| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1130482
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : geht nach Einschalten aus 
 Hersteller  : Neff 
 Gerätetyp  : sd6p1f  
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hallo zusammen,
 
 ich habe eine NEFF GS SD6P1F. Sie geht kurz an, danach nach 1-3 Sekunden wieder aus. Dann stecke ich die GS aus und wieder ein. Das gleiche spielt geht wieder von vorne los. Die Steuerung 9000683387 (Aufkleber), Aufdruck auf Platine 9000 597 461 habe ich ausgebaut und hab mir die Platine angesehen. Es ist hier nichts auffällig. Der TNY sieht gut aus, und macht auch was er soll anscheinend. Kann dieser sporadisch defekt sein?
 
 Kann mir da bei meinem Problem weiterhelfen?
 
 Vielen Dank.
 Michael  |  
 
  | 
BID = 1130484
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Gerätedaten sind nicht umsonst Pflichtfelder! 
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |  
 
  | 
BID = 1130488
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 Sorry
 
 E-Nummer: S52M53X9EU/52  
  | 
BID = 1130489
 
 derhammer  Urgestein
         Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
  | 
 
 Bleibt die Spannung an der Steckdose stabil?
 ist die Steckdose oder das Gerätekabel verschmort?  
 
 _________________
 Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
 Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
 Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. 
  | 
BID = 1130490
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
Andere Steckdose wurde schon probiert. 
 Ich habe an der Platine 230V angeschlossen. Die Ausgangsspannung des TNY264GN bleibt aber im ausgebauten Zustand stabil. Sie schwankt auch nicht. Ist bei 5,9V.  
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am  4 Mai 2025 19:25 ]
 
 
[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am  4 Mai 2025 19:28 ]  
  | 
BID = 1130494
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Würde ich ohne groß nachdenken, wenn Netzseitig alles i.O. ist, den TNY austauschen.
 
 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1130495
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 Gibt es das tatsächlich, das der TNY so halb defekt ist. Er gibt im ausgebauten Zustand ja die 5,9V aus. Aber ich werde das mal versuchen. Wäre aber schon komisch, so halb defekt, ich weiß nicht.  
  | 
BID = 1130502
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 TNY tauschen, hab die schon öfter mit Wärmefehler erlebt.
 Der neue darf ruhig "eine Nummer größer"(266 oder 268) sein, weil die Dimensionierung ganz knapp auf Kante genäht ist.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  5 Mai 2025 10:29 ] 
  | 
BID = 1130505
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
 blacksun1234 hat am  4 Mai 2025  20:06 geschrieben : 
  |  
 Gibt es das tatsächlich, das der TNY so halb defekt ist. Er gibt im ausgebauten Zustand ja die 5,9V aus. Aber ich werde das mal versuchen. Wäre aber schon komisch, so halb defekt, ich weiß nicht. 
  |   
Bauteile sterben auf drei Arten:
 - intermittierend mit steigender Anzahl Aussetzern
 - leise schlagartig
 - laut mit Knall und Rauch schlagartig ->  https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Smoke
 
_________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
		
		 Liste 1 NEFF      		 |