Gefunden für electronics lg |
1 - LG BP250 liest keine Blu-Ray -- DVD_REC LG Electronics LG BP250 | |||
| |||
2 - Defekt -- LED TV LG Electronics OLED 55G19LA.AEU | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Defekt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : OLED 55G19LA.AEU ______________________ Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier weil mein OLED-TV (55G19LA.AEU) nicht mehr funktioniert und ich würde gerne herausfinden ob ich oder jemand anderes ihn noch retten kann. Der TV ist seit 3 Jahren in gebrauch und lässt sich seit kurzem nicht mehr einschalten. Wenn ich das Gerät versuche an zu machen schaltet es sich nach 1-2 Sekunden wieder aus. Während dieser Zeit kommt es zu einem leichten flackern von weißen horizontale Lingerien (siehe Fotos), die ich im hellen Raum erst nicht erkennen konnte. Ein freund meinte das es ein Defektes Panel sein kann. Wäre dies würde sich meines Wissens keine Reparatur Lohnen. Ich bin technisch und handwerklich versiert und kann Computer (um-)zusammenbauen habe aber wenig Erfahrung mit technischen Diagnoseverfahren. Das Wechseln eines Versogrungsmoduls, Mainbords ... würde ich mir zutrauen. Falls nichts mehr zu machen ist würde ich gerne wissen wie ich in zukunft solche Defekte vermeiden kann. Schonmal vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen PaulFMS ![]() | |||
3 - Suche seriösen Elektroniker in Berlin für Reparatur von LG LED Fernseher -- Suche seriösen Elektroniker in Berlin für Reparatur von LG LED Fernseher | |||
Hallo zusammen,
ich suche einen seriösen und fähigen Elektroniker in Berlin, der mir, gegen faire Bezahlung natürlich, meinen 5 Jahre alten LG-Electronics LED-Fernseher repariert. LG 55SM86007LA. Das Gerät zeigt viele, dünne, horizontale Streifen im Bild. Unabhängig von der Signalquelle. Genau beschrieben habe ich das Problem (Fotos gibt's auch) bereits hier im Forum unter: https://forum.electronicwerkstatt.d.....26570 Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Berlin ein Haifischbecken unseriöser Anbieter von Reparatur-Dienstleistungen sein kann, insbesondere im Elektronikbereich. Daher wende ich mich an Euch. Wer sich in Berlin angesprochen fühlt, oder mir einen Tipp geben kann, möge sich bitte an mich wenden: gzellmann@gmx.de Schon im Voraus herzlichen Dank! Viele Grüße Brewer Bob ... | |||
4 - horizontale Streifen im Bild -- LED TV LG Electronics LG 55SM86007LA | |||
Geräteart : LED TV Defekt : horizontale Streifen im Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 55SM86007LA Chassis : SN: 911MAUADM230 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bin ganz neu hier. Ich habe vor einer Woche einen nicht neuen/nicht alten (Herstellungsdatum 11.2019) LG 55SM86007LA LED TV aus einem familiären Nachlass "geerbt" und vor 5 Tagen in Betrieb genommen. Leider zeigt das Gerät, vor allem bei rot-und grün-lastigen Bildern, aber auch sonst viele dünne horizontale Streifen. Nicht nur bei Signalen aus dem (Kabel-)Tuner, sondern auch aus anderen HDMI Quellen. Auch das statische Testbild, das der Hersteller in den Bild-Einstellungen anbietet, zeigt etwa in der Bildmitte dünne, hotizontale Streifen. Eine Internet-Suche zeigt, dass LG-LED-TVs scheinbar häufig ein Problem mit den beschriebenen Streifen haben. Die dort auf verschiedenen Seiten genannten Tipps habe ich sämtlich durchprobiert: - Soft-Reset (Gerät ausschalten und von der Stromquelle trennen, dann wieder starten, - Neueste Software vom Hersteller runterladen und installieren (die neueste Software ist bereits installiert), - Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Jetzt bin ic... | |||
5 - Aufwärmphase nötig -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WTP | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Aufwärmphase nötig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L227WTP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe hier noch einen LG Flatron L227WTP, der nach wenigen Jahren (kurz nach Garantieablauf) einen Defekt hatte und bereits 2017 durch einen neueren Monitor ersetzt wurde. Er zeigte erst dann ein Bild, wenn er eine Weile an war. Das verschlimmerte sich zunehmend. Mit Hilfe eines Föns, der warme Luft in die Rückwand blies, konnte der Vorgang beschleunigt werden. Irgendwann war das zu aufwendig. Leider habe ich die Reparatur etwas vernachlässigt. Damals wollte LG 50 € Vorauszahlung bei Einsendung. Heute weißt die LG Fachwerkstatt wegen fehlender Teile (Platine) ab. Es wird empfohlen eine lokale Werkstatt aufzusuchen. "Möglicherweise handelt es sich um kalte Lötstellen oder kleine Bauteile, die ausgefallen sind." Das Gerät wurde von mir immer sanft behandelt. Ist nie gestürzt oder sonstwie. Es ist neuwertig. Außer der Defekt. Wie von anderen Geräten bekannt, scheint es wohl so, dass nur ein kleines Bauteil betroffen ist, das ausgetauscht werden müsste. Oder nur eine Lötstelle locker. Da müsste gewusst werden w... | |||
6 - Menü schaltet sich durch -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menü schaltet sich durch Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L227WT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich fasse mich kurz; ich denke, das ist so gewünscht. ![]() Das Gerät hat folgenden Fehler: - Er läuft eine Zeit lang normal (manchmal auch nicht, dann kommt der Fehler direkt, ist aber selten) - Das Einstellungsmenü öffnet sich in unterschiedlichen zeitlichen Intervallen und verändert die Einstellungen. So kann es sein, dass innerhalb weniger Sekunden die Farben und die Helligkeit komplett verändert werden. - Manchmal beim Einschalten zeigt er kurz ein verrauschtes Bild (oder Streifen). Das verschwindet aber direkt wieder und dann wird das normale Bild angezeigt - bis oben genanntes Fehlerbild auftritt Da ich nur wenig Ahnung habe, habe ich bisher alle Elkos des Netzteils und der Steuerplatine gegen neue ausgetauscht. Leider keine Veränderung. Grüße Jiminy ... | |||
7 - Da ist was durchgeschmort -- LCD LG Electronics LG55SJ8109 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Da ist was durchgeschmort Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG55SJ8109 ______________________ Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und ein absoluter Hardware-Nullblicker. Vielleicht möchte mir dennoch jemand mit meinem Anliegen helfen. Ich wohne im schönen Portugal und mir ist gerade mein LG-Fernseher durchgeschmort. Jedenfalls vermute ich das. Die Kinder kamen ins Zimmer und sagten, der Internet-Router sei defekt. Meine Frau sagte, es hätte etwas kurz gezischt. Ihr seht schon. Hier sind wahre Fachleute am Werk. ![]() Ich habe dann recht schnell festgestellt, dass einfach eine Sicherung rausgeflogen ist. Also Sicherung wieder rein und der Router kam wieder in die Pötte. Nur der Fernseher blieb schwarz. Stromkabel ausgetauscht, Steckdose gewechselt, hilft nichts. Dann kam mir ein verwegener Gedanke. Ich habe das Teil aufgeschraubt. Ich dachte, vielleicht finde ich dort auch eine Sicherung. Sofort ist mir eine verschmorte Stelle aufgefallen. Es waren schon ca. drei Stunden vergangen. Dennoch hat die Stelle leicht verschmort gerochen. Also, ich denke, das ist es. Ich lege mal ein Bilder in den Anhang. Und nun kommt meine Frag... | |||
8 - Wasserlache unter Gefrierkomb -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG electronics GBP62PZNBC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasserlache unter Gefrierkomb Hersteller : LG electronics Gerätetyp : GBP62PZNBC S - Nummer : 212WRLPL5544 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere noch recht neue Gefrierkombi von LG bildet ab und zu eine Wasserlache unter dem Gerät auf dem Fußboden. Der Support meint, ich solle das Gerät für 24h vom Netz nehmen um das eventuell vereiste Ablaufrohr abzutauen. Nun ist der Kühlschrank entsprechend einem 4 Personenhaushalt randvoll, und ich kann den Inhalt nicht mal eben so wo anders zwischenlagern. Ich hab auf die Schnelle das Gefrierteil kurz geleert, um vielleicht von innen ran zukommen, aber ich scheiter bereits an dem Glaseinlegeboden, der vor der Rückwand steht. Dieser ist irgendwie einhakt, aber ich habe etwas Angst, das sie bricht. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich an das Rörchen komme, ohne den Kühlschrank komplett totzulegen, bzw. wie diese Glasplatte auszubauen ist ?!? Dank und Gruß Tom [ Diese Nachricht wurde geändert von: icheben am 10 Sep 2023 11:26 ]... | |||
9 - lässt sich nicht einschalten -- LED TV LG Electronics LG 55LM960V | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 55LM960V ______________________ Hallo zusammen, Der Fernseher lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Beim Einschalten blinkt das rote Licht 3Mal. bei meinem LG Fernseher habe ich genau das Problem, dass hier beschrieben wurde. https://heimkinofan.de/lg-tv-laesst.....nette Hier schreibt der Autor, dass die Kondensatoren ausgetauscht werden sollten. Meine Frage ist nur, welche Kondensatoren sind das auf dem Netzteil? Könnte diese bitte ein Experte auf dem Bild ankreuzen? Wäre Super! Vielen Dank schonmal! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Siegfried-61 am 1 Sep 2023 12:41 ]... | |||
10 - Trommel eiert neue Maschine -- Waschtrockner Lg-Electronics V5wd85slim | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel eiert neue Maschine Hersteller : Lg-Electronics Gerätetyp : V5wd85slim S - Nummer : F2V5GRPOWE.ABWQPDG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsgemeinde, Wir haben heute voller Freude unseren neuen Waschtrockner geliefert bekommen. Bei der ersten Inbetriebnahme viel mir jedoch auf das die Trommel doch sehr stark eiert. Ist das normal oder soll ich das Gerät wiede zurück senden? Hier ein Video: https://youtube.com/shorts/Vs3yj0PL9Fg?feature=share Vielen dank für eure hilfe ... | |||
11 - Fehlercode AE -- Waschtrockner LG Electronics F14WD96TH2 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode AE Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : F14WD96TH2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe das Waschtrockner Modell F 14WD 96TH2 von LG. Seit heute morgen wird mir der Fehler AE angezeigt, was bedeutet, dass sich Wasser in dem Gerät sammelt. Ich habe die hintere Abdeckung geöffnet und festgestellt, dass aus dem schwarzen Schlauch, der mit der Pumpe verbunden ist, Wasser austritt. Leider kann ich nicht feststellen, ob der Schlauch an der Stelle undicht ist oder ob die undichte Stelle doch woanders seinen Ursprung hat. Wie gehe ich am geschicktesten vor? Versuche ich die Bodenplatte abzunehmen und den Schlauch zu testen? Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Kai [ Diese Nachricht wurde geändert von: KaiSchu am 28 Mär 2023 16:47 ]... | |||
12 - Netzteil defekt -- LCD LG Electronics 31LN5406 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LN5406 Chassis : 309MAFC9H315 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen , habe vor mir ein LG , wo das Netzteil defekt ist . 5 Ampere Sicherung auf dem Netzteil defekt . Q 101 ( MDF11N65B ) defekt . Habe das Mosfet getauscht und dieser ging gleich wieder kaputt. Nach genauer suche fand ich noch einen Widerstand R 113 ( 0,25 Ohm ) dieser hatte kein Durchgang mehr . Kann ich das Mosfet und den Widerstand mit der Sicherung tauschen ? Oder meint Ihr das nochwas defekt ist? Habe noch den Trafo T101 ausgelötet . Bei diesem messe ich auf EL18-EL19 - 1 Ohm? Ist das ok ? Dioden alle ausgelötet und überprüft ! Vielen Dank für ein paar Tipps . Horst [ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:56 ]... | |||
13 - Überschwemmung durch Siebrei. -- Waschtrockner LG Electronics Inc. LG F 14WD 96TH2 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überschwemmung durch Siebrei. Hersteller : LG Electronics Inc. Gerätetyp : LG F 14WD 96TH2 S - Nummer : 812PNDW1C914 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PRODUCT CODE: F4J8FHP2W.ABWQEDG Typenschild Zeile 2 : ABMESSUNGEN: (...) Typenschild Zeile 3 : W: MADE IN CHINA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschtrockner LG F 14WD 96TH2 hat folgendes Problem: Wenn das Flusensieb gereinigt werden soll, ist es nicht möglich, über den kleinen Schlauch das Wasser abzulassen. Aus dem Schlauch kommt nichts raus, wenn man den Stöpsel entfernt und das Schlauchende tief nach unten legt. (Selbst, als ich mit einer großen Spritze daran saugte, kam nichts raus - die Spritze "blockiert" beim Aufziehen (Vakuum)). Wenn ich dann das Flusensieb herausdrehe, gibt es eine Überschwemmung, da noch viel Wasser in der Maschine war. Kann mir jemand sagen, was das Problem sein kann? Wo endet der Schlauch? Kann der Schlauch verstopft sein? Wie könnte ich ihn reinigen? (Luft mit der Spritze in den Schlauch blasen hat auch nichts bewirkt...) ... | |||
14 - Kühlschrank kühlt nicht richt -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt nicht richt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GB7138PVXZ S - Nummer : 109WRVZ03599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Habe den Beitrag versehentlich gelöscht 🤦🏼♂️ Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin. Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll. Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte. Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist. Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein. Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist) Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdecken, wenn Man vorsich... | |||
15 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank LG Electronics GB7138PVXZ | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GB7138PVXZ S - Nummer : 109WRVZ03599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich kämpfe gerade oder immer noch mit dem LG Kühlschrank meiner Freundin. Das Gefrierfach gefriert, so wie es sein soll. Im normalen Kühlschrank ist er vereist, da wo eigentlich die Luft in den Kühlschrank einströmt - ist diese Air Flow Geschichte. Beim letzten Mal hat Sie Ihn abgetaut und das hielt dann so 3 Monate an, jetzt ist er wieder vereist. Das Thermostat habe ich noch nicht getauscht, das wollte ich eigentlich jetzt machen, die Kabel gehen von oben (Steuerplatine) in den Kühlschrank rein. Ich vermute - da ich keine Explosionszeichnung habe - daß das Thermostat hinter der Verkleidung sitzt die gerade vereist ist (es wäre der einzige Platz den ich noch nicht geöffnet habe der von Innen zugänglich ist) Das Ding ist, daß die Rückwand so wie es aussieht komplett verklebt ist, es sind nirgends Schrauben oder Ähnliches zu entdecken, wenn Man vorsichtig zwischen Rückwand und Seitenverkleidung mit dem Schraubendreher hebelst tut sich nichts. Ic... | |||
16 - Zieht im Stand Wasser -- Waschmaschine LG Electronics DirectDrive 12kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht im Stand Wasser Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : DirectDrive 12kg S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere LG DirectDrive Waschmaschine zieht im Stand Wasser, der Einlassventil wurde bereits getauscht., daran kann es also nicht liegen. Was kann es bitte noch sein? ... | |||
17 - Trocknungsvorgang stoppt -- Wäschetrockner LG Electronics RC8055AH1Z | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknungsvorgang stoppt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : RC8055AH1Z S - Nummer : 410KWJU50812 FD - Nummer : 401R1196 Typenschild Zeile 1 : RC8055AH1M.ABWQEDG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hatte schon einmal wegen dem gleichen Thema einen Thread eingestellt und jetzt muss ich da mal ran. Ich muss den "tollen" selbstreinigenden Wärmetauscher des LG WT reinigen. Gibt es eine Möglichkeit mit einigermassen wenig Aufwand da ran zu kommen, oder muss ich erst alles am Trockner abbauen....ich hoffe nicht. Die vordere, untere Abdeckung ist ja nur gesteckt. Da kommt man erst mal an nichts dran, so zumindest meine Einschätzung. Danke schon mal für alle nutzbaren Infos. Stefan ... | |||
18 - Links Rotstich und Flimmern -- LCD TFT LG Electronics Inc IPS235P BNX.AEUHOSN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Links Rotstich und Flimmern Hersteller : LG Electronics Inc Gerätetyp : IPS235P BNX.AEUHOSN Chassis : 23 Zoll FCC ID : BEJIPS235PX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen LG FLATRON IPS235P - BN. Model No IPS235PX Vorne steht IPS LED drauf. Wenn ich auf den Monitor schaue (also davor sitze) ist rechts das Bild weiterhin gut und in Ordnung. Leider ist links das Bild rötlich gefärbt (Rotstich) und Flimmert. Anbei auch ein Foto. Ich bin leider nicht erfahren in Sachen Elektronik. Entsorgen finde ich aber einfach unschön, falls Hoffnung besteht. Vielleicht hat jemand eine Reparaturidee? Vielen Dank bereits im Voraus. Mit bestem Gruß Stefan ... | |||
19 - kein Lebenszeichen mehr -- LED TV LG Electronics 47LA6136 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Lebenszeichen mehr Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47LA6136 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor kurzem hat sich das 12V-Netzteil meines Receivers mit einem Knall verabschiedet und meinen LG-TV (an selber Steckdosenleiste eingesteckt, beide Geräte im Standby) scheinbar gleich mit in den Tod gerissen (Sicherung flog auch): Der Fernseher macht beim Einstecken/Einschaltversuch keinen Mucks mehr (kein Bild/Ton, Standby-LED leuchtet/blinkt nicht). Das Gerät habe ich bereits geöffnet und eine andere gebrauchte Netzteilplatine verbaut: ich kann nun zumindest die Standby-Spannung an einem Pin messen - Sonst rührt sich aber immer noch nichts. (Brand-/dunkle Stellen, verformte Kondensatoren konnte ich an keiner Platine finden) -Könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich noch messen kann, um die Ursache einzugrenzen? -Mainboard und T-Con-Platine wären noch halbwegs gut zugänglich - aus eurer Erfahrung: Ist die Chance groß, dass mit dem Tausch dieser beiden Platinen der Fehler behoben ist? -Sonstige Tipps? Vielen Dank für jede Hilfe! ... | |||
20 - obere Bildhälfte schwarz -- Plasma TV LG-Electronics 60PG7000 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : obere Bildhälfte schwarz Hersteller : LG-Electronics Gerätetyp : 60PG7000 Chassis : PD81A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Fehler schon mal gehabt und kann mir helfen. Bei einem LG Plasma TV (Modell 60PG7000) bekommt die obere Bildhälfte kein Signal mehr und bleibt schwarz, die unter Bildhälfte ist fehlerfrei. Es gibt zwei Platinen für den Y-Buffer, Kurzschlussmessung wurde dort gemacht ohne einen Fehler zu finden, auf dem Y-SUS Board sieht optisch alles gut aus auch die Elkos. Hat jemand einen Tipp oder vielleicht eine Idee den Fehler etwas einzugrenzen? Besten Dank schon mal im voraus ... | |||
21 - Gerät geht immer wieder aus. -- Plasma TV LG-Electronics 60PA6500 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät geht immer wieder aus. Hersteller : LG-Electronics Gerätetyp : 60PA6500 Chassis : 60PA6500-ZG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hi! Ich habe einen LG Plasma TV der seit geraumer Zeit spinnt. Das äußert sich darin: Das Gerät ist kalt. Wenn man es einschaltet läuft es ca. ne halbe bis ne Minute. Dann geht es aus. nach einigen Sekunden kann man es wieder einschalten und das Spiel wiederholt sich ein paar mal. Irgendwann bleibt das Gerät dann an. Sonst weißt es kleinerlei Fehler auf. Ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf defekte Elkos zurück zu führen oder könnte da noch etwas anderes die Ursache sein? Das Teil ist halt riesig und wiegt 48Kg. Ist also nichts um es mehrere Male rum zu heben oder Tagelang zu untersuchen und im Wohnzimmer rumstehen zu lassen. ... | |||
22 - Stoppt im Programm -- Wäschetrockner LG Electronics RC8055AH1Z | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt im Programm Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : RC8055AH1Z S - Nummer : 410KWJU50812 FD - Nummer : -/- Typenschild Zeile 1 : RC8055AH1M.ABWQEDG Typenschild Zeile 2 : 401R1196 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle, Unser WP-Trockner (LG Eco Dry 8kg) bleibt nach einer gewissen Zeit einfach stehen und meldet durch blinken, dass der Wasserbehälter voll ist. Das kann jedoch nicht sein, da er gar nicht in Benutzung ist. Die Pumpe, als erstes im Verdacht, läuft jedoch ohne Probleme. Ich vermute eher der Feuchtesensor, da die Meldung nicht unbedingt klar und eindeutig ist. Meine Frage, es scheint sich ja bei dem Feuchtesensor lediglich um 2 Metallstreifen, glaube Alu, zu handeln. Wie misst das Gerät? Kapazitiv oder nur die Leitfähigleit der dagegen kommende Wäschestücke. Irgendwie frage ich mich, wie diese defekt gehen könn(t)en. Danke schon mal für alle hilfreiche Infos! @Admin Auf dem Typenschild gibt es keine FD-Nr., kann ich damit auch nicht eintragen, auch wenn es ein Pflichtfeld ist. Stefan ... | |||
23 - Waagerechte Streifen -- Videorecorder LG Electronics DVS7905S | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Waagerechte Streifen Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : DVS7905S Chassis : Metall ______________________ Beim Abspielen von Bändern flackern horizontale Streifen durch das Bild. Es muss am Rekorder liegen, da das Problem mit einem Bandwechsel nicht behoben ist. Bildbeispiele können hier angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=_Ed-jYhHsLU Mit der Bitte um Rat. ... | |||
24 - Kein Bild / kein Ton -- LED TV LG Electronics 47LX6500 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild / kein Ton Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47LX6500 Chassis : n/a Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, bin neu hier und das ist nun mein erster Beitrag. ![]() Also bitte nicht gleich auseinander nehmen, wenn ich was vergessen habe o.ä.. ![]() Ich habe einen LG LED Bildschirm aus dem Jahre 2010. Seit gestern Abend habe ich allerdings weder Bild noch Ton. Also habe ich alle Stecker gezogen, ca. 10 Minuten gewartet und es erneut probiert, allerdings ohne Erfolg. Also Gerät auseinander gebaut und nach defekten Elkos geschaut. Aber die sehen alle gut aus. Board wieder angeschlossen und erneut versucht. Dann zeigte er kurz ein Bild, schaltete sich automatisch wieder aus, wieder ein und wieder war weder Bild noch Ton. Elektriker aus der Werkstatt in der Arbeit drüber schauen lassen. Aber auch dieser sah keine defekten oder verkokelten Bauteile. Jemand eine Idee? Vielen Dank im Vorraus ![]() EDIT: Gerätetyp geändet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.... | |||
25 - Unreines Bild -- LED TV LG Electronics 47 LN5406 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Unreines Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47 LN5406 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei dem TV eine defekte LED für die Hintergrundbeleuchtung ersetzt. Er funktioniert wieder aber das Bild hat Schattierungen. Was habe ich beim Zusammenbau falsch gemacht? Stimmt etwas nicht mit dem wieder Einsetzen der Folien? Die 4 hellen Flecken oben links resultieren aus den nicht ganz genau wieder eingeklebten Streulinsen auf dem LED-Streifen. Das kann ich selbst beheben, indem ich den entsprechenden Streifen ersetzte. Für eine Hinweis, woher die anderen Schatten stammen könnten wäre ich dankbar. Liebe Grüße cornikorn ... | |||
26 - Gerät kühlt sporadisch nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GSL361ICEZ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät kühlt sporadisch nicht Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GSL361ICEZ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Wir haben ein Problem mit unserem LG Side-by-side Kühlschrank, dem wir einfach nicht auf die Schliche kommen. Kurze Fehlerbeschreibung und was wir herausgefunden haben bis jetzt: Der Kühlschrank ist ca 4 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vor 2 Wochen war plötzlich alles aufgetaut und sowohl im Kühlteil als auch im Gefrierteil Temperatur von ca 14 bis 16 Grad. Kühlschrank aufgeräumt und abgeschaltet nach ein paar Stunden wieder eingeschaltet. Läuft einwandfrei. Nach 4 Tagen plötzlich wieder dasselbe Problem. Wir haben bereits den Verdampfer freigelegt um ihn auch Ausbildung und Funktion der Abtauautomatik zu überprüfen. Alle Lüfter laufen einwandfrei auch auf der Verflüssiger Seite läuft der Lüfter alles istfrei und durchgängig für die Luft zum Kühlen. Nach mehreren Testläufen konnte ich das Problem jetzt näher eingrenzen. Offensichtlich kühlt das Gerät nach erfolgtem abtauvorgang nicht mehr herunter. Die Leistungsaufnahme liegt dann auch nur noch zwischen 30 und 40 ... | |||
27 - Netzteil-Stecker -- LCD TFT LG Electronics E2360V-PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil-Stecker Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : E2360V-PN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor LG E2360V-PN geschenkt bekommen, leider ohne das dazugehörige Netzteil. Lt. Beschenker soll der Monitor einwandfrei funktionieren, allerdings stand er (der Monitor natürlich ;-)) einige Jahre im Keller. Aus der Unsicherheit heraus, möchte ich keine 30-40 Euro für ein Ersatznetzteil ausgeben und dann stellt sich heraus, dass der Monitor doch defekt ist. Unabhängig davon habe ich genügend Netzteile rumfliegen, die passen könnten. Das Problem ist nur der Stecker! Der LG hat nicht den herkommlichen Hohlraumstecker sondern es muss ein Stecker mit einem Stift sein. Kennt jemand die genaue Bezeichnung dieses Steckers? Wo könnte ich ihn bekommen? Von mir aus auch in einem Adapter-Set ... Auf Ebay finde ich genügend Sets, durchaus auch mit diesem Pin-Stecker, aber es sind keine Größenangaben dabei. Nur im Notfall würde ich den Monitor aufschrauben und mit einem Universal-Anschluss versehen, zumal ich so eine Buchse auch nicht rumfliegen habe ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vulkanier am 8 Mai 202... | |||
28 - Schwarzer Bildschirm -- Plasma TV LG Electronics 50PC1R-ZH | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schwarzer Bildschirm Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 50PC1R-ZH ______________________ Hallo Forum, meinen LG 50PC1R kann ich einschalten, aber der Bildschirm bleibt schwarz mit leichtem weissen Flackern in den Ecken des Bildschirms; Menü etc. sind auch nicht sichtbar, wenn ausgewählt, keine Taste der Fernbedienung ändert etwas..... Jemand eine Idee ? Danke und Gruss Axel ... | |||
29 - Kommt nicht aus Standby -- Plasma TV LG Electronics 42PW451 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kommt nicht aus Standby Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 42PW451 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät lässt sich nicht einschalten, bzw geht kurz danach wieder in den Standby Modus. Wenn ich den Stecker zwischen PSU (P/N: EAY62170902, PCB: EAX63329802/02) und ZSUS Board (EBR68342001) ziehe lässt er sich einschalten. VS und VA Spannungen entprechen den Angaben auf dem Pannel Aufkleber. Habe dann die Verbindung zwischen PSU und ZSUS wieder hergestellt und die Vebindung zwischen ZSUS und YSUS (EBR68341901) getrennt. Auch dann konnte das Gerät eingeschaltet werden. Hat jemand einen Tip für die weitere Fehlersuche oder sogar einen Hinweis, was das Problem sein könnte? Vielen Dank & Gruß Tim ... | |||
30 - HDMI-Anschluss -- LCD LG-Electronics 37LH4010-ZD.BEUVLJG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : HDMI-Anschluss Hersteller : LG-Electronics Gerätetyp : 37LH4010-ZD.BEUVLJG Chassis : 37LH4010 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem LG TV Fernseher. Mir macht ein HDMI Anschluss Probleme mit der Helligkeit. Der Anschluss ist seit kurzem etwas Dunkler, als gewohnt. Daraufhin habe ich andere HDMI Geräte an den Anschluss getestet und habe mit allen Geräten das gleiche Problem. Soweit ich weiß kann man bei den neueren Fernseher die Anschlüsse der jeweiligen Helligkeit zuweisen bzw. Einstellen. Mein TV ist von LG BJ. 10.2009, und soweit ich weiß, ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht vorhanden. Jetzt wollt ich Fragen, ob es sich überhaupt lohn, den Fernseher zu öffnen! Ich habe im Internet recherchiert und rausgefunden dass alle HDMI Anschlüsse auf einem Board Liegen. Laut Herstellerangeben müsste das Board (sieh Bild 1) dass richtig sein. ... | |||
31 - Trocknet nicht vollständig -- Waschtrockner LG Electronics F1695RDH7 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht vollständig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : F1695RDH7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen. Unser Waschtrockner funktioniert soweit einwandfrei, jedoch springt er beim Trockenprogramm oft, aber nicht immer, vor. Bei einer Prognose von ~3 Stunden trocknet er etwa eine Stunde und meldet "fertig". Die Wäsche ist dann geschätzt über 50-60 °C heiß. Ich habe den Temperatursensor (noch nicht durchgemessen) unter Vedacht, bevor ich weitere Schritte unternehme würde ich mich aber über eure Meinungen freuen. Was ich bisher gecheckt habe: -Abluftöffnung und Schlauch, von der Trommel kommend -Trockenkanal -Am Radiallüfter sind ein paar trockene Flusen, wurden größtenteils entfernt -Flusensieb Vielen Dank schonmal! ... | |||
32 - HDD Problem -- Festplattenrecorder LG Electronics HR929S | |||
Geräteart : Festplattenrecorder Defekt : HDD Problem Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : HR929S Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Meine Bekannte hat mir heute Ihren Bluray - Player / HDD Recorder gebracht. Fehler soll sein, das dieser die Fesplatte nicht erkennt und lässt diese nicht formatieren. Habe das Ding zerlegt und siehe da eine 1TB WD Platte drin - an den PC drangehängt und mit CrystalDiskInfo mal gecheckt - alle Werte sind normal - Platte freht normal hoch und klackert nicht. Platte wieder rein und versucht zu formatieren. Nach der Bestätigung kommt gleich die FM Formatierung der Festplatte fehlgeschlagen - habe eine andere WD Green drangehängt - gleiches Problem. hat jemand auch schon so ein Problem gehabt? Gerät ist eine LG HR929s mit 1TB HDD ... | |||
33 - Kühl: warm - Gefrier: kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GR-399SQ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühl: warm - Gefrier: kalt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GR-399SQ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Kühlkombi meiner Partnerin ist etwas merkwürdig drauf: Der Kühlbereich ist warm, der Gefrierbereich kalt. Ich habe den Kühlschrank gerade mal ausgeräumt und die Abdeckung unten und um die Lampe herum demontiert. Verstopft ist da nichts. Was ich merkwürdig finde: Oberhalb des Drehknopfes für die Temperatur sitzt auf der Vorderseite des Styroporformteiles ein Temperaturfühler, der mit dem Drehknopf verbunden ist. Nun würde ich ja erwarten, dass eine Verbindung vom Drehknopf zu irgendeiner Elektronik gibt, denn wie sollte denn ein Drehen am Drehknopf ansonsten die Temparatur im Kühlschrank beeinflussen? Ich freue mich über eure rückmeldungen! Schönen Sonntag, bleibt gesund! Jürgen ... | |||
34 - Lässt sich nicht richtig Eins -- Stereoanlage LG Electronics FA 160 | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lässt sich nicht richtig Eins Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : FA 163 ______________________ Hallo, Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt. Ich habe eine LG Stereoanlage Modell FA 163. Sie lässt sich nicht einschalten wieder an der Anlage noch mit der Fernbedienung. Folgendes habe ich schon versucht und hatte Teilerfolg Ich habe den einschaltknopf gedrückt und dann die Anlage im Strom gesteckt so springt sie auch an und Spielt Radio. Leider reagiert sie aber nur auf Lautstärke verändern das aber nur an der Anlage selber nicht auf der Fernbedienung. Auf alle andern Knöpfe reagiert sie nicht bzw das touch Feld reagiert zwar aber sie führt keine Aktion aus bis auf leiser und lauter. Habe auch schon eine CD eingeschoben die auch eingezogen wird Slot in Laufwerk ohne das was passiert. Selbst das auswerfen der CD klappt nicht. Auch am USB geht nichts mein Handy wird aber geladen also ist Strom drauf. Ich vermute mal das da eventuell die Firmware abgestürzt ist leider weiß ich nicht wie man bei der Anlage ein Reset macht. Sorry für den langen Text aber ich habe es so gut es ging beschrie... | |||
35 - Streifen im Bild -- LED TV LG Electronics 37LV570S | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen im Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 37LV570S ______________________ Moin zusammen, seit Beginn dieser Woche hat unser TV Streifen im Bild. Diese verschwinden nach +/- 5 Minuten. Hat jemand eine Idee? Gruß Sascha [ Diese Nachricht wurde geändert von: CharlyGER am 9 Nov 2019 11:14 ]... | |||
36 - Kühlung lässt extrem nach -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GS9366NECZ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung lässt extrem nach Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GS9366NECZ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen knapp 4 Jahre alten LG Side-by-Side (Modell GS9366NECZ) der mir gerade Kopfzerbrechen bereitet. Vor einigen Wochen bildete sich zunächst immer mehr Eis/Frost in der unteren Häflte des Gefrierteils. Dann vor 2 Wochen ging die Kühlung im Gefrierteil merklich zurück. Es waren -20 Grad eingestellt und man kam gerade mal auf -11 Grad. Das ging dann tageweise immer höher bis nur noch -3 Grad. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Lüftung/Kühlung kaum noch aktiv war im Gefrierteil. Normalerweise lief die immer sofort wenn ich die Türe öffnete und man sah diesen „Kühlnebel“. Zu dem Zeitpunkt fing auch die andere Hälfte (Kühlschrank) an zu spinnen. Es waren 4 Grad eingestellt und man kam nur noch auf 8-10 Grad. Durch die hohen Temperaturen im Gerfrierteil fing dann auch noch das Eis dort an zu tauen/schmelzen. Ein Servicetermin wurde für kommende Woche vereinbart (über Media Markt Garantieverlängerung). Heute morgen dann sehe ich plötzlich -24 Grad im Gefrierteil und die Kühlung/Lüftung lief auch dauerhaft beim Öffnen. Selbst nach längere... | |||
37 - dE Fehler - Neues Türschloss -- Waschmaschine LG Electronics WD-10160F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : dE Fehler - Neues Türschloss Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : WD-10160F S - Nummer : 305KW00450 FD - Nummer : 3850ER3043U Typenschild Zeile 1 : Modell Typenschild Zeile 2 : Netzspannung Typenschild Zeile 3 : Kapazität Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Glaube zwar mittlerweile nicht mehr das mir jemand helfen kann (3. Forum bereits) aber trotzdem versuche ich es hier auch mal. Leider hat unsere LG WD-10160F vor ein paar Tagen plötzlich während eines Waschgangs wie durchgebrannt gestunken, als ich das bemerkt habe und mich der bereits nichts mehr tuenden Maschine näherte sprang die Anzeige von 2:04 Stunden Restlaufzeit auf den Fehler OE (Ablauf-Fehler).... Nun habe ich das Fussel-Sieb sauber gemacht und geschaut ob die Trommel sich gut drehen lässt und ob die Türduchtung intakt ist, alles gut soweit. Maschine wieder eingeschaltet, nun erscheint immer der Fehler dE (Door Error), das Türschloss habe ich darauf hin gegen ein neues ausgetauscht, leider ohne Erfolg, nach wie vor kommt 15-20 Sekunden nach dem starten eines Waschprogramms der Fehler dE.... die Tür verriegelt au... | |||
38 - Kein Bild -- LED TV LG Electronics 32LN5758-ZE | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LN5758-ZE Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, nach etwas über 4 Jahren hat unser Smart TV heute den Dienst eingestellt... ![]() Ton funktioniert noch, das Bild "zuckt nur kurz an". Das Netzteil zeigt meines Erachtens keine sichtbaren offensichtlichen Fehler. Die LEDs sollen bei dem Modell wohl oft kaputtgehen... Die Spannung an dem auf dem Bild abgezogenen (bei der Messung aufgesteckten) Stecker beträgt bei eingeschaltetem Gerät gegen Masse gemessen an dem einen Pin ca. 70 Volt, an dem anderen ca.130 V, die Spannungen schwanken allerdings immer etwas. Was sollte man als nächstes prüfen um den Fehler einzugrenzen? Wie kommt man am besten an die LEDs? Wo bekommt man ggf. entsprechenden Ersatz? Gruß Ronald ... | |||
39 - Türdichtung defekt -- Waschmaschine LG Electronics 10130f | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 10130f S - Nummer : 0? FD - Nummer : 0? Typenschild Zeile 1 : 0? Typenschild Zeile 2 : 0? Typenschild Zeile 3 : 0? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Bei meiner LG10130f ist die Türdichtung defekt. Ich möchte das Teil bestellen. Dazu braucht man die genaue Typenbezeichnung die mit FAOW nach 10130f beginnt. Wo finde ich diese Angabe an der Maschine ??? Vielen Dank Olaf ... | |||
40 - Bildstörung -- LED TV LG Electronics 55lb620v | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildstörung Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 55lb620v Chassis : led ______________________ Guten Tag, ich habe mit meinem Lg 55lb620v folgendes Problem. Leider hat dieser alle 2 Sekunden Bildaussetzer (bild verzehrt) für ca 1 Sekunde. Der Ton wird nicht verzehrt. Solange keine Signalquelle angeschlossen ist funktioniert das Menü einwandfrei. Der fehler tritt sowie bei Hdmi, oder Scart Signalquelle auf. Da ich noch einen weiteren Fernseher habe kann ich die Signalquellen als Fehler ausschließen. Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann. Mfg ... | |||
41 - Wasserdruck (?!) -- Waschmaschine LG Electronics LG F14B8TDA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserdruck (?!) Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG F14B8TDA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Kaufdatum: März 2015 Typ: LG Waschmaschine / 8 kg / 1.400 / Inverter / Direct Drive Problem: Maschine stoppt nach rd. 3 Min. Fehlercode: IE Fehler seit: 20.8.2017 Mögliche Ursache lt. LG Handbuch: Wasserdruck unzureichend, Wasserzulauffilter verstopft, etc. Hallo erstmal, habe seit 2 Tagen ein Problem mit meiner LG wie oben beschrieben. Nach einem Warnton bleibt Maschine stehen, pumpt ab und schaltet dann aus (IE) blinkt weiter. Meine bisherigen Maßnahmen: Eimertest, Eckventil neu gekauft, Schläuche kontrolliert, Filter am Einlauf zu Maschine sowie Flusensieb kontrolliert, Einlaufkasten ausgebaut, alle Löcher in Decke auf Kalkablagerungen kontrolliert. Nach mehrmaligem Einschalten jedoch stets das gleiche negative Erlebnis. Maschine lief Stunden davor noch ohne Probleme, Schläuche / Maschine wurden nicht berührt oder versetzt. Kann mir da jemand helfen? Beste Grüße ... | |||
42 - Türmanschette gerissen -- Waschmaschine LG electronics WD-1041WF | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette gerissen Hersteller : LG electronics Gerätetyp : WD-1041WF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, bei unserer LG ist die Türmanschette gerissen und ich würde sie gerne austauschen. Leider gibt es aber das Ersatzteil schon seit Jahren nicht mehr und auch von Fremdanbietern konnte ich keine finden. Die Ersatzteilnummer lautet: 4986FR1230 falls jemand einen Tipp hat, welche andere Dichtung in dieses Gerät passt, würde ich mich freuen. Alternativ bliebe nur die Idee, die alte Dichtung zu reparieren. Da der Riss ziemlich groß ist, wäre meine Idee, ein Stück Fahrradschlauch aufzuvulkanisieren. Hat so etwas schonmal jemand versucht und kann etwas zu den Erfolgsaussichten sagen? Oder gibt es andere Ideeen? Ich würde mich über Hilfe freuen, denn irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden, eine intakte Maschine wegzuwerfen, nur, weil eine dumme Gummidichtung nicht mehr zu bekommen ist. ![]() Grüße, Sisco ... | |||
43 - Kein Bild nach Einschalten -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2240t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild nach Einschalten Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron W2240t Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Mein LG-Monitor hat nun nach 6 Jahren seinen ersten Defekt. Schaltet man ihn ein erscheint zuerst das Logo und nach weniger als 1 Sekunde verschwindet das Bild und alles ist schwarz. Nach einigen Sekunden bekommt mannochmal kurz ein Bild, das aber genauso schnell wieder weg ist. Die LED leuchtet dauerhaft. Ich habe daraufhin etwas im Internet recherchiert und bin unter Anderem auf diese Seite gelandet: https://www-user.tu-chemnitz.de/~he.....eren/ Dann habe ich das Gerät geöffnet um nach den Elkos zu schauen, diese haben aber keine sichtbaren Schäden. Jetzt war meine Überlegung die Variante mit dem IC auszuprobieren, aber der einzige Chip mit 16 Pins auf der Platine ist keiner der auf der Seite genannten, sondern hat die Bezeichnung PS 1002. Da stellt sich mir die Frage ob das nicht doch einer der Chips ist, oder ob ich komplett ... | |||
44 - Gefrierteil nur -2 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GR-L207TLJV | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil nur -2 Grad Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : GR-L207TLJV S - Nummer : 610KRZH00005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen LG Side by Side Kühlschrank. Seit drei Tagen gefriert das Gefrierfach nicht mehr runter. Maximal -2 Grad werden dort erreicht. Im Kühlschrankteil wird die voreingestellte Temperatur erreicht. Ich habe den Kühlschank von hinten mal geöffnet und den Staub entfernt. Leider ohne Besserung. Im Gefrierfach oder Külschrank kann ich wegen der Plastikverkleidung nicht erkennen, ob sich Eis gebildet hat. Aus den Schlitzen kommt noch nichts entgegen. Und die Rückwände lassen sich etwas bewegen bei Druck. Es knirscht zumindest mal kein Eis dahinter. Sind hier evtl. Temperatursensoren defekt? Der Kompressor und Lüfter gehen an. Auch das Gebläse im Kühlschrank arbeitet. Einen schönen Gruß Martin ... | |||
45 - Trockner bleibt stehen im Pro -- Wäschetrockner LG Electronics RC8055AH1Z | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner bleibt stehen im Pro Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : RC8055AH1Z Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Wo finde ich den LG RC8055AH1Z den selbstreinigenden Kondensator. Filter und Auffangbehälter werden jedesmal gereinigt, bzw. entleert. Das erste dunkle Feld ganz oben der Sensor Feuchtigkeitmesser blickt und die Zeitdauer blinkt und der Trockner bleibt stehen. Die Wäsche wird warm aber halbtrocken , da der Trockner stehen bleibt. Oft geht es auch ohne Probleme. Der Schacht ist ohne Fusseln. Muss der hinten noch frei gesaugt werden ? Benutzen den 6 mal pro Jahr. Ich verstehe nicht wo das Problem ist. ... | |||
46 - klickt und wieder Standby -- LCD TFT LG Electronics 60PA6500 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : klickt und wieder Standby Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 60PA6500 Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen defekten LG 60PA6500. Es war ein Stromausfall im Haus, und seitdem geht er nicht mehr. Er klickt nur beim Einschalten(Relais schaltet kurz), geht aber danach wieder in den Standby. Die berühmten Lastwiderstände von der PK Serie sitzen hier an einer anderen Stelle und nur mit der Aufschrift "5W R050J", sind die R607 und R613. Beide haben 0,0 bis 0,1 Ohm, sind also wohl defekt. Leider finde ich nirgends den Widerstandswert davon. Da die 22 Ohm Widerstände vom PK350 usw ganz anders aussehen befürchte ich natürlich das diese Werte auch nicht passen können. Hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. ... | |||
47 - Probleme mit Befehlen -- Videorecorder LG Electronics Inc LV4747 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Probleme mit Befehlen Hersteller : LG Electronics Inc Gerätetyp : LV4747 Chassis : GC947P1AA3GLL Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der VHS Recorder zeigt ein eigenartiges Verhalten. Zunächst funktioniert der Tunerteil völlig normal. Die programmplätze können ausgewählt werden, etc.. Wird ein Band eingelegt, dann zieht die Mechanik ganz normal ein und fängt sofort an wiederzugeben. Dann versucht das Gerät "Rewind", dann wieder "Play" (läuft aber schneller als normal), dann Anzeige "CUE"? dann Anzeige "A-tr"?, usw. Mit der Stoptaste kann man zwar stoppen aber sofort fängt das Gerät wieder an mit "Play", "RW" etc. FF Taste gedrückt, das Band läuft jetzt normal im "PLAY" Mode. Weiteres Drücken bewirkt nichts. Auch bewirkt das Drücken von "RW" oder "PLAY" nichts mehr, die Tasten sind tot. Am Gerät ist "EJECT" durch 2maliges Drücken von STOP nicht möglich wohl aber mit der Fernsteuerung? Meine bisherigen Aktivitäten: Das Netzteil komplett durchgemessen, die Spannungen sind alle vorhanden. Den Modeswitch geöffnet und gereinigt. Sämtliche Steckver... | |||
48 - Summen, fiept -- LCD LG Electronics LG 32 LH 3000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Summen, fiept Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 32 LH 3000 ______________________ Mein Bildschirm fängt leicht an zu fiepen wenn ich die Helligkeit runterstelle, das eigentlich schon seit anfang an. Ist schon störend wenn der Raum insgesamt leise ist. ... | |||
49 - Lässt sich nicht einschalten -- Plasma TV LG Electronics 50PS3000 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 50PS3000 Chassis : PD92A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem LG 50PS3000 (50PS3000-ZB.BEULLJP). Seit einiger Zeit lässt er sich nicht mehr sofort einschalten nachdem die Stromversorgung unterbrochen wurde (z.B. nach einem Stromausfall). Erst nach einigen Stunden (unterschiedlich - ich schätze zwischen 2 und 48 Stunden) am Netz lässt er sich wieder normal einschalten. Danach funktioniert er auch wunderbar. Auch wenn er über die Fernbedienung ausgeschaltet wurde lässt er sich kurz darauf wieder einschalten. Die Standby LED leuchtet ganz normal rot. Er lässt sich weder über die FB noch über die Tasten direkt am Gerät einschalten. Man hört auch kein Relais schalten, wie es in anderen Fehlerberichten im Internet zu lesen ist - es passiert einfach garnichts. Nun habe ich das gute Teil gestern mal aufgemacht und verschiedene Dinge versucht die ich im Internet gefunden habe (zwar für ein anderes Fehlerbild, aber man weiß ja nie^^). Stromversorgung Z-SUS Platine getrennt -> keine Änderung Stromversorgung Y-SUS Platine getrennt -&... | |||
50 - SMD LED oder Backlight Stripe LG Electronics -- SMD LED oder Backlight Stripe LG Electronics | |||
Ersatzteil : SMD LED oder Backlight Stripe Hersteller : LG Electronics ______________________ Hi Fachleute, in einem anderen Beitrag erwähnte ich, dass das Bild bei meinem LG42LN5708 dunkel bleibt, Ton vorhanden usw. Stromversorgung gecheckt, bischen geringe Spannung, (arbeitet nicht richtig da eine LED in Backlight defekt.) Nun habe ich das Display rausgenommen und mich auf die Backlight stripes gestürzt. Bei einem Backlight Stripe ist eine LED defekt. Da alles in Reihe, also alles dunkel. Die Stripes zu bekommen ist nicht so einfach. Nur aus dem Ausland mit hohen Versandkosten. Bezeichnung 6916L-21215A R1 Bei meinen Recherchen habe ich gesehen wie einer die LED´s mit Heissluftpistole wechselt. Würde ich schon probieren. Aber ich habe keine Bezeichnung oder Daten. Müßte so 3V sein, Strom..... keine Ahnung, Hat da jemand Werte oder andere Vorschläge? Bei Conrad habe ich was gefunden, was passen könnte: Conrad Elektronik SMD LED Typ LMTP2P32A1PWZ03 Si Ausführung 1‑Chip Farbe... | |||
51 - Bild dunkel, Ton vorhanden -- LED TV LG Electronics LG 42LN5708 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild dunkel, Ton vorhanden Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 42LN5708 Chassis : Netzteil EAX64905301 (2.0) REV. 3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Fachleute, wie schon im Titel gesagt bleibt das LED Backlight dunkel. Kondensatoren sehen soweit alle gut aus. Am Messpunkt für das Backlight (gemessen gegen die Kathoden der Dioden) pumpt die Spannung zwischen 99V und 120V, richtig gleichmäßig. Auf der Platine ist für 42 Zoll 157,5V angegeben. Wenn ich den Stecker der LED´s abziehe und wieder einschalte, kann ich keine Spannung messen. Die beiden Seiten der LED Beleuchtung sind in Reihe geschaltet. Das kann man am Stecker auf der Leiterplatte erkennen. Ein Austauschnetzteil liegt bei 120,-€ und ich bin mir nicht mal sicher, dass die LED´s vielleicht defekt sind. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich was wahrscheinlich defekt ist. Vielleicht sollte ich doch mal die Elko´s in dem Bereich tauschen. Grüße..... ... | |||
52 - Gerät läßt sich nicht mehr ei -- Plasma TV LG Electronics POP50T1 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät läßt sich nicht mehr ei Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : POP50T1 Chassis : XP4 50T1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, erstmal wünsche ich frohe Ostern (gehabt zu haben). Ich habe von einem Kollegen eine Platine in die Hand gedrückt bekommen, auf der ein kurioser Widerstand sitzt. Der Fernseher dazu ist ein Plasma-TV von LG, außer der Platine habe ich ein Foto von einem Aufkleber aus dem Inneren mit folgenden Angaben Unter einem Strichcode steht 101P150T1027841 DSLGBMC rechts davon Model POP50T1 und noch etwas Unlesbares, könnten #### sein sowie diverse Angaben zu Spannungen sowie Poland 2011.01. Die Platine enthält viele Texte, u. a. steht in einer Tabelle XP4 50T1 und div. Strom- und Spannungsangaben; weiter PCB: EAX61397101/12 PSU P/N : EAY609668701 Rev. 1.4 2010.7.21 Der Fernseher wurde schon mal von jemand 'repariert' ![]() | |||
53 - Möglichkeiten zur Regelung der Spannung -> Labornetzteil -- Möglichkeiten zur Regelung der Spannung -> Labornetzteil | |||
Zitat : Maou-Sama hat am 24 Mär 2016 19:47 geschrieben : Offtopic :Dummdideldidumm... https://www.reddit.com/r/electronics/comments/2hog0m/anyone_ever_opened_a_genuine_lm338k_i_think_this/ Ja, okay. Kann natürlich passieren. Aber erstens steht unten im Thread dass man in den USA die Teile auch für 3.00$ bekommen kann, zweitens haben einige Leute die billigen Teile problemlos verbaut und drittens bekomme ich mein Geld wieder, wenn die Dinger abrauchen. ![]() Ich bestelle fast all... | |||
54 - Kein (HDMI) Signal -- 00G-JE | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein (HDMI) Signal Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : HW300G-JE Chassis : Beamer ______________________ Hallo leibe Reperatur Experten, ich habe einen LG HW300G-JE Beamer (quasi ein TV ;)) der nach seinem Umzug scheinbar etwas abbekommen hat. Problem: Er erkennt kein HDMI Signal mehr (mehrere PCs getestet, unterschiedliche HDMI Kabel, vorher hat es funktioniert) Außerdem schaltet er sich (wenn Bild über VGA Anschluss kommt) nach festeingestellter Zeit im Menü (kein Signal Option) einfach aus. Das Bild über VGA ansich ist gewohnt einwandfrei, d.h. der Beamer funktiniert soweit (schaltet sich dann aber eben nach der eingestellten Zeit (60min max) irgendwann selbständig ab) Alternatives einstellbares 110W Notebook Netzteil (auf 19,5V, wie orginal Netzteil) liefert das gleiche Ergebnis. Daran liegts wohl nicht. Kurzerhand habe ich den Beamer aufgeschraubt und mal gekuckt ob sich was gelöst hat, und ja das hat es. Ein für mich nicht identifzierbares Bauteil ist defekt (siehe Bild). Was ist das für eins? Kann es für die Signalverlust verantwortlich sein. Woher ersatz nehmen? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. MfG Bernd | |||
55 - Rear ist zu leise -- Stereoanlage LG Life´s Good DVD Receiver Model No:HT362ST-D0 | |||
Offtopic : Zitat : Maou-Sama hat am 11 Mär 2016 17:29 geschrieben : Im Übrigen ist mir ein Chassis namens " nischt " unbekannt. Mia ooch! Außerdem gibt es keinen Hersteller "Life's Good", das ist nur der Slogan von LG Electronics. Das LG steht für Lucky Goldstar. Link ... | |||
56 - schaltet nach kurzer Zeit ab -- Plasma TV LG Electronics 50PN6504-ZB | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : schaltet nach kurzer Zeit ab Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 50PN6504-ZB Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei dem Plasma LG 50PN6504-ZB habe ich das Problem, das er sich selbst abschaltet. Das heißt, dass Gerät geht spontan in den Stand-By Modus. In der Regel tritt das Problem von der Laufzeit her unterschiedlich auf, von circa 10 Minuten bist zu einer Laufzeit von circa 15-30 Minuten. Sobal er abgeschaltet hat, kann man ihn nicht mehr über die Fernbedienung einschalten. Auch komplett vom Strom nehmen bringt leider nichts, erst nach ein paar Minuten circa. 2-5 Minuten lässt er sich wieder einschalten. Eine Fehlermeldung o.ä. gibt es nicht. Es kommt mir vor, als hätte er ein Problem bei wärme - nur leider habe ich keine Idee wo und wie ich suchen könnte. Das Gehäuse ist über dem Netzstecker etwas Handwarm, ansonsten alles kühl bzw. normale Temperatur wenn ich mit der Hand drüber gehe bzw. dort drauf lege. Ich hoffe es kann mir jemand hier behilflich sein. LG MotD ... | |||
57 - Undichtigkeit -- Waschmaschine LG Electronics F1443KD | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichtigkeit Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : F1443KD S - Nummer : 206kwzh4j885 Typenschild Zeile 1 : F1443KD /01 Typenschild Zeile 2 : F1443KDZ ABWQEDG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ N'Abend. Aus o.g. Maschine, ca 7 Jahre alt, tropft Wasser. Ich habe die Vorderfront mit Glastür abmontiert; Laugenpumpe ist trocken, alle zu erreichenden Schläuche ebenfalls; die Türdichtung erscheint ebenfalls okay und dicht. Das Trommelgehäuse sieht mir aus zwei Teilen zusammengesetzt aus; an der Naht abgetastet, auch trocken. Dennoch steht in der Wanne Wasser. Bleibt eigentlich nur ein Leck weiter hinten (Lager?). Das hintere Blech wie auch die Seiten sind allerdings schwer zu demontieren, da daran alles aufgehangen ist. Irgendwelche Erfahrungen / Ideen mit tropfenden LGs? Ich habe für ein anderes LG Modell gelesen: "Nach der Hälfte des Dauertests war bei zwei Geräten ein Ablaufrohr undicht." Danke im Voraus! Lutzutz [ Diese Nachricht wurde geändert von: lutzutz am 14 Feb 2016 18:27 ]... | |||
58 - Wird nach 1 Sekunde schwarz -- LCD TFT LG Electronics W2243T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Wird nach 1 Sekunde schwarz Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2243T Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Monitor hat seit Sonntag ein Problem. Wenn man ihn einschaltete/die Auflösung änderte war für eine Sekunde ein Bild da und dann würde er schwarz. Ich hab das Gerät geöffnet, konnte aber auf der Platine leider nichts feststellen. Alle Elkos und Co. sehen noch gut aus. Ich hab dann das Display auseinander genommen und eine der CCFL-Röhren war "durchgebrannt", richtig mit kleinen Loch in der Röhre. So eine Röhre kostet sicher 20+€ und ob ich das Ding zu 100% auch wieder zusammenbekomme weiß ich nicht. Ich würde gerne mal wissen was es da noch für Alternativen gibt. Vielleicht braucht man die Röhre auch nicht oder es gibst günstigere Ersatzteile? Außerdem würde ich gerne wissen ob das auch wirklich der Fehler sein könnte. Der Monitor muss doch merken, dass die Röhre kaputt ist? Wie läuft das genau ab? Ist das einfach aus Sicherheitsgründen eingebaut? mfg ... | |||
59 - Schlüssel Symbol -- Plasma TV LG Electronics 50PX4R | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schlüssel Symbol Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 50PX4R Chassis : 50PX4R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Vater hat einen Fernseher mitgebracht. Ich wollte diesen ausprobieren aber nichts tut sich. Der Fernseher erwacht aus dem Standby, das grüne Licht leuchtet aber sonst lässt sich der Fernseher nicht bedienen und er zeigt auch nichts an. Zusätzlich leuchtet über dem grünen Licht noch ein beleuchtetes Schlüssel Symbol. Das ist wohl eine Art Sperre. Weiß jemand von euch wie ich den Fernseher entsperrt bekommme? Im Internet habe ich leider nichts gefunden. Vielen Dank im Voraus. Gruß Nico ... | |||
60 - l. Hälfte wird dunkel -- LCD TFT LG Electronics LG E2411T-BN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : l. Hälfte wird dunkel Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG E2411T-BN FCC ID : BEJE2411TX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst einmal an alle Hier im Forum! Mein Problem ist folgendes: Monitor: LG Flatron E2411T-BN Fehler: untere linke Ecke des Panels wird dunkel, das Problem breitet sich auf die linke Hälfte des Bildes aus. Nach Aus- und Einschalten manchmal besser oder ganz OK. Häufig kommt es vor, dass, nachdem ich den Bildschirm "neu starte" (nur wenn der Fehler dieses Mal aufgetreten war),das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde normal angezeigt wird, das Panel dann ganz abschaltet und die Status-LED beginnt zu blinken. Habe den Bildschirm jetzt mal geöffnet und kann als Laie nichts feststellen. Elkos sind nach meiner Meinung nicht ausgebeult. Je länger man den Bildschirm aus lässt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er wieder normal funktioniert. Bisher nur Analog-Eingang getestet. Die "Hauptplatine" hat folgende Nummer: EAX 63028703/0 und ist auch im Ausland bestellbar. Dort wird als passenden Monitor der LG E2441 angegeben, ... | |||
61 - Backlight nach ca. 1 Sek. aus -- LED TV LG Electronics LG 47LN5708 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Backlight nach ca. 1 Sek. aus Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 47LN5708 Chassis : EAX64905501 (2.2) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, es geht um den TV meiner Oma, leider hat sie keinen Garantieanspruch mehr und da der TV noch recht aktuell ist, hoffe ich das Ihr mir helfen könnt um ihn wieder ganz zu kriegen. Fehlerbeschreibung: Das Gerät geht zunächst ganz normal an, Das LG Logo erscheint, aber nach ca. 1 sek. geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild sowohl der Ton ist dann weiterhin vorhanden! Interessanterweise leuchtet die Beleuchtung wieder kurz auf für ein Bruchteil einer Sek. wenn man das Gerät wieder in den Standby Modus schaltet. Wenn Ihr mir ein Tip geben könntet um den Fehler einzugrenzen, das wäre echt super! Dankeschön im Voraus MfG, Martin ... | |||
62 - Lautsprecherausgabe leise -- Stereoanlage LG Electronics Stereo Anlage | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lautsprecherausgabe leise Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Stereo Anlage Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Folgendes Problem: Hab eine LG Kompaktanlage die Stand ne zeitlang im Keller und sollte jetzt ausgemottet werden. Beim ersten aufbauen lief alles ohne Problem. Ein paar Minuten später jedoch, nachdem ich sie nochmal anmachen wollte, war die Ausgabe auf den Lautsprechern extrem leise. Lautsräke ist einstellbar, jedoch alles auf sehr niedrigem Niveau. Könnt ihr mir irgendwie helfen? Gibt es hoffnung das Kostengünstig zu reparieren bzw. kann ich da irgendwie irgendwo was nachmessen? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krid86 am 2 Okt 2015 16:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krid86 am 2 Okt 2015 16:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krid86 am 2 Okt 2015 16:16 ]... | |||
63 - Vertikale Line 1 Pixel breit -- Plasma TV LG Electronics LG 50PC1R ZH | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Vertikale Line 1 Pixel breit Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 50PC1R ZH Chassis : ZH Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe seit kurzem bei roten oder blauen Hintergrund eine bzw. inzwischen zwei sehr dünne vertikale Linien auf meinem Plasma TV von LG. Habe bei Youtube speziell dazu nichts gefunden. Nur ein Video bei dem jemand auf einen Chip drückt und ein viel dickerer vertikaler Balken verschwindet. Welches Problem könnte bei mir vorliegen? Ich bin über jede Info dankbar. Gruß Terry ... | |||
64 - Doppeltes Bild -- Plasma TV LG Electronics 50PS3000 - ZB.BEUYLJP | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Doppeltes Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 50PS3000 - ZB.BEUYLJP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, ich habe hier einen Plasma TV aus dem Jahre 2010. Seit ein paar Tagen habe ich jedoch das Problem das er mir nur noch ein doppeltes Bild anzeigt. Also das richtige Bild und eine Versetzte Spiegelung. Ich tippte auf das Anschlussboard, also hab ich es getauscht gegen ein anderes gebrauchtes. Leider brachte das nicht die gewünschte Besserung. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? ... | |||
65 - Geht regelm. kurzzeitig aus -- LCD TFT LG Electronics L245WPQ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht regelm. kurzzeitig aus Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : L245WPQ Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Wochen hat mein Monitor diesen Fehler: Bild wird während des laufenden Betriebs für ca. 1...3 Sekunden schwarz und ist dann genauso wieder da. Das Intervall des Ausfalls variiert zwischen einer halben Stunde und phasenweise (gefühlt nach längerem Betrieb) alle halbe Minute oder noch kürzer. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt dabei an (ist von oben zu sehen), wenn man schnell genug auf die Menue-Taste drückt, erscheint dieses sofort auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm. Fehlerquelle PC/Grafikkarte ist durch Ringtausch ausgeschlossen. Im Netz gibt es für genau diesen Monitor eine sehr anschauliche Anleitung zum zerlegen, habe ich gemacht und die "typischerweise" ausfallenden Kondensatoren C202 und C203 an der Spannungsversorgung beschafft, und obwohl die originalen äußerlich keine Spuren zeigten, gewechselt. Bei den anderen Kondensatoren war ebenso keine äußerliche Veränderung zu sehen. Leider hat das das Problem nicht gelöst, das Fehlerverhalten ist absolut unverändert. Wo könnte man bei diesem Fe... | |||
66 - wird nicht mehr richtig Kalt -- Kühlschrank LG electronics GC-309BUU | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : wird nicht mehr richtig Kalt Hersteller : LG electronics Gerätetyp : GC-309BUU Typenschild Zeile 1 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ moin zum zweiten mal da leider das Forum eine Sicherung gemacht hat... ![]() ich habe ein LG GC-309BUU Kühlschrank / Gefrierschrank der leider nicht mehr richtig Kalt wird, nur wenn ich den Stecker ziehe und dann später wieder ein stecke wird es für eine kurzen Moment kälter aber das war es dann auch schon. Das Gerät läuft aber scheinbar weiter es summt /brummt zumindest normal weiter, aber kühlt nicht mehr. Nun möchte ich gerne mal ausprobieren denn Thermostat zu überbrücken nur bin ich mir nicht sicher wie das genau geht und wollte fragen ob es jemand anhand meiner Bilder mir erklären kann. Leider ist zzt. ein neuer Kühlschrank finanziell nicht drin und ne teure Reparatur durch ein Fachmann auch nicht, aber wenn es nur der Thermostat sein sollte denke ich mal das ich es selber hin bekommen würde. wäre super wenn mir eine helfen könnte. [ Diese Nachr... | |||
67 - schlechtes Bild / verrauscht -- Plasma TV LG. 42PQ3000 | |||
Ich habe meine Nachbar geraten das Gerät zu verschrotten und nie wieder ein Produkt von
LG Electronics Deutschland GmbH zu Kaufen !!! Zitat : Sehr geehrter Techniker, bitte haben Sie Verständnis, wenn wir aus Gründen der Effektivität nur Anfragen autorisierter Werkstätten beantworten können. Diese haben Zugang zu unserem Service-Portal und verfügen daher über alle Informationen, die für Reparaturen benötigt werden. Sollten Sie nicht autorisiert sein und Schwierigkeiten bei einer Instandsetzung haben, müssen wir Sie leider an das Ihnen nächst gelegene Servicecenter verweisen. Dessen Adresse finden Sie bei einer Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne wieder zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Beate Albrecht LG Electronics Deutschland GmbH Bitte beachten Sie, dass dieses Postfach nicht für Endkunden Email Ver... | |||
68 - Linke Bildhälfte fällt aus -- LCD TFT LG-Electronics RZ-32LZ55H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Linke Bildhälfte fällt aus Hersteller : LG-Electronics Gerätetyp : RZ-32LZ55H Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen TV vom Hersteller LG mit der Bezeichnung RZ-32LZ55H. Ab und zu fällt die Linke Bildhälfte aus, das heißt das diese nur aus senkrechten Streifen besteht. Was Senkrechten ich tun um den Defekt zu beheben? Einen Elko austauschen? Oder ist die Spannungsregelung im Gerät defekt? Vielen Dank für jede Hilfe. Elko-Mann ... | |||
69 - blaues Bild -- Plasma TV LG Electronics PDP42V6 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : blaues Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : PDP42V6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät funktioniert nicht. ich weiß aber nicht, ob es ein Plasmafernseher ist. Ein LG PDP42V6, wie es aussieht. Es zeigt ein blaues Bild, anscheinend, der TV liegt andersrum auf dem Boden, mit einer Grafik und Medion Aufschrift. Ton ist vorhanden. Was kann man da machen, dass er ein normales Bild zeigt? Muss man da eine Tastenkombination drücken? Kann sein, dass das auch der Typ MD 34598 ist (unter Medion?) Grüße Michael ... | |||
70 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT LG Electronics W2442PE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2442PE Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier einen LG W2442PE vor mir liegen wo die Hintergrundbeleuchtung nach ca 1-2 sek. ausgeht. Das bild ist mit Taschenlampe sichtbar. Elkos sind alle i.O.( ausgelötet , gemessen) Bei dem Inverter(EEL-24WM) bin ich mir nicht ganz sicher. Primär: 1.060 KΩ Sekundär: 0,2-0,6Ω Können diese Werte stimmen? Leider habe ich nichts zu diesem Inverter gefunden. Könnt ihr mir hierfür eine Alternative nennen? Vielen Dank im voraus Gruß Farnell ... | |||
71 - Kein Bild/grün-rotes Flimmern -- Plasma TV LG Electronics RZ-42PX11 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild/grün-rotes Flimmern Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : RZ-42PX11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bin umsonst an einen defekten LG RZ-42PX11 gekommen und würde den gerne reparieren, habe grundlegende Bastel und Elektronikkentnisse. Der TV klackt beim Anschalten und die LED wechselt von rot auf grün, allerdings zeigt das Bild keinerlei Regung. Der Vorbesitzer hat wohl schon einige Kondensatoren getauscht, welche weiß ich allerdings nicht. Irgendwelche Tipps wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann? Vielen Dank im Voraus! UPDATE: Trenne ich das untere YDRV von YSUS habe ich auf dem ganzen Bild rot/grünes Flimmern. ... | |||
72 - Anzeige meldet -- Waschmaschine LG electronics WD-1271FB | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige meldet Hersteller : LG electronics Gerätetyp : WD-1271FB S - Nummer : 312KW00848 FD - Nummer : 3DWD5080 Typenschild Zeile 1 : 1 Typenschild Zeile 2 : 2 Typenschild Zeile 3 : 3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Die Trommel dreht sich beim Waschen nicht komplett, sondern nur leicht hin und her. Nach einigen Minuten wird Fehler "LE" angezeigt. Der QC-Test (Drehzahl- und Temperatur-Tasten gemeinsam drücken und einschalten ergibt nur Fehler bei Low Speed Spin und High Speed Spin) Ein Austausch des Hall-Sensors brachte keine Besserung. Was soll ich weiter testen ? Was ist defekt ? Wer kann mir helfen ? Danke vorab. ... | |||
73 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht aus Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG 60LD550 Chassis : LG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab eib Problem mit meinen LG 60LD550. Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt. Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- . Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht) wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung). Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft. Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT. Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also... | |||
74 - Ausfall Backlight -- LCD LG ELectronics LG 20LC1RB | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ausfall Backlight Hersteller : LG ELectronics Gerätetyp : LG 20LC1RB Chassis : 6870TB68D11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach längerer Auszeit habe ich mal wieder Zeit zum Basteln. Seit längerem beschäftigt mich dieser LG Fernseher. Das Bild ist mit Taschenlampe sichtbar, also ein klassischer Ausfall des Backlights. Alle Rot markierten Bauteil habe ich einzeln ausgelötet getestet, alles ok. Die 3 Grünen Kondensatoren sind neu, die alten waren mir etwas grenzwertig. Ändert bisher leider nichts daran, dass das Backlight nicht mag. Habe mir einen CCFL-Tester geleistet, ein billiges Teil, leider kann ich damit diese Röhren nicht testen, der Tester hat nur 2 Paar Versorgungsleitungen, der LG hat 3. Dafür sind mir heute die 2 blauen Kondensatoren aufgefallen. Auch wenn ich als DAU die nM nicht umrechnen kann, mein Messgerät sagt mir bei Einstellung 200 nF einmal knappe 70 und einmal knappe 135 nF. Ich hätte da trotz Umrechenschwierigkeiten bei intakten Kondensatoren zumindest einen annähernd gleichen Wert um die 3, 33 oder 330 bei beiden Bauteilen erwartet. Ich gehe nun davon aus, das diese 2 ausgetauscht werden sollten. Andere Meinungen werden gern ent... | |||
75 - Bläuliches Bild nach Einschal -- TV LG-Electronics CB14F80 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bläuliches Bild nach Einschal Hersteller : LG-Electronics Gerätetyp : CB14F80 Chassis : Beko 12.1 (vermutlich) ______________________ Hallo an alle. Dies ist mein erster Eintrag in diesem starken Forum und hoffe, dass ich hier Hilfe von Euch bekommen kann. Fange ich einfach mal an: Es geht um einen älteren Fernseher von mir (Typ: siehe Gerätetyp oben). Nun habe ich folgendes Fehlerbild: Wenn ich den Fernseher aus kalten Zustand einschalte, ist das Bild für eine kurze Zeit irgendwie wie blau hinterlegt. Bei einem schwarzen Bild ist das Schwarz nicht Schwarz sondern dunkelblau. Wenn statt Schwarz ein Fernsehbild läuft, ist das Bild blaustichig bzw. sieht es aus, als wäre ein leichter Blauschleier über dem Bild. Dieser "Blauschleier" verschwindet langsam wieder, wenn der Fernseher ein paar Minuten in Betrieb ist und ein schwarzes Bild ist dann wieder richtig Schwarz / Fernsehbild wieder normal. Rücklaufstreifen sind in dem "kurzen Blauschleier" übrigens keine zu sehen. | |||
76 - NT-Spannungen - Keine Funktio -- LCD LG electronics m228wa | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : NT-Spannungen - Keine Funktio Hersteller : LG electronics Gerätetyp : m228wa Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier einen alten LG M228wa. Der TV zeigt keinerlei Lebenszeichen. Erstmal die Elkos auf der Ausgangseite des NTs ( YuYANG FT7529D318G1054 YP1504PG 6871TPT318G) und den Entstörkondensator auf dem NT getauscht (aufgebläht, zu wenig Kapazität, hohe ESR-Werte). Die THD-Elkos auf dem Mainboard ( EAX34000306(0) ) nahe dem Connector zum NT habe ich gleich mitgetauscht. Damit hatte ich zumindest im Leerlauf schonmal die Spannungen (+5v, +15v) am Connector zum Mainboard, wobei diese stark schwanken (ca 4,5-5,0V ; ca.13xx-14,5V . Dann noch schnell die CCFL-Röhren gecheckt, soweit ok. Hat leider alles nichts gebracht und der TV war immer noch total tot. Hat jemand zufällig eine weitere Idee bzw. Vorgehensweise? P.S.: Das Layout des NT ist furchtbar.... ... | |||
77 - kühlt und taut wieder auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics LG GB7143AESF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt und taut wieder auf Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG GB7143AESF S - Nummer : 205WRNA11559 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nach zwei Jahren, genauer gesagt- 2 Wochen nach der Garantie Ende - ist unser Kühlschrank No-Frost kaputt gegangen. Am Display steht Gefrierfach -18, Kühlfach 3. Das Gefrierfach kühlt ca. 2 Sunden, manchmal auch kürzer und länger, danach taut es wieder alles auf. Nach einiger Zeit kühlt er wieder. Das obere Kühlfach ist ab und zu auch wärmer als 3 Grad. Ein Techniker von der Firma Profectis war da, Kostenvoranschlag 344 €. Er hat gesagt dass es an der Elektro Platine liegt und an dem Verdampfer. Nach zweitem Termin, hat er die Elektronik ausgetauscht und den Verdampfer ist es ihm nicht gelungen auszutauschen, er sagte wenn er das macht dann kann er was beschädigen und das dauert auch viel zu lange, dann hat er nur den Kabelsatz von dem Verdampfer getauscht. Danach sagte er, der Kühlschrank muss erstmal sich neu einlaufen und wenn es bis morgen nicht funktioniert, dann sollten wir ihn wieder anrufen. Muss ich die Ersatzteile bezahlen, die nichts gebracht haben - die Platine und de... | |||
78 - Lagerschaden? -- Waschtrockner LG Electronics WD-14313RD | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lagerschaden? Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : WD-14313RD S - Nummer : 002KWQB00084 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 1417200200840011443 011F1783 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe hier kann mir wer helfen:) Ich habe mir am 9. Mai 2010 eine LG WD-14313RD bei Amazon bestellt. Mit dem Gerät war ich immer sehr zufrieden. Jetzt funktioniert das Gerät zwar noch, ist aber im letzten 3/4tel Jahr zunehmend lauter geworden. Jetzt ist die Lärmentwicklung unerträglich geworden. Im Schleudergang ist es einem echt schon peinlich die Maschine an zu haben. Wie ich im Netz und in den amazon Bewertungen (http://www.amazon.de/gp/product/B00.....9_s00) gelesen habe, scheint dieses Schicksal viele ereilt zu haben. Wird vermutlich ein Lagerschaden sein? Die Trommel hat wenn man drunter packt und leicht anhebt auch ein paar mm Spiel. Die zwei Fachdienste die ich bisher gefragt habe, sagten beide ei... | |||
79 - Bild friert ein. -- LCD LG Electronics 32LF2510 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild friert ein. Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LF2510 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen, Habe hier einen LG 32LF2510, wenn er warm wird friert das Bild ein. (weiß) Auch sind 2 horizontale Streifen zu sehen. Dachte das es am T-Con liegt bzw. an den Flachbandkabeln die zum Panel gehen. T-Con würde zu Testzwecken getauscht. (selbes Fehlerbild)Zudem flackert das Bild etwas (hell - dunkler). Netzteil IO, die Hintergrundbeleuchtung auch. Was könnte es noch sein? Panel, Mainboard Gruß Nico | |||
80 - Schaltet sich nicht ein -- LCD LG Electronics 47LD750 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet sich nicht ein Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47LD750 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LG 47LD750 lässt sich nicht einschalten. Nach einem "ON" per Fernbedienung oder Tastatur blinkt nur die rote Anzeige langsam - aber das Gerät startet nicht. Ich habe das Netzteil ausgebaut und untersucht (optisch): alle Elkos sehen gut aus, verdächtige Löststellen konnte ich nicht feststellen. Welche weiteren Vorgehensweisen (allgemein oder speziell für dieses Gerät) könnt ihr mir hier empfehlen? Viele Grüße und Danke! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |