blomberg Waschmaschine  wa 2350 tür zu

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:48:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu

Fehler gefunden    







BID = 472051

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2350
Typenschild Zeile 1 : iden: 00.206.072.00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo leute,
wer kann mir sagen wie ein defektes magnetschloss - not geöffnet wird??
blomberg wa 2350 opal baujahr 2002
gruß dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472093

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Kann es sein das in der Nähe der Pumpenklappe dafür eine Vorrichtung ist?


gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472841

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

hi
kannst du das etwas genauer ausführen - also bis zu schloss bin ich vor gedrungen die maschine läuft aber an ende jedes waschganges bleibt das schloss zu! bin für jede hinweis dankbar
gruss dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 16 Nov 2007 13:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472843

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

die WA 2350 mit Identnummer 0020607200 hat kein Magnetschloss und auch keine Notentriegelung.
Es ist eine Bimetall-Türverriegelung mit Zusatzschalter.
Diese lässt sich, nach Abnehmen des Gerätedeckels, von oben mit einem langen Schraubendreher zerstören, um die Tür wieder aufzubekommen.
Danach muß die Türverriegelung erneuert werden.
Blomberg-Teile-Nr. 0001728100 für etwa 30 € bei ts24.de unter deren Teile-Nr. 2057879 erhältlich.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472848

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

ok wenn es sein muss dann zerstöre ich die verrieglung - langer schraubenzieher ist auch vorhanden - kann ich das selber machen und wie zerstöre ich das schloss (gegendrücken, aufhebeln, von oben ansetzen???) bitte kurze info
gruss dirk

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472850

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

druffkloppe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472868

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

hi also ich bin mitten in der maschine - ich hab das schloss aus gebaut und wieder zusammen gebaut. klappt immer noch nicht
NUN MEINE FRAGE:
am schloss kann mann einen takt- oder kontakt schalter abnehmen (auch wieder drauf stecken) sollte ich akzeptiere das das schloss kaputt ist oder kann man am ausgebauten schloss noch was machen??
gruss dirk

weiter maschine wieder zusammen gesetzt nin error 7 - what mean error 7 ????

noch einen gruss dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 16 Nov 2007 16:05 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472872

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

das Schloss lässt sich nicht reparieren, Du musst es erneuern.

Mit freundl. Gruß
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472875

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

hallo gilb
ich hab das schloss ausgebaut wieder zusammen gebaut (gereinigt und einfach mal an allem gezogen und geklick was man so machen konnte). nach dem dritten start versuch läuft die maschine wieder und ich hab die hoffnung das gleich am ende so ca. 16:40 uhr die tür sich wieder normal öffnen läst aber was ist oder war mit den schalter los - oder muss/soll ich den auf jeden fall wechseln
gruss dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 16 Nov 2007 16:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472880

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Dass es sich nicht öffnen lässt, hat nichts mit den Schaltern zu tun, die schalten aber meist ebenfalls nicht um, wenn es nicht öffnet.
Mach' doch ein Neues 'rein, dann haben wir Ruhe.
(Ist ja auch für die Sicherheit der Bediener wichtig!)

Nochmals Grüße
der Gilb

PS: Der seitliche Zusatzschalter ist Bestandteil der neuen Türverriegelung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472881

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

@gilb
weiss du was error 7 meint
error 12 heißt schloss defekt also gehe ich davon aus 7 heißt nicht schloss defekt
gruss, dirk

ok hab gerade gegooglt error 7 =türverrirglung defekt

echt enttäuscht von meiner blomberg - dis dahin - dank an gilb

zweiter gruss dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 16 Nov 2007 16:24 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472885

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Beides bedeutet "Türverriegelung defekt",
bei ER12 muss aber ggf. auch noch ein älteres Powerboard (Leistungselektronik) mit Teile-Nr. ...00 gegen eine mit ...10 getauscht werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472895

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

Ersatzteil
@ gilb oder wer sonst noch bescheid weiss
ich hab gerade versucht das teil über brock zu finden - ich kann es nicht finden,
kannst du oder ihr mir sagen wie und wo ich das finde.
vielen dank im voraus
lieben gruss dirk

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472896

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hab ich doch schon:

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472902

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn



Danach muß die Türverriegelung erneuert werden.
Blomberg-Teile-Nr. 0001728100 für etwa 30 € bei ts24.de unter deren Teile-Nr. 2057879 erhältlich.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416828   Heute : 167    Gestern : 5490    Online : 290        6.6.2024    1:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0645987987518