Tevion TV MD 7115 VTS

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Bild, Standby-LED blinkt

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:03:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tevion MD 7115 VTS --- Kein Bild, Standby-LED blinkt
Suche nach Tevion MD 7115 VTS Tevion 7115

Problem gelöst    







BID = 626314

r.schmid

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, Standby-LED blinkt
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7115 VTS
Chassis : Schneider TV17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumteilnehmer,

vor längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) hatte ich ein paar Probleme mit meinem Fernseher von ALDI, die ich mit Hilfe aus dem Forum lösen konnte(Horizontalablenkung defekt, dann DST durchgeschmort, zuletzt noch einen defekten HOT).
Jetzt hat er sich wieder verabschiedet!
Nachdem ich ihn in den Standby-Modus gesetzt hatte, ließ er sich anschließend nicht mehr einschalten -> kurzes Knistern der Hochspannung, dann nur noch ein regelmäßiges Aufleuchten der Standby-LED.
Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen und mir mit einem Tip aushelfen?

Vielen Dank im voraus

Grüße
Robert Schmid

Erklärung von Abkürzungen

BID = 626535

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

 

  

Hallo,
HOT wieder defekt?
Schluß auf einer Netzteilausgangsspannung?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 627035

r.schmid

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Stuttgart

Hallo,

sollte dieser Hundling schon wieder defekt sein? Ich werde ihn einmal durchmessen.
Muss ich bei den Netzteilspannungen irgend etwas beachten, z. B. Belastung, etc. Wo messe ich die am besten?

Gruß
Robert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632767

r.schmid

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Stuttgart

Hallo,

sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich komme, wenn überhaupt, höchstens am Wochenende dazu etwas zu testen.
Ich habe den HOT überprüft, der scheint in Ordnung zu sein, zumindest ohmmässig.
Lampentest durchgeführt, Lampe leuchtet.
Spannungen sind da, bis die Hochspannung sich aufzubauen versucht. Dann brechen sie wieder zusammen, in einem schönen 5 Sek. Rhytmus.
Könnte es sein, dass der HOT doch defekt ist?

Gruß
Robert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 633013

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Hallo,
wenn sich die Hochspannung kurz aufbaut (knistern) und das Gerät gleich Protection macht, deutet das beim TV17 Chassis auf einen Fehler in der vertikalen Ablenkung hin.
Prüfe: R339,340,342 und D311,312,313 wenn einer der Teile defekt ist, solltest du IC401 mit erneuern. Achte im gesamten Ablenkteil auf schlechte Lötstellen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 633416

r.schmid

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Stuttgart

Hallo Jupp,

habe die Teile überprüft, sind ok.
Das sind übrigens genau die Teile, die beim ersten Fehler defekt waren. Ich hatte damals im Internet ein Reparaturset gekauft, bestehend aus:

IC401
R339, R340, R342
D311, D312, D313
C321, C322, C323

Nachgelötet hatte ich damals schon alles, was im Bereich der Ablenkung war.
Ich habe jetzt nochmals alles nachgelötet und hoffe, dass ich damit Erfolg habe. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.
Gibt es außerdem noch irgendwelche Bauteile, die dieses Problem verursachen könnten?

Gruß
Robert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 633420

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Ohne Oszilloskop wird das wohl nur ein blindes stochern.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 633965

r.schmid

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Stuttgart

Wie wahr, wie wahr!
Das Nachlöten hat leider nicht geholfen. Ich denke, ich werde mich mit dem Gedanken anfreunden müssen einen neuen Fernseher zu kaufen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Gruß
Robert

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421899   Heute : 171    Gestern : 5075    Online : 218        7.6.2024    3:03
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.62740802765