Gefunden für programmschalter bleibt hnget - Zum Elektronik Forum






1 - Trommel bleibt stehen beim S. -- Waschmaschine Miele W724




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bleibt stehen beim S.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen

Unsere ältere aber sehr gute Miele Waschmaschine W724 hat heute unerwartet Fehlfunktionen.
Auf Wolle eingestellt.
Als das Programm beendet war stellte man fest, dass der Schleudervorgang nicht stattgefunden hatte.
Nachträglich hatte ich versucht ohne Trommelinhalt nur den Wahldrehschalter auf "Schleudern" zu stellen um zu testen ob die Trommel sich doch dreht. Keine Drehbewegung festgestellt.
Hatte nach Ziehen des Netzsteckers den oberen Maschinendeckel abgenommen. Wenn ich am Antriebsriemen ziehe, bewegt sich die Trommel.

Wie könnte ich den Fehler eingrenzen?

Noch ein weiterer Fehler tritt manchmal auf. Nach drücken der gelben Taste öffnet die Tür nicht, obwohl der Programmschalter auf AUS/Ende steht.

Wäre um eure Hilfe sehr dankbar!

VG ...
2 - Wasser wird nicht heiß -- Geschirrspüler Miele G670SC
Hallo zusammen
Neuer Pumpenmotor eingebaut, neuer Niveauschalter eingebaut; die beiden Heizstäbe haben jeweils runde 27 Ohm; die zwei Übertemperaturschalter am Heizkörper haben durchgung; die Maschine läuft, spült aber heizt nicht. Die Wassermenge ist auch genügend hoch.
An den Heizstäben liegt nur einseitig Spannung gegen Masse an, aber Null Volt zwischen den Stäben.

Was ich nun feststelle ist, dass der Programmschalter nach demm Start (Sparprogramm) bis zur Mitte zwischen Start-Sparprogramm und Zwischenspülen stehen bleibt, aber der Waschvorgang in einer Endlosschleife wunderbar wäscht.

Sind noch weitere Übertemperaturschutzschalter als die beiden am Heizstab verbaut?

Wie wird eigentlich die vorgewählte Temperatur mittels den Wahltasten gesteuert?

Ein User hat mal ein einem Beitrag geschriebe, dass er einfach den roten Nippel am Übertemperaturschutzschalter wieder rein gedrückt hatte und dessen G670 heizte wieder normal.

Bei meiner Maschine finde ich bisher keinen Schalter mit solchen Nippeln.

Könnte es letztendlich am Programmschaltwerk liegen?

Grüße ...








3 - Programmschalter dreht nicht -- Geschirrspüler AEG l Öko-Favorit 3030
Das Schaltwerk scheint zu passen...
Zu beachten wäre, dass es richtig angeschlossen wird und dabei das Gerät vom Netz getrennt ist (Stecker ziehen).
Läuft das alte Schaltwerk gar nicht, oder bleibt es an bestimmten Stellen einfach stehen? In diesem Fall "wartet" das Programm auf ein Signal (z.B. von der Heizung/Thermostat über eine erreichte Temperatur, oder dem Druckschalter für ein bestimmtes Wasserniveau) und dreht erst dann weiter, wenn die Kriterien erfüllt sind.
Mit anderen Worten, es muss nicht zwingend der Programmschalter defekt sein, prüfe zuvor die anderen Komponenten.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  5 Nov 2020 21:07 ]...
4 - Bleibt im Hauptprogramm hänge -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Hauptprogramm hänge
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 10/9487207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele W724 bleibt im Hauptprogramm hängen, läuft nach Netztrennung weiter.

Hallo zusammen,

unsere alte Zweitmaschine Miele WA 724 (wird auf Wechselstrom genutzt), welche wir noch manchmal für stark verschmutzte Gartenwäsche nutzen, bleibt öfters im Hauptrogramm hängen.
D.h., der Programmschalter läuft weiter, aber die Trommel dreht nicht.
Wenn man die WAMA für eine Weile vom Strom trennt, läuft sie weiter .
Dieses passiert vorrangig bei ca. "2-Uhr-Stellung" des Programmschaltes, aber auch an anderen Stellen.
Evtl. muß sich da ein überhitztes Bauteil abkühlen, sich Druck abbauen, oder ähnliches? Bei 30° Wäsche läuft es normal durch, bei 60° der beschriebene Effekt. Das Wasser wird gefühlsmäßig ca. 60° warm.
Was wurde bisher gemacht:
- auf der EDSU wurden 2 Kondensatoren und das Triac getauscht
(wegen anderem Fehler, Tür öffnete nicht etc...)
- Luftfalle gereinigt
- Kohlen geprüft, sehen gut aus...
5 - Programmschalter stoppt -- Geschirrspüler Miele Typ-G 570
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter stoppt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ-G 570
S - Nummer : 15178608
FD - Nummer : fehlt
Typenschild Zeile 1 : Made in Germany
Typenschild Zeile 2 : 230 V AC 3,5 kW 50 Hz 16 A
Typenschild Zeile 3 : fehlt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der nicht mehr nagelneue Geschirrspüler macht sich wieder einmal bemerkbar, indem der Programmschalter etwa in der Mitte der Phase ‚Reinigung‘ beliebig lange stehen bleibt. In dieser Phase hört man exakt alle 30 sec einen leisen nach Relais klingenden Knackston. In diesem Zustand habe ich die Fronttüre geöffnet und festgestellt, dass das Wasser heiß ist und die Sprüharme rotieren.

Die Türe geschlossen, den Programmschalter auf ‚Zwischenspülen‘ gestellt und das Programm lief weiter bis zur Marke ‚Klarspülen‘, wo der Schalter abermals verharrte. Nachdem ich ihn ein Stück in Richtung ‚Trocknen‘ gedreht hatte, lief das Programm bis zum Ende durch.

Offensichtlich bleibt ein Sensor-Signal aus, doch welches? Könnte etwas verstopft sein, und wenn ja, was? Wohl fand ich Beschreibungen ähnlicher Fälle, doch nicht diesen. So ...
6 - Programschalter -- Waschmaschine Privileg Base 120 P6297343
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programschalter
Hersteller : Privileg Base 120
Gerätetyp : P6297343
S - Nummer : 006 00028
FD - Nummer : Priv.-Nr 6845
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 152.315-8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich besitze eine privileg base 120, mein Problem ist dass der Programmschalter bei C stehen bleibt aber die Maschine weiter läuft , alle anderen Programme läuft sie normal durch bis Stopp.Kann mir jemand weiter helfen...

...
7 - Timerknopf lose -- Wäschetrockner   Privileg    CD 66
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Timerknopf lose
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : CD 66
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bräuchte mal etwas Hilfe. Bei unserem Wäschetrockner Privileg CD 66 hat sich der Timerknopf komplett gelöst. Ich habe den timer knopf samt Programmschaltwerk und Rasterscheibe in der Hand. Zurück bleibt im Trockner das kreisrunde Loch dahinter zu sehen ist der Programmschalter selbst (kleine grüne Platine aus der eine Achse (vermutlich Dreh- Poti) rausragt. Weiss jemand wie so was zu reparieren ist?<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3545530) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jung.nagold am 19 Sep 2018 19:01 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: jung.nagold am 19 Sep 2018 19:02 ]...
8 - Programm langsam, Auslauf -- Geschirrspüler Siemens Lady 45
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm langsam, Auslauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady 45
S - Nummer : SR 23304/06
FD - Nummer : FD 7510
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die oben beschriebene Maschine tat jahrelang klaglos ihren Dienst. Seit ca. 2 Jahren lief offenbar über den Ablauf gelegentlich Schmutzwasser in den Pumpensumpf, der sich dann aber jeweils abpumpen ließ.
Zudem lief das Programm immer langsamer durch, d.h. es dauerte manchmal 4-5 Stunden, bis das Programm durchgelaufen war. Man konnte aber mittels Wählschalter intervenieren, was die unerwünschten Wartezeiten zwischen den Programmschritten verkürzte. Vor kurzem, kam es dann erstmalig zum Überlauf von Abflusswasser während mehrwöchiger Abwesenheit. Die Maschine war nicht eingeschaltet gewesen, also handelte es sich offenbar wieder um Wasser aus dem Abfluss. Seit dem bleibt das Programm jeweils nach dem Abpumpen zu Beginn des Programmablaufs stehen.

Ich vermute, dass es sich um 2 unterschiedliche Fehler handelt.

a) falsche Verlegung des Abwasserschlauches
b) hängen eines Ventils oder Programmschalter, eventuell auch Verschmutzung des Wasserkastens
...
9 - WAS 4740 bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WAS 4740 bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
Typenschild Zeile 1 : 8554 549 03000
Typenschild Zeile 2 : 41 0310 022717
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Bei unserer Bauknecht WAS4740 bleibt leider das Programm stehen.
-Wasser läuft ein
-Abpumpen geht auch
-Motorkohlen waren auf 12mm herrunter und wurden ersetzt
-Tür verriegelt (mechanisch)
-Programmschalter dreht bei Betätigung weiter aber bleibt wenn Schleudern dran wäre wieder stehen
-Motor dreht langsam
-Ablauf (Tennisball) wurde gereinigt und Ball entfernt

Hoffentlich kann mir jemand helfen?

Gruß

...
10 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...
11 - Schleudert nicht -- Waschtrockner   Bauknecht    WT9640
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleudert nicht, abpumpen geht.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT9640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe eine alte Bauknecht WT9640. Die weigert sich spontan zu schleudern, obwohl definitiv alles Wasser abgepumpt ist.
Der Programmschalter bleibt immer genau dann stehen, wenn die Maschine "Losschleudern" sollte. Egal um welchen Programmabschnitt es sich handelt, also in allen möglichen Positionen der Programmautomatik. Das akustische "Rattern" der Programmautomatik hört auf, sobald so ein Punkt erreicht ist. Wenn man einen Tick weiter dreht läuft die Programmautomatik wieder genau so lange bis der nächste Beschleunigungsimpuls für den Motor ausgelöst werden soll. Dann steht die Programmautomatik wieder.
Weitere Eckpunkte:
1.) Die Maschine nimmt bei einem Waschprogramm Wasser.
2.) Die Trommel macht alle normalen Waschdrehungen.
3.) Die Maschine ist weder undicht, noch kommt irgendwoher Wasser.
4.) Die Kohlen sind zwar kurz (12/15 mm) aber freigängig.
Aufgrund der Tatsache, dass die Programautomatik anhält vermute ich irgend einen Sensor. Mir wurde gesa...
12 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Maschine alle Funktionen o.k.
ABER: Programmschalter bleibt mittendrin stehen. Man hört den Schaltermotor laufen(keine Drucktasten, Schaltwerk mit Drehknopf). Wäscht halt ohne Ende oder Pumpt ohne Ende usw. ...
13 - Programmwahlrad bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch Bosch
Und wenn du nun noch ein Foto machst wo der Programmschalter stehen bleibt kann dir auch geholfen werden. ...
14 - Wäsche heiß, nicht trocken -- Wäschetrockner   Miele    T653C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche heiß, nicht trocken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T653C
Typenschild Zeile 1 : HT01-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe schon etliche Foren nach dem gleichen Fehler durchsucht, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

der Trockner Miele T653C weist folgendes Verhalten auf:

1.Wenn man den Programmschalter auf Extratrocken stellt, dann dreht die Trommel an ( je nach Versuch unterschiedlich zwischen 30 s - 180 s) und danach bleibt sie stehen und es leuchtet die LED "ENDE"

2. Es kommt auch vor, dass die Trommel nicht stehen bleibt und nach dem Richtungswechsel der Trommeldrehung heizt der Trockner ganz normal. Das Gebläse springt mal an mal nicht.

3. Wählt man das 20 min Warm-Programm, dann bleibt die Trommel nie stehen, die Heizung wird auch nach dem ersten Wenden der Drehrichtung zugeschaltet. Das Gebläse bleibt aus.


Meine erste Vermutung war das Kühlluftgebläse oder der Temperaturfühler 2R30 im Umluftgebläsegehäuse. Ich habe das komplette Gerät zerlegt und vorsorglich a...
15 - Programm hängt beim Reinigen -- Geschirrspüler AEG Favorit 315i Compact S41R2M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt beim Reinigen
Hersteller : AEG Favorit 315i Compact
Gerätetyp : S41R2M
Typenschild Zeile 1 : E:606513002
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Spülmaschine bleibt so ziemlich in der Mitte des Reinigen-Programmpunktes hängen. Ich habe die Front abgemacht, so daß man den Programmschalter sieht. Wenn dieser Programmschalter läuft, dann ist dieses auch an einem Summen zu hören. An der Stelle, wo die Maschine hängt, fehlt das Summen. Ich weiß nicht, ob der Schalter die ganze Zeit weiterlaufen müßte, oder ob er an dieser Stelle auf ein Signal wartet, welches jetzt eben fehlt. Was mich noch wundert: An den Anschlüssen des Schalters sind einige Kabel und bei fast allen leuchtet der Phasenprüfer. Auseinandergenommen habe ich das Teil mal nicht, sieht ziemlich nach "nicht zerstörungsfrei" aus.
Und: Unter dem Wahlschalter ist ein kreisrundes Gebilde - sieht beinahe aus wie eine Spule o.ä. Für was ist das Teil?

Also - gibt es dafür eine Reparaturanleitung, oder zumindest ein paar Ratschläge.

Gruß WoW ...
16 - Wasserverlust -- Waschmaschine Miele Softronic W437
Hallo driver_2.
vielen Dank für deine Hilfe.

Syphon abgebaut und gereinigt, war versifft wie Sau.T-Stück gereinigt und Schläuche durchgeblasen,Wasserweiche entkalkt.

Problem bleibt

Laut Aussage der Hausfrau tritt das Problem verstärkt auf wenn die Trommel sehr voll ist.......

Wäre nett wenn ich den Einstieg der Maschine für das SM und die Bedienung der Einspritzventile bekommen könnte,würde doch die Fehlersuche zeitlich erleichtern weil ich nicht ewig am Programmschalter rumschrauben müsste.

vVielen Dank
mfg
Klaus ...
17 - Sicherung wird ausgelöst. -- Waschmaschine BEKO Modell 5310 E 5300 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung wird ausgelöst.
Hersteller : BEKO Modell 5310 E
Gerätetyp : 5300 E
S - Nummer : TU 100329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend.

Meine BEKO löst nach dem Einschalten die Sicherung aus.

1. Andere Waschmaschine läuft an der Steckdose.
2. BEKO angeschlossen, Programmschalter auf 0 und Temperaturschalter auf 0 Sicherung wird nicht ausgelöst.
3. Temperaturschalter auf 30 Grad löst nach 2s die Sicherung aus.
4. Laugenpumpe abgesteckt, Heizung abgesteckt das Problem bleibt.
5. Programmschalter immer auf 0, Starttaste wurde nie gedrückt.

Vor Jahren habt ihr mir bei meiner alten Bloomberg gut weiter geholfen, die ist nun leider durch eine andere ersetzt worden. Nicht durch die BEKO.
Die BEKO war nur die Reservemaschine. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt sie wieder in Gang zu bekommen.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard

...
18 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Würde der Trockner denn trotz defektem Programmschalter wenigstens Kondensat fördern? Der Behälter bleibt ja auch leer...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sega am 15 Jan 2015  7:44 ]...
19 - kein normaler Waschablauf -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein normaler Waschablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Da unsere Miele 751 nun gar nicht mehr will, haben wir unsere Novotronic Duett W822 wieder rausgeholt.

Diese hat zwei Fehler, die eventuell zusammenhängen:

1. sie heizt nicht mehr
2. sie bleibt im Hauptwaschgang stecken
(3. ich glaube meine Mutter meinte, dass Vorwaschen nicht mehr funktioniert)


Wenn man den Hauptwaschgang irgendwann durch Abstellen der Maschine beendet, und den Programmschalter manuell auf Schleudern / Spülen usw. stellt, läuft die Maschine normal weiter (nach wieder Anstellen).


Liegt hier eventuell ein defektes Heizelement vor, weswegen die Maschine den Hauptwaschgang nicht beendet?


mit größtem Dank für Antworten von den Wissenden hier
Stephan


...
20 - Programmknopf dreht weiter -- Geschirrspüler Neff S4R2F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmknopf dreht weiter
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4R2F
S - Nummer : S4732S2/06
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe seit 2 Tagen Probleme mit meiner o.g Spülmaschine.

Wenn ich die Maschine einschalte, fängt sie an zu laufen. Dann hört sie nach einer Weile( noch kein Wasser gezogen) auf, bzw der Programmschalter dreht nicht automatisch weiter.


Erst wenn ich den Drehschalter manuell weiter drehe, geht sie solange weiter, bis der Punkt kommt, wo sie alleine den Drehknopf weiter drehen sollte..

Dann bleibt sie wieder stehen.

Habe solange weiter gedreht, bis Wasser gezogen wurde, das funktioniert also. Heizen tut sie auch.

Also wird der Fehler an dem Motor des Schalters liegen?
...
21 - schleudert langsam -- Waschmaschine Eudora 38 Super
Hier ein paar Fotos vom Innenleben. Am Niveauschalter sind 6 Kabel angschlossen - wenn ich reinpuste gibts zwei Klicks.
Der Keilriemen ist auch schon etwas mitgenommen, werde ihn vorsichtshalber tauschen, wer weiß - vielleicht rutscht der einfach schon ein bisschen. Hab mir den Schleudergang bei geöffneter Rückwand angesehen, der Keilriemen flattert hier schon ein wenig...
Hab dabei auch die "Unwuchtdetektorschaltung" (k.A. wie das richtig heißt, das Teil mit dem baumelnden Gewicht) auf ihre Funktion geprüft. Die funktioniert (die Trommel bleibt sofort stehen und dreht dann in die entgegengesetzte Richtung).
Zu deiner Frage bezüglich der Dauer des Abpumpens:
Wenn das Programm den Schleudergang erreicht, pumpt sie ab und "schleudert" (nur eben langsam) bis der Programmschalter durch ist. Ich glaub mit dem Abpumpen und überhaupt mit dem Niveauschalter gibts kein Problem.

Weiterhin schönen Dank!









...
22 - Stoppt beim Spühlvorgang -- Geschirrspüler Bosch S6M22B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt beim Spühlvorgang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S6M22B
FD - Nummer : 681143979
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Geschirrspüler Bosch E-Nr. SMI5021/01 helfen.

Problemstellung: Das vorn zwei Programmschalter. Einen zur Wahl des Spülprogramms, der zweite rotiert während dessen. Dieser ist ab und zu seit ich die Maschine habe (vom Vorbesitzer übernommen) gleich zu Beginn stehen geblieben. Wenn man manuell etwas nachgeholfen hat, lief die Maschine ohne Probleme durch. Das Problem trat nicht immer auf.

Beim letzten Spülgang half aber auch das nicht mehr. Nach drei Stunden etwa, lief die Maschine immer noch. Hab dann so lang weiter gedreht, bis ich sie ausschalten konnte.

Im Innenraum sind die Heizstäbe schwarz abgeblättert. Sieht so aus, als ob sie heiß gelaufen wären. Eimertest habe ich schon gemacht. Der wurde bestanden. Wenn ich die Maschine anschalte, bleibt das Rädchen gleich wieder stehen und die Maschine summt. Wenn ich weiter drehe, läuft das Wasser ein. Hab sie mal ausgebaut und die Wassertasche gereinigt. Diese war aber kaum verdreckt. ...
23 - Beleuchtung Programmschalter -- Waschmaschine MIELE W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beleuchtung Programmschalter
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich möchte gern die Beleuchtung des Programmwahlschalters erneuern, da beide Birnchen defekt sind.

Es gibt einen Beitrag im Archiv

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

bei dem mehrere Angaben zu den Birnchen gemacht werden:

- Sofittenlampe
- 12V
- 1W

Meine Guglsuche ergab die Bestätigung meiner eigenen Kenntnis, daß Sofitten diese länglichen Glasbirnen mit Endkappen als Kontakte sind, die man in der Deckenlampe von Autos findet.

In meiner Maschine sind jedoch 2 etwa 15mm lange und 5mm dicke Glasbirnchen verbaut, also keine Sofitten.

Daher bin ich skeptisch, ob die anderen Angaben passen.

Meine Suche nach solchen Birnchen fiel mager aus - nur Völkner hat 20mm lange im Angebot.

Und das sind keine mi...
24 - Keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich hätte da folgendes Problem mit einem AEG LAVAMAT 76810 und wäre da für jeden Tipp dankbar.

Folgendes,
das Gerät lief über Nacht, morgens war es immer noch an, hatte aber das Wasser nicht abgepumpt und blieb auf einer Fehlermeldung stehen.
Leider hatte meine Frau keinen acht auf die Fehlermeldung, sondern hat den Stromstecker gezogen, das Wasser abgelassen und die Laugenpumpe kontrolliert ob irgendwelche Gegenstände vorne in der Öffnung sind. Dem war leider nicht so.

Die Brühe die heraus kam hat bestialisch gestunken und war stellenweise schwarz, so in die Richtung Klärschlamm.
(Wie es dazu kommen konnte, dass die Brühe so extrem ist und man es vorher nicht gerochen hat, kann ich nicht beantworten. Möglich, dass es an den dreckigen Kleidern der Kids lag)

Nun wollten wir die Fehlermeldung wissen und ich hatte dann das Gerät an den Strom gehangen, allerdings bleibt das Display schwarz und es passiert nichts .

Danach habe ich die Rückwand geöffnet und kontrolliert ob ...
25 - Hauptspülprogramm hängt -- Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptspülprogramm hängt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : ESI430W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag und ich bitte Anfängerfehler zu verzeihen

Es geht um eine Electrolux Spülmaschine, Typ ESI430W
Die Maschine funktioniert normal, bleibt aber im Hauptspülprogramm stehen.
Die Waschlauge ist eingespült, also Wasserzulauf klappt (Eimertest bereits durchgeführt).
Wenn ich den mechanischen Programmschalter weiterdrehe (mehrere "Raster", bei nur einem passiert nix) und ich dann beim Klarspülprogramm ankomme, läuft die Maschine weiter bis zur Endposition "Stop"

Heizung funktioniert ebenfalls, Trocknungsprogramm, Klarspülen warm OK (Türe geöffnet um Temperatur zu prüfen).

Seitlich kann man zwei Magnetventile sehen, die habe ich bereits durchgemessen und für OK befunden(jeweils ca 3,5kOhm)

Woran kann das liegen, irgendeine Idee?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,
Bernhard ...
26 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Miele HydromaticW701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HydromaticW701
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen
Bei meiner Waschmaschine bleibt der letzte Spülgang stehen . Nach der Hauptwäsche macht Sie nicht im Programm weiter spült nicht , pumpt nicht ab und schleudert nicht . Wenn man den Programmschalter von Hand weiterdreht macht Sie den Waschgang zu Ende . Was kann der Fehler sein ???? Lohnt sich eine Reperatur noch bei dieser alten Maschine ???

MfG Jochen 18 ...
27 - Startet nicht, Pumpe läuft -- Waschmaschine Bauknecht WA 4730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, Pumpe läuft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4730
S - Nummer : 310204831765
FD - Nummer : ..???
Typenschild Zeile 1 : Wa 3740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim einschalten startet Maschine kurz mit abpumpen und bleibt dann nach ca.5 sec.stehen. Egal wie programmschalter steht, immer gleiches Problem

Bitte um hilfe ...
28 - heizt nicht -- -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3330
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht --
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Ich habe ihn gestern abend normal angemacht und irgendwann mitten in der Nacht bin ich dann wachgeworden und hab festgestellt, dass die Maschine immernoch lief.
Der Programmschalter stand irgendwo mitten im Programm und die Maschine lief dann immer weiter blieb aber kalt. Wenn ich den Schalter etwas weiter drehe läuft sie dann bis zum Ende, bleibt aber kalt.

Ich hatte die gleiche Maschine schon einmal und war zufrieden. Diese Maschine hatte genau den gleichen Fehler. Der Techniker der damals bei mir war hatte den Fehler in 5 Minuten repariert. Da war ein Kabel zum Durchlauferhitzer durchgeschmort. Er hat es dann gekürzt einen neuen Stecker dran und fertig.
Jetzt ist meine Frage, muss ich dafür die Maschine aus der Küchenzeile rausholen oder komme ich da von vorne dran und muss ich da noch etwas beachten ?? Da das schon sehr lange her ist kann ich mich nicht mehr daran erinnern wie er das gemacht hat.
Vorab vielen Danke für die Hilfe !!

Gruß Andreas ...
29 - Waschprogramm hängt -- Waschmaschine BOSCH WFF 1401
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm hängt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFF 1401
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine BOSCH WFF1401 bleibt beim Waschprogramm hängen. Ablauf wie folgt, vielleicht hat jemand eine Idee:

- Programmschalter klickt, Wasser läuft kurz ein, Pumpe startet
- Programmschalter klickt, Wasser läuft ein, Trommel dreht für etwa 10 sec und bleibt dann stehen
- Etwas auf der Platine klickt im 10 sec-Takt und klickt, und klickt ...
- mehr nicht ...

Kohlen getauscht, Temperaturfühler getauscht, Heizstab heizt

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Marc ...
30 - Programm? -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLM 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLM 1260
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

bin neu hier

Die Siemens Siwamat XLM 1260 blinkt am Ende des Programmes.
Das Wasser bleibt jedoch in der Trommel.

Drehe ich den Programmschalter direkt auf Abpumpen oder Schleudern, passiert nix.

Gehe ich über AUS auf Abpumpen/Schleudern läuft das Programm zu Ende.

Pumpe und Motor also okay. ...
31 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 981
S - Nummer : 645.214 421 LP - 0
FD - Nummer : 069 376032
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050
Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch:

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen?
Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen.

Ist-Zustand:
Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp)
Wasser aufgedreht.

Fehler:
Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). 
Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken.

Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden)
Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter.
Weder in „Sp...
32 - heizt nicht -- Geschirrspüler Constructa BAV 206
Zunächst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort!!!

ich habe alle Steckverbindungen getestet und sie ggf. gesäubert.

Bei einem ersten Test ist nun die Heizung tatsächlich auch wieder warm geworden.
Allerdings bleibt der Programmschalter jetzt an einigen Stellen hängen (das hatte die Maschine schon früher - aber immer nur sehr sporadisch, nicht jedes Mal!).
An den Stellen, an denen der Programmschalter hängen bleibt, ist auch nicht mehr das typische Motorengeräusch des Timermotors am Schalter zu hören...
Vielleicht ist das Problem tatsächlich im Programmschalter zu suchen?

Nun zu Deinem letzten Tipp: Welche Schraube meinst Du?
Der Thermostat an der Tür ist zwar mit einer Schraube befestigt, aber die ist in das Plastikgehäuse des Spülmittelmoduls eingeschraubt, also damit isoliert.

Der "Hauptthermostat", der direkt die Temperatur an der Heizung misst, ist saugend in einer Dichtung und nicht mit einer Schraube befestigt.

Und: Der "kleine" Thermostat, der am Türblech sitzt, ist vermutlich nicht für den richtigen Zeitpunkt des Öffnens des Spülmittelfachs zuständig, denn bei meinen diversen Testläufen öffnete das Fach auch ohne Temperatur der Heizung...
Aber wozu der Thermostat sonst sein sollte ersch...
33 - ELKO brennt durch -- Waschmaschine Privileg Dynamic 76606
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ELKO brennt durch
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 76606
S - Nummer : 53322742
FD - Nummer : ---
Typenschild Zeile 1 : ProdNr: 2285252
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr: 20390
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Morgen Forumgemeinde,

ich habe schon nach diversen Schlüsselbegriffen hier im Forum gesucht. Kam mit den Infos jedoch nicht direkt weiter.

Nun zu der Fehlerbeschreibung:

Die o.g. WaMa ist ca. 7 Jahre alt und wird häufig genutzt. Lief vor dem Ausfall ohne Probleme (keine Anzeichen oder vorherigen Defekte).
Beim Versuch ein neues Programm zu starten blieb das Display dunkel und man roch, dass ein Bauteil sich verabschiedet hatte.
Auf der Steuerplantine sah man dann auch welches.
Das betroffene Bauteil ist ein Elko mit einer Kapazität von 4,7uF und ist für 400V ausgelegt. Vermutung meinerseits war...Altersschwäche. Diese Bauteil zu bekommen ist nicht einfach. Evtl. Sonderanfertigung für diese Plantine. In einem Elektroladen habe ich dann ein ähnichen Elko bekommen. Dieser (4uF / 350V) habe ich eingebaut und die Maschine versucht zu starten. Der neue Elko ist direkt...
34 - startet nicht, rechts dunkel -- Wäschetrockner Miele T675C HT01-2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht, rechts dunkel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T675C HT01-2
S - Nummer : 00/30490626
FD - Nummer : nicht angegeben
Typenschild Zeile 1 : Mod T675C Nr. 00/30490626
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 3450W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

die Symptome des Trockners sind identisch mit diesem Thread Klick
Das Problem wurde dort leider nur durch Tausch der Elektronik gelöst.

Nochmal kurz das Symtom:

Beim Einschalten wird die linke Seite beleuchtet, es piept kurz und das wars. Es kann kein Programm gewählt werden und die linke Seite einschließlich der dreistelligen Digitalanzeige bleibt komplett dunkel.

Auch beim Einstieg ins Fehlermenü über Einschalten mit gleichzeitigem Halten von Kurz und Summer wird nichts in der Digitalanzeige angezeigt.

Beim Nachmessen habe ich aber die +5V und GND am Motorolla-Chip gemessen.

Aufgefallen ist mir da...
35 - E52 Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Programm bleibt hängen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : SN 22002473
Typenschild Zeile 1 : PNC914512809
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr.20044 / Prod-Nr.: 154.350-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Unsere Waschmaschine treibt mich noch in den Wahnsinn!
Nachdem ich aufgrund des Fehlers 52 hier im Forum viel gelesen habe wende ich mich nun doch mal persönlich an Euch Wissende!
Mein Problem:
Seit ca. einem halben Jahr bleibt sporadisch das Waschprogramm(Zeit) hängen und die Maschins Wäscht und wäscht und wäscht.... bis ich es bemerke. Auslesen brachte Fehler E52.
Mit etwas Glück kriege ich mit dem 30 Minuten Programm die Wäsche halbwegs seifenfrei; dieses läuft auch meistens durch.
Seit letzter Woche drehte die Trommel dann gar nicht mehr.
Da unsere Maschine unten offen ist habe ich sie vom Netz getrennt und mal
die Kohlen begutachtet. Diese waren blank und ordentlich abgelaufen und eine war nach ausbau nur noch 3 mm lang. Die andere Seite etwa 5-6mm.
Also Hoffnung geschöpft und die Kohlen vom F...
36 - Programmschalter defekt -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSI 3330
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

nach langer Zeit melde ich mich auch noch einmal.
Ich habe ein Problem mit dem Schaltwerk des Geschirrspülers Bauknecht GSI 3330.
Das Schaltwerk hat einen integrierten Ein/Aus Schalter zum herausziehen.
Nun bleibt die Spülmaschine während des Betriebes einfach mal stehen, die Kontrolleuchte geht aus und nichts passiert. Wenn ich den Programmschalter etwas nach links oder rechts bewege, geht die Machine wieder an und läuft, wenn ich Glück habe bis zum Ende. Manchmal bleibt sie aber dann wieder stehen. Ist so etwas reparabel oder sollte man das Schaltwerk austauschen, und wenn ja wie ist denn da die genaue Bezeichnung ? Habe bei Ebay mal nachgeschaut aber da stehen so viele drin, da blickt man nicht mehr durch.

Vielleicht kann mir ja ein freundlicher Fachmann weiter helfen.

vorab Danke !!

Gruß Andreas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bottan am 18 Jul 2012 19:20 ]...
37 - Verkaufe Teile SpülMa Zoppas ZOP34 -- Verkaufe Teile SpülMa Zoppas ZOP34
Hallo!

Hab eine ZOPPAS ZOP 34 SpülMa, zieht kein Wasser mehr & Programmschalter bleibt stehen. Vermutlich wg. Verschleiß. Wg. ihres Alters (10J) wurde sie durch eine neue ersetzt.
Es sind u.a. die Siebe noch brauchbar (wurden vor kurzem ersetzt), alle Pumpen/Motoren, etc...
Einfach anfragen.

Falls jemand Teile braucht, bitte an
reinhard.kuss@gmail.com

Grüße
Reinhard Kuss

...
38 - Programm hängt -- Geschirrspüler Gorenje GS 582 E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : GS 582 E
S - Nummer : 11136
FD - Nummer : 926 01454
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Der Geschirrspüler bleibt nach dem eigentlichen Waschprogramm, also beim Klarspülen (Programm C) hängen.
Er zieht Wasser und heizt es ewig lang auf mit dem Effekt, dass Dampf aus allen Ecken und Enden aus der Maschine kommt. Dreht man den Programmschalter weiter, läuft das Programm zu Ende.

Gibt es hier einen Temperaturfühler, der die Weiterführung des Programmes bei der gewünschten Temperatur signalisiert bzw. wo ist dieser zu finden?

danke und lg
Harald

...
39 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine Siemens V6451 SO 00
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : V6451 SO 00
FD - Nummer : 7505 00593
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. WV64510/01
Typenschild Zeile 2 : FD 7505 00593
Typenschild Zeile 3 : Typ V6451 SO 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine ist Baujahr 1995. Seit einiger Zeit läuft der Programmschalter in der Hauptwäsche nicht mehr weiter (bleibt immer an der selben Stelle stehen) und heizt dadurch pausenlos, bis zum Kochen. Wenn man ihn allerdings per Hand einen Schritt weiter stellt, läuft das Programm normal weiter, die Temperatur reguliert sich aber nicht wieder runter.
Woran kann das liegen? Ich vermute, das liegt ausschließlich am Programmschalter. Oder doch am Thermostat?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

...
40 - Elektronik? -- Waschmaschine   Whirlpool    AWG 910
Das ist wirklich schwierig:

Das Ding hat sowas wie einen Wackelkontakt. Am Ende bleibt trotz abgeschalteter Maschine (Programmwahlschalter auf O gedreht) die End-Led an. Meine Kleine (Frau) klopft dann am Programmschalter bis sich das Teil (Waschmaschine) irgendwie für den nächsten Waschdurchgang wieder einschalten lässt. Ein anderes Phänomen: wenn man den Programmschalter irgendwie dreht, ändern sich auch die Programmablauflampen, aber eher zufällig, ohne System. Es gibt keine Störungs Meldungen an der rechten Anzeigen unter dem Logo. Das ist es, waschen tut sie richtig ...
Irgendeine Idee. Kann ich irgendwas abfragen, sowas wie nen FehlerCode?

danke Kurt



[ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtal am  3 Apr 2012 21:45 ]...
41 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3733
Hallo!

Also ich würde mir die Laugenpumpe genauer unter die Lupe nehmen.
Zuerst mal auf Fremdkörper untersuchen und dann öfters hintereinander die Pumpe starten und stoppen (am besten mit Wasser in der Maschine durch mehrmaliges Aus- und Einschalten der Maschine während des Abpumpens).

Bei sterbenden Pumpen ist das Problem oft so, dass sie sporadisch steckenbleiben und dann auch wieder normal laufen. Kann auch sein, dass sie bei höheren Waschtemperaturen eher steckenbleibt als bei niedrigen.
Das kann sowohl nach dem Hauptwaschgang als auch bei den Spülgängen auftreten. Pumpt die Maschine dann nicht ab, bleibt der Programmschalter stehen, da auf die "Bottich-leer-Meldung" gewartet wird.

Alois ...
42 - Programmschalter hängt -- Wäschetrockner MIELE T 359 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmschalter hängt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : T 359 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
unser Trockner arbeitet seit langem zufriedenstellend.
Neuerdings bleibt allerdings der Programmschalter bei " Kaltluft" stehen und es bläst stundenlang.
Auch nach schrittweisem Schalten von Hand bewegt sich das Schaltwerk nicht von selbst weiter.
Die Trommel reversiert und in der Stellung " Knitterschutz" hört man das Uhrwerk des Schalters deutlich rasseln.
Das Ganze geschieht auch beim Zeitprogramm.
Liegt es an der Elektronik oder am Schalter?
Kann ich irgendwo Etwas messen, um die Ursache zu ermitteln?

Diese Frage wurde schon mal im Sept 10 gestellt, aber nicht beantwortet.

Wer hat einen Hinweis?

Gruß konus ...
43 - läuft nur 2 sekunden an -- Wäschetrockner AEG Lavamat T540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nur 2 sekunden an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat T540
S - Nummer : 44917866
FD - Nummer : PNC 91601202200
Typenschild Zeile 1 : T540
Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

soeben mußte ich feststellen, dass mein AEG Lavatherm 540 (T540) (schon ca. 6 Jahre alt) für nur ca. 2 Sekunden anläuft, um dann nach weiteren 10sec. auf ENDE zu gehen und dann stehen bleibt. Nichts weiter passiert. Er läßt sich erst wieder in Gang setzen (und dann wieder nur für 2 Sekunden), wenn man ihn vorher mit dem Programmschalter ausschaltet und wieder auf ein Programm einschaltet.
Die Trommel bleibt in dieser kurzen Zeit kalt.
Habe die Platine ausgebaut und die meisten Lötpunkte nachgelötet, obwohl die Lötpunkte sehr ordentlich aussahen.
Der Motor-Kondensator (8uF) ist soweit in Ordnung: Messgerät zeigt 7.5uF an und er speichert 10V mit entsprechender Ladungsmenge (Entladezeit über LED gemessen und mit 10uF-Elko verglichen).
Konnte Pompe nicht lokalisieren. Unterteil ist aus weißem Kunststoff. Finde aber keine Öffnungsmöglichkeit.

Irgend eine Idee, wie i...
44 - läuft nur 2 sekunden -- Wäschetrockner AEG lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nur 2 sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

soeben mußte ich feststellen, dass mein AEG Lavatherm 540 (schon ca. 6 Jahre alt) für nur ca. 2 Sekunden anläuft, um dann stehen bleibt. Nichts weiter passiert. Er läßt sich erst wieder in Gang setzen (und dann wieder nur für 2 Sekunden), wenn man ihn vorher mit dem Programmschalter ausschaltet und wieder auf ein Programm einschaltet.
Die Trommel bleibt kalt.

Irgend eine Idee, wie ich da vorzugehen habe?

Danke

Peta ...
45 - alles tot, nur Trommelbeleuch -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 2500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : alles tot, nur Trommelbeleuch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm TXL 2500
S - Nummer : WTXL 2500/1
FD - Nummer : 82012000010
Typenschild Zeile 1 : 220V
Typenschild Zeile 2 : WNT1
Typenschild Zeile 3 : 472010325734000105
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

alles tot. Nur die Trommelbeleuchtung brennt. Tür geschlossen, Wasserbehälter drin. Programmschalter auf Programm. bei START/STOP drücken passiert nichts. Display bleibt tot. ...
46 - Programmschalter -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3701 plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 3701 plus
FD - Nummer : 7209 00782
Typenschild Zeile 1 : 220V 16A n=1000
Typenschild Zeile 2 : Typ M37015000
Typenschild Zeile 3 : DVGW M452
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo und guten Tag,
Als erstes ich bin neu im Forum,wenn ich etwas falsch mache bitte entschuldigt.
Mein Problem:
Ich habe im Keller eine Siwamat 3701 plus stehen .Sie ist schon etwas in den Jahren wie ich auch.
Seit ein paar Tage bleibt Sie nach jedem Waschgang(Waschen,schleudern,spülen ev abpumpen) stehen.Wenn ich denn
Drehschalter etwas weiterdrehe geht sie wieder in den nächsten Waschgang,bleibt aber danach wieder stehen.Habe die Maschine geöffnet,kein sichtbaer Fehler.Ich habe das Gefühl das der kleine Magnet hinten am Wahlschalter nicht mehr angesteuert wird.Er kuppelt die sich beim Betrieb immer drehende Schaltwalze in das stehende teil ein und schaltet es weiter.Früher hat es beim Weiterschalten immer geknackt das tut es nicht mehr. Kann mir jemand sagen wo und ob ich überhaupt noch suchen soll oder lieber eine neue Maschine kaufe. ...
47 - Programmschalter bleibt hänge -- Geschirrspüler Siemens Lady plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter bleibt hänge
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady plus
S - Nummer : SN25907/18
FD - Nummer : FD7603
Typenschild Zeile 1 : 196032
Typenschild Zeile 2 : 0031
Typenschild Zeile 3 : 0116320160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Leute.

Zuerstmal ein großes Kompliment an dieses gut sortierte Forum.

Zu meinem Problem.
Der Geschirrspüler funktioniert einwandfrei bis auf die Tatsache, dass er nicht automatisch weiterläuft. Man muss den Programm-Dreh-Schalter immer von Hand ein kleines Stück weiterdrehen, damit das Programm weiterläuft.
Ich glaube er bleibt 4x hängen. Er ist aber auch mal völlig unverhofft von allein weitergelaufen aber nur 1 oder 2 mal in den letzten Monaten.

Temparatur, Wasserzu- und ablauf - Alles funktioniert bestens. Nur der Schalter hängt.

Hat jemand eine unkomplizierte Idee????


Bis dann Rolf ...
48 - Ablaufpumpe läuft endlos -- Geschirrspüler Miele G 520 U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe läuft endlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 520 U
S - Nummer : 2263399
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forumsmitglieder,
hallo zusammen, habe zwar Technik studiert, bastele aber - gezwungenermaßen - nur noch privat in Haushalt und für die Familie.

Wir haben einen Miele G 520 U, der seit einer Woche Probleme macht. Habe viele tolle Reparaturtipps bei Euch gefunden, komme aber nach einer Woche ohne Hilfe nicht weiter!

Behobene Fehler:
- getauschter (allerdings gebrauchte) Programmschalter
- Heizungskabel durchgerissen, wieder zusammengeflickt, heizt wieder
- Säuberung Schläuche Ablaufpumpe - Druckschalter
- Säuberung Zulaufschlauch

Eimertest: 15 l/min

Fehler:
Zuerst in der Reinigungsphase, dann auch beim Klarspülen (wenn man weiterdreht) bleibt die Maschine beim Abpumpen hängen, d. h. sie pumpt endlos.

Im voraus herzlichen Dank

wulf_b ...
49 - läuft nicht durch -- Waschmaschine Miele W757
Wo, an welchen Stellen im Programmablauf, bleibt sie den stehen? (Bild)

Wenn Du den Programmschalter eine Raste weiter drehst, geht sie dann
bis Ende wieder alleine? ...
50 - Programm hängt auf Trocknen -- Geschirrspüler Miele G579 SC-1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt auf Trocknen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579 SC-1
S - Nummer : 15386837
Typenschild Zeile 1 : unlesbar
Typenschild Zeile 2 : unlesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wir haben ein Problem mit unserem 20 Jahre alten Miele GS. Zunächst blieb der Programmschalter bei "Trocknen" stehen. Nach ein paar "Schubsern" - mit der Hand weiter gedreht - blieb der Schalter dann bei dem Vorspülen "hängen".
Dank diesem Forum und der vor ca. 2 Jahren gemachten Erfahrung mit dem Heizungs-Niveauschalter mal wieder hier rein geschaut.
Offenbar gibt es ein Problem im Wasserzulauf. Obwohl im gesamten Haus ein Druck von 5bar herrscht, wird über die "normale" Niveau-Stellung (Schraubenschlitz waagrecht) der reguläre Wasserstand nicht erreicht.
Also umgeschaltet auf "erhöhten" Wasserstand (Schraubenschlitz senkrecht). Nun läuft wieder genügend Wasser ein. Dafür blieb das "Heizen" aus. Also wieder einmal den Schlauch zum Niveauschalter von Verstopfungen befreit. Keine Verbesserung. Gestern dann den Niveauschalter getauscht - der alte sah von innen...
51 - Programmschalter hängt -- Geschirrspüler   AEG    Öko Favorit 4230i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter hängt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4230i
S - Nummer : keine
FD - Nummer : 0036/33 8501
Typenschild Zeile 1 : E 911 234 003
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser AEG 4230i ist schon ein alter Herr, 15 Jahre alt.
Hat bestens funktioniert. Heute bleibt er stehen. Der Programmschalter bleibt stehen und geht nicht weiter.

Wenn man händisch am Programmschalter dreht, dann läuft bei manchen Positionen die Pumpe.

Läßt sich dieses Problem einfach lösen?
Oder ist das Gerät schon zu alt, dass sich eine Fehlersuche auszahlt?

hatte das Gerät bereits ausgebaut und die Seitenwände abgenommen. Es ist kein Wasser im Gerät, alles trocken. Es sind alle Kabeln und Schläuche fest.

Besten Dank für eine Antwort.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frankyDu am 20 Mär 2011 19:09 ]...
52 - Programm hängt im Klarspülen -- Geschirrspüler Miele G670SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt im Klarspülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G670SCI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe im Forum ähnlich gelagerte Probleme gefunden, allein eine Lösung für mich war nicht dabei. Hier die Fakten:

Problem:
========
Spüli bleibt beim Klarspülen hängen. Wenn 55°C-Programm gewählt ist, bringt eine "online"-Umschaltung an der Gerätefront nach 45°C den Programmschalter sofort selbsttätig zum Weiterschalten.

Randbedingungen:
================
- Wasserstand ist o.k.
- beim Hängenbleiben im 55°C-Programm ist die Innentemperatur ca. 58°C (gemessen mit Infrarotthermometer, 2°C Toleranz)

Merwürdig: Beim 65°C Programm gleiches Problem, eine Umschaltung nach 55°C beseitigt den Hänger sofort. (Innentemperatur wird mit 61°C angezeigt, allerdings ist das Infrarotthermometer durch die vermehrte Dampfbildung wahrscheinlich ziemlich ungenau.)

Bis auf diesen Hänger funktioniert alles einwandfrei! Geschirr ist perfekt.

Vermutung:
==========
Leider keine. Das alle Klixons eine Macke haben ist ziemlich unwahrscheinlich.

Hat jemand 'n...
53 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler Gorenje GSI 682 E-3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : GSI 682 E-3
Typenschild Zeile 1 : Artnr.: 662518
Typenschild Zeile 2 : Type: 11029
Typenschild Zeile 3 : Nr.: A 425 00675
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Wir haben einen 5 Jahre alten Gorenje Einbaugeschirrspüler. Seit ein paar Wochen bleibt er jedes Mal bei Programm "B normal 65°" mitten im Programm hängen. Habe heute nochmal 2 Testläufe gemacht:

Bleibt hängen nach dem Vorspülvorgang beim Abpumpen (es ist nur noch ganz wenig Wasser am Boden vllcht. ist er mit dem Abpumpen also noch nicht ganz fertig). Man hört die Ablaufpumpe laufen. Muss das Wasser ganz vom Boden weg sein? Zustand ändert sich erst, wenn ich einen Zacken weiterdrehe.

Reinigung ok.
Kaltklarspülung ok.

Bleibt das zweite Mal hängen nach dem Klarspülvorgang, anscheinend wieder beim Abpumpen (Pumpe zu hören), am Boden war kein Wasser mehr zu sehen. Nachdem ich die Türe wieder geschlossen habe, sprang er plötzlich weiter und ging zum Trocknen über.

Also doch nur 2 Stops und immer an der selben Stelle und immer läuft die ...
54 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Miele G661 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserer SpüMa Miele G661 bleibt der Programmschalter gelegentlich, so etwa bei jedem 10. Spülgang, kurz vor dem Ende (so ziemlich auf der letzten Raste) stehen und spült noch stundenlang.

Hat jemand Ideen, was der Fehler sein kann?
...
55 - Programmschalter -- Waschmaschine Miele Hydromatic W701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit meiner guten alten Miele.
Die Maschine wäscht soweit normal, nur dreht sich der Programmschalter im Waschgang nicht weiter (heisst: sie würde wohl ewig weiterwaschen) und nach dem Spülgang (wenn ich sie bis dahin weitergedreht habe) bleibt sie stehen und ich muss zum schleudern den Drehschalter wieder weiterdrehen.
Forensuche hat mir keine Lösungen geliefert.
Wäre klasse wenn mir jemand einen Tip hätte.

Viele Grüße,
Niels ...
56 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Electrolux EW 1252 F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Programm stehen
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EW 1252 F
S - Nummer : 10A/S8R.65000067
FD - Nummer : 91484800502
Typenschild Zeile 1 : P6327225
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Fachleute!

Unsere WaMa läuft normal ihr Programm ab und bleibt dann im Waschprogramm stehen und wiedreholt dies immer wieder.
Dreht man den Programmschalter von Hand weiter, läuft das Programm fertig durch.
Ein Bekannter meinte es können die Schläuche des Niveauschalters sein, woraufhin ich die beiden schwarzen Schläuche (Aussendurchmesser ca. 6mm / Innendurchmesser ca. 4mm) einmal abgezogen und hineingepustet habe. Die Schläuche waren frei und es brachte auch keinen Erfolg im Ablauf des Programms. Flusensieb wurde gereinigt. Zu- und Ablaufschläuche in Ordnung.

Danke schon mal für eure Hilfe! ...
57 - Zweite rote Leuchte ist an -- Geschirrspüler Miele Universal G7760
Hi shotty

Vielen Dank für deine Antwort und ein Sorry für meine verzögerte Reaktion.!!
Ich war 10 Tage in Bulgarien und kam gestern zurück. Ich hatte gehofft, dass ich den Fehler der Maschine noch vor meiner Abreise lokalisieren könnte......War dann aber alles zu kurz.
Meine Befürchtung ist es, dass der Programmschalter einen Fehler hat....
Mit den gelben Kontrollleuchten meinte ich die Anzeigeleuchten zu den entsprechenden Programmtasten. Bei den Tasten fühlt man ein eindeutiges Klicken, also die schalten sicherlich, denn keine Taste reagiert bei Betätigung. Das heißt es brennen immer die Leuchte wie im Foto. Also müssten schon alle Tasten gleichzeitig ausfallen.

Ich habe leider keinen Schaltplan....Es könnte auch sein, dass alle Tasten einen gemeinsamen Leiter haben und Dieser unterbrochen ist.
.......................
Wahrscheinlich brennt die rote Leuchte für „Wasserenthärter aufbereiten“
schon eine längere Zeit und niemand hat das so wirklich beachtet oder bemerkt.
Ohne Schaltplan ist es schwierig zu erkennen, ob eine Missachtung dieser Warnleuchte alle Funktionen außer Betrieb setzen kann.
Habe gerade den Netzstecker über ein Wattmeter eingesteckt.
Im jetzigen Zustand ist der...
58 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Miele G 450 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 450 SC-I
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag an alle Experten hier!

Mein Miele G450SCI (vor 2 Wochen aus der Verwandtschaft erhalten, gute 20Jahre alt) macht leider die diversen Probleme, und ich weiß langsam nicht mehr weiter.

Ich habe das Gerät erhalten, aufgestellt angeschlossen und siehe da, er hat auch gewaschen wie er sollte. Leider nur ein mal.
Beim nächsten Versuch lief kein Wasser mehr zu- herumgebastelt, Schwimmerschalter von seinem Wasserbad befreit, läuft wieder, pumpte aber kein Wasser mehr ab. Ablaufpumpe ausgebaut (hat sich keinen mm bewegen lassen) auseinandergenommen - gängig gemacht und wieder rein damit. Funzt auch wieder.

Aktueller Stand: Der Spüler würde seine Arbeit machen, Das Programmschaltwerk schaltet aber nur mehr bei gewissen Stellen von selbst weiter, dann muss ich das erledigen.

Meine Frage dazu: Wartet dieser Programmschalter auf irgendeinen Input wie etwa "Wassertemp. erreicht" bevor er weiterschaltet, wo würde so etwas herkommen, und was wäre der nächste logische Schritt?

Ich habe das...
59 - Ablaufpumpe läuft dauerhaft -- Geschirrspüler Miele G 666 SC -U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe läuft dauerhaft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 666 SC -U
S - Nummer : 20/45163861
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Miele G 666 SC -U
Typenschild Zeile 2 : 230V 3,3kW 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Hab da ein Problem, aus dem ich nicht Schlau werde...

Mein Miele Geschirrspüler hatte vor kurzem das Problem, dass das Spülgut im unteren Korb nicht sauber wurde - das alte Top-Solo-Problem.
Hinzu kam, dass sie von einem Waschgang auf den anderen etwas Wasser verloren hat und gleichzeitig der Geruch von verbranntem Kunststoff in der Luft lag.

Also habe ich die Kugel aus dem Top-Solo-Ventil entfernt und bei dieser Gelegenheit auch das MAgnetventil am Enthärter ausgetauscht (festgerostet und dann durchgebrannt - aber schon vor längerem).

In der Bodenwanne war auch Wasser und vereinzelte Kalkspuren vom oberen Ende des Durchlauf-Heizelements bis zur Bodenwanne.

Als ich die Maschine testen wollte um zu sehen, ob/wo Wasser austritt, läuft beim einschalten sofort die Ablaufpumpe an und bleibt dauerhaft an, egal wie der Programmschalter eingestellt ...
60 - Maschine bleibt stehen -- Geschirrspüler Miele G661 SC2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661 SC2
S - Nummer : 17898243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Spülmaschine streikt, und bevor ich diese jetzt komplett zerlege hoffe ich dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt.

Der Programmschalter (mech. Schaltwerk) bleibt kurz vor halb sechs stehen (ca. 27. Schaltschritt).
Wenn ich weiterdrehe dann läuft die Maschine weiter bis zum Klarspülen und bleibt erneut stehen.

Heizung funktioniert.

Beim durchstöbern im Forum habe ich einen Beitrag gefunden wo bei einer ähnlichen Fehlerbeschreibung die Überprüfung des Niveauschalter B1/10 empfohlen wird.

DA ich noch nie eine Spülmschine zerlegt habe nun die Frage wie überprüfe ich diesen Schalter?

Werden die Messungen am Programmwahlschalter durchgeführt (wie komme ich da am besten hin?)oder wird die Maschine ausgebaut, die seitlichen Klappen abgeschraubt und dann an den Sensoren direkt gemessen?

Ich selbst bin zwar Elektrotechniker, aber dies ist meine erste Spülmaschine.

Grüße

Thomas
...
61 - Wasser kalt und trocknet nich -- Geschirrspüler Miele G 670 SC
Hallo Jürgen,

habe den Eimertest gemacht, der ergab in 15 Sekunden 7 Liter Wasser,
sodass hochgerechnet auf 1 Minute wären dies sogar 28 Liter und OK oder?

Probelauf auf kalt Vorspülen, pumpte zuerst ab und kurz wurde Wasser
gezogen und gleich wieder ab und der Programmschalter blieb auch stehehn.

Das machte ich auch im Programm Universal Plus und Fein, aber es wird kein Wasser gezogen und der Prgrammschalter bleibt stehen aber die AP
läuft ständg weiter.

Im Reinigungsprogramm lief zuerst kurz die UP und wieder wurde das Wasser gleich abgepumpt.

Ich denke als Leihe, dass es an diesem ständigen sofrtigen abpumpen liegt.

Bin gespannt auf Deine Antwort.

mfg.
Franz ...
62 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   Miele    Turbothermic G460 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G460 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine:
Wenn ich die Maschine einschalte und ein Programm starte, Pumpt sie erst kurz ab (ist ja normal), aber danach zieht sie kein Wasser. Der Programmschalter läuft ganz normal durch und man hört auch das die Maschine arbeitet. Macht man die Tür zwischendurch los, ist kein Wasser in der Maschine. => Geschirr bleibt natürlich auch dreckig!
Desweiteren schaltet das Programm normalerweise nach dem Trocknen selstständig die Maschine aus. Das ist leider auch nicht mehr der Fall. Sie läuft also Permanent durch.

! Nachdem die Maschine ihren letzten funktionierenden Spülgang gemacht hatte, lag der obere Sprüharm im Besteckfach. Der ist anscheinen abgefallen !

Was ich schon geprüft habe:
- Wasserzulaufschlauch ist nicht geknickt!
- Sieb im Zulaufschlauch ist sauber!
- ich habe versuchsweise mal in verschiedenen Programmschritten die Tür geöffnet und einen Eimer Wasser rein gekippt. Der wurde jedesmal nach dem...
63 - H2o pumpt immer ab, Klappe zu -- Geschirrspüler   Miele    G 661 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : H2o pumpt immer ab, Klappe zu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SC-i
S - Nummer : 16/17666746
FD - Nummer : 0600 (Aufkleber rücks. Kabeleingang)?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Ein gebraucht erworbener Geschirrspüler Miele G661 SC-i lief laut Aussage des Verkäufers einwandfrei bis er stillgelegt wurde weil nue Küche samt Geräten angeschafft wurde. Der GS stand scheinbar 2 Jahre in trockenem Kellerraum. Es existieren keinerlei Unterlagen/Bedienungsanleitung dafür.

Im folgenden sei beschrieben wie ich vorgegangen bin/was sich ereignet hat:

Ablauf am Siffon und Siffon der Küchenspüle gründlich gereinigt (Fettablagerungen von unserem Alt-GS) ist frei. Sieb und Dichtungen im Zulaufschlauch des GS optisch begutachtet, hat Verfärbung ist aber sauber/nicht verstopft. Dichtung gereinigt. Gerät aufgestellt nicht mit Wasserwaage und angeschlossen. Es sei erwähnt daß das Eckventil an sich sowie der Hahn zum GS voll offen sind. Am Waschbecken kommt Wasser satt also schließe ich ohne Eimertest darauf daß der GS mit Wasser versorgt wird (wurde unser Altgerät ja auch bis es sich verabschi...
64 - Heizt ständig -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus
S - Nummer : SN55301/08
FD - Nummer : 7201 060531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Geschirrspüler heizt, sobald das Gerät eingeschaltet und geschlossen ist.
Kann mir jemand einen Stromlaufplan zur verfügung stellen, ich habe den Verdacht, das ein Kontakt im Programmschalter klebt (AKO 514640).
Die passenden Aderfarben würden mir auch schon weiterhelfen bei der Fehlersuche.

Laut Ersatzteile Shop (Banner oben, Artikel Nummer 087287) kostet das Teil 195,- Europäische Doppelmark, das käme doch einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich?

Wie ich herausgefunden habe schließt das Verwendungszentrum Noex, daher bekomme ich wohl keinen gebrauchten mehr.

Bleibt nurnoch Ebay? ...
65 - Programmschalter bleibt stehe -- Geschirrspüler Ariston LSV 615
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : LSV 615
FD - Nummer : LS12-4329
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung mit Einbauküche inkl. Geschirrspüler gezogen. Es gibt leider keine Betriebsanleitung mehr.

Mein größtes Problem ist, dass im Hauptprogramm der Schalter manchmal nicht weiterrückt und ewig auf einer Stufe stehen bleibt. Das heißt er spült zum Beispiel stundenlang, wenn ich ihn nicht manuell weiterstelle. Es handelt sich dabei nicht immer um die selbe Stufe. Ab und an funktioniert es auch und läuft vollständig durch.

Kann mir da vieleicht jemand einen Rat geben? Muss ich nen Fachmann rufen oder ist das Problem bekannt? Der Vermieter möchte sich leider nicht darum kümmern. Ihm ist es egal ob die Geräte funktionieren. Falls einer eine Anleitung hat, wäre ich auch dankbar.

Vielen Dank schon mal.
Sunnii ...
66 - Programm bleibt stehen... -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen...
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740
FD - Nummer : 12NC 858331803000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

Unsere Wama macht mal wieder lustige Sachen. Sie bleibt einfach kurz vor spülen und kurz nach Handwäsche stehen. Gestern konnte ich sie zu gar nichts weiter mehr bewegen, heute lief sie von Anfang an bis wieder zur selben Stelle.

Was dabei auffiel: Sie blieb beim schleudern nicht mehr ruhig stehen, sondern war sehr unruhig, man sah das auch im Gehäuse, die Trommel wurde da schon sehr stark unruhig.


Das einzige Programm das ich noch anwählen ist abpumpen, das Pumpengeräusch ist dann auch zu hören. Auf allen anderen Stellungen läuft der Programmschalter einen kurzen Klick weiter, bleibt dann aber stehen und das wars.

Beim aufschrauben des Flusensiebes bin ich der Meinung das heute ein Druck auf diesem System war, das sollte doch so sicherlich nicht sein? Ich kenne das nur, das das Wasser dann herausläuft, aber nicht unter Druck (Druck war nicht stark aber vorhanden).

Was könnte mit der guten Maschine los sein?...
67 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 981
S - Nummer : 645.214 421 LP - 0
FD - Nummer : 069 376032
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050
Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0182
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen?
Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen.

Ist-Zustand:
Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp)
Wasser aufgedreht.

Fehler:
Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). 
Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken.

Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden)
Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter.
Weder in „Spülen“, „Schleudern“ noch anderen Programmbereichen.

Wir haben folgendes unternommen:
Blende und Vorderblech ...
68 - Kein H2O Zulauf, kein Motor, -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein H2O Zulauf, kein Motor,
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 41 0247 011843
FD - Nummer : 8554 525 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Freunde,
nachdem mich meine LAP verlassen hat ,
blieb ihre alte WaMa stehen.
Meine neue (4Jahre) hat sie natürlich mitgenommen.

Nun wollte ich waschen klappte auch zunächst.

Nachdem ich das Flusensieb mehrfach gründlich reinigte, weil sie nicht abpumpte, passiert nun folgendes:

- Wasser auf = OK

- Gradzahl eingestellt (egal ob 30 oder xxx)

- Programm vorgewählt (egal welches)

- es läuft kein Wasser ein und auch sonst keine Funktion, der
Programmschalter läuft weiter bleibt aber bei Beginn des Programms
stehen.

- Wenn ich auf abpumpen drehe, dann pumpt sie ! Habe auch manuell
Wasser in die Trommel gefüllt.

- bei manuellen dreh auf Abpumpen macht sie das auch, geht aber nicht
auf Schleudern.
69 - Sicherung löst aus -- Geschirrspüler Exquisit GSP-9008A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung löst aus
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : GSP-9008A
S - Nummer : 060100607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

nach nunmehr 5 Jahren ohne Probleme streikt mein Geschirrspüler.
Durch Maschine wird der FI-Schalter im Sicherungskasten meiner Wohnung ausgelöst.

Der Fehler ist reproduzierbar und ergibt sich lediglich, wenn die Heizung angeschalten wird. Die Maschine hat 3 Hauptprogramm sowie ein Programm für Klarspülen. Das Klarspülprogramm läuft perfekt durch. In den übrigen löst der FI-Schalter aus. Dreht man dann den Programmschalter eine Stufe weiter (und setzt den FI-Schalter wieder zurück), läuft die Maschine weiter bleibt jedoch kalt.

Hat jemand von Euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?
Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät oder einen "Zeitplan". Damit könnte ich eruieren, wann welche Komponeten im Laufe des Programms zugeschalten wird.

Vielen Dank schon mal und in der Hoffnung auf viele Beiträge,

Hubero ...
70 - zu hoher Wasserstand -- Geschirrspüler Miele G 579 SC
So ... , habe nochmal alles zusammengebaut und einen weiteren Spülgang mit Einstellung 'niveaugeregelter Zulauf' gestartet.
Das Aquastopventil scheint mir zuverlässig zu arbeiten, konnte ein leichtes Vibrieren spüren, solange es öffnet.
Das Ansprechen der Niveau-Druckdose (hörbares 'klack') läßt es aber völlig kalt, es bleibt weiter geöffnet, bis über den Programmschalter schließlich irgendwann die Abschaltung erfolgt (wenn ich den Plan richtig verstehe nach insgesamt 2 min, das könnte hinkommen.)
Entsprechend endete der Testlauf wieder mit viel zu hohem Wasserstand. Diesmal bis Mitte unterer Arm, die Tür konnte ich noch geradeso öffnen ....

Muß mir also wohl doch nochmal diese Druckdose und die Verteilerplatine vorknöpfen, schätze ich. Für mich sieht's so aus, als würde der Niveauschalter auch irgendeinem Grund überbrückt, falls sie nicht doch kaputt ist und ich da was falsches gemessen habe.

Muß doch irgendwie in den Griff zu begkommen sein

Bernd[/ot] ...
71 - Magnetventil geht nur bedingt -- Waschmaschine Miele Hydromatic W701
Hallo Mielemann der 2.,

willkommen im Forum.

Wenn ja alle 3 Kammern des neuen, nicht originalen, 3-fach-Magnetventils
funktionieren, was Du ja durch Umstecken festgestellt hast, bleibt nur
noch ein Defekt im Programmschaltwerk oder, was bei der Maschine sehr
selten ist, in den Verbindungsleitungen zwischen Steuerung und Ventil.

Es ist allerdings so, dass der Weichspüler nur dann gezogen wird, wenn
zuvor der Laugenbehälter leer gepumpt ist. Wenn Du also nach beendetem
Zulauf für Vor- oder Hauptwäsche, oder auch in einem Spülgang, den
Programmschalter weiter auf den letzten Spülgang (Weichspülen) drehst,
wird die Maschine keinen Weichspüler ziehen, weil das Niveau 1 oder mehr
noch ansteht.
Kurzum: Lass die Maschine mal leerpumpen und stelle dann auf den
Wasserzulaufschritt des letzten Spülgangs (Weichspülen). Fließt nun das
Wasser ordnungsgemäß? Wenn nicht, müssen wir uns in den Schaltplan vertiefen
und Du müsstest uns dessen Teilnummer und die "TI"-Bezeichnung nennen,
damit wir über die gleiche Steuerungsvariante schreiben können.
Dann brauchst Du aber auch jemanden bei Dir, mit Fachkenntnissen und
Messgeräten!

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
72 - Heizt nicht, Schalter steht -- Geschirrspüler Miele G 661 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht, Schalter steht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SC-i
S - Nummer : 16/17694192
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und hoffe auf eure kompetente Beratung.
Eure Beiträge lassen zumindest die Hoffnung zu.
Echt Klasse wie präzise und spezialisiert die Antworten teilweise sind!

Mein Problem:
GSM Miele G661 SC-i bleibt beim Reinigen stehen und heizt nicht, läuft stundenlang. Reinigerklappe öffnet nicht. Programmschalter bleibt ca. 2 oder 3 Minuten vor halb sechs stehen und dann nochmal ca. viertel vor sechs. Wenn ich die Rastungen zähle, dann bin ich bei 27 (eine Rastung weiter steht der Schalter allerdings schon senkrecht) und 43.
Habe fast die ganze Maschine zerlegt und gereinigt. Siebe, Pumpenrad, Zulauf vom Aquastop bis Einlauf in Maschine sowie Ablauf bis incl. Syphon. Gerade eben noch mal geschaut: Schalter auf Rastung 1 gestellt, Pumpe läuft ca. 20 Sekunden und pumpt ab. Dann stoppt das Flügelrad und Wassereinlauf beginnt. Nach weiteren 40 S...
73 - Programmschalter bleibt stehen -- Geschirrspüler   Siemens    SN 352
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN 352
S - Nummer : SN 35200/14
FD - Nummer : 7607
Typenschild Zeile 1 : S6M21S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe intensiv gesucht, auch zwei Beiträge gefunden, Fragesteller hatte sich auch bedankt für die Tipps, nur die Tipps waren leider nicht nachzulesen.

Gibt`s bei der Suche auch eine Zurückfunktion auf die selektierten Beiträge oder muss man die Suche immer wieder komplett neu starten?

Mein Thema:
Der Programmschalter bleibt zwischendurch stehen. Nicht immer an der gleichen Stelle. Wenn man etwas weiterdreht läuft er weiter, meist bis zum Ende. Manchmal gibts aber auch einen weiteren unplanmäßigen Stopp.

Wasserzu- und ablauf sind in Ordnung. Geheizt wird auch, das z.B. auch, wenn der Programmschalter stehengeblieben ist.

Bevor ich aufmache und den Programmschalter untersuche, hat jemand aus der Erfahrung heraus eine Empfehlung?

Danke schon einmal und schönes Wochenende

Grüße



[ Diese Nachricht wurde geändert von: schwellensittich am 19 Feb 2010 14:48 ]...
74 - Programmschalter steht -- Geschirrspüler Bosch S6R21B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter steht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S6R21B
S - Nummer : SMS 2022/11
FD - Nummer : 7401 055370
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Miteinander !

Ich habe den genannten Geschirrspüler geschenkt bekommen. Leider gab es keine Gebrauchsanleitung dazu, nur das Gerät selbst.

Kentnisse: ich bin gelernter Elektroinstallatuer und Arbeite nun in der Sicherheitstechnik als Elektroniker für Informations.-Kommunikationstechnik.
Von Haushaltsgeräten habe ich leider keine Ahnung b.z.w. habe in der Lehre nichts Praktisches damit zu tun gehabt.

Fehler:
Wenn ich das Gerät auf Stufe 1 betreibe, bleibt der Programmschalter einen "klick" vor der Stufe 2 stehen.
Bevor der Programmschalter stehen bleibt, Pumpt er das Wasser ab und bleibt dann stehen.
Wenn man von Hand weiter dreht, Pumpt er nochmal kurz ab und holt dann erneut frisches Wasser. Danach läuft die Maschine ohne Probleme durch....
75 - Bricht nach Sekunden ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474 EXCELLENCE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht nach Sekunden ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4474 EXCELLENCE
S - Nummer : 856044703000
Typenschild Zeile 1 : 856044703000
Typenschild Zeile 2 : 079643509321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Bauknecht TRA 4474 hat heute morgen seinen Geist aufgegeben.

Wenn ich den Programmschalter auf ein Programm stelle, egal welches, geht manchmal die Beleuchtung sofort an, manchmal dauert´s einige Sekunden, manchmal bleibt sie aus.

Wenn ich auf "Start" drücke passiert meistens nichts auser einem leisen klicken, manchmal läuft er normal an.

Wenn er denn mal läuft, funktioniert offensichtlich auch die Heizung, die Wäsche wird warm.
Allerding schaltet der Trockner dann irgendwann ab. Zuerst nach ein paar Minuten, inzwischen schon nach einer Sekunde.

Bisher geprüft:
Flusensieb ist sauber
Abluftschlauch frei und soweit man sehen kann ist nichts verstopft
Die beiden Feuchtigkeitssensoren hinter dem Flusensieb sehen einwandfrei aus.

Es kommt keine Fehlermeldung über die Kontrollleuchten, zumindest nichts was mir augefallen wäre...

Was...
76 - Wasser bleibt in Maschine -- Geschirrspüler Miele G575 SC-1 brilliant
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser bleibt in Maschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G575 SC-1 brilliant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier und ich schwöre,ich habe die Suche benutzt und auch gegoogled!

Die Spülmaschine meiner Eltern hat den Geist aufgegeben.

Sie schloss den Spülvorgang ab und ging beim nächsten Mal nicht mehr an.
(hat einen Programmwahlschalter und einen Ablaufschalter).
Die Maschine nahm kein Wasser und der Schalter drehte sich nicht weiter - machte nur komische Geräusche.

Da ich dies schon bei 2 anderen GS hatte, habe ich eine Mechatronikeinheit gekauft (gebraucht, selbes Gerät).
Also getauscht.
Nun nimmt die Maschine wieder Wasser, dreht weiter und Spült. Bleibt jedoch immer noch hängen (z.B. 2h im reinigen).

Der GS war nicht gerade gepflegt worden (Mecker gab es schon von mir ), daher erst mal Sieb gereinigt, Pumpenrad angeschaut (Wurstränder und anderer Schnotter --> gereinigt, dreht leicht per Hand), Thermostatfühler geputzt, Maschinenpfleger (Somat) rein und laufen lassen.
Wenn man das unterbricht und den ...
77 - Start/Rest Leuchte blinkt -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSF5000
Geräteart : Geschirrspüler GSF5000 EX WS
Defekt : Start/Rest Leuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NGPH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Wir besitzen eine Bauknecht Spülmaschine GSF 5000 ( 6Jahre alt). Sie hat eine Problem! Wenn der Programmschalter zb auf BioNormal steht und die Maschine gestartet wird dann springt die die LED am Programmschalter gleich wieder auf vorspülen. Ein pumpengeräusch ist hörbar aber nach kurzer Zeit bleibt die Maschine stehen und die Start/Rest Led Blinkt. Nach nochmaligen Start das gleiche Problem! Ich habe die Türe geöffnet nachdem die Maschine stehen geblieben ist und festgestellt das der Spülraum trocken ist. Ich glaube die Maschine fördert kein wasser. Kann mir jemand einen Tip geben?

Danke und Gruß
dk1000

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dk1000 am 30 Dez 2009 22:38 ]...
78 - verzögerter Start des Progr. -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XLS 120 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verzögerter Start des Progr.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse XLS 120 A
S - Nummer : WXLS120A
FD - Nummer : 01FD-8103-700520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Zunächst einmal eine Gratulation an diese hervorragende Forum und deren Betreibern.

Hier nun mein Problem mit der WM:

Die WM läuft einwandfrei in allen Programmen, nur bis ich das Programm starten kann dauert es ca. 1 Std. Ablauf sieht wie folgt aus:
Wäsche rein, Waschmittel auch, Bullauge schliessen und Programmschalter einstellen. Folgende Anzeige erscheint:
- obere Displayreihe: (z.B.) Buntwäsche 40°
- untere Displayreihe: 1200 @ (die Endezeit daneben fehlt)
- der Start-/Pauseknopf müsste blau leuchten, tut er aber nicht.
- das gesamte Display blinkt dann ca. alle 15 Sek. einmal.
Das ganze geht so ca. zwischen 50 - 70 min. und nach dieser Zeit erscheint im Display zusätzlich die Endezeit, Startknopf leuchtet und ich kann starten. Ist die Maschine fertig und ich schalte sie aus und möchte danach die nächste Fuhre waschen, beginnt das selbe Spiel von vorne.
Und nun etwas kurioses:
Lass ich die Maschine an (...
79 - Pumpe stoppt zu früh -- Waschmaschine Bosch WFF 1200/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe stoppt zu früh
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF 1200/12
FD - Nummer : 7708 02026
Typenschild Zeile 1 : Typ M021 M5020B000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe.
Bei der WaMa meiner Enkeltochter schaltet die Pumpe zu früh ab, d. h. es bleibt noch Wasser in der Trommel.
Das passiert auch, wenn der Wahlschalter auf Programm "Abpumpen" gestellt wird. Selbst wenn man das mehrmals hintereinander macht, wird nicht restlos abgepumpt. Der Programmschalter läuft dabei in die nächste Stellung.
Was steuert das Abschalten der Pumpe? Ein Sensor? Wenn ja, wo sitzt der?
Oder wird das über eine Zeitsteuerung gemacht(Programmschalter)?

Ich hoffe, dass ich den Fehler ausreichend beschrieben habe.

Grüße
Kurt ...
80 - Programmschalter hängt -- Geschirrspüler Balay Bau 1261
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter hängt
Hersteller : Balay
Gerätetyp : Bau 1261
S - Nummer : SN5BYN6/01
FD - Nummer : 730400890
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

muss mal wieder die Spülmaschine meiner Schwiegermutter reparieren. Der Programmschalter bleibt kurz vor ende hängen.

Habe diesen mal Ausgebaut und an der Klemme 11 ist der Kabelschuh ziehmlich schwarz. Der Programmschalter hat die Nummer EC4273.01 T.706/000/13.

kann mir jemand sag ob es an diesem hängen kann und wenn ja wo bekomm ich genau dieses Teil her?

Was mir aufgefallen ist, dass der Temperaturfühler (oder Kondensator) nicht festklebt. Kann aber auch sein das er mir beim abmontieren verbogen wurde.

danke für jede Info ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Programmschalter Bleibt Hnget eine Antwort
Im transitornet gefunden: Programmschalter Bleibt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184105324   Heute : 1020    Gestern : 55982    Online : 263        15.5.2025    5:58
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 9x ycvb
0.13382601738