Autor |
Geschirrspüler Miele G 688 SCI --- Wasserzulauf Maschine stopt Suche nach Geschirrspüler Miele 688 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 757023
Bruder 12 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: 5278 Köngernheim
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf Maschine stopt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 688 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
bin ganz neu im Forum und habe damit keine Erfahrung bin da eher ein Altmod.
Unsere Spülmaschine Baujahr 1996 setzt den Programmablauf nicht fort und die Anzeige Wasserzulauf leuchtet.
Manchmal geht die Anzeige aus und die Maschine läuft weiter oder bleibt stehen und in der Anzeige wird P0 angezeigt.
Wir der Hauswasserdruck am Druckminderer erhöht ist ab und zu auch ein Programmdurschlauf möglich.
Die Wassereinlaufzeit habe ich vor einem Jahr wo das Problem schon einmal auftrat von 2 auf 4 min gesetz um das Problem zu beheben.
Das Wsserzulausieb ist sauber.
Der Wasserzulauf und Wasserablauf ist nicht geknickt.
Der Durchflussmengenmesser ist nicht undicht un es ist auch kein Wasser in der Auffangwanne (das Problem hatte ich schon ein mal vor Jahren.
Der Fehler tritt sowohl auf unabhängig ob nun das Wasser komplett (?) in der Maschine eingelaufen ist oder nicht.
Kann man den genauen Fehler auslesen?
Bitte um Hilfe.
Gruß |
|
BID = 757029
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Hallo Bruder 12!
Willkommen im Forum!
Ich kenne Deine Maschine nicht, würde als erstes aber den Eimertest machen.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
|
BID = 757071
Bruder 12 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: 5278 Köngernheim
|
Hallo Mirto,
Eimertest bestande. Der 10 Liter Eimer war in 50 Sekunden voll.
Jedoch Danke somit ist auch diese Fehlerursache ausgeschlossen.
Gruß
Reiner
|
BID = 757086
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wie ist der Wasserdruck nach dem Aquastop? Vielleicht öffnet der nicht richtig....
|
BID = 757271
Bruder 12 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: 5278 Köngernheim
|
Danke derhammer,
nach dem Aqastopp ist zwar noch Wasserdruck aber wenig Wasservollumen vorhanden.
Nach meiner Prüfung sind es gerade mal 0,9 Liter in einer Minute.
Ich denke das ist zu wenig.
Kann man den Aquastopp reinigen das ganze Teil sieht ziemlich vergossen und unzugänlich aus oder geht nur eine Erneuerung?
Gruß
Reiner
|
BID = 757297
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Besorg dir einen neuen, gibst als Rep-Kit bei Miele
|
BID = 761553
Bruder 12 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: 5278 Köngernheim
|
Hallo,
vielen Dank für deinen Tipp. Habe ein Aquastop besorgt und eingebaut die Maschine läuft wieder.
|
Liste 1 MIELE |