Gefunden für bedienungsanleitung waschmaschine indesit - Zum Elektronik Forum





1 - Programmrad dreht durch -- Waschmaschine Indesit WD 1400 (GE)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmrad dreht durch
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WD 1400 (GE)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Es handelt sich um eine Wasch-Trocknerkombi
hat während einem Waschgang 1:20 Std bevor der gesamte Wasch und Trockenvorgang beendet gewesen wäre gestoppt, das Progammwahlrat drehte sich in einer Tour durch.
Ich habe die Waschmaschine abgedreht und die noch recht nasse Wäsche darin rausnehmen können ( die Tür ist nicht blockiert!) und hab sie aufgehängt.

Es ist jetzt nicht mehr möglich die Waschmaschine zu starten -
Ich hab die Maschine vom Strom genommen -
das Flusensieb war mit Münzen und ner Haarnadel verstopft, habs gereinigt, wieder zusammengebaut, angesteckt
Ergebnis war leider the same :
Programmrad dreht durch
egal auf welcher Position man das Rad hat wenn man die maschine startet
14x leuchtet das Blinklicht
2 - Alles blinkt nur noch -- Waschmaschine Indesit WISL 125 DE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alles blinkt nur noch
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WISL 125 DE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Folgender Fehler trat bei meiner Waschmaschine INDESIT WISL 125 DE auf (bereits einige Jahre alt):
Ich wollte sie reinigen, daher startete ich das Programm "Spülen" ohne Wäsche. Nachdem sie bereits längere Zeit aktiv war, schaltete ich weiter auf "Abpumpen" (war vermutlich der Fehler). Alles lief wie geschmiert, bis ich merkte, dass sie sich anhört als wäre sie hängen geblieben nach dem sie schleuderte. Das schleudern machte mich auch skeptisch, da es (vl. Weil keine Wäsche drinnen war) sehr laut war. Nach einiger Zeit begannen so gut wie alle Symbole (Startzeitvorwahl, Flecken, Bügelleicht, Extra Spülen, Start/Redest und das Schleudern Symbol, nicht aber spülen, abpumpen und waschen) wie wild zu blinken. (Leider erinnere ich mich nicht mehr ob das erst geschah, wie ich auf Start/Reset ging, oder ob es von alleine begann)
Ich packte die Bedienungsanleitung aus und folgte ihr: daher nahm ich sie vom Strom, ließ sie einige Minuten abgeschaltet, schaltete den Strom wieder an. - alle genannten Symbole blinkten wieder wie wild.
Ich habe...








3 - Wäscht nicht, sagt: F04 -- Waschmaschine   Indesit    WIDE126
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, sagt: F04
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDE126
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Waschtrockner Indesit WIDE 126 pumpt mehrfach ab, nimmt auch Wasser, und sagt dann "F04".

Ich kann mich an einen Fehler erinnern, da war der Wandsiphon verstopft, aber das kann ich diesmal ausschließen, wenn ich den Ablaufschlauch in die Badewanne hänge, kommt da ordentlich Wasser raus (das, was gerade eingelassen wurde).

Kann mir einer der Fachleute sagen, was "F04" bedeutet? Die Bedienungsanleitung schweigt sich darüber leider aus ....

Vielen Dank schonmal ....

Edit sagt: Rechtschreibung korrigiert....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 17 Jan 2015 22:41 ]...
4 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Türverriegelung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : W2E743P
Typenschild Zeile 1 : PS15/23140
Typenschild Zeile 2 : 730956/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche im Netz, bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Meine Waschmaschine "Gorenje" zeigt den Fehler E02. Laut Bedienungsanleitung hat das was mit dem Türschloss zu tun. Aber der Reihe nach. Gestern wollte ich die Wäsche aus dem Gerät nehmen, da stand im Display "PF", sonst nix. Laut Manual ist das wohl der Code für eine Stromunterbrechung. Dachte, der Strom war kurz weg, warum auch immer. Habe dann die Starttaste gedrückt, dann erschien der Fehler "E02". Okay, Maschine ausgeschaltet, Stecker gezogen, kurz gewartet, Maschine wieder eingeschaltet. Gleicher Fehler, nur dass ich die Tür nicht aufmache konnte. Ich habe so ein abgehacktes Brummen gehört, als würde ein Relais ständig angesprochen werden. Tür ging immer noch nicht auf. Habe dann so ein Brummen abgewartet und dann schnell an der Tür gezogen. Sie ließ sich dann öffnen. Ich dachte dann der Schalter ist kaputt....
5 - Kindersicherung zwecklos -- Waschmaschine Miele wwd wps 320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kindersicherung zwecklos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : wwd wps 320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Kleinkind verstellt immer wieder das Programm oder schaltet die Maschine ab.

Im Handbuch steht zum Thema Kindersicheurng nur lapidar: "Eine Änderung des Programms, der Temperatur, der Schleuderdrehzahl oder der gewählten Extras ist nach erfolgtem Start nicht möglich. Somit wird eine ungewollte Bedienung z. B. durch Kinder
verhindert"

Die Kindersicherung in der Bedienungsanleitung erfüllt nicht ihren Zweck, da sie die Manipulation nicht verhindert. Programme lassen sich abbrechen indem man am Drehknopf dreht, was für ein Kleinkind ja kein Problem ist.

Habe ich etwas übersehen oder ist die Kindersicherung nutzlos?

Vielen Dank für Antworten! Google hat mir bisher leider nicht helfen können. ...
6 - Zeit stellt sich um/Kreissymb -- Waschmaschine Siemens (Bosch) WAQ28441/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeit stellt sich um/Kreissymb
Hersteller : Siemens (Bosch)
Gerätetyp : WAQ28441/12
S - Nummer : WAQ28441/12
FD - Nummer : FD 9210 004252
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis,

meine WaMa und ich haben mindestens ein Kommunikationsproblem. Leider habe ich wirklich keine Ahnung der Materie, kann aber als Supportmitarbeiterin aus einem anderen Bereich zumindest hoffentlich aussagekräftige Fotos hochladen und hoffe, jemand kann übersetzen.

Irgendwie nimmt die Maschine die Befehle nicht an und macht ihr eigenes Ding. Kurz geschildert:
Stelle WaMa an (1. Bild). Sofort kommt auch die Zeit dazu und darüber dieser Kreis (2. Bild). Den ich leider in keiner Bedienungsanleitung finden kann, aber ein Nachbar meinte, das meint die Tür. Diese ist aber bei allen Fotos fest zu.

Sobald ich die Temperatur ändern will, springt plötzlich die Zeit auf 1:00 und die Taste "speedPefekt" leuchtet auf (3. Bild). Stelle ich das um, nimmt es manchmal - nicht immer- die Einstellung an (4.Bild). Stelle ich die Maschine da...
7 - LED "Ablauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine MIELE Novotronic W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED "Ablauf prüfen" blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic W820
S - Nummer : 00/12119128
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Werte MIELE-Profis,

ich habe zum Thema "Ablauf prüfen" bereits im Forum gesucht, aber leider mein Fehlerbild nicht gefunden: Das Blinken der roten "Ablauf-prüfen-LED" kommt ein/zwei Minuten nach Programmstart!?
Ablauf der Pumpe geprüft=> pumpt rasch ab. Es fällt auch beim Waschen sonst kein Fehler auf.
Was wird mit besagter Anzeige außer Abpump-Problemen noch gemeldet?
Der Bedienungsanleitung kann diesbezüglich nichts entnommen werden.

Danke im Voraus.
Ziwal.
...
8 - Trommel dreht nicht, Türsymbo -- Waschmaschine Siemens WM14G491 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht, Türsymbo
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14G491 /11
S - Nummer : -
FD - Nummer : 9811
Typenschild Zeile 1 : Type WNM64
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
unsere 3 Jahre alte Waschmaschine macht Probleme, die Trommel dreht sich nicht und das Türsymbol (mit Vorhängeschloss) blinkt.

Verlauf:
1.) Offene Waschmaschine einschalten
2.) Mit Wäsche befüllen und Tür schließen
3.) Programm starten
4.) Die Tür verriegelt, Symbole "Waschen" und "Tür" leuchten, Wasser läuft ein
5.) Nach ca. 2 Minuten läuft kein Wasser mehr ein und es passiert nichts.
5.) Weitere ca. 30 Sekunden später zeigt das Display kein "Waschen" mehr an, die Zeit ist zurückgesetzt und das Türsymbol blinkt.
6.) Tür lässt sich nicht öffnen, das Programm nicht starten.
7.) Ausschalten/Einschalten
8.) Tür lässt sich nicht öffnen, Programm nicht starten und das Symbol "Tür" leuchtet

Öffnen lässt sich die Tür nur über die manuelle Entriegelung.

Die Bedienungsanleitung sagt be...
9 - Bedienungsanleitung verloren -- Waschmaschine Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung verloren
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3130
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, meine Waschmaschine zieht kein Wasser mehr. Nach einem Umzug habe ich sie an den Wasserkran angeschlossen, sie bekommt auch Strom, aber es fließt kein Wasser in die Maschine.
Die Waschmaschine wurde rd. anderthalb Jahre nicht mehr benutzt. Ich kann auch das Flusensieb nicht lösen und suche daher nach einer Bedienungsanleitung. ...
10 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Turbo 12710 Update
Nach einem Motortausch braucht nichts ausgewuchtet werden.
Die Maschine muss allerdings am Aufstellort neu ausgerichtet werden.
Liegender Transport ohne Transportsicherung zerstört die Stoßdämpfer (original 1322553015, oder alternativ). Bei Deinem Waschtrockner wirkt sich das noch brutaler aus, da die Wascheinheit um einiges schwerer ist als bei einer gewöhnlichen Waschmaschine. Anderenfalls dürften die Dämpfer nach 19 Jahren sowieso am Ende sein.
Transport ohne Sicherung "geht schon mal" ist zutreffend, aber nur wenn das Gerät steht und die Fahrt nicht länger als 25-30km ist.
Der Piepser ist auf der Platine integriert und sollte sich im Menü, bzw. mit einer Tastenkombination ein-/ausschalten lassen. Normal steht das in der Bedienungsanleitung.
Die Türverriegelung muss eigentlich nie mit einem Seil geöffnet werden.
Abhängig vom System (Magnet-, oder Bimetallverriegelung) gibt es entweder die Notentriegelung (unten am Flusensieb), oder das Bimetall entriegelt sich nach 1-2 Minuten selbst.

VG ...
11 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL

Zitat :
Heinz2022 hat am  1 Apr 2022 22:01 geschrieben :
Aber vielleicht wäre es in Zukunft hilfreich auch zu erläutern was eine PNC Nummer ist und wo man die findet...


Die PNC ist das, was beim Auto als FIN (VIN) bezeichnet wird. Die steht auf dem Typenschild und in den Papieren. Bei einer Waschmaschine ist das nicht anders.
Das Typenschild befindet sich bei den meisten Herstellern relativ gut sichtbar im Bereich des Bullauges (entweder am Innenrahmen, oder an der Frontwand). Die Bedienungsanleitung (die Papiere) weisen auch darauf hin, wo die Nummer zu finden ist, oder wurde durch den Händler/Lieferanten (meist nicht) in die Garantiekarte eingetragen.
Das Problem für die User ist, dass die Nummer bei jedem Hersteller anders bezeichnet wird (E-Nummer, Service-Nummer, Ident-Nummer, PNC-Nummer u.a.).
Genau deshalb fragen wir ja die Daten vom Typenschild ab.

VG ...
12 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat : Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.

Weil die Reparatur durch einen Kundendienst extrem teuer werden würde. Da könnte man sich dann gleich eine neue Waschmaschine kaufen.


Mr.Ed hat am 25 Nov 2021 23:10 geschrieben :
Angaben zu den Abmessungen des Heizstabs wirst du in keiner Bedienungsanleitung finden. Die sind in den Konstruktionsunterlagen des Herstellers.
Anleitungen zum zerlegen findest du in den Serviceunterlagen, die für zertifizierte Kundendienste verfügbar sind.
Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.
Den Heizstab wechselt man übrigens aus wenn er defekt ist, daher ist das zerlegen dann kein Problem da die Maschine dann ja eh nicht funktionie...
13 - Startet nicht - nur Tonfolge -- Waschmaschine Bosch Logixx WFW 2831
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht - nur Tonfolge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx WFW 2831
FD - Nummer : 8406 700350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Bosch Waschmaschine Logixx WFW 2831 (03 / FD 8406 7000350) startet nicht mehr. Man kann zwar am LCD-Display noch alles Mögliche einstellen, sobald man dann aber den Startknopf drückt ertönt nur eine Tonfolge und mehr passiert nicht. Waschmaschine Stromlos machen und rücksetzten über die Tastenkombination lt. Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg.

Ich weiß aber, dass es noch ein Servicemenü oder Technikermenü gibt, über das man diverse Sachen ansteuern bzw. einstellen kann. Das hatte ich mal vor Jahren bei einem Techniker bei einer Reparatur gesehen. Dazu gab es eine spezielle Tastenkombination. Weiß dir hier zufällig jemand, in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Da die WM schon relativ alt ist lohnt sich keine Reparatur durch einen Fachfirma mehr, deswegen wollte ich einfach nur mal schauen.

Grüße

...
14 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wa 1260
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin liebe Forengemeinde!

ich besitze eine Beko wa 1260 vom Vormieter welche mir das letzte halbe Jahr über wacker gedient hat und jetzt leider ihren Geist aufgibt.

Die Maschine scheint einfach nicht mehr schleudern zu wollen, gehe ich in den Schleudergang höre ich nur die Pumpe rattern, egal in welches andere Programm ich gehe, der Programmdrehschalter dreht sich beim start langsam in einen leeren Bereich (ohne Symbole) und bleibt da stehen, von Hand weiterdrehen hilft nicht weiter. Die Tür geht, da kein Programm richtig zu Ende gebracht wird, auch nicht auf normalem Wege auf.

Den Pumpenfilter habe ich gereinigt und die Maschine scheint ordentlich Wasser auf- und abpumpem zu können. Leider konnte ich keine Serviceanleitung finden und habe mich bisher nach der Bedienungsanleitung der wa1265 gerichtet, ohne großen Erfolg.

Ich danke euch schon einmal im Vorraus für jede Hilfe
15 - Bedienungsanleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat5040
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung fehlt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat5040
S - Nummer : E-NR WM50401
FD - Nummer : 8002 04807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

gesucht wird eine Gebrauchsanleitung für eine ältere Siemens Siwamat 5040 oder alternativ 5010, 5020, 5030 oder Joker. Insbesondere die Seite mit den Verbrauchsangaben wird gesucht.
Hilfe wäre schön.

LG
Kohlebürste


...
16 - Fehlercode E18, Reparatur einer Waschmaschine ;) -- Fehlercode E18, Reparatur einer Waschmaschine ;)
Fehlercode E18
Reparatur einer Waschmaschine ohne Hilfe von Driver_2, Silencer, Schiffhexler und Prinz


Eigentlich gibt die Waschmaschine immer ein Zeichen, wenn sie fertig ist: Vier Piepstöne, dann darf man das Bullauge öffnen und den ganzen Kram auf die Leine werfen. Doch nun blieb die Maschine stumm. Irgendwann bequemte ich mich nachzuschauen. Oha: "E18" stand auf dem Display. Und es blinkte.

Ich rief meine Frau. "Guck mal, hier steht 'E18'", sagte ich, "und es blinkt. Ich glaube, wir brauchen eine neue Waschmaschine."

Meine Frau holte die Bedienungsanleitung. Sie findet so etwas immer erstaunlich schnell. "Schau erst mal hier nach", sagte sie.

Ich blätterte. Weiter hinten stand etwas zu den Fehlermeldungen. Ich fand 'E18' und stellte fest, dass wir es mit einer verstopften Laugenpumpe zu tun hatten.

"Die Laugenpumpe ist verstopft", rief ich hinüber in die Küche, in der ich meine Frau vermutete.

"Aha", antwortete sie.

In der Bedienungsanleitung stand, dass ich den Innenraum (welchen Innenraum denn?) sowie das Gewinde des Pumpendeckels und das Pumpengehäuse (was ist denn bloß ein Pumpengehäuse?) reinigen sollte. Auch sollte ich darauf achten, dass s...
17 - Programmeinstellungssymbole -- Waschmaschine Bosch Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmeinstellungssymbole
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : WMV6540/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine uralte Bosch WMV6540/00.

Da ich die Bedienungsanleitung nicht mehr habe,
und Online keine finden kann,

Bitte ich euch um die Beschreibung der Programmeinstellungssymbole,
insbesondere für die 1/2 Taste

Hier das Foto von der Frontmaske:


Danke in Voraus



...
18 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC
Gerätetyp : 47 B HD CA 01 A
S - Nummer : 21528553
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
ich benötige Hilfe bei meiner Waschmaschine

AEG LAVAMAT W 1240 Electronic

PNC 914 002 257 00

Sie startet nicht mehr. Stattdessen blinken die folgenden LED's gleichzeitig:
Start/Pause+Vorwäsche+Schleudern

Vorgeschichte:
Die Waschmaschine wird mit einem Verlängerungskabel angeschlossen.
In den letzten Wochen ging sie immer wieder aus. Manchmal reichte es am Kabel zu wackeln und sie lief weiter. Oder ich konnte sie neu starten.

Habe ein anderes Kabel ausprobiert, sie an einer anderen Steckdose angeschlossen und es auch ohne Verlängerungskabel versucht. Leider hat sich nichts geändert.
Diese Fehlermeldung steht auch nicht in der Bedienungsanleitung.

Ich habe das Gefühl, dass das Kabel an der Waschmaschine wackelig ist. Ich weiß nur nicht wie ich diese Abdeckung abmontieren kann um nachzusehen.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich tun kann.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Viele Gr...
19 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Badima WA-10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Badima
Gerätetyp : WA-10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich suche leider bisher Erfolglos nach einer Bedienungsanleitung für eine Bedima WA-10 Waschmaschine. Ich bräuchte zumindestens die Erklärung für die Programme, da der Aufkleber vorne ab ist. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank.

Es gibt ein altes Thema über den Badima WA-8, aber die Datei ist nicht verfügbar: Das Link

Austin


...
20 - Ende blinkt 2mal -- Waschmaschine Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ende blinkt 2mal
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3130
S - Nummer : 40200283
FD - Nummer : 402
Typenschild Zeile 1 : PNC 914791123
Typenschild Zeile 2 : P6848645
Typenschild Zeile 3 : Privileg.-Nr. 20125
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Seit einigen Tagen blinkt sie Ende -Taste der Waschmaschine 2-mal und piept dazu auch zweimal.
Hat jemand eine Idee, was mit der Waschmaschine sein könnte und hat jemand noch eine Bedienungsanleitung?
Im Forum habe ich leider zu dem Thema nichts gefunden. ...
21 - Ende blinkt 2mal -- Waschmaschine Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ende blinkt 2mal
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3130
S - Nummer : 40200283
FD - Nummer : 402
Typenschild Zeile 1 : PNC 914791123
Typenschild Zeile 2 : P6848645
Typenschild Zeile 3 : Privileg.-Nr. 20125
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Seit einigen Tagen blinkt sie Ende -Taste der Waschmaschine 2-mal und piept dazu auch zweimal.
Hat jemand eine Idee, was mit der Waschmaschine sein könnte und hat jemand noch eine Bedienungsanleitung?
Im Forum habe ich leider zu dem Thema nichts gefunden. ...
22 - Mindest-Wasserdruck zu niedri -- Geschirrspüler Bosch offen
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Mindest-Wasserdruck zu niedri
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : offen
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wir haben ein neue Waschmaschine

Wie wir feststellen musste funktioniert diese nicht wg. "Wasserzulaufproblemen" (Anzeige leuchtet).
Die Bedienungsanleitung spricht tatsächlich von mindestens 10 Liter/Minute.
Das könnte tatsächlich das Problem sein, da der städtische Wasserdruck in der 4.Etage nur noch gering ist.
Der obige Wert wird hier nicht erreicht.

Was aber verwundert ist, dass moderne, neue Geschirrspüler mit einer solchen, nicht seltenen Situation nicht fertig werden.

Sollten neue Modelle nicht so intelligent sein, dass sie bei geringem Wasserdruck einfach etwas länger warten bis das notwendige Wasser eingelaufen ist?

Gibt es (ausser dem Einbau einer Druckerhöhungsanlage) eine andere Methode das Problem zu lösen?

Gibt es Geschirrspüler, die auch mit wenig Wasserdruck funktionieren?
Woran erkenne ich bei der Produktsuche, ob ein Geschirrspüler Niedrig-Wasserdruck bewältigen kann ohne jeweils die entsprechende Bedienungsanleitung detailliert durchzulesen? Die Verkäufer in den Shops haben meist k...
23 - Stehen geblieben LEDs leuchte -- Waschmaschine Bauknecht WA 3660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stehen geblieben LEDs leuchte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3660
S - Nummer : 855491603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Waschmaschine ist im Programm sehen geblieben. Die drei rechten LEDs (Intensiv Spülen, Spülstop, Vorwäsche)
haben permanent geleuchtet. Auch die Schleuderdrehzahl LEDs haben geleuchtet. Maschine hat dabei gepiept.
Danach ist das Schaltwerk zu ende gelaufen. Motorkohlen sind OK. Motor macht beim durchdrehen mit der Hand Geräusche. Hört sich so an als wenn das vorne von dem Drehzahlsensor kommt.

Bitte um Hilfe

Wenn jemand die Fehlercodes (LEDs) als Liste hat - wäre schön.
Eine Bedienungsanleitung könnt ich auch gebrauchen. Hab keine im Netz gefunden.

Danke im voraus

fmang64 ...
24 - Urheberrecht: Schlaues Buch, doch viele Fragen bleiben offen -- Urheberrecht: Schlaues Buch, doch viele Fragen bleiben offen
So, ich habe mal mit meinem "eingebauten" Rechtsanwalt gesprochen, und der hat mir gesagt, dass Zitate grundsätzlich gemeinfrei seien.
Allerdings komme es auf den Umfang an, was noch als Zitat gilt. Wenn man z.B. einen 12-seitigen Artikel kopiert, sei das sicherlich kein Zitat mehr, denn dann könne man sich genausogut auch das Buch kaufen.
Wenn es nur um ein oder zwei Absätze geht, zu denen du Fragen hast, sei das hingegen wohl kein Problem.
Auch, wenn der Inhalt ohnehin öffentlich zugänglich ist, wie etwa im webarchive.
Außerdem stelle sich sich Frage nach dem Werkcharakter, der bei allgemein bekannten Dingen oder z.B. bei der Bedienungsanleitung einer Waschmaschine zu verneinen ist.

Außerdem gilt, wie so oft: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Persönlich verzichte ich daher oft auf einen Quellennachweis um keine schlafenden Hunde zu wecken. ...
25 - Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung -- Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung
Hallo,

ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für meine Bauknecht Waschmaschine des Typ's "WA 9675"
Vielleicht hat jemand die Anleitung als .pdf, .doc oder .txt Datei auf seinem PC / Lappi.

Meine E-Mail: Gauloiser@t-online.de

Viele Grüße
Holger S. ...
26 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 714 BW
S - Nummer : 411126066073
FD - Nummer : (858300603104)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Community,

meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073)

Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts.
Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige.

Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann

- den Heizkörper
- das Heizungsrelais oder
- einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais

betreffen.

Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai...
27 - Motorproblem -- Waschmaschine Bosch Bosch Grand Prix WFK247Z
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorproblem
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Grand Prix WFK247Z
S - Nummer : WFK247Z/01
FD - Nummer : 7804 03387
Typenschild Zeile 1 : M619*M6127BZ00
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meiner alten Bosch Waschmaschine.
Sie schläuderte auf einmal nicht mehr. Es klickt nur noch.

Ich hab die Maschine aufgeschraubt und kann sehen, das der Motor
ganz leicht die Trommel dreht, nur ein paar Zentimeter, dann ist Schluss.
Auch wenn ich den Waschgang einschalte, das gleiche Ergebnis.
Das Wasser ist abgepumpt und die Leitung ist auch frei.
Wenn abgepumpt wird, bleibt allerdings immer viel Restwasser übrig.
Wenn ich 2 mal den Abpumpvorgang starte, dann ist die Maschine leer.

Die Maschine steht exakt waagerecht und schaukelt auch nicht.

Das Relais klickt immer wieder, wenn die Trommel sich drehen sollte.


Meine Fragen:

1. Hat die Maschine eine Fehlerdiagnose und wenn ja, wie rufe ich die auf?

2. Kann es sein, das die Maschine quasi abri...
28 - EDPL112-B in W204 -- Waschmaschine Miele W204 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDPL112-B in W204
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W204 Softronic
S - Nummer : 73587532
FD - Nummer : 06179680
Typenschild Zeile 1 : Type HW06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
kann mir jemand schreiben, was genau dagegen spricht, die Steuerungselektronik EDPL132-A in der Miele Toplader W204 mit einer Steuerung EDPL112-B (original aus einem Miele Toplader W174) zu ersetzen?

Die gesamte Anschlussbelegung, sämtliche Drähte an den einzelnen Steckern sind gleich belegt.

Leider habe ich keinen Schaltplan der W174, wie er normalerweise in der Maschine beigelegt ist. Kann jemand freundlicherweise eine Kopie zur Verfügung stellen?

Die Bedienungsanleitung ist natürlich auch vollkommen identisch. Das ist natürlich nur ein Indiz, keine Garantie. Darüber bin ich mir bewusst.

Einzige Ausnahme: Es gibt eine Restzeit-Anzeige und die Schleuderzahl geht bei der W174 bis 1400 U/min. (Kleinkram: 2 zusätzliche LED sind aktiv: LEDs für "Ende" und "Verriegelt")

Wegen der hier genannten Ausnahmen würde ich gern den Austausch in Betracht ziehen.

Grüße
29 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Siemens E 1442    WM14E423/14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens E 1442
Gerätetyp : WM14E423/14
FD - Nummer : FD 9003 600656
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,

ich erzähl mal n bissl ausführlicher:
Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display.
Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen.

In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist.
Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt.

Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt.
Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa...
30 - zieht Wasser, pumpt direkt ab -- Geschirrspüler   Exquisit    EGSP-1090 E/B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht Wasser, pumpt direkt ab
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : EGSP-1090 E/B
S - Nummer : MW1090EB140300660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Wir haben uns gebraucht einen Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B gekauft. Die Maschine ist mit dem Aquastop am Hahn angeschlossen, der Ablaufschlauch führt momentan in einen Eimer. Die Maschine zieht Wasser, pumpt es dann aber kurz danach wieder ab. Dann blinkt die LED ganz rechts (Tab-Spülgang). Wir hatten die Maschine erst falsch angeschlossen, so dass über ein Y-Stück das Ablaufwasser in die Waschmaschine geleitet wurde, das haben wir aber geändert.

Ich habe schon versucht, die Maschine nach vorn "auszukippen" weil ich gelesen hatte, dass evtl. Wasser im Boden steht. Vielleicht ist da beim Transport irgendwas falsch gelaufen? Wir hatten sie auf dem Maschinenrücken im Auto liegen.

Jetzt blinkt mittlerweile nach dem Einschlaten das Kurzspülprogramm 1-Stunden-Programm und sie zieht auch kein Wasser mehr.

Hier die Bedienungsanleitung: http://www...
31 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens siwamat xli 4240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F04
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwamat xli 4240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, seit gestern muckt unsere Waschmaschine. Kurz vor Programmende blieb sie auf einmal stehen und zeigte im Display F04 an und piepte. Laut Bedienungsanleitung soll die Pumpe oder der Schlauch verstopft sein. Ich habe das Flusensieb rausgenommen, es war aber nichts drin. Zusammengebaut und Probelauf, irgendwie hört sie sich nicht gesund an, aber pumpt wieder.
Wieder eine Maschine Wäsche gewaschen, wieder kurz vor Ende das selbe, obwohl wie zwischendurch immer wieder abgepumpt hat.
Was kann das sein vor allem lohnt sich noch eine Reparatur, die Maschine wird 11 Jahre alt und letztes Jahr im Mai wurde von einem ortsansässigen Service die Heizung gewechselt und hat schlappe 180 € gekostet.
Leider traue ich mich selber nicht dran, die Pumpe zu wechseln, was wahrscheinlich günstiger für uns wäre.

Euch einen schönen Sonntag
Gruß Volker ...
32 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
33 - Waschvorgang bricht ab -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang bricht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0828 1510
Typenschild Zeile 1 : fce2
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : ipx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht leider seit heut alle Waschvorgänge ab. Anscheinend immer, wenn sich die Trommel schneller bewegt,(noch nicht schleudern), egal in welche Richtung. Sie fängt dann extrem an zu wackeln (auch bei nur geringer Füllung), unternimmt ein paar 'Anläufe' und gibt dann auf.

Die beiden LEDs '90'' und 'Leichtbügeln' blinken 7mal und nach 7 Sekunden erneut. Die Tür lässt sich erst wieder öffnen, nachdem die Maschine abgeschaltet wurde. Man kann dann mit einem neuen Programm beginnen, jedoch nach ca 30 Minuten stoppt sie wieder an der gleichen Stelle.

Leider kann ich nirgendwo eine Bedienungsanleitung finden, nicht mal die Website bei Hoover funktioniert dafür.
Würde mich freuen, hier einen Ratschlag zu bekommen.

Vielen Dank!


...
34 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W 934 (~1980)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 934 (~1980)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
die (mit der Wohnung gemietete) Waschmaschine aus den 1980ern, eine Miele W 934, öffnet die Tür nicht mehr.
Eine Bedienungsanleitung haben wir leider nicht.
Ein Kabel zur Notöffnung ist leider nicht vorhanden, wir haben es gewissenhaft gesucht.

Wie bekommen wir da jetzt die Wäsche raus, und ist es evtl. nur ein kleiner Fehler?

(Originalbeitrag vom 28.2. ist leider durch Crash verschwunden).

Wir haben bereits die Maschine gekippt und von unten inspiziert sowie den Deckel oben abgemacht. Es bleibt dabei: kein Notöffnungskabel zum dran ziehen vorhanden. Kann hier jemand beschreiben, wo so ein Kabel ansetzen würde und ob man da irgendwie drankommt?

Vielen Dank! ...
35 - Waschmaschine Startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine Startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
S - Nummer : 31003356
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


- beim Waschen einer Sofadecke ist die Sicherung herausgesprungen, die Waschmaschine ging aus

- das Wasser in der Trommel musste ich über die Klammernfalle ablassen, abpumpen funktioniert nicht

- die Waschmaschine lässt sich seither wie gewohnt einschalten, ebenfalls funktioniert die Programmauswahl und alle anderen Menütasten

- ebenfalls sind alle Leuchten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aktiv, nur startet keines der Programme

- beim betägien der Start/Pause Taste blinkt das Lämpchen "Tür Geschlossen" dauerhaft

- beim halten der Start/Pause Taste, beginnen 3 Lämpchen der Menütasten (Intensivwäsche, Allergie und Leichtbügeln) dauerhaft zu blinken [Bild 2]

- daraufhin habe ich das Türschloss ausgebaut und begutachtet, konnte keine Mängel feststellen, habe es dennoch durch ein neues ersetzt - leider ohne Erfolg


Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag. Vielen Dank. ...
36 - Weichspüler läuft nicht ein -- Waschmaschine Bosch WAS28840/20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler läuft nicht ein
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS28840/20
FD - Nummer : 9210200095
Typenschild Zeile 1 : KD ME 208L
Typenschild Zeile 2 : 40111X002000101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bin das erste Mal in diesem Forum aktiv, also Greenhorn (aber altes),bitte deshalb falls nötig um Nachsicht! Also: Unsere Waschmaschine produziert nur noch harte Wäsche, wahrscheinlich ist das Magnetventil des Weichspülfachs nicht mehr durchgängig. Frage: Kann man es wieder durchgängig machen (Bedienungsanleitung habe ich mit den Warnungen gelesen)? Oder ist da nach ca. 5 Jahren ein neues Fach nötig?
Vielen Dank
lutz_1947 ...
37 - Frage nach Wassermenge -- Waschmaschine   Bosch    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frage nach Wassermenge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL287Y Frontlader
S - Nummer : 1FD8306701779
FD - Nummer :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich möchte unsere Wama Bosch WFL287Y entkalken.
Hierzu will ich einen Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure verwenden. Gemäß Bedienungsanleitung von Bosch verbraucht die Wama im Waschprogramm "Bunt 60°" 54 Liter Wasser. Ich beabsichtige den Entkalter (Pulver) in die Kammer II (Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter usw.) zu geben.
Meine Frage liegt in der richtigen Dosierung des Entkalkers und der Wassermenge im Hauptwaschgangs.
Der Hersteller des Entkalkers empfiehlt eine Dosierung von 0,2 bis 0,5%ig d.h. 2-5gr. auf 1 Liter Wasser.
Um die richtige Dosierung anzusetzen, wäre es wichtig für mich zu wissen, wieviel Wasser sich in der Trommel beim Hauptwaschgang für "Bunt 60°" befindet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 25 Okt 2016 20:33 ]...
38 - Waschen mit Schleuderdrehzahl -- Waschmaschine Bomann WA 9114, Typ TG60 - 14604
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschen mit Schleuderdrehzahl
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 9114, Typ TG60 - 14604
S - Nummer : 9114 00 1004 00381
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe die oben beschriebene Waschmaschine. Sie beginnt die Waschgänge nicht mit langsamen Rechts-, Linkslauf sondern startet immer mit der Schleuderdrehzahl. Dadurch hat sie natürlich beladen eine große Unwucht und hüpft durch den Raum. Danach generiert sie verschiedene Fehlermeldungen, z.B. E62, E12 (glaube ich zumindest).
An was kann das liegen? Unterbrechnung Tacho vieleicht? Oder ist die Hauptplatine hin?
Wo finde ich eigentlich die Fehlermeldungen, die Bedienungsanleitung ist da sehr spartanisch.

Schon mal vielen Dank fürs Lesen.

Grüße aus Thüringen
Pet4711 ...
39 - Keilriemen gerissen -- Waschmaschine Siltal SLS 12 Y
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : Siltal
Gerätetyp : SLS 12 Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem und wäre über Hilfe sehr dankbar!

Der Keilriemen meiner Waschmaschine ist gerissen und leider ist dessen genaue Bezeichnung nicht mehr lesbar und eine Bedienungsanleitung habe ich auch nicht.

Nun habe ich auf Anfrage von einem Anbieter zwar einen neuen erhalten; dieser hat allerdings eine Rippe weniger und rutscht nach Anbringung bei Drehung herunter.

Auf dem Typenschild der Maschine ist diese mit der Modellnummer
SLS 12 Y 781028200190701
bezeichnet.

Leider bin ich völlig ratlos, welchen Riemen ich nun benötige.

Anbei habe ich noch ein Bild des alten Riemens angehängt.

Vielleicht weiß jemand, welchen Keilriemen ich beschaffen muss?


Vielen Dank und freundliche Grüße!

...
40 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400
Hier ist übrigens die Bedienungsanleitung zu meiner Waschmaschine. Vielleicht ist das sinnvoll? http://vorschau.e-bedienungsanleitu......html ...
41 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenster offen?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : wxls1441/01
FD - Nummer : 8301700072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt.
Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?"
Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung.
Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung.
Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte.
Besten Dank für Eure Mühe im Voraus.
Koso
...
42 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine   Bosch    WOL205S/08 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektronische Türverriegler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WOL205S/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie hat heute den Geist aufgegeben. Ich war zufällig grad dabei. Es hat einmal kurz geknallt, die Sicherung kam sofort und es stank ein wenig verbrannt.

Nach der ersten groben Analyse und dem entleeren der Trommel und säubern des Flusensiebes, schaltete ich die Sicherung wieder an und steckte den Netzstecker der WaMa wieder ein. Ich schaltet die Maschine an, indem ich ein Programm auswählte. Hinter den drei Leuchten (fertig, aktiv und bereit) leuchtete es kurz. Es war allerdings kein leuchten der Lampen, sondern wirkte eher wie funken... Kurz drauf war es verschwunden und die Leuchte bereit war aktiv. Ich wiederholte den Vorgang noch einmal, also Programmschalter auf Aus und dann wieder ein Programm gewählt und diesmal kam die Leuchte "bereit" direkt. Ich betätigte dann die Taste Start, die Leuchte für bereit erlosch und aktiv leuchtetet. So wie es sein soll. Kurz drauf blinkte aber wieder "bereit" und laut Bedienungsanleitu...
43 - Endsignalton ausstellen -- Waschmaschine Siemens WM14EG7/54
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Endsignalton ausstellen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14EG7/54
FD - Nummer : 9505
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mich nervt bei meiner neuen Maschine der Signalton nach Beendigung des Waschganges.

Die Anleitung in der Bedienungsbeschreibung zur Signaltonveränderung kommt so nicht hin.

Kann mir jemand weiterhelfen ? Kundendienst beruft sich auf Bedienungsanleitung. ...
44 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
45 - Service / Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 644 SD (ohne Display)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service / Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 644 SD (ohne Display)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
habe mir heute vom Verwanten die Bauknecht WA Care 644 SD abgeholt. Bei ihm lief alles Prima.
Nun jetzt zu meinem Problem:
Habe das Gerät angeschlossen (elektrisch u. Wasserseitig)
und service leutete Rot.Ich habe den Stecker raus und reingesteckt.
Leider war dann erstmal für 10min kein LED an trotz 230V am Geräteeingang(Im gerät).
Dann plötzlich gingen die LEDs wieder an und Service leuchtete wieder ROT.
Wenn ich jedoch das programm oder etwas verstell habe ich wieder den o.G zustand ohne LED.

Leider sind S, FD nummer undsowas nicht mehr lesbar
Bedienungsanleitung hab ich mir schon angeschaut. aber wo sollen die Fehlercodes stehen, wenn ich kein Display habe ?

Danke schonmal ...
46 - LED Wasserhahn Icon blinkt -- Waschmaschine miele Novatronic W 911
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Wasserhahn Icon blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : Novatronic W 911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin.

ich frage mich ob hier noch eine Bedienungsanleitung von dem Gerät rumgeistert
Manchmal blinkt an dem Gerät eine rote Led mit einem Wasserhahn Icon. Nach dem öffnen des Flusensiebes
erlischt sie wieder wenn ich dort das Wasser ablasse.
Der Fehler ist mir unklar......

Vielen Dank für eure Hilfe,

Marcus ...
47 - Programmierung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
S - Nummer : 12/32005301
Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2300W 3200W
Typenschild Zeile 3 : 10A 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der suche nach der Standardprogrammierung meiner Miele.
Ich habe sie von meiner Mutter übernommen und als ich neulich durch die Anleitung geblättert habe, habe ich gesehen, das man einen zusätzlichen Spülgang für weiches Wasser einprogrammieren kann. Da wir sehr Hartes Wasser haben, wollte ich einmal nachsehen ob und bei welchen Waschprogrammen dieser einprogrammiert ist.
Laut Bedienungsanleitung im Programmiermodus angekommen, habe ich es so verstanden, dass bei den Programmen wo die LED "Spülen 1-2" aufleuchtet dieser zusätzliche Spülgang Programmiert ist. Nur bei dem 95°C Programm ist es normal das "Spülen 1-2" Leuchtet. So hatte ich alles so eingestellt, das nur bei 95°C Spülen 1-2 geleuchtet hat. Bei 80° und 70° konnte man dies nicht abschalten, also hatte ich diese so gelassen. So dauerte nun...
48 - Ausfall des Temeperaturfühler -- Geschirrspüler exquisit GSP-9013 E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausfall des Temeperaturfühler
Hersteller : exquisit
Gerätetyp : GSP-9013 E
S - Nummer : MW9013E0911101028
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend.
ich habe bei meiner Waschmaschine in der Pumpe einen Gegenstand gehabt, dadurch lief sie nicht mehr. Nachdem ich diesen Beseitigt habe, zieht die Maschine wieder Wasser und pumpt auch ab.
Jetzt leuchten nach einer 1 stündigen Laufzeit die Kontrollleuchten "Klarspülen" und "Trocken", nach Bedienungsanleitung der Fehler,
"Ausfall des Temperaturfühlers"(Kurzschluss oder Störung).

Jetzt meine Frage:
Wo ist der in der Maschine verbaut und gibt es denn als Ersatzteil?

Frank


...
49 - Constucta CWT10R12 Toplader P -- Waschmaschine Constucta CWT10R12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Constucta CWT10R12 Toplader P
Hersteller : Constucta
Gerätetyp : CWT10R12
FD - Nummer : 9102069296
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Guten Morgen
habe duch google dieses forum gefunden
ihr seit nun noch meine Rettung vileicht könnt ihr mir helfen
ich bin absoluter noob in den Sachen

ok nun zu meinen problem


Zitat : hallo ich habe ein problem,vieleicht können sie mir helfen es so zu lösen, ich habe einen toplader constucta CWT10R12,,kaufdatum 2011,,,habe heute morgen noch gewaschen,nun wollte ich neue Maschine einschalten, und sie blinkt nur noch rote LED im abwechselnd ---> zuerst fängt es an mit Waschen,dann spülen und schleudern dann fertig....diese lampen wechseln sich immer wieder ab,immer hin und her,,,,es kann keine Waschmaschine eingeschaltet werden,,,,könnt ihr da vileicht helfen

habe auch schon alle anschlüsse geprüft,sieb nachges...
50 - Falsche Programme -- Waschmaschine EXQUISIT WA 6010 A+
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Falsche Programme
Hersteller : EXQUISIT
Gerätetyp : WA 6010 A+
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Exquisit WA 6010 A+ von meinen Bekannten seiner Oma bekommen. Die Maschine ist neu und war auch noch verpackt. Leider stand diese etwas über zwei Jahre im Keller. Aus gewissen Gründen wurde diese nie angeschlossen.
Jetzt komme ich aber mit den Programmen nicht klar. Normaler weise ist die Bedienung Kinder leicht und die Bedienungsanleitung ist auch gut erklärt.
Aber einiges funktioniert nicht so wie es in der Anleitung steht.
Wenn ich die Maschine Einschalte, dazu muss ich den Stecker in der Steckdose stecken, und dann stehen da 3 Minuten. Ich soll die Maschine praktisch 3 Minuten laufen lassen. Das ist aber kein muss dennoch hätte gerne wozu das gut sein soll. Es steht auch nicht in der Bedienungsanweisung. Wenn ich das Programm Baumwolle nehmen möchte, dann stehen da 35 Minuten und ich kann nicht die Temperatur einstellen. In der Tabelle steht aber Minimum 60 Grad und Maximum 90 Grad und die Wasch dauer bei 6 kg 135 Minuten. Wenn ich auf fein schleudern schalte dann steht da irgend ein Programm von über 2 Stunden. Da kann ich aber...
51 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 64-2 EX
S - Nummer : 858300403006
FD - Nummer : 410911007577
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg.

Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar.

Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf?


Danke und Gruß

Michael D ...
52 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 9103
S - Nummer : E-Nr. WP91031/02
FD - Nummer : 780104821
Typenschild Zeile 1 : P920*P9103 S100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nachdem mir hier vor einiger Zeit schon mal so schön mit meiner Maschine geholfen wurde (da war das Türschloss defekt), versuche ich es nun mal wieder mit einem anderen Problem.

Meine Maschine zieht von jetzt auf gleich kein Wasser mehr.

Der Eimertest war in Ordnung mit mindestens 20 L/min.

Wen ich die Maschine einschalte startet sie zunächst ganz normal, man hört aber, dass kein Wasser gezogen wird. Der Aqua-Stop vibriert aber (ich hatte schon gelesen, dass das ein Indiz dafür sei, dass die Elektronik nicht defekt sei).
Irgendwann schaltet sich die Maschine dann ab und es leuchtet die Fehlermeldung 01, was wohl für "zieht kein Wasser" oder "Aquastop" steht (? habe keine Bedienungsanleitung von der Maschine...)

Ich habe auch schon versucht den Schlauch auszutauschen und habe einen normalen Schlauch ohne AquaStop zwischen geschaltet. Interessanterweise hat es bei meinem Versuch ohne Wäsche bei 60°C gekla...
53 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa uniq 814 bw
S - Nummer : 858301603100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12.
Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler.

Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an.

Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG Schlappy ...
54 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG W 1230-W
Hallo,

Einen Aquastop glaube ich hat die Maschine nicht - ich habe auch nichts davon in der Bedienungsanleitung gelesen? Wie erkenne ich das, ob die Waschmaschine einen Aquastop hat?


Ich habe mich aber heute nochmals eingehender mit der Waschmaschine beschäftigt.

Ich habe nun 220 Volt mit einem extra Kabel (Netzkabel) am Magnetventil angeschlossen und dann ist auch wirklich Wasser gekommen.
Ich habe dann das Waschprogramm eingestellt und selbst die 220 Volt an das Magnetventil "geleitet" (einfach Netzkabel an Magnetventil und in 220 V - Steckdose gesteckt) und dann ist das Wasser in die Maschine gelaufen. Habe nach einer gewissen Zeit wieder ausgesteckt und die Waschtrommel hat begonnen, sich zu drehen; also die Waschmaschine hat gewaschen. Habe das Programm "Pflegeleicht" genommen, danach kommt "Spülen" und hier hat die Waschmaschine aufgehört zu waschen. Daher habe ich dann am Anschlusskabel, wo normalerweise das Magnetventil angeschlossen ist, die Spannung gemessen und es waren 220 Volt drauf. Daher habe ich mein Netzkabel, das am Magnetventil angeschlossen ist, wieder in die 220 Volt-Dose gesteckt und solange in die Maschine Wasser laufen lassen bis die 220 Volt am ursprünglichen Anschlusskabel vom Magnetventil...
55 - Laugenpumpen-Abdeckung def. -- Waschmaschine Miele WS 5406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpen-Abdeckung def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,


unsere Waschmaschine ist defekt, sie pumpt das Wasser nicht mehr aus der Trommel. Laut Bedienungsanleitung muss dafür die Laugenpumpe bzw. der Filter gereinigt werden. Ich kann mit der beschriebenen 1/4-Linksdrehung diese Abdeckung nicht herausschrauben - es kommt zwar klares nicht riechendes Wasser, aber ich bekomme das entsprechende Teil nicht raus. Das Wasser quillt durch die entstehende Lücke. Aus dem Überlaufschlauch kam auch nichts. Jetzt steht die Maschine im Keller und es rinnt Wasser heraus, dabei müsste ich ganze Wagenladungen Wäsche machen ...

Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Oder muss man da einfach mit sehr viel Gewalt dran ziehen? Ich will jetzt auch nichts kaputt machen...

Danke

Elisa ...
56 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 14500970
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unsere AEG 66850L (2,5 Jahre alt) hat den letzten Waschvorgang noch tadellos beendet . Aber beim nächsten mal anmachen kam dann sofort ohne Anlauf im Display ERR und die gelbe LED blinkte 3x. Laut Bedienungsanleitung falsche Zusatzeinstellung, trifft aber nicht zu, da das Verhalten immer gleich bleibt. Also Start/Pause und die Taste links daneben gedrückt, dann wird E66 angezeigt. E66 soll ,soweit ich etwas gefunden habe Heizung sein, kann mir jemand das bestätigen ? Wie gehe ich am besten weiter vor? ...
57 - keine Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Privileg 110 se
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Bedienungsanleitung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 110 se
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi suche dringend Hinweise zur Bedienung der Waschmaschine Toplader Privileg 110 Se. Kann weder im Internet noch über Privileg etwas finden. Wer kann helfen?
Grüße ...
58 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic
S - Nummer : 12345?
FD - Nummer : 12345?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus
Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ...
59 - Schleudert / Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Privileg 720 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert / Heizt nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 720 S
S - Nummer : 52200359
FD - Nummer : Prod.-Nr. -> 691.8890
Typenschild Zeile 1 : PNC -> 913206471
Typenschild Zeile 2 : Typ -> 98P22699
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. -> 20374
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bisheriger Fehlerwerdegang:

Anfangs bemerkten wir dass sie ab der 2ten Waschladung regelmäßig nicht mehr korrekt schleuderte..(Wäsche kam klitschnass aus der Trommel)
erst nach einer Weile nach dem ausschalten der Maschine schleuderte sie wieder.
(ich nehme an irgendwas ist zu heiß geworden und musste erst abkühlen)
leider kam die Wäsche ab nun eiskalt aus der Maschine..m.E. zu kalt..
also direkt nach dem Abschluss des Programms (- nicht kaltwäsche!!:))
also um sicherzugehen hab ich mitten im Programm gestoppt und in der Trommel die Temp. geprüft-> kalt!
aber keine Fehlermeldung..
da die Maschine schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat hab ich mir mal die Kohlen angeschaut und gewechselt.
Nun kommt die Fehlermeldung E70 gleich am Start.
Hab leider keine Bedienungsanleitung mehr zu der Maschine...
60 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
61 - Alter einer Zanker Waschmaschine -- Alter einer Zanker Waschmaschine
Die WaMa dürfte inzwischen ein Altertümchen sein.

Wenn ich es richtig sehe, steht auf dem Typenschild noch 220 Volt.
Soweit mir bekannt, haben wir in Europa seit 1987 230 Volt Netzspannung.
Hast Du eine Bedienungsanleitung zur Waschmaschine?
Nicht selten findet man darin das Druckdatum oder ähnliche Datumsangaben, mit denen man brauchbar auf das Herstellungsdatum der Maschine schließen kann.
Hier gibt es Unterlagen als PDF von Zanker:
http://www.zanker.de/Service/Manuals/

DL2JAS ...
62 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht mehr auf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader (Kaufdatum 04/2004)
S - Nummer : Schild fehlt!
FD - Nummer : WAP 8788/2
Typenschild Zeile 1 : EAN 4011577730326
Typenschild Zeile 2 : Schild fehlt!
Typenschild Zeile 3 : Schild fehlt!
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Nach heutigem 30Grad Waschgang lässt sich die Tür plötzlich nicht mehr öffnen.

Ich finde am Gerät kein Typenschild. Aus der Kaufrechnung habe ich die EAN abgeschrieben (EAN 4011577730326).

In der Waschmaschine befindet sich meine gewaschene Wäsche. Der Serviceaufkleber klebt lt. Bedienungsanleitung an der Innenseite der Tür.

In der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber, was in dem Notfall zu tun ist (Anm.: über die bei Waschmaschinen übliche Notöffnungsfunktion o. Ä. steht nichts in dem Heft drin)!

Die Elektronik zeigt an "Tür frei" (grüne LED). Die Maschine hat vollständig abgepumpt.

Habe bereits Stecker gezogen und mal 10 Min draußengelassen, Tür geht immernoch nicht auf.

Ich habe beim Kundendienst des Händlers, wo ich die Maschine gekauft habe, angerufen. Dor...
63 - zu langer Spülgang? -- Waschmaschine Daewoo Waschmaschine
Ich weiß nicht seit wann Daewoo Waschmaschinen produziert, 2009 hat man die Millionste gebaut. Aber es war garantiert mehr als ein Modell.
Wie soll man dir also mit der unsinnigen Angabe "Waschmaschine" als Gerätetyp helfen können?
Das eine Waschmaschine im Forum für Waschmaschinen eine Waschmaschine ist, sollte doch mehr als logisch sein, oder?

Zu den Programmen sollte was in der Bedienungsanleitung stehen. Mehr kann man dir bei den komplett fehlenden Angaben leider nicht sagen. Die Pflichtfleder heißen nicht umsonst so und der Hinweis, das es ohne Angaben keine Hilfe gibt, steht da auch nicht umsonst. Ohne die Daten kann dir nämlich nichteinmal der Gerätehersteller helfen.
...
64 - zeigt bei jedem Tastendruck " -- Waschmaschine Privileg 7455
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt bei jedem Tastendruck \"
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 7455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,



wie es der Titel schon sagt zeigt meine Privileg 7455 bei jedem Tastendruck Err an. Besteht die Möglichkeit, bei dem Gerät einen Reset durch zu führen? Die Bedienungsanleitung finde ich auch nicht mehr.

PNC. 914521150, Modell P6948649, Priv.-Nr. 20825, Prod.-Nr. 732.613-5 ...
65 - F2 / Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   Gorenje    WA 62145 / PS 23/140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F2 / Tür verriegelt nicht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 62145 / PS 23/140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere vier Jahre alte Gorenje-Waschmaschine (Modell WA 62145) läuft nicht mehr an; nach Auswahl des Programmes (egal welches) und Druck auf Start zeigt das Display nach einigen Sekunden "F2" an, was laut Bedienungsanleitung an einer nicht geschlossenen Tür liegt. Die Tür ist allerdings geschlossen und rastet ein, wird aber nicht verriegelt. Stromlosmachen bringt nichts, das Türschloss wurde bereits erfolglos ausgetauscht.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, einen Reset oder so durchzuführen? Die Anleitung gibt leider nicht viel her ("bei F2: Tür ordentlich schließen" oder sowas in der Richtung).

Grüße,
larzon

[ Diese Nachricht wurde geändert von: larzon am 23 Sep 2014 23:21 ]...
66 - C9 blinkt laufend -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9 blinkt laufend
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update
S - Nummer : 82405204
Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A
Typenschild Zeile 2 : 110510500.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo, meine Waschmaschine ist zwar 15 Jahre alt, möchte mir aber keine neue kaufen wenns unnötig ist. Es hat heute normal gewaschen, Wasser war auch abgepumpt aber Wäsche noch nass. Es blinkt unentwegt C9, auch wenn man die Maschine ein und aussteckt. Geht gar nix mehr. Habe leider auch keine Bedienungsanleitung mehr. Was könnte das für eine Fehlermeldung sein?

gruss, Melli ...
67 - Geräusche, Geruchsbildung -- Waschmaschine Miele Miele W822 Duett
Erstmal Danke Maxx24.

In meiner Bedienungsanleitung finde ich keine Informationen wie ich am besten an dieses Teil komme. Bzw. wie man den Defekt behebt. Kannst Du mir sagen, von welcher Seite ich mich am besten heranarbeite?

Die Rückseite ist komplett zu. Soll ich die Waschmaschine umlegen und vom Boden aus arbeiten?

Vielen Dank!!! ...
68 - Drehstrom (Herd/Küche) zu wenig Spannung (50V) auf einer Phase -- Drehstrom (Herd/Küche) zu wenig Spannung (50V) auf einer Phase
Wow ihr seid flott!


Zitat :
ego hat am  7 Aug 2014 20:02 geschrieben :
Was für eine Spannung ergibt sich denn, wenn L2 gegen PE gemessen wird?


Genau das selbe. Alle Phasen gegen Erde haben in der Wohnung 230V - bis auf die eine halt..
Hab auch Durchgang von Nullleiter zur Erde, und 0 Ohm..
Hat mich auch erst sehr gewundert, und dachte an Massenschluß, aber da es nach abklemmen auch noch so ist dürfte das bei dieser Hausinstallation wohl so sein..


L2 gegen L1 hat dann übrigens 220V und L2 gegen L3 170V - statt der erwarteten 400V.

===


Zitat :
Offroad GTI hat am  7 Aug 2014 20:13 geschrieben :
69 - Fehlercode E11 -- Waschmaschine Zanker PF 6450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E11
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine WA durchläuft das Waschprogramm seit einiger Zeit nicht immer komplett.

Heute habe ich sie gestartet und mich über den langen Wasserzulauf gewundert habe aber garkein Wasser am Bullauge gesehen. Dachte erst es läuft gar kein Wasser. Habe dann das Waschmittelfach leicht herausgezogen und dort den Wasserzulauf gesehen.

Die WaMa ist dann stehen geblieben und hatte E10 im Display. Laut Bedienungsanleitung Wasserzufuhr.

Habe dan den FC ausgelesen. Ergebnis E11.

Folgendes habe ich geprüft:


Wasserzulauf, kein Knick im Schlauch, Sieb sauber.
Flusensieb, war sauber.

Keine Ahnung wonach ich noch sehen könnte. Kann mir jemand sagen was genau E11 bedeutet und wonach ich noch sehen könnte?

Vielen Dank vorab.

LG Anja ...
70 - schleudert nicht -- Waschmaschine Exquisit WAH 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : WAH 1000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein liebes Hallo an Alle

Ich suche dringend für meine Waschmaschine eine Bedienungsanleitung.
Seit gestern schleudert sie nicht mehr.

Vielen, lieben Dank für Eure Bemühungen
Claudia ...
71 - kein Waschvorgang -- Waschmaschine AEG Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Waschvorgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : Lavamat 64560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
habe ein Problem mit unserer AEG Waschmaschine
Wenn man ein Programm startet hört man wie das Wasser einläuft
danach passiert aber nichts mehr, die Waschmaschine bleibt bei der angezeigten Zeit einfach stehen
Laugenpumpe wurde auch schon wie in der Bedienungsanleitung beschrieben gereinigt
Dazu kommt auch noch dass jetzt die Tür nicht mehr auf geht
Habe das Programm "Pumpen" laufen lassen, dass das Wasser abgepumpt wird
aber die Tür geht nicht auf
Was ich festgestellt habe ist, dass es nur einmal "geklickt" hat als alles noch funktioniert hat
nur "klickt" das Schloss schnell 2x hintereinander.

Ich hoffe mir kann jemand bei den beiden Problemen helfen

Gruß Philipp ...
72 - F36 und F61 -- Waschmaschine Bosch WBM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F36 und F61
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WBM40
S - Nummer : WAE28492/17
FD - Nummer : 8902
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meiner Waschmaschine Bosch exclusive maxx7 WAE28492 erscheint nach jedem Programm " F36" oder ach kurz "F61" im Display zudem piept sie
Das Programm scheint aber ganz normal problemlos durchgelaufen zu sein, da die Wäsche ganz normal gewaschen worden zu sein scheint....

In dee Bedienungsanleitung ist dieser Fehlcrcode nicht aufgeführt

Was könnte die Ursache sein?

...
73 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Badima WA-8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Badima
Gerätetyp : WA-8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich suche leider bisher Erfolglos nach einer Bedienungsanleitung für eine Bedima WA-8 Waschmaschine. Ich bräuchte zumindestens die Erklärung für die Programme, da der Aufkleber vorne ab ist. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank.

LG Stefan ...
74 - unbekannt - Rote ServiceLampe -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt - Rote ServiceLampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr,

ich brauche bitte Eure Hilfe, denn ich habe einfach keine ahnung, was ich noch machen soll/kann außer einen teuren Techniker zu rufen.

Vorgeschichte:
Ich habe heute die Waschmaschine von der Schwester meiner Freundin angeholt und in unserem Kleinwagen transportieren müssen und habe sie auf der linken Seite reinlegen müssen.
Zuhause angekommen habe ich sie angeschlossen und wollte eine Probewäsche laufen lassen um zu überprüfen ob die Schläuche dicht sind.

Jetzt leuchtet auf einmal die Service Lampe rot (konstant) und ich weiss einfach nicht warum.

Strom ist drauf (überprüft)
Wasser ist angeschlossen und offen (Eimertest positiv)
Trommel lässt sich ohne Mühe und ohne merkwürdige Geräusche von Hand drehen.
In der Bedienungsanleitung habe ich nicht wirklich was gefunden, was mir helfen würde.

Ich muss einen ziemlich doofen Fehler zugeben, nämlich, dass ich beim Transport die Sicherungsstutzen nicht einbaut habe und die trommel frei schwingen konnte.

Kann mir einer von Euch evtl. sage...
75 - Vorwäsche verlängern -- Waschmaschine Miele WS 5406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsche verlängern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
S - Nummer : 00/122440437
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Laut Bedienungsanleitung besteht die Möglichkeit, die Vorwäsche um 10 min durch Umverdrahtung am Schaltwerk des Automaten zu verlängern.

Wer weiß hier genaueres, bzw. hat dies schon durchgeführt?




Gruß

Holger ...
76 - stoppt kurz nach start -- Waschmaschine Privileg dynamic 6614c
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stoppt kurz nach start
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : dynamic 6614c
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Halli Hallo

ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine und zwar schon so das ich Aggressionen kriege. Ich starte die Waschmaschine, stelle auf Blitzprogramm drücke auf Start und die Maschine saugt Wasser?! an, wird ruhig und,das Programm endet. Das hab ich mit allen Programmen. Egal welche grad zahl. Nun hab ich in den Forum rumgestöbert und bin auf,diese Fehlerdiagnostik gekommen, hab die ausgeführt und da steht 0-8 und was bedeutet das nun? Hab die jetzt nach mehrmaligen neustarten wieder zum waschen bekommen. Ich hab die Waschmaschine jetzt ca. ein halbes Jahr , geschenkt bekommen da meine vorherige angefangen hat nach verbrannten gummi zu stinken und gequalmt hat :-S. Demnach hab ich keine Bedienungsanleitung für die Waschmaschine. Könnt ihr mir weiterhelfen? Lieben Gruß Azada ...
77 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Privileg Sensation 792 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 792 S
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 153.7554
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20288
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
suche Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung für die
Waschmaschine Privileg Sensation 792 S.


Gruß
Betina ...
78 - keine Reaktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W914
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/11769448
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
Die Waschmaschine hat die Haussicherung ausgelöst und zeigt seitdem keine Reaktion. Leider ist die Tasche mit dem Schaltplan leer. Kann den vielleicht jemand reinstellen, hat ja kein Copyright. Bei Mile kann man wohl nur die Bedienungsanleitung bekommen.
Ich habe mich zu dem Trafo für die Niederspannungsversorgung vorgearbeitet. Da liegt keine Primärspannung an. Was ist ein wahrscheinlicher Defekt? Ich fürchte etwas ernsthaftes.

Gruß Ernst ...
79 - Zeitvorwahl und BDA -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4431
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitvorwahl und BDA
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 4431
S - Nummer : WM 44310/01
FD - Nummer : M4431S000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine defekte Siemens WaMa erstanden um diese Instand zu setzen. Der Ursprungsfehler war, dass das Magnetventil am Wassereinlass nach dem Aquastop nicht öffnete, obwohl Spannung anlag. Daraufhin habe ich die zwei nebeneinander liegenden Ventile ausgebaut, aufgeschraubt und gereinigt. Kalk verhinderte die Freigängigkeit des Stößels. Nach dem Zusammenbau lief wieder Wasser in die Maschine. Soweit so gut... Nur ist die Zeitvorwahl für mich noch ein Rätsel. Ich nehme an Sie sollte bei Beginn des Programms auf 8s stehen, oder? Sie geht auch nicht automatisch weiter.

Benötigt die Maschine beim Probelauf unbedingt Wäsche, aus Gewichtsgründen? Denn ich habe bisher die Maschine ohne Wäsche laufen lassen - zum Test.

Evtl. kann mir jmd. die Funktion der Zeitvorwahl erklären. Auch wie diese am Anfang stehen muss. Eine Bedienungsanleitung habe ich im Netz nicht gefunden.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße. ...
80 - Spülergebnis - unzufrieden -- Waschmaschine Miele WS 5435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülergebnis - unzufrieden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
ich besitze eine Miele WS 5435 und bin eigentlich sehr zufrieden. Es gibt nur eine Sache, die mir nicht so sehr gefällt:

Wenn man die Maschine nur teilweise mit Wäsche befüllt, merkt sie dies und führt dann statt drei nur zwei Spülgänge durch. Mir ist ds zu wenig, ich möchte, dass IMMER drei Spülgänge durchgeführt werde. Noch besser wäre es, wenn immer vier Spülgänge durchgeführt würden.

Ich bin da etwas verwöhnt von meiner vorherigen Maschine (Miele W 432).

Laut Bedienungsanleitung ist da was möglich, allerdings wird nur auf den Servicetechniker verwiesen. Kann mir hier jemand sagen, wie das geht?!

Danke schonmal für die Antworten! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Waschmaschine Indesit eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Waschmaschine Indesit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866055   Heute : 7623    Gestern : 26182    Online : 357        19.10.2025    8:28
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0927958488464