Gefunden für kein ton hdmi problem samsung - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Keine Wiedergabe -- Videorecorder Grundig 2x4/ 2x8 Stereo 2280a | |||
| |||
| 2 - Einschaltverzögerung -- Receiver Onkyo TX-SR313 | |||
| @Rasender Roland…
Wie kommst du auf die Standby Platine? Die Verbindung geht doch auf die HDMI Platine. Bitte nicht steinigen128584;. Ich möchte es nur verstehen. Meine Elektronik Zeiten sind leider schon paar Jahre her. Sie schaltet sich ja normal ein. Relais klicken normal aber Ton kommt nicht. Wenn der Ton kommt ca 2-3min klick auch kein Relais. Mir stellt sich da halt die Frage ob dann die Standby Platine den Fehler haben könnte Wie gesagt mir fehlt daleider aber diegenaue Ahnung von128584; ... | |||
3 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 48T5445DG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014. Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal. Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer. Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter. Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer). Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt. Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden. Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich. Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (... | |||
| 4 - Gerät klickt rote LED blinkt -- 5EG9A7V | |||
| So, habe jetzt nochmal alle Kondensatoren angelötet und überprüft, jetzt startet der Fernseher jedesmal, jedoch kommt kein Bild mehr, es bleibt einfach Schwarz (ist OLED daher kein Backlight Problem). Habe alle Kabel Kabel überprüft und auch alle Kondensatoren, auf richtige Orientierung. Ich bekomme sogar den Ton einer HDMI Quelle rein. Kann das Immernoch ein Netzteil Problem sein? Grüße ... | |||
| 5 - Kein Ton -- Lautsprecher Teufel Lux Soundbar | |||
Zitat : Ansonsten sehe ich da, nur mit einem Multimeter bewaffnet, wenig Chancen.Kann ich unterschreiben. Allerdings kann man damit Sicherungen und das Vorhandensein und die Höhe der Versorgungsspannungen schon kontrollieren. Das Problem scheint ja im analogen Teil bei den Endstufen zu liegen, der auch mit höheren Spannungen arbeitet, denn der wirklich undurchsichtige Digitalkram scheint ja zu funktionieren: Zitat : Die Anzeige funktioniert einwandfrei und mit Bluetooth und per App kann ich mich auch verbinden. Das einzige Problem ist das kein Ton aus der Soundbar kommt Man müsste halt mal probieren, ob z.B. über die analogen Eingänge (Klinken... | |||
| 6 - kein Ton + HDMI Problem -- LED TV Samsung UE40D6500 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : kein Ton + HDMI Problem Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallihallo, leider hat plötzlich mein Samsung UE40D6500 folgende Symptome: - kein Ton mehr (getestet mit TV Boxen und Kopfhörer am Ausgang (jeweils Einstellung geändert)), aber Bild wird normal dargestellt (auch über internen SAT-Receiver) - die HDMI-Eingänge 3 und 4 sind dauerhaft da, obwohl keine Geräte angeschlossen sind. Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton wieder zum Laufen zu bekommen? Optisch konnte ich weder am Main noch am NT Mängel feststellen. Ich bin für jeden Tipp/Vorschlag zur Überprüfung dankbar. Liebe Grüße keeev ... | |||
| 7 - Meldung: -- LCD Sharp LC-32Ra1E | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Meldung: Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-32Ra1E ______________________ Guten Morgen allerseits. Ich bin umgezogen und Laie. Habe den Tv angesteckt und mit einem HDMI-Kabel mit dem digitalen Receiver "Technisat Technistar S2" verbunden. Beides HDMI-Anschlusse. Das Receiverkabel für die Satschüssel habe ich in den Antennenstecker in der Wand geschraubt. Das wars. Wenn ich den Tv anschalte bekomme ich die Meldung "kein Signal". Kanalnummer und Bezeichnung wird aber unten angezeigt. Kein Bild, kein Ton.Kann mir da jemand helfen? ... | |||
| 8 - kein Ton nur bei Videothekauf -- LCD Telefunken (NoName natürlich) D43U297N4CW | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : kein Ton nur bei Videothekauf Hersteller : Telefunken (NoName natürlich) Gerätetyp : D43U297N4CW Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ An meinem TV ist "plötzlich die Erscheinung aufgetreten, dass bei allen Mediatheken-Aufrufen der Ton ausbleibt. Der Ton beim laufenden TV-Programm ist einwandfrei. Meine Vermutung, es sei eine Verstellung irgendwelcher Parameter die über die Fernbedienung zu erreichen wären, zerschlug sich.. Hab´ jedenfalls nichts gefunden. Gibt es jemanden der solchen Fehler schon mal gehabt hat? Bei Anschluss von HDMI-Box übrigens auch kein Ton bei Mediatheken. ... | |||
| 9 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
| 10 - Bild nach langer Aufwärmphase -- LED TV Samsung 37SL8000-ZB | |||
| Geräteart : LED TV
Defekt : Bild nach langer Aufwärmphase Hersteller : LG Gerätetyp : 37SL8000-ZB Chassis : Flachbild Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen LG Fernseher Model 37SL8000-ZB*. Der ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 8 Wochen nicht mehr eingeschaltet gewesen. Zuvor lief er jeden Tag problemlos. Nun schalte ich ihn ein und es kommt kein Bild. Nur ganz oben am Rand ein paar kriselige Bildpunkte. Der Ton geht aber. Das kuriose ist, dass sich innerhalb von ca. 20 -30 Minuten das Bild mehr und mehr aufbaut. Ich hatte meinen PC per HDMI verbunden, dieser registriert auch den zweiten "Monitor" und nachdem der Fernseher sich quasi warmgelaufen hat, ist das Bild wunderbar - sogar in HD-Qualität. Ich habe nach einem Service-Handbuch im Netz recherchiert und habe tatsächlich etwas gefunden. Jedoch wird darin nicht die Reparatur des Netzteils beschrieben. Höchstens, dass man die komplette Platine tauschen sollte. Schließlich fand ich im Netz ich einen Kommentar über "müde ELKOS im Netzteil von Fernsehern" als potentielle Ursache. Das motiviert mich jetzt das Problem anzugehen. Ich habe das Gerät geöffnet und das Netz... | |||
| 11 - Kein Ton -- DVD Player Philips HTS 8562 Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage | |||
| Geräteart : DVD-Player Defekt : Kein Ton Hersteller : Philips HTS 8562 Gerätetyp : Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage ______________________ Hallo Ich bin ganz neu hier und leider kein Technikprofi. Ich habe einen Bluray Player HTS 8562, der gleichzeitig eine 5.1 Heimkino Sound Anlage ist. Er hängt über HDMI ARC an einem Samsung Flatscreen. Bisher lief alles tadellos. Ich habe den TV eingeschaltet, die Soundanlage hat sich dazu geschalten und der Ton lief über die fünf Lautsprecher. Dann auf einmal war der Ton weg. Manchmal gibt es noch einen Bruchteil von einem Ton und dann ist Ende. Ansonsten wurde nichts verändert. Die Anlage schaltet sich an bzw. aus wenn man den Tv bedient. Es muss also irgendwie an dem Bluray Player liegen. Vielleicht ist es der Verstärker? Hat irgend jemand eine Idee was defekt sein könnte und ob man das reparieren könnte. Rentiert sich so eine Reparatur überhaupt und wer macht so etwas? Ich war bisher super zufrieden mit dem Teil und wäre echt happy, wenn ich es irgendwie wieder zum laufen bringen könnte. Aber natürlich nicht um jeden Preis. Ich sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
| 12 - Kein Bild -- LCD Philips 32pfl7332/10 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl7332/10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich hatte den Fernseher mehrere Jahre auf dem Dachboden stehen und wollte den nun wieder in Betrieb nehmen. Betrieben wird der über einen Sat-Receiver über den HDMI Eingang. Jetzt zu meinem Problem, meistens zeigt der Fernseher nach dem Einschalten kein Bild. Helligkeit und Ton ist vorhanden. Bei mehrfachem Einschalten sieht man manchmal kurzzeitig blaue senkrechte Striche, die etwas flackern, kurz danach wird das Bild schwarz bzw. grau. Manchmal funktioniert es auch und man sieht ein normales Bild direkt nach dem Einschalten. Kennt jemand diesen Defekt? Welches Board sollte man versuchen zu tauschen? Danke und viele Grüße, Thomas ... | |||
| 13 - Kein Ton bei Digital -- LED TV Technisat TechniVision 32 ISIO | |||
| Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Ton bei Digital Hersteller : Technisat Gerätetyp : TechniVision 32 ISIO Chassis : 5032/7606 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe Ton-Probleme mit einem etwa 5 Jahre alten Technisat-TV. Die Tonstörungen betreffen dabei komischerweise nur den internen digitalen Codec für den Mediaplayer und DVB-S-Tuner. So ist kein digitales SAT-TV über den internen Tuner mit Ton mehr möglich. Im Lautsprecher ist hin und wieder nur ein Kratzen und ein verzerrter leiser Ton (aber nicht immer -meistens ist es Still. Das Knarzen kommt, wenn das Gerät neu eingeschaltet wird und kalt war. Es verschwindet mit der Zeit in Stille) zu hören. Gleiches gilt für den Modus HBB-TV. Alle Mediatheken bieten keinen Ton. Bild ist immer einwandfrei. Wenn ich den Analogtuner des TV's benutze und dort einen Videorecorder über Kanal 36 einspeise, ist der Ton ganz normal. Das Gleiche gilt für den Ton von den beiden HDMI-Quellen und dem Scartanschluss so wie dem Line In. Der Ton (und das zugehörige Bild) ist da überall einwandfrei. Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert und wurde schroff an den Fachhandel verwiesen. Auch ein Nachboren wegen des hohen Alters des Gerätes brachte keinerlei Hilfestellung od... | |||
| 14 - Tonübertragung -- Hikvision HD-TVI Kamera | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Tonübertragung Hersteller : Hikvision Gerätetyp : HD-TVI Kamera Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht kennt sich jemand mit HDMI und der Tonverarbeitung aus. Ich habe eine HD-TVI Kamera von Hikvision. Dazu habe ich separat einen Ton (line) den ich einspeisen möchte. Als erstes gehe ich in einen TVI-> HDMI Wandler. Dann wollte ich so ein "Deleycon Audio Inserter" nach den Wandler hängen. Der würde genau das machen. Leider funktioniert das nicht. Bild ist da aber kein Ton. Bräuchte hier dringend eine Lösung. Leider ist keine Verbindung mit IPkamera oder ähnliches möglich. Also bleibt mir nur diese eine Wahl. Gibt es da was spezielles? ... | |||
| 15 - Start ohne Standby -- LED TV Phillips 37 PFL5603 D/10 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : Start ohne Standby Hersteller : Phillips Gerätetyp : 37 PFL5603 D/10 Chassis : Q522.2ELA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erstmal einen Guten Tag Hier mein Problem: TV startet bereits beim Einstecken des Netzkabels ohne vorherigen Standby. Bild und Ton bei Anschluss über SCART vorhanden. Tuner nicht getestet da kein Antennen bzw. Kabelanschluss vorhanden. HDMI reagiert nicht mit SAT Receiver. Fernbedienung iO. aber TV zeigt keinerlei Reaktion auch keine LED. Bedientasten am Gerät funktionieren, aber machen wenig Sinn und totales Durcheinander. Zum Beispiel 3mal Lautstärke, MENÜ bei ON/OFF und weitere Niedlichkeiten Ausschalten nur über Netzstecker möglich. Schaltbild ist vorhanden. ... | |||
| 16 - Digital Eingänge defekt? -- Receiver Yamaha RX-V450 | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : Digital Eingänge defekt? Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V450 ______________________ Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe einen Yamaha RX V450 Av Reciever, den ich bisher immer nur über Cinch und Aux betrieben habe, wo auch alles funktioniert. Nun wollte ich unseren Fernseher per optischem Kabel an den AV Reciever anschließen, da der Yamaha noch kein HDMI hat. Leider schaff ich es einfach nicht hier einen Ton aus dem Gerät rauszubekommen. Ich habe es auch mit einem 2. und 3. Gerät ( Blueray Player, CD Laufwerk ) noch probiert und hier erhalte ich ebenfalls auf BEIDEN Optischen Eingängen und dem Coaxial Eingang keinen Ton. Habe schon verschiedene Kabel ausprobiert, AV Reciever resettet, die optischen Eingänge neu zugeordnet, alle Eingänge ausprobiert, alle Modi durchgegangen aber kein Erfolg. Hat jemand hier eine Vermutung woran es liegen könnte? Wäre sehr froh über Hilfe, probiere nun schon seit Wochen hier herum ohne Erfolg..
Viele Grüße, Carysma ... | |||
| 17 - kein Ton und kein Video -- HiFi Verstärker Yamaha RX-V775 | |||
| Geräteart : Verstärker Defekt : kein Ton und kein Video Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V775 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, dieses Forum hat mich dazu ermutigt, die Reparatur meines Yamahas selbst zu probieren - zu verlieren gibts ja nichts (keine Garantie mehr)
Also: Ich habe einen Yamaha RX-V775 Verstärker der von heut auf morgen weder Ton noch Video ausgibt. Ich habe beide Zonen und sämtliche HDMI-Ausgänge probiert - überall das gleiche, nämlich nichts Vom Netz genommen und einen Reset habe ich auch schon probiert - nix.
Beim Einschalten klackern die Relais und das Display geht an. Laut Display scheint alles zu funktionieren. Ich kann z.B. einen Radiosender problemlos suchen bzw. einstellen. Auch wenn's ein bisschen 'blöd' klingt: Beim Ausschalten ist das Klackern der Relais deutlich leiser als früher. Mit dem Handy kann ich mich nicht mehr mit dem Verstärker verbinden. Ich habe in ein paar anderen Threads gelesen, dass die Kondensatoren zu den typischen Hauptverdächtigen gehören. Von der Trafoplatine habe ich die Kondis durchgemessen (Kapazitäten passe... | |||
| 18 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : kein richtiges Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D5000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt) Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg. Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Benni ... | |||
| 19 - Bils schwaz,kein ton,k. menue -- Philips 26PF5321 | |||
| Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Bils schwaz,kein ton,k. menue Hersteller : Philips Gerätetyp : 26PF5321 ______________________ Philips 26PF5321, Kein Bild,k.ton,kein Menü Der blinkt schnell 7,8-mal grün dann blinkt er langsamer Bild beleibt Schwarz Kein Menü Kein Ton Hintergrundbeleuchung geht Er reagiert auf die FB schaltet aber nicht um nur schwarz. Habe probiert über HDMI SAT Receiver schwarze Bild.. Wenn kein Menü dann liegt nicht an Signaleingag Quelle. Folgende habe schon geschaut: Netzteil Sicht alles IO keine def. Kondensatoren, aufgeplatzt Gemessen habe auch alles Konden. Kap. Alles IO. 230V kommt an, Sicherung IO An Netzteil kann ich leider nichts erkennen Mainboard Sichtkontrolle soweit IO. Stecker Eingang v. Netzteil Spannung kommt. Kann nur der Mainboard ein Fehler haben Chip etc.??? ... | |||
| 20 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 | |||
| Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D5000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt) Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg. Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier
Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Benni[ edit: In | |||
| 21 - Lautstärkeabfall -- HiFi Verstärker Onkyo AV Receiver HT-R558 | |||
Zitat : Am VRC/DVR-out Kann ich ganz normal Musik über die angeschlossene Anlage hören Auch dann, wenn aus den Lautsprechern kein Ton kommt ? - Sprich im Fehlerfalle? Zitat : Dann Habe ich gemessen es waren -12 volt auf dem dritten Pin. dann habe ich mal gegen die Platine geschnippst und der Ton war weg. nachgemessen +2,36. Also macht zu 75% der AMUTE das Signal zu. Nur Warum? Amute kommt erstmal vom Prozessor Q701 auf dem HDMI Board, Schaltbild S.14. Zitat :... | |||
| 22 - Kein Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D6500 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgendes Problem: Obiger LED TV von einem Bekannten hat nach einem Umzug erst kurz geflackert, dann war das Bild weg. Ton geht noch. Samsung Werkstatt sagt Panel sei defekt, 700 Euro. Dafür gibt's was neues, besseres in der Größe. Ich habe mir das Gerät mal angesehen. Elkos etc. sieht gut aus, habe auch sonst keinerlei sichtbare Defekte entdeckt. Wenn ich den TV via HDMI an einen PC anschliesse, kommt wie gesagt der Ton, aber kein Bild. Das Backlight geht aber, sieht man durch leuchten und beim Quelle umschalten flackern. Ich habe auf Grund eines Tipps aus einem anderen Forum folgendes getestet: aus dem TCon gehen 2 Flachbandkabel zum Panel. Wenn ich nur das rechte raus nehme, ändert sich nichts, das Bild bleibt schwarz. Nehme ich nur das für die linke Hälfte raus, habe ich auf der rechten Hälfte ein Bild, allerdings mit deutlichen Pixelfehlern. Von daher dachte ich, es sei das T-Con. Ich hab mir schon Ersatz bestellt und eingebaut. Allerdings leider ohne Wirkung, d.h. ich habe immer noch den gleichen Defekt und es reagiert genau so beim wechselseitigen anschliessen der zwei ... | |||
| 23 - HDMI Probleme -- Philips 42pfl5603D/12 | |||
| Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : HDMI Probleme Hersteller : Philips Gerätetyp : 42pfl5603D/12 Chassis : Q522.1E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Technikfreunde, Ich habe ein ungewöhnliches Problem: An meinem Fernseher funktionieren die hdmi Eingänge nicht richtig. Mein sät- Receiver ist über hdmi angeschlossen und funktioniert bei den öffentlichen hd Programmen und den normalen privaten Sendern 1a. Wenn ich meinen Blue ray player anschließe kommt kein Bild und kein Ton. Aber das Symbol "kein Signal" verschwindet sobald ich den Player einschalte. HDMI Kabel sind schon getauscht. Ich habe das Gefühl das der Fernseher nicht mit der Auflösung zurecht kommt. Habe es schon mit mehreren Playern und Konsolen versucht. An meinem zweitletzte funktioniert alles. Danke schonmal für die Hilfe ... | |||
| 24 - kein Ton -- LCD Hannspree HSG1075 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : kein Ton Hersteller : Hannspree Gerätetyp : HSG1075 Chassis : ST281MABREH2Y ______________________ Hallo, nachdem mein Problem mit dem Subwoofer sich anscheinend von alleine erledigt hat, habe ich ein neues .
Der LCD TV meiner Tochter gibt plötzlich keinen Ton mehr von sich. Was ich bereits getestet habe : - SAT Receiver getauscht (geht an anderen TV) - Scart Kabel getauscht (geht an anderen TV & Receiver) - Kamera per HDMI Kabel (Film läuft auch hier kein Ton) - ältere Videokamera über Chinch-Anschlüsse (auch hier kein Ton) ... und nein .... es ist keine "Mute" Funktion aktiviert und der Lautstärkenregler/Pegel ist auch bis auf 100 gewesen (hier noch nicht einmal ein "Rauschen" dann zu hören). Wie ist der Fehler aufgetreten : Meine Tochter hat das Gerät normal abends ausgeschaltet und am nächsten Tag kam halt dann vom beginn des einschaltens kein Ton mehr. Bevor ich nun hingehe und das Gerät aufschraube/zerlege und eh nicht weis wo ich mit der Suche anfangen soll .... hier meine Frage also an Euch ... wie gehe ich am besten vor bzw. wer weis eventuell woran es liegt ? | |||
| 25 - horizontaler Streifen -- LED TV Samung Samsung UE46D6510WSXZG | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : horizontaler Streifen Hersteller : Samung Gerätetyp : Samsung UE46D6510WSXZG Chassis : - Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Form Gemeinde! Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir mit meinem Problem betreffend meines Samsung UE46D6510 helfen könnt. Sollte ich meine Frage im falschen Bereich gepostet haben so bitte ich höflichst um Verschiebung in den richtigen Bereich. Sollte es für mein Problem bereits eine Lösung in einen anderen Bereich geben so bitte mir den Link mitteilen und mein Posting löschen. Geschichte zum Fehler: Habe das genannte Gerät von einem Bekannten geschenkt bekommen, da es kein Bild (schwarzer Bildschirm) mehr anzeigte und nur mehr der Ton funktionierte. Habe daraufhin auf verdacht das Tcon Board (gebrauchtes, angeblich getestetes Board) getauscht. Bild funktionierte darauf hin wieder, nur gibt es zwei Probleme. 1.) Zirka 1 cm von der unteren Bildkante ist von links nach rechts ein bzw zwei schwarze dünne Striche zu sehen welcher nach etwa einer viertel der Bildbreite verschwinden (siehe Foto). Je nach aktueller Bildfarbe sind auch noch zwei weitere Linien in einer anderen F... | |||
| 26 - Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2) -- Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2) | |||
| Hallo.
Im Anhang (ältere, vor dessen Defekt) Bilder einer Buchse. Er versorgt eine Platine mit 2X 12V, genauer 24V (da sie schon vor der Platine vereint sind). Ich weiß nicht, ob es aktuell der Fehler ist, es ist eine HDMI-Platine eines Onkyo TX-SR576. Bisher hatte ich nur die 100µF gewechselt (laut AV-Forums behebt dass meist die Probleme, war auch eine Zeit lang so, z.B. die 1080p-Nichtdsurchleitung, wärend 1080i funktioniert). 10V statt 4, Low ESR, 105°C. Nachdem der AV-Receiver gewechselt wurde, stand er etwas. Zuletzt hatte er vor dem rumstehen krachende Geräusche auf dem TV gemacht. Auf den Lautsprechhern nicht. aher kein zwingender Grund für einen Wechsel (Ton des TV wird eh nicht genutzt), aber es war auch aus anderen Gründen Zeit. Da ich noch die 470er (16V statt 4V) und 220er (10V statt 10V) da hatte, habe ich die noch gewechselt. Bis auf wenige 220er, die 25V brauchen, die ich aktuell nicht da habe. Und 16 22er/4V. Als ich es ausprobierte, war erst mal gar nichts da. Dann habe ich den DVBS-Receiver von 1080p runter geschaltet, da war wieder was. Eigentlich ein Fehler der nach Wechsel der 100er weg war. Kann aber Zufall gewesen sein, denn es erschien dann kurz darauf bei egal welcher Auflösung nichts. Ich w... | |||
| 27 - Kein Ton -- LCD Xoro HTL 2712w | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Ton Hersteller : Xoro Gerätetyp : HTL 2712w ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich schon selber ein Stück vorwärtsgekommen bin, muss ich mich nun doch hier mal melden und Leute um Rat fragen, die das besser können als ich Ab-und-zu-Bastlerin. Also: Ich habe von meiner Mutter einen Xoro-LCD-Fernseher (HTL 2712 w) bekommen, Fehleransage war zunächst: "er bricht nach dem Einschalten gleich wieder ab". Nach genauerer Untersuchung tippte ich auf das Netzteil, denn kurz nach dem Start brach das für ein bis zwei Sekunden erscheinende Startlogo weg, es gab ein Zischen und dann Ruhe ... Bei noch genauerem Ansehen (Aufschrauben) haben mich tasächlich zwei aufgegangene Kondensatoren auf dem Netzteil angeschaut, die sind inzwischen gewechselt (hab auch vernünftige genommen, ich will ja nicht ständig an dem Teil löten). Jetzt gibt es also wieder ein prima Bild - nur immer noch keinen Ton, weder von HDMI noch von Scart. Kabelfehler kann ich auch ausschließen, habe jeweils mehrere probiert. Hab dann beim Hersteller nach diversen Daten gefragt, nix mehr da (Bj. 2006) ... Online auch nix zu finden außer Allgemeinheiten ... Als Monitor kann ich den Fernseher also auf jeden Fall verwend... | |||
| 28 - HDMI stummt AVR -- Receiver Axas AXAS E3HD | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : HDMI stummt AVR Hersteller : Axas Gerätetyp : AXAS E3HD ______________________ Hallo, vor ein paar tagen ist hier bei mir in der naehe ein blitz eingschlagen, meinen telekomrouter hat es zerwichst... Nach erhalt eines ersatzes wollte ich einen Film via Prime app am LG TV ( WebOS) sehen, nur leider habe ich kein Ton. Angeschlossen ist der AVR wie folgt : ARC ( TV) -> ARC (AVR) HDMI x* (Sat Receiver Axas e3HD e2) -> HDMI x* (AVR) * = Platzhalter/Nr. für verschiedene HDMI anschluesse Nach tausch der HDMI kabel, reset von TV und AVR 161 ( harman kardon) updates von TV und AVR, selbst der Tausch des geraetes(AVR 1zu1) bei Mediamarkt immer das gleiche Problem. Nach einigen hin und hergefummel habe ich festgestellt, dass ich Ton bekomme, sobald ich das HDMI kabel, welches an den Sat Receiver geht, abziehe. Stecke ich es wieder erneut dran, geht nach ein paar sekunden der Ton vom TV weg. Wiederrum geht dann Ton der von den Sat. Receiver an den AVR geht. Zum testen habe ich einen Laptop via HDMI an den AVR angeschlossen, dort geht der Ton nicht weg und ich kann zwischen Streamton vom TV und ton/bild vom Laptop umschalten. Kann es sein, dass der Sat... | |||
| 29 - Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart -- Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart | |||
| Hast du mal probiert, den Receiver auf eine andere Auflösung (720p oder niedriger) runterzuschalten? 1080i kann der Monitor nunmal nicht und ein Monitor ist auch kein Fernseher. Den Ton mußt du eh analog übernehmen da der Monitopr keinen HDMI-Eingang hat. Über DVI kommt nur das Bild.
Ansonsten einen geeigneten Monitor oder besser einen Fernseher nehmen. Wenn du dann einen mit eingebauten Sat-Receiver nimmst, kannst du dir den zusätzlichen Receiver sogar sparen. ... | |||
| 30 - HDMI-Board -- Receiver Onkyo TX-NR708 | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : HDMI-Board Hersteller : Onkyo Gerätetyp : TX-NR708 Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Receiver hat das Onkyo-typische Problem mit der HDMI-Platine (sporadisch kein Ton). Soweit ich weiß, gibt es einen Online-Elektronikshop, in dem man sowohl Anleitungen, als auch die Ersatzteile für die Reparatur verschiedener HDMI-Boards bekommen kann. Leider finde ich diesen Shop nicht wieder, deshalb ist meine Frage hier, ob mir jemand diesbezüglich weiter helfen kann. Oder weiß hier jemand genau, um welche Bauelemente und/ oder Lötstellen es sich bei meinem Onkyomodell handelt, also was genau defekt ist? Für Euere Hilfe bedanke ich mich vorab schon einmal. Gruß Tigra-Sause ... | |||
| 31 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar Hersteller : Samsung Gerätetyp : T220HD Chassis : LS22TDDSUV/EN FCC ID : TD22H9MS111646M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Helfer im Electronic-Werkstatt-Forum! Ich besitze seit Februar 2009 folgenden PC-Monitor: Samsung Synchmaster T220HD Model Code: LS22TDDSUV/EN Product Serial Number: TD22H9MS111646M Herstellungsdatum: Januar 2009 Color-Display-Unit Type-Number: TM22WS Das ist ein PC-Monitor und TV-Gerät zugleich. Hier die Fehlerbeschreibung: Vor 2 Monaten hat bei meinem Monitor während des Betriebes das Bild im oberen Bildschirmbereich leicht zum Flackern angefangen, als ob das DVI-Verbindungskabel einen Wackelkontakt gehabt hätte. Daraufhin habe ich ein anderes DVI-Kabel angeschlossen und das Flackern war weg. Nach ein Paar Wochen weiteren störfreien Betriebes ist dann an einem Tag im oberen Viertel des Bildschirmbereichs die Bildhelligkeit leicht dunkler geworden als im restlichen Bereich darunter. Ungefähr 5 Minuten danach ist das ganze Bild plötzlich schwarz... | |||
| 32 - kein Bild -- LCD SEG LCDTV 3700 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : SEG Gerätetyp : LCDTV 3700 ______________________ Hallo, seit gestern zeigt mein SEG LCDTV 3700 kein Bild mehr. Bisher hatte er lediglich dunkle Streifen, die allerdings kaum störten. Beim Einschalten wird kurz die Eingangsquelle "HDMI" angezeigt, dann kommt der Ton, aber kein Bild. Habe schon mit einer Taschenlampe getestet, ob damit ein Bildausschnitt sichtbar wird (habe ich in anderen Beiträgen gelesen), aber leider ist nichts zu sehen. Kann mir hier jemand helfen? lg Manfred PS: die Fotos zeigen das Typenschild und versch. Platinen ... | |||
| 33 - Kein Ton und Menüprobleme -- Receiver Yamaha RX-V467 | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : Kein Ton und Menüprobleme Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V467 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hifi-Forum Gemeinschaft,
ich habe eine Problem mit meinem Yamaha RX-467 Receiver. Ich bin auf das Forum durch den anscheinend berühmten C405 Fehler gekommen. Der Fehler trifft aber glaube nicht bei mir zu, da der Receiver ja aus dem Standby kommt. Zu meinem Fehler: Und zwar ist der Ton total weg und das Menü spinnt total, wenn ich Laptop/Konsole oder dergleichen anschließe. Die rote Power-Anzeige leuchtet nicht mehr und wenn ich versuche den Receiver über den Power-Knopf einzsuchalten, muss ich den mehrmals betätigen. Wenn ich zum Beispiel den HDMI Stecker von meinem PC anstecke, dann verschwindet das ganze Menü und es leuchtet ganz stark rechts oben in der Ecke die Lautstärke oder Zahlen in der Mitte. Wenn ich dann den Stecker wieder rausziehe, erscheint wieder das normale Menü. Die FM oder AM Sendersucher geht auch gar nicht und insgesamt kommt kein Ton und nix mehr aus dem armen Receiver. Vielleicht wisst Ihr ja woran es liegen kann....
... | |||
| 34 - kein Ton -- Receiver Onkyo TX SR606 | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : kein Ton Hersteller : Onkyo Gerätetyp : TX SR606 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forum-Mitglieder, habe folgendes Problem: Beim SR606 ist ja allgemein bekannt, dass das HDMI Board Probleme macht. Meist ca 2 Jahre nach Kauf. Dabei gehen ein paar SMD Elkos durch unzureichende Abluft in die Knie und das HDMI Signal wird nicht durchgeschleift. Dazu gibt es auch ein paar Youtube Reparatur Videos. Ich hab dann auch die entsprechenden Elkos ausgetauscht und zur Sicherheit auch gleich alle anderen. Das ganze funktionierte dann auch ca. 2 Monate. Doch jetzt kommt einfach kein Ton an den Ausgängen an. Egal welche Quellen ich wähle. Zudem zeigt der Verstärker auch nicht die anzusteuernden Lautsprecher im Display an. Ich vermute einen weiteren defekt am HDMI Board, da dort auch der DSP sitzt. Habt ihr ne Vermutung, bzw ein paar Tips, wo ich suchen könnte? Danke schon mal ... | |||
| 35 - Display bleibt schwarz -- LCD Toshiba 40 XF 356 D | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Display bleibt schwarz Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40 XF 356 D Chassis : Rot ______________________ Hallo! Ich bin neu im Forom und bräuchte Hilfe bei einem 40 XF 356 D von Toshiba. Ich habe dieses Gerät geschenkt bekommen, da der Besitzer keine Lust auf eine Reparatur hatte und sich lieber einen neuen geholt hat! Das Problem ist, das das Gerät Hörbar durch 1 mal Klicken einschaltet, die rote LED wird Grün, Blaues Licht unter dem Display geht an, aber am Display selber tut sich nichts! Kein kurzes Flackern oder sonstige regungen! Taschenlampentest ist auch negativ! Wenn ich die Lautstärke erhöhe, ist ein leises Rauschen zu hören, Ton müsste also da sein! Sichtbar verbaut sind 6 Boards: PE0428 Audioboard, PE0422 HDMI Board, PE0406 AV Board, PE0284 DVBT Board, PE0282 Netzteil und SSI400HA22 als Inverterboard! Zum T-CON board hab ich mich noch nicht vorgearbeitet! Da ich in der Elektrotechnik nicht so bewandert bin, bitte ich um Hilfe festzustellen, welches dieser Bauteile defekt ist. Vielleicht ist es ja auch ein bekanntes Problem, hab aber im Netz nichts gefunden! Danke im Voraus dbg187 ... | |||
| 36 - Beim einschalten kein Ton -- Plasma TV Panasonic tx-p50s20e | |||
| Geräteart : Plasma TV Defekt : Beim einschalten kein Ton Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p50s20e Chassis : Flach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein ca. 3 Jahre alten Plasma Fernseher von Panasonic, den tx-p50s20e Mein Problem sieht wie folgt aus: Seit ein paar Wochen, passiert es, nicht immer aber gefühlt immer häufiger, das beim einschalten des TV´s der Ton fehlt. Zunächst hatte ich ein defektes Kabel vermutet, dies getauscht, ebenso habe ich die beiden anderen HDMI Ports verwendet, aber auch dort kam kein Ton. Nur ein ausschalten des Geräts (über den seitlichen Netzschalter nicht über die Fernbedienung) und erneutes einschalten hilft hier weiter. Manchmal muß ich das 5-6 mal in Folge machen eh es erfolgreich ist. Kann man so etwas "leicht" beheben? Scheint auf mich nicht wie ein kompletter Elekronik Schaden zu wirken. Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber in der Industrie gelernt und absolut keine Ahnung von Fernsehern... Ich hoffe das jemand einen guten Tipp hat
Besten Dank im vorraus! PS. Ich habe T-Com Entertain (über IP) und nutze daher den Mediare... | |||
| 37 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
| Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert) Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls). Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt). Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern. Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no... | |||
| 38 - Summen bei HDMI -- LCD Samsung LE40C650L1WXZG | |||
| Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen bei HDMI Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C650L1WXZG ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: mein LE40C650L1WXZG LCD Summt bei HDMI, vielleicht könnte mir der ein oder andere eine kleine Hilfestellung geben woran dies liegen könnte, weil das ganze ist sehr Nervig. Vor Ablauf der Garantie vor fast einem Jahr, wurde von Samsung das LCD, LVDS Kabel, Mainboard und Netzteil getauscht. Ist beim LCD Panel eigentlich das Inverter Board dabei?! Ich habe bisher im Netz gelesen, dass es Möglicherweise das Interverboard sein könnte. Ich habe das Problem, das wenn ich meinen BD-Player starte das Summen anfängt, dann relativ gleich wieder aufhört und starte ich die Bluray es wieder anfängt, also wenn ich nur im Menü des Players bin ohne was zu machen kommt kein Summen. Das ganze ist auch nicht Lautstärke abhängig, es ist dabei egal wie laut oder leise der Ton ist, selbst auf lautlos kannst du dich vor den TV stellen und hörst es. Was könnte das sein?? Bisher kenne ich dieses Summen von defekten Stecker Netzteilen, ganz widerliches Geräusch. Habe jetzt auch folgende Erkenntnis gemacht, das ganze ist sc... | |||
| 39 - HDMI-Problem - gelöst, Tipp -- LED TV Sony KDL32HX755 | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : HDMI-Problem - gelöst, Tipp Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL32HX755 Chassis : - ohne Bedeutung - Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mal keine Frage, sondern ein Erfahrungsbericht (als Tipp gegen unnötige Sucharbeit für HDMI-Newbees wie mich): Grafikkarte des PC sollte per HDMI mit Fernseher verbunden werden. Mit einem HDMI-Kabel von 15 m quer durch's Wohnzimmer hat alles funktioniert. Für eine etwas "wohnlichere" Variante der Kabelführung habe ich ein weiteres 5m-HDMI-Kabel per Verbindungsmuffe drangesteckt und probiert - wohl wissend, dass 20 m und 4 Steckverbindungen a) außerhalb der Spezifikation und b) elektrisch alles andere als optimal sind. Aber - es hat funktioniert. Ich bin dann nicht gleich dazu gekommen, die Kabel zu verlegen, und als ich das nachholen wollte, funktionierte es nicht mehr. Der Fernseher hat zwar registriert, dass eine Verbindung bestand, aber - kein Bild, kein Ton. Also habe ich einen Repeater gekauft und dazwischen gesteckt. Es funktionierte - bei "Standbild" (PC-Bildschirm) perfekt, bei Bewegtbildern mit Aussetzern bei Bild und Ton. Die Aussetzer wurden immer stärker, je mehr ich den Bewegtbildausschni... | |||
| 40 - Nur 1cm Bild horiz., Ton ok -- LCD LG Electronics 32LH3000 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Nur 1cm Bild horiz., Ton ok Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LH3000 Chassis : LCD Panel LC320WUN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich komme bei einem kürzlich erworbenen LCD TV nicht weiter. Ich habe diesen mit dem nachfolgenden Defekt zum reparieren für mich selbst gekauft. Nach dem Einschalten springt die Hintergrundbeleuchtung an, alle CCFL-Röhren aktiv. Es ist dann zunächst nur am Ende des oberen Drittels ein horizontaler Strich zu sehen, welcher sekundenweise nach rechts wandert. - ca 3 Pixel hoch, 20cm lang mit Unterbrechungen, welche mitwandern - Vermute "Kein Signal" -Banner, jedoch extrem verzerrt. - Wird die Menü Taste aktiv, verbreitert sich dieser Strich auf die vermutlich reale Menübreite (Horiz. ca 2/3 Bildschirmbreite, mittig) Wird eine Signalquelle via HDMI angeschlossen, wird aus dem wandelnden Strich "no Signal" Strich ein großer, ca 3 Pixel hoch, ges. Bildschirmbreite. - Zwischenzeitig Ton via HDMI hörbar (nach ca 10min Stille) Wird eine Signalquelle via Composite angeschlossen, so ist das dazugehörige Bild im obersten 1cm Bereich zu sehen (ca 15pixel hoch, gesammte ... | |||
| 41 - HDMI + Scart Fehlfunktion -- LCD Samsung UE32C6700USXZG | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : HDMI + Scart Fehlfunktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32C6700USXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Gewährleistung ist abgelaufen und die Probleme gehen los. Ein Lob an die Südkoreanischen Ingenieure. Perfekte Konstruktion damit der Verbraucher auch ja dran denkt mal was neues zu kaufen... Wenn ich das Gerät einschalte funktionieren die HDMI-Eingänge bzw. der Scart-Eingang zunächst ohne Probleme. Nach kurzer Zeit jedoch flimmert das "Scart" Bild ohne Ton bzw. die Die HDMI-Eingänge zeigen weder Bild noch Ton an. Schalte ich das Gerät aus und gleich wieder ein erkennt der Fernseher zwar anscheinend ein angeschlossenes HDMI- bzw. Scartgerät, findet aber kein Signal. Da diese Fehlfunktion erst auftritt nachdem Fernseher einige Minuten gelaufen ist, nehme ich an dass es der ein oder Anderen Komponente vermutlich zu "warm" geworden wird. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden. Gibt es beim Öffnen des (stromlosen) Gerätes was zu beachten, hat einer schon ähnliche Probleme gehabt/ gelöst? Danke ... | |||
| 42 - Gibt kein Ton von sich -- Receiver Sony str-dh820 | |||
| Geräteart : Receiver
Defekt : Gibt kein Ton von sich Hersteller : Sony Gerätetyp : str-dh820 ______________________ Hallo, liebes forum ich hab ein dummes problem mit meinem Sony -Str-DH820 Reciver. Und zwar habe ich das problem das das teil kein ton von sich gibt egall welcher Lautschprecher bzw. kanal ich nehme da kommt überhaupt nix nicht mall ein rauschen oder so, bild über hdmi und alles andere funtz auser das es kein mux von sich gibt ? was kann da kaputt sein ? habe schon versucht mein alten cd player per cinich kabel an zu schliessen aber trodzdem ohne erfolg nur das ich über anlog bzw. cinch einen ganz leisen ton höre und egal ob ich lauter oder leiser drehe vändert sich nix an der lautstärke. garantie hab ich leider keine mehr
(ach und am tv bekomme ich ohne probleme ton) [ Diese Nachricht wurde geändert von: DarkmenX am 25 Apr 2013 22:12 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: DarkmenX am 25 Apr 2013 22:14 ]... | |||
| 43 - kein Bild -- LED TV Sharp sharp lc46le632e | |||
| Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild Hersteller : Sharp Gerätetyp : sharp lc46le632e ______________________ Hallo zusammen. Ich bin völlig neu hier und hoffe, das mir jemand eien Tip geben kann, ich habe das Netz durchforstet und diese Seite schien mir doch am besten... Ich habe besagtes Gerät nun ca. 3 Monate!! und es ist schon der 2. weil der erste den selben Defekt aufwies, sogar schon nach 10 Tagen, Austauschgerät von Saturn bekommen. Beim ersten Gerät war es von abends auf morgens, jetzt nur ca. 3 Std. Abstand, Gerät lief ganz normal, beim nächsten einschalten kommt aber kein Bild mehr, Ton ist da, ich kann umschalten usw. Ich habe Unitymedia Digital TV mit einem CI+ Modul, also kommt das Signal über ein Antennenkabel, ich habe aber auch eine PS3 über HDMI angeschlossen, auch kein Bild. Man sieht, das der Fernseher versucht zu leuchten, sprich, das Display ist nicht völlig tot. Ich bin leider nicht wirklich firm in dieser Beziehung, hoffe, man sieht es mir nach... Was kann es sein? Kann es am Gerät liegen, oder ist es möglich, das etwas mit meinem Anschluss nicht passt?? Immerhin schon der zweite TV in kurzer Zeit, aber vorher über Jahre einen Röhren-TV von Grundig an dem Anschluss gehabt und nie ein P... | |||
| 44 - Kein Bild -- TV Philips 32PW9551 | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW9551 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit nun 6 Jahren hat mein Philips Fernseher 32PW9551 einen tollen Dienst geleistet. Es war eine WII angeschlossen, Sat-Tuner ,.... Nun habe ich heute Abend meinen Laptop mit dem Fernseher verbunden. Allerdings nicht über HDMI, sondern lediglich über einem Audio - Kabel. Ich wollte die Musik über den Fernseher hören.Also Köpfhörer - Anschluss in den Laptop und die zwei Kabel in den seitlichen Eingang des Fernseher. Bei der Anwahl des entsprechenden Kanal am Fernseher läuft dies 10-15 Minuten ohne Probleme. Plötzlich ging der Fernseher aus, der Ton war weg und es stank wahnsinnig stark. Der Laptop lief ohne Probleme weiter und hat auch keinen Schaden. Ist das jetzt einfach ein dummer Zufall gewesen, oder kann bei dieser Konstellation ein Fernseher in die Knie gehen? Vor allem was kann kaputt gehen, ohne jegliche Vorzeichen eines Flackerns oder ähnlichem? Vielen Dank für eure Hilfe. ... | |||
| 45 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : rote LED blinkt 10 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt. Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet. Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert. Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt... | |||
| 46 - kein Bild, Ton/Backlight ok -- LCD Technisat HD Vision 32 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, Ton/Backlight ok Hersteller : Technisat Gerätetyp : HD Vision 32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Technisat HD Vision 32. Es wird kein Bild angezeigt, Backlight und Ton funktionieren, auch keine Menüanzeige, er reagiert auf FB-Eingaben, auch schon mit externen Signalquellen versucht (HDMI und VGA) - gleiches Problem. 5-Jahres-Garantie ist auch vorbei. Er befindet sich nicht im Radiomodus. Könnt Ihr mir per Ferndiagnose Tipps zur Fehlersuche geben? ---- VG Matthias ... | |||
| 47 - HDMI Signal Probleme -- Receiver Harman Kardon AV Receiver | |||
| Geräteart : Receiver Defekt : HDMI Signal Probleme Hersteller : Harman Kardon Gerätetyp : AV Receiver Chassis : AVR 255 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forenmitglieder :)) Ich bin im Besitzt eines Harman Kardon AVR 255, der besagte Receiver hat seid kurzem Probleme ... und zwar habe ich alle Geräte ( Satreceiver Opitcum hd, Dreambox DM500 (extran Ton auch über optischem Kabel, Xbox360) an die HDMI Eingänge angeschlossen und über den HDMI Out gehe ich an mein TV (Samsung LE40A), diese kofiguration lief jetzt drei Jahre problemlos.. Wenn der AVR255 eingeschaltet wird läuft alles prima Bild und Ton sind auf anhieb vorhanden. Soblad ich nun am AVR255 die Quelle wechseln möchte also z.b von AUX auf TV dauerte kurz und das Bild und der Ton sind weg und im besten fall kann ich die AVR255 Grafik fürs Menü oder der Lautstärkeneinstellung noch sehen.. dies ist aber auch nicht immer der fall...manchmal meldet der Samsnung TV (kein Eingangssignal bzw Signalkabel prüfen). Jetzt kann ich jede beliebige HDMI Quelle anwählen aber ich bekomme kein BILD/Ton mehr....sobald ich in der Quelleneinstellung den Audioinput auf optisch stelle habe ich sofort Ton. Über HDMI geht nix mehr... lei... | |||
| 48 - Ton geht weg -- LCD SEG Atlantic | |||
| Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton geht weg Hersteller : SEG Gerätetyp : Atlantic ______________________ Hallo, ich habe gestern von meiner Oma einen alten SEG Atlantic geschenkt bekommen. Sie hatte ihn in der Kneipe stehen aber da selten Ton kommt ist er für unbrauchbar geworden. Fehlerbeschreibung: Man schaltet den TV ganz normal ein und kann für ca. 10 - 20 Minuten ganz normal TV schauen. Dann fängt der Ton an zu "rauschen & kratzen" und geht weg. Nach ein paar Minuten weiterschauen kommt der Ton wieder und das Spiel geht von vorne los. Es hört sich irgendwie nach einem Wackelkontakt an. Ich bin zwar kein Fachmann, bin aber schon sehr geschickt was Elektronik angeht und wenn mir jemand genau sagen könnte woran das liegt würde ich es mit Sicherheit hinbekommen. Freunde bringen mir regelmäßig Computer, Handys und Spielekonsolen. Als er noch bei meiner Oma stand bin ich auf die Idee gekommen den TV mittels Scart OUT an die Anlage anzuschliessen. Auch hier das selbe Problem, der Ton geht weg. Aus dem Kopfhörer Anschluss genau das selbe
Was mir auch aufgefallen ist, da der TV in einer Kneipe stand, er ist total vergilbt wegen dem ganzen Rauch dort... | |||
| 49 - kein Bild -- LCD Samsung LE-32R32B | |||
Zitat : sth7 hat am 10 Jul 2012 17:53 geschrieben : Inverterboard durchchecken. sth7 OK, ergänzend: Ton läuft (beides über HDMI), wenn auch etwas rumpelnd, aber es ist ja auch die Abdeckung offen. Ich habe mit der Taschenlampe versucht, aus verschiedenen Winkeln etwas sichtbares auf dem Schirm zu erkennen, kann aber kein Bild sehen. Ich habe keinerlei Messgeräte hier, was heißt Inverterboard checken? Ich nehme an, es befindet sich bei meinem Gerät links und ist ein vertikaler Streifen mit vielen "Chips", in etwa wie ein Riesen-RAM-Riegel.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: mschefers am 10 Jul 2012 21:43 ]... | |||
| 50 - große weiße Wolke wandert -- LCD Samsung LE22B450C4W | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : große weiße Wolke wandert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE22B450C4W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung LCD-Fernseher LE22B450C4W zeigt kein Bild mehr, der Ton jedoch funktioniert. Nach dem Einschalten beginnt eine große verlaufende weiße Wolke von unten nach oben rechts zu wandern, bis die Wolke dann im linken oberen Eck wieder verschwindet und der Bildschirm schwarz bleibt. Die weiße Wolke ist von einem rasterartigen Punktemuster umgeben. Einmal ist die Wolke auch mehrmals gekommen, wieder von unten nach rechts oben. Das Problem tritt bei allen Inputkanälen auf: interner DVB-T, Scart, VGA, HDMI. Der Fernseher ist jetzt gut 2 Jahre alt. Ich hab dazu von dieser wandernden Wolke ein Video erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=_JQ1O-tLBOU Woran könnte das liegen? Danke für Tipps! Johngo ... | |||
| 51 - Kein Ton -- LCD Thomason 32 EX 127 B | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Ton Hersteller : Thomason Gerätetyp : 32 EX 127 B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bin ein Frischling hier im Forum und würde mich freuen wenn ihr mich beim meinem Problem unterstützen könntet. Ich hatte hier im Forum schon mal gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Manchmal bin ich auch einfach nur zu dumm zum suchen... Ich hoffe, ich poste nichts doppelt. So zum Problem. Ich habe einen LCD TV gebraucht von einem Kollegen gekauft bei dem der Ton nicht funktioniert. Nach meinem ermessen (verschiedene Quelle) kommt kein Ton aus den Lautsprechern. Ich habe es über den Audio In (Klinke) über AV und auch über HDMI versucht. Des Weiteren weiss ich das beide Lautsprecher in Ordnung (getestet) sind. Wann die LS ausgefallen sind ist unklar. Irgenwann ging es nicht mehr. Die Anzeige im TV funktioniert. Die Tasten an der Seite funktionieren und auch per Fernbedienung kann ich die Lautstärke regulieren. Es kommt aber kein Ton. Ich habe eben versucht Jupp80 eine Mail zu senden, da er jemandem 2009 einen Schaltplan zugesendet hat. Leider ist die Mailbox voll und die E-Mail kam zurück. Ich vermute al... | |||
| 52 - Ein paar Fragen... -- Videorecorder Grundig 2280a | |||
| Geräteart : Videorecorder Defekt : Ein paar Fragen... Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280a ______________________ Hallo! Ich muß gleich zu Beginn anmerken, daß ich mich mit Elektrotechnik nicht gut auskenne. Schon letztes Jahr hatte ich hier meine Probleme mit einem anderen Video 2000-Gerät geschildert, leider konnte ich diese (trotz reger Mithilfe - vielen Dank!) schlußendlich nicht lösen, weil mir die Kenntnisse fehlten. Bitte versucht also, eure Antworten "idiotensicher" zu formulieren - vielen Dank! Nach langer Suche habe ich endlich einen Video 2000-Recorder mit Longplay aufgetrieben (Grundig 2280a), der noch dazu recht gut in Schuß ist. Leider waren weder ein Handbuch noch irgendwelche Anschlußkabel dabei. Da ich hauptsächlich alte Aufnahmen auf den PC überspielen will, habe ich mir jetzt damit beholfen, den Recorder mit einem Antennenkabel an ein USB-Gerät zur Videodigitalisierung (Pinnacle Dazzle TV Mobile) anzuschließen. Das Ding hat folgende Eingänge: Antenne, S-Video, 1xCinch (Video) und einen kleinen Klinkenstecker für Audio. Einen neueren VHS-Recorder kann ich mit einem SCART-Kabel und diversen Adaptern anschließen, der Grundig hat leider keine SCART-Buchse. Nun also meine Fragen: | |||
| 53 - Kein Bild, nur Ton -- LCD Toshiba 37CV501PG | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, nur Ton Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 37CV501PG Chassis : ??? ______________________ Schönen Guten Tag, ich habe folgendes Problem und zwar geht seit heute bei meinem Toshiba 37CV501PG kein Bild mehr ich habe nur noch TON. Es wurden bereits alle Kabel gewechselt und ich habe es auf mehreren Anschlüssen probiert sprich HDMI, Scart usw. nirgendwo kommt was. Mir kommt es so vor als ob der TV ganz normal an geht eigentlich so wie immer nur ohne Bild...Multimeter habe ich momentan nicht zur Hand könnte ich aber von der Arbeit besorgen. Meine Eltrokenntnisse beschänken sich momentan noch auf dem Grundwissen bin von Beruf Kfz-Mechatroniker aber ich denke das ich das schon hinbekommen werde. Habe vorher schonmal ein wenig gestöbert bei anderen TV´s die das selbe Problem haben und immer kam da was von Master Inverter und Slave Inverter ich werde den TV jetzt mal aufmachen und schauen ob ich irgendwo was sehe wo die PIN´s abgeschmorrt sind o.ä. würde mich freuen falls mir aber jetzt schon jemand schreibt. Ich komme aus 56477 Rennerod falls es auch jemanden in der Nähe gibt und mich kann man auch unter ICQ erreichen... Mit freundlichen Grüßen Adrian Rosenkranz ... | |||
| 54 - kein Signal auf HDMI -- LCD Toshiba 40XV733 | |||
| Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Signal auf HDMI Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40XV733 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem durch eine Fehlangeschlossene Steckdose unseres Vermieters ist nun mein TV Gerät hin. Der HDMI Eingang ist weggeschmorrt. Per Scart Kabel bekomme ich erst Rosa Bild doch dann geht es . und ich bekomme Ton und bild per Scart. Nur die HDMI eingänge sind alle tot. Ich vermute das die Platine Defekt ist ?! Hier mal ein Paar Bilder: http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6f-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6j-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6i-jpg.html http://... | |||
| 55 - Digital-SAT-Reciever: Kein Ton, keine Farbe. Ursache teilbelegtes Scartkabel? -- Digital-SAT-Reciever: Kein Ton, keine Farbe. Ursache teilbelegtes Scartkabel? | |||
| Hallo allerseits!
Ich habe folgendes Problem: Bei Verwendung eines gebraucht erworbenem Digital-SAT-Recievers "Silver Crest SL 35 HDMI" fehlen Farbe und Ton auf dem TV. Mit einem älteren Analog SAT-Receiver gab es keine Probleme, daher schliesse ich aus, dass die Ursache beim Fernseher liegt. Da kein Kabel mitgeliefert wurde, wurde ein im Haushalt vorhandenes Scartkabel benutzt. Ein Durchmessen des Scart-Kabels ergab, daß die Pole 1-3, 6, sowie 17-20 nicht belegt waren. Ich vermutete daher zunächst darin die Ursache des Fehlers. Es wurde ein neues Scart-Kabel gekauft, auf der Verpackung steht, es sei "21 polig belegt", ein Durchmessen ergab aber, daß auch bei diesem Kabel die gleichen Pins nicht belegt sind. Auch bei zwei weiteren Scartkabeln habe ich gemessen, bei allen waren die Pole 1-3, 6, sowie 17-20 nicht belegt, diese Kabel scheinen also recht verbreitet zu sein und funktionieren ja auch z. B. beim Anschluß eines VCR problemlos. Ich habe bereits im Internet recherchiert, konnte aber nirgendwo einen Hinweis darauf finden, dass diese Art Scartkabel für den beschriebenen Fehler verantwortlich sind. Bevor ich jetzt weiter nach einem wirklich 21 polig belegtem Kabel suche, hier meine Frage: | |||
| 56 - OSD OK, Ton OK, kein Signal -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : OSD OK, Ton OK, kein Signal Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe User. Ich suche zu meinem Universum FT-LCD-8165 eine Hauptplatine oder Hilfe bei der Reparatur. Die Hauptplatine ist eine 17MB15E-3 mit VGA, HDMI, 2 Scart und 2 nacheinander geschalteten Tunern. Folgender Fehler tritt auf. Auf dem Scart 1 zeigt der TV ein Bild, dieses aber nur schwarz weis mit welligen Querstreifen. Auf den 2. Scart reagiert er auf ein angeschlossenes Gerät, gibt aber weder Bild noch Ton aus. Auf HDMI reagiert er garnicht. Im Menü macht er öffters bissel Mist. OSD zeigt er aber völlig normal in Farbe und unverzerrt an. Wer kann und mag mit helfen? ... | |||
| 57 - kein Bild aber Ton -- LCD Toshiba 37X3030DG | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild aber Ton Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 37X3030DG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehlerbild: Der TV ist nun 2,5 Jahre alt und daher gerade aus der Garantie raus
Die Standbyleuchte leuchtet normal rot, nach dem Einschalten leuchten die grüne und die rote LED kurz und dann leuchtet die grüne LED (normales Verhalten), dann leuchtet kurz die Hintergrundbeleuchtung auf, und oben links erscheint kurz das Input-Signal vom TV Menü (HDMI 1). Danach geht die Hintergrundbeleuchtung aus, kein Bild mehr (auch kein OSD Menü) aber den Ton vom Reciever hört man noch und man kann mit der Fernbedienung lauter/leiser machen (TV reagiert). Habe bereits alle Verbindungen überprüft, Fehler kommt eindeutig vom TV. Hatte den TV über Nacht Spannungslos und am nächsten Morgen ging der TV wieder ohne Probleme, mittags am gleichen Tag bis heute jedoch wieder oben beschriebener Fehler. Kennt jemand dieses Problem oder hat zumindest ein Servicemanual / Schaltplan? Vielen Dank im Vorraus. ... | |||
| 58 - Beleuchtung geht aus -- LCD Phillips 42PFL9632D/10 | |||
| Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung geht aus Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL9632D/10 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Phillips TV. Er startet, zeigt dann einen Eingang ein und sagt das kein Videosignal anliegt (Habe es gerade mit einem HDMI Gerät getestet, kann auch sein das die Geräte erst 1-2 Sekunden brauchen um sich zu Initialisieren). Dann wird der Bildschirm dunkel und man kann nichts mehr machen. Wenn man ganz genau hinsieht sieht man aber bspw das Menü und die Bildschirmdialoge, ergo ist die Hintergrundbeleuchtung des Panels aus. Ambilight funktioniert jedoch und Ton kommt auch raus. ISt das ein bekanntes Problem? Woran könnte es liegen? Was kann ich zur Diagnose noch machen? Habe mich bereits hier im Forum etwas schlau gelesen und gesehen das der Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit dem Inverterboard zutun haben kann, ist das auch bei mir der Fall? Er startet ja und dann kommt ja für ein 1-2 Sek das Menü, dann geht er aus. Werde das ganze gleich mal über den internen Kabel tuner ausprobieren. Grüße Patrick [ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaG am 22 Sep 2010 13:29 ]... | |||
| 59 - Surren, Brummen, & es streut -- TV Grundig MF72-3110 | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Surren, Brummen, & es streut Hersteller : Grundig Gerätetyp : MF72-3110 Chassis : cuc1838 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen Forengemeinde. Ich hab vor kurzem einen Grundig Elegance MF72-3110 Dolby erstanden. An sich nen tolles Gerät das gegenüber meinem Philips Cineos 29PT9521 HDMI ein richtig gutes TV Bild via Digital Sat liefert. Nun wollte ich den Philips aus meinem Wohnzimmer verbannen, stellte den Grundig auf platzierte meine Teufel Center Box auf dem TV und nanü, was höre ich da... Sobald meine Center Box auch nur in die Nähe von dem Grundig TV kommt brummt bzw. surrt sie vor sich hin. Und dabei reicht es völlig aus wenn kein Signal auf den Lautsprechern liegt (keine Audio Quelle) Das ganze klingt wie nen Masse Fehler Brummen und ist wirklich nur dan zu hören wenn der Center LS in die Nähe vom TV kommt. Kann ja nich sein das, dass Teil Streut wie ne Microwelle. Das Gleiche Geräusch tönt übrigens etwas leiser hinten aus dem TV. Schlecht zu lokalisieren.... Jetzt stellt sich die Frage... Was kann ich da tun ? Da freu ich mich den Philips los zu sein und dann scheitert es am Ton... Für ... | |||
| 60 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK Hersteller : Philips Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher Chassis : 42PFL7862D/10 ______________________ Hallo zusammen, unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet. Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden? Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat. Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2... | |||
| 61 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK Hersteller : Philips Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher Chassis : 42PFL7862D/10 ______________________ Hallo zusammen, unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet. Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden? Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat. Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |