 startet nicht mehr richtig. Beim Einschalten und drücken der -Normal- Taste läuft die Maschiene für kurze Zeit brummend an, dann bleibt sie stehen, LED Normal und Reinigen leuchten aber es tut sich weiter nichts. Wasserzuleitungsschlauch ist neu. Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen. Vielen Dank ... | |||
51 - Backtemp nicht einstellbar -- Herd AEG E6140-1-M | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backtemp nicht einstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : E6140-1-M S - Nummer : 243 477 63 FD - Nummer : ? 90 AGK 08 AE Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein 9 Jahre alter Herd zeigt Ausfallerscheinungen: Die elektronische Uhr lässt sich nur im Rückwärtsschnellauf einstellen, wobei sie unregelmäßig stoppt und nicht weiterläuft. Manchmal geht sie auch nach mehrmaligem Antippen der Minustaste eine Minute zurück. Es ist ein Geduldsspiel. Die Backprogramme funktionieren nur noch mit der werksseitig voreingestellten Temperaturen. Alle Versuche höhere oder niedrigere Temperaturen einzustellen scheiterten. Falls jemand Ähnliches erlebt hat, bin ich für einen Tip für die Fehlerursache dankbar. Ich möchte wirklich nicht einen Herd mit einem 100% intakten Kochfeld für mehrere hundert € verschrotten, bloß weil irgendwo ein Centartikel den Geist aufgegeben hat. Also herzlichen Dank im Voraus OD [ Diese Nachricht wurde geändert von: Oldie1 am 16 Mär 2013 19:13 ]... | |||
52 - Programm stoppt nicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux FAVORIT 44090 iM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm stoppt nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : FAVORIT 44090 iM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ![]() Ich habe heute den beschriebenen Geschirrspüler von privat als voll funktionsfähig erworben. Beim Testen funktionierte soweit alles bis mein Bruder auf die Idee kam, die Tür während das Programm lief zu öffnen. Bei bisherigen Geräten war das kein Problem, bei diesem lief das Programm fröhlich weiter und uns kam dementsprechend das Wasser entgegen gespritzt. Das gehört doch sicher nicht so?! Ist das einfach und kostengünstig zu reparieren oder soll ich das Gerät dem Verkäufer um die Ohren hauen? ![]() ![]() Liebe Grüße ... | |||
53 - stoppt nach 6 Sekunden -- Waschmaschine AEG 47 A CA AA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt nach 6 Sekunden Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 A CA AA 01 A S - Nummer : 32780 298 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Meine Wama stoppt nach ca. 6 Sekunden. Die rote Leuchte neben dem Startknopf fängt dann an zu blinken. Wenn ich sie starte läuft ca. 6 Sekunden eine Pumpe (ich nehme an, die Maschine pumpt dann Restwasser aus der Maschine) und dann bleibt die stehen. Der Fehler tritt in allen Programmen auf. Manchmal (jedes 20ste mal)läuft sie aber doch. Dann allerdings bleibt sie mitten im Programm hängen. Wenn ich also ein Programm einschalte, das ca. 123 Minuten dauern soll, läuft sie manchmal bis Minute 88 und läuft dann, mit dieser Zeitangabe immer weiter. Sie schaltet dabei nicht in den nächsten Programmpunkt weiter. Vorhin habe ich es sogar einmal geschafft, dass die leere MAschine das Schleuderprogramm komplett erledigt. Es war dabei keine Wäsche und bis auf Reste auch kein Wasser drin. Die Maschine hat in den letzten Wochen schon öfter so rumgezickt,das war aber nach ein paar Versuchen dann doch immer vorbei. Ich habe bisher den Ab... | |||
54 - bricht beim Spülen ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70330 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht beim Spülen ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 70330 S - Nummer : 0438002 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 179 01 Typenschild Zeile 2 : S-No 0438002 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meinem Mitbewohner und mir ist vor 2 Tagen unsere Waschmaschine kaputt gegangen. Mein Mitbewohner hatte das schon in ein anderes Forum gepostet, aber in diesem Forum wurde mir vor einiger Zeit wunderbar bei einer defekten Spülmaschine geholfen, weshalb ich mich mit dem Problem noch einmal hier melde. Da er am waschen war und das Verhalten der Waschmaschine am besten beschreiben kann, hier seine Fehlerbeschreibung: Wenn ich mein Waschprogramm starte stoppt das Programm bei Spülen. Wenn ich dann den Wahlschalter weiter drehe sieht es wie folgt aus: Schleuderzahl 1000 leuchtet permanent rot "Start/Pause" blinkt "Hauptwäsche" leuchtet permanent rot "Spülen" leuchtet permanent rot "Schleudern" leutet permanent rot ---"Das Gerät ausschalten. Bei gedrückter Vorwäsche un... | |||
55 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Hilfe, unser Trockner macht Probleme: -der Motor läuft hörbar, die Trommel dreht sich aber nicht -die Steuereinheit (heisst die so?) links oben "tickert" laufend -ich habe den Deckel+die Seitenteile abgenommen -wenn ich die Trommel manuell im Uhrzeigersinn anwerfe, dreht der Motor sie aine Weile, bis zu 2 Minuten. Dann stoppt sie wieder -nach menem Empfinden läuft die Trommel schwer, aber...ich kenne den Sollzustand nicht -der Antriebsriemen läuft sauber und sitzt straff Was kann ich tun? DANKE und viele Grüße Tristan [ Diese Nachricht wurde geändert von: TristanN am 9 Okt 2012 22:13 ]... | |||
56 - Kein Wasser beim Vorwaschgang -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser beim Vorwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 sensortronic Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124405950 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Im Vorwaschgang und beim Spülen läuft kein Wasser zu, so dass die Maschine mit Start des Spülvorganges stoppt. Man hört lediglich ein Rauschen (kein Wasserrauschen). Es wird also etwas mit dem Magnetventil für Vorwäsche/Spülen (gehen ins selbe Fach) zu tun haben, wobei ich nicht weiß, ob elektrisch oder mechanisch. Ich habe folgende Frage: Wie komme ich überhaupt an das Ventil oder die Wasserweiche (was auch immer verbaut ist) dran und wie kann ich den Fehler dann eingrenzen, um entscheiden zu können, ob eine Reparatur oder ein Austausch des Ventils sinnvoll ist? Ich habe mal was gelesen von "Deckel abschrauben", aber was ist gemeint: Deckel oben oder hinten oder wo? Danke und Gruß Kueze ... | |||
57 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit65090VI S - Nummer : PNC: 911936604/02 FD - Nummer : S.N. 71620040 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Kurz vorab: Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen "[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec... | |||
58 - Programm stoppt einfach -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt einfach Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1200 S - Nummer : 23804249 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 403 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ich hoffe ihr könnt mir helfen..... Wir haben eine AEG Lavamat W1200. Diese bleibt in fast allen Programmen (zB Buntwäsche 40 Grad) während des Hauptwaschganges stehen. Folgenedes konnte ich beobachten: Maschine lässt Wasser ganz normal einlaufen, Trommel dreht sich wie gewohnt einige Male links u rechts (so ca 10 Minuten), bleibt dann für etwa 5-6 Minuten stehen (ist das normal das sie so lange zwischendrin stehen bleibt?ich sitz ja nie davor....) und fängt wieder an die Trommel einige Male zu drehen. Dann schält die Maschine plötzlich ab und es leuchten die LED's Hauptwäsche, Spülen und Schleudern gleichzeitig und dauerhaft und die Start/Pause-LED blinkt. Dann geht nichts mehr. Ein druck auf die blinkende Start/Pause-Taste bewirkt nichts. Wenn ich die Maschine ausschalte und wieder ein Programm wähle leuchten die LED's wie gerade beschrieben weiter. Erst nach einiger Zeit gehts wieder ein programm zu starten. Ich lasse dann das Wasser im... | |||
59 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis). 3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse... | |||
60 - piept und blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : piept und blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57560 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Seit gestern funktioniert mein Trockner Lavatherm 57560 nicht mehr. Der Fehler äußert sich darin, dass der Trockner sehr lange läuft und nach einigen Stunden mit einer Fehlermeldung stoppt. Die oberen beiden LED blinken, begleitet von einem Piepton im 0,5 Sekundentakt, der nie aufhört. Der Wasserbehälter ist kaum gefüllt und im Fusselsieb sind kaum Fusseln. Meine Recherchen brachten nichts bei der Interpretation des Fehlercodes. Hat jemand ein Tipp? ... | |||
61 - reversiert unter Last nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : reversiert unter Last nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6553 S - Nummer : 605 647 094 FD - Nummer : 094 260 943 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDB 15 Typenschild Zeile 2 : 645 257 090 LP Typenschild Zeile 3 : 1200 U/min Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit dem die Ankerwicklung des Universalmotors meiner AEG Öko Lavamat abgeraucht ist und ich den gesamten Motor durch einen exakt baugleichen einer anderen WaMa ersetzt habe, reversiert mein Maschinchen unter Last nicht mehr bzw. versucht es und dreht die trommel leicht an, stoppt aber sofort wieder, allerdings im Leerlauf funktioniert sie einwandfrei. Nun meine Frage, wo könnte hier der Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar ... | |||
62 - siehe unten -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40760 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : siehe unten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40760 i S - Nummer : 11555432 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123462900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin aus Bremen, habe bereits die Suche benutzt, bin jedoch mit Typ- oder PNCnummer nicht weiter gekommen. Folgendes Problem: Das Gerät ist sicherlich nicht das neueste ( ca 10 J. ), hat aber herzlich wenig Spülprogramme hinter sich ( viell. 60x). Nach dem starten, egal welches Programm, zieht er Wasser, spült, läuft normal. Irgendwann nach 10, 15 Min stoppt das Programm, Die gewählte Programmanzeige und die obere Mehrfachanzeige ,, Reinigen'' blinken. Die Maschine läuft nur nach erneuten Start weiter. Das wiederholt sich bis zu 5/ 6 mal, danach geht sie normal in den Trocknen Modus und schaltet später aus. In der Anleitung sind nur Fehler mit EINER LED in der Mehrfachanzeige beschrieben, ansonsten Kundendienst. Fehlercodes wie c 31 oder andere gibt es bei diesen Model nicht. Freue mich über Hilfe. DANKE. ... | |||
63 - Gerät stoppt nach ca. 3 Sek. -- Wäschetrockner AEG Lavamat T56800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät stoppt nach ca. 3 Sek. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat T56800 S - Nummer : 44313375 FD - Nummer : PNC 916 012 008 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: 91 A AD AB 01 A Typenschild Zeile 2 : 2400 W 16 A Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Mein Wäschetrockner Lavamat 56800 (Bj. 2004) läuft nicht mehr. Beim Starten (egal welches Programm, auch bei Zeitvorwahl) startet das Gerät und läuft für ca. 3 Sekunden. Dann stoppt das Gerät, Start-Taste und Trocknen-Leuchte leuchten. Die Platine ist scheinbar (nach Sichtprüfung) in Ordnung. Fehlercode 51 wird angezeigt. Kann jemand helfen? Vielen Dank und Gruß Byrdi ... | |||
64 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat B46 A E32C 10 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat B46 A E32C 10 A S - Nummer : 83835784 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, meine Waschmaschine macht Problemme. Sie pumpt nicht mehr ab! Folgende Thematik hab ich festgestellt: Wasser lief nicht ab. Pumpe wird jedoch angesteuert. Habe das Wasser ablaufen lassen damit ich die Wäsche rausholen konnte! Darauf hab ich auf "Pumpen" geschaltet! Der Schlauch von der Trommel zur Pumpe stand voller Wasser. Nachdem die Pumpe kurz anlief, zog sich der Schlauch zusammen und es wurde kein Wasser aus der Trommel gezogen! Wenn man dann das pumpen stoppt und dann Neu beginnt läuft der Schlauch wieder kurz voll und nach kurzem Anlauf entsteht wieder ein Vakuum im Schlauch zwischen Pumpe und Trommel! Ich vermute die Ansteuerung oder das Ventil ist defekt! Kann dies jemand bestätigen oder verneinen?? Hat jemand einen Tipp für mich! Vielen Dank im voraus! Freundlichen "hilflosen" Gruß Alex ... | |||
65 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat Euroline L Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat Euroline L Update S - Nummer : 15044753 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Eltern funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr. rechte Spülkammer bekommt noch Wasser, die linke Kammer bekommt kein Wasser und da Stoppt das Programm und die Trommel dreht sich ebenfalls nicht. Sie haben den Tipp bekommen, mal die Kohlen zu überprüfen. Wie kommt man am an die Kohlen? Habt ihr noch eine andere Idee was überprüft werden kann? Gruß ... | |||
66 - Waschprogramm stoppt sofort -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm stoppt sofort Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update S - Nummer : 34775020 FD - Nummer : keine Angabe Typenschild Zeile 1 : Typ: 47A CZ BA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 002 714 00 Typenschild Zeile 3 : S-No: 34775020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die AEG 7450 update Waschmaschine meines Nachbarn stoppt am Beginn des Waschprogramms Waschmaschine: AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update Typ: 47A CZ BA 01 A PNC: 914 002 714 00 S-No: 34775020 Die AEG 7450 update Waschmaschine stoppt am Beginn des Waschprogramms. Nach dem Drücken der Start-Taste hört man Relais oder Ventile klicken, schliesslich läuft die Abwasserpumpe die nach 30sec ebenfalls stoppt. Schliesslich stoppt das Programm ganz und die Start-LED blinkt. Ein Fehler-Code wird nicht angezeigt. Nur die Programme „Abpumpen“ und „Schleudern“ funktionieren nach wie vor. Wir haben die Maschine aufgemacht und verschiedene Tests durchgeführt: - Der sogenannte Aqua-Stop funktioniert; der Schwimmerschalter führt bei Betätigung dazu das abgepumpt wird. Das Bodenblech haben wir trocken vorgefunden. | |||
67 - Heizt und spült nicht ! -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 64450IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt und spült nicht ! Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 64450IM S - Nummer : 344980058 FD - Nummer : 911798038/02 Typenschild Zeile 1 : 911N72-8F Typenschild Zeile 2 : 911798038/02 Typenschild Zeile 3 : 34980058 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich brauche dringend Hilfe, trotz wochenlager Suche in den Forentexten und unzähligen Versuchen habe ich den Fehler noch nicht gefunden. Ich habe den Fehler begannen einen gebrauchten teildefekten GS zu kaufen ![]() Fehlerbeschreibung: In die Stromversorgung ist ein Leistungsmesser eingeschaltet. Nach einschalten blinken die LEDs REINIG und TROCKE 6 mal dann kann ich ein Programm auswählen z.B. 70° die ProgramLED 70° leuchtet das Wasser wird bis zum Boden des Sumpfs abgepumpt (40W) dann läuft Wasser bis zur korrekten Höhe (knapp unter Siebblech) innerhalb von 10s nach (15W) dannach st... | |||
68 - dreht beim 2ten mal nicht los -- Wäschetrockner AEG T55800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : dreht beim 2ten mal nicht los Hersteller : AEG Gerätetyp : T55800 Typenschild Zeile 1 : Typ: 91 A AK AB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 012 073 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Unser Wäschetrockner T55800 dreht kurz los und bleibt dann kurz stehen, soweit ist es noch normal. Dann sollte er wieder los drehen, dies macht er aber nicht immer. In letzter Zeit bleibt er stehen und brummt. Stoppt man das Programm nochmal und startet neu, dann geht es. Einmal ist mit aufgefallen das die Ende Lampe leuchtet/blinkt und der Trockner piept. Woran könnte das liegen? ... | |||
69 - Fehlercode E 50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E 50 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 S - Nummer : 916096182/02 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Ich brauche mal Hilfe ![]() Folgendes Problem tritt am AEG Trockner Lavatherm 56840 auf. Ich starte Programm "Baumwolle extratrocken " und der Trockner legt los. Anzeuge der Zeit 2.26 min. Bei 2.22min läuft die Zeit nicht weiter runter. Kurze Zeit später bleibt der Trockner stehen, es ertönt ein Signal, der Fehler E 50 wird angezeigt und Start / Pause blinkt. Wenn ich das Programm neu starte, läuft der Trockner mit der Anzeige 2.26 min wieder weiter. Nach einigen Sekunden stoppt der Motor und will wieder anlaufen. Allerdings ruckelt er dabei etwas, so als ob er nicht richtig Strom bekommt. Das Ganze wiederholt sich etwas und der Motor fängt dann auch an zu brummen. Wer kann mir auf die Sprünge helfen ? ![]() ![]() Gruss Thomas ... | |||
70 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG 911D91-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D91-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Habe Folgende Spülmaschine: AEG FAUTOAA, Type 911D91-1T, DNC: 911915117. Habe seit einiger Zeit das Problem, daß sie im Spülprogramm stoppt und die Kontrolllampe des laufenden Programms blinkt und außerdem 3 einzelne Blinkimpulse der Kontrollampe "Ende". Als Mögliche Ursache lese ich in der Anleitung: "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen". Jetzt habe ich hierüber im Forum schon einiges gelesen, wonach man die Sockelblende abnehmen und nach Feuchtigkeit im Boden suchen soll. Meine Frage hierzu: WIE BEKOMME ICH DIE SOCKELBLENDE AB ?? Habe mal kurz nachgesehen, aber nicht gefunden, wie ich die Sokelblende abnehmen kann, ohne die ganze Maschine zu zerlegen. Habe als Industriemechaniker schon so manches zerlegt und repariert, bin also nicht ganz unbeholfen... aber hierbei offenbar blind. Bin für jeden TIP dankbar. Gruß, André P.S. Wenn ich die Tür dann öffne oder an der Machine rüttel, läuft sie weiter... manchmal auch bis zum... | |||
71 - Programm stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 54800 Typenschild Zeile 1 : 91601202100 00-SNO Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben folgende 2 Probleme mit unserem Kondenstrockner. Die Suche hat zwar ähnliche Probleme und auch Lösungsansätze geboten aber leider noch keinen funktionsfähigen Trockner: A) Nach dem Start eines Auto-Programms endet der Trockner einfach mit dem Ende-Signal nach etwa 10 Sekunden. B) Wenn die Programmauswahl auf 20 oder 40 Minuten eingestellt ist dann läuft er durch aber es kommt kaum bis wenig Flüssigkeit im Behälter an. Folgendes haben wir bereits durchgeführt: - Schläuche, Wärmetauscher, Fusselsieb, Temperaturfühler gesäubert - Platine auf kalte Lötstellen geprüft - nach Ziehen des Temperaturfühlersteckers schaltet der Trockner auf Ende und piept - Pumpe auf funktionsfähigkeit getestet - Schleifbürste auf Kontakt gemessen - Laut Bedienungsanleitung ist zu wenig Wäsche oder... | |||
72 - Stoppt nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 675 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 675 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605636022 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. wird noch nachgereicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Liebe Freunde, seit vergangenem Wochenende macht unsere treue AEG "ÖKO_LAVAMAT 675 sensortronic" Probleme. ![]() Das Waschprogramm wird an sich problemlos durchgeführt, d.h. die Maschine startet, zieht Wasser, wäscht, heizt, spült, schleudert, lockert die Wäsche nach dem Endschleudern auf - und dann fängt sie das Programm wieder selbständig von vorne an!!! ![]() Ich kann mich gut erinnern, daß das Programmschaltwerk sonst bei Erreichen der "Ende"-Position einen deutlich hörbaren "Klick" oder "Knack" gemacht hat. Dieses Geräusch bleibt nun aus, das PGS fährt einfach wieder weiter und macht einen erneuten Durchlauf. Ich werde die Maschine am Samstag mal checken (vorher leider keine Zeit). Meine Vermutung ist ein Defekt im Programm-Schaltwerk. Meine Frage hierzu an die Experte... | |||
73 - i30 dann immer i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit 64070i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 dann immer i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64070i S - Nummer : 43828763 FD - Nummer : PNC 911 235 125 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät blieb mit Fehlermeldung i30 stehen. Die Auffangwanne war voll Wasser. Das Problem kam vom Dichtring am Temperatursensor (der meiner Meinung auch als Wasser-Trübegrad-Sensor fungiert). Nach dem Einschalten war der i30 weg, aber nach dem Anwählen eines Spülprogramms läuft die Ablaufpumpe für ca. 2 Min. an, stoppt dann ca. 3 Sek. und läuft dann noch mal ca. 2 Minuten an. Danach kommt die Fehlermeldung i20. Das ist immer wieder reproduzierbar. Ich habe folgendes geprüft: Pumpe OK - alles was ich händisch einfülle wird sofort weggeschafft. Druckdose OK (Durchgangsmessung und Puste-Test OK). Wasserstopventil am Eckventil zieht wärend des ganzen Zyklus nicht an (brummt nicht) - warum auch, es läuft ja doch immer nur die Ablaufpumpe. Könnte das vielleicht ein fehlerhafter Trübegrad-Sensor auslösen? Wer kann mir bitte helfen? - Gruß Dieter ... | |||
74 - Programm B stoppt/hakt -- Geschirrspüler AEG Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm B stoppt/hakt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0 S - Nummer : E-Nr. 606.276 901 FD - Nummer : F-Nr. 106 342368 Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 3350W S-LVV-0036/85 Typenschild Zeile 2 : AF-LVV-0036/85 Typenschild Zeile 3 : 3000W 350/100W 16A Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen. Bin vor kurzem in die neue Wohnung eingezogen und habe vom Vormieter kostenlos eine Küchenzeile samt dazugehörigem Geschirrspüler erworben (ohne Unterlagen). Leider funktioniert die Kiste nicht so ganz. Programm B macht Zicken. Zuerst läuft es an, die Maschine zieht Wasser und fängt an zu waschen, läuft kurze Zeit. Dann wirds still und läuft nicht weiter. Wenn man manuell weiterstellt, geht das Programm erstmal weiter, allerdings läuft es mal bis zum Ende durch, mal bleibt die kiste immer wieder stehen und man muss den Regler manuell bewegen, wodurch aber auch Teile des Programms übersprungen werden und das Geschirr hinterher nicht sauber wird. Wenn es ordentlich durchläuft (hatte ich bisher schon ei... | |||
75 - Ist es die Wasserweiche? -- Waschmaschine AEG LAV74520-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ist es die Wasserweiche? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV74520-W FD - Nummer : 00 / 19990101 Typenschild Zeile 1 : PN: 914001405 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo geschätzte Mitglieder. Die WM wurde von mir letztes Jahr gereinigt und gewartet. Auch die WW. Danach lief alles wie es sich gehört. Seit zwei Ladungen, zieht es kein Weichspüler mehr ein. Also die Zahnräder und den Motor der WW geprüft die Kontaktplatine geprüft und auch vorsichtigs gereinigt. Alle Zahnräder wieder eingefettet. Nichts gebrochen, nichts korrodiert, nichts verdächtiges. Anhand der Einstellungen kann ich somit sagen, dass die WW in Ordnung zu sein scheint. Aaber nun kommt es besser. Der Motor der WW wird so lustig angesteuert, dass immer wieder das Hauptfach und der Fleckensalz Kammer versorgt werden. Erwähnen möchte ich dass ich keinerlei Vorprogramme zum Testen verwendet habe. Nur Hauptwaschgang. Uuuund, der Motor der WW stoppt die Umdrehung der Wasserweiche so, dass es mittig zwischen zwei Löchern zum stehen kommt, wie dieser es früher nicht getan hat. Früher ging es zuverlässig auf das jeweilige Loch des ... | |||
76 - Stoppt mitten im Programm -- Waschtrockner AEG Öko_Lavamat Turbo 12700 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat Turbo 12700 Typenschild Zeile 1 : Typ P6347678 Typenschild Zeile 2 : Prod-No. 914601000/oo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Die S-Nummer und die FD-Nummer habe ich nicht gefunden. Nun erstmal zu meinem Problem. Oben genannter Waschtrockner stoppt mitten im Waschprogramm. Immer mal an einer anderen Stelle. Versuche ich dann das Programm neu zu starten, brauche ich dazu mehrere Versuche. Er verriegelt beim Neustart die Tür und nix geht mehr. Ich kann dann nur immer wieder Ausmachen und das Programm neu wählen. Technisch scheint alles i.O: zu sein weil er ja auch manchmal ganz normal durchwäscht bis zum Ende. Was kann da los sein??? ... | |||
77 - Stoppt kurz nach dem Anlaufen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm ... Stoppt nach kurzem Anlaufen | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt kurz nach dem Anlaufen! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 438 144 33 FD - Nummer : 916 012 023 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der o.g. Trockner stoppt kurz (ca. nach 3 sec) nach dem Anlaufen. Es gibt danach keine weiteren Geräusche. Die Anzeige geht mit einiger Verzögerung auf "Ende". Beim ersten Mal habe ich die Elektronik ausgebaut, um die schon zweimal nachgelötete (beim 2. Mal mit Draht verstärkt) zu kontrolliern. Die war weiterhin in Ordnung. Dann habe ich den Motoranlaufkondensator getauscht. Ergebnis: Fehlanzeige Danach habe ich einfach mal den Kondensatablaufschlauch, den ich unten am Stutzen angebracht hatte, durchgepustet. Siehe da, die Maschine lief weider, leider aber nur für ca. 3 Wochen bei täglich mindestens einer Füllung. Nun ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Daraufhin habe ich das Kondensatwassersystem demontiert, gereinigt und geprüft(Pumpe läuft). Leider konnte ich die Maschine nicht wieder zum Leben erweckt. In meiner Not habe ich dann noch hinten am Lager die Schleifkohle (nur mechanisch) geprüft, auch... | |||
78 - Stoppt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56600-W S - Nummer : SNo: 92546444 FD - Nummer : pnc: 91601407707 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, unser Trockner hat 12 Jahre seinen Dienst tadellos verrichtet, nun tritt aber folgender fehler auf: Der Programmwahlschalter dreht nicht weiter, egal auf welchem Programm wir starten. Außerdem ist ein Klickgeräusch wie von einem Relais von der Rückseite des Trockners wahrnehmen, weiß aber nicht ob das vorher auch schon da war. Was mir auch noch aufgefallen ist, die Trommel wird auf einer Seite warm zw. heiß, auf der gegenüberliegenden Seite bleibt sie kalt. --> Motorkohlen runter? zeigt aber keine Fehlermeldung das Ding... Danke im voraus, für eure Hilfe! Gruß Chris ... | |||
79 - springt bei Spülen auf -- Geschirrspüler AEG FOPTIMAAA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : springt bei Spülen auf Hersteller : AEG Gerätetyp : FOPTIMAAA S - Nummer : 70315458 Typenschild Zeile 1 : PNC:911 515 011 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 911 D51-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi! Also, ich habe oben angegebene Spülmaschiene, bin an sich auch sehr zufrieden. Problem: Maschine wird gestartet, läuft an, springt nach einiger Zeit aus dem Vershluss. Dann stoppt sie natürlich. Drükt man sie wieder zu gehts normal weiter. Im Endeffekt ist alles sauber, abpumpen et. funktioniert wunderbar, heiss wirds auch. Das Ganze passiert manschmal gar nicht, manchmal 4-5 mal in einem Spülgang. Hat jmd. eine Idee woran das liegt? Vielen Dank im Voraus, Gruß, Nommo ... | |||
80 - stoppt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300 S - Nummer : 607.627 060 FD - Nummer : 026/849392 Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 CFA 01 Typenschild Zeile 2 : 647.091 940.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hab ein Problem mit meinem alten Ablufttrockner. Nach meinem Umzug läuft der immer nur bis zu einem Programmende und springt nicht um ins nächste Programm. --> Er läuft demnach immer weiter ohne irgendwann ganz am Ende anzukommen und dann zu stoppen. Ich hoffe jemand hat eine Idee, was das sein könnte. Ich hab mal reingeschaut aber es sa alles soweit gut aus. Vielen Dank Tom ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |