Gefunden für blomberg 12 - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Wasser innen gespritzt -- Geschirrspüler Blomberg GVN 9482 E20




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
kleingaertnerin hat am 22 Mai 2025 23:12 geschrieben :
Mein Mann hat es vor einer Woche in einem anderen Forum eingestellt. Ich hab aber kein Link aktuell und er ist auf Nachtschicht.

Und Google ist bei dir defekt?
https://www.iwenzo.de/threads/blomb.....6376/


Die Forenregeln zu Crossposting s hast du verstanden?

...
2 - Ratterndes sporad. Geräusch? -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF7451W50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ratterndes sporad. Geräusch?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF7451W50
S - Nummer : 12-201155-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,
Seit sehr langem macht unser Wärmepumpentrockner sporadisch ratternde und sehr laute Geräusche.
Da die Trocknung an sich bisher gut funktioniert, hatte ich diesen Umstand schleifen lassen bzw ignoriert.
Nun ist es aber so das ich mit dem trockner umgezogen bin und ich will nun schauen warum der krach kommt.

Da das nur sporadisch kommt und dann so für 5 bis 10 Minuten anhält habe ich die Vermutung es könnte die Pumpe sein wo vom Bodebecken das Wasser in den behälter hoch pumpt. Kann mir nur schlecht vorstellen das das kleine Ding so lch Geräusche machen kann...
Was meint ihr? Ggf hat jemand ähnliche Symptome mal gehabt?
Habe ein Video gemacht und stark eingekürzt...

Wo könnte der Grund liegen? Oder ist das Geräusch normal?
Die vor Filter sind gesäubert und das schwarze Schwammfilter unten rechts Wurde vor kurzem erneuert.
Wäre dankbar für Ideen


[ Diese N...








3 - Kühlteil kaum kalt eisfach ok -- Kühlschrank mit Gefrierfach Blomberg Knd9861x
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kaum kalt eisfach ok
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Knd9861x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Wir haben einen Kühlschrank von. Blomberg, Modell Knd9861x.

Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass er fast den ganzen Tag (und die ganze Nacht) über läuft. Nun habe ich gestern bemerkt, dass die eingelagerten Sachen aber nicht mehr richtig kalt sind und habe mit Thermometer gemessen, ich komme auf eine Temperatur von um die 15° C im Innenraum.

Der Gefrierteil kühlt noch ohne Probleme auf unter - 18°.

Wie gesagt, läuft er fast die ganze Zeit, also man hört ununterbrochen den Kompressor laufen.

Habe das Gerät abgerückt und sauber gemacht. Auf der Rückseite ist unten ein Ventilator, der läuft. Die kühlrippen werden auch ordentlich warm, aber im Kühlteil wird es nicht kalt. Nach ca 12 Stunden hatte ich heute morgen 10 Grad im unteren Bereich. Da war der kompressor dann auch aus.

Kondenswasser bildet sich oben an der Rückwand, der Lüfter, der im oberen Bereich der Rückwand verbaut ist, springt auch an, sobald der Kontaktschalter für die Tür betätigt wi...
4 - Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5 -- Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5
Nachtrag, spezifische Angaben laut Etikett:
TKF 7451 W 50
7188283600
S/N : 12-206119-03
F917H22
900 W
230-240 V~ 50 Hz 7 kg






Zitat :
Wach hat am  7 Nov 2022 17:33 geschrieben :
Ersatzteil : Startknopf
Hersteller : blomberg trockner Tkf 7451 w5
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner (Tkf 7451 w50 blomberg, gekauft in 2012) lässt sich nicht mehr anschalten. Ich vermute, dass es sich um den Startknopf bzw. die entsprechende Elektronik dahinter handelt, da dieser nicht mehr reagiert.

Daher meine Fragen an die Experten:
a) Lässt sich dies reparieren und kann ich dies alleine bewerkstelligen (gibt es hierzu eine Anleitung, ich bin leider noch nicht fündig geworden)?
b) Wo erhalte ich ein entsprechendes Ersatzteil, auch hier blieb meine Suche bisher erfolglos?

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wach


H...
5 - viele Pausen, lange Waschzeit -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : viele Pausen, lange Waschzeit
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Es geht um eine Blomberg WAF 7442 SL Waschmaschine.

Die Waschmschine ist nicht ganz defekt, aber sie ist nicht mehr "brauchbar".

Ein normales Waschprogramm braucht z.B. 1:45 Stunden.
Das Waschprogramm startet ganz normal; Wasser und Waschmittel laufen in die Trommel, das Waschprogramm startet und die Restwaschzeit wird auf dem Display mit 1:45 Stunden angezeigt.
Im Waschprogramm dreht die Trommel an; die Trommel hält aber meistens nach 1 bis 2 Umdrehungen an, macht eine Pause von ca. 30 bis 60 Sekunden und macht dann erneut 1 bis 2 Umdrehungen. Ganz selten macht die Trommel auch mal für 1 bis 3 Minuten auch ganz normal viele Umdrehungen.
Die Zeit (1:45 Stunden) läuft auch in Zeitluppe ab, so dass ein Programm mit 1:45 Stunden auch ca. 4 Stunden oder mehr braucht.

Der Riemen, der Motor und die Motorkohlen sehen (sehr) gut aus.

Das Schleuderprogramm soll 12 Minuten brauchen, es braucht aber mind. 20 Minuten.
Dabei dreht die Trommel auch ein paar Mal für einige Minuten mit max. Geschwind...
6 - keine Reaktion, hängt/pumpt -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 W20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion, hängt/pumpt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WNF 74461 W20
S - Nummer : 12-402759-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Was ist passiert?
Wir waren essen, als der Wasserwächter eine Lekage (Nässe) entdeckte und den Haupthahn schloss.
Bei der Rückkehr, war eine Menge Schaum um die Maschine, was den Wasserwächter auslöste.

Was habe ich behier gemacht bzw. gecheckt?
Wasser abgelassen (Notschlauch).
Flusensieb gereinigt, einige Haarklammern/-nadeln entfernt.
Rückseite geöffnet, Wasser aus der Wanne entfernt.
Aquastop in der Wanne gemessen. Kein Durchgang im Normalbetrieb, bei Anheben des Schwimmers Durchgang. Scheint also zu gehen.
Machine längere Zeit (1 Std) vom Wasser und Strom getrennt.

Ist-Stand
Sobald die Maschine am Strom ist, beginnt sie nach einigen Sekunden zu pumpen ohne zu stoppen.
Im Display blinkt das "Start-Symbol".
Drücke ich Start/Pause ändert sich kurz die Frequenz der Pumpe.
Längeres Drücken ...
7 - Ein Schlauch übrig -- Geschirrspüler Blomberg GI75363/B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ein Schlauch übrig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GI75363/B
S - Nummer : 1421B0EUB
Typenschild Zeile 1 : BlombergGI75363/B
Typenschild Zeile 2 : 402 309 00
Typenschild Zeile 3 : 8.T1.5562221142
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich könnte Hilfe brauchen. Mein uralt Geschirrspüler hat plötzlich kein Wasser mehr gezogen. Ich hab dann Ablaufschlauch getestet; war frei und wenn ich Wasser ins Gerät schütte, pumpt er ab, zieht aber kein frisches Wasser.
Hab ein wenig im Netz gesucht und mir gedacht ich wechsel mal das Magnetventil; aber leider gibt es das Teil so nicht mehr und ich hab es ausgebaut und geschaut, ob mechanisch alles i.O. ist und war der Meinung das sieht gut aus.Beim Ausbau hat sich ein Schlauch gelöst und ich konnte nicht mehr sehen, von wo er kam; alles andere habe ich fotografiert und markiert mit Farben.
Also können es ja die Magnetspulen sein und ich hab neue besorgt.
Heute überglücklich, die neuen Spulen eingebaut und wollte dann alles montieren; hat auch soweit gut funktioniert, bis auf den Schlauch der sich gelöst hatte - ich weiß nicht, wo der dran kommt.
Soeben habe ich das Gerät auf die ...
8 - heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431

Zitat :
Schirmer hat am 27 Nov 2020 19:05 geschrieben :
Im Ersatzteilkatalog Blomberg ist eine Thermosicherung für diesen Waschtrockner zu finden. Ca. 15mm Ø mit zwei Löchern zum anschrauben.
Per Knopfdruck zurück zustellen


Das ist ein Temperaturbegrenzer (Klixon) für die Trocknerheizung.

Rätselhaft ist das Schaltverhalten der Druckdose, nach dem Wasserholen MUSS Pin3 Spannung haben (Ja, die Heizung wird erst bei einem bestimmten Druck geschaltet). Messung ggf. mit gedrehtem Netzstecker wiederholen, da lt. Schaltplan an Pin4 permanent "L" liegen muss. Das Relais schaltet für die andere Seite der Heizung den "N". Pin2 benimmt sich auch nicht normal, der müsste öffnen, damit sich das Füllventil schließt. Verwechselst Du vllt. Öffnen/Schließen mit Durchgang/kein Durchgang, oder habe ich einen Denkfehler drin.
Ansonsten klingt mir das sehr nach defekter Druckdose.

VG


[ Diese Nachricht wurde ge&aum...
9 - Brandgefahr -- Wäschetrockner   B/S/H & BEKO & Blomberg    mehrere
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : BEKO & Blomberg
Gerätetyp : mehrere
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier noch ein relativ aktueller Rückruf der Firma BEKO & Blomberg zu brennenden Trocknern es betrifft folgende Modelle:

"......Der Hersteller Beko ruft Wäschetrockner zurück, die für den deutschen Markt 2012 produziert wurden. Betroffen sind die Modelle Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober)......"

aus: https://www.ifs-ev.org/waeschetrock.....berg/

Hersteller Seite: https://www.beko-hausgeraete.de/service/sicherheitsmassnahmen

Blomberg wurde von BEKO übernommen.

------------------------------------------------------------------------------

B/S/H Rückruf für konventionelle Wäschet...
10 - Code IF -- Geschirrspüler Blomberg GNV 1380E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code IF
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GNV 1380E
S - Nummer : 09-500041-12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Display läuft 3 Sekunden durch und zeigt zum Schluss den Fehler " IF " an.
Habe versucht eine Fehlercodeliste vom Hersteller zu bekommen, leider ohne Erfolg. Wer kann mir den Fehler "IF" erklären?
...
11 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF 7451
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 7451
S - Nummer : 12-212613-06
FD - Nummer : 917H22
Typenschild Zeile 1 : Blomberg
Typenschild Zeile 2 : TKF 7451 W50
Typenschild Zeile 3 : 7188283600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein Trockner hat in letzter Zeit etwas verschmort gerochen und die Trommel dreht sich jetzt Zeit nicht mehr.
Ich habe den ganzen Trockner jetzt auseinander gebaut , also die Seitenwände der Riemen ist in Ordnung. Jetzt habe ich gelesen das es die Umschlagrolle sein könnte, finde aber den Beitrag nicht mehr. Ich habe eine Rolle aus Plastik, und möchte diese gerne in eine Alurolle tauschen. Da muss ich wahrscheinlich auch die Trommel ausbauen, oder?
Für ein paar Tipps wäre ich super dankbar. LG Karin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Karin Lau am 18 Sep 2019 22:04 ]...
12 - Quietschen im Betrieb -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Quietschen im Betrieb
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Typenschild Zeile 1 : 7180681800
Typenschild Zeile 2 : 857 THF
Typenschild Zeile 3 : 07-108657-07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle!

Nachdem ich - dank Eurer Hilfe - die Umlenkrolle ersetzt, den Trockner von innen gereinigt und wieder zusammengebaut habe, funktioniert er wieder. So weit die gute Nachricht.

Nach Inbetriebnahme vermerkte ich aber immer wieder ein nervendes Quietschen, welches durch die Trommel verursacht wird. Vor der Reparatur trat das Quietschen nicht auf, aber da wurde die Trommel ja auch noch durch „ein paar Kilo“ Flusen im Gehäuseinneren gedämpft.

Beim Durchstöbern der älteren Foreneinträge stieß ich auf einen 9 Jahre alten Eintrag von jds, welcher das gleiche Problem hatte. Dort war vom Tauschen der 3 Trommellager (Ersatzteilcode: 2953280100) und der Trommeldichtung (Ersatzteilcode: 2950820100) die Rede.

Hat jemand eine Ahnung, wo man diese Ersatzteile zu einem günstigen Preis bekommen kann? Ich habe Preise im Internet zwischen 5,10 € - 12 € für ein einzelnes Trommellager und 37,...
13 - Fehlercode E08 -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E08
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Blomberg WAF7442SL.

Die hat neulich ca. 12 Minuten vor Ende (Beginn Schleudergang) einfach
auf gehört zu arbeiten.

Nach etwas Recherche konnte ich den Fehlercode E08 herhausfinden.

Könnt ihr mir sagen, was der Fehlercode aussagt? Der Kundendienst kann mir gar nichts sagen und beim Suche im www konnte ich auch nicht fündig werden.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
...
14 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor stoppt im Zeitprog
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06 100931 03
FD - Nummer : 857 THF
Typenschild Zeile 1 : 7180681800
Typenschild Zeile 2 : BLHP7S1888
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach Austausch der Elko's lief der Trockner ein paar Wäscheladungen.
Jetzt heizt er mal wieder nicht mehr...

Im Testprogramm lief der Kompressor hörbar für ca. 8 Minuten bevor er (der Überdruckschalter ?) abschaltete.
Fehlermeldung im Speicher war Er:04 Temperatur Vordertür über 70 °C)

Ich habe den Versuch nochmal mit Thermometer am Wärmetauscher wiederholt. Der Compressor kühlte von 16,1 °C Kellertemperatur in 2 Min. auf 10,6°, geht dann in 3 Min auf 5,9 °C runter, nach 4 Minuten auf 4,7 °C. Nach 5 Minuten steigt die Temperatur wieder auf 5,1 °C und nach 6 Min. auf 6,6 °C.

Schalte ich dann auf Fan um geht er innerhalb einer Minute auf 24 °C hoch (Restwärme vom Kompressortest).

Wenn ich jetzt direkt wieder auf Kompressortest schalte, geht er innerhalb einer Minute auf 19 °C, dann nach zwei Minuten ...
15 - Motorkondensator defekt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motorkondensator defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06 100931 03
FD - Nummer : 857 THF
Typenschild Zeile 1 : 7180681800
Typenschild Zeile 2 : BLHP7S1888
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, die Trommel vom Trockner lief nicht mehr an. Der Motor brummt und man kann mit der Hand nachhelfen, dann dreht die Trommel
(Im Testprogramm funktionieren beide Richtungen wenn man die Trommel von Hand andreht).
Ich habe die drei Motorkondensatoren gemessen:

links, Durchmesser 40 mm, Becherhöhe 95 mm, mit Kontakten 110 mm, mit Schraube 120 mm
Ducati Energia
16.33.42..
17,5 µF +/- 5% für Verdichter ?
425 VAc 30.000 h/cl A
475 VAc 10.000 h/cl B
500 VAc 3.000 h/cl C
-25/85/21 P2 CE
EN 60252-1
400VAc 50-60Hz -25/70°C 1000 AFC
CSA C22.2 N°190
15,4 µF gemessen, scheint gerade noch o.k. zu sein

rechts, Durchmesser 33 mm, Becherhöhe 45 mm, mit Kontakten 60 mm, mit Schraube 70 mm
AV C87:AF3 MKP 4µF +/- 5% 4 für Lüfter ?
420V ~ 30.000 h/class A
470V ~ 10.000 h/class B
-25/85/21 EN 60252-1
NoPCB's P2...
16 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Blomberg tkf7451w50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : tkf7451w50
S - Nummer : 12-211019-05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
einen schönen Tag. Ich bin neu hier und erhoffe Hilfe von Euch. Danke
Der Entstörfilter ist verschmort. ich habe einen neuen hier. Meine Frage ist, ich habe hier drei Kabel Rot, Gelb, Grau. Der Kondensator hat 4 Anschluß möglich-
keiten.Wie wird dieser nun angeschlossen? Danke
Gruß
Gert T. ...
17 - Pumpe läuft ewig -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ewig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSN 1581 X
S - Nummer : 08-100185-12
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,
bei unserem Geschirrspüler GSN 1581 X von Bloomberg tritt gerade folgender Fehler auf. Mit Beendigung des Programms pumpt die Maschine im Normalfall das Wasser ab und endet dann. Jetzt wird aber das Abpumpen nicht beendet und im Diaplay erschein: Bitte Kundendienst kontaktieren. Ein und Ausschalten oder Programmwechsel nützt nichts.
Ich habe testhalber die Maschine auf die Seite gelegt um zu schauen ob noch Wasser darin vorhanden ist, war es und ist ausgelaufen Nachdem ich die Maschine wieder aufgestellt habe und eingeschaltet habe hat dieses Abpumpen aufgehört und ich konnte normal starten doch mit Ende des Spülrpgramms war der gleiche Fehler wie da.

Kann man da was tun oder muss ich tatsächlich den Kundendienst bitten.

Bin nicht ungeschickt mit Werkzeug und da Tonmeister auch mit Elektrik und Elektronik nicht ganz dummy auch wenn ich mich im Studio mehr um Inhalte als um Technik kümm...
18 - Ein/Aus Schalter Defekt -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ein/Aus Schalter Defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSN 1581 X
S - Nummer : 08-100185-12
FD - Nummer : 91829
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,
Es hatte schon eine Weile einen Wackelkontakt im Ein/Aus Schalter der Spülmaschine. Nach dem Einschalten ging das Menü immer wieder aus. Mehrmaliges Ein- Ausschalten war die Lösung. Nun hilft dies aber nicht mehr. Die Maschine lässt sich nicht mehr einschalten. Meine Vermutung der Ein/Aus Hauptschalter ganz rechts im Bedienfeld ist defekt. Hoffentlich nicht mehr. Kann mir da jemand helfen? gibt es da Ersatzteil oder besser Service rufen?
Liebe Dank Tom ...
19 - antike Waschmaschine Blomberg 7360 S Programm stoppt -- antike Waschmaschine Blomberg 7360 S Programm stoppt
Hallo, ich bitte um Rat und versuche mich kurz zu fassen.

Unsere Blomberg 7360 S, vor 12 Jahren gebraucht gekauft, schaltet während des Waschens das Display aus und stoppt. Man drückt den Ein/Ausschalter, dann ist sie aus, man drückt erneut, dann läuft das Waschprogramm weiter. Manchmal bis zum Ende, manchmal stoppt sie wieder nach 8 oder 20 Minuten wie vorher beschrieben.

Einen klaren Zusammenhang zwischen Waschprogramm, Temperatur, jeweiligem Waschvorgang und Unterbrechungen kann ich nicht erkennen.
Wenn ich von aussen die Tür anfasse und hinterher die geschleuderte Wäsche, scheint mir, als wenn die Waschtemperaturen nicht stimmen. Aber klar machen kann ich das auch nicht.

Gibt's irgend eine Chance für mich, das Teil wiederzubeleben?
Eigentlich war sie ein sehr solides Teil, und ich fürchte moderne Waschmaschinen mit eingebauten Sollbruchstellen. Von Elektr(on)ik habe ich minimalste Ahnung, aber Anleitungen ohne Fachbegriffe könnte ich ausführen.

Dank im voraus allen, die sich der Sache erbarmen;-)
Dietmar
...
20 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner TKF7340
keine Antwort mehr? Hmm...Ich denke mal das das Bild aussagt, das alles i.O. ist. Was mich wundert ist die Dauer bis das Heizregister warm wird. Ich habe es gerade eben noch mal getestet.
Das Register hatte eine Temperatur von 20 Grad. Andi schrieb, das es binnen einer Minute bei 50Grad stehen müsste. Dem ist bei mir aber nicht so. nach ca einer Minute bildete sich am Kondenser schon erste kleine Eiskristalle. Das Heizregister kletterte auf 25 Grad, nach 3 Minuten war es bei 32 Grad. Danach klettert es nur noch ganz langsam nach oben. Selbst beim ersten Test, nach 10 Minuten konnte ich das Kupferröhrchen noch Problemlos anfassen. Der Trockner ist im Moment noch komplett zerlegt, also wird es nicht durch den Luftstrom gekühlt...
Ist das nicht viel zu wenig Heizleistung?
Deutet das auf zu wenig Kältemittel?
Ich habe gestern diverse Klimabetriebe angerufen, bei uns in der Gegend gibt es nur einen welcher so etwas nachfüllt. Er sagte mir er müsse das alte Kältemittel erst ablassen, dann abdrücken und wieder nachfüllen. Std-Kältemittel würde so 35.- pro Kilo kosten. Aber wieviel er einfüllen müsse könnte er mir nur sagen wenn ich die Infos seitens Blomberg bekomme. Natürlich kommt dann noch Arbeitslohn dazu. Ist das realistisch?


[ Diese Nachricht wurde g...
21 - Austausch -- Kochfeld Keramik   Blomberg / Siemens    CE6100 / HT 5EK 60 E
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Austausch
Hersteller : Blomberg / Siemens
Gerätetyp : CE6100 / HT 5EK 60 E
S - Nummer : /EA645 GN11/02
FD - Nummer : /FD920301740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgendes steht an:
an einem Blomberg Glaskeramikfeld (CE6100) ist eine der Heizungen defekt = Heizspirale durchgebrannt. Da das Feld optisch auch schon ziemlich hinüber ist und ich ein nagelneues (mechanisch kompatibles) AEG-Feld hier herumstehen habe, lag der Gedanke nahe, einfach das AEG-Feld gegen das Blombergfeld zu tauschen.
Gleich vorne weg: Es handelt sich um einen Freundschaftsdienst für einen guten Kumpel - der Zeitaufwand spielt also keine große Rolle - außerdem liebe ich die Herausforderung.

Problem: die Energieregler des Blomberg-Felds (und damit der Heizplatten) haben je zwei Anschlüsse.
Ein fünfter Steckverbinder steuert die Warnlampen im Feld an.
Das AEG-Feld hat je Platte 3 Anschlüsse.
Mir fehlt leider die Innenbeschaltung beider Felder.
Ist es möglich die beiden Felder durch Umverdrahtung auszutauschen?
Muss ich hinsichtlich der Energieregler etw...
22 - Dreht nur kurz -- Waschmaschine   Blomberg    WA 695 / WA1220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nur kurz
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 695 / WA1220
Typenschild Zeile 1 : Type WA 695 Mod. WA1220
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020100109-910223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mahlzeit,

ich habe hier in dem Forum schon einige Problemlösungen erhalten. Da hatte ich aber noch meine alte Miele, die jetzt endgültig hinüber ist.

JETZT habe ich gestern eine Blomberg für kleines Geld erstanden und bin mit meinem Latein vorerst am Ende. Kaputte Maschine gekauft, Verkäufer über alle Berge.

- Maschine zieht Wasser, heizt und pumpt normal

Leider dreht sich beim Waschgang und beim Schleudern die Trommel nur kurz.

Aufgefallen ist mir, dass die Trommel im Bottich relativ viel Spiel hat. Die Federbeine sind alle drei eingehakt.


Die Frage ist nun, woran der Stopp liegen kann: Federn? Stoßdämpfer? Lager? Vielleicht sogar was ganz anderes? Was kann ich noch testen und wie?

Wäre super, wenn ihr mir ein um's andere Mal helfen könntet.

LG Tim

EDIT1: Auch mit leerer Trommel.


[ Diese Nachricht wurde geändert...
23 - Gerät Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 W20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät Pumpt nur noch ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WNF 74461 W20
S - Nummer : 12-411759-12
FD - Nummer : 7171882500
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag. Ich habe ein Problem mit meiner Blomberg WM

Und zwar hat der Schwimmer Schalter ausgelöst. Und ich habe das gerät trockengelegt. Ist wohl mein Anschluss meines Nachbarn mit seiner WM etwas viel Wasser daneben her gelaufen...

Alles gut und schön. Jetzt ist das gerät nur noch am Pumpen und hört nicht mehr auf. Programm kann ich auch nicht löschen bzw zurücksetzen.

Zerlegt habe ich die marschiere und habe die Leitung zum Drucksensor gesäubert. Trotzdem gibt es keine Besserung. Im Internet habe ich nichts direktes gefunden. Drucksensor zerlegen will ich erstmal nicht da mir das zu heikel ist. Wenn ich rein puste und sauge tut sich was.

Jetzt meine Frage ich habe früher mal im Fach gearbeitet und im Kundendienst viele Marschienen repariert. Deswegen weiß ich von einem Service Programm wo man den Fehler zurücksetzen kann. Allerdings weiß ich ungefähr wie ich da bei Miele rein komme. Die WM von Blomberg gehört meiner Freundin und da kenne ich mich s...
24 - startet Programm nicht -- Waschmaschine   Bloomberg    WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet Programm nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Seit gestern streikt unsere Waschmaschine und bevor ich jetzt sofort eine neue kaufe wollte ich erstmal hier fragen ob es noch Hoffnung gibt. Der Fehler gestaltet sich wie folgt:

- Nach Inbetriebnahme bleibt das Gerät stumm ... die TürLED leuchtet nicht.

- Hinter der Klappe des 'Laugensiebs' (Das Teil wo sich Knöpfe und so sammeln) merkt man durch leichte Vibration, dass sich dort was dreht ... das ist aber auch schon alles.

Wenn ich die Waschmaschine leicht nach vorne geneigt habe, lief Wasser altriechendes Wasser heraus...nicht viel, aber doch erwähnenswert.

Ich habe Zu- und Ablauf kontrolliert sowie Laugensieb gereinigt...



auf Hilfe hoffend ....

.... Rasti

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ausrastelli am 17 Mai 2014 12:25 ]...
25 - Wärmetauscher / Kondensator -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmetauscher / Kondensator
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-100385 02
FD - Nummer : 857 THF
Typenschild Zeile 1 : 7180681800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
da ich von diesem Forum sehr profitiert habe, hier ein kurzer Beitrag, der hilfreich sein könnte.
Das leidige Problem der zugesetzten Wärmetauscher-Lamellen ist oft genug beschrieben. Offenlegen kann man die Wärmetauscher nur durch eine völlige Demontage des Trockners. Das ist vom Zeitaufwand und von den notwendigen Kenntnissen her nicht unbedingt empfehlenswert.
Die Alternative ist in der Diskussion zwar schon angeklungen aber nicht deutlich genug beschrieben. Hier meine Empfehlung:
Das Lüftergehäuse an der Rückwand abschrauben. Im unteren Teil sind lange Schrauben eingesetzt. Diese Stellen mit einem Punkt (Filzstift) markieren, dann muss man beim Zusammenbau nicht lange probieren.
Nun wird der Luftkanal sichtbar. Den Trockner so auf die Frontseite legen, dass die Öffnung für den Filtereinschub auf einem Wasser-Abfluss liegt.
Von hinten heißes Wasser eingießen und solange mit Wasser nachspülen (ich habe eine Gießkanne verwendet) ...
26 - Heizstab überhizt -- Geschirrspüler Blomberg GS 11240 / A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizstab überhizt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GS 11240 / A
S - Nummer : 40280402
FD - Nummer : 11Z2BGEUA
Typenschild Zeile 1 : 8.P2.226461133
Typenschild Zeile 2 : ? siehe Bild vom Typenschild
Typenschild Zeile 3 : ? siehe Bild vom Typenschild
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Fachleute.
Seit einiger Zeit stinkt mein Geschirrspüler immer mal wieder recht beängstigend verbrannt. Wenn ich ihn dann öffne, zeigt sich, dass der Heizstab ein einigen Stellen verbrannten Kalk hat, der dann richtig qualmt und stinkt.
Zuerst hatte ich den Heizstab selbst nach ca. 12 Jahre im Verdacht. Der war schnell ausgetauscht. Leider bestand das Problem weiterhin.

Bei näherem Betrachten hat es den Anschein, als würde die Maschine nicht genung Wasser einlassen, sodass der Heizstab gar nicht im Spülwasser liegt, sondern nur von den Brausen beim Spülen übergossen wird. Gieße ich dann Wasser bis an den Rand der inneren Bodenwanne nach (ca. 3l, so wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist), ist alles in Ordnung.

Nach Recherche im hier im Forum habe ich gelernt, dass ein Schwimmschalter an der linken Seitenwand den Wa...
27 - Gerät trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät trocknet nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 05-101681-12
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Typenschild Zeile 2 : 1200W 230V 50Z
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

auch ich habe nun leider einen defekten Blomberg Wäschetrockner mit Wärmepumpe.
Die Wäsche bei dem letzten Trocknungsgang war nach ca. 2 h warm aber feucht. Alle Filter sind gereinigt incl. Metallgitter vor dem Wärmetauscher. Auch der Feuchtesensor im Durchladerahmen ist frei.
Ich hatte nun den leeren Trockner einmal auf Zeitprogramm gestellt und ca. 10 Minuten laufen lassen ohne Fehlermeldung über Lampenanzeige. Die Trommel war danach nicht warm. Habe dann an der Rückseite die Abdeckung des Lüfters? freigelegt und bemerkt das der Lüftermotor ganz warm war - man konnte ihn so gerade noch anfassen.
Könnte die fehlende Trockenleistung nun an diesem defekten Lüfter? liegen? Oder ist da in den meisten Fällen mehr Defekt?
Wäre für einen Tip sehr Dankbar.

Viele Grüße ...
28 - Anschlussschema? -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anschlussschema?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
S - Nummer : 06-102156-12
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,

habe meinen Wäschetrockner zerlegt und gereinigt weil Wasser aus dem Kondenswanne lief und die Wäsche kaum noch getrocknet wurde.
Im Wahn und der Zerlegungswut habe ich mir die Klemmenbelegung der Spannungsversorgung und am Schaltknopf nicht aufgeschrieben. Laie halt.
Nun setzt sich zwar die Trommel in Gang, allerdings funktioniert die Heizung wohl kaum und das Gebläse läuft auch nach längerem warten nicht an. Weiterhin funktioniert die Beleuchtung nicht mehr (kann auch ein Kabelkontakt/-bruch sein). Trommel dreht und Programmwahl funktioniert auch problemlos.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe zwar nach bestem Gewissen die Klemmen wieder aufgelegt, aber leider nicht nach Wissen!

MfG aus dem Keller ...
29 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Gerade eben habe ich einen hilfreichen Link von Moderator Gilb vom 12.05.2009 gefunden. Ich zitiere:

Zitat : Ersatzteile für Blomberg bekommst Du zum Beispiel bei deren Service-Organisation
ts24.de
Dort kannst Du den Treibriemen 2951240100 und die Untersetzungsrolle 492201703 bestellen.
Gib am besten gleich die ts24-Bestellnummern dort in der Ersatzteilsuche ein:
2134979 für die Untersetzungsrolle und
2073197 für den Treibriemen (Poly-V Hutchinson 6 PH 1930)
und noch einen Tipp für die Ersatzteile, ebanfalls von Gilb, aus dem Jahr 2007.

Zitat : Das große hat die Blomberg Teile-Nr. 000.26.067.00 und heißt: "RIPPENBAND PH 6 X 1930 +-6 TR";
30 - Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012 -- Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012
Siehe Beko-Homepage: http://www.beko-hausgeraete.de/qualitaet.html
oder auch Stiftung Warentest: http://www.test.de/Waeschetrockner-.....70-0/

In Deutschland können lediglich diese in 2012 hergestellten Modelle betroffen sein:

Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober).

Das Herstelldatum ist auf den Typenschild in der Seriennummer lesbar. Die beiden ersten Ziffern geben das Jahr, die beiden letzten den Monat an: z.B. 12-000001-05 (Mai 2012 ). ...
31 - Flusen werden rausgeblasen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusen werden rausgeblasen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-106600-12
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich brauche wirklich Hilfe. Unser Trockner bläst seit einiger Zeit aus allen Löschern Flusen raus. Nicht gewaltig, aber stetig. Die Flusensiebe sind trotzdem mit Flusen voll und werden nach jedem Trocknergang gereinigt, genau wie der Kondenswasserbehälter. Ich weiß wirklich nicht, wo ich den Fehler suchen soll, weil aus allen Lücken Flusen rausgucken. Außerdem ist in der Innenseite der Tür das Kunstoff (wo die großen Löcher drin sind) angebrochen. Gibt es dazu auch ein komplett tauschbares Ersatzteil? Es wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte.
Übrigens, als wir unseren Antriebsriehmen von einer Fachfirma haben austauschen lassen, sagte man uns, dass die Firma Blomberg pleite gegangen ist. Aber die Seite existiert doch noch. Bekomme ich noch alle Teile für den Trockner?

Lieben Dank für eine Antwort.

Daffy ...
32 - Stinkt nach Strom/Brand -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 0020904400
Zur ECO 1220 habe ich keine Infos.

Jedoch zu deiner ECO 1100:
Die Kohlebürsten hatten die Blomberg-Teile-Nr. ET0087, die bei
TS24.de unter 2058407 zu suchen sind.

Der Treibriemen (Rippenband) sollte ein "1309 J5" oder "1309 EPJ5"(elastisch)
sein und hat die Blomberg-Teile-Nr. 000.26.070.00, bei TS24.de unter 2057912
zu suchen.

Beim Schaltwerk kann es kompliziert werden:
PROGRAMMSCHALTWERK (PGS) "AKO" 000.12.109.00 (TYP 514885 MS293,WA292 M. FELD).
Kann ersetzt werden durch PGS 000.12.110.00 mit neuem Knebel.
Mögliche Knebel für 12.109.00 = 009.31.295.31(Klarsicht, lange Achse) oder
009.31.298.31(klein, lange Achse), 009.31.305.31, 009.31.281.31,
009.31.321.31(groß, lange Achse), 009.31.298.31 ... ...
33 - Error 07 + 12 -- Waschmaschine Blomberg 2350 Typ 900 12 16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error 07 + 12
Hersteller : Blomberg 2350
Gerätetyp : Typ 900 12 16
S - Nummer : 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab auch eine Blomberg WA 2350 Typ 900 12 16

Ident- Nr: 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49


Bei mir kommt die Fehlermeldung Error 07 und Error 12.

Also Maschine lässt sich starten aber kurz danach piept es nur noch und die Meldung erscheint.

Aus einem anderen Beitrag weiß ich was kaputt ist:

ER07:
- Türverriegelung defekt

ER12:
- Türverriegelung defekt
- Evt. auch Leistungselektronik defekt


Wo genau kann ich denn jetzt die Türverrieglung bestellen ?

Wäre das dieser hier oder ein anderer ?

http://www.elektronik-werkstatt.de/.....suche


Und hat man die Möglichkeit falls das Problem dann immer noch besteht das Ersatzteil wieder zurück zu schicken (Rückgaberecht Internet) ?

Mein Bekannter müsste das mit de...
34 - Türdrücker kaputt -- Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 3321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdrücker kaputt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA 3321
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe,

als ich eben den Türöffner gedrückt habe hat es knack gemacht und das Teil macht es nun nicht mehr. Wenn ich nun darauf drücke ist kein Widerstand mehr da und es passiert gar nichts.

Habe schon mal nachgesehen, ob es irgendwo eine Notentriegelung gibt, aber an der Maschine und in der Anleitung nicht´s gefunden.

Eine weitere Idee war evtl. die Abdeckung zu öffnen und dann weiterzusehen, aber die läßt sich nicht aufschrauben.

Vielleicht kann mir jemand helfen, damit meine fertige Wäsche nicht gammelt?

LG + schönen 3. Advent

Habe das, wohl versehentlich geschlossene und als erledigt markierte, Thema wieder geöffnet - Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Dez 2011  8:04 ]...
35 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5350 WA 5350 x
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error07
Hersteller : Blomberg Opal 5350
Gerätetyp : WA 5350 x
S - Nummer : 0020601705-238210310
Typenschild Zeile 1 : WA 9001216
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wchen o.g. WM gebraucht und generalüberholt mit Garantie erworben über Händler. Gleich nach 2 Tagen erschien Error 02 und es war ein metallisches Schleifen zu hören.
Nach Rücksprache mit Verkäufer tauche dieser am Montag auf, ta uschte die Pumpe aus und sagte das der Keilriemen auch getauscht werden muss, da zu fest. Wir sollten diesen bei ihm abholen in Laufer der Woche.

Am nächsten Tag tauchte trotz Austausch der Pumpe Error 07 wiederholt auf, kein Waschmaschinenlauf klappte unter 3 Anläufen mit Abpumpen und Scleudern...
Dazu kam am Ende die Errormeldung 12, und der Strom war weg. Nach Tausch der Steckdose zeigte die WM Error 07, und es passiert nix ausser piepen. Auch nach Wasserablassen und vom Strom nehmen keine Änderung.
Ich warte seit Freitag auf Rückruf des Verkäufers...

Auch mit Suche im Inet kann ich nirgendwo eine Erklärung zu diesen Errormeldungen finden.. und hoffe nun das Ihr mir hier eine geben könnt
36 - 12 & 07 -- Waschmaschine Blomberg WA 5350X
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 12 & 07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5350X
S - Nummer : 0020601702-107110372
FD - Nummer : WA 9001216
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, meine gute alte Blomberg zeigt nach einem kleinen Schaumdesaster den Fehler 07 (erst war es 12, jetzt aber nur noch 07) Nach Lesen im Forum denke ich, dass es hier um die Türverriegelung geht (so ist es wohl bei anderen Typen von Blomberg - bei dieser auch?)
gibt es für diese Maschiene noch das passende Ersatzteil? Was brauche ich da genau, und wie umfangreich ist der Austausch?

Gruß Jörn ...
37 - Pumpen und nichts geht mehr -- Waschmaschine   Blomberg    WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpen und nichts geht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und bin etwas verzweifelt. wahrscheinlich sind dies viele wenn sie zum ersten mal in einem elektronik-forum schreiben. Jedenfalls habe ich eine Blomberg Waschmaschine, welche jetzt ca. 5 jahre alt ist. Sie hat auch bis jetzt gute gearbeitet geleistet. Aber seit 2 Tagen kann ich einfach nicht mehr waschen. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und das Programm auswähle - weiter auf start gehe -funktioniert auch noch das einpumpen vom Wasser. Nachdem er aber eingepumpt hat, startet die Waschmaschine nicht mit der Hauptwäsche. Sie bleibt einfach stehen. Ich dachte sie braucht etwas länger bis sie Startet aber nach 2 std. wollte ich sie dann ausschalten Also hab ich lange auf den Start/Pause/Löschen-Button gedrückt und versucht sie zu beenden. Dies funktioniert auch (er pumpt das Wasser wieder ab), wenn er fertig ist kann ich aber die Tür nicht öffnen. So muss ich erst mal die Waschmaschine ausschalten und wieder anschalten damit ich die Tür aufbekommen. An was kann dies alles liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ic h...
38 - Fehlercode wird angezeigt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode wird angezeigt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
S - Nummer : 232212777
FD - Nummer : 0020608800
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Gnorf schrieb mir per PN:


Beiträge: 0
Wohnort: Bad Kreuznach
Erstellt am: 2011-04-12 16:48
Guten Tag, es tut mir leid Sie doch persönlich kontaktieren zu müssen. Im Forum habe ich mich durchgewühlt und auch diverses ausprobiert. Leider finde ich mich nicht so einfach zurecht um meine Fragen offen zu stellen. Hatte gehofft das es mit anmelden geht.
Bin aber zu Unwissend dazu.

Bräuchte Hilfe für meine Waschmaschine Blomberg Wa 2250
Type WA 9001316
Ident Nr. 0020608800-232212777
Fehlercode 02 hatte ich über ts24 in Erfahrung gebracht.
Habe sie jetzt soweit kaputt repariert, das ich jetzt einen neuen Code angezeigt bekomme.
Jetzt blinkt die 2.+ 3. von unten und Ende.
Der Probelauf ist bei 30° Wäsche im Hauptwaschgang nach einer halben Stunde fertig. Das komplette Waschen dauerte ca.65min. dann erhielt ich nach Ende diese Fehlermeldung.
Im Forum hatte ich mich durchgearbeitet und diverses kontroliert.
39 - Fremdkörper in Maschine -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in Maschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-107372-12
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mir ist beim Waschen eines Kopfkissens mit synthetischem Inhalt selbiges entweder kaputt gegangen oder der Reißverschluss ist aufgegangen. Der Inhalt, also diese synthetischen Flusen, sind komplett in der Waschmaschine gelandet, der größte Teil in der Trommel, etliches ist wohl durch die Löcher aus der Trommel rausgeflutscht.
Man merkt es deutlich, einmal dreht die Trommel schwerer und andererseits sieht man es auch. Hält man nen Staubsauger an die Löcher der Trommel, kann man die Flusen auch einsaugen. Zumindest einige. Allerdings sind sie nass, was ja schnell den Staubsauger kaputt macht. (Dann hätte ich noch ein Problem... )

Einfache Frage, wie bekomme ich die ganzen Flusen aus der Maschine wieder raus??? Denn ich werd bei der Menge sicher nicht warten können, bis sie alle ihren natürlichen Weg übers Flusensieb genommen haben.

Könnte ich versuchen mit Wasser durch die Trommel übers Flusensieb das Zeug raus zu bekommen? Oder ist das so nicht lösbar? Muss ich die Waschmaschine ir...
40 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Blomberg    WA2210
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Unsere Maschine hat einen Lagerschaden, das schadhafte Teil habe ich auch schon ausgebaut. Es ist das hintere(zur Trommel hin) gewesen. Der Dichtring war auch nicht mehr in Ordnung. Nach dem Ausbau konnte ich sehen das sich dort auch einiges an Dreck angesammelt hatte. Meine Frage ist daher, ob in der Trommel auch noch ein Dichtung verbaut ist, und ob ich den auch noch wechseln muss. Ich hoffe man kann auf dem Foto was erkennen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sven111 am 24 Okt 2010 12:58 ]...
41 - Programmstop -- Waschmaschine Blomberg Type WA 1260 / Model WA 390
Hallo Meteo,

die ursprünglich verbaute Kontaktfolie mit Blomberg-Nr. 000.12.103.00
ist vor Jahren durch die 000.12.112.00 ersetzt worden.
Zusätzlich wird, wegen anderer Zahlenreihenfolge, eine Einlegeblende
benötigt: 000.83.040.03 "Einlegeblende 2"

Bei ts24.de wird das als Umbausatz noch gelistet, müsste also lieferbar sein:
ts24-Nr. - Benennung - Preis mit MwSt., aber noch ohne Versandkosten:
2057941 - KONTAKTFOLIE mit 8304003 - 19,28 €

Schau doch dort noch mal.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
42 - Zuluftfilter    Ocean    Mobile Split-Klimaanlage SC9000QC5-SO -- Zuluftfilter    Ocean    Mobile Split-Klimaanlage SC9000QC5-SO
Ersatzteil : Zuluftfilter
Hersteller : Ocean
______________________

Für meine transportable Split-Klimaanlage
Ocean Eskimese Split,
Modell: SC 9000 QC5-SO,
Code: 397118901,
37309412
Serial: OCB11310100

die ich zweite Hälfte der 90er Jahre über Blomberg bezogen habe,
benötige ich neue Ansaugfilter, da sich diese beim Auswaschen
teils aufgelöst haben.
Das Gerät hat insgesamt 2 Stück, links und rechts

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Jul 2010 14:03 ]...
43 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321
Hallo Promer,

mach bitte hier im ursprünglichen Thread weiter.

Habe den Text aus deinem neu eröffneten Thema mal hierher kopiert:

Zitat : ID = 696726 Am 17 Jun 2010 10:50 erstellt
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nur zwei Striche im Display
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF1321
Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Die Steuerung für die Blomberg WAF 1321 ist die Ursache das nach dem einschalten nur 2 Stiche im Display erscheinen und ein Punkt.
Der linke Strich blinkt mit einer der Schleuderdrehzahl LED.
Die Steuerung = von Arcelik Hergestellt in der Türkei.
Auf der Steuerung sitzt ein Eeprom der hat Datenverlust.


Ich habe den Chip ausgelesen kann aber mit den Zahlen nichts anfangen.
Eine Zahl oder Buchstabe ist falsch aber welcher ?
Wenn ich die .bin od...
44 - Antriebsriemen wechseln -- Wäschetrockner   Blomberg    TK 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen wechseln
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TK 1350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
1 Bild von Antriebsmotor unten!
Bild zeigt den Motor mit angesetzter Sicherungszange, um die Umlenkrolle zu entfernen. Dies geht aber so nicht. Die Umlenkrolle hat bereits das kleine Antriebsrad verloren, da wg. Blockierung diese (Plastik) abgebrochen ist

TKF 1350 Blomberg
Antriebsriemen wechseln
zunächst vielen Dank für die Anregungen hier im Forum, und die Hilfe, die ich auch im Chat erhielt!
Hier meine Erfahrungen, die Euch viel Arbeit sparen hilft:

Vorüberlegung:
Papier und Bleistift zurechtlegen, Werkzeug
ALLE Abbauteile VOR und NACH der Demontage fotografieren (Digi) und notieren welche Schrauben wo drin waren!!!

Stecker ziehen!
Wäsche leeren!
Platz schaffen um den Trockner herum!

0) Wasserauffangbehälter herausnehmen
1) 2 Schrauben hinten der Arbeitsplatte lösen
2) Arbeitsplatte nach hinten abziehen (ist an Bedie...
45 - Abbruch vor dem Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001314
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch vor dem Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001314
S - Nummer : 212211086
FD - Nummer : 0020607300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nachdem ich jetzt ein paar Stunden an der WaMa und dem Problem verbracht habe, versuche ich mal mein Problem zu schildern bevor ich vor Müdigkeit zusammenklappe.

Zuvor nochmal die Angaben,denn ich weiß nicht ob ich das oben richtig eingetragen habe.

Hersteller: Blomberg
Typ: WA 9001314
Model: WA 2230
Ident-Nr: 0020607300-212211086
Powerboard: 12.222.00

Vorgeschichte: vor ca. 2 Jahren habe ich die LAger der Trommel gewechselt. Vor ca. 6 Monaten habe ich den Heizstab gewechselt, nachdem die Maschine ständig die Sicherung rausgehauen hat. Er war total durchgefressen. Habe damals leider dieses Forum nicht gekannt und war auch zu ungeduldig und habe die Maschine mehrmals vergewaltigt indem ich die Sicherung wieder reingehauen habe auf Teufel komm raus. Irgendwie bin ich damals dann auf den Heizstab gekommen, was auch damals die Ursache war.

Aktuelles Problem: Wama haut Sicherung raus und ist vor dem Schleudern steh...
46 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100
Moin Vlado!

Wenn ich T455C eingebe erhalte ich folgenden Link:

http://www.miele.de/de/haushalt/ser.....%2E26

Nun auf die 2. Verkaufsbezeichnung klicken und die 28seitige BA öffnet sich.

Für Blomberg habe ich leider keinen Link!

Gruß
Bernd ...
47 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschmaschine Blomber WA 695 WA 695
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung schaltet nicht ab
Hersteller : Blomber WA 695
Gerätetyp : WA 695
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin Neu im Forum und habe ein Problem.
Waschmaschine Blomberg 695
Im normalen Waschgang Sicherung (Sicherungskasten )ausglöst.
Sicherung eingelöst. Programm lief normal weiter.
Folgendes Problem:
Die Heizung heizt ohne Ende, egal welche Temperatur vorgewählt wird.
Der NTC hat im kalten Zustand 17,4 Kohm und sinkt beim Aufheizen auf
12 Kohm ab.
Die Heizung schaltet nicht ab.
Kennt jemand dieses Problem ? bzw. kann mir evt. helfen ?
NTC defekt ? Relais auf der Platine verbrannt ?

Bitte um Hilfe


Gruß

Timm
...
48 - lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht starten
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Trockner lässt sich nicht einschalten. Keinerlei Anzeige am Display. Stromzufuhr ist aber ok, da nach dem Drücken des Einschaltknopfs die Innenbeleuchtung an ist. Kann mir jemand sagen, was genau defekt ist und getauscht werden muss?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chanzler am 28 Sep 2009 12:48 ]...
49 - Elektronik -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Typenschild Zeile 1 : 06-108010-12
Typenschild Zeile 2 : 8574CT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr,
zeigt zwei Striche im Display und Schleudern
1200 blinkt.
Testlauf geht einwandfrei auch ein Elektriker
war da und hat Bauteile überprüft alles in Ordnung
anscheinend.
Glaube es liegt an der Elektronik aber da
weiß ich nicht weiter und Blomberg
KS ist eine Frechheit und Techniker von
Blomberg viel zu teuer.
Maschine ist nun zwei Jahre und Vier Monate
alt (Das schon eine Frechheit-kurz nach Garantie Verfall)


Also Ich bitte um Hilfe wenn jemand was weiß bitte !!! ...
50 - Waschmaschine Blomberg wa2350 -- Waschmaschine Blomberg wa2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : wa2350
FD - Nummer : 0020607200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo, bin neu hier und hoffe, mir kann jemand helfen.habe bei meiner blomberg wa2350 er07 gehabt.türverriegelung wurde ausgewechselt, leider ist aber ein kurzschluss in der steuerung, die somit defekt ist.habe eine andere angeboten bekommen.meine frage:
kann ich diese verwenden?
hier ein paar daten
alte steuerung 0/1/2 430630 AL/Am/AN
strichcode 3363AC01
12.223.00
26/1 HP
dann steht da noch schräg HR4897-1 1

neue steuerung 3363AD01
1/2 43063 AL/AM AN
12.223.00
2801
HR4897-2 1
bitte irgendwelche fehler zu entschuldigen-bin neu und hoffe auf hilfe
gruß und dank vorab ...
51 - Blomberg Wa 1240W WA284AE -- Blomberg Wa 1240W WA284AE
Hallo,

ich bin seit heute erst Mitglied in diesem Forum. Als Leser habe ich schon oft hier meine Gedankenanstöße und auch Problemlösungen geholt. Nun habe ich aber eine geschenkte Waschmaschine der Marke Blomberg in Betrieb genommen. An diesem Wundergerät wurde scheinbar schon etliches gebastelt, bzw. nicht fachmännisch erledigt. So sind z. B. mehrere Kabel blankgescheuert, weil sie am scharfkantigen Gehäuseblech scheuerten und vorher nicht richtig verlegt wurden. Der Türschalter ist überhaupt nicht mehr vorhanden - man kann die Türe öffnen egal in welchem Programmschritt die Maschine ist. Ich kann zwar mehrere Kabel sehen, die evtl. zum Schalter gehören könnten, das ist mir aber zu unsicher. Ich hätte gerne einen Schaltplan zu diesem Modell bzw. Serviceanleitung. Ich weiß, die meisten Leser würden sagen: schmeiß sie weg und kauf Dir ne neue. Ich habe mich aber gerade getrennt und deshalb ist der Geldbeutel noch leerer als leer und Wäsche waschen muß ich trotzdem. Also habe ich keine andere Wahl als Euch zu bemühen. Vielleicht gibts ja irgendwo irgendwelche hilfreiche Elektropläne, Programmablaufpläne oder sogar noch eine Bedienungsanleitung. Ich bin für jede Antwort dankbar.

Hersteller: Blomberg
Modell: WA 1240W WA284AE
Ident Nr. : 17652805
Meßg...
52 - Waschmaschine   Blomberg    WA5440 -- Waschmaschine   Blomberg    WA5440
Hallo Birdy,

die Blomberg-Teile-Nr. ist 0002402600 und die Türdichtung bekommst Du z.B. bei
ts24.de unter deren ET-Nr. 2058258 als "FALTENBALG WV99 MIT ACS"
für 47,12 €, zuzüglich Versandkosten.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb


...
53 - Waschmaschine Blomberg WA235 heizt nicht -- Waschmaschine Blomberg WA235 heizt nicht
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA235
S - Nummer : WA293
FD - Nummer : 0021002601
Typenschild Zeile 1 : Type: WA293
Typenschild Zeile 2 : Model: WA235
Typenschild Zeile 3 : IdentNr 0021002601-314806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Fehler : Waschmaschine heizt nicht
bisherige Analyse:
1. Heizspirale steht ab 20 Grad unter Spannung
2. Heizspirale hat 17,2 Ohm
3. Heizspirale hat keine Ablagerungen
4. Wärmefühler mit Feuerzeug erhitzt, Klackgeräusch ist im Termostat bei 60Grad aufgetreten, nach Abkühlung ebenfalls

(weis nicht ob relevant, wenn ich mit dem Duspol an der Heizspirale messe, so liegt auf der Ausgangsseite keine Spannung an. Überbrücke ich mit dem Duspol die Heizspirale so fließt Strom)

Hat jemand einen Tip, was es sein könnte
Vielen Dank
Heiko

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeikoP. am  9 Jan 2009 12:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeikoP. am  9 Jan 2009 12:57 ]...
54 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschvollautomat WA 1260
S - Nummer : 0021500006
FD - Nummer : 510261
Typenschild Zeile 1 : Type WA 1260
Typenschild Zeile 2 : Mod. WA 391
Typenschild Zeile 3 : Ident. Nr.0021500006 - 510261 / DVGW M 609 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr lieben Retter in der Not,

das Forenmitglied ge-lu hat am 03.06.07 ein Problem beschrieben was bei mir jetzt aufgetreten ist.

Beim Einschalten der Maschine blinkt die Anzeige für das Hauptprogramm ( H ), es lässt sich kein Programm wählen. Wenn ich schnell genug drücke oder die WAMA längere Zeit steht ( 3-4 Tage ), klappt es manchmal doch. Die Programme laufen durch mit blinkender Programmnummer.
Jetzt bewegt sich leider nichts mehr und WAMA war beim Kundendienst.
Aussage am Infoschalter: Bedienelektronik defekt

Seit einigen Tagen lese ich die Blomberg WAMA Probleme.
Moderator GILB meint, es könnte die Kontaktfolie sein.

Mein Problem:

Bei Blomberg gibt es Kontaktfolie Art.Nr.60803136 m.Vers. 36,38 €
für WAMA 1260. Für WAMA 391 keine Ersatzteile.
Frage an Blomberg Call Center. "Was ist relevant: Gerätetyp ode...
55 - SONS Miele electronic S251 i -- SONS Miele electronic S251 i
Hallo Günter,

nett, dass Du uns wieder dein Vertrauen schenkst.

Deine Blomberg braucht wohl doch noch eine neue Pumpe (Sie nennt sich
Magnetpumpe, wegen der eigenartigen Bauweise).

Wenn das Gebläse des Staubsaugers Wasser oder zu viel Feuchtigkeit eingesaugt
hat, ist es kaputt, hat einen Wicklungsschaden/Isolationsfehler.
Ein neues Gebläse kostet bei Miele mehr, als der komplette Staubsauger,
nämlich ca. 160 €.
Zum Motor führen nur 2 Drähte. Die Ständer- und Läuferwicklung sind in
Reihe geschaltet.
Die Drehfreudigkeit der ansonsten schnell laufenden "Turbine" kannst Du mit
Kleinspannung (6 bis 12 Volt) aus einem Netzteil (2 bis 3 Ampere sollte es
liefern können) oder (ganz vorsichtig, Explosionsgefahr!) mit einer Autobatterie.
Diese Fremdspannung probeweise und kurz an die beiden Kohlebürstenanschlüsse
halten und der Motor sollte drehen.
Bei einem Versuch mit Netzspannung muss das Gebläse fest arretiert sein,
z.B. in einem Schraubstock, damit es dir nicht um die Ohren fliegt!

Schmeiße dat Dingen weg.
Und sag dem Benutzer, dass er mit normalen Haushaltsstaubsaugern niemals...
56 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
S - Nummer : 718 04881 100
FD - Nummer : 05-103007-12
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mir vor 2,5 Jahren den o.g. Trockner zugelegt. Nach 2 Jahren
(innerhalb der Garantie) war bereits der Antriebsriemen defekt und
wurde vom Kundendienst behoben.
Seit 1 Woche liegt folgendes Problem an:

Die Wäsche wird nicht mehr trocken weil der Trockner nicht die
Trocknungstemperatur erreicht (wenn man hinten am Gerät anfaßt während
des Trocknungsvorgangs war es in der Vergangenheit dort deutlich wärmer
anzufühlen, während es jetzt nur noch sehr wenig warm ist).
Im Kondenswasserbehälter wird nur minimal Kondenswasser gesammmelt, der
größte Wasseranteil tritt unten links am Trockner (Klappe für Flusensieb)
aus. Die Siebe wurden regelmäßig gereinigt.
Ich habe leider keine Bedienungsanleitung mehr, irgendwie verloren
gegangen. Wie kann ich nun vorgehen um evtl Fehler zu finden?
Für eure Hilfe möchte ich mich schon im Vorfeld bedanken.


Gruß vestos ...
57 - Waschmaschine Blomberg WA295 fuzzy digitronic -- Waschmaschine Blomberg WA295 fuzzy digitronic
Hallo Ulli,

möglicherweise hast Du zuviele, zuwenige oder falsche Brücken eingelötet?
Das ist ja bei der Bestückungsdichte dieser Platinen auch schwierig,
zumals es keine Pläne dazu gibt.
Manchmal haben aber auch die Stecker, seitlich an der Elektronik aufgesteckt,
Kontaktprobleme, verbrannte Kontakte, durch Kurzschlüsse bedingt.
Das alles ist aber von Weitem schwer zu sagen, weshalb ich raten würde,
dass Du dich nach einer neuen Elektronik umsiehst.
Ab Werk sollte die Kompaktsteuerung/Hybridsteuerung 000.12.113.20 (Blomberg-Teile-Nr.)
verbaut sein, die sich auch durch eine 000.12.115.20 ersetzen lässt.
Bei ts24.de bekommst Du die 12.115.20 unter 2057881 für ca. 113,- €, zuzügl. Versandkosten.
Evtl. kannst Du auch ein gebrauchtes Ersatzteil, mit Garantie, von einem Verwerter,
wie etwa verwendungszentrum.de beziehen?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

...
58 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
leider hat mir die Suchfunktion nicht geholfen.

Ich habe folgendes Problem mit meiner Blomberg Waschmaschine:
Nach den Waschgang ging die Tür nicht auf LED blieb rot, sie piepste und der Fehlercode ER 12
wird mir angezeigt.
Habe die Waschmaschine vom Strom genommen und die Null Stellung ausprobiert, (wie im anderen Beitrag schon beschrieben wurde) leider ohne erfolg.

1 Gibt es ein Trick um die Tür zu öffnen?

2 Muss die Tür offen sein um die Türverriegelung aus zu bauen?

3 ist Überhaupt die Türverriegelung defekt, oder ist vielleicht der Schwimmer verklemmt, der das Signal gibt, das kein wasser mehr drin ist?

Daten werden morgen nachgetragen wen ich sie aus der Ecke geholt habe.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Ich bedanke mich schon mal in voraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Dr Lemming

...
59 - Waschmaschine Blomberg WAF1341 -- Waschmaschine Blomberg WAF1341
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF1341
Typenschild Zeile 1 : 06-107530-12
Typenschild Zeile 2 : 8574CT
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,

hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Habe folgendes Problem:
Wenn ich das Gerät einschalte wird die Tür verriegelt doch dann Blinkt ein Balken am Display und die 5. LED von unten (1200 U/min). Es ist keine weitere Funktion möglich. Jedoch wenn ich im Kundendienstprogramm die einzelnen Verbraucher anwähle sind alle voll funktionsfähig.

Überprüft habe ich bis jetzt:

-Druchwächter (auch Austausch)
-Türverriegelung (auch Austausch)
-Motor (KD-Programm Drehzahlregelung i.O.)
-Heizung durchgemessen
-Eingabeelektronik (auch Austausch)




Ich verdächtige ja schwer die Hauptelektronik. Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre das super.
60 - Waschmaschine   Blomberg    WA 2350 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 2350
Hi Ewald,
war ein guter Tipp mal die Leiterbahnen zu checken.
Obwohl die Platine von oben gut aussah, waren einige komplett verdampft.
Ich hab die fehlenden Leiterbahnen mit etwas Leitung überbrückt und schon kam wieder etwas Leben in meine Waschmaschine.
Alle Programme liefen wieder normal. Das einzige Problem war nun, dass nach dem Programmende die Tür verriegelt blieb und sich erst nach ziehen des Netzsteckers öffnen ließ.
Dazu bekam ich die Anzeige ER 12.
Schließlich habe ich den Triac TC 8 gewechselt - den hatte es auch erwischt.
Jetzt sieht die Sache folgendermaßen aus:
- Programme laufen normal bis zum Ende durch
- Nach Programmende ER 12 Anzeige und Tür bleibt verriegelt
- Sobald ich den Programmwahlschalter auf 0 stelle, erlischt die rote Tür LED und die Tür lässt sich öffnen.

Ich könnte mit der Funktion der Maschine jetzt eigentlich gut leben.

So nun meine (hoffentlich letzte) Frage:
Ist es ein Problem wenn ich die Maschine so weiterbetreiben?
Kann man den ER 12 Fehler irgendwie resetten?

Danke für Deine Mühe,
MfG,
Farmer

PS: Im Anhang hab ich noch zwei Fotos der Platine
...
61 - Waschmaschine Blomberg Opal 5240 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5240
Hallo Wosuel,

zunächst würde ich nur das Türschloss (die Türverriegelung) erneuern.
Wenn Du die Gerätetür öffnest und den Türfaltenbalg (Türdichtung) vom
Maschinengehäuse löst und nach innen, in die Trommel, umschlägst,
kommst Du ans Türschloss, welches mit 2 Schrauben am Gehäuse befestigt
ist.
Das Powerboard musst Du nur auswechseln, wenn der Fehler weiterhin
angezeigt wird.
Die ersten Powerboards in dieser Maschine hatten die Blomberg
Teile-Nr. 000.12.223.00. Später änderte Blomberg diese Elektroniken,
was am neuen Index ".10" erkennbar ist, auf Teile-Nr. 000.12.223.10
Aktuell ist Version 009.12.223.10
Die Punkte und " in den Teile-Nummern dienen nur der Lesbarkeit, müssen bei
der Suche oder Bestellung weggelassen werden.
Auf der Homepage des Blomberg-Servicepartners ts24.de kannst Du mit
der Teile-Nr. "0001222300" unter "Hersteller-ET-Bez./Nummer" suchen.
Dort sollstest Du dann früher oder später zu deren Teile-Nr. 2057878
geführt werden, was mir leider vorhin jedoch ni...
62 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Typenschild Zeile 1 : Modell: WA 2350
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 9001216
Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr. 0020607201-241212178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine (bei der ich letztes Jahr die Motorkohlen getauscht habe), läßt seit gestern regelmäßig den FI-Schutzschalter rausfliegen!

Was kommt als Ursache in Frage? (s.u.)
Bzw. wie kann ich vorgehen, um die Ursache zu ermitteln?
(Bin Informatiker, kenne aber Schraubendreher etc. und weiß, auf welcher Seite der Lötkolben heiss wird und kann zumindest für Digitaltechnik auch mit Multimeter und Osci umgehen)

Symptom: Stecker der WaMa in die Steckdose (Programmschalter auf Neutral), nichts leuchtet/macht Krach oder sonsteine Reaktion, dann nach 2 Sekunden fliegt der FI-Schalter raus.

Folgendes bereits geprüft:
- Der Türschalter ist optisch in Ordnung, keine Wasseranzeichen, sehr hoher Widerstand zwischen den Anschlüssen seiner Heizung, kein Durchgang zwischen denen für den Schalterkontakt
- Powerboard (3363BA / 12.223.10 ) aus- und wieder eingebaut - keine verbrannten Leiter...
63 - Wäschetrockner Blomberg TAF 7330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF 7330
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TAF 7330
S - Nummer : 07-1000065-11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo da drausen. Unser Blomberg Taf hat vor 8 Wochen im Trockenvorgang jede Funktion blockiert und Sieb reinigen angezeigt. Trotz penibler Reinigung war die Anzeige nicht zu löschen. Da das Gerät bis 12/2008 noch in Garantie steht, kam nach 2 Wochen über Blomberg ein Techniker von Technk Service 24, der denn Fehler nicht finden konnte und so einen Austasch des Gerätes auf den Weg gebracht hat. Nach weiteren zwei Wochen bekamen wir über Hermes einen TAF 7330 geliefert, da unser Model nicht mehr verfügbar wäre. Das Gerät lief fantastisch! Jetzt, 2 Monate nach defekt des Ersten, zeigt unser neuer Blomberg genau den gleichen Fehler. Sieb reinigen- laßt sich nicht löschen. Keine Funktion möglich.
Über Hilfestellung wäre ich extrem Dankbar. Wir haben ein kleines Kind und weitere Wochen ohne Trockner, bitte nicht! Liebe Grüße. Streamer2 ...
64 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2250
S - Nummer : 0020608800
FD - Nummer : 224211496
Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001316 Mod WA 2250
Typenschild Zeile 2 : ID-Nr. 0020608800-224211496
Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck und Absicherung
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe gestern erfolgreich das Türschloß samt Powerboard an meiner Blomberg WA 2250 ausgewechselt( Board war ganz schön verschmort wegen Wasser aus der Waschmittellade am Türschloß). Der Probelauf im Schnellwaschgang verlief problemlos. Das neue Board hat die Nummer 3363SP statt 3363BA am alten, die ID-Nr. ist dieselbe 12.223.10 .
Heute, mit echter Wäsche, schleudert die Kiste nicht mehr, sondern piept und blinkt auf 1. und 3. Led (keine und 900 U). Abpumpen/Schleudern tut auch keinen Mucks.
Im Forum habe ich die Info gefunden, daß es sich um die Luftfalle handeln könnte, aber ich wäre gerne sicher, bevor ich die Kiste schon wieder aufschraube.
Kann mir da irgendwer helfen?

Grundsätzliche Frage, oft gestellt, weiß jemand, wo man die Led-Fehlercodes vom Blomberg als Liste bekommt?

Heißen Dank für die ...
65 - Wäschetrockner Blomberg TA 9021 KE (Modell TK 2350 S) -- Wäschetrockner Blomberg TA 9021 KE (Modell TK 2350 S)

Zitat : PN/PM erstellt am 2008-02-04 18:12
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
herzlichen Dank für die Hilfe.
Wir haben alles wie beschrieben durchgeführt.
Er funktioniert jetzt wieder einwandfrei!
Wir vermuten, dass der Überhitzungsschutz durch einen Programmabbruch,evtl. Überlastung, ausgelöst wurde.
MfG Toddy


Vielen Dank für die Rückmeldung und
noch viel Freude am guten Blomberg-Trockner,

mit freundlichem Gruß
der Gilb

PS: Thema ist hiermit geschlossen. Bei weiteren Problemen bitte ein neues Thema erstellen.


...
66 - Kochfeld Keramik   Blomberg    CXranfeld -- Kochfeld Keramik   Blomberg    CXranfeld
Hallo SiR0,

unter der Identnummer 0400523201 finde ich nur den Typ CE 56609.
Die Bezeichnung C419M kenne ich nicht, dazu finde ich nichts.
Kann sein, dass die Explosionszeichnung, was die Scheibe, bzw. deren
Bedruckung angeht, falsch ist, das genannte Ersatzteil sollte aber passen.

Evtl. weitere Fragen beantworten oder Auskünfte geben kann vielleicht
http://www.ts24.de oder der Beko-Kundendienst in Neu-Isenburg.

Viele Grüße
der Gilb

Edit/Nachtrag: Heute erhielt ich von Sir0 folgende PM:
Zitat : SiR0


Beiträge: 12
Wohnort: duisburg
Erstellt am: 2008-03-31 13:23
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,

ich hätte gerne noch abschließend auf meinen offenen Thread was geschrieben ...
67 - Waschmaschine Elektra Bregenz (Blomberg?) WA 2230 -- Waschmaschine Elektra Bregenz (Blomberg?) WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Elektra Bregenz (Blomberg?)
Gerätetyp : WA 2230
S - Nummer : S/N 03-100342-12
Typenschild Zeile 1 : Artikel Nr. EB: 2350430
Typenschild Zeile 2 : Typus: 8363 CT
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin zwar neu hier im Forum hab mich aber schon einige Stunden eingelesen damit ich euch nun mein Problem so gut wie möglich schildern kann.

Seit kurzem (ohe Vorankündigung) läuft die Trommel (Motor) der Waschmaschine nicht mehr, d.h. das Programm startet wie gehabt und wird auch beendet nur der Motor macht keine einzige Bewegung. Nach dem Ende des Programms werden auch keine Fehler angezeigt.

Wasserpumpe und Ventile funktionieren und das Sieb ist ebenfalls gereinigt.

hier ein link zu einem Dok.: Service Dokument (pdf)

Im Testprogramm werden keine Fehlercodes angezeigt, die Funktionstests (7, 8, 10) die mit dem Motor zusammenhängen schlagen fehl. Kein rotieren oder schleudern, die Relais zur Ansteuerung höre ich schalten.
68 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2250
S - Nummer : WA 9001316
Typenschild Zeile 1 : 0020608800
Typenschild Zeile 2 : 247216068
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helfer!

Usere WAMA ist 4 Jahre alt und wird als Zweitgerät genutzt.

Folgendes Problem:

Motor will anlaufen, zittert mit voller Kraft links und rechts, läuft aber nicht los. Programm bleibt stehen und piepst, 1. LED Schleuderdrehzahl ohne und 5. LED Schleuderdrehzahl 1500 blinken. Laut Mail Servictechniker, Error 04: Fehler am Triac (Kurzschluss oder Unterbrechung).

Erledigte Arbeiten:
- Trommel dreht sich von Hand.
- Flusensieb überprüft, ist ok.
- Pumpe überprüft und läuft.
- Motorkohlen ok.
- Elektronik ausgebaut (Invensys 3363B, 12.223.10), CR1 und CR5 schwarz bedampft. Daneben (unter Kühlkörper) liegende defekte Siliziumdiode erneuert.
- Soweit mir möglich CR1, CR5 und Triac überprüft.
- Alles wieder zusammengebaut und gleiches Verhalten wie anfangs. Bin jetzt ratlos. Was kann ich noch prüfen und tauschen bevor ich eine neue Platine in Erwägung ziehen muß?

Gruß Harry26 ...
69 - Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu -- Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu
@gilb
weiss du was error 7 meint
error 12 heißt schloss defekt also gehe ich davon aus 7 heißt nicht schloss defekt
gruss, dirk

ok hab gerade gegooglt error 7 =türverrirglung defekt

echt enttäuscht von meiner blomberg - dis dahin - dank an gilb

zweiter gruss dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 16 Nov 2007 16:24 ]...
70 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230
Hallo Michael,

ein Powerboard (Leistungselektronik, die unterm Deckel links sitzt) mit der Blomberg-Teile-Nr. xyz.12.242.00 gibt es offiziell gar nicht.
In den Unterlagen, die mir zu der WA 2230 mit Ident-Nr. 0020607300 vorliegen, ist immer nur von xyz.12.222.xy, also z.B. 0001222200 oder 0001222210 oder et9.12.222.01.
Kernartikelnummer ist daher 12222.
Die Türrelais und die Leistungselektroniken wurden geändert, Blomberg schrieb dazu:
[zitat]... neue Ausführung 12.222.10. Die neue Ausführung ist rückwärts austauschbar, d.h. Index 10 kann zu 100% für die alte Ausführung Index 00 eingesetzt werden. Aufgrund der durchgeführten Änderungen im Bereich des Türverschlusses darf keine alte Einheit Index 00 als Ersatz für Index 10 eingesetzt werden.
Achtung! Sicherheitsrisiko - In diesem Fall besteht die Möglichkeit, daß der Wasch-Schleudermotor auch bei geöffneter Tür angesteuert wird. ... [/zitat]

Am Türrelais 000.17.281.00 befindet sich ein Zusatzschalter, der auch zu überprüfen wäre.

Wenn die Fehlermeldung ER12 oder ER07 auftritt, kann auch ein Verdrahtungsfehler am Relais vorliegen. Richtig wäre braun auf C2, grau auf N1, schwarz auf L3, 2 x lila auf Zusatzkontakt. Nach KD-Anweisung sollte auch das Powerboard (die ersten Versio...
71 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350x -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350x
Hallo Uli,

danke für die restlichen Nümmerkes.

Dann probieren wir es mal ohne Messen und Löten:
Deine Maschine benötigt demnach zunächst mal eine neue Türverriegelung (Türfaltenbalg vom Gerätegehäuse lösen und nach innen umschlagen, dann kommst Du an die Verriegelung) mit der Blomberg Teile-Nr. 000.17.241.00 für etwa 23,- €.
Wenn es nach deren Erneuerung noch nicht geht, hat es das Powerboard (unterm Deckel links) auch erwischt. Diese Leistungelektronik hat die Blomberg-Teile-Nr. 009.12.223.10 und kostet gut 125,- €.

Ersatzteile kannst Du z.B. bei www.ts24.de bekommen.

Mit freundl. Gruß
der Gilb
(nach Absenden ins Bett gefallen) ...
72 - Waschmaschine Blomberg Fuzzitronic WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Fuzzitronic WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzitronic WA 2350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine zeigt den Fehler ER 12 an. Als der Fehler das erste mal auftrat, ist die Sicherung rausgeflogen, konnte sie wieder einschalten. Der Fehler ist immer noch vorhanden, Sicherung bleibt aber drin... Typenschild für genauere Angaben werd`ich morgen suchen...

Gruß silmee ...
73 - Waschmaschine Blomberg WA 284 AE -- Waschmaschine Blomberg WA 284 AE
Hallo Fili,

danke für die Nümmerkes.
Es handelt sich somit um eine Blomberg WA 350 W, die wohl schon gut 15 Jahre alt ist.

Es besteht berechtigte Hoffnung, dass eine der Motorzuleitungen unterbrochen ist oder im Motorstecker locker sitzt.
Das müsste mal Ader für Ader durchgeklingelt werden (mit einem Durchgangsprüfer / Prüfsummer oder Multimeter).
Wenn der Motorkabelbaum in Ordnung ist, wird es an der Motorelektronik liegen (hinten unten rechts in der Maschine, von hinten betrachtet).
Diese gibt es evtl. noch bei ts24.de als Neuteil, jedoch für stolze 150,- €, zuzüglich Versandkosten.
In deine Maschine passen z.B. die Motorelektroniken mit den Blomberg-Teile-Nrn. 000.12.088.00, 009.12.088.00, 000.12.091.00 oder 000.12.100.00. (Die Punkte dienen nur der Lesbarkeit, bei Anfragen bitte weglassen.)
Vielleicht findet sich bei einem Verwerter ja eine gute Gebrauchte.
Könntest es mal bei www.verwendungszentrum.de versuchen. (Dort rechte Bildschirmhälfte anklicken und dann im neuen Fenster suchen.)

Meldest Du uns, wie Du voran kommst oder wo es hapert?
...
74 - Waschmaschine Blomberg WA 391 -- Waschmaschine Blomberg WA 391
Hallo Ralph,

wenn die Steuerung die Programme nicht annimmt oder abbricht, kann das auch an einer defekten Kontaktfolie liegen.
(Diese sitzt hinter der Tastatur und ist nach Abnahme des Gerätedeckels erreichbar.)
Dort ist seltsamerweise kein Fehler zu messen, aber die Folientasten scheinen im Fehlerfall zu Prellen.
Sie hat die Blomberg-Teile-Nr. 000.12.112.00 und ist für etwa 20 € Materialpreis noch bei ts24.de erhältlich.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
75 - Geschirrspüler Blomberg GS 13240/C -- Geschirrspüler Blomberg GS 13240/C
Hallo Hermann,

nett, dass Du mal wieder 'reinschaust.

An das Magnetventil (Zulaufventil, Pos. 12 im Bild) kommt man nach Demontage der Sockelblenden.
Es sitzt links und ist leider schwer zugängig.
Evtl. solltest Du die linke Seitenwand der Maschine auch schon gleich demontieren.
Dort findest Du weitere Teile, die zum Wasserzulauf gehören.
Das Zulaufventil hat seitlich noch eine Membrane, die den Wasserzulauf unterbricht, wenn das Gerät mal überläuft, bzw. die Wassertasche (5 oder die größere) verstopft ist.
Meist hilft schon, mal kräftig an dem dünnen Schlauch zu saugen, der zu dieser Membrane führt.
Eine weitere, häufige Fehlerursache ist ein Verschlammen der Schläuche (8, 9 und besonders 10) zwischen der Einlauftasche (5) und dem Pumpensumpf (Sammeltopf, worin das Feinsieb im Spülraum steckt).
Diese Schläuche bitte mal abmachen und durchspülen, ebenso deren beidseitige Anschlussstutzen reinigen.
Wenns danach funktioniert, mal ein Spülprogramm mit 65°C und Maschinenreiniger ablaufen lassen.
Zukünftig dann eher Spülpulver, statt Tabs, verwenden und häufiger das 65°C-Programm benutzen.

Wie schauts jetzt aus?

MfG
der Gilb ;-


[ D...
76 - Waschmaschine Blomberg Frontlader -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

wir haben kleine gelblich-rötlich-bräunliche Flecken, ca. 6mm Durchmesser, nach dem Waschen auf der Wäsche, nicht auf allen Wäschestücken, ca. 1-2 Flecken pro Waschvorgang. Waschmaschine Blomberg Frontlader ist 12 Jahre alt. Trommel sieht eigentlich gut aus, kein Rost oberflächlich zu sehen.

Kann jemand weiterhelfen?

Danke

w ...
77 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Hallo Pille,

schade, dass es nicht sehr lange gehalten hat.

Ein neues PGS (komplette Kompaktsteuerung) hat die Blomberg-Teile-Nr. 000.12.115.20 und ist
z.B. bei ts24.de unter deren Nr. 2057881 als TIMER AKO für 162,91 EUR, zuzügl. Versandkosten erhältlich.
Mit den Nummern vom Zulieferer AKO kann ich nicht sehr viel anfangen, die sind in den Blomberg-Ersatzteilverzeichnissen nicht vollständig enthalten.
Bin aber ziemlich sicher, dass nur die gleiche AKO-Nr. auch die gleiche Programmgestaltung bedeutet. Also lieber kein anderes bestellen.
Hast Du schon im www.verwendungszentrum.de (dort díe rechte Bildschirmhälfte anklicken) gesucht?

MfG
der Gilb ...
78 - Waschmaschine Blomberg WA5351 -- Waschmaschine Blomberg WA5351
Hallo Mörio,

habe den Widerstand R10 mal aus dem großen Bild freigestellt und lade diesen Ausschnitt hier unkomprimiert hoch.

Eine neue Leistungselektronik (Powerboard 3370BA HERMES) 000.12.234.10 kostet bei ts24, unter
deren Teile-Nr. 2057978, zur Zeit 126,14 €, zuzüglich Versandkosten.

Nette Grüße
der Gilb ...
79 - Waschmaschine Blomberg Opal WA3210 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA3210
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort! Zunächst mal die Gerätedaten.
Blomberg Type WA695, Modell WA3210
Ident-Nr. 0020300001 - 710541

Das sind alle Nummern, die ich auf dem Gerät finden kann.
Die Türverriegelung habe ich inzwischen ausgebaut. Korrosion kann ich dort aber nicht entdecken. Der Schalter war aber ein wenig feucht. Wie kann ich prüfen, ob der Schalter in Ordnung ist? Ich habe auch die betroffene Leiterbahn angeschaut, es kommt bzw. geht zur Türverriegelung.

Das Programmschaltwerk hat folgende Teile-Nummern:
AKO 513 224
Schaltwerk Typ 514 000
Blomberg 12 118 01
Unten rechts auf dem Typenschild steht noch 217

Zu meiner Person:
Ich habe eine Ausbildung zum Automobilmechaniker gemacht und arbeite nach berufsbegleitendem Studium (Bachelor of Engineering) als Akustik-Ingenieur im Entwicklungszentrum der Ford Werke in Köln.
Ich hoffe meine Kenntnisse reichen, um die Waschmaschine wieder in Gang zu setzen!

Einen sonnigen Gruß aus der (Vor-) Eifel!

Patrick ...
80 - Wäschetrockner Elektra Bregenz -- Wäschetrockner Elektra Bregenz
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Elektra Bregenz
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Bin bei der Googlesuche auf diese Seite gestossen.
Bei unserem Trockner gibt es das Problem das zuviel restfeuchte bleibt.

Wurde ja schon mehrmals hier besprochen => die Lösung mit der Zusatzerdung an der Rückwand sollte auch funktionieren , kann nur bei ts24.de da ich aus Österreich bin, nichts bestellen.

Hat jemand vielleicht ein Ahnung wo ich diese Zusatzerdung die beschrieben ist noch herbekommen könnte ? => Wichtig auch für Österreicher zugänglich !

ES geht um das folgendes Teilchen das in einem anderen Thread beschrieben ist :

Die Feststellung der Restfeuchte der Wäsche geschieht über eine Leitwertmessung zwischen Trommel und Trommelrippen.
Im geschilderten Fall vermute ich, dass ein ZUSATZERDE die Probleme lösen kann.
Sie hat die Bestell-Nr. 2070691 bei ts24.de und kostet ca. 12 €. Original Blomberg-Teile-Nr. ist ET0121.
Sie wird unterm Deckel, hinten an der Quertraverse befestigt und erdet die Trommel besser, als das jetzt über die Lagerung geschieht.



Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Danke schon mal im vo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg 12 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681472   Heute : 6544    Gestern : 9651    Online : 496        12.7.2025    16:35
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0858209133148