Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 54
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht durch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W757
S - Nummer : 1137610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute
Meine Waschmaschine will einfach nicht mehr durchlaufen.
Zuerst betraf es nur das Pflegeleicht und das Wollprogramm.
Einschalten und die Maschine läuft normal los
Zieht Wasser und fängt an zu drehen.
Die Maschine läuft aber stundenlang und kommt nicht zum Ende.
Wenn man manuell auf abpumpen oder schleudern geht läuft es ohne Probleme aber sie läuft halt nicht durch
Ist vielleicht der Programmschalter defekt? oder woran kann es noch liegen.
MfG
Elektronikferkel
BID = 765135
derhammer
Urgestein Beiträge: 11163 Wohnort: Hamm / NRW
Heizung prüfen. Testen ob das Gerät heizt.
BID = 765143
Elektronikferkel
Gelegenheitsposter
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 54
das wasser wird warm
BID = 765257
Gilb
Urgestein
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Wo, an welchen Stellen im Programmablauf, bleibt sie den stehen? (Bild)
Wenn Du den Programmschalter eine Raste weiter drehst, geht sie dann
bis Ende wieder alleine?
BID = 765273
Elektronikferkel
Gelegenheitsposter
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 54
Hallo
die maschine bleibt kurz vor spülen hängen.
wenn man weiterdreht läuft sie durch
BID = 765290
Gilb
Urgestein
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Wenn sie ja bis dahin richtig (auf die eingestellte Temperatur) aufgeheizt
hat, kann es sein, dass sie sich beim Laugenabkühlen (Ende Hauptwäsche)
leer saugt, weil entweder ihr Ablaufschlauch auf dem Fußboden liegt (oder
jedenfalls niedriger als etwa 40 cm vom Standplatz aus gemessen endet)
oder wenn er fest und ohne Luftzufuhr an einem Kanalrohr angeschlossen ist.
Üblicherweise verhindert das eine Ablaufbelüftung/Rücklaufsicherung im
Gerät (hinten links an der Innenseite der Rückwand), die aber verstopft
sein könnte, im Laufe der vielen Jahre (Gerät wurde zwischen 1987 und
1989 gebaut).
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
BID = 766175
Elektronikferkel
Gelegenheitsposter
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!