Miele Waschmaschine  W2241 WPS HW07-2

Reparaturtipps zum Fehler: Kurzschluss

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  12:31:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W2241 WPS HW07-2 --- Kurzschluss
Suche nach Waschmaschine Miele W2241 Kurzschluss

    







BID = 1020347

mielefant

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241 WPS HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine W2241 WPS.
Die Maschine hab ich erst vor kurzen mit folgenden Fehler bekommen:
Wenn man die Maschine einschaltet, dann Programm wählt ist noch alles gut,
sobald ich start drücke löst die Haussicherung (16A) NICHT FI aus und die Sicherung im Gerät ist durch.Den Heizstab hab ich noch nicht geprüft, da ich denke das der FI dann ausgelöst hätte. Mir würde nur der Motor einfallen, habe aber nichts aufälliges festgestellt.Pumpe, Wasserweiche,Aquastop kann ich ausschließen. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.Sorry für evtl. fehlende Infos. Danke für Eure Hilfe!

BID = 1020350

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Denkbar wäre ein Kurzschluss am WPS Ventil, am Ventilblock, oder an der Türverriegelung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1020475

mielefant

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo vielen Dank für die nette begrüßung.
danke auch für die Tips.
Ich habe keinen Fehler gefunden, daher meine Anfrage ob der Fehler evtl. in der Leistungselektronik liegen kann.

Die Feinsicherung habe ich ersetzt und nun zeigt die Maschine das rote Lämpchen Dosierung prüfen und läst sich nicht starten, alle Schläuche sind aber sauber. Drückt man aber länger den Einschalter leuchtet auch die grüne Starttaste, geht aber aus sobald man los läßt.

VG

BID = 1020486

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn es die Feinsicherung (6,3A?)geworfen hat, ist es eine Motorgeschichte.
Der lässt sich aber, wenn es ein MRT ist, relativ leicht an Netzspannung prüfen. Die Steckerbelegung findest Du unter Miele Prüfkabel hier im Forum mit der Suche.
Sollte der Motor i.O. sein, vermute ich einen Fehler auf dem Leistungsmodul. Die Fa. JH Schulte in Geseke (findest Du im Netz) ist auf solche Elektroniken spezialisiert und repariert wahnsinnig schnell für relativ wenig Geld.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1020545

mielefant

Gerade angekommen


Beiträge: 3

ja, ist eine 6,3 A Sicherung. Habe mir ein Prüfkabel gebastelt, damit funktioniert der Motor! Vielen Dank, ich hätte nicht gewust wie ich den Motor testen kann.Sollte ich jetzt die Leistungselektronik reparieren lassen, oder muss ich vorher noch irgend etwas checken?

VG

BID = 1020550

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ich würde prophylaktisch alle anderen elektrischen Komponenten (Heizung, Pumpe, Ventile, Druckschalter) mal durchklingeln und die Kabelverbindungen/Stecker auf Beschädigungen prüfen, um einen evtl. nicht offensichtlichen Kurzschluss auszuschließen.
Ob Du das Leistungsmodul reparieren lassen sollst, musst Du selber entscheiden, ohne, oder mit defektem Modul wird die Maschine nicht funktionieren.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Mai 2017 12:51 ]

BID = 1020552

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Stoßdämpfer prüfen. Kabelbaum von Elektronik zum Motor prüfen. besonders an den Stellen, wo Kabelbinderbefestigungen sind. Isolierung und auf Aderbruch prüfen.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1020554

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin mielefant

Bei der Miele, wird auch öfters beim Schleudern, durch die Vibration, der Kabelbaum beschädigt,
meisten an den Kabelbinder. Dam kann auch der Kurze herrühren. Messe die Motorleitung durch.
Bei dem Straps am Boden, lasse ich anschließend, beim Befestigen, etwas mehr Spiel.

Gruß vom Schiffhexler



Da war ein Kollege schneller


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 28 Mai 2017 13:04 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555368   Heute : 3555    Gestern : 8333    Online : 481        26.6.2024    12:31
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,159059047699