Autor |
Mikrofonersatz für mein JVC KW - AVX 740 |
|
|
|
|
BID = 788143
romeo-mc Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallöchen,
hab mir ein JVC KW-AVX 740 gegönnt und bin aber mit der Freisprecheinrichtung unzufrieden. Mein Gesprächspartner hört mich mit dem Original Mikro vom JVC sehr, sehr schlecht. Hab dann ein Logitech Mikro angeschlossen, aber die Ergebnisse waren auch nicht berauschend.
Meine Idee jetzt, ein Mikrofonvorverstärker davor setzen. Wäre es ein Versuch wert? Angeschlossen wird das Mikro an dem JVC über 3,5 mm Klinke mono und sollte dann am Innenspiegel befestigt werden. Ich bitte um Rat und Hilfe....MfG |
|
BID = 788333
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wo ist das Mikrofon montiert und was ist bei dir "sehr, sehr schlecht"?
Hall, Nebengeräusche, zu leise...??? Beschreibe das Problem mal genauer.
Das eine Freisprechanlage anders klingt als ein Telefon, sollte klar sein.
Wo ist das Mikrofon genau befestigt?
Zitat :
| Meine Idee jetzt, ein Mikrofonvorverstärker davor setzen. Wäre es ein Versuch wert?
|
Nein. Die sind i.d.r. für dynamische Mikrofone ausgelegt, deine Freisprechanlage wird aber ein Elektretmikrofon haben. Desweiteren verstärkst du so auch die Nebengeräusche. Desweiteren gibt es keine einzelnen Mikrofonvorverstärker mit Zulassung zum Einbau in KFZ.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 788431
romeo-mc Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Das Mikro sollte am Spiegel befestigt werden und wurde dort auch zum Test angebracht. Das original Mikro von Ford hat
dort in der Nähe (Innenbeleuchtung) auch seinen Platz.
Also das Mikro von JVC ist sehr sehr leise und das von Logitech ist etwas etwas lauter aber blechernen Ton und schallt. Gibt es denn kein anderes Mikro, dass ich dort anschliessen kann? Ich hab echt keine Ahnung von der Materie. Ok Vorverstärker geht also nicht, aber wie kann mein "Ton" noch verstärkt werden? MfG
|
BID = 788441
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Wo ist das Mikrofon genau befestigt?
Am Spiegel wohl kaum, dann siehst du entweder nichts oder das Mikrofon ist vom Spiegel verdeckt.
Eine Montage in Spiegelnähe ist nicht immer ideal, oft ist die A-Säule näher. Das hängt aber vom Fahrzeugtyp ab.
In einigen Fällen gibt es auch Einstellmöglichkeiten und einige Telefone verhalten sich auch an einigen Freisprechanlagen sehr zickig.
Ansonsten mal ein anderes Freisprechmikrofon probieren.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 788444
francydt Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Hallo
Wärst du vieleicht in der A-Säule näher beim Mund?
Habe einen Alpine Radio mit Freisprechmodul. Bei meinen Auto habe ich das Mikrofon in den Übergang von der A-Säule zum Dachhimmel montiert.
Bei mir funktioniert es tadellos.
Kannst du eventuell die Eingangsempfinlichkeit vom Mikrofon einstellen?
mfg francy
|