Gefunden für anzeige wasserzulauf - Zum Elektronik Forum





1 - Add bzw. -0- ; Keine Funktion -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS 8kg




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Add bzw. -0- ; Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WCD130 WCS 8kg
S - Nummer : 32/151779306
Typenschild Zeile 1 : WCD130 WCS 8kg
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:11283700 Type: HW20
Typenschild Zeile 3 : 32/151779306
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Maschine ist stehen geblieben, vermutlich überladen.
Gewähltes Programm war Baumwolle, 40 Grad 1400 Touren, keine Extras.
Ausgeschaltet, Wasser abgelassen (Pumpenrad leichtgängig), Tür über Notentriegelung geöffnet um Wäsche raus zu holen.

Versucht Maschine laufen zu lassen (ohne Wäsche), Anzeige "Add" und Start-Wäsche nachlegen leuchtet Grün (pulsiert leicht). Steht auch auf 40 Grad und 1400 Touren, Wert lässt sich nicht ändern. Piepst beim drücken, läuft aber nicht los.
Weder Pumpe, noch Wasserzulauf. Auch Trommel dreht nicht.

Versucht Programm abzubrechen, wie in der Anleitung beschrieben.
Ausschalten, Programm wählen (habe abpumpen/schleudern gewählt)
Anzeige -0- aber sonst passiert nichts.

Kein abpumpen, Pumpenrad zuckt nicht einmal.
Zurück auf das ursprüngliche Programm -> Anzeige "...
2 - Programmunterbrechung -- Geschirrspüler   Constructa    energy
Hi @silencer300,

es gibt Neues von der Constructa-GS zu berichten.
1. Chip gewechselt und heute Maschine zusammengebaut und getestet.
- Programm lief das erste Mal bis Minute (12), dann steht im Display Minute (17).
- weiterlaufen bis Minute 0:00, dann Stop, aber ohne abpumpen.
2. bei zwei weiteren Tests Abbruch des einfüllens beim Stand (siehe Photo), danach aufleuchten der Wassereinlauf-LED.
Beim Fehler auslesen kommt auch die Anzeige E18.
3. den ganzen Einlass-Strang überprüft, nix festzustellen, auch alle Filtereinsätze
sauber.

Nun meine Frage zur weiteren Fehlersuche:
-überprüfen des Wassereinlassventiles in der Maschine, oder wie weiter..?

Das Teil nervt langsam...

Viele Grüsse,
Dietmar





...








3 - E:02 HFt E:05 nacheinander -- Geschirrspüler Beko DSN28330X
E:02 Wasserzulauf, E:05 Wasserweiche, oder Diverterventil nicht in Position.
"H:Ft" ist mir nicht geläufig!? "S:Ft" steht für Service Function Test als Anzeige, dass die Steuerung im Prüfprogramm steht.

Edit:
Der Klassiker bei den Kisten ist und bleibt der Kabelbaum in der Tür.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Sep 2023  9:11 ]...
4 - Anzeige F78 -- Geschirrspüler   Miele    G5885 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5885 SCVi XXL
S - Nummer : 57/101210287
Typenschild Zeile 3 : Type HG03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Abend, ich bin neu hier!

Habe schon einige Stunden im "Lesemodus" verbracht, am Ende ist soviel ähnlich und doch anders.
Deshalb mein Versuch mit einem neuen Start.
Die Modelbezeichnung G5885 SCVi XXL meiner Maschine Baujahr 2012 ist nicht bei vorhandenen Fehler-Beschreibungen und Hilfetexten zu lesen.
Welche Typen oder Modelbezeichnungen sind im Inneren identisch?


Früher gab es schon des Öfteren die blinkende rote Leuchte und Text-Anzeige "Wasserzulauf". Nach Aus- und Einschalten sofort neu startbar und Wasserfüllung ist sofort und schnell erreicht worden. (Kontrolle bei Start der Pumpe durch Öffnen der Tür)

Der Fehler "F78" ist jetzt ganz neu "aufgetaucht".
Zuvor war einige Male ein ein kratzendes oder schleifendes Laufgeräusch der Pumpe zu hören, erste Vermutung etwa in Richtung Lagerschaden.

Die Maschine pumpt jetzt nach Einschalten ab, holt Wa...
5 - Wasser läuft ein und pumpt ab -- Geschirrspüler Siemens SF24T258EU/15
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft ein und pumpt ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SF24T258EU/15
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Siemens Geschirrspüler lässt Wasser einlaufen bis der Wasserstandsregler auslöst. Dann wird für ca. eine Sekunde abpumpt. Und das Spielchen beginnt von vorn: Wasser läuft 1 Sec. ein - 1 Sec. wird abgepumpt - Wasser läuft 1 Sec. ein - 1 Sec. wird abgepumpt usw. Den Flügelradzähler habe ich bereits getauscht. Die AnzeigeWasserzulauf prüfen“ leuchtet nach ca. 15 Sekunden auch.
Hat jemand eine Idee?

VG ...
6 - Eco Led blinkt -- Geschirrspüler   Oranier    Gavi 7569 12/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Eco Led blinkt
Hersteller : Oranier
Gerätetyp : Gavi 7569 12/1
S - Nummer : 0 1807 00368
FD - Nummer : FA Nr.1078
Typenschild Zeile 1 : EAN Nr. 405 154 307 4627
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Laut der Fehlerbeschreibung meiner Nachbarin bleibt Ihr Geschirrspüler im Programmablauf irgendwo stehen. Die Eco Led Anzeige blinkt schnell, Wasser steht dann im Geschirrspüler und es wird nicht abgepumpt.
Erst nach dem aus -und wieder einschalten und Neustart wird das Wasser abgepumpt.
Beim weiterlaufen des Programms erscheint der Fehler wieder.

Das Gerät wurde im Januar 2019 gekauft. 4 Jahre und drei Monate alt.

Drei Kurzvideos von der Maschine auf You Tube zu finden.
Einmal blinkt nur die Eco Led beim zweiten Video blinkt Das Glassymbol LED.


https://www.youtube.com/watch?v=1iuoE922XTQ

https://www.youtube.com/watch?v=myfzDy_-rHQ
7 - "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen -- "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bezugnehmend auf meinen Geschirrspüler habe ich erneut ein Problem mit dem Ab- oder Anpumpen des Geschirrspülers.

Zuerst, nachdem die Schwall- und Türdichtungen vor 2 Jahren ausgetauscht wurden, ging es wieder gut, doch seit einigen Wochen bricht der Geschirrspüler sein Programm ab, versucht erfolglos gegen Ende des Spülprogrammes zumeist abzupumpen (vielfach, sehr laut) um dann die Fehlermeldung "Wasserzulauf prüfen" lt. Handbuch auszugeben.Außerdem trat Wasser aus dem Geschirrspüler auf den Fußboden aus, welches augenscheinlich über die Schwalldichtung und über die Ablaufrinne schwappte.
Ich habe Risse im Sprüharm entdeckt und diese mit einem Lötkolben verschlossen.
Der Boden des Geschirrspülers steht nicht unter Wasser, es is...
8 - Salzbehälter Klappe undicht -- Geschirrspüler MIELE G6510 SCU

Zitat :
FRAGE:
Wird die Fehlermeldung "Salz nachfüllen" dadurch ausgelöst, wenn der Reed-Kontakt geschlossen ist, d.h. der Schwimmer unten ist?

FRAGE:
- Reagiert der Schwimmer nur auf eine hochprozentige Salzlösung (mehr Auftrieb durch höheres spezifisches Gewicht) und steigt nur dann dementsprechend auf?
- Oder müsste er das auch mit klarem Wasser tun und wäre dann wohl defekt?

Und wie ist die blättrige Kristallisierung im Salzbehälter zu erklären, fehlt da eventuell Wasserzulauf? Welches Ventil steuert den?



Der Schwimmmer geht mit mehr Salz nach oben, er bekommt Auftrieb. Unten löst er Alarm aus.

Eine Sole ist bei 26% gesättigt und nimmt kein Salz mehr auf. Daher baut sich der Salzvorrat auch immer nur soweit ab, wie frisches Wasser eingeleitet wird.

Das Ventil im Boden steuert die Durchflutung des Salzbehälters.

Mit Ändern der Einstellung wasserhärte im Kundenmenü, kannst D...
9 - Anzeige „Wasserzulauf prüfen“ -- Geschirrspüler Siemens speedMatic SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : AnzeigeWasserzulauf prüfen“
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : speedMatic SD6P1S
S - Nummer : SN46U593EU/51
FD - Nummer : 9201 00122
Typenschild Zeile 1 : SD6P1S
Typenschild Zeile 2 : 012010358299001223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Gemeinschaft,

ich hoffe Ihr habt bei meiner Fehlersuche einen hilfreichen Tipp für uns.
Den oben genannten Geschirrspüler nutzten wir knapp 10 Jahre.
Das Trocknen des Geschirrs funktioniert schon seit ein paar Jahren nicht mehr richtig, hat aber nicht weiter gestört.
Da das Gerät in der Anschaffung sehr teuer war, möchte ich es ungerne ersetzen.

Folgendes Problem besteht:
Spülmaschine hat das Programm abgebrochen und hat das Wasser nicht abgepumpt.
Also Maschine leer geräumt, Wasser abgesaugt und Geschirr per Hand gespült.

Nach dem die Maschine nun eingeschaltet wird, leuchten die beiden roten LEDs „Wasserzulauf prüfen“ sowie Klarspülernachfüllanzeige.
Sonst passiert weiter nichts.
Das Display bleibt schwarz, Gerät reagiert auf keinen Tastendruck (außer Ein-/ Ausschalter) und die Innenraumlampen sind aus.

Wa...
10 - Frage zu Generatorensynchronisation... -- Frage zu Generatorensynchronisation...
Hi Leute, heut mal ne Frage zur historischen Technik.

Ich hab meine Freizeit mal wieder damit vergeutet, bei Youtube Videos zu schauen, und irgendwann bin ich bei diesem Video hängen geblieben.
https://www.youtube.com/watch?v=oll9hZ9rQ9c
(Synchronisiereinrichtung Kraftwerk Hirschfelde)
Beeindruckt hat mich an dem Video in erster Linie der antike "Weihnachtsbaum" voller Messgeräte im Hintergrund. Dort speziell das Synchroscope aus den drei Lämpchen.

Wozu das ganze dient ist mir schon alles bewusst,... Das das Drehfeld des Generators mit dem vorhandenen synchron laufen muss, um beide mit einander zu verbinden...
Was mich jetzt eigentlich interessiert:

Die Frequenz ist ja letztendlich abhängig von der Last, die dran hängt. Wenn mehr Strom verbraucht wird, als gefördert wird, bricht die Frequenz ein... und anders rum.

Wie wurde jetzt während des Betriebes des Generators dafür gesorgt, das dieser nicht "außer Takt" gerät? Letztendlich musste das doch damals über die Drehzahl geregelt werden, oder?
Ich kann mir da schlecht vorstellen, das da jmd. ständig die Hz-Anzeige beobachtet hat...
11 - Wasserzul. leuchtet permanent -- Geschirrspüler Miele G891 Sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzul. leuchtet permanent
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G891 Sci
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler Miele G891SCi zeigt den Fehler:

Maschine schaltet nach 3 Minuten ab ( in jedem Programm)
Wasserzulauf LED leuchtet permanent
Fehler ist stetig wiederholbar

Vorgeschichte :

Maschine hat während des Trocknungsprogramms den Sicherungsautomat
des Hausanschlusses ausgelöst.
Nach dem Öffnen zeigte sich Wasser in der Bodenwanne
Maschine wurde getrocknet und gesäubert und lief wieder an.
Wasserzulauf innerhalb üblicher Zeit, Wassermenge im Spülraum ausreichend hoch

Der Feuchteverursacher DURCHFLUSSMENGENMESSER wurde erneuert.
>> Fehleranzeige : Wasserzulauf LED dauernd an
Alle stromführenden Bauteile ausgemessen 1. Stromlos 2.unter Spannung
keine offensichtlichen Fehler
Druckschalter an der Umwälzpumpe wurde erneuert
>> Fehleranzeige : Wasserzulauf LED dauernd an

An diesem Punkt gibt es Ratlosigkeit, die Maschine ist 20 Jahre alt und
ob sich somit der Austausch weiterer Teile rechnet...
Eventuell weiss ja jemand die d...
12 - Widerstand R50 und Drossel L1 Bomann GSPE 773 -- Widerstand R50 und Drossel L1 Bomann GSPE 773
So, IC getauscht, Drossel getauscht und Widerstand so gelassen.
Maschine startet normal, alle Programme lassen sich einstellen.... Soweit also alles prima. Allerdings hört die Maschine mit dem stets zu Beginn einsetzenden Abpumpen nicht auf.... Darauf fokgt die Fehleranzeige "wasserzulauf" auf (anzeige "schnell" blinkt und es pipst.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich ggf bei der Demontage der Platine eine ganz spezielle Kabelverbindung beschädigt habe.
Ein kleiner Stecker (rotes und schwazes Kabel) ließ sich nicht wirklich gut trennen, was ich durch festeres ziehen versucht habe. Später habe ich eine nachgelagerte Steckmöglichkeit entdeckt.

Weiß jemand, für was dieser Stecker zuständig ist???? Werde gleich ein Bikd hochladen ...
13 - E15, Bodenwanne trocken -- Geschirrspüler   Bosch    SMI59M05EX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15, Bodenwanne trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI59M05EX
S - Nummer : smi59m05ex
Typenschild Zeile 1 : smi59m05ex
Typenschild Zeile 2 : 143493925
Typenschild Zeile 3 : 3/192 (189)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, nach stundenlangem Lesen und youtubegucken hab ich mich doch schweren Herzens entschlossen hier zu fragen. Folgendes Problem mit meiner Bosch Geschirrspülmaschine smi59m05ex

Eines Tages liefen Programme nicht mehr durch. Die Maschine brach nach ca. 5 Minuten ab, nach dem Affengriff wurde Fehler E:15 angezeigt.

Maschine vom Strom genommen, Wanne geöffnet, Bodenwanne ist pfurztrocken. Seitenwand geöffnet, Wassertasche ist voll, kein erkennbarer Wasseraustritt.

Maschine wieder an Strom angeschlossen, E:15 wird weiterhin angezeigt. Programm Automatik blinkt langsam, anderes Programme nicht auswählbar, Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkt schnell. Pumpgeräusche hörbar, auch bei offener Klappe. Hab dann mal 3l Wasser reingekippt, werden anstandslos und schnell abgepumpt und hörbar nach draußen befördert. Kein Leckage am Pumpentopf feststellbar. Rese...
14 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 690 SC-i-2
S - Nummer : 17923350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ich wollte heute meine Miele Geschirrspülmaschine nach einer mehrjährigen Standzeit wieder in Betrieb nehmen.
Zum Test habe ich die Maschine im Intensiv 75 Grad Progriramm gestartet.
Die Maschine hat funktioniert bis zum Programmschritt "Zwischenspülen".
Jetzt leuchtet die Anzeige Wasserzulauf und die Maschine brummt nur noch.
Auch nach dem Aus- und Einschalten brummt die Maschine.

Ich würde jetzt den Zulaufschlauch prüfen doch wie nehem ich die Maschine auseinander?

Vielleicht habt Ihr noch einen anderen Tip für mich und könnt mir sagen, ob ich nach der langen Standzeit vorsorglich etwas tauchschen sollte.
P:S: Die Maschine ist völlig dicht.

Wie immer vielen Dank vorab und viele Grüße
Matthias ...
15 - Programmdauer sofort zu Ende -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmdauer sofort zu Ende
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN56M598EU/85
FD - Nummer : 9409
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr.
Angefangen hat es damit, dass die Anzeige tot war. Lediglich das LED für "Wasserzulauf" und "Salz nachfüllen" haben geblinkt, wenn ich die Maschine eingeschaltet habe.
Habe daraufhin die Verkabelung geprüft, vor allem die Busverbindung zwischen Leistungsmodul und Display.
Die Leistungsprüfung mit dem Multimeter hat keinen Fehler ergeben.
Habe alle Stecker gelöst und wieder verbunden. Danach war die Anzeige wieder normal vorhanden.

Damit war die Maschine aber nicht wieder in Ordnung.
Denn sobald ich versuche ein Programm zu starten, höre ich erst ein paar Klackgeräusche, wie wenn ein paar Relais anspringen, dann springt die Anzeige für die Programmdauer auf 0:00 und nichts geschieht mehr.

Fehler wird keiner angezeigt.
Im Fehlerspeicher konnte ich lediglich E19 auslesen,

Hat jemand eine Idee, was hier die Ursache sein ...
16 - Aquastop wird nicht angesteue -- Geschirrspüler Siemens SX56T552EU/25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop wird nicht angesteue
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX56T552EU/25
S - Nummer : SD6P1S
FD - Nummer : 9010 00005
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Gerät läuft nicht an, zeigt aber keinen Fehlercode, sondern Wasserzulauf und Karspüler blinken.
Magnetventil im Aquastop erneuert. Keine Änderung. Anschließend das ausgebaute Magnetventil des Aquastops an 230 V getestet: brummt/schaltet vernehmbar.
Die Leitungen zum Magnetventil des Aquastops getrennt und mit dem Multimeter verbunden: Nach dem Anstecken des Gerätes bzw. dem Einschalten wird der Aqauastop gar nicht angesteuert. Wenige Sekunden nach dem Einschalten hört man ein leises Geräusch aus dem Bedienteil rechts oben (kling wie das leise Schalten eines Relais) und dann beginnt die Anzeige wieder zu blinken.

Inzwischen habe ich die Wassertasche gereinigt, der "Schwimmer" war ziemlich verdreckt.
Ablaufventil hat 1,97kOhm Widerstand, das Regenerierventil 2,39kOhm.
Leider hat sich am Verhalten des Gerätes nichts geändert.

Ist da in der Elektronik einfach die Ansteuerung des Aquastops defekt oder versucht er diesen wegen ein...
17 - ohne Funktion -- Geschirrspüler Gaggenau / BSH S9 VT1 GG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Gaggenau / BSH
Gerätetyp : S9 VT1 GG
FD - Nummer : 8509 000581
Typenschild Zeile 1 : GI256161/08
Typenschild Zeile 2 : Q256-161
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Schraubergemeinde,
unser Geschirspüler von Gaggenau E-Nummer GI256161/08 hat keine Lust mehr etwas zu spülen.
Beim Drücken der Starttaste leuchtet die Fertigmeldungs-Leuchte unten an der Klappe einmal kurz auf, sonst passiert nix. Kein Brummen, Kein Wasserzulauf, keine Anzeige am Programmdisplay.
Reset (über die beiden Bedientasten) bereits gemacht, Strom/Spannung ist vorhanden, Seitenwände ab und kein Wasser in der Bodenwanne, nix ausergewöhnliches gesehen. Alles ohne Erfolg.
Steuerung aus der Klappe geöffnet, aber auch nix besonderes gesehen.(keine verkohlten Bauteile, Leiterbahnenbruch, etc)

Jemand eine Idee, wie ich hier vorgehen kann? Gibt es noch irgendwo ne SIcherung?

Vielen lieben Dank!
André ...
18 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
hab jetzt noch mal genauer reingeschaut:
- Abpumpen geht ja, das macht der GS wenn ich einschalte.
- die spülpumpe lässt sich drehen, ist also nicht fest
- der C der spoülpumpe liegt bei 2.938 statt 3uF ... also auch nicht das Problem
- verschiedene Schläuche abgemacht und reingeblasen. z. B. der Druckschalter hat reagiert.


Ich habe dann die Wassertasche auf der Einlaufseite mal geleert.
Ich dachte zwar mal auch einen Wasserzulauf gehört zu haben, aber aktuell kommt der nicht.

Wenn ich einschalte passiert folgendes:
- zuerst leuchten die beiden LEDs für Spezialsalz und Klarspüler für ca. 1 sekunde. ob das noch normal ist weiss ich nicht.
- dann fangen die Programm ablauf LEDs für zu blinken an. Das ist der teil bei dem ich meinte "der GS hält sich nicht an die Anleitung". in der Anleitung werden nur Fehlercodes beschrieben bei denen die Anzeige für "Spülprogrammende" blinkt. Die beiden LEDs blinken auch weiterhing (keine pause, ca. 2Hz)
- dann punpt der GS ab
- kurze Pause
- GS pumpt noch mal ab
- dann nur noch blinken der Programmablauf LEDs bis ich wieder Stromlos mache

Da die LED gleich zu Beginn anfangen zu blinken gehe ich mal davon aus, dass irgendein Sensor gleich zu Beginn s...
19 - Fehlercode F74 -- Gaggenau Dampfbackofen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehlercode F74
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : Dampfbackofen
S - Nummer : ED220100 /00
FD - Nummer : 7912
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüß Euch,

unser Dampfbackofen zeigt den Fehler "F74" an wobei man ihn noch benutzen kann, sich aber doch einige unterschiedliche Fehlerbilder zeigen.

Beim Erwärmen eines Essens war die Einstellung 0% Dampf und es wurde doch Dampf erzeugt, mit der Zeit stand sichtbar Wasser im Garraum. Darauf hin habe ich ihn ausgeschaltet und das Wasser ran langsam weg.
Ich habe dann mal einige unterschiedliche Einstellungen versucht und beschwadet, dass Wasser wurde wie gewohnt abgepumpt.
Bei einem weiteren Versuch und "beschwaden"-drücken kam kein Wasser, worauf hin ich das Gerät ausgeschaltet, kurz die Tür geöffnet um reinzuschauen, die Tür etwas fester zugemacht habe, daraufhin hat sich das Gerät von selbst eingeschaltet und beschwadet (also es kam Wasser und dieses wurde abgepumpt) und das Gerät hat sich dann selbst ausgeschaltet.
Ein weiterer Versuch verlief so: Eingeschaltet - kein Licht - kein Wasserzulauf (egal welche Dampfstufe, es wurde kein Dampf erz...
20 - Programm dauert ewig -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm dauert ewig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S52T69X1EU/25
FD - Nummer : 9009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

unser Geschirrspüler benötigt im letzten viertel immer öfters sehr lange.
Wenn man die Tür gegen Ende des Programms öffnet, steht manchmal noch 30min, bis sie aber piepst, kann es ggf. noch mehrere Stunden dauern.

Teilw. ist beim Öffnen der Tür auch die Zeitanzeige aus.
Nach dem Aus- und Einschalten blinkt kurz danach die Anzeige Wasserzulauf und Klarspüler.

Erst nach ca. drei / vier Versuchen erscheint wieder die Anzeige und es kann weitergehen.

Trocknen tut sie.

Nach Suche hier im Forum, kommt des Öfteren das Leistungsmodul als mögliche Fehlerquelle in Frage.

Passen dazu auch die anderen von mir beschrieben Fehler?
Handelt es sich dann ggf. um ein thermisches Problem für das Modul?
Bzw. könnte auch ein Kabelbruch im unteren Bereich der Tür vorliegen?

Zu Beginn des Programms läuft die Maschine einwandfrei, sauber ist das Geschirr ebenfalls.

Danke für einen Tipp, ob sich die 180 Euro für das Modul lohn...
21 - Kein Wasser wird gezogen -- Geschirrspüler Bauknecht WAYBU
Das Flowmeter (Flügelradzähler) ist im Wärmetauscher integriert und kann nicht einzeln ersetzt werden. Prüfen, ob bei Wasserzulauf das Flügelrad dreht. Elektrisch auf Durchgang messen macht nicht viel Sinn, da die Multimeter zu träge sind, um die kurzen Impulse auf die Anzeige zu bringen. Deshalb auch meine Frage nach dem kurzen Rauschen (bitte auch beantworten), läuft überhaupt Wasser ein?
Der OWI sitzt unten rechts am Pumpentopf, das Teil kannst Du bestenfalls reinigen und die Zuleitung kontrollieren.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  7 Feb 2020 14:45 ]...
22 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
23 - „Wasserzulauf prüfen“ blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : „Wasserzulauf prüfen“ blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anuziehen. Es war nur das Ansauggeräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat : "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen."

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, aber seit vorgestern geht er so gut wie gar nicht mehr. Ich habe ihn dann an ein anderes Ventil angeklemmt, weil e...
24 - Fehler F29 und F17 -- Waschmaschine Siemens WM14S4WM/08
Der F:17, sowie auch der F:29 hängen mit fehlendem Wasserzulauf zusammen. Mögliche Ursachen, Wasserhahn zu, Wasserdruck zu niedrig, Siebe im Zulauf verstopft, Luftfalle oder Analogdrucksensor fehlerhaft/defekt, Ventile im Aquastopschlauch defekt, oder werden nicht angesteuert.
Die Anzeige "NO" und "YES" sind Informationen zur Nachlegefunktion des Gerätes und werden nur angezeigt, wenn das Programm über die Starttaste pausiert wird. Die o.a. Fehlercodes setzen sich nach Behebung der Ursache (und ggf.Netztrennung) selbsttätig zurück.

VG ...
25 - LED Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G688SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G688SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Leute

Geschirrspüler eingeschaltet, einige Zeit später war die LED Wasserzulauf am blinken und die Maschine stand. Im Spülraum stand unten Wasser, ein paar mm oberhalb des Siebs. Der Spültab lag noch in seinen Fach.
Nach ausschalten und wieder einschalten war nur die LED am blinken, sonst keine Reaktion.

Das Sieb vorm AquaStop gereinigt.
Rückschlagventil gereinigt.
Geschirrspüler aus der Küchenzeile rausgeholt.

Wieder ausprobiert, keine Änderderung.

Türverkleidung oben abgenommen, Schaltplan gefunden.

Wieder ausprobiert, LED am blinken, ein Motor läuft (irgendwas brummt),
in der Anzeige steht " 0"

Eimertest ergibt 10 l in 1min 15 sek.

Was könnte ich noch anstellen? Wäre für Tips dankbar!

bis denne Jan

...
26 - Wasserzulauf-LED leuchtet -- Geschirrspüler   Bosch    SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf-LED leuchtet
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SBV53M90EU/44
FD - Nummer : 9111 00311
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine tut´s leider nicht mehr richtig und wir würden uns freuen, wenn uns ein Fachmann hier im Forum helfen könnte:

Gerät ist fünf Jahre alt, bisher einwandfrei.
Am Sonntag Maschinenpflege durchgeführt.
Am Montag (gestern) leuchtete bereits beim Einschalten der Maschine die LED "Wasserzulauf prüfen". Dann war sie für ein paar Sekunden kurz aus und leuchtete dann wieder. Wir haben dann versucht, die Spüli zu starten und sie lief auch. Ich glaubte aber zu hören, dass das Wasser nur langsam in die Maschine lief. Das Geschirr war jedenfalls sauber.

Heute hab ich erstmal am Zulauf die Siebe gecheckt -> i.O.
Hab jetzt keinen Eimer druntergestellt, aber das Wasser sprudelt nur so aus dem Eckventil.

Jetzt frage ich mich und euch, was das bedeutet, wenn bereits beim Einschalten (nicht Programmstart) diese Anzeige kommt?
Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Vielen herzlichen Dank fü...
27 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L 74850
@silencer300

Also gestern lief die Maschine einmal das komplett durch
Kurzprogramm 20 Minuten,
Maschine dreht sich ganz normal links rechts etc....
Dann nachdem die Anzeige nur noch 1 Minute angezeigt hatte lief die einfach weiter
Ds heißt das Wasser würde abgepumpt und die Minute wurde immer noch angezeigt.
Ich habe lange gewartet es passierte nichts . Nur eine Minute blieb stehen und Programm stop
Also nix passierte.
Ich vermute mal den druckwächter muss ich da beim einbauen einen unter oder Überdruck
Erzeugen im Schlauch ?!
Vielleicht bekommt die Maschine falsche Werte .
Das trommellager ist gut, .
Was ist am wasserzulauf da ist ein reedkontakt !?
Wozu ist der denn ??? ...
28 - Trommelgeräusch/Elektrik -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelgeräusch/Elektrik
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 11-400766-11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern Probleme mit meiner Waschmaschine.

Angefangen hatte es damit das sie ziemlich laut am Ende des Waschganges wurde beim Schleudern.

Es hörte sich so an als ob die Maschine irgendwas wollte aber nicht konnte, zbsp. Wasser pumpen/Motor.

Ich kann das leider nicht so gut unterscheiden mit den Geräuschen.

Ich brach das Programm und entnahm meine Wäsche.

Dann dachte ich mir könnte man ja die Slebstreinigung mal starten was ich auch tat und ging von der elektrik her garnichts mehr.

Es wurde kein Programm mehr gestartet geschweige die Gradzahl oben rechts oder die Schleuderanzahl oben links. (habe das extra mit aufgenommen in dem Video)

Dann machte ich die Maschine aus und suchte im Netz zwecks Abpumpen nach Hinweise.

Gestern löste ich den Schlauch zum Flusensieb und machte dieses sauber.

Von außen bekam ich dieses nämlich nicht mehr auf und tata ein Farb und Schmutzfängertuch blockierte da unten alles.

So nun Schaltete i...
29 - Bricht Waschvorgang ab. -- Wäschetrockner AEG Electrolux P6359599
Hallo Silencer300,

sorry, hier eine genauere Beschreibung:

Ich öffne Wasserzulauf, fülle Waschmittel ein
und schalte dann das Programm 40° ein, Schleudern auf 1200 U/min.
Zeitanzeige dann 120 Min.LED Vor/hauptwäsche leuchtet.Dann läüft Wasser ein bis Anzeige 118Min.Dann fängt sie das waschen an, Trommel dreht langsam,Maschine brummt leicht bis etwa 111Min. Anzeige.
Dann füllt sie Wasser ein bis etwa Anzeige 109Min.Ab da wird das Wasser abgepumt bis Anzeige 108 Min.Dann wird Anzeige kurz dunkel und Anzeige springt auf 0 Min.
Das war es dann, keine Fehleranzeige.
Das Programm ist dann fertig.

Irgend eine Idee ??
Gibt es einen Diagnosemodusbei dieser Maschine?
Vielen Dank für Deine Hilfe !

Gruß
Matthias ...
30 - zieht teilweise zuwen. Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht teilweise zuwen. Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9LT1S
S - Nummer : SE55M580EU
FD - Nummer : 8607
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Siemens-Spülmaschine zieht zuwenig Wasser, allerdings nur teilweise.
Beim Wechsel vom Hauptwaschgang zum Spülen (wenn auch die Anzeige im Display entsprechend wechselt) läuft nur ca. 2 Sekunden Wasser in die Wassertasche. Dann stoppt der Zulauf und das Wasser läuft in den Spülraum ab. Das ist natürlich viel zu wenig, so dass die Umwälzpumpe die ganze Zeit leer läuft.
Beim vorherigen eigentlichen Spülen läuft die Wassertasche aber mehrfach problemlos voll und dann ist auch ausreichend Wasser im Gerät.

Wenn man nur spült (also das Spülenprogramm) läuft die Wassertasche auch voll. Nur beim Spülen im Anschluss an das "Hauptprogramm" gibt es Probleme.

Wassertasche und Gebersystem einschließlich Schläuchen wurden bereits ausgebaut und gereinigt. Wasserzulauf ist getestet, Aquastop funktioniert im Prinzip auch (denn die Wassertasche wird ja nur in dieser einen Situation nicht gefüllt). Die Bodenwanne ist leer. Die Unterbrechung des Zulauf...
31 - Anzeige Zulauf prüfen -- Geschirrspüler Siemens SD13G1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige Zulauf prüfen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13G1S
S - Nummer : 019010339234002337
FD - Nummer : SF24T258EU/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Geschirrspüler.

Fehleranzeige: Wasserzulauf prüfen, das Program unterbricht sporadisch, Wasser bleibt stehen, ständiges Abpumpgeräusch.
Nach Reset pumpt das Gerät dann normal ab und beendet.
Wenn man im Fehlerstatus manuell die Pumpe zum Abpumpen bringt( Gestänge am Schwimmer heben), läuft das Programm letztlich zu ende und alles ist gut.

Ersetzt wurde bisher der Mikroschalter Wasserniveau und die Wassertasche wurde ausgebaut und gereinigt.
Da sieht alles super sauber aus.

Habe da im Augenblick keine Idee.

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße

Bernd ...
32 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 593 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC-I
S - Nummer : 14/16565503
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine geschätzte Spülmaschine streikt.

Nach dem Starten der Maschine hört man für 35 Sekunden die Pumpe laufen. Das Flügelrad dreht sich. Dann stoppt die Maschine für ca. 15-20 Sekunden und der Wasserzulauf blinkt. In der Zeit brummt der Aquastop leise. Anschließend läuft die Maschine 3 Minuten 50 Sekunden. Dann stoppt sie erneut und die Anzeige geht auf 0 Minuten und der Wasserzulauf blinkt erneut.

Ich habe bereits folgendes unternommen:

- Eimertest: 15 Sekunden 5 Liter direkt am Eckventil
- Warmwasseranschluss mit Kaltwasseranschluss getauscht
- Apuastop-Sieb ausgebaut und gereinigt
- Sieb in der Maschine gereinigt
- Rückschlagventil gereinigt, Flügelrad dreht sich leicht
- Maschine unten geöffnet und Druckdose gereinigt, Schlauch gereinigt
- Druckdose klackt nicht beim Pusten, aber beim Saugen hört man sie Membran
- Einlaufzeit auf 4 Minuten geändert
- Höhe Wasserstand: OK Sieb

Das Problem trat bereits vor ca. 8 Wochen s...
33 - Wasser in Bodenwanne E:15 -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne E:15
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SX66M098EU/50
FD - Nummer : 9211 00240
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50/60 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,0 - 2,4 kW
Typenschild Zeile 3 : 10/16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich 2009 hier super beraten worden bin , hier eine neue Anfrage:

Aktuell kämpfe ich mit meiner Spülmaschine, die ich erst vor nicht mal drei Jahren neu gekauft habe.
Es kommt die Fehlermeldung E:15 und es leuchtet zusätzlich die AnzeigeWasserzulauf prüfen“.
Ich hab die Maschine ausgebaut, die Seitenwände entfernt, komm aber nur von hinten ein wenig an die Bodenwanne ran. Ich hab ein bisschen Wasser mit einem Zewa aufnehmen können.

Nun die Frage: Wie bekomme ich die Bodenwanne wieder trocken, bzw. was bringt die Maschine dazu, nach 2,5 Jahren schon Wasser zu verlieren?

Meine alte Miele hat über 20 Jahre ohne wenn und aber funktioniert.

Schon mal vielen Dank für eure Ideen.
34 - F1 START-Lampe blinkt 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 POWER
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F1 START-Lampe blinkt 1x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 100 POWER
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 100 Power PT
8546 110 22790
Ser: 33 1016 005666
Typ: NGPH
Board Service: 790021
Data: 790011


Hallo liebe Gemeinde,

meine GSIE 100 Power zeigt den Fehler F1 an.

Die START-Anzeige blinkt 1x.

Die Heizung wird heiß.

Reset bringt keine Änderung.

Wasserzulauf ist frei.

Was kann defekt sein?

Danke für Eure Hilfe ...
35 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Toploader W155 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toploader W155 WPS
S - Nummer : 10/34649522
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Waschinen-Gurus!

Bei meine W155 WPS meldet sich in der letzen Zeit im Programm: 'Pflegeleicht 40 °C', vor dem letzten Spülen, der Summer und die blinkende Anzeige im Display: '---' sowie zusätzlich die LED: 'Zulauf prüfen'.

Ich habe daraufhin:
- den Wasserzulauf überprüft: Der Eimertest ergab einen Durchfluß von ca. 17 l/min.
- nach dem Abbau der linken Seitenwand habe ich alle sichtbaren Gummischläuche abgebaut: diese waren alle in gutem Zustand, keine Ablagerungen bzw. ganz geringer Schleimfilm auf den Innenseiten
- die Sichtprüfung der Rücklaufsicherung ergab auch keine Ablagerungen.

Als nächstes möchte ich nun die Steuerung überprüfen, jedoch fehlen mir dazu die Angaben des Serviceprogramms, also was bei welchem Punkt angesteuert wird. Wer kann mir helfen?

Glück auf!

Rorohiko ...
36 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Gaggenau DF24116040
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : DF24116040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unsere Spülmaschine hatte beim Spülen den Fehler Wasserzulauf mit der Anzeige das Wasserhahns im Display. Sie hatte m.E. den ersten Spülvorgang hinter sich gebracht und dann hat es nur noch leise gebrummt. (Ich vermute es war die Umwälzpumpe.) Die Maschine blieb dann auf 1 Minute stehen und wurde praktisch nie fertig.
Ich habe daraufhin die Siebe am Aquastop nachgesehen, da sie sauber waren wieder zusammengesetzt. Beim Neustart kam das Wasserhahn Symbol und das Brummen wieder mit nach eine Weile ein paar Schaltgeräuschen. Das Programm lief zeitlich ab aber es passierte im Innenraum nix.
Ich hatte dann einen anderen Aquastop eingebaut, da ich dachte die maschine kriegt kein wasser, wahrscheinlich ist der kapputt. Ohne Erfolg, es blieb wie gehabt. Ich habe daraufhin den Schwimmerschalter gereinigt und die Wassertasche auch von innen mit magne und nagel (wie in youtube gut vorgeführt). Hab wieder alles zusammengesetzt der Folge, dass der Wasserhahn nicht mehr kam, aber das Programm plötzlich mit 52 Minuten am Start war und nicht mit normalerweise 140 Minuten. Das Brummen u...
37 - Störung / 3 Striche / Piepen -- Waschmaschine Miele W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Störung / 3 Striche / Piepen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 WPS
S - Nummer : 10/33878518
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Miele Novotronic W985 WPS und hoffe, ihr habt einen Tipp und könnt mir weiterhelfen.

Die Maschine zeigt, hauptsächlich bei 60°-Wäsche, das folgende Verhalten:
-Start mit 60°-Wäsche (kurz) - Zeit = 1:16
-Maschine läuft problemlos bis zur Restzeit = 24 Minuten
-Sie springt dann ordnungsgemäß von "Waschen" auf "Spülen" um und sofort beginnt der Wassereinlauf.
-Soweit ist alles gut!
-Die Restzeit springt von 23 auf 25 Minuten. = ???
-Nach 1 Minute und 10 Sekunden Wassereinlauf beginnt die Leuchte "Zulauf prüfen" plötzlich hektisch zu blinken. Das Wasser läuft währenddessen weiter ein.
-Genau 30 Sekunden später ertönt der pulsierende Piepton, die Anzeige "Spülen" springt auf "Knitterschutz" um (leuchtet permanent) und es erscheinen 3 waagerechte Striche permanent im...
38 - Wasserzulauf, rotes Lämpchen -- Geschirrspüler Miele Universal G 7760
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf, rotes Lämpchen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Universal G 7760
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, da ich in der Suche nicht fündig geworden bin versuche ich es nun so.
Folgendes ist passiert:

Ich wollte die Spülmaschine anschalten, sie holt sich anfangs auch das Wasser, die Anzeige läuft von 0 auf 1 man hört leichtes plätschern in der Maschine und nach einer weiteren Minute blinkt das Zu/Ablauf Lämpchen auf. Eimertest war positiv und ich bin mehr als ratlos. Sonst lief die Spülmaschine immer einwandfrei. ...
39 - Tropft in die Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G653
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tropft in die Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G653
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine hat sich abgeschaltet und die Anzeige "Zulauf/Ablauf" blinkte.
Ich habe festgestellt, dass Wasser in der Bodenwanne stand und der Schwimmerschalter das Zulaufventil abgeschaltet hat.

Nach dem Leeren der Bodenwanne lief die Maschine normal. Beim eigentlichen Spülen (nicht beim Wasserzulauf und Abpumpen) tropft es, wie ich bei laufendem Betrieb erkennen konnte, von dem weißen Plastikgehäuse direkt vor dem Motor (siehe Bilder).

Weil ich da so nicht herankomme, habe ich die Maschine ausgebaut und auf die Seite gelegt. Leider finde ich die undichte Stelle so nicht und wenn ich die Maschine wieder gerade stelle, um sie laufen zu lassen, ist die Sicht zu schlecht.

Was kann ich tun?

Beste Grüße, Felix



...
40 - F6 E7 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5240 DI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F6 E7
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 5240 DI
S - Nummer : 331122002651
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe eine Bauknecht Einbau Spülmaschine.
Diese zeigt seit gestern den Fehler Code E7 F6 an.

Laut Handbuch ist hier der Wasserzulauf gestört.

Darauf hin habe ich den Wasserzulauf geprüft. Sieb im Anschlussschlauch gereinigt. Auf Knicke im Anschlussschlauch geprüft. Leider keine Verbesserung.

Komplett vom Netz nehmen und neu start bzw. Programmwechsel bringt auch keine Abhilfe.

Ablauf bis Fehler angezeigt wird:

- Maschine startet, pumpt
- Maschine lässt Wasser rein, Wasser kommt auch in die Maschine (Geschirr sauber)
- Maschine zeigt Fehler in Form vom Piepen an.
- Maschine stopt Waschvorgang
- Maschine pumpt ab
- Maschine geht in Ruhe stellung
- Fehler Anzeige E7 und F6

Hat einer eine Idee was das sein könnte?

vielen Dank im vorraus ...
41 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
Typenschild Zeile 1 : 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht.

Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit.

Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de...
42 - Programmabbruch ohne Fehler -- Geschirrspüler Siemens SX66M034EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch ohne Fehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX66M034EU/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler bricht in den normalen Programmen nach nur kurzer Laufzeit (ca. 3 Minuten) ab, ohne einen Fehler zu melden (Anzeige: Restlaufzeit 0:00 so als ob das Programm korrekt durchgelaufen wäre).

Der Wasserzulauf und Abpumpen funktioniert, das habe ich mit dem 15-minütigen Vorspülprogramm getestet.

Ich würde ja gerne eine genauere Analyse liefern, aber dafür kenne ich den regulären Programmablauf zu schlecht, um anhand der Geräusche herauszufinden an welchem Punkt der Fehler passiert.

Wer kann mir weiterhelfen? ...
43 - kein Wasserzulauf beim Klarsp -- Geschirrspüler Siemens SE58M251
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf beim Klarsp
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE58M251
Typenschild Zeile 1 : SE58M251/37
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, habe ein Problem, was hier schon einmal beschrieben wurde - 6.Nov 2012 von shotty - die Lösung aber per PM (darum bitte ich hier um die Info / eine Hilfe)

Programm "Schnell 45Grad".
Programm läuft durch bis Klarspülen und bleibt dann mit "1" in Anzeige nach ca. 35 ewig hängen (geht nicht zu Trocknen)
Beobachtung: zieht kein Wasser bei Klarspülen - beim Reinigen schon.
Beim Klarspülen nach ca. 1 Minute fängt die Umwälzpumpe an zu arbeiten, ohne das ein Wassereinlauf stattgefunden hat.

Schüttet man Wasser zu Beginn der Klarspülphase in die Maschine, läuft alles bis zum Ende problemlos durch; heizt auch auf.

Alles was sonst so empfohlen wird habe ich schon gemacht:
- neuer Wärmetauscher
- Gebereinheit / Schläuche gereinigt / sauber

Bin ratlos und für die Lösung dankbar. ...
44 - Fehlermeldung E24 -- Geschirrspüler Neff 9000 406 917 Zelolith Geschirrspüler
Danke für den Tipp...

Ein französisches Video bei youtube hat mich auf den richtigen Weg gebracht, wie ich den Wärmetauscher ausbaue... Ich habe dem Schnodder mit einem Magneten und Kukident entfernt bekommen...

Jetzt läuft sie wieder....

Hoffentlich bleibt das so...

PS die Anzeige war e24 und Wasserhahn (laut Anleitung kein wasserzulauf)





[ Diese Nachricht wurde geändert von: BSerMann am 24 Nov 2013 18:45 ]...
45 - Unwucht, Bottich schlägt an -- Waschmaschine Siemens WM14E443/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht, Bottich schlägt an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E443/11
FD - Nummer : FD9001602053
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,ich habe reichlich im Forum gelesen, jedoch ist kein gleichwertiger Fehler zu finden.

Seit Wochen kam bei geringer Beladung zeitweise ein Schlaggeräusch aus der Maschine Bj.2010, was ich aus Zeitmangel ignorierte.
Dann jedoch gab es die Fehlermeldung F17.Nach dem Einschalten des Waschprogramms machte die Maschine keinen Mucks.Ich reinigte alle Siebe am Wasserzulauf und versuchte es nochmal.Nun gab es nach dem Einschalten überhaupt keine Anzeige im Display.Ich sah hier einen Beitrag zum Resetten und versuchte dieses auch.Ohne dass ich abschließend einen Hinweis auf dem Display las funktionierte die Maschine wieder.
Das Schlaggeräusch nun ist jedoch stärker und nicht zu ertragen.
Es schlägt das oben auf dem Bottich verschraubte Gewicht an die rechte Bottichfeder, vom Bullauge aus gesehen.Der Bottich schauckelt sich dabei total auf.
DieBewegung entsteht nur in der Fase nach dem Abpumpen und vor dem Schleudern, dabei von hinten nach vorn und nicht seitlich.
Das eigentliche Schleudern ist ok.
Nachdem...
46 - Zulauf gestört - Aquastop? -- Waschmaschine Miele W 985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf gestört - Aquastop?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985 WPS
S - Nummer : 10 34413330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine W 985 WPS
Fabrikationsnr. 10 34413330
Gerätetyp 110 985 00
T.nr. Zulaufschlauch/Aquastop 4061332
T.nr. 3fach Magnetventil 4035200

Schaltplan:
Mat.nr. 4578151
TI.11-9.36.1

___________

Hallo zusammen.
habe mich durch die hilfreichen Beiträge gelesen, komme aber nicht wirklich weiter.
Frage: Teilt ihr die Einschätzung, dass der Aquastop getauscht werden muss - oder kann dies noch ein anderer Fehler sein? (Wäre schade, fast 200 Euro Fehlinvestition zu haben...)


Zum Problem:
Anzeige blinkt: Zulauf überprüfen. Es fließ kein/kaum Wasser ein.


Ich habe anhand der vielfältigen Beiträge und Anleitungen versucht den Fehler systematisch einzugrenzen, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob es einfach mit dem Tausch des recht teuren Aquastop-Schlauchs T.Nr. 4061332) getan ist.
Über eine Einschätzung eurerseits wäre ich dankbar.

Fehlerbeschreibung:
Nach Programmstart (Standard, z.B. 40grad) beginnt nach ca. 40-50 Sec. die Anzeige zu blinken:...
47 - Wasserzulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 885 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 885 SC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei der Miele G 885 SC Spülmaschine blickt die Anzeige "Wasserzulauf".
Sie ist wohl kurz gelaufen, weil Wasser drin stand. Ich hatte sie aber nicht beobachtet, sondern erst später gemerkt, dass sie nicht mehr läuft.
Sieb vom Aquastopp geprüft, war alles okay.

Woran kann ich erkennen ob der Aquastopp defekt ist?
Auf Verdacht einen Aquastopp zu wechseln ist mir zu teuer (190.-)
Weiß jemand ob auch ein anderes Fabrikat passt und was es kostet?
Hat noch jemand eine Idee was ich überprüfen könnte.
Danke
...
48 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Impeial GSVI 8563 BS
Hallo Shotty.


Gerät ca 12 Jahre alt laut Besitzer.


Gerät ist vollintegriert.

Zweiteiliger Ein Ausschalter. dieser ganz rechts
Rechts neben dem Ein Ausschalter eine recht große rote runde Leuchte die leuchtet, wenn der Spüler eingeschaltet ist.

Programmschalter mit Taste rauf und runter. links neben Ein Ausschalter.
6 Programme wählbar

Ganz links die Taste für Startzeitvorwahl.

Ein Display mit 7 Segment Anzeige.

Außerdem die LEDS für Wasserzulauf und PC usw.

Habe die Sockelblende demontiert. Ganz rechts unten im Gerät läuft ein Luftkanal,der auch einen Lüfter hat. Dieser Kanel verläuft von vorne nach hinten. Die Sockelblende ist im Bereich des Kanalausgangs ausgeschnitten.

Der Durchflußmengenmesser ist links in der Wassertasche verbaut. Ziehe ich den Stecker, erfolgt auch sofort im Wasserzulauf die Fehlermeldung.

Brauchst Du eventuell noch andere Merkmale des Gerätes?

Etwas hab ich noch, vielleicht hilft das ja, das Gerät besser zu erkennen.


Habe leider kein Foto der Blende gemacht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 14 Feb 2013 21:19 ]...
49 - Zu lange Laufzeit!!!!!!! -- Geschirrspüler Bosch Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu lange Laufzeit!!!!!!!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
S - Nummer : SGS 4552 /12
FD - Nummer : Baujahr von ca. 1999
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit der Laufzeit der Programme.

Angegeben ist beim Stärksten Programm 93 Minuten laut Bedienungsanleitung.
Sie läuft aber geschätzte 4 Stunden bis die Maschine fertig ist!

Die Maschine hat keine Anzeige für Restlaufzeit!

Wasserzulauf sowie Ablauf habe geprüft und läuft, denke ich, Normal.

Fängt nach ca. 1 Minute an zu spülen - der Ablauf ist auch in ca. 1 Minute erledigt!

Die Heizung scheint auch Okay zu sein - weil nach Beendigung kommt mir warmer Wasserdampf entgegen!

Bitte um Hilfe?????

Gruß

Carsten
...
50 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1061
Moin, Kikkie!

Flusensieb sauber, Wasserhahn aufgedreht, Eimertest OK?

Passiert irgendetwas in der Maschine (Pumpe läuft, Wasserzulauf, Trommel dreht), bevor die Anzeige wechselt?

Gruß

TAB ...
51 - Wasserablauf Fehler -- Waschmaschine Miele W3741 WPS HW09-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserablauf Fehler
Hersteller : Miele W3741 WPS
Gerätetyp : HW09-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Frohe Weihnachten
Sitze seit 3 Tagen an der Waschmaschine um sie wieder funktionstüchtig zu machen, weil alle Händler die ich angerufen habe ausgebucht oder Urlaub haben.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe hier mal den Verlauf in Stichworten beschrieben:

Miele W3741 WPS softtronic; Waschprogramm gestartet; beim 1. abpumpen kommt dann nach einer Weile die Fehlermeldung Wasserablauf Fehler; WA ausgeschaltet und direkt wieder eingeschaltet; Technischer Fehler F118; WA ausgeschaltet; nach 30min. wieder eingeschaltet; alle Programme stehen zur Verfügung; Schleuderprogramm gewählt. WA pumpt und schleudert dann auch; Knitterschutz und Ende wird angezeigt, Pumpe pumpt ca. 15min. weiter; Neues Programm gewählt; Baumwolle, kurz, 1:30 Waschen; Programm läuft an; nach 2min. Wasserzulauf Fehler ; WA aus- und wieder eingeschaltet; gleiche Programm gewählt; Pumpe pumpt und WA zieht wieder Wasser; Programm läuft weiter; im Display bleibt die Anzeige bei 0:41 Waschen für 54min stehen; springt dan...
52 - stoppt nach 5 Minuten -- Geschirrspüler Siemens SN58M550DE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt nach 5 Minuten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN58M550DE
FD - Nummer : 8901/00058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle miteinander,

unser Geschirrspüler spinnt ...
Fehlermeldung E 15 wird angezeigt, und die Anzeige "Wasserzulauf" leuchtet.
Der Wasserdruck vom Zulauf ist ok. Die Schläuche sind nicht geknickt (nur mein Ego...).
Vielleicht kann mir jemand ein bis zwei Tipps geben...wäre wirklich dankbar.. ...
53 - spült nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI 47M25EU/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 47M25EU/17
FD - Nummer : 8501 000091
Typenschild Zeile 2 : 0150 102 36503000914
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________





Hallo Ihr Lieben!

Brauche dringend Euren Rat.

Mein Geschirrspüler SGi47M25EU will nicht mehr. Wochenlang hat er nur unter lautstarkem Gedöse seinen Dienst verrichtet. Wasserzulauf und Abpumpen gingen normal, nur das Spülen war heftig laut.Spülergebnis war normal, habe auch wegen der Lautstärke nur noch das Kurzprogramm gewählt. Spülsieb wurde regelmäßig gesäubert.
Bei den ca. letzten Spülvorgänge hatte ich das Gefühl, oh Wunder, das Ding wird wieder leiser,fast normal, sodass ich gestern das Automaticprogramm (Dauer Ca. 2STd.)startete. Die Lautstärke war einigermaßen Normal und ich verließ das Haus. Als ich zurück kam stand die Anzeige auf eine Restzeit von 1 Min. Ich drückte die Reset Taste und die Anzeige sprang auf Null. Geschirr war sauber doch nicht ganz trocken. So,seitdem will der Spüler nicht mehr. Ich schalt ihn ein, Wasser läuft zu und das Programm läuft ab ohne das ...
54 - Wasserzulauf prüfen bei Spülg -- Waschmaschine Miele W933
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf prüfen bei Spülg
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W933
S - Nummer : 00/32369334
FD - Nummer : DVGW A281gepr.
Typenschild Zeile 1 : Novo Super W933
Typenschild Zeile 2 : Nr. 00/32369334
Typenschild Zeile 3 : 2300W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein herzliches Hallo in die Runde,

und erstmal DANKE für diese Hilfe. Das Forum hat mir schon öfter bei unseren Miele-Geräten guten Rat gegeben.

Heute trat bei unserer Wama W933 folgendes Problem auf:

Beim Wasserholen zum ersten Waschgang klingt es wie immer, aber nach kurzer Zeit läßt das Rauschen allmählich nach. Erster Waschgang noch alles ok. Beim Wasserholen zum 1., 2. und 3. Spülen blinkt nach ca. 30" die rote LED "Wasserzulauf prüfen". Anschließend spingt die Anzeige entweder auf 3 Striche oder Null um.
Wenn wir zusätzlich Wasser per Schlauch, Trichter und Eimer nachfüllen, läuft sie weiter. Beim 4. Spülgang zieht sie wieder ganz normal Wasser.

Eimertest ergab 6l in 15 Sekunden, also ca. 24l/min, direkt am Eckventil.

Das Sieb direkt im WPS-Ventil habe ich auch saubergemacht, wenn da noc...
55 - Alle Pumpen laufen + Wasserzu -- Geschirrspüler Siemens SE64A560
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle Pumpen laufen + Wasserzu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE64A560
S - Nummer : 10876917
FD - Nummer : 045689 DS EU
Typenschild Zeile 1 : 560039596
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Also wir haben einen Geschirrspüler bei dem laufen alle beiden Pumpen und der Wasserzulauf, Laugenpumpe und Wasserzulauf läuft selbst wenn Tür offen. Der Boden ist Trocken und schwimmer hängt nicht. Anzeige hat er nur die Laufzeit die steht fest auf 188 min und läuft nicht ab, auserdem sind die zeichen für fehlendes Salz und Klarspüler an.

Ich persünlich Tippe auf Elektronik, aber vieleicht hat einer von euch noch nen anderen Tipp.

Für mehr Infos einfach fragen. ...
56 - kein Wasserzulauf, brummt -- Geschirrspüler Siemens SE 55 M 571
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf, brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 55 M 571
FD - Nummer : SE55M571EU
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SE55M571EU/37
Typenschild Zeile 2 : Type: S9LT1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

tolles Forum hier. Habe noch nichts passendes gefunden, daher meine Anfrage:

Gerät gekauft 11/2005

- Gerät zeigt keine Fehlermeldung
- alle Programme und Tastenfunktionen scheinen normal zu funktionieren:
Spülprogramme wählbar, Zeit läuft ab, Maschine versucht zu spülen
Reset funktioniert, Anzeige springt auf 0:00 min
- kein Wasserzulauf, kein Spülvorgang startet
- Pumpe läuft (brummt), wenn Wasser zugegeben wird, pumpt sie auch ab
- Pumpe läuft weiter, auch wenn im angeschaltenen Zustand die Klappe geöffnet wird
- Aquastop bleibt stumm / macht nix

bisher durchgeführt:

- Siebe gereinigt
- Pumpe gereinigt (soweit im Handbuch beschrieben)
- Aquastop vom Wasseranschluß abgeschraubt und Siebe überprüft
- Netzstecker länger vom Strom getrennt und wieder angeschlossen

Vermutung:

- Aquastop h...
57 - Temeratur willkür -- Waschmaschine Miele W 5000 EcoCare
Die Serviceunterlagen verraten uns:

F 16 = Schaum Überdosierung
Im Betriebsmodus, am Programmende, erfolgt die Display-Anzeige: Dosierung prüfen.
Das Ventil Wassereinlauf wird zeitweise ausgeschaltet.
Die Heizung wird ausgeschaltet; ohne Fehlermeldung für nicht erreichte Temperatur.
Der Thermostopp wird überfahren.
Die Schleuderdrehzahl wird reduziert oder das Schleudern wird abgebrochen.
Ein zusätzlicher Spülgang wird durchgeführt.
Schaumsensierung siehe weiter unten.
Ursache
Schaumbildung durch Überdosierung des Waschmittels.
Abhilfe:
Dosierempfehlung beachten
Dosierempfehlung des Waschmittelherstellers entsprechend der Wasserhärte und Wäscheverschmutzung beachten.
Ursache
Belüftungsschlauch verstopft und dadurch erhöhter Druckanstieg beim Wasserzulauf.
Abhilfe:
Belüftungsschlauch säubern.
Ursache
Störung im Ablauf
Abhilfe:
Ablauf, Laugenpumpe, prüfen.
Ursache
Waschrhythmus-Drehzahl zu hoch
Bei der Programmierfunktion “Motortyp” ist ein Motor mit 16-poligen Tachogenerator eingestellt, obwohl ein Antriebsmotor mit 8-poligen Tachogenerator verbaut ist.
A...
58 - E 24 - Maschine stoppt -- Geschirrspüler Siemens SN45M532EU
Hi,
jetzt ist etwas NEUES dazu gekommen.
Maschine bleibt jetzt mit Fehler E24 UND Anzeige Wasserhahn stehen.
Der Wasserzulauf ist aber 100% in Ordnung. Sieb war sauber und Schlauch ist nicht geknickt.

Die Fehlerquote hat sich etwas verbessert: meist startet sie jetzt beim
3. Versuch durch.

Soll ich doch mal den Kundendienst kommen lassen ?

Gruß Sheng ...
59 - ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72785 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 72785 Update
S - Nummer : 31881690
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und habe schon interessante Informationen erhalten.
Dennoch habe ich ein Problem und hoffe auf den einen oder anderen Hinweis:

Waschmaschine:
AEG Öko_Lavamat 72785 Update

Alter: 8 Jahre

Bis vor 1 Wochen ohne jegliche Probleme.

Problem seit 1 Woche:
Die Waschmaschine ist ohne jegliche Funktion.

Die Waschmaschine wurde vor einer Woche ohne Probleme gestartet, Wasserzulauf normal, Waschvorgang startete, aber nach ca. 10 Min ist die Maschine ohne Funktion stehengeblieben, so als ob jemand den Netzstecker gezogen hatte.
Dabei kein Geruch, kein Geräusch, einfach tod.
Das Wasser wurde durch den Notablauf abgelassen und die Tür war nicht blockiert.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass eventuell der Netzstecker etwas warm war. Aber die Sicherung der Steckdose hat nicht ausgelöst.
Auch wenn man jetzt den Netzstecker in die Steckdose oder eine andere Steckdose steckt und versucht die Maschine zu starten - keine Funktion und keine Anzeige im Display.
60 - Code 7 + null Funktion -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4896 TW-IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 7 + null Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4896 TW-IN
S - Nummer : 8546 896 01540
FD - Nummer : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Experten.

Folgendes Problem stellt sich dar:
- Ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler (s.o.) erstanden,
der eigentlich in Ordnung sein sollte. 25 Euro für dieses Gerät
war denke ich unter normalen Bedingungen ein Schnäppchen.

Zuhause angeschlossen, Einschaltknopf gedrückt, keine Funktion.
Stattdessen leuchtet in der Anzeige der Fehlercode "F7" auf und der
Spüler scheint bei dem Programm "EcoNormal 55°C" (Taste "Sensor") hängengeblieben zu sein.
Egal was ich mache/ drücke - an diesem Zustand ändert sich nix.
Auch ein RESET (Einschaltknopf gedrückt halten - 10 sek.)
hat keinerlei Funktion.
Kein Wasser wird gezogen, kein Wasser wird gepumpt, kein summen - nix
Nur das Leuchten auf dem Bedienfeld.

Ein guter Bekannter von mir ist Kundendienstler - müsste aber weit fahren um hier die Maschine zu überprüfen.

Was ich bereits "ergoogelt" und getan habe:

Fehlercode 7 ... Problem beim Wasserzulau...
61 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G651-3 SC Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G651-3 SC Plus
Typenschild Zeile 1 : G651 SC PLUS -3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gibt es bei dem Geschirrspüler Miele G 651-3 SC Plus auch einen Fehlerspeicher?

Seit einigen Tagen, nachdem Klarspüler nachgefüllt wurde, läuft und läuft die Laugenpumpe, wenn man das Gerät einschaltet und hört nicht auf. Stellt man ein Programm ein und startet dann, blinkt nach 10-15s die Anzeige für Zu-/Ablauf.
Wasserzulauf/-druck habe ich per Eimer getestet, ist OK.
Schütte ich 1-2 Liter Wasser in den Spülraum, wird das ebenfalls sauber abgepumpt. Siebreinigung und die empfohlenen Aktionen gemäß Bedienungsanleitung sind auch erledigt.

Nun war gestern ein KDT da. Bei ihm lief die Maschine ganz normal an und er hat Reinigungsmittel "dagelassen"! Meiner Frau sagte er etwas von "Leck oder evtl. Umwälzpumpe, das wird mal so 300-350 € machen", wenn´s weiter nicht funktioniert und bot ihr gleich anschließend eine neue Maschine an. Naja, das war nicht, was ich hören wollte. Zumal am Abend das Vorspülen-Programm erstmal sauber durchlief und dann ...
62 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
S - Nummer : 23954193
FD - Nummer : PNC 91400228400
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht.

Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht.

Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen:
- Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen-
- Druck reduzieren über Haupthahn
- Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten
- Schlauch abschrauben und ansetzen
- Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop

Am nächste...
63 - Wasserzulaufventil defekt ? -- Geschirrspüler Miele G 595 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulaufventil defekt ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 595 SC-I
S - Nummer : 14/16149931
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, guten Tag,

die Maschine ist beim Programmdurchlauf ausgestiegen - die Anzeige Wasserzulauf blinkt.
Offensichtlich wird 230 V auf das Ventil geschaltet. Das Ventil hat ca. 2kOhm Widerstand.
Ist das Ventil defekt???
Über eine fachkundige Antwort würde ich mich wieder sehr freuen.
Gruß ...
64 - Wasserzulauf Maschine stopt -- Geschirrspüler Miele G 688 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf Maschine stopt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 688 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bin ganz neu im Forum und habe damit keine Erfahrung bin da eher ein Altmod.
Unsere Spülmaschine Baujahr 1996 setzt den Programmablauf nicht fort und die Anzeige Wasserzulauf leuchtet.
Manchmal geht die Anzeige aus und die Maschine läuft weiter oder bleibt stehen und in der Anzeige wird P0 angezeigt.
Wir der Hauswasserdruck am Druckminderer erhöht ist ab und zu auch ein Programmdurschlauf möglich.
Die Wassereinlaufzeit habe ich vor einem Jahr wo das Problem schon einmal auftrat von 2 auf 4 min gesetz um das Problem zu beheben.
Das Wsserzulausieb ist sauber.
Der Wasserzulauf und Wasserablauf ist nicht geknickt.
Der Durchflussmengenmesser ist nicht undicht un es ist auch kein Wasser in der Auffangwanne (das Problem hatte ich schon ein mal vor Jahren.
Der Fehler tritt sowohl auf unabhängig ob nun das Wasser komplett (?) in der Maschine eingelaufen ist oder nicht.

Kann man den genauen Fehler auslesen?
Bitte um Hilfe.

Gruß ...
65 - Zu/Ablauf Led Blinkt/Leuchtet -- Geschirrspüler Miele Miele G 684 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf Led Blinkt/Leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 684 SCI Plus
S - Nummer : 00/54001964
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe eine Miele G 684 SCI Plus, und von heute auf Morgen ist folgendes Problem aufgetreten: Nach dem einschalten des Hauptschalter (Programmwahlschalter auf Stop) beginnt sofort die Ablaufpumpe und hört nicht mehr auf. Stellt man den Programmwahlschalter auf ein anderes Programm (z.B.: Normal 50) und schaltet wieder den Hauptschalter ein beginnt wieder sofort die Ablaufpumpe, anschließend drücke ich die Start Taste und die Spülen Led leuchtet, nach ein paar Sekunden hört man ein Relais Klicken (Blende bei Anzeige, nach 2 – 4 – 6 Sek.) und nach kurzer Zeit (35 Sek.) blinkt bzw. leuchtet in einem Intervall (5 Sek.)die Led für Zu/Ablauf. Die Ablaufpumpe arbeitet die ganze Zeit, ein Relaisklicken hört man alle 5 Sekunden, sonst ist kein anderes Geräusch wahrnehmbar (sie nimmt kein Wasser und beginnt nicht zu Spülen!). Habe zum Test mehrmals Wasser in die Maschine gekippt und die Tür wieder geschlossen, die Pumpe hat jedesmal alles wieder abgepumpt, aber der Zulauf des Wassers klappt nicht. Habe auch schon den W...
66 - Frostschaden? -- Waschmaschine   Miele    W151 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frostschaden?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W151 WPS
S - Nummer : 10/34410***
Typenschild Zeile 1 : Type HW03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
ich komm gleich mal zur Sache, vorstellen kann ich mich später.

Nachdem bei einer Miele W428 einer Bekannten die Laugenpumpe undicht wurde und in Folge (seit ZWEI Jahren) blockiert war, habe ich die Maschine durch eine "intakte?" Miele W151 WPS 1200(sic!)U/min aus der bay auf ihre Kosten ersetzt.
WAMA war ab Samstag, mit unbeachtetem Restwasser in Schläuchen&, 4 Tage bei minus 7°C im Auto gelagert. Nach Anschluß am Mittwoch zog das am Wandhahn befindliche WPS Ventil reproduzierbar an , spülte aber hörbar kein Wasser ein. Dachte mir :aha, 95 kg speichern ja die Kälte.... Schlauch oder Magnetventil eingefroren... wird schon werden...
Habe zur Kontrolle das Flusensieb geöffnet, Eisklumpen aufgetaut und entfernt, wieder geschlossen und probeweise Wasser mit Brauseschlauch in der Einspülkammer eingelassen, Maschine pumpte und schleuderte einwandfrei. LED Anzeige wie in BA beschrieben O.K.
Das war noch am Mittwoch.
Jetzt, 3 Tage spä...
67 - Heizung? u mehr? -- Geschirrspüler Miele G688sc-I plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung? u mehr?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G688sc-I plus
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : No.16811731
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

..nach Erst-Fehler-Rep. nun weitere (neue) Hürden...

Nachdem die Maschine nur noch abpumpte - Bodenwanne unter Wasser, weil der kurze Gummischlauch zum Durchlauferhitzer ein Loch hatte... - den ersetzt, dann festgestellt, daß der dafür zuständige Bodensensor ('Schwimmer-Schalter')abgeraucht war - diesen ersetzt und Maschine in den Probelauf geschickt...
Beim ersten Versuch (55°Univers)blieb sie bei ca. 45min. stehen und wartete wohl darauf, daß das Wasser warm wird...(?)
Beim zweiten Versuch (65°Uni.) blieb sie kurz nach dem Abpumpen stehen und meldete Wasserzulauf...!?
Mehrmals versucht einen Fehler auszulesen (Anzeige immer auf F_0) - Löschroutine/n durchgeführt.
Weitere Probeläufe:
...zu Beginn nach dem Pumpen - Wasserzulauf-LED (mögl. F 'gelöscht' - Wahlschalter mal lustig durchgedreht :-/)
...nach einigen weitern...
68 - Programmabbruch + keine Heizl -- Geschirrspüler Miele G579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch + keine Heizl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579 SC
S - Nummer : 15630474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

nach Lesen und erfolglosem Ausprobieren Eurer Vorschläge bin ich nun doch gezwungen meine Problembeschreibung zu veröffentlichen. Seit einer Woche will unsere Miele nicht mehr die Programme duchfahren. Unterbrechungen habe ich beim Reinigen, nach dem Wasserzulauf bei 5 Uhr, und beim Klarspülen ca. 8 Uhr. Dann muß ich den Programmablauf manuell weiterdrehen. Dabei wird das Geschirr aber nicht sauber und trocken, da auch nicht die Temperaturen erreicht werden. Folgendes habe ich schon gemacht:
- Schläuche gereinigt,
- Neuen Niveauschalter eingebaut, da vorher Zulauf vollständig zu gewesen ist und auch beim Reinblasen keine Klacken mehr vernehmbar war.
- Sumpf ist soweit sauber
- Sieb am Aquastop ist sauber

Das Abpumpen erfolgt vollständig, die Klappe für die Tabs öffnet sich.
Möglicherweise lief die Maschine die letzten Wochen ohne Enthärter. Aber die Anzeige hierfür hat auch nicht aufgeleuchtet.

Vielleicht habt Ihr mir noch einen Vorschlag. Mit einer über 15 Jahren alten Maschine ...
69 - Knackt, sonst keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knackt, sonst keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update
Typenschild Zeile 1 : PNC: 71400271400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der AEG Öko-Lavamat 7450 (PNC: 91400271400) knackt beim Einschalten, die Pumpe läuft kurz an. Dann keinerlei Funktion mehr.

Display zeigt Restlaufzeit an, Tür-Anzeige ist (nach dem Start) aus,
Start/Stop blinkt.

Wasserzulauf scheint in Ordnung zu sein.
Es befanden sich starke Waschmittelrückstände im Schubfach befanden.

Ich würde ja mal die Kohlen überprüfen - geht das ohne Anleitung?

Nach meinem unfachmännischen Gespür könnte aber auch eine Pumpe blockiert sein.

...
70 - startet nicht mehr -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 659.1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : startet nicht mehr
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IG 659.1
S - Nummer : 19707150003349380031
FD - Nummer : 7707
Typenschild Zeile 1 : S9 ET 1 Ü
Typenschild Zeile 2 : 960031
Typenschild Zeile 3 : 0730300743
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler.

Zuletzt ist er einfach stehengeblieben,hat nicht sauber fertig gespült.
Die Anzeige ist auf 99 min gestanden.
Folgende Sachen habe ich schon ausprobiert:
Siebe gereinigt,
Wasserzulauf Sieb gereinigt
Elektronik auf sichtbare Schäden untersucht,da war nur eine minimale Lötstelle ,an einer Diode,die etwas oxidiert war. Habe ich jedoch neu verlötet.
Habe dann die beiden Knöpfe für Schonprogramm(ganz rechts) und 65 grad beim Einschalten gedrückt.
Dann hat erst das Display geblinkt,jetzt steht da 0.
Nach dem einschalten geht die Anzeige auf 99 min,es tut sich aber sonst nichts mehr. Weder wird Wasser abgepumpt,noch eingefüllt.

Die Anzeige für Salzmangel leuchtet auch,obwohl Salz aufgefüllt wurde.
Kann mir jemand noch einen Tip geben,oder ist ...
71 - Wasserzulauf LED und E:24 -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf LED und E:24
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN54M581EU
FD - Nummer : 8906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Meine Spüma, keine 2 Jahre alt, zeigt seit heute die LED "Wasserzulauf prüfen" und in der Anzeige steht E:24. Laut Bedienungsanleitung ist der Abfluss zu. Wenn ich aber einen Eimer Wasser einfülle und starte, ist das Wasser ruckzuck weg und die Maschine geht wieder auf Störung. Ist da ein vielleicht ein Druckgeber verstopft?
Wie gehe ich am besten vor?



Gruß pracktiger ...
72 - Waschprogramm -- Waschmaschine Miele Hydromatic W 715
Die Waschmaschine steht bei meiner Tochter in Berechtsgaden. Daher kann ich nur die Infos weitergeben die ich tel. von meiner Tochter erhalten habe.
*Keine blinkende LED-Anzeige;
*Die Maschine heizt normal auf;
*Was ist ein KLW-Programm?
*Wasserzulauf läuft ordentlich ab;
*Fabrikationsnummer momentan nicht bekannt.

Gruß
Norbert ...
73 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler   Miele    G 696 SC Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 696 SC Plus
S - Nummer : 00/63364489
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : G 696 SC SENSORPLUS
Typenschild Zeile 2 : Typ HG01
Typenschild Zeile 3 : Nr 00/63364489
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Anzeige Zulauf leuchtete nach dem Einschalten nach ca. 1 Minute auf.
Innerhalb von drei Wochen ist es das zweite mal.

Vor drei Wochen habe ich das Sieb vom Apuastop gesäubert. Danach lief der Geschirrspüler wieder.

Der Fehler ist jetzt wieder aufgetreten.

Ich habe den Geschirrspüler jetzt soweit auseinander gebaut, wie ich konnte. In der Bodenwanne befand sich Wasser. Das Wasser habe ich entfernt.

Bei einem Probelauf habe ich keinen Wasseraustritt gesehen.

Jetzt läuft die Maschine wieder.

Frage: Könnte ein Zusammenhang bestehen zwischen dem Wasser in der Bodenwanne und der Fehleranzeige "Zulauf" ??

Noch eine Frage:
Wie bekommt man die hintere Blechplatte ab. Trotz dem Entfernen der beiden Schrauben bekomme ich die Platte hinten nicht ...
74 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler MIELE G 595 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G 595 SC-I
S - Nummer : 14/16333947
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Geschirrspüler Spülmaschine MIELE G 595 SC - Wasserzulauf blinkt
Hallo Elektronikforum-Team und Forum-Teilnehmer,
unsere Spülmaschine MIELE G 595 SC ist in einen ungenehmigten Streik getreten.
Die Programme starten und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige Wasserzulauf.
Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Reinigungen habe ich alle gemacht – ohne Erfolg.
Die Tipps von Shotty in der Anfrage von Glücksfee vom 19.02.2010 habe ich ausgeführt (Den Niveauschalter für die Heizung und den Schlauch zur Pumpe habe ich gereinigt) – ohne Erfolg.
Die Maschine bekommt definitiv zu wenig Wasser. Wasserdruck und Menge am Anschluss sind in Ordnung. Dann habe ich an der Wasseruhr gesehen: Es laufen bis Abbruch nur ca. 1,5 Liter Wasser ein. (Das Sieb im Zulaufschlauch wurde zu Anfang kontrolliert, ist i. O.)
Bevor ich nun die Maschine noch einmal ausbaue und auf den OP-Tisch lege:
Es gibt doch...
75 - Wasserzulauf bei zirkul -- Geschirrspüler Miele G685 SC-1
Hallo Gilb,

ich glaube die Leckstelle gefunden zu haben. Es ist der neue von KD-Miele eingebaute Durchflußmesser. Es tropft zwar sehr wenig aber nach ca. 40 Minuten Maschinenlauf schaltet der Sensor auf der Bodenwanne die Maschine aus und die Abflußpumpe läuft dauernd. Und dann kommt auch der gleiche Fehler (Wasserzulauf LED mit F07) auf der Anzeige, was mich zuerst irritiert hat, weil ich nicht das Wasser in der Bodenwanne gesehen habe.
Das Putzen der Wassertasche hat sich, wie Du schon richtig gesagt hast, als nicht relevante erwiesen. Bin gespannt was jetzt noch passiert....

Viele Grüße
Schorsch
...
76 - Fehlercode E 15 -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU/18
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E 15
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35EU/18
S - Nummer : SMI68M35EU/18
FD - Nummer : 9004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt.
Unser neuer Geschirrspüler hat am Ende des allerersten laufenden Spülprogrammes plötzlich den Fehlercode E 15 mit der blinkenden Anzeige "Wasserzulauf prüfen" angezeigt. Ich habe daraufhin die Maschine stromlos gemacht, die Wasserzufuhr überprüft (Wasserdruck und -menge einwandfrei) und anschließend wieder alles angeschlossen. Leider wird immer noch der Fehlercode angezeigt und die Maschine lässt sich nicht zum Laufen bewegen.

Der Kundendienst von Bosch konnte mir am Freitag Abend bis auf eine Terminvereinbarung in der Mitte nächster Woche leider nicht weiterhelfen. Kann jemand mir(und meiner Frau)helfen?

Viele Grüße und vorab Danke
Thomas ...
77 - drei Striche im Display -- Geschirrspüler Miele G 688
Hallo repmebaby,

willkommen im Forum.

Der Fehlerspeicher der Miele 6 688 ist bei den Programmierfunktionen untergebracht,
daher auch hier zunächst die Warnung:

(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)


Servicemode 2 (Fehlermeldungen, Programmierungen)
a) Gerätetür schließen, Programmwähler auf "Stop", Gerät ausschalten.
b) Die Tasten "Top Solo" und "Start" gedrückt halten, Gerät einschalten.
c) Tasten loslassen.
Im Display erscheint ein Punkt " ." und die LEDn "Wasserzulauf" und "Wasserablauf" leuchten.
Ansonsten zurück zu a).
d) Programmwähler auf Position 1 (wie bei der Uhr) (Universal 65°C) stellen.
e) Die Taste "Top Solo" 1x drücken.
Das Display zeigt "F00" bis "F04"
f) Fehlerspeicher löschen: 2x ...
78 - ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg Privileg 5760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg 5760
S - Nummer : 342 312119
FD - Nummer : oA
Typenschild Zeile 1 : Typ 9001317
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr 155.306-4
Typenschild Zeile 3 : oA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.
Unsere Waschmaschine funktioniert nicht, d.h. ich wähle ein Programm und drücke Start.=> nach einer Weile fängt es an zu piepen und die Anzeige ür das eingestellte Programm blinkt.

Hab die Maschine mal auf geschraubt: Am Magnetventil für den Wasserzulauf stand Wasser (wir hatten vor einiger Zeit einen Wasserrohrbruch, danach hat die Maschine aber noch funktioniert). Hab das Magnetventil trockengelegt => Problem unverändert.

Frage: Ventil kaputt oder Elektronik. Wie kriege ich das raus?

Danke im Voraus. ...
79 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem mit Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA
S - Nummer : 42947716
FD - Nummer : 91123254302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,

wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren.

Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab.

Details Fehler:
Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu:

Die Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt,
die Anzeige für Spülprogrammende
blinkt im
Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal
mit ca. 3 Sekunden
Pause dazwischen
(Probleme mit Wasserzulauf)

Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los.

Ausserdem b...
80 - 65°C LED und Reinigen blinken -- Geschirrspüler Juno 911N82-8F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 65°C LED und Reinigen blinken
Hersteller : Juno
Gerätetyp : 911N82-8F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Meine Geschirrspülmaschine läuft nicht mehr.
Folgender Fehler tritt auf:
Nach dem Start:
Wasserzulauf funktioniert
Umwälzpumpe läuft
Wasser wird beim Start abgepumpt
Wasser läuft zu ,Wasserstand ist erreicht . Umwälzpumpe schaltet ein
und Gerät funktioniert soweit einwandfrei
Wasser wird aufgeheizt .und Geschirrspühler arbeitet soweit einwandfrei
Gerät funktioniert so ca. 1/2 Stunde
Dann blinkt vorne die Anzeige " 65 o Grad" und die Anzeige "Reinigigen "blinkt auch.

PNC-Nummer:9111898008

Was ist der Fehler?


Grüße
Uli ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anzeige Wasserzulauf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anzeige Wasserzulauf


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942044   Heute : 5444    Gestern : 8787    Online : 223        9.5.2025    17:33
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0972249507904