Gefunden für blaupunkt fernseher sender - Zum Elektronik Forum |
1 - Sender suchen / einstellen -- TV Blaupunkt SCOUT | |||
| |||
2 - Blaupunkt PM 37-41 VT -- Blaupunkt PM 37-41 VT | |||
Hallo,
ich habe hier den Fernseher der Schwester meiner Freundin, einen Blaupunkt PM 37-41 VT, der kein Bild mehr zeigt, bzw. eine das sich aus schwarzen und grauen trapezförmigen Schlieren zusammensetzt. Kennt einer Rat, oder weiss, wie teuer die Reparatur ist ? Danke schonmal Marco... | |||
3 - Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung -- Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung | |||
Hallo Karl,
da hast Du vollkommen Recht, ich kenne leider niemanden mehr der sich dafür interessiert. Das mit dem breiten Bedienteil stimmt, aber ich finde, mit der nach hinten versetzten grünstichigen Bildröhre und der holzartigen Verblendung sieht er aus wie ein s/w Ferseher aus den frühen 60ern. Genau das Gegenteil ist der Nordmende color 7000 von 1967 mit Einheitschassis. Durch den verchromten Standfuß ist er designtechnisch der modernste aller meiner Geräte. Leider habe ich weder die Zeit noch die Kraft nach speziellen Foren zu suchen. Da hier wohl niemand mehr Interesse zeigt, werde ich die Geräte wahrscheinlich Ende der Woche bei ebay ab 1 € einstellen und schauen was passiert. Dort hatte ich sie ja auch vor über 20 Jahren gekauft. ![]() ![]() Wir können gerne in Verbindung bleiben, mich würden Infos und Fotos Deiner Geräte interessieren! Du sagtest Du hättest an die 20 Stück, WOW! Ich habe zwar einen Grundig T1000 mit Kabelfernbedienung, aber von Blaupunkt etc. so gar keine Ahnung. Wenn Du magst, schicke ich Dir meine E-... | |||
4 - kein bild -- LCD blaupunkt B32j148t2cSHD | |||
Gib mal den richtigen Typ an. den angegebenen Typ gibt es nicht bzw ist im Netz nichts zu finden.
Blaupunkt ist auch kein Hersteller mehr, unter dem Namen wird leider nur noch billiger Schrott verkauft. Echte Blaupunkt Fernseher gab es zuletzt Anfang der 80er. Dann war es nur noch Grundig drin dann hatte Blaupunkt alles in dem Bereich aufgegeben.Vor einigen Jahren ist Blaupunkt in die Pleite gerutscht und aktuell verkauft man jeden Müll unter dem ehemals guten Namen. ... | |||
5 - Schaltet wider auf Standby -- TV Blaupunkt IS63-46 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet wider auf Standby Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS63-46 Chassis : FM 100-30 DUS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der Fernsehr stammt aus dem 80er Jahren und soll für Retrospiele genutzt werden. Als er vor einigen Jahren beiseite gestllt wurde funktionierte er noch. Wenn der Fernseher jetzt eingeschaltet wird, schaltet er zumeist nach der gleichen Zeit (ungefär 2 Sekunden) wider auf Standby. Wenn er nach mehreren Versuchen eingeschaltet bleibt scheint er Problemlos zu funktionieren. Kennt jemand das Chassis und hat eine Vermutung? Da es immer nach der gleichen Zeit passiert, vermute ich eine Schutzfunktion des Gerätes. ... | |||
6 - keine Wiedergabe -- Videorecorder Blaupunkt RTV-540 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Wiedergabe Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-540 Chassis : 7618817 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, vorab: Vom Innenleben eines Videorekoders habe ich so viel Ahnung wie eine Kuh vom Klavierspielen ![]() Bei meinem Blaupunkt RTV-540 wird nach dem Einlegen einer Kassette kein Bild und kein Ton wiedergegeben. Der Videorekorder ist über den Antenneneingang mit einem (Röhren-) Fernseher verbunden (also keine Scart-Verbindung). Wenn ich die Kassette einlege, legt sich das Band um den rotierenden Videokopf - nur funktioniert weder Bild noch Ton. Ich hatte vermutet, dass ich nicht den richtigen Kanal (36) eingeschaltet habe und daher den Test-Schalter auf der Geräterückseite eingeschaltet. Sobald ich auf Kanal 36 bin, wird ein Testbild mit zwei horizontalen Balken gezeigt. UND der Ton der Kassette ist deutlich zu hören. Sobald ich den Testschalter ausschalte, ist der Ton wieder weg. Ich schließe daraus, dass der Videokopf funktioniert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn auch im normalen Wiedergabemodus (also ausgeschalteten Test-Modus) zumindest der Ton wiedergegeben würde, fä... | |||
7 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Menu läuft durch Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : W40 1731 Chassis : n A Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Fernseher hat seit kurzem das Probleme Probleme: 1.das nach dem Einschalten oft das Menu durchläuft und dann auch nicht über die FB ansprechbar ist. Bei der Lautstärkeregelung reagiert er wohl. geht aber maximal auf 1, und springt dann wieder auf null zurück- Rückstellen auf Werkseinstellungen (wenn er mich überhaupt grade mal ins Menu lässt) hat keine Veränderung gebracht. FB scheint iO zu sein, da er das Verhalten auch zeigt, wenn ich diese abdecke. 2. Die blaue Bereitschaftsled blinkt- Im standby leuchtet sie normal und dauerhaft rot, beim Hochfahren dauerhaft blau; aber sobald der TV betriebsbereit ist, fängt die LEd an zu blinken. 3, Sleeptimer lässt sich nicht dauerhaft programmieren - scheint auch so ab Werk zu sein. Lässt sich hier über Hotel- oder Servicecode was machen . und 4. wie lautet der? Danke fürs Lesen und für eure Antworten ... | |||
8 - Kein Ton, kein Bild -- LED TV Blaupunkt W32/173I-GB-1HBKUP-DE | |||
Angaben zum wirklichen Hersteller und Chassis könnten evtl. helfen.
Blaupunkt baut schon seit Ewigkeiten keine Fernseher mehr. Die in den 90ern kamen von Grundig, wurden aber damals schon eingestellt. Grundig existiert nicht mehr und Blaupunkt ist auch nur noch ein ehemals guter Name, den viele auf ihr Billigzeugs kleben. ... | |||
9 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Macht keinen Mucks Hersteller : Schaub-Lorenz Gerätetyp : Illustraphon 953, Typ 54441 Chassis : 244734 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Werte Kollegen, ich habe ein Schaub-Lorenz "Illustraphon 953" geerbt. Gerne hätte ich das Kult-Teil wieder am Laufen. Als Bildquelle könnte ich einen Videorecorder verwenden oder es mit einem HF-Modulator versuchen. Das Gerät ist äußerlich gut erhalten. Innen habe ich es mit Pinsel und Staubsauger vorsichtig gereinigt. Beim langsamen Hochfahren der Spannung über mehrere Stunden (Elkoformierung) fing das Gerät bei ca. 110 V an zu riechen, woraufhin ich die Inbetriebnahme abgebrochen habe. Um mehr zu erfahren, habe ich einiges im Dampfradioforum "Dampfradioforum" gelesen, kann mich dort aber nicht mehr anmelden (Paßwort vergessen). Das Forum scheint nicht mehr administriert zu werden, jedenfalls finde ich keine Möglichkeit, ein neues Paßwort anzufordern, und auf E-Mails antwortet der Betreiber nicht. Macht aber nichts, hier sind mindestens ebenso kompetente (oder z. T. die gleichen) Leute unterwegs. ![]() Hier habe ich zwei alte Beiträge gefunden: | |||
10 - Gerät schaltet sich sofort ab -- LCD Blaupunkt M40/74G-GB-FTCUP-DE | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet sich sofort ab Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : M40/74G-GB-FTCUP-DE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ich habe eine Problem mit meinen Blaupunkt 40" LCD TV. Jedes mal wenn ich ihn einschalte geht er nach ein paar Sekunden wieder aus. Egal ob Scart oder HDMI Eingang . Es wird kurz ein Bild gezeigt und danach geht der Fernseher wieder in den Standby Modus. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Vielen dank ... | |||
11 - IR-Sensor reagiert nicht -- LED TV Blaupunkt BW40P188BFBQKPE348 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : IR-Sensor reagiert nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : BW40P188BFBQKPE348 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Gemeinde, nach mehreren Test konnte ich feststellen, das unser Intrarotsensor des Fernsehers bzw dessen Signalverarbeitung innerhalb des Gerätes defekt sein muss. Gibt es einen Schaltplan oder weiss jemand ob es den Type einzeln bzw. eine Platine wo dieser draufgelötet ist ? Manuelle Bedienung über die Tasten hinter dem Gerät ist noch gegeben, aber halt sehr umständlich. Bitte um Hilfe, Dankeschön im vorraus. P.S. Hier noch einzelen Daten direkt vom Typenschild. Blaupunkt LED Fernseher 40" LED TV Modell Nr. 40/188N-GB-5B-FHBQKUP-DE Reg: B40P188TCSFHD-AMC-100 Produktcode: BW40P188BFBQKPE348 ... | |||
12 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt 32/152I-GB 5B2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/152I-GB 5B2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, unzwar bekomme ich kein Bild. Ich hatte die Platine bereits komplett durchgemessen und keinen Fehler entdeckt. Dann habe ich gelesen, dass es meistens an dem EEprom liegt. Im Internet hatte ich dann eine Platine aus Großbritanien gefunden und diese heute eingebaut. Siehe da es gibt immernoch kein Bild. der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung und startet sofort aber ich bekomme kein Bild. Hat jemand eine Idee wodran es noch liegen könnte? Die Backgroundbeleuchtung funktioniert. MfG ... | |||
13 - Ba50b204 Blaupunkt -- Ba50b204 Blaupunkt | |||
Das Gerät müßte doch evtl. noch Garantie haben. Falls nicht (Glasbruch) ab in die Tonne bzw. als Schlachtgerät zu ebay. Ein neues Panel kostet 400-500€, das ist die Kiste neu nicht wert.
Fernseher dieser Preis- und Qualitätsklasse sind Wegwerfware. Blaupunkt selbst gibt es ja nicht mehr, für die Nutzung des Namens kannst du Lizenzen erwerben. Hinter deinem Fernseher steckt also irgendein chinesischer oder bestenfalls türkischer Hersteller und eine Importgesellschaft, die die mit Blaupunkt bekleben lässt. Die geplante Lebensdauer ist eh nur 2-3 Jahre, da so viel Geld reinzustecken lohnt nicht. ... | |||
14 - Anschluss Surroundsystem -- telefunken LCD TV 39, D39F275N3 | |||
Zitat : Telefunken [...] nachdem mein Blaupunkt 32 " nach drei Monaten defekt war Manche lernen es halt nie, dabei gibt es für ähnliches Geld auch Markengeräte. Leider machst du keine Angaben zu den Anschlüssen am Fernseher. Daher gehe ich jetzt mal davon aus, daß der auch Audioausgänge besitzt. Die schließt du dann an TV Audio In an. Sollte der Fernseher keine Ausgänge haben, melde dich nochmal. ... | |||
15 - Braucht lang einzuschalten -- LCD Samsung LE32R3 | |||
Hallo Mr. Ed
Habe heute eine Blaupunkt B32A147TC, 81 cm (32 Zoll), HD-ready LED LED Fernseher gekauf. Habe alles prima eingestelt. Nur ein problem die wiedergabe Bild über die LG DVD Recorder (2007) ist kleine als das Fernseher Bilschirm. Ich habe probiert nur mit Scart anschluss, dan habe ich kein Fernseher Anfang, wenn ich die HDMI kabel dazu stecken ist alles ok nur wie ich schrieb, das bild ist kleine als das Fernseher Bilschirm. woran kan dass legen? ... | |||
16 - Geht nach knall nicht mehr an -- LCD Blaupunkt 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nach knall nicht mehr an Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE ______________________ Huhu, Mal ganz schnell gesagt bin ganz neu in der materie ![]() Also zu meinem problem, beim Fernsehen hat es im Fernseher geknallt. Die Sicherung vom zimmer ist auch sofort raus geknallt.. habe diese wieder rein gemacht und geschaut ob der fernsehr noch geht - es tut sich nichts. Keine standbyleuchte oder sonst was (klicken oder so) Habe den Fernseher aufgeschraubt, auf den ersten blick ist alles i.o, bei genaueren hin schaune habe ich zwei sachen am netzteil entdeckt, siehe bilder. 1. ich glaub das eine ist eine durch geschmorte diode.. (Kann mir Jemand sagen was das genau für eine ist ?) 2./3. Aber was ist das grüne Gleber ? 4. Hier noch mal ein bild von der netzteilplatine ![]() 5. Hier das Typenschild vom FS. MFG Kevin ... | |||
17 - Ich kann nicht aufnehmen -- Blaupunkt RTV-430 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Ich kann nicht aufnehmen Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-430 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe den Blaupunkt RTV-430, habe ihn mit einem Scartkabel mit dem Receiver verbunden und den Receiver wiederrum mit dem Fernseher. Wenn ich jetzt mit dem Recorder aufnehmen möchte funktioniert das nicht. Es flimmert dann nur an der Stelle, ab der ich aufgenommen habe. Könnte mir da jemand bitte weiterhelfen? Vielen Dank jetzt schon mal. Gruß Tobi68 ... | |||
18 - Lautsprecher defekt -- TV Blaupunkt PS 45 29 | |||
Letztendlich passt da jeder Lautsprecher mit identischen Abmessungen und magnetischer Abschirmung (wichtig!). Aber genau da dürfte das Problem liegen.
Für Originalersatzteile bist du leider ein paar Jahre zu spät dran, Blaupunkt vertreibt seit Ewigkeiten keine Fernseher mehr und Grundig sitzt nun in der Türkei. Alternativ externe Lautsprecher anschließen. ... | |||
19 - geht aus -- TV Blaupunkt IS 70-51VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : geht aus Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-51VT Chassis : Kunststoff ______________________ Guten Tag Ich hab da eine Frage wegen meines Blaupunkt IS 70-51 Fernseher Er geht einfach aus, Ein/ausschalter vorderseite Rote Lampe Blinkt. Ausschalten und wieder anschalten geht, passiert alle paar Tage. Was kann die Ursache sein. Mfg. Roman ... | |||
20 - Bildfehler -- TV Blaupunkt CS 70 - 156 Digital Pro M | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildfehler Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CS 70 - 156 Digital Pro M Chassis : CUC1951 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag alle zusammen Seit neuestem mag mich mein (etwas betagter) Fernseher nicht mehr. Die Rücklaufstreifen, ok die Nr ist klar. Im oberen Bild ist ein ca 5 cm breiter Streifen der heller ist und dort "überzeichnet" das Bild. Spaßig ist das der Bereich durch drei Farblinien, - rot grün blau, - getrennt ist. Habt ihr ein "Schnellidee"? Ich habe noch ein funktionstüchtiges Chassis CUC 1952...die Teile sind ja größtenteils identisch, doch bevor ich nun alles auf Verdacht tausche ? Vielen Dank Tom [ Diese Nachricht wurde geändert von: onkel.tom am 22 Feb 2011 11:57 ]... | |||
21 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : akzeptiert FB nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-716 EGC Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung. Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen? (Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.) Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter. Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen! Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr wünscht Joedrove ... | |||
22 - Kindersicherung -- TV Blaupunkt IS72-53 / FM540.40 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kindersicherung Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS72-53 / FM540.40 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fachleute, habe bei dem Fernseher Zeilentrafo wechseln müssen und danach festgestellt,dass der EEPROM nicht mehr in allen Funktionen speichert und diesen nun auch gewechselt. Beim ersten Einschalten erscheint ein Fenster für die Kindersicherung,in dem ein vierstelliger Code eingegeben werden muss. Wie komme ich in den normalen Fernsehbetrieb? Wie kann ich in diesem Zustand die Kindersicherung überhaupt deaktivieren oder mit welchem Code komme ich rein? Code 0000 oder 8500 geht nicht. Ansonsten ist das Gerät i.O. nur bei der Speicherung gabs Probleme. Würde mich über Hinweise riesig freuen!!! ... | |||
23 - Auvisio-Receiver -- Auvisio-Receiver | |||
Sebra, wir meinen offensichtlich recht unterschiedliche Geräte.
Mit "Röhrenfernseher" meine ich einen Fernseher, der mit Röhren bestückt ist. Die Fernseher waren etwa bis in die 70er kaufbar. Ich habe einen Schwarzweißfernseher Nordmende und sogar einen Buntfernseher Blaupunkt von 1967, als gerade PAL eingeführt wurde, Startschuss auf der IFA. Du meinst offensichtlich einen ganz normalen Fernseher mit Bildrohr, eventuell sogar mit 100 Hz und ähnlichem Schrott. Scart war etwa ab 1980 zu finden. Der deckt praktisch alles aus der analogen Welt ab. hauptsächlich FBAS, Ton und auch RGB. Hast Du einen richtigen Röhrenfernseher oder einen, der nur noch eine Bildröhre hat? DL2JAS ... | |||
24 - Sicherung im TV Gerät durchge -- TV Blaupunkt IS 72-55 VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sicherung im TV Gerät durchge Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-55 VT ______________________ Hallo, also bei meinem Fernseher fliegt ganze Zeit die Sicherung. Die Sicherung ist träge, hat 1,6 A. Folgendes habe ich nun festgestellt: - der CMOS Transistor ist auch defekt und wahrscheinlich deshalb brennt die Sicherung durch. - hab alle Wiederstände durchgemessen, sind aber alle ok. Meint ihr, wenn ich den Transistor austausche, dass der Fernseher wieder laufen wird, oder liegt die Ursache ganz woanders? Vor kurzem war ich bei einem Fernsehmechaniker und der meinte, dass die großen Sicherungen, die ca. 2 cm lang sind, kaputt sein müssen. Hab sie aber durchgemessen und sind in Ordnung. Bitte um Hilfe. ... | |||
25 - Frage -- TV BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Frage Hersteller : BLAUPUNKT Gerätetyp : Alabama IS 32 Color Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, meine Tochter will unbedingt einen uralten Fernseher BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color weiterbenutzen ... Er hat die im Bild gezeigten Anschlüsse (Antennen und AV Diodenbuchse (?)). Kann ich mir hier einen Adapter zur SCART Buchse des SAT Receivers basteln ? Geht das überhaupt ? Danke für die Hilfe. ... | |||
26 - TV Blaupunkt Valencia SP34 -- TV Blaupunkt Valencia SP34 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Valencia SP34 Chassis : CTV 5642 SP34 Stereo Color ______________________ Hallo Fernseh-Experten, ich möchte meinen alten Blaupunkt Fernseher über die 6-polige runde AV-Buchse an der Rückseite, mit einem digitalen SAT-Receiver mit Scart Buchse verbinden. Im Handel habe ich mir ein umschaltbares Verbindungskabel Scart- auf 6-pol. AV-Stecker besorgt. Leider kommt am Fernseher nur der Ton an. Das Bild erscheint total verzerrt. Wer kann mir sagen, ob ich das richtige Kabel verwendet habe, bzw wer kennt die richtige Belegung diese Kabels ? In einem ähnlichen Beitrag wurde vorgeschlagen die Pins 1 und 5 zu verbinden, weil angeblich die benötigte 12V-Spannung oft nicht vom SAT-Receiver geliefert wird. Bitte Rückinfo und vielen Dank Obbacher [ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am 7 Dez 2008 21:43 ]... | |||
27 - TV Blaupunkt IS 72-53 VT -- TV Blaupunkt IS 72-53 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-53 VT Chassis : FM 540.40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich den Fernseher einschalte war das Bild erst mal normal. Dann sieht man wie mal ein Zeile zuckt, was aber kaum auffällt. Danach wandert der untere Bildschirmrand um ca. 5 cm nach oben, wobei das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern sich darüber zusammengestaucht. Am oberen Bildrand ist eine ganz leichte Krümmung zu sehen. Etwas später beginnt dann noch das Bild zu springen. Es sieht dann so aus, als ob es nach unten und sofort wieder nach oben springt (oder umgekehrt). Jedenfalls ist fernsehen so unmöglich. (Wenn ich mit der Fernbedienung z.B. Programm 6 ganz schnell hintereinander drücke (3-4 mal pro Sekunde), dann springt das Bild nicht mehr, die Stauchung am unteren Bildschirmrand bleibt aber.) Danach klappt das Bild völlig zusammen, so dass nur noch ein weißer horizontaler Strich mittig auf dem sonst schwarzen Bildschirm erscheint. Die Zeitabstände zwischen von Anschalten mit einwandfreiem Bild bis weißer Strich werden immer kürzer. Mittlerweile gibt es nur noch fehlerhaftes Bild bzw. den Stri... | |||
28 - TV Blaupunkt IS 63-49VT -- TV Blaupunkt IS 63-49VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-49VT Chassis : 766 953 0 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Electronic-Gemeinde! Erst einmal Anerkennung für das kompetente Forum hier! Nun auch gleich zu meinem Problem: Und zwar läßt sich mein Fernseher Blaupunkt IS 63-49VT nicht mehr starten. Habe ihn per Hauptschalter ausgeschalten, in ein anderes Zimmer transportiert und wollte ihn dort wieder einschalten - aber es brummte nur kurz und seitdem nix mehr (nicht einmal Standby-Leuchte). Also habe ich ihn geöffnet und diese "Kleinstsicherung" überprüft - ist ganz. Gibt es eine weitere Sicherung? Zu meinem Ärgernis habe ich keinen Schaltplan. Der Widerstand Nummer 531 sieht verkokelt aus - leider kann ich seinen Wert nicht mehr nachvollziehen, da die Farben nicht mehr eindeutig erkennbar sind und ich kann ihn somit nicht ersetzen. Beim Durchmessen steigt der Wert dieses Widerstandes ständig (ca. 114kOhm und langsam steigend). Könnte er die Ursache sein? Kann mir jemand mit einem Schaltplan weiterhelfen? (den Ein/ Aus Schalter habe ich auch schon geprüft, der Stromfluß ist gewährleistet; Spannung liegt an; beim Transport ist auch nix schiefgegangen – Stöße etc.) Vielen D... | |||
29 - TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro -- TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MX 72-166 Digital Pro Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher funktioniert für ein paar Minuten (zum Teil auch Stunden) ohne Probleme. Dann treten Streifen auf dem Bild auf. In Extremfällen füllen irgendwann die Streifen das komplette Bild, so dass kein TV Bild mehr zu sehen ist. Ich habe den Fernseher auseinander genommen und die Platinen, hauptsächlich Elko's) visuell auf Defekt überprüft, aber nichts gefunden. Bilder von allen Platinen: http://wiki.secretlab.de/~gmolter/tv/ Dort ist auch ein Bild wo man den Fehler, die Streifen, sieht. (Nach dem erneuten Zusammenbau brummen die Lautsprecher jetzt. Notlösung: Ton über die Anlage vom SAT-Receiver anhören und die internen Lautsprecher leise drehen. Evtl. hab ich da irgendwie was verbockt.) Wäre echt nett wenn mir jemand mit dem Hauptproblem Streifen helfen kann. Auch ein Tipp wegen dem Lautsprecher-Brummen wäre toll. Multimeter und analoges Oszi sind vorhanden. Mit dem Oszi habe ich aber hauptsächlich an Digitalschaltunge... | |||
30 - TV Telefunken DS521E -- TV Telefunken DS521E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : DS521E Chassis : 172/ICC17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, der o.g. Fernseher meiner Mutter ist nun defekt. Beim Einschalten höre ich, wie kurz Hochspannung aufgebaut wird, die rot LED springt kurz auf orange, dann wieder zu rot. Dabei blitzt es zwei mal auf im Bild, aber nur etwas unterhalb der Mitte der Bildröhre. Danach ist er wieder auf Standby. Schalte ich ihn danach erneut ein, wiederholt sich das ganze, anschließend blinkt die Status-LED 2x rot und dann 7x rot das ganze wiederholt sich drei mal, dann schaltet er sich ab. Kann man anhand der Blinkcodes schon etwas sagen? Sollte ich mal nach kalten Lötstellen suchen? Gehäuse hab ich schon geöffnet. Ich bin für jeden Tip dankbar, die Reparatur meines Blaupunkt IS hat dank Euch auch bestens geklappt. Gruß aus Köln, Bersi ... | |||
31 - TV Blaupunkt MX 72-83 VT -- TV Blaupunkt MX 72-83 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MX 72-83 VT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle. Ich möchte gerne von euch Fachmännern, Fachfrauen wissen, was möglicherweise mit meinem Fernsehergerät passiert ist! Kurze Beschreibung was geschah. Abends beim fernsehen war das Bild plötzlich verschwunden, kurz darauf der Bildschirm koplett schwarz als ob der Fernseher ganz ausgeschaltet wurde. Ton habe ich so gut wie auch keinen mehr, dass heisst es rauscht mehr als dass man Stimmen hört! Wer von euch kann mir weiterhelfen! Wie teuer kann solch eine Reparatur werden? Vielen Dank im Vorraus ![]() MFG... André ... | |||
32 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Als es in unserem alten Fernseher im Februar 2007 bitz machte und wir die Rücklaufstreifen dargeboten bekamen, stand auch die Entscheidung an, ob Röhre oder Flachmann als Ersatz her sollte. Auf jeden Fall sollte es 16:9 sein. Bei Röhren-TVs endete die Diagonale jedoch bei 70 cm, was wegen des flacheren Winkels bei 4:3-Sendungen zwangsläufig zu einer animierten Briefmarke führt.
Ich hatte aus Zeitungsbögen Bildschirme zugeschnitten und vor den Kaputtnik gehalten, um zu sehen, wie groß ein Breitbild und speziell ein 4:3-Fenster letztlich sind. Uns war schnell klar, dass es mindestens 32 Zoll sein mussten. Die Maße zum Zuschneiden sind für die Horizontale 0,85xdiag und die Vertikale 0,49xdiag. Ich war etwa eine Stunde im Markt und verglich immer wieder das Bild verschiedener Geräte aus unterschiedlichen Preissegmenten. Schließlich nahm ich den Funai mit, der wegen Designwechsel für 500 Euro zu haben war. Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Beim Ton hat er allerdings arge Defizite, aber weil wir eine DD-Anlage haben, stört es uns nicht. Sag bloß keiner was von wegen Billigkram. Unser Schneider hat immerhin 14 Jahre gehalten. Meine Eltern kauften 1984 einen Blaupunkt, der im ersten Jahr zweimal komplett ausgetauscht wurde und nachher Reparaturen im Gegenw... | |||
33 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe kürzlich diese Gerät von meiner Oma übernommen, das Problem ist, dass er ca. 15 min läuft und dann ist die Farbe weg. Schalte ich den Fernseher aus, und wieder ein ist sofort wieder Farbe da, aber nach kurzer Zeit ist sie wieder weg. Ich habe leider weder Anleitung noch Fernbedienung zu dem Gerät, würde mir aber eine universale zulegen wenn noch Hoffnung für den Apparat besteht... Vielen Dank schoneinmal im voraus! Gruß aus Köln, Bersi ... | |||
34 - TV Blaupunkt IS 63-49 VT -- TV Blaupunkt IS 63-49 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-49 VT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem relativ alten Blaupunkt IS 63 - 49 VT: Vor 2 Tagen wollte ich Abends Fernseher schauen und bemerkte dass, das TV-Gerät komplett ausgeschaltet war. Ich führte das auf den Stromausfall jenen Tages zurück, wodurch warscheinlich dann auch der Schaden entstanden ist, der sich wie folgt äußert: Wenn ich den Fernseher direkt am Gerät einschalten will, geht er während der Schalter gedrückt ist kurz an und dann gleich wieder aus. Wenn man den Schalter gedrückt hält, funktioniert der Fernseher ganz normal! Aus dem Ein/Aus Schalter ist quasi ein Taster geworden, der nur gedrückt Strom fließen lässt! Das alles wurde wie gesagt vermutlich durch einen Stromausfall ausgelöst. Ich kann mir aber schlecht vorstellen das wirklich etwas an dem Schalter kaputtgegangen ist, ich tippe eher auf eine Sicherung im Fernseher die durchgebrannt ist. Jedoch kann ich beim geöffneten Gerät keine Sicherung finden... ![]() Rein äußerlich sehen alle Bauteile im Fernseher in Ordnung aus, keine geplatzten Kond... | |||
35 - TV Blaupunkt PS 45-29^ -- TV Blaupunkt PS 45-29^ | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29^ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe den oben gennanten fernseher geschenkt bekommen, und mir wurde gesagt, das ich den einstecken soll, und das es lange dauert bis er anspringt, habe hier schon im forum gelesen, dass man die primar elkos tauschen soll, habe die ganzen kleinen elko´s und kondensatoren gewechselt nur es tut sich immer noch nix, kann es sein dass der große 150yF 386V kaputt ist der sieht von der seite verbeult aus kann das sein. ?? wenn ja was kann ich da für einen rein bauen weil diesen wert hat unser elekronik handel nicht. wäre auf Antworten dankbar. MfG S-maisch ... | |||
36 - TV Blaupunkt XX -- TV Blaupunkt XX | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : XX Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo werte Gemeinde.. Ich habe hier einen ca 15 Jahre alten Blaupunkt TV der bisher immer sehr gute Dienste geleistet hat. Seit einiger Zeit brach immer das Bild zusammen bis plötzlich nur noch ein weisser Streifen auf dem Bildschirm zu sehen war der Ton aber noch "normal" weiter lief. Daraufhin brachten wir den dann in eine Werkstatt die auch einige Lötstellen erneuerte worauf der Fernseher dann auch wieder lief. Nach insgesamt ca 3 Std. Laufzeit hatten wir den dann wieder ausgemacht und wollten den heute wieder anmachen. Nun haben wir folgendes Problem.: Der Ton krächzt total und man hört auf der rechten Seite aus dem Lautsprecher ein regelmässiges leises ticken. Wenn man an den Laut/Leise-Tasten em TV selber lauter oder leiser macht wird das ticken schneller solange man eine der tasten drückt. Die Werkstatt sagte das dies beim Probelauf noch nicht war und wir ihn wieder hinbringen sollen dann würden sie mal nachschauen... Dies würden wir auch tun wenn das Biest nicht so wahnsinnig schwer und unhandlich wäre. Daher meine Frage hier an d... | |||
37 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T | |||
Zitat : Ich denke, dabei muss man auch die Alterung der Bildröhre berücksichtigen. Mein guter alter Blaupunkt Monza von 1982, der aus Altersgründen nur noch selten in Betrieb ist (bislang keine Reparaturen) , hat bei weitem nicht mehr die Bildschärfe wie am Anfang. Da war sie wirklich top. Hm ok, das kann ich nicht beurteilen (der Fernseher den wir 1982 hatten existiert längst nicht mehr). Aber der Telefunken den ich die letzten 11 Jahre hatte, hatte zumindest in Punkto Bildqualität nie ein Problem (stattdessen war er wegen anderer Mängel zwei oder gar drei mal in Reparatur), wurde auch nicht schlechter oder so. Also demnach wäre ich schon froh wenn das Gerät überhaupt 10 Jahre funktioniert (ohne Reparatur). Ich kann mir aber kaum vorstellen daß so ein LCD-Fernseher 20 Jahre oder länger halten würde. Allein die Plastikscheibe (da wo bei den Röhrenfernsehern die Glasscheibe ist) dürfte wohl nicht so lang halten (schätze ich jet... | |||
38 - TV Blaupunkt IS 72-56 VT -- TV Blaupunkt IS 72-56 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-56 VT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe mit dem TV jetzt stundenlang gekämpft das endlich wieder Bild vorhanden ist.... Der Fernseher hat einen eingebauten analog receiver...darüber funktioniert auch alles tadellos...Ton - Bild alles da.. Habe auch ein Bild über Scart aber keinen Ton....habe schon fast das gesamte Gerät durchgemessen und nachgelötet..der Ton fehlt nach wie vor....weiss jetzt aber echt nicht weiter..ich hoffe es kann mir jemand helfen.. Messgeräte sind fast alle vorhanden.. ... | |||
39 - TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro -- TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70 135 Digital Pro Chassis : CUC 1824 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallöchen, ich habe mit meinem Fernseher folgendes Problem: direkt nach dem einschalten sind auf dem schirm diagonal verlaufende, violette streifen zu sehen. der abstand zwsichen den streifen variiert, es macht den eindruck als ob diese wandern. diese streifen verschwinden nach ca. 10 min. komplett und kommen auch nciht mehr wieder. desweiteren verändert sich die farbdarstellung, wobei das ROT sehr intensiv wird, mal mehr mal weniger und der rest sehr dunkel. dies empfinde ich als sehr stören. manchmal kommt es sehr selten manchmal ist es aber auch >2 std. da. ein hitzeproblem schließe ich aus, das es sowohl unmittelbar nach dem einschalten als auch während des betriebes auftritt. es gibt auch abende, da kann ich ohne probleme mit einem super bild fernsehen. was ich noch erwähnen sollte, das mal ein getränk während einer party in den laufenden fernseher gekippt ist, bin sowieso verwundert, das ers überhaupt noch tut. um den fehler besser zu erkennen hier noch ein foto: | |||
40 - TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 -- TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : PM40-41 Chassis : (muss ich nochmal schauen) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erst einmal ein Hallo an's Forum, möglicherweise hat es der ein oder andere von Euch auch schonmal erlebt: Ältere Leute trennen sich (meistens mit Recht) höchst ungern von alten/älteren Geräten, da sie mit der Bedienung vertraut sind und trotz kleiner Tasten auf der FB trotzdem mit dieser irgendwie zu Recht kommen. "Du hast doch mal gebastelt" - höre ich noch so und schwupps steht bei mir so ein kleiner Blaupunkt Fernseher auf dem Tisch, der repariert werden soll... Fehlerbeschreibung: kein Bild, kein Ton SNT läuft -> kann an den Gleichrichterdioden diverse Spannungen messen der Transistor der Horizontalstufe wird nicht angesteuert-> das konnte ich vor dem Übertrager, welcher den Transistor ansteuert, messen alle Festspannungsregeler stabilisieren die jeweiligen Spannungen ABER: (jetzt kommts) da gibt es einen Regler - ein LM317 - dieser stellt nur für die ersten 1-2 Sekunden nach dem Einschalten eine Spannung bereit - erst dachte ich das Teil ist kaputt (und hatte mich schon gefreut) ... | |||
41 - Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen -- Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen | |||
Jau!
Das hat geraucht und das hat gestunken - PAL Color - von Telefunken! (War der Spruch meines Meisters) Schon 40 Jahre her? Ich weiß noch, wie ich als kleiner Pöks bei meiner Oma (wir hatten da noch keinen Fernseher, doch, doch, das gab es - und auch kein Telefon - und draußen liefen keine Dinosaurier vor'm Fenster lang!!) vor deren Blaupunkt mit Trommeltuner (mit dem großen Drehknopf an der Seite, nur VHF) gesessen habe und Willi Brand zugesehen habe, wie er auf den roten Knopf gedrückt hat - und dann war da nix in Farbe, angjeschissen ham se mir, Manno, war ich enttäuscht! ... | |||
42 - TV Blaupunkt IS 70-52 VT -- TV Blaupunkt IS 70-52 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-52 VT Chassis : CUC 5361 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, heute habe ich mal wieder etwas Zeit für mein Sorgenkind geopfert. Das Problem mit dem Zittern im oberen Bild habe ich bisher noch nicht gelöst. Da eine Kälte/Wärmeprüfung nichts ergeben hat vermute ich das es an einer anderen Stelle klemmt. Daher wollte ich heute TDA8214 austauschen + noch einige Widerstände. Das TDA war kein Thema, nur bei den Widerständen habe ich nun ein Problem. Ich hatte auf meinen Schaltplan geschaut und danach die Widerstände gekauft. Ich habe die Widerstände R519 R514 R517 R522 R523 R524 R526 R531 ausgelötet und alle nach Plan wieder eingelötet. Nun habe ich folgendes Problem: Mit den Widerständen nach Plan bekomme ich beim Einschalten ein Bild so wie es unten dargestellt ist. Nach etwa 10 sekunden schaltet sich der fernseher selber in den stand-by betrieb. Nun stellte sich mir die Frage warum denn nun kein Bild mehr zu sehen ist? ein nachmessen der Widerstände R522 R523 R524 und R526 hat ergeben das dort ganz andere Widerstände verbaut sind. Nun habe ich das Problem das ich auch nicht mehr weiß welcher wohin kommen sollte. Daher habe ic... | |||
43 - TV Blaupunkt IS 70-52 VT -- TV Blaupunkt IS 70-52 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-52 VT ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte mal eine kleine Frage loswerden: Woran kann es liegen das beim Einschalten der Fernseher erst noch ein ruhiges Bild projiziert, dann aber nach einer Minute das Bild anfängt zu zittern? Das zittern beginnt oben am Bildrand und überträgt sich dann in die Mitte des Fernsehers. Wenn die Chassisnummer benötigt wird muss ich die Kiste erst mal öffnen. Ich hoffe die Frage ist nicht zu primitiv aber ich habe leider keine richtige Lösung zur Hand. ... | |||
44 - TV Blaupunkt PM 45-48 -- TV Blaupunkt PM 45-48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 45-48 Chassis : FM 100-22 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein TV hat einen thermischen Fehler: Der Fernseher steht in einem Schrank, nach längerer Betriebszeit schaltet er auf StandBy. Wenn er gleich darauf wieder eingeschaltet wird läuft er wieder einige Zeit. Brauche Tipps, tappe völlig im Dunkeln. Gruß Jim ... | |||
45 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63 - 40 VT Chassis : ? ______________________ Hallo, ich hoffe, meine Fragen sind für die Experten hier nicht zu trivial. Ich bin nämlich kein Bastler, sondern nur Nutzer. Folgendes Problem: Unser etwa 15 Jahre alter Fernseher hat seit geraumer Zeit eine Art Wackelkontakt. Die meiste Zeit stellt er das Bild nur noch schwarz-weiß dar. Hin und wieder wird es aber auch normal farbig, was aber meistens nicht lange hält. Dieses Problem betrifft aber nur unser Kabelfernsehen, spielen wir eine DVD in unserem Player ab, der per Scart mit dem Fernseher verbunden ist, ist der Film farbig. Wobei dies auch nur für die eine der beiden Scart-Buchsen des Fernsehers gilt. Laut Bedienungsanleitung kann die obere Buchse, in der das Bild schwarz-weiß bleibt, nur als Ein- und Ausgang für Audio- und Videosignale verwendet werden, während die untere Buchse, über die ein farbiges Bild möglich ist, außerdem als Ein- und Ausgang für RGB-Signale verwendet werden kann. Wir haben uns jetzt einen billigen HDD+DVD-Rekorder gekauft (Level 5010 in einem real-Markt), weil wir uns so einen sowieso mal anschaffen wollten und weil wir die Hoffnung hatten, dass wir dann über den Rekorder auch wieder kont... | |||
46 - TV Blaupunkt CS82 - 70 VTM -- TV Blaupunkt CS82 - 70 VTM | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CS82 - 70 VTM Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfenden, Ich habe von meinem Vater den besagten Fernseher erhalten, in der, vermutlich berechtigten Hoffnung, dass ein reparabler Defekt vorliegt. Da ich zwar mit angemessener Vorsicht und Sorgfalt vorgehe, jedoch leider kein Fernsehtechniker bin, benötige ich hier Unterstützung... Das Gerät zeigt folgendes Symptom: Beim Einschalten knackt und summt es kurz, geht aber sofort wieder aus. Ursache hierfür ist wohl das Teil aus dem angehängten Bild (Spule, Trafo). Hier sieht man beim Einschalten Funken und am Teil selbst auch Brandspuren. Meine Frage nun: Was ist das für ein Bauteil und wo kann man es ersatzweise beziehen? Vielen Dank im voraus für die Unterstützung! ... | |||
47 - TV Blaupunkt MX72-83VT -- TV Blaupunkt MX72-83VT | |||
Hmmm...also ich habe bis jetzt viele Fernseher und etc. auch ohne Oszi hinbekommen, das dauert dann dementsprechend länger, der Blaupunkt hier ist das erste Gerät was ich nicht so schnell hinbekommen habe. Ich werd es noch schaffen bin ich von überzeugt...ich werde dann hier rein posten woran es dann gelegen hat. ... | |||
48 - TV Blaupunkt CS82-115 -- TV Blaupunkt CS82-115 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CS82-115 ______________________ Hallo Zusammen, habe einen schon älteren Blaupunkt CS82-115 Digital Pro M. Vor ca. 2 Wochen setzte nach einer guten Stunde Betrieb ein starkes Rauschen bzw. eine Tonstörung ein. Mittlerweile hat sich die Zeit, in der der Fernseher nach dem Einschalten einwandfrei läuft, auf eine halbe Stunde verkürzt. Es handelt sich nur um eine Tonstörung, also kein Ton dafür starkes Rauschen, das Bild ist in Ordnung. Der Blaupunkt ist wohl baugleich mit einem Grundig CUC1882, falls es irgendwie weiterhilft. Hat jemand eine Erklärung ? Danke im voraus ! ... | |||
49 - TV Blaupunkt BP 37-06 -- TV Blaupunkt BP 37-06 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : BP 37-06 Chassis : XCA4949 / FM 251.00 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Blaupunkt fernseher der übernacht im standby war und am anderen Morgen tod war habe ihn aufgeschraubt, und festgestellt, dass die sicherung durch gebrannt ist, habe eine neue eingesetzt und den fernseher eingeschaltet da löste die direkt wieder aus, habe den fehler schon gefunden waren die 1N4007 Dioden die für die gleichrichtung zuständig sind jetzt zu meiner Frage hat der Schalt Transistor auch was abbekommen wenn ja kann mir einer sagen welcher das ist und wo bzw. welche vergleichstypen ich einsetzen kann ich kann nur lesen das da BUL310 un danach noch irgendwas drauf steht´. MfG S.M. ... | |||
50 - TV Blaupunkt IS72-155 Digital -- TV Blaupunkt IS72-155 Digital | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS72-155 Digital ______________________ Hallo, ich habe mit dem obengenannten Fernseher folgendes Problem. Ich habe ab und an ein Bildrauschen das von ein paar farbigen punkten bis zum kompletten weissen Bildschirm geht. Dieser fehler ist aber auch ab und zu mal weg. Nachgelötet habe ich so ziemlich alles. Wer kann mir helfen. Das bildschirmmenü ist komischerweise davon nicht betroffen. Vielleicht hat mir auch jemand die service unterlagen für diesen Fernseher. ... | |||
51 - TV Blaupunkt IS 72-53 VT -- TV Blaupunkt IS 72-53 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-53 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein sporadisch wiederkehrendes Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich den Fernseher einschalte ist das Bild erst mal normal. Dann sieht man wie mal ein Zeile zuckt, was aber kaum auffällt. Danach wandert der untere Bildschirmrand um ca. 5 cm nach oben, wobei das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern darüber zusammengestaucht. Am oberen Bildrand ist eine ganz leichte Krümmung zu sehen. [so wie dieses Zeichen ( um 90° nach links gedreht] Der tiefste Punkt dieser Senke liegt dabei nicht mittig sondern ist nach links verschoben. Etwas später beginnt dann noch das Bild zu springen. Es sieht dann so aus, als ob es nach unten und sofort wieder nach oben springt. Jedenfalls ist fernsehen so unmöglich. Wenn ich mit der Fernbedienung z.B. Programm 6 ganz schnell hintereinander drücke (3-4 mal pro Sekunde), dann springt das Bild nicht mehr, die Stauchung am unteren Bildschirmrand bleibt aber. Der Ton ist übrigens völlig normal. Merkwürdig ist dabei, dass er dieses Problem schon mal vor ein paar Wochen hatte, danach aber fehlerfrei funktionierte... | |||
52 - TV Blaupunkt PM 40-48 -- TV Blaupunkt PM 40-48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 40-48 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt-Fernseher PM40-48... Nach dem einschalten erscheint kein Bild und kein Ton, der Schirm bleibt schwarz; auch der Stationsplatz wird nicht angezeigt. Es lässt sich weder per Hand, noch per Fernbedienung etwas verstellen. Auch die Kanaleinstellung geht nicht... Kann mir jemand sagen woran es liegt und ob sich eine Reparatur lohnt?!? Zum wegschmeissen ist er mir eigentlich zu schade... Ich würde mir eine "kleine" Reparatur auch zutrauen... Danke im voraus. Gruß hops ... | |||
53 - Onkyo 8270 Schutzschaltung spinnt ???? -- Onkyo 8270 Schutzschaltung spinnt ???? | |||
Hallo!
Das klingt, als ob die Platine irgendwie durchhängen würde. Das hat dann über die Jahre eine oder mehrere kalte Lötstellen zur Folge gehabt. Ich hatte mal so einen Fall in einem Blaupunkt Fernseher. Da hing das Chassis auch durch, wodurch diverse Probleme entstanden. Großflächiges Nachlöten und das Anbringen einer zusätzlichen Stütze löste dann das Problem. (Ich hoffe, bzw. glaube, dass Du Dir diese Stütze allerdings sparen kannst ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Hi-Fi-Bastler am 3 Aug 2006 21:35 ]... | |||
54 - TV Blaupunkt IS 72 - 53 -- TV Blaupunkt IS 72 - 53 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72 - 53 Chassis : FM 640.40 ______________________ Hallo, habe ein Problem mit oben genannten Fernseher. Nach dem Einschalten ist das Bild zunächst wie ein Negativ (siehe Anhang), nach einigen Minuten wird das Bild allerdings schlartig normaler, jedoch laufen noch kleine "pinke" Balken über den Bildschirm. Wartet man wiederum einige Zeit verschwinden auch diese. Das Onscreen-Display und der Videotext ist von diesem Problem jedoch nicht betroffen. Es ist sicherlich schwer eine Ferndiagnose zu fällen, jedoch wüsste ich gerne, wo man u.U. anfangen sollte nach einem Fehler zu suchen. Grüße ... | |||
55 - TV Blaupunkt IS 70-52 VT -- TV Blaupunkt IS 70-52 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-52 VT Chassis : FM312.32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bereits zu meinem Problem hier einen passenden Beitrag gefunden, konnte aber in dem keine Fragen mehr stellen... In dem Beitrag stand, daß sein Chassis dem CUC5511 entspricht, meins scheint aber dem CUC5361 zu entsprechen, so hab ich`s jedenfalls im Internet gefunden. Hab also folgendes Problem: TV ging einfach beim gucken aus und nicht mehr an. Wenn man den Ein-/Ausschalter am Fernseher anmacht, hört man nur einen leisen "Piepton". Es geht nicht einmal die Power-On-Anzeige am Fernseher. Wie es im vorher genannten Beitrag stand, habe ich auch den C511 augelötet und mit dem Multimeter "auf Ohm" geprüft, so scheint der OK zu sein. Als nächstes müsste ich, so hab ich`s verstanden, Zeilenendstufe überprüfen... 1. Frage: Muss ich die Zeilenendstufe auslöten oder kann ich die auch so überprüfen? 2. Frage: Mal blöd gefragt, ist Zeilenendstuffe dieses TDA8214B, oder ist damit was anderes gemeint? Wenn ja, d... | |||
56 - Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? -- Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? | |||
Mein Vater steht jedesmal erstaunt vor meinem 16 Jahre alten Loewe. Der hat ein bedeutend besseres Bild als sein 11 Jahre alter 100Hz Blaupunkt.
Allerdings kommt hier leider auch kaum noch was analoges auf den Schirm, die Zuführung für das Kabel erfolgt mittlerweile größtenteils Digital. Als weitere Signalquelle steht mir noch meine eigene, ebenfalls digitale, Sat-Anlage zur Verfügung. Mir graut vor dem Tag an dem der Loewe irgendwann für immer den Geist aufgibt. Eine Röhre (in hoffentlich guten Zustand) habe ich noch im Keller liegen, der Rest ist zum Glück größtenteils noch erhältlich. Ein defektes Chassis habe ich auch noch. Vergleicht man aber das Bild eine Farbfernsehers mit dem eines guten Schwarzweissfernsehers wird man sich wundern wie scharf unser Fernsehbild seien könnte. Sehe ich mir die neuen Kisten im Laden an dann wird mir schlecht. 100Hz Matschbilder wohin das Auge blickt, Plasma wird immer billiger, begeistern kann mich das Bild aber irgendwie ebenso wenig wie das der LCD-Geräte. Die meisten Rückprojektoren glänzen durch schlechte Konvergenz und/oder schlechte Betrachtungswinkel und bei den normalen Videoprojektoren liegen mir die Lampenpreise quer im Magen. Dazu kommt dann noch der Hintergedanke der schlechten Verarbeitungsqualität ... | |||
57 - TV Blaupunkt PS 45-29 VT -- TV Blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe Probleme mit der vertikalen Spreizung meines Gerätes. Es ist hauptsächlich eine weiße, horizontale Linie in der Mitte des Schirms zu sehen; darüber sind gerade mal soviel Zeilen, daß ich das ARD-Logo erkenne. Oft war der Zustand nach einem kleine Klaps oder einem Wackeln an den hinteren Steckern wieder behoben; jetzt will es aber gar nicht mehr besser werden. Der Ton ist wie immer. Gibt's noch Hilfe oder brauche ich einen neuen Fernseher? ... | |||
58 - Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro -- Blaupunkt TV Modell.BT70125digitalPro | |||
Blaupunkt baut bzw. verkauft, von Autoradios mal abgesehen, seit ca. 10 Jahren überhaupt keine Unterhaltungselektronik mehr. Der Fernseher ist also mindestens 10 Jahre alt.
In den Fernsehern steckte jahrelang Grundig Innenleben, in den Videorekordern seit jeher Panasonic. ... | |||
59 - TV Blaupunkt IS 63-49VT -- TV Blaupunkt IS 63-49VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-49VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Habe das Problem das der fernseher zwar kurz angeht aber danach gleich wieder in den stand-by modus wechselt, kommt aber kein bild aufbau zustande sondern nur ein dünner horizontaler streifen ist zu sehen, er ist auch nicht länger als 1 - 3 sec an. Würde mich über hilfe freuen... | |||
60 - TV Blaupunkt BT 70-125 -- TV Blaupunkt BT 70-125 | |||
Eine Erbschaft bescherte mir einen Blaupunkt-Fernseher BT 70-125 Digital Pro. Dabei war eine Fernbedienung Blaupunkt TC 404. Ich hab´s nicht geschafft eine Senderbelegung durchzuführen. Der Fernseher hat kaum Bedienelemente eingebaut. Die Fernbedienung hat diverse Funktionen, aber keine ausreichende Erklärung. Keine Chance ohne Bedienungsanleitung!
Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
61 - TV Blaupunkt / Grundig inside MS 63-109 VTM -- TV Blaupunkt / Grundig inside MS 63-109 VTM | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt / Grundig inside Gerätetyp : MS 63-109 VTM Chassis : FM 500-60 oder 70 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem obenstehenden Fernseher, das Bild wurde plötzlich total unscharf, und ließ sich mit dem Fokus regler nur minimal schärfer stellen. Zudem ist noch R 521 (150 Ohm 4W) durchgebrannt und Poti R 520 (250 Ohm 3,5W) war auch etwas angekokelt, funktioniert aber noch. Die Bauteile liegen im Zweig der Horizontalablenkspule. Nach Austausch von R 521 bestand der Fehler immernoch und auf der Vertikalplatine fingen R 7046 & 7047 (1 Ohm 0,25W) an zu kokeln und bei C7046 (3300 µF 25) schrumpfte der Schrumpfschlauch. Diese Bauteile liegen im Rüchklaufzweig der Vertikalablenkspule. Ist vielleicht die Kaskade defekt?? Viele Grüße Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: frank.buchacher am 18 Jan 2005 11:14 ]... | |||
62 - Suche neue Bildröhre Blaupunkt -- Suche neue Bildröhre Blaupunkt | |||
Von Blaupunkt wirst du diese Röhre wohl kaum bekommen. Blaupunkt hat noch nie eigene Röhren gefertigt.
Der Röhrentyp selbst ist hier über den Onlineshop zu bekommen. Für das Geld bekommst du aber auch einen neuen Fernseher. ... | |||
63 - TV Blaupunkt Mod. PM 37-43 -- TV Blaupunkt Mod. PM 37-43 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Mod. PM 37-43 ______________________ Habe meiner Nichte über die Festtage den Fernseher ausgeliehen und sie hat "aus Versehen" den Kindersicherungscode aktiviert und kennt ihn nun nicht mehr. WIe kann ich den wieder löschen?... | |||
64 - TV Blaupunkt IS 63-40 VT -- TV Blaupunkt IS 63-40 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-40 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem Fernseher und zwar schalter er sich immer dann aus wenn das Bild sehr hell ist also bei einer überblendung einem Blitz oder änlichem. Das ist sehr nervig dannach kann man ihn direkt wieder einschalten aber sofort bei dem nächsten hellen Bild geht er wieder aus. Kann mir jemand einen Hinweis oder eine Lösung für das Problem geben? Vielen Dank schon mal meinen Grundig Fernseher konnte ich auf Grund dieses Forums schon reparieren. Urban... | |||
65 - TV Blaupunkt PM 55-40 -- TV Blaupunkt PM 55-40 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 55-40 Chassis : FBT 40058 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe oben genannten Fernseher geschenkt bekommen - leider tut sich überhaupt nichts. Damit ich mal anfangen kann zu suchen, hätte ich einen Schaltplan benötigt. Kann mir jemand aus diesem Forum mit einem Schaltplan für diesen TV weiterhelfen? Vielen Dank im Vorraus. mfg Hubert... | |||
66 - TV blaupunkt 63-39 vt - welches Netzteil-IC -- TV blaupunkt 63-39 vt - welches Netzteil-IC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : blaupunkt Gerätetyp : 63-39 vt - welches Netzteil-IC Chassis : FM 500-30 (CUC 4510) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mir gerade mal wieder o.g. Fernseher vorgenommen und wollte einige Teile bestellen. Darunter auch den TDA4605. Nun gibt es das Teil aber in verschiedenen Versionen und die Frage ist jetzt, welches nehmen? Auf dem Original-IC steht nur noch "124". Kann jemand weiterhelfen? Gruß Marco... | |||
67 - TV Blaupunkt IS 63-51 F -- TV Blaupunkt IS 63-51 F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-51 F Chassis : ja Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe jetzt eine Zeitlang gesucht, auch einen interessanten Beitrag gefunden, aber leider wurde die Antwort wohl per Mail versandt. Mein Problem: Habe o.g. Fernseher vor einiger Zeit geschenkt bekommen. Ist eigentlich ganz gut und bin zufrieden. Leider habe ich keine Fernbedienung mehr - was mich bisher aber nicht gestört hat. Durch irgendwelche Signale anderer Fernbedienungen ist jetzt die Kindersicherung aktiviert worden und ich krieg sie nicht mehr weg. Habe schon mit Drücken diverser Tastenkombinationen versucht, das zu umgehen (z.B. Lautstärke +, -, Programm +, -.) hat jedoch alles nichts geholfen. Habe nach Entfernen der Rückklappe auch versucht, irgendeinen RAM-Chip zu identifizieren oder irgendein Mäuseklavier, leider erfolglos. ![]() Hat jemand einen Tip? Entweder per Mail (eifelbert@gmx.de), oder hier im Forum. Vielen Dank im Voraus. eb.... | |||
68 - TV blaupunkt 63-39 vt -- TV blaupunkt 63-39 vt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : blaupunkt Gerätetyp : 63-39 vt Chassis : FM 500-30 (CUC 4510) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem Stromausfall hat o.g. Glotze den Geist aufgegeben. Als der Strom wieder an war, gab der Fernseher keinen Mucks von sich (war die ganze Zeit über angeschaltet). Also hab ich erstmal die Sicherungen nachgeguckt, ob die vielleicht durch sind. Nichts. Netzteil ist scheinbar auch ok, Zeilenendstufe auch. Heute hab ich mir mal die Vertikalendstufe vorgenommen und siehe da, an Pin 2 vom TDA8170 ist nichts zu messen. Habe leider nur das Manual zum FM 500-40 auf die schnelle auftreiben können. Schaltplan zum 500-30 ist da, aber genau der interessente Teil fehlt hier ![]() Weiß jemand, wie ich weiter vorgehen kann, um das Teil wiederzubeleben? Gruß Marco... | |||
69 - TV Blaupunkt/Grundig PM 55-48 -- TV Blaupunkt/Grundig PM 55-48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : PM 55-48 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem mit dem Blaupunkt-Fernseher: Nach dem einschalten erscheint ganz normal langsam das normale Fernsehbild auf dem Schirm, nach 3-5 Sekunden erscheinen dann so horizontale, helle Streifen, und dann blendet sich in 1-2 Sekunden, mit einem hellen Geräusch aus dem Gerät, ein sattes Blau ein. So bleibt das Bild dann auch, das Fernsehbild ist nicht mehr zu erkennen. Hat jemand einen Anhaltspunkt, was das sein könnte ? Matthias ... | |||
70 - TV Blaupunkt Fm100-30 cus -- TV Blaupunkt Fm100-30 cus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Fm100-30 cus ______________________ Hallo, Ich habe den Betreffenden Fernseher ( Blaupunkt fm100-30 cus / IS 70-47 / Best.Nr.: 7 666 803) seit einiger zeit bei mir in Betrieb. Eine infrarotfernbedienung habe ich nicht mehr, bis jetzt habe ich alles über die festinstallierte Bedienung eingestellt. Vor kurzem habe ich beim umschalten einen stromschlag bekommen, woraufhin sich der Fernseher abgeschaltet hat. Ich habe ihn kurz darauf wieder eingeschaltet, jetzt schaltet er jedoch ohne das ich irgendetwas mache die programme der reihe nach durch, als ob die nächstes Programm-Taste hängen würde. Dies ist jedoch leider nicht der fall. So und die Frage ergiebt sich jetzt eigentlich schon....Was soll ich machen? P.S.: die infrarotempfänger des fernehers waren durchgebrannt, und das display hat noch nie funktioniert, aber ich glaube das dies nicht für den Fehler verantwortlich ist. Bin für jede Hilfe und jeden Tip dankbar!... | |||
71 - TV Blaupunkt -- TV Blaupunkt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt ______________________ Hi Leute hab ma ne frage bei meinem fernseher von blaupunkt stimmt etwas nicht er bracuht zum einschalten immer länger erst fängt es ganz leise an zu knistern und es wird immer lauter und schneller bis er einschaltet wenn er dann warm ist leuft er einwandfrei ( es hat bei ein parr sekunden angefangen aber jetzt wartet man schon bald 5 stunden darauf das er angeht )woran köönte das liegen? MFG. MAT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
72 - TV Blaupunkt IS70-51 VT -- TV Blaupunkt IS70-51 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS70-51 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Fernseher lässt sich die Lautstärke weder mit der Fernbedienung noch am Fernseher regeln. Ein Ton ist aber hörbar. Wer kann mir helfen? Was könnte das Problem sein? ![]() | |||
73 - TV Blaupunkt CS 70 - 156 Digital Pro M. -- TV Blaupunkt CS 70 - 156 Digital Pro M. | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CS 70 - 156 Digital Pro M. Chassis : cuc1951 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen Der Fernseher hat ein unscharfes Bild. Leider weiß ich nicht ob es schlagartig, oder schleichend entstanden ist. (lege mal ein Bild mit dazu) Ich vermute mal das es der Fokusregler im Zeilentrafo ist. Doch...könnte es ggf. auch die Featurebox sein??? Ist das wieder einer dieser Sollfehler? Vielen Dank im voraus tom ... | |||
74 - TV Blaupunkt IS63-35VT -- TV Blaupunkt IS63-35VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS63-35VT Chassis : FM550.30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Experten! Der Fernseher schaltet sich selbständig in den Stand-Bye zurück. Manchmal kann man ihn mit der Fernbedienung gleich wider einschalten, häufig muß ich den Netzschalter erst aus und ein schalten bis er wider will! In letzter Zeit muß man in auch mal einen Schlag geben bis er wider läuft. Dieses Problem tritt manchmal tagelang nicht auf, und dann 4 bis5 mal am Tag. War schon in der Werkstatt,da lief er tatellos. Habe auf Verdacht den Mos-Fet u.IC TDA4605-3gewechseltund nach kalten Lötstellen gesucht kein Erfolg! Kann mir Einer weiterhelfen.... | |||
75 - TV Blaupunkt PS 45-29 VT -- TV Blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 VT ______________________ hoi zusammen, first beitrag hier... also: besitze den oben genannten fernseher, desseb fernbedienung den geist aufgegeben hat. ich also ab in supermarkt universal-fernb. gekauft (Watson URC 22B-6N)! bei vcr und cd-player funzt die auch... nur die codes für den fernseher gehen nicht / warum auch immer!!! hat einer ne ahnung welchen code man alternativ benutzen kann? ![]() gruß KTHolzi ... | |||
76 - TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro -- TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro | |||
Tja, danke für die Tipps - habe mittlerweile den Lötkolben geschwungen und die GANZE Platine nachgelötet. War ne Menge Arbeit, hat aber gar nichts gebracht. Der Fernseher läuft genauso wie vorher. Weitere Fehlerbeschreibung: das Bild rutscht manchmal etwas nach unten und dann sind im oberen Bereich weisse Linien zu sehen. Da ist wahrscheinlich wirklich was im Eimer und nicht nur ne kaputte Lötstelle. Hat einer ne Ahnung welches Bauteil da hinüber sein könnte und was der Spass etwa kosten wird beim Fachmann. Der Austausch einer Featurebox ist ja wahrscheinlich nicht gerade günstig. Möglicherweise lohnt da eine Reparatur gar nicht mehr.....bei so einem alten Schätzchen-ich glaube der hat jetzt mehr als 10 Jahre hinter sich.
Übrigens kann sowas jeder Fernsehtechniker reparieren oder muss ich damit zu einem bestimmten Blaupunkt-Service ? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlauBO am 17 Jul 2004 21:49 ]... | |||
77 - TV Blaupunkt IS 63-31 T -- TV Blaupunkt IS 63-31 T | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-31 T ______________________ Hi. Der Fernseher läuft tadellos, bis auf die Tatsache, daß die Farben fehlen. Schon mal läuft die Kiste stundenlang in Farbe, dann wieder schwarzweiss, es wächselt hin und her. Die Lautstärkenanzeige oder der Videotext bleiben dabei immer bunt. Hab gehört es könnte am Farbdecoder liegen, bin mir aber nicht sicher. Gruss... | |||
78 - TV Blaupunkt/Grundig PM 45 - 48 -- TV Blaupunkt/Grundig PM 45 - 48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : PM 45 - 48 Chassis : FM 100 - 22 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, dieser Fernseher will nicht starten Zeile überprüft OK Netzteil soweit zumessen auch OK keine Kurzschlüsse. was könnte das sein??? Vielen Dank ... | |||
79 - TV Blaupunkt PS 45 - 29 -- TV Blaupunkt PS 45 - 29 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45 - 29 ______________________ Ich kann mich einfach nicht von Ihm trennen (Blaupunkt PS 45 – 29), nun waren schon so viele Fernsehtechniker vergeblich auf der Suche nach diesem blöden Fehler und keiner hat Ihn eliminieren können. Hat nicht von euch jemand eine Idee? Fehlerbeschreibung: Der Fernseher wird vorwiegend auf dem Campingplatz benutz. Von Montag bis Freitagnachmittag wird er im Kleiderschrank aufbewahrt. Wenn dann am Freitagnachmittag die Netzverbindung hergestellt wird, dann bekommt man nach dem einschalten keine Tonausgabe. Es spielt keine Rolle ob über Skat- oder über den Antennenanschluss. Beim erhöhen der Lautstärke können abgehackte Tonfragmente wahrgenommen werden. Erst am nächsten Tag ist der Ton beim einschalten des Fernsehers zu hören, er fällt dann aber sporadisch wieder aus. Dieses Spielchen wiederholt sich dann über einen längeren Zeitraum. Ab dem dritten Tag ist kein Tonausfall mehr zu verzeichnen!!! Dieses Fehlerbild ist von Raumfeuchtigkeit oder Umgebungstemperatur unabhängig. Ebenso habe ich die Hauptplatine und die beiden Steckkarten nach gebrochenen Lötpunkten abgesucht. Staub ist ebenfalls von der Platine entfer... | |||
80 - TV Blaupunkt IS 63-28 VT -- TV Blaupunkt IS 63-28 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-28 VT ______________________ Hallo Leute ! ich habe hier ein Problem mit dem Fernseher das wenn ich den SAT-receiver über scart anschliesse ich kein Vieotext aufrufen kann, woran könnte das liegen ?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |