Elektra Wäschetrockner Kondenstrockner  Bregenz

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:48:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Elektra Bregenz

    







BID = 437526

vadulli

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: salzburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Elektra Bregenz
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Bin bei der Googlesuche auf diese Seite gestossen.
Bei unserem Trockner gibt es das Problem das zuviel restfeuchte bleibt.

Wurde ja schon mehrmals hier besprochen => die Lösung mit der Zusatzerdung an der Rückwand sollte auch funktionieren , kann nur bei ts24.de da ich aus Österreich bin, nichts bestellen.

Hat jemand vielleicht ein Ahnung wo ich diese Zusatzerdung die beschrieben ist noch herbekommen könnte ? => Wichtig auch für Österreicher zugänglich !

ES geht um das folgendes Teilchen das in einem anderen Thread beschrieben ist :

Die Feststellung der Restfeuchte der Wäsche geschieht über eine Leitwertmessung zwischen Trommel und Trommelrippen.
Im geschilderten Fall vermute ich, dass ein ZUSATZERDE die Probleme lösen kann.
Sie hat die Bestell-Nr. 2070691 bei ts24.de und kostet ca. 12 €. Original Blomberg-Teile-Nr. ist ET0121.
Sie wird unterm Deckel, hinten an der Quertraverse befestigt und erdet die Trommel besser, als das jetzt über die Lagerung geschieht.



Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Danke schon mal im voraus.

Lg Vadulli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 437535

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

 

  

Hallo,
die Zusatzerdung wird von AEG-Elektrolux vertrieben. Versuch es einmal in diese Richtung.
Viel Glück

Erklärung von Abkürzungen

BID = 437553

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Vadulli,

hast Du wegen Ersatzteile hier schon nachgeschaut:

http://www.elektrabregenz.at/

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 437572

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Sollte das Teil die AEG Nummer 899647408101/6 haben, kannst Du das Teil von mir bekommen.Schick mir Deine Adresse und Du bekommst das Teil von mir.Nur der Preis von 12 E passt da nicht. Das Teil kostet bei AEG 42,60 plus Versand.
Kann ein Blomberg Experte das evtl. bestätigen?


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 437586

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Was soll bestätigt werden?

Ich weiß, das AEG fast bis zum Schluß die Trockner für Blomberg gebaut hat.

Die Kiste Elektra Begrenz kann ich nicht zuordnen.

Foto von einer Draufsicht ohne Deckel wäre von Vorteil.

gruß
röhre


_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 437644

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Nein, Kollegen,

die AEG-Zusatzerde ist nicht mehr für die Blomberg Trockner ab ca. 1996 geeignet, da gibt es von Blomberg eine eigene, unter deren Teile-Nr. ET0121.
(Ab 1996 hat Blomberg selber wieder die Trockner gebaut.)
Es wäre natürlich schön, wenn der Anfrager "Vadulli" mal ein paar Typangaben machen würde.

MfG
der Gilb




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 19 Jun 2007  8:23 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 439504

vadulli

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: salzburg

Hallo

Danke erstmal für die diversen Tipps. Sorry das ich mich jetz erst melde, aber war unterwegs.
Werd so schnell wie möglich mal ein Foto vom Gerät sowie die genauen Typenschild-Angaben hier reinstellen.

Bei Elektra-Bregenz.at hätt ich schon geschaut, aber da hab ich keine Online-Shop gefunden ?!?, oder bin ich nur blind ???

Also ich meld mich sobald ich die fehlenden Daten habe.

Lg und Danke

Vadulli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 440238

vadulli

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: salzburg

Hallo

So jetzt hab ich es endlich geschafft mal die Daten zusammenzutragen und Fotos zu machen.

Also es handelt sich um einen Wäschetrockner : ELEKTRA BREGENZ Modell Rubin TK2150

Am Typenschild steht noch:
Type TA297KP
Identnr: 0029552300
2700 W
Der Rest vom Typenschild sind denk ich eh uninteressant

Fotos hab ich noch drangehängt. Hoffe es kann mir jemand sagen wo ich diese Zusatzerde die ja wohl das Ende der feuchten Wäsche verspricht herbekomme

Danke schon mal im voraus

Lg Andreas





Erklärung von Abkürzungen

BID = 443664

vadulli

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: salzburg

Hallo

Kann mir jemand weiterhelfen ??

Lg Vadulli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 443674

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Wird schon passieren. Nur durch die lange Pause, ist Dein Beitrag weit nach hinten gerutscht.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 443677

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Vadulli,

dein Trockner benötigt die Zusatzerde, die ich hier beschrieben habe:


Zitat :
Gilb hat am 19 Jun 2007 08:17 geschrieben :

Nein, Kollegen,

die AEG-Zusatzerde ist nicht mehr für die Blomberg Trockner ab ca. 1996 geeignet, da gibt es von Blomberg eine eigene, unter deren Teile-Nr. ET0121.
(Ab 1996 hat Blomberg selber wieder die Trockner gebaut.)
Es wäre natürlich schön, wenn der Anfrager "Vadulli" mal ein paar Typangaben machen würde.

MfG
der Gilb





Leider kann ich nicht sagen, wo man die in Österreich beziehen kann.
In Deutschland wäre sie bei ts24.de unter Artikel-Nr. 2070691, ZUSATZERDE für Trockner für 11,42 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.

MfG
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418644   Heute : 1987    Gestern : 5490    Online : 249        6.6.2024    13:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0634610652924