Fragen zum Laptopkauf

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  15:24:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Fragen zum Laptopkauf

    







BID = 666894

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665
 

  


Hi, ich werde mir einen neuen Laptop kaufen und hätte gerne einen mit dem neuen Intel Core i5 Processor 520M 2x2.4 GHz (mit TurboBoost bis zu bis 2.93 GHz).

Jetzt überlege ich noch, ob ich ein 64bit oder 32bit Win7 kaufen soll.
Ich dachte an 4GB RAM und wüsste nicht, warum ich mehr brauchen sollte. Hat die 64bit Version sonst noch irgendeinen Vorteil, außer dass man mehr Arbeitsspeicher verwenden kann?

Ich glaube gelesen zu haben, dass man mit einem 64bit-PC z.B. Programme schneller kompilieren kann. Braucht man dazu dann nur einen 64bit fähigen Prozessor oder muss auch das Betriebssystem 64bit sein, damit dies zutrifft? Hat man ansonsten (Videos schauen, Word, Internet, etc.) irgendwelche Vorteile (Geschwindigkeit) bei einem 64bit Windows?


Außerdem würde mich noch folgendes interessieren:
Wenn ich Win7 Pro 64bit habe, dann ist der XP-Modus doch 32bit, oder? Weil XP gibts doch nur 32bit!?
Da sollten dann auch Programme laufen, die Probleme mit 64bit haben!?


Vielen Dank
sebra

BID = 666896

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

 

  

ach ja und warum gibt es da vom Xp auch eine 64 Bit Version?

BID = 666900

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665

Haste recht, gibts wirklich. Hab ich gar nicht gewusst.

Aber zurück zur Frage (bzw. zu den Fragen):

Kann bei Win7Pro der XP-Modus als 32bit ausgeführt werden?

Welche Vorteile hat ein 64bit Windows 7 gegenüber der 32bit Version außer mehr RAM? Ist es auch so von der Rechenleistung schneller?
Oder nur, weil man dann auch einen 64bit Prozessor hat? Kann dieser mit einer 32bit Version die selbe Leistung erbringen?

Gruß
sebra

BID = 667040

Murray

Inventar



Beiträge: 5041

In der aktuellen Chip (02/2010) steht dazu was.
Danach ist alleine durch den größeren RAM ein Geschwindigkeitsvorteil drin.
Allerdings wird man den bei "Videos schauen, Word, Internet" kaum brauchen.
Mit 32Bit-Software sollte das so und so zurecht kommen außer bei sehr systemnahen Anwendungen.

Die Probleme wie bei dem 64Bit-XP mit fehlenden Treiber dürfte auch vorbei sein, sehe keinen Grund warum man das nicht nutzen sollte.

BID = 667046

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Bei Windows7 würde ich IMMER zur 64-Bit-Version raten. Unterschiede in der Unterstützung sind ausschließlich auf Treiber beschränkt, 32bit Programme lassen sich problemlos auch auf der 64bit-Version ausführen. 4GB-Ram wären schon anreiz genug, da die 32bit-Versionen von Windows nur 3,irgendwas nutzen können.
Der größte Unterschied zwischen 32 und 64 Bit dürfte wirklich die Arbeitsspeicherunterstützung sein, von den anderen Vorteilen wird man als Normalbenutzer wenig merken. Heutzutage gibt es aber meiner Meinung nach keinen Grund mehr, sich die 32bit-Version eines Betriebssystems (unabhängig von Windows) zu installieren (sofern der Prozessor es unterstützt ).

Die einzigen mir bekannten Probleme mit einem 64bit-OS sind, wie Murray schon sagte, fehlende Treiber in der Anfangszeit. Diese haben wir aber längst hinter uns gelassen, alle Treiber werden mittlerweile auch für 64bit-Systeme angeboten.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 667061

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665

Vielen Dank, dann werde ich wohl zur 64bit Version greifen, die bei Laptops ab einem bestimmten Preis praktisch schon Standard ist.
(@clembra: ich glaube die 32bit Versionen können 2,3GB RAM verwenden )

Die Professional-Version wäre mir schon lieber; gibts außer Dell noch Anbieter, bei denen man sein Betriebssystem selbst wählen kann?

Mit i5 und Win7Pro hab ich bis jetzt noch nichts gefunden...

Danke
sebra

BID = 667063

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Um welche Wahl geht es?
32- oder 64-Bit?
der Key passt imho für beide Versionen, die kann man iirc bei Micrsoft nachbestellen.

Schade, dass Win7 sich ohne Kaufkey nach 30 Tagen deaktiviert


_________________

BID = 667065

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665


Zitat :
ElektroNicki hat am 30 Jan 2010 22:12 geschrieben :

Um welche Wahl geht es?
32- oder 64-Bit?

Ich hätte dann vermutlich gern die 64-Bit-Version. Am besten Win7Pro



Zitat :
ElektroNicki hat am 30 Jan 2010 22:12 geschrieben :

der Key passt imho für beide Versionen, die kann man iirc bei Micrsoft nachbestellen.

Heißt das, dass ich mir, wenn ich wirklich Probleme mit der 64bit Version haben sollte, einfach von MS das 32bit-Windows7 hole und das mit meinem "64bit-Key" legal betreiben kann und darf?

Wenn jemand noch einen Shop kennt, bei dem man auch das Betriebssystem für den Laptop wählen kann, wäre ich dankbar dafür.

Gruß
sebra

BID = 667069

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen, ich kann es mir aber anders kaum vorstellen.
Vor Allem gibt es zwischen 32- und 64-Bit keinen Preisunterschied, also muss es eigentlich egal sein.
Wenn es nicht geht:
Verkauf den Key in der Bucht und kauf nen 64er...

_________________

BID = 667434

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :

Wenn jemand noch einen Shop kennt, bei dem man auch das Betriebssystem für den Laptop wählen kann, wäre ich dankbar dafür.

Das geht eigentlich bei jedem Fachhändler (also nicht im Blödmarkt), egal ob stationärer oder im Versand.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 667462

Sebra

Schriftsteller



Beiträge: 665

Da hab ich auch schon geschaut, aber die wollten eine Fertiglösung verkaufen, und wenn ich was selbst ausgewählt haben möchte, dann komm ich da auf ca. 1300€, meinte der, und das sei es nicht wert....


Dell Inspirion 17 gibts jetzt mit i5, aber leider eine etwas verhältnismäßig schwache Grafik, da wart ich mal ab, bis das Studio 17 mit i5 erhältlich ist, was hoffentlich bald geschieht.

Gruß
sebra

BID = 669497

chris24

Stammposter



Beiträge: 217

Ein Vorteil wäre noch, dass du bie 64-bit unterstützenden Spielen eine bessere Grafik hast.

BID = 669729

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Nein, die 64-Bit-Unterstützung hat mit der Grafikleistung nichts zu tun. Lediglich die Berechnung in der CPU ist (je nach Programmierung) besser, was sich wiederum auf die Spielgeschwindigkeit auswirken könnte. Aber eine bessere Grafik hat man dadurch nicht, höchstens ein/zwei fps.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 669875

chris24

Stammposter



Beiträge: 217

Ja, hast recht, aber indirekt dann eben auch eine bessere Grafik(im Sinne von schnellerem Bildwechsel).

Chris

BID = 672388

ethunder

Stammposter



Beiträge: 223
Wohnort: Schonungen

Also, ich hab ein Vista mit 64-Bit seit etwas mehrs als einem Jahr:

Für meinen Billig-HP-Laserdrucker hab ich bis heute noch keinen Treiber, der wirklich für diesen Drucker bestimmt ist (Durch Zufall geht's mit einem anderen Treiber einigermaßen).
Wenn ich mir Geräte oder Software kaufe schaue ich halt immer ob auch 64-Bit unterstützt wird. Mittlerweile sieht es aber ganz gut aus.
Falls du noch alte Geräte benutzen willst solltest du prüfen, wie es mit der Treiberversorgung ausschaut.

Leider laufen 16-Bit Programme (z.B. alte Dos oder auch Windows Programme aus der 3.11 Zeit) definitiv nicht mehr in dem 64-Bit Betriebssystem.
Da sollte dir aber der XP-Modus weiterhelfen. Ich nutzt für solche Härtefälle auch eine virtuelle Maschine, allerdings in VMWare.

Ich hab jetzt keine Quelle, aber der XP-Modus unter Windows7-x64 müsste auch ein 32-Bit-XP sein. Der XP-Modus ist ja als Kompatibilitätsmodus gedacht, und da wäre ein 64-Bit-WindowsXP ja ziemlicher Schwachsinn.

Ich rate dir aber trotzdem zu 64-Bit, da du sonst wirklich einiges vom Arbeitsspeicher nicht nutzen kannst.


Edit: Ich hab grad noch was gefunden:
http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Windows-7-884542.html
Hier ist auch nochmal 32/64-Bit Version abgewägt. Außerdem steht was zu den Lizenzbedingungen, wenn man mit der 64-Bit Lizenz ein 32-Bit Windows installieren will.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ethunder am 22 Feb 2010  0:24 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119313   Heute : 4874    Gestern : 10194    Online : 222        16.5.2025    15:24
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429909229279