Gefunden für abpumpen aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser steht unten in Maschin -- Waschmaschine AEG L6TB61278




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser steht unten in Maschin
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB61278
S - Nummer : 844 00029
Typenschild Zeile 1 : TP42371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe einen Toplader von AEG, gekauft Januar 2019. Es sammelt sich unten Wasser, dh das Flusensieb liegt vollständig im Wasser. Das war früher nicht so. Die Maschine zeigt jedoch keinen Fehler an. Das Abpumpen funktioniert, das hört und sieht man (wenn man beim Abpumpen die Flusensiebklappe öffnen). Dennoch ist nach dem Abpumpen wieder Wasser unten drin.

Weiß jemand Rat? ...
2 - Waschabbruch, E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460DFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschabbruch, E24
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5460DFL
Typenschild Zeile 1 : HP044441
Typenschild Zeile 2 : 914903210-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.
Unsere 8 Jahre alte AEG zeigt mehrere, mutmaßlich unabhängige Fehler.

1. Fehler: Zeitvorwahl geht maximal auf 4 h (An-Aus hilft), startet einfach direkt (selten) oder geht irgendwann wieder aus, ohne was gemacht zu haben (selten).

2. Fehler: Vor dem Abpumpen brummt die Maschine ein paar Sekunden bis zu einer Minute tatenlos vor sich hin, ehe doch (und ohne weitere Unterbrechung) abgepumpt wird. Geräuschquelle ist eindeutig unten im Gehäuse, Pumpenkammer aber sauber und Pumpenrad normal freigängig. Ich habe auf gut Glück (ohne passende Anleitung) den Diagnosemodus versucht und den Fehler dort in einer Schalterstellung provozieren können, woraufhin mir "E24" angezeigt wurde.

3. Fehler: Waschprogramm wird vorzeitig beendet.
Teils unmittelbar nach dem Start, häufig nach dem Einlassen von Wasser und manchmal auch nach Beginn des Waschzyklus springt die Maschine von >>100 Minuten Restlaufzeit auf 2 Minuten und beginnt m...








3 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Funktion Waschprogramme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat LIBERTY-W
S - Nummer : E-Nr.: 914.000100
FD - Nummer : F-Nr.: 066/517137
Typenschild Zeile 1 : Type: 44 PDA 15
Typenschild Zeile 2 : 645.257090.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Lavamat LIBERTY-W

Type: 44 PDA 15
645.257090.LP
E-Nr.: 914.000100
F-Nr.: 066/517137

Problem:
Die WAMA arbeitet das gewählte Waschprogramm nicht "Normal" ab,
sondern im "Schnelldurchgang", Relais + Ventile + Motorantrieb
schalten im Sekundentakt ein aber direkt wieder aus.
Der einzige Programmschritt welcher in dem "Schnelldurchgang"
abgearbeitet wird ist das Schleudern mit Abpumpen.

Der ganze Vorgang scheint identisch wie mit dem Programm "Korrektur"
zu sein.

Durchgeführte Arbeiten/Überprüfungen:
o Wasserhahn der Zapfstelle, IO.
o Schlauchplatzventil, IO.
o Wasserstoppschlauch, IO.
o WAMA Wassereinlassventil IO., extern Angesteuert.
o Eimertest, IO.
o Waschmitteleinlaufschale + Einlaufventile gereinigt +
Funktion überprüft, IO.
o Türöffner + Signal IO.
4 - Schleudert nicht immer -- Waschmaschine AEG L89499FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht immer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L89499FL
S - Nummer : 40400114
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Waschmaschine schleudert nach Beendigung des Waschvorganges nicht immer.
Wenn man auf abpumpen und schleudern geht, passiert nichts.
Geht man dann auf ein anderes Programm, dann wäscht und schleudert die Maschine wieder.
Woran kann das liegen?
Hatte zuerst die Kohlen im Motor in verdacht, aber der Motor hat keine Kohlen.
Ist die erste Waschmaschine die ich gesehen habe, wo der Motor keine Kohlen hat. ...
5 - E13 und E11 -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E13 und E11
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine.
Gerät verliert sporadisch Wasser über den Abfluss beim waschen bzw erreicht nicht den nötigen Wasserstand.

Testszenario im Diagnoseprogramm um den Fehler einzugrenzen:
Gerät befüllen (klappt i.d.R. problemlos)
Gerät auf abpumpen stellen -> Wasser wird abgepumpt
Gerät bevor es alles abgepumpt hat (zB bis halber Wasserstand) wieder auf waschen/heizen/befüllen stellen --> Wasser läuft weiterhin LEICHT ab, so dass sich das Gerät entleert, bis zu dem Niveau, wo Abfluss/Schlauchende und Wasserstand ca gleich sind.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt und was man tun kann?

Danke!

LG, Björn

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GobiTodic am  7 Nov 2023 20:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GobiTodic am  7 Nov 2023 20:37 ]...
6 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 34500 VI0
S - Nummer : 42555669
FD - Nummer : 91153911200
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum !

Die Spülmaschine meines Sohnes funktioniert nach 1 1/2 Wochen Urlaub nicht mehr richtig.



Maschine: AEG Favorit 34500 VI0 (PNC 91153911200) Typ GHE623DA2 (Einbaumaschine, klein)



Fehlermeldung 1x Piepen (pause) dann wiederholung.

Laut Anleitung Wasserzulauf.



Was habe ich bisher getan?

Zulaufschlauch überprüft auf Knicke, alles in Ordnung

Zulauf abgemacht, Siebe gereinigt und Wasserhahn vom Zulauf geprüft ... Alles in Ordnung



Was passiert?

Nach Einschalten pumpt sie ab, man hört kurzes Wassereinfüllen, dann ein gaaaaaanz leises Klacken (was wie ein Wassertropfen sich anhört)

Nach einiger Zeit die Fehlermeldung.



Was habe ich noch probiert?

Wenn ich die Maschine einschalte, dann Tür öffne und einen halbem Ei...
7 - Kein Heizen u. Abpumpen mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 3030-w
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Heizen u. Abpumpen mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3030-w
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3030-w
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Gerät ist beim letzten Durchlauf über den Punkt beim Programmende hinweggegangen und hat dann bei Programmpunkt A angelangt, Wasser gezogen.

Ich stand gerade daneben und konnte es noch stoppen, bevor das Geschirr wieder nass wurde.

Gerätetür geöffnet, auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches festgestellt.

Beim Ausräumen am nächsten Morgen, rund um und unter Klarspülerbehälter eine breite weiße Schlierenspur. Besteck teils voller Schlieren und mit Flecken übersät. Gläser (im oberen Korb, vorne) am Mundteil weiße Schlieren.

Getestet, ob Gerät nach wie vor den Endpunkt des Programms ignoriert - negativ.

Dann festgestellt, dass das Gerät nicht wie gewohnt am Anfang jedes Programmpunktes, und kurz vor Ende des Gesamtdurchlaufes, abpumpt.
Es zieht (ein Mal) Wasser und fängt dann sehr spät in den jeweiligen Program...
8 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54470
S - Nummer : 64100004
Typenschild Zeile 1 : 91491342100
Typenschild Zeile 2 : FLP544461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt.
Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr.
Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand.
Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine
nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das
Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat.

Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden:
- Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen.
- Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber.
- Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber
- Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen
kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen
und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal...
9 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 604 02078
FD - Nummer : n.V.
Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL
Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen.
Alt:
Elux: 807822216/A
Neu:
Elux: 807822242/A
Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein.
Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be...
10 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat L66840
S - Nummer : 74600277
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01
Typenschild Zeile 2 : Type HP046441
Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute

Leider stehe ich mittlerweile an.

Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt.

Was habe ich bisher gemacht:
1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch.
2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab.
3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an.

Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken.

Herzlichen Dank f...
11 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 72475 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

ich würde gern etwas zu einem Waschmaschinen-Defekt in Erfahrung bringen.
Seit heute hat diese nämlich einen Ausfall.

Ich fand die ungeschleuderte (und wohl auch ungewaschene) Wäsche nass in der Maschine wieder. Zuerst dachte ich ans Flußensieb, dass

hat nämlich schon mal diese Probleme verursacht. Da ich das aber erst gereinigt hatte, fand ich auch nicht viel. Nur eine Münze.

Trotzdem habe ich dann ganz normal das Schleuderprogramm gestartet und bin wieder los. Also ich wieder kam, war die Wäsche allerdings

noch im gleichen Zustand. Danach versuchte ich ein normales Programm zu fahren, stellte dann zum ersten mal bewusst fest, dass die

Trommel sich nicht dreht (Ich führe unten noch mal alles auf, was an der Maschine funktioniert und was nicht.)
Dann habe ich etwas recherchiert und nachgesehen ob der Riemen gerissen ist, war er nicht.
Was seltsam ist, dass die Maschine sehr lange in den jeweiligen Programmen bleibt.
Eine Minute im Programm bedeuten 10 im realen.
So startet das schleudern ...
12 - Spült nicht korrekt -- Geschirrspüler   Siemens    S9H1S
Hi,

danke für die Antwort.
In deinem Artikel ist von "AEG-Electrolux, Electrolux und Juno Electrolux, die von Juni 2006" die Rede.
Ich habe einen Siemens S9H1S.

Eben hat das Gerät heiß gespült. Steht nun allerdings still macht nichts und will nicht fertig werden.
Irgendwas scheint den Programmablauf zu stören denn fassen wir mal zusammen:

Das Gerät zieht Wasser
Das Gerät kann Heizen
Das Gerät kann Abpumpen

Am Ende hat er lange vor sich hin gesummt und nichts mehr gemacht.
Wobei laut Anleitung am Ende das 70° heiße Klarspülen kommen sollte sodass wenn alles fertig ist man die Maschine mit sehr warmen Geschirr.
Dies scheint so nicht stattzufinden.


Kann mir bitte irgend jemand einen Tip geben?

...
13 - Abbruch vor Schleudern -- Waschmaschine AEG Carat L54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch vor Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Carat L54638
S - Nummer : 21400380
Typenschild Zeile 1 : Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : Prod No 914903406/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die Maschine bleibt mitten im Programm stehen, es ist noch ein Rest Wasser vorhanden. Der lässt sich abpumpen, schleudert aber nicht, auch nicht bei Programmwahl schleudern.
Flusensieb ist sauber, beim Fehler auslesen blinkt er 5x Gelb und 2x Rot.

Hat wer eine Idee?

TIA, Stefan ...
14 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG L79485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L79485FL
S - Nummer : 60500004
FD - Nummer : 91453510000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat am Freitag vor dem Schleudern abgeschalten. Ich habe darauf geschlossen, dass es der Motor ist und einen neuen bestellt. Dieser ist seit heute eingebaut. Leider dreht sich die Trommel immer noch nicht (Abpumpen und Befüllen mit Wasser geht).

Habe nun auch raus gefunden, wie der Fehlercode lautet: E58

Strom einer Phase ist höher als der zulässige Maximalwert (>6 A)
--> Motor defekt; Verdrahtung defekt; Motorelektronik defekt

Wie kann ich herausfinden, ob es nun die Verdrahtung oder Motorelektronik ist? Den Motor schließe ich aus, da der getauscht ist.
Ist die Elektronik des Motors separat in der Maschine verbaut (wo?) oder im Motor direkt? Dachte nämlich zuerst, dass man nur die Kohlen tauschen müsste. Aber der Motor ist komplett geschlossen:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....110...
15 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76275SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten:

Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an.

Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller).

Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac...
16 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W
S - Nummer : F-Nr. 046/221439
FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.)

Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe...
17 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
18 - Bleibt stehen, Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG GHE612CB3
Fertigungsdatum bei BSH, gibt es bei AEG nicht.
Der PNC oder Servicenummer ist da das wichtige.


Lasse die Maschine mal in einen Eimer abpumpen. Kommt da ein kräftiger Strahl? ...
19 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
20 - Programme brechen ab / F59 -- Waschmaschine AEG L87484EFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme brechen ab / F59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484EFL
S - Nummer : 219 00001
Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3
Typenschild Zeile 2 : 914531250 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Unsere Waschmaschine, läuft nur noch machmal durch und zeigt die Fehlermeldung F59

Bsp. wir haben gestern eine 60 Grad Programm laufen lassen, das problemlos durchlief, heute lief es wieder einmal nicht durch, meist stoppt es vor dem Abpumpen und Schleudern, manchmal auch mitten drin und stellt die Zeit wieder zurück auf Anfang. Es kann auch vorkommen, dass die Waschmachine entriegelt, obwohl noch Wasser darin steht.


Geprüft habe ich schon:
- Kohlen (keine vorhanden, kann somit nicht der Fehler sein)
- Heizstab (zeigt einen normalen Widerstand zwischen den beiden Polen und bei meinem 08/15 Multimeter einen Widerstand von unendlichen zwischen den jeweiligen Polen und der Erde, Wasser wird auch normal warm und bleibt nicht kalt)
- Flusensieb (ist frisch gereinigt)

Nachdem das 60 Grad Program heute nicht durchgelaufen...
21 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat
S - Nummer : 91200030
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,
wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte.
Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab.
Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können.
Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt.

Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht.
- Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen!
- die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf...
22 - Gerät bricht Spülgang ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät bricht Spülgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65012
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T
Typenschild Zeile 2 : PCN: 911926659/02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo liebe Gemeinschaft,

nachdem ich seit einiger Zeit Probleme mit unserem Geschirrspüler habe
und bisher im Internet noch nirgends bei der Fehlersuche fündig
wurde, habe ich mich eben hier angemeldet und setze ich nun meine Hoffnung auf Euch. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tip geben könnte.
Folgender Fehler tritt seit einigen Wochen auf:
Programmstart: die Maschine pumpt das Restwasser ab,
anschließend wird zum 1.Mal Frischwasser gezogen.
Wenige Sekunden, nach Beginn des Spülvorganges wird das Programm
abgebrochen, im Display: keine Anzeige, alle Programmwahltasten leuchten.
(Fehlercodes werden keine gespeichert. )
Wenn wir dann direkt das Programm nochmals wählen, beginnt die Maschine
wieder mit 1.) Abpumpen, 2.) Frischwasserziehen 3.) Spülprogrammstart und
läuft ohne weitere Probleme bis zum Ende durch.

Ic...
23 - I30 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG 45_2xcv40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : I30 Wasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2xcv40
S - Nummer : 51967747
FD - Nummer : 91123529400
Typenschild Zeile 1 : F44070VI
Typenschild Zeile 2 : Typ:45_2xcv40
Typenschild Zeile 3 : 50HZ 2100W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Morgen,

Wir haben oben genannten Geschirrspüler. Von Zeit zu Zeit steht Wasser in der Boden wanne sodass der Schwimmerschalter ausgelöst wird. Daraufhin haben wir die Bodenwanne mehrmals trockengelegt. Alles lief ca. 1 Woche wieder einwandfrei. Dann beim Abpumpen des Wassers piept die Maschine 3 mal und die Pumpe läuft endlos. Das Programm muß dann abgebrochen werden. Da dies nicht die Lösung ist, haben wir die linke Verkleidung demontiert und die Wassertasche so gut es geht gereinigt (siehe Bild). Es kamen auch große Dreck Teile heraus.. Nun haben wir die Maschine schon 2 mal laufen lassen aber aus dem rechten Schlauch (den wir vorsorglich mal auf die Fliesen gelegt haben) kommt beim ersten befüllen der Tasche jedes Mal ein Schwung Wasser heraus.
Nun die Frage : Für was ist dieser Schlauch gut?Ist es ein Überlauf?
Was können wir noch tun? Ist die Tasche eventuell immer noch zu stark v...
24 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
25 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
26 - Ablaufpumpe -- Waschmaschine AEG 88830 w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 88830 w
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

unsere alte Waschmaschine AEG Lavamat 88830 W soll für meiner Tochter erste eigene Wohnung wieder funktionieren:

folgendes Problem:
Ab und an wird nicht abgepumpt.
Die Restlaufzeit zeigt 0 an und es ist das Wasser des letzten Spülvorgangs noch drin.
Bei den vorherigen Spülvorgang läuft das Programm weiter.
Die Pumpe funktioniert aber, denn wenn man auf "Abpumpen" stellt pumpt die Maschine ordentlich ab.

Die Maschine hab ich daraufhin zerlegt und gereinigt.
Fehler besteht weiterhin.

Weis vielleicht jemand woran dies liegen könnte und wie man diesen Fhler erkennen und beseitigen kann?

Vielen Dank woolie ...
27 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2x LED Programmablauf blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG
S - Nummer : 30926906
FD - Nummer : 44052iW
Typenschild Zeile 1 : PNC 911235011 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Mein Geschirrspüler blinkt .. leider hält er sich dabei nicht an die Anleitung ;-)... jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

die beiden oberen Programmablauf LEDs blinken im sekundentakt. Im forum habe ich hier einen ähnlichen Fall gefunden. blinken ist per Bild beschrieben, aber leider bricht der thread dann ab:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....59938

Nachdem ich das Gerät Ausgeleert habe und zu mir in den Keller gebracht und angeschlossen habe sah es erst mal ganz gut aus... Die Spülmaschine hat begonnen und auch einige Zeit norrmale Geräusche von sich gegebenn.
Aber statt dann fertig zu sein hatte ich das blinken.
und seit dem blinkt sie dauernd wenn ich ein...
28 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

29 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
30 - Fehlercode ECA -- Waschmaschine AEG L9FE86495
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode ECA
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L9FE86495
S - Nummer : 91455091500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe hier einen Patienten stehen, der im Prüfprogramm jeden Schritt nach ca. 10s mit dem Fehlercode ECA abbricht. Dieser Fehlercode existiert in meinen Unterlagen nicht!? Im Normalbetrieb tut sich nach dem Verriegeln der Tür und kurzem Abpumpen garnichts mehr, die Zeit läuft auch nicht herunter.
Kennt jemand dieses Fehlerbild und kann mir diesbezüglich weiterhelfen?

VG ...
31 - Fehlercode E59 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 1 : L76264ETL
Typenschild Zeile 2 : 913 217 116 -01
Typenschild Zeile 3 : 22900008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Heute hat unser Toplader einfach aufgegeben. Abpumpen geht noch aber der Motor zeigt null Reaktion. Fehlercode wie beschrieben E59. Was mein Ihr, lohnt die Reparatur noch und was würde sie kosten wenn es das Steuerteil wäre?

Danke ...
32 - startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 46270 Topplader 98P22699
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG Lavamat 46270 Topplader
Gerätetyp : 98P22699
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

das Programm lässt sich auswälen und die Programmzeit wird dann angezeigt. Dann drückt man auf Start, eskommt ein Klacken wie immer.....normalerweise fängt dann die Trommel an zu drehen aber jetzt kommt wieder ein Klacken und es passiert nichts Weiteres. Abpumpen funktioniert....jedoch bleibt 1 Minute Restzeit stehen und das Abpumpen startet dann immer wieder.
Die Relais auf der Elektronik habe ich vor ein paar Jahren mal nachgelötet..dann lief sie wieder.

Matt ...
33 - Start/Stopp blinkt - E91 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630W update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stopp blinkt - E91
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72630W update
S - Nummer : 12703254
FD - Nummer : 914 002 130 01
Typenschild Zeile 1 : 47 A CD CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüße!

Hab lange gesucht, jedoch wurden Probleme teils per PM gelöst...

Wie oben beschrieben bricht die Maschine das Programm ab und es blinkt Start/Stopp, jedoch erscheint keine Fehlermeldung. Abpumpen/Schleudern läuft durch.
Auslesen ergibt E91. Kommunikationsproblem der Elektronik o.ä.
Macht es Sinn die Stecker wiederholt abzuziehen und aufzustecken oder ist wohl die Elektronik hinüber?

lG
Hogla ...
34 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FActiveAA
S - Nummer : 31873157
FD - Nummer : 91123254301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehleranzeige: In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe;
Mögliche Ursache gemäß Handbuch: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen

Nach dem Einschalten wird ca. 30 sec abgepumpt dann ca. 1 min keine Reaktion und anschließend ca. 30 sec. abpumpen.

Ich habe geprüft:
-In der Auffangwanne unter der Maschine kein Wasser,
-Aquastopp am Zulaufschlauch erhält keine Spannung zum öffnen des Wasserzulaufs.

Was ist als nächstes zu prüfen bzw. wo liegt der Fehler?? ...
35 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf chaotisch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1440-W
S - Nummer : 22049326
Typenschild Zeile 1 : 47 B HB BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVAMAT W 1440-W
Typ 47 B HB BA 01 A
PNC 914 002 256 00
IPX4
S-No 22049326
Frontblende OHNE Display

Leider werde ich aus den zahlreichen Forumseinträgen nicht schlauer und die Berge an Wäsche stapeln sich hier. Daher wäre ich an Eurer Hilfe sehr interessiert.

Die Waschmaschine hatte erst spordisch das Problem, einfach mit nasser Wäsche direkt aus dem Waschprogramm auf Ende zu springen und den Schleudergang auszulassen.
Einmalig konnte ich durch manuelles Anwählen das Programm "Schleudern" starten. Doch auch dieses ging dann nicht mehr.

Im Testmodus konnte ich dann zunächst jeden einzelnen Vorgang testen: Pumpen, waschen (walken), abpumpen, schleudern, etc. Doch auch hier setzte kurze Zeit später das Walken und Schleudern aus.

Ich habe daraufhin pauschal die Kohlebürsten gewechselt, da diese nur noch 10-12mm hatten. Nun fun...
36 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 XCV 40 (F44070VI)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 XCV 40 (F44070VI)
S - Nummer : 61324178
FD - Nummer : PNC 911 372 170 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vorweg: Ja ich habe die anderen "Heizt nicht" Themen gefunden. Aber sie beschreiben nicht genau mein Fehlerbild bzw. ich bin mir nicht sicher.

Also die Maschine Pumpt ab, füllt Wasser auf, die Arme drehen sich und macht eigentlich alles außer heizen. Soweit so schlecht. Merkwürdiger Weise (und deshalb frage ich hier genauer nach) hört man deutlich das Summen während sie versucht aufzuheizen. Der 60 Grad Spülgang (den wir immer benutzen) geht los mit Wasser abpumpen, falls vorhanden, dann füllen, spülen, abpumpen. Frisches Wasser und dann Klappe auf, Tab raus und heizen. So oder so ähnlich habe ich es beobachtet. Und dieses charakteristische Summen wenn der Spüler aufheizt höre ich sehr deutlich.

1. Ich habe da einiges gelesen von irgendwelchen Druckschaltern und gelösten Lötstellen usw. Aber nach meinem (bescheidenen) Wissen sollte dann auch dieses Summen nicht zu hören sein, oder?

2. Vielleicht habe ich es auch nicht genau ver...
37 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1070-W
S - Nummer : 92630048
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C
Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine.
Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück.
Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser.
Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein.

Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht.

Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms
mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen.
Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt.

Die Trommel lässt sich von Hand gut d...
38 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. ;o)

Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt.
Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein".

Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt.

Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt

Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n...
39 - siehe BEschreibung -- Waschtrockner   AEG    Lavamat turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : siehe Beschreibung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo 16820
S - Nummer : 52100014
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Mod. L16820
Typenschild Zeile 2 : Typ P6359599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914602108 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo auch,

Wenn ich ein Programm starte, egal in welchem Temperaturbereich, dann höre ich erst mal, wie die Maschine noch kurz Wasser abpumpen will (das ist doch normal, oder? meine zumindest, dass die Maschine das schon immer so gemacht hat), danach das Wasser in den Waschmittelkasten läuft und danach stoppt die Maschine.
Ab und zu läuft auch noch etwas Wasser über den Zulaufschlach in die Trommel, aber spätestens nachdem zwei drei Sekunden das Wasser in die Trommel gelaufen ist, stoppt die Maschine.
Der Startknopf blinkt und die Zeitanzeige steht wieder auf dem Ausgangspunkt. Es wird kein Fehlercode angezeigt.

Wie lese ich den Fehlercode aus!!!

Erst damit macht es erst Sinn hier nach Antworten zu suchen.

DANKE

Alles kling so wie beim Autor: cviell

[ Diese Nachricht wurde geändert v...
40 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 - Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Frontlader
S - Nummer : 914531902
FD - Nummer : L89499FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab.
Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf"

Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen.
Abpumpen funktioniert.

Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist.
Wo finde ich diesen und kann ich den testen?

Gruß
Florian ...
41 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine Aeg Lavamat 66560
Hallo zusammen,

hab da einen alten Thread von hier gefunden der den gleichen Fehler beschreibt wie bei meiner Maschine. Der Kollege "Schiffhexler" konnte ihm mit dem Dokument über die "Fehlerspeicher löschen" helfen. Hier kommt erstmal der alte Thread.

Hallo miteinander,

ich bin neu hier und hoffe, dass mir Eure Experten beim Problem mit meiner AEG Lavamat 66560 Waschmaschine weiterhelfen können.
Die Programme bzw. Zeitsteuerung bei unserer AEG Lavamat 66560 scheint nicht mehr korrekt zu laufen. Oftmals springt ein Waschprogramm bevor es fertiggelaufen ist wieder an den Anfang zurück (und zeigt dann auch die Anfangszeit des Waschprogramms im Display wieder an).
Typischer Ablauf z.B. bei 60 Grad Wäsche. Programmstart 137min, läuft alles normal bis 92 min Restzeit. Danach bleibt die Maschine stehen und die Minuten werden im 20 Sekundentakt hinuntergezählt bis 74 min Restzeit.
Danach wieder Waschgang wobei für eine Waschminute in der Anzeige ca. 5 Minuten vergehen.
Ab 68 min Restzeit läuft dann wieder alles normal durch bis 28 min Restzeit, danach spring die Maschine wieder an den Programmanfang mit 137 min. Es wird keine Fehlermeldung im Display angezeigt.
Schleudern, Abpumpen etc. über den Programmwählschalter geht...
42 - Trommel startet drehen nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 64859 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel startet drehen nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64859 L
S - Nummer : 914903843 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Lavamat Maschine läuft seit gestern nicht mehr: Die Maschine pumpt Wasser rein, aber die Trommel startet nicht zu drehen. Beim Abpumpen das selbe: Wasser wird rausgepumpt, aber nichts dreht sich. Das Programm tickert einfach runter, und bei 0 Minuten Restzeit wird wieder die Startzeit angezeigt. Genauso bei allen anderen Prorgammen. Es wird außerdem kein Fehlercode angezeigt. Die Maschine ist 5 Jahre alt. Meine Frage wäre, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. KD Techniker zur Diagnose würde schon 80 EUR kosten, sollte das Steuermodul ausgetauscht werden müssen, käme ja noch einiges dazu. (Meine Schmerzgrenze würde bei 250 EUR liegen).
Kohlestifte könnte ich evt noch selber austauschen, aber alles andere kann ich nicht mehr selber. Kann jemand aufgrund dieser Syntome eine Einschätzung abgeben? Wäre super!
Achso, wir sind zu viert, und die Maschine hat sicher eine Laufleistung, die mehr als als 5 Jahre Alter entspricht, ca 10 Ladungen / Woche.

Vielen Dank für Eure antworten!
43 - Programmablauf defekt ? -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf defekt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 86850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich habe nun nach Austausch der Heizung und NTC die Programme mal mitgefilmt und protokolliert.
Das Problem hat sich etwas geändert und ist nun wie folgt:
Koch/Bunt-Wäsche 40 °C (2:00h) funktioniert einwandfrei.
Koch/Bunt-Wäsche 60°C zeitreduziert, also 45 min. oder 1:30h funktionieren auch problemlos

Aber bei Koch/Bunt-Wäsche normale Zeit (2:00h) tritt folgendes auf:

bis 7 min. "Befüllen" dann "Waschen" im Display
ab 7min. bis 55 min. "Aufheizen" im Display, Trommel bewegt sich normal, Wasser wird umgewälzt, Wasser hat 60°C (mit Oberfläschenthermometer gemessen)

von 55min bis 1h15min "Aufheizen" im Display, die Trommel bewegt sich nicht, das Wasser wird nicht umgewälzt, die Temperatur des Wassers kühlt sich auf ca. 52 °C ab.

von 1h15min bis 1h35min "Aufheizen im Display, Trommel bewegt sich normal Wasser wird umgewälzt, Temperatur 60°C
ab 1h35 min bis 1h36min "Waschen" im Display.
ab 1h36min "Spülen" dann "Abpumpen" und "Sc...
44 - TÜR Licht Blinkt - Tür ZU -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TÜR Licht Blinkt - Tür ZU
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66640L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unsere treue Lavamat hat seit gerade ein kleines Problem.
Nach dem Wäschewaschen leuchtet die LED TÜR und man kann die Tür nicht mehr öffnen. Die Led Anzeige steht auf 1 min Restdauer und die TÜR LED blinkt.
Was habe ich probiert?
Wasser manuell entfernen
Laugenpumpe gesäubert
Waschprogramm "Abpumpen" - Pumpe läuft
Waschprogramm "Schleudern"
Stromstecker vom Netz genommen
...
Woran kann es liegen?
Kennt jemand dieses Problem?
Was muß ich tun, um die Wäsche heraus zu bekommen?
Welches Teil ist defekt?

Herzlichen Dank vorab!
Und sonnige Grüße,
Toskana
...
45 - E24 im Fehlerspeicher -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E24 im Fehlerspeicher
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76850A
S - Nummer : 91490393302
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Kollegen,

habe hier die o.a. Waschmaschine stehen, im Prüfprogramm funktioniert ALLES.
Produziert aber immer wieder einen E24 in die Büchse (wird also nur beim Auslesen angezeigt). Lösche ich den Fehlerspeicher nicht (Display zeigt nur "ELE") schnurrt die Maschine wie ein Kätzchen das komplette Programm (was gerade eingstellt ist) durch. Nach dem Löschen des Fehlers und Neustart (Display wieder im normalen Betriebszustand) ist JEDES Programm nach 1 Minute fertig (kurz Wasser ziehen, abpumpen, Display auf 0:01 -> 0, Entriegeln, keine Fehleranzeige).
Kann mir da jemand den entscheidenden Hinweis geben?

VG ...
46 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 214 00031
FD - Nummer : 914903878 01
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten morgen,

ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten.

Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers:
Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?)


Folgendes wurde von mir getestet:

1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus).

2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...
47 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Genius S
S - Nummer : 30331583
Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus beinand!

meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet.

Geprüft habe ich folgendes:

1) Flusensieb nicht verstopft
2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich
3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt )
4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt.

Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird.

Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau...
48 - AEG 45020 Luftfalle verdreckt -- Geschirrspüler AEG 911435010/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : AEG 45020 Luftfalle verdreckt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911435010/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Spülmaschine bricht mit zunehmender Regelmäßigkeit beim Abpumpen ab. Anscheinend ist die Luftfalle verdreckt. Gibt es hier irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie den Dreck da raus bekomme?

Besten Dank

Florian

...
49 - Netzschalter, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Netzschalter, pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3430i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezialisten,

bei diesem Geschirrspüler ist der Netzschalter defekt, nachdem der Schalter nicht mehr lieferbar ist habe einen Steckerschalter montiert und den Netzschalter überbrückt.
Es sind mir 2 Drähte übriggeblieben 1x rosa und 1x grau, beim Netzschalter werden die einfach kurzgeschlossen wenn er eingeschalten ist.
Beim Testen ist der Geschirrspüler normal gelaufen nur abgepumpt hat er nicht.
Fragen: 1. Hat das nicht abpumpen mit dem Schalter was zu tun und
2. kann ich die beiden Drähte auf Dauer verbinden oder müssen die geschalten werden ?

Gruß Hans ...
50 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Auffangbecken
Hersteller : Electrolux AEG
Gerätetyp : 45_2 PDR 40
S - Nummer : 52476078
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen.

Viel...
51 - Abbruch. Ende blinkt 2 mal. -- Waschmaschine AEG Lavamat 4500
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch. Ende blinkt 2 mal.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4500
S - Nummer : E-Nr. 913 203581
FD - Nummer : 414 00084
Typenschild Zeile 1 : Typ 97P22595
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere geschätzte Waschmaschine bricht immer öfter ab im Programm ab.
Es gibt keine Anzeige, ich kann nur sehen, dass die "Ende"-Leuchte zyklisch zweimal blinkt.

In diesem Zustand steht Wasser in der Trommel. Wechsle ich auf das Abpumpen, so funktioniert dies einwandfrei.

Was kann ich hier tun?

Danke im Voraus.
...
52 - C9 Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 74320-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9 Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkoLavamat 74320-W
S - Nummer : 12247405
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe das Problem, dass unsere etwas ältere AEG Waschmaschine nicht mehr abpumpt. Sie wäscht normal durch aber kurz vor Ende, bevor es zum finalen Abpumpen kommt, steigt sie mit Fehlercode "C9" aus. Die Kohlen am Motor habe ich schon getauscht, leider ohne Erfolg. Was kann es noch sein? Bzw. wie gehe ich am besten vor um den Fehler einzukreisen. Vielen Dank für die Hilfe.

Hochgeladene Datei (1598705) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
53 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Bodenplatte
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F65062IM
S - Nummer : 60349953
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten.
Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben:
Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen.
Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst.
Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet.
Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt.
Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen.
Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet.
Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist.
Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ...
54 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft permanent
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D2163A2
S - Nummer : 03120151
FD - Nummer : 911434017/01
Typenschild Zeile 1 : F88050 VIP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, komme einfach nicht weiter.
ich habe bei meinem 6 Jahre alten Gerät folgende Symptome:
- Zuerst brach oft das Programm ab mit Fehlermeldung 20. Ließ sich meist mitr Reset wieder starten. Irgendwann hatte ich mal gereinigt und Schläuche kontrolliert, danach lief er eine Weile mit weniger bis gar keinen Fehlern.
- kürzlich hörte er nicht mehr auf zu pumpen, musste abgeschaltet werden.
- Dann ließ er sich gar nicht mehr starten und pumpte nur noch.
- Dann ging gar nichts mehr.

Folgendes habe ich getan:
- Pumpe (zum Abpumpen) wurde heiß, lief aber nicht mehr. Ausgebaut, geprüft, getauscht. Jetzt pumpte er wieder. Aber eben auch nicht mehr. Alle Schläuche etc weisen keine Probleme auf, wenn ich Wasser reinkippe, wird es abgepumpt. Wasserwanne trockengelegt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie vor dem Pumpenausbau bereits voll war.
- Analogen Durckwächter getauscht. Keine Änderung. Pumpt. Stop...
55 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   AEG    F44060IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44060IM
S - Nummer : 32353576
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PBJ 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich fall gleich mal mit der Tür durchs Haus

Derzeitige Symptome:

Einige Sekunden nach dem einschalten der Spülmaschine blinken "Reinigen" und "Trocknen"
Gleichzeitig fängt sie an abzupumpen(einmal länger dann kurz)
Danach ist Ruhe und die 2 besagten Status Lämpchen blinken weiter.


Bereits kontrollierte Einheiten/Baugruppen:

Aquastop lässt keine Durchgangsmessung(Ohm) zu das Display zeigt keine Veränderung
Am Stromkabel zum Aquastop liegen bei geschlossener Tür ~114V an, beim öffnen der Tür sinkt der Wert auf ~45V

Druckdose klingt gesund, macht klick beim reinpusten und klack beim loslassen. Hab aber noch nicht n...
56 - Zu viel Wasser im Gerät -- Geschirrspüler AEG 911D93-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu viel Wasser im Gerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D93-2T
S - Nummer : 71130315
Typenschild Zeile 1 : Mod: FCONTROLVI
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911936219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Experten,

ich habe mit meiner Maschine etwas Probleme. Das Gerät wird mit viel Wasser befüllt, sa das von der vorderen Türdichtung Wasser austritt. Habe vorne und Seite auf gemacht und konnte nicht viel feststellen. Habt ihr eine Ide wo ich zu erst anfangen soll den Fehler zu suchen? Ich will nicht die Maschine komplett zerlegen. Abwasserweg habe ich versucht zu reinigen und auch mit mehreren Spülvorgängen um evtl. verstopfungen zu entfernen. Aber dieser Weg könnte der Fehler nicht sein, da beim Abpumpen die Maschine komplett leer gepumpt wird. Müsste irgendwo mit Wasserstand zu tun haben. Könnt ihr mir laut Bilder erklären wo ich was gucken könnte?

Vielen Dank



...
57 - Programme laufen nicht durch -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L54840D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nicht durch
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat L54840D
S - Nummer : 931 00550
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903573 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlercode E31
Start/Stop-LED: 3x gelb + 1x rot

Moin,
leider laufen die Programme meiner WaMa nicht mehr durch. Abpumpen läuft ca. 2 Sekunden, bei den anderen Programmen bricht sie aber auch mal nach der ersten Einlaufrunde mit halb vollem Bottich ab.

Lege ich den Bottich manuell wieder trocken und starte das Schleuderprogramm, läuft die Laugenpumpe leer, die Trommel dreht sich links- und rechtsrum ein und nachdem die Trommel zum Anschleudern für zehn Sekunden hochdreht, hält die Kiste wieder an. Vermutlich, sobald wieder nennenswerte Wassermengen zum Punmpen da sind.

Was kann ich tun?

Gruß
Ron

...
58 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine AEG AEG Öko_Lavamat 9273
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko_Lavamat 9273
S - Nummer : 605.637 067
FD - Nummer : 073671056
Typenschild Zeile 1 : 44 PDF 15
Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Maschine hat folgendes Problem: bei Waschprogrammen läuft Wasser ein, Heizung läuft, und dann tut sich nichts mehr.

Kurzschleudern funktioniert (li, re, langsam und schnell).
Abpumpen funktioniert.
Heizstab funktioniert.
Korrektur funktioniert, dann kann ich die Tür wieder öffnen.

Verschiedene Programme getestet, auch kaltes Wollprogramm, Bunt, etc. bei jedem Programm das gleiche Verhalten.

Ich weiss die Maschine ist 22 Jahre alt und oft genutzt, aber bevor sie in den Ruhestand geht möchte ich gerne noch probieren den Fehler zu beheben. Hat jemand eine Idee?

Danke! ...
59 - ,20 -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 65052i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler ,20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65052i
S - Nummer : 43055429
FD - Nummer : F65062IM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
leider gibt unser GS seit heute kurz nach Beginn eines Programms den Fehler ,20 aus (Fehler beim Abpumpen).
Das funktioniert jedoch einwandfrei, der Spülsumpf ist fast komplett trocken.
In einem alten Beitrag bei einem sehr ähnlichen Problem hat Schiffhexler freundlicherweise geantwortet:
Wahrscheinlich wird der Wasserstand in einer gewissen Zeit nicht erkannt. Von der Druckdose geht ein dünner Schlauch um Spülsumpf, in eine Luftkammer. Da setzt sich mit der Zeit Restbestände (Fett usw.) rein. Reinige die Kammer, auch den Schlauch. Am Besten mit einer dicken Spritze, an der du einen dünnen Schlauch aufschiebst und die Luftkammer ausspritzt.

Leider habe ich das mit der Reinigung schon probiert, ich weiß aber nicht genau, wo sich die Luftkammer befindet und der Fehler kommt immer noch.
Kann mir da jemand helfen? Das wäre super!!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: MartinBirke am 30 Aug 2016  1:34 ]

[ Diese Nachricht wurd...
60 - i50 Gerät läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG ELECTROLUX Favorit Control VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i50 Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Favorit Control VI
S - Nummer : 63920007
FD - Nummer : 911D93-2T
Typenschild Zeile 1 : FCONTROL VI
Typenschild Zeile 2 : 911936219
Typenschild Zeile 3 : 63920007
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der o.g. Spüler streikt leider. Fehlerbild ist i50.
Was passiert:

Man schaltet ihn ein, wählt ein Programm (egal Welches) und nach kurzem Abpumpen kommt der Fehler.
Mehr kann ich leider noch nicht sagen. Also er pumpt definitiv zuverlässig ab und aus dem orangefarbigen Loch links unten strömt Wasser in die Maschine.

Das erschien mir ein wenig eigenartig. Vielleicht muss es aber auch so?

Ich würde mich freuen, wenn es eine deppensichere Hilfe gäbe

Viele Grüße ...
61 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 nach Druckwächtertausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm.
Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde.

Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt).

Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler.
Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W...
62 - Reinigen/Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F30660IM Typ: 45_1 PBE 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigen/Trocknen blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F30660IM Typ: 45_1 PBE 04
S - Nummer : 10543468
FD - Nummer : 91123460900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Community,

mein Geschirrspüler der jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (Gebraucht vom Vermieter übernommen), startet sein Spülprogramm nicht mehr.
Ich habe mit ihm jetzt seit März diesen Jahres ca 5 mal Geschirrgespült, was auch ohne Probleme funktioniert hat.Meine Letzte Aktion war Salz nachfüllen, danach ging er noch einmal. Seit einem Monat blinken nurnoch Reinigen/Trocknen und das Programm in gleichen Abständen wenn ich das Programm starten möchte.
Erst hat er geblinkt und dann versucht 2 mal abzupumpen, jetzt blinkt er nurnoch.
Vorher konnte ich auch noch ein Programm wählen, jetzt steht der GS automatisch auf QUICK und blinkt vor sich hin.

Wenn ich den GS anschalte und dabei NORMAL und QUICK halte, kann ich anschliessend mit der NORMAL Taste alle Schritte durchschalten:
Wasser ziehen - mal funktioniert es , mal nicht
U-Pumpe drehen - funktioniert wenn Wasser gezogen wurde
Abpumpen - f...
63 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine AEG L6420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6420
S - Nummer : 42451375
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BZ BA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 058 00
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei der ca. 10 Jahre alten Waschmaschine einer Freundin wurde seit geraumer Zeit sporadisch der Fehler E50 angezeigt, der ja auf einen nicht drehenden Motor hinweist.

Als erste Maßnahme habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, welche nach 10 Jahren verständlicherweise nahezu komplett runtergerieben waren. Nach einer kurzen Einschleifphase (Die neuen Kohlebürsten kommen mit anderem Schliffwinkel) lief der Motor auch wieder normal. Nun, nach ca. 1 Woche habe ich die gleiche Fehlermeldung wieder. Sie tritt immer im Hauptwaschgang auf, nachdem die Maschine ca. 10 Minuten fehlerfrei lief.
Bevor die Meldung angezeigt wird, bleibt die Trommel stehen, der Timer zählt weiter herunter und nach ca. 10 Minuten wird der Fehler mit einem Piepen und der entsprechenden Meldung angezeigt. An den Kohlebürsten liegt es nicht, diese sind mittlerweile gut geschliffen und liegen gut am Kommutator a...
64 - Programme stoppen nach 7 Min -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme stoppen nach 7 Min
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 64840
S - Nummer : 74700067
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo wir haben neuerdings ein das Problem dass so ziemlich alle Programme nach circa 7-10 Minuten einfach stoppen. Manuel Schleudern funktioniert Manuel abpumpen funktioniert. Die restlichen Programme laufen einfach Nicht mehr weiter. Hat mir jemand einen Rat? Vielen Dank schon mal im Voraus. Liebe Grüße Thomas

...
65 - SCHAUM BEIM SCHLEUDERN -- Waschmaschine AEG ÖKOLAVAMAT 463
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SCHAUM BEIM SCHLEUDERN
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKOLAVAMAT 463
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HALLO ALLE MITEINANDER

ICH HABE EINE ALTE AEG ÖKOLAVAMAT 463 GEBRAUCHT SEIT EINEM HALBEN JAHR
OBWOHL SIE ALT IST WAR UND IST SIE GUT GEPFLEGT
LIEF BISHER OHNE PROBLEME
BENUTZTE FAST IMMER DEN KURZWASCHGANG AUF 40 UND 60
SEIT KURZEM MACHTE SIE BEIM
ANPUMPEN
UND AUCH BEIM
ABPUMPEN

QUITSCHENDE GERÄUSCHE

DANACH PUMPTE SIE EINMAL KEIN WASSER AN

EIN WEITERES MAL KAM DIE WÄSCHE FEUCHT AUCH NACH SCHLEUDERN HERAUS UND WASSER WAR NOCH IN DER TROMMEL

BEIM ERNEUTEN ABPUMPEN WIEDER DIE GERÄUSCHE

UND SEIT VORGESTERN

BLEIBT NOCH VIEL SCHAUM IN DER WÄSCHE UND DIE WÄSCHE RIECHT UNGEWASCHEN

GESTERN BEIM SCHLEUDERN STIEG DER SCHAUM AUS DER MASCHINE AUF UND LIEF AUCH UNTEN AN DEN SEITEN UND HINTERN HERUNTER

ICH LIEF SIE MEHRMALS OHNE WÄSCHE UND PULVER DRUCHLAUFEN UND LIEF NORMAL

ICH HABE KEINE KENNTNISSE IN DER MATERIE
BIN ALLEINERZIEHEND MIT VIER KIDS UND BRACHTE DRINGEND EINEN RAT
OB SIE REPARIERBAR IST ODER ES SICH NIC...
66 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
67 - Ablaufventil brummt summt -- Geschirrspüler AEG SMI69M55EU43
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufventil brummt summt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SMI69M55EU43
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler.

Nach ca. 2min nach dem anschalten, bis da ja nichts passiert, fängt das Ablaufventil mit brummen an.
Das geht dann ca. 1min und dann hört es auf und das Programm läuft.
Das ganze passiert 3 oder 4x in allen Hauptprogrammen.
Wozu auch immer das brummen und meckern dieses Ventils gut ist weiß ich nicht, da die Programme alle bis zum Schluss durchlaufen und ich eig keine weiteren Probleme habe.
Nur das 1min summen stört, weil es wie ein Alarmton ist und das halt mehrmals!

ein Fehlercode wird nicht angezeigt und Wasser ist auch keins in der Bodenwanne.

Die Wassertasche auf der linken Seite sieht noch recht sauber aus, bis auf höhe des Durchflussmessers ist eine dunklere stelle.

ich habe noch eine Wassertasche auf der rechten Seite, da sieht es etwas dreckiger innen aus, vll Fettreste.
Beide Taschen werden nach innen gehalten mit so einem Art Plastik Sieb aber ich bekomme es nicht ab.
wollte mal die Tasche säubern!
in der re Tasche steht leid...
68 - Lautes Pumpgeräusch -- Waschmaschine Aeg L64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Pumpgeräusch
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : L64840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tsag,
Meine AEG Lavamat Waschmaschiene macht ein Lautes Kratzendes Vibrierendes geräusch beim Abpumpen.

Rechte Seite unten ziemlich vorne kommt das Geräusch

Es wird aber Wasser Abgepumt.

Gibt es bei dem Modell L64840 Kinder Krankheiten ,
bzw. ist so ein Problem bekannt?

Würde ja gern selber Nachschauen,
aber bräuchte da bischen Tipps welche Teile man in einer Reihenfolge Demontiert.

Habe keine 2 Linken Hände


Gruss ...
69 - bleibt im Betrieb stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 42260 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Betrieb stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 42260 Update
Typenschild Zeile 1 : 95P22699
Typenschild Zeile 2 : 913 201 231 01
Typenschild Zeile 3 : 32400033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung auf hilfreiche Antworten zu o.g. Waschmaschine.

Die Maschine startet ganz normal das jeweilige Waschprogramm, Wasser wird zugeführt, jedoch bleibt sie nach ca. 10 Minuten stehen und zählt auf dem Display nur noch die Zeit runter.

Es kommt keine Fehleranzeige.

Wenn meine Tochter auf abpumpen einstellt wird auch abgepumpt.

Muß ich meiner Tochter nun eine neue Maschine kaufen oder ist da noch was zu retten.

Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich recht herzlich.

P.S.
Sollte ich mit diesem Post einen Fehler gemacht haben; Sorry

MfG. Steve
...
70 - Sicherheitsniveau überschrttn -- Geschirrspüler AEG Favorit 2WBVI 1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherheitsniveau überschrttn
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 2WBVI 1P
S - Nummer : 436 10305
FD - Nummer : PNC: 911434361
Typenschild Zeile 1 : Type: GHE613C83
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und Guten Abend,
nachdem ich nach einem Kindergeburtstag relativ fettiges Geschirr (Pommer / Würstchen) in die GS gefüllt habe, blieb das Programm bei 1min "hängen". d.h. es lief, und lief, und lief...
Resetten. Neues Programm. Abpumpen. Spülen. Fehler i30, also Wasserschutzsystem.
Sockelleiste, Montageblech ab. Wasser mit Lappen aufgenommen.

Reset.
Maschine gestartet.
Wieder Fehler i30.
Wasser aufgenommen.

Reset.
Maschine wieder gestartet.
Geschaut, wo das Wasser herkommt. Es kommt von den Schläuchen rechts und links, die in der Mitte unter der Maschine eingeklickt sind, und nehmen das Wasser auf, wenn der Wasserstand im Spülraum zu hoch ist.

Bottich unter die Schläuche gelegt. Maschine mit Reinigungslösung gestartet. Als der Bottich voll war. Tür auf. Reset. Neustart. Nochmals mit neuer Reinigungsflüssigkeit. Gleiche Prozedur.

Siebe etc. hatte ich b...
71 - stoppt nach Wasseraufnahme -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 84470VI Mod. 911 D63-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt nach Wasseraufnahme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 84470VI Mod. 911 D63-2T
S - Nummer : 42060124
Typenschild Zeile 1 : PNC 911636002/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Seit kurzem habe ich folgendes Problem bei unserem Geschirrspüler:

Ich starte das Programm, er beginnt normal mit Abpumpen, danach ziehen des Frischwassers (fließt in den blauen Behälter und z.T. in den unteren) und dann passiert auf einmal nichts mehr, es ist nur noch ein leichtes Brummen zu vernehmen.

Wasser ist nur ein klein wenig in den Innenraum des Spülers gelaufen.

Nun meine Frage:
Was müsste passieren, nachdem das frische Wasser gezogen wurde?
Woran könnte es liegen?

Die Steuerplatine hatte ich schon draußen, die hatte zumindest keine offensichtlichen Schäden.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dragonfreak am 28 Jan 2016 17:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dragonfreak am 28 Jan 2016 17:55 ]...
72 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler AEG Favorit 44090D
Hallo!
Jedenfalls dein genannter Bautyp nicht.
Hier ist ein NTC-Fühler kombiniert mit einem Trübungssensor (lt. Foto) verbaut.

Reiche die PNC-Nummer des Spülers nach und mach genaue Angaben in welchem Programmschritt der Spüler hängenbleibt und ob er Wasser nehmen und abpumpen kann.

Alois

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 18 Jan 2016 13:40 ]...
73 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L
E24 Hauptelektronik defekt; Sicherheits-Abpumpen -
Programmstopp bei entriegelter Tür RESET


Aus AEG Unterlagen ...
74 - Wasseraustritt nach Abpumpen -- Geschirrspüler AEG Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt nach Abpumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 03430004
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604
Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, Freunde der Hausgerätetechnik, wer kann mir Rat erteilen?


Bei unserem Geschirrspüler AEG Favorit F88012 VI,

tritt über Nacht (also nach längerer Ruhezeit) nach einem normalen Programmende manchmal Wasser nach vorne aus.

Das Abpumpen erfolgte stets vollständig, d.h. im Siebkasten steht so gut wie kein Wasser mehr.



Beim letzten Überlaufen war die Wassermenge größer und das Gerät löste den FI-Schalter der Hausinstallation aus.

Nach einer „Trocknungszeit“ löste der FI-Schalter nicht mehr aus und dann haben wir nach 5 Jahren (das erste Mal!!!) endlich eine Gerätereinigung bei der höchsten Temperatur mit einem handelsüblichen Geschirrspülreiniger vorgenommen, um eventuelle Verschmutzungen in der Wassertasche und an den Ventilen zu beseitigen.

Das Gerät hatten wir auch aus der Küchenzeile gezogen. Der Ablauf...
75 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 85015 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 85015 IM
S - Nummer : 82370003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammmen. Ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen wenn ich Unterstützung von euch bekommen könnte.

Ich habe eine AEG Spühlmaschine des Typs FAVORIT 85015 IM die aus dem Baujahr 2008 ist.

Ich möchte zunächst mal beschreiben wie es zu dem Fehler 10 kommt.
Eigentlich ist die Entstehung immer die selbe, egel welchers Programm ich wähle. Die Maschiene füllt sich zunächst mit Wasser (habe beim Füllen die Tür mal geöffnet es stand Wasser drin), dann beginnt sie direkt nach dem Füllen mit dem Abpumpen und nach eine kurzen Geräusch welches ich vorher nie wahrgenommen habe schaltet sie auf Störung, Fehler 10.

Meine Frage wäre nun wodurch dieser Fehler entsteht und natürlich wie ich ihn ohne Kundendienst beseitigen kann?

Sachen die ich schon überprüft habe:

Wasserhahn zugedreht oder defekt?
Wasserhahn ist offen



Kein, zu geringer oder schwankender Wasserdruck?
Am gleichen Wasseranschluss hängt die Armatur für die Spüle. Dort kommt das Wasser ...
76 - Lautes Pumpengeräusch -- Waschtrockner AEG Mod.L16850 H1056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lautes Pumpengeräusch
Hersteller : AEG Mod.L16850
Gerätetyp : H1056324
S - Nummer : 914605310
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Lautes Geräusch beim Waschgang durch die zweite Umwälzpumpe (nicht die Pumpe zum Abpumpen der Lauge)
Diese Pumpe habe ich getauscht (Lagerschaden in der alten Pumpe)
Jetzt vermute ich, dass die Pumpe ohne Wasser läuft.
Zulaufschlauch dicht? Wie kann ich das überprüfen?
Wozu ist diese zweite Pumpe überhaupt nötig? ...
77 - Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv
S - Nummer : 74859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen!

Unsere schöne 7 kg AEG Lavamat pumpt nicht genug Wasser ab und mag zwischendurch nicht mehr laufen. Man muss die kleine Flusensiebschublade öffnen und manuell Wasser abfließen lassen, damit sie sich wieder dreht. Gibt es eine Möglichkeit, sie sanft wieder zum Abpumpen zu bringen? Wir sind eine Großfamilie, und der Verlust unserer Waschmaschine wäre ein Super-GAU.
Hat jemand einen Rat? Herzlichen Dank

Waschvibe
...
78 - zieht kein Wasser Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Fehler 20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 43055429
FD - Nummer : F65062IM
Typenschild Zeile 1 : PNC91123510300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler zieht seit kurzem kein Wasser.
Zeigt den Fehler 20.
Nach ein wenig Recherche sollte es ein Ablaufproblem sein,
was ich nicht glaube !!!
Denn,fülle ich ein wenig Wasser mit Messbecher pumpt es das Wasser ab.
Beim Neustart läuft es ca. 2min, wo normalerweise Wasser zugeführt werden sollte,
macht es aber nicht und dann kommt diese Fehlermeldung 20.

Wenn es die Pumpe wäre könnte es doch mit meiner Methode manuell Wasser zuführen
und abpumpen doch nicht klappen ?
oder habe ich einen Denkfehler ?

Über Ratschläge wäre ich sehr erfreut. ...
79 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911d96-3t
FD - Nummer : 88080 VIL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen".

Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da.
Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen.
Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss.
Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser).
Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer.

Was mir noch aufgefallen ist :...
80 - Läuft nicht mehr an. -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L76465 TL3
Geräteart : Waschmaschine Toplader Protex Plus
Defekt : Läuft nicht mehr an.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76465 TL3
Typenschild Zeile 1 : L76465 TL3
Typenschild Zeile 3 : 32900269
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo direkt nach der Garantie Zeit 2 Wochen drüber geht mein Toplader nicht mehr. das ist wirklich der Hammer.
Habe sie nur 2x im Monat benutzt für 20Min Schnellwäsche 40c 1000 Umdrehungen.

Man kann das Programm ganz normal auswählen, aber die Maschine dreht die Trommel einfach nicht mehr und die Waschzeit läuft normal auf dem Display ab. Keine Fehler Meldung (ist sehr merkwürdig oder?)
Abpumpen geht auch und Wasserannahme bei Programm Start.

Auch bei der Wahl Abpumpen und Schleudern das selbe, alles geht bis zu dem Punkt wo sie anfangen müsste zu drehen sprich Schleudern

Was mir aufgefallen ist das sie schon zuvor immer länger gebraucht hat bis sie endlich anfing zu Waschen.

Was jemand Rat?
LG:
Mike


[ Diese Nachricht wurde geändert von: aemike am 10 Okt 2015  6:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aemike am 10 Okt 2015  6:33 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abpumpen Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abpumpen Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070698   Heute : 5926    Gestern : 18294    Online : 511        17.2.2025    18:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104518890381