Miele Geschirrspüler Spülmaschine G579 SC Reparaturtipps zum Fehler: Programmabbruch + keine Heizl Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 742865
rak Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch + keine Heizl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579 SC
S - Nummer : 15630474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Guten Morgen,
nach Lesen und erfolglosem Ausprobieren Eurer Vorschläge bin ich nun doch gezwungen meine Problembeschreibung zu veröffentlichen. Seit einer Woche will unsere Miele nicht mehr die Programme duchfahren. Unterbrechungen habe ich beim Reinigen, nach dem Wasserzulauf bei 5 Uhr, und beim Klarspülen ca. 8 Uhr. Dann muß ich den Programmablauf manuell weiterdrehen. Dabei wird das Geschirr aber nicht sauber und trocken, da auch nicht die Temperaturen erreicht werden. Folgendes habe ich schon gemacht:
- Schläuche gereinigt,
- Neuen Niveauschalter eingebaut, da vorher Zulauf vollständig zu gewesen ist und auch beim Reinblasen keine Klacken mehr vernehmbar war.
- Sumpf ist soweit sauber
- Sieb am Aquastop ist sauber
Das Abpumpen erfolgt vollständig, die Klappe für die Tabs öffnet sich.
Möglicherweise lief die Maschine die letzten Wochen ohne Enthärter. Aber die Anzeige hierfür hat auch nicht aufgeleuchtet.
Vielleicht habt Ihr mir noch einen Vorschlag. Mit einer über 15 Jahren alten Maschine möchte ich den KD nun nicht belästigen. Die Miele lief immer hin auch 10 Jahre jetzt ohne Probleme.
Grüsse Ralf |
|
BID = 742889
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Ralf,
Zitat :
| Unterbrechungen habe ich beim Reinigen, nach dem Wasserzulauf bei 5 Uhr, und beim Klarspülen ca. 8 Uhr. |
Hier liegen auch die beiden Thermostops, wo die Programmsteuerung auf das erreichen der vorgewählten Temperatur wartet.
Abhängig für die Heizungszuschaltung ist auch der Wasserstand.
Prüf mal den Stand -nach dem Wasserziehen zu Startbeginn u. nach der Bilddatei- ab.
Zitat :
| Neuen Niveauschalter eingebaut |
Dein GS hat 2 verbaut, gib mal die Daten der beiden getauschten durch.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 742909
rak Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Getauscht habe ich den mittig liegenden Niveauschalter, an dem der Schlauch auch schon zu war. Wasser steht bis zum Heizstab und es wird gerade lauwarm.
|
BID = 742928
rak Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Habe gerade gesehen, dass sich nun der Heizstab verabschiedet hat. Er ist im vorderen Eck aufgeplatzt, wie eine Wurst. Da stellt sich die Frage, lohnt es ich den noch zu wechseln?
Grüsse Ralf
|
BID = 742999
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Ralf,
Zitat :
| Habe gerade gesehen, dass sich nun der Heizstab verabschiedet hat. Er ist im vorderen Eck aufgeplatzt, wie eine Wurst |
Denke daran den Gerätenetzstecker vom GS zu ziehen!
Zitat :
| Da stellt sich die Frage, lohnt es ich den noch zu wechseln? |
Bei der Heizung musst Du mit ca.80€ Material rechnen.
Wie sieht der untere Sprüharm aus, hat dieser evtl. -durch schräges laufen- die Heizung beschädigt?
Kannst Du uns mal ein Bild der Heizung hier einstellen?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
|
BID = 744226
rak Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
So nach einer Geschäftsreise komme ich erst jetzt wieder zu meiner Miele. Habe folgendes bestellt, in der Hoffnung das es paßt.
http://cgi.ebay.de/Miele-Geschirrsp.....52600
Die Auftülpung des Heizrohres ist von unten ausgegangen. Hatte nach jetzigem Sachstand nichts mit dem Sprüharm zu tun.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070939 Heute : 6167 Gestern : 18294 Online : 348 17.2.2025 19:27 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0389239788055
|