Gefunden für tv lg lcd fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Bilder verzerrt -- LCD LG 47LW659S-ZC 47LW659S-ZC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bilder verzerrt
Hersteller : LG 47LW659S-ZC
Gerätetyp : 47LW659S-ZC
Chassis : 201WRGX2N559
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
mein Fernseher funktioniert plötzlich nicht mehr. Es stellt die Bilder verzerrt dar. Ich wollte euch fragen, ob der Fehler vom T-CON-Board kommt oder ob das Motherboard bzw. Netzteil dafür verantwortlich ist.

Die Bilder, die ihr seht, wechsel alle Sekunde durch.
Es ist egal, ob ich einen externen Receiver oder nur den TV einschalte, ich habe immer das gleiche Fehlerbild









...
2 - Bild horintal verzerrt -- LCD LG LCD 37LV5590-ZC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild horintal verzerrt
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 37LV5590-ZC
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin,

also bin ja schon länger LG Fan, bisher zufrieden.

Habe hier genannte Modell, geht an Bild ist da aber Horizontal mit Nadelartigen Verzerrungen. Ich gehe davonaus das mit dem Bildschirmtreiber Board was nicht stimmt. Platine tausche ich gerne, aber Löten....lieber nicht !

Danke für evtl. Tips.

vg
Thomas ...








3 - Da ist was durchgeschmort -- LCD LG Electronics LG55SJ8109
Geräteart : LCD TV
Defekt : Da ist was durchgeschmort
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG55SJ8109
______________________

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und ein absoluter Hardware-Nullblicker. Vielleicht möchte mir dennoch jemand mit meinem Anliegen helfen.

Ich wohne im schönen Portugal und mir ist gerade mein LG-Fernseher durchgeschmort. Jedenfalls vermute ich das. Die Kinder kamen ins Zimmer und sagten, der Internet-Router sei defekt. Meine Frau sagte, es hätte etwas kurz gezischt. Ihr seht schon. Hier sind wahre Fachleute am Werk.

Ich habe dann recht schnell festgestellt, dass einfach eine Sicherung rausgeflogen ist. Also Sicherung wieder rein und der Router kam wieder in die Pötte. Nur der Fernseher blieb schwarz. Stromkabel ausgetauscht, Steckdose gewechselt, hilft nichts. Dann kam mir ein verwegener Gedanke.

Ich habe das Teil aufgeschraubt. Ich dachte, vielleicht finde ich dort auch eine Sicherung. Sofort ist mir eine verschmorte Stelle aufgefallen. Es waren schon ca. drei Stunden vergangen. Dennoch hat die Stelle leicht verschmort gerochen. Also, ich denke, das ist es.

Ich lege mal ein Bilder in den Anhang. Und nun kommt meine Frag...
4 - Plötzliche Bildstörungen -- LCD Philips 37PFL9604H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Plötzliche Bildstörungen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9604H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,



mein geliebter Philips 37PFL9604H/12 hat kürzlich angefangen in dunklen bis schwarzen Bereichen des Bildes lustige flimmernde gräulich-weiße Zeilen anzuzeigen. Es hat langsam angefangen, aber innerhalb von ca. 5 Minuten war das Bild dann nicht mehr anzuschauen ohne Augenkrebs zu bekommen. Auch nach einem kompletten Neustart (Gerät war auch längere Zeit stromlos) gleich nach dem Einschalten wieder das gleiche. Auch im Philips-Logo und jeglichen Menüs des Fernsehers ist der Fehler zu sehen. Wer weiß, was das sein könnte? Ich bin so zufrieden mit dem Gerät gewesen - vor allem wegen des für einen Flachbild-Fernsehers wirklich sehr guten Tons und würde ihn nur ungern gegen eine neue "Blechkiste" eintauschen. Oder kennt jemand ein aktuelles Gerät in der Größe, das einen annährend guten Ton hat?



LG Andreas ...
5 - Bild setzt aus -- LCD LG LCD 32LV375S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild setzt aus
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 32LV375S
Chassis : AEX63557704
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier den TV ist schon von 2011, läuft soweit noch gut.
Mein Problem ist das Bild manchmal aussetzt, bei VT aufruf macht er manchmal Neustart, also geht offline und dann wieder Online.

Ich bin knapp davor ein neues Mainboard zu kaufen, aber evtl. kann man es reparieren wenn ich weiss welche Bauteile betroffen sind.

Ich habe jetzt Gerät noch nicht geöffnet, Mainboard Typ habe ich jetzt nur mal im Netz gesucht. Kann mit jemand dienlichen Tip geben ?

Danke im voraus.

vg

Thomas ...
6 - Bild friert ein. -- LCD LG-Elektronik 49UK6300PTE
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild friert ein.
Hersteller : LG-Elektronik
Gerätetyp : 49UK6300PTE
Chassis : LG
______________________

Habe einen Smart / LCDFernseher 49 Zoll.

An diesem TV sind angeschlossen: Der Empfang / Signal erfolgt über SAT – Schüssel und angeschlossen ein Digital Receiver ( HDMI ) und DVD – Player.

Der TV läuft einwandfrei.

Jedoch Problem: Wenn ich Abends einen X – beliebigen Lichtschalter betätige ( Ausschalte ) oder auch Ventilator etc. verschwindet das Bild bzw. der TV friert ein. Nach einem Neustart ist der Empfang wieder problemlos möglich.

...
7 - Netzteil defekt -- LCD   LG Electronics    31LN5406
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LN5406
Chassis : 309MAFC9H315
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen ,

habe vor mir ein LG , wo das Netzteil defekt ist .
5 Ampere Sicherung auf dem Netzteil defekt .
Q 101 ( MDF11N65B ) defekt .

Habe das Mosfet getauscht und dieser ging gleich wieder kaputt.
Nach genauer suche fand ich noch einen Widerstand R 113 ( 0,25 Ohm ) dieser hatte
kein Durchgang mehr .

Kann ich das Mosfet und den Widerstand mit der Sicherung tauschen ?
Oder meint Ihr das nochwas defekt ist?

Habe noch den Trafo T101 ausgelötet . Bei diesem messe ich auf EL18-EL19 - 1 Ohm?
Ist das ok ?

Dioden alle ausgelötet und überprüft !

Vielen Dank für ein paar Tipps .

Horst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:56 ]...
8 - halbseitige Bildstörung -- LCD   Philips    26PFL5604H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : halbseitige Bildstörung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 26PFL5604H/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Seit einiger Zeit steht hier ein zu reparierender Fernseher von Philips, Modell 26PFL5604H/12.


Gleich der Hinweis zur Fairnis bezüglich Crossposting : Die gleiche Frage habe ich vor etwa einem Jahr bereits in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch auch nach Nachfrage und Update keine Antworten erhalten. (Soll bzw. darf ich den Link zum ursprünglichen Post hier teilen?)


Die Probleme fingen so an, dass auf der rechten Bildhälfte (aber genau abgetrennt bis zur Mitte!) teilweise bunte, senkrecht verlaufende Streifen auftraten. Es handelt sich nicht um Störungen des Empfangs, sondern um Darstellungsfehler, da zum Beispiel auch das Menu betroffen ist.
Jedenfalls verschwanden diese Streifen gelegentlich auch wieder und das Bild war wieder wie gewohnt. Die Intensität der Bildstörungen hat sich immer weiter gesteigert, sodass i...
9 - LED auf Powerboard blinkt 5x -- LCD Lucky Goldstar 65UB980
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED auf Powerboard blinkt 5x
Hersteller : Lucky Goldstar
Gerätetyp : 65UB980
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
heut suche ich einen Tipp für einen LG TV.
Beim Einschalten hört man das Relais schalten. Die LED auf dem Mainboard leuchtet rot.
Display bleibt dunkel. Nach ca, 20 Sekunden blinkt auf dem Powerboard die LED LD701 5 mal.

Die zwei Relais auf dem PB schalten durch. Die 12V und 24V Schiene ist da.
Oben links gibt es noch zwei Meßpunkte mit LED und LED+ . Da liegt keine Spannung an. Die eigentlichen Anschlüsse für das Edge Backlight liegen daneben.

Wer kennt den Code 5x ?

Hochgeladene Datei (2243356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - Backlight Z-Diode -- LCD LG tv 65UK6100PLB
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight Z-Diode
Hersteller : LG tv
Gerätetyp : 65UK6100PLB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Z-Diode (Siehe Bild angehängt), die auf
dem LED Streifen der Hintergrundbeleuchtung von meinem LG TV
durchgebrannt ist.

Da ist mal die Bezeichnung YLA und mal YL9.

Ich habe diverse SMD Datenbanken durchgesuchte, aber nichts gefunden.
Vielleicht habe ich falsch gesucht

Die Maße sind ungefähr 2mm x 1,2mm.
Bezeichnung der LED Streifen: 65UJ63_UHD_D.

Würde mich über eure Hilfe freuen. Danke

Grüße
rom4iktv

...
11 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Moin,

also ich kann auch nur eine klare Empfehlung für Panasonic aussprechen.

Alte Röhrenglotze von denen hielt 25 Jahre, meinen 11 Jahre alten Flachmann, auch Panasonic, vor kurzem an meinen Vater verschenkt.

Vor kurzen wieder einen Panasonic gekauft, absolut zufrieden.
Kann ich empfehlen: https://www.alza.de/55-panasonic-tx.....dealo

Ist zwar etwas teuer, dafür bekommt man aber auch gute Qualität, eine gute deutsche Menüführung und wird von smarter Werbeeinblendung verschont.

Besonders positiv fällt auf, dass die Displayeinstellungen sinnvoll gewählt sind und nicht Helligkeit, Kontrast und Verbesserungen auf maximal gedreht sind.

Und warum OLED? Wer echtes Schwarz von der Röhre oder einem LCD mit CCFL gewohnt ist, wird mit einem reinen TV mit durchgängiger LED-Beleuchtung nicht zufrieden sein. Da ist schwarz nicht richtig schwarz. Von "leuchtendem Schwarz" bis Grau hab ich schon alles gesehen.

Aber Achtung! Die günstigen Panasonics (unter 700 €) sind seit ein paar Jahren keine echten Panasonics mehr, sondern tü...
12 - Bildprobleme -- LCD   LG    47SL8000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildprobleme
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47SL8000
Chassis : 47
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus ,

Ich habe hier einen LCD TV stehen , der folgendes Bildproblem hat.
Nachdem einschalten kommt ein Bild , 7/8 des Displays sind schwart , nur oben ist noch ein Horizontaler streifen Bild zu erkennen.Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert und das T-Con Board wurde auch schon erneuert(Original und verschweisst).
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Zuerst sah es so aus , also mit dem alten T-Con Board.



Und nach dem T-Con wechsel und jeweils ein stecker abgezogen so:








[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeBiker am 28 Apr 2021 17:56 ]

EDIT: Hersteller korrigiert (war: Lives Good). Ein Werbespruch mit Schreibfehler ist kein Hersteller.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Apr 2021 12:47 ]...
13 - linker Rand flackert alle 2s -- LCD LG 47LN5708
Geräteart : LCD TV
Defekt : linker Rand flackert alle 2s
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LN5708
Chassis : keines, da kein Auto!
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Eine Knobelaufgabe für die Profis!

Diesen TV hab ich als defekt geschenkt bekommen. Bei der Hintergrundbeleuchtung waren einige LEDs durchgebrannt, die hab ich ersetzt, jetzt läuft die Hintergrundbeleuchtung wieder einwandfrei.

Nach der anfänglichen Freude über die geglückte Reparatur tat sich aber nun ein neues "Problem" auf. Auf der linken Bildschirmhälfte erkennt man alle 2 Sekunden eine kurze Helligkeitsschwankung. (Etwa so als würde ein Fotograf von links in die Szene blitzen.) Es gibt keinen scharfen Rand zwischen linker und rechter Bildhälfte. Am linken Rand scheint es am stärksten zu sein. Die Schwankung ist eher unscheinbar und eigentlich nur bei fast stehendem Bild zu erkennen wie zb. bei Nachrichten, Interviews etc., tritt aber sehr regelmäßig auf.

Wenn man es nicht weiß und einen schnell geschnittenen Film sieht würde man es vermutlich nicht mal merken. Nun hab ich den Fehler aber einmal gesehen und kann ihn nicht mehr ignorieren!

Ich kann eigentlich ausschließen, dass das Pr...
14 - HDMI-Anschluss -- LCD LG-Electronics 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI-Anschluss
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Chassis : 37LH4010
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem LG TV Fernseher.

Mir macht ein HDMI Anschluss Probleme mit der Helligkeit.
Der Anschluss ist seit kurzem etwas Dunkler, als gewohnt.

Daraufhin habe ich andere HDMI Geräte an den Anschluss getestet und habe mit allen Geräten das gleiche Problem. Soweit ich weiß kann man bei den neueren Fernseher die Anschlüsse der jeweiligen Helligkeit zuweisen bzw. Einstellen. Mein TV ist von LG BJ. 10.2009, und soweit ich weiß, ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht vorhanden.

Jetzt wollt ich Fragen, ob es sich überhaupt lohn, den Fernseher zu öffnen!

Ich habe im Internet recherchiert und rausgefunden dass alle HDMI Anschlüsse auf einem Board Liegen. Laut Herstellerangeben müsste das Board (sieh Bild 1) dass richtig sein.




...
15 - Bildschirm schaltet nicht ein -- LCD   LG TV    42LG5500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm schaltet nicht ein
Hersteller : LG TV
Gerätetyp : 42LG5500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hab folgendes Problem. Mein LG springt seit mehreren Monaten unregelmäßig an.
Das heißt ich drücke auf ON die rote Standby-Leuchte geht an. Dann drücke ich
erneut auf ON und die rote Standby-Leuchte blinkt ca. 3-4 mal und der Bildschirm
geht an. Seit einigen Monaten bleibt der Bildschirm aber auch mal aus. Sprich die
Standby-Leuchte blinkt paar mal und der Bildschirm bleibt schwarz.

Hab den TV mal aufgemacht und auch schon den Standy-Strom zum Mainboard durchgemessen.
Der Schaltplan sagt 5.2 V. Gemessen hab ich 5,16V
Elkos auf dem Netzteil hab ich teilweiße geprüft.
Die waren soweit okay.

Auf Youtube hab ich mich auch mal umgesehen. Da hatte einer das selbe Problem
mit dem TV und hat einfach 2x 450V (150µF) Elkos auf dem Netzteil parallel geschaltet.
Ursprunglich ist da nur einer verbaut. Ich wundere mich da, wieso er nicht einfach
einem mit 300µF verbaut hat? Kann das wirklich die Lösung sein?


Eventuell hat einer noch einen Tip für mich. Fotos hab ich mal hochgeladen:



Ich hoffe ihr...
16 - Sendertabelle speichert nicht -- LCD LG ..... 32LF561V-ZF
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendertabelle speichert nicht
Hersteller : LG .....
Gerätetyp : 32LF561V-ZF
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

sofern ich den Fehler beheben kann.

Problem ist das die gespeicherte Sender Reihenfolge nicht geändert werden kann (Programm Nummer 1-2-3 usw.).
Wenn ich Sender aus Programmtasten lege, wird diese Reihenfolge nur bis ausschalten des Gerätes auf Standby gehalten, danach ist wieder alles wie vor.
Ansonsten geht alles wie gewohnt.

Bedienfehler ? elektronischer defekt Programmspeicher ?


Ich habe Gerät nicht nicht geöffnet, Bauj. ist 2015.
Danke für die Tips.

vg
Thomas
...
17 - Ersatzmainboard passt nicht -- LCD TV LG 47LB652v
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ersatzmainboard passt nicht
Hersteller : TV LG
Gerätetyp : 47LB652v
Chassis : D42B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe das o. gen. Gerät mit fehlerhafter Hintergrundbeleuchtung erhalten. Konnte diese Problem durch Austausch einer LED-Leiste beheben. Gerät zeigte anschließend Startprobleme: Gerät blieb stets bei Anzeige des LG-Logos hängen, was auf einen Hardwarefehler im Mainboard hindeutete. Habe mal das Erhitzen im Backofen probiert (10 min. bei 200°C erhitzt). Danach gab es gar kein Anfangsbild mehr.
Habe dann im Netz ein gebrauchtes Mainboard mit identischem Artikelcode beschafft (aus einem LG 50LB650v) und versucht, dieses einzubauen. Leider waren die Anschlüsse für die Flachbandkabel (zum T-Con-Board) unterschiedlich zum anderen Board (s. Fotos). Insider können mir sicher sagen, ob es eine gangbare Lösung gibt, das gekaufte Board verwenden zu können (Adapterkabel? Umlöten der Anschlußstecker?...?)



...
18 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur Standby sonst gar nichts
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32AV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die
Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die
Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von
Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt
werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum
erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur
leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine
Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???.
Mainboard : 32AV933 rev 1.02

Gruß ...
19 - Bilschirm schwarzer Fleck -- LCD Philips Philips 32pfl8404h/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bilschirm schwarzer Fleck
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 32pfl8404h/12
______________________

Hallo,
bei meinem Philips 32pfl8404h/12 ist das anscheinend "übliche" Problem aufgetreten. Der Ton war zwar noch da, jedoch blieb am Anfang das Bild stecken und nach einer Zeit waren nur mehr Streifen zu sehen. Ich habe die LG LGIT Platine getauscht (siehe Bild), jedoch ohne Verbesserung, die Bildstörung war noch immer da.
Daraufhin habe ich die "SHARP CPWBX RUNTK 4163TP" getauscht (siehe Foto) und es war tatsächlich wieder ein normales Bild zu sehen. Jedoch begann nach etwa 2 Stunden rechts ein schwarzer Fleck langsam zu wachsen (weiteres Foto).

Ist hier alles verloren und der TV reif für die Tonne, oder gibt es vielleicht noch eine halbwegs günstige Lösung.

Ich bin kein Elektrotechniker und verstehe die meisten Fachausdrücke nicht, aber ich bin handwerklich und technisch begabt.

Danke für die Infos und mögliche Lösungsvorschläge,
Jürgen









...
20 - Startet nicht, blinkcode 6x -- LCD Sony KDL-40EX709
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht, blinkcode 6x
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX709
Chassis : 9301978
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

Ich habe ein Problem mit meinem Sony Bravia,seit einigen Tagen startet er nicht mehr und gibt den Blinkcode 6x aus.

Nur leider weiß ich nicht wirklich wo ich genau nach dem Fehler suchen soll.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Danke im Voraus!

Lg
Marcel ...
21 - Geht nicht mehr an -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
Chassis : 119cm/47zoll
______________________

Hallo an alle bin neu hier im Forum
Habe ein Problem mit meinem LG 47LK950S Fernseherer lässt sich nicht mehr einschalten die Lampe blinkt Rot und springt nicht auf blau um kann mir jemand weiter helfen würde mich sehr freuen bedanke mich schon mal im voraus
...
22 - Startet nicht -- LCD LG Scarlet 47LG6000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : LG Scarlet
Gerätetyp : 47LG6000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein Ton
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 47LG6000
Messgeräte : Multimeter,

Hallo zusammen,
mein LG Scarlet 47LG600 geht nicht an wenn ich mit ferbedinung den anschalte passiert folgendes die kontroll lampe wegselt von rot auf weiß es blitzt dann geht er wieder auf rot.

Habe schon so vieles gelesen die dicken elkos in Netzteil ausgetauscht aber passiert nix.Habe die auf dem bild mit roten punkt makiert.

mein LG 47LG600 lässt sich zwar einschalten kurz mit ferbedinung dann aber er zeigt er nix und geht wieder auf rot.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.


Grüsse
Christian


...
23 - Fernseher geht nicht an -- LCD LG RZ-37LZ55
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernseher geht nicht an
Hersteller : LG
Gerätetyp : RZ-37LZ55
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Gerät: LCD TV LG RZ-37LZ55

seit 2 Tagen geht mein Fernseher nicht mehr an.
Die Standby Lampe leuchtet allerdings.

Ich hab im Internet recherchiert und herausgefunden das vermutlich defekte Elkos daran schuld sind. Also hab ich den Fernseher aufgeschraubt und das Netzteil angeschaut. Tatsächlich konnte ich 2 aufgewölbte Elkos erkennen.
Meine Frage ist nun: Reicht es die zwei gewölbten Elkos auszutauschen, oder lieber gleich alle Elkos auf dem Netzteil austauschen ?
Und wo finde ich entsprechende Elkos zum kauf ?

Ich habe mal ein Bild vom Netzteil im Anhang eingefügt.

Hochgeladene Datei (3306290) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
24 - Kurzschluss bei HDMI Anschlus -- LCD   LG    37LD420-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurzschluss bei HDMI Anschlus
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37LD420-ZA
Chassis : EAX63026601 (0)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich muss jetzt hier im Forum mal nachfragen, da mir das Problem mit meinem TV schon einige Monate auf die Nerven geht.

Meine Tante hat sich ein neues Gerät gekauft und mir ihren alten LG 37LD420-ZA überlassen. Sie hatte nur Kabel TV und keine weiteren Geräte am TV angeschlossen.
Ich habe das Gerät zuhause angeschlossen, auch am Kabel Netz, und er funktioniert super. Als ich ein externes Gerät über HDMI anschließen wolte hat es sofort die Sicherung der Wohnung rausgeschmissen. Habe das Gerät geöffnet und auf den 2 Platienen erstmal nach kalten Lötstellen und defekten Bauteilen gesucht (soweit das möglich war). Es gibt nichts auffälliges auch keine braunen Stellen auf den Platienen.

Jetzt meine Frage: Ist das Problem jemanden bekannt und woran kann es liegen.

MfG
Micha

EDIT: Hersteller korrigiert. (war: LG LCD TFT TV)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Feb 2017 11:32 ]...
25 - Summen, fiept -- LCD LG Electronics LG 32 LH 3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen, fiept
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 32 LH 3000
______________________

Mein Bildschirm fängt leicht an zu fiepen wenn ich die Helligkeit runterstelle, das eigentlich schon seit anfang an. Ist schon störend wenn der Raum insgesamt leise ist. ...
26 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
27 - Kein Start nach Servicemenü -- LCD   Samsung    LE52A656A1FXXH
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Start nach Servicemenü
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A656A1FXXH
Chassis : BN41-00974B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ein Freund hat bei seinem o.g. Flatscreen im Servicemenü herumgepfuscht - der VOLLDEPP! (Sorry für die Direktheit )
Anschließend startete das Gerät noch einmal einwandfrei. Seitdem blinkt bei jedem Startversuch die Power-LED 5x, die Kiste selbst bleibt allerdings dunkel und stumm, das Netzteil startet ordnungsgemäß.

Sämtliche Elkos der PSU wurden mit ESR- und LCR-Messgerät durchgecheckt und für gut befunden. Auch alle Spannungen liegen stabil am Mainboard an (5V, 5,1VStby, 12VCold, 13V, 13Vm). "INV ON" bleibt aber immer auf LOW.
Auch die Spannungsregler am Mainboard geben die korrekten Spannungen aus.

Kann es sein, dass dieser Kumpel durch seine Dummheit die Firmware / die Konfiguration korrumpiert hat? Durchs Netz geistern diverse Anleitungen, wie man durch das Kurzschließen des I²C-Busses des einen oder anderen der zahlreichen E²-Proms auf der Platine den Flatscreen möglicherweise wieder zur Mitarbeit überreden kann. Mir kommt dies etwa...
28 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
______________________

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem LCD-TV 47LK950S beim letzten Anschalten etwas kaputt gegangen. Es gab einen recht lauten Knall und man konnte eine Art "Blitz" auf der rechten Seite des TVs sehen. Ich habe mich danach auf die Fehlersuche gemacht. Ich kann den Fernseher immer noch einschalten und auch vom TV den Ton hören. Das Display bleibt allerdings immer schwarz. Wenn man jedoch ganz genau hinsieht bzw. den Bildschirm von außen beleuchtet, sieht man, dass das Bild generell weiter vorhanden ist. Dementsprechend scheint der defekt an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Soweit ich mich kundig machen konnte, kommen damit entweder die CCFLs oder der Inverter in Frage. Leider konnte ich nirgendwo eine eigene Platine für den Inverter finden. Kann es sein, dass dieser in meinem Fall direkt mit auf dem Netzteil verbaut ist? Woran erkenne ich denn die Komponenten für den Inverter? Ich habe mal ein Bild gemacht und dort zwei Kabel markiert. Diese führen jeweils von links und rechts hinten direkt an die beiden Platinen mit den CCFLs. Auch von diesen habe ich noch ein Bild gemacht. Um das Problem genauer einschränke...
29 - Kein Bild und Ton mehr -- LCD LG LG LG 50PA6500-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild und Ton mehr
Hersteller : LG LG LG
Gerätetyp : 50PA6500-ZA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community!

Vorab: Ich bin Computer & Netzwerktechniker. Ich suche gerade einen Betrieb der mich mit meinen 34j nochmal als AZUBI aufnimmt ( Elektroniker bzw Radio/Fernsehtechnker )

Mein Problem:
Vor 2 Jahren ging mein LG plötzlich nicht mehr an. Dieser steht nun im Keller. Habe natürlich einen Ersatz gekauft, wie es wohl jeder macht der keine Ahnung oder zuviel Geld hat. Nun ist auch der "neue" in die Bimsen gegangen, allerdings war dort bloss ein Folienkondensator defekt. Diesen habe ich dann selbst getauscht und war sehr glücklich das er wieder läuft.

Jetzt habe ich mal meinen LG raus geholt und aufgeschraubt, vllt ist ja auch dort bloss ein Kondensator defekt, aber leider war kein "Sichtbarer" defekt festzustellen.

Nun ich habe ein paar Werkzeuge zum messen da, ein einfachen Multimeter und einen Voltmeter mit Durchgangsprüfer. Im LG TV selbst gibt es ein Label auf dem die V angaben stehen. Demnach sollte es keine Spannung über 205Vs geben. Aber ich messe am "NoiseFilter" eine Ausgangsspannung von 290V. Jedes der B...
30 - Bild wir schwarz -- LCD   LG Elektrionics    LG 50000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird schwarz
Hersteller : LG Elektrionics
Gerätetyp : LG 50000
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe einen LG5000 LCD Fernseher von LG.
Nach dem Einschalten läuft er etwa 5 Minuten, dann wird das Bild schwarz, der Ton ist weiterhin zu hören. Schalte ich das Gerät aus und ein so ist das Bild für ca 30 Sekunden wieder zu sehen und wird dann wieder schwarz.

Es ist allerdings nicht so, dass die Hintergundbeleuchtung ausfällt, die ist noch aktiv.

Hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte.

Auf dem Netzteil habe ich bereits die 1000uF Elkos getauscht aber es hat leider nichts gebracht....

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: peter383 am 24 Jan 2016 12:02 ]...
31 - Bildflackern in ersten 8 min -- Plasma TV LG - Lucky Goldstar 42PC1R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bildflackern in ersten 8 min
Hersteller : LG - Lucky Goldstar
Gerätetyp : 42PC1R
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier Hilfe für mein Problem.
Wir haben einen LG 42PC1R Plasma-Fernseher, mit dem wir auch seit Jahren sehr glücklich und zufrieden sind, weswegen ich auch absolut nicht darauf brenne, einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen.
Seit ein paar Wochen flackert das Bild nach dem Einschalten des Fernsehers für ca. 5-8 Minuten. Es flackert immer mal was von Bestandteilen des Bildes von vor dem letzten Ausschalten rein und großflächige Elemente im Bild flackern auch teilweise. Nach 5-8 Minuten ist der (nicht allzu nervernde, aber natürlich doch störende und beunruhigende) Spuck dann immer vorbei, und das Bild ist wieder gewohnt glasklar.

Ich habe zu solchem Flackern ein wenig gegooglet und habe Hinweise darauf gefunden, dass dieses Phänomen etwas mit den Elkos zu tun haben könnte und entsprechend das Erneuern der Elkos auf der Power-Platine das Problem aus der Welt schaffen könnte.
Hier gibt es auch einen Schaltplan für unseren Fernseher:
32 - Standby LED blinkt -- LCD LG Electronic 47LV570S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : LG Electronic
Gerätetyp : 47LV570S
Chassis : EAX64104702 LD12D/E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe bei dem Fernseher folgendes Problem:
Betriebs-LED fängt beim einschalten an zu blinken.
Kein Bild kein Ton. Das Netzteilboard habe ich getauscht was
aber nichts brachte. Hat jemand einen Schaltplan vom Board
oder von Netzteil? Netzteil ist ein LGP4247-11SLPB.

Danke im voraus. ...
33 - Kein starten aus Stby -- LCD LGE 32LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein starten aus Stby
Hersteller : LGE
Gerätetyp : 32LD550
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein LG 32LD550 mit Fehler. D.h. beim starten fängt die LED an zu blinken, alles Spannungen am Netzteil sind vorhanden (3,5/12/20V). Das Power On Signal hat 5V. Der Inverter startet aber nicht. Außerdem bleibt das INVERTER ON/OFF Pin am Mainboard auf Null. Trafos am Inverter hab ich gemessen sind OK, Sicherungen natürlich auch alle. Kondensatoren sind optisch OK. Die MosFets des Inverters sind auch OK. Brauche etwas Hilfe um weiter zu kommen, auch ein Schaltplan wäre sehr hilfreich. Ich finde den im Internet nicht. Auf der Seite elektrotanya.com scheint es ihn zu geben, da kann man aber nur etwas runterladen wenn man da von jemandem eingeladen wurde sich dort zu registrieren.
Vielen Dank im Voraus
Mfg ...
34 - Durchgegend kleine Quadrate -- LCD Philips 42PFL7662D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Durchgegend kleine Quadrate
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7662D/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem habe ich bei meinem Fernseher:
Das ganze Bild besteht aus kleinen Rechtecken die leicht seitlich verschoben sind. Dieses Phänomen ist auch im Menü des Fernsehers zu erkennen.
Mit mühe kann man bei den Einstellungen noch erkennen was dort steht.
Was kann das sein und wie kann ich weiter vorgehen um den Fehler eindämmen zu können?? Zerlegt ist das Gerät schon und man kann somit auf die Verbauten teile schauen!!

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!

LG Tiger13

...
35 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7606K/02
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist.
Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand.

Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B...
36 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
37 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
38 - LG 37LC42-ZC -- LCD LG
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD defekt? Elkos tauschen
Hersteller : LG ---
Gerätetyp : LG 37LC42-ZC
Chassis : ---
______________________

Hallo zusammen

ich bin im Besitz von einem LG 37LC42-ZC Baujahr: 2007.

Dieser funktionierte bis jetzt einwandfrei, allerdings tritt seit neustem folgender Mangel auf...
Beim Einschalten des LCD leuchtet die LED Anzeige paar mal kurz grün und er geht nicht an, nach mehrmaligen probieren und Stecker rein Stecker raus funktioniert er dann...
Wenn er einmal an ist funktioniert er auch super.

Nun habe ich gelesen, dass es evtl. an defekten aufgeblähten Elkos liegen kann.
Wie Ihr auf meinen Bildern LINK sehen könnt gibt es auch den einen oder anderen Elko der aufgebläht ist.
Ist es jetzt sinnvoll diese zu wechseln? Grundlegende Elektronik und Löterfahrung habe ich.
An was kann es noch liegen? Netzteil???

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

P.S. wenn es an den Elkos liegt wo bekomme ich denn die richtigen her...?


DANKE
lg
Tw...
39 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle!

Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung.

Weghauen oder reparieren?

Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter.

Zum Fehler:
Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg)

Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt.
Brachte aber keine Verbesserung.

Welche Platine könnte noch betroffen sein?
Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen?
Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich.

Danke schon im Vorhinein für eure Antworten!

LG,
Philip.













[ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015  9:17 ]...
40 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 60LD550
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab eib Problem mit meinen LG 60LD550.

Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt.
Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- .

Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder
gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter
wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)
wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).

Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft.

Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und
meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT.
Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also...
41 - Ausfall Backlight -- LCD LG ELectronics LG 20LC1RB
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ausfall Backlight
Hersteller : LG ELectronics
Gerätetyp : LG 20LC1RB
Chassis : 6870TB68D11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach längerer Auszeit habe ich mal wieder Zeit zum Basteln. Seit längerem beschäftigt mich dieser LG Fernseher. Das Bild ist mit Taschenlampe sichtbar, also ein klassischer Ausfall des Backlights. Alle Rot markierten Bauteil habe ich einzeln ausgelötet getestet, alles ok. Die 3 Grünen Kondensatoren sind neu, die alten waren mir etwas grenzwertig. Ändert bisher leider nichts daran, dass das Backlight nicht mag. Habe mir einen CCFL-Tester geleistet, ein billiges Teil, leider kann ich damit diese Röhren nicht testen, der Tester hat nur 2 Paar Versorgungsleitungen, der LG hat 3.

Dafür sind mir heute die 2 blauen Kondensatoren aufgefallen. Auch wenn ich als DAU die nM nicht umrechnen kann, mein Messgerät sagt mir bei Einstellung 200 nF einmal knappe 70 und einmal knappe 135 nF. Ich hätte da trotz Umrechenschwierigkeiten bei intakten Kondensatoren zumindest einen annähernd gleichen Wert um die 3, 33 oder 330 bei beiden Bauteilen erwartet. Ich gehe nun davon aus, das diese 2 ausgetauscht werden sollten.

Andere Meinungen werden gern ent...
42 - blinkt rot und geht nicht an -- LCD   LG TV    19LH2000 ZA-CEUCLAO
Geräteart : LCD TV
Defekt : blinkt rot und geht nicht an
Hersteller : LG TV
Gerätetyp : 19LH2000 ZA-CEUCLAO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hab einen LG 19LH2000,geht er jetzt nicht mehr an. Die Status LED blinkt rot und das Gerät scheint in einer Start-Schleife festzuhängen, denn das Licht des digitalen Audioausgangs geht auch in unregelmässigen abständen an und aus.

Netzteil das verbaut ist AIP-187a
Getestet habe ich diese nur mit dem Netzstecker an Netzteil angeschlossen ist.Ohne Mainboard.

15v - 14.84v
15v - 14.84v
GND -
GND -
5,2V - 5,25V
5,2V - 5,25V
GND -
OLP - 0V
n / f - 0V
dimmen - 0V
ilc - 0V

hat jemand eine ahnung woran das liegen könnte?

Gruß Stefan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nuckel01 am 22 Mär 2015 15:30 ]...
43 - kein Bild -- LCD SEG LCDTV 3700
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : SEG
Gerätetyp : LCDTV 3700
______________________

Hallo,

seit gestern zeigt mein SEG LCDTV 3700 kein Bild mehr. Bisher hatte er lediglich dunkle Streifen, die allerdings kaum störten.
Beim Einschalten wird kurz die Eingangsquelle "HDMI" angezeigt, dann kommt der Ton, aber kein Bild.

Habe schon mit einer Taschenlampe getestet, ob damit ein Bildausschnitt sichtbar wird (habe ich in anderen Beiträgen gelesen), aber leider ist nichts zu sehen.

Kann mir hier jemand helfen?

lg
Manfred

PS: die Fotos zeigen das Typenschild und versch. Platinen







...
44 - NT-Spannungen - Keine Funktio -- LCD LG electronics m228wa
Geräteart : LCD TV
Defekt : NT-Spannungen - Keine Funktio
Hersteller : LG electronics
Gerätetyp : m228wa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen alten LG M228wa. Der TV zeigt keinerlei Lebenszeichen.
Erstmal die Elkos auf der Ausgangseite des NTs ( YuYANG FT7529D318G1054 YP1504PG 6871TPT318G) und den Entstörkondensator auf dem NT getauscht (aufgebläht, zu wenig Kapazität, hohe ESR-Werte). Die THD-Elkos auf dem Mainboard ( EAX34000306(0) ) nahe dem Connector zum NT habe ich gleich mitgetauscht. Damit hatte ich zumindest im Leerlauf schonmal die Spannungen (+5v, +15v) am Connector zum Mainboard, wobei diese stark schwanken (ca 4,5-5,0V ; ca.13xx-14,5V . Dann noch schnell die CCFL-Röhren gecheckt, soweit ok.
Hat leider alles nichts gebracht und der TV war immer noch total tot.

Hat jemand zufällig eine weitere Idee bzw. Vorgehensweise?

P.S.: Das Layout des NT ist furchtbar.... ...
45 - kein Bild aber Ton -- LCD samsung le 37a55
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton
Hersteller : samsung
Gerätetyp : le 37a55
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe mich eben angemeldet, da ich ein Problem mit meine TV habe.

Kein Bild aber ton ist da. Hintergrundbeleuchtung ist i.O.
Habe 2 elkos am Netzteil getauscht.(waren oben aufgebläht)

Sonst habe ich keinen defekt feststellen können .
Am Tcon board habe ich ca.11Volt bei der SMD Sicherung hinten und vorne.
IC def? Kann man das feststellen?

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Möchte ihn ungern entsorgen.

LG
...
46 - Bild friert ein. -- LCD LG Electronics 32LF2510
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild friert ein.
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LF2510
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen,

Habe hier einen LG 32LF2510, wenn er warm wird friert das Bild ein. (weiß)
Auch sind 2 horizontale Streifen zu sehen. Dachte das es am T-Con liegt bzw. an den Flachbandkabeln die zum Panel gehen. T-Con würde zu Testzwecken getauscht. (selbes Fehlerbild)Zudem flackert das Bild etwas (hell - dunkler). Netzteil IO, die Hintergrundbeleuchtung auch.

Was könnte es noch sein? Panel, Mainboard

Gruß Nico ...
47 - [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem! -- [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem!
Moin zusammen!

Sorry wenn ich hier recht laienhaft mein Projekt beschreibe, ich bin in sachen elektrotechnik noch ein Anfänger.

Ich habe momentan ein Projekt am laufen, in dem ich mir (theoretisch) meinen eigenen "Gaming" TV zusammenbastel.

Gaming insofern, dass von meinem PC die spiele darauf gestreamed werden


Grobzusammenstellung:

32" LCD Panel mit inverter, backlight etc schon alles drin, anschlüsse sind nur 51pin LVDS und 14pin am inverter

Converter Board mit VGA Anschluss und Knöpfen (an aus, menü etc)
evtl:
Converter Board mit VGA, DVI und HDMI Anschluss und Knöpfen

Raspberry Pi B+ (später per hdmi angeschlossen, evtl auch mit hdmi/vga adapter)

PC von dem (nur spiele) gestreamt wird, die medien wie filme etc werden vom netzwerk gestreamed

Bisher klappt alles softwaretechnisch, nun ist nurnoch die verbindung vom Raspberry Pi zum funktionierenden screen das Problem

Genaue Bezeichnungen
(Teile sind zu finden bei ebay)
Panel:

V315H1-LO2 Rev.C1 (
48 - Rechte Seite noise/ Streifen -- LED TV   LGe    42LE5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Rechte Seite noise/ Streifen
Hersteller : LGe
Gerätetyp : 42LE5300
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe gerade ein unschönes Problem mit einem LG-TV Jahrgang 2010.
Siehe https://www.youtube.com/watch?v=3qcrO1guYjo (ist wirklich direkt das Problemkind)
Der Fehler ist da, auch wenn ich ALLE externe Quellen abgestöpselt habe und nur das OSD "Input-Select" Aufrufe. (also kein Problem vom externen Eeceiver etc.)

Nun habe ich einiges darüber gelesen und auch die Rückplatte entfernt, werde nicht so richtig schlau aus dem ganzen. (Bilder im Anhang)

Verstanden habe ich soweit, dass das sogenannte T-Con == Timing Controller Board wohl die digitalen Signale in Zeilen umwandelt.
Dieses ist bei mir mit zwei "Ribbons" mit dem LCD verbunden, weil es sich wohl um ein zweigeteiltes handelt.

Das vertauschen dieser beiden Kabel brauchte mir nicht wirklich eine Einsicht (evtl. sogar schädlich??)

Da der TV 400€ damals gekostet hat, hätte ich gerne eine Einschätzung/Tip...
49 - Schaltet sich nicht ein -- LCD LG Electronics 47LD750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sich nicht ein
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 47LD750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein LG 47LD750 lässt sich nicht einschalten. Nach einem "ON" per Fernbedienung oder Tastatur blinkt nur die rote Anzeige langsam - aber das Gerät startet nicht.

Ich habe das Netzteil ausgebaut und untersucht (optisch): alle Elkos sehen gut aus, verdächtige Löststellen konnte ich nicht feststellen.

Welche weiteren Vorgehensweisen (allgemein oder speziell für dieses Gerät) könnt ihr mir hier empfehlen?

Viele Grüße und Danke! ...
50 - Vertikale Streifen -- LCD Samsung LE32R32BX
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32BX
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier einen Samsung LED-TV der nur mehr Vertikale Streifen zeigt.
Würde auf die LVDS-Platine tippen, was meint ihr?

lg,
rechi

...
51 - Gerät schaltet nicht mehr ein -- LCD LG **** 32LC41
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht mehr ein
Hersteller : LG ****
Gerätetyp : 32LC41
Chassis : sn: 803MABT7J589
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, ich hab hier n etwas älteres Modell eines LG Flachbildfehrsehers stehen. Einen 32LC41. Bei diesem zeigt sich kein Bild mehr. Eigentlich passiert nach anlegen der Betriebsspannung gar keine Reaktion, außer das die Power-LED schwach blitzt.

Hab das Teil daraufhin mal geöffnet, und gesehen, das sich auf der Netzteilplatine einige Kondensatoren aufgeblasen haben. Siehe Bild-Link. Einer scheint schon geplatzt zu sein.

Bild, hier mal n großer Auflösung...
http://www.corradodriver.de/Bilder/LG32LC41.JPG

Meine Frage wäre jetzt, ob die def. Kondensatoren Ursache oder Begleiterscheinung sind.

Ist damit zu rechnen, das ein Kondensatorentausch ausreicht, oder ist mit weiteren defekten Teilen zu rechnen?

Hochgeladene Datei (2449101) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
52 - Streifen und Flackern -- LCD   LG Electronics    LCD TV
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen und Flackern
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : Plastik
______________________

Hallo...

weiss jemand wodurch diese Streifen entstehen...? Durch Google und Eigendiagnose hat sich nichts finden lassen! Und wenn dann nur ungenau! Kann es sein das ich mit Defektem Panel richtig liege?

http://home.arcor.de/helgenius/foto1.jpg
http://home.arcor.de/helgenius/foto2.jpg


[ Diese Nachricht wurde geändert von: helgenius am 16 Aug 2014  2:13 ]...
53 - Kein Bild, kein Ton. -- LCD Sungoo LCD-TV 37.02
Nein mit Röhre hat der Sungoo nichts zu tun. Es ist ein LCD-TV. Das mit der "Röhre" hat sich von selbst hinzugefügt. Lg. ...
54 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
55 - Kein Signal am Antenneneingan -- LCD LG Electronics 37Le4500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Signal am Antenneneingan
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 37Le4500
Chassis : LD01D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Fernseher 37Le4500 hat über den Antennenanschluß kein Signal.


Bin davon ausgegangen das es am Antennenkabel liegt da der stecker schon beschädigt war und das kabel hinter der Couch gebogen war,. habe aufgrund der beschädigung es gekürzt einen neuen Stecker muss ich kaufen.

Der Röhrenfernseher im Schlafzimmer hat allerdings immer ein Signal
Habe zusätzlich noch ein anderes Antennenkabel getestet.

Am Fernseher selber habe ich noch nichts unternommen.
Habe Elektroniker gelernt aber nicht so viel Praxis.

Ich werde mal nach Service Unterlagen suchen,..
Vielleicht kann mir einer schon mal en Tipp geben.

Danke im vorraus.
...
56 - Einseitige Helligkeit -- LCD LG 32LF2500 LG 32LF2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einseitige Helligkeit
Hersteller : LG 32LF2500
Gerätetyp : LG 32LF2500
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin

Habe seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem LCD TV.
Die Helligkeit ist auf einer Seite Heller bzw. Dunkler.
Ist auf dem Bild gut zu erkennen (Farbe ist normal schwarz vom TV)
Probiert habe ich: Sämtliche Stecker-Kontakte abgezogen und gereinigt.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob der Fehler am T-Con Board;Inverter oder Netzteil liegt.Denn kann ich die Komponente austauschen,falls man die irgendwo günstig bekommt.Inverter glaube ich nicht ,denn die CCFL`s leuchten alle,soweit ich das beurteilen kann.
Ausserdem wird der Fehler schlimmer,je länger der TV an ist.(wärmeproblem?)



...
57 - TX-L42D25E startet nicht -- TX-L42D25E startet nicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV startet nicht, Relais scha
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab einen Panasonic TX-L42D25E dieser nicht mehr starten will, habe schon ein Komplett neues Netzteil eingebaut und leider der gleiche Fehler.

Fehler: Nach Netzanschluss blinkt die LED schnell bleibt danach an und ein Relais schaltet im 2-3 Sekunden Takt, keine Hintergrundbeleuchtung, bei dem alten Netzteil war es genau der gleiche Fehler ;(

Meine Vermutung das es am T-Con Board liegen könnte ansonsten bleibt ja nur noch das A- Board wo die HDMI und USB Anschlüsse drauf sind. Vermute dass ein IC was abbekommen hat, diese sehen zwar alle gut aus (Sichtprüfung) aber das muss ja nicht heißen das die in Ordnung sind.

Bin für jeden Tip dankbar.


lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex9999 am 21 Mär 2014 18:15 ]...
58 - Keine Funktion -- LCD Telefunken T32FHD845CT
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32FHD845CT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes EW Team.

Ich habe einen Telefunken LCD TV mit der Bez: T32FHD845CT
geschenkt bekommen.

Nur leider zeigt das Gerät keine Reaktion.
Dh. Weder die Standby LED leuchtet, noch lässt sich das gerät nicht mal mehr einschalten.

Die Sicherung im Power-Main (Netzteil)ist okay.
Sobald man in einsteckt, wenn man genau hin hört am Netzteil, Kommt Stromfluss rein. (aber oben kommt nix raus.)

Netzteil Bez: VESTEL 17PW25-4

Habe Alle Elkos aus getauscht, war aber nicht nötig gewesen. Aber so war ich mir auf der sicheren Seite.

Leider ist mein Multimeter defekt. Muss mir die tage ein Neuen zu legen.
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen, den dieses Problem bekannt ist.

Bin für jede kleinste Hilfe/Antwort von euch dankbar.

Einen Angenehmen tag wünsch ich euch @llen [/b] .

lg. Benni
...
59 - läßt sich nicht mehr einschal -- LCD Samsung LE 32A 336 J1N
Geräteart : LCD TV
Defekt : läßt sich nicht mehr einschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 32A 336 J1N
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein ca. 4 Jahre alter Samsung LE 32A 336 läßt sich nicht mehr einschalten. Rote Standby LED leuchtet, sonst tut sich nichts mehr.
Habe bereits die Rückwand entfernt. Augenscheinlich an der Ampower Platine nichts zu sehen. Gibt es einen Schaltplan mit Messpunkten. Ist es sinnvoll die 1000 uF Kondensatoren an den Kühlkörpern am Stecker auszutauschen?. Wichtig wäre wo die einzelnen Spanungen zu messen sind und der Schaltplan der Platine.
Vielen Dank im Voraus
LG Eule ...
60 - Kein Bild/Ton -- LCD LG Electronics LG26LB75
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild/Ton
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG26LB75
Chassis : LD730/LD75B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Habe hier einen LG26LB75 stehen. Chassis wird meines Wissens aber in vielen anderen LG Modellen auch verbaut.

TV hatte vor einiger zeit schon mal ausgelutschte ELKOs, nun ein neues Problem:
Bild/Ton nach wenigen Minuten weg. Zuerst noch horizontale Streifen, dann Totalausfall von Bild und Ton. Bedienung nicht mehr möglich, muss für Neustart vom Netz.

Lösung: IC901 defekt (nach langer Suche, Schematiken Fehlanzeige, ebenso Teilelisten). Ist ein FAN1587AD33, 3,3V 3A Feststpannungsregler. Hatte ich nicht da bzw. war mir zu teuer, daher habe ich aus einem Schrotter einen AZ1084S-3.3E1 ausgelötet und implantiert. Läuft wunderbar, ist zwar etwas überdimensioniert (leistungsmäßig und größenmäßig ) aber was will man mehr...
Totalausfall dieses Bauteils legt die ganze Kiste lahm. Ev. einen kurzen Check wert, wenn man ein entsprechend totes Gerät vor sich hat.

Hoffe es hilft anderen mit selbem/ähnlichem Fehlerbild. ...
61 - Blinkt 3x und startet nicht -- LCD Philips 37PFL5405H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt 3x und startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL5405H
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ins Forum!

O.g. LCD-Fernseher zeigt mir bei jedem Einschaltversuch mit 3x rotem Blinken (=Netzteilfehler) die lange Nase. Folgendes habe ich bisher rausgefunden/repariert:

- Der Siebelko des Standby-Netzteils war defekt und wurde ersetzt.
- Die gleichgerichtete Zwischenkreisspannung nach der PFC am Standby-Netzteil liegt bei 310V
- Keiner der MOSFETs auf der PSU-Platine dürfte defekt sein (Durchgangsmessung S->D mit Multimeter)
- Die restlichen Elkos zeigen keine auffälligen ESR-Werte
- Weder bei der 3,3, noch bei der 12V Schiene deutet etwas auf einen Kurzschluss hin, auch die MOSFETs der DCDC-Wandler auf der Hauptplatine sind in Ordnung
- Der Gleichrichter des Hauptschaltnetzteils ist ebenfalls OK.

DENNOCH kommt nach dem Einschalten die 12V-Schiene nicht hoch, der Schalttransistor (Q501, 6N80C) erwärmt sich stark.
Nun stehe ich mit meinem Elektronikerlatein am Ende. Könnte der SMPS-Controller (NCP1207) defekt sein? Hätte vielleicht jemand Tipps auf Lager, wo "der Wurm" drinnen sein könnte? Hätte ...
62 - Halbtransparentes Doppelbild -- LCD TFT Medion MD 30200 (P15000)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Halbtransparentes Doppelbild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30200 (P15000)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und habe ein Problem. Die Forensuche hat mir bei meinen Problem nicht wirklich weiter geholfen und somit habe ich gedacht, ich erstelle mal ein Thread.

Vorweg, ich bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, aber in der Kleinelektronik kenne ich mich leider nur minimal aus.

Es geht um mein Medion MD 30200 (P15000) LCD TV.

Zum Problem: wenn ich ihn einschalte funktioniert erstmal alles ganz normal. Das Bild flackert an den Seiten für ca. 20 Sekunden nur ein kleines Bisschen, was aber kaum auffällt. Er läuft dann Einwandfrei mit guten Bild und Ton aber nach genau 30 min. fängt es an, dass das Bild im Fernseher normal weiterläuft aber es sich wie auf die Scheibe einbrennt und halb transparent stehen bleibt und der Hintergrund läuft weiter. Zum Schluss zieht es natürlich schlieren und das Bild ist milchig, läuft aber weiter! Ton ist ebenfalls weiterhin in Ordnung.

Ein Beispiel um es sich besser vorzustellen: Ich hatte eine Verkaufssendung laufen und die haben...
63 - LCD   LG    47LG5000 -- LCD   LG    47LG5000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet bei HDMI kurz ab
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LG5000
Chassis :
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen Guten Morgen!
Vorweg:
kapazitätsmessgerät vorhanden
erlernter Beruf : Elektrotechnischer-Assistent

Ich habe ein Problem mit meinem LCD.
Kurz gesagt schaltet sich das Gerät für ca 1/2sec ab und dann kommt er sofort wieder. Der Fehler tritt scheinbar nur auf wenn HDMI als Signalquelle benutzt wird. Habe schon alle Sieb-Elko's vorsorglich im Netzteil getauscht jedoch habe ich an den alten kaum ein Kapazitätsverlust messen können. Mein ESR-Tester bekomme ich leider erst in ca. 3 Wochen...
Die Schaltpläne von der Kiste konnte ich im Netz finden... Hoch lebe das Internet!
Wie erwartet sind An dem HDMI-schalt-IC nur 100nF Stützkondensatoren an den ich nicht wirklich was feststellen konnte...
Ich habe schon daran gedach mir mal die "größeren" Elko's auf dem AV-Board vor zu knüpfen.
Hat jemand noch eine Idee wieso das in der Form Passiert?

Besten Dank im Vorraus!!!!

EDIT: Gerätetyp nachgetragen. Das ein LCD-TV ein LCD-TV ist, sollte eigentlich logisch sein...
64 - nur Stand By -- LCD Nordmende N3202LB
Geräteart : LCD TV
Defekt : nur Stand By
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : N3202LB
Messgeräte :
______________________

Hallo zusammen!
Mein LCD TV Nordmende N3202lB hat auch den gleichen wie ein defekt der von User ID = 895271

Er läßt sich nicht mehr einschalten, d.h. es leuchtet kurz eine blaue LED auf und dann sofort wieder rot - Stand By.

aber wenn ich es mehrmals versuche ihn anzuschalten funktioniert meiner immer wieder mal.ich habe keine ahnung von der materie und kann selber nichts reparieren aber weil er immer wieder angeht hab ich hoffnung das es ne kleinigkeit sein kann die gemacht werden muss.meine frage wäre ob die kosten tragbar wären bei so einem defekt wie es bei mir ist oder es sich nicht rentiert.

LG Joe
...
65 - Springt nur bei Wärme an -- LCD LG 32lg3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Springt nur bei Wärme an
Hersteller : LG
Gerätetyp : 32lg3000
______________________

Hallo Leute,

ich bin unerfahren in dieser Branche, aber ich will es trotzdem mal selbst versuchen.

Mein LG Lcd Fernseher springt nur selten auf Anhieb an. Ich kam mit der Zeit dahinter, dass es temperaturabhängig ist. Nun habe ich seit Wochen die Rückwand abgeschraubt und 2 Elkos in Verdacht: Anfangs haben wenige Sekunden anfönen gereicht und der Fernseher lief. Mittlerweile stehe ich eine Minute und föne den Fernseher an. Mittlerweile geht er auch spontan wieder aus (vermutlich wenn der/die Elkos abgekühlt sind). Leider sind die Elkos nicht ausgebeult und verlieren auch keine "braune Soße", trotzdem bin ich mir ziemlich sicher welche es sind (durch Versuche mit dem Fön).
Jetzt wollte ich diese tauschen. Ich komme aber nicht dahinter welche Spezifikation sie haben. Die aufgedruckten Informationen sind nur:
0837 (M) 105°C. Sie sind relativ groß mit ca 17mm Durchmesser und 30mm Höhe.

Kann mir jemand sagen was ich für Elkos (wo) bestellen muss???

Muss ich beim löten etwas beachten? Hab sowas noch nie gemacht, aber einfach an die alten "Drähte" - das bekomme ich bestimmt hin. ...
66 - Nur 1cm Bild horiz., Ton ok -- LCD LG Electronics 32LH3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur 1cm Bild horiz., Ton ok
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LH3000
Chassis : LCD Panel LC320WUN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich komme bei einem kürzlich erworbenen LCD TV nicht weiter.
Ich habe diesen mit dem nachfolgenden Defekt zum reparieren für mich selbst gekauft.


Nach dem Einschalten springt die Hintergrundbeleuchtung an, alle CCFL-Röhren aktiv.
Es ist dann zunächst nur am Ende des oberen Drittels ein horizontaler Strich zu sehen, welcher sekundenweise nach rechts wandert.
- ca 3 Pixel hoch, 20cm lang mit Unterbrechungen, welche mitwandern
- Vermute "Kein Signal" -Banner, jedoch extrem verzerrt.
- Wird die Menü Taste aktiv, verbreitert sich dieser Strich auf die vermutlich reale Menübreite (Horiz. ca 2/3 Bildschirmbreite, mittig)

Wird eine Signalquelle via HDMI angeschlossen, wird aus dem wandelnden Strich "no Signal" Strich ein großer, ca 3 Pixel hoch, ges. Bildschirmbreite.
- Zwischenzeitig Ton via HDMI hörbar (nach ca 10min Stille)

Wird eine Signalquelle via Composite angeschlossen, so ist das dazugehörige Bild im obersten 1cm Bereich zu sehen (ca 15pixel hoch, gesammte ...
67 - Statische Entladung? -- Statische Entladung?
Hallo alle zusammen!

Gestern am Abend habe ich unseren LCD-Fernseher eingeschalten. Da gab es plötzlich einen Knall und neben dem Fernseher einen hellen Blitz, fast so hell wie das Blitzlicht von einem Fotoapparat.

Habe mich voll erschreckt und dachte, dass der Fernseher jetzt im Eimer ist. War aber nicht der Fall. Auch die anderen Geräte waren in Ordnung. Dann habe ich alle Steckdosen, Schalter und Lampen im Wohnzimmer überprüft. Auch da habe ich nichts auffälliges entdeckt.

Ca. 1,5 m neben dem TV steht das Spielzelt von meinem Sohn. Kann es sein, dass sich das Zelt statisch aufgeladen hat und es durch das Einschalten vom TV zur Entladung gekommen ist? Wir haben vorher noch mit dem Zelt gespielt und dieses mit Decken zugedeckt. Vielleicht hat es sich durch die Reibung so stark aufgeladen?

LG

Billy
...
68 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD   LG Electronics    lg 32lh3010
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : lg 32lh3010
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiho.

Habe das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung nach dem Anmachen kurz anläuft und sich dann abschaltet. Ton läuft weiter. Schätze mal das es sich um irgendeine Sicherheitsabschaltung handelt.
Ich denke, dass ich noch ein leichtes bewegendes Bild in diesem schwarzen Hintergrund feststellen kann.
Hatte aus einem Altgerät mit gebrochenem Panel bereits Mainboard, Netzteil und das Inverter Modul einmal durchgetauscht. Ohne Erfolg.
Austausch "T-con" habe ich leider nicht. Habe es deswegen zum Testen mal vom Mainboard abgeklemmt. Hintergrund Beleuchtung leuchtet auf und geht 2 sek später wieder aus.
Also hatte ich gehofft diese Fehlerquelle so ausschließen zu können.

Zu meinem elektrotechnischen Hintergrund: Ich war zwar mal in einer Ausbildung zum Informationselektroniker (10 Jahre her) hatte dort aber nur mit sat und Kabel zu tun gehabt, also vom Messen habe ich leider nicht so viel Ahnung.

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, was es nun noch sein kann. Die Leuchtmittel selber? Das Panel?
Oder sollte ich das Ding am besten ...
69 - kein Bild mehr, nur Ton -- LCD Philips Modell: 22PFL5403D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild mehr, nur Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Modell: 22PFL5403D/10
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Philips LCD Fernseher. Er hat kein Bild mehr nur noch den Ton. Was kann der Defekt an dem Gerät sein und lohnt sich eine Reparatur ? Ich würde mich über eine Antwort freuen, vielen Dank.
LG. Pasi ...
70 - Streifen/Weisses Bild -- LCD LG Electronics 42LG3000-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen/Weisses Bild
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 42LG3000-ZA
Chassis : ZA.AEUDLJG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus zusammen,

habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem TV.
Und zwar folgendes, wenn Ich den TV einschalte kommt immer nur ein Bild mit Horizontalen-Streifen oder das Bild ist komplett Milchig (Weiss). Nach ca. einer halben Stunde wird das Bild dann wieder Normal. Wenn der TV dann eine weile ausgeschaltet war, kommt der gleiche Fehler wieder!
Hat jemand eine vermutung woran es liegen könnte? Ich konnte Optisch nichts feststellen (verbrannte bauteile oder ähnliches) ausser einen Kondensator auf dem Netzteil welchen Ich bereits getauscht habe.





...
71 - Streifen evtl. Backlight? -- LCD LG 47LK520
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen evtl. Backlight?
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK520
Chassis : 47LK520
______________________

Schönen guten morgen zusammen,

habe hier einen LG 47LK520 den meine Schwester letztes Jahr aus Amerika mitgebracht hat. Sie sind jetzt wieder nach Amerika gezogen und den Fernseher haben sie mir da gelassen.

Hab ihn gestern abgeholt, aufgestellt und angeschlossen. Funktioniert alles soweit wunderbar.

Außer bei sehr dunkelen Bildern. Da ist ein Streifen quer durchs Bild. Genau mittig ca. 4 cm hoch.

Bei normalem Fersehprogram fällt es fast garnicht auf.

Sieht aus als würde das Backlight nicht richtig funktionieren.

Hab ein Bild gemacht, vieleicht kann mir einer sagen ob er sowas schonmal gesehen hat?!

Mein Schwager meinete das wäre vorher nicht gewesen. Könnte also nur beim transportieren passiert sein.
Hab ihn aber nirgends angedotzt oder unsanft behandelt.

Wieviele CCFL-Röhren sind eigentlich in so einem Fernseher mit 47" drin?

Kann da eine gebrochen sein und den Schatten verursachen oder kommts vom Panel selbst?

MfG
Markus



...
72 - HDMI Eingänge gehen nicht -- LCD LG TV 37LG3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI Eingänge gehen nicht
Hersteller : LG TV
Gerätetyp : 37LG3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe einen LG LCD TV günstig bekommen (37LG3000).

Leider gehen bei dem Gerät die HDMI Eingänge nicht. Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass sein Enkel irgendwie den USB-Port freischalten wollte.

Kann es sein, dass er was im Service Menü verstellt hat, dass die HDMI Eingänge nicht mehr gehen?

Der analoge Eingang für den PC geht einwandfrei.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Grüße und vielen DANK!
Tobi ...
73 - TV bleibt nicht im Standby -- LCD Philips 42PFL7403D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV bleibt nicht im Standby
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7403D/10
Chassis : Q529.1E LA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin zusammen,

hab hier einen Philips 42PFL7403D/10 von 2008 mit komischem Fehlerbild:

Das Gerät startete am Anfang recht langsam, manchmal dauerte es bis zu 30 Minuten, bis überhaupt mal die Standby LED kam. Hab alle Kondis auf dem Netzteil durch neue Rubycon Low-ESR Typen des gleichen Wertes getauscht. Einschalten geht wieder normal, Bild etc. alles in Ordnung.

Seit dem Tausch funktioniert der Standby Betrieb nur mehr eingeschränkt. Nach etwa 10 Sekunden im Standby gibt es ein leises Knacksen (Lautsprecher vermutlich) und die weiße LED blinkt ca. 8 mal. Nach ca. 10 Sekunden wiederholt sich das ganze. TV bleibt dabei aber aus. Bild kommt auch keins.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Die Kondis auf dem Mainboard selbst hab ich noch nicht getauscht. Müsste ich erst passende besorgen.

Danke schonmal.

LG Daniel ...
74 - Bild wird schwarz -- LCD   Philips    37PFL8684H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird schwarz
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8684H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,



nach vielem Lesen und dem damit verbundenen Wechseln der 4 Kerkos habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Der TV ist 4 Jahre alt, seit ca 1/2 Jahr gibt es Fehler bei der Anzeige. Sehr selten funktioniert er mal für ein paar Minuten einwandfrei. Ich habe ihn von einem Kollegen bekommen. Er hat damals 1100€ gekostet.
Das Bild funktionierte auch mal für 5-10min einwandfrei, es sollte also noch Hoffnung bestehen.


Bild eingefügt



Die Rückansicht komplett:

Bild eingefügt


Netzteil (2* 33pF und 2* 47pF Kerkos sind gewechselt. Der kleine Elko in der Mitte wurde auf Verdacht getauscht, aber es brachte keine Änderung:

Bild eingefügt

...
75 - Backlight Inverterboard Slave -- LCD LG.Philips LCD Co. Inverboard LC420WX7(Slave) 6632L
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight Inverterboard Slave
Hersteller : LG.Philips LCD Co.
Gerätetyp : Inverboard LC420WX7(Slave) 6632L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen defekten 42" lcd tv wo die Hintergrund Beleuchtung nicht geht .
ICH Habe bereits alle defekten elkos 2auf den master 2auf den slave inverter einer auf den power board sowie einer auf den hauptboard gewechselt desweiteren 4Mosfet und ein ic bd9897fs auf den slave bord nachdem zischte er erstmal beim ertenversuch habe nochmall alle lötstellen und stecker gebrüft und dan ging auch wieder die Hintergrund beleuchtung manchmal nach 2 einschalten lief ca1 stunde durch und jetzt ist wieder von dem ic bd9897fs der vcc pin abgebrannt bin mir jetzt nicht sicher was es noch seien kann kann man den rec boot des ics über brücken mit den vcc oder besser ein neues slave inverter bord kaufen Danke schonmal viellmals für Hilfe

...
76 - Bildfehler -- LCD Sony KDL 40W 4000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 40W 4000
______________________

Hallo,

Mein Sony erzeugt Bildfehler. Ich hab mal 2 Fotos angehängt, vielleicht kann mir jemand erklähren um welchen fehler es sich handelt, und wie man den beheben kann.

Wenn ich das Gerät drehe, manchmal reicht nur berühren aus, dann ist das Bild wieder normal. Egal ob frisch eingeschalten oder nach 3 Stunden X-Box, fehler kommt wie´s ihm gerade reinpasst.

Fehler 1: In der Mitte fängt es an und zieht einen dunklen Schleier über die rechte Seite des Bildes.

Fehler 2: Manchmal wird das Bild doppelt dargestellt, jedoch nur am rechten äußeren Rand.

Fehler 3: ist wieder am Foto ersichtlich,

vll hat jemand einen Tip.

Danke LG Phil



...
77 - Kein Bild Kein Ton -- LCD LG TV 32LC2DB
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild Kein Ton
Hersteller : LG TV
Gerätetyp : 32LC2DB
______________________

Hallo zusammen,
habe bei meinem LG 32LC2DB ein Problem.

Beim fernsehen, machte es plötzlich einen kleinen knall (wie wenn man ein Licht einschatlet und die Glühbirne kaputt geht nur leiser) danach war das Bild und der Ton weg. Die Standbyleuchte war aber immernoch grün für "ein" ich kann den Fernseher auch mittels Fernbedienung ausschalten, dann wechselt die Standbyleuchte auf rot. Wenn ich ihn wieder einschalte, wird die Standbyleute wieder grün, aber wie gesagt kein Bild kein Ton.

Hätte zwar jemanden an der Hand, der ihn mir evtl. reparieren kann, leider weiß er aber nicht, wo er genau nach dem Fehler suchen muss.

Wisst ihr evtl. was für ein Bauteil defekt sein könnte.

Ein defekter Elko C215 wurde schon getauscht, alle anderen Elkos nach ohmischer Messung ok.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke ...
78 - Falschfarben -- LCD   LG    42LG5000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Falschfarben
Hersteller : LG
Gerätetyp : 42LG5000
Chassis : LD84D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen LCD-TV, der falsche Farben auf allen Eingängen zeigt.
Kann das noch etwas anderes, als das TCON-Board sein?

(Beim zweiten Bild habe ich die Farben in den Bildeinstellungen ganz herausgenommen.)

Auf den Fotos kommt der Falschfarbeneffekt leider nicht ganz so gut zum Ausdruck. Es sieht wie ein Solarisationseffekt aus.

Uwe


[ Diese Nachricht wurde geändert von: uweklatt am 25 Okt 2012 21:40 ]...
79 - Blinkcode: -- LCD Panasonic LX-32C20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkcode:
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LX-32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ins Forum!

Ich repariere derzeit am o.g. Flatscreen-TV eines Freundes. Er ließ sich immer seltener einschalten, ohne sofort wieder auszufallen. Nun flackert die Hintergrundbeleuchtung nurmehr 3x, bis das Gerät in Standby fällt und Blacklight-SOS ausgibt. Alle defekten Elkos wurden per ESR-Messgerät lokalisiert und ersetzt (2x am A-Board und Siebelko vom Standby-Netzteil).

Sämtliche Spannungen sind stabil, die 31V am Inverter kommen mir allerdings etwas hoch vor. (Messung an den Siebelkos nach dem Gleichrichter am Haupt-SMPS, im Leerlauf dieses Zweiges) Jedenfalls legt der verwendete STR-H3475-Invertercontroller nach dem Starten die "ALARM"-Leitung sofort hoch, was das A-Board nach 3 kurzen Versuchen, das Backlight zu aktivieren veranlasst, mit Fehlercode abzuschalten.

Nähere Messungen am Invertercontroller brachten ca. 0,3V am "PRO_H"-Eingang des ICs zutage, am "PRO_L" liegt keine Spannung an.

Ein Zeichen für Überspannung am Ausgang der Wandlertrafos? Wie könnte ich diesem Problem begegnen? Kanns sein, da...
80 - SMD Widerstand fehlt -- LCD Tevion LCD 2218
Geräteart : LCD TV
Defekt : SMD Widerstand fehlt
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : LCD 2218
Chassis : Netzteil
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,Tevion LCD 2218 Netzteil.
Ich musste leider Primärseitig alle Komponenten auslöten um die Lötenden zu reinigen, Lötstellen wurden nicht angenommen, dadurch ist der SMD Widerstand? nicht mehr auffindbar, der SMD fehlt
zwischen dem Gleichrichter Plus und Minus, nachfolgend die Bilder über diese Link's nun hoffe ich
ob jemand noch ein Netzteil liegen hat.

http://img4web.com/view/CGENN5
http://img4web.com/view/X8C22A
http://img4web.com/view/PWPRNV

Vielen Dank im voraus

LG
mankola

P.S. Sollte die Schreibweise ungewöhnlich sein, mit 71 ist man nicht mehr so gut drauf.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Lg Lcd Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944533   Heute : 264    Gestern : 7671    Online : 242        10.5.2025    0:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.122349977493