Gefunden für amd - Zum Elektronik Forum |
1 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero | |||
| |||
2 - win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten -- win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten | |||
Heutzutage sollte es normalerweise gehen die alte Platte in den neuen Rechner zu stecken. Windows wird vermutlich meckern und neu aktiviert werden wollen, das sollte in 5 min gemacht sein.
Mal teure Sonderprogramme ausgenommen hat bei mir noch keine Software den Umzug bemerkt. Die Zeiten wo ein Wechsel zwischen AMD&NVIDIA das OS halb zerschossen hat sind afaik vorbei. In den SSD-Punkt gebe ich Mr.Ed aber vollkommen Recht. Bin vor 12 Jahren von rotierenden auf feste Platten (fürs) OS umgestiegen und habe es nie bereut. ... | |||
3 - Windows 7 Absturzmeldung -- Windows 7 Absturzmeldung | |||
Du bist ab heut mein Held! ![]() ![]() Es hat allerdings genau andersrum funktioniert. Anzahl der Professoren stand auf 1. Auf dem Board steckt ein AMD schlagmichtot Quadcore. Also hab ich da statt der 1 ne 4 reingeschrieben,und seit dem läuft das Ding. ![]() Netter Nebeneffekt: Auf einmal ließ sich auch die Wlan Karte installieren,wo er sich vorher schon bei der Treiberinstallation geweigert hat,die überhaupt zu (er)kennen. Zitat : Mic4 hat am 14 Sep 2022 22:26 geschrieben : wirklich neu installiert oder bestehende Installation mit einem ImageProgramm auf SSD übertragen? So halbnackt wie das Ding daherkam,bin ich geneigt zu glauben dass das wirklich eine Neuinstallation war. ... | |||
4 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280 | |||
Danke BDX, aber ich bin kurz vor Aufgabe.
Medion MD 96380 aus 2007: Keine Sicherungswiderlinge oder Polyfuses auszumachen. Der Professor ist ein früher Intel centrino Dual Core, der soll 1,1 bis 1,25 V bekommen. Wenn er ausgesteckt ist, liegen 1,5 V an der Schiene, eingesteckt 0,9V. Vielleicht ist der hin?? Einen Lappi Fujitsu Siemens Amilo bekomm ich für 50 Eu bei Kleinanzeigen hier um die Ecke. Hat einen AMD Dual Core. Ich könnte die 250 Gb HD, Speicher, vor allem Akku! aus dem alten ernten, fertig. Habe dann meine Altbestände angesehen: Medion MD 5400 aus 2002 P4 (single core)2.5 GHz, 0,5GB RAM, 30 Gb SSD, läuft Medion MD 95300 aus 2004 Centrino (single core)1,7 GHz, 0,8Gb Ram, 80 Gb HD, Keyb. hat O-Saft Schaden, 2/3 der Tasten ohne Funktion. Fragen: Wie seht ihr das? den 2007 er Rechner aufgeben? ist das Keyb. vom 2004 er reparabel? Dest. Wasser Dusche o.ä.? Warum ist der ältere Rechner(P4) schneller getaktet als der 2j. jüngere(Centrino)? ... | |||
5 - Keine Anzeige -- Notebook Acer Acer Aspire V5-551-84554G1T | |||
Nicht nur bei Billigheimern und nicht inzwischen. Das wird schon seit gut 10 Jahren gemacht.
Auch diese Radeon sitzt mit in der CPU. https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-7500G.74839.0.html ... | |||
6 - kondensatoren -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : kondensatoren ______________________ Hallo! Möchte gerne wissen welchen Elko ich bei einer Pci express grafigkarten einlöten bzw. ersetzen kann wenn sie aufgeplatzt sind aber die karten anscheinede noch ganz normal funktioniert bei einer Nvidia glaub es ist ein Geforce 7300 GS mit 256mb Ram. Es sind 2 aufgeplatze so diese silber grauen geschlossen oder eingegossene mit FZ5C 1000 16V was sind das für Elkos diese gelschossen kann ich da auch ganz normale diese oben offen ja offen sind sie ja nicht aber so umhüllte schwarze grüne und blaue einsetzen und welch werte gehen hätte 1000uF und 10V abe die normalen wie gesagt. und was ist miten 470germit 16V und eine 1800termit 6,3V und kann ich auch 220uF einsetzen die karte funktinier ganz norma in windows 7 aber bei belastung weis ich es nicht beim spielen zb. Danke für eure Hifle und einen Schönen Tag! Ja habe das bei einen Mainboard ATX mit Amd 3800+ Cpu 2 aufgepaltzte elkos board starten nicht kein bild kein biepen aber auffalend ist das das Boar immer gleich starten wenn ich den schlaten am Nezteil einschlte ohne den trucktasten auch wenn ich die cpu herusnehmen, also kann es auch nicht die cpu se... | |||
7 - Durchgebrannte Platine -- AMD Grafikkarte R9 290 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Durchgebrannte Platine Hersteller : AMD Gerätetyp : Grafikkarte R9 290 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Kollegen, habe mir von Kleinanzeigen eine gebrauchte "defekte" Grafikkarte geholt. Als Beschreibung hat der liebe Verkäufer geschrieben: Defekt, Monitor bleibt Schwarz. So, dachte ich mir, gut ist bei der 290er Serie ein altbekanntes Problem und lässt sich mit ein bisschen glück über das 2e Bios (dual Bios System) gerade flashen. Jaa, Pustekuchen, zuhause angekommen, Graka in mein Testsystem eingebaut und zack- PC sofort wieder aus, als ob das Netzteil einen Kurzen bekommen hätte. Gut das hat mich stutzig gemacht aber könnte auch unter Umständen von einem Verhunzten Bios oder einer ziemlich schlechten Lötstelle kommen. Grafikkarte Auseinander geschraubt und siehe da: Unterseite der Graka befindet sich unter einer Abdeckung, darauf ist ein Wärmeleitpad, auf dem Wärmeleitpad war nun ein guter Zentimeter an Abgeschmorter Platine zu sehen inkl. 2 SMD Bauteilen. Nun ja, da weder Beschriftung etc. noch erkennbar ist an dieser stelle ist meine Frage nun eigtl. vor allem: gib... | |||
8 - Fragen zu EU-Ökodesign-Anforderungen -- Fragen zu EU-Ökodesign-Anforderungen | |||
Zitat : computernutzer hat am 1 Mai 2016 05:34 geschrieben : Toll, jetzt weiß ich, wie viel ein Computer im idle, sleep und off pro Jahr verbraucht. Aber was soll das?Rate mal wie viele Personen es nicht schaffen ihren Computer nach der Benutzung auszuschalten. Über Nacht und ein paar mal die Woche, da kommt schon einiges zusammen. Am meisten Strom lässt sich ja sparen, indem der Kram bei Nichtbenutzung ausgeschaltet wird und das nächst beste ist ein geringer Idle-/Standby-Verbrauch - wie von dieser Richtlinie vorgesehen. Zitat : Wo ist der "echte" Stromverbrauch, wenn das Ding mal nicht Idle ist?Du willst wirklich, dass das reglementiert wird... | |||
9 - Schlepptopp TOSHIBA A210 1BX -- Schlepptopp TOSHIBA A210 1BX | |||
Hätte hier meinen alten Schleppi günstig an Bastler abzugeben.
Defekte: Der Akku macht nach ein paar Minuten schlapp. Das 15,4" Display(matt) ist nicht mehr das Hellste und die Regelung funktioniert falschrum. Das Gehäuse hat Gebrauchsspuren. Gelegentlich, aber immer öfter wird es ihm zu warm, vermute die gesteckte Grafikkarte(ATI RADEON HD2600)hat einen weg, deshalb warscheinlich auch wenig Helligkeit. Ausgestattet ist das Teil mit einem AMD Turion 64 X2 TL52, 4GB RAM, 250GB HDD, DVD Multi-Recorder, WLAN, Webcam, Kartenleser, PCIe Slot, Win Vista(Original Recovery DVD dabei). Bei Interesse, oder Fragen per PN. [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 23 Mär 2016 23:56 ]... | |||
10 - suche "alten" funktionsfähigen Schleppi -- suche "alten" funktionsfähigen Schleppi | |||
ich hätte einen Sony Vaio PCG-F801 rumliegen. Ist aber nur ein AMD drin mit 531MHz und 128MB RAM. Serielle ist aber dafür vorhanden. Funktioniert, hab ihn grad mal gestartet. ... | |||
11 - Lastunabhängig 13,8VDC 72A stabilisieren Trafo Eigenbau -- Lastunabhängig 13,8VDC 72A stabilisieren Trafo Eigenbau | |||
Zitat : Der L4970A wurde noch nicht erwähnt? So ein Teil gibt es in meinem Netzteil nicht. Spule -> Gleichrichter -> Elkos -> Ausgang das wäre der Gleichrichter https://www.conrad.at/de/1-phasen-l......html Der Gleichrichter wurde bei 40A nach 15 Minuten aber trotzdem schon sehr heiss heute 60^C ![]() ich meinte mit parallel schaltung mehrere Gleichrichter. Zitat : | |||
12 - Erfahrungen mit gebrauchten PC (s.g. refurbished PV)? -- Erfahrungen mit gebrauchten PC (s.g. refurbished PV)? | |||
Zitat : schon eine Abweichung von wenigen Bauteilen darauf bringt ein installiertes System zum stolpern.Bei welchem OS war das so? Ich hatte die Erfahrung gemacht (k.A. ob XP oder Windows 6.0/6.1), dass die Grafikkarte der Knackpunkt ist. Da gab es große Probleme, wenn man von NVIDIA zu AMD(ATI) bzw. andersrum gewechselt ist. Ansonsten ging das Mainboard auswechseln erstaunlich gut, wenn man das ein oder andere Gerät manuell deinstalliert hatte und nach ein paar Reboots soweit wieder halb stabil lieft. (Habe aber nie sowas wie SoftRAID o.ä. Exoten benutzt) Habe das aber schon seit Jahren nicht mehr ausprobiert. ... | |||
13 - startet nicht, kein Bild -- Notebook Gericom Phantom Desgin + | |||
Hallo
Den RAM konnte ich mittlerweile als Fehlerursache ausschließen. Ich habe dann als letzte Hoffnung bzw. als Versuch alle BGA-Chips auf dem ausgebauten Mainboard mit dem Heißluftstrahl bei 160°C bearbeitet. Jetzt läuft die Kiste vorerst wieder. Es hatte also nichts mit dem Bios bzw. dem CMOS-RAM zu tun. Mir ist klar, dass das vermutlich keine Dauerlösung ist. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass der Fehler vom Mainboard kommt bzw. von einem der BGA-Chips. Ich habe da besonders den Grafikchip im Verdacht: ATI AMD M72-M 216QMAKA14FG Der ist auch auf ebay recht häufig und günstig zu kriegen. Ich hab den Laptop zusammengebaut dann 9h etwa bei halber Last rechnen lassen. Das hat er noch überlebt. Der Laptop wird sehr selten verwendet, vielleicht reicht das ja schon als Reparatur... Bei der Inbetriebname ist mir besonders aufgefallen, dass das Mainboard fast überall sehr heiß wird. An manchen Stellen so heiß, dass man die Finger nicht mehr drauflegen kann! Und das obwohl der Lüfter nur moderat läuft. Die Heatpipe ist außerdem so verlegt, dass die Verlust-Wärme des Grafikchips erst mal bei der CPU vorbei muss bevor sie zum Lüfter kommt. Mir drängt sich der Gedanke auf, dass hier schlechtes thermisches ... | |||
14 - Suche KK Pentium III -- Suche KK Pentium III | |||
Schlecht geschlafen oder Bild verwechselt? ![]() Das issn AMD-Kühler für Athlon, Duron und Co. und hat soviel mit nem Sockel 1 Pentium gemeinsam wie eine Rolltreppe und ein Rasierapparat... ![]() | |||
15 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi | |||
Hallo,
ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz. Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird. Was muss ein Notebook bei mir können? - Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos - Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI - Videoschnitt (auch Spielfilme) optional - Fotobearbeitung - Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können. Die Frage is... | |||
16 - Grafikkarte + RAMerweiterung -- Grafikkarte + RAMerweiterung | |||
RAM find ich mich jetzt schon zurecht^^
Hab einen AMD 5600+ CPU mit Dualcore 2,8GHz, der sollte reichen ... | |||
17 - Suche IC Bosch Comfortlift Garagentorantrieb -- Suche IC Bosch Comfortlift Garagentorantrieb | |||
Zitat : Im anderen optisch Baugleichen Antrieb ist das IC geringfügig anders bezeichnet; P9742AH Offenbar eine EPROM-Variante (AMD?) von Intels MCS-51 Single-Chip Microcontrollern. Es wird dir nichts nützen, wenn du einen neuen unprogrammierten Chip einkaufst, und solche, die das richtige Programm beeinhalten, bekommst du nur vom Bosch oder gebraucht. Zitat : er sitzt direkt am Empfangsmodul dran und zieht die Betriebsspannung runter. Zieh ihn mal aus der Fassung (stromlos natürlich). Wenn die Betriebsspannung dann immer noch niedrig ist, liegt es nicht an diesem Chip sondern eher an einem der Stützkondensatoren oder am Netzteil selbst... | |||
18 - Neuer Rechner gesucht -- Neuer Rechner gesucht | |||
Moin
Plane in nächster Zeit den Kauf eines neuen Rechners bzw. Hardware. Was wäre jetzt im Moment Aktuell und etwas langlebig? Wünschenswert wären viele Anschluß Möglichkeiten. Zur Zeit ist drinn MSI KT4 Ultra (Ausbebaut bis zur Kotz Grenze) Gehäuse ist ein Server 10 Wechselsteckplätze und noch mal so viele interne Steckplätze. Hochgezüchtete Grafickarte (AGP)(Tpe weiß Ich nicht mehr) Einige viele Festplatten (IDE). Nach Möglichkeit hätte Ich meine alten Optischen Laufwerke wieder in Betrieb (IDE) Bis auf die Serial Anschlüße waren immer meine Reserve sind alle Anschluß Möglichkeiten bei dem Board belegt Es sollte auch einige Steckplätze haben (nicht alles On Board) Darf gerne auch etwas mehr als 3,50€ kosten. Vorschläge? Gehäuse bleibt Festplatten sollten nach Möglichkeit ausgelesen werden können Neue Festplatten Optische Laufwerke sollen bleiben Neue Grafickarte Wlan gerne als Karte nicht On Board Lösung (nur wenns nicht anderes geht) Alte neue USB Anschlußmöglichkeiten Bin mehr AMD Fan Intel nicht umbedingt Was Vergessen? (Vorschläge) ... | |||
19 - Ruckeln -- AVM Powerline | |||
Am Rechner laufen die Filme einwandfrei !
Netzwerkkarte = PCIE Gigabit LAN >>> (http://www.asrock.com/MB/AMD/970DE3U3S3/index.de.asp) Fritzbox 7360 der LAN ist mit 1Gbit/s eingerichtet. Fritz Powerline 520E 8 Port Gigabit Network Switch INM 4000 von ISY (1000Mbit/s) Fernseher: Panasonic TX-P42GW20 Schuesselreciever: Panasonic DMR-BST 700 Blue Ray Recorder Audio: Pioneer VSX-1021 Rechner: WIN 7, 64-bit, Chipsatz: AMD 770, Arbeitsspeicher 8GB, SATA 2 Festplatten, Gruss Loeckchen ... | |||
20 - Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war -- Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war | |||
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu meinen PC. Betriebssystem : Windows 7 Professional, 64Bit. Grafikkarte : AMD Radeon HD 7700 Series. Monitor : DELL 3010 angeschlossen über Displayport Wenn der PC den Monitor in den Standby schaltet, oder ich den Monitor ausschalte, dann werden alle aktiven Fenster stark verkleinert. Meine Vermutung ist, dass die Grafikkarte keinen Monitor mehr erkennt, und die Auflösung automatisch reduziert. Das sehe ich, wenn ich mich bei ausgeschaltetem Monitor mit Teanviewer oder VNC auf den PC aufschalte. Schalte ich den Monitor wieder ein, oder wird es mittels Mausbewegung wieder aktiviert, ist die Auflösung wieder wie vorher, aber alle geöffneten Fenster bleiben klein. Ich muss sie jedes Mal wieder manuell vergrößern. Kann ich die automatische Bildschirmerkennung in Windows 7 deaktivieren ? Gruß Andreas ... | |||
21 - IC abzugeben -- IC abzugeben | |||
Hätte hier noch was:
1x Zilog Z84C0006PEC (Z80 CPU) 1x Zilog Z84C4008PEC (Z80 SIO) 1x Zilog Z84C3008PEC (Z80 CTC) 1x Mosel MS6264L-10PC (8k x 8 SRAM) 1x MX26C612APC-70 (64k x 8 EEPROM) 1x ST M27C512 (64k x 8 EPROM - UV) 1x AMD AM7910PC (FSK Modem) Edit: Die ICs wurden von mir vor vielen Jahren aus einem alten Modem gezogen, das damals angeblich noch funktioniert haben soll. [ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 17 Aug 2013 19:56 ]... | |||
22 - Power LED leuchtet kurz -- Notebook HP Pavillion DV5 Serie | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Power LED leuchtet kurz Hersteller : HP Pavillion Gerätetyp : DV5 Serie Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ HP Pavillion DV5 1000 Series AMD Board mit ATI HD3450. Ich habe mittlerweile 3 Mainboards mit dem gleichen Fehler. Powertaste leuchtet kurz beim einschalten und das wars. Folgende Bauteile bereits ersetzt. GPU Northbridge und Southbridge. Irgendwo muß doch auf dem Mainboard ein Bauteil sein das bei Diesem Board kaputt geht und dieses Phänomen zeigt.Hat jemand Kenntniss darüber wo ich anfangen kann.Sicherungen und beschädigte Bauteile sind schon kontrolliert. Bin für Tipps dankbar ![]() | |||
23 - Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! -- Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! | |||
Offtopic :Hatte mir eine nackte "10W"-LED mit (Schalt-)Konstantstromquelle für ~11 € geschossen. Kam jetzt mal dazu der LED einen Kühlkörper (einer für den AMD Sockel A (462) und ohne Lüfter) zu spendieren und zu verdrahten. Hat schon was. ![]() Müsste nochmal nachmessen, letztes hat der DC/DC-Wandler aber eher 9 als 10 W gezogen. Der Kühlkörper wird auch gut warm. Mein Finger sagt ca. 40-50°C. Als Hauptbeleuchtung müsste man mehrere kombinieren. Soll aber eher als indirekte Akzentbeleuchtung bzw. für den Netzersatzbetrieb mit 12-14 VDC dienen. ... | |||
24 - Ein neuer Rechner muss her... -- Ein neuer Rechner muss her... | |||
... doch leider ist es nicht mehr so leicht wie früher etwas passendes zu finden.
Besucht habe ich die Seiten von neobuy.de (Multimedia PC System AMD FX 4100 XL) shinobee.de hardwarversand.de Alle habe aus meiner Sicht gute und schlechte Seiten. Leider kenne ich mich mit der Materie nicht aus und hoffe daher hier auf gute Ratschläge. Preisgrenze liegt bei 500€ Der Prozessor sollte AMD FX 4100 4 x 3600 MHz (muss sein damit mein Rechner wieder schneller ist als der meiner Kinder ![]() Festplatte 1 TB kleiner geht natürlich auch Gegen eine On Board Grafik spricht erstmal nichts, solange es möglich ist später eine Graka einzubauen.(Noch werkelt bei mir eine Radeon 9600 ohne Probleme) DVD Brenner ist ja wohl bereits Standart Das System soll noch mit XP zurecht kommen (auch wenn es bei der Installation wg. SATA wohl schwierig wird. Das Gehäuse sollte die Anschlüsse oben haben und nicht höher als 43cm sein. Es muss einen Steckplatz für einen Adapter Sata/IDE vorhanden sein.Irgendwie muss ich ja die alten Festplatten noch verwenden. Ein Diskettenlaufwerk muss Platz finden. Falls erforderlich ein entsprechender Adapter. Ich kann h... | |||
25 - Laptop gesucht -- Laptop gesucht | |||
Hi!
Endlich habe ich mal genug Geld zusammen für nen richtigen neuen Schleppi ![]() Wegen guter Erfahrungen möchte ich mir ein Thinkpad holen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich mit nem T430 oder nem T530 besser bedient bin... Das Limit liegt bei 1,5k€. Auf den ersten Blick scheinen die sich ja nur in der Displaygröße wirklich zu unterscheiden.... EDIT: Okay, fürs T530 gibts stärkere Prozessoren. Für meine aktuell ausgewählte Konfiguration von nem T430 habe ich nen i5-3320M ausgewählt. Weiß jemand, wie der von der Rechenleistung her im Vergleich zu nem AMD 64 6400+ X2 einzuordnen ist? [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 9 Aug 2012 22:19 ]... | |||
26 - Netzwerkprobleme, kein Upload, wer kann helfen? -- Netzwerkprobleme, kein Upload, wer kann helfen? | |||
Servus Leute!
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hab netzwerkmäßig eh den schwarzen Daumen des Todes. Hab schon überlegt den PC nach Rekordzeit wieder neu aufzusetzen. Diverse Stunden der Web-Recherche hab ich natürlich auch schon hinter mir. Zur Situation: Wand -> Kabel D Modem -> Router -> Switch 1 -> PC1 + NAS + Switch2 (daran PC2 + TV + BlurayPlayer) PC1: i5 Quadcore, WIN7 Pro, 64bit PC2: AMD Dualcore, WIN7 Home Premium 32 bit NAS: QNAP 119-PII Router: ein alter Netgear Rangemax WPN862 oder so (WLAN ist deaktiviert) Switches: Beides Gigabit Switches, verschiedene Hesteller Kabel: alles mit CAT5e fest verkabelt, zwischen Switch und NAS Cat7 Den Switch 1 hab ich, damit ich das Hausnetz aufrecht erhalten kann, auch wenn ich den Router abschalte. Außerdem, damit die Verbindung zwischen den Rechnern und NAS auf Gigabit-Basis läuft. Der Router ist wie gesagt schon älter und schafft nur 100Mbit. Switch 2, damit nur eine Leitung vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer läuft. PC 2 ist auch schon älter. Dient(e) als Mediacenter-PC am TV. Läuft seit etwa 2005 unverändert und performt "normal" bei den Tests. PC 1 ist neu, hab ich vor kurzem zusammengebaut, trat seinen Dienst in KW20 an. T... | |||
27 - Tim Taylor ist wieder da! -- Tim Taylor ist wieder da! | |||
Offtopic :Fritzchen, bilde einen Satz, in dem Lanzarote vorkommt! "Mei Vadder had gesdern amd suu an Dorschd ghabd, da hadder ganz allanz a rote Flaschn Wein ausgsuffn"... ![]() | |||
28 - H264-Encoder -- H264-Encoder | |||
Intel ist auch einer der sehr wenigen am Markt vertretenen GraKa-Hersteller, die vernünftige Daten ihrer Komponenten preisgeben. Gerade AMD und NVidia sind da wesentlich verschlossener.
Es gibt schon "Standards" für derartige Rechenaufgaben, nur hält sich fast kein Hersteller so richtig daran. Traurig, aber wahr. ... | |||
29 - Koverter VGA --> HDMI Problem -- Koverter VGA --> HDMI Problem | |||
Von Intel Atom oder ähnlichem wurde nichts gesagt. Der auf die schnelle gefundene Aspire One 722 hat z.B. einen AMD-Prozessor, 62xx Grafik und HDMI-Ausgang, dazu W7HP.
Ich hatte eben gefragt, weil gerade der MiniDisplayPort nicht jedem bekannt ist und daher als wertvoller HD-Ausgang übersehen wird, andererseits aber heutzutage durchaus häufiger vorhanden. Und was den Begriff "Netbook" angeht, bitte mal in der Wikipedia nachschlagen. ... | |||
30 - 12 V Stromanschluss -- COMPUTER ASRock Mainboard | |||
Moin Simone,
Zitat : Simone.Ebeling hat am 19 Nov 2011 12:55 geschrieben : Woher der Kurzschluss kam kann ich dir leider nicht sagen. nach kurzschluss sieht mir das aber nicht aus. Da hat ein - welches auch immer - Bauteil zu viel Strom gezogen, naemlich so viel, dass es dem Kabel im Bereich des Steckers 'etwas' zu warm geworden ist. Zitat : Ich weiß nur kurz vorher war mal der CPU-Kühler locker. Evtl. war das die Ursache. Wenn der Kuehler locker ist, also in der Regal keinen festen Kontakt zur CPU mehr hat, dann kocht binnen Minuten deine CPU. Insbesondere CPU's von AMD scheinen da besonders empfindlich zu sein. | |||
31 - Systemvoraussetzungen für Cityville (Facebook) -- Systemvoraussetzungen für Cityville (Facebook) | |||
Das läuft bei mir auf mein Pentium M Laptop mit 1,7 Ghz und 1 GB ddr2 nicht gescheit.
Bei meinem Richtigen PC läufts ganz gut ! Amd Athlon 4200+ Dual Core 2Gb DDR2 Ati Radeon 1950 Deine Konfiguration schreit für einen neuen/gebrauchten PC. Bei den gebrauchten bitte AUF KEINEN FALL einen Pentium 4 nehmen, die sind grottig lahm. ... | |||
32 - manche FBTasten ohne Funktion -- Digitalreceiver Dreambox DM7020 | |||
Ich dachte spontan an Silberleitlack.
Bei dem Stichwort Bleistift musste ich an einen Artikel aus einem PC-Magazin von vor eine paar Jahr(zent)en denken. Dort wurde gezeigt, wie man die Taktrate eines AMD-CPU's erhöht, indem mit einem Bleistift-Strich eine Überbrückung auf der Platine angelegt wird. Wenn du die Alufolie ausprobierst, poste mal deine Erfahrungen. Ich schätze mal der richtige Kleber ist dann das Problem. Gruß roger [ Diese Nachricht wurde geändert von: strohmann0815 am 23 Sep 2011 15:01 ]... | |||
33 - Arbeitsspeicher im Laptop wird im Netzbetrieb unnormal heiß -- Arbeitsspeicher im Laptop wird im Netzbetrieb unnormal heiß | |||
Hallo
Meine Tochter hat ein HP Pavilion DV5 Laptop mit AMD-Prozessor Der genaue Typ heist dv5-1164eg Bei dem wird wie schon beschrieben im Netzteilbetrieb der Arbeitsspeicher heiß wie sau. Zeitweise fährt das Gerät dann auch, insbesondere während dem Laden und sonst normalem Betrieb(Surfen) selbsttätig herunter. Natürlich ist das Gerät gerade über die Garantiezeit raus so dass HP da wohl, auch angesichts ihrer Trennungsaktivitäten, nchts mehr zu wirtschaftlichen Preisen unternehmen wird. Hat hierzu vielleicht einer einen Hinweis wo ich, wenn überhaupt möglich, die Fehlerquelle suchen könnte. Ich hab auch schon eine ganze Weile nach einer Biosaktualisierung bei HP gesucht aber die meinen den Gerätetyp nicht zu kennen ![]() ![]() Danke schon mal für Hilfe powersupply ... | |||
34 - ECS-L7S7A2 Rev. 1.1 Unregelmäßige Abstürze -- ECS-L7S7A2 Rev. 1.1 Unregelmäßige Abstürze | |||
Auf dem Foto steht "CPU-Frequenz: 166 MHz", was nicht zum Sockel A passt. Die passenden CPUs hatten mindestens um die 800 MHz (also echte, nicht AMD-Mondtakt). Wenn Du die angebotene CPU eingebaut hast, müsste da etwas um die 2100 MHz stehen. Eine Linux Life-CD - wie z.B. Knoppix - betreibt die Hardware mit minimalen Anforderungen, sodass man testen kann, ob alles grundsätzlich funktioniert. Bei einem etwas betagteren Board wie diesem muss man sich auch die Frage stellen, ob man die optimalen Treiber installiert hat. Das betrifft insbesondere den Chipsatz. Außerdem würde ich da zunächst nur ein XP SP2 laufen lassen und Updateversuche seitens Windows verbieten.
Ronnie ... | |||
35 - Kerntemperaturen falsch? -- Kerntemperaturen falsch? | |||
Hallo Forenkollegen,
mit Everest Ultimate 4.50.1380 Beta (vormals AIDA32) lese ich über das Motherboard ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0 die Kern-Temperaturen des Prozessors DualCore AMD Athlon 64 X2 5200+ (max. 2700 MHz) aus. Jetzt, also im Leerlauf über AMD Cool & Quiet nur mit 997 MHz getaktet und mit 1,1 Volt gespeist, werden diese Temperaturen gemeldet: CPU 37°C CPU 1.Kern 12°C CPU 2.Kern 14°C wobei die Raumtemperatur schon rund 22°C beträgt und fürs Motherboard auch schon 31°C gemeldet werden. Die CPU-Temperatur (37°C hier) wird ab rund 62°C durch Hochfahren der CPU-Lüfterdrehzahl von jetzt 2.722 Upm auf gut 3.300 Upm gut beherrscht und im niedrigen 60°C-Bereich gehalten, bei vollem CPU-Takt und erhöhter CPU-Core-Spannung von 1,34 Volt. Die einzelnen Kerntemperaturen steigen dann auf rund 45°C an und, wenn ich nicht aufpasse, stoppt der Rechner dann plötzlich. Wenn ich ein Päuschen einlege und der Takt heruntergeht, ändern sich die einzelnen Kerntemperaturen schlagartig um über 10°C nach unten. (Es war bis vor Kurzem schlimmer, doch dann habe ich die Kühlrippen des CPU-Kühlers mal gut ausgebürstet und konnte damit die Temperaturen um mehr als 10°C senken.) | |||
36 - Startet nicht -- Notebook Yakumo Notebook model: 8355 | |||
Ich habe den Laptop mal ohne Festplatte, Laufwerk und akku, gestartet, um zu sehen, ob es ein Stromversorgungsproblem ist.
Nichts, also an einem schwächelndem Netzteil wird es wohl nicht liegen. Ich habe das Gefühl, dass die Cpu nicht so warm wird, wie man es von einem AMD Athlon 64 erwarten würde. Nach 20 laufzeit(schwarzer Bildschirm) wirkt die Festplatte deutlich wärmer als der CPU kühler. Hoffentlich kommt die Ersatzcpu bald an! ... | |||
37 - Tür zu locker -- Geschirrspüler Constructa S9J1C | |||
Danke für deine bzw. eure Hilfe !
Ich habs heute hinbekommen. ![]() Konnte die Türspannung verstellen. Hat alles super geklappt ! Gruß AMD ... | |||
38 - Asus Narra2 Usb ports funzen nicht -- Asus Narra2 Usb ports funzen nicht | |||
Hallo liebes Forum,
mein kumpel hat einen HP Pavilion a6102.de War mal Windows Vista drauf habe ihm dann Windows XP Pro Installiert. Erstens lief alles normal .Nach der Installation habe ich bemerkt das nur 1Usb port Funzt,der rest ist tut nichts.Habe schon überall gesucht . hier die Daten vom Rechner: Amd Athlon 3800+ x64 3Gb Ram 160Gb Festplatte Windows XP Professional SP3 Nvidia nforce 430 bitte um schnelle antwort! mfg francesco96 ... | |||
39 - Probleme mit Miele Software und/oder extranet -- Probleme mit Miele Software und/oder extranet | |||
... ach, außerdem habe ich die Takte der Speicherriegel auf die über
Everest (früher Aida32) ausgelesenen maximalen 6-6-6-16 eingestellt, automatisch waren sie vom BIOS auf 4-4-4-12 gestellt gewesen. Das BIOS bot noch etliche weitere Möglichkeiten, die Speichertakte einzustellen, jedoch ist das meiste davon undokumentiertes Abkürzungs- gefasel, wo ich mich nicht so recht heran geben mag. Mein AMD Doppelprozessor wird übers BIOS und über Einstellungen in Windows (Energieverwaltungseigenschaften) in einem, den Takt regelnden, Modus (minimaler Energieverbrauch) betrieben und so bleiben die CPUs meistens recht kühl, da der CPU-Takt zwischen rund 900 und 2700 MHz geregelt wird, je nach Anforderungen. ... | |||
40 - Programmierung mit RU440 -- TV Philips 29PT9001 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Programmierung mit RU440 Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT9001 ______________________ Grüß Gott! Habe einen Philips Röhrenfernseher 29PT9001 mit Fernbedienung RC8050/RU440. Die Fernbedienung funktioniert auch soweit. Wo ich aber nicht dahinterkomme, wie ich per Fernbedienung ins Menü für die EInstellung der Kanäle und Sender hineinkomme. In Internet habe ich eine Anleitung für meine Fernbedienung RU440 mit Shifttaste gefunden. Das hat meine aber gar nicht. Kann mir je,amd weiterhelfen, vielleicht sogar mit einer Bedienungsanleitung für den 29PT9001 ? Gruß Rüdiger ... | |||
41 - Igel J Thin Client Passwort -- Igel J Thin Client Passwort | |||
Moin,
habe einen alten Igel J Thin Client vor dem Schrott gerettet (AMD K 6 333 MHZ) Auf dem Flash ist wohl ein Linux, nur ledier gibts das Admin passwort nicht. Ich weiss auch nciht wie man es resetten kann. Hat jemand ne ahnung wie das gehen könnte? ... | |||
42 - Suche Daten zum Chip AMD B 58755M -- Suche Daten zum Chip AMD B 58755M | |||
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und suche eigentlich auch nur ein paar Daten zu dem folgenden Chip: AMD B 58755M Leider finde ich im Internet nichts. Ein Datenblatt wäre toll. Wie ist die Speicherstruktur? Ist es ein flashbarer Chip? Bauform ist SOP44. Danke für die Hilfe. ... | |||
43 - Aufwandsabschätzung zum Selbstbau eines 100 W PC Netzteiles mit hohem Wirkungsgrad -- Aufwandsabschätzung zum Selbstbau eines 100 W PC Netzteiles mit hohem Wirkungsgrad | |||
Wenn man ein kleinen sparsamen Homeserver zusammenbauen will, dann findet man heutzutage zwar sehr sparsame CPUs und weitere Komponenten. Z.B: Intel Atom CPU oder AMD Fusion CPU mit integrierter Grafikkarte auf einem Mini ITX Mainboard.
Aber wenn man sich nach der Netzteilsuche macht und ein sehr effizientes Netzteil sucht, daß auch bei sehr geringer Belastung einen hohen Wirkungsgrad (> 85 % @ IDLE) liefert, dann wird es oft sehr teuer oder man findet leider einfach gar nichts vernünftiges außer eben noch 300 W Netzteile, was aber meist schon zu viel des Guten ist, da deren Wirkungsgrad bei ca. nur 5-20 W Stromverbrauch wieder zu ineffizient ist. Daher mal eine Frage an die Runde wie hoch der Aufwand wäre, ein PC Netzteil für solche Leistungsklassen selbst zu konstruieren. Ziel des ganzen wäre es ein Netzteil zu bauen, daß auch bei geringer Belastung bzw. IDLE Leistungsanforderungen des Rechners von 5-20 W noch einen guten Wirkungsgrad von > 85 % liefert aber auch die notwendige Leistung (ca. 100 W) liefern kann, wenn der Rechner unter Last arbeitet. Desweiteren wäre eine Überlastungsschutz noch notwendig, damit das Netzteil nicht abraucht, wenn man z.b. ausversehen eine 300 W Gamergrafikkarte anschließt. Was wäre hier eurer Mei... | |||
44 - Ubuntu 10.10 Installation, Fehler parted_server -- Ubuntu 10.10 Installation, Fehler parted_server | |||
Zuvor, das Problem ist gelöst, in meinem Fall ganz einfach. ![]() Ich wollte Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat installieren, die Installationsroutine blieb aber regelmäßig ganz am Anfang nach der Sprachauswahl hängen. Verbindung mit WLAN (WEP) ging noch problemlos. Nach Installationsabbruch ging auch problemlos die Liveversion zum Schnuppern, die keine Veränderungen am System/Festplatte vornimmt. Die Installationsroutine verzweifelte an einem eingesteckten USB-Stab! Als ich ihn entfernte, ging die Installation problemlos. Er wurde auch hinterher korrekt erkannt und sollte keinen Fehler haben. Er ist längere Zeit im Einsatz und funktioniert unter mehreren Systemen. Nach etwas Suche im www mit Suchbegriff "parted_server" (die Fehlermeldung) fiel mir auf, daß andere Leute ähnliche Probleme hatten, z.B. mit SD-Karten. Auch wurde darauf hingewiesen, daß das ISO fehlerhaft sein könnte. Das war mein erster Verdacht, MD5 geprüft. Ubuntu ist sehr vorsichtig bei der Installation, macht so schnell nichts ungewollt platt, man muß immer wieder einzelne auszuführende Schritte bestätigen. In meinem Fall habe ich Ubuntu 10.10 auf einen Rechner AMD 64 mit zwei Festplatten aufgespielt, der schon mit SUSE,... | |||
45 - Vernünftiges kostenloses Videoschnittprogramm gesucht -- Vernünftiges kostenloses Videoschnittprogramm gesucht | |||
Hi!
Da wieder Ferien sind, ist wieder allotria angesagt ![]() Eine "Caillou"-Folge soll humorös nachvertont werden ![]() So etwa soll das Ergebnis aussehen, nur etwas einfacher: http://www.youtube.com/watch?v=Ej0DgHW1FD0 http://www.youtube.com/watch?v=sSjhtjaB0FU Film- und Tonmaterial habe ich, jetzt fehlt noch das Schnittprogramm. Ich habe schon etliche ausprobiert, jedes Mal war der Spaß auf der Seite des Programms ![]() Der Windows Moviemaker will das Filmchen irgendwann nicht mehr abspielen, Pinnacle Videospin versetzt Ton und Bild, MovieXone macht garnichts.... Kann mir jemand ein kostenloses Schnittprogramm empfehlen? Das soll jetzt nur ne einmalige Jux-Aktion werden, daher will ich mir kein kommerzielles Programm kaufen. Eine Demoversion von einem solchen wäre noch akzeptabel, wenn sie denn kaum eingeschränkt ist. Es soll eigentlich... | |||
46 - [Suche] AMD Athlon X2 CPU (sockel AM2) -- [Suche] AMD Athlon X2 CPU (sockel AM2) | |||
Suche einen AMd Athlon X2 (sockel am2) CPU
Bitte alles anbieten! ... | |||
47 - AMD Sockel 754 Motherboard -- AMD Sockel 754 Motherboard | |||
Moin,
suche ein AMD Sockel 754 Motherboard. Bitte alles anbieten. MFG Spacy ... | |||
48 - welche Programmiersprache? -- welche Programmiersprache? | |||
.NET mag für MS-Produkte ja ganz nett sein, und auch wenn MS sehr dominant ist, ist es nicht die einzige Umgebung auf dieser Welt.
Und auch in Zeiten, wo Interpreter sehr schnell sind und Sripte effizient ausgeführt werden können (gabs alles schon; ich erinnere mich an einen BASIC-Interpreter, der in einem externen Chip geliefert wurde; imho von AMD), kommt man einfach nicht um klassischen nativen Maschinenkode herum. Und da bieten sich Sprachen wie C und C++ an, in denen auch in sicherlich 20-30 Jahren noch Programme kodiert werden. Natürlich bieten Technologien wie .NET Vorteile, aber sie sind sehr speziell. Allerdings muss man sagen, dass z.B. das Qt-Framework auch nicht wirklich mit reinem C++ programmiert wird. Im Gegensatz zu .NET wird aber nativer Maschinenkode erzeugt. ... | |||
49 - Acer Laptop will nicht mehr -- Acer Laptop will nicht mehr | |||
Ich würde das Ding ja gerne zerlegen.. Aber das geht leider nicht so einfach ![]() Wenn du mal den Gockel befragst,dann wirst du genauso schlau sein,wie ich ![]() Die Kiste wurde schon vom ersten Tag an "heiß". AMD Turion64... Ich hatte schon alle Schrauben raus,aber weiter kam ich dann auch nicht. Mit Gewalt bekommt man das Teil mit sicherheit auseinander.Aber auch wieder zusammen ? ![]() | |||
50 - Kleiner NAS Server -- Kleiner NAS Server | |||
Moin,
so meien freundin regt sich immer auf das meine 3 Netzwerkfestplatten laufen, und angeblich zuviel Strom ziehen. mich regts auf, das sie doch einen recht geringen Datendurchsatz haben. Mir kam die Idee einen kleinen Homeserver zu basteln. Hardware sollte vorhanden sein. Es muss ja auch dein dualcore sein. ich hätte noch einen 1,4 AMd rumliegen samt board. es müssten 4 Festplatten Platz finden. CD-Rom könnte nach der Installation wieder ausgebaut werden. Nutze IDE festplatten, da diese noch vorhanden sind. Welches Netzteil würde reichen um es Stromsparend zu amchen und Leise? Er müsste per Knopfdruck zu starten sein, und auszuschalten sein, müsste per remote oder ähnlichem vom Linux oder Windows Rechner zu steuern sein. Welches OS wäre zu empfehlen? HAbe mal was von freeNAs gelesen, taugt das was? Es sollte eien Benutzer Verwaltung möglich sein sowie auch eventuell ein kleiner Webserver Schonmal vielen Dank für eure Antworten! ... | |||
51 - Was ist das für ein Gerät und wozu ist es gut? -- Was ist das für ein Gerät und wozu ist es gut? | |||
Zitat : Ein Richtiger Signalprozessor ist nicht vorhanden, Sagen wir mal, keiner den du kennst. In den 80ern, als dieses Gattergrab entwickelt wurde, hat man eher zu AMD (6800 oder 68000) gegriffen, Intel war zu der Zeit noch nicht in Mode. Schau mal, was auf den beiden Bausteinen links von dem Eprom draufsteht. Georg ... | |||
52 - mehrere Monitore an Grafikkarte -- mehrere Monitore an Grafikkarte | |||
Guten Abend,
ich bin stolzer Besitzer eines DELL Studio 1749 (müsste noch das aktuelle Modell der 17er Reihe sein). Darin arbeitet eine ATI Mobility Radeon HD 5650. Das Notebook besitzt neben dem eingebauten Monitor noch je einen VGA, HDMI und Display-Port. Jetzt habe ich im Internet auf der Herstellerseite (Link) gelesen, dass diese Grafikkarte bis zu 6 Monitore gleichzeitig unterstützt. Aufgrund der begrenzten Anschlüsse meines Gerätes wären natürlich maximal 4 Monitore (der eingebaute und drei externe) möglich. Normalerweise braucht man die natürlich nicht, aber es wäre schon einmal nett, drei Monitore gleichzeitig angeschlossen zu haben... ![]() Neben dem internen habe ich nun einen über Displayport und einen über VGA angeschlossen; Ergebnis: es funktionieren maximal zwei gleichzeitig, bei der Aktivierung des dritten muss ich einen anderen deaktivieren. Auch die Kombination interner Monitor - VGA - HDMI führt zu höchstens zwei Monitoren. Kann mir jemand weiterhelfen? Wie bekomme ich mehr als 2 Monit... | |||
53 - anonyme Bewerbungen -- anonyme Bewerbungen | |||
Hallo perl,
Das meinte ich nicht. Mir geht es um etwas anderes: überall wird Diskriminierung gesehen, wo keine ist. Ich denke, dass ich in einem relativ "multikulturellen" Umfeld bin, und ich kann dort einfach nichts dergleichen feststellen. Man läuft einem Gespenst hinterher. Es geht bei dem Gesetz doch um allgemeine Jobs. Firmen wie Infineon oder AMD, Atmel oder Siemens sind damit nur sekundär gemeint - da ist das selbstverständlich (da muss man aber auch erstmal eine entsprechende Qualifikation erreichen... Im verlinkten Text wird nicht unbedingt von der Bildungselite (ich meine das nicht böse) gesprochen). ... | |||
54 - Pc Stürzt ab -- Asus Mainboard P5N-MX | |||
Hallo zusammen
Ich wollte nur sagen das Mainbord ist nicht in Ordnung ( ![]() Morgen bekomme ich vieleicht ein neues .Mit 1.00 GHz mehr ![]() MFG Southpark ... | |||
55 - HDMI beim Laptop -- HDMI beim Laptop | |||
Bei meinem Lenovo Edge ist es ein vollwertiger HDMI-Anschluss, sprich ich kann darüber Bild und Ton in Full-HD auf einem LCD-Fernseher wiedergeben (auch wenn der Prozzi für entsprechende Videos nicht langt ![]() | |||
56 - asus EEEPC Treiber für Batterie und XP gesucht -- asus EEEPC Treiber für Batterie und XP gesucht | |||
Offtopic :Allgemein gegen Vista kann ich durchaus verstehen, und die Starter-Edition mit ihren 3 geöffneten Programmen ist ein Witz, aber gegen 7 habe ich bisher nichts einzuwenden. Gut, teilweise sind die Knöppe mal wieder anders beschriftet, aber nach ein paar Anpassungen (in kurzer Zeit machbar, ich spreche nicht von Wochen) lässt sich das System sehr gut bedienen. Auch die Systemanforderungen sind (im Gegensatz zu Vista) akzeptabel. Bei mir läuft die Prof. auf einem AMD Neo X2 (Lenovo Edge) ziemlich gut - und das auch noch legal ![]() Aber wenn du etwas gegen Bevormundung hast ist Gentoo genau das richtige für dich *duckundwech* Was die Batterie angeht, da könnte mit viel Glück eine Mail an ASUS helfen oder mit noch viel mehr Glück geht der Treiber vom Vormodell. Ansonsten wirst du dich mit dem "funktioniert eben" zufrieden geben müssen. ![]() | |||
57 - Schwerer pc Fehler -- Schwerer pc Fehler | |||
Hallo liebes Team
habe ein Problem mit meinen pc habe 2x windows xp instaliert aber immer der gleiche fehler unzwar wenn ich mich anmelde zeigt er mir sofort" ihr computer wird in 30 sekunden Heruntergefahren" habe den autostart bis zum tiefsten untersucht aber nichts gefunden selbst antivir oder ccleaner findet nichts Könnte mir jemand bitte helfen Danke mfg franci96 Pc Daten: AsRock N68PV-GS Amd athlon x2 5000+ 3Gb ram DDR2 250gb festplatte Windows XP Professional Sp2 ... | |||
58 - Fragen zum Laptopkauf -- Fragen zum Laptopkauf | |||
Wenn du mit der Frage meinst, ob es generell aktiviert ist oder nicht, würde ich einen Blick ins BIOS empfehlen. Um den aktuellen Status anzuzeigen gibt es IMHO ein Sidebar-Gadget. Auch wenn das unter Win7 nicht mehr auf die "side" beschränkt ist sollte es dennoch funktionieren. Nennt sich Intel Turbo Boost Monitor (der Name trifft es irgendwie recht gut ![]() Praktisch getestet habe ich es mangels Hardware (arbeite aktuell nur mit AMD) aber noch nicht. ... | |||
59 - Cache bei (IDE) Festplatten. -- Cache bei (IDE) Festplatten. | |||
Zitat : schattenlieger hat am 5 Mär 2010 14:07 geschrieben : Dagegen geht mir die Sockelitis auf den Zeiger, warum muss den jeder Professor unbedingt einen anderen Sockel haben? Das ist bei AMD mittlerweile (oder zur Zeit?) nicht so, die neuen AM3 passen auch in die verhältnismäßig älteren AM2 und AM2+. Viel weiter kann es nicht gehen, da die Architekturen sich zu sehr unterscheiden. Zitat : Murray hat am 5 Mär 2010 20:10 geschrieben : bei mir nicht ![]() Dann hast du kein Windoof, sondern ein Winschlau ![]() Obwohl allei... | |||
60 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch | |||
Hallo an alle,
endlich mal was interessantes zum Thema Rework ![]() Beschäftige mich auch etwas damit, arbeite im Moment noch mit einer Billigmaschine aus Fernost. Anfangs versuchte ich Xbox 360 Konsolen zu reparieren, auch mit wesentlich teureren Maschinen, aber die Ergebnisse fielen sehr unterschiedlich aus, meist funktionierte es nicht. Nun hab ich die Laptop Reparaturen für mich entdeckt, und zumindest mit den HP Pavilion Modellen funktioniert das ganz gut (komischerweise aber nur mit den AMD Modellen, die Intel Boards wollen nicht so recht). Im Moment beschränke ich mich noch auf das nachlöten. Hat jemand Erfahrung wie lang eine solche Reparatur hält? Gibt es bei der Martin SMT Masken für die Nvidia GPU's? Da ich auf der Suche nach einem Gerät bin was würdet Ihr empfehlen (Heißluft mit Infrarot Unterhitze oder ein reines Infrarot Gerät (bei denen hört man den Popcorn Effekt besser ;-)). Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe. VG Nicpoe ... | |||
61 - Suche Hilfe zur ansteuerung eines Relaisboards -- Suche Hilfe zur ansteuerung eines Relaisboards | |||
Moin,
danke für´s interesse. auf dem großen links abgebildeten ic steht 13002F16V H8/3002 0610 TC10011 dem Speicher IC rechts daneben AM29F0808-SSEC 0613FBA K von AMD 1997 dem darunter Samsung 419A K6X1008T20-TF70 dann oben rechts daneben die Treiber IC´s der Relais ULN2803AG darunter 3 mal IC 74HC574D AX562 06 Un 606056 von Philips hoffe das hilft weiter... ... | |||
62 - Gibt es mit Kupfer beschichtete Platinen aus Glas oder anderem durchsichtigen Material ? -- Gibt es mit Kupfer beschichtete Platinen aus Glas oder anderem durchsichtigen Material ? | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 7 Dez 2009 07:34 geschrieben : Und von was träumst du nachts? ![]() Vielleicht von der Chipfertigung bei AMD, Intel, etc. denn die belichten mit 45nm Technik ![]() mfg lötfix ... | |||
63 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
1/IBM/BLACK & WHITE/PARALLEL/1501483 XM
1/IBM/BLACK & WHITE/PARALLEL/1501985 http://img21.imageshack.us/img21/4279/1501483xmvidcardlores.jpg IBM 1501483 XM Monochrome Display Adapter (Text Only "Graphics" Card) (MDA) Chipset is a Motorola #MC6845P MPU driving an AMD Char ROM + 8x #2114 RAM chips. Almost all other chips are standardized #74xx / #74xxx discrete logic chips. Two ports are on the bracket, a DB9F (Video Display Unit / "Monitor" signal) and a DB25F ("Parallel" / LPT port). It's not for nothing that this card is also sometimes called a Monochrome Display / Printer Adapter (MDPA)! Two of the chips are socketed; they are the Char ROM and a #DM74S174N of unknown make. ALL other chips are soldered down. The clock IC is a crystal oscillator (not a crystal resonator, that's different) rated at 16.257MHz. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 0liver am 29 Nov 2009 22:08 ]... | |||
64 - Zimmerbeleuchtung durch LED\'s mal anders -- Zimmerbeleuchtung durch LED\'s mal anders | |||
Ganz einfach, boxed-Kühler vom AMD 6400+ x2!
Der kk ist für eine TDP von 125W ausgelegt, deshalb reicht es locker, wenn der Lüfter kurz vorm Stillstand ist. guckst du da: http://www.ledstyles.de/fpost172945.html#post172945 ... | |||
65 - Wer kann CPLD 84-Pin brennen? -- Wer kann CPLD 84-Pin brennen? | |||
Hallo,
der Typ wäre ganz sinnvoll... hast recht ![]() Also es wären MACH 130/131 Chips von AMD. FD ... | |||
66 - CPU AMD-Athlon 4050e (2x 2100 MHz) mit Restgarantie -- CPU AMD-Athlon 4050e (2x 2100 MHz) mit Restgarantie | |||
Servus!
Ich rüste mein Media Center auf (HD!) und würde meine "alte" CPU abgeben. AMD - Athlon 4050e (2x 2100 MHz), Sockel AM2 Gekauft im Juni 2008 Insgesamt seitdem extrem wenig gelaufen, über den Daumen würd ich sagen nichtmal 300 Betriebsstunden und das in guten Bedingungen (nicht übertakted, ordentliche Kühlung, kaum Volllast, meist nur Musik abgespielt). Angebot für 40€ inklusive Külkörper & Rechnungskopie, zzgl. Porto (versicherter Versand) Ich hab hier schon mehrere Sachen verkauft und niemand hat sich beschwert! ... | |||
67 - ext. GraKa oder DDR2 RAM für int. GraKa aufrüsten? -- ext. GraKa oder DDR2 RAM für int. GraKa aufrüsten? | |||
Danke für eure Antworten!
Ja, es ist ein relativ billiges Motherboard verbaut, dafür hat es genau die Anschlüsse, die ich brauche. Sogar 1xpar ist noch drauf. Das Gerät ist neu und war bis auf die Festplatte komplett. Für mich brauche ich nicht immer den letzten Schrei, selbst meinen alten PC (AMD 2000XP) hätte ich nicht ersetzt, wenn er nicht die Flügel gestreckt hätte. Mehr als einen Film gleichzeitig anschauen, geht über >meine< Performance- Möglichkeiten ![]() Ich werde mir also einen 1GB Speicherriegel holen ( schadet sowieso nie ) und wieder den FGLRX installieren, der direkt nach der Erstinstallation schon aktiv war. Hab Kernel 2.6.27.29. FullHD und Dual-Head sind kein Thema für mich. PS: Die S3 hat er auf dem PCI-Bus einwandfrei identifiziert und selbstverständlich war die interne ATI im Bios abgeschaltet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nukeman am 17 Sep 2009 0:47 ]... | |||
68 - Kein Ton -- Lautsprecher Logitech Lautsprecher | |||
Geräteart : Lautsprecher Defekt : Kein Ton Hersteller : Logitech Gerätetyp : Lautsprecher ______________________ Hallo alle miteinander, Guten Tag miteinander, Also es ist so: Ich hab mir vor ca. einem Jahr einen PC von Mindfactory zusammenbasteln lassen. Bin eigentlich jetzt mit allem zufrieden, nur es gibt ein großes Problem: Seit ein paar Wochen kommt kein einziger Ton mehr aus meinen Boxen! Ok ich hab mir dann meine alten Boxen rausgeholt, die an meinem alten Pc bis jetzt ohne Störungen funktionieren. Hab diese einfach an meinen neuen Pc angeschlossen und es ging wieder nichts. Jetzt muss man natürlich annehmen, dass irgendetwas am Pc bzw. an der Soundkarte kaputt ist! Ich will gleich mal klarstellen, ich hab keine bis wenig Ahnung vom Pc. Ich spiele am PC und surfe im Internet und weiß ungefähr welche Teile ich im PC habe, aber so Ahnung von Programmierung oder jetzt einfach mit der Audio hab ich gar nicht! Habt ihr irgendwelche Vorstellungen, was das Problem sein könnte bzw. was ich versuchen könnte(bitte kein Pc aufschrauben oder so, dass kann ich auch nicht)? Mein PC: - AMD Athlon64 X2 6000+ - 512MB Sapphire Radeon HD4850 - 2x2048MB Kit G.Skill ... | |||
69 - Infos und Treiber für ThinClients gesucht -- Infos und Treiber für ThinClients gesucht | |||
Oder schmeiß' ein gesprächigeres Betriebssystem drauf (Live-Ubuntu z.B.) und guck', was lspci sagt. Bei mir z.B.:
Code : 00:00.0 Host bridge: ATI Technologies Inc RS480 Host Bridge (rev 10) 00:02.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI-X Root Port 00:04.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge 00:05.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge 00:12.0 IDE interface: ATI Technologies Inc IXP SB400 Serial ATA Controller (rev 80) 00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB Host Controller (rev 80) 00:13.1 ... | |||
70 - 98 und xp uber USB verbinden -- 98 und xp uber USB verbinden | |||
Moin,
Also in Bremen kann ich nur wärmstens Ditron empfehlen. Dort habe ich schon recht viel gekauft... Ansonsten habe ich noch alte Rechner, ATX, AMD Slotprozessor mit 750MHz, ein paar hundert MB RAM usw. Das bekommste heute quasi auf jedem Computerschrott. Würdest du in Bremen wohnen würde ich in dir für 10€ abgeben, inkl. Gehäuse, CD-LW und 2,88MB Diskettenlaufwerk ![]() Sonst mal bei pollin schauen, da gibts auch oft sehr gute Angebote für aktuelle oder etwas ältere Rechner. Meist unter 40€ für passable Geräte. Also, so alte Dinger haben ihren Charme, ich habe das selbst lange gemacht - aber irgendwann reichen sie leistungsmäßig nicht mehr für modernere OS', als Server oder vergleichbares, oder hardwarenahe Steuerungen sind sie zu energieverschlingend ![]() | |||
71 - usb-mikrowelle, meinungen? -- usb-mikrowelle, meinungen? | |||
Mit den knappp 100W abwärme meiner CPU könnte man schon was anfangen. Ma bei AMD anfragen ob die nicht temperaturfestere CPUs anbieten können, is irgendwie doof das die dinger platzen bevor das wasser für die nudeln kocht.
Zum kaffe wärmen hab ich schon eine externe festplatte, die muß man nur defragmentieren und der kaffe bleibt warm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddin82 am 11 Jun 2009 23:02 ]... | |||
72 - Frage zu IC -- Frage zu IC | |||
Offtopic : Zitat : Es gab eine Zeit, da war es Mode mit ein paar Bleistiftstrichen den Clock-Multiplier von Athlons(?) umzuschalten. Ja, das war auf dem Gehäuseträger: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Amd_athlon_xp_1333.JPG AMD hat die Chips auf ihre Leistungsfähigkeit getestet und erst per Gehäuseträger fest eingestellt. Feinmotorisch begabte Bastler konnten dann die Einstellungen (afair Spannung und Multiplikator) nachjustieren. Später wurde AMD das zu bunt, und die Punkte wurden im Werk nicht nur nicht verbunden, sondern zusätzlich mit einem Laser eine Kerbe ins Gehäuse geschnitten, damit man nicht mehr einfach mit dem Bleistift drüber malen konnte (die v... | |||
73 - English word chain -- English word chain | |||
torque
by the way: Heaven ist where the police are British, the chefs Italian, the mechanics German, the lovers French and it is all organized by the Swiss. Hell ist where the police are German, the chefs British, the mechanics French amd it is all organized by the Italians. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 24 Mai 2009 17:08 ]... | |||
74 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Trotz, daß Du Compaq nicht magst, schreibe ich mal, welchen Laptop ich erst vorletzte Woche für jemanden besorgt habe:
http://www.notebooksbilliger.de Art.-Nr. A 384302 HP 6735s Notebook 15,4 mit mattem Display!! AMD Turion mit 2x 2,10 GHz 2 GB RAM 250 GB HDD Double-Layer DVD+/-R/RW Windoof Vista und Windoof XP Professional dabei! Den üblichen Mist wie WLAN, etc. alles dabei. Dieses Ding läuft hervorragend, auch der Bildschirm ist einwandfrei (eben entspiegelt). Ich persönlich würde zwar ein MacBook kaufen, aber wenn´s denn unbedingt Windoof sein muß... ![]() Gruß stego ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 26 Mär 2009 14:08 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 26 Mär 2009 14:10 ]... | |||
75 - Der Spruch des Tages! -- Der Spruch des Tages! | |||
aus ComputerBase News
Zitat : computerbase.de hat am 16 Mär 2009 17:43 geschrieben : Intel wirft AMD wirft Intel Vertragsbruch vor Wer wirft hier wem ![]() | |||
76 - Porttalk - wie kann ich diesen Treiber unter XP installieren? -- Porttalk - wie kann ich diesen Treiber unter XP installieren? | |||
Hallo,
"das solltest Du in eine Zeile schreiben: c:\eprop454\eprop\allowio.exe c:\eprop454\eprop\eprop.exe 0x378" Habe die Änderung getan, auf 2 PCs unter XP. 1.Beim Acer Aspire 1711 "blickt" nur ein Dos fenster ein und engeht. Was passiert hier?-stört ein proggy? 2.Beim Amd blendet sich ein DOS Fenster ein mit verschieden Angaben und anschliessend die Eprop.exe kommt mit dem Message kann nicht initialisieren-Bitte I/O prüfen! Die Dos soft startet und ich initialiesere die I/O auf 378h. Leider geht es nicht ich bekomme immer :...Lässt sich nich initialiesieren Fehler E code 509. Blike nicht durch. ![]() Danke für die Mühe. Georges974 ... | |||
77 - Möchte Eproms 2716 mit 2732 austauschen-Änderungen? -- Möchte Eproms 2716 mit 2732 austauschen-Änderungen? | |||
Es sind Tippen wie von Microelectronics-ST denke ich?
zum Beispiel: Mostek - MK2716J-8 ST - M2732AF1 21V FAST oder M2716F1 AmD? - Am2716DC Sind schwer löschbar. Ich besitze ein Epromlöscher Taskit EPROP plus454 (altes modell) Georges974 ![]() ... | |||
78 - Effizientes, günstiges Netzteil für Stromspar PC -- Effizientes, günstiges Netzteil für Stromspar PC | |||
Moin,
ich bin gerade dabei mir ein kleine PC System aufzubauen. Hierbei setzte ich auf ein mATX Board und eine AMD Geode CPU. Nun fehlt mir aber noch ein gutes Netzteil: Das Netzteil sollte natürlich einen hohen Effizienzgard haben und relativ günstig sein. Ich habe da jetzt schon mal 2 mögliche Lösungen rausgesucht: 1. http://cgi.ebay.de/ITUNER-picoPSU-9.....A1318 2. http://cgi.ebay.de/62-4-W-externes-.....A1318 Beim 2. Link bin ich mir nicht ganz sicher, ob die 62 Watt wirklich reichen. Welche Stromversorgung würdet ihr für den 1. Link empfehlen? Oder sollte gibt es für mein Problem sogar ein... | |||
79 - Frage zum LM358 bezüglich minimaler Ausgangsspannung -- Frage zum LM358 bezüglich minimaler Ausgangsspannung | |||
Hallo Leute,
Ich baue grade an ner relativ potenten Stromsenke (Pmax etwa 120W). Dazu habe ich vier eigenständige Stromsenken mit einem LM358, BUZ21, Shunt und Hühnerfutter auf einer Platine untergebracht und sie auf einen AMD-Athlon Boxed-Kühler geschraubt. Versorgt wird die Stromsenke mit 12V. Ich konnte aber von Anfang an einen minimalen Strom von etwa 600mA (entspricht 600mV an Ausgang des OPs, der die Spannung am Shunt verstärkt) pro Einzelstromsenke nicht unterschreiten, wenn ich die Steuerspannung weiter runterdrehte ging der Strom abrupt auf 0A runter, am Ausgang des Verstärker-OPs lagen aber immernoch etwa 600mV an, als ob der Ausgang nicht weiter runter könnte. Vorhin habe ich die Stromsenke mal ne Weile mit 90W laufen lassen, um zu sehen wie gut die Kühlung funktioniert. Als ich danach den Probeaufbau demontieren wollte geschah mir ein kleines Missgeschick: Eine Klemme meines Labornetzteils (war noch auf die vollen 30V 3A gestellt) ist gegen den mit dem Pluspol des Lasteingangs verbundenen Kühlkörper gerutscht ![]() | |||
80 - Stereoanlagelett PC -- Stereoanlagelett PC | |||
Biete PC mit folgenden Komponenten:
- Midi Tower weiß mit 350W Netzteil - Motherboard ASRock K7S41GX - AMD Athlon XP 2400+ (real 2Ghz) - 2x 1024MB TakeMS DDR-400 - Nvidia GeForce FX5700LE mit Arctic Cooling Silencer 1 - 2x Excelstore ESJ8160C (beide neu) - Soundkarte Creative X-FI Gamer (nu) - LG DVD-Brenner - LG DVD-Laufwerk - 80er Frontlüfter und PCI-Slot Lüfter Nehme gerne Eure Angebote entgegen, auch für einzelne Teile ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |