| Autor |
|
|
|
BID = 631285
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Typenschild Zeile 1 : 06-108010-12
Typenschild Zeile 2 : 8574CT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Guten Tag,
meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr,
zeigt zwei Striche im Display und Schleudern
1200 blinkt.
Testlauf geht einwandfrei auch ein Elektriker
war da und hat Bauteile überprüft alles in Ordnung
anscheinend.
Glaube es liegt an der Elektronik aber da
weiß ich nicht weiter und Blomberg
KS ist eine Frechheit und Techniker von
Blomberg viel zu teuer.
Maschine ist nun zwei Jahre und Vier Monate
alt (Das schon eine Frechheit-kurz nach Garantie Verfall)
Also Ich bitte um Hilfe wenn jemand was weiß bitte !!! |
|
BID = 631323
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo darkship,
willkommen im Forum.
So kurz nach Ablauf der Garantie sollte schon noch Kulanz möglich sein,
wenn der Fehler am Gerät liegt und Fehlbedienung oder übermäßige Nutzung
ausgeschlossen werden kann.
Man kann sich den Fehlercode im Display anzeigen lassen, wenn noch kein neues
Programm gestartet wurde, was ja offenbar auch nicht geht.
Melde uns bitte hier dann den angezeigten Code (z.Bsp. "H_2"), dann kann
ich Dir sagen, was weiter zu tun ist.
Mit freundlichem Gruß,
der Gilb
PS:
(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 2 Sep 2009 14:23 ] |
|
BID = 631494
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
So hab jetzt alles gemacht.
Hab was vergessen,auf den Display sind zwei Striche und ein Punkt
zu sehen nicht nur zwei Striche.
Beim ersten Code anzeigen :
-zeigt mir dann nur noch einen Striche mit Punkt
Beim zweiten Code anzeigen (Serviceprogramm):
-kann ich Start/Pause/Löschen drücken solange ich will
die Taste blinkt nicht auf.Auf Display selber ist dann nur noch ein
Strich zu sehen und bei Schleudern blinkt "ohne".Wenn ich
nochmal drücke blinken alle Led auf und dann beginnt
durch erneutes drücken der Testlauf.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: darkship am 2 Sep 2009 23:39 ]
|
BID = 631533
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo darkship,
dann dürfte die Leistungselektronik (das Powerboard, welches rechts vorne an
der Seitenwand befestigt ist) defekt sein.
Arcelik-/Blomberg-Teile-Nr. 2817750310, ts24-Nr. 3027720,
Preis etwa 75,- €, zuzüglich Versandkosten.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
|
BID = 631566
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
Sicher ???
Wenn ja sag ich schon mal vielen Dank
|
BID = 631570
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
Soll ich dann bei Einbau erden ???
Bin in Elektro nicht gerade der Held.
Ich hätte jetzt ausgesteckt abgeklemmt alte raus neue
rein angeklemmt eingesteckt eingeschaltet.
Gehht doch so oder ???
|
BID = 631573
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Ja, so geht das.
Die Platine möglichst nur am Rand anfassen, vorher aber immer einen
geerdeten Gegenstand (Wasserhahn) berühren.
Viele Erfolg
der Gilb
|
BID = 631581
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
So es kostet 90 Euro mit Versand,
bevor ich bestelle möchte ich sicher gehen
ob es wirklich dieses Teil ist weil man
es nicht mehr zurück schicken kann wenn ich es
einmal eingebaut habe.
Also sind Sie sich sicher ???
Mit freundlichen Grüßen
|
BID = 631588
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo darkship,
ja, so sicher, wie man nur sein kann, gut 900 km vom Gerät entfernt.
An Deiner *) Stelle hätte ich es aber doch mal mit einem Kulanzantrag beim
zuständigen Werkskundendienst (ts24.de) versucht, so kurz nach Ablauf
der Garantie.
Nach erfolgreicher Reparatur hätte ich dann noch um Garantieverlängerung
gebeten, um wieder Vertrauen in die Marke Blomberg zu gewinnen.
Freundliche Grüße,
der Gilb
*) Wir duzen uns hier, weil wir uns ja freundschaftlich untereinander helfen.
|
BID = 631599
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
Sorry,da hast du wohl recht.
Soll ich dann einfach einen Brief,E-Mail schreiben
an TS24 oder haben die da eine Hotline??
Finde nichts weiter auf der Seite.
Ausser E-Mail.
Hab noch nie Kulanzanrag schreiben müssen
oder des gleichen.
Danke schonmal im voraus.
|
BID = 631638
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo darkship,
ts24 hat für Blomberg eine Hotline: 01805-345000.
Dort erfährst Du am schnellsten, an wen Du dich zunächst telefonisch wenden kannst.
Diese Person wiederum kann Dir dann sagen, ob es überhaupt notwendig ist,
schriftlich und wenn ja, ob per eMail, Fax oder Brief, weiterzumachen.
(Brief dauert zu lange, die (Kinder-)Wäsche türmt sich.)
Evtl. lässt er/sie sich schon telefonisch auf deinen Kulanzantrag ein und
gibt eine entsprechende Anweisung an den zuständigen Servicetechniker.
Dieser kann dann gleich eine Leistungselektronik mitbringen und will dann
sicher die Kaufrechnung oder den Lieferschein Deiner Maschine sehen.
Es gibt verschiedene Kulanzstufen:
Alles kostenlos und zusätzlich noch 1/2 oder 1 Jahr Garantieverlängerung;
Alles kostenlos, ohne Garantieverlängerung;
Material kostenlos, ohne/mit Garantieverlängerung;
Material zum halben Preis, ohne/mit Garantieverlängerung. ...
Im Kulanzantrag (fernmündlich/schriftlich) kannst Du deiner Enttäuschung
Luft machen, solltest aber immer sachlich und freundlich bleiben, um
nicht die Tagesform des Sachbearbeiters unnötig herunter zu ziehen.
Erzähle ggf. auch von früheren Problemen/Reparaturen des Gerätes und
ggf. auch von früheren (besseren?) Erfahrungen mit der Marke Blomberg.
Bitte um Garantieverlängerung, um wieder Vertrauen in die Marke zu
gewinnen. ... (es gibt keine Musterschreiben für so etwas)
Viel Erfolg
der Gilb
|
BID = 632020
darkship Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Patersdorf
|
Kann man die Leistungselektronik
irgendwie durchtesten ?
Will das jetzt schon wissen ob die hinüber ist.
Habe jetzt so ein Messgerät da mit Ampere ,Volt ect...
Montag werde ich mich mal mit Blomberg
wegen Kulanz dann beschäftigen.
Danke nochmal für Tipps und Beratung.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: darkship am 5 Sep 2009 16:43 ]
|
BID = 632022
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
darkship hat am 5 Sep 2009 16:23 geschrieben :
|
Habe jetzt so ein Messgerät da mit Amper ,Volt ect...
|
Offtopic :
| Glaub ich nicht.
Die Amper ist ein Fluss in Bayern.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|