Gefunden für neff - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Kühlschrankteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff K5890X4/01 Ersatzteile für K5890X401 von NEFF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil kühlt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : K5890X4/01 S - Nummer : K5890X4 FD - Nummer : 9011 097428 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, benötige mal die Hilfe, bevor ich unsere Kühlgefrierkombi entsorgen muss. Meien Frau hat mich vorhin in den Keller gerufen, da sie festgestellt hat, dass der Kühlschrank oben warm ist. So, ich habe zwar Elektroinstallateur gelernt 92 - 96 und auch früher an der weißen Ware Thermostate gewechselt, bin aber seit Jahren nicht mehr in dem Geschäft drinnen. Fast 21 Jahre SPS Technik und seit 1 1/2 Jahre bei einem Energieversorger als Fachmonteur. Kabel ab 35qm² und höher. Die alten Kühlschränke waren einfacher, Thermostat raus Kabel zusammen. Kühlt wieder Thermosat hin. Neues rein, fertig. Wo kann ich bei dem Neff schauen was defekt ist, Tempsensor !? Was mich wundert, wenn der die Temperatur nicht hat, müsse der doch piepen !? Das macht der nicht, er kühlt auch nicht, wenn ich oben auf "Super" stelle. Gefrierfach ist noch alles gefroren. Kompressor läuft auch an. Vorab vielen Dank ... | |||
3 - Kein Wasser im Klarspülgang -- Geschirrspüler Neff S9LT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser im Klarspülgang Hersteller : Neff Gerätetyp : S9LT1F S - Nummer : S44M57N3EU/36 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, unsere Neff Spülmaschiene zieht beim 2. Waschgang kein Wasser mehr. Beim ersten Waschgang aber schon. Nach dem Reinigungsgang läuft eine Pumpe die ganze Zeit, die Arme drehen sich nicht und es ist fast kein Wasser im Gerät. Die Spülzeit läuft zwar ab, wenn man die Türe aber auf und wieder zu macht, erhöht sich die Spülzeit wieder um eine Stunde. Ich hab den Zuwasserschlauch und die Verlängerunge bereits demontiert. Unwesentlich Rost oder Kalk entfern. Daran kann es nicht liegen. Hab heute einfach mal 3 Liter Wasser in den Spülraum gekippt und dann lief sie auch wieder los. Ich hab einen Beitrag zu dem Problem im Archiv gefunden, aber keine wirkliche Lösung, außer dass wohl ein Ventil kaputt/verdreckt war. Aber keine genauen Informationen, wo das Ventil ist. Hat jemand von euch Rat? Danke, Michi ... | |||
4 - Dichtung kaputt -- Geschirrspüler Neff S9ET1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung kaputt Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1E S - Nummer : S4459N1/07 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, bei mir rinnt der Geschirrspüler! Die Dichtung von der UW Pumpe zum Topf hin ist kaputt, wenn ich nach den Ersatzteilen suche steht bei der Dichtung "Druckseite" dabei, ist das die Druckseite, siehe Foto...ich zeige mit dem Finger drauf Welche Dichtung muss ich bestellen, könnt ihr mir bitte helfen? Danke Christoph Hochgeladene Datei (1034085) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
5 - "Wassertank leer" -- Neff c47d22n0 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : "Wassertank leer" Hersteller : Neff Gerätetyp : c47d22n0 S - Nummer : 3481996 FD - Nummer : 03 FD 8904 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: C47D22N0 / 03 FD 8904 Typenschild Zeile 2 : Neff Type: HLHB24-2 100019 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V 50 Hz 1900 W Made in France Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche gerade, unseren Dampfgarer wiederzubeleben. Das Fehlerbild ist vermeintlich relativ einfach, wenn man das Gerät einschaltet und den Schalter auf "Dampfgaren" (oder auch alle anderen Funktionen) dreht und dann den Start-Knopf drückt, zeigt das Gerät das Symbol für "Wassertank füllen" an und läuft nicht los. Den Fehler findet man recht leicht im Internet mit vielen vermeintlichen Lösungen. Wassertank putzen, Wassertank erneuern, Magnetschwimmer mit Magneten bewegen, Magnetschwimmer festklemmen und was es so alles gibt. Ich habe zunächst alles gereinigt, das hat nichts gebracht (außer dass jetzt alles sauber ist :)). Daraufhin habe ich das Gerät geöffnet, da ich die Funktion der Schwimmer und der entsprechenden Schalter prüfen wollte. Das hat (meiner Ans... | |||
6 - Pumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler Neff S9J1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe stoppt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S9J1F S - Nummer : 014090408937001112 FD - Nummer : 8409 Typenschild Zeile 1 : S54E33X0EU/50 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Spüler in der Gemeinschaftsküche pumpt nur ab - Reset macht keinen Unterschied. Shlorg-shlorg, "Ende" leuchtet, Pumpe pumpt weiter. Ich bin nicht vom Fach, mein Chef - wenn da - der Oberchecker, mit 40 Jahren Elektrik, Hydraulik + Elektronik Erfahrung - aber ich soll mal anfangen. Genau da bin ich - das Programm steckt fest - was kann ich überprüfen/zerlegen? | |||
7 - Spülmittel wurde eingefüllt -- Geschirrspüler Neff S513G60X0E/24 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülmittel wurde eingefüllt Hersteller : Neff Gerätetyp : S513G60X0E/24 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und schönen Sonntag an alle ![]() Nun ist es passiert. Bei meiner Freundin hat der Sohn (natürlich in bester Absicht ![]() Werde heute Abend hinfahren und schauen, dass ich das gute Stück wieder zum laufen bekommen. Nehme an, dass der Schutzschalter in der Bodenwanne auslöst. Jetzt meine Fragen an die Fachleute hier: Was kann alles Schaden nehmen durch so eine Aktion (Regeneriereinheit?) und wie sollte ich am besten vorgehen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: berolinos am 10 Sep 2023 13:49 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: berolinos am 10 Sep 2023 13:49 ]... | |||
8 - Zieht nicht genug Wasser -- Geschirrspüler Neff S9GT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht nicht genug Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S9GT1F S - Nummer : S44M55S0FF FD - Nummer : 8603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe oben genannte Spülmaschine von Neff, und habe zuerst festgestellt das der obere Reinigungsarm sich nicht bzw. fast nicht dreht, egal welches Spülprogramm. Habe zuerst an eine Verschmutzung des Armes bzw. Zulauf gedacht, war aber nicths festzustellen. Da ich eine 2 Jahre jüngere fast identische Maschine haben, hab ich mal den Zulauf und den Arm da dies bei der funktioniert quer getausch. Das war also nicht das Problem. Hab habe ich den Wasserzulauf fast zugedreht um festzustelle ob das das Problem ist. Vorher die Filter gereinigt. Hier habe ich festgestellt das die Spülmaschine ziemlich exakt 30 Sek. Wasser zieht, egal ob sie viel oder wenig Wasser bekommt. Dreh ich den Zulauf vom Wasser fast zu macht sie nur halb so viel Wasser rein. Dreh ich voll auf ist es doppelt so viel, aber immer noch zu wenig. Der Wasserstand ist noch nicht mal oberhalb vom Sieb. Mach ich noch so einen guten Liter Wasser dazu steht es oberhalb vom Sieb und die Pumpe hat genug Wasser das der o... | |||
9 - Display ist dunkel -- Backofen Neff B46FT64N0 /01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display ist dunkel Hersteller : Neff Gerätetyp : B46FT64N0 /01 S - Nummer : 306100418149002434 FD - Nummer : 9610 Typenschild Zeile 1 : HB6B50FH Typenschild Zeile 2 : BFT4664N Typenschild Zeile 3 : 00243 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Das Display ist dunkel, an der Rückseite haben wir 220 volt. Was kann das sein ... | |||
10 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B | |||
14 Jahre reicht da nicht mehr (wohl eher 19), das Gerät wurde im November 2003 (FD 8311) produziert.
Bosch ist baugleich mit Siemens, Constructa, Neff u.a. Herstellern, die zur BSH-Gruppe gehören. In Deinem Modell (Baureihe GV630) ist der Durchlauferhitzer mit Wasserweiche eine Einheit. Bei den Nachfolgern (GV640) ist die Wassereiche ein einzelnes Teil, dafür wurde aber der Durchlauferhitzer in die Umwälzpumpe integriert (Heizpumpe). VG ... | |||
11 - Programm unterbricht -- Geschirrspüler NEFF S41M85N5DE/51 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm unterbricht Hersteller : NEFF Gerätetyp : S41M85N5DE/51 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen, ich habe einen NEFF GS in meiner Küche. Nach ca. 1h Laufzeit geht das Display und der GS komplett aus und nach ca. 20min schaltet sich das Display wieder ein und der Geschirrspüler setzt sein Programm fort und das wiederholt sich dann alle 10 min. Mein erster Verdacht Ein Relaiskontakt auf der Platine der sich selbst entlötet hat. Es ist aber nichts erkennbar. Auf der Elektronik steht 9000 683 387 MELECS. Ich gehe von einer defekten Platine aus. Kennt Ihr den Fehler? Hilft nur Austausch der Platine? Ich habe gelesen auf der NEFF Seite das es die Platine nur unprogrammiert gibt. Wie wird die Platine programmiert, über das Bedienfeld? Danke und viele Grüße Michael ... | |||
12 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Werte Mitleser, eventuell sind wir jetzt etwas weiter:
Fehlermeldung E:51 (im Wechsel mit -00) Habe nach einigem Googeln Folgendes dazu gefunden: "F:51 (F51) oder E:51 (E51) elektronische Bauteil zur Ansteuerung des Motors (IGBT) hat einen Kurzschluss. Motorsteuerung tauschen!" Quelle: https://fehlercodes.teamhack.de/feh......html Ist das zutreffend und wenn ja, was bedeutet das? Einfach/ kostenrentabel zu reparieren oder eher Richtung Totalschaden? Kurzschluss klingt ja immer erstmal weniger gut. PS: zur bessereb Veranschaulichung und da gerade in Photographierlaune ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21:03 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 21:06 ] [ Diese Nachricht wurde geänder... | |||
13 - keiner -- Backofen Neff Mega 1321 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : keiner Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1321 S - Nummer : E 1320S2/02 FD - Nummer : FD 8306 Typenschild Zeile 1 : E-AP21-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum! Mich würde interessieren, wie alt der oben genannte Backofen ist, kenne aber die Aufschlüsselung des Codes nicht - ist er aus 1983 oder aus 2006? Zu diesem Backofen finde ich keine Postings und auch keine Ersatzlampe für das Backrohr im angehängten Ersatzteilshop (es ist eine Philips Birne mit 10 Watt (10W X4C). Vielen Dank im Voraus, Heinz. ... | |||
14 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11XT1S S - Nummer : 017090337410008274 FD - Nummer : 8709 000827 Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären. Folgendes ist vorgefallen: Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab. Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt. Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen. Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er. Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck). Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?! Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g... | |||
15 - Vermutlich ein Kondensator Neff -- Vermutlich ein Kondensator Neff Ersatzteile für von NEFF | |||
Ersatzteil : Vermutlich ein Kondensator Hersteller : Neff ______________________ Hallo Leute, seit kurzem funktioniert eine Seite meiner Induktionsplatte nicht mehr und so wie ich bin, habe mir gedacht, dass ich die aufschraube und schaue wieso das so ist. Meine Frau berichtete über einem Knall was die disfunktion der Platte lahm gelegt hat, also müsste man zumindest sichtbare Schäden orten können. Meine Vermutungen haben sich bestätigt und Siege da, ein Teil ist tatsächlich geplatzt. Das Problem ist, dass ich das Teil nicht identifizieren kann, für mich sieht es wie ein großer Kondensator, aber nach der Bezeichnung auf dem Teil finde ich nichts im Netz. Also wenn jemand Ahnung haben sollte bitte um Hilfe. Bezeichnung: Z113976913 P10, U12 J 900 f5 ... | |||
16 - Buchse bzw. Schraube kaputt -- Backofen Neff E1312N0/03 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Buchse bzw. Schraube kaputt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1312N0/03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, vorab muss ich gleich sagen: Ich bin absoluter Laie und immer etwas ängstlich bei elektronischen Geräten, mit denen ich mich nicht auskenne. Deshalb entschuldigt vielleicht meine blöde Frage. Zu meinem Problem: Gestern beim Backofen putzen habe ich aus Dummheit etwas zu fest am Gitter (Einschubrahmen für die Bleche) gezogen und dabei die Buchse mit rausgezogen bzw. scheinbar kaputt gemacht. Die habe ich jetzt in der Hand und kann sie wieder reinstecken, sie wackelt aber und rutscht gleich wieder raus, weil das Gegenstück hinter der Ofenwand weg ist. Wenn die Bleche drin sind, tut das nichts zur Sache, weil die Bleche es stabilisieren. Was mich jetzt aber beunruhigt: Diese Klammer, die die Schraube als Gegenstück hält, hängt noch hinter dem Loch und ist etwas nach unten gerutscht (zwischen Backofenwand innen und Styropor). Meine Versuche mit einem Schraubenzieher das ganze hochzuziehen waren nicht erfolgreich und ich komme kaum mehr dran. Eine Zeichnung des Teils gibt es | |||
17 - Kochzone bleibt Kalt -- Herd Neff Neff M13R40N0 Ersatzteile für von NEFF | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochzone bleibt Kalt Hersteller : Neff Gerätetyp : Neff M13R40N0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe einen Neff M13R40N0 Einbauherd von 2010, bei diesem bleibt seit ein paar Tagen eine Kochzone (Pos. 154) kalt, wie kann ich prüfen ob hier der Strahlheizkörper defekt ist oder evtl. der Regler defekt sind? Auf dem Schnellkochfeld (Pos. 152) habe ich das Gefühl daß es länger braucht um etwas zu kochen, liegt dies dann normaleweiße am Strahlheizkörper oder eher eine andere Ursache? Sollte man bei den Strahlheizkörpern auf die Orginalersatzteile zugreifen oder kann man auch bei Drittanbietern zugreifen? ... | |||
18 - Teil übrig geblieben -- Geschirrspüler Bosch SMU46KS01E | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Teil übrig geblieben Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU46KS01E Fehler: : Kann Teil nicht mehr einbauen, Einbauort unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Community, mangels besserer Idee ist dieser Beitrag ein Crossposting . Habe die gleiche Frage auch im Forum "Ersatzteilsuche" gestellt. Danke fürs Verständnis dafür .. ich geh wegen dieser Sache im Kreis ![]() Ich habe den vorderen Deckel / Tür eines Geschirrspülers von Bosch ( SMU46KS01E/12 ) abgenommen, sicher das gleiche wie viele Siemens, Neff ... Dabei ist mir ein 4 cm grosses Metallteil (eine Art Feder?) entgegen gekommen, dass ich beim besten Willen nicht mehr einbauen kann - ich finde die Position nicht. Ich finde das Teil auch nicht in der Explosionszeichnug bei Bosch. Bitte um einen Blick auf das Foto - wo gehört dieses Ding hin und was tut es? Vielen Dank! lg mopszasa [ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:17 ]... | |||
19 - Hilfe gesucht unbekanntes Teil Bosch Geschirrspürspüler SMU46KS01E -- Hilfe gesucht unbekanntes Teil Bosch Geschirrspürspüler SMU46KS01E | |||
Ersatzteil : unbekanntes Teil Bosch Geschirrspürspüler SMU46KS01E Tür / Deckel
Hersteller : Bosch Fehler: Einauort für Ersatzteil / Zugehörigkeit unbekannt ______________________ Liebe Community, mangels besserer Idee ist dieser Beitrag ein Crossposting . Habe die gleiche Frage auch im Forum "Reparatur Geschirrspüler" gestellt. Danke fürs Verständnis dafür .. ich geh wegen dieser Sache im Kreis ich habe den vorderen Deckel / Tür eines Geschirrspülers von Bosch ( SMU46KS01E ) abgenommen, sicher das gleiche wie viele Siemens, Neff ... Dabei ist mir ein 4 cm grosses Metallteil (eine Art Feder?) entgegen gekommen, dass ich beim besten Willen nicht mehr einbauen kann - ich finde die Position nicht. Ich finde das Teil auch nicht in der Explosionszeichnug bei Bosch. Bitte um einen Blick auf das Foto - wo gehört dieses Ding hin und was tut es? Vielen Dank! lg mopszasa [ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:13 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 20... | |||
20 - keine Funktion -- Geschirrspüler Neff S42N65N6EU/B3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : S42N65N6EU/B3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Neff Geschirrspüler s.o. hat folgenden Fehler: Display geht nicht an. Wenn man ca. 5 sec. auf den Start Knopf drückt, dann leuchtet die LED für Salz und Klarspüler auf. Hat mir da jemand einen Tipp? Danke und Grüße ... | |||
21 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605 | |||
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.
Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist. Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige. Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab. Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da. Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen. Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie. Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen. VG ... | |||
22 - 603114 Neff -- 603114 Neff Ersatzteile für von NEFF | |||
Ersatzteil : 603114 Hersteller : Neff ______________________ Hallo, wir sind dringend auf der Suche nach dem Drehgriff-Vorwahl von Neff - Art. Nr. 603114 für Ofen E1426N0 Hat noch jemand diesen Drehgriff herumliegen? DANKE DANKE DANKE DANKE ... | |||
23 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Zum Programmstart sollte die Wassertasche gefüllt sein.
Step1: Abpumpen im Wechsel mit Anlauf der Umwälzpumpe (teilweise mehrfach). Step2: Selbsttest Wasserzulauf / Flowmeter (Füllventil öffnet wenige Sekunden). Step3: Ablaufventil öffnet, Wassertasche wird entleert, Umwälzpumpe läuft an. Step4: Füllventil öffnet und ergänzt ggf. den Wasserstand. Hierfür sind die Impulse vom Flowmeter notwendig, um nicht zu überfüllen und die Ventile im richtigen Moment zu schließen. Der Wasserstand wird auch über die Motorlast an der Umwälzpumpe ermittelt und sollte im Normalfall an der Oberkante des Grobsiebes stehen. Diese Schritte können bis zu 4 Minuten dauern, ohne dass die Maschine "echte" hörbare Spülgeräusche von sich gibt. Abpumpen (Spülraum) über RESET (nur im laufenden Programm möglich), oder ein beliebiges Programm starten (beginnt IMMER mit Abpumpen). Komplett entleeren, 70°C Programm starten und nach ca. 4 Minuten abbrechen (RESET). Wurde bei Deinem Gerät die Heizpumpe getauscht, oder nur aus- / eingebaut? Wichtig (!), bei Tausch könnte das den E:24 verursachen, wenn eine nicht geeignete Pumpe (Drehzahl geändert) eingebaut wurde. Eine defekte / verschlissene Pumpe (Lagerschaden, schwergängig) produziert e... | |||
24 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45 Ersatzteile für SGI49A5545 von BOSCH | |||
Noch eine Frage:
Wie geschrieben, macht die Umwälzpumpe seit einiger Zeit die ratternde Geräusche. Wenn ich die Dichtungen der Wassertasche sowieso wechseln werde, dann könnte ich vielleicht gleich die UP reivdieren - wie hier von @silencer300 vorgeschlagen. In einer "Anleitung zum Ausbau/Demontage der Umwälzpumpe bei Geschirrspülern von Bosch/Siemens/Neff" im teamhack Forum wird beschrieben wie man den GS zerlegt (die Wanne von dem GS Korpus trennt), um die Pumpe ausbauen zu können. Meine UP sieht der in der "Anleitung..." ähnlich aus. In einem Youtube Video hat man gezeigt wie man eine UM aus dem GS durch die Öffnung unter Fronttür (Klappe) ausbauen kann, ohne den GS zerlegen zu müssen. Das scheint mir aber für mein Modell nicht machbar. Könnte jemand vielleicht was dazu sagen? (ev. hätte Erfahung) Danke im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrodrahe am 6 Mär 2023 19:11 ]... | |||
25 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993 Ersatzteile für 1993 von NEFF | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Elektrik schmort abgeschaltet Hersteller : Neff Gerätetyp : 1993 S - Nummer : 1993 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Einbau E-Herd (O-U-Umluft) mit 4-fach Glaskeramik (1x 2-Zonen) Marke NEFF aus dem Jahr 1993 entwickelt seit einigen Tagen auch ABGESCHALTET einen schwefeligen Geruch, so dass ich dachte es sei Plastik im Rohr verschmort. War aber nichts. Heute morgen macht der unangefasst und AUSGESCHALTET von sich selbst aus ein wespenartiges Geräusch (Mini-Lichtbogen? Kondensator?) und stinkt abnormal stark. Ich habe den 400v Sicherungsautomaten runtergeknipst und bin 100% sicher: nach dem "Klack" des Sicherungsautomaten hat das Geräusch noch ca. 1 Sekunde angedauert(!) erst dann war es weg. 1 sek. klingt micht viel ist aber lang wenn der Strom weg ist und du wartest dass es aus wird. Habe dann Sicherung noch mal eingeschaltet, kein Schmoren. Als ich dann leicht dagegen getreten habe war das Geräusch wieder da. Der ganze Herd lief immer gut, vor ca. 10 jahren habe ich mal zwei Schalter für 2-fache C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder ausgetauscht weil die sich nicht mehr einschalten ließen (sind 2 2-fach-Schalter drin aber nur ein 2-fach F... | |||
26 - Brummt beim Start,kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S5443X0/13 Ersatzteile für S5443X013 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummt beim Start,kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S5443X0/13 S - Nummer : 070015 FD - Nummer : 7901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachwelt, Meine Spülmaschine hat während des Spülgangs nicht mehr abgepumpt, unte in der Spülmaschine stand noch Wasser. Einbauspülmaschine ausgebaut, Seitenteil demontiert. Nach Betätigung des Schwimmschalters wurde das Wasser abgepumpt. Filter und Pumpenrad kontrolliert, nichts gefunden. Nachdem einschalten der Spülmaschine brummt diese nur, als ob die abpumpen möchte. Wasser ist jedoch nicht mehr im Pumpensumpf vorhanden. Frisches Wasser läuft jedoch nicht ein, da vermutlich das Wasserventil nicht angesteuert wird (230V liegt nicht an). Die Wassertasche habe ich auch schon gereinigt, hat aber auch nicht zum Erfolg geführt. Hat jemand noch eine Idee was der Fehler ist und was ich noch prüfen kann? VG ... | |||
27 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGIS 3182 A+++ | |||
Anbei mein Versuch und das Typenschild.
Der Bauknecht passt eigentlich nicht optimal in den Schrank. Die Monteure hatten das damals so montiert, dass unten an der Tür 1,8cm fehlen und die oben dann überstehen. Ist nicht optimal, aber ging nicht anders. Schöner wär's ja, wenn das bei einem neuen Gerät richtig passen würde. Hatte jetzt auf die Schnelle den Neff KI5862SE0S, Bosch KIN86VSE0 und den Siemens KI86NVSE0 gefunden. Der Neff scheint das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu haben und was mir wichtig ist: Das größte Gefrierfach von den 3. Sind alle 3 mit Schlepptür, müsste dann die 95° Scharniere Nachrüsten. Die Türen haben die Topfbohrungen ja, wäre kein Problem. Laut dem was ich an Zeichnungen gesehen habe, müssten diese Geräte passen, wäre aber super, wenn mir das jemand bestätigen könnte. Gibt es noch andere (bessere?) die sich eignen würden? ... | |||
28 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Neff S51N63X0EU/21 Ersatzteile für S51N63X0EU21 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S51N63X0EU/21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum mein Neff Geschirrspüler (S51N63X0EU/21), heizet das Wasser nicht mehr auf, es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Pumpe hat 20 Ohm und es liegt kein Kurzschluss auf Masse vor. Eine Spannung von 115VAC liegt an der Pumpe während des Spülvorganges an, doch das Wasser wird nicht erhitzt. Soll ich die Pumpe dennoch austauschen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Lukas Sieß ... | |||
29 - Überspannung? -- Backofen Neff B55CR20N0 /49 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Überspannung? Hersteller : Neff Gerätetyp : B55CR20N0 /49 FD - Nummer : 9907 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Leider war der N Leiter aus der Verteilung rausgegangen, somit hat mein backofen(230v) ein abbekommen. Platine sichtprüfung erstellt und ein geplatzes Kondensator 100uf 400v ausgetauscht. Doch leider ist das Bedienelement vorne dunkel. Keine Funktion. Auf der Platine den stecker von bedienteil abgezogen und die Kontakte auf der Platine den abgang gemessen, komischerweise 230v,bei solchen dünnen Drähten gehe ich von 24v aus. Jetzt meine Frage, ist nur die Platine im Eimer, oder auch das Bedienelement(Touch) Je nach Händler Preis unter Preis Unterschiede. 160 € programmiertes und 140€ nicht programmierte. Denke das ich das programmierte brauche. ... | |||
30 - Netzteil defekt -- Bally Bally 5000 | |||
Wir waren heute bei Hundefreunden, zufällig kam dort das Gespräch auf das defekte NEFF C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auf, welches AN AUS getaktet hat im Sekundentakt, haben es aufgeschraubt und dann war der Netzeingangsglättungskondensator defekt.
Netzeingang mal absuchen nach schwangeren Kondensatoren. ... | |||
31 - Programm blinkt nur noch -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm blinkt nur noch Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vorgestern wollt ich die Spülmaschine starten, hatte aber spülen statts einem normalen Programm gewählt und wollte fix abbrechen (keine Ahnung mehr was ich da drückte). Nun blinkt aber nur noch das Spülen Symbol und die Timerzeit von 15 Min die das Spülen ja eigentlich auch braucht. Reset funktioniert nicht, Siebe sind sauber. Andere Programme kann ich auch nicht auswählen da ja kein Reset funktioniert. Er geht nur noch an und aus und das Geräusch eben beim anschalten dass ich nun n tick anderst anhört als sonst, da ich alles Wasser was unten drin war raus gemacht hab, das wars. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? E-Nr.: S41M53NOEU/04 [ Diese Nachricht wurde geändert von: sheri am 17 Jan 2023 12:15 ]... | |||
32 - Spühl nicht mehr automatisch -- Geschirrspüler NEFF NEFF SD6P1F Ersatzteile für von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spühl nicht mehr automatisch Hersteller : NEFF Gerätetyp : NEFF SD6P1F S - Nummer : 01009041310401107 FD - Nummer : 9009 Typenschild Zeile 1 : S51M53X1EU/25 Typenschild Zeile 2 : 01107 Typenschild Zeile 3 : SV53MEC0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler NEFF SD6P1F startet das Spülprogramm nicht mehr automatisch. Das heißt, die jeweiligen Spülprogramme werden ausgeführt, dann bleibt die Maschine aber stehen und pumpt das Wasser nicht ab. Wenn man das Spülprogramm dann startet wird abgepumpt und gespült, wenn auch nr kalt. Ich habe aber den Eindruck, dass die Waschprogramme auch gar nicht kompl. durchlaufen da das Geschirr teilweise nicht sauber ist. Hab keine Ahnung wo ich da mit der Fehlersuche beginnen soll. Das Gerät ist jetzt 12 Jahre im Einsatz. Kann man da mit wenig Aufwand noch was machen oder muss eine neue gekauft werden. Kann jemand helfen? Gruß Thomas ... | |||
33 - Spühl nicht mehr automatisch -- Geschirrspüler NEFF NEFF SD6P1F Ersatzteile für von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spühl nicht mehr automatisch Hersteller : NEFF Gerätetyp : NEFF SD6P1F S - Nummer : 01009041310401107 FD - Nummer : 9009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler NEFF SD6P1F startet das Spülprogramm nicht mehr automatisch. Das heißt, die jeweiligen Spülprogramme werden ausgeführt, dann bleibt die Maschine aber stehen und pumpt das Wasser nicht ab. Wenn man das Spülprogramm dann startet wird abgepumpt und gespült, wenn auch nr kalt. Ich habe aber den Eindruck, dass die Waschprogramme auch gar nicht kompl. durchlaufen da das Geschirr teilweise nicht sauber ist. Hab keine Ahnung wo ich da mit der Fehlersuche beginnen soll. Das Gerät ist jetzt 12 Jahre im Einsatz. Kann man da mit wenig Aufwand noch was machen oder muss eine neue gekauft werden. Kann jemand helfen? Gruß Thomas ... | |||
34 - Lüfter Lagerschaden -- Backofen Neff HTHB86K Ersatzteile für HTHB86K von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter Lagerschaden Hersteller : Neff Gerätetyp : HTHB86K S - Nummer : B6774N0 FD - Nummer : 8502 00015 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und allen einen guten Start! Der beim Einbaugerät verbaute Lüfter Papst RL76/0016A7-2513LH-239adu 220/240V 50Hz 12W hat Lagertechnisch den Geist aufgegeben. Lüfter hat drei Anschlüsse und ist nicht mehr lieferbar. Ersatz eventuell RL76/0016A9-2513LH-239adu Der hat allerdings nur noch zwei Anschlüsse. Kann mir auf kurzem Wege bitte jemand sagen, wie der belegt ist und ob der Zweite sich als Austausch eignet? Hab lange gesucht, aber finde nichts. ....ehe ich vor Ort ewig probiere... Danke und beste Grüße aus Thüringen, Michael ... | |||
35 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS | |||
Kannst Du mir nicht ganz einfach mal glauben das ich die nicht habe?
Ich habe das Gerät nie gekauft sondern geschenkt bekommen, das Typenschild an der Tür ist nicht mehr lesbar und was auf dem Waschzettel an der Rückwand stand, habe ich angegeben. Da die Geräte von Siemens, Neff und BSH der "Vor Zeolith-Generation" auch weitestgehend baugleich sind, ist schwer zu glauben das es daran liegen könnte. Gruß, Holm ... | |||
36 - Kühllüfter läuft ständig -- Backofen NEFF B4ACF4HN0/03 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kühllüfter läuft ständig Hersteller : NEFF Gerätetyp : B4ACF4HN0/03 FD - Nummer : 9804 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim Backofen hört der Lüfter nicht auf zu laufen. Ich habe das Gerät stromlos, durch ziehen des Steckers gemacht, aber beim späteren (nach einem Tag) einstecken des Steckers läuft der Lüfter sofort los. Hat jemand eine Idee welches Ersatzteil bestellt werden muß. Das passende Bedienmodul von NEFF ist nicht lieferbar. Falls das der Fehler sein sollte. ... | |||
37 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Neff Geschirrspüler Type SD6P1F hat vor ca. 2 Wochen den Fehler E09 angezeigt, darauf hin haben wir die Heizpumpe getauscht und es lief und das Wasser wurde warm. Jetzt wird das Wasser leider wieder nicht warm und es wird kein Fehler angezeigt. Hatte jemand schon mal dieses Problem oder kann uns vielleicht helfen was es sein könnte? Hab grad nochmal geguckt das Wasser wird warm aber nicht 70 Grad heiß wie ausgewählt Danke Euch! Viele Grüße Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: KaDa am 9 Jan 2023 13:04 ]... | |||
38 - Spült nicht -- Geschirrspüler Neff S55M55X3EU/18 Ersatzteile für S55M55X3EU18 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S55M55X3EU/18 S - Nummer : 018030410185000805 FD - Nummer : 8803 000080 Typenschild Zeile 1 : SX759V Typenschild Zeile 2 : Type SD11XT1F Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler spült nicht mehr. Die Umwälzpumpe scheint keinen Druck aufzubauen. Ich wollte die jetzt ausbauen und prüfen. Das Gerät hat an der Unterseite keinen Deckel bzw. kein Auffangblech welches ich ausbauen kann, dort ist ein komplettes Kuststoffteil. Es sieht so aus als müsste man dieses komplette Unterteil der Maschine abbauen. Sehe ich das richtig? Gruß Kalle ... | |||
39 - Geräusche -- Geschirrspüler Neff SX45 Ersatzteile für SX45 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusche Hersteller : Neff Gerätetyp : SX45 S - Nummer : S55E53X1EU/74 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrrspüler macht seit ein paar Tagen beim Spülen Geräusche. Das Spülergebnis ist aber in Ordnung. Wichtig: Die Geräusche macht er nur, wenn das Gerät das Wasser im Gerät herumspritzt. Beim Abpumpen nicht. Ich habe die Maschine auch ohne Sprüharme laufen lassen, mit gleichem Ergebnis. Ich habe die Geräusche auf Video unter nachfolgendem Link aufgenommen. Youtube-Video Der Ablauf im Gerät ist ohne Rückstände. Wer hat eine Idee was es sein könnte? Grüße Umel 12 ... | |||
40 - E6100 -- Backofen Neff BCS5722NMC | |||
Geräteart : Backofen Defekt : E6100 Hersteller : Neff Gerätetyp : BCS5722NMC S - Nummer : B57CS22N0/24 FD - Nummer : 9702 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich heiße Chris und bin neu hier. Ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen. Mein Neff Backofen hat neuerdings folgendes Problem. Kurz nach dem einschalten piepst er und es erscheint der Fehlercode E6100. Das Programm wird abgebrochen und man muss das Gerät umschalten. Der Backofen ist ca 5 Jahre alt und sehr wenig benutzt. Ich würde ihn gerne reparieren, er ist mir zu schade um ihn weg zu schmeißen. Hat jemand eine Ahnung, welches Bauteil diesen Fehler verursacht? Wäre über alle Tipps sehr dankbar. Vielen Dank vorab. Gruß Chris ... | |||
41 - E04 und FI Auslösung -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E04 und FI Auslösung Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51M50X4EU/73 FD - Nummer : 9303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, vorab, ich habe schon ein ähnlichen Post zu dem Thema gefunden, nur ist da der Fehler anders und passt mMn nicht zu meinem. Ich hoffe dies ist mir nachzusehen. Zum Thema: Wir hatten seit einiger Zeit das Problem dass der FI zeitweise auslöste. Das Problem ließ sich leider nicht lokalisieren, weil der FI jedes Mal, wenn ich ihn rein gedrückt habe, erst nach ca 20 bis 30 Sekunden erneut auslöste. Nach ca zwei oder drei Mal drücken bleibt der FI komischweise drin wodurch das Lokalisieren des Fehlers oder des defekten Geräts nie erfolgreich war. Heute war es dann soweit der Geschirrspüler scheint der Übeltäter zu sein. Wir waren heute unterwegs und stellten vor Abreise den Geschirrspüler an. Nachdem wir wieder Heim kamen, war der FI geflogen und nach dem reindrücken lief der Geschirrspüler weiter und kurz darauf kam der Fehler E04. Nach Recherche liegt es wohl an dem Heizelement bzw Masseschluss. In diversen Videos wird der Fehler mit Tipps zur ... | |||
42 - Dichtung -- Geschirrspüler alle 4711 | |||
Und was die Markenwahl aus dem anderen Thread angeht, Neff, Constructa, Siemens, Bosch, usw. ist alles BSH, nur in teilweise unterschiedlichen Preis- und Imageklassen.
Früh ausfallen können alle mal. ... | |||
43 - waterproof -- Geschirrspüler Miele G6360 SCVI Ersatzteile für G6360SCVI von MIELE | |||
Eine weitere Reparatur ist hier leider nicht wirtschaftlich, wer weiß was dann als nächstes kommt! Ist für mich ein Fall von Obszolezenz! Sollte verboten werden so eine irreperable Konstruktion! Wäre das Flügelrad auf der Welle geschraubt, und die Dixhtung austauschbar..? Oder es gäbe den Anke für 30,- als ET. Für den Preis den diese Pumpe kostet, habe keine unter 350 gefunden, bekomme ich fast einen neuen Spüler!
Diese Miele hat 7 Jahre gehalten, bei dem ursprünglichen Preis habe ich mit mindestens 15 gerechnet. Der Vorgänger dieser Maschine im Haushalt war ein Constructa, der hat 9 Jahre gehalten! Miele ist für mich als Marke erledigt! Hält nicht länger das dieser Mehrpreis gerechtfertigt wäre! Reparieren ist auch nicht mehr möglich... Wir kaufen jetzt ein Neugerät von Neff für unter 500....wenn das nur 5 Jahre hält, ist es günstiger als das teure Mielegerät! Den Miele G6360 zerlege ich als Spender... wer Teile benötigt meldet sich, das Steuergerät ist schon für 100 EUR verkauft..... Findet sich bei Kleinanzeigen.... ... | |||
44 - Heizpumpe immer wieder defekt -- Geschirrspüler BSHG 1BS3615-6LA | |||
Wer soll "BSHG" sein? Es gibt BSH, Verkauft unter Bosch, Siemens, Neff usw.
Ein Modell "1BS3615-6LA" gibt es da aber nicht und die FD-Nummer erkennt man daran, das sie mit FD anfängt. Unter der Nummer gibt es eine Heizpumpe für unzählige Geräte von BSH. Sollte es ein BSH Gerät sein gibt es grundsätzlich keine Schaltpläne o.ä. Bitte liefere sinnvolle bzw. plausible Daten nach. Zitat : wie machen die 100V Drehstrom? Frequenzumrichter? Ja, eben mit dem dazugehörigen Inverter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Dez 2022 12:02 ]... | |||
45 - Fehlercode E 02 -- Geschirrspüler Neff SL6P1F GV250 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode E 02 Hersteller : Neff Gerätetyp : SL6P1F GV250 S - Nummer : S51L53XOEU/48 FD - Nummer : 9704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler von Neff setzt den Fehlercode E02. Das Wasser bleibt kalt. An welchen Anschlüssen muß ich was messen ? Gibt es einen Schaltplan ? Danke schon mal im Vorraus. ... | |||
46 - kein Signalton -- Neff Neff DKL 39 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : kein Signalton Hersteller : Neff Gerätetyp : Neff DKL 39 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, bei dieser Dunstabzugshaube funktioniert der Signalton nicht mehr. Von einem baugleichen Teil habe ich aus dem Steuergerät den Tongeber (muRata) ausgebaut und umgetauscht. Leider gibt die Esse immer noch keinen Pieps von sich. Entweder ist der 2. Tongeber auch kaputt oder irgendein (sehr kleines) Bauteil auf der Platine. Hat jemand einen Tip für mich? Danke schon mal. ... | |||
47 - Neff Dunstabzug läuft nicht -- Neff D4660B2/03 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Neff Dunstabzug läuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : D4660B2/03 FD - Nummer : 7106 Typenschild Zeile 2 : DA 60 195.308792 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Neff-Dunstabzug D4660B2/03 läuft nicht mehr. Die Beleuchtung funktioniert noch. Beim Einschalten des Motors ist nichts zu hören. Die LED-Kette am Stufenschieber bleibt dunkel. Der Schalter am Auszug ist in Ordnung. Sollte die LED-Kette auch bei Motorproblemen leuchten? Gibt es einen Schaltplan oder Ideen zur Fehlersuche? Viele Grüße Martin ... | |||
48 - Türfeder -- Geschirrspüler Neff S55T57X1EU/07 Ersatzteile für S55T57X1EU07 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfeder Hersteller : Neff Gerätetyp : S55T57X1EU/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe ich finde bei Euch eine Antwort. Habe im Netz leider nichts gefunden. Bei meiner Spülmaschine sind die Schnüre, eine , gerissen. Ich würde sie gerne tauschen. Video YouTube hat mir geholfen, bis zu dem Teil wo man die Feder und Schnur tauscht. Bei den meisten Geschirrspülern kommt man von der Seite ran, bei der leider nicht. Die Feder kann man von unten entfernen. Aber an den Rest kommt man nicht dran. Hat jemand von euch eine Idee? Eventuell die untere Wanne komplett ausbauen? Wäre sehr aufwendig. Denke ich. Danke schon mal. ... | |||
49 - Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau -- Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau | |||
Guten Abend und hallo zusammen,
ich habe gerade eine Neff Dunstabzugshaube von Halogen auf LED Beleuchtung umgebaut. Dazu habe ich den alten Trafo gegen einen für LED passenden Trafo getauscht. Modell DAH: Neff DSW 9946 N Trafo alt: Tridonic 230V auf 11,5V / 4,75A Trafo neu: Innovate LED Trafo 220-240V auf 12V/30W Beleuchtung: 3x20W G4 12V (Halogen, alt), 3x3W G4 12V (LED, neu) Die neue LED Beleuchtung funktioniert, mit folgendem Problem: Wenn ich zuerst den Motor der DAH einschalte, und dann die Beleuchtung, funktioniert es ohne Problem. Wenn ich zuerst die Beleuchtung einschalte, und dann den Motor, geht die Beleuchtung aus, Motor läuft nicht an. Bei erneutem Einschalten des Motors läuft dieser an, danach lässt sich auch die Beleuchtung wieder einschalten, und beides läuft. Woran liegt das, und was kann ich tun? Der alte und der neue Trafo wurden 1:1 getauscht, d.h. AC 230V und DC 12V wurden einfach umgesteckt. Der 12V Schaltkreis versorgt nur das Licht. Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tip! Beste Grüße Florian ... | |||
50 - Temperatur verstellt sich -- Backofen Neff Mega 4624N B1624 NO | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur verstellt sich Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4624N B1624 NO FD - Nummer : 8806 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Backofen verstellt sich die Ober/Unterhitze von eingestellten 200 Grad automatisch nach einiger Zeit auf 160 Grad. Wenn ich die Temperatur wieder erhöhe, passiert nach einiger Zeit wieder die Absenkung. Den PTC hab ich gemessen, er hat 540 Ohm und erhöht sich bei Temperaturerhöhung. Ich denke das es so O.K. ist? Ich habe im Forum schon ähnlichen Fehler gefunden, aber ohne Antwort. Vielleicht kennt jemand diesen Fehler. Vielen Dank vorab Almartino [ Diese Nachricht wurde geändert von: Almartino am 8 Okt 2022 18:44 ]... | |||
51 - Display leuchtet nicht -- Geschirrspüler Neff SD4P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Display leuchtet nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : SD4P1F FD - Nummer : S58T69X1EU/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen, zu welchem Bauteil das Kabel des eingekreisten Steckers vom Bedienfeld führt? Viele Grüße cornikorn ... | |||
52 - Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff S9VT1F Ersatzteile für S9VT1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe pumpt nicht ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X1EU/05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo meine Neff Spülmaschine macht nun regelmäßig Ärger und ich weiß nicht woran es liegt. Wir sind neu eingezogen wo das Gerät schon in der Küche war, daher wenig Erfahrung damit. Die Maschine läuft nach einem erfolgreichen Waschgang nicht mehr an sondern macht nur saug (?) Geräusche und spritzt etwas Wasser aus der markierten Öffnung. Ich habe die Schläuche geprüft und einmal alles wasser mit einem Schwamm rausgeholt und erneut versucht sie zu starten. Es bleibt bei dem dauerhaften Geräusch und sonst passiert nichts weiter. Das Rad dreht sich, es liegen keine Fremdkörper irgendwo fest. Woran kann das liegen? Es kam bereits vor, dass noch etwas Wasser in der Maschine stand, dann habe ich einfach einen weiteren Kurzdurchgang gestartet und es gab kein Wasser mehr in der Maschine. ... | |||
53 - Läuft nicht mehr -- Geschirrspüler Neff weiß nicht | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : weiß nicht S - Nummer : weiß nicht FD - Nummer : weiß nicht Typenschild Zeile 1 : weiß nicht Typenschild Zeile 2 : weiß nicht Typenschild Zeile 3 : weiß nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit gestern will unsere Spülmaschine nicht mehr. Sie zeigt das, was auf dem Bild zu sehen ist und nicht geht mehr. Kann mir jemand helfen, was los ist? ... | |||
54 - Pumpe löuft nicht -- Geschirrspüler Neff sk759a | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe löuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : sk759a Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich besitze folgende Geschirrspülmaschine: Neff sk759a Folgendes Problem: Die Pumpe läuft beim einschalten nur ganz kurz an. Ca eine Umdrehung. Danach passiert garnichts mehr. Ein neues Steuermodul kostet 179€, da kann ich mir fast eine neue Spülmaschine für kaufen. Habt Ihr noch Ideen? Gruß, emfabo ... | |||
55 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S44T59N0EU/07 Ersatzteile für S44T59N0EU07 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S44T59N0EU/07 S - Nummer : 016060409628000332 FD - Nummer : 8606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Schwarmintelligenz, dieser Text steht seit zwei Tagen auch schon im Teamhack - Hausgeräteforum, bisher leider ohne Antwort. ![]() Da ich beim besten Willen nicht so richtig weiß, was beim Typenschild jetzt genau die ersten drei Zeilen sind, habe ich einfach ein Photo davon angehangen. Unser guter alter Neff-Spüler ist krank. S44T59N0EU/07 FD8606 Typ: SD11XT1F Produktlink: neff-home.com/de/supportdetail…07#/Tabs=section-manuals/ Das Gerät zieht kein Wasser mehr. Ich habe bereits: - den Wasserdruck am Wasserhahn geprüft - die Wassertasche und das Gebergehäuse gründlich gereinigt - den Aquastop-Schlauch gegen einen neuen getauscht - es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne - den Wasserzulauf von der Wassertasche abgeklemmt -> bei laufendem Programm ist nach dem anfänglichen Abpumpen nur ein leises Brummen zu hören und es kommt kein Wasser ... | |||
56 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler Medion MD 37187 | |||
Danke für die Info. Ich habe mal ein paar Fotos vom oberen Geschirrkorb gemacht, vielleicht kann ja jemand die genaue Marke erkennen. Bei ebay habe ich ein ähnliches Foto gesehen, leider nur mit der Beschreibung "Original BSH Bosch, Siemens, Neff, Balay - Vorgänger Modell", Zustand aber auch nicht toll.
Zitat : driver_2 hat am 24 Aug 2022 18:03 geschrieben : wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst,... ... | |||
57 - Überspannung - keine Funktion -- Geschirrspüler Neff GX960 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Überspannung - keine Funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : GX960 S - Nummer : S52N65X6EU/97 FD - Nummer : 9507 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hilfe, das oben beschriebene Gerät hatte leider einen Kontakt mit 380V (Bitte keine Bemerkungen und Rückfragen warum das passiert ist). Nun funktioniert auf jeden Fall nichts mehr. Auf der Neff Ersatzteilseite wird ein Leistungsmodul 0570 angeboten. https://www.neff-home.com/de/suppor.....0570/ Kann ich davon ausgehen, dass die Maschine nach einem Wechsel des Leistungsmoduls wieder funktioniert? Oder hat das Leistungsmodul vielleicht eine Eingangssicherung die nur gewechselt werden muss? Danke für Eure Antworten. ... | |||
58 - ERR: 02 -- Geschirrspüler Beko DSN 6832 FX30 Ersatzteile für DSN6832FX30 von BEKO | |||
Also die gute Nachricht ist, dass ich den eigentlichen Fehler ausfindig machen konnte und die Beko wieder zum Laufen bekommen habe.
Die PCB, die mit dem Reed Sensor die Bewegung des Schaufelrädchen im Wassereinlaß abtastet war stark korridiert. Durch Aufblühungen zweier verzinnter Pads war eine Brücke entstanden, die mit einem Schraubenzieher nur weggekratzt werden musste. Die Reinigung der Wassertasche war sicherlich auch nicht verkehrt. Die schlechte Nachricht ist, dass meine bessere Hälfte wenig Verständnis für das Reparieren älterer Haushaltsgeräte der Budget Klasse aufbringt und die Neuanschaffung präferiert. Da auf ebay-kleinanzeigen gebrauchte Upper-Class Neff,Bosch,Siemens,Constructa für unter €100 weggehen, dürfte ich für 6 Jahre alte Beko kaum Interessenten finden. Also ist die frisch reparierte Beko der Altgeräteentsorgung übergeben worden. Schade ... ... | |||
59 - Türspannung zu gering -- Geschirrspüler Neff sl6p1f | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türspannung zu gering Hersteller : Neff Gerätetyp : sl6p1f Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Front unseres Neff-Geschirrspülers ist zu schwer. Die Tür fällt ab dem letzten Drittel ziemlich hart nach unten. Wo und wie kann ich die Vorspannung der Federn erhöhen? Danke! regu ... | |||
60 - Lüftersteuerung defekt -- Backofen Neff HR5B20F0 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüftersteuerung defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : HR5B20F0 FD - Nummer : 9805 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und einen schönen guten Morgen, ich bin auf der Suche nach der Lösung zu einem vermutlich nicht ganz unbekanntem Problem. Bei meinem Backofen NEFF B1ECC0AN0/03 läuft seit kurzer Zeit nach dem Ausschalten des Ofens der Lüfter der Zwangsbelüftung endlos nach. Früher war nachdem der Ofen abgekühlt war zügig wieder Ruhe. Sobald ich den Stecker in die Wand stecke geht der Lüfter an und schaltet sich erst aus, wenn ich den Stecker wieder ziehe. Ich habe mir Bereits einen neuen Temperaturbegrenzer "Bosch 10004817 110°C" besorgt und beide Temp. Begrenzer nacheinander damit ersetzt, aber leider ohne Änderung. Hat jemand eine Idee was ich noch nachschauen könnte bevor ich professionelle Hilfe hole? Vielen Dank Liebe Grüße aus Jena Christoph ... | |||
61 - Knall und alles tot -- Backofen Neff Mega 4647 B1641A2/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Knall und alles tot Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4647 B1641A2/01 FD - Nummer : FD 8211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich möchte mich mit diesem Beitrag explizit für dieses Posting und die Infos daraus bedanken: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Aus diesem Grund hab ich auch den selben Titel gewählt. Auch bei meinem og Backofen ging schlagartig im Betrieb nach einem hörbaren "Patsch" das gesamte Gerät aus. Der Sicherungsautomat (B16 - einphasig angeschlossen) löste aus, der zugehörige Fi-Schalter aber nicht. Den Sicherungsautomaten wieder eingeschaltet, stellte sich das Gerät komplett tot, d.h. keine Uhr, keinerlei Reaktion mehr. Nachdem ich den Backofen geöffnet hatte, habe ich alle Heizungen gemessen und einigermaßen plausible Werte ermittelt. Ich... | |||
62 - Tasten reagieren nicht mehr -- Induktionsherd Neff T44T63N0/20 Ersatzteile für T44T63N020 von NEFF | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Tasten reagieren nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : T44T63N0/20 S - Nummer : 332060414214002905 FD - Nummer : 920600290 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, unser Induktionsherd hat vor kurzem aufgehört zu funktionieren. Ich habe mich heute mal auf Fehlversuche gemacht und bin fündig geworden. Auf der "Steuer" Platine befinden sich Kapazitive Sensoren welche unter anderem für das Ein und Ausschalten zuständig sind. Wenn ich die Glas Platte entferne und meinen Finger direkt über die Kapazitive stelle halte schaltet sich das gerät auch ein. Danach kann ich die platte wieder schießen und den topf daraufstellen... alles Funktioniert. Die frage ist jetzt, wie kann ich die Empfindlichkeit der Touch Sensoren nachstellen? Ich Arbeite viel mit z.B. IFM Sensoren dort gibt es für die Justierung der Empfindlichkeit extra ein poti, sowas habe ich hier aber nicht gefunden. Gibt es da ein trick? ... | |||
63 - mit lange Kontakten D41X Mikroschalter -- mit lange Kontakten D41X Mikroschalter | |||
https://www.ersatzteile-24.com/NEFF.....00000
... | |||
64 - Kurzschluss Motorwiderstand? -- Geschirrspüler Neff S4840x/06 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Motorwiderstand? Hersteller : Neff Gerätetyp : S4840x/06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der FI-Schutzschalter löste beim Heizvorgang aus. Ich habe das Heizungsmodul daraufhin ausgetauscht. Die Stecker habe ich wie beim vorherigen Teil angesteckt. Nun glüht aber der Widerstand am Motor. Der arbeitet wohl mit dem Kondensator als Entstörfilter. Hätte jemand mal einen Schaltplan, damit ich auf Fehlersuche gehen kann? Evtl. muss das neuere Teil anders gesteckt werden oder ich habe doch irgendeinen Stecker vertauscht 🤷 ... | |||
65 - Thermostat defekt? Sicherung -- Backofen Bosch Gas-Kombi-Standherd | |||
Zitat : An Gasgeräte gehen die wenigsten und die paar die das noch machen sollte man nicht Verärgern Wenn ein Elektrotechniker an so einen Kombiherd geht und nur das elektrische macht, halte ich das für absolut unbedenklich. Ich habe mal an einem Gasfeld Neff die Thermoelemente erneuert und da habe ich meiner Kusine Ihren Mann als GasWasserInstallateur dazugeholt, dies dann abgenommen hat. ... | |||
66 - Display defekt -- Mikrowelle NEFF TM9257H7 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Display defekt Hersteller : NEFF Gerätetyp : TM9257H7 S - Nummer : H12WE60N0/04 FD - Nummer : 9605 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leider hat das Display an meiner Mikrowelle kurz nach Ablauf der Garantie begonnen seine Aufgabe einzustellen. Nach und nach werden Segmente erst dunkler und verlöschen etwas später ganz Bild eingefügt Das ist die Anzeige für "00:00" Mittlerweile kann man die angezeigte Zeit deshalb nur noch erahnen. Ersatzteile konnte ich für dieses Gerät noch nicht finden. Der Hersteller will natürlich nur für einen hohen Pauschalpreis reparieren. Die Mikrowelle selbst funktioniert einwandfrei. ... | |||
67 - Spülvorgang bricht ab -- Geschirrspüler Constructa CP332U5/01 | |||
Das Gerät ist aus der Baureihe GV-630, da ist die Heizung nicht Bestandteil der Pumpe, kommt preismäßig auch nicht günstiger und würde daher eine Neuanschaffung empfehlen. Und 12 Jahre hat sie ja doch schon drauf...
Bevorzugt würde ich zu Geräten von MIELE, oder BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/BALAY/KOENIC u.a.) raten... VG ... | |||
68 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M58N5EU/28 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Unser Einbaugeschirrspüler NEFF bleibt währen des Spülvorganges bei ca. Minute 50 stehen. Er hört auf zu waschen, zeit läuft weiter und bleibt bei 0:01 stehen d.h er wird nicht fertig. Wasser ist in der Maschine (wird nicht abgepumpt). Drückt man den Ein-/Aus Schalter beginnt das Programm fertig zu laufen bzw. bleibt es nach ein paar Minuten wieder stehen. Hin und wieder kommt dann der Fehlercode E25 oder E21. Habe inzwischen den Geschirrspüler ausgebaut und die Wassertasche gereinigt und das Ablaufventil gereinigt. Ist die Wassertasche oder diverse Senoren zu tauschen bzw. könnte doch die Elektronik defekt geworden sein? Bitte um Hilfe - DANKE ... | |||
69 - weniger Hitze als eingestellt -- Backofen Neff Mega BM 1442 N | |||
Geräteart : Backofen Defekt : weniger Hitze als eingestellt Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega BM 1442 N S - Nummer : B14M42N0/11 FD - Nummer : 9012000101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Neff Backofen hat seit kurzem das Problem, dass die tatsächliche Temperatur ca. 30 Grad unter der eingestellten Temperatur liegt. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Ober-/Unterhitze, Umluft oder andere Kombinationen eingestellt wurden. Man sieht, dass der Backofen aufheizt und einfach zu früh abschaltet, obwohl die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist. Hatte ich mit einem Thermometer vom Grill (grob) nachgemessen. Das Problem merkt man schon deutlich beim Zubereiten der Speisen, dass da Hitze fehlt bzw. sich alles in die Länge zieht. Workaround aktuell ist die Temperatur ca. 30 Grad höher einzustellen ... Ich hatte zuerst den Temperaturbegrenzer unter Verdacht, neu bestellt und eingebaut; jedoch gleiches Fehlerbild. Bevor ich jetzt alle Teile auf Verdacht neu bestelle, wollte ich hier um Rat fragen ^^ Wäre der Temperaturfühler mal auszubauen und vom Widerstand durchzumessen? Oder ... | |||
70 - leichtes Köcheln geht nicht. -- Kochfeld Keramik Bosch HEN220A | |||
Größeres Feld geht immer, wir haben vor Monaten ein 49*56 BSH gegen 50*90 Miele erweitert und vor 2 wochen ZWEI Felder nebeneinander (49*56 und Combiset, beides NEFF) gegen ein Miele 90er Induktion.
Waren beides aufwendige Möbelausbau und Sägearbeiten von je 2,5h ... ... | |||
71 - Schaltet FI ab! -- Backofen NEFF Mega 4849 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet FI ab! Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 4849 S - Nummer : E - Nr. B1641 N0 / 03 FD - Nummer : FD 8009 B - AP 26 -4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, der betreffende Backofen wird in Spanien betrieben, bei Neff in D fand man sich in der Technikabteilung " außerstande " sich mit dem Problem zu befassen! Deshalb meine Bitte im Forum, mir zu helfen: Beim Betrieb in Umluftbetrieb oder Ober-/Unterhitze, wird nach untersch. Dauer, der FI - Schalter im Schaltschrank ausgelöst. Legt man diesen wieder ein, leuchtet KEINE Innenleuchte im Backraum mehr - nach längerer Abkühlung bei geöffneter Türe, wäre das gewünschte Backprogramm wieder schaltbar. Sobald man jedoch die UHRZEIT nachreguliert, fällt der FI WIEDER! Haben Sie für dieses Problem einen Ratschlag zur Behebung und kann die Ursache auf der Platine bei der Uhr liegen? Für Ihre Unterstützung wäre ich Ihnen sehr dankbar - auch und gerade, weil es sich bei diesem Modell um eine " Antiquität " handelt, die aber perfekt arbeitet. Habe den Beitrag von kalle ( 05.02.2022 ) gelesen, jedoch handelt es sich dabei u... | |||
72 - FI schaltet ab -- Backofen Neff B1452N0 /10 Ersatzteile für B1452N010 von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI schaltet ab Hersteller : Neff Gerätetyp : B1452N0 /10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habs doch mal geschafft unsere Unterverteilungen mit FI Schutzschaltern auszustatten. Jetzt merkt man das unser Backofen einen Fehler hat. Habe den Fehler wie folgt eingegenzt: Mit Ober und Unterhitze funkioniert er einwandfrei ohne Fehler über den ganzen Temperaturbereich. Der Fehler tritt nur bei Umluftberieb auf und bei einer Temperatur über ca. 230°C. Bis 230° funktioniert er auch bei Umluft fehlerfrei, stellt man die Temperatur dann höher auf 250° schaltet der FI nach kurzer Zeit ab. Habe mir überlegt auf Verdacht die Ringförmige Heizung für die Umluft zu tauschen. Oder gibt es da eventuell andere bekannte Schwachstellen? Gruß ... | |||
73 - Starttaste funktioniert nicht -- Geschirrspüler NEFF S42T65N2EU Ersatzteile für S42T65N2EU von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Starttaste funktioniert nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : S42T65N2EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Leider funktioniert die Start/Reset-Taste und Ein/Aus-Taste nicht mehr. Alle andere Tasten funktionieren - ich kann Programme usw. auswählen aber drücke ich auf Start/Reset passiert nichts (kein Piep). Stecker ziehen habe ich schon probiert. An die Tür liegt es vermutlich nicht - mache ich die Tür zu, geht "Nicht gestartet" an. ... | |||
74 - Bei Umluft Neustart -- Backofen Neff B27CS22N1 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Bei Umluft Neustart Hersteller : Neff Gerätetyp : B27CS22N1 S - Nummer : 386060419946000017 FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : HT6B60F0 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, Der Backofen lässt sich einschalten, einstellen Programmieren und Starten. Bei ober, Unterhitze und Grillen funktioniert das Gerät einwandfrei. Auch der 4-D Lüfter springt an. Bei Einschalten eines Programms mit Umluft, schaltet der Herdkomplett ab und startet neu. ... | |||
75 - reinigt nicht mehr einwandfre -- Geschirrspüler Neff S3443b1/37 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : reinigt nicht mehr einwandfre Hersteller : Neff Gerätetyp : S3443b1/37 S - Nummer : E-Nr. S3443b1/37 FD - Nummer : 8209 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe einen 20 Jahre alten Neff Geschirrspüler, mit dem Problem, dass das Geschirr nicht mehr ganz sauber wird, obwohl ich es vorwasche. Das Sieb und die Dreharme sind alle gereinigt. Daher wollte ich fragen, woran das Problem noch liegen könnte, oder ob ich doch einen neuen Geschirrspüler anschaffen sollte. Es handelt sich um folgendes Gerät: NEFF Spülautomat 5121.11 S GB 5121.11 S F 5121.11 i GB 5321.11 E-Nr. S3443b1/37 FD: 8209 Danke und lg EDIT: Gerätetyp geändert (war Neff Geschirrspüler). Das ein Geschirrspüler von Neff im Forum für Geschirrspüler ein Neff Geschirrspüler ist, sollte mehr als logisch sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Jan 2022 13:49 ]... | |||
76 - Geräusch beim Waschen -- Geschirrspüler Neff S9ET1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusch beim Waschen Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1E S - Nummer : S4459N1/07 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe bei meinem Neff seit 2 Wochen so ein komisches hohes Geräusch beim Waschen, beim Abpumpen ist es weg. Ich denke es ist die Umwälzpumpe. Habe von oben schon alles gereinigt, auch die Abdeckung von der Flügelpumpe herunter genommen und alles gereinigt, da war aber nichts. Flügelrad lässt sich normal drehen, kein Widerstand. Meiner Frau ist es nur aufgefallen wie ich es ihr gesagt habe ob sie das hört, also es ist nicht so laut das man es nicht aushaltet neben dem Gerät. Aber das Geräusch ist definitiv neu. Also das Geräusch ist nur beim Waschen vorhanden, es hört sich an wie ein Lager immer gleich laut pfeifend. Manches mal wird es während des Waschvorganges wie oszillierend mal höherer Ton mal tieferer im Sekundentakt, schwer zu beschreiben. Könnt Ihr mir sagen wo ich ansetzen soll? Ich will dann nicht auf einmal vorm kaputten Geschirrspüler stehen und eventuell schon vorher reagieren. Danke Euch Christoph ... | |||
77 - Bedienteil ohne Funktion -- Geschirrspüler Neff SD11XT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienteil ohne Funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : SD11XT1F S - Nummer : S55T67X0EU/10 FD - Nummer : 8701 Typenschild Zeile 1 : 017010409033001124 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. ich habe schon die Suche genutzt aber leider nix passendes gefunden. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Zum Problem: Beim letzter Nutzung des GS stand noch Wasser drin und das Geschirr war auch nicht sauber geworden. Das Display ist dunkel am Bedienfeld. Spannung liegt bis zum Ein / Aus Schalter an. Auch wenn ich Ihn schalte kann ich an einigen anderen Klemmen Spannung messen an denen zuvor nix messbar war. Folglich schaltet der Schalter und ist heil. (denke ich) wenn ich dann manuell den Taster (der losgeht wenn sich im Boden Wasser gesammelt und per Schwimmer dann aktiv wird) betätige dann läuft das Schaufelrad in der Laugenpumpe. Wenn der Ein/Aus auf Aus steht dann passiert beim betätigen des Tasters nix. Folglich schaltet der Ein / Aus richtig. Laugenpumpe und Wassertasche habe ich gereinigt. Danke für Eure Hilfe ... | |||
78 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler NEFF S411A40S0E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : NEFF Gerätetyp : S411A40S0E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler von NEFF zieht mal wieder kein Wasser!! Da dies nicht das erste mal ist und ich schon einmal einen Reparatursatz für den Aquastop verbaut habe, bin ich mal einfach direkt an Aquastop und habe gemessen. Im ersten Moment war klar, dass wenn die Maschine "Wasser ziehen" soll, keine 220 Volt am Magnetventil anliegen - mit dem nochmaligen beobachten des ganzen Vorganges, muss ich revidieren und Euch erzählen dass kurz 220V anliegen - aber wirklich kurz!! Das Messgerät zeigt einen kleinen Moment 220V an! Ich weiß jetzt nicht, wie der Vorgang abläuft und ob dort immer Spannung anliegt - das Magnetventil habe ich durchgemessen und 4,3 K-Ohm gemessen. Dauerspannung am Magnetventil funktioniert aber auch nicht Sollte dies funktionieren oder mischt hier die Vakuumbox noch mit?? Vielleicht kennt jemand das Problem DANKE TOM ... | |||
79 - Twistpad Kalibrierung -- Induktionsherd NEFF T58TT20No/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Twistpad Kalibrierung Hersteller : NEFF Gerätetyp : T58TT20No/01 S - Nummer : 336090419583000223 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin ziemlich verärgert über NEFF. Da kauft man sich ein Markenfeld und dann fällt das Bedienfeldmodul aus. Für den Preis halben Preis von einem Noname Feld kauft man das Ersatzteil und baut es ein. Topferkennung usw. funktioniert, aber der Twistpad muss kalibriert werden. Dann wird man auf den Werkskundendienst verwiesen, damit der dann ein paar Tasten drückt und weiteres Geld kassiert. Es ist mir unverständlich, warum man die Anleitung nicht mitbekommt. Lasse ich den Werkskundendienst kommen, hätte ich mir in der Summe ein Kochfeld von einem anderen Lieferanten kaufen können. Kann mir Jemand helfen? Danke Andreas ... | |||
80 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/KÜPPERSBUSCH/BALAY/KOENIC u.a.), oder MIELE, kann ich mich nur anschließen.
Soll es was für den schmalen Geldbeutel sein, kann alternativ GORENJE in Frage kommen (Öfen, Spüler und Kühlschränke bieten hier ein gutes Preis-Leistungs- und Haltbarkeitsverhältnis, Finger weg von Waschmaschinen und Trocknern dieser Marke). VG ... | |||
81 - Holt kein Wasser -- Geschirrspüler Neff SX900A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Holt kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : SX900A S - Nummer : S5509X1/14 FD - Nummer : 8209 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem: Maschine pumpt nach dem Einschalten ab, bleibt dann aber oft stehen, dann nur Beenden des Programms möglich, bei Neustart keine Funktion. Manchmal läuft das Programm auch mehrmals ohne Mucken durch, doch oft mehrere Startversuche nötig, das nervt!!! Allgemeine Frage: wie liest man bei diesem Modell den Fehlerspeicher aus, bei der vollintegrierten Variante gibt es ja nur wenige Knöpfe und nur ein kleines Display. Wer kann mir helfen??? mfg ... | |||
82 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Den Fehlercode E1 in Verbindung mit Wasser in der Bodenwanne hat es bei BSH-Geräten NIE gegeben. Bei der Baureihe GV-640 wäre der E:01 ein Pumpen- oder Steuerungsfehler. Deine Maschine gehört zur Baureihe GV-630, da beschreibt der E1 einen Heizfehler. Ich habe bei "Teamhack" eine Textzeile gefunden. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Nov 2021 21:35 ]... | |||
83 - Bedieneinheit defekt -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedieneinheit defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51M63X0EU/02 FD - Nummer : 8805 Typenschild Zeile 1 : S51M63X0EU/02 Typenschild Zeile 2 : 8805 00045 Typenschild Zeile 3 : SVE IM (?? Foto schlecht lesbar) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Community, hier kommt mein erster Beitrag in diesem Forum - das ist sozusagen mein letzter Versuch in der Sache, weil's mir (auch jetzt im Urlaub) noch keine Ruhe lässt. Ich habe schon vieles im Haushalt und am Auto erfolgreich reparariert und schraube in letzter Zeit häufiger an IPhones. Hier bin ich aber nun etwas ratlos. Aber zum Thema: Wir haben vom Vormieter eine Küche samt Geschirrspüler übernommen. Es wurde angegeben, dass die Küche 2018 ca. 2 Jahre alt war. Die Aufkleber auf den Teilen zeigen aber Daten um 2008. Das Alter der Maschine ist für mich also ungewiss. Die Vorgeschichte ist, dass schon seit einiger Zeit (vielleicht ein halbes Jahr) das Infolight der Maschine nicht mehr geht. Am Abend vor dem Defekt lief die Maschine erfolgreich durch. Ich hörte sie aus der Ferne (mehrfach in größeren Abständen) piepsen,... | |||
84 - Zündungschaos -- Neff Gaskochfeld | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zündungschaos Hersteller : Neff Gerätetyp : Gaskochfeld S - Nummer : T23R2N0 / 01 FD - Nummer : 8702/00212 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Neuerdings zünden alle vier Kochstellen meines Gaskochfeldes für einen kurzen Moment, ohne dass irgendwer auch nur im Raum wäre. Gleichzeitig leuchten die vier Kontrolleuchten kurz auf. Die normale Gaszufuhr und auch die normale Zündung sind unverändert. Was bedeuted das? Was ist vielleicht defkt? Danke für jede Hilfe! ... | |||
85 - schaltet sich selbständig ein -- Mikrowelle Neff (LG OEM) B7742N0/03 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : schaltet sich selbständig ein Hersteller : Neff (LG OEM) Gerätetyp : B7742N0/03 S - Nummer : 4140W1A531C FD - Nummer : 8711000043 Typenschild Zeile 1 : Neff GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nummer B7742N0/03 Typenschild Zeile 3 : 220c 2450 Mhz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe ein ein Problem mit meiner Neff Quantum Speed Kombi Microwelle BJ. 2007. Gerät läuft in allen Funktionen ABER, obwohl das Gerät aus ist, schaltet sich plötzlich die Heizung der Unterhitze ein. Das geht dann sowiet, dass das Gerät über den Bi-Metallsachalter in die Notabschaltung geht. Manchmal schaltet die Unterhitze schon ein Einstecken des Netzkabels ein. Im Display wird nur die Uhrzeit angezeigt, es läuft also kein Programm! Reparaturversuch beim Fachhandel war so effizient wie Drehtürzuschlagen. Neff repariert nicht mehr weil EOL und keine Teile, LG Servicecenter könnte und hat auch Teile, darf/will aber nicht weil ja OEM Gerät.Teile werden nicht verkauft. Angeblich gibt es wohl Vereinbarungen, dass Neff Bosch Siemensgeräte nicht angefasst werden, auch wenn's eigentlich LG Geräte sind. Schaltplan liegt vor, war erf... | |||
86 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler Neff S52N86X2DE/93 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht vollständig ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S52N86X2DE/93 FD - Nummer : 9411 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, leider macht mein Geschirrspüler Schwierigkeiten. Es kann sein er läuft einige Tage ohne Problem und dann steht am Ende des Spülvorgangs (Geschirr ist dann meist nicht sauber) Wasser unten in der Maschine. Wenn man dann ein neues Programm startet wird sofort ohne Probleme restlos abgepumpt. Bevor ich jetzt mit wilden Ersatzteiltausch beginne wollte ich hier fragen an was das liegen kann, und vor allem welches Bauteil ihr als erstes wechseln würdet. Vielen Dank und Grüße ... | |||
87 - Heizt nicht und Lampe defekt -- Backofen Neff Mega BM 1542N | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht und Lampe defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega BM 1542N FD - Nummer : 9007 000504 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Backofen "Neff Mega BM 1542N" hat vorhin seinen Dienst quittiert. FI flog raus. der Lüfter oben geht an und Uhr blinkt Aber weder Unter- Oberhitze, Umluft, noch Lampe funktionieren. Was könnte da defekt sein? ... | |||
88 - Ein/ Aus Schalter defekt -- Geschirrspüler Neff SD58NTUnterbauspüler 60cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ein/ Aus Schalter defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : SD58NTUnterbauspüler 60cm S - Nummer : S21M58N3EU/25 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich brauche bitte Hilfe! Bei meiner Spülmaschine hat sich vorgestern beim einschalten der Ein/Aus Schalter verabschiedet. Da er sich nicht mehr feststellen ließ, habe ich ihn ausgetauscht. Nun funktioniert immer noch nichts. Direkt am Schalter könnte ich 110V messen. Die Platine Sieht gut aus. Soweit erkennbar keine Lötstellen lose. Hat einer von euch evtl einen Tipp, was ich noch überprüfen muss? Bzw. eine Lösung damit die Maschine wieder läuft? Beste Grüße ... | |||
89 - bleibt kalt beim Spülen -- Geschirrspüler Bosch SMV69M80EU/98 Ersatzteile für SMV69M80EU98 von BOSCH | |||
BSH-Geräte ohne Zeolith wären z.B. der NEFF S157ECX21E mit 42 dB (wie Dein altes Gerät), oder der S297EB800E schafft es im silence Programm sogar auf 39 dB, ist aber XXL (87cm hoch).
Bei den Zeolith-Geräten ist die Luftschallemission (bedingt durch den vollgestopften Maschinenraum, somit weniger Resonanzen) ca. 1 dB geringer. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 7 Aug 2021 10:07 ]... | |||
90 - Temperatur nicht gleichmäßig -- Backofen Neff MEGA 1422N | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur nicht gleichmäßig Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 1422N FD - Nummer : 8507 Typenschild Zeile 1 : E1422N0/01 Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Backofen heizt nicht gleichmäßig. (Festgestellt das der Kuchen nichts mehr wird.) Oberhitze: 49 Ohm außen / 31 Ohm innen Unterhitze: 40 Ohm Heißluft: 21 Ohm Temperaturbegrenzer neben Heißluftgebläsemotor: 0 Ohm Temperaturbegrenzer am Backofenlicht: 30 Ohm Sind diese Werte normal? Wie kann ich am besten den Thermostat prüfen? Danke schon mal für eure Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrauber33 am 7 Jul 2021 19:38 ]... | |||
91 - Licht geht nicht aus -- Kühlschrank Neff K5664X7/03 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Licht geht nicht aus Hersteller : Neff Gerätetyp : K5664X7/03 FD-Nummer : FD9210 000135 Typenschild Zeile 2 : KCE 845 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Morgen zusammen! Nun will ich es nochmal probieren. Ich mache die Angaben so weit meine Kenntnisse gehen. _________________________________________________________________________________ Hallo Gemeinde! Ich habe ein Beleuchtungsproblem bei meinem Kühlschrank. Das Licht geht nicht mehr aus. Egal ob LED oder normale Glühbirne, schließt die Tür, so flackert das Licht. Geht aber nie aus. @prinz. schrieb, dass ich die Kellerschaltung deaktivieren soll. Dafür gibt es leider keinen Schalter und in der BDA stand dazu auch nichts. EDIT: Schreibfehler beim Gerätetyp behoben (eine 5 zuviel), Zeile 1 zur FD-Nummer gemacht und komplettiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jun 2021 9:21 ]... | |||
92 - Licht -- Kühlschrank Neff Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von NEFF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Licht Hersteller : Neff Gerätetyp : Kühlschrank Typenschild Zeile 1 : K5664X7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Gemeinde! Ich habe ein Beleuchtungsproblem bei meinem Kühlschrank. Das Licht geht nicht mehr aus. Egal ob LED oder normale Glühbirne, schließt die Tür, so flackert das Licht. Geht aber nie aus. ... | |||
93 - Drehknopf abgebrochen -- Kochfeld Keramik NEFF Mega 1426 N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Drehknopf abgebrochen Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1426 N FD - Nummer : 8507 Typenschild Zeile 1 : E- Nr. E1426NO Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, ich hoffe, ich finde hier hilfsbereite Genossen, da ich keine Lösung weiß. Mir ist an meinem Neff-Herd der Drehknopf zum Einstellen der Uhrzeit/des Alarms "herausgebrochen", siehe Bilder. Ich kann ihn aufgrund der "Zähnchen" des Innenteils nicht mehr einsetzen, ohne Gefahr zu laufen, mehr abzubrechen. Hat jemand eine Idee, ob und wie man das wieder reparieren kann? VIIIIIELEN DANK für jeglichen konstruktiven Input! Sarah ... | |||
94 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S52M58X3EU/28 FD - Nummer : 9101 Typenschild Zeile 1 : S52M58X3EU/28 Typenschild Zeile 2 : FD 9101 00471 Typenschild Zeile 3 : GX454 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich benötige auch etwas Unterstützung bei meinem Geschirrspüler. Fehler: Der Geschirrspüler Pumpt nicht mehr ab bzw. bleibt dann in jedem Programm stehen (denke wegen zu viel Wasser im Spühlraum, der nicht abgepumpt werden kann. Diagnose: - Der Abwasserschlauch OK bzw. gereinigt - Die Ablaufpumpe ist freigängig - Die Ablaufpumpe zeigt ein normales und hörbares Verhalten (beim Start und beim Reset) wenn wenig Wasser unten drin ist (siehe 1. Bild). Wenn viel Wasser unten drin ist dann zeigt sich ein anderes Verhalten. Beim Start eines Programms: Die Pumpe versucht das Wasser abzupumpen (normales Geräusch der Pumpe), schafft es aber nicht. Beim Reset: Die Pumpe ist fast nicht zu hören und es gibt jeweils nur ein kurzes Blubbern. Das 3 mal und das wars. Fragen: Ist das ein normales Verhalten von der Abw... | |||
95 - Reinigung/Trocknung ungenüg. -- Geschirrspüler NEFF S41M65N1EU/14 Ersatzteile für S41M65N1EU14 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigung/Trocknung ungenüg. Hersteller : NEFF Gerätetyp : S41M65N1EU/14 FD - Nummer : 8908 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Unsere Spülmaschine reinigt/trocknet nur noch ungenügend. In Stellung "Auto 45-65°" ist das Geschirr nicht sauber und nur lauwarm und deshalb auch noch sehr nass. Die Reinigungstablette hat sich dann nur teilweise aufgelöst. In der Betriebsart Intensiv mit 70Grad ist das Ergebnis besser. Das Geschirr ist nach Programmende dann auch wärmer. Fehlersuche bisher: Das Kundendienst-Prüfprogramm läuft bis zum Ende mit Status "0". Der Innenraum ist dann auch heiß. Die Heizungspumpe (vor 2J gewechselt) scheint i.O. da die Leistungsaufnahme nach Programmstart auf über 2000W steigt. Die Maschine ist am Heißwasseranschluss installiert. Dies ist bei der Maschine möglich muss aber konfiguriert werden. Die Einstellung dazu habe ich überprüft. Es sieht so aus dass im weiteren Verlauf nicht mehr ausreichend nachgeheizt wird. Hat Jemand eine Idee? ... | |||
96 - Fehler Code : C6 -- Geschirrspüler Neff S54T57X1EU/07 Ersatzteile für S54T57X1EU07 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler Code : C6 Hersteller : Neff Gerätetyp : S54T57X1EU/07 FD - Nummer : 8612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei drücken der Vorspültaste läuft die Abwasserpumpe, aber kein Frischwasser läuft ein. Welcher Fehler kann hier vorliegen? Danke für die Antwort. Vlg.Fundy ... | |||
97 - Kochfelder: 4 heizen nicht -- Kochfeld Keramik Neff TE1379 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder: 4 heizen nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : TE1379 S - Nummer : k.A. FD - Nummer : 8612 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: T1373N0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, würde mich freuen eine Entscheidungshilfe zu erhalten. Habe seit 2007 eine autarkes Glaskeramikkochfeld, 80 cm breit, mit 5 Kochfeldern (Neff TE1379), das bislang fehlerfrei lief. Gestern abend beim Kochen trat allerdings - passend zu den bevorstehenden Pfingsfeiertagen ![]() | |||
98 - 2 Tasten funktionieren nicht -- Induktionsherdionsherd Neff T46BT60N0/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : 2 Tasten funktionieren nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : T46BT60N0/01 Typenschild Zeile 1 : T46BT60N0/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen funktionieren die Tasten „L“ und „P“ nicht mehr. Die Tasten nutzt man zwar kaum aber es wäre doch schön wenn die funktionieren würden. Vor ein paar Jahren war die Einschalttaste defekt und das Bedienteil wurde gegen eine verbesserte Version ausgetauscht. Damals war es Garantie, jetzt müsste ich ca. 150€ bezahlen. Ich habe das Altteil noch und die Tasten sind relativ leicht zu entfernen. Meine Frage: Was sind das für Tasten? Das sind einfache quadratische graue Teile die unten offen sind. Außerdem ist oben links und rechts unten an der Taste sowas wie ein Leitgummi der aber ziemlich hart ist. Ich bin mir sicher, dass der Kontakt durch diese Gummis das Problem ist. Oder funktionieren die Tasten anders? Ich nehme an Kapazitiv. Leider ist der Hersteller dieser Tasten nicht bereit diese einzeln zu verkaufen, ich soll mich an Neff wenden. Aber die wollen nur das ganze Teil verkaufen. Geräteart (war Glaskeramikfeld) und Gerätetyp (war Indu... | |||
99 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine Bauknecht WAT 962 DI | |||
Zitat : Muss kein Toplader sein. Was könnte man kaufen? BSH (Bosch, Siemens, Neff usw.) oder Miele. ... | |||
100 - FI fliegt / E02 / E24 -- Geschirrspüler Neff S51N69X9EU/B3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt / E02 / E24 Hersteller : Neff Gerätetyp : S51N69X9EU/B3 FD - Nummer : 9511 Typenschild Zeile 1 : SD6P1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin so langsam am Verzweifeln und dachte ich frag jetzt mal Menschen die eine Ahnung haben ![]() Also schon hier am Anfang: "Danke dass Ihr euch die Zeit nehmt und meine Fragen lest und vielleicht sogar beantwortet" Vor ein paar Tagen hat bei uns zu Hause (spät Abends) der FI ausgelöst. Nach kurzem hin und her hat sich herausgestellt, es war der Geschirrspüler. Am nächste Tag habe ich versucht das Thema nachzustellen. --> GS läuft, aber bleibt kalt. FI löst nicht aus. Dafür neuer Fehler: E02 Erledigte Arbeitsschritte: Bodenwanne nach Feuchtigkeit kontrolliert, da FI ja ursprünglich ausgelöst hat: --> Alles trocken Widerstand Heizpumpe gemessen, da Wasser kalt: --> ca. 20 Ohm Widerstand Zeolith Heizung gemessen: --> ca. 30 Ohm Elektronik ausgebaut Alle Relais nachgelötet Alle Relais an 12V angeschlossen und Schaltung / dur... | |||
101 - Seile defekt -- Backofen Bosch Wandbackofen | |||
https://www.partswarehouse.com/Bosc.....9.htm
https://www.appliancepartsgroup.com......html https://www.ransomspares.co.uk/part.....1.htm Frankreich ging noch von der Lieferzeit her, bei USA und vor allem UK kann es länger dauern. https://www.lesitedelapiece.com/p/corde-00476319-bosch-28266.html https://www.spareka.fr/electromenag......html | |||
102 - Trommel schlägt -- Waschtrockner Neff V4380 Ersatzteile für V4380 von NEFF | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel schlägt Hersteller : Neff Gerätetyp : V4380 FD - Nummer : 7604 50310 Typenschild Zeile 1 : E-NR V4380X0EU/01 FD 7604 50310 Typenschild Zeile 2 : Typ W541 * K6142N0EU DVGW M653 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits! tl;dr: + Suche passende Stoßdämpfer (+ Aufhängungsfedern?) für Einbau-Waschtrockner Neff V4380 + (E-NR V4380X0EU/01 FD 7604 50310 Typ W541 * K6142N0EU DVGW M653) + verbaute Stoßdämpfer: SUSPA COMPART HWB 381 0211 AA4 13 96 + brauche Rat für/vor dem Austauschversuch + detaillierte Bilder & Kurzvideo unter: https://photos.app.goo.gl/BgyVZcJtCi8XnNSG8 Langform: Hergang Mein Einbau-Waschtrockner (Neff V4380), der zur Küchenzeile meiner Mietwohnung gehört (aber nicht mitvermietet also so gesehen mein Eigentum und mein Problem) hat schon länger beim Anlaufen des Schleudergangs kurz etwas gerumpelt ... | |||
103 - Lüfter Lager ausgeschlagen -- Backofen NEFF Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter Lager ausgeschlagen Hersteller : NEFF Gerätetyp : Backofen Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin Ich habe hier einen NEFF Backofen mit Glaskeramik-Kochfeld. Kurze Rede,schwacher Sinn : - Backofen defekt - Kochfeld iO Sind die Baugruppen untereinander kompatibel ? Also Stecker-technisch ? Kann ich den Backofen also 1:1 gegen einen anderen von NEFF tauschen ? ... | |||
104 - Programmiermodus Bedienfeld -- Kochfeld Keramik NEFF Kochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Programmiermodus Bedienfeld Hersteller : NEFF Gerätetyp : Kochfeld FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : E-Nr T18BT16N0/01 FD: 9606 z-Nr 00102 Typenschild Zeile 2 : HT6ET80 TBT1816N Typenschild Zeile 3 : 220V-240V~ 50/60Hz 9700W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Aufgrund eines Fehlers einer Sonsortaste habe ich die Bedienelektronik des Kochfeldes als Ersatzteil neu beschafft. In dem Begleitschreiben steht das Vorgehen zum Kalibrieren der Sonsortasten und des Twist-Pads beschrieben. Bevor ich das Ersatzteil verbaue möchte ich die Kalibrierung mit der alten Elektronik testen. Leider reagiert die Elektronik nicht wie in der Anleitung beschrieben. Danach betätige ich den rechts neben dem Hauptschalter liegenden Sensor und halte ihn. Anschließend Hauptschalter betätigen und Halten. Die Elektronik sollte hier dann das G-Element der Segmentanzeige darstellen. Tut sie aber nicht. Es erscheint das Wischsymbol und die Kochfeldanzeigen zeigen alle 0, jedoch mit verminderter Helligkeit. Bei dem Vorgehen hatte ich vorher die Versorgungsspannung für mehr als 60 Sekunden getrennt und die Schrit... | |||
105 - Programm endet nicht -- Geschirrspüler Neff S9VT1F Ersatzteile für S9VT1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm endet nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S54T57X0EU/02 FD - Nummer : 8412 Typenschild Zeile 3 : SV85 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgender Defekt: -Pumpe läuft direkt nach Einschalten dauerhaft, es kommt muffiges (Rest-)Wasser aus den Sprüharmen -bleibt bei 1 Minute stehen Leider konnte ich nur kurz einen Blick draufwerfen, zum Glück nicht mein Gerät. Da es ein komplett integriertes Gerät ist, war die Prüfung von Zu- und Ablauf nicht mal eben machbar. Wenn ich das Gerät wieder zu Gesicht bekomme und passendes Werkzeug dabei habe, was sollte überprüft werden, um den Fehler einzugrenzen? Scheinbar versucht das Gerät abzupumpen und kommt da nicht von weg, obwohl kein Wasser mehr in der Bodenwanne mehr steht. Danke an alle Helfer! ... | |||
106 - Entsalzen-Regenerieren-Wie? -- Geschirrspüler NEFF DVGW-M-438 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Entsaltzen-Regenerieren-Wie? Hersteller : NEFF Gerätetyp : DVGW-M-438 S - Nummer : 195.306.691 FD - Nummer : 671235591 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin bei meiner Freundin und deren Geschirrspüler ist seit Jahren außer Betrieb. Jetzt habe ich ihn mir mal angesehen, gereinigt , Salz eingefüllt und gestartet. Er läuft wieder, leider habe ich keine Bedienungsanleitung, im Net habe ich auch nichts gefunden ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: zante am 18 Mär 2021 9:31 ]... | |||
107 - Keine Funktion -- Mikrowelle NEFF Mikrowellenkombi | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Keine Funktion Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mikrowellenkombi S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : E-Nr. H6620W0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, meine Mikrowellenkombi geht nicht mehr. Neben dem abgebrochenen Schließer, der das Einschalten verhindert (überbrückt, geht trotzdem nicht) gab es einen Blitz beim Einschalten. Zwei Fragen: Hat das Gerät Innen Sicherungen verbaut? Der Backofen geht noch. Und bekommt man diese Schließhaken noch irgendwo (Neff kennt die E-Nr. nicht, das Gerät ist von 1992). Danke und Grüße, Timafo ... | |||
108 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SI6P1B | |||
Moin Nuria
Möchtest du den GS retten, den Kasten braust du nicht komplett zerlegen. Schau mal rein, hier hat ein BSH Monteur geschrieben → PolInox Gerät Dann besorg die den Dichtstoff "Pactan 6076". Damit werden Herdscheiben geklebt und flächenbündige Kochfelder in Granitarbeitsplatten geklebt. Das ist ein Industrieklebstoff, hat elastische Eigenschaften, ist hitze-, fett und säurestabil. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
109 - Kalibrierung -- Induktionsherd NEFF Vollflächeninduktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kalibrierung Hersteller : NEFF Gerätetyp : Vollflächeninduktionskochfeld Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, Ich habe das Problem, dass mein Neff Induktionskochfeld T74F87N0, die Töpfe immer schlechter erkannt werden. Position, Größe usw.... Genau wie im Theard Induktionsherd Neff T74f87n0 --- Kochtopferkennung Die Lösung für das Problem, sollte eine Kalibrierung des Kochfeldes sein. Dafür benötige ich die Tastenkombination für das Service Menü. Vielen Dank ... | |||
110 - E04 nach E31 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E04 nach E31 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51M63X3EU/50 FD - Nummer : 9302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine. Zuerst trat der Fehler E31 auf. Daraufhin habe ich das System zerlegt und was wirklich Wasser im Zeolithbehälter. Diesen habe ich getrocknet und die Heizung gemessen. Wert war hier ca 18 Ohm. Wie verhält es sich hier mit dem Sensor welcher mit einem Kabel angeschlossen ist? Dieser bekommt Durchgang zu den Heizmodulen bzw. zum Gehäuse wenn Wasser in der Heizung steht, habe ich das richtig verstanden? Nachdem alles wieder zusammen gebaut war habe ich das Prüfprogramm laufen lassen und als Ergebnis Fehler e04. Da das Zeolithsystem ja noch trocken sein müsste kann es nur was anderes mit der Heizung sein. Im service Manual steht noch Sicherheitsschalter Heizung defekt. Dieser ist mit F5 bezeichnet und wäre mit 3 blauen Kabeln angeschlossen. Aber irgendwie kann ich diesen nicht finden. Kann mir hier jemand helfen und wie kann ich diesen prüfen? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
111 - Kein Frischwassereinlauf -- Geschirrspüler NEFF SD11TT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Frischwassereinlauf Hersteller : NEFF Gerätetyp : SD11TT1F S - Nummer : S55T09X2EU/06 (E-Nr) FD - Nummer : 8710 Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F Typenschild Zeile 2 : 017100410239002169 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits! Bitte um Rat mit meiner Spülmaschine: Neff S55T09X2EU hat zwar 12 Jahre auf dem Buckel, wurde aber so oft nicht und i.d.R. pfleglich benutzt. Wasser ist weich. Ob Investitionen in Ersatzteile und Reparaturen Sinn machen? Also: Es kommt kein Wasser zum Spülen an! Wasser-Abpumpen funktioniert. Bei Spülstart auf Abpumpen folgen brummende intervallartige Pumpgeräusche / Pumpversuche ca. alle 2 sek. Maschine lässt dann das Programm durchlaufen ohne Wasser, ohne Fehlermeldung. Fotos im Anhang und Video auf Youtube: https://youtu.be/IZkse6HWVy8 (Video zeigt die ersten 7 min) Das Ablaufventil habe ich bereits ersetzt, leider keine Besserung. Hahn und Aquastop anscheinend ok und sauber Kann es am Gebergehäuse liegen, oder an der W... | |||
112 - Sensortasten schwer bedienbar -- Kochfeld Keramik NEFF Kochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensortasten schwer bedienbar Hersteller : NEFF Gerätetyp : Kochfeld FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : E-Nr T18BT16N0/01 FD: 9606 z-Nr 00102 Typenschild Zeile 2 : HT6ET80 TBT1816N Typenschild Zeile 3 : 220V-240V~ 50/60Hz 9700W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mein Glaskeramikkochfeld ist mit Sensortastflächen unter der Oberfläche für verschiedene Funktionen ausgerüstet. Seit einiger Zeit haben die Tastflächen immer schwerfälliger auf Berührungen reagiert. Inzwischen sind sie unbedienbar. Davon ist hauptsächlich eine Taste betroffen. Ich möchte aber nicht darauf warten, dass der ebenfalls als Sensorfläche ausgeführte Ein/Ausschalter auch nicht mehr funktoniert. Gibt es eine Instandsetzungsmöglichkeit oder eine häufige Ursache? -- Klaus ... | |||
113 - Unterhitze Schwach -- Backofen NEFF Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze Schwach Hersteller : NEFF Gerätetyp : Backofen Typenschild Zeile 1 : E-Nr. B1664NO /03 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Frau hat heute eine schwache Unterhitze bei unseren Backofen beanstandet. NEFF Mega 1664V E-Nr. B1664NO /03 Ich habe zum Test nur Unterhitze eingestellt. Der Innenraum wird Warm aber die Temperatur wird nicht erreicht. Dieser Zustand wird auch von der Balken-Anzeige widergespiegelt. Das Heizelement würde ich ausschließen, da offensichtlich ein Heizstrom fließt. Welche Bauteile sollte ich nach euer Erfahrung prüfen? Elektronik, Sensor? Existiert ein Standard-Fehler? ... | |||
114 - LED Wassserzulauf blinkt -- Geschirrspüler NEFF GV 150 S51D50X2EU/25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Wassserzulauf blinkt Hersteller : NEFF Gerätetyp : GV 150 S51D50X2EU/25 S - Nummer : 00112 FD - Nummer : FD 9404 Typenschild Zeile 1 : SL6P1F Typenschild Zeile 2 : 404040417421001129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von einem Fachmann, welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Bei allen die sich die Zeit nehmen mir zu antworten, bedanke ich mir schon vorab ganz herzlich! Mein Geschirrspüler (6 Jahre) fing gestern im laufenden Betrieb an zu piepsen. Als ich nachgesehen habe, hat die Wasserzulaufleuchte geblinkt. Darüber hinaus hat die Klarspülerleuchte geleuchtet. Ich habe die Spülmaschine daraufhin spannungslos gemacht, und Klarspüler aufgefüllt. Nach gut einer Stunde habe ich die Spülmaschine erneut eingeschaltet, nun blinkt nur noch die Wasserzulaufleuchte. Das Blinken startet unmittelbar mit den Einschalten der Spannung. Ich habe daraufhin den Zulauf geprüft, Wasser kommt in ausreichender Menge aus dem Hahn. Der Aquastop surrt allerdings nicht. Ich habe daraufhin die Spannung am Stecker zum Aquastop gemessen. Diese beläuft sich nur auf ~40VAC wenn der Aq... | |||
115 - LED Wassserzulauf blinkt -- Geschirrspüler NEFF GV 150 S51D50X2EU/25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Wassserzulauf blinkt Hersteller : NEFF Gerätetyp : GV 150 S51D50X2EU/25 S - Nummer : 00112 FD - Nummer : FD 9404 Typenschild Zeile 1 : SL6P1F Typenschild Zeile 2 : 404040417421001129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von einem Fachmann, welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Bei allen die sich die Zeit nehmen mir zu antworten, bedanke ich mir schon vorab ganz herzlich! Mein Geschirrspüler (6 Jahre) fing gestern im laufenden Betrieb an zu piepsen. Als ich nachgesehen habe, hat die Wasserzulaufleuchte geblinkt. Darüber hinaus hat die Klarspülerleuchte geleuchtet. Ich habe die Spülmaschine daraufhin spannungslos gemacht, und Klarspüler aufgefüllt. Nach gut einer Stunde habe ich die Spülmaschine erneut eingeschaltet, nun blinkt nur noch die Wasserzulaufleuchte. Das Blinken startet unmittelbar mit den Einschalten der Spannung. Ich habe daraufhin den Zulauf geprüft, Wasser kommt in ausreichender Menge aus dem Hahn. Der Aquastop surrt allerdings nicht. Ich habe daraufhin die Spannung am Stecker zum Aquastop gemessen. Diese beläuft sich nur auf ~40VAC wenn der Aq... | |||
116 - Ober- & Unterhitze mit Grill -- Herd Neff Einbauherd E18M22.3 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ober- & Unterhitze mit Grill Hersteller : Neff Gerätetyp : Einbauherd E18M22.3 S - Nummer : E18M22N3/02 FD - Nummer : 9460000286 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unser Neff-Herd schaltet im Ober- und Unterhitzenbetrieb neuerdings immer die Grillfunktion zu und hat auf diese Weise schon für ein paar verkokelte Pizzen gesorgt. ![]() Dies hat er vor ein paar Wochen bereits einmalig getan und dann ging die Ober- und Unterhitzenfunktion kurzzeitig normal, ohne Grill. Nun springen immer die Grillstäbe an, wenn wir nur Ober- und Unterhitze eingestellt haben. Alle drei Sicherungen, die mit dem Herd verbunden sind, habe ich bereits aus- und (nach ca. 30 Minuten) wieder eingeschaltet, aber das Problem besteht weiterhin. Alle anderen Funktionen des Herds funktionieren. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat! ![]() LG Max ... | |||
117 - Backofen verlangt im. Entkalk -- Backofen Neff B46C74N3/01 Ersatzteile für B46C74N301 von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen verlangt im. Entkalk Hersteller : Neff Gerätetyp : B46C74N3/01 FD - Nummer : 9308 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ 1 Neff Backofen B46C74N3/01 verlangt nach jeder dampfunterstützten Anwendung eine Neue Entkalkung! Hallo liebes Forum, bin hier Neu, brauche Bitte Eure Hilfe. Der oben genannte Backofen verlangt nach jeder Programmanwendung, oder bei einer Anwendung mit Dampfunterstützung ( VarioSteam ) nach einer vollständigen Entkalkung ( Entkalkungsprogramm ). Ist das Gerät entkalkt, ( Gerät betriebsbereit) lassen sich beliebig viele Anwendungen ohne Dampfunterstützung ausführen, wird eine Anwendung/Programm mit Dampfunterstützung gestartet, läuft sie normal ab und verlangt dann eine Entkalkung. Wo kann ich ansetzen, gibt es einen Reset oder Sensor den ich mir ansehen sollte, bin Elektriker und ein bisschen mit der Technik vertraut. freue mich auf Eure Hilfe und sage schon jetzt vielen vielen Dank. Viele Grüße Helmut Wiemann ... | |||
118 - wird nicht heiß -- Backofen Neff E1553N1/01 Ersatzteile für E1553N101 von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : wird nicht heiß Hersteller : Neff Gerätetyp : E1553N1/01 S - Nummer : 5750313457 FD - Nummer : FD8208 Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4 Typenschild Zeile 2 : 5750.313457 Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo hier im Forum... Ich hoffe hier kann mir jemand helfen... Unser Backofen heizt nicht mehr, nur auf der Reinigungsstellung funktioniert er. Die Lämpchen über dem Wahlschalter und der Temperatureinstellung leuchten auch nur auf der Reinigungsstellung. Der Temperaturschalter bekommt keine Spannung vom Wahlschalter (gemessen) Eingangs-Spannung am Wahlschalter (schwarze Litze) ist vorhanden. Vielen Dank schonmal im voraus. LG Roland ... | |||
119 - Service Modus -- Kochfeld Keramik Neff T74F87N0 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Service Modus Hersteller : Neff Gerätetyp : T74F87N0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich müsste an meinem Neff Induktionsfeld T74F87N0 die Induktoren neu kalibrieren. Dies geht im "Service Modus". In den kommt man über eine bestimmte Tastenkombination, die auf dem Touch-Display vom Kochfeld gedrückt werden muss. Wer kann mir da helfen und mir diese Tastenkombination mitteilen. Vielen Dank vorab. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Test57 am 16 Dez 2020 9:27 ]... | |||
120 - Backofen TOT kein Display -- Backofen Neff HB6B30FH | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen TOT kein Display Hersteller : Neff Gerätetyp : HB6B30FH S - Nummer : B45CR22N0/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich hab vor kurzen mein Backofen benutzt. Als ich dann Abends nach etwa 3/4 Std. Pause den Backofen wieder einschalten wollte ist der Backofen komplett ausgefallen. Beim einschalten des Programmes kam kein kleines "Bum" und aus war er. Display ist aus und der ganze Backofen tot. Die Sicherungen hat nicht eingesetzt. In erste Linie habe ich dann den Temperaturbegrenzer gemessen und wie es aussah ist kein Ohm geflossen. Hab nun den Temperaturbegrenzer auch ausgewechselt, weil der alte auch kaputt ist (scheint auf jedenfall so). Nun habe ich den Temperaturbegrenzer eingebaut, hatte auch kurzzeitig Strom auf dem Temperaturbegrenzer (hab nachgeprüft) aber der Backofen zeigt immer noch keine Reaktion. Dann hat kurzzeit die Sicherung eingesetzt. Jetzt wieder beim Einschalten der Sicherung musste ich feststellen, dass der Temperaturbegrenzer kein Strom bekommt. Meine Frage ist weiß einer, warum generell der Backofen tot ist, ich weiß Ferndiagnosen sind echt schwierig, aber der Bac... | |||
121 - Programmdauer sofort zu Ende -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Moin kose
Schau mal kurz hier rein → E19 Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
122 - 1 Feld geht nicht -- Backofen Neff E18M43N0/04 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld geht nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : E18M43N0/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe folgendes Problem, das rechte vordere Feld geht plötzlich nicht mehr. Bitte um Hilfe wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann. Hab schon was gelesen das ich den Ofen raus ziehe und den Stecker von diesem Feld mal wo anders rein stecken soll zum testen. Oder wie teste ich ob es am Feld selbst oder am Schaltblock liegt? Schon mal danke für Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sneaky am 6 Nov 2020 11:28 ]... | |||
123 - 8. wird dauerhaft angezeigt -- Induktionsherd Constructa Neff HM1140C | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 8. wird dauerhaft angezeigt Hersteller : Constructa Neff Gerätetyp : HM1140C S - Nummer : T43T40N0/20 FD - Nummer : 9309 0054 Typenschild Zeile 1 : C.I.F A-28-893550 333090411608000545 Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: T43T40N0/20 FD9309 00054 Typenschild Zeile 3 : Inducc 7000W 220-240V TT4340N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Tag hier im Forum Besitze von Neff die Induktionsplatte und habe seit heute Mittag den Fehlercode "8." Alle Felder funktionieren und lassen sich normal einschalten jedoch habe ich dauerhaft die Anzeige 8. und weiß daher nicht auf welcher Stufe ich bin. Auch wenn das Kochfeld abgedreht ist erscheint diese Anzeige. Würde mich über eure Hilfen freuen. Herzlichen Dank Mfg Reinhard ... | |||
124 - E15 jetzt Display aus -- Geschirrspüler Neff S52N86X2DE/93 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15 jetzt Display aus Hersteller : Neff Gerätetyp : S52N86X2DE/93 FD - Nummer : 9411 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, heute hat unser Geschirrspüler leider eine Fehlermeldung angezeigt. Im Display stand E15. Dann haben wir die Sicherung raus und die Maschine bestimmt 5 Stunden Stromlos gehabt. Heute Abend wollte ich mir das Problem genauer anschauen. Also Sicherung rein und da lief auch schon die Pumpe in der Maschine. Das Display blieb dunkel. Weiter bin ich jetzt nicht gekommen. Display der Maschine bleibt aus und Pumpe läuft. Hat mir jemand einen Tipp? ... | |||
125 - erreicht nicht Temperatur -- Backofen Neff Mega 1699 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : erreicht nicht Temperatur Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1699 S - Nummer : E1699N0/01 FD - Nummer : 7907 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Backofen erreicht bei Ober-und Unterhitze, oder auch nur bei Unterhitze (wo ich gesehen habe, dass bei Stellung Unterhitze auch die Heizspirale vom Umluft rot war) nicht mehr seine Höchsttemperatur. Habe Heizspiralen gemessen Untere Heizung 40 Ohm und oben 44,8 Ohm. Temperaturbegrenzer gemessen 22,3 Ohm. Alle Messungen mit abgezogenen Kabeln. Umluft erreicht ohne Probleme seine Temperatur. Hatte vor einiger Zeit einen Kurzschluss in der linken Backofenlampe. War eine Lötstelle auf der Platine von der Firma Diehl durchgeschmort. Hatte die Lötstelle nachgelötet und alles war wieder ok. Da wir meistens mit Umluft arbeiten, weiß ich nicht genau seit wann der Ofen bei Ober und Unterhitze seine Temperatur nicht mehr erreicht. Bin über jede Hilfe dankbar. ... | |||
126 - Wasser läuft zu rasch nach -- Neff Dampfgarer HLHB24-2 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wasser läuft zu rasch nach Hersteller : Neff Gerätetyp : Dampfgarer HLHB24-2 S - Nummer : C47D22N0 FD - Nummer : 9101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Dampfgarer läuft das Wasser zu schnell nach, sodass nach einigen Minuten der Wasserbehälter leer ist. Wir benützen das Gerät nicht sehr häufig (9 Jahre alt) und haben relativ hartes Wasser 13,3 dH. Das hat vielleicht auch Auswirkungen auf die Pumpe,... Bei ausgeschalteten Gerät und vollem Wasserbehälter fließt kein Wasser von selbst nach. Bei dem Wasserbehälter habe ich das Ventil vor einem Jahr getauscht und Probleme mit den Schwimmern gehabt, aber diese sollten keine Einfluss auf den Durchlauf der Wassermenge haben. Ist das Gerät noch zu reparieren? Danke und lg ... | |||
127 - SpüMa pumpt am Ende nicht ab -- Geschirrspüler NEFF SX63M3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : SpüMa pumpt am Ende nicht ab Hersteller : NEFF Gerätetyp : SX63M3 FD - Nummer : FD9110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ SpüMa (ca. 9 Jahre Betrieb) pumpt am Ende des Spülgangs nicht ab und Wasser steht. Auch ist das Geschirr nicht ganz trocken, aber sieht und fühlt sich sauber an. Bisherige Massnahmen: + Sieb gesäubert (war allerdings sauber + Spülarme überprüft: sauber + regelmässig, ca. 1x im Quartal läuft Maschine mit einem Reinigungsmittel Erneuter Start eines Spülgangs pumpt das Wasser ordnungsgemäß ab. Dann läuft Maschine 1-2 Spülgänge ohne Probleme, dann wieder das gleiche Problem. Hat jemand eine Idee ? ... | |||
128 - unbekannt -- Waschmaschine Hoover MK 7165-84 | |||
Das ist kein Typenschild und stammt auch nicht von einer Hoover Waschmaschine sondern von einem Neff Geschirrspüler.
... | |||
129 - E:19, aber Ablaufventil funzt -- Geschirrspüler Neff siehe S-Nr.? | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:19, aber Ablaufventil funzt Hersteller : Neff Gerätetyp : siehe S-Nr.? S - Nummer : S513G60X0E FD - Nummer : 1205693659 Typenschild Zeile 1 : 110 / 144 (34) Typenschild Zeile 2 : 407120421627001100 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo. Geschirrspüler zeigt Fehler E:19, hat zwischendurch mal wieder funktioniert. Nun jedoch wieder E:19. Ablaufventil ausgebaut, auf Verunreinigung geprüft, mit herausgenommenen Ablaufventil Gerät eingeschaltet, dieses hat geschaltet (geöffnet und geschlossen); Vergessen: Test wurde gestarte im Eco-Programm 50°, Laufzeitanzeige 3:30, Fehler kam 2 min, 45 Sekunden nach Start. beim Herausnehmen des Gerätes (Einbaugerät) ist aufgefallen, dass der Ablaufschlauch zweimal geknickt war. Knickstellen wurden jedoch vor Test "rund gedrückt". Weiß jemand Bescheid, was ich weiter testen kann? Danke im Voraus, schöne Grüße, M.R. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mr19 am 25 Jul 2020 10:40 ]... | |||
130 - Dauerläufer Kühlteil zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit FRIGORIFERO TAA12N | |||
BSH (Bosch/Siemens/Constructa/Neff/Balay), oder Liebherr ist okay, für den schmaleren Geldbeutel tut es auch ein GORENJE. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Mit den technischen 1,5 Jahren hast Du aber den gelegentlichen Betrieb nicht berücksichtigt. Die Ausfallquoten sind hier wesentlich höher, als bei Geräten im Dauereinsatz. Die Kisten stehen sich buchstäblich kaputt. (Erhöhte Korrosion an den Leitungen/Schweißnähten durch wechselnde klimatische Einflüsse, z.B. in unbeheizten Räumen, stillstandsbedingte schnellere Alterung und Zersetzung des Kompressoröls u.a.)
Samsung sollte bei seinen TV-Geräten und Mobiltelefonen bleiben, die Weißware ist vom Preis-/Leistungsverhältnis und dem MTBF m.E. nicht so der Brüller. VG ... | |||
131 - geht sporadisch nicht -- NEFF Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : geht sporadisch nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : D8980N0 /01 FD - Nummer : FD 7803 212519 Typenschild Zeile 1 : DKL39 Typenschild Zeile 2 : Typ D-FX32-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektro-Fans, 1) unsere Dunstabzugshaube NEFF D8980N0 /01, ca. 22 Jahre alt, geht sporadisch nicht, weder das Licht, noch der Lüfter. Nach ein paar Tagen des Wartens geht sie wieder ganz normal. Ein kurzzeitiges (einige Minuten) Ausschalten der Sicherung hilft leider nicht. Diesen Fehler habe ich auch hier im Forum schon gelesen, aber keine Lösung dazu gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben, was in diesem Fall typischerweise defekt ist (evtl. das Steuergerät)? Eine Ersatzteilliste von NEFF dazu habe ich im Internet gefunden. 2) Ich habe erfolglos versucht, die Abzugshaube von unten zu öffnen. Hinter den herausgenommenen Filtern ist ca. ein Dutzend Torx-Schrauben, aber wenn ich diese löse, tut sich nichts. Auch dieses Problem habe ich schon hier im Forum gefunden, ebenso ohne Lösung :-/. Kann mir hier jemand einen Tipp zur Demontage geben? Dies wird dann helfen, bei Punkt 1) weit... | |||
132 - Starker Geruch (Schimmel?) -- Waschmaschine Constructa CWT12T27/1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starker Geruch (Schimmel?) Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWT12T27/1 S - Nummer : 002167 FD - Nummer : FD 9604 Typenschild Zeile 1 : Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 35, 81739 München, GERMANY Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CWT12T27/1, FD 9604, Z-NR.: 002167 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2050 W 10 A 1200/min Type: DT360 IPX4 Pmax 2100 W CWT12T27 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Da ich mit der Onlinesuche nicht mehr weiter komme und mir die Ideen ausgehen, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann. Mein Toploader stinkt bestialisch. Der Geruch hat sich in den letzten Tagen von Kloake zu Urin entwickelt, was eine gewisse Besserung darstellt; meine Wäsche damit waschen möchte ich dennoch noch nicht. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: Waschmaschinenreiniger, Essigreiniger, Chlorreiniger, Waschgang bei 90 Grad, Waschsoda. Neben dem Geruch schießt er mit braunem "Zeugs" um sich (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass es sich um Schimmel oder Algen handelt. Die | |||
133 - Programm dauert ewig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm dauert ewig Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S52T69X1EU/25 FD - Nummer : 9009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, unser Geschirrspüler benötigt im letzten viertel immer öfters sehr lange. Wenn man die Tür gegen Ende des Programms öffnet, steht manchmal noch 30min, bis sie aber piepst, kann es ggf. noch mehrere Stunden dauern. Teilw. ist beim Öffnen der Tür auch die Zeitanzeige aus. Nach dem Aus- und Einschalten blinkt kurz danach die Anzeige Wasserzulauf und Klarspüler. Erst nach ca. drei / vier Versuchen erscheint wieder die Anzeige und es kann weitergehen. Trocknen tut sie. Nach Suche hier im Forum, kommt des Öfteren das Leistungsmodul als mögliche Fehlerquelle in Frage. Passen dazu auch die anderen von mir beschrieben Fehler? Handelt es sich dann ggf. um ein thermisches Problem für das Modul? Bzw. könnte auch ein Kabelbruch im unteren Bereich der Tür vorliegen? Zu Beginn des Programms läuft die Maschine einwandfrei, sauber ist das Geschirr ebenfalls. Danke für einen Tipp, ob sich die 180 Euro für das Modul lohn... | |||
134 - E 300 -- Backofen Neff B16E74N0/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : E 300 Hersteller : Neff Gerätetyp : B16E74N0/01 S - Nummer : 9000266874 FD - Nummer : 9011 000026 Typenschild Zeile 1 : B16E74N0/01 Typenschild Zeile 2 : FD9011 000026 Typenschild Zeile 3 : VC6229 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Neff Backofen zeigt den Fehler E 300. Bisher habe ich den Tipp gefunden, die Spannung für längere Zeit auszuschalten und dann wieder probieren -> das hat nicht geholfen. Dann habe ich noch die Info gefunden, dass es sich um einen "Elektronikfehler" handelt. Es besteht also der Verdacht, dass eine Leiterplatte defekt ist. Leider hat das gute Stück 3 Leiterplatten eingebaut. Bei allen drei sind optisch keine Anzeichen eines Schadens wie z.B. Schmorstellen zu erkennen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie herauszufinden ist, welche Leiterplatte defekt ist? ... | |||
135 - Innenbeleuchtung -- Backofen Neff HT5HBPN | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Innenbeleuchtung Hersteller : Neff Gerätetyp : HT5HBPN S - Nummer : B15P42N3/01 FD - Nummer : FD9307 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Vor ein paar Tagen verabschiedete sich die Glühbirne von der Innenbeleuchtung, und es gab auch einen Knall dabei. Da der Ofen noch funktioniert (alle Funktionen in Ordnung), habe ich eine neue, geeignete Glühbirne gekauft und installiert. Das Problem: Das Licht geht nicht an! Alles andere funktioniert wie bisher. Ich habe mit meinem Multimeter (Ofen eingeschaltet) überprüft, da liegt keine Spannung an Sockel an... Wenn sich der Drehschalter in der Position "Licht" befindet, kann man beim Einschalten hören, dass ein Relais eingeschaltet ist, das Licht bleibt jedoch aus... Wo kann das Problem liegen? Eine neue Steuerplatine kostet über 100 € und ich bin mir nicht sicher, ob sie das Problem lösen würde ... Ich habe den Ofen "aufgemacht" (und die obere Abdeckung entfernt), man kann die Steuerplatine sehr gut sehen, aber ich konnte nichts Auffälliges beobachten. Soweit ich sehen konnte, wird der Sockel der Glühbirne wie folgt gesch... | |||
136 - Kaum Leistung in Stufe 1-6 -- Induktionsherd Miele KM 7667 | |||
Halo,
da kann ich nicht mitreden, wir haben von Miele das kleinste Gaskochfeld, welches ich auch ein wenig bereue, da große Pfannen und Töpfe sich berühren und man auch ein wenig schauen muß, daß die Gasflamme nicht gerade am Rand überschwappt. Ich selbst halte von Kochfeldern mit dieser Bedienzone gar nichts, da ich dieses Touchgefummel beim Kochen nicht mag. Drücken/drehen an, dann muß es laufen und mit einem Blick erkennbar sein. Daß Ihr euch zu keinem größeren mit anderer Küchenplanung durchringen konntet ist nun der Nebengeschmack dabei. Ich war mal bei einem Kunden mit einem 75er Vollflächen NEFF (also BSH) Kochfeld, der auch gejammert hat und in der Schulung darauf angesprochen erklärte der Schulungsleiter, daß es eben eine Einteilung geben muß, wegen der Leistungsverteilung. ... | |||
137 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler NEFF (BSH) S51M53x3EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht Hersteller : NEFF (BSH) Gerätetyp : S51M53x3EU S - Nummer : S51M53x3EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Seit ca. 10 Tagen ist das Geschirr nach dem Spülvorgang noch nass (aber sauber). Es wurde weder das Spülprogramm (Temperatur, Zeit oder ähnliches) noch das Spülmittel (keine Multitabs) noch der Klarspüler gewechselt. Auch die Dosierung in den Menüeinstellungen sind noch gleich. Am Wochenende habe ich den Wärmetauscher / Wassertauschen ausgebaut und geringe Verunreinigungen entfernt. Uns ist aufgefallen, dass das Geschirr nach dem Spülvorgang nur noch etwas mehr als Handwarm ist. Früher war dies eher bei ca. 55°C. Nun vermute ich es ist die Heizung oder der Thermostat. Habt Ihr auch noch Vorschläge was ihr davor prüfen bzw. wechseln würdet? SG, MontageKoenig ... | |||
138 - Backofen ohne Funktion -- Herd Neff Mega Ersatzteile für MEGA von NEFF | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen ohne Funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega FD - Nummer : E1593 NO Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Nach einem Stromausfall blinkt die Uhr bei 0:00 Am Backofen lassen sich alle Programme auswählen und auch die Temperatur einstellen. Ofen wird aber nicht warm , Lüfter läuft nicht Backofenlampen bleiben aus Stromlaufplan ist vorhanden Wäre dankbar für einen Typ Vielen Dank im Voraus Gandalf ... | |||
139 - ER 31 -- Induktionsherd Gutmann 11C800I | |||
Wenn wir selbst die Unterlagen haben, können wir Dir nicht helfen, warum so angefressen ?
Du kaufst ein technische komplexes Gerät eines unbekannten kleinen Herstellers und bist so geizig den Techniker zu rufen, sind wir dran Schuld ? Viele Kleinhersteller und Billigsthersteller schützen sich, indem sie WEDER Ersatzteile noch NOCH irgendwelche Unterlagen herausgeben. Wenn ich hier https://kremplshop.de/ nichts finde zu deinem Feld, weiß ich genau, daß der Hersteller ausschließlich ALLEINE über seine Geräte und ET verfügt. Du hast es gekauft, Du hast es so gewollt. Kauf Dir was von BSH (Bosch,Siemens,Constructa, Neff, Gaggenau) oder Miele, da hast Du auch eine gute Unterstützung seitens des Herstellers, bei Miele und Liebherr sogar Unterstützung bis zu 8 Jahren auf Kulanzantrag. Dein Geschimpfe hier gegen uns ist vollkommen auf Dich selbst gerichtet, weil Du ohne Dich vorher hier zu informieren erstmal ein Teil bestellt hast und kommst nicht klar. Wenn Du nicht kritikfähig bist, mußt Du es üben. Sollten hier Kollegen sein, die tatsächlich Gutmann reparieren, ist es deren gutes Recht und vertragliche Pflicht KEINE Un... | |||
140 - Geschirr wird nicht sauber -- Geschirrspüler Neff S411A40S0E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird nicht sauber Hersteller : Neff Gerätetyp : S411A40S0E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler liefert aktuell ein ganz schlechtes Ergebnis. Das Geschirr ist sauber, aber es hat eine "Überzug" - nicht fettig aber irgendwie ein Schmierfilm. Ich habe schon SALZ nachgefüllt und eine neues Spülmittel eingesetzt aber kein besseres Ergebnis erzielt. Mir ist aber aufgefallen, dass der Klarspüler nicht weniger wird. Kann hier etwas verstopft sein??? DANKE für Eure Tipps TOM ... | |||
141 - Programmabbruch, Fehler E 17 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmabbruch, Fehler E 17 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo liebe Foristen. Ich habe ein Problem mit meiner Neff-Spülmaschine. Der Fehler kündigte sich an, indem die Maschine das Programm abgebrochen hat (kein Fehler-Code, nur Restlaufzeit 00:00 und ein leuchtendes Wasserhahnsymbol). Nach dem Aus- und Wiedereinschalten lief das Programm durch. Nach ca. 2 Wochen brach die Maschine das Programm mit dem Fehlercode E 17 ab. Folgendes habe ich gemacht / festgestellt: Wasserschlauch entfernt, Eckventil überprüft: Wasserdruck ok. Seitenwand demontiert; Ablassventil ausgebaut und gereinigt. Kontakte am Flowmeter gereinigt. Beim Probelauf fiel mir auf, dass die Maschine die Wassertasche nur bis ca. zu 1/3 füllt und dann das Programm abbricht (Fehler E 17). Ich habe mit einem elektronischen Duspol die Spannung am Reed-Kontakt des Flowmeters gemessen: Flügelrad dreht, die LED des Duspols blinkt hochfrequent (die Impulsgabe scheint also i.O. zu sein). Ziehe ich den Stecker am Flowmeter ab, füllt die Maschine die Wassertasche über das vorherige "Abbruch-Niveau". Stecke ich den... | |||
142 - F0 F0 -- Induktionsherd Bosch Einbauherd Ersatzteile für EINBAUHERD von BOSCH | |||
Könnte man denn das Kochfeld separat anschließen oder braucht es einen Ofen? Es hätte nämlich eigentlich eine separate Touch-Steuerung, wurde aber bisher über den Ofen geregelt.
Ansonsten würde ich mal prüfen ob der Ofen ohne Kochfeld funktioniert und sonst ggf. einen neuen Ofen bestellen. Oder könnte ich ohne viel Aufwand was mit dem Multimeter durchmessen? Frage: Bosch gehört doch zu BSH, könnte man entsprechend einen günstigeren Neff als Ofen verwenden oder sind die nicht kompatibel? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Herdentier am 4 Apr 2020 19:22 ]... | |||
143 - Wechsel Träger -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Side by Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von NEFF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wechsel Träger Hersteller : Neff Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : K5950N1/01 FD - Nummer : 9201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Spezialisten, nach 8 Jahren und der dementsprechenden Abnutzung würde ich gerne den Wasserspender meines Kühlschrankes wechseln. Im Ersatzteileshop wird dieser als Träger bezeichnet. Ich denke, dass ich dazu das Steuergerät ausbauen muss, oder liege ich da falsch? Ich finde leider keinerlei Info, wie ich das Teil herausbekomme bzw. wie ich an die Schrauben des Wasserspenders komme. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schon im Voraus. ... | |||
144 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M02EX/07 Ersatzteile für SMS50M02EX07 von BOSCH | |||
Moin Martin
Undicht scheint in meinem Gerät die Dichtung zwischen Bodenwanne und Rückwand zu sein… Bei den Kisten ist das vorprogrammiert, die empfehle ich nie. Wenn du den GS retten möchtest, habe ich was. Bei den Link, hat ein BHS-KD geschrieben, da kannst du mal reinschauen → PolInox Gerät Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
145 - BSH Geschirrspüler: Reiniger-Automatik -- BSH Geschirrspüler: Reiniger-Automatik | |||
Hallo,
aus reiner Neugier würde mich mal interessieren, wie diese Reiniger-Automatik funktionieren soll? Ich zitiere mal das NEFF-Prospekt: "REINIGERAUTOMATIK: Automatische Anpassung des Spülprogramms an die unterschiedliche Wirkungsweise handelsüblicher Reinigerprodukte (Pulver-, Flüssigreiniger, Tabs). Ergebnis: Schnelle Trocknung, mehr Glanz, auch in Hartwassergebieten." Das müsste doch wohl irgendwie mit der Trübung zu tun haben. Mir ist sonst kein (verbauter) Sensor bekannt, der messen könnte, ob ich Tabs, Pulver oder Flüssigreiniger zugegeben habe, oder? Sollte das etwa so funktionieren? - Flüssigreiniger löst sich am schnellsten auf --> Trübung schnell feststellbar - Tabs benötigen am längsten --> Trübung sehr langsam feststellbar - Pulver liegt dazwischen... Würd mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann ![]() | |||
146 - Fehlercode ECA -- Waschmaschine AEG L9FE86495 | |||
Zitat : Im Normalbetrieb tut sich nach dem Verriegeln der Tür und kurzem Abpumpen garnichts mehr, die Zeit läuft auch nicht herunter. Ich hatte einen E29 an nagelneuem BSH NEFF und die Zeit lief auch nicht herunter, respektive das Gerät startete sogar nicht. Meines Chef Bruder schrieb das Vorgänger Geräte tot, hat aber die Steckdosenspannung nicht gemessen. -> Steckdose war kaputt -> Unterspannung. Ansonsten: http://www.fehlerhelfen.de/category.....5/ec4 Wäre es EC4 statt ECA ? Fehlermeldung: EC4 Ursache von Fehlermeldung EC4 AGS-Stromsensor defekt Lösung für Fehlermeldung EC4 Hauptplatine defekt ... | |||
147 - Wasser in Maschine, k. Pumpen -- Geschirrspüler Neff SP6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Maschine, k. Pumpen Hersteller : Neff Gerätetyp : SP6P1F S - Nummer : S51N63X0EU/19 FD - Nummer : 9004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ SpüMa pumpt Wasser am Anfang nicht ab, es hört sich an wie ein Laufen der Pumpe, aber kein Ausstoßen von Wasser. Dann, ohne das Wasser zuläuft, läuft sie nach einiger ganz kurz an, umm dann zu Piepen und auszugehen. Die Anzeige steht dann auf 00:00 Minuten, also Programmende. Fehler E24 (Abwasserschlauch verstopft oder geknickt) und E25 (Pumpe blockiert oder Deckel nicht verrastet, wird NICHT angezeigt. Auch kein anderer Fehler. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, damit ich dem Schwiegerpapa helfen kann, bevor er teuer den Neff Service kommen lassen muss. Danke Euch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AEW am 20 Feb 2020 21:01 ]... | |||
148 - Sprüharm dreht sich nicht -- Geschirrspüler Neff S9LT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm dreht sich nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S9LT1F S - Nummer : S4449N1/35 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen, in welchen Intervallen vom unteren zum oberen Sprüharm gewechselt werden sollte? Mfg Hermann ... | |||
149 - Wassertank füllen -- Neff Dampfgarer | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wassertank füllen Hersteller : Neff Gerätetyp : Dampfgarer S - Nummer : 100057 FD - Nummer : 9101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Die Anzeige "Wassertank nachfüllen" wird angezeigt, obwohl der Wassertank voll ist. Ich glaube dass der untere Schwimmer (siehe Bild) abgesoffen ist und deshalb die Anzeige leuchtet. Ich muss mir daher einen neuen Tank kaufen. Stimmt meine Analyse! Kann mir bitte jemand das bestätigen? lg Michael ... | |||
150 - E010D -- Backofen Neff B55CR22.0 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : E010D Hersteller : Neff Gerätetyp : B55CR22.0 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich habe einen relativ jungen Neff Einbaubackofen. Seit kurzem rührt sich dieser nicht mehr und es wird der Fehler E010D angezeigt. Kennt jemand diesen Fehler und hat eine Anleitung um die Reparatur auf Anhieb durchzuführen? Danke vorab für alle kompetenten Antworten. Grüße Michael ... | |||
151 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno Ersatzteile für JUNO von ELECTROLUX | |||
Danke für Deine Rückmeldung. ![]() Empfehlung: Kaufe keine Spülmaschine, kaufe ein Rentier, das rentiert sich. ![]() Spaß beiseite, als Kaufempfehlung würde ich in Richtung BSH (z.B. BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/BALAY u.a.) oder MIELE tendieren. VG ... | |||
152 - E31, E10 -- Geschirrspüler Neff SD6P1E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E31, E10 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1E S - Nummer : S52N69X3EU/74 FD - Nummer : 9312 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Er beendet das Programm, es dampft aber nicht beim Öffnen und das Geschirr ist nass. Sprich, er heizt nicht. Fehler E31. Da es sich laut Internet um einen Fehler im Zeolith System handelt, habe ich folgendes gemacht: - Gerät zerlegt - Zeolith System ausgebaut - Behälter getrocknet mit Heißluftfön - Heizung gemessen (34 Ohm), getrocknet, Schmodder entfernt - Heizpumpe gemessen, ca. 20 Ohm - alles wieder zusammengebaut - Probelauf: Ergebnis Fehler E10 Ich hab dann alle Codes ausgelesen: C00 > E10 C01 > E31 C02 > E31 C05 > E22 (zu vernachlässigen, Siebe habe ich gesäubert) Habe das Gerät nochmal zerlegt, und plötzlich habe ich keinen Widerstand mehr am Zeolithheizelement. Wie kann das sein? Bevor ich jetzt ein neues Heizelement kaufe für 120 Euro hätte ich noch eine Frage. Wie überprüfe ich die an... | |||
153 - kühlt zu wenig -- Kühlschrank Neff KI 5R 18A | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt zu wenig Hersteller : Neff Gerätetyp : KI 5R 18A S - Nummer : ? FD - Nummer : 7701 Typenschild Zeile 1 : siehe Upload Typenschild Zeile 2 : siehe Upload Typenschild Zeile 3 : siehe Upload Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Altertümchen kühlte in letzter Zeit immer weniger. Mein IR-Schätzeisen zeigte mir Innenflächentemeparturen über 10°C an, und per Dreh am Thermostaten von Anschlag zu Anschlag konnte ich den Kompressor nicht starten. Trotzdem kühlte das Ding noch wie per Zufallsgenerator. Die Thermostatverkleidung gleicht der in https://forum.electronicwerkstatt.d......html Dank der Fotos dort traute ich mich, die Thermostatverkleidung abzubauen und machte das Foto des Thermostaten. Dann setzte ich die Thermostatverkleidung wieder ein und staunte: Der Kompressor sprang ... | |||
154 - Heizelement 00125114 Neff -- Heizelement 00125114 Neff Ersatzteile für von NEFF | |||
Ersatzteil : Heizelement 00125114 Hersteller : Neff ______________________ Hallo Kollegen, würde für einen alten Neff-Backofen Joker 445A ein funktionsfähiges Heizelement 00125114 suchen. Kann neu oder auch gebraucht sein. Falls einer noch was am Lager hat oder eine Quelle kennt, würde ich mich über eine kurze Info sehr freuen! Gruß Canide ... | |||
155 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) | |||
156 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler Neff Spüler vollintegriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspüler heizt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : Spüler vollintegriert S - Nummer : SX85A FD - Nummer : S55T57X1EU/07 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Geschirrspüler Neff SX85A - Spüler vollintegriert mit der E-Nummer S55T57X1EU/07 aus Baujahr 2006. Der Geschirrspüler heizt überhaupt nicht mehr. Ich habe mal ein Thermofühler reingehängt in den Geschirrkorb und den Temperaturverlauf aufgezeichnet. Bis auf Schwankungen um wenige Grad durch das Wasser ist keinerlei Aufheizen zu keinem Zeitpunkt ersichtlich. Wer kann hierzu etwas sagen? Fehler zeigt das Gerät nicht an. Bin für alle Tips dankbar. Thomas ... | |||
157 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SX66V097EU/74 | |||
Ich erwähne hier jetzt nicht, daß sich zum Festklemmen der Zungen ganz gewöhnliche Spreizdübel eignen...
Willst Du wirklich fast 60 Euro für eine neue Bodengruppe ausgeben? Hier gibt es das (bei Selbstabbau) auf dem Schrottplatz mit allen Abauteilen zum Nulltarif. Die sind froh, wenn nicht so viel Plastik im Mischschrott ist. Da ALLE BSH-Geräte (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF u.a.) der Baureihe GV640 auf der gleichen Bodengruppe stehen (außer die PolInox Kisten), ist die Trefferquote sehr hoch, ein passendes Teil zu finden. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Nov 2019 20:00 ]... | |||
158 - Backofen geht nichts mehr -- Backofen Bosch Hbn730550 | |||
Sorry für die fehler bin neu in der Materie.
So auf dem Foto vielleicht besser zu sehen an manchen stellen durchgeschmort. Ich meinte mit trafo (sorry bin leie, ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll ) ob dieses netzmodul nur die aufgabe trägt das steuermodul und das display mit 9.6v und 6.5w zu versorgen oder andere Aufgaben noch tätigt. Wenn es nur als Versorgung dient dann müsste es doch mit dem hier auch gehen netzmodul bosch nr 656768 ? Anschluss sieht gleich aus. Ich weis nicht ob es erlaubt ist wenn nicht bitte löschen,ich weis sonst nicht wie ich es zum vergleich zeigen soll. Hier ein link zur alternative. https://www.allego.de/elektronik-ne......html Mit schtecker der nicht belegt und bei der alternative fehlt siehe makierung auf dem bild [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:35 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:49 ]... | |||
159 - Heißt nach Pumpentausch nicht -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heißt nach Pumpentausch nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S52M65X4EU/35 FD - Nummer : 9107 Typenschild Zeile 1 : 0011 Typenschild Zeile 2 : GX663 Typenschild Zeile 3 : 011070414279001111 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Gemeinde Mein Problemkind ist ein Neff GSP. Kurzer ablauf ... Sonntag FI Geflogen und GSP zeigte E09 an. Heizungspumpe gemessen (die beiden Roten kabel ...kein Durchgang) Mittwoch neue Pumpe eingebaut (Vorher durchgang gemessen) ....ohnen Probleme Wäsche gestartet und lief Komplett durch ...ohne das der FI gekommen und ohne Fehlermeldung. ABER...Geschirr kalt, Nass und nicht Richtig Sauber. Könnt ihr mir dabei Helfen einen Lösung zu finden... Habe ich beim zerlegen und zusammenbauen irgendwo nen Steckerchen abgezogen der nicht Diagnose fähig ist ? Gibt es eine Art Service Menü ... wo ich die einzelnen Bauteile ansteuer kann und dann zum beispiel mal Messen kann ob die Heizung Strom bekommt ? Schon mal Herzlichen Dank im Vorraus Gruß Heiko P.s. hoffe das ich die angaben zum Typ schi... | |||
160 - Durchlauferhitzer stromlos -- Geschirrspüler Neff SV750 vollintegriert Typ S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Durchlauferhitzer stromlos Hersteller : Neff Gerätetyp : SV750 vollintegriert Typ S9VT1F S - Nummer : s5459x0/13 FD - Nummer : 8109 Typenschild Zeile 1 : 10142207 Typenschild Zeile 2 : 030740 DS Typenschild Zeile 3 : 5600039596 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin ich habe seit einiger Zeit das Problem, das unser NEFF s5459x0/13 Geschirrspüler zwar noch wäscht, dafür aber ewig benötigt. Er bleibt bei der letzten Minute hängen und das Wasser bleibt so warm wie der Warmwasseranschluss es rausgibt. Habe mich bereits ein bischen reingelesen und folgendes gemacht. Durchlauferhitzer durchgemessen mit 25 ohm 220v an der Heizung auch vor dem Mikroschalter gemessen. Es kommt kein Strom an. Widerstand NTC: 10.2 (bei max 200kohm) (foto) An den anderen Sensor kam ich nicht heran, habe deswegen das Steuerungsmodul überprüft. Ich kam zwar nur an die Unterseite heran, aber dort war bereits eine heiss gewordene Lötstelle zu sehen. Auch 2 der Anschlüsse sehen ungesund aus. Versuche mal Fotos anzuhängen. Steuerungsmodul austaus... | |||
161 - Display/Tasten bleiben dunkel -- Geschirrspüler Neff GV663 / S51N65X5EU/50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Display/Tasten bleiben dunkel Hersteller : Neff Gerätetyp : GV663 / S51N65X5EU/50 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe heute die Heizpumpe getauscht und dabei das Kabel vom Stecker des Temperaturfühlers zur Heizpumpe abgerissen. Die Adern des Temperaturfühlers sind alle grau, also habe ich die Adern durchgemessen und mir überlegt wie der Stecker wohl belegt war. Alles wieder zusammengebaut, eingeschaltet und dabei ist folgendes passiert: - es piept kurz (normal) - ein Relais klackert zweimal (keine Ahnung ob normal) - Display und alle Tasten bleiben dunkel (definitiv nicht normal) Beim Ausschalten piept es zweimal kurz, das ist auch normal. Ich glaube nicht daß eine eventuell falsche Belegung des Temperaturfühlers an der Heizpumpe dazu führt daß das Display dunkel bleibt - wenn ich falsch liege belehrt mich bitte eines Besseren. Ich vermute daß ich beim Hantieren mit der Elektronik irgendein Kabel beschädigt habe. Die Stecker an der Elektronik sitzen aber alle fest, die Platine sieht gesund aus (keine Schmauchspuren oder ähnliche... | |||
162 - Oberhitze heizt ungenügend -- Backofen Neff B45E42N0 Ersatzteile für B45E42N0 von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Oberhitze heizt ungenügend Hersteller : Neff Gerätetyp : B45E42N0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Neff Einbaubackofen. ENummer: B45E42N0/01 Das Backergebnis ist seit einiger Zeit ungenügend, die Oberhitze wird anscheinend nicht richtig heiß. Syptome: z.b. Schlemmerfilet in der mittleren Schiene wird oben auf einmal ncit kross, dafür muss ich die Backzeit verlängern, und Grill hinzuschalten, dann wird es unten zu gar. Krustenbraten -> Kruste wird nicht kross. Die Oberhitze besteht aus 2 Heizdrähten, im Betrieb Ober/Unterhitze wird nach Herstellerangabe nur der äußere Draht beheizt, der Innere ist bei der Grillfunktion mit aktiv. Jetzt sehe ich beim Aufheizen definitiv (und fühle es auch), das die äußere Heizspirale heiß bzw. rot wird...aber warum fehlt es dann dennoch an Hitze...? Danke schon mal und Viele Grüße Ingo ... | |||
163 - Ohne Funktion, Relais klickt -- Geschirrspüler Neff S52N65X5EU/50 Ersatzteile für S52N65X5EU50 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ohne Funktion, Relais klickt Hersteller : Neff Gerätetyp : S52N65X5EU/50 FD - Nummer : 9303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei der o.a. Maschine das Problem, dass sie beim Einschalten kurz das Zeichen (siehe Bild) zeigt und sich dann direkt wieder abschaltet. Hält man den Knopf gedrückt, erscheinen auch die anderen Symbole. Sobald man den Knopf dann los lässt, schaltet sie sich wieder ab. Es ist auf jeden Fall ein Klacken eines Relais zu hören. Auf der Platine konnte ich keine kalten Lötstellen oder ähnliches erkennen. Bei Bedarf kann ich auch noch ein Video davon bereit stellen. Könnte ich das Steuergerät in einer anderen Spülmaschine testen? Danke schon mal und beste Grüße Hochgeladene Datei (1024410) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1311533) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
164 - 2 Platten laufen 100% -- Herd Neff M1130w0/00 Ersatzteile für M1130W000 von NEFF | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : 2 Platten laufen 100% Hersteller : Neff Gerätetyp : M1130w0/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo liebe Mitstreiter ![]() Ich habe einen Neff Herd wo die 'rechten' (von vorne gesehen) beiden Platten nur auf Vollgas gehen. Sie regeln sich nicht mehr herunter. Ist zwar praktisch, wenn man schnell Wasser kochen will sonst aber eher blöd. Ich hab etwas gegoogelt und demnach soll der EGO möglicherweise defekt sein.... Leider hab ich zu dem Modell Neff m1130W0/00 bzw ekt 461 N keine Ersatzteilliste mehr finden könne. Villeicht kann mir hier jemand einen Tipp geben welches Ersatzteil ich benötige und villeicht auch wo ich das bekomme ![]() (Ich hab noch ein paar Fotos vom Innenleben hinzugefügt) LG Franz ... | |||
165 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4459N2/18 FD - Nummer : 8211 220 145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag im Forum. Unser Geschirrspüler läuft nicht mehr, er hat Wasser in der Bodenwanne, ist also undicht. Der Neff Kundendienst sagt oder vermutet, dass die Umwälzpumpe undicht ist und dass es diese Pumpe nicht mehr gibt - das Gerät ist ca. 17 Jahre alt (wurde im November 2002 gekauft). Was sagen die Spezialisten dazu und wenn das so ist, wird ein neuer gekauft - aber welcher ist empfehlenswert - er muss nicht alle Stückerln spielen (nicht weißgott wieviele Programme)sondern nur das notwendige und er soll lange halten und ev. auch leise sein - der Preis ist nicht das Kriterium - gerne wieder ein Neff, wir waren zufrieden damit. Ich bitte um ein paar Info´s / Tips, was ihr kaufen würdet. ... | |||
166 - Regler lassen sich nicht dreh -- Herd Neff Clou 140 D | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Regler lassen sich nicht dreh Hersteller : Neff Gerätetyp : Clou 140 D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier einen Neff Backofen mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Beide Backofen Drehregler, also Temperaturregler und Wahlschalter für die Hitzequellen lassen sich nicht drehen. Beide Schalter lassen sich vorne raus nehmen und versenken. Innen sieht alles korrekt aus, nichts verschmort oder so. Der Herd ist zwar schon ein paar Tage älter, aber der Backofen sieht aus wie Neu. Die ältere Dame hat den Backofen wohl wegen den nicht drehbaren Reglern noch nie benutzt. Da muss es doch irgendeinen Kniff geben? und weiß vielleicht jemand auch ob die Bedienfeld Beleuchtung Schaltbar ist? ... | |||
167 - Regler lassen sich nicht dreh -- Herd Neff Clou 140 D | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Regler lassen sich nicht dreh Hersteller : Neff Gerätetyp : Clou 140 D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier einen Neff Backofen mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Beide Backofen Drehregler, also Temperaturregler und Wahlschalter für die Hitzequellen lassen sich nicht drehen. Beide Schalter lassen sich vorne raus nehmen und versenken. Innen sieht alles korrekt aus, nichts verschmort oder so. Der Herd ist zwar schon ein paar Tage älter, aber der Backofen sieht aus wie Neu. Die ältere Dame hat den Backofen wohl wegen den nicht drehbaren Reglern noch nie benutzt. Da muss es doch irgendeinen Kniff geben? und weiß vielleicht jemand auch ob die Bedienfeld Beleuchtung Schaltbar ist? ... | |||
168 - Kühlt nicht richtig -- Gefrierschrank Neff Gefriergerät | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Neff Gerätetyp : Gefriergerät S - Nummer : G5624X6/06 FD - Nummer : FD9103 Typenschild Zeile 1 : G5624X6/06 FD9103 000129 Typenschild Zeile 2 : GE 245 251030410308001291 9000432411 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen, ich muss mich mal wieder an das Schwarmwissen hier wenden! Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Gefrierschrank. Das Gerät kühlt nicht mehr richtig. Statt der Minus 15 Grad sind es minimal 0 Grad. Der Kompressor läuft gefühlt die ganze Zeit und wird recht warm. Küglrippen im Innern werden auch gut kalt. Ganz oben in der Nähe vom Thermostat bildet sich ein wenig Eis. Dennoch kommt der ganze Schrank nicht auf weniger als die 0 Grad. Es gluckert und fiept ein wenig. Die Kühlrippen hinten werden ab und zu warm. Aber nicht immer. Dennoch läuft der Kompressor ständig. Was meint ihr? Kompressor defekt? Oder Kühlmittelverlust? Oder vielleicht doch nur das Thermostat oder etwas anderes elektrisches? Vielen Dank schon einmal für Antworten! Viele Grüße Markus ... | |||
169 - Gerät brummt beim Start -- Geschirrspüler Neff S58e40X Ersatzteile für S58E40X von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät brummt beim Start Hersteller : Neff Gerätetyp : S58e40X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe....also ich habe eine Spülmaschine Neff s58e40x. Wenn ich die Spülmaschine einschalte höre ich für ca. 20 Sekunden ein brummen (ich habe nachgesehen, das Brummen kommt von der Ablaufpumpe ) und danach hört man nichts mehr. Das Display bzw. die LED´s leuchten zu keiner Zeit, das Gerät reagiert auch nicht auf die Bedienungsknöpfe. Nimmt man die Spülmaschine vom Netz und schaltet sie anschließend wieder ein geschieht dasselbe wie bereits oben erwähnt. Nach ca. 20sec macht das Gerät keinen Mucks mehr. Für Hilfe wäre ich dankbar. Im Voraus vielen Dank. .....ich habe noch vergessen, in der Bodenwanne befindet sich kein Wasser. ... | |||
170 - Schalter defekt - Demontage -- Neff Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schalter defekt - Demontage Hersteller : Neff Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : D8920N0/01 FD - Nummer : 7904 213718 Typenschild Zeile 1 : DKS 39 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, An meiner Abzugshaube befindet sich vorne rechts die Schaltereinheit für Licht und Saugleistung. Der Schieber für Saugleistung scheint innen gebrochen zu sein,denn er ist ohne Funktion wenn ich ihn schiebe. Problem ist das ich die unten verschraubten Bleche nicht demontiert bekomme. Habe die Filter rausgenommen und alle Torx Schrauben gelöst... Nix. Weiß jemand wie man an die Schalter kommt? Gibt schon einen Forumsbeitrag, aber da ist die Antwort für mich nicht verständlich...."Da du kpf bist weisst du ja wo du das findest" Versteh ich nicht ![]() Viele Grüße und vorab Danke Michael ... | |||
171 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S6R22F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Neff Gerätetyp : S6R22F S - Nummer : S4132S1 FD - Nummer : 7605 420152 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin der Neue und wie viele hier vermutlich aufgrund eines Probmens mit einem Gerät hier aufgelaufen. Zu den Fragen "Typenschild 1 bis 3" habe ich leider keine Angaben machen können, weil ich kein Typenschild gefunden habe. Ich habe aufgelaserte oder genadelte Nummern gefunden, die habe ich angegeben so gut ich konnte. Jürgen, 52 Jahre, Maschinenbauing., Wegwerffeind. Ich hoffe, diese Zusammenfassung reicht für eine Hilfe Euererseits aus, wenn nicht, dann gebt mir halt einen Hinweis, was ich noch angeben soll. Zum Problem: Habe ein Problem mit dem Neff Geschirrspüler. Die Maschine an sich geht, aber der Programmwählschalter bzw. dieser Drehschalter auf dem Schaltwerk bleibt manchmal stehen. Es sieht so aus, als würde er immer die gleiche Stelle wählen, nämlich am Ende dieses Handbesensymbols (was vermutlich der letzte Reinigungsgang vor dem Klarspülen ist). Wenn man dann den Drehknopf minimal weiterd... | |||
172 - Zeigt keinerlei Funktion mehr -- Herd Neff Mega 649 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zeigt keinerlei Funktion mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 649 FD - Nummer : FD 8307 150835 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: L1640N0 / 02 Typenschild Zeile 2 : Mega 649 5750314723 Typenschild Zeile 3 : Typ HBL-XX14-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe mir schon viele Tipps hier im Forum geholt und erfolgreich umgesetzt, im Moment beiße ich mir aber die Zähne an einem alten Neff Herd (BJ ca. 2003) aus. Das Problem, er macht absolut gar nichts mehr, keine 7Seg Anzeige leuchtet und keine der Platten wird warm!? Angeschlossen ist er wohl richtig. Zwischen den Phasen messe ich je 400V und von jeder Phase zu N je 230V ... auch am Ausgang des Gleichrichters steht sauber 20V an. Zu dem XS206AB hab ich leider noch kein Datenblatt gefunden. Aber wenn der hinüber ist siehts ja eh schlecht aus. Vielleicht hat noch jemand eine Idee was man tun könnte? Vielen Dank und Gruß, Mathias. ... | |||
173 - Sättigungslampe blinkt -- Neff Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Sättigungslampe blinkt Hersteller : Neff Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : HBD-DA58-8 Typenschild Zeile 2 : D4672X0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Neff Dunstabzugshaube zeigt mir eine Lampe an, daß die Metall-Fettfilter gereinigt werden müssen. Hab ich gemacht Nun soll die Anzeige aber durch Drücken einer Taste wieder gelöscht werden. Hab ich auch gemacht - Lampe leuchtet aber immer noch ![]() Bei der Dunstabzugshaube handelt es sich um das Modell Neff HBD-DA58-8 (E-Nummer: D4672X0) ... | |||
174 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff SL15J1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Neff Gerätetyp : SL15J1F S - Nummer : S55E53X2EU/37 FD - Nummer : 9203 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Folgendes Problem: Das Wasserhahnsymbol leuchtet und die Maschine bekommt kein Wasser. der Aquastop brummt und ist etwas warm. Zwischen dem inneren Plastikgehäuse und dem Aquastops ist sehr wenig Wasser (ca Wassertropfen) zu erkennen (Kapilarwirkung). Kann es sein , dass ein Wassertropfen reicht, um den Aquastop auszulösen? Grüße aus dem Allgäu! ... | |||
175 - Wasseraustritt, Masseschluss -- Geschirrspüler NEFF Einbau Ersatzteile für EINBAU von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt, Masseschluss Hersteller : NEFF Gerätetyp : Einbau S - Nummer : S21M85N5DE Typenschild Zeile 1 : 277323229 Typenschild Zeile 2 : 1/80 (79) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vor etwa einem Jahr blieb unser Einbaugeschirrspüler im Programm mit Fehlermeldung hängen. Der Schwimmerschalter unten hatte ausgelöst. Es war eine kleine Menge Wasser zu ertasten. Habe es ausgetrocknet, nach einigen Wochen wieder das Gleiche. Da ich keine Zeit für eine richtige Reparatur hatte, habe ich den Schwimmerschalter mechanisch blockiert (Geschirrtuch) und einen Auffangtopf untergestellt. Das ging bis gestern soweit so gut. Gestern flog der FI im Haus und es stellte sich heraus, dass es der Geschirrspüler war (welcher zu dieser Zeit lief). Also heute Reparatur! Es fällt sofort auf, dass beim Wärmetauscher (?)/Wassertasche eine sehr verdreckte Stelle existiert, siehe Bild 1. Ich weiss nicht, ob das mit den Symptomen zusammenhängt. Ich habe die Wassertasche jedenfalls ausgebaut und (im Freien, heute ist es ja super heiß, da tut ein bisserl planschen ganz gut) mit dem Gartenschlauch in alle Öffnungen hinein... | |||
176 - sporadisch E24 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : sporadisch E24 Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M53NOEU/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, unser Neff-GS zeigt leider ein recht unklares Fehlerbild: Alle paar Tage mal Fehlercode E24 + Wasserhahnsymbol, wobei das Spül-Ergebnis meist trotzdem okay ist. Zweimal schon hatte -ohne dass die Maschine dabei irgend einen Fehlercode anzeigte- das Geschirr eine milchig-weiße Schicht, die letztlich manuell mit Essig entfernt werden musste. Mir ist nun aufgefallen, dass beim dem weißen Anschlussstutzen des oberen Sprüharmes zur Rückwand hin die Dichtungsgummis defekt sind, bzw. fehlen (Siehe rechts neben Typenschild-Foto). - Kann das Fehlerbild aus diesem Umstand resultieren? Sprüharm erneuern? Gibt es den Anschlussstutzen separat als Ersatzteil? Gruß soldermSTer ... | |||
177 - Sicherung fliegt -- Backofen Neff E1554N0/03 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1554N0/03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir ein gebrauchtes Herdset von Neff gekauft und der Vorbesitzer versicherte mir, dass alles funktioniert. Mein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert, alle Platten heizen. Als ich an einem Tag im Backofen etwas erwärmen wollte, flog die Hauptsicherung raus. Also es sind drei kleine Sicherungen und eine dicke, links daneben. Nur die dicke hat ausgelöst. Ich habe den Herd ausgeschaltet und die Sicherung wieder reingemacht. Ich habe den Herd kurz abkühlen lassen und dann wieder eingeschaltet. Nach erreichen von ca 150°C fliegt die Sicherung bei allen Heizarten raus. Der Fehler ist reproduzierbar. Eine Sichtprüfung, nach entfernen der Gehäuseabdeckung ergab keine Auffälligkeiten. Was kommt als Fehler in Frage? ... | |||
178 - Alter -- Backofen Neff Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von NEFF | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Alter Hersteller : Neff Gerätetyp : Backofen S - Nummer : 9001091230 Typenschild Zeile 1 : B14M22.5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kann man bei Neff aus der Bedienungsanleitung das Alter eines Gerätes ableiten? Ich habe hier einen Backofen, wo die Bedienungsanleitung von Neff unter dem Barcode auf der letzten Seite angibt: 9001091230 950616 950616 könnte man nun natürlich einfach interpretieren als 1995-06-16 (also 16. Juni 1995) - aber ich glaube nicht, dass das Gerät so alt ist. Das PDF selbst hat als Dokumenteninfo: Creation Date: 2015-06-16 15:27 Modification Date: 2015-06-23 11:54 Das klingt weitaus plausibler. Dann wäre allerdings enttäuschend, dass schon 2019 die Suche auf der Website zur Modellnummer keinerlei Treffer mehr bringt. Weiß jemand, ob und wie man aus den PDF-Angaben die Drucklegung der Bedienungsanleitung ableiten kann? ... | |||
179 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S 5443X0/13 Ersatzteile für S5443X013 von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Neff Gerätetyp : S 5443X0/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem ich bei meinem Geschirrspüler eine neue Laugenpumpe eingebaut habe, ( Abpumpen funktioniert jetzt wieder), zieht er kein Wasser mehr. Es erscheint der Fehlercode F. Ich möchte die GSM gerne reseten, habe aber leider keine Gebrauchsanweisung. Kann mir jemand helfen? Danke ... | |||
180 - Temp.Regler -- Herd Siemens Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von SIEMENS | |||
Guten Abend,
danke für alle bisherige Einträge und Eure Unterstützung. Es handelt sich um die Platine, die silencer300 erwähnt hat. Der Poti auf der Platine hat eine Öffnung, die nach dem Einbau nach unten zeigt. Somit gelangen vermutlich die Dämpfe auch direkt dort rein und verursachen Verschmutzung des Bauteils. Aber - das ist nur meine Einschätzung. Diese Platine ist in DE neu nicht mehr erhältlich, lediglich im Ausland (Frankreich/RUS). Ich habe es gebraucht gekauft (amazon) und eingebaut. Die gute Nachricht: Der Poti schaltet beim rasten richtig um 5C. Schlechte Nachricht: Nach dem Einstellen der Backtemperatur kommt es weiterhin zur sporadischen Temp.Änderungen (gerade von 180C auf 225C). frage an die Runde: Liegt es evtl. daran, dass die Platine gebraucht ist und ein weiters Problem besteht? Lohnt sich, eine neue Platine im Ausland zu kaufen? VG Chris ... | |||
181 - GEFRIERT NICHT RICHTIG -- Gefrierschrank NEFF GD 141B | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : GEFRIERT NICHT RICHTIG Hersteller : NEFF Gerätetyp : GD 141B FD - Nummer : E-Nr.:G3614X6/04 Typenschild Zeile 1 : FD9006 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Frau hat vor ca. 2 Monaten unseren Einbau Gefrierschrank mit dem Fön abgetaut und hat die kleinen Eisverklumpungen mit der Hand gelöst. Nachdem das Gerät wieder vor zwei Monaten angeschaltet wurde dauerte es ca.3 Tage bis der Gefrierschrank wieder komplett kalt war bei voller Beladung. Heute nach unserer Osterreise stellte ich fest das die Temperatur der Gefriere viel zu warm ist, ca. Kühlschrankkälte 10C liegt mit einen Badewanne Thermometer gemessen. Die Temperatur wurde am Rädchen auf 1-3 eingestellt, nach der Empfehlung in der Bedienungsanleitung. Jetzt wo ich die Temperatur am Rad auf 7 eingestellt habe fängt die Gefriere wieder an richtig zu kühlen, der Kundenservice am Telefon von Neff meinte aber das aber auch bei der Stufe 1 der Gefrierschrank im Minus Bereich liegen muss. Ich gehe mal davon aus das beim Abtauen am Gerät was kaputt gemacht wurde, oder was meint Ihr dazu? Falls Ihr der Meinung seit ... | |||
182 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 Ersatzteile für W704 von MIELE | |||
Zitat : Steht BSH für Bosch Siemens? Und ja, ich schau auch im Fachhandel. Die Billig-Rechnung ist halt die, dass es für 300 Euro ne Maschine gibt, die nach 5 Jahren vielleicht im Eimer ist. Ob eine 1200€-Miele dann 20 Jahre hält? Nach den Erfahrungen mit dem Geschirrspüler hätte ich da meine Zweifel. Ja Bosch Siemens Neff Consctructa Gaggenau Balay Thermador Viva u.a. Regionalmarken ... | |||
183 - Kochzone geht nur manchmal -- Kochfeld Keramik Neff T1842N0 Ersatzteile für T1842N0 von NEFF | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochzone geht nur manchmal Hersteller : Neff Gerätetyp : T1842N0 S - Nummer : 384010405512012899 FD - Nummer : FD8401 01289 Typenschild Zeile 1 : KAT1849 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir nennen ein Neff Glaskeramikkochfeld mit folgendem Fehlverhalten unser eigen. -Anschalten, Platten funktionieren -Anschalten, Platten leuchten kurz auf und gehen dann aus -Anschalten, es passiert nichts Zu erst dachte ich, das Verhalten bezieht sich nur auf unsere meistgenutzte Zweikreiskochzone, tauchte dann aber auch bei den anderen Zonen auf. Der Fehler ist auch nicht gewollt reproduzierbar, sonder völlig willkürlich. Ich hatte das Feld auch schon mal geöffnet, um zu sehen, ob etwas augenscheinlich defekt/ verschmort ist. Dem ist aber nicht so. Bilder der Innereien habe ich mal angehängt. Ebenso ein Bild des Typenschildes, da das Feld älter als der Jahrgang 2007 ist, und ich nicht genau wusste, was davon wo einzutragen ist. Über eine Hilfestellung/ Tipps was defekt ist und/ oder wie es repariert werden kann,würde ich mich freuen. Glück Auf! |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |