Gefunden für canon np 4050 np 4050 - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode E 004 -- Kopierer   Canaon    NP 4050




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kopierer
Defekt : Fehlercode E 004
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 4050
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem von einem Bekannten einen Canon Kopierer vom Typ NP 4050 erhalten.
Beim ersten Einschalten hier zuhause zeigte das Gerät an, daß Papier nachgefüllt werden müßte.
Nun bekomme ich nach dem Einschalten zunächste wieder diese Anzeige, danach den Fehlercode:

E004 Gerät erneut einschalten

Danach schaltet das Gerät selbsttätig ab. Habe es mehrfach versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Die BD ist in dem Fall auch nicht hilfreich, verweist allgemein auf den Canon-Service, Auch die Suche im Net hat mir nix gebracht.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte ?

Bedanke mich schon im Voraus für eure Bemühungen.

Gruß


[ Diese Nachricht wurde geändert von: meisterbenno am 27 Jun 2015 11:52 ]...
2 - Kopierer Canon np 4050 -- Kopierer Canon np 4050
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : np 4050
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab bei einer Auktion nen alten Kopierer erstanden (Canon np4050)
incl. Sorter und nem Unterbau.
Jetzt hab ich den bei mir Zuhause aufgebaut und er hat auch soweit funktioniert, bis auf das, dass das Papier eine einheitliche Graufährbung hat. Also das Grau geht bei Normaleinstellungen (Grundbelichtung und die normale Helligkeitseinstellung mittig) eher Richtung schwarz, aber man kann das Schriftbild eigentlich noch gut erkennen.
Ich hab auch schon im Internet gesucht, aber das einzige was ich gefunden hab ist eine eventuelle Verschmutzung der Spiegel oder auch eine Verbrauchte Entwicklereinheit.
Aber bevor ich da jetzt irgendwelche Ersatzteile kaufe und danach doch nichts besser ist, wollt ich noch eine fachliche Meinung dazu.

Im Voraus schon mal vielen Dank

Raphael Kugelmann ...








3 - dicker schwarzer Streifen -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : dicker schwarzer Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe nach Tausch des Toners bei jeder Kopie einen dicken schwarzen Streifen auf der rechten Blattseite.

Habe bereits die Kartusche gesäubert und auch die "Kammer"
in welche die Kartusche lagert, gereinigt (so gut es ging!).
Kann mir jemand weiterhelfen, was bzw. ob ich hier etwas dran verbessern kann?

Peter ...
4 - Schwarze Streifen auf Kopien -- Kopierer Canon NP 6112
Geräteart : Kopierer
Defekt : Schwarze Streifen auf Kopien
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6112
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kopierer Canon NP 6112: Streifen im Ausdruck

Meine Kenntnisse: Einfachere Reparaturen an Geraeten sowie anfertigen von elektronischen Schaltungen nach Schaltplan, wenig anspruchsvolles Messen sowie Loeten.



Hallo,

ein in die Jahre gekommener Kopierer, Canon 6112, macht starke schwarze Streifen auf jeder kopierten Seite [1]. Wenn man von einer Seite z.B. 20 Kopien hintereinander erstellt, nehmen die Streifen auf jeder einzelnen Kopie zu. Der Kopienzaehler an der Bildtrommeleinheit steht auf ca. 10000 (bin mir nicht ganz sicher).

Wird waehrend des Kopierens eine Pause von ein paar Minuten eingelegt, sind die Streifen auf einer danach angefertigten Kopie weniger stark ausgepraegt, um dann mit jeder weiteren durchgefuehrten Kopie wieder zuzunehmen. Die Ausgangsklarheit (siehe Kopie #1 unter [1]) wird dabei nicht wieder erreicht.

Basierend auf einer Internetrecherche, die mich u.a. auf dieses Forum brachte, habe ich bereits folgende Versuche unternommen:

Ich habe die Tonerpatrone erne...
5 - E 001 -- Kopierer Canon NP 6317
Geräteart : Kopierer
Defekt : E 001
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6317
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Bin neu im Forum und habe eine Frage.
Mein Kopierer Canon NP 6317 bringt oft den Fehler 'E 001',der sich bis jetzt durch mehrmaliges Drücken von 'SW 300' löschen lässt.
Nach Ausbau der Thermistoren aus der Einbrennstation stellte ich am TH1 ein Loch in der elastischen Oberfläche fest.Auf der Heizwalze war an dieser Stelle ein Streifen (keine Rille).
Ist der Thermistor noch verfügbar und wo bzw. wie kann ich einen bestellen?
Vielen Dank vorab für einen Hinweis.

mfg


...
6 - Streifen -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo alle zusammen,
ich habe hier einen NP 6512 rum stehen und muss bei ihm die Bildtrommel wechseln. (der Kopierer macht Streifen und die Trommeleinheit hat über 60000 Kopien runter) Nun zu meiner Frage, kann ich die alte einfach raus ziehen und die neue rein schieben oder muss ich da im Kopierer selbst noch irgend etwas zurück setzen? Einen Zähler z.B. oder irgend etwas oder kann ich diese Einheit einfach wechseln wie den Toner halt? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus. Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man nach dem Wechsel noch irgendwo Einstellungen vornehmen muss??? Ich wollte diese komplette Einheit wechseln:

Trommeleinheit

Gruß Eichhorn
...
7 - Papiereinzug -- Kopierer Canon NP 1510
Geräteart : Kopierer
Defekt : Papiereinzug
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1510
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Canon NP1510 mach seit geraumer Zeit mit dem Papiereinzug.
Das heißt der Auftrag des Kopiervorgangs wird Angenommen aber das Gerät zieht absolut kein Papier mehr ein.

Woran kann dies denn liegen und wie kann ich dieses Problem schnellst möglich beheben?

LG ...
8 - Grauschleier auf den Ausdruck -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Defekt : Grauschleier auf den Ausdruck
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

wer kennt sich noch mit Analogkopierern aus ?

Es geht um eine Canon NP 6030. Die Maschine hat 150T Kopien,
ist in gutem Zustand, war allerdings 10 Jahre ausser Betrieb.
Jetzt habe ich sie mal wieder angeworfen, weil es eben doch ein wenig schade ist. Es geht auch alles, bis auf die Kopien.
Hier ist ein ständiger starker Grauschleier drauf.
Ich hatte noch eine neue Trommeleinheit OVP (allerdings auch 10 Jahre alt)
Das hat am Ergebnis nichts geändert.
Die Trommelwerte (Offset) habe ich eingetragen. Die Einstellungen aus der Servicekarte sind auch noch aktuell vorhanden.
Gereinigt habe ich den optischen weg auch, (Spiegel/Gläser etc.)
Es sieht für mich so aus, wie wenn der Toner von der Trommel nicht vollständig entfernt wird. Es beleibt ein leichter weisser Schleier auf der Trommel (Neu). Bei der alten Trommel ist das Ergebnis ungefähr gleich. Man sieht zwar die Kopie die man machen möchte irgendwie durch, auch wird die Einstellung Heller/Dunkler berücksichtig...
9 - E 0000 -- Kopierer Olivetti Copia 7147
Geräteart : Kopierer
Defekt : E 0000
Hersteller : Olivetti
Gerätetyp : Copia 7147
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe einen alten (ca. 1993) Kopierer, Olivetti Copia 7147. Bisher konnte ich alles reparieren. (mechanische Probleme, Reinigung) Nun erhalte ich nach dem Einschalten und der Aufwärmphase den Fehler E 000. Die Heiztrommel bleibt kalt, der Heizstab ist völlig schwarz und scheint durchgebrannt (kein Widerstand messbar). Finde nirgends Ersatz. Das Gerät scheint für dieses Teil kompatibel zu diversen anderen Modellen zu sein, z. B. Canon NP 1215 finde aber trotz intensiven googenls keine verbindlichen Hinweise. Kennt sich hier jemand aus? Habe Hinweise gefunden, dass eine bestimmte Prozedur erforderlich ist, um den Fehler zurückzusetzen, aber nicht den Vorgang an sich. Ich habe keinerlei Unterlagen über dieses Gerät!
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen MikeBerlin ...
10 - Quietschen -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Quietschen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Kopiervorgang quietscht das Gerät laut. Kann man da irgendwelche Lager ölen und mit was? (Fett? Silikon? Feinmachaniköl?)
Danke! ...
11 - trommelwechsel -- Kopierer canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Defekt : trommelwechsel
Hersteller : canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

also ich kämpfe mit meinem oldie kopierer von canon np 6030.
habe das handbuch irgendwie in den jahren verlegt.
nun musste ich die trommel austauschen und ich weiss nicht mehr wie und wo ich die beiden angaben eingeben kann.


PRIMARY 12 und
IP_OFST -24

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen wie man da ins menü gelangt. oder weiss jemand wie man an ein neues handbuch kommt. freeware wenn möglich.

gerne auch per mail: winuli@online.ms ...
12 - Trommel wird nicht geleert -- Kopierer   Canon    NP 6010
Geräteart : Kopierer
Defekt : Trommel wird nicht geleert
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6010
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin-moin zusammen,

EDIT: vielleicht etwas viel Text, dafür aber so präzise wie möglich ...

im Moment "wurmt" mich ein Canon NP 6010 und ich hab die Hoffnung, daß Ihr mir helfen könnt.

Das Gerät ist Baujahr '94 und hat ca. 150.000 Kopien runter, druckte aber bisher noch recht passabel.

Aufgabe war es, die Trommeleinheit (komplett, also nicht nur Wischer oder OPC) zu wechseln, da die Kopien stellenweise (d.h. nicht über die ganze Seite sondern "arealweise") zu hell wurden (so wie man es bei der Trommel erwarten würde).

Also hab ich die Trommel getauscht (Original-Canon übrigens), und - da die letzte Wartung 6 Jahre her ist - außerdem die Spiegel geputzt und vorsichtig die untere Korona gereinigt (Q-Tip, steht sogar so im Handbuch).
Auch einen neuen Toner rein (Der alte war restlos leer. Mein Erstgedanke war, daß die Kopien vielleicht sogar deswegen zu hell sein könnten.).

Mit der neuen zeigte sich nun der Effekt, daß die Kopien immer ...
13 - Erzeugt nur warmes Papier -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Defekt : Erzeugt nur warmes Papier
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

Ich habe einen Canon NP6330 Kopierer, der leider nur warmes Papier erzeugt.
Die Trommeleinheit hat eigentlich erst ca. 20000 Seiten am Buckel und sollte laut Hersteller eigentlich 60000 aushalten. Die Tonerübertragung vom Tonerbehälter in den Entwickler funktioniert d.h. im Entwickler befindet sich ausreichend Toner und die Entwicklerwalze ist schön schwarz. Wenn der Kopierprozess unterbrochen wird, während das Blatt gerade über die Walze läuft, findet man keinen Toner auf der Walze.
Kann es sein, dass die Hochspannungskaskade defekt ist (typischer Kopierergeruch ist wahrzunehmen)?

Danke schon mal im Voraus.

LG
Gernot ...
14 - Halter gebrochen -- Kopierer Canon NP 6012
Geräteart : Kopierer
Defekt : Halter gebrochen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6012
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Kopierer NP 6012 cvon Canon ist die Halterung der Umlenkrolle vom Objektivseil(Objektivantrieb) gebrochen.
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich so ein Teil bekommen kann?


Danke. ...
15 - Blatteinzug aus Blattschubl. -- Kopierer canon np 6112
Geräteart : Kopierer
Defekt : Blatteinzug aus Blattschubl.
Hersteller : canon
Gerätetyp : np 6112
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe das Problem, dass der Kopierer aus der Blattschublade kein Papier
nimmt.Aber Der Blatteinzug zeitlich funktioniert und ich habe beim Kopieren keine schwarzen Streifen oder ähnliches.
Wer kann mir helfen?
Bilder wären schön
Danke ...
16 - Papiereinzug/Papierstau -- Kopierer Canon NP 6025
Geräteart : Kopierer
Defekt : Papiereinzug/Papierstau
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6025
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserem NP 6025 wird das Papier aus der A4 Schublade nicht eingezogen und der Kopierer meldet Papierstau. Hab die Einzugsrollen mit speziellem Reiniger gereinigt, brachte aber nur ganz kurzfristigen Erfolg. Was kann ich sonst noch tun, bzw. woher bekomme ich die entsprechenden Ersatzrollen?

Gruß, Tobias ...
17 - Sorter funktioniert nicht -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Defekt : Sorter funktioniert nicht
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo an alle,

mein canon kopierer macht seit gestern zicken.
ich habe einen canon np 6330 mit unterbau und canon stapler sorter H1.
ich habe gestern das geröt seit längeren wiedereinmal benutzen wollen. kopieren funktioniert einwandfrei allerdings geht der sorter auf einmal nicht mehr - heißt die fertigen kopien werdenzwischen auswurf kopierer und sorter zerknittert. ich könnte zwar den sorter abbauen, nenutze ihn aber schon recht haufig und beim letzten mal war noch alles ok. ich habe ein bischen herrum getestet und für mich macht es den eindruck, das der sorter überhaupt kein strom bekommt. die kabel sind alle korrekt angeschlossen und es wurde auch nichte seit dem letzten mal verändert. vieleicht ist es ja auch eine einstellungs sache ???
hoffe mir kann jemand helfen ...
HILFE !!!!

gruss

ms-astor.com ...
18 - Probleme beim Papiertransport -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Defekt : Probleme beim Papiertransport
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Chassis : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem mit meinem NP 6216: Eigentlich kopiert er trotz des Alters ziemlich gut (hab ihn vor 3 Jahren für einen Apfel und ein Ei gebraucht gekauft). Siehe erstes Bild. Allerdings bleibt oft das Papier beim Transport hängen (oft heißt so was wie 90%). Das sieht dann immer so aus wie im zweiten Bild. Ich hab schon verschiedene Papiere ausprobiert (alles ganz normales 80g Kopierpapier), aber leider wird das Problem nicht besser. Ich habe dann mal bei offenem Gerät kopiert um zu schauen, was da eigentlich passiert: Wenn das Papier hängen bleibt, passiert das in dem Moment, wenn es eigentlich von den Gummi-Bändern weiter zur Fixiereinheit transportiert werden müsste. Dabei merkt der Kopierer auch durch irgend einen Sensor, dass das Papier nicht transportiert wird und schaltet sich ab und meldet Papierstau. Irgendwie sind diese Bänder also nicht griffig genug, um das Papier weiter zu transportieren oder das Papier hängt irgendwo leicht. Alle drei (über die Blatt-"Höhe" hintereinander) liegenden Bänder d...
19 - Schaltet sich automatisch aus -- Kopierer Canon NP 6028
Geräteart : Kopierer
Defekt : Schaltet sich automatisch aus
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6028
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nabe ein Problem mit dem Canon NP 6028.
Habe diesen Kopierer kürzlich erst bekommen.
Angeblich sollte er einwandfrei funktionieren.

Tatsächlich aber, schaltet er sich nach einstecken des Netzsteckers
und betätigen des Ein-Schalters ständig selber ein und aus.
Für mich als nahezu unwissenden sieht das nach einem Wackelkontakt aus. Oder??

Habe leider auch keine Bedienungsanleitung dazu bekommen.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Danke vorab, LG ...
20 - E0 30 -- Kopierer CANON NP 6612
Geräteart : Kopierer
Defekt : E0 30
Hersteller : CANON
Gerätetyp : NP 6612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe mir einen gebrauchten Kopierer Canon NP 6612 gekauft.
Als ich ihn heute das erstemal ausprobieren wollte, zeigt er mir auf dem Display nur den Code E0 30 abwechselnd blinkend an.
Mehr nicht, es lassen sich auch keine anderen Sachen verändern bzw. einstellen.

Woran kann das liegen bzw. was kann ich da machen, damit das Gerät einwandfrei funktionieren tut. Beim Vorbesitzer hat es das fehlerfrei getan.

Ein Handbuch hab ich mir schon bei Canon bestellt, ein Servicemanual hab ich leider nicht, bzw. auch keines im Inet gefunden.
Kann mir da jemand weiter helfen ?

Schonmal vielen Dank für Tips die mir weiter helfen können. ...
21 - Streifen -- Canon NP 6216
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, bin neu hier und suche Hilfe, da unser oller Kopierer nicht mehr so mag wie wir. Im Laufe der Zeit machte er einen immer stärkeren Tonerauftrag nahe am unteren Rand A4. Dieser Steifen ist so ca. 2,5 cm breit und nun schiebt sich nach einigen Kopien das Blatt wie eine Ziehharmonika zusammen, da es irgendwie festklebt. Habe die Klappe geöffnet und auf der Teflonwalze hatte sich eine dicke Schicht Toner abgelagert. Hab ich wegpoliert und trotzdem kommt noch ein schwarzer Streifen an. Wie es aussieht von der Trommeleinheit - die Trommel hat aber keine sichtbarenb Macken, liefert trotzdem den Streifen?
Hilfe !
Vielen Dank für ein paar gute Tips. ...
22 - F-000 -- Kopierer Canon NP 1550
Geräteart : Kopierer
Defekt : F-000
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1550
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Canon NP 1550 geschenkt bekommen. Er lief normal an. Doch dann zeigte er auf einmal F-000 an. Seitdem geht auch die Lampe unter der Kopierscheibe nicht mehr ( Die von Links nach rechts fährt, zum scannen).

Was bedeutet der Fehler? Welches Teil muss ich austauschen? Wo sitzt es? Der Kopierer hat erst 23000 runter, das kann noch nicht sein Ende sein.

Danke, SunYu

...
23 - Knackt beim Kopieren -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Knackt beim Kopieren
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit kurzem macht der Kopierer Canon NP 6512 Probleme.

Beim Kopieren knackt der Kopierer, gibt die Kopie ordnungsgemäß aus, aber zieht hinten ein leeres Blatt Papier zur Hälte ein.

Das Papier entferne ich dann manuell und es kann wieder kopiert werden. Aber es tritt immer wieder das gleiche Problem auf.

Was könnte das sein?

Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung mehr von dem Kopierer, hätte jemand eine für mich?

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus.

Schrauberin
...
24 - Streifen -- Kopierer Canon NP 1020
Geräteart : Kopierer
Defekt : Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,
ich suche eine Bedienungsanleitung und eventuell eine Anleitung zur Reinigung des Kopierers: Canon NP 1020. Vielleicht kann mir jemand helfen? Bin im Netz leider nicht fündig geworden.
Danke im voraus ...
25 - Walze -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Defekt : Walze
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute!

Ich bin wirklich eine völlig ahnungslose Frau! Mein Kopierer brauche ich täglich. Jetzt macht er mittig so einen ca 10 cm breiten Steifen aus vielen schmalen schwarzen Strichen. Hab gehört, das ist ein Walzenproblem. Man will mir natürlich einen neuen Kopierer andrehen, aber das ist ja auch eine teure Angelegenheit. Darum meine Frage:
Was kostet mich so ein Ersatzteil tatsächlich inkl. Tausch? Rentiert es sich oder ist es tatsächlich so, das ich mir ein neues Gerät zulegen muss? Und wo bekomme ich günstige Ersatzteile?

Bitte um rasche Antworten.

Liebe Grüße
Alex ...
26 - Papierstau/ Papiersensor -- Kopierer   Canon    NP 6317
Geräteart : Kopierer
Defekt : Papierstau/ Papiersensor
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6317
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

habe mich soeben hier angemeldet, da ich denke Ihr könnt mir am Besten helfen...

Folgendes:

Gerät: Canon NP 6317.

Zeigt beim Kopieren Papierstau an, und das immer. Folgenden Fehler habe ich nun gefunden:

Der Sensor, bzw. der Hebel (so ein schwarzes, etwas komisch aussehendes Teil), der den eigentlichen Sensor betätigen soll, der im hinteren Bereich des Kopierers sitzt, war herausgefallen.

Der Sensor befindet sich grob gesagt unter der Tonerkasette, also nach dem Einzug des Blattes. Logisch ist, wenn der Hebel für den Sensor komlplett rausgefallen ist, der Kopierer auch nicht funktioniert. Also habe ich den Hebel wieder in den Sensor eingebaut.

Nun habe ich aber folgendes Problem: Wie genau kommt der Hebel in den Sensor, bzw. wie sitzt der Stecker/ die Kabelverbindung am Sensor korrekt? Ich habe die Befürchtung, dass ich den Sensor einmal falsch rum angesteckt hatte, weil der Kopierer nun gar nichts mehr sagt. Ziehe ich den Stecker vom Sensor ab, dann wärmt er ganz normal auf, koier...
27 - Läuft durch -- Kopierer Canon NP 6012
Geräteart : Kopierer
Defekt : Läuft durch
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6012
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Canon NP 6012 Kopierer geschenkt bekommen.

Dieser kopiert soweit einwandfrei.

Manko, wenn ich z.B. ein Blatt kopiert habe läuft er leer weiter und geht dann auf Störung.

Es leuchtet dann die Mittlere rote Störungslampe.

Nachdem Aus und Einschalten wiederholt sich immer wieder der Fehler.

Wie kann ich diesen Fehler beheben ?


Germar



...
28 - Fehler E 001 -- Kopierer   Canon    NP 6330
Geräteart : Kopierer
Defekt : Fehler E 001
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo an alle.
Ich habe mich gerade eben erst angemeldet und komme schon mit einem Problem daher... Tstststs

Ich habe heute aus einem Canon NP 6330 einen massiven Papierstau an der Thermowalze entfernt. Das entfernte Papier war schon regelrecht auf der Walze "festgebrannt", die Reste habe ich mit einem feuchten Papiertuch heruntergewischt. Nun läßt sich das Gerät nicht mehr starten. Nach dem Einschalten bleibt die Starttaste rot beleuchtet, die Fehlermeldung E 001 wird gezeigt und der Kopierer schaltet ca. 10 Sekunden später ab. Nun habe ich hier im Forum eine Weile gestöbert und das gleiche Problem bei einem NP 6320 gefunden. Sind diese Fehlermeldungen konform?

Beim NP 6320 bedeutet das Defekter Thermistor (TH1), AC Treiber / DC Netzteilplatine, Fixierheizung (H1) oder DC Kontrollplatine
Würde mich über eine Bestätigung -na ja, fast...- freuen. MfG


[ Di...
29 - Error E212 -- Kopierer Canon NP6028
Geräteart : Kopierer
Defekt : Error E212
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6028
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich suche nach dem Service Manual für einen Canon NP 6028. Hat jemand von euch eines als PDF Datei, und wäre bereit es mir zu schicken?
Besten Dank und Gruß vom Frank
...
30 - Totalausfall -- Kopierer Canon NP 1550
Geräteart : Kopierer
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1550
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich suche Netzteil für Kopierer Canon NP 1550
das Elektronikteil neben Netztrafo ...
31 - rot / oranges Smbol -- Kopierer Canon NP 1010
Geräteart : Kopierer
Defekt : rot / oranges Smbol
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben hier einen alten Canon NP 1010, leider ohne Bedienungsanleitung. Bisher gings auch ohne

Nun leuchtet seit kurzem ein orangfarbens Symbol auf - zum besseren Verständnis habe ich sie Euch mal kurz aufgezeichnet. Leider weiß ich nicht was es bedeutet. Den Toner haben wir schon gewechselt da dieser leer war, also muss es wohl etwas anderes sein.

Wäre wirklich nett wenn ihr uns helfen könntet, wollen nicht ins Blaue hinein irgendwelche Sachen bestellen.


Vielen Dank !

P.S. Sollte jemand die Bedienungsanleitung haben würde ich die auch nehmen, bei Canon ist sie nicht mehr zu haben.
...
32 - Gibt schwarze Seiten aus -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Gibt schwarze Seiten aus
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,

mein o. g. Kopierer (41576 Kopien) gibt plötzlich bei jeder Einstellung (Hell/Dunkel/Auto) eine komplett schwarze Seite raus. Da er immer einwandfrei lief und keinerlei Vorzeichen eines Defekts zu erkennen ist hoffe ich, dass das kein Totalschaden ist.

Kann mir da jemand helfen?

P.S. Wo bekomme ich ein Reparaturanleitung bzw. Betriebsanleitung her?

Vielen Dank im Voraus,

Werner ...
33 - viele Probleme mit Kopierer -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Defekt : viele Probleme mit Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Ich habe den Kopierer von Canon NP 6030 überlassen bekommen.

Punkt 1: vielleicht hätte jemand eine Bedienungsanleitung dafür oder könnte mir sagen, wo man die herbekommt bzw. gibts die wo zum download?

Punkt 2: bei jeder zweiten Kopie faltet sich das Papier wie ein Fächer zusammen und bleibt im Einzug hängen. Könnte das mit einem defekten Einzug zusammenhängen? oder müssen die Walzen gewechselt werden (welche genau und was kosten die ca.?)

Punkt 3: das Fach für die Duplexeinheit lässt sich nicht öffnen. Gibt es da einen Trick oder sollte sich diese leicht öffnen lassen?

Punkt 4: wenn mal eine Kopie geht , dann ist sie ziemlich dunkel und hat einige (noch dunklere) unregelmässige Streifen. Wenn ich die Helligkeit auf ganz hell drücke, dann kann ich zwar lesen was auf der Kopie steht, aber die Streifen sieht man trotzdem sehr stark.
Ich nehme mal an, als erstes sollte ich ihn mal gründlich reinigen (Spiegel). Können diese Streifen a...
34 - Kopierer Canon NP 1550 -- Kopierer Canon NP 1550
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1550
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hab hier grad 2 alte Canon NP 1550 ausrangiert. Falls jemand Teile dafür braucht, einfach anfragen. Gruss Jan

Alles noch funktionsfähig, aber manche benötigen wir hier selbst noch. ...
35 - Kopierer Canon NP 1550 -- Kopierer Canon NP 1550
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1550
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

biete hier Ersatzteile 2erfast komplett auseinandergenommener Canon NP 1550, nur ein paar Teile fehlen bzw. wurden (da völlig defekt) entsorgt. Falls jemand was für wenig Geld braucht, bitte konkrete Anfrage an mich stellen.

Gruss

Jan ...
36 - Kopierer Canon 6030 -- Kopierer Canon 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : 6030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum,

Als Ersatz für meinen defekten Canon NP 1550 habe ich einen Olivetti 8530 ersteigert, an dem noch einiges instand zu setzen ist, weshalb er ja auh so günstig war. Folgende Fragen:

1. Ist er, wie ich im internet auf einer englischen Seite gelesen habe, baugleich mit Canon 6030 ? Kommt mir auch so vor, da viele Teile dem 1550 ähneln (Vorlagenscheibe sogar identisch)? Kann ich dann also Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile des Canon 6030 verwenden, die häufiger angeboten werden und auch preiswerter sind ?

2. Die ersten Kopien waren sehr grau, habe deshalb die Linse und die Spiegel gereinigt, was eine erhebliche Verbesserung gab.

Jetzt sind die Kopien bei richtiger Einstellung in der Fläche immer noch etwas grau, aber in der Mitte deutlich schwärzer, bei DIN A4, ein horizontaler ca 7 cm breiter Streifen. Ausserdem sind vertikale im Abstand von 9,5 cm wiederholte ca 1 mm schmale graue Streifen vorhanden, die wohl dem Trommelumfang entsprechen. Auf der Trommel selbst selbst ist nichts zu sehen.

Ich habe daran gedacht, die Trommeleinheit z...
37 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin hier ganz neu, kann bestimmt auch viele Probleme lösen, jetz aber habe ich selbst eins. Fehler beim Kopierer ist, beim Einschalten zeigt das Gerät den Fehlercode E-000 im ständigen Wechsel an.
Was ist das für ein Fehler (meine Suche nach den Fehlercodes war leider nicht erfolgreich.
Wie kann der Fehler gelöscht werden.
Ich bedanke mich schon im vorraus für euro hoffenlich hilfrreichen Tips oder Lösung Lösungsvorschläge. ...
38 - Kopierer Canon NP 6030 -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Chassis : RDF-C1 / Duplex-A1 / Sorter H-C1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem Canon NP 6030.

Das Gerät schiebt mir oft zerknitterte DinA4 Blätter in den Auswurf. Und wenn das nicht der Fall ist, dann werden zumindest alle DinA4-Kopien (mal mehr mal weniger) schief ausgeworfen.

Die eigentliche Kopie ist allerdings optimal - auf dem Papier - ausgerichtet.

Hoffe auf Hilfe und herzlichen Dank

Oliver

...
39 - Kopierer Canon NP 6012 -- Kopierer Canon NP 6012
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6012
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Canon Kopierer NP 6012

Das Zugseil, das den Scanner bewegt hat sich ausgehängt, da in der hinteren linken Ecke ein in den Blechboden eingeclipster Rollenhalter der das Zugseil umlenkt gebrochen ist.

Das Teil ist ohne Probleme auszutauschen, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das Zugseil in dem Kopier wieder verlege.


Hat jemand vom NP 6012 ein Werkstatthandbuch wie das Seil verlegt wird und könnte ir weiterhelfen.

Vielen Dank.

Grüße
Jo


...
40 - Kopierer Canon NP 2020 -- Kopierer Canon NP 2020
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 2020
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo mal wieder.

Hat evtl. noch jemand n Manual von diesem Kopierer übrig. Es gibt diesmal große Probleme bei einem mit dem Einzug und da wäre es mir doch lieber, lt. Manual vorzugehen bzw. auseinanderzunehmen.

Danke im voraus

Gruss Jan ...
41 - Kopierer Canon NP6012 -- Kopierer Canon NP6012
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6012
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich brauche ganz dringent ein werkstatthanbuch für einen Canon NP 6012, da es bei mir den scanner zerlegt hat und ich nicht weis wie alle seile reinkommen!

Dausnet Dank im Vorraus! ...
42 - Kopierer Canon NP 6012 -- Kopierer Canon NP 6012
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6012
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Und nochmal ich. Die Trommel auszuwechseln war ja nicht so kompliziert. Nun hab ich aber ein größeres Problem. Wäre toll, wenn jemand doch ein Werkstatthandbuch, Manual für diesen hat. ...
43 - Kopierer Canon NP 6012 -- Kopierer Canon NP 6012
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6012
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________
Problem bereits gelöst - Danke


Guten Tag,

kann mir jemand behilflich sein beimn Ausbau (Wechsel) der Trommel für einen Canon NP 6012. Scheinbar werden diese Canon Kopierer immer komplizierter. Ich steh jedenfalls im Moment wie im Wald.

Danke im Voraus, Werkstatthandbuch oder Manual wäre auch nicht schlecht. Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brianson am  4 Nov 2008 11:44 ]...
44 - Kopierer Canon NP 2020 -- Kopierer Canon NP 2020
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 2020
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Sicherlich kennt das jemand von euch. Kann mir jemand Tip geben, was gereinigt bzw. getauscht werden muss? So sehen die Kopien momentan aus. ...
45 - Kopierer Konica 2028 -- Kopierer Konica 2028
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Konica
Gerätetyp : 2028
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich bin dringend auf der Suche nach Info´s zum Konica 2028 Kopierer. Wir haben hier einen erhalten (gebraucht, der noch funktionieren soll). Arbeite in einem e.V. der für Menschen mit Migrationshintergrund Deutschkurse, Integrationskurse, EDV Kurse anbietet.
Jedoch zeigt der Kopierer nach dem Transport den Fehlercode P71, scheint etwas mit dem Papiersortierer zu tun zu haben. Viell. hat jemand ein Reparaturhandbuch oä. zur Hand. Bin gelernter Elektroniker und habe von 1990 bis 1993 Kopierer repariert, allerdings ist das schon sehr lange her. Könnte ebenfalls Handbücher für Canon NP 1550 und 2020 gebrauchen. Viell. kann mir ja jemand helfen. Danke im voraus.

MfG

Brianson ...
46 - Kopierer Canon NP 6010 -- Kopierer Canon NP 6010
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6010
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Leute,

habe schon wieder so einen Patienten.

Fehler:

Wenn man das Gerät einschaltet, kommen zuerst mal weisse Blätter.

Nach drei bis vier Kopien kommt auch langsam Text auf das Blatt.
Die Kopien sind erst sehr schwach und werden dann dunkler.
Beide Belichtungsregler auf Vollanschlag, aber nur normale Kopiequalität.
Sehr dunkle Kopien mit grauem Hintergrund sind gar nicht möglich.

Fällt dazu jemand was ein?

Ich habe den Stecker von der Hochvolt- zur Steuerungseinheit nachgelötet und dann kamen wenigstens gleich Kopien und keine weissen Blätter mehr.

Aber die Belichtung ist immer noch zu hell.

Gruss

Guido
...
47 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Gestern habe ich den Toner nachgefüllt, jetzt kopiert der Kopierer allerdings ziemlich schlecht & unleserlich.
Nun sehen meine Seiten ähnlich aus wie siehe hier.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich habe diesen Kopierer von einem Bekannten geschenkt bekommen, folglich
keine Bedienungsanleitung oder ähnliches.
Gibt es da eine Onlineversion als .pdf oder kann mir die von euch
jemand für kleines Geld anbieten?

Ausserdem hätte ich da noch eine andere Frage,
als ich versuche A3 Format zu kopieren, wurde es zwar kopiert, allerdings nur eine A4 Hälfte auf ein A3 Blatt, also auch nicht verkleinert oder derart.

Über kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß


...
48 - Kopierer Canon NP 6320 -- Kopierer Canon NP 6320
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6320
Chassis : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

der Kopierer meiner Nachbarin stellt sich immer aus. Sieht so aus, als wolle er unbedingt gewartet werden. (E 001)Da er aber zu selten benutzt wird, lohnt sich die Wartung wohl eher nicht (bzw. ist zu teuer). Wie kann ich das Wartungsintervall zurückstellen, falls das geht?

Vielen Dank.

Mic ...
49 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1510
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben privat ein Kopierer NP 1510 von Canon, der bisher eigendlich probemlos funktioniert hat.

Leider werden nun die Kopien gleichmäßig im unteren Drittel mit unterschiedlich starken grauen Streifen über die gesammte Breite verziehrt.
Papiereinzug etc sind ausgezeichnet, nur das Bild der Kopien ist krass!

Leider wird sich ein Servicetechniker an dem Gerät nicht mehr lohnen (wirtschaftlicher Totalschaden !?).

Das Gerät steht in einem beheizten Kelleraum.

Was ist defekt und kann ich die Teile selbst austauschen (Schraubenzieher ist vorhanden ;-)und wie und wo ?
(hat jemand ein Reparaturhandbuch als pdf).

Wo kann ich die Teile beziehen. Es sieht wohl ein bischen nach einer defekten Trommel aus oder?

Viele Grüße aus Berlin

Christof ...
50 - Kopierer Canon Np 1510 -- Kopierer Canon Np 1510
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Np 1510
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich habe einen NP 1510 der seit Jahren tadellos funktioniert. Seit ein paar Wochen kann ich Ihn leider nicht mehr nutzen, da er mir die Blätter wie Fächer faltet. Ich denke es liegt daran das das Papier gegen die Nippel am Schachtausgang stößt. Jemand eine Idee was man da machen kann?
...
51 - Kopierer Canon NP6112 / NP 6112 -- Kopierer Canon NP6112 / NP 6112
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6112 / NP 6112
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben in der Firma o.g. Kopierer.
Hat sich gestern während einer Kopie mit nem Knall verabschiedet.
Wenn man jetzt auf die EIN-Taste drückt, hört man nur noch ein Relais klacken, die Anzeige bleibt aber dunkel und auch ansonsten keine Funktion.
Wo sollte ich als erstes nachschauen?
Vielleicht hat wer nen Schaltplan oder nützliche Tipps?
Habe schon was von Hochspannungskondensatoren gelesen aber ob die auch was mit der Anzeige zu tun haben ist fraglich....

MfG

thitcher ...
52 - Kopierer Canon NP 6330 -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Kopierer obengenannten Typs bekommen. Das Gerät funktioniert, nur leider ist es so, dass die Kopien extrem dunkel sind. Einigermaßen lesbar sind sie nur, wenn auf maximale Helligkeit gestellt wird. Ich habe schon ein bißchen hier im Forum gesucht, aber zu diesem Kopierertyp nichts gefunden.
Kann eine Reinigung der Spiegel(?) oder des Koronadrahtes(?) helfen? Eine "normale" Grundreiningung (also Papier- und Tonerstaub aus den Fächern aussaugen, etc.) wurde schon gemacht. Oder ist es ein Hochspannungteil für die Trommel? Ach ja, eine weitere Info noch, der Toner ist original. Die dunkleren Kopien hat er aber schon über mehrere Tonerkartuschen hinweg.
Wie muss ich denn vorgehen, wenn der Kopierer gereiningt werden soll? Eine Bedienungsanleitung dafür ist nämlich nicht vorhanden.
Falls es das Hochspannungsteil sein sollte, ist dies noch verfügbar und was würde dieses kosten?

Viele Grüße,
Martin ...
53 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Helfer im Forum und frohes Neues,
habe ein kleines Problem. Ich brauche für den Kopierer eine neue Papierauffangschale, also das Plastikteil, indem das Papier nach dem kopieren liegt. Die ist nämlich abgebrochen. Leider habe ich hier im Shop diese nicht gefunden. Ich bin auch noch auf der Suche nach der Anleitung um vielleicht die Artikelnummer zu finden. Werde auch noch eine E-Mail an den Canon Support schicken, damit die mir vielleicht helfen können, aber ich denke, dass ihr da besser seid, da ihr ja vielleicht auch andere Seiten kennt, wo es passende Ersatzteile gibt.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß,
Marian ...
54 - Kopierer Canon NP 1520 -- Kopierer Canon NP 1520
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

Bitte um Hilfe. Mein Kopierer will nicht so wie ich.

Beim Start des Kopiervorgang wird das Papier erstmal normal eingezogen,
die Kopie wird auch normal aufs Papier übertragen bleibt dann aber
auf den Transportbändern noch vor erreichen der Fixiereinheit liegen,
schaltet dann ab und meldet Papierstau.

Kann mir bitte jemand helfen? ...
55 - Kopierer Canon NP 1020 -- Kopierer Canon NP 1020
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1020
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,

kurze Vorstellung: ich komme eigentlich aus dem Bereich der Rep. von CNC Steuerungen , habe jetzt aber einen NP 1020 geschenkt bekommen und bin so auf dieses Forum gekommen.

Warum verschenkt jemand einen Kopierer ? Genau: weil er nicht mehr richtig funktioniert !

Folgendes Problem hat mein Kopierer: Man kann das eigentlich gut kopierte erkennen nur es sind extrem viele schwarze Streifen auf dem Papier. Dies bessert sich dann auch nach vielen Kopien nicht.

Ich hoffe jetzt hier Hilfe und Rat zu finden, da der Kopierer eigentlich zu Schade zum Entsorgen ist und einen würdigen Platz bei mir noch finden würde.

DANKE !

Gruß Thomas ...
56 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1510
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,
Fehler E202 beim Canon Kopierer NP 1510;

ich bitte um Hilfe. Ich hatte bereits vor Wochen ein Problem mit dem Kopierer. Dieses Problem wurde toll gelöst. Damals war es das Lampenkabel. Ich ließ es löten und der Kopierer funktionierte bis letzte Woche. Dann war das Kabel wieder durch und der Kopiere brachte die Fehlermeldung E202 beim einschalten.
Ich habe das Lampenkabel nunmer fachmänisch reparieren lassen. Das Kabel ist in Ordnung aber
der Kopierer zeigt weiterhin die Fehlermeldung E 202 ca 15 sec nach dem Einschalten an. Nichts bewegt sich dann.
Einmal ging er für 5 Kopien. Dann leuchtet der Startknopf wieder Rot und nichts geht mehr.
Gerät ausgeschaltet und eingeschaltet. Nach 15 sec wieder die Fehlermeldung E 202.
Bitte um Hilfe. Was kann es sein. Kann ich die Fehlerursache besser eingrenzen. Kann mein Freund (Fernsehtechniker) mit Anleitung den Fehler finden.Hat das defekte Lampenkabel was mit dem Fehler zu tun.
Vielleicht liest Canide als Experte diesen Hilferuf. Bin aber auch für jede andere Hilfe dankbar.

...
57 - Kopierer   Canon    NP 6330 -- Kopierer   Canon    NP 6330
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nachdem unser Kopierer nach der letzten Hilfestellung hier wieder wie ne eins lief haben wir jetzt das nächste Problem.

Er produziert einen Schwarzen Längsstreifen welcher von Kopie zu Kopie immer fetter wird:
Bild eingefügtBild eingefügt

Kommen hier die klassischen Verdächtigen in Frage, d.h. Auffangbehälter an der Belichtungseinheit voll mit Toner und eventuell Spiegel verschmutzt?
Wenn ja brauche ich Hilfe beim Ausbau der Einheit, ich habe die einzige sichtbare Schraube gelöst, die Transporteinheit abgesenkt und sanft gezogen, damit kam ich aber nicht weiter als ein paar Millimeter.
Sind noch mehr Handgriffe zu machen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HOKE am 16 Nov 2007 23:40 ]...
58 - Kopierer Canon NP 6112 -- Kopierer Canon NP 6112
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6112
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein Kopierer kopiert nur noch unsauber, das heißt, er macht hauptsächlich in Blattmitte einen Grauschleier. Wenn ich die Farbintensität zurückstelle, ist der Schleier verschwunden, die Kopie allerdings auch ziemlich blass!

Anmerkung am Rande: Es ist eigentlich immer besser, wenn ich ohne dem Automatikmodus drucke, mit Automatik ist der Druck immer zu dunkel...


Ich hab ihn schon mit nem Staubsauger und Spiritus gereinigt (ohne Erfolg), trotzdem denke ich, dass evtl ein paar Teile getauscht werden müssen:

- Das rechteckige Teil, das vor dem Toner sitzt ist voll mit (altem?) Toner, die beiden Rollen (grau klein, lila größer) sehen nicht direkt schlecht aus (Bild 1)

- wenn der Kopier geöffnet ist, sind im unteren Teil 2 Rollen sichtbar, eine kleine aus Metall und eine etwas größere beschichtete.. diese sieht eigentlich am schlechtesten aus, evtl kommt daher der Schleier? (Bild 2)

- ich hab keine Betriebsanleitung von diesem Teil, kann mir dazu jemand helfen? Vielleicht gibts ja auch eine Wartungsanleitung?...
59 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Bin seit einigen Tagen im Besitz des o. g. Kopierers. Der Kopierer wurde im letzten halben Jahr nicht benutzt und brachte bei meinem ersten Kopierversuch ein fast schwarzes Blatt zum Vorschein.

Wenn man die Belichtung am Bedienfeld auf ganz hell einstellt und auch den Drehknopf neben der Trommel etwas in Richtung heller stellt, wird es schon besser. Allerdings erscheint auf den Kopien ein schwarzer Streifen, der einige Zeilen unleserlich macht (siehe Foto.)

Der Kopierer wurde von mir äußerlich gereinigt (inkl. Glasplatte) und auch die Kornen habe ich nach Anweisung in der Bedienungsanleitung gereinigt.

Der Kopierer hat 36.000 Kopien auf dem Zähler. Im Jahr 2004 wurde die Trommel bei 30.000 Kopien erneuert.

Scheinbar gibt es ein Problem mit der Belichtung. Kann ich als Laie da überhaupt noch etwas machen?

Ich warte gespannt auf eure Antworten. ...
60 - Kopierer CANON NP 6317 -- Kopierer CANON NP 6317
Geräteart : Kopierer
Hersteller : CANON
Gerätetyp : NP 6317
Chassis : F 134402
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

habe an meinem Kopierer (UFW37101) die Wärmeeinheit ausgebaut und die Walzen gereinigt (Anbackungen von Toner mit aller Vorsicht entfernt).

Alle mecehanischen und die wenigen elektrischen Verbindungen kontrolliert.

Die Infrarotlampe ist ok.

Dann das ganze wieder eingebaut.

Jetzt der Fehler: Beim Einschalten leuchtet ein "E" auf, und nach knapp 2 sec schaltet sich das Gerät selbsttätig ab.

Habt Ihr eine Idee?

Gruß ...
61 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1510
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bitte um Hilfe, bin neu hier.
Besitze seit Jahren einen Kopierer Canon 1510. Seit heute bekomme ich nur noch schwarze Kopien mit einem weißen 4 cm dicken Streifen der senkrecht verläuft. Ich habe die Spiegel (4 stück) und die Korona gereinigt (alle Drähte in Ordnung). Die Trommel ist in Ordnung. Was habe ich vergessen zu reinigen. Kann die Lampe defekt sein? Bei Fahren des Schlittens während der Kopie leuchtet die Lampe nur im ersten Drittel des Schlittenweges beim Kopiervorgang. Bitte um Hilfe. Am besten mit Bild-Anleitung.

Danke.
...
62 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo habe folgendes problem,
Mein Kopierer (modell siehe oben)
Macht nur noch komplett schwarze seiten was ist da los ?
für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar.

lg OGD ...
63 - Kopierer Canon NP 6330 -- Kopierer Canon NP 6330
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6330
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich benutze einen gebrauchten Canon NP 6330 mit RDF.
Der RDF will seit einigen Wochen immer weniger Arbeit verrichten, anfangs gab es höchstens das Problem dass die Blätter manchmal nach dem kopieren nicht vollständig ausgefördert wurden, was kein Problem war da man nur die letzten 2-5 cm rauszupfen musste. Später dann hat der RDF (normal schwere) Blätter gerne mal nur halb eingezogen und dann einen Papierstau angezeigt.
Inzwichen ist es sogar so weit dass man nur ein Blatt einlegen und die Kopiertaste drücken muss und schon wird ein Papierstau angezeigt ohne dass der RDF auch nur zuckt, dann hilft nur noch AEG. Nach dem Einschalten machen die Blattheberollen (ich hoffe man weiss was gemeint ist) eine Drehung aber das Problem tritt wieder auf sobald man den Vorlageneinzug nutzen möchte. Ansonsten funktioniert der Kopierer bestens.
Wo fängt man nun am besten an zu suchen?
Sind eventuell Sensoren verstaubt, Kontakte defekt?
...
64 - Kopierer Canon NP 6241 -- Kopierer Canon NP 6241
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6241
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben seit heute an unserem Kopierer folgendes Problem:

Es kommt folgende Meldung:

E020 -Dreieck - Bitte erneut einschalten


Die Meldung kommt immer, wenn wir das Gerät einschalten, auch der Versuch, mit längerem Ausstecken war erfolglos.

Kennt jemand diese Fehlermeldung, bzw. gibt es irgendwo einen Resetknopf?

Danke für Eure Hilfe.

Spinnerei ...
65 - Kopierer CANON NP 6512 -- Kopierer CANON NP 6512
Geräteart : Kopierer
Hersteller : CANON
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Nachdem ich alle 3.Geräte die Trommel sowie den Wischer ersetzt habe läuft jetzt alles fast perfekt.
Ein Kopierer macht mit noch ein Problem.
Ich habe nach eurer Anleitung die Trommelwerte eingesetzt.
Aber im Automatik-Modus ist die Kopie zu dunkel.
Gehe ich in den manuellen Modus und stelle den Regler komplett nach links ist die Kopie 1a.
Im Innerern kann mann die Stärke ja einstellen.
Der innere Regler steht auf 1.
Kann man im Menü einstellen das die Kopie im Automatik Modus heller oder dunkler wird?
Danke für eure Antwort im Voraus.

mfg
F1914
...
66 - Kopierer Canon Np 6216 -- Kopierer Canon Np 6216
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Np 6216
Chassis : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hab ein Problem mit dem Canon Kopierer: er kopiert zwar anstandslos, aber der Auswurf scheint kaputt zu sein. Das Papier kann anscheinend nicht durch die (Ich glaub man nennt das so) Fixierung. Neue Teile will ich aber auch nicht kaufen, da es doch schon ein altes Gerät ist. Ich hab mal ein A4-Blatt durch die (aufgeklappte) Fixierung gedreht. Funktioniert. Nur den übergang von der heißen Walze zum Auswurf schafft es nicht.

Was kann man da machen?

Danke im Vorraus ...
67 - Kopierer   Canon    NP 6030 -- Kopierer   Canon    NP 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Chassis : nicht viel
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich habe die trommeleinheit gewechselt und muss die daten eingeben ich komm aber in den modus nicht rein kann mir jemand sagen wie ich in die justierung rein komme .
primary -1
IP_OFST -6
wo und wie kann ich das eingeben ?
Das sind die daten die ich eingeben muss !
Wie komm ich in den Service mode ?

Danke schon im voraus
Perfect

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Perfect76 am 10 Apr 2007 20:47 ]...
68 - Kopierer Canon NP 6512 -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich bin neu hier und auf dieses Super Forum gestoßen.
Ich habe einen Kopierer vom Typ Canon NP 6512.
Leider sind bei den Kopien leider Striche vorhanden.
So weit ich mich belesen habe ist die Trommel schuld.
Sie hat seit der letzen Wartung ca.25000 gelaufen.
Unser Service Fachmann wollte 180 Euro für die Trommel wechseln haben,das war mir zu hoch.
Also habe ich bei einen Shop ein komplettes Trommelkit für das Gerät erworben.
Die Montageanleitung ist leider in Englisch.
Nun meine Bitte kann mir jemand eine Montageanleitung in Deutsch zukommen lassen.
    F1914 (äht) aol.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

MFG
F1914 ...
69 - Kopierer Canon NP6612 -- Kopierer Canon NP6612
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kann mir einer das Servicemanual für den Canon NP 6612 zumailen ?     mb (äht) elisetreff.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Oder wo kann ich es bekommen ?

Mir sind beim Transport die Seile oben vom Transporter runtergesprungen und nun brauche ich eine Zeichnung wie sie draufgehören.
Kann jemand helfen ? ...
70 - Kopierer Canon NP 6030 -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
Ich habe einen Kopierer vom Typ Canon NP 6030. Wenn man A4 kopieren möchte passiert folgendes:

man startet den kopiervorgang, danach fangen die Rollen, die das Blatt vom Stapel ziehen sollen, sich an zu drehen. ungefähr 1 1/2 Runden. dann bleiben sie stehen und fahren ein Stück hoch vom Blatt weg.
Im Anschluss geht der Kopierer auf Papierstau. Das Problem trat schlagartig auf.

falls jemand Rat weiß, bitte melden

tobi886 ...
71 - Kopierer Canon NP 6612 -- Kopierer Canon NP 6612
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Kopierer Canon NP 6612 geschenkt bekommen.

Leider fehlt die Bedienungsanleitung.

Im Internet habe ich bereits vergebens danach gesucht.

Wer könnte mir eine solche zukommen lassen.

Grüße aus Bayern

Germar ...
72 - Kopierer Walther GR 1400 -- Kopierer Walther GR 1400
Walther GR1400 = Canon NP-1010

Honnous ...
73 - Kopierer Canon NP 6030 -- Kopierer Canon NP 6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6030
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freunde ich habe einen Kopierer der marke Canon NP 6030 ich hatte einen techniker vor ort der mir gesagt hat das ich die Trommeleinheit und die Obere Heizwalze erneurn muss die Trommeleinheit habe ich gewechselt ,ich habe die Obere Heizwalze auch in der hand aber weiss nicht wie ich sie wechseln kann ,würde mir jemand hier helfen können ?
Danke schon im vorraus . ...
74 - Kopierer Canon NP 6612 -- Kopierer Canon NP 6612

Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6612
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Bei dem oben genannte Gerät kam nach einem Paierstau
die Fehlermeldung E 03. Beim Einschalten geht das Gerät kurz an zeigt diese Meldung und danach geht nix mehr.
Hat da jemand vielleicht eine Idee.
Desweiteren such ich ein Service Manual für dieses Gerät.
Wo könnte ich es her bekommen?

Vielen Dank im Voraus!!!!!!!!!!




...
75 - Kopierer Canon NP 6112 -- Kopierer Canon NP 6112
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6112
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo! Bin auf der Suche nach dem Service Manual des o.g. Kopierers.
Das Gerät hat sich im Betrieb mit einem lauten Knall verabschiedet.
Nach ersten Messungen, sind 2 3KV Kondensatoren, zwei Transistoren (2sk1271) und 2 10Ohm Widerstände hochgegangen.
ALles Elkos habe ich nachgemssen, sowie vorhandene Halbleiter.Nach wechseln der Teile Knallte es wieder, nun bin ich Ratlos, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Grüße ausm Münsterländle...
76 - Kopierer Canon NP-6030 -- Kopierer Canon NP-6030
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP-6030
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,
habe einen Canon NP-6030.
Ich habe das Ding gebraucht gekauft und das nervige daran ist, dass ich bein Einschalten jedesmal diese blöde PIN eingeben muß. Gibt es da einen Trick diese PIN zu deaktivieren?

danke für Tipps

gruß
hologram...
77 - Kopierer canon np-6010 -- Kopierer canon np-6010
Geräteart : Kopierer
Hersteller : canon
Gerätetyp : np-6010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Suche service manual für canon kopier np-6010

Viele dank!!
...
78 - Ersatzteile für Canon Kopierer np 1215 gesucht -- Ersatzteile für Canon Kopierer np 1215 gesucht
Suche A3 Kasette für Canon Kopierer NP 1215...
79 - SONS Canon NP 6010 -- SONS Canon NP 6010
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6010
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo

Habe Gestern einen Kopirer von Canon, den NP 6010 bekommen.
Leider kopiert dieser recht dunkel das Original.
Man kann die Kopie zwar erkennen ist aber sehr sehr dunkel. Um die Buchstaben direkt ist es weiß aber der andere Hintergrund ist komplett schwarz und sieht so aus als wäre gar keine Vorlage drauf.

Wo kan ich mal prüfen ob das Gerät dort defekt ist.

Gruß...
80 - SONS Kopierer Canon NP 6312 -- SONS Kopierer Canon NP 6312
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Kopierer Canon NP 6312
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Kennt sich jemand mit Kopierer aus?
Meldet immer, dass der Toner-Auffangbehälter voll ist - ist er aber nicht. Folglich kopiert er überhaupt nicht mehr.
Woran erkennt er den Füllstand?

(Zuerst kam diese Meldung nach jeder Kopie, nun nach jedem Einschalten.)

Gruss aus Nürnberg ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon Np 4050 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon 4050


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868711   Heute : 10284    Gestern : 26182    Online : 279        19.10.2025    10:27
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0775771141052