Gefunden für universum fernseher grnstich - Zum Elektronik Forum |
1 - Sender-Suchlauf deaktivieren? -- LCD Panasonic TC-L1D | |||
| |||
2 - Dunkler Streifen -- LCD universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Dunkler Streifen Hersteller : universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher hat auf einmal einen dunkleren Streifen am Rand der ca. 3.2cm breit ist(siehe bild). Ich wollte mal Fragen wo der Fehler liegt. Ist das Display defekt oder die Elektronik? Receiver wurde schon gewechselt, daran liegt es also nicht. ... | |||
3 - TV Gerät geht nicht mehr an -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : TV Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : 11 AK 19 ______________________ Hallo, ich hab eine Frage: und zwar hat sich mein TV-Gerät letzte Woche mit einem knall verabschiedet, und macht seit dem nur noch piep töne in kurzem abstand die Standby leuchte ist aber dabei nicht an. Und jetzt zur Frage kann ich da als laie überhaupt irgend etwas Retten, oder wars das für den Fernseher? Habe das Gerät erst seit einem Monat und stand davor im Keller, wie lange weiß ich nicht. ... | |||
4 - Netzteil defekt, kein Stby. -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt, kein Stby. Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe zum ersten mal einen LCD-Fernseher zum reparieren in meiner privaten Werkstatt stehen. Sonst immer nur Erfahrungen mit guten alten Röhrenfernseher zum reparieren für mein Hobby gesammelt. Das Gerät hatte im Netzteil zahlreiche Elko's aufgewölbt sitzen, diese habe ich erstmal getauscht (NT ist ein 17PW15-8)andere auffällige Bauteile sehen Messtechnisch ganz gut aus. Nachdem tat sich leider auch nichts, nicht einmal die Standby LED leuchtet ![]() | |||
5 - Bild und Ton frieren ein -- TV Universum FT4306 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild und Ton frieren ein Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4306 Chassis : PC04A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, an meinem, nun doch schon in die Jahre gekommenen, Universum FT4306 Fernseher habe ich ein kleines Problem. Wenn er länger als eine halbe stunde läuft, kommt es vor, dass das Bild in unregelmäßigen Abständen für 1-2 Sekunden stehen bleibt und der Ton dabei aus geht. Danach läuft er einwandfrei weiter als währe nichts gewesen. Die passiert wirklich sehr unregelmäßig. Manchmal in Abständen von 10 Sekunden, manchmal auch wieder eine halbe Stunde gar nicht mehr. Habe den Fernseher anfang diesen Jahres schonmal erfolgreich mit eurer Hilfe rapariert. Vielleicht könnt ihr mir ja auch dieses mal wieder weiter helfen. Würde mich sehr freuen. Gruß Robodriver [ Diese Nachricht wurde geändert von: robodriver am 2 Okt 2011 22:23 ]... | |||
6 - Bild verschwindet -- TV Universum ft 81805 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verschwindet Hersteller : Universum Gerätetyp : ft 81805 ______________________ Hallo, ich habe hier einen Universum ft 81805. Bei diesem ist vor einer Woche das Bild ab und zu mal ausgefallen. Das heißt nach etwa 2 Stunden fern schauen ist das Bild dunkel der Ton war allerdings noch vorhanden. Nun ist nach dem Einschalten kein Bild mehr zu sehen. Scatsteckerwackeln brachte noch Erfolg. Nach dem Wackeln war das Bild in den ersten Tagen wieder da. Nun aber nicht mehr. Gestern hatte ich den Fernseh auseinander um nach kalten Lötstellen an der Scatbuchse zu schauen, aber ich konnte nichts entdecken. Habt Ihr noch eine Idee? Einen Schaltplan habe ich für den Fernseher leider nicht. Viele Grüße ... | |||
7 - NT umbau -- LCD Universum FT-LCD 8167 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : NT umbau Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8167 Messgeräte : Multimeter ______________________ allo an alle, kann mir jemand bei dem wechsel vom NT helfen? Fernseher=> Universum FT-LCD 8167 Mainboard=> 17MB15E-5 251005 altes NT=> 17PW16-1 neues NT=> 17PW16-2 Die Stecker PL801, PL802, PL803 und PL804 haben die gleiche Belegung, soweit alles klar. Beim -1 board gibt es kein PL807, PL815 und kein PL816 aber auf dem -2 Board, hier gibt es dafür kein PL806, PL810. Vom -1 Board geht der Anschluss PL810 auf das Hauptboard PL900 und der PL806 auf PL902. muss ich die beiden zusammen legen auf den PL815, aber dann bleiben Stecker und Plätze frei wo die Bezeichnungen nicht passen würden. Um Hilfe wäre ich Dankbar Schaltbilder: 17MB15E-5 17MB15E-5_Anschluesse_PL900_PL901.pdf | |||
8 - Kein Bild bei VHS vom Grundig -- TV Grundig M 70-282 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild bei VHS vom Grundig Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-282 Chassis : Grundig ______________________ Hallo, ich bekomme auf den Grundig Fernseher M 70-282 kein Bild von meinem Video Recorder, der ebenfalls von Grundig ist. Es kommt nur Ton Heraus. Das Bild ist nur Schnee, der sich aber nicht bewegt, bzw. nur für etwa eine Sekunde bewegt. Dass der VHS Kopf schmutzig ist, habe ich schon ausgeschlossen, da der VHS Recorder sehr wohl ein Bild auf meinem anderen Röhrenfernseher, einem Universum TV Gerät rausbringt. Wiseo können Grundig VHS und Grundig TV nicht richtig miteinander? Grundig VHS und Universum TV kooperieren problemlos miteinander. Also Viderecorder und FIlm sind in ordnung, aber scheinbar passt dem Grundig TV das Video SIgnal vom VHS Recorder nicht. Ich habe bereits alle Anschluss Varianten und Kabel durchge testet, VHS 1, VHS 2 und Anschluss über CHInch über adapter bei allen das gleiche Problem. Übrigens das Bild vom Tuner des VHS kommt problemlos auf den Fernseher an, also wenn ich auf einen LIve TV Kanal auf dem VHS Recorder schalte, aber sobald ich eine VHS Kasette abspiele, sehe ich nur Schnee, der eingefroren ... | |||
9 - Halbes Bild -- TV Universum Portabler SW-Fernseher | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Halbes Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : Portabler SW-Fernseher Chassis : FK 100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor kurzem einen wirklich kleinen portablen SW-Röhrenfernseher der Marke Universum, Typ FK 100 geschenkt bekommen. Hier ein Bild davon:Bild eingefügt Nachdem ich das Gerät erst einmal gründlich gereinigt habe und dabei drei kaputte Elkos ersetzt habe, ging es an den Funktionstest. Nach dem Einschalten kam auch ein Bild, allerdings nur die obere Hälfte. Bevor ich nun weitersuchte, habe ich zuerst alle Lötstellen nachgelötet um eventuellen Kontaktschwierigkeiten vorzubeugen. Doch auch danach war nur ein halbes Bild vorhanden. Deshalb gehe ich nun davon aus, dass der Transistor der Horizontalstufe einen Defekt hat. Bei diesem Transistor handelt es sich um einen 2SB468 im TO3-Gehäuse. Ein Blick ins Datenblatt sagte mir, dass es sich dabei um e... | |||
10 - Geht nur an nach ca 20minuten -- LCD Universum FT LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nur an nach ca 20 minuten Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8146 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LCD Fernseher nerft mich jetzt schon einige Monate, am Anfang war es nicht so schlimm aber jetzt reicht es sogar mir ![]() Wenn ich das Gerät einschalte, dann kommt sonst immer ein Bild bus der Ton dazu kommt und dann geht das Bild etnweder weg oder manchmal läuft das Bild auch ohne Ton, dann geht das Bild weg und ich schalte ihn immer wieder ein, manchmal ist kurz das Bild da manchmal höre ich nur kurz den Ton für ne Sekund und dann wenn der Fernseher wärmer wird, wird es immer besser bis der Fernseher normal läuft, aber das hat am Anfang nur ne Minute gedauert aber jetzt dauert es ca 20 Minuten! Kannmir einer sagen, was ich machen kann?? Danke ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: UrsusM am 28 Feb 2011 13:31 ]... | |||
11 - kein Bild -- TV Universum FT4306 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4306 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Fernseher der schon relativ viele Jahre auf dem Buckel hat (über 15 müssten es sein). Er hat auch schon die ein oder andere Make immer wieder mal gehabt: - Weiße Streifen und Punkte am oberen Bildrand, schon 2 Jahre oder so - Und in den letzten Wochen ist immer wieder mal das Bild kurz aus gegangen und es war deutlich zu hören wie sich der Fiepton der Bildröhre verändert. Klang fast wie gejaule *gg*. Das Bild kam dann aber wieder. Nun stand er eine weile ausgeschalten etwas kühler (so bei 14 Grad). Als ich ihn nun seit Wochen mal wieder eingeschalten habe, kam kein Bild. Das Fiepen der Röhre ist deutlich zu hören. Der Ton geht auch und wie es scheint auch alle anderen Funktionen wie Laut/Leise, Sender umschalten etc. Nur das Bild bleibt halt aus. Den Schaltplan habe ich vorliegen. Und auch schon ein paar Messungen gemacht. Was ich schonmal grundlegend sagen kann: Die drei Heizungen oder Elektronen-Wolken Erzeuger oder wie die nun genau heißen, funktionieren. Man sieht sie deutlich orange leuchten w... | |||
12 - keine Reaktion -- TV universum FT 81225 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Reaktion Hersteller : universum Gerätetyp : FT 81225 Chassis : Röhre Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem obigen Fernseher ist im Bereich der Netzspeisung ein Fehler. Habe schon einen defekten Kondensator gefunden. Leider wird dies nicht der einzige Fehler sein und benötige deshalb den Schaltplan. Die Suche in Google hat mir leider nicht geholfen. Hat vllt jmd den Schaltplan zur Hand und könnte ihn hier kurz posten Besten Dank Chris ... | |||
13 - Gerät geht nicht mehr an -- TV Universum FT42102 | |||
Oh sorry das ich was vergessen hab. Ich hab markiert wo das Knacken herkommt und ich hab die böse Vermutung, das könnte nicht billig werden oder?
Hab mal nachgeguckt, das ist der Zeilentrafo. Aber wieso verursacht der so einen Fehler. Könnte dem eine Spannung fehlen. Ich möchte nicht den Zeilentrafo wechseln und hinterher feststellen, das wars nicht. Ich hab noch einen anderen Fernseher Universum FT8126 - 028.226.9. Könnten die Trafo´s identisch sein und austauschen? Ist eine wahnwitzige Idee, ich weiß ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackWolve76 am 8 Dez 2010 14:52 ]... | |||
14 - Bild steht beim Einschalten -- LCD Universum FT LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild steht beim Einschalten Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8146 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Tüftler, Ich habe hier meinen LCD Fernseher von Universum: FT LCD8164. Wenn ich ihn einschalte kommt der Ton und dann wenn das Bild kommen soll, sieht man ein Standbild oder das Bild kommt und friert sofort ein. Wenn ich den Fernseher dann 10-20 mal ein und ausgeschaltet habe wird es immer besser und das Bild läuft dann einige Sekunden, bis es dann nach ca 3-5 Minuten klappt und das Bild läuft normal. Es ist als wenn das Gerät erst einmal war werden muß ![]() Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Das nerft doch sehr. Danke Euch ... | |||
15 - keine Helligkeitsregelung -- TV Universum FT 42223 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Helligkeitsregelung Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 42223 Chassis : E12 ______________________ Hallo, habe ein FT 42223 von Universum. Gerät fiel komplett aus, nur das Lämpchen vorn am Gerät blinkte im 1 Hz Rhythmus. Schutzschaltung aktiv. Nach eingehender Prüfung zeigte sich ein Defekt in der HS Schaltung. Ausgetauscht wurden der HS Transistor BU508AF, der Zeilentrafo, sowie die drei Widerstände R706 100Ohm (Durchgebrannt), R703 0,47Ohm(zu großer Wert) und R702 8,2Ohm (zu kleiner Wert) gegen entsprechend neue. Der Zeilentrafo HR 1VP 8387 (Diemen) wurde ersetzt durch gleichen Typ (jetzt aber Eldor). Daher wurde die Hauptspannung von 152V auf 155V erhöht. Nach dem Einschalten funktioniert das Gerät fast einwandfrei. HS wieder da, Bild da, aber sehr flau, keine ausreichende Helligkeit vorhanden. Wird die UG2 Spannung höher gedreht, kommt zwar die Helligkeit, aber auch sofort die Rücklaufstreifen. Ton kein Problem. Auch eine nachträgliche Kontrolle im Service Mode zeigte Normwerte. Farbe lässt sich verstellen. Bildröhre iO. Was sich nicht ändern lässt ist die Helligkeit und der Kontrast (hier zumindestens nicht sichtbar, da Helligkeit zu gering). Bin momentan mit meinem Latein am Ende. Di... | |||
16 - Bild: Form-, und Farbänderung -- TV Universum FT 81018 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild: Form-, und Farbänderung Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81018 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Tag zusammen. Mein Fernseher hat wohl eine kalte Lötstelle (würde ich als Laie jedenfalls behaupten). Das Bild ändert sich oft in Form, Farbe und Helligkeit. Ein leichter "Schlag" gegen das Chassis behebt das Problem, wenn auch nur für kurze Zeit - daher gehe ich erst einmal von einer kalten Lötstelle aus. Ich würde gerne von euch Profis wissen wie ich diese ausfindig mache und was ich beachten sollte. Die Scartanschlüsse können es nicht sein, da ich alle mit verschiedenen Geräten ausprobiert habe. Ich danke schonmal im voraus Mit besten Grüßen Dennis ... | |||
17 - kein Bild -- TV Universum FT 81015 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81015 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe einen wie beschrieben Fernseher vom Typ FT 81015. Dieser gab von einem Tag zum anderen den "Geist" auf (kein Bild) ohne sonstige Vorwarnungen. Nach durchmessen der Zeilenendstufe fand ich den defekten Transistor C5302. Nach einem wechsel des C5302 lief der Fernsehr ca. 4 Stunden ununterbrochen ohne ersichtliche Fehlfunktion. Danach war wieder kein Bild mehr zu sehen und der C5302 ist wieder defekt. Leider hab ich keinen Schaltplan, den es muss ja eine Ursache dafür geben. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus... ... | |||
18 - Alte Universum Schallplatten/Kassettenanlage -- Alte Universum Schallplatten/Kassettenanlage | |||
Universum muß aber nicht immer ein Makel sein. Unter der Bezeichnung gab es von Schickedanz auch Telefunken Fernseher, die besser ausgestattet waren, als die Modelle für den Fachhandel. Bei den besseren Geräten von Uniperversum war wohl jeder Markenhersteller vertreten.
Müssen also gut Einkäufer gewesen sein und entsprechende Konditionen bekommen haben. Auch die Geräte von Josef Neckermann aus der Anfangszeit waren von Körting. Das war sowieso das Ding mit den Katalogen: Bevor es Internet gab, hat man sich erstmal grob in dem Katalogen umgeschaut, um dann mit Produktziel und Preisvorstellung die Fachhändler aufzusuchen. Wer könnte heute noch eine Preisbindung von 6 bis 12 Monaten handhaben ? Egal, schick doch mal ein Bild von deinem Fund. mfg ... | |||
19 - Schwarzer Balken oben+unten -- TV PHILIPS 28PT7106/12 | |||
Am Fernseher
Meine Nachbarn haben so eine Universum-Kiste da ist das genau so. Da die zudem begeisterte Fußballfans sind war ich schon paar mal drüben um irgendwie den komletten Spielstand auf die Scheibe zu zaubern. Nix zu machen - da kann man noch so viel am Digitalreceiver rumstellen, da ändert sich überhaupt nichts ![]() | |||
20 - Senderprogrammierung -- TV Ultravox S7096 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Senderprogrammierung Hersteller : Ultravox Gerätetyp : S7096 Chassis : CTV ______________________ hi@all, ich weiß, hier gehts eher um reparaturen, jedoch war dies die einzige seite, die mir beim ganzen googlen untergekommen ist, bei der ich denke, dass mir geholfen werden kann=) mein problem ist folgendes: ich habe von meiner schwester den genannten fernseher bekommen, jedoch ohne fernbedienung. meine frage jetzt: wie kann ich sender suchen? ich habe zwar rausgefunden, wie ich ich die sender speichere (schublade raus, auf die '>>' bzw '<<' tasten drücken und dann auf das 'M'. speicherplatz angeben und gut (bei 'STORE'), am schluss nochmal 'M', das 'STORE' sollte grün werden und verschwinden . wie aber kann ich ohne fernbedienung den 'frequenzbereich' (bin laie, daher nenn ichs ma so^^) ändern, also das 'CH'? wäre euch extrem dankbar, wenn ihr mir das sagen könntet, da ich manche sender doppelt und andere garnicht habe...mfg das_coach PS: habe einen ähnlichen post hier gefunden, jedoch gings da um das speicher an sich, nicht um die frequenzbereiche.... | |||
21 - ost west -- TV Universum 28 FT405 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : ost west Hersteller : Universum Gerätetyp : 28 FT405 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo freunde, ich habe problem mit dem Universum tv model 28FT405, das bild kommt von beiden seiten geschnitten so ovalförmig also ost west fehler ,,und noch der fernseher braucht so 10 sekunden bis das bild kommt also nach dem einschalten blinkt die LED rot dann gelb und bleibt blinken 10 sekunden dann kommt das bild aber geschnitten an den seiten. Es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir ein tip gibt wo ich den fehler suchen kann,,ich habe kein schaltplan ich würde mich freuen wenn jemand mir schickt vieln dank im vorraus RW ------- ) TV ( so Ovalförmig . ------- ... | |||
22 - Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und Folienkondensatoren -- Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und Folienkondensatoren | |||
Hallo,
Erst mal der Hintergrund (kann ruhig übersprungen werden): Mein Fernseher (Universum FT8118 mit 11AK19(P5) Chassis) hatte schon, als ich ihn vor ~4 Jahren bekommen habe, einen Ost-West Fehler (Kissenverzerrung nach innen - vor allem im 4:3 Modus). Damals war C613 platt, ein rechteckiger 12nF 630V Kondensator. Habe so einen nicht bekommen und so einen kleinen roten MKS Folienkondensator mit 10nF 630V eingesetzt. Seit Jahren macht der Fernseher ab und zu Überschlage (vermutlich vom Zeilentrafo auf das Kühlblech vom Zeilentransistor Q605), bei hoher Luftfeuchtigkeit (ab 60%) deutlich häufiger. Bin jetzt am Überlegen, ob ich einfach ein wenig Isoband oder Heißkleber um den Zeilentrafo machen soll. Jedenfalls ist neulich bei einem Überschlag wieder ein Ost-West Fehler aufgetreten. Etwa so wie am Anfang vor 4Jahren, aber das Bild war jetzt nicht mehr so stabil (die Breite und Verzerrung schwankte ein wenig abhängig vom Bildinhalt). Das habe ich erst mal ignoriert (einfach im Cinema-Modus geschaltet), bis mir eine Woche später (letzten Sonntag) bei hoher Luftfeuchte und vielen Überschlägen irgendwann der Horizontaltranstor hopps gegangen ist. Nach ersetzten des Transistors stellte ich fest, dass der eingesetzte MKS nach mehreren Jahren nun einen dicken B... | |||
23 - TV Universum FT8189 -- TV Universum FT8189 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8189 Chassis : ? ______________________ Hallo, bin neu hier und hoffe hier ein paar Tips zu bekommen um das Problem lösen zu können. Habe ein TV der Marke Universum Typ FT 8189. Leider habe ich keinerlei Kenntnisse im Bereich der Elektronik und auch keine Messgeräte zur Hand. Habe auch schon die SUCHE bemüht aber nix passendes gefunden!! Ich habe auch leider keine Ahnung wo ich die Chassis- Nr. finde, daher musste ich sie leider weglassen! Sorry deswegen!! Ich versuche jetzt einmal das Problem zu beschreiben: Wenn ich den Fernseher einschalte muss ich jedesmal das Lautsprecher Set up neu einstellen(selbst mehrmaliges speichern hilft nicht). Es gehen nur die Einstellungen Phantom und 3D Phonic. Alle anderen, selbst Stereo gehen nicht. Dabei habe ich, egal wie laut ich ihn stelle immer ein unterschwelliges Rauschen dabei. Stelle ich den Ton durch die Mute- Taste ganz ab, ist auch das Rauschen weg. Empfange das Programm über einen Sat- Reciever und habe diesen mit einem Scartkabel an den Fernseher angeschlossen. Bei einem anderem Fernseher habe ich das Problem nicht. Es wäre prima wenn mir hier jemand sagen könnte um welches Problem es sich hier handelt!! | |||
24 - TV Universum FT 81041 100Hz -- TV Universum FT 81041 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81041 100Hz Chassis : 16:9 ______________________ Hallo zusammen, gestern lag ich auf der Couch und hatte Fernsehen geschaut. Da ging der Fernseher auf einmal auf Standby ich dachte erst das ich versehentlich auf die FB gekommen bin war aber nicht so ich wollte ihn wieder einschalten es geht dan kurz die grüne Leuchte an dan aber sofort wieder auf Rot in den Standby Modus. Ich hoffe das es nur ne kleinigkeit ist und nicht das Netzteil oder schlimmeres wäre für jede Hilfe dankbar. MFG Bigchriss P.S: Die Daten standen hinten auf dem Chassi Universum FT 81041 100HZ 100304980509500104 5833957 500104 100304980509 ... | |||
25 - TV Universum FT 8131 -- TV Universum FT 8131 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8131 Chassis : 11AK52 V Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde der Reparatur und Technik! Habe das Forum durch Problemsuche gefunden und grundlegende Kenntnisse im Planlesen, Messen, Löten. Genannter Fernseher Universum FT 8131 / 72 cm, 100 Hz, 2T-PIP, VD Privileg Nr. FT 42230, ist bei Freunden (300 km entfernt) ausgefallen. Nach Einschalten: kein Ton, kein Bild, Standby-Lampe aus, Ticken wie von einem alten Wecker. Vor 3 Jahren wurden die selben Symptome für eine Reparaturpauschale von 150 Euro behoben. ![]() Dazu folgender Rechnungstext: Reparaturcode: Horizontal O/W Ablenkung/Transistor/Austausch Zeilentransistor gewechselt, Einstellung, Test OK. Möchte mich gerne von zu Hause aus auf eine Reparatur bei den Freunden vorbereiten (BE-Kauf). Habe leider keine Unterlagen und weiß noch nicht welchen Transistor ich kaufen sollte und wo er zu wechseln ist. ![]() Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans_i_G am 3 Feb 2009 22:44 ] ... | |||
26 - TV Universum (Grundig) FT203 -- TV Universum (Grundig) FT203 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum (Grundig) Gerätetyp : FT203 Chassis : 29704-014.24/00 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, oben genannter Fernseher hatte in der Stellung AV1/2/3 ohne Signal deutlich sichtbare rote Rücklaufzeilen. Zudem war das eigentlich leicht graue Bild, was ohne Signal angezeigt wird (der leere Schirm eben) rotbraun. Beides sieht man im Bild '16-9-vor-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'. Rücklaufzeilen und Rotfärbung ließen sich durch Zurückdrehen der UG2 (Potentiometer an der Bildrohrplatte des Types 29305-022.48) beheben. Das sieht man im Bild '16-9-nach-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg' Auf die Idee, die UG2 zurückzudehen kam ich durch dieses Forum sowie andere Literatur. Soweit sogut. (war bis hier nur für Leute, die ebenfalls mein Problem haben) Nun meine Probleme: Wie man in den Bildern erkennt, sind am oberen Bildrand drei Farblinien zu sehen. Von oben nach unten rot, grün und blau. Man sieht sie nur, wenn man auf das Format 16:9 schaltet. Vor der Korrektur von UG2: '16-9-vor-UG2-nachstellen-2.jpg' Nach der Korrektur von UG2: '16-9-nach-UG2-nachstellen-1.jpg' Was haben diese Linen zu... | |||
27 - TV Universum FT 9571 -- TV Universum FT 9571 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 9571 Chassis : SnNr. 9701136599 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Gemeinde, Meine Eltern haben ein Universum FT 9571 der gestern den Geist aufgegeben hat. Im Betrieb ging die Kiste ohne Anzeichen aus und nie wieder an. Es leuchtet an der Front nicht mal mehr die LED. Sicherung ist heil. Das Gerät ist 12 Jahre alt und ich glaube ,dass eine Rep. durch eine Werkstatt nicht mehr lohnt. Deshalb frage ich mal hier was es für Ursachen gibt das der Fernseher keinen muks mehr macht. Als ich das Gerät für eine Sichtprüfung aufschraubte und den Netzstecker einsteckte sah ich das ein Bauteil aufleuchtete und knisterte. Es stellte sich heraus, dass es ein PTC war den ich bestellt habe. Nach Auskunft des Technikers sollte der Ferseher trotzdem laufen da der PTC nur für die Entmagnetisierung sei. Meine Frage ist die: Was kann so ein versengter PTC noch mitreißen oder was hat den PTC zerstört? Was Könnte ich als Laie noch versuchen oder Prüfen um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen? Ich bin in Sachen Elektronik und löten kein blutiger Anfänger und kenne auch die meisten Bauteile. Ich glaube dass das ganze Übel bestimmt nur netzteilseitig ist. V... | |||
28 - TV Universum FT 4287 -- TV Universum FT 4287 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4287 ______________________ Einen wunderschönen guten Tag! Ich hab ein Problem mit meinem Fernseher: Als ich das letzte mal Ferngesehen hab ist er einfach aus und in den Standby gegangen, ich hab ihn danach gleich wieder angemacht und konnte kurz weiterschauen. Dann ist er wieder aus und seitdem krieg ich ihn auch nicht mehr an. ![]() Ist jemand so nett und kann mir vielleicht sagen woran das liegt? ![]() | |||
29 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , habe seit ein paar Tagen ein Überbreites Bild an meinem Fernseher. Würde gerne erst mal die Suche bemühen , aber wie nennt man diesen Fehler ? Es ist so , das Bild wirkt sporadisch immer mal überdehnt , man sieht dann die Logos der Fernsehsender nicht mehr und die Texte die teilweise in den Berichten unten eigeblendet werden , werden nicht komplett oder gar nicht angezeigt. Klopfe ich dann leicht mit der flachen Hand an die Linke Seite des Gehäuses ist der Fehler für ein paar sec. weg und das Bild ist wieder OK....... Werde heute Abend mal die genauen daten rüber bringen......bin noch auf der Arbeit ![]() Viele Grüße Smog ![]() ... | |||
30 - TV Universum FT4206 -- TV Universum FT4206 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4206 ______________________ Hallo, habe Problem mit meinem Fernseher Universum FT4206. Da ja werkseitig nur ein Scartanschluss eingebaut ist und ein zweiter wohl nur vorgesehen, hab ich ein Problem, da er eine Scartanschluss total den Wackler hat. Nun meine Frage: Kann ich im zweiten Schacht einen neuen Scartanschluss einbauen, oder ist einfacher den kaputten Scartanschluss zu erneuern. Kann man das selber machen oder braucht man da professionelle Hilfe? ... | |||
31 - TV Universum FT-LCD8165 -- TV Universum FT-LCD8165 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8165 Chassis : 17MB15 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe einen LCD Fernseher von Universum/Quelle. Ich habe bisher so viel herausbekommen, dass das Chassis 17MB15 wohl ein Vestel-Chassis ist. Nun der Fehler: Wenn das Gerät eingeschalten wird, habe ich ein Bild mit digitalen Ausreißern. Bei einem Röhrengerät hätte ich das so in etwa als Zeilenreissen bezeichnet. Hat irgendwer schon etwas mehr Erfahrung mit der LCD-Technik ? Oder evtl. sogar speziell zu diesem Chassis einen Tipp ? Würde mich freuen, wenn sich was ergeben würde. Gruß Josef ... | |||
32 - TV Universum FT8126 - 028.226.9 -- TV Universum FT8126 - 028.226.9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8126 - 028.226.9 ______________________ Hallo alle zusammen, ich hab da folgendes Problem mit meine Fernseher: Ich hatte schon länger ein Problem mit AV-Modus, bekomm ein Bild, aber schwach und wandert immer von oben nach unten (jemand meinte mal, das könnte am RGB-Baustein liegen). Damit konnte ich leben. Jetzt "hängt" der Fernseher komplett im AV-Modus, d.h. das Bild bleibt ist auf allen Programmen schwarz und der Ton ist zu hören, aber leise, selbst auf voller Lautstärke. Sonst geht alles, OSD-Anzeigen kommen wie gewohnt. Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Gruß MadCatZero ... | |||
33 - TV Universum FT 81029 -- TV Universum FT 81029 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81029 Chassis : 11 AK 30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einiger zeit hat mein fernseher angefangen rumzuspinnen... es ging ab und zu die bildröhre aus (ton blieb da). Gestern ging er mit einmal in stand-by. Seitdem geht garnix mehr. Nun gibt es nur noch eine art schnelles zirpen in der nähe des Trafos TR802. Optisch ist nichts zuerkennen. Hätte jemand vllt einen tip wo der fehler zusuchen ist? Gruß Niklas ... | |||
34 - TV Universum FT 81805 -- TV Universum FT 81805 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81805 Chassis : 11AK19 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Morgen. Ich Hab hier vor mir einen Fernseher der Marke Universum vor mir stehen (Chassie 11AK19). Beim Einschalten passiert gar nichts und beim ausschalten blitz die Bildröhre. Netzteil ist meines Wissenstandes nach OK. Und auch keinerlei optische Spuren. Habt ihr noch ne Idee was da defekt sein könnte. weil mir gehen sie langsam aus die Ideen. Vielen dank schon mal im Vorraus. ... | |||
35 - TV Universum FT 8197 -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 ______________________ Hallo Leute, ich bräuchte euren Rat... Bei meinem Fernseher hat sich das Bild auf etwa ein drittel zusammengezogen und ist auf der Seite nach innen eingedellt gewesen daraufhin habe ich die Kiste aufgemacht und habe ein Teil gefunden wo die Verlötung nicht mehr da war und habe es frisch angelötet. Jetzt habe ich wieder ein großes Bild nur ist es jetzt zu breit, was heißen soll das ich z.B. bei dem Zeichen von RTL das R nicht mehr sehen kann oder bei einem anderen Programm wie z.B. 1-2-3.tv einen Teil des Textes nicht sehe. Möchte noch anfügen das ich absoluter Leie bin... Viele Grüße Dominator ... | |||
36 - TV Universum FT-LCD 8144 -- TV Universum FT-LCD 8144 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8144 Chassis : 17Mb11-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ der universum ft 8144 schaltet sich seit neuesten immer von alleine aus. er geht ganz normal an, aber nach kurzer zeit ,wenn er warm ist, schaltet er sich aus,aber nicht ganz ab. bild und zon sind weg.fernseher wird aber nicht schwarz.lässt sich dann wieder anschalten um dann gleich wieder auszugehen. nach kalten lötstellen habe ich schon geguckt.so auf anhieb lässt sich nichts weiter erkennen.spannung wurde schon gemessen.hat jemand einen tip. dank im voraus neumy02 ... | |||
37 - TV Universum FT LCD 8154 -- TV Universum FT LCD 8154 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8154 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits! Folgende Dinge habe ich schon herausgefunden und gewechselt: Sicherung auf der Einschalter-Platine durch. Auf dem Schaltnetzteil war ein IC (SG6841S) durchgebrannt. Zusätzlich war der angrenzende Leistungstransitor defekt (ist ersetzt). Ein Widerstand (an Pin 6 des kaputten IC) war durchgebrannt. Dort konnte ich leider nicht mehr die Beschriftung erkennen. Da aber das gleiche IC noch einmal vorhanden ist, habe ich die gleiche Beschaltung gewählt (470 Ohm). Vorsorglich habe (auf Anraten eines Kollegen) alle 105 Grad-C. Kondensatoren getauscht. Das Netzteil liefert normalerweise 12V und 24V. Die 12V sind auch in Ordnung, der 24V-Teil bleibt aber tot. Wenn ich den Fernseher einschalte funktioniert der Ton. Wenn ich eine Taschenlampe gegen das LCD halte kann ich auch erkennen, dass dort auch noch etwas passiert. Ich gehe also davon aus, dass die 24V für die Beleuchtung sind. Hat irgendwer noch eine Idee? Grüße, Andreas ... | |||
38 - TV Universum FT 8132 -- TV Universum FT 8132 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8132 Chassis : Keine Ahnung ______________________ Hallo ich brauche unbendingt hilfe!!! und zwar hat mein fernseher eine grünes bild!!1 kann mir einer sagen wie ich es beheben kann? ... | |||
39 - TV Universum FT4630 -- TV Universum FT4630 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4630 Chassis : P88MH Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier einen Fernseher, welcher die Einstellungen für Farbe, Helligkeit und Kontrast beim Ausschalten der Standbyschaltung verliert. Leider habe ich mit Fernsehern kaum Erfahrung. Daher die Frage: Könnten die beiden NVRAMs damit zutun haben? ... | |||
40 - TV universum 81017 -- TV universum 81017 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum Gerätetyp : 81017 Chassis : ? ______________________ Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Sendersuchlaufs bzw. das Speichern von Sendern bei einem Universum 81017. Ich habe den Fernseher gebraucht gekauft. Leider war die original Fernbedienung nicht mehr vorhanden. Es wurde jedoch eine Universalfernbedienung mitgeliefert. Jetzt zu meinem Problem. ALs ich den Fernseher angeschlossen habe waren die meisten Sender schon da. Manche jedoch noch nicht. Am Gerät selber befinden sich Knöpfe für Volume + -, Programm + - und Menü. Über den Menübutton komme ich zu dem Punkt Installation und dann zum Sendersuchlauf. Generell kann man im Menü durch Programm + - navigieren und durch betätigen einer der Volumen Buttons auswählen. Wenn ich jedoch den Sendersuchlauf starten möchte werde ich aufgefordert mit Ok zu bestätigen. DER Button Ok auf der Fernbedienung reagiert aber nicht. Wenn ich auf einem freien Kanal manuell nach Sendern suchen nöchte funktioniert das. Ich habe aber keine Möglichkeit den gefundenen Sender explizit zu speichern. Soll heissen wenn ich das Menü verlasse ist der Kanal wieder frei, der gefundene Sender wurde also nicht gespeichert. Meine Vermutung ist ja, dass ich die original Fen... | |||
41 - TV UNIVERSUM FT 81804 -- TV UNIVERSUM FT 81804 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : UNIVERSUM Gerätetyp : FT 81804 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich suche ein Schaltbild für den Universum FT 81804 Fernseher. Er macht keinen Mux mehr. Es sind diverse Teile im Netzteil abgeraucht. Kann aber leider nichts mehr lesen auf den Bauteilen. Kann jemand weiterhelfen ?! pepe ... | |||
42 - TV Universum FT 81017 -- TV Universum FT 81017 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81017 Chassis : ? ______________________ Hallo Leute, dies ist mein erstes Postng hier und ich hoffe sehr ich verstoße nicht gegen irgendwelche Forenregeln. Also, mein Fernseher ist defekt. Es handelt sich um einen Universum FT-81017 16:9 CRT Farbfernseher. Folgendes ist zum Defekt bekannt: Wenn man ihn startet knallt es laut sprich die Sicherung fliegt sofort durch. baut man ne neue ein fliegt sie ebenfalls sofort durch...Ein Fernsehreparaturprofi (zumindest halte ich ihn für einen) meinte das Netzteil wäre defekt und müsste getauscht werden. Die Kosten würden sich auf 110 Euro belaufen. Jetzt zu meiner Frage: Im Netz habe ich folgendes gefunden: NED0673195 Eldor Trafo Vestel - 1372.0045 http://www.ts-audio.de/pr_NED0673195.html Ist das ein Netzteil oder ein Zeilentrafo und wenn es ein Netzteil sein sollte kann man das wenn man etwas begabt ist und auch löten kann ohne weiteres selbst wechseln? Falls es ein Zeilentrafo sein sollte könnt ihr mir vielleicht verraten wo ich ein Ersatznetzteil herb... | |||
43 - TV Universum(Vestel?) FK DVD 8125 -- TV Universum(Vestel?) FK DVD 8125 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum(Vestel?) Gerätetyp : FK DVD 8125 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Helfenden! Ich habe folgendes Problem: Es handelt sich hier um einen Fernseh-DVD-Combi der Marke Universum. Der Fernseher an sich ist voll in Ordnung. Das Problem besteht beim DVD-Player. Er spielt gebrannte Rohlinge ohne Probleme ab. Aber Original DVD´s erkennt er nicht. Ich denke mal, das es ein Softwareproblem ist. Wo kann man ein Update für die Firmware bekommen und wie installieren? Bitte helft mir. Ich freue mich über jeden Tip, damit ich den Fernseher(bzw. DVD-Player) dieser Frau wieder hinbekommen könnte. ... | |||
44 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies | |||
Zitat : kam mir halt der Gedanke das Privileg (eigenmarke Quelle) ja auch Siemens ist Wie kommst du denn auf den krummen Gedanken das das Siemens ist? Das ist eine Eigenmarke von Quelle, die hat mit Siemens nichts zu tun. Auch da ist alles mögliche drin, also auch die gleiche Billigsch....e wie bei den anderen Marken auch, mit dem üblichen Versandhausaufschlag. Davon ab, Siemens baut schon seit zig Jahren keine Fernseher mehr selbst, die letzten Siemens Geräte hatten ein Grundig Innenleben, aber auch die sind mittlerweile so um die 15 Jahre alt. Im Palladium und Universum Geräten kann theoretisch durchaus Grundig stecken, wie in zig anderen Marken auch. Grundig ist nämlich letztendlich auch nur noch ein Name und gehört zur türkischen Beko-Gruppe. Ebenso tauchen altgediente Namen neuerdings wieder auf, z.B. ITT (Karcher, Tauras Innenleben), AEG (ETV, Bomann, Clatronic, wohl auch Tauras Innenleben), Graetz (Vestel) usw. | |||
45 - TV Universum FT81805 -- TV Universum FT81805 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT81805 Chassis : 11AK19-5 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Ich habe hier einen Fernseher mit einem hellen weißen Streifen in der Mitte. Gesucht, gefunden: einen hochohmigen Sicherheitswiderstand R704 (anstelle 100R : 2k6 ![]() Sollte ich den Vertikal IC (IC701 - TDA8351) auf alle Fälle tauschen, oder kann ich ihn irgendwie überprüfen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Andreas. ... | |||
46 - TV Universum VT FK 8171T -- TV Universum VT FK 8171T | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum VT Gerätetyp : FK 8171T Chassis : Schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit gestern das folgende Problem bei meinem Fernseher: Wenn ich Ihn anschalte bleibt der Bildschirm Schwarz und mittig verläuft ein Horizontaler weißer streifen der Ton ist aber da. Wer kann mir sagen was für Bauteile Defekt sind und ausgewechselt werden muss. (glaube 33ger Bildschirm)ist auf jeden fall ein kleiner Tragbarer Universum-Farbfernseher FK 8171 T Serien-Nr.: 0000 51514 G Ich bedanke mich schon einmal im voraus für Euere Hilfe. urlaub3000 [ Diese Nachricht wurde geändert von: urlaub3000 am 3 Dez 2007 12:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: urlaub3000 am 3 Dez 2007 12:28 ]<font color="#FF0000"><br><br>Das Dateiformat *.bmp ist nicht erlaubt ! Denken Sie bitte an den Traffic ! Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: urlaub3000 am 3 Dez 2007 12:38 ]... | |||
47 - TV Medion MD6060 -- TV Medion MD6060 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD6060 Chassis : ist mir nicht bekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Elektronik-Reperatur Team! Kaum ist mein Universum repariert kommt mein Freund mit seinem Plasma Fernseher angetanzt.... Problemstellung: Geräte-Hauptschalter auf ein -> Grüne + Rote LED leuchtet Nach ca. 2 Sekunden leuchtet nur noch die rote Fernseher wird via. FB eingeschaltet -> ROTE und GRÜNE LED leuchtet, Relais schalten -> ROTE LED schaltet ab, Grüne LED leuchtet ca. 3 Sekunden, Grün geht aus, Rot leuchtet. Ich hab das Gerät geöffnet, mit ist aufgefallen, nachdem die Rote LED wieder leuchtet, blinkt am Schaltnetzteil 3x die Grüne LED. Am Display und den Außenplatinen steht LG Nach einer Sichtprüfung musste ich feststellen das ein Kondensator aufgebrochen war (Kein ELKO!). Habe diesen getauscht, Schalter ein, Grün + rot leuchtet ca. 2 Sekunden, dann nur rot. Einschalten mit FB, LED rot und grün leuchtet, nach ca. 1 Sekunde nur noch grün, Fernseher funktioniert, Bild kommt alles super hab ich mir gedacht, einfacher Fehler.... Ausgeschaltet, Zusammengebaut, Eingeschaltet, Selber Fehler - Keine Funk... | |||
48 - TV Universum FT 81017 -- TV Universum FT 81017 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81017 Chassis : Leider nicht bekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Elektronik Team! Ich habe oben genannten Fernseher Zuhause, leider ist dieser defekt geworden, es kommt kein Bild... Habe Ihn mal aufgeschraubt und Sichtprüfung durchgeführt -> Zeilentrafor ist oben etwas verschmort?! (Siehe Bild anbei) Was passiert wenn ich einstecke und einschalte?.... 1) Hauptschalter ein -> Rote LED leuchtet 2) Schalte Gerät über Fernseher ein -> LED wechselt auf Grün 3) Es blitzt beim Zeilentrafo (dort wo er verschmort ist) Das wars soweit, es schaltet keine Schutzschaltung und die LED bleibt grün. Ist hier nur der Zeilentrafo defekt? Oszilloskop, Multimeter und Lötstation sind vorhanden. Bitte um Antwort ob es sich auszahlt den Trafo zu tauschen, oder ob höchstwahrscheinlich auch noch andere Bauteile defekt sind. Herzlichen Dank im Voraus! Anbei noch ein Bild des Trafos ... | |||
49 - TV Universum FT-LCD8146 -- TV Universum FT-LCD8146 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8146 Chassis : Vestel 17MB11-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe oben stehendes gerät von meinen eltern bekommen. das bild fällt sporadisch aus, also wird komplett schwarz, hintergrundbeleuchtung ist dann auch aus. ton läuft weiter. per fernbedienung auf standby schalten und danach wieder per fernbedienung anschalten und es läuft wieder für einige minuten. das gerät war schon zigmal beim service, es wurde jedesmal mainboard und mainboardkabel getauscht.. aber mal zur geschichte nochwas: der fernseher lief einwandfrei nach dem kauf, es waren bloß einbrennstreifen vorhanden, weswegen er zum service ging. dort wurde kein fehler erkannt, kurz vor dem raussenden jedoch stellten die techniker (laut protokoll) ein verrauschtes PIP (bild im bild) bild fest. das mainboard und das mainboardkabel wurde getauscht. nach dieser ersten tauschaktion ging das mit dem schwarzbild los, aber sehr selten.. nach dem bereits dritten und bis jetzt letzten tausch geht das bild immer häufiger weg. habe leider nur ein multimeter zur hand. wollte aber mal mit einem pc lüfter bei offenem gerät hinten draufpusten lassen und so sehen... | |||
50 - TV Universum FT 8119 -- TV Universum FT 8119 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8119 Chassis : 11 AK 19 pro Messgeräte : Multimeter ______________________ problem besteht wieder ![]() Hallo zusammen, bin in Fernsehreparieren absoluter Neuling, bin nur gelernter Industrieelektroniker und hab ein Gerät heute zum ersten mal von innen gesehen. Folgendes Fehlerbild: Fernseher einschalten, LED leuchtet ROT, geht aus und Gerät klackt vor sich hin. Nach studium von Foren, Plänen und Manuals fand ich heraus das der BU2508AF nen Schluß hatte. Neuer BU eingebaut - Position war glaub ich Q605 R629 2,6R gemessen /Soll 2,7R(Für mein Multi schon sehr genau ) Q603 Gemessen - scheint OK So leider hab ich jetzt den effekt das das Gerät Nach dem Einschalten das Bild mit flackerndem SeitenRändern(links/rechts) zeigt und nach kurzer Dauer der linke und rechte Rand sich zur Mitte hin zusammenzieht - wie ein Vorhang im Theater - Anschließend ist noch Ton aber kein Bild da. So hab jetzt noch etwas Planlos rumgemessen, unter anderem die Diode D611 die in diesem zusammenhang oft als defekt vermutet wird. Sc... | |||
51 - TV Universum FT 8119 -- TV Universum FT 8119 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8119 Chassis : 11 AK 19 pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin in Fernsehreparieren absoluter Neuling, bin nur gelernter Industrieelektroniker und hab ein Gerät heute zum ersten mal von innen gesehen. Folgendes Fehlerbild: Fernseher einschalten, LED leuchtet ROT, geht aus und Gerät klackt vor sich hin. Nach studium von Foren, Plänen und Manuals fand ich heraus das der BU2508AF nen Schluß hatte. Neuer BU eingebaut - Position war glaub ich Q605 R629 2,6R gemessen /Soll 2,7R(Für mein Multi schon sehr genau ![]() Q603 Gemessen - scheint OK So leider hab ich jetzt den effekt das das Gerät Nach dem Einschalten das Bild mit flackerndem SeitenRändern(links/rechts) zeigt und nach kurzer Dauer der linke und rechte Rand sich zur Mitte hin zusammenzieht - wie ein Vorhang im Theater - Anschließend ist noch Ton aber kein Bild da. So hab jetzt noch etwas Planlos rumgemessen, unter anderem die Diode D611 die in diesem zusammenhang oft als defekt vermutet wird. Scheint OK zu sein. So und jetzt weis ich nicht ganz was ich als nächstes tun soll. | |||
52 - TV Universum FT 7144 -- TV Universum FT 7144 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7144 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe das oben genannte Gerät. Debei zeigt die Röhre einen Zik-zak-streifen der etwa 80% des Schirms einnimt und nach etwa 2 sek. geht das Gerät aus. Ich gehe davon aus, dess der BU 2525 einen schaden hat. Hat jemend von euch einen Schaltplan für den Fernseher? ... | |||
53 - TV Universum FT7176 -- TV Universum FT7176 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7176 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ihr Bastler, ich habe den oben beschriebenen Fernseher Universum FT7176. Dieser hat folgenden Fehler: Nach dem Einschalten knistert er stark (macht immer Zack-Zack), was aber nach einiger Zeit aufhört, wenn er warm geworden ist. Dieses Geräusch ist am Anfang da und kommt mit der Zeit immer seltener und hört dann komplett auf. Das dauert so ca. 3 Minuten. Immer wenn dieses Geräusch auftritt, bricht auch das Bild für <1sek zusammen, ist aber kurz danach wieder da. Nun habe ich den Schaltplan aus einem anderen Thread mit dem Fernseher genommen. Ich musst zwar feststellen, dass die Bezeichnungen nicht stimmen, aber die Bausteine ansonsten gleich sind. Nach einer Optischen kontrolle habe ich festgestellt, dass die Diode (im Schaltplan mit DZ7 beschrieben) leicht schwarz aussah. Es ist eine BY228 Diode. Diese hat auch in Sperrrichtung ca. 10% durchgelassen (mit einem Analogen Volt-Meter) und in anderer Richtung ca 95%. Ich habe sie vorsichtshalber mal ausgetauscht. Leider hat das den Fehler nicht behoben. Ich habe auch den Tip bekommen, die 4 Kondensatoren (Cu32, Cu36, Cu41, ... | |||
54 - TV Universum FT 81228 -- TV Universum FT 81228 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81228 ______________________ Ich besitze diesen Fernseher hab aber ein Problem! Bei mir ist der Rot ton des Fernsehers fast weg! Deswegen wra schonmal ein Reperteur hier und er hat eine Tastenkombination gedrückt wo ich die einzelnen Farben nachstellen konnte. Weiß jemand wie das geht? ... | |||
55 - TV Universum FT8145 -- TV Universum FT8145 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8145 Chassis : 11AK10-8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Der Fernseher hat in der Bildmitte einen hellen waagerechten Strich, sonst ist alles in Ordnung. Der Ton ist auch da. Wer kann helfende Hinweise geben. Vielen Dank K.F. ... | |||
56 - TV Universum FT 4308 -- TV Universum FT 4308 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4308 ______________________ Hallo, mein Fernseher springt seit gestern nicht mehr an. Wenn ich den Fernseher einschalten will, bekomme ich nur ein schnelles knacken und knistern als Reaktion. Die LED Anzeige an dem Fernseher leuchtet in unregelmäßigen abständen auf wenn der Netzschalter eingedrückt ist. Auch der Lautsprecher knackt auch ab und zu beim einschalten. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet. Mfg ... | |||
57 - TV Universum FT-1011 -- TV Universum FT-1011 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-1011 ______________________ Habe ein merkwürdiges Problem mit dem TV-Gerät. Wenn man das TV-Gerät ausschaltet und nach 30 - 60 Minuten später wieder einschaltet, dann sind die Helligkeit und Farbe Einstellungen weg (Bildschirm dunkel) und die Lautstärke ist bei 68. Wenn ich die Farbe, Helligkeit sowie Ton einstelle und den Fernseher ausschaltet und wieder einschalte verliert er seine Einstellungen nicht. Woran könnte das Problem liegen bzw. welches Bauteil ist betroffen? ... | |||
58 - TV universum ft dvd 8135 ft dvd 8135 -- TV universum ft dvd 8135 ft dvd 8135 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum ft dvd 8135 Gerätetyp : ft dvd 8135 Chassis : 11AK30A9 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo..... leider wurde das thead schon gelöscht was damals über diesen fernseher eröffnet wurde.und wo das problem auch mit hilfe einigen user gelöst werden konnte. also musste ich ein neues thema eröffnen... gewechselt wurden damals: R645,D609,C627,C632,D611, Zeilentrafo(hr7950)TDA6107Q. das problem heute besteht darin, wenn ich ihn vom netz nehme und 2 std später einstöpsel kann ich ohne probleme fernseh schauen,lasse ich ihn länger aus und auf Standby laufen und mache ihn dann an wird das bild weiß und fällt zusammen. bin für hilfe dankbar ... | |||
59 - TV Universum FT 81129 -- TV Universum FT 81129 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81129 ______________________ Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinem Fernseher. Und zwar ist das Bild im 16:9-Modus (also bei anamorpher Übertragung und bei anamorphen DVDs) etwas zu sehr in die Höhe gestreckt. Dadurch entstehen leichte "Eierköpfe" und natürlich fehlt oben und unten ein Teil des Bildes. Wie man in den Service-Mode kommt, hab ich schon in diesem Forum gelesen (vielen Dank!), aber wie nehme ich jetzt die notwendige Einstellung in diesem Menü vor? Gibt es da irgendeine Liste, was die einzelnen Abkürzungen im Menü bedeuten? Oder kann mir jemand sagen, wo ich die 16:9-Bildhöhe einstellen kann? Vielen Dank schon mal im voraus! ... | |||
60 - TV Universum FT 8132 -- TV Universum FT 8132 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8132 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Leute mein Fernseher der Marke UNIVERSUM FT 8132 hat ein rotes bild kann mir jemand sagen was er hat wie teuer wird so eine reperatur und was ist kaputt für eine schnelle Antwort wäre ich Euch sehr dankbar mfg harry weiser ![]() | |||
61 - TV Universum Fernseher nicht bekannt -- TV Universum Fernseher nicht bekannt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Fernseher Gerätetyp : nicht bekannt Chassis : nicht bekannt ______________________ Hallo! Ich habe mal eine Frage,ist es generell möglich,das man den Fernsehbedienung Code vom Universum ändern kann?auch als Laie? Habe folgendes Problem,ich habe einen PVR R Festplattenrecorder von Fast Server (Sonderausgabe,mit Untertitelaufzeichung,) Nur leider wollte ich dies an dem Universum Fernseher (müsste ca 2003 gekauft worden sein,ist der große Fernseher,haben wir geerbt) anschließen,aber jedesmal wenn ich die Fernbedienung vom vom Festplattenreco betätigte,reagiert der Universum fernseher. Habe sogar Fast angerufen und die haben uns die Original Fernbedienung geschickt,reagiert aber auch auf Fernseher. Dann habe ich eine Ersatz Fernbedienung gekauft und per Lernfunktion eingestellt,aber reagiert auch auf Universum. Nur was mache ich nun?Geld für ein neues Fernseh gerät haben wir nicht und der Festplattenrecorder ist wichtig,weil es der einzige ist,der Untertitel aufnimmt und die Firma MeSeCo eingestellt wurde,wegen zu geringer Nachfrage,weil keiner oder sehr wenige die Geräte kaufen wollten.(Zu teuer) Eines ist Fakt,egal welche Fernbedienung ich ... | |||
62 - TV Universum FT 8131 -- TV Universum FT 8131 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8131 Chassis : ? 469.759.5 ? ______________________ Hallo Leute, mein Universum FT 8131 "pfeift" fürchterlich hochfrequent. Die genaue Bezeichnung ist abfotografiert, da ich nicht weiß was ihr alles wissen müsst. Habe den Fernseher aufgeschraubt und abgesaugt, weil ich das in einem anderen Forum gelesen hatte - die Wunderheilung blieb aus ![]() Vielen Dank im voraus! kuefi ... | |||
63 - TV Loewe concept 70 -- TV Loewe concept 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : concept 70 Chassis : c9001 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo zusammen, neben meiner herausforderung mit dem Universum, habe ich jetzt auch noch einen Loewe Concept 70, welcher defekt ist. Ich habe im Netzteil alle (!) Kondensatoren, den Leistungstransistor und den TDA 4601 gewechselt, dann war der HOT noch defekt (nehme an wegen des NT-Fehlers). Den HOT (verbaut war: S2055N) habe ich gegen einen S2000N gewechselt, jetzt brummt der Fernseher (auf der Platine), gibt aber kein Bild, auch scheint sich keine Hochspannung aufzubauen. Hat jemand eine Idee??? DieLampen vorne sind mal an!! Für jeden Tipp dankbar Caiberdad ... | |||
64 - TV Universum FT 81026 -- TV Universum FT 81026 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81026 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mir ist gestern genau das gleiche passiert wie Akelus in dem Thread ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....alken ) Der einzige Unterschied ist nun leider das ich einen anderen Fernseher habe und zwar einen Universum FT 81026. Bin zwar selbst Elektroniker aber mit Fernsehern kenne ich mich leider so gut wie gar nicht aus. Wäre schoen wenn mir da jemand ein paar Tips geben koennte, denn das Gerät ist mir eigentlich zu schade um ihn einfach so weg zu schmeissen. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht in denen der defekt und auch das Typenschild zu sehen ist. Ansonsten wunsche ich euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues ! PS: echt geiles Forum hier und sehr kompetente User, kann nur sagen WEITER SO ! ... | |||
65 - TV Universum FT-8132 -- TV Universum FT-8132 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-8132 Chassis : CRT Messgeräte : Multimeter ______________________ Kostenvorhersage Leider ist mir mein Fernseher nach 2j 3 Monate kaputt gegangen..Nun stellst sich die Frage was es kosten könnte zum Fehler.. Bildröhre bleibt schwarz nur ein klick klick geräusch aus einem recheckigen Bauteil was ein rotes Kabel zur Bildschirmröhre führt oberhalb reingeht... gruss Kai ... | |||
66 - TV Universum TV -- TV Universum TV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : TV Chassis : FT4212 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, schade dass man den betreff nicht selbst wählen kann. Es geht nähmlich um mehrere geräte. Aber naja schaun ma mal... Ich muß ein bisschen ausholen. Ich werfe keine geräte weg weil es meißtens nur eine kleinigkeit ist und ich darauf gewartet hab bis ich die kenntnisse hab es selbst zu reparieren. Ich habe kürzlich eine ausbildung abgeschlossen, habe da auch die meißten grundlagen über analog und digitaltechnik gelernt. Leider ging meine ausbildung in eine etwas andere richtung und wir haben nichts gelernt was mich einen fernseher besser verstehen lassen würde. Ich weiß nur so viel, die Anodenspannung beträgt 6kV und es wird seinen grund haben, dass ich nur nach vde 0100 bis 1kV an Anlagen ran darf. Ehrlich gesagt hab ich einen heiden respekt davor, zumal ich keinen trenntrafo besitze und ohne oszi kann man an den kisten sicher nicht viel 'selber' machen. Trotzdem wollte ich mal die wehwehchen meiner geräte hier schildern um in etwa zu erfahren was es sein könnte und ob ich evtl. doch selber was machen kann. Das erste ist ein Quelle Fernseher, dürft... | |||
67 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher ´´UNIVERSUM FT7183´´ hat schon längere Zeit folgendes Problem: Um das gute Stück erfolgreich einzuschalten, muß man den Netzschalter vorher ca. 15 Sekunden gedrückt halten. Dann klappt es vielleicht, sonst muß ich den Vorgang wiederholen. Tendenziell startet er bei Wärme besser, bei Kälte schlechter. Es wäre schön, wenn jemand einen Hinweis zur Reparatur geben kann. Hinten am Gehäuse ist ein Aufkleber mit der Aufschrift 02928541 no: 02268636. Die Quelle-Bestellnummer war damals 014.712 4 Vielen Dank Hühnerdieb ... | |||
68 - TV Universum FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 -- TV Universum FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8136 Prod.Nr.214.546.4-6-18446-9 ______________________ Hallo an alle Fernseh-Profis Hoffe mir kann jemand helfen. Es geht um die Reparatur eines Universum Farbfernseher FT 8136 Der Fernseher summt nur noch, kein Bild, kein Ton, springt nicht an. Der rote Punkt (Bereitschaftsanzeige) leuchtet nicht. Kaufdatum: 06/2004, Datum des Defekts: 10/2006 (leider ist die Garantiezeit vorbei) Kann vielleicht jemand schreiben was an dem Gerät defekt ist, bzw. was die Reparatur etwa kosten würde. Besten Dank für die Hilfe im voraus. Gruß Uwe ... | |||
69 - TV Universum FT7125 Quelle 0273938 -- TV Universum FT7125 Quelle 0273938 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7125 Quelle 0273938 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe nur ein kleines Problem. Bei dem oben genannten Fernseher kann ich nicht die Ton und Bildeinstellungen speichern. Nach dem Ausschalten über den Netzschalter sind alle Einstellungen wieder weg. Habe keine Bedienungsanleitung, deswegen weiß ich nicht ob das ein Defekt oder Bedienungsfehler ist. Kann mir jemand helfen. Vieleich hat ja noch jemand eine Bedienungsanleitung . Das was mich nicht unbedingt stört, aber auch nicht abschaltbar ist, ist die Onscreen-Anzeige der Programms oben rechts. Kann man diese irgendwie abschalten ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. ... | |||
70 - TV Universum FT4204 -- TV Universum FT4204 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4204 Chassis : 09 / P / B VST 3 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, benötige für genannten Fernseher einen Schaltplan. Habe das Problem, das beim Einschalten die Betriebs "LED" blinkt aber ohne Bild und Ton. - Sichtprüfung OK! Vermutlich Schutzschaltung defekt? Hinweis: Zeilentrafo und R714 wurden vor ca. 8 Wochen erneuert, danach lief der Fernseher bis heute ohne Probleme. Wer kann helfen? ![]() Vielen Dank Gruß MB8818 ... | |||
71 - TV Universum FT 8118 -- TV Universum FT 8118 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8118 ______________________ Hallo, danke erst mal für die Tips hier auf der Seite. So nun zum Problem. Habe nun den Transistor BU 2508 AF ausgetauscht ( erfolgreich ) nun geht der Fernseher zwar wieder an, aber nur mit einem halben Bild siehe Foto. Was ist das denn nun schon wieder. Welches Bauteil muss ausgetauscht werden. Kann mir bitte jemand helfen ? Der Fernseher hat die Bezeichnung 11 AK 19 PRO ... | |||
72 - TV Universum FT 8118 -- TV Universum FT 8118 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8118 ______________________ Hallo, ich hatte schon mal geschrieben vor dem Crash. Mein 82 Universum Fernseher klackt nur noch ´beim anmachen. Kein Bild mehr. Wir haben erts gedacht es ist ein Überspannungsschaden aber dem war nicht so. Der Gutachter meinte es ist ein Bauteil für ca 10 € und ist dort wo die Große 110 drauf steht ( HOT ) ???? Kann mir einer sagen ob das so ist. Was darf so eine Reparatur kosten ? Wo bekomme ich die Ersatzteile her ? Danke ... | |||
73 - TV Universum FT8149 -- TV Universum FT8149 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8149 Chassis : ? ? ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein problem mit meinem TV von Universum. Infos zum TV: Universum TV 72cm, 100Hertz,4:3/16:9, Scart, Cinch,Ant., SO, mein problem ist, (1) das der Fernseher ersteinmal 2-3mal eingeschaltet werden muss bevor das Gerät an bleibt; woran das liegen kann weiss ich leider nicht, deswegen suche ich erstmal hier bei euch nach Hilfe. Desweiteren, wenn der TV an bleibt, (2) dann verdunkelt sich nach ca.5-10minuten das Bild, als würde man die Helligkeit von dem TV auf absolutes minimum einstellen. Nach ausschalten des Gerätes und erneutem einschalten, tritt Fehler (1) wieder auf und dabei bleibt es dann erstmal. Fernseher geht dann kurz an und sofort wieder aus. Hoffe das die Beschreibung soweit ausreichend ist und mir jemand hier helfen kann. Verzweifle langsam ![]() Danke schon mal im Voraus! ![]() ... | |||
74 - Erdung die 1000te (Neu) -- Erdung die 1000te (Neu) | |||
Was den Fernseher angeht, lass mich raten: 100Hz Gerät oder Flachbildschirm? Das ruckeln ist dann kein Fehler sondern der sogenannte technische Fortschritt!
Bei den DVDs? Originale oder gebrannte? Was den Absturz der Spielkonsole angeht, auch da spielt die Netzfrequenz keine Rolle da Schaltnetzteil. Und ob der Hersteller der Spiele sich da was von annimmt wage ich zu bezweifeln, der möchte eher wissen wie japanische oder amerikanische Spiele denn überhaupt auf einer europäischen Konsole abgespielt werden können ![]() Alle modernen Geräte haben Schaltnetzteile. Da wird die Netzspannung gefiltert, gleichgerichtet, gesiebt, geregelt, in eine hochfrequente Wechselspannung umgeformt, runtertransformiert, gleichgerichtet, wieder gesiebt und dann nochmal geregelt. Das Endergebniss ist eine absolut saubere Gleichspannung, egal was am Eingang reinkommt. Moderne Geräte kommen mit irgendetwas zwischen 90 und 250V und 40-70Hz klar. Auch das verzerren bei größeren Lautstärken ist normal, ein Fernseher ist keine Hifi Anlage. Und 2x90W kommen nicht aus einem normalen Fernseher, höchstens als PMPO ![]() | |||
75 - TV Universum FT 81026 -- TV Universum FT 81026 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81026 Chassis : ???????????????? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe ein problem mit einen Fernseher nach ca.15 min Kommt ein vertikaler farbiger strich in der Mitte habe auch schon so alles was schlecht war nachgelötet keine besserung vieleicht hat ja von euch einer eine idee was das sein könnte ?????????????????? Mfg Milo12 ... | |||
76 - TV Universum FT 8170 -- TV Universum FT 8170 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8170 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ich habe ein Problem und zwar mit der Vertikalablenkung der Fernseher hat einen waagerechten strich in der mitte und mir hatte man den Tip gegeben alle stellen nachzulöten damit war das problem immer noch nicht weg nun habe ich den IC 701 (TDA 8351) ersetzt und es ist immer noch nicht gut wer kann mir da noch tips geben ob ich vielleicht auch noch andere bauteile tauschen muss vielleicht den einen oder anderen widerstand . ich freue mich über jede hilfe von euch und sage jetzt schon danke. gruss Tippo... | |||
77 - TV Universum FT 81805 -- TV Universum FT 81805 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81805 Chassis : Chassis 12941121133XR2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe folgendes problem ! Der Fernseher macht keinen mux mehr ! Es leuchtet nicht mal mehr die Standbydiode. Sicherung habe ich schon überprüft. Weiss net weiter hab ein seltsames Bauteil gesehen ! SBC MZ/2A09M AC 230V Würde mich freuen über jede hilfe ! mfg Andi ... | |||
78 - TV Universum FT 7192 -- TV Universum FT 7192 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7192 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher von Universum FT 7192 bekommt nur noch den Sender Arte rein.Ich nehme mal an das der Tuner defekt ist. Bin über alle Ratschläge sehr dankbar. Mfg Weber,Ronny ![]() ![]() | |||
79 - TV Universum FT 7192 -- TV Universum FT 7192 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7192 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher von Universum FT 7192 bekommt nur noch den Sender Arte rein.Ich nehme mal an das der Tuner defekt ist. Bin über alle Ratschläge sehr dankbar. Mfg Weber,Ronny ![]() ![]() | |||
80 - TV Quelle Universum STV9373 -- TV Quelle Universum STV9373 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Quelle Gerätetyp : Universum STV9373 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo habe ein Problem mit besagtem Fernseher. das Gerät hat im oberen Drittel einen horrizontalen Steifen ca 3cm breit mit etwas Bildinhalt. Leider habe ich kein Schaltbild, vielleicht kennt ja jemand den Fehler in der Vertikalablenkstufe oder hat ein Schaltbild. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: stingray8z am 11 Mär 2005 17:27 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |