Gefunden für aldi fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Bedienung TV -- Digitalreceiver SABA107 SABA107




Ersatzteile bestellen
  Das was du vorhast klappt so nicht. Die Fernbedienung des Fernsehers ist nunmal für den Fernseher und die vom Receiver nunmal vom Receiver.
Um das zu erreichen was du möchtest, brauchst du einen neuen Fernseher mit eingebautem Sat-, oder wenn du weiterhin terrestrisch gucken möchtest, DVB-T2 Receiver.
Es würde zur Not mit einer Lernfähigen Fernbedienung mit Makrofunktion gehen. Die sendet dann nach drücken einer Taste, mehrere Befehle (TV an, TV AV, Sat an).


Zitat : Laut der Beschreibung muß bei einer Master-Slave-Leiste (TV=Slave) das TV nach Stromunterbrechung angehen (nicht in Standby) und zudem selbstständig auf AV-Eingang (was ist das?, wie stellt man das ein?) schalten können.


Das ist Wunschdenken von irgendwem. Die meisten Fernseher gehen nach einer Spannungsunterbrechung auf Standby, schon um zu verhindern das sie sich nach einem Stromausfall selbst einschalten und dann wochenlang laufen, während der Besitzer im Urlaub ist.
Auf AV ...
2 - geht nicht mehr an -- LED TV Medion Fernseher
Daß der Netzfilter niederohmig ist, ist richtig. Du wirst, wie schon vermutet, einen Kurzschluss dahinter haben.
Daher benötigen wir unbedingt die Angaben zum Gerät, schließlich hat Aldi mehr als einen Fernseher zwischen das Gemüse geworfen.

Es wäre daher hilfreich, wenn du die Typenbezeichnung und die anderen fehlenden Pflichtfelder (Chassis usw.) nachliefern würdest.
Daß ein LED-Fernseher im Reparaturforum für Fernseher ein Fernseher ist, ist eigentlich mehr als logisch, oder? Daher frage ich mich, wie man auf die Idee kommt, da so einen Unsinn reinzuschreiben?

Der Gerätetyp steht auf dem Typenschild, und da steht garantiert nicht "Fernseher".

Vestel ist übrigens der eigentliche Hersteller dieser Geräte, die produzieren für diverse Billig- und Eigenmarken. http://www.vestel.com.tr/
...








3 - Bluetoothübertragung -- Bluetoothübertragung
Hallo,
ich habe einen Fernseher Loewe Xelos A32 DR+ mit Audioausgänge in Chinch und möcht daran über Bluetooth diesen Lautsprecher von Aldi anschließen.
http://www.aldi-nord.de/aldi_3d_sou......html
wenn ich diesen Sender am TV anschließe, wird das dann funktionieren?
http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-Mu.....193c8
...
4 - geht nicht an -- LCD MEDION® LIFE® P17005 (MD 30445)

Zitat : Gewährleistung ist dummerweise seit 2 Monaten abgelaufen.
Dann hätte er immerhin 2 Monate länger gehalten, als vom Hersteller geplant. Lt. Internet gab es den im Dezember 2010, du hättest also noch 2 Monate!
http://www.chip.de/news/Aldi-Nord-L......html
Das solltest du erstmal abklären.

Das ticken kommt von einem überlasteten Netzteil. Der Fehler kann sowohl hinter dem Netzteil als auch auf dem Netzteil selbst liegen.
Ohne Kenntnisse wird das schwer werden. Erwärme das Netzteil mal mit einem Fön. Wenn es dann anläuft sind mit relativ großer Wahrscheinlichkeit die Elkos hinüber.

...
5 - TV geht nicht mehr -- LCD Tevion LCD

Zitat :
Gerätetyp : LCD


Medion/Tevion hat in den letzten Jahren mehr als einen Billigfernseher in die Aldi-Märkte dieser Welt geschmissen.
Wie soll man dir also helfen, wenn dich offenbar das abschreiben des Typenschilds schon überfordert?
Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist klar! Auf dem Typenschild steht aber garantiert nicht Typ: LCD sondern MDxxxxx.


Zitat : Die Garantie ist seit 16.07.2012 abgelaufen
Wow, die schaffen es tatsächlich, die Lebensdauer immer genauer an die Garantiezeit anzupassen. Ziel bei solchen Supermar...
6 - HDMI Defekt -- LCD Tevion MD30141 (40 Zoll)
Leider hast du die Frage vergessen.

Letztendlich hast du Glück gehabt, daß das Mainboard bei dir keinen Schaden angerichtet hat. Das da überhaupt ein Bild kam, grenzt fast an ein Wunder, schließlich soll das Board angeblich von einem Plasmafernseher stammen, du hast einen LCD-Fernseher!

Tevion ist eine Handelsmarke von Medion für Aldi Süd, Aldi Nord verkauft das ganze direkt unter Medion, für die anderen Discounter gibt es teilweise noch andere Marken. Der eigentliche Hersteller sitzt irgendwo, wo es billig ist. Dein 40" LCD muß daher nicht vom gleichen Hersteller wie der 42" Plasma sein. Er kann eine andere Auflösung haben, das Panel anders ansteuern usw.

Desweiteren ist es, gerade beim Gebrauchtteilekauf über ebay, gut möglich das Schrott verkauft wird. Die Teile stammen aus defekten Geräten die die Leute teilweise vom Sperrmüll oder aus dem E-Schrottcontainer holen.

PS: Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Bilderhoster!

...
7 - läßt sich nur noch 1/3 Lautst -- TV Magnum TV5520VT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : läßt sich nur noch 1/3 Lautst
Hersteller : Magnum
Gerätetyp : TV5520VT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Habe eien Magnum(Aldi) Fernseher(55cm) die Lautstärke läßt sich nur noch bis Zimmerlautstärke hochregeln.Im Web habe ich erfahren das er im Hotelmodus stehen könnte??Weiß nicht wie sich der deaktevieren läßt.Im Meneu ist ein Punkt der für den Servicetechniker ist, für den man eine 4stellige Pin braucht wie könnte ich die Pin rausbekommen?Vieleicht könnte man bei den Gerät einen Reset durchführen?

Danke Thomas ...
8 - Kein Bild Ton ist da -- TV Tevion TV70042
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild Ton ist da
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : TV70042
______________________

Hallo an alle erstmal.

Habe mal ein wenig gegoogelt aber nichts zu meinem Thema gefunden. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und denke das mir ggf. hier weitergeholfen werden kann, danke vorab.

Zum Fehler:

Aldi Tevion TV70042

Anfangs Geräusche, Fiepen, Säuseln vom hinteren Teil des Fernsehers

Später klickendes oder tickendes Geräusch und spätes starten der Bildröhre

Am ende nur noch hochtöniges brummen also kein tiefer brumm Ton aber kein Bild Ton ist da. Bildröhe gibt beim einschalten normale Geräusche und beim ausschalten dieses knistern von sich. Also Scheibe bleibt dunkel, schwarz.

Das Bild hat nie Probleme gemacht und mir schwahnt das es was mit den Kondensatoren zu tun hat oder dem Zeilentrafo?.

Bei meinem Laptop Netzteil hatte ich ein ähnliche Problem vom Geräusch her und der Support sagte das es die Kondensatoren wären. Dieses ging halt irgendwann nur nach einiger Zeit Off auch wieder an und hinterher gar nicht mehr und nur noch diese klicken/Ticken und fiepen/summen.

So zurück zum Fernseher, weiss wer was ich jetzt machen kann? Reparatu...
9 - Display bzw. Frontschäden von LCD Fernsehern/Monitoren -- Display bzw. Frontschäden von LCD Fernsehern/Monitoren

Zitat : Kennt jemand von euch günstige Quellen?Aldi, Lidl, Plus?
Wahrscheinlich bekommst du da für den Preis eines einzigen Ersatzpanels zwei komplette Fernseher. ...
10 - Schwarze Ränder -- TV Loewe Arcada 8684 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schwarze Ränder
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 8684 ZP
Chassis : Q2300
______________________

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, da ich den Löwe Fernseher von meinem Bekannten verstellt habe . Eigentlich wollte ich nur eine neue lernbare Fernbedienung einrichten (ALDI Medion MD 81880) und da habe ich die Einrichtungsanweisungen im Display befolgt. TV - Hersteller Loewe und dann hat mir die FB die erste Codeliste ausgewählt und sollte diese testen. Beim testen habe ich diverse Tasten gedrückt und da soweit alles funktioniert hat habe ich das Gerät bestätigt. Leider habe ich nicht bemerkt, daß das Bild kleiner geworden ist (schwarze Ränder). Ich bekomme diese nicht wieder weg. Mit der Originalfernbedienung habe ich bereits alles versucht (4:3 / 16:9 / Cinema etc.) leider bleibt das Bild klein.

Kann mir jemand helfen was dort passiert sein kann ? Kann man im Servicemenü bedenkenlos etwas einstellen und das Bild wieder "dehnen". Hardware kann ich ja wohl mit einer Tastenkombination der Fernbedienung nicht zerstört haben - oder
11 - Kein Bild, Standby-LED blinkt -- TV Tevion MD 7115 VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, Standby-LED blinkt
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7115 VTS
Chassis : Schneider TV17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumteilnehmer,

vor längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) hatte ich ein paar Probleme mit meinem Fernseher von ALDI, die ich mit Hilfe aus dem Forum lösen konnte(Horizontalablenkung defekt, dann DST durchgeschmort, zuletzt noch einen defekten HOT).
Jetzt hat er sich wieder verabschiedet!
Nachdem ich ihn in den Standby-Modus gesetzt hatte, ließ er sich anschließend nicht mehr einschalten -> kurzes Knistern der Hochspannung, dann nur noch ein regelmäßiges Aufleuchten der Standby-LED.
Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen und mir mit einem Tip aushelfen?

Vielen Dank im voraus

Grüße
Robert Schmid ...
12 - Medion L41169 -- Medion L41169
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : L41169
Chassis : ?
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo erstmal, ich hoffe ich komm hier in diesem riesigen und durchaus vernuenftigen Forum mit den ganzen tollen zurecht :).

Jetzt zu meinem Problem,
Ich besitze schon seit langem eine Universalfernbedienung von Aldi, die Sog. Medion L 41169 hatte bis jetzt auch keinen Ärger damit.
Allerding bin ich vor kurzem umgezogen, und seit dem ist die Bedienungsanleitung samt Code Liste Futsch.
Da ich nun noch dazu, meinen früheren Fernseher einbüßen musste ( den hat mein Bro bekommen) muss ich mich jetzt mit einem Medion MD 40855-S
zufrieden geben.
Ich bekomme das *****Teil aber einfach nicht zum laufen, weil mir nicht mehr einfällt wie die Suchfunktion funktioniert, geschweige denn den Code für das Gerät habe.

Kann mir jm. helfen?

Danke
...
13 - TV Tevion -- TV Tevion
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Tevion
______________________

Hallo zusammen,

Gekauft habe ich den Fernseher vor einpaar Jahren beim Aldi Süd. War bis jetzt auch super zufrieden. Leider ist die Garantie schon abgelaufen. Jetzt weiß ich nicht, ob sich Reperatur lohnt oder ich einen neuen kaufen soll...

ich habe folgendes Problem mit dem Fernseher: Auf einmal war das Bild "doppelt", wie wenn man mit den Augen schielen würde. Ton war weiterhin super. Dann habe ich ihn mal ausgeschaltet. Einpaar Stunden später wieder an: diesmal war die Bildqualität wieder normal, aber dafür hatte ich rechts und links Halbkreise (schwarz), es sah dann so aus: )Bild(

Das Bild war "gequetscht". Dann nach fünf Minuten waren die schwarzen Balken rechts und links wieder weg und das erste Problem wieder da (doppeltes Bild).

Was meint ihr was es sein könnte?

Danke und Gruß!

Temiz ...
14 - Sat Receiver / Fernseher hart schalten -- Sat Receiver / Fernseher hart schalten
Also wir hatten mal einen Medion/Tevion/Aldi-Fernseher, der immer hart ausgeschaltet wurde und nach ca. 1 Jahr defekt war. Garantie => Techniker => eine kleine Schaltung getauscht => geht wieder. Später mal das gleiche Problem => Schrott => neues Gerät nur noch weich ausgeschaltet (und erst dann über Steckerleiste, da in dem Raum wenig gebraucht).
Bei diversen Digitalreceivern habe ich die Erfahrung gemacht, dass nach Stromzufuhr kappen das Starten länger dauert und/oder die EPG-Daten futsch sind und diese erst langsam neu gezogen werden müssen. ...
15 - TV Telefunken PALcolor BS 470 V -- TV Telefunken PALcolor BS 470 V
Moin!
Telefunken 617 / 618 ...
Nachlöten
Potis für die Bildgeometrie und die Betriebsspannung wechseln
Nachlöten
Wenn die Kissenverzerrung bei dunklem Bild weg ist, ist ein SMD-Kondensator kaputt
Nachlöten
Sonst gab das einen Reparatursatz für O/W, vielleicht bekommt man den noch. Da geht gerne eine Spule kaputt.
Nachlöten
Die O/W-Brückenspule verliert gelegentlich den Kern
Nachlöten
Kreiskondensatoren prüfen
Nachlöten
Bei der Bildröhre mal den Vorwiderstand der Heizung überbrücken
Auch unter dem Abschirmblech nachlöten
Lautsprecher passen meistens von den Fernsehern, die Aldi vor den Schneidern hatte. Bei den originalen löst sich die Gummisicke auf
Bei Empfangsaussetzern die Tuner nachlöten
Gruß Gerrit

PS: Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß man diese Fernseher sehr gut nachlöten muß? ...
16 - TV Tevion MD 7115 -- TV Tevion MD 7115

Zitat : dachte halt dass dieses tv geraet auch 100hz unterstuetzt.

Tut es doch auch. Das was du da vorne auf dem Bildschirm siehst ist 100Hz.
Unser Fernsehsignal hat seit über 50 Jahren 50Hz. Vor ca. 20 Jahren kam man auf die Idee das das Bild zu stark flimmert und hat Fernseher entwickelt die dieses 50Hz Bild digital speichern und mit doppelter Frequenz wieder ausgeben. Dadurch flimmert das Bild nicht mehr.
Verlorengehen kann diese Funktion nicht, sie ist auch nicht abschaltbar, von einem Philips Demonstrationsgerät von damals mal abgesehen.

Zitat :
zudem hatte ich in einem anderen forum gelesen dass dieses pal60 bei ihm
funktioniert hatte und nach ner zei...
17 - Trick das Transistor nicht gleich durchbrennt -- Trick das Transistor nicht gleich durchbrennt
Moin,


Zitat : Wie Perl schon anmerkte wundert es mich auch, daß diese äußerst einfach Sache ein Meister nicht (mehr) kennt.

Vergiß nicht, die Meister von heute sind erst 1975 geboren! Die kennen kein K3-Chassis, keinen Nordmende Spectra und von einer Schwarzwert-Klemmdiode haben die auch nix mehr gelernt! Das Wissen um die Verwendung von Vorschaltlampen zur Fehlersuche ist mit dem Ableben der Röhrenradios und -fernsehern in den 70ern Geschichte, ein Meister von heute würde doch einen Röhrenfernseher unbesehen aufschrauben, an's Chassis fassen und tot sein .... und nicht mal wissen, warum!

Ich habe gehört, man sagt inzwischen Motherboard zu den Elektronikfragmenten, die einen Fernseher mit Bildröhre inzwischen inwendig zieren. Wenn ich so in meine neueste Kiste (von Aldi, mit Bildröhre, LCD sieht sch**** aus, alles nur noch ausgeschnittene Pappkameraden ohne Tiefe im Bild) reinschaue, kann ich das auch fast nachvollziehen. Diese Zigarrenkiste kann ...
18 - TV Tevion MD 7115 VTS -- TV Tevion MD 7115 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7115 VTS
Chassis : Schneider TV17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich habe in letzter Zeit ein paar Probleme mit meinem Fernseher von ALDI. Vor ein paar Wochen ging bei mir die Horizontalablenkung kaputt. Mit Hilfe aus dem Forum konnte ich das schnell beheben (TDA8177F und versch. Dioden, Kondens., Widerstände). Mein Fernseher lief daraufhin ca. 3 Wochen um sich dann mit heftigen Funken und starkem Geruch wieder zu verabschieden. Auch in diesem Fall wurde ich bei Euch fündig und besorgte mir einen neuen Zeilentrafo(HR8196 von HR-Diemen). Ich tauschte den Trafo aus, stellte das Bild neu ein und alles funktionierte wieder. Allerdings nur 1 Woche. Jetzt lässt sich mein Fernseher gar nicht mehr einschalten. Man hört nur ein gleichmäßiges "ticken", das auch nach dem Ausschalten noch ein wenig "nachtickt".
Kann mir jemand sagen, was jetzt wieder defekt ist? Ich verliere langsam den Mut. Für ev. Hilfe bedanke ich mich schon einmal vorab.

Grüße
Robert Schmid

...
19 - TV Medion MD 21032 S -- TV Medion MD 21032 S
Hallo,

habe genau den gleichen Fehler: Bild war an beiden Seiten eingeschoben, nach einem Telefonat mit der Premium-Hotline (1,19€/Min) sagte mir der "Techniker" es könne ja auch am Receiver liegen...
Ich solle doch mal eine DVD abspielen und sehen ob der Fehler bestehen bleibt. Gesagt getan und siehe da: ein Zischen ein heller Punkt in der Mitte ein kleiner Knall und nichts geht mehr. Fernseher läßt sich nicht mehr einschalten, es ertönen nur seltsame Pieps-Töne Bild bleibt schwarz und Ton ist auch keiner da, außer dieser seltsame Ton der aber nicht aus dem Lautsprecher kommt.
Ist mir ehrlich gesagt auch lieber so, vielleicht wird der Fernseher ja komplett getauscht...

Mein Fernseher ist 3 Jahre und 22 Tage alt wurde schon mal auf Garantie repariert und hatte vor ca. 6 Monaten schon mal den o.g. Fehler. Technkiker sagte mir ich solle warten bis der Fehler wieder auftritt und dann wieder anrufen!!!

Habe jetzt eine Kulanz ausgehandelt. (Lt. Premium-Support sind sie ja sehr kulant).
Da das Ding vom Aldi ist gibts eh 3Jahre Garantie... und wenns nur ein paar Tage drüber ist.. einfach mal probieren.
...
20 - TV Medion / Aldi MD 3795VT -- TV Medion / Aldi MD 3795VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Aldi
Gerätetyp : MD 3795VT
Chassis : b 078 00722
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

leider funktioniert mein kleiner Fernseher nicht mehr !

Also beim Einschalten hört man es hinten drin surren / zirpen.

Ein Bild / Ton kommt nicht zustande.

Was kann das sein - lohnt sich eine Reparatur ?

Vielen Dank vorab.

Frohes Fest.

...
21 - SONS Rollei d41com -- SONS Rollei d41com

Zitat : m Monitor ist das Objekt in Ordnung, ebenso astreines Bild am Fernseher, wenn die Kamera dort angeschlossen ist.
Betrachte ich das aufgenommene Bild am Kameramonitor, sehe ich es so wie ich es aufgenommen habe, schlecht.D.h. erst mach dem Abspeichern tritt der Farbfehler auf ?
Dann versuchs mal mit einer anderen Speicherkarte.

Wenn der Fehler aber in der Kamera ist, wirst du sie zum Hersteller schicken müssen. Innendrin ist fast nur unbeschriftetes SMD-Pulver und einen Schaltplan bekommst du nicht.

Vorher fragen was ein KV kostet !


P.S.: Falls sich ein KV überhaupt noch lohnt.
Ich habe gerade einen Testbericht der d41com gelesen und da erinnert mich diese Kamera doch stark an die MD9801, die bei Pollin momentan für knapp 40€ verramscht wird (nur die nackte Kamera). Mitte 2003 wurde die bei Aldi, allerdings mit Zubehör, für 259 verkauft. Möglicherweise handelt es sich bei dem Pollin-Angebot um Exemplare, die zur Abwicklu...
22 - Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? -- Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss?
DVB-C hat ohnehin durchsetzungsprobleme

set top boxen gibt es zwar zuhauf, es gibt aber WEDER fernseher, noch TV KArten mit DVB-C.

die aktuelle kiste vom ALDI z.b. kann DVB-T, DVB-S und Analog. aber kein DVB-C

Bei den TVS isses genauso. Flatscreens mit integriertem DVB-T, sowie dvd-rekroder damit gibts, aber eingebautes DVB-S nur in der Flatscreen oberklasse, DVB-C gibts m.W. gar nicht fest eingebaut

so lange der receiver "nur" den tv speisen muß, ist es okey, aber soll das ganze auch noch auf den dvd-rekorder wirds richtig hakelig

okey, eine box mit twin-tuner kaufen eght ja noch, aber wenn man auf dvd-rekorder nun aufnehmen will, muß der receiver an bleiben,der richtige kanal muß für den ausgang an dem rer rekorder hängt, eingestellt sein. selbst wenn nder receiver einen aufnahmetimer hat, so muß alles doppelt getätigt werden: dvd-rekorder programmieren, und den receiver auch nochmal :wand: receive mit eingebauter hdd gibt es, komfortfunktionen wie guide+ fehlen aber genauso, wie ein ei...
23 - Mini-Fernseher von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Mini-Fernseher von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest
Mini-Fernseher von Aldi im Schnelltest
Standbild

Manche Dinge kommen immer wieder. Dazu gehört der tragbare Mini-Fernseher, der seit heute (12.03.2007) für 99 Euro bei Aldi-Süd zu haben ist. Bereits im November 2005 und März 2006 war das gleiche Gerät mit unter einem anderen Namen bei Norma zu haben. Kostenpunkt damals: Erst 199 und dann 179 Euro. STIFTUNG WAREN­TEST online sagt, ob und unter welchen Bedingungen der Fernseher zu gebrauchen ist.
Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html
Impressum
Herausgeber und Verlag:

STIFTUNG WARENTEST
Anschrift: Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570
...
24 - Glück gehabt -- Glück gehabt

Zitat : .ja wissen wir, nur im Baumarkt und bei eBay

Aber auch nicht wirklich besser...

Also ich hab vor jahren... einen Fernseher beim Aldi gekauft... und hab dafür 200 DM bezahlt und der funktioniert heute noch ohne Probleme!

Es kommt immer darauf an was für ansprüche man an das gekaufte Produkt hat. Will man ein super Werkzeug, das wirklich zu verlässig ist, sollte man sich etwas ordentliches im Fachgeschäft kaufen. Benötigt man das Werkzeug z.B. den Hammer nur zwei mal im Jahr um ein Bild aufzuhängen reicht der günstige voll kommen aus. Und das genauso bei den Elektrogeräten etc.

Ich finde die "Geiz ist Geil" menalität auch nicht gut und sie führt meiner meinung nach auch zu immer schlechterer Qualität, aber dies kann man leider nicht ändern. Da unser Land immer ärmer wird, geht es bei einigen Familien einfach nicht anders als ...
25 - TV Lifetec -- TV Lifetec
Und selbstverständlich verkauft Aldi seit Jahren immer nur das gleiche Gerät, alle Tips sind daher vollkommen universal. Daher braucht man sich keinesfalls die Mühe machen die Typen- und Chassisbezeichnung von der Rückwand abzulesen um die Felder ausfüllen.

Was das Netzteil und die Funktionsweise angeht, Fernseher haben seit ca. 25 Jahren Schaltnetzteile

...
26 - TV Tevion TV 5550 VT Stereo -- TV Tevion TV 5550 VT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : TV 5550 VT Stereo
Chassis : Beko Elektronik 7LY.190-03
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze mit meiner Freundin zusammen zwei dieser Fernsehgeräte. Zufall! Zuerst jeder einen Fernseher gekauft und dann erst selber miteinander (noch ohne Fernseher) kennengelernt.

Okay, mein Fernseher fing schon nach knapp 2 Jahren mit einem hochfrequenten nervtötendes Fiepen an. Ist nach geraumer Zeit bei Betrieb eingetreten. Naja, nach dem Zusammenzug kam dann erstmal der Fernseher von der Freundin ran. Nun fängt dieser auch an zu Fiepen. Ich habe auch schon mal reingeschaut ob sich ein Vogel versteckt hat. Aber Fehlanzeige!

Elkos sehen soweit von "außen" her in Ordnung aus, dachte evtl. dass einer blind ist und aufgrund dessen im Schaltnetzteil "fiept". Was an meinem Fernseher aufgefallen ist, dass die mit Isolierband zusammengewickelte schwarz/rote Leitungen um die Röhre sehr stramm sitzt, sodass der Stecker auf der Hauptplatine nicht 100%ig korrekt sitzt. Ich habe mal diese Schlaufe ein wenig gedreht, sodass die Zuleitung der Schlange ein ...
27 - Hausverkabelung zu schlecht für Sat Anlage -- Hausverkabelung zu schlecht für Sat Anlage


Zitat : CyKiller hat am 27 Jun 2006 11:52 geschrieben :
Doch leider funktioniert das ganze nicht so gut, wie ich mir eigendlich erhofft habe. In meinem Zimmer ist der Empfang ziemlich stark schwankend. Ca. 10 Minuten ist das Bild einwandfrei, dann wird der Empfang erstmal immer schlechter(Bild besteht irgendwann nur noch aus bunten Klötzchen) bis er sich dann nach einigen Minuten wieder normalisiert. Das ganze geht dann immer so weiter und trübt den Fernsehspass doch deutlich.

Bei meinen Eltern im Schlafzimmer ist der Empfang sogar noch schlimmer. Dort gehen viele Kanäle überhaupt nicht.


1. Viele der Paketangebote von Baumarkt, Aldi, MM, ... sind der billigste Schrott, wo einfach nichts besseres rauskommt.
2. Voraussetzung für sauberen Empfang ist ein Spiegel mit ausreichender Größe und eine wirklich saubere Ausrichtung desselben.


28 - TV medion md 7061 vts-s -- TV medion md 7061 vts-s

Ist das baugleich dem aktuellen Gerät, welches gerade mal wieder bei Aldi Süd angeboten wird heute?

70cm, röhrentechnik?

@tom: eingebauter Timer, IC2407, Typ EXAR-081632. Der steuert den Ausfall.


Andreas




[ Diese Nachricht wurde geändert von: tekman am 26 Jun 2006 14:49 ]
carpe
Stammposter




Mitglied seit: 28 Okt 2004 20:19
Beiträge: 100

Online-Status:  
ID = 344250
29 - Plasma-TV von Aldi im Schnelltest & TV-Test: LCD, Plasma oder Röhre? -- Plasma-TV von Aldi im Schnelltest & TV-Test: LCD, Plasma oder Röhre?

Liebe Forenfreunde,

diese Links habe ich schon einmal am 28.04.2006 gepostet.
Jetzt wurde ich für diesen Forenteil Neues aus der Elektro- und Elektronik-Branche freigeschaltet und
das erneute Posten ist nur als Funktionstest gedacht.

Danke für Euer Verständnis,
freundliche Grüße
der Gilb

Hier nun die Links:

BILD + TON
Plasma-TV von Aldi im Schnelltest
Haste Töne

Mit einem schwer wiegenden Angebot für TV-Gucker wartet Aldi-Nord seit Mittwoch auf. Fast 40 Kilo bringt der Plasma-Fernseher der Aldi-Hausmarke Medion auf die Waage und kostet fast 1 500 Euro. Dafür gibts einen in der Diagonalen 107 Zentimeter großen Bildschirm, einen Doppeltuner und die Option auf das hochauflösende HD-Fernsehen. Im Schnelltest musste der Plasma-Fernseher zeigen, was er zu bieten hat.
Zum vollständigen Test»
Link

Der große TV-Test
LCD, Plasma oder Röhre?

Das Testspiel zur bevorstehenden Fußball-WM: Unter den geprüften Fernsehgeräten sind nur wenige Treffer.
Zum vollständigen Tes...
30 - Farbfernseher 70iger Bild -- Farbfernseher 70iger Bild
Hallo zusammen!
Wer möchte einen Super Farbfernseher geschenkt haben? Der Fernseher ist ca 5-6 Jahre alt ich habe diesen damals bei Aldi gekauft er ist voll funktionstüchtig leider fehlt die Fernbedienung aber man kann sich eine Lernbarefernbedinung schon für ca 8,-€ kaufen! Das TV-Gerät würde auch ohne Fernbedinung gehen nur Kontrast und sowas würde sich nicht einstellen lassen! Das Gerät müsste nur selbst in Wesseling abgeholt werden! Einfach melden!!!

Grüsse
shaniana

...
31 - TV Medion / Tevion Aldi MD 7110 VST - A -- TV Medion / Tevion Aldi MD 7110 VST - A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion Aldi
Gerätetyp : MD 7110 VST - A
______________________

Hallo habe einen Medion vom Aldi gekauft Garantie ist um
wer hatt nen Schaltplan währe sehr dankbar.
Fernseher machte nichts mehr Zeilentrafo ausgewechselt und ging wieder nach zwei tagen wieder aus aber Ton geht noch kann mir jemand weiter helfen?...
32 - TV Tevion/Schneider MD 2822-A -- TV Tevion/Schneider MD 2822-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion/Schneider
Gerätetyp : MD 2822-A
______________________

Hallo,
habe mir vor ca. einem Jahr obigen Fernseher bei Aldi gekauft, nach meinem Wissen handelt es sich dabei um ein Schneider Gerät. Ich hatte das Problem, dass ich keine NTSC Konsolen Spiele auf dem Fernseher zum laufen brachte und hab deshalb im Fernsehermenü rumgesucht und umgestellt was ging, hab es dann auch hinbekommen, obwohl das laut hotline von tevion nicht möglich sei. Allerdings war das nur mit viel Aufwand möglich und ich wollte nen einfacheren Weg, hab deshalb geschaut wie ich ins Servicemenü gelange und wollte nachschauen ob da ein PAL Modus erzwungen wird, und diesen abschalten! War nicht der Fall, aber ich muss bei meinem Eintritt ins Servicemenü was umgestellt haben, auf jedem Fall gingen danach die Formate 16:9 4:3 und Zoom nicht mehr , es hab nur noch auf Format decoder ein Bild. Nachdem ich in dem Servicemenü durchgeblickt habe, habe ich es geschafft alle Bildformate wieder einzustellen und das Bild wieder richtig auszurichten. Nur ein Fehler ist geblieben den ich vorher nicht hatte:

Sobald ich auf Scart1 auf RGB schaltet, wird das RGB Bild nur noch in GRÜN-Farben gezeigt! Beim S-VHS Bild bin ich mir auch nicht so sicher ob...
33 - TV Tevion MD 7115 -- TV Tevion MD 7115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7115
Chassis : Schneider?
______________________

Hallo!
Habe schon oft Threads über die Tonprobleme mit dem Aldi-Fernseher gelesen,
Mein Problem: Das Gerät lässt den Ton sporadisch ausfallen und schaltet dabei von "stereo" auf "mono".

habe versucht, um den tuner herum die lötkontakte nachzulöten, aber keine veränderung festgestellt. vielleicht hab ichs auch falsch gemacht? bin, was fernseher angeht ein ziemlicher laie.

danke schonmal!

alex...
34 - TV out Kabel zum TV warum geht das nicht ??? -- TV out Kabel zum TV warum geht das nicht ???
Also bei einem C64 den Aldi 1986 verkauft hat geht es problemlos, auch ohne das Set von ebay.

Wie wäre es mit ein paar Angaben, Aldi hat in den letzten Jahren mehr als einen PC verkauft...

Kann es sein das du evtl. im Dualscreen Modus bist?
Dann geht der Desktop auf dem Fernseher weiter...
Geh mit der Maus mal an den rechten Bildschirmrand, dann erscheint der Mauspfeil auf dem Fernseher.
Weitere Infos sind in der Anleitung zu finden, das ist das Heft das warscheinlich noch eingeschweisst irgendwo rumliegt! ...
35 - TV "Aldi" (CLA Tronic) Exquisit CTV 287 F -- TV Aldi (CLA Tronic) Exquisit CTV 287 F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : "Aldi" (CLA Tronic)
Gerätetyp : Exquisit CTV 287 F
______________________

Ähm Hallo erstmal,

vorab - ich bin definitiv kein Fernseher-Experte, und es geht mir auch gar nicht darum diesen selbst zu reparieren. Ferner möchte ich wissen ob sich in meinem Fall - Exquisit Farb-TV von Aldi - eine Reparatur lohnt und ob jemand weis, um was für ein Problem es sich handelt...!

Folgendes:
Das Gerät schaltet sich (wenn es sich einschalten lässt) nach einer kürzeren oder längeren Weile ab (Kontrollampe geht aus) Betätigen des Ein-/Ausschalters = keine Funktion.
Zieht man dann den Netzstecker und steckt diesen bei eingeschaltetem Gerät wieder in die Steckdose, so geht das Gerät i.d.Regel wieder an (Standby).

Wenn das Gerät läuft und sich mal nicht abschaltet, entstehen beim Betrieb des über Scart-Kabel verbundenen DVD-Player wagerechte türkisfarbene Streifen und das Bild wird helltürkisfarben. Hier konnte bisher durch sanftes streicheln (Ernsthaft - kein Witz) der Rückverkleidung oder leichtes tätscheln mit der Hand der Normalzustand herbeigeführt werden.

Ferner ist die Bildröhre leicht schief.
So. Das wars. Wenn der Fernseher sich entschließt zu laufen, dann tut er dies übe...
36 - TV Tevion 70042 -- TV Tevion 70042
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 70042
______________________

Hallo, Freunde der Elektrotechnik

Ich habe mir vor ca 4 Wochen den 100Hz fernseher von Aldi gekauft, schon nach einer woche fing er an zu piepsen.
Das brummen ist ja kein problem, der sound übertönt das.
Aber der hohe piepston der ca 1-10 min nach dem einschalten kommt, ist verdammt hoch und man hört das halt voll. Wieso verkauft man so einen fernseher, ich meine, der muss doch auch irgendwo geüplant werden, und denken sich die techniker nichts dabei wenn das Model zu piespen anfängt`? ich finds hart.

Oder habe ich nur ein "defektes" gerät bekommen?
Schon am ersten Tag war es zu hören. Jedoch konnte ich durch leichtes klopfen den piepston wegmachen.
Nur mit der Zeit muss ich immer öfters klopfen damit ichwieder 15 min in ruhe schauen kann. Am anfang war es viel seltener.

Wenn ich das gerät zu aldi bringe, reparieren die das oder kann ich sogar das Geld verlangen um mir dann ein neues gerät zu kaufen.

Wenn ja, welcher 100hz fernseher mit 100cm bildfschirmdiagonale ist den zuverlässig und "ruhig" ausser der boxensound... ? Habt ihr zufällig privat ein s...
37 - TV Tevion 7004-2 -- TV Tevion 7004-2
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 7004-2
Chassis : ?
______________________

hallo.
ich habe mir den fernseher am 3.11. gekauft und nach einer woche festgestellt daß über chinch kein ton läuft.
da mein "altrn" fernseher über die anlage lief,kann es nur am tevion liegen.
meine frage ist, was defekt sein kann,ob ein techniker kommt oder das gerät getauscht wird.
da ich ansonsten mit dem gerät fast zufrieden bin,habe ich keine lust daß´der tv getauscht wird.erstens weiß ich nicht ob ich dann ein wirklich neues gerät bekomme und ob dann nicht ein anderes problem auftaucht.
ich habe die möglichkeit den fernseher ganz zurück zu geben und weiß jetzt nicht was ich machen soll.
kann mir auch noch jemand sagen ob das gerät mit der neusten 16 bit technologie oder 8 bit ausgestattet ist?auf dem karton und in der anleitung finde ich nichts darüber.beim aldi nord gerät steht es auf dem karton.
über eine schnelle reaktion wäre ich sehr dankbar.
gruß ...
38 - TV Philips 28-PT 7109 -- TV Philips 28-PT 7109
Das mit dem Kontrast habe ich ja schon vermutet. Der steht bei mir auf 65%. Wenn ich den runter drehe, ist mir aber das Bild so matt. Ich finde das Bild bei 65 absolut genial.

Ansonsten habe ich mich gerade mal über die Philips Garantiebedingungen erkundigt. Ich war eigentlich der Meinung, daß ein Großgerät wie ein 70cm Fernseher vor Ort repariert wird. Folgende Antwort bekam ich von Philips:


Zitat : Leider gibt es bei unseren TV Geräten keinen kostenlosen vor Ort Service. Sie können Sich jedoch gerne an eine der genannten Vertragswerkstätten wenden, und sich über einen kostenpflichtigen Abholservice informieren. Alternativ können Sie Sich diesbezüglich auch an Ihren Händler wenden.

Der Haken an der Sache: Der nächste von Philips authorisierte Service ist schlappe 50 km weit weg und es ist für mich mit riesigen umstaänden verbunden, den TV abzumontieren und in ein Auto zu transportieren, wo er reinpaßt. Ich wohne am Hang und muß ca. 100m Stufen run...
39 - TV Lifetec LT7109 VTS -- TV Lifetec LT7109 VTS
...das hört sich aber nicht gut an

warum war denn dann direkt nach dem Einschalten "Schnee" zu sehen, der Fehler trat erst später auf ...?

Hat denn noch jemand `ne Idee ?

Was meint ihr, wieviel würd´ mich die Rep. denn wohl kosten ?
Bei einem Aldi Fernseher lohnt das wahrscheinlich gar nicht, oder ?

Ich denke ich werd´ mir auch nie wieder ein E-Gerät von Medion zulegen...
Erst die Digicam defekt, dann das Autoradio und jetzt auch noch der Fernseher...jetzt reichts mir...
Bei denen scheint Quantität vor Qualität zu gehen, was meint ihr dazu ?

VG...
40 - TV Medion -- TV Medion
Hi,

erstmal, danke für die Antwort...
Das Problem ist, ich habe den Fernseher vorletztes Jahr zu Weihnachten von meinen Eltern geschenkt bekommen, sie haben ihn bei Aldi gekauft und haben den Garantieschein weggeschmissen

kann ich trotzdem da anrufen?

MfG, Sniperlady...
41 - TV Medion MD 7115 -- TV Medion MD 7115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7115
Chassis : TV 17
______________________

Hallo Leute,
habe auch einen Fernseher von Aldi.(MD7115)
Hatte zuerst Tonprobleme, dank des Forums
habe ich diese aber lösen können.
(Kontakte nachgelötet)
Jetzt habe ich Probleme mit der Farbe.
Wenn ich den Fernseher einschalte, produziert er nach einer gewissen Zeit einen Rotstich.
Wenn eine Szene gewechselt wird, funktioniert er wieder richtig. Beim nächsten Wechsel hat er wieder einen Rotstich. Das geht so eine ganze Zeit bis nach einer Weile noch der Rotstich vorhaben ist.
Vielleicht hat ja du eine Lösung für dieses Problem.
Danke im vorraus....
42 - Diode RU3a -- Diode RU3a

Zitat : Den Kern habe ich rausgekriegt.

Dein Bild spricht aber eine andere Sprache...
und sollte ich diese Sprache übersetzen würde ich es so formulieren wollen: Neben einer Diode ist nun auch ein neuer Transformator fällig.

Weiter so: Noch ein paar mehr Teile durch unsachgemäße Eingriffe schrotten, und wir erreichen den Punkt, an dem das Gerät wohl NIEMAND mehr für unter 850 Euro reparieren könnte...

Wer Fernseher mit (IMHO) nicht ausgereifter und daher potentiell störanfälliger Technik wie Plasma oder LCD benutzt, sollte auch das nötige Kleingeld für deren Instandhaltung in der Tasche haben. Wenn das Geld aber fehlt, sollte man besser zur 70cm Direct-View Röhren Glotze vom Aldi für 200 Euronen greifen.

...
43 - TV Ultravox S550 VT -- TV Ultravox S550 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Ultravox
Gerätetyp : S550 VT
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen:
Ich hab einen Fernseher geschenkt bekommen von der Firma Ultravox, Modell S550 VT. Den gabs wohl mal bei Aldi. Das Gerät funktioniert noch wunderbar. Nur auf der Original-Fernbedienung ist nicht ein Knopf mehr beschriftet, die Bezeichnungen sind alle durch häufiges Drücken verschwunden. Zum normalen Umschalten und laut/leise stellen reichts aber noch. Mein Problem ist folgendes: Ich müsste den Fernseher umprogramieren, da ich viele Kanäle doppelt habe und einige dafür garnicht. Ich habe auch keine Bedienungsanleitung dafür. Im Internet hab ich nichts gefunden zum runterladen. Kann mir jemand sagen wo ich die Bedienungsanleitung im Net finde. Da würde ich sicher auch ne Abbildung der Fernbedienung finden und könnte so die Tasten zuordnen. Denn so, mit dieser Blanko-Fernbedienung und ohne Anleitung ist es absolut unmöglich das ding richtig einzustellen. Vielen Dank im voraus.
cu...
44 - TV Profitronik (Aldi) TV 55 VT -- TV Profitronik (Aldi) TV 55 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Profitronik (Aldi)
Gerätetyp : TV 55 VT
Chassis : soll Sony sein Nr. nicht gef.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
das teil muckt seit gestern rum. im oberen bildschirmbereich tauchen schmale weiße linien auf. von oberkante bildschirm nach unten ca. 7cm. hier scheint mir auch teilweise der bildinhalt gespiegelt, evtl. täuscht das aber auch.
ok, wirklich brauchen tun wir ihn nicht, da zweites gerät vorhanden, aber ne rep. würde ich schon gern versuchen.
ich arbeite mich gerade wieder in das hobby ein und habe vor ca. 25 jahren auch fernseher (hobby halt) repariert.
zu lange her, um jetzt auf die richtige stufe zu tippen. aber definitiv nicht zu lange her um die sicherheitsvorschriften nicht zu verletzten und mich in lebensgefahr zu begeben (das ist mir vor 25 jahren nur 1 mal passiert und das hat sich eingebrannt)!!

beste grüße
peter, der diverse nummern findet nur keine sony...
45 - TV Tevion MD 7110 VTS-A -- TV Tevion MD 7110 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7110 VTS-A
Chassis : TV 17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

bei meinem 7110 aus Aldi habe ich den Zeilentrafo, S2000N und die Bildröhre ersetzt, der Fernseher läuft wieder aber
nach dieser Reparatur ist das Bild etwas zu groß, das gilt für beide also für V- und H-Maße.

Frage an die Profis:

wie kann ich das Bild an die Bildröhre anpassen.

Ich danke für die Tipps im Voraus.

P.S. Ich bin kein erfahrene Fernseher-Techniker,
kann aber mit einem Lötkolben umgehen und verstehe etwas von Elektrotechnik....
46 - TV Medion MD 8205 VTS -- TV Medion MD 8205 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 8205 VTS
______________________

Wir haben auch ein Problem mit dem Aldi Fernseher Model MD 8205 VTS:

Wie bei vielen anderen Geräten dieses Typs wurde das bild breit und an den Seiten rund. Nach einiger Zeit ging der Fernseher plötzlich aus und es ist nun nur noch ein ständiges „ticken“ zu hören. Wie schon empfohlen hat mein Onkel alle Stellen nachgelötet. Gibt es neue Erkenntnisse und kann uns jemand weiterhelfen??? ...
47 - Suche Bezeichnung für Fernseher -- Suche Bezeichnung für Fernseher
Suche Bezeichnung für Fernseher der vor ca 4Jahren bei Aldi gekauft wurde! Habe aber keine Gebrauchsanweisung mehr und benötige dafür eine Fernbedienung!

Kann mir dabei jemand helfen?

Gruß tux...
48 - TV Tevion TV 7004 -- TV Tevion TV 7004
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : TV 7004
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe mir nach vielen Jahren mal wieder nen neuen Fernseher gekauft, bei Aldi, wo sonst. Da dieser ein 100 Hz Fernseher ist und ich die Eigenheiten dieser Technik nicht kenne, hätte ich folgende Fragen dazu:
- bei schnellen, horizontalen Bildschwenks haben z.B. Personen Ränder oder Schatten
- bei schnellen, vertikalen Schwenks läuft eine Art Trennlinie quer übers Bild
Handelt es sich bei den oben genannten Effekten um Fehler oder ist das normal bei 100 Hz Technik ?
MfG...
49 - TV loewe aconda 9381 zw -- TV loewe aconda 9381 zw

Zitat :
Welle hat am 11 Jul 2004 12:20 geschrieben :


150,- Eur ist ein normaler Preis für eine TV-Werkstatt.

Einkaufspreis ist ja nunmal nicht gleich Verkaufspreis.
Dazu wird eine Arbeitspauschale auferlegt und dann noch die Mehrwertsteuer.

das mag schon richtig sein, aber wenn man bedenkt das man für diesen Preis bei Aldi oder Lidl, fast schon einen komplett neuen Fernseher mit 2 Jahren Garantie bekommt.......
50 - TV Tevion MD7078VTS -- TV Tevion MD7078VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD7078VTS
Chassis : Schneider
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe mit dem Aldi Fernseher vollgendes Problem:
Hauptsicherung auf der Platine und Sicherungsautomat in der Hausverteilung sind geflogen. Wie ich bereits in anderen Beiträgen zu diesem Typ gesehen habe kommt der Fehler Primärseitig vom Netzteil. (Gleichrichter/Varistor etc) Weil ich aber keinen Blindflug machen möchte würde ich mich freuen wenn mir vielleicht jemand einen Auszug aus dem Schaltplan zukommen lassen könnte über die Primärseite.
Besten Dank im vorraus ! ...
51 - Mit Funkfernbedienung Elektrogeräte steuern? -- Mit Funkfernbedienung Elektrogeräte steuern?
Hallo Fachleute!

Ich interessiere mich für eine Möglichkeit Elektrogeräte mit einer Fernbedienung zu steuern.

Ist euch ein Weg bekannt, oder kennt Ihr rein zufällig ein Produkt? Ob man soetwas kaufen kann, oder man den Lötkolben in die Hand nehmen muss ist mir egal.

Für den Anfang würde ein An/Aus für Licht, Ventilator, Router, Fernseher ect. tun.

Programmierbare Funkfernbedienungen gibt es für gutes
Geld ja genug.

Was die Funkschalter können sollte:
230 Volt
An & Aus fürs Endgerät
An & Aus für den Funkschalter selbst
Frequenz einstellbar/lernbar
Funktion als Taster oder Schalter

Ich hoff ich bin hier auf dem richtigen Weg, oder gibt es bessere Möglichkeiten? (IrDA ect.?)

Bitte keine Lidl- oder Aldi-Lösung nennen. Die Geräte sind zu globig. ;)

Vielen dank

Euer Hotspot
---> geiles Smilie



...
52 - Dann sind Ersatzteilversender also Jobkiller !? -- Dann sind Ersatzteilversender also Jobkiller !?
Dem kann ich mich auch nur zu 100% anschließen.

Aus vielen Threaqds ist zu erkennen das den Usern eine reguläre Reparatur zu teuer ist bzw. sich im Vergleich zum Neupreis des Gerätes wirklich nicht mehr lohnen würde. Bei einem Neupreis von 100€ für einen 17" Monitor, oder einen Hifi-VHS-Rekorder oder 250€ für ein 70cm Farbfernsehgerät lohnt es sich kaum noch ein Gerät reparieren zu lassen. Das Gerät würde also sowieso nie in einer Werkstatt sondern bestenfalls auf dem Recyclinghof landen.
Den Umsatz mit dem Neugerät hätte warscheinlich auch kein Fachhändler sondern Aldi, Lidl oder irgendeine andere Kette gemacht.
Ausnahmen gibt es natürlich und das sind hochwertige Geräte. Schonmal aufgefallen das hier weitaus mehr Billiggeräte als Markengeräte auftauchen? Die werden auch weiterhin in Fachwerkstätten repariert, da ist der Kunde auch bereit etwas zu investieren.
Bastler gab es schon immer und die wird es hoffentlich auch immer geben. Aus den Bastlern von heute werden nämlich die Techniker und Entwickler von morgen.
Und was die Sicherheit angeht, darauf wird hier wohl oft genug hingewiesen. Nicht umsonst sind Threads in Richtung Hochspannungs usw. unerwünscht. Wenn ich mir da ältere Bücher ansehe die noch in einigen Leihbüchereien stehen, dürfte es in ...
53 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Hallo Elektronikgenie,
ob es sich lohnt ist bei einem 5Jahre alten Fernseher natürlich immer die Frage - das Netzteilset kostet immerhin 110,-- EUR, bei Aldi gibt's dafür fast 'nen neuen Fernseher (wenn auch mit schlechterer Bildqualität). Ich vermute, dass es der FBT hinter sich hat, bin mir aber nicht 100% sicher.
Naja, wahrscheinlich probiere ich es wirklich noch mit einem Netzteilkit, ich hoffe nur, dass das Teil danach wieder funktioniert.

Grüsse
Florian...
54 - UHF Sendemudul TX-/ von Conrad -- UHF Sendemudul TX-/ von Conrad
Hm, eigentlich sollte hier jetz ja ein saulanger Text stehen, aber das tolle forum hat ihn ja wieder gelöscht, da man sich ja hier einloggen muss, um auf Antworten zu drücken, und sich wieder einloggen muss, wenn man auf Absenden drückt. Und wehe man gibt dann sein passwort [ Meines ist xxxxx] ein. Dann is des eh fürn Arsch, weil dann der Text, andem man 1 Stunde Hingeschrieben hat, soweiso weck is. Achso man kann ja das Passwort mit nem cookie speichern, was auch eigentlich im UT, AvP etc Forum funktioniert - hier aber net - also garnet erst probieren.

Naja jetzt On Topic:

1. DJ Techno du bist mir echt sympatisch. Hier is mal ne Kurzzusammenfassung von meinem text der hier eingentlich stehen sollte.

Die Lokalen CB Funkgeräte haben zwar keine Schlechte Modulaion, aber ihre Unhandlichkeit ist einfach nen witz verglichen mit der handlichkeit von PMR geräten.

Die Alten Fernseher sind schon besser. Ich habe nen 50 HZ Fernseher, und der hat meiner Meinung nach nen besseres Bild als die 780€ teure 100HZ Kiste von meinem Vater.

Das Diese videosender dies hier gibt schrott sind find ich auch. Sie sind aber den Ammi Sendern in mancher hinsicht überlegen. Sie besitzen z.B. Einen PLL sowie einen Stereocoder. Die sind bestimmt auch super von ...
55 - TV TEVION (Aldi) MD 7085 VTS/a -- TV TEVION (Aldi) MD 7085 VTS/a
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : TEVION (Aldi)
Gerätetyp : MD 7085 VTS/a
Chassis : Schneider ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Bei meinem Fernseher tritt folgender Fehler auf. Der Ton ist
perfekt - jedoch der Bildschirm ist schwarz.
Das letzte Bild, das nach dem Einschalten noch sichtbar war,
sah aus wie eine Malpalette - lauter in einander übergehende
verschwommene Farbflecke. Es war kein Bildinhalt mehr erkennbar.
Kurz darauf war alles schwarz.

Woran könnte es liegen ? Zeilentrafo ???

Hat jemand eine Idee?

Gruß
theo

...
56 - Monitor   -    - -- Monitor   -    -

Zitat : ...Ich vermute das ist TAKTFREQWENZ bei Oszilator in GK oder...

Die Oszillatorfrequenz dieser Karten wird wohl noch viel höher liegen.
Schau Dir mal das beiliegende Blatt von NVidia an. Wenn da 350MHz DACs drin sind, werden sie wohl auch gebraucht werden.


Und:
Wozu schrieb ich ja schon oben.
Nein, ich will meinen Aldi-Fernseher nicht schneller machen oder tieferlegen.


mfg
hp


Uploaded file: PO_GeForce4_MX_92502.pdf ...
57 - TV Tevion 7078 -- TV Tevion 7078
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 7078
Chassis : Schneider TV9.6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

hab (wie viele andere auch) Probleme mit meinem ALDI Fernseher.

Teil ist 3 Jahre alt und fiel pöltzlich aus.
Ursache: HOT Kurzschluss Q304 (S2055N)

Der Ersatz hielt ca. eine Woche, dann wieder defekt.

Habe eben den Lampentest gemacht, brennt sauber und hab ne Spannung von 144,5V. Sieht also auch i.O. aus.
Zudem ist der ZTR vom Hersteller Orega, also aus späterer Produktion. Die ersten vom Hersteller Eldor waren wohl problematischer.

Alle Dioden, Transistoren (Q301,Q302;Q303,D306,307,308,309,310) sind i.O. Koppelkondensator C306 ist vom gemessenen Wert und Aussehen i.O.
Lötstellen/Bauteile auch alle ohne Auffälligkeiten.

Jetzt hab ich öfters gelesen, das das NVM beim Schneider Probleme macht. Bei mir ist SW 2.05 drauf.
Macht das Sinn den Baustein zu tauschen, wenn ja gleich neuere SW (2.14 oder 2.23) ?
Mein Chassis hat die Serien# 007623500XXX
Wo gibt's den IC und wie teuer ist der ?


Kann's sonst noch an etwas liegen, was hab ich übersehen ?
Gibt's vielleicht eine bessere Alternative zum S2055N (BU508, S2000A,...) ...
58 - TV Lifetec 9870 -- TV Lifetec 9870
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : 9870
Chassis : weis nicht was das ist....

______________________

Hy,
also ich kenne mich mit fernseh geräte und deren elektonik nicht so gut aus.

Ich habe folgendes problem mit diesem dummen aldi fernseher:
ich habe eine playstation 2 an diesen fernsehen an seinen RGB gehängt. Das erste ist, dass auf dem einen das bild super scharf ist und auf dem anderen scart das bild leicht kriesel. so, jetzt habe ich einen modchip drin und habe ein ntsc spiel. Jetzt ist das problem, dass auf dem einen scart 1 nur geflacker ist und auf dem 2. scart (RGB) das bild in farbe ist aber nicht stehen bleibt und immer nach unten wegläuft.

So jetzt meine frage, wie bekomme ich den bildlauf richtig hin. Ich bin der meinung das der fernseher das format schon unterstützt, sonst würde es ja in S/W angezeigt werden. oder?


Ich hoffe mir kann jemand sagen wie ich es zum laufen bekomme.

Danke schon mal im voraus....

Bye
Ollum

antworten bitte hier in diesen post, oder an
Ollum111@gmx.de

thx
...
59 - TV -- TV
Geräteart : Fersehgerät

______________________

Hallo.

Ich habe folgendes Problem. Ein Freund hat mir einen Fernseher von Medion (ALDI) geschenkt. Er funktioniert
wunderbar. Nur irgendwie "piept" der Fernseher in einer
ziemlich hochen Tonlage. Ich denke mal das wird die Bildröhre sein. Wenn man nicht gerade an dieses piepen denkt dann stört es nicht, aber ich denke ziemlich oft daran und es stört mich gewaltig.
Was könnte ich dagegen machen?...
60 - TV "ALDI" CTV Exquisit 7971 -- TV ALDI CTV Exquisit 7971
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : ALDI
Gerätetyp : CTV Exquisit 7971
Chassis :

______________________

Hi,

ich brüchte dringend ein Schaltplan für dieses Gerät - leider habe ich keine Ahnung von welcher Marke der Fernseher wirklich ist. Ist halt ein älteres Modell von Aldi und steht CTV exquisit drauf - hinten ist ncoh als Nummer: SRV 1979/6-199 drauf sofern jemand damit mehr anfangen kann.

ciao + Danke

Mr.Ratlos...
61 - TV   Aldi   alter 60er TV + DVD Player -- TV   Aldi   alter 60er TV + DVD Player
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Aldi
Gerätetyp : alter 60er TV + DVD Player
Chassis :

______________________

Moin,

erstmal sorry; ich weiss die ganzen Daten der Geräte nicht, da es sich nicht um meine handelt, aber vielleicht kennt ja jemand das Problem.

Den Fernseher gabs mal im Aldi, hat ne 60er Röhre, ist schon paar Jahre alt.
DVD Player ist von Philips, wurde letzte Woche im Mediamarkt gekauft.

Nun folgendes Problem:
Schließe ich den DVD Player über ein SCART Kabel an den TV, dann seh ich zwar das Hintergrundbild vom DVD Player, aber es wechselt ständig den Farbton. Der DVD Player wurde auch schon gegen den selben umgetauscht; gleiches Problem.
Schließe ich eine Videokamera über einen CHINCH-SCART Adapter an den Fernseher funktioniert auch alles einwandfrei; schließ ich aber den DVD Player über den CHINCH Ausgang über den CHINCH-SCART Adapter, dann wechselt er auch wieder den Farbton.

Schließe ich den DVD Player an einen anderen Fernseher, dann funktioniert alles einwandfrei.

Hat irgendjemand eine Lösung?

Danke,
Dennis Baumann

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 28 Mai 2007 22:16 ]...
62 - TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm -- TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm

Zitat :
Rupit99 hat am 16 Aug 2002 16:20 geschrieben :
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Exquisit (ALDI / MEDION ?) Gerätetyp : Farb-TV 70/66cm Chassis :
______________________

Nach dem Einschalten hat das Bild plötzlich einen starken Blaustich mit unscharfen Rändern, Videotext kommt nur noch in gelb, grün und rot. Wo könnte der Fehler liegen? lohnt sich Reparatur?

Hallo,

wir haben auch diesen Fernseher. Leider ist
die Fernbedienung defekt.
Falls Sie Ihren Fernseher nicht mehr reparieren, wäre ich zumindest an der Fernbedienung interessiert.
email: concert@gmx.de
63 - SAT Kathrein und Tevion Analog und Digital Receiver (2) -- SAT Kathrein und Tevion Analog und Digital Receiver (2)
[quote]
Jerry schrieb am 2002-09-13 13:17 :
>Hallo,

Hallo

>ein paar Fragen noch:

>Wieviele Kabel kommen von der SAT-Antenne?

Von der Antenne kommen 2 Kabel (H und V) die gehen in den Kathrein-Verteiler im Keller (Modell EXR 304) und von dort gehen 4 Anschlüsse ab, zwei zu mir, zwei zum Nachbarn (der ist noch nicht eingezogen - d.h. Dosen werden nicht genutzt). Ach ja, eine Stromversorgung hat das ganze auch noch.


> Was verstehst du unter Verteilerdose im Keller?

Sorry, war unpräzise. Ich meinte den Kathrein EXR 304.

> Da sollte ein Multiswitch sitzen.

Könnte sein, dass das so ein Dingen ist, jepp.

> Hast du mal versucht einen Sendersuchlauf zu starten?

So weit komme ich gar nicht - wie gesagt der Tevion-Digitalreceiver (Aldi-Angebot von letzer Woche) zeigt nur das blinkende kein Signal über dem Konfigurationsmenü und der Kathrein-Analogreceiver zeigt kein Bild und kein Ton (ich gehe davon aus, dass ihm ebenfalls das Signal fehlt) obwohl ich wirklich stumpf befolgt habe, was in der Gebrauchsanweisung steht, die Teile werksmäßig vorprogrammiert sind und ich auch am Fernseher alles so einges...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aldi Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aldi Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291173   Heute : 13520    Gestern : 13943    Online : 720        27.8.2025    17:47
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0857450962067