Miele Geschirrspüler Spülmaschine G688sc-I plus Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heizung? u mehr? Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 745892
eTric Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: SH-Nord
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung? u mehr?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G688sc-I plus
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : No.16811731
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
..nach Erst-Fehler-Rep. nun weitere (neue) Hürden...
Nachdem die Maschine nur noch abpumpte - Bodenwanne unter Wasser, weil der kurze Gummischlauch zum Durchlauferhitzer ein Loch hatte... - den ersetzt, dann festgestellt, daß der dafür zuständige Bodensensor ('Schwimmer-Schalter')abgeraucht war - diesen ersetzt und Maschine in den Probelauf geschickt...
Beim ersten Versuch (55°Univers)blieb sie bei ca. 45min. stehen und wartete wohl darauf, daß das Wasser warm wird...(?)
Beim zweiten Versuch (65°Uni.) blieb sie kurz nach dem Abpumpen stehen und meldete Wasserzulauf...!?
Mehrmals versucht einen Fehler auszulesen (Anzeige immer auf F_0) - Löschroutine/n durchgeführt.
Weitere Probeläufe:
...zu Beginn nach dem Pumpen - Wasserzulauf-LED (mögl. F 'gelöscht' - Wahlschalter mal lustig durchgedreht :-/)
...nach einigen weitern Prozeduren blieb die Maschine vom Zeitablauf stehen und die Wassertemp. war jedesmal kalt - Heizung läuft anscheinend nicht...
...nun fiel mir eine leichte Leckage an einem 'weißen Käschtle' (vorn rechts) auf - ich vermute, es handelt sich dabei um die Druckdose (Druckschalter)- nimmt der Einfluß auf die Temp-Steuerrung?
...der 'Metallfinger' der unten in der Maschine in den Laugenbereich 'reinschaut' ist wohl der Temperaturfühler - kann man den prüfen/testen = wie?
...wat kann ich prüfen, damit das gute Stück nicht in die Tonne muß u/o ich langsam aber sich alles nacheinander erneuere - wird dann bisgen teuer!?!
Gruß & Dank für Hilfe
eTric |
|
BID = 745927
eTric Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: SH-Nord
|
|
Nachtrag (bitterlicher?)
mit eckigen Augen (langes lesen im Forum)kann ich wohl nun behaupten, es ist ein Druckschalter vorn re. (mit sehr kurzem blauen Schlauch) od. ein Duchflußmengenzähler - hatten Omas Maschine zum Reparieren schon bisgen hin u hergeschüttelt - versuche also mal den Druckschalter von/für den Durchlauferhitzer(Heizung) zu lokalisieren vielleicht ist er 'nur' verstopft... - was mir BAUCHschmerzen bereitet, ist die Programmierung (seht von Standpauken bitte ab - fühl mich schon mies genug) Hatte ohne irgendwelche Kenntnisse und Wissen wohl diesen Modus aufgerufen und klein Sohnemann fragte mit schnell handelnden Fingerchen, ob er Papa helfen könne - bis der alte Mann nein sagen konnte... - Naja, also ich weiß nit, welche Programmierwerte wo & wie welchen Einfluß ggf. auch auf mein Problem haben!? Da ich die richtigen/erforderlichen Grundwerte nicht kenne - außer die Werte auf der 'User-Ebene'gemäß Bed.Anleitg., die den Wasserhärtebereich u.ä. einstellen...
...wie bekomme ich die Frontblende ab um an den SPlan zu gelangen?
(Unterbau GS mit Holzblende) ich sehe keine 'passenden' Schräubchen!?
Dank & Gruß
eTric |
|
BID = 745935
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo eTric,
willkommen im Forum.
Der Schaltplan liegt im Bereich der Schalterblende.
Einfach die Blende abschrauben, und den Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein.
Und nicht soviel in der Programmierung rumspielen. In der Regel hat diese überhaupt nichts mit dem Fehler zu tun.
Der Metallfinger(NTC) sollte bei 20 Grad Raumtemperatur einen Wert von ca. 14 kOhm haben.
Ferner sagt ein Foto manchmal mehr als 1000 Worte. Also ruhig mal ein Foto von defekten Bauteilen hier einstellen.
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
BID = 746531
eTric Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: SH-Nord
|
Hallo shotty,
vielen Dank für die Info/s.
War/ist mir schon klar, daß die Programmierung grundsätzlich nicht unbedingt etwas mit dem Fehler zu tun gehabt hat/hätte - ich weiß ja nur nicht, ob etwas durch die kleinen flinken Finger ein- bzw. verstellt wurde, was diesen Effekt ggf. begünstigt hätte
Ich habe mir den Niveau-Schalter mal in die Hand genommen und wie anderer Stelle im Forum bisgen bepustet - er sah aber eigentlich von der 'Wasserseite' recht gut aus - allerdings und dies könnte der Fehler gewesen sein (weil nu heizt die Maschine wieder)war jeweils ein Kontakt am Anschlußstecker und das Gegenstück am Niveauschalter korrodiert. Dies wieder bisgen hübsch gemacht und warm wurde es wieder - warum sich dieser Fehler nach der erst Rep. so eingeschlichen hat und das Herzel tief sacken ließ, bleibt ein Rätsel von Technik und Murphy
Mal als Hinweis (als Anhalt für Interessierte), mein (Omas:) NTC hatte in der Maschine oben am Stecker, an der Elektronik-Platine, einen Wert von 17KOhm ('Raumtemp. im Wassersumpf';) und während der 45°Kurzwäsche habe ich einen Wert von 5,8KOhm gemessen...
Den kurzen Probelauf hat die Maschine gut gemacht - Oma macht wenig schmutzig, nächster Lauf (hoffentl. ohne Fehler;) wird auf sich warten - viell. sollten wir uns mal z. Essen einladen
Gruß
eTric
..z.Thema Bild hochladen - meine vorhandene Technik macht es mir nicht leicht und es irritiert/verwirrt mich, das in vielen Beiträgen angesagte Bildgen nicht (mehr?) sichtbar sind u/o der Normal-User nicht berechtigt ist eine Datei anzuschauen...(!?)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: eTric am 7 Feb 2011 13:15 ]
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183761337 Heute : 6339 Gestern : 6677 Online : 190 18.4.2025 22:10 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,345956087112
|