Gefunden für jvc von - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED




Ersatzteile bestellen
  Da da schon jemand rumgeraten hat, wird das kaum jemand machen.
D316 gehört in die Löcher, nicht daneben gebraten und IC303 hat ein Loch. Daraus ist der magische Rauch entwichen.

Zitat :
was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist.

Sprich alle Eigenmarken und ehemalig namhaften Marken die seit Jahren pleite sind und nun in Supermärkten Verramscht werden.
Das ist ein türkischer Fernseher von Vestel, die pappen u.A. Toshiba, Telefunken, Hitachi, JVC, Sharp, Graetz, Alba, Kendo, Medion, Techwood, Finlux, SEG, Tevion, Luxor und OK auf ihre Geräte drauf.
Gebaut für maximal 3 Jahre, jeder Tag mehr ist Glück.
...
2 - Fernsteuerung ausgefallen -- Stereoanlage JVC UX-T200R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Fernsteuerung ausgefallen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : UX-T200R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich hab folgendes Problem mit einer JVC UX-T200R Kompaktanlage; das Gerät reagiert nicht mehr auf die Fernsteuerung. Ich vermute den Fehler beim IR-Empfangsmodul. Würde mir aber gerne das Datenblatt zu dem Bauteil anschauen was ich aber per Internetsuchmaschine nirgends auftreiben kann. Hat jemand zufällig das richtige bei der Hand?

Es handelt sich um folgendes: von Fa. Kondenshi PIC 21043SP.

Das Servicemanual von dem Gerät hab ich da.

Die Signale vom IR-Empfänger kommen am IC UPD78064GF-091 an; aber anscheinend kann das Steuer-IC diese nicht verarbeiten.

Wenn jemand Tipps für mich hat bin ich Dankbar! ...








3 - Wie lade ich Saugroboter Akkus ohne den Roboter? -- Wie lade ich Saugroboter Akkus ohne den Roboter?
Hey liebe Community,

ich bin gerade dabei, einen alten JVC RV B99 Ghettoblaster zu einer modernen Bluetoothbox umzubauen. Dafür tausche ich das komplette Innenleben samt Lautsprecherchassis aus. Als Stromquelle kam mir ein 14.4V 5200mah Saugroboterakku in den Sinn, diese gibt es preiswert bei zahlreichen Händlern und sie passen von der Form her perfekt in die alte Batterieklappe.

Jetzt werden sie ja in der Regel mit einem dreipoligen JST SM Stecker geliefert, davon ist vermutlich einer für die Temperaturüberprüfung gedacht (Thermistor). Ich habe mir einfach mal einen "defekten" Akku geholt, um ihn mir anzusehen. Zwischen rot und schwarz messe ich 3.07V (sehr gering!?) und zwischen weiß und rot ebenfalls. Zwischen schwarz und weiß 0V.

In einem Youtube-Video, in dem der Akku eines Saugroboters ausgetauscht wird, habe ich sehen können, dass der Anschlussstecker zweipolig war und das weiße Kabel im Roboter komplett fehlte. Ich werde nicht ganz schlau daraus...

Meine eigentliche Frage ist allerdings, wie ich solch einen Akku sicher laden kann. Es scheint ja ein BMS verbaut zu sein. Könnte ich einfach das weiße Kabel ignorieren und es z.B. mit einem Imax B6 und 1A Ladestrom versuchen?

Entschuldigt mein Unwissen
4 - Keine Funktion -- Videorecorder Saba VR 6460
Vielen Dank für Eure Unterstützung, Ihr seid Gold wert!

@videoschrauber:
Tatsächlich ist eine der von Dir benannten Alternativen (ZPD39) wohl beschaffbar!
Kann auch ich irgendwo online diese Vergleichsliste einsehen? - Für den Fall, dass ich ggf. weitere Derivate beschaffen müsste...

@Trumbaschl:
Ich habe bei der ominösen D10 (die, die es im Schaltbild des JVC nicht gibt) mal das Beinchen gehoben und tatsächlich sperrt sie nun und liefert in Durchflussrichtung ~600 mV. Die übrigen Verdächtigen sind ziemlich verbaut, so dass ich dort nicht "mal eben" auslöten kann.
Hoffen wir mal, dass die anderen auch noch okay sind (optisch gibt es jedenfalls nix zu meckern, soweit ich die Winzlinge unter den anderen Bauteilen erkennen kann). Die D25 sah auch optisch schon zerfleddert aus und ist beim Auslöten dann direkt zerbröselt...

Nun muss ich erstmal die Ersatzdiode beschaffen und melde mich dann wieder...

Chirlu ...
5 - keins -- Wäschetrockner SHARP KD-HHH8S8GW3-DE

Zitat : @Prinz: Ist das Dein Ernst? Wieso Lebensdauer?
Das Teil ist für 2 Jahre + 1 Tag konzipiert. Wenn die Zeit überschritten ist
Wenn es diese Zeit nicht gehalten hat, Kundendienst rufen. Die übernehmen dann das entsorgen für dich und ersetzen das Gerät.

Sharp ist nur leider noch ein Name unter dem Vestel alles mögliche verkauft.
Dein Trockner stammt ja nicht von Sharp, die haben sowas nie gebaut, sondern von Vestel in der Türkei.
Da wird alles was billig ist und unter ehemals gutem Namen verkauft. Dazu hat man sich viele Namen gesichert u.A Telefunken, Sharp, Graetz, Finlux, Luxor, Toshiba, Hitachi oder JVC, um nur ein paar zu nennen.


Zitat :
6 - DAB+ Empfangsfehler -- Autoradio Kenwood DMX8020DABS
Ich habe nun auch den DMX8019DABS getestet, dieser glänzte bereits nach 1,5Km mit Ton Abwesenheit bei DAB Empfang im Stand 3 Autos vor einer Ampel.
Weiter hab ich den dann in meinem Test Tunnel geprüft und im Vergleich zum 8020DABs zeigt hier die Empfangsanzeige sogar einen Empfangsbalken mehr an wo gar keiner sein darf , ebenfalls natürlich ohne Ton.

Ich verstehe nicht warum bei diesen ganzen Geräten nie jemand diese Probleme bemerkt oder gar mal beanstandet hat so dass hier mehr Infos über das Fehlverhalten und auch die Empfindlichkeit der hier Verbauten Tuner bemängelt , der Empfang unter Labor Bedingung ist ebenfalls nicht mit der Spezifikation der Technischen Daten konform, Sender die der billigste DAB+ Empfänger verarbeitet und ohne Aussetzer wiedergibt kann der Kenwood erst mal gar nicht empfangen , es wird zwar Empfang angezeigt aber man bekommt weder Senderinformationen angezeigt noch Ton , wie auch wenn keine Decodierung des Signales möglich ist .

Ob die oberen und unteren Blockgrenzen der Sendefrequenz eingehalten wird wage ich nicht zu sagen, für mich ist hier die komplette Software dafür verantwortlich oder es wurden so schlechte HF Komponenten verbaut dass diese den ganzen Zenober veranstalten und man hat wegen Chipmangel minderwertiges Zeug ve...
7 - Lens Mount für TV Kamera JVC -- Lens Mount für TV Kamera JVC
Ersatzteil : Lens Mount für TV Kamera
Hersteller : JVC
______________________

Hallo Leute,

Ich hab mir eine JVC KY-1900E TV Kamera von 1982 zugelegt, aber erst später gemerkt dass ein simples aber wichtiges Teil fehlt.

Das Teil ist eine Art Ring auf dem sich zwei Gewinde befinden. Das Innengewinde ist für C-Mount Objektive, das Äußere für das sogenannte Special Mount von JVC für deren Objektive.

In der Bedienungsanleitung wird es mit keinem Wort erwähnt und Ich weiß nicht mal wo Ich anfangen soll im Internet danach zu suchen.

Auf dieser Internetseite ist das einzige Foto von dem Teil das Ich finden konnte:
https://www.hdwarrior.co.uk/2012/01.....1984/

Darum habe Ich zwei Fragen:

1. Wo könnte Ich anfragen, ob das Teil noch zu bekommen ist? Oder hat sogar von euch jemand eines?

2. Falls es nicht mehr zu bekommen ist, wer könnte mir soetwas an der Drehmaschine anfertigen? Vielleicht kommt auch 3D Druck in Frage, aber Ich glaube, dass Gewinde muss extra geschnitten werden, weil es zu fein für den Druck ist, aber vielleicht Irre Ich mich j...
8 - Motor zu schwach -- Videorecorder Orion VH-897RC
Hallo Mr. Ed,

erst einmal schönen Dank für die Antwort. Leider ist sie wie befürchtet ausgefallen.

Da muss ich jetzt mal ausholen. Bitte ganz durchlesen.

Ich wollte diesen speziellen Videorecorder haben. Weil ich ihn schon einmal hatte und weiß was er kann. Ich habe mir das Gerät vor ca. 25-30 Jahren bei Saturn gekauft. Eigentlich wollte ich ein teureres Gerät kaufen aber der Verkäufer pries mir den günstigeren als "Geheimtipp" an. Von wegen guter Wiedergabe bei schlechten Bändern.

Und in der Tat. Dieser Recorder macht etwas was sonst kein anderer konnte den ich je besessen habe. Er kaschiert Störungen. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Statt fetter Störstreifen gibt es eher wage Striche die deutlich besser aussehen. Ich habe einige Bänder die Knapp 35 Jahre alt sind. Die spielt das Gerät deutlich besser ab als die teuren JVC und Sony die ich mir noch 2005 gekauft habe. Die haben meine alten Bänder immer in einer verkörnten Drecksqualität abgespielt. Damals dachte ich schon das die Bänder hinüber wären. Sind sie aber nicht.

Was das Thema Ton angeht: Das ist für mich nicht das ausschlaggebende Kriterium. Meine alten Aufnahmen sind ohnehin alle Mono. 1984/85 hatte ich einfach kein Geld für einen (sehr anfälligen) Stereorec...
9 - TV startet nicht mehr -- LED TV   JVC    Flachbildschirm
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-40V54JF
Chassis : Plastik
______________________

Hallo,
bin zwar Elektrotechniker aber bislang in der Elektronik nicht zu Hause. Da mein TV aber nach 2 Jahren und 20 Tagen nicht mehr starten will, möchte ich ihn auch nicht zwingend wegschmeißen, da ich bislang mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden war. Nun zum Fehler.
Sobald ich den TV einstecke wird der Bildschirm 1 bis 2 mal (unterschiedlich) kurz lila und bleibt danach dunkel. Auf Signale der Fernbedienung oder bei der Direkteingabe an der Seite reagiert er nicht. Das sind schon fast alle Infos die ich beisteuern kann. Habe anbei 2 Bilder angehängt wie der TV innen nun aussieht. Ist der Transistor rechts kaputt und ausgelaufen oder war der am Kühler angeklebt? Er war noch zusätzlich mit einer Schraube am Kühler fixiert die ich abgeschraubt habe. Oder hat sonst jemand eine Idee was kaputt sein könnte? Sonst sieht auf der Platine eigentlich alles ok aus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner 1234 am 21 Mär 2020 16:14 ]...
10 - Aufwickelmotor rotiert nicht -- Videorecorder   JVC    BR-S822E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Aufwickelmotor rotiert nicht
Hersteller : JVC
Gerätetyp : BR-S822E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein geliebter VHS-Recorder hat vielleicht 5 bis 6 Jahre gestanden. Bis dahin funktionierte er einwandfrei.
Kürzlich wollte ich ihn wieder in Betrieb nehmen. Zunächst gab es Probleme beim Laden der Cassette (Vollformat), die sich aber durch Nachfetten der Lademechanismusführungen beheben ließen. Das Gerät ist also jetzt offen vor mir auf dem Tisch. Servicemanual liegt vor.

Die Cassette wird korrekt geladen, und anschließend wird das Band auch richtig um die Trommel usw. gelegt und durch den Abwickelmotor gestrafft. Beim Start durch PLAY läuft der Aufwickelmotor vielleicht ein bis zwei Sekunden und bleibt dann stehen. Das Band läuft dann im Geräteinnern in eine längere Schlaufe, bis der Bandzugsensor den Transport abschaltet. Gleichzeitig wird ERROR 73 (Laufprobleme Aufwickelmotor) angezeigt, der nur durch AUS/EIN recovered werden kann. Nach Wiedereinschalten wird das Band korrekt zurückgestrafft und zurückgefahren in die Cassette. Kurz darauf wird es wieder korrekt eingefädelt usw.

Ich habe jetzt den kompletten Lademechanismus demontiert,...
11 - Tuner ausbauen -- Stereoanlage JVC UX-T77R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Tuner ausbauen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : UX-T77R
Chassis : Standard
______________________

Hallo zusammen,

ich kann eine alte JVC UX-T77R geschenkt bekommen, da ich kein Radio höre und auch keine GIS bezahle, dieses Gerät aber einen Tuner besitzt möchte ich versuchen den Tuner im Eigenversuch auszubauen.

Ich habe bereits etwas recherchiert und bin unter anderem auf das zugehörige Service Manual gestoßen:
https://www.manualslib.com/manual/1.....anual

Das Tuner Board auszubauen sieht soweit eigentlich relativ einfach aus, ob das Gerät nach dem Ausbau noch soweit funktioniert ist eine andere Geschichte, aber letztlich habe ich hier nichts zu verlieren.

Da ich von Elektronik nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich vor der ganzen Aktion euren Rat einholen.

Insbesondere möchte ich mich nicht selbst in Gefahr bringen. Auf dem Gerät ist klar die Warnung angebracht "risk of electric shock do not open".

Kann ich das Gerät gefahrlos öffnen oder worauf muss ich hier noch gesondert achten? (Netz...
12 - CD-Schublade -- Stereoanlage JVC Kompaktanlage
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD-Schublade
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Kompaktanlage
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier eine Kompaktanlage von JVC. Die CD Schublade öffnet sich von selbst. Wenn ich sie dann schließen will, bleibt sie zum Teil in halboffnener Stellung stehen.
Elkos auf dem Laufwerk habe ich schon gewechselt. Kein Erfolg.
Wer kann mir mit einer Serviceanleitung dienen oder hat einen Hinweis zu dem Fehler.

Vielen Dank im Voraus.
Manfred ...
13 - Frontplatinen gebrochen -- Videorecorder JVC HR-S4700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Frontplatinen gebrochen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S4700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Ich bin der neue im Forum .
Eher per Zufall habe ich einen JVC HR-S4700 Videorecorder erhalten, der zwar von außen gut aussah sich aber beim öffnen als größere Baustelle entpuppte. Die Linke Frontplatine mit den Schaltern war in fünf Teile gebrochen und die Rechte angebrochen. Leider konnte ich den Videorecorder auch nicht ansatzweise testen, da ich keine Fernbedienung habe. Nun zu meiner Frage : da ich die Linke Platine mit dünnen Kabeln retten konnte aber die Rechte mit dem Display mehr durchgebrochene Leiterbahnen hat die man nur schwer reparieren kann wollte ich wissen ob es Schwesterrecorder gibt die die selben Frontplatinen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Nico ...
14 - Kassette steckt fest -- Videorecorder GRUNDIG GV 464

Zitat : Können durch die lange Standzeit Zahnräder brechen? Was sollten auf glatte, nicht gezahnte Wellen aufgepresste Zahnräder aus billigem Nylon, welches nach Jahren spröde wird, sonst tun? Außerdem ist "gebrochen" nicht ganz richig. Das genannten Zahnräder reissen entlang der durchgesteckten Achse auf. Dadurch bleibt das Teil zwar auf der Welle hängen und dreht diese scheinbar auch, aber unter nennenswerter Belastung rutscht es durch.
Hätte man die Wellen dagegen gezahnt und die Zahnräder warm aufgepresst... Aber dann hätte das Gelumpe ja länger als bis zum Ende der Garantie halten können...
Richtig brechen tun eher die Zähne der federbelasteten Zahnräder an den Fädelarmen, oder die Klammern der Laschen, welche die Fädelarme unter dem Laufwerk mit den Schlitten der Bandführung verbinden...


15 - nur noch Standby -- Stereoanlage JVC CA-UXS15
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : nur noch Standby
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CA-UXS15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag an Euch im Forum,

ich habe eine kleine Kompaktanlage (CD, Tuner und Kassettendeck) von JVC.
Es liegt folgender Fehler vor:
Die Anlage wird in die Steckdose gesteckt und Sie geht bzw. ist im Standby Modus. Die kleine rote LED leuchtet und die Uhrzeit - im Display blinkt.
Jetzt kann aber die Anlage über den On/Off Standby- Taster nicht mehr angeschaltet werden. Über die Fernbedienung und sont einen Taster geht es auch nicht mehr.
Die Anlage habe ich schon geöffnet. Leider habe ich bis jetzt keinen Schaltplan gefunden oder bin bei der Fehlersuche weitergekommen.
Ich dachte daran, dass im Netzteil vielleicht die Elkos def. sind aber es sieht nicht danach aus.

Kann jemand helfen oder hatte vielleicht schon den gleichen Fehler?

Vielen Dank
Gruß ...
16 - Platine -- Stereoanlage   JVC    RV-NB75B
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Platine
Hersteller : JVC
Gerätetyp : RV-NB75B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe hier einen Boomblaster von JVC Modell: RV-NB75B.

Ich hatte ein kleinen Unfall mit einem Getränk und nun läuft die Kiste nicht mehr. Ich habe sie dann auseinander gebaut und verkohlte und angeschmorte Bauteile auf einer Platine feststellen können.

Der Hersteller wird mir höchstwahrscheinlich keinen Schaltplan des Gerätes schicken und so stellt sich mir die Frage: Wie finde ich heraus was für Bauteile hier verschmohrt und zu ersetzen sind.
Auf den folgenden Bildern sind die Platine mit den verschmorten Teilen und das Typenschild zu sehen.

MFG
Biernot











[ Diese Nachricht wurde geändert von: Biernot85 am 24 Aug 2016 23:48 ]...
17 - Tragbarer Laustsprecher - Schaltplan für Stromversorgung (USB, 18650) -- Tragbarer Laustsprecher - Schaltplan für Stromversorgung (USB, 18650)
Hallo!

Bin neu hier im Forum und hab auch gleich ein Anliegen, die Suche konnte mit leider keine genügende Auskunft bieten.

Mein Projekt: Eigenbau eines tragbaren Stereo-Lautsprechers. Bei den LS handelt es sich um 6Ohm LS aus dem Heimkinobereich von JVC.
Verstärker ist ein 2x3W mit 5V Stromversorgung. (Mini PAM8403 5V 2 Channel USB Power Audio Amplifier Board 3Wx2W Volume Control Worldwide Store - http://s.aliexpress.com/RBbyI3EF)

Die Stromversorgung soll über 18650 Akkus aus alten Laptopakkus realisiert werden (12 Stück vorhanden), sowie im Falle eines leeren Akkus auch über einen USB-Anschluss.

Meine Frage konkret: Wie muss ich alles verkabeln, damit das funktioniert, stromtechnisch gesehen.

- Ich dachte an einen 3-Positions Schalter.
z.B. Position 1: Stromversorgung über Akku
Position 2: Stromversorgung über USB
Position 3: Gerät aus

Bei Position 1 sollte der Akku geladen werden, wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist. Bei Position 2 sollte der USB-Anschluss lediglich den Verstärker versorgen. ...
18 - Bildaussetzer im Sucher -- Camera   JVC    GR-DVL160EG
Geräteart : Camcorder
Defekt : Bildaussetzer im Sucher
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-DVL160EG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

habe hier eine JVC Videokamera wo ich das Problem habe dass ich manchmal Aussetzer im Sucherbild habe. Auf dem LCD-Monitor habe ich das Problem nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  6 Mai 2015 23:12 ]...
19 - Ton erst nach zweitem Einscha -- CD Jvc XL-V211
Geräteart : CD-Player
Defekt : Ton erst nach zweitem Einscha
Hersteller : Jvc
Gerätetyp : XL-V211
Chassis : ENN-157 P1 E11911-201
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe hier einen JVC SL-V211 Cd-Player der erst beim zweiten Einschalten einen Ton von sich gibt. Die TOC wird immer korrekt eingelesen und angezeigt. Der Player beginnt zu spielen (Zeitanzeige läuft), aber erst beim nochmaligen Einschalten ist der Ton auch zu hören.

Hat jemand eine Idee wie das Problem zu beseitigen ist bzw. ein Service Manual für das Gerät?

Liebe Grüße
Tom
...
20 - Elektronik defekt? -- Videorecorder JVC HR-D530EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Elektronik defekt?
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-D530EG
______________________

Hallo,

Ich habe mir einen VHS Videorecorder von JVC gekauft.
Leider musste ich folgendes feststellen:
*das Display ist schwach und hat keine Pegelanzeige mehr
*Aufnahme nur in MONO vom digitalen Sender
*Vor und Rückspulen träge
*keine Aufnahme per Audioeingang
*reagiert nicht mehr auf alle Funktionen wie z.B. Nachvertonung
Die Wiedergabe ist in Ordnung und der Ton wird auch in Stereo abgespielt.

Kann man das gerät noch retten?

Mit freundlichen Grüßen
Ronny Lehmann




...
21 - Bildaussetzer/Tonstörung -- Videorecorder JVC Videorecorder/ -Player
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildaussetzer/Tonstörung
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Videorecorder/ -Player
Chassis : BR-S522, BR-S611, BR-S822
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe hier drei Videorecorder stehen, die wohl servicefällig geworden sind. Es sind folgende Geräte, die alle den gleichen Fehler zeigen:
JVC BR-S522
JVC BR-S611
JVC BR-S822

Wir ihr vielleicht wisst sind das Broadcast-Geräte, mit BNC und XLR-Anschlüssen, auch S-Video fällt da raus (nur noch nicht auf den Hosidensteckern), Timecode, usw. - kurzum: Es sind professionelle Studiomaschinen deren Funktion mir sehr am Herzen liegt.

Die Fehlerbeschreibung:
Alle drei Geräte haben beim Abspielen von SVHS- und VHS-Bändern sporadisch Bildaussetzer. Mal sehr stark (Ton ist aber immer zu hören, aber kein Bild zu sehen), mal weniger stark. Dazu kommt das Problem, das der Norm-Ton immer sauber durchkommt, der HiFi-Ton aber je nach Pegel und Frequenzgang zu verzerren anfängt (aber auch immer hörbar ist). Der Aufnahmepegel der Bänder kann ausgeschlossen werden, da die Bänder zum Großteil Vorlauf mit Farbbalken und 1kHz-Ton aufweisen.
22 - Batt. Verbrauch -- Autoradio Clatronic Autoradio

Zitat : Darum habe ich mir auch den + vom Zigarettenanzünder genommen.
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht Immerhin kann man die Pins auch tauschen oder einen Adapter von VW auf Auto kaufen.


Zitat : Eine zusätzliche Endstufe, Verstärker oder eine E-Antenne habe ich auch nicht drin. Nur ein stinknormales Radio von Real.
In dem sich eine Endstufe befindet, sonst könntest du nichts hören.


Zitat : ...
23 - Dauerhaft in Standby -- Stereoanlage JVC FS-SD5R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Dauerhaft in Standby
Hersteller : JVC
Gerätetyp : FS-SD5R
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Nach dem der Netzstecker eingesteckt wird und anschließend der Standby/ON Taster gedrückt wird, schaltet sich das Gerät ein und im Display wird "Hello" angezeigt. Kurz darauf erscheint die Frequenzanzeige des Tuners.

Unmittelbar danach schaltet das Gerät wieder auf Standby von dem es nicht wieder aufwacht...

Kennt jemand den Fehler? ...
24 - Schaltet sich von selbst ein -- LCD JVC JVC LT32DE9BU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sich von selbst ein
Hersteller : JVC
Gerätetyp : JVC LT32DE9BU
Chassis : 132X1160BX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Der JVC LT 32DE9BU schaltet sich von selbst ein obwohl keine Aufzeichnung programmiert ist. Dabei gibt es nur das Bild aber keinen Ton.
Wie wird das behoben?
Wo bekommt man ein Service Manual oder Schaltung? ...
25 - weißes Bild, Ton vorhanden -- TV SEG SEG 2802
Wenn du UG2/Screen auf Null hast und es immer noch weiss ist, stimmt was ganz gewaltig nicht.
Miss mal die Gleichspannung an den Kathoden der Bildröhre. Die sollte nicht unter 60V sein.


Zitat : Die Video b+ Spannung an der Bildröhrenplatine von 196V Geleichspannung ist vorhandenAuch noch an dem entsprechenden Pin des IC? Da ist nämlich oft ein Sicherungswiderstand vor.
Auch brauchen die RGB-E meist noch eine zweite niedrigere Spannung um 12V, die auch vorhanden sein muss.

Lade auch bitte mal einen passenden Plan der Bildrohrplatine hoch, oder sag, welches IC genau verbaut ist. Ich stochere da nämlich noch im Trüben weil dieser Teil in meinem Plan fehlt.


Zitat :
26 - Darfon Inverter/Trafo defekt -- LCD JVC LT-32A70SU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Darfon Inverter/Trafo defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-32A70SU
Chassis : 32
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin Moin!

Folgendes Problem:
Oben genannter JVC TV -> Hintergrundbeleuchtung fällt nach 2 Sekunden aus.

Problem identifiziert: Defekter Trafo auf dem Inverterboard.

Es ist ein Darfon 4H.V0708.381 / B1 inverter.

Auf den Trafos steht 4010Q. Leider habe ich als Ersatz nur den 4010A im Netz gefunden.
Laut einer russischen Seite sind die gleich. (Messtechnisch unterscheiden die sich leicht).

Eingebaut -> gleicher Fehler.

Liegt das nun am falschen Trafo? Hat jemand zufällig noch einen 4010Q herumliegen?

Grüße von der Nordsee ...
27 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler
Ok, ich dachte, das wäre aus den Bildern und vorherigen Beiträgen klar hervorgegangen.
Hier habe ich die Antenne nochmal markiert.
Siehe Bild.

Es ist eine vollautomatische Autoradioantenne von Hirschmann.
Genauen Typ müsste ich nachsehen.
Standort : Im Gehäuse eingebaut
Angeschlossen ist sie mit Dauerplus und Masse am Netzteil.
Steuereingang über Relais an die Steuerausgänge der Radios.
An der Bohrung oben ist sie ausserdem mit der Masse des Gehäuses verbunden.
Der Antennenstab hat keine Masseverbindung, jedoch Durchgang zum Mittelleiter der Koaxleitung.
Sie fährt aus, sobald eines der drei Radios eingeschaltet wird.
Die Antennenleitung war über einen selbstgebauten 3-fach Adapter angeschlossen.
Dabei trat das im ersten Beitrag genannte Problem auf.
Nun ist sie direkt und ohne 3-fach Adapter an das untere Radio angeschlossen.
Einwandfreier Empfang.
Ebenso, wenn nur das mittlere Radio alleine angeschlossen wird.






@ hampi/ch :

Danke für das Angebot, aber das klingt ein paar Nummern zu groß für mich.
Wie ist denn die Antennenverteilung bei der JVC-Demowand realisiert ?

Gruß
Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 10 Sep 20...
28 - CD wird nicht gelesen -- Stereoanlage JVC & Sony MX-S20 & MD 313
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD wird nicht gelesen
Hersteller : JVC & Sony
Gerätetyp : MX-S20 & MD 313
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe nun mittlerweile 2 Kompaktanlagen bei denen die CD nimmer ausgelesen wird ;-(

Bei beiden ist der Einzug und Auswurf i.O. sowie die restlichen Funktionen.

Von daher kann es sich nur um Verschmutzung handeln...dieses schnarren und klackern beim auslesen sprich ja auch dafür...nur WIE komme ich bei diesen Geräten an die Lasereinheit ran???

Habe gelesen das man mittels Ohrenstäbchen die Linse nass mit z.B. Spiritus reinigen sollte und NICHT trocken z.B. mittels Reinigungs-CD wie sie z.B. auch im Ebay angeboten wird wegen der Gefahr von Kratzern!

Das habe ich auch nich vor...es werden jedoch auch Reinigungs-CD´s mit Zusatz nass angeboten...wie soll das denn gehen???? Blödsinn denke ich und Abzocke-oder?

http://www.ebay.de/itm/Laser-Reinig.....d0b87

Anbei mal Bilder von den beiden Anlagen un...
29 - Aufnahme nur rechter Kanal -- Kassettenrecorder SONY TC-K311
Ich hatte das teil fast komplett gesprengt zwecks Riemen wechsel und anschließender Mechanik Probleme, die nun jedoch behoben sind... das Gerät wurde selten benutzt bis vor wenigen jahren, dann eine Zeit mal häufiger aber der Kopf sieht gut aus... Nicht so wie bei meiner JVC ^^ (ich höre zu gerne Kassetten bzw. jetzt eher Platten ^^) ein kleiner schwarzer schliff auf dem Spalt zum Gerät hin... aber bis dass das Teil im Keller verschwand lief es ja noch... Was ich auch nicht verstehe ist wieso ist bei der Aufnahme der linke Kanal komplett tot, wenn ich ne bespielte Kasette abspiele ist der linke Kanal bloß dumpf und leiser, aber er gibt ein Lebenszeichen von sich OO Den Kopf habe ich mehrfach gereinigt, ging ja so schön im nackten Zustand des laufwerks ^^ ...
30 - blockiert -- Videorecorder Universum VR 777 A
Cool, DANKE. Ich werd mich da gleich mal ran setzen

Was anderes... hat jemand von euch ein Service manual ODER ein Owners Manual von einer JVC CA-S30 (MX-S30) Kompaktanlage ??? ...
31 - keiner -- Stereoanlage   JVC    CA-S30 (MX-S30)
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : keiner
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CA-S30 (MX-S30)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich brauche ein Service Manual oder ein Owners manual für die MX-S30 (CA-S30) Kompaktanlage. JVC hat da nichts zu bieten und im Netz gibt es nur Kostenpflichtige Downloads...

DANKE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uuulf am  5 Mär 2013 19:43 ]...
32 - Knacksen Klicken im NT -- LCD   JVC    LT-42DY8ZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Knacksen Klicken im NT
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-42DY8ZG
Chassis : 17PW16-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe hier einen voll funktionierenden TV.
Einen JVC LT-42DY8ZG
Der TV läuft wunderbar und ohne irgendwelche Probleme - Super Gerät!

ABER:
Mir fällt auf, daß das NT (17PW16-2) komische Geräusche macht.
Es klingt wie ein unregelmäßiges "klicken knistern".
Ein Relais ist ausgeschlossen - Das NT hat keine mechanischen Relais.
Das ungewöhnliche Geräusch ist seit ca. 3 Wochen.
Nun mach ich mir logischerweise Gedanken.
Hab schon sehr viel über das NT 17PW16-2 gelesen.
Jedoch nur Anfragen und Reparatur-Tipps bei defekten NT.

Das unregelmäßige "klicken" ist jedenfalls nicht normal.
TV geöffnet und Kondensatoren auf sichtbare Mängel geprüft.
Kondi´s alle soweit ok.

Auf Verdacht wurde getauscht:
C892 C817 C837 C838 C901 C916 C802 C890 C877 C878
D800
Q840 Q839 Q809
Das komische "klicken" ist dennoch weiterhin vorhande...
33 - Mikrowelleanlage on off umbaun -- Mikrowelleanlage on off umbaun
Ich erhoffe mir von einen geschirmenten Antennenkabel mehr!
Ach ja ,was mir auch wichtig ist das das neue Radio Digital ist ohne drehregler und evtl rauschfilter hat oder sowas.

Naja BnetzA ob die was finden bei dem Bunker-Badezimmer...

Hab nen Auge auf das JVC UX-SG5 geworfen, vielleicht kennt es ja einer von innen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Baderadio am 25 Dez 2012 11:49 ]...
34 - DC IN 12V Aufsatz weg -- Lautsprecher JVC Ghettoblaster
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : DC IN 12V Aufsatz weg
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Ghettoblaster
______________________

Hallo liebes Forum,

1. Ich hoffe mein Post ist hier an richtiger Stelle

Ich habe einen Ghettoblaster von JVC , es ist der NB10. Ich betreibe diesen mit einer Autobatterie über den 12V dc-in Anschluss. Vorhin war ich draußen und als der Stecker im DC-In war ist wohl irgendwas rausgefallen... In der Mitte der "draht" kommt ja in das Loch im ghettoblaster... Nur das loch ist nicht mehr da sondern anstelle dessen nun 2 dünne Drähte. Ich denke da war ein Aufsatz drauf der nun weg ist. Liege ich da richtig ? Wenn ja, wo um Himmels willen bekomme ich diesen her?!

Auf dem Bild der Anschluss oben rechts...

Danke schon im voraus!

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
35 - Bilder instabil über Antenne -- Videorecorder PANASONIC PANASONIC NV-HS1000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bilder instabil über Antenne
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : PANASONIC NV-HS1000
Messgeräte : Multimeter
______________________

PANASONIC NV-HS1000: TV-Sender-Bilder sind verzerrt und laufen durch

Fast alle Bilder über die 43 Kanäle (über UPC-Kabel-TV) über den Antenneneingang des Panasonic NV-HS1000 sind total instabil, verzerrt und laufen von unten nach oben durch, ohne dass ein ruhiges, standfestes Bild erzeugt wird. Das gleiche Ergebnis gibt es bei Einschleifen des Sendersignals über SCART von einem anderen VCR.

Was kann die Ursache sein und kann man das selbst, wenn ja wie beheben?

Meine anderen VCR (Panasonic NV-HS800+ mein zweiter Panasonic NV-HS1000, dessen Bandeinzug leider defekt ist, JVC, LG) liefern hingegen an allen TV-Geräten sowie Monitoren ein einwandfreies stabiles Bild, auch beim Einschleifen des Sendersignals von einem anderen VCR über SCART).

Für alle Antworten schon im voraus vielen Dank.






...
36 - Keiner nur Info -- LCD gran prix LT 249 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keiner nur Info
Hersteller : gran prix
Gerätetyp : LT 249 DVB-T
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Forumsgemeinde!

Bin ja noch ziemlich neu im Forum, habt Ihr aber alles super im Griff!!
Bin nur ein Hobbyelektroniker mit ein wenig kentnissen, bin aber dafür sehr Interessiert darann.

Wissen wenn möglich möchte bitte ich folgendes?

Ich wollte gerne in das Servicemenü, finde aber keinen weg dorthin!
Habe an der Mainboardkennung gelesen das es auch ein JVC LT-22LK2BU sein kann, laut JVC wurde dieser aber nur in Italien, Niderlande Verkauft ( österreich nicht) und daher bekomme ich von Ihnen kein Servicemanual.
Silva Schneider sendet mit ebenfalls keine Daten!
Am Fernseher stehen folgende Daten
Model: LT 249 DVB-T
Ich habe einige Bilder angehängt.

Jetzt hoffe ich auf euch das Ihr mir helfen könnt!
mfg









...
37 - Gerät geht nicht mehr an -- JVC RV B 99
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Gerät geht nicht mehr an
Hersteller : JVC
Gerätetyp : RV B 99
Chassis : Kunststoff
______________________

Hallo,
Ich hätte gerade ein Problem,
Men JVC Ghettoblaster geht nicht mehr an und gibt auch keine Lebenzeichen von sich.
Ich hab auch schon ein wenig rumexperimentiert, auch mit anderen baugleichen Ghettoblastern.
Ich hab festgestellt , dass die Verstärkerplatine kaputt ist.
Ich habe diese auch schon näherangeschaut aber nichts gefunden.
Vieleicht kann ja einer von euch auf den Bildern etwas erkennen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruss,
Quangish







...
38 - Kassette wird nicht geladen -- Videorecorder Grundig GV280SVPT
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassette wird nicht geladen
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV280SVPT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Ich bin neu im Forum habe eine Reparaturfrage.
Vorher möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich habe meine ersten Videoerfahrungen 1979 mit einem Grundig SVR4004 gemacht, der damals von einem ortsansässigen Fernsehtechniker richtig verfrickelt wurde. Nach Überholung bei Grundig lief das Gerät 2-3 Jahre einwandfrei und war zuletzt nicht mehr einzuschalten. Der Fehler lag in einem defekten SAJ300T-Baustein, den ich damals selbst ausgetauscht habe.
danach wurden meine Erfahrungen mit Grundig Video2000 (Best. 2000) ausgebaut, und ich hatte damals im Vergleich zum 4004 nichts zu bemängeln. Das Gerät lief überwiegend störungsfrei.
Nach dem Ende von Video2000 bin ich natürlich auch bei VHS gelandet, aber nicht wirklich. 1992 hatte ich einen GV280SVPT geleast, der mich nie im Stich gelassen hat.
Danach klafft ein großes schwarzes Loch (es gibt ja nicht wirklich vernünftiges Fernsehen hierzulande). Seit 2004(?) hatte ich einen der ersten DVD-Rekorder und seit 2007 Dreamboxen als Festplattenreceiver.
Ich habe keine Elektronikausbildung sondern war autodidaktis...
39 - Bild dunkel Ton ist da -- Plasma TV JVC InteriArt PD-35B50BJ
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild dunkel Ton ist da
Hersteller : JVC
Gerätetyp : InteriArt PD-35B50BJ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ich habe ein Plams TV von JVC bekommen.
Der TV heißt JVC InteriArt PD-35B50BJ 38 Zoll TV.
Beim einschalten wird das bild kurz hell und dann wieder dunkel und dann kommt der Ton.
Ich habe die Elkos schon abgeleuchtet mit Fön und dosenwinter es gab keine Änderung.
Sicherungen sind alle in Ordnung, die ich finden konnte.

Auf der Netzteil sind zwei LEDs, eine ist für 5 Volt die andere steht Vs diese LED geht aus wen das Bild kurz Hell wird

Schaltplan konnte ich nicht finden.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Gruß
Anicott ...
40 - StandBy-Trafo defekt (Primär) -- Receiver JVC RX 416V
Geräteart : Receiver
Defekt : StandBy-Trafo defekt (Primär)
Hersteller : JVC
Gerätetyp : RX 416V
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe Ihr seid so nett und helft mir wenns euch möglich ist..

Hab einen JVC RX 416V der kein Lebenszeichen von sich gibt wenn er am Netz ist.

Hab als erstes die Sicherungen geprüft, alles i.O.
Dann das Service Manual gesucht für den Stromlaufplan.
Dann gemessen und dabei gemerkt das der Trafo (blau umrandet)

Bild eingefügt

auf der Primärseite keinen Durchgang hat, also sollte der ja Defekt sein, oder?

Als Ersatzteil von JVC kostet das Ding als Import aus Japan knappe 30Euro..

Kann mir jemand sagen, meine Elektronikkenntnisse sind mittlerweile schon ziemlich eingerostet,
was der für ne Ausgangsspannung haben muss damit ich am Ende auch auf die 5Volt komme?

War nämlich am Überlegen ob ich da nicht einfach einen Handelsüblichen Print-Trafo einbauen kann.
Funktioniert das?

Ebay sei Dank kosten die nämlich nur 2-3 Euro und ich bezweifle das der ganze Receiver noch soviel wert ist wie dieses Originaltei...
41 - Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio -- Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio
Moin,

ich habe mir für mein JVC-Autoradio im Camper einen batteriebetriebenen (nicht mit dem Bordnetz verbunden) IR-Repeater zusammengeleimt.

Als Komfortfunktion dachte ich mir, dass eine gewisse Zeit nach der letzten IR-Aktivität das Radio ausgeschaltet wird (als Schlummerfunktion). Das funktioniert auch soweit, hat aber einen gravierenden Schönheitsfehler: Ein- und Ausschalten geht über die selbe Taste und eben auch über den selben Code. Schaltet man das Radio über die Fernbedienung aus, geht es nach Ablauf der Zeit wieder an. Lästig!

Nun frage ich mich, ob es eine Liste von typischen JVC-Codes gibt, in der vielleicht auch ein eindeutiger AUS-Code dabei ist?

Kennt jemand sowas? Ich habe nichts gefunden.

Ich könnte natürlich alle 256 Möglichkeiten durchprobieren, sehe da aber ein Restrisiko, dass das Radio was macht was ich nicht will und das nicht so einfach rückgängig zu machen ist.

Danke und Gruß,
Ltof ...
42 - Bassendstufe defekt??? -- JVC Ghettoblaster
Geräteart : Sonstige
Defekt : Bassendstufe defekt???
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Ghettoblaster
Chassis : RV-NB1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reparaturwochenende! Nachdem es für meine Oberfräse eher schlecht auszusehen scheint (habe das Problem in einem anderen Thread geschildert) habe ich noch ein weiteres Gerät ausgegraben, dass meiner Zuwendung bedarf. Einen Ghettoblaster (tragbare Musikanlage) der Marke JVC. Habe mich schon zwei Mal an dem Teil versucht: geöffnet und nach offensichtlichen Schadstellen (losen Kabeln, verschmorten Bauteilen) gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Momentan steht das Gerät wieder zusammengeschraubt vor mir. Ich möchte das Problem erst einmal schildern:

Das Gerät verfügt über 4 Lautsprecher (2 x Bass, 2 x Mittel-/Hochtöner). Die Mittel-/Hochtöner funktionieren einwandfrei. Probleme gibt es mit den Basslautsprechern wobei es vermutlich nicht an den Lautsprechern selber liegt sondern am Bassverstärker. Die Basslautsprecher sind allerdings nicht völlig stumm (von der gewünschten Musik geben sie leider nichts wieder): schaltet man das Gerät ein kommt einmalig ein knacken aus den Basslautsprechern (in Zukunft nur noch Lautsprecher). Nun kann man über die Mittel-/Hochtöner Musik hö...
43 - Autoradio mit DAB+ aufhübschen -- Autoradio mit DAB+ aufhübschen
Ich danke euch erst mal für die Meinungen/Antworten.

Ein neues Radio sollte es zwar nicht werden,aber nachdem ich grad gemerkt habe,das die Dinger mit DAB+ Tuner von JVC oder Kenwood auch nur noch 150 Geld kosten,wär es ja Blödsinn nen Hunderter nur fürs aufhübschen auszugeben
Und mit JVC bin ich schon seit Jahren hochzufrieden.
Mal sehen,was der nächste Gehaltsscheck so für Luft nach oben läßt
Allerdings hab ich vor,mich in den nächsten Monden von meiner fahrbaren Übergangslösung zu trennen,und mal wieder ein "richtiges" Auto zu kaufen.
(mein armer altgedienter Calibra mußte leider unter die Presse )
Nur ist ja bei den neumodischen Karren das Radio nicht nur Radio,sondern noch vieles anderes,hat keinen Din-Schacht mehr und ist zudem noch über den CAN-Bus mit der Karre verheiratet.
Austausch schwer bis unmöglich.
Also wär es wiederum Blödsinn,jetzt was zu kaufen was in nem halben Jahr auch nur noch Elektronikschrott ist...
Summasumarum...
44 - Kein StandBy - nur Klicken -- TV JVC AV-28RH4SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein StandBy - nur Klicken
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28RH4SU
Chassis : 11AK52
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, ich schon wieder..

Ich hatte ja vor ein paar Tagen bereits ein Problem mit oben genanntem TV.
Jetzt lief er immerhin 2 Abende lang einwandfrei.
Da ich ein großer Fernsehschläfer vor dem Herrn bin, habe ich an beiden Abenden den Sleep-Timer aktiviert und am ersten Morgen hatte sich das Gerät auch ordnungsgemäß auf StndBy geschaltet, die Diode vorne hatte sich von grün auf rot geschaltet und alles war gut.
Heute morgen beim Aufwachen jedoch hörte ich ein leises aber beständiges Klicken aus dem Gerät und die Diode stand auf grün. Bild und Ton gab es nicht, aber augenscheinlich ist das Gerät irgendwo zwischen Betrieb und StandBy hängengeblieben.
Ich habe es dann versuchsweise per Fernbedienung wieder angemacht, Bild und Ton kamen auch, dann wieder aus mit gleichem Ergebnis: StandBy wird einfach nicht erreicht.
Ich habe Vermutungen, glänze aber durch pures Nichtwissen und wäre dankbar für jede Hilfe. Vielleicht hat ja jemand dieses Problem bereits vor mir gehabt.
Jetzt aufzugeben macht für mich ...
45 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28RH4SU
Chassis : 25761421
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton.
Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen.
Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ...
46 - Lässt sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben? -- Lässt sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben?
Bei der Waschmaschine muss ich mal abwarten. Die ist momentan noch eingelagert. Ich beziehe mich da auf die Aussagen, die ich bis jetzt gelesen habe. Und die reichen von funktioniert auf Anhieb, bis diverse Fehlermeldungen, die meistens auf die Laugenpumpe zurückzuführen sind. Und da eben der Magnetmotor.
Aber ich betreibe hier bereits zwei Tintenstrahldrucker an 220V Konvertern, die eigentlich auf 220V 50 Hz ausgelegt sind. Die haben die Umstellung auf 60Hz gar nicht bemerkt.
Einen Canon IP 4000 und einen uralten Epson Stylus Color 800. Warum macht man sich diese Mühe? Weil die Tinte billiger ist als das Papier, die darauf verdruckt wird.
Was ich nur erstaunlich finde ist, das mein Plattenspieler, ein JVC QL-Y5F, ebenfalls auf 220V 50Hz ausgelegt, die Drehzahl bei 60Hz einhält. Das fällt mir erst jetzt auf. Gleicht die Regelung das aus?
...
47 - Loading blinkt,keine Reaktion -- Festplattenrecorder   JVC    DR-MH30SE
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Loading blinkt,keine Reaktion
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-MH30SE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Netzstecker rein und dann blinkt Loading und der blaue LED-Streifen. Keine weitere Reaktion, Läßt sich auch nicht ausschalten.
Die 5 Volt am DVD-Drive sind nur 3,6 Volt. Drive-Stecker raus, dann 5 Volt. Anderes Laufwerk das gleiche.
HDD-Versorgung ok. Alle anderen Spannungen scheinen ok, bis auf DC +3,9 u. -3,9 Volt an CN5301 1+2, da messe ich ca. 14 Volt. Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OnnoB am 21 Dez 2011 15:52 ]...
48 - Kopfumschaltpunkt stimmt nich -- Videorecorder Nordmende Spectra V1000
Achso, dieses Laufwerk ist ja schon deutlich moderner, als die, die ich meinte (z.B. mein eigener SABA VR-6420 aus dem Jahr 1989). Diese -älteren- VCR hatten damals Innereien von JVC, u.a. ein sehr robustes Druckguß-Laufwerkschassis, verbaut. Dieses LW sieht ganz anders aus, könnte also durchaus von Toshiba sein.

Das Brummen:
Erstmal im Netzteil ALLE Elkos erneuern. Wahrscheinlich ist einer (oder mehrere davon) hinüber, bzw. trocken.

Gruß
stego ...
49 - Autoradio an PC-Netzteil -- Autoradio an PC-Netzteil
Hi !

@Mr.Ed:
Falls das Radio aber den Dauerplus nur zum Halten von Informationen brauch, sollten die paar hundert mA doch ausreichend sein oder nicht ?

Also das mit dem Senderspeichern ohne Strom kenn ich von meinem derzeitigen JVC KD-R810. Da ist es so.

Das Radio, was ich benutzen will zur Allgemeinbeschallung ist ein altes Sony-Radio. Ich hatte vorher im Auto ein Panasonic, gekauft in 2004. Da waren alle Sender weg, sobald das Radio von seiner Spannung getrennt wurde. Und juenger ist das Sony garantiert auch nicht (weiss ich aber nicht genau, da es beim Autokauf schon eingebaut war und ich es ersetzt habe.) Aber von den Funktionen und dem Aussehen ist es mindestens genauso alt.

Daher werde ich wohl mal am Wochenende den Feldversuch starten (erstmal provisorisch) Und alles Fragliche ausprobieren. ...
50 - Mikrofonersatz für mein JVC KW - AVX 740 -- Mikrofonersatz für mein JVC KW - AVX 740
Das Mikro sollte am Spiegel befestigt werden und wurde dort auch zum Test angebracht. Das original Mikro von Ford hat
dort in der Nähe (Innenbeleuchtung) auch seinen Platz.
Also das Mikro von JVC ist sehr sehr leise und das von Logitech ist etwas etwas lauter aber blechernen Ton und schallt. Gibt es denn kein anderes Mikro, dass ich dort anschliessen kann? Ich hab echt keine Ahnung von der Materie. Ok Vorverstärker geht also nicht, aber wie kann mein "Ton" noch verstärkt werden? MfG ...
51 - DV-Teil defekt -- Videorecorder JVC HR-DVS2EU
Geräteart : Videorecorder
Defekt : DV-Teil defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-DVS2EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

miniDV-/VHS-Recorderkombination JVC HR-DVS2EU schaltet sich sofort wieder aus

Liebe Forenmitglieder,
ich hab einen solchen Videorekorder, den ich gerne erhalten möchte.

Vorgeschichte: vor 1,5 Jahren war er mal wegen eines Problems mit dem miniDV-Laufwerk zur Reparatur bei JVC, hat immerhin 400 Euro gekostet. Leider hab ich den Zettel nicht mehr, kann also nicht mehr sagen, was da gemau gemacht wurde.

Vor kurzem ging er beim Abspielen einer miniDV aus und rückte diese auch nicht mehr heraus. Es waren dabei auch keinerlei mechanische Geräusche, wie das Anlaufen des Einzugsmotors zu hören. Ausserdem schaltet er nach dem Einschalten nach 5 Sekunden sofort wieder aus.

Ich hab ihn dann mal geöffnet und sah, dass das miniDV-Band gerissen war. Hab dieses dann durch mechanisches Drehen des Einzugsmotors herausbefördert.

Nun ist es erst mal so, dass der Recorder, wie schon oben geschrieben, sich nach dem Einschalten nach 5 Sekunden wieder alleine ausschaltet.

Um den Fehler einzugrenzen, habe ich mal das Verbindungskabel von der SW REGULATOR Platine zur DV MAIN P...
52 - green screen -- Videorecorder Akai PROGX4 HF
Geräteart : Videorecorder
Defekt : green screen
Hersteller : Akai
Gerätetyp : PROGX4 HF
______________________

Hallo und guten Tag zusammen

Beim Abspielen mehrerer meiner Video-Tapes auf dem Akai PROGX4 HF kommt es auf dem TV-Bildschirm zum grünen Vollbild.

Das Erscheinen dieses grünen Vollbildes kann ganz am Anfang oder mittendrin auftreten. Also meinetwegen ist das Bild zu Beginn noch klar und deutlich zu erkennen und wird dann plötzlich über den gesamten Bildschirm grün dann wird das Bild wieder klar und nach kurzer Zeit wieder grün und s.w. Auch verabschiedet sich während dieser Grün-Sequenzen hin und wieder der Ton.

Bei einigen Video-Tapes bleibt der Bildschirm auch von Anfang bis Ende grün.

Die Köpfe sind vor einem 1/2 Jahr in einer Fachwerkstatt gereinigt worden.

Spiele ich diese Bänder auf einem JVC oder Pioneer ab dann erhalte ich klar und deutliche Bilder am Bildschirm.

Meine Frage ist nun worin die Ursache für diese Erscheinungen am Bildschirm liegen könnte.

Ist es das Gerät selber oder doch eher die 20-30 Jahre alten VHS-Tapes deren Bilder dann halt speziell von diesem Geräte-Typus nicht regelrecht umgesetzt werden.

Würde mich freuen wenn es hierzu den einen oder a...
53 - Analog Tuner Modul Defekt -- LCD JVC LT-32FG5BU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Analog Tuner Modul Defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-32FG5BU
Chassis : GG20234-011A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,

kurze sache habe einen JVC LT-32FG5BU, seid einer Woche bekomme ich nach 15-20 Minuten leichte weise blitze .. die dann immer stärker werden je länger die Betriebsdauer ist.

Bei einem guten Freund von mir der Fernsehtechniker ist wurde es dann ausgelotet und es ist eindeutig das Tuner Modul.. mit Kälte Wärmebestrahlung getestet.

Über Hdmi und Scart sind keinerlei Probleme zu bemerken, nun die wichtige Frage weis jemand wo man einen neuen Tuner bekommt? und was das teil kostet?

Auf dem Tuner stand folgendes:

QAU 0488D-0028N28

ENG 37A25GRF

Sollte man so etwas besorgen können, wäre ich sehr dankbar.. würde ungern den guten LCD wegwerfen.

Sollte es zuviel kosten, kauf ich natürlich einen neuen.

Liebe Grüße

zWo3 ...
54 - Gerät bekommt keine Spannung -- HiFi Verstärker JVC RX-301
Geräteart : Verstärker
Defekt : Gerät bekommt keine Spannung
Hersteller : JVC
Gerätetyp : RX-301
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe mit meinem Verstärker von JVC, Typ RX-301 folgendes Problem. Nach dem er am Tag vorher einwandfrei gelaufen ist. Es hat beim Einschalten in den Boxen geklackt und er war tot.
Da ich im Elektro-Bereich nicht so bewandelt bin hab ich ein Elektrotechniker in meiner Firma den gegeben der in auch kurz wieder zum Laufen gebracht hat. Aber der kommt jetzt ohne Schaltplan auch nicht weiter.

Meine Frage deshalb an euch, hat noch jemand einen Schaltplan für dieses Gerät das er mir vll schicken könnte, wäre total nett. weil das ding ist noch gut in schuss optisch zumindest und vll kann man es ja noch retten.

Vielen Dank

Gruß Peter80 ...
55 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony).
Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden.

5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton.
Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ...
56 - Spindelmotor läuft nicht an --    JVC    DVD Player
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spindelmotor läuft nicht an
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DVD Player
Chassis : XV-501
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

es geht um einen JVC XV-501 DVD Player.
Ich habe das Gerät günstig auf einen Flohmarkt als Testobjekt erstanden um ein bisschen rumzubasteln (weil ich schon direkt angenommen habe, - entgegen der Behauptung des Verkäufers - dass es nicht funktioniert). Wollte versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, bevor ich mich daran wage, meinen teuren CD Player mit gelegentlichen "No CD Fehler" wieder zum laufen zu bekommen.


Der Zustand im Inneren des Gerätes hat mich letztendlich ein bisschen schockiert. Von der Mechanik ging eigentlich gar nichts wirklich. Selbst die Schublade öffnete sich nicht, da sie völlig verklebt war. Also habe ich mich daran gemacht alle Teile vom Laufwerk gründlich mit Kontakt WL und Druckluft zu reinigen. Danach hab ich die geweglichen Teile, wie die Schublade und den Spindelmotor, so wie die Pickup Unit (incl. den PU-IN-Switch) mit Sprühöl 88 eingefettet. Nun funktionierte das Laufwerk soweit wieder gut. Schublade öffene sich und die PU konnte sich wieder bewegen. Allerdings zeigte es auch nach vor...
57 - Schwarz weisses Bild -- JVC HR-XVS20E
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schwarz weisses Bild
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-XVS20E
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Dvd-Player&Video-Recorder "all in one" Gerät von JVC bekommen.Folgendes Problem:Während der Video-Recorder perfekt funktioniert,spielt der Dvd-Player nur in schwarz/weiss.Habe das Gerät an drei verschieden Tv-Geräten ausprobiert,mit verschiedenen Scartkabeln angeschlossen,alle möglichen Einstellungen am Player wie auch an den Tv-Geräten ausprobiert,ohne Erfolg!An dem neuesten Ferseher(Panasonic Tx-L32Gw20)war ganz kurz ein Hauch von Farbe zu erkennen,dann wurde es wieder schwarz/weiss und zusätzlich fing das Bild noch an zu flackern.
Meine Vermutung (gefährliches Halbwissen)Lasereinheit kaputt(verstellt?).
Liege ich da komplett falsch und lohnt eine Reparatur?

Habe das Teil mal aufgeschraubt und mit meinen Wurstfingern die Linse des Lasers zärtlich gereinigt.Kein Unterschied!

Was würdet Ihr mir empfehlen oder ?


...
58 - Treibriemen gerissen -- JVC Nivico Tonbandmaschine
Wenn von JVC nicht mehr zu bekommen, kann in den meisten Fällen EHEHYGIENE MÜLLER - äh, GUMMI MEYER weiterhelfen:

http://www.gummimeyer.de/9254.html

Ggf. (wenn Exot), Maße am Gerät ermitteln. ...
59 - Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!! -- Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!!
Hallo
Nein, keine anderen Geräte.

Also ich kann ja mal mit meinen Energiekostenmessinstrument, den Verbrauch messen.
Dadach könnte man rückschlüsse ziehen.
Habe noch einen Röhrenfernseher von JVC.. 32 Zoll...

Danke für Eure Meinung! ...
60 - etwas mit der Strombersorgung -- TV   jvc    AV21BJ8ENS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : etwas mit der Stromversorgung?
Hersteller : jvc
Gerätetyp : AV21BJ8ENS
Chassis : ?
______________________

Hallo liebe Fachleute,

ich habe ein seltsames Phänomen mit o.g. altem TV (ca. 2003).

Fakten:
1. TV hängt an einer Mehrfachsteckdose, zusammen mit einem Sat-Receiver und einer Digitaluhr. TV hat Sleeptimer und schaltet auf Standby, wird jedoch morgens stets ausgeschaltet.
2. Seit einigen Tagen fiel mir bereits auf, dass sich die Uhr permanent verstellt, pro Tag also ca. 10 Minuten vorging.
3. Heute früh nun traute ich meinen Augen kaum: die Uhr zeigte 13:42 an, doch es war noch stockfinster. Ich schaltete also den Fernseher an, um die Zeit sehen zu können. Indes "raste" die Digitaluhr wie verrückt.
4. Das TV-Bild zeigte schmale Streifen, an den Streifen war das Bild verzerrt. Ich schaltete sofort aus.

eigene Versuche:
1. Nur Sat-Receiver und Uhr in der Steckdose - Uhr funktionierte normal, alles bestens.
2. Nur TV und Uhr in der Steckdose - TV zeigte Streifen/Verzerrung, Uhr raste
3. Nur Uhr in der Steckdose - alles bestens
4. Nur TV direkt an die Wandsteckdose angeschlossen - Streifen und Verzerrung.
5. Sat-Receiver ausget...
61 - Alpine CDA-117Ri mit OVP und Zubehör, so gut wie neu -- Alpine CDA-117Ri mit OVP und Zubehör, so gut wie neu
Ich trenne mich nach nur kurzer Zeit von meinem Alpine CDA-117Ri.

Das Radio ist klanglich wirklich absolut herausragend und auch von der Bedienung her klasse. Es bringt Laufzeitkorrektur, Grafischen und Paramaterischen Equalizer mit. Das Display ist super ablesbar, etc. etc.
Alles in allem wirklich ein absolutes Spitzengerät.

Tastenbeleuchtung ist anpassbar usw.

Weitere Infos hier:
http://www.alpine.de/produkte/produ......html


Für meinen Geschmack löst es aber zu fein auf und klingt zu gut.
Ich hör halt hauptsächlich "richtigen" Metal (Black- & Deathmetal, Metalcore, Hardcore etc.). Das Zeug ist nicht für so hochwertige Komponenten produziert unhd scheppert obenrum einfach zu sehr. Und für die 10% was ich sonst hör wärs einfach Luxus.
Wer "normale" Musik hört (was so im Radio läuft, Partyrock, Alternative etc., Elektronisches, Black, Hip-Hop etc.) ist damit super bedient und wird klanglich wirklich ein Wunder erleben. Aus meinen Klassik- und Flamenco-CDs hat das Radio nochmal mehr rausgeholt als mein altes JVC. Eine Offenbarung!

D...
62 - Beim Einschalten "tot"... -- TV JVC AV32H20EUS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Beim Einschalten \"tot\"...
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV32H20EUS
Chassis : MKII (???)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus Leute und ein riesiges "Halloooo" an alle

...und da hätte ich dann auch gleich das Problem: Der Fernseher meines Nachbarn hat urplötzlich seinen Geist aufgegeben... Eingeschaltet und... nix hat sich getan. TV komplett tot. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und beim optischen Check festgestellt, dass es auf der Netzschalterplatine (Bezeichnung: CKF 1432-B01-1(1/2)) zwei Bauteile gerissen hat.

Bei dem einen Bauteil(C019)handelt es sich um einen ElKo, 16V, 100 MikroFarad. Das andere Bauteil (R035) ist ein Widerstand, dessen Wert beim besten Willen nicht mehr zu erkennen ist. Möglich wäre es auch, dass es den SMD-Transistor (D018) erwischt hat...

Da weder er noch ich über einen Schalt- bzw. Serviceplan verfügen, ist meine Frage: Hat einer von Euch evtl. einen Schaltplan, auf dem der Wert des R035 abzulesen ist oder kann mir den Wert des R´s sagen? Den D018 würde ich auch gerne vorsichtshalber mit auswechseln, kann da aber auch nix erkennen...
63 - spuckt Kassette nach 10s aus -- Videorecorder   JVC    HR - S 7960 E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : spuckt Kassette nach 10s aus
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR - S 7960 E
______________________

Hallo Gemeinde,

mein JVC 7960 spuckt jede Kassette nach genau 10 Sekunden einfach wieder aus.
Das passiert bei der Wiedergabe (die sonst tadellos zu funktionieren scheint; auch die Bildqualität ist normal) als auch beim Spulen (egal in welche Richtung; mit oder ohne Bild).
Einzig im Leerlauf und bei aktivierter "Pause" behält er das Band.
Habe sämtliche Software-Einstellungen (B.E.S.T. Tracking, ...) im Menü aktiviert und deaktiviert, ohne Erfolg.

An was könnte es liegen? Bin für jede Hilfe dankbar!

Danke & Grüße
word

[ Diese Nachricht wurde geändert von: word am  7 Okt 2010  1:22 ]...
64 - schaltet sich aus -- TV   JVC    AV-32WL1EU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich aus
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WL1EU
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,
ich möchte mich gleich erst einmal für die vielen Informationen und Tipps zur Reperatur bedanken.
Mein Fernseher hatte nach einem Transport Einschaltprobleme. Nach dem Einschalten kam ein normales Bild und kurz danach schaltete er sich selber in den Standby-Modus, wobei nach einigem hin und her alles funktionierte. Über lesen hier im Forum konnte ich mir den Schaltplan besorgen. Anschl. habe ich das IC401 (mit dem großen Kühlkörper) für die V-Ablenkung und gleich den Schalttransistor für H.Out (2SC5552, Q521) und den Trafo nachgelötet. Seit 2 Tagen läuft nun alles normal!

Viele Grüße aus der Lüneburger-Heide

Norbert (DK6NR)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DK6NR am 29 Sep 2010  9:01 ]...
65 - Betriebsspannung 150V -- TV jvc JVC AV-21KM3BN
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Betriebsspannung 150V
Hersteller : jvc
Gerätetyp : JVC AV-21KM3BN
Chassis : 11AK30
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder, bitte Hilfe.

Mein JVC bringt die Betriebsspannung von 150 V nicht her: Einschalten mit der Fernbedienung bringt für ca. 5 Sek. 110 V, dann bricht sie wieder ein. Last 'abhängen' (Zeilentrafo) ändert nichts. Auch nach dem abhängen der D808 kann ich keine stabile Wechselspannung an Pin17 des TR802 messen, das heißt, das DM wechselt ständig die Anzeige.

Die übrigen Sekundärspannungen vom TR802 sind vorhanden (5V, 12V)

Auffällig finde ich, dass der Primärelko C809 seine Spannung über Stunden hält. Ich weiß nicht, soll ich den Fehler primär- oder sekundärseitig suchen oder ist der TR802 defekt? TR hat die Bezeichnung 30049689 646, VS39610-01RW. Ersatz mit dieser Bezeichnung habe ich noch nicht gefunden.

Danke für jeden Tip. ...
66 - Unbekannter Gerätestecker -- TV JVC TM-22U
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Unbekannter Gerätestecker
Hersteller : JVC
Gerätetyp : TM-22U
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

hat jemand von euch eine Ahnung was das für ein Gerätestecker ist, bzw. hat eine idee wo man ihn her bekommen könnte?


Besten Dank

Chris ...
67 - Verliert Sender -- Stereoanlage JVC UX-T4R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Verliert Sender
Hersteller : JVC
Gerätetyp : UX-T4R
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi,

habe hier eine nette kleine Mikro-Komponenten-Anlage von JVC (UX-T4R), die leider die Senderbelegung verliert, wenn der Netzstrom weg ist.

Jetzt die Frage:
Wie ist bei dem Teil der Puffer realisiert, Lithiumzelle oder Akkku? Und kann man die einfach wechseln, oder sind sie versteckt und kaum erreichbar eingelötet (dann würde ich halt mit dem Fehler leben).

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß,
Uwe ...
68 - Suche (Japan?) Transistor "N4319" -- Suche (Japan?) Transistor "N4319"
In meinem alten JVC Videorecorder spinnt im Tuner-Teil die Bandumschaltung. Ich vermute, es könnte ein Transistor defekt sein. Leider hab ich keinen Schaltplan.

Der Transistor hat folgenden Aufdruck:

N4319
82

Gehäuse ist ähnlich wie TO92, aber beidseitig abgeflacht (k.A. wie das heißt)
Ich hab schon mit allen möglichen Variationen gesucht (2SC- 2N- usw.), aber ich finde absolut Null zu diesem Bauteil.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi2 am 11 Aug 2010 19:01 ]...
69 - Autoradio zu hause. Dauerplus?? -- Autoradio zu hause. Dauerplus??
Mein aktuelles JVC bezieht seinen Strom über die geschaltete Leitung. Die Senderspeicher werden aber auch bei abgeklemmter Spannung gehalten. Andere Einstellungen (Freisprechanlage, Quittungstöne) gehen allerdings verloren.
Mein altes Blaupunkt bezog ihn über die Dauerplusleitung. Deswegen sollte man lt. Einbauanleitung sogar eine extra Leitung von der Batterie zum Radio ziehen da die Werksseitig liegenden zu schwach sind.
Ein großer Vorteil, das Gerät ging zwar mit dem abziehen des Schlüssels aus, konnte aber per Hand wieder eingeschaltet werden. Dann ging es zur Batterieschonung nach einer Stunde von selbst aus.
Sender wurden auf der Keycard gespeichert. ...
70 - Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler? -- Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler?

Zitat :
ElektroNicki hat am 22 Jul 2010 21:03 geschrieben :
Mal sehen wie leicht man die AGR schließen kann...


Offtopic :
Ich weiß ja nicht welches Baujahr dein Rentnertaxi ist,aber Vadderns 190er ist von 91,und der hat kein AGR-Ventil .
Sonst hätt ich das schon längst außer Betrieb gesetzt,sowas gehört auch zu den Dingen die die Welt nicht braucht.
Was aber alles nichts an der Tatsache ändert,das dieser Konstruktive Missgriff von Auto allenfalls zum "Cruisen" taugt,aber nicht zum fahren.
Und ich hab mit Sicherheit mit der Mühle schon mehr Autobahnkilometer abgerissen als du.


71 - Kurzschluss im Netzteil -- Videorecorder JVC HR-D750 EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kurzschluss im Netzteil
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-D750 EG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

im angehängten Bild ist der Schaltplan eines Videorecorder-Netzteils zu sehen. Ich habe beim Messen unter Spannung aus Versehen die Anschlüsse -30V und GND an CN2 (ca. Bildmitte) kurzgeschlossen. Die -30V laufen zum Controller des VFD-Displays (der Controller ist ein MSC7112-01SS) Seit dem Kurzschluss messe ich bei abgeklemmter Display-Platine statt -30V nur noch -2V. Bei angeschlossenem Display sind es sogar +0,6V. Die anderen Spannungen sind noch i.O. und der Recorder läuft auch sonst noch. Nur das Display zeigt nichts mehr an.

Möglicherweise hat der Controller bzw. das Display auch was abbekommen, aber vorläufig interessiert mich nur das Netzteil. Ich bin leider nicht so fit im Verstehen von Schaltplänen. Kann mir jemand einen Tip geben, welche(s) Bauteil(e) sich da am ehesten verabschiedet haben könnte? D24 wird zumindest vom Multimeter noch als ok angezeigt. ...
72 - PC im Auto? -- PC im Auto?
Es gibt durchaus auch zulässige Möglichkeiten einen PC ins Auto zu bauen. Monitor für den DIN-Schacht, Netzteil mit Zulassung usw.
Ob sowas sinnvoll ist, ist eine andere Frage, erst recht wenn es als Autoradio dienen soll.
Da ist ein echtes Autoradio wohl doch besser geeignet, zumal die modernen Geräte durchaus auch MP3s von Speicherkarten, USB-Sticks oder Festplatten abspielen können.
Ich habe ein älteres (5 Jahre) JVC (KD-AVX1) mit MP3 Funktion, aber noch ohne Speicherkartenunterstützung. Das liest, dank des eingebauten DVD-Players, DVDs mit MP3s drauf. Wenn man die 4,7GB, die auf einen billigen Rohling passen, durchgehört hat, dürfte auch die längste Fahrt vorbei sein.
Wichtig ist bei einem Autoradio auch ein guter Tuner, zumindestens für mich. Nichts ist nerviger als schlechter Empfang während der Fahrt. ...
73 - Blauer Streifen statt Bild -- TV JVC AV-28EH1SUG
Dankeschön für den Tip, hab ich schon erledigt, soweit es mir möglich war.

Zumindest die Widerstände und die Kondensatoren im Bereich von 1 - 570µF sind in Ordung (mehr macht mein Messgerät nicht mit) aber die Spulen konnte ich nicht prüfen.

Hab jetzt mal einen TDA8353J bestellt allerdings den von Phillips für 5€ und nicht den von JVC für 68€ sollte ja aber von der Funktion her keinen Unterschied machen, oder doch?



MfG Markus ...
74 - Flachbildschirme JVC mit Satreceiver -- Flachbildschirme JVC mit Satreceiver
Anbei das offizielle Datenblatt von JVC.

Der Preis beträgt €439,00 zzgl der MwSt.
Am Preis kann sich nichts ändern, da dies der originalpreis von JVC
ist. Wir wollen die Geräte nur aus dem Lager haben.
Der Grund: Es sollte ein Hotel mit TV Geräten mit Satellitenreceivern ausgerüstet werden (60 - 70TV - Programmen). Trotz ausgiebiger Messung stellt sich heraus, dass in ca 10 Zi. die Leistung der Satfrequenzen nicht ausreicht. Deshalb wird jetzt der C Bereich genutzt.
Die TV Geräte sind keine B-Ware oder Ware mir Mängeln.
Die sind erste Sahne.

Die vorhandene Menge kann sich ändern, da Geräte verkauft werden.

MfG MAHALA

...
75 - Gibt es Standards bei modernen Autoradios? -- Gibt es Standards bei modernen Autoradios?
So, das Radio (JVC KD-R901) und das Interface sind da, schon mal fliegend angeschlossen und getestet. Alles funktioniert soweit. Lenkradfernbedienung, Freisprechen via Bluetooth etc.

Jetzt muss ich nur noch den alten Kabelsalat der vorhandenen Freisprecheinrichtung entfernen und den neuen Salat in das Armaturenbrett bekommen.


Besten Dank nochmal an Alle für die Tipps!

Gruß,
Ltof


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 10 Mär 2010 21:59 ]...
76 - Ein Lautsprecher Ausgang geht -- HiFi Verstärker   JVC    A-K100B
Geräteart : Verstärker
Defekt : Ein Lautsprecher Ausgang geht
Hersteller : JVC
Gerätetyp : A-K100B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
ich habe von einen Kollegen einen alten billig JVC verstärker mit bekommen, es funktioniert nur der Linke Lautsprecher Ausgang der rechte ist tot, es liegt nicht am Lautsprecher denn die haben ich schonmal miteinander vertauscht!

Habe den Verstärker mals geöffnet und vorsichtig mit Druckluft gereinigt da dieser stark verstaubt war, hat aber nicht geholfen!

Jemand eine Idee?

Gruß noidem

Edit:
Habe das Video über google gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=UdyDCjFNXz0

Ist der selbe Vertsärker, vielleicht hilft das ja weil man dort sieht das da nicht viel Elektronik drin ist!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: noidem am 28 Feb 2010 20:19 ]...
77 - Komisches Pfeifen -- TV JVC 20 zoll
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Komisches Pfeifen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : 20 zoll
______________________

Hallo alle, ich hab ein Problem mit meinem JVC fernseher. Plötzlich ging der aus und fing an einen komischen Pfeifton von sich zu geben. Die rote LED leuchte leuchtet aber blinkt mal schwach mal stärker.
Der Pfeifton ist recht seltsam, immer im selben rhytmus. Also nicht durchgehent, sondern zack zack zack, Pfiif, zack.

Hab schon probiert vom stecker zu ziehen und alles, aber will nicht mehr. Lässt sich auch garnicht mehr anschalten oder ähnliches. Kann ich den irgendwie selber reparieren ?


Vielen Dank für alle Vorschläge. ...
78 - lässt sich nicht Einschalten -- Plasma TV JVC GD-V4200
Geräteart : Plasma TV
Defekt : lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GD-V4200
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

hatte zuerst das problem mit diesem Gerät dass der FI Schalter vom Haus durchknallte, da auf der Netzteil Platine ein Kurzschluß gewesen ist durch den ( K2607 ).

nach dem ich diesen ausgelötet hatte lief der TV nur im Standby an ( Lüfter drehten sich und von den drei roten LED's blinkte die oberste nach einer halben Minute und der Monitor geht im Standby.

hat vielleicht jemand einen Schaltplan für dieses Gerät ???
Da JVC Schaltpläne nur an Händler rausgibt.


G.
Nico ...
79 - Netzteil IC5101 defekt -- Festplattenrecorder JVC DR-MH 20 DVD Festplattenrecorder
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Netzteil IC5101 defekt
Hersteller : JVC DR-MH 20
Gerätetyp : DVD Festplattenrecorder
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hab hier einen JVC DR-MH 20 Festplattenrecorder vor mir liegen. Dort ist am Netzteil das IC5101, welches am Kühlkörper seinen Platz hatte, regelrecht zerfetzt worden. Jetzt lässt sich leider nicht mehr ermitteln, auf welchen Namen der Knabe ursprünglich hörte.
Kann mir hier jemand von Euch zufällig weiter helfen?

Vielen Dank vorab
Mummelratz ...
80 - beim einschalten TON dann Weg -- LCD JVC LT-42DY8ZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : beim einschalten TON dann Weg
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-42DY8ZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen ,
habe bei meinem oben genannten Gerät seid heute ein komisches problem.
wenn ich das Gerät anschalte kommt kurz der Ton und dann geht er wieder weg , der LCD läuft dann stumm vor sich hin.
Bild ist jederzeit ok nur der Ton fehlt egal ob ich über Kabel oder DVBT schaue.
het jemand eine Idee von euch ? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Jvc Von eine Antwort
Im transitornet gefunden: Jvc Von


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184111508   Heute : 7211    Gestern : 55982    Online : 335        15.5.2025    17:23
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0907158851624