Gefunden für aquastop miele waschmaschine defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler 0010 und 0064 -- Waschmaschine   Miele    WMV 960 wps




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 0010 und 0064
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMV 960 wps
S - Nummer : 000119281918
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
schonen guten tag
Miele wmv 960 wap Maschine fängt an zu waschen Zeit Wasser nach einer Weile 15-20 Minuten zeigt sie an. an Wasser hab prüfen Wasser läuft auch nicht in die machine im Fehler Speicher stehen nur zwei Fehler drin
0010 und 0064
Meine Frage ist jetzt der aquastop Defekt oder die Wasser weiche

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bufu111 am 15 Mai 2025 20:12 ]...
2 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele Novatronic WT946
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novatronic WT946
S - Nummer : Nr.10/47506114
FD - Nummer : Nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe 2 Anliegen:

Frage 1)
Ich habe neulich gewaschen, als ich die nächste Ladung rein tun will blinkt die LED für Zu/Ablauf Fehler.
Also dachte ich Flusensieb wohl verstopft. War es aber nicht.
Nach meinem Testen der Programme gabs ein Problem mit dem Zulauf.
gestern dann den Aquastop abgebaut und Sieb (was schon echt ubel aussah nach ca. 30 Jahren) in Essigessenz gereinigt (siehe Bilder).
Dann alles wieder angebaut und getestet.
Der Aquastop macht Geräusche (den konnte ich aber nicht messen weil vergossen) und im Waschmittelkasten tröpfelt es nur lustlos statt richtig durchzuspülen.

Die Maschine hab ich noch nicht unter der Arbeisplatte raus geholt, aber ich erinnere mich, als ich mal den Trockner (den ich jetzt einfach nicht mehr nutze) reparieren wollte, kam man nirgendwo ran, weil man die Blenden nicht sinnvoll abnehmen konnte.

Jetzt wäre meine Frage #1 hat die Maschine noch weitere Ventile nach dem...








3 - Zulauf defekt / Aquastop -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf defekt / Aquastop
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/47847672
FD - Nummer : HW04-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bekomme die Fehlermeldung Zulauf prüfen und möchte die beiden Siebe am Schlauch reinigen.

Jedoch ist der Zulaufanschluß bei der W377 auf der Rückseite nicht wie bei den neueren Maschinen offen verbaut.

Wie bekomme ich den Kunststoffmantel der um den Schlauch und Anschluß liegt und mit einer Schraube am Gehäuse arretiert ist entfernt. ...
4 - Zulauf prüfen -- Geschirrspüler   Miele    G 4800 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4800 SCU
S - Nummer : 61/132382871
FD - Nummer : 09564820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

mein Geschirrspüler G4800 SCU mag nicht mehr. Nach dem Programmstart öffnet er das Ventil, die Maschine zieht Wasser, zeigt dann an "Wasserhahn öffnen", wiederholt das einige Zyklen so 20-30 Minuten und pumpt das Wasser ab und zeigt an "Zulauf prüfen".

Ich habe den Wassereimertest erfolgreich gemacht und die Maschine auch zum Test an den Wasseranschluss der funktionierenden Waschmaschine angeschlossen. Den Filter im Aquastop hab ich auch gereinigt und entkalkt,

Ich hab im Forum das Thema dazu gefunden und das passt ganz gut: https://forum.electronicwerkstatt.d.....98840

Habe den passenden Druckwächter bei Miele gefunden: 6996821 Druckschalter 1100/700mm/WS

Je...
5 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo zusammen,

wir haben Probleme mit unserer guten alten Miele Waschmaschine. Anbei ein Bild, da es diese Maschine in vielen verschiedenen Ausführungen gibt.


Bei 30 und 40 Grad waschen Normalwäsche blinkt die Lampe Zulauf prüfen nach dem 1. Spülgang. Meine Mutter hat auch den Eindruck, dass zu wenig Wasser einlaufen könnte ( bin da aber vorsichtig bei alten Leuten mit Ihren Aussagen). Nach Ausschalten und Programm neu starten läuft sie dann wieder durch. Das Phänomen ist bei 60 Grad Wäsche läuft die Maschine ohne Fehler durch ( mehrmals ausprobiert).


Ich habe schon in den Foren einiges dazu gelesen zu dem Thema Zulauf prüfen und ein paar Tests gemacht.

1. Eimer Test erfolgreich bestanden ( 10l in 30 Sek) am Wasserhahn

2. Siebe in Schlauch und Maschine komplett gereinigt

3. Luftfalle geprüft und Schlauch zur Platine begutachtet

4. Aquastop hat die Maschine nicht


Ferner habe ich durch das Öffenen der Maschine gleich die Stoßdämpfer getauscht. Die waren komplett ...
6 - Steuerung -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/47724273
Typenschild Zeile 1 : HWO4-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Frau möchte nach Jahren die alte (1999) Miele Waschmaschine wieder in Betrieb nehmen um sehr schmutzige Wäsche zu waschen.
Fehler: Zulauf prüfen (rote Led blinkt)
Überprüfte ich, kein Wasser
Aquastop Ventil vibriert

Nun zur eigentlichen Frage:
Der Aquastop ist elektrisch an eine "braune" Box angeschlossen.
Ich öffnete diese und dabei ist das weisse Zahnrad rausgesprungen.
Damit die Steuerung funktioniert, muss das Zahnrad in korrekter Position eingesetzt sein (setzte es so ein, dass die Löcher in gleicher Position sind).
Dem weissen Zahnrad fehlt ein Zahn. Zahnräder mt fehlenden Zähnen machen mich nachdenklich.
Ohne funktionierende "braune" Box macht Weitersuchen wenig Sinn.
Kennt sich jemand mit diesem Teil aus?
Viel Dank und Gruss
Peter



...
7 - Fehler Zulauf -- Waschmaschine   Miele    W479
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W479
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!
Ich habe meine WM zerlegt um die Schläuche zu reinigen, da bei jedem Start etwas Wasser aus dem Waschmittelfach kam. Schläuche gereinigt, Einspülkasten ausgebaut und gereinigt, auch gleich die Kohlen vom Motor überprüft. Die Druckdose habe ich nicht angerührt. Zusammengebaut - Fehler Zulauf blinkt.
Ich schalte die Maschine ein, wähle ein Programm, drücke auf Start. Dann tut sich ca. 2 Min. nichts, plötzlich Beginnt die Laugenpumpe und gleichzeitig Leuchtet die Lampe Zulauf.
Was habe ich schon unternommen: Bodensensor kontrolliert - funktioniert. Aquastop funktioniert, denn wenn ich die Kabel die von der Maschine raus gehen mit 230 V versorge kommt Wasser. Der Motor der Wasserweiche dreht sich auch, wenn ich diesen mit 230V versorge. Der Druckschalter schaltet, wenn ich leicht hineinblase. Die Maschine hat vor dem Zerlegen noch funktioniert, kann mir bitte jemand weiterhelfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 2022 11:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 20...
8 - Zulaufkontrolle blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufkontrolle blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe eine Miele Novotronic W921 und habe das Problem, dass nach einiger Zeit die Zulaufkontrolle blinkt und später im Verlauf der Waschvorgang häufig vor dem Schleudern zu enden scheint.

Über die Forensuche habe ich bereits einige Ideen gesammelt, was es sein könnte (verstopfte Leitungen, kaputter Aquastop, kaputte Magnetventile).

Um es besser einschränken zu können würde mich eure Einschätzung dazu interessieren ob der Wasserdruck, welcher hier in das Fach läuft, einer normalen Stärke entspricht oder ob es Auffälligkeiten gibt. Dies würde dann glaube ich für einen defekten Aquastop sprechen (wie in diesem Beitrag auch per Video demonstriert).

Ist der Wasserdruck hier wie zu erwarten?
Video (mp4, 24 MB, sorry nur http):
9 - Umwälzpumpe? Aquastop? -- Geschirrspüler   Miele    Turbothermic G582 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe? Aquastop?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G582 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag und Hallo in die Runde,

Miele ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Familie. Neben einer Waschmaschine Miele Novotronic W823 ist auch die Spülmaschine Turbothermic G582 SC im Einsatz - beide Geräte stammen aus Mitte/Ende der 90ern.

Die Spülmaschine hat im Frühjahr das erste Mal Fehler aufgezeigt, als ich sie nach einem Spüldurchlauf öffnete: Geschirr & Besteck waren nicht wirkich gesäubert, Reste vom Spülmittel lagen noch unter der Klappe.

Bei der INet-Recherche stieß ich auch auf dieses Forum und versuchte nach emsiger Lektüre Einiges bei meiner Spülmaschine umzusetzen.

Erst dachte ich an fehlenden Wasserzulauf (Bodenwanne wg. Undichtigkeit voll Wasser => Aquastop). Manuell hinzugefügtes Wasser per Eimer bis zum Heizspiralen-Niveau wurde nämlich korrekt abgepumpt, auch der Programmablauf ratterte korrekt durch, die Heizspirale lud nach dem Öffnen nicht zum Anfassen ein (Trocknen). Damit beließ ich es zunächst und ging als Ein-Personenhaushalt zur Handwäs...
10 - Aquastop-Schlauch zu kurz -- Waschmaschine Miele w1734
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop-Schlauch zu kurz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w1734
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben,


ich habe da mal wieder ein kleines Problem ^^

Ich muesste meine Wama ein paar Meter umziehen. Und dann wird der Aquastop-Schlauch definitiv zu kurz sein. Leider kostet das Orginal-Ersatzteil, also ein 5 Meter langer Schlauch mal locker 270 Euro.
Und ich finde leider auch keine guenstigere Alternative im Netz.


das Einzige was ich gerade gefunden habe, waere ein gebrauchter Aquastop fuer eine Spülmaschine. Waere der vllt auch kompatibel?

Oder habt Ihr iwelche andere Ideen?


lg

sandra ...
11 - dreifachventil -- Waschmaschine   Miele    W941
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreifachventil
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W941
Seriennummer: 10/47713768
Nachtrag durch MOD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

ich möchte das DreifachVentil einer Miele W941 wechseln. Hat jemand Erfahrung wie man die W941 öffnet um das Ventil zu ersetzen ? Der Eingang des Aquastop Schlauchs ist hinten rechts unten. Kann man da direkt dazu ? Oder muss man die Front öffnen (hoffe nicht :))


Vielen Dank im Voraus!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 14 Dez 2021 10:03 ]...
12 - Zu-Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W913 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu-Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913 Allwater
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe Probleme mit meiner Miele W913 Allwater,

wenn ich das Programm wähle öffnet kurz (max 1s) das Magnetventil danach blinken die Beiden LEDS für Zu- und Ablauf prüfen und die Maschine pumpt noch ca. 1min ab. Zuerst ist dieses Verhalten erst mitte des Waschprogramms aufgetreten. Beim Testen ist mir dann aufgefallen das bei den zwei KALT Programmen der Fehler sofort auftritt. Danach habe ich den Modus der Allwater auf 2 auf 1 geändert, sodass die Maschine nur noch Kaltwasser zieht und den Warmwasser Anschluss nicht verwendet. Bei dieser Einstellung tritt der Fehler bei allen Waschprogrammen sofort beim Start auf auf.

Das habe ich bereits überprüft:

-Heizung kein Kurzschluss, mit Multimeter gemessen auch kein Schluss auf PE

-Die drei Magnetventile mit externer Spannung überprüft

-Pumpe dreht sich leicht und pumpt auch ab

-Relais Heizung auch ok

-Schwimmer und Aquastop nicht vorhanden(Nach Schaltplan war das eine Option)

-Motor Trommelantrieb funktioniert
13 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
S - Nummer : 20/32918848
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unser altes Schätzchen, Waschmaschine W918 mit Aquastop zieht kein Wasser mehr. Beim letzten Waschgang blieb der Spülvorgang aus, rote Kontrolleuchte war an. Seitdem tröpfelt das Wassers nur noch in den Waschmittelbehälter, bei allen Waschgängen, festgestellt durch das Prüfprogramm.

Schlauch abgeschraubt, Eimertest:
- Der Wasserhahn selber bietet einen kräftigen Strahl, entsprechend der 6 Bar Druck dahinter.
- Schlauch mit Aquastop am Wasserhahn: der wesentlich schwächere Wasserstrahl kommt schubweise, quasi impulsartig aus dem Schlauch. Frequenz ca. 5-7 Mal/ Sekunde. So, als würde das Ventil in schneller Abfolge öffnen und schließen. Bei dieser geringen Wassermenge ist der Eimer in 2 Minuten noch nicht voll…
- die Fehlermeldung kommt also m. E. ziemlich eindeutig von der zu geringen Wassermenge im Zulauf
Hinweis: vor etwa 2 Jahren hatte ich schon mal das Magnetventil getauscht, danach lief sie bis jetzt einwandfrei.

Frage: kann der Fehler eindeutig dem Aquast...
14 - Auspülen Weichspüler -- Waschmaschine Miele Softtronik W459 /W459S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Auspülen Weichspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronik W459 /W459S WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Folgendes Problem mit einer Miele Softtronik W459,

[b][u]Der Weichspüler wird nicht ausgespül[/u][/b]t.

Ich hatte die Waschmittelschublade herausgezogen und einen Waschgang mit Weichspüler gestartet.
Die Fächer für Waschmittel werden ausgespült, Wasser kommt aus den Düsen der Wasserweiche.
Das Fach für Weichspüler wird nicht ausgespült es kommt kein Wasser

Das Fach für Weichspüler hat einen Klappdeckel mit 2 Bohrungen ca. D10-15mm
an der Wasserweiche sind nun direkt über diesen Bohrungen 2 Säulen mit Löchern.
Ich vermute hier ist der Wassereinlass zum Weichspülerfach.
Hier kommt kein Wasser heraus , daß Fach bleibt gefüllt mit Weichspüler.

Was nun könnte der Fehler/das Problem sein?
Kann dies der Aquastop sein ? verstopft oder defekt
Verstopfte Kanäle der Wasserweiche
Probleme an dem Magnetventil
oder ?

Für Hilfe wäre ich dankbar

mfG
Calvin1260


...
15 - Aquastop defekt - Ersatzteil gesucht -- Waschmaschine   Miele    Softtronic W3657
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W3657
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Freunde der weissen Ware,
alle Jahre passiert es, dass ein Gerät kaputt geht.
Diesmal ist es zum Glück nur der Zulaufschlauch (Aquastop) an der Waschmaschine, wo der äußere Schlauch defekt ist.
Den Schlauch würde ich nun gerne ersetzen.
Miele Teile Nr. 05922061, 1-10bar, 0,1-1MPa, 10 l/min max. 60°

Und wenn ich schon dran bin dann tausche ich auch direkt den Ablaufschlauch Nr. 2033751.

Meine Frage.
Kann mir jemand von euch Spezis verlässlich sagen, ob es ein Alternativ-Teil gibt, was ich guten Gewissens verwenden kann?
Das Miele-Teil soll über 100Euro kosten, empfinde ich schon als recht ordentlich, so dass ich zumindest mal über eine Alternative nachgedacht haben möchte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin12345 am  2 Jan 2021  8:53 ]...
16 - Zulauf undicht -- Waschmaschine   Miele    4144
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 4144
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Tag zusammen,

habe Wasseraustritt direkt unterm Aquastop an der Wama Miele 4144 am Zulauf festgestellt. Habe den inneren Schlauch gekürzt.Ergebnis blieb jedoch gleich.
Woher könnte die Undichtigkeit kommen?

Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 13 Mai 2020 17:13 ]...
17 - Rückstände im Einspülkasten -- Waschmaschine   Miele    W487
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rückstände im Einspülkasten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe an meiner Miele W487S folgendes Problem: es bleibt viel Waschmittel im Spülkasten zurück.

Grund (meine Vermutung): im Waschmittelfach II gelangt nur über den äußeren Düsenring Wasser ins Fach. Aus dem Inneren kommt kein Wasser. (siehe Bild)




Das legt die Vermutung nah, dass ich der Fehler bei der Wasserweiche liegt, die ich nach der Reinigung vermutlich nicht korrekt zusammengebaut habe.

Die Düsen sind alle sauber und nicht mehr verkalkt, da ich den Kasten in etwas Zitronensäure eingelegt habe. Das verdreckte Sieb in des Aquastop habe ich ebenfalls gereinigt.

Deshalb vermute ich auch, dass der Fehler bei der Wasserweiche liegt. An den Dichtungen und O-Ringen kann ich keine sichtbaren Defekte feststellen.

Meine erste Frage lautet daher auch: wie wird die Wasserweiche korrekt montiert bzw. wohin kommen der kleine O-Ring sowie die Unterlegscheibe? Die Montage der restlichen Teile ergibt sich für mich.




Ich habe zwei für mich logisc...
18 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele W8/900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W8/900
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : defekte Aquastopschläuche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 900er Serie
S - Nummer : 00/?????? oder 20/??????
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat.

De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann.

Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen.

Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch.





Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch
19 - Nachrüstung Warmwasseranschl. -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3241 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nachrüstung Warmwasseranschl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3241 WCS
S - Nummer : 57/116278944
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 09182880
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

als langjähriges Mitglied, treuer Leser und gelegentlicher Mitschreiber erbitte ich die Hilfe des Forums zu unserer Miele W3241 WCS (ohne Aquastop). An der Maschine ist momentan nichts kaputt, bis auf einen neuen Heizstab und einen Satz Stoßdämpfer ist auch bisher nichts gewesen.

Meine Frage lautet: Ist es möglich den Warmwasseranschluss zu ergänzen?
Da wir viel warm Waschen (meist 60°C) würde sich der Anschluss an das Warmwasser anbieten. Zirkulation ist vorhanden, WW stünde sofort am Anschluss zur Verfügung. Die Brauchwassererwärmung erfolgt im Sommer über Solar und im Winter über GW-Wärmepumpe. Von dem her gäbe es Warmwasser im Sommer quasi geschenkt. Beim Kauf der Maschine war das noch nicht so, sonst hätte ich natürlich gleich eine Allwater genommen. Aber deswegen jetzt die "gute Miele" austauschen?

Das ich ein zusätzliches Ventil brauche, die Rückwan...
20 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/49873456
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg
Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr)

Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01.
Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411.

Hintergrund:
Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt...
21 - Wie ein Aquastop funktioniert -- Waschmaschine Aquastop bzw. warum nicht mehr
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie ein Aquastop funktioniert
Hersteller : Aquastop
Gerätetyp : bzw. warum nicht mehr
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
nachdem ich schon mehrere Aquastops austauschen musste, wollte ich doch mal genau verstehen, wie so ein Aquastop funktioniert und was dazu führt, dass er nicht mehr funktioniert. Ich habe deshalb einen Aquastop von einer älteren Miele Waschmaschine aufgetrennt. Ich gehe davon aus, dass Aquastops von Geschirrspülern und anderer Hersteller analog funktionieren. Die Funktionsweise habe ich für Euch in zwei Skizzen mit unbestromten und bestromten Magnetventil schematisch aufgemalt.
Zentrales Element des Aquastops ist der Gummibalg, der im umbestromten Zustand des Magnetventils den Zulauf zur Waschmaschine abdichtet. Der Gummibalg verfügt über mehrere sehr kleine Löcher, über die Wasser vom Wasserhahn auf die Oberseite des Gummibalges gelangt. Der Gummibalg ist fest mit einem Kolben verbunden, der den Weg des Gummibalges in der geöffneten Stellung begrenzt. Der Kolben hat in der Mitte ein Loch, dass von der Fläche größer ist, als die Summe der Löcher im Gummibalg. Im unbestromten Zustand des Magnetventils wird der Magnetanker von einer Feder gegen das Loch im...
22 - Wäsche permanent zerknittert -- Waschmaschine Miele W934 Super
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche permanent zerknittert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W934 Super
FD - Nummer : Bj. 1996
Typenschild Zeile 1 : Steuergerät EDPW150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach Rückkehr aus dem Ausland hatte ich eine gebrauchte W934 (die mit den vielen Softtasten) gekauft, den Aquastop ersetzt und dann lief sie ein Jahr problemfrei, bis sie eine Ladung Buntwäsche so zerknittert hat, dass sich das auch nicht mehr rausbügeln ließ. Danach lief sie wieder normal. Da ich aber nicht verstanden habe, welche Fehlbedienung oder welcher Fehler dazu geführt hat, dass sie eine Ladung Wäsche ruiniert hat, habe ich sie durch eine W2241 ersetzt und die W934 in den Keller gestellt.
Nun hatte ich gerade die Gelegenheit eine W986 aus 05/2000 fast geschenkt zu bekommen. Erwartungsgemäß ist der Aquastop fast undurchlässig und ich wollte den Aquastop aus der W934 umbauen und diese dann entsorgen.
Nun stelle ich jedoch fest, dass die Dämpfer der W986 kaputt sind und das Trommellager leicht kratzt. Die W934 sieht innen noch blitzblank aus und die W986 hat einen dunklen Belag auf dem Wasserverteiler und der Trommel. Die Kohlen wurden von...
23 - WPS Schlauch undicht -- Waschmaschine Miele W941
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WPS Schlauch undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W941
S - Nummer : Miele Teile Nr. 4061332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meiner W941 ist der Wasserschlauch des Aquastopschlauch an einer Stelle undicht (aufgescheuert) und muss getauscht werden. Das Auqastopventil funktioniert ohne Probleme (Eimertest). Ich habe noch einen kompletten WPS Schlauch (gleiche Teilenummer) mit einem defekten Aquastopventil.

Jetzt möchte ich aus beiden defekten WPS Schläuchen wieder einen intakten WPS Schlauch machen.

Kann man nur den Wasserschlauch des WPS Schlauchs tauschen?
Wie geht man da vor?
Kann man den grauen Kasten, in dem das Aquastop-Ventil sitzt, öffnen oder ist das nicht vorgesehen?

Grüsse

Andreas



...
24 - Tür schliesst nicht-Lampe def -- Wäschetrockner   Miele    miele trockner novo super t535

Zitat :
Jand hat am 29 Dez 2018 13:20 geschrieben :
schon gut - hab den Schalter wieder zusammengebaut bekommen - und das mit meinen dicken Fingern....


Die Mikroschalter gibt es nicht einzel, aber der, der in der waschmaschine im Aquastop sitzt hat zwei Anschlüsse, der im Geschirrspüler drei, die passen oft auch in andere Geräte bei Miele.

...
25 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W2241
S - Nummer : 10/68936973
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241WPS
Typenschild Zeile 2 : 06031420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt.
Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen.
Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß.
Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F...
26 - Stecker Aquastop lose -- Waschmaschine Miele WMH120WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stecker Aquastop lose
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMH120WPS
Typenschild Zeile 1 : 119321872
Typenschild Zeile 2 : 09580650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde, ich habe folgendes merkwürdiges Problem: die Waschmaschine wurde vorsichtig auf die Seite gelegt, um die Standfüße heraus zu schrauben. Als wir die Waschmaschine wieder aufstellten gab es keinen wasserzulauf mehr. Ich habe die Waschmaschine aufgemacht, dabei stellte ich fest, dass das Stromkabel des aquastop lose in der Maschine hing. Das Merkwürdige ist, das der Stecker in keine der vorhandenen buchsen der Wasserweiche passt. In einem anderen Forum bekam ich den Tipp, dass das Zulaufventil (Y14/Y40) auf Steckplatz 3N1-1 ST3 gehöre. Ich finde aber im Internet keine Quelle um diesen steckplatz zu finden. Würde mich über einen Tipp sehr freuen ...
27 - Kabelanschluss Aquastop -- Waschmaschine Miele WKG 130 WPS / W1 Twindos
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabelanschluss Aquastop
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKG 130 WPS / W1 Twindos
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hoffe hier endlich eine Antwort zu meinem Problem zu finden.

Folgendes ist vorgefallen:
Ich wollte das Sieb der Maschine reinigen, habe es vergessen wieder einzusetzen und dann natürlich die Waschmaschine angemacht. Kurz darauf piepte die Maschine, die Küche war überflutet und sie zeigte die Fehlermeldung „Waterproof“. Daraufhin habe ich die Maschine ausgemacht, den Stecker gezogen und den Wasserhahn zugedreht.
Nachdem ich den Fußboden getrocknet hatte habe ich die Waschmaschine gekippt um das restliche Wasser rauslaufen zu lassen. Danach konnte ich auch wie gewohnt wieder ein Programm wählen und dies auch starten, jedoch folgte nach kurzer Zeit die Fehlermeldung „Zulauf prüfen“. Alles klar, Aquastop ist ausgelöst also befindet sich immer noch Feuchtigkeit in der Maschine. Ich habe sie 24h stehen lassen in der Hoffnung, dass es von allein trocknet. Tat es natürlich nicht. Also Waschmaschine auseinander gebaut. Alles samt Schwimmer gründlich getrocknet.

Nun zu meinem Problem. Die Waschmaschine steht unter einem ...
28 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
29 - Aquastop schließt nicht mehr? -- Waschmaschine Miele W985 WPS Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop schließt nicht mehr?
Hersteller : Miele W985 WPS
Gerätetyp : Novotronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, ich habe diese Waschmaschine mit dem Aquastop von Miele. Gestern habe ich das Filter des Aquastops ausgenommen und gereint und etwas gemahlene Polphosphatkristalle in den Aquastop eingegeben mit der Hoffnung das nun etwas mehr Wasser in die Spülmittelschublade kommt... Es handelt sich um diese Art von Kristallen https://www.amazon.de/Safe-Pro-Wass.....LCL9A

Nun habe ich leider den Effekt das zu viel Wasser in die Maschine kommt. Auch wenn die vom Stromnetz getrennt ist, kommt Wasser in die Trommel, nur wenn ich den Wasserhahn zudrehe, kommt kein Wasser mehr. Diese Kristalle sollen sich im Wasser auflösen aber was kann nun passiert sein? Was soll ich nun machen? Aquastop kaputt? ...
30 - Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
S - Nummer : 10/10812112
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Guten Abend,

bei meiner Miele Novotronic W715 ist anscheinend der Aquastop defekt. Nachdem das Wasser extrem langsam zugelaufen ist (mit/ohne Vorwäsche), habe ich den Aquastop-Schlauch gegen einen normaler Schlauch aus der Baumarkt ausgetauscht. Jetzt läuft das Wasser wieder normal zu.

Ich würde aber gerne wieder einen Aquastop-Schlauch einbauen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen ich brauche. Auf dem grauen Kasten ist einen Aufkleber mit Strom-Symbol, darauf steht kleinen 2830240. Unter der Nummer finde ich aber nirgendwo ein Ersatzteil.

Weiß jemand, welcher Aquastop zu der Maschine gehört?

Vielen Dank. Gruß, Bölgo. ...
31 - Aquastop Schlauch tauschen -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Schlauch tauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/11554764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Miele Novotronic einen undichten Aquastop-Schlauch. Nun habe ich mir online einen angeblich baugleichen Schlauch bestellt. Allerdings hat dieser einen Steckeranschluss (blaue und braune Ader gehen in weißen Stecker) während der originale Schlauch (zwei jeweils rot-blaue Adern) anders angeschlossen sind.
Eine dieser Adern führt zum Zulaufventil des Feinwaschmittels während die andere Ader zum Ventil für den Hauptwaschgang führt. (siehe Fotos)

Meine Frage ist nun ob ich den Stecker abknipsen kann und wie ich dann die Adern des neuen Schlauchs anschließen müsste? Oder passt der Schlauch einfach nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe









[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunibi am 27 Jun 2017 20:11 ]...
32 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele W2241 WPS HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241 WPS HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine W2241 WPS.
Die Maschine hab ich erst vor kurzen mit folgenden Fehler bekommen:
Wenn man die Maschine einschaltet, dann Programm wählt ist noch alles gut,
sobald ich start drücke löst die Haussicherung (16A) NICHT FI aus und die Sicherung im Gerät ist durch.Den Heizstab hab ich noch nicht geprüft, da ich denke das der FI dann ausgelöst hätte. Mir würde nur der Motor einfallen, habe aber nichts aufälliges festgestellt.Pumpe, Wasserweiche,Aquastop kann ich ausschließen. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.Sorry für evtl. fehlende Infos. Danke für Eure Hilfe! ...
33 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 5825 W 5100 WPS Eco C HW 09-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele W 5825 W 5100 WPS Eco C
Gerätetyp : HW 09-2
S - Nummer : Nr.55/115312078
FD - Nummer : M-Nr.07850300
Typenschild Zeile 1 : W5825 W5100 WPS Eco Car
Typenschild Zeile 2 : 55/115312078
Typenschild Zeile 3 : 07850300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wollte gestern waschen, ging leider nicht. Alles, wie immer: Wäsche rein, Pulver rein, Pflegeleicht, Start.... es kam kurz Wasser, Trommel dreht sich, plötzlich ein Piepsen: Fehler Wasserzulauf.
Wasser war aufgedreht. Zulaufschlauch nicht geknickt, Wasserdruck normal.Pulverfach sauber. Die Waschprogramme funktionieren alle nicht (nachdem ich drei Waschprogramme probiert habe, kommt nun gar kein Wasser mehr). Schleudern und Abpumpen funktioniert ohne Probleme.
Mein Mann meint, dass der Aquastop defekt ist. Wie kann man das prüfen? Was könnte es noch sein?
Danke im Voraus. ...
34 - "Zulauf prüfen", Magnetventil -- Waschmaschine Miele W985 WPS Novotronic
Hallo,
was meinst du mit "3fach Magnetventilblocks mit 3x 230V Spulen"?

Hab hier mal die Links von zwei Ventilen, die ich auf Anhieb gefunden habe.

Einmal teuer:
https://www.ersatzteilecenter.de/in.....1IE7Q

Und billig:
https://www.amazon.de/Magnetventil-.....4640U


Warum der eine für WPS zugelassen ist und der andre nicht, versteh ich noch nicht!?
Bzw. ist dass ohne Aquastop nicht eh egal? ...
35 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W985
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W985, den scheinbar viele andere hier auch so ähnlich haben:
Beim Start des Waschvorgangs und beim Spülen fängt die "Zulauf prüfen" LED an zu blinken. Wenn man nun nicht manuell Wasser zugießt, piept die irgendwann und pumpt das Wasser wieder weg.

Ein Bekannter hatte sich der Sache schon angenommen und den Fehler in der Platine vermutet, weil ein Ventil wohl nicht angesteuert wird (Die Ventile selbst scheinen alle in Ordnung zu sein). Er hat dort auch ein Relais ausgetauscht, was aber nichts gebracht hat. Also gingen wir davon aus, dass das Steuerungsteil selbst defekt ist.

Nun ist es aber so, dass es manchmal eben doch funktioniert. Es gibt also Fälle, in denen die Maschine normal wäscht. Manchmal hilft auch einfach ein Neustart. Gestern z. B. beim Programm "Extraspülen" hat die LED zwar kurz aufgeleuchtet, ging aber recht bald wieder aus und es kam auch genug Wasser durch beide Kammern. Heute wiederum hat es beim er...
36 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W913 All Water
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913 All Water
S - Nummer : 11/33020307
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehler: Waschmaschine bleibt nach Hauptwäsche mit blinkender LED "Zulauf prüfen" stehen. Die Wäsche ist nach Laugenabkühlung angeschleudert, aber nicht gespült. Nach Wechsel des Programms in Spülen 1-2 und einigen Trommelbewegung blinkt zunächst die LED "Zulauf prüfen" und nach einigen Minuten ohne Wasserzulauf springt das Programm auf Ende. Fehler tritt im Programm KW/BW auf.
Bisherige Erkenntnisse: Alle Siebe gereinigt (kaum Verschmutzung festzustellen), Ausführung ohne Aquastop. Habe das Magnetventil gewechselt. Leider kein Erfolg
Nach Beobachtungen läuft nicht genug Wasser ein.
Oder gibt es eine Idee für eine andere Ursache?

hatte schon beiträge gesehen aber da war das Magnet Ventil die Ursache!
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar

...
37 - verliert Wasser -- Waschmaschine Miele W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Miele W 986 WPS Waschmaschine (7800 Betriebsstunden).

Die Maschine war ca. 1 Jahr wegen eines defekten Aquastop Schlauches nicht in Betrieb.
Nun verliert sie beim Wasserzulauf aus dem Schlauch vom Laugenfilter Wasser.
Das ist der Schlauch aus dem normal das Wasser austritt wenn man den Laugenfilter herausdreht. Ich habe den Laugenfilter, das Gehäuse sowie das Gewinde mehrmals gereinigt und bin sicher das er ganz drin ist. Wenn ich den Zulauf über das Service Menü abschalte kommt kein Wasser mehr aus dem Schlauch, kann dann aber bestimmt 20 Liter abpumpen.
Hat das schon mal einer gehabt?
Wäre dankbar für einen Tipp.

...
38 - zieht kein Wasser. Aquastop -- Geschirrspüler   Miele    G582 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser. Aquastop
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G582 SC-I
S - Nummer : 14/16087117 (oder so leider nicht mehr leserlich)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, leider ist mein Typenschild nicht mehr lesbar.
Siehe Foto in der Cloud: https://onedrive.live.com/redir?res.....2cjpg


Wie das bei Studenten immer so ist, ist das Geld für einen Fachmann nicht da und ich hoffe, dass ich durch etwas Geschick und eure Hilfe unsere Spülmaschine wieder ans laufen bekomme.

Ich habe folgendes Problem mit der Spülmaschine in unserer WG Küche:
Bis vorgestern lief sie 100%tig Miele typisch perfekt. Jetzt haben wir eine Waschmaschine bekommen, die wir an die gleiche Wasserzuleitung anklemmen wollten. Dafür haben wir eine Art Y Verteiler gebaut. Leider war dieser undicht und wir haben dadurch wohl irgendwie den Aquastopp der Miele ausgelöst. Das ist zumindest meine Vermutung.

Wenn ich einen Eimer Wasser in der Maschine kippe, pumpt e...
39 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele novotronic 1285 / w900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic 1285 / w900
S - Nummer : siehe unten
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halli Hallo,

ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Es ist eine Miele Mondia 1285 Waterproof-System. Auf dem Schaltplan im inneren der Maschine hab ich gesehen, dass sie wohl aus der W900er Serie stammt und mit Novo 3-Plus, HyIVA, PWM bezeichnet wird.

Seit gestern blinkt die Lampe rot bei Zulauf überprüfen.

Den Eimertest habe ich gemacht, alles Ok.

Den Aquastop-Schlauch habe ich auch abgeschraubt und das Sieb überprüft. Auch da ist alles im grünen Bereich.

Danach habe ich die Maschine aufgemacht und geschaut ob das Einlassventil in Ordnung ist. Rein Optisch kann ich nix erkennen. Mein Strommessgerät zeigt mir dass ein Ventil ca 230V hat und die anderen beiden jeweils 12V bekommen. Sollten das nicht 110V sein?

Was mir auch auffällt ist das komische Brummen der Ventile. Ich hab leider keinen Dunst die sich ...
40 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic 3444
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic 3444
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Alle Jahre wieder....

Also es blinkten Zulauf/Ablauf prüfen. Ablauf habe ich abgemacht und wieder dran - blinkt nicht mehr-

Zulauf abgedreht und Aquastop abgemacht - kein Kalk oder jegliches festgestellt - wieder dran gemacht blinkt weiter....

Was könnte es sein? Maschine lässt sich nicht starten. Zieht kein Wasser...

Kind aus der Kinderreise nach Hause gekommen und der Berg ist schon 1,5 meter hoch!!!!

Hilfe, ich kann schrauben und alles. Habe bis jetzt öfters meine Maschinen repariert. Also her mit den Tipps!!!!

Danke!!!!!!!

...
41 - Aqaustop wie ausbauen -- Geschirrspüler Miele G858 SCVi Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aqaustop wie ausbauen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G858 SCVi Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zu-Ablauf Lampe ging an, nachdem ~6L von Hand reingekipptes Wasser fehlerfrei abgepumpt wurden. Wasserdruck ist mächtig, AquaStop zerlegt, Sieb ist blitzsauber.

Habe Das Aquastopgehäuse zerlegt und den Schlauch vom Aquastop abgenommen. War auf eine Überschwemmung vorbereitet und habe die Mascine gestartet. Nicht ein Tropfen kam zum Vorschein!

=> Vermutung Aquastop permanent zu (oder bloß elektr.Leitung unterbrochen)

Ich möchen den Aquastopschlauch maschinenseitig ausbauen aber


WIE ZERLEGT MAN EINE Miele G858?


Rückwandabschrauben á la Waschmaschine ist nicht.

lg
Peter ...
42 - PC & Zu/Ablauf blinken schnel -- Waschmaschine   Miele    w 931 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PC & Zu/Ablauf blinken schnel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 931 WPS
Typenschild Zeile 1 : 00/33668370
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinsen miteinander,

dachte mir "mal was ordentliches", und habe gebraucht eine Miele W931 WPS gekauft.

Irgendjemand hat das Aquastop-Ventil abgeschnitten.

Derzeit blinken aber unmittelbar nach dem Einschalten die LEDs "PC" sowie "Zu/Ablauf prüfen" schnell und rot. "Knitterschutz/Ende" und "Ein" sowie die Beleuchtung der Anzeigeeinheit leuchten dauernd. Sonst macht die Maschine nichts.

Den Schwimmer in der Bodenwanne habe ich nachgesehen, der ist frei und gängig, der Schalter selbst auch elektrisch o.k.

Um sie zum Laufen zu bekommen, würde ich versuchen, erst mal statt des Aquastop-Ventils einen Vorwiderstand reinzuhängen, damit die 110V-Wasserventile nicht durchbrennen. Wär ja nicht so toll, den Wasserzulauf für teuer Geld zu erneuern, und dann stellt sich raus, daß die Steuerung kaputt ist.

Hat jemand eine gute Idee, was ich tun kann? - Hat es Sinn, das Geblinke zu filmen und reinzustel...
43 - Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey Leute,

ich besitze eine W986 die leider auch den Fehler Zulauf prüfen anzeigt. Ich hatte auch schon einen Techniker da der festgestellt hat dass der Aquastop defekt ist. Bei ihm Reparieren wäre mir zu teuer (das Gerät ist ja schon bald 20Jahre alt) aber wenn ich einen gebrauchten funktionierenden Zulaufschlauch mit Aquastop bekommen könnte, könnte man es doch selbst reparieren oder? Kennt ihr euch mit dem Anbauen eines Zulaufschlauchs bei einer Miele Waschmaschine aus?
Kann mir dazu jemand eine Anleitung geben? Und außerdem, hat jemand einen passenden Zulaufschlauch zu verkaufen?

Viele Grüße
Lynn ...
44 - Programm wird nicht beendet -- Waschmaschine Miele w 4164 wps exl. ed.
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm wird nicht beendet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 4164 wps exl. ed.
S - Nummer : 86437715
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Maschine hat seit kurzem Folgendes Problem.

Aufgefallen ist es bis jetzt bei den Programmen Baumwolle, Baumwolle kurz und Express bei je 40Grad.
Bei den genannten Programmen bleibt die Zeit im Display stehen und die Maschine läuft in diesem Programmschritt weiter.

Im Display steht:
Baumwolle bei 00:55 Waschen
Baumwolle kurz bei 00:33 Waschen
Express 00:20 Wasschen

Die Trommel dreht sich dabei ca. 10sec nach rechts dannach wieder links, und das solange bis ich abbreche.
Nach einer Stunde hab ich dann jeweils abgebrochen.

Das Programme Automatic, Synthetic und Schleudern funktionieren.
Aufgefalllen ist auch das der Weichspüler bei Baumwolle und Baumwolle kurz noch im Einspülkasten ist.

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe!

Günther

P.S. Das Fusselsieb, Wasser...
45 - Aquastop -- Waschmaschine Miele W939
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W939
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Waschmaschine ist der Aquastop derfekt. es wir manschmal kein Wasser eingelassen. Ich wollte den Eimertest machen um den Fehler eindeutung zu finden, doch wie belomme ich das Gehause auf um den Aquastopschlauch zu tauschen??

Ich habe es im Forum einfach nicht gefunden

Bitte schreibt mir wo es steht.

Wie immer besten Dank vorab

Mit freundlichen Grüßen

eberg_m ...
46 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Hallo Leute,

verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader).

Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit.
Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind.
Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf
Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden.

Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch.

Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer.


Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler.

An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl.
Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung.

Füllmenge ist bei nem 1,5 ...
47 - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine Miele W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Zulauf prüfen\"
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
S - Nummer : 10/47161127
Typenschild Zeile 1 : Type: HW01-2
Typenschild Zeile 2 : 2700W
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine zeigt "Zulauf prüfen" an. Das Wasser läuft sehr langsam ein und scheint vom Geräusch her dann noch langsamer zu werden, bis nach ca. 20-30s die Fehlermeldung "Zulauf prüfen" erscheint.

Ich habe den Eimertest gemacht: Es kommen ca. 30l/min aus dem Wasserhahn.
Ich habe den Sieb am Schlauchanfang (hinter dem Wasserhahn) raus gezogen und der ist sauber.

Kann es sein, dass Wasser ausgelaufen ist und der Aquastop aktiviert wurde. Wie kann ich das sehen?

Kann es sein, dass der Schlauch mit Aquastop defekt ist. Woran wäre das zu erkennen und warum geht der plötzlich kaputt? Wie kann man den austauschen und wo bekomm ich den her?

Oder ist's was anderes?

Bitte um schnelle Antwort, meine Frau ist schon ganz !

LG Frits ...
48 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 986
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nachdem in den letzten Jahren aufgrund eurer Hilfe schon erfolgreich 3-fach-Magnetventil und Wellenlagerung getauscht wurden, scheint nun das WPS defekt zu sein.

Seit einigen Wochen konnte man nach dem Start irgendeines Programms (normale Hauptwäsche und zusätzlich Vorwäsche zeigen das selbe Verhalten) deutlich ein Summen und dann das Sprudeln des Wassers im Aquastop-Ventil hören.

Seit kurzem ist nur noch das Summen zu hören und es läuft KEIN Wasser mehr ein. Aus dem Wasserhahn kommt reichlich Wasser, nach Abschrauben des Wasserzulaufs am 3-fach-Magnetventil kam nach Programmstart nur SEHR wenig Wasser aus dem Zulauf. Ich vermute, dass hier ein bestimmter Wasserdruck anliegen muss, damit das entsprechende Ventil öffnet. Das Wasser war rötlich gefärbt und im Zulaufsieb waren (Metall?)-Klümpchen zu sehen. Können die eine Fehlfunktion des Ventils verursachen?

Da das 3-fach-Magentventil wie gesagt vor wenigen Jahren (maxilmal 5, eher weniger) getauscht wurde, gehe ich von einem Defekt oder einer Verkalkung (war beim getauschten 3fach Ventil auch de...
49 - Zulauf gestört - Aquastop? -- Waschmaschine Miele W 985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf gestört - Aquastop?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985 WPS
S - Nummer : 10 34413330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine W 985 WPS
Fabrikationsnr. 10 34413330
Gerätetyp 110 985 00
T.nr. Zulaufschlauch/Aquastop 4061332
T.nr. 3fach Magnetventil 4035200

Schaltplan:
Mat.nr. 4578151
TI.11-9.36.1

___________

Hallo zusammen.
habe mich durch die hilfreichen Beiträge gelesen, komme aber nicht wirklich weiter.
Frage: Teilt ihr die Einschätzung, dass der Aquastop getauscht werden muss - oder kann dies noch ein anderer Fehler sein? (Wäre schade, fast 200 Euro Fehlinvestition zu haben...)


Zum Problem:
Anzeige blinkt: Zulauf überprüfen. Es fließ kein/kaum Wasser ein.


Ich habe anhand der vielfältigen Beiträge und Anleitungen versucht den Fehler systematisch einzugrenzen, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob es einfach mit dem Tausch des recht teuren Aquastop-Schlauchs T.Nr. 4061332) getan ist.
Über eine Einschätzung eurerseits wäre ich dankbar.

Fehlerbeschreibung:
Nach Programmstart (Standard, z.B. 40grad) beginnt nach ca. 40-50 Sec. die Anzeige zu blinken:...
50 - Aquastop ersetzen -- Waschmaschine Miele W733
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop ersetzen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W733
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

der Aquastop unserer Miele W733 ist defekt. Das Altteil hat 2 blaue Kabel (siehe Bilder)und eine grauen Stecker, welcher vorn hinter der Front rechts unten eingesteckt war.

Das "Neue" Gebrauchtteil hat zwei verschiedenfarbige Kabel und auch einen anderen Stecker. Das Kabel ist auch wesentlich kürzer

Fragen:
1. Läßt sich das "Neue" Gebrauchtteil an dieser Maschine verwenden? Ich habe leider keine Seriennummer o.ä. entdecken können)
2. Kann man einfach nur die Kabel verlängern (evtl mit dem alten Stecker)?
3. Falls das geht - auf welchen Stecker kommt dann voren am Anschluss in der Maschine die braune Litze? Oder ist das wahlfrei?

(Das Neuteil hat den gelben Pfeil auf dem WPS-siehe letztes Bild)

Danke fuer eure Antworten

ageage







...
51 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W923 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W923 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe eine Miele W923 WPS. Hier ist der Aquastop defekt und ein T.Nr 4061331 Eledro Typ84 verbaut. Kann ich einen 4061335 verbauen? Wo liegt der Unterschied? Gibt es eine Vergleichsliste?

Vielen Dank für die Hilfe im vorraus. ...
52 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/48769278
FD - Nummer : 5004803
Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300 W
Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

an unserer Waschmaschine (Bj. ca.1999) ist plötzlich folgender Fehler aufgetretten:
- nach dem Auswählen eines Programms und Betätigen der Taste
Start" beginnt der Wassereinlass. Nach ca. 10 - 15 s wird das
Aquastop-Ventil blockiert und die Wasserzufuhr unterbrochen. Die
Anzeige auf dem Display wird dabei etwas dunkler. Man hört
allerdings deutlich, dass die Ventile in der Wasserweiche
angesteurt werden.
- nach ca. 1,5 - 2 min blinkt die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen".
- Abpumpen funktioniert, dauert aber ewig und wird nicht automatisch
abgeschaltet. Schleudern springt manchmal an, aber nach ca. 4 min
wird die Drehzahl heruntergefahren.
- ist Wasser im Bottich vorhanden, läuft die Maschine sogar an,
allerdings anscheinend im Notprogramm, da die Beleuchtung des
Display's ...
53 - Zulauf prüfen (PC) -- Waschmaschine Miele W 2525 WPS Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen (PC)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2525 WPS Allwater
S - Nummer : 10/68169669
FD - Nummer : 06045670
Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Waschmaschine tritt folgender Fehler auf:

Nach einschalten eines Waschprogrammes hört man die Zahnräder hinter der Wasserweiche drehen. Es kommt allerdings kein Wasser und nach einer gewissen Zeit leuchtet die Lampe "Zulauf prüfen (PC)" (Eimertest bestanden). An dem Kabel für das Magnetventil des "Aquastop" (welches aus der Wasserweiche kommt) konnte ich auch nur 12V messen. Ber der Zerlegung des "Getriebekastens" an der Wasserweiche konnte ich keine Unregelmäsigkeiten entdecken.
Benötige ich eine neue Wasserweiche oder stimmt was an der Steuerung nicht ? Wie kann ich dies prüfen ?

Viele Grüße
Guido ...
54 - Wasserzufuhr (nicht Aquastop) -- Waschmaschine Miele Novotronic W941
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufuhr (nicht Aquastop)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W941
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

HI!

habe gesehen, dass hier im Forum schon sehr viel über diese Maschine geschrieben wurde. Mit Hilfe der Antworten habe ich auch vor ca 6 monaten einen neuen Aquastop (schlauch) gekauft. War recht teuer, hat aber gut funktioniert...

jetzt habe ich das selbe problem wieder.... kann es sein, dass dieser schon wieder defekt ist ??

habe die 3 zuläufe abgesteckt und die durchlaufmenge kontrolliert...

bei allen wäschen außer bei pflegeleicht tröpfelt es nur aus den schläuchen... bei pflegeleicht gibt er kurz gas - es wird aber dann auf die hälfte redutziert....

sieb beim aquastop hab ich gereinigt (sauber)

was kann ich noch tun ??

dankeschön !!
lg rene ...
55 - Aquastop Gummimembran defekt -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Gummimembran defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
S - Nummer : 10/11317833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

ich habe bei meiner etwas betagteren Miele Waschmaschine ein Problem mit dem Wasserzulauf. Das Wasser tröpfelt leider nur noch ein. Dank der Hinweise in diesem Forum bin ich dem Übeltäter auch schon auf die Spur gekommen. Es ist die Gummimembran am Magnetventil des Aquastop-Schlauches, diese ist nämlich gerissen - nach knapp 20 Jahren kein Drama.
Allerding fände ich es ziemlich unsinnig wegen einer defekten Gummimembran den ganzen noch ordentlichen Schlauch zu wechseln.

Deshalb meine Frage gibt es denn eine Möglichkeit nur diese Gummimembran zu bekommen? Bei eBay gibt es ja zumindest diverse gebrauchte Zulaufventile für einen vernünftigen Preis. Sind dabei eventuell baugleiche Membrane verbaut?

mfG & vielen Dank
backspin ...
56 - Heizung durchgebrannt -- Waschmaschine Miele W934 Senator
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung durchgebrannt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W934 Senator
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein kleines Problem mit meiner Miele Senator 934 mit Aquastop:

Ein Heistab ist leider mit den Jahren kauttgegangen (Hauptwaesche blinkte). Ein Bekannter hatte noch einen passenden und wollte diesen tauschen.

Ich vertraute ihm und dachte es kann ja nicht so wild sein.
Leider hat er wohl beim Anschluss der Kabel einen Fehler gemacht (ich dachte abziehen und wieder drauf stecken kann ja nicht so schwer sein...) und nach dem Wechsel beim Probelauf lief stattdessen nur der zweite Heistab(der rechte wenn man von vorne auf die Maschine schaut, der bis dahin noch intakt war!) Dieser lief aber auch so wie ich es beurteilen wuerde auf Vollgas bis zur Rotglut und brannte dann durch...

Da ich die Maschine gebraucht gekauft hatte sind leider die Stromlaufplaene / der Schaltplan nicht mehr dabei.
Daher wollte ich fragen, ob mir einer die Unterlagen fuer die W934 zukommen lassen koennte, damit ich weiss wie die beiden Heizstaebe und der NTC richtig verkabelt werden muessen, bevor mir nun noch ein Heizstab ...
57 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung?
Hallo Leute!

es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter.

Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen?

Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen?

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0

Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut?

58 - welche WaMa / Trockne -- Waschmaschine Miele Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : welche WaMa / Trockne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Morgen an alle, hoffe, ich poste hier richtig...

Ich möchte mir gerne eine gebrauchte Waschmachine und Trockner von Miele (Aufgestellt als WaschTrockensäule)zulegen.

Bräuchte Ratschläge, welche Modelle mit schräger Bedienblende, ab Baujahr 2000 oder jünger:
- Waschmachine mit Aquastop, 1600 Umdrehungen-Schleudern, Schontrommel (Wabe), wenn möglich mit Trommelbeleuchtung (keim muss)
- Trockner als Kondenstrockner

Budget bis 800 Euro

Vielen dank ...
59 - Ist diese SpüMa brauchbar oder Murx? -- Ist diese SpüMa brauchbar oder Murx?
Hi,
da der alte Threadtitel nicht mehr ganz passend ist, mache ich diesen neuen mal auf.
Bei Ikea wird man für eine 45er ordentlich Geld los (500€)...
Jetzt habe ich auf die schnelle in der Bucht das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/CURTISS-45-c.....18ecd
Meiner unerfahrenen Meinung nach liest sich das ganz ordentlich.
Stellt sich die Frage, bo die Maschine das Geld wert ist?
Oder sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen?
"Planlaufzeit" wären ca. 4...5 Jahre.
Sollte die kurz nach Gewährleistungsablauf kaputt gehen, kaufe ich mir nochmal so eine, dann habe ich die zeit fast überbrückt...
Oder sind teurere wesentlich besser?
Eine Waschmaschine wollte ich mir auch noch kaufen....
In Frankreich hatte ich mal eine mit vielleicht der halben Bautiefe einer normalen gesehen.
Gibt es solche Kleinwaschmaschinen hierzulande auch und lohnt deren Anschaffung oder ist eine gebrauchte große Miele besser? ...
60 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W526
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich weiß, da fehlen Angaben, aber ich habe dieses Schildchen nicht gefunden -.- Wenn mir einer erklärt wo das ist, reiche ich die gerne nach, wenn das hilft. Vorn klebt nur ein Schildchen auf dem Funktionen stehen, und auch gaanz klein eine Nummer, weiß aber nicht welche das ist...

Ich bin ein bisschen verzweifelt. Nach dem Umzug wollte mein Freund heute die Waschmaschine anschließen (hätte nicht gedacht dass mich das mal so freuen würde).

Was ich mir hier in kurzer Zeit schon anlesen konnte, dass dieser AquaStop direkt am Hahn sitzen sollte. Geht aber nicht, weil zu weit weg. Also wollte mein Freund den Wasserzulaufschlauch verlängern. Ein Ende an den AquaStop, eins an den Zulauf. Laut Aussage des Baumarkt Mitarbeiters kein Problem.

Hat er getestet, die Maschine lief ca. eine Minute, dann laut Zeugenaussagen: Explosion. Der Schlauch ist halt vom AquaStop "abgeflogen", alles nass und so...

Naja. Er hat den Schlauch umgetauscht und es nochmal angeschlossen. Jetzt kommt das Wasser gar nic...
61 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W915 (WPS)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W915 (WPS)
S - Nummer : Nr.12 / 33097516
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi all,
bei meiner WaMa funktioniert der Zulauf nicht mehr richtig. Die W915 hat einen Aquastop. Das Wasser im Haus wurde mal abgestellt, seitdem tritt der Fehler auf. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das im Zusammenhang steht.

Eimertest: 16 l/Min

Sieb am Zulauf/Wasserhahn gereinigt. War ziemlich verschmutzt.

Der Zulauf funktioniert bei allen Waschgängen und sowohl beim Hauptwaschgang und Spülen nicht richtig, weil nicht genug Wasser zufließt. Allerdings funktioniert es, wenn ich jedesmal, wenn das Wasser zuläuft, den Wasserhahn zu und dann wieder aufdrehe. -

Habt ihr eine Ahnung, was die Ursache sein könnte? Kann das auch am Wasserdruck liegen? - Oder deutet das eher auf den bereits beschriebenen Ventilschaden hin?

Danke euch im Voraus schon mal für eure Hilfe und die Tipps, mit denen ich zumindest schon mal den Eimertest und die Siebreinigung hinbekommen hab
LG
Kerstin



62 - Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass bei unserer WaMa das Lämpchen Zulauf prüfen blinkt!

Habe jetzt mal die Gerätefront geöffnet und den Spülkasten ausgebaut und gereinigt sowie alle Schläuche, die am Spülkasten sind. Es kam auch jede Menge Dreck raus. Vorher gab es die Fehlermeldung F6, diese wird jetzt nicht mehr angezeigt. Den Aquastop habe ich auch überprüft, der auch den Eimertest enwandfrei bestanden hat.

Es bleibt aber immer noch das Problme, dass wenig Wasser in den Spülkasten läuft, obwohl alles gereinigt ist.

Ich lese ab und an von einer Luftfalle (wie sieht die aus und wo versteckt die sich), kann es daran liegen? Oder ist evtl. der Magnetventil-Block defekt?

Ich habe nichts zum messen da, kann man das auch irgendwie anders prüfen?

Würde mich über ein wenig Hilfe freuen.

Viele Grüße

atglaeser ...
63 - PC blinkt -- Waschmaschine miele Novotroniv w 930
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PC blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : Novotroniv w 930
S - Nummer : 20/33058790
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

ein hallo in die runde,

da ich schon eine weile im netz schaue bin ich immer wieder auf dieses forum gestoßen. daher hoffe ich ihr könnt mir helfen. einiges habe ich auch schon ausprobiert...

1. eimertest
2. aquastop gereinigt
3. schläuche vom WAMA fach gereinigt.
4. löcher einspühlkammer gereinigt.


das problem liegt darin, dass meist zum schluß die PC diode blinkt. nicht bei jedem waschgang.
aufgefallen ist es mit, als ich 60grad wäsche angestellt und diese dann abgebrochen wurde. dann war ich ganz glücklich ds sie aus war, vorhin kam das problem wieder.
was mir noch aufgefallen ist, dass in der einspühlkammer wenig wasser plätschert. dieses problem besteht schon die ganze zeit.

leider bin ich als frau nicht dumm, aber vllt könnt ihr mir das verständlich erklären.

könnte es das magnetventil sein?

darüber habe ich schon einiges gelesen...

lg alex ...
64 - Zulauf,Ablauf-gleichzeitig -- Waschmaschine Miele W3244
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf,Ablauf-gleichzeitig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3244
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen Problem:
Die zwei LED-Lampen (Zulauf und Ablauf) leuchten ununterbrochen (KEIN blinken). Des Weiteren zieht die Waschmachine Wasser ein und pumpt gleichzeitig Wasser raus. Nachdem man den Program Drehschalter auf die End Position ställt und kurz den EIN/AUS Schalter betätigt leuchten die LED,s nicht mehr. Das Zu- und Ablaufen geht dennoch konstant weiter. Nur durch das Abdrehen des Wasserhahns wird der Wasserzulauf abgebrochen. Das Wasser läuft dann normal ab.Dann noch einmal die Stromzufluss direkt an der Steckdose unterbreche. Schließlich läuft die Maschine wieder 5~10 Waschgänge normal bis es wieder zu diesem defekt kommt. Wer kann mir sagen, was hier das Problem ist?
Der Filter an der Pompe wurde gereinigt, sowie der Filter am AquaStop.

Hat es was mit der Leistungs-Elektronik EDPL 162-B zu tun?
Oder defekter Microschalter im Boden.

Bitte um HILFE !!!
...
65 - Aquastop defekt LED´s blinken -- Waschmaschine Miele Novotronic W 349
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt LED´s blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 349
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Typenschild Zeile 2 : keine
Typenschild Zeile 3 : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:
1) Meine Miele W 349 WPS tut nix mehr ausser das 2 rote LED´s blinken ( Wasserzulauf prüfen, Wasserablauf prüfen, PC ). Ich habe zuerst den Schlauch mit Aquastop abgebaut und den Wasserhahn getestet. Wasser kommt.
Danach habe ich den Schlauch wieder angebaut, Wasser aufgedreht. Nix ist passiert. Meine Frage: kann ich den Aquastop so testen? Ist er unwiederbringlich hin?
2) Leider habe ich keine Ahnung von Waschmaschinen. Das kann man schon daran erkennen, das ich die geforderten Angaben vom Typenschild nicht finde.
Die einzigen gefundenen Daten nenne ich im Folgenden:
Miele Novotronic W 349 WPS
Typ HW07-3
Nr.10/48884720
Daten auf dem Aquastop:
M-Nr.05729730
220V-240V
50-60 HZ
1-10 bar/0,1-1MPa
10 l/min
Tm max.60°C
17
VDE
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Waldo W. ...
66 - Zulaufschlaucheinbau 3664122 -- Waschmaschine Miele W974
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlaucheinbau 3664122
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W974
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich brauche Euren Rat.

Da wir umgezogen sind, braucht unsere gute alte Miele W974 einen längeren Zulaufschlauch. Das geht nur mit AquaStop WPS System, deshalb habe ich mir beim Miele Ersatzteilservice den Schlauch 3664122 bestellt. Beim Anschliessen ist mir aber aufgefallen, dass das Kabel des Zulaufschlauches leider kürzer ist als vom Originalzulaufschlauch. Deshalb liegt noch ein zusätzliches Kabel dabei, und damit fangen meine Einbauprobleme an!

In der Anleitung stehen die Schritte "den Draht mit Brücke auf die Anschlüsse von Y1 und Y2 stecken" und "Drant mit Doppelsteckeranschluss ... verbinden und auf Y3 stecken". Leider kann ich aus der Anleitung nicht erkennen, wie ich die Drähte auf die Ventile Y* stecken muss. Ich bin kein Elektriker, brauche deshalb dringend einen heissen Tipp, wie herum die Kontakte auf den Kabeln an die Ventile gesteckt werden müssen. In welches "Loch" vom Ventil? Und wie rum müssen die Enden des Kontaktes zeigen? .... Hilfe!!

Ich freue mich auf Eure Tipps!
...
67 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W377
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo euch allen!
Nach dem Einschalten,ca 30 Sekunden fängt "Zulauf prüfen" an zu blinken und der Summer ertönt.
Das Aquastop ventil arbeitet bei Spannung auch und ist nicht defekt!
Das Relais für den Aquastop ist auch OK!
Ganz selten funktioniert die Maschine sogar und lässt Wasser rein.
Was kann das Problem sein??
Bin etwas ratlos und bitte um Hilfe!!
Gruss Markus! ...
68 - Zu Wenig Wasser im Zulauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W927
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser im Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W927
S - Nummer : 00/33513449
Typenschild Zeile 1 : Typ W927
Typenschild Zeile 2 : 230 V
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Seit einigen Wochen spinnt die Miele meiner Freundin etwas. Der Aquastop am Wasserhahn fing an zu brummen und wurde immer lauter. Heute kam die LED von "Zu-/Ablauf prüfen". Kurz Sieb am Einlauf gereinigt alles wieder angeschlossen und dann lief zumindest das Programm anfangs gut durch. Der Aquastop brummte jedoch weiter. Wir waren dann kurz unterwegs, wonach die Maschine zwar fertig war, aber die LED wieder blinkte. Die Wäsche kam mir auch sehr "unregelmäig feucht" vor.

Nach Recherche hier im Forum und im Netz,habe ich dann mal getestet, wieviel Wasser im Spülkasten ankommt. Also normales Programm und eins mit Vorwäsche gestartet und im Spülkasten geschaut. Bei beiden sehr wenig Wasser, eher ein Rinnsal. Danach Eimertest am Hahn. Der spülte mit hohem Druch soviel Wasser in 5 sec in den Eimer, dass ich davon ausgehe, dass es daran nicht liegt. Danach habe ich den Anschluss vom Zulaufschlauch in ...
69 - Aquastop Defekt -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Kenner,

Gerade war der Kundendienst von Miele da, weil der Aqastop meiner Waschmaschiene hin ist. Früher, beim Standort in der Wohnung war der Aquastop wichtig. Inzwischen steht sie im Waschkeller und ich hatte die Hoffnung den defekten Aquastop durch einen einfachen Zulauf austauschen zu können.

Genau das hat der Kundendienst aber gerade als nicht möglich abgelehnt. Könnt Ihr mir sagen, ob das der Wahrheit entspricht, oder er nur verkaufen will? Ich bin deshalb so skeptisch weil mir der Kollege am Telefon sagte, dass könne er erst beantworten, wenn er die Maschiene aufgemacht habe, und der Techniker vor Ort diese Aussage durch "Handauflegen" tätigte.

Schon vorab herzlichen Dank für Eure Antwort
Greenhorn ...
70 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W911
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W911
S - Nummer : 12/32811462
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sorry für die merkwürdige Fehlerbeschreibung.
Also offenbar läuft Wasser in die Maschine obwohl diese ausgeschaltet ist. Nach einiger Zeit, ca. 8-10 Stunden, läuft das Wasser dann aus dem offenen Bullauge aus.
Es scheint so, als ob das Wasserzulaufventil nicht mehr korrekt schliesst (leichte Inkontinenz )

Kommt sowas vor? Wenn ja, welches Zulaufventil brauche ich und muss der Aquastop-Schlauch auch getauscht werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe
...
71 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ...

In die engere Wahl kommen

Miele Novotronic Meteor (119€)
Miele Novotronic (119€) W806
Miele Novotronic (119€) W820
Bauknecht (119€) - WAK6550
Siemens Siwamat XL540 (119€)
Siemens XLS1430 (119€)
Siemens outdoor XL Aquastop (159€)
Siemens Siwamat WXLM1461 (169€)
Siemens Siwamat WXLM1450 (179€)
Siemens Siwamat WXLM1280 (179€)
Siemens WashCoutur WXLP144 (189€)
-> leider alle ohne Typenschild

Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598
Siemens Extra. XL10​00A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064
Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418
Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173
Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307
Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250
Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749

Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205
Bosch Maxx (149€) - WFL 2460
Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429
Bosch Maxx Young Generation (159€) - ...
72 - Aquastop undicht? -- Waschmaschine Miele W 526 WPS Type HW07-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop undicht?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 526 WPS Type HW07-1
S - Nummer : M-Nr. 06142770
FD - Nummer : Nr. 10/68149682
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Anfrage hatte ich 2009 schon einmal. Verändert (zum Besseren oder Schlechteren) hat sich in der Zeit nichts...
Am besten mal das Foto anschauen und mir dann (vielleicht?) erklären, wieso es da undicht sein und wie ich das beheben kann.
Es läuft nur minimal Wasser raus, was eigentlich nur zu einem Problem wird, wenn der Hahn nach dem Waschvorgang nicht zugedreht wird.
Schönen Tag!
Jürgen ...
73 - Sieb im Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sieb im Aquastop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
leider hat sich beim Reinigen das Sieb im Wasserzulauf (Auqastop) meiner Miele Waschmaschien W918 verabschiedet.
Handelt es sich bei dem angebotenen Ersatzteil (2047280 SIEB) um solch ein Sieb?
Leider steht nichts dabei, wofür es gedacht ist und ich bin mir nicht sicher ob es das richtige ist.


Danke
...
74 - Zulauf Prüfen LED blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic 160 W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic 160 W985 WPS
S - Nummer : 10/34712637
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich habe folgendes Problem. Die Maschine läuft seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme. Nachdem meine Frau einen Maschinenreiniger durchlassen wollte, blieb die Maschine mit der blinkenden roten LED "Zulauf prüfen" stehen.
Der Kasten am Hahn, wo sich der Aquastop befindet, rauscht sehr stark, aber es läuft kein Wasser in die Maschine.
Zieht man den Stecker, dreht den Hahn zu und wartet, pumpt dann ab und schaltet die Maschine wieder ein, läuft das Wasser wieder, aber lautstarke Geräusche am Aquastop Kasten bleiben. Sobald die Maschine wieder Wasser braucht, bleibt sie wieder stehen.

Liegt das am Aquastop oder könnte es auch das Magentventil in der Maschine sein.

LG
Micha ...
75 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W876
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W876
S - Nummer : 0488172121
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal Hallo an alle hier im Forum.

Sollte bei den oberen Angaben noch was fahlen bitte ich um Nachsicht, ich kann leider weder ein FD Nummer noch weiter Info´s zur Typennr finden.

Ich hoffe Ihr könnt mir mit einem Problem an unserer Waschmaschine helfen, da ein örtlicher Elekrtiker bereits verzweifelt aufgegeben hat (so ein Problem sei Ihm in seinen 25 Jahren Berufserfahrung noch nieee untergekommen..)
und ich das ganze jetzt eben selbst überprüfen möchte.

Fehlerbeschreibung genauer:
Maschine hat Fehler beim Spülen.
D.h. die Lampe "Zulauf prüfen" blinkt.

Das Problem tritt seltsamerweise in den unteren Temperaturbereichen (bei 30+40°) NICHT auf, dort läuft das komplette Programm einwandfrei durch.

Wasserzulauf wurde überprüft.I.O.
Maschine hat keinen AquaStop
Durchgangsprüfung -Leitungen zu den Schaltventilen.

Durch den Elektriker wurden bereits testweise:
- die beiden Steuergeräte
- der Temperaturfühler erneuert.
-

Er h...
76 - Weichspüler fehlt... -- Waschmaschine Miele Novotronic w842 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler fehlt...
Hersteller : Miele Novotronic w842
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine spült keinen Weichspüler mehr ein.
Es fing alles damit an, dass unser Aquastop defekt war, wir sind aber nicht direkt drauf gekommen sind, sondern hatten das Magnetventil im Verdacht.

Ein bisschen am Magnetventil "rumgespielt", dann doch den Aquastop getauscht.

Seit dem wird der Weichspüler nicht mehr eingespült. Wenn ich aber 230V auf das Ventil für den Weichspüler gebe, kommt aus dem Schlauch auch Wasser.
Kann aber leider nicht beurteilen, ob der Druck ausreichend ist.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich das Weichspülerfach komplett voll mache, so dass die Flüssigkeit schon selber rausläuft, ist das Fach am Ende des Waschvorgangs komplett leer.

Ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für mich oder kennt sogar die Problematik.

Gruß
...
77 - Blitze und FI fliegt -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blitze und FI fliegt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
S - Nummer : 10/33903350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vor kurzem hat sich meine Frau eine gebrauchte Miele W986 mit Aquastop gekauft (bei ihhhbäähh) - teildefekt.
Nach Aussage des Verkäufers geht sie soweit gut nur ab und zu stockt der Programmdurchlauf ... beendet dann aber nach 'ner Weile normal.
Ich dachte mir "was soll's .. da wird dann evtl. mal ne Elektronik fällig ... kann nicht viel sein"..

Beim ersten Waschen ging alles normal - Progamm problemlos durch
Beim 2. Waschen damit trat dann der beschriebene Fehler auf.

Danach haben wir erst mal Dank der Beschreibungen hier im Forum das Servicemenü durchgeschaltet und den Fehler speicher zurückgesetzt.
Dabei erfahren, daß Software version -01 ist und die Maschine 7591 Stunden auf der Trommel hat.

Danach nochmal Servicemenü durch -> danach war der Fehlerspeicher auf "cor" -> hurra

Heute dann Maschine nur angeschaltet, noch kein Programm ausgewählt...
78 - Zulauf LED bei 95 Grad Wäsche -- Waschmaschine Miele W912
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf LED bei 95 Grad Wäsche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W912
S - Nummer : 10/33052635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Nachbar hat die besagte Maschine und mich um Hilfe gebeten.

Den Fehler hat er mir wie folgt geschildert:
- Fehler ist bereits mehrmals bei 95 Grad Wäsche aufgetreten (bei 40 Grad ist scheinbar alles ok...???)
- Maschine wäscht normal bis LED Spülen 1-2 bzw. 3-4 leuchtet, dann bleibt sie da stehen
- Es leuchten dann angeblich die LED's Spülstop, Pumpen/Endschleudern, Ende und Zulauf
- Das Wasser ist abgepumpt aber nicht geschleudert

Wir haben die Laugenpumpe und den Wasserzulauf (Siebe) gereinigt. Die sahen aber auch i.O. aus. Der Eimertest ergab wunderbare 20 Liter/Minute. Übrigens ist es keine WPS, d.h. kein Aquastop.

Leider weiss ich nun aber auch nicht weiter und würde mich mal wieder über einen Tip riesig freuen

Vielen Dank!
Rainer ...
79 - schwacher Wassereinlauf -> defekte Aquastopschläuche -- Waschmaschine Miele 900er Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : defekte Aquastopschläuche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 900er Serie
S - Nummer : 00/?????? oder 20/??????
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat.

De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann.

Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen.

Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch.





Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch https://kremplshop.de/p/zulaufschla.....84040 und der Aquastopschlauchkopf wird el...
80 - zu wenig Wasser -- Waschmaschine Miele Novatronic 925 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zu wenig Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novatronic 925 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde!

Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Nicht immer, aber zeitweise beginnt das rote Lamperl (PC, Zu und Ablauf prüfen) auf. Entweder gleich beim ersten mal Wasser einlassen, oder beim zweiten Mal, ist unterschiedlich. Habe schon einiges probiert incl. Eimertest. Es kommt genug Wasser aus dem Eckventil. Habe auch schon das Dreifachventil in der Maschine zerlegt, und die Innerein heraus genommen, nur das ist kein Wasser einlassen, sondern mehr ein reinludeln. Habe danach versucht, den Aquastop per Luft zu überprüfen, da kommt gar nichts.
Schlauch demontiert (Eckventil und Dreifachventil) Verlängerungsschlauch bei Aquastop montiert => Strom für Aquastop hergestellt, Maschine eingeschaltet und versucht per Mund durch den Schlauch zu blasen, nur auf der anderen Seite kommt nichts raus. Aquastop brummt aber, dürfte also geöffnet sein. Meine Frage. Wie kann ich den Aquastop rückspülen , oder geht das nicht?
Bitte um Hilfe
Gruß
Hexenmeister7...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aquastop Miele Waschmaschine Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aquastop Miele Waschmaschine Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872519   Heute : 14097    Gestern : 26182    Online : 352        19.10.2025    13:51
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.115494012833