Miele Wäschetrockner  T675C HT01-2

Reparaturtipps zum Fehler: startet nicht, rechts dunkel

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:41:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Miele T675C HT01-2 --- startet nicht, rechts dunkel
Suche nach Wäschetrockner Miele T675C

Fehler gefunden    







BID = 861666

agentm

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Aschaffenburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht, rechts dunkel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T675C HT01-2
S - Nummer : 00/30490626
FD - Nummer : nicht angegeben
Typenschild Zeile 1 : Mod T675C Nr. 00/30490626
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 3450W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

die Symptome des Trockners sind identisch mit diesem Thread Klick
Das Problem wurde dort leider nur durch Tausch der Elektronik gelöst.

Nochmal kurz das Symtom:

Beim Einschalten wird die linke Seite beleuchtet, es piept kurz und das wars. Es kann kein Programm gewählt werden und die linke Seite einschließlich der dreistelligen Digitalanzeige bleibt komplett dunkel.

Auch beim Einstieg ins Fehlermenü über Einschalten mit gleichzeitigem Halten von Kurz und Summer wird nichts in der Digitalanzeige angezeigt.

Beim Nachmessen habe ich aber die +5V und GND am Motorolla-Chip gemessen.

Aufgefallen ist mir daß am "optischen Nockenschalter" die (Sende-)LED recht dunkel aussieht. Könnte also defekt sein, und ohne diese kann man natürlich am Programmschalter drehen und es wird nichts erkannt.

Weiß jemand welche Leistung und Spannung die hat und welches Licht die aussendet? UV oder IR oder sichtbar. Getestet hab ich bisher mit 2,5V und 0.17A als Maximalstrom und da leuchtet nix. Falls diese doch geht möchte ich sie ja nicht beschädigen. Sie ist aber leicht dunkelbraun in der Mitte, sieht also aus, als wäre sie mal zu heiß geworden. LEDs sollen ja ewig halten, aber nur wenn Sie nicht überlastet werden...

Interessant ist dieser "optische Nockenschalter" allemal! Da sollte Miele mal Werbung mit machen!

Auf Wunsch kann ich auch Bilder machen.

Mit besten Grüßen,

AgentM

BID = 862666

agentm

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Aschaffenburg

 

  

Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß die vermeintliche Sende-LED die Empfangs-Dode ist und die anderen vier LEDs Sender sind . Vermutlich auf IR basierend, denn das ist zur Kommunikation weiter verbreitet.

Der Trockner ist dann auch mal angesprungen, ist dann aber kurz darauf wieder ausgegangen. Nach einigem Hantieren mit der Platine habe ich den Fehler gefunden:

Eine Leiterbahn war durchgeschmort . Warum konnte ich nicht herausfinden, es sind sonst keine Bautele beschädigt oder auch nur verfärbt. Brücke eingelötet und geht!!!

Die Empfangs-LED ist zwar immer noch verfärbt, aber scheint zu funktionieren. Da ich nicht genau weiß um welche LEDs es sich handelt tausche ich sie besser nicht aus.

Endlich wieder trockene Klamotten . Ich frag mich warum Trockner immer im Winter ausfallen

Viele Grüße,

AgentM


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421543   Heute : 4890    Gestern : 5490    Online : 319        6.6.2024    22:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,176877975464