Gefunden für aeg waschmaschine alle anzeigen - Zum Elektronik Forum |
1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760 | |||
| |||
2 - Kühlteil funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SCB61826NS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : SCB61826NS FD - Nummer : 92550501500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der 7 Jahre alten Kühl-Gefrierkombi (unten Gefrierteil) funktioniert der Kühlschrankteil nicht mehr. Der Kompressor läuft (allerdings ständig, normalerweise schaltet der sich doch alle paar Minuten mal aus?) und der Lüfter funktioniert. Wenn man das Gefrierfach aufmacht, bläst der Lüfter eiskalte Luft entegen. Der Kühlschrank (oben) hat 18°C. Gerät ausgebaut und optisch geprüft, kein Eis oder Staub am Verflüssiger / Verdampfer. Kabel, Stecker etc. alles IO, Spannungsversorgung IO. Gerät optisch sehr sauber und in gutem Zustand. Keine komischen Gerüche etc. Jetzt habe ich was von Klappen / Abtausteuerung etc. gelesen, ich habe aber weder einen Stellmotor noch irgendwelche Klappen gesehen. Auch in der Explosionszeichnung finde ich nichts dergleichen: https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:92550501500 | |||
3 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Funktion Waschprogramme Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat LIBERTY-W S - Nummer : E-Nr.: 914.000100 FD - Nummer : F-Nr.: 066/517137 Typenschild Zeile 1 : Type: 44 PDA 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257090.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavamat LIBERTY-W Type: 44 PDA 15 645.257090.LP E-Nr.: 914.000100 F-Nr.: 066/517137 Problem: Die WAMA arbeitet das gewählte Waschprogramm nicht "Normal" ab, sondern im "Schnelldurchgang", Relais + Ventile + Motorantrieb schalten im Sekundentakt ein aber direkt wieder aus. Der einzige Programmschritt welcher in dem "Schnelldurchgang" abgearbeitet wird ist das Schleudern mit Abpumpen. Der ganze Vorgang scheint identisch wie mit dem Programm "Korrektur" zu sein. Durchgeführte Arbeiten/Überprüfungen: o Wasserhahn der Zapfstelle, IO. o Schlauchplatzventil, IO. o Wasserstoppschlauch, IO. o WAMA Wassereinlassventil IO., extern Angesteuert. o Eimertest, IO. o Waschmitteleinlaufschale + Einlaufventile gereinigt + Funktion überprüft, IO. o Türöffner + Signal IO. | |||
4 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:
- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ? - Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ? - Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ? Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen: - Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt - Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind. - Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr). Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil... | |||
5 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode & Testmenü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010) Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!). Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten. Zuerst zum Fehlecode auslesen: 1. Gerät ausschalten 2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten. Spülstop (x) () () () Vorwäsche (x) () () () () ... | |||
6 - Fi löst aus -- Waschmaschine AEG L9FE86495 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi löst aus Hersteller : AEG Gerätetyp : L9FE86495 S - Nummer : 10600045 FD - Nummer : FLI064488 Typenschild Zeile 1 : S Anhang Typenschild Zeile 2 : S Anhang Typenschild Zeile 3 : S Anhang Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an an alle hier im Forum. Habe seit gestern das oben beschriebene Problem. Ich werde demnächst das was ich bereits bei anderen Waschmaschinen gelesen habe ausprobieren. (Stecker drehen, Tür geöffnet lassen, Heizstab abklemmen...). Für weitere Tipps bin ich dankbar. Was mich ganz besonders ärgert ist das die Kiste 2 Jahre und 2 Monate alt ist ![]() Was ist bei dieser Bauart das typischste was diesen Fehler auslösen kann. ![]() Vielen Dank an alle Kommentare. Grüße Alex ... | |||
7 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FB54470 S - Nummer : 64100004 Typenschild Zeile 1 : 91491342100 Typenschild Zeile 2 : FLP544461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt. Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr. Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand. Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat. Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden: - Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen. - Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber. - Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber - Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal... | |||
8 - Startet nicht ,Keine FM -- Waschmaschine AEG L6FBA6684 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht ,Keine FM Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FBA6684 S - Nummer : 83800254 Typenschild Zeile 1 : FLP546461 Typenschild Zeile 2 : 3000058773 PLT156102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine startet nicht Im Display blinkt KG (Prosense) nach ca. 20min schaltet es aus (Display dunkel) Keine Fehlermeldung! Trommel dreht sich nicht! (Riemen ist OK) Gleich nach dem einschalten startet die Laugenpumpe und pumpt ab (hab ca. 3 Liter Wasser in die Trommel geschüttet) Es wird kein Wasser eingepumpt (alle Leitungen und Siebe sind gesäubert) Bei den Magnetventilen kann man fest durchblasen (mit Wiederstand) Wiederstand bei den Magnetventielen liegt bei ca. 4K Die Stecker der Magnetventile hab ich gemessen. Hier kommt keine Spannung an. Platine? ... | |||
9 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 604 02078 FD - Nummer : n.V. Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen. Alt: Elux: 807822216/A Neu: Elux: 807822242/A Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein. Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be... | |||
10 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L7FE74487 S - Nummer : 03900032 FD - Nummer : 914550074 06 Typenschild Zeile 1 : typ FLI574471 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine o.G. 26 Monate alte Waschmaschine verweigert den Dienst, des Fehlerbild ist leider nicht eindeutig. Sie hat mehrfach das Waschprogramm abgebrochen ohne Fehlercode, quasi einfach stehen geblieben. Seit dem Letzten Mal geht nichts mehr, nach dem Einschalten lässt sich ein Programm wählen, starten, die Abwasserpumpe pumpt etwas wie üblich, dann passiert nichts mehr, lediglich das Symbol für Vorwäsche und "KG" blinkt. das bleibt auch über Stunden so ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Das Programm lässt sich dann abbrechen, die Türe entriegelt dann nicht. Jetzt meine Frage: Gibt es hier einen Fehlerspeicher bzw. eine Möglichkeit des Resets? Alle bisher gefundenen Seqenzen haben nicht funktioniert. Für Ideen wäre ich dankbar! ... | |||
11 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine AEG Elektrolux L74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauteil durchgebrannt. Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L74800 S - Nummer : 92 B BV GA 01 J FD - Nummer : 914 016 306 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen nicht mehr. Habe das Forum durchforstet und daraufhin die Maschine geöffnet. Der Fehler äußert sich wie folgt: Maschine läuft an bis das Wasser komplett eingelaufen ist und startet manchmal auch den Waschvorgang für wenige Minuten. Dann schaltet sie komplett ab. Das Display und alle Anzeigeelemente gehen aus und bleiben aus. Bin nun bis zur Steuerungsplatine vorgedrungen und habe diese ausgebaut. Dort hat man sofort Rußflecken gesehen. Dioden und Widerstände, sowie manch andere Bauteile kann ich zuordnen aber wie man diese prüft und welche Funktion sie erfüllen, übertrifft meinen Kenntnisstand. Kann mir jemand weiterhelfen herauszufinden, welches der Bauteile defekt ist? Bilder habe ich angehängt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MacGyver-Andi-S am 3 Jan 2023 11:22 ]... | |||
12 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update S - Nummer : 849/18746 Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm. Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab. Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff? Danke für einen Hinweis, Rai. ... | |||
13 - Trotz neuem LNK364 keine Anze -- Waschmaschine AEG L71470 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trotz neuem LNK364 keine Anze Hersteller : AEG Gerätetyp : L71470 FL S - Nummer : 21300050 FD - Nummer : 9145 30610/00 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2200 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Elektronikexperten, Maschine hatte keine anzeige mehr, also im Motormodul LNK364 und den gebrochenen Widerstand 47 Ohm gewechselt. Drossel und Dioden und Kondensatoren waren alle noch ok. Leider kein Erfolg, Anzeige und Leuchtdioden im Bedienfeld blieben dunkel. Habe dann am Stecker zum Bedienmodul die Spannungen gemessen: an einem Pol 9...12 V DC schnell wechselnd im Digitalmultimeter, an einem anderen Pol 3...5 V schnell wechselnd. Es müssen aber natürlich 5 bzw. 12 V konstant sein. Frage: Welches Bauteil sorgt für die 12 / 5 Volt? (Zenerdiode?) Hatte zufälig eine fast baugleiche Platine von ausgeschlachtetem AEG Toplasder da, alle Stecker passten auch, a b e r beim Programm "Schleudern" allein war kein Drehzahlwahl möglich. Bei Waschprogrammen wurde aber geschleudert. Hoffe auf Hilfe von E... | |||
14 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht Hersteller : AEG Gerätetyp : TF1421M1 S - Nummer : 91321755800 FD - Nummer : 53000097 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Bei unserer Putzfrau in unserem Betrieb ist ihre Waschmaschine von AEG sehr laut geworden. Nach kurzer Begutachtung, habe ich einen Lagerschaden festgestellt. Also, die anfallenden Kosten mit der Dame abgestimmt und beide Lager bestellt. Nach Erhalt, habe ich einseitig den Lager getauscht - war definitiv defekt (Dichtung kaputt, dadurch kam Lauge in den Lager und den zerstört). Die zweite Seite habe ich noch nicht getauscht, da ich mit mir vorliegenden Werkzeugen die Lagerbuchse nicht rausdrehen konnte. Ich werde erst einen Passenden Schlüssel besorgen oder bauen und es auch erledigen. Nach dem Lagertausch ist mir aufgefallen, dass die Trommel zwar jetzt komplett ohne Geräusche läuft, aber eine starke Unwucht hat. Ich habe mir die Federn und Stoßdämpfer angeschaut, sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Kann es am Lager, bzw. an der Lagerbuchse liegen? Ausgetauscht habe ich die rechte Seite - Antriebsseite, da war ein original AEG Lager... Ich habe auch e... | |||
15 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welche Funktion steuert Triac Hersteller : alle von Bauknecht und AEG Gerätetyp : betrifft alle S - Nummer : hier nicht relevant FD - Nummer : hier nicht relevant Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen: steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine) die Pumpe ? das Heizrelais ? die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ? die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ? Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen. Gruss aus dem Harz ... | |||
16 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur Trommel ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Princess 803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt. Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln. Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut. Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen. Das obere Gewicht am Bottich demontiert. Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern. Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de... | |||
17 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG LÖKOHWD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LÖKOHWD S - Nummer : 541 00276 Typenschild Zeile 1 : HPI0662T1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein AEG Waschtrockner streikt mal wieder. Der erste Fehler am Freitag war das er komplett aus gegangen ist beim trocknen. Danach auch gar nicht wieder an. OK den Fehler kenne ich schon: Den LNK586GG erneuert und siehe da geht wieder an. Damit dachte ich das Problem sei behoben. Aber als dann das erste Waschprogramm gestartet werden sollte, fing die Maschine einfach nicht an zu drehen. Es kam immer wieder nur so eine Abfolge der Relais. Die Maschine hörte auch nicht auf damit. Ich war gerade im Meeting und meinte zu meiner Frau, dass die Maschine vielleich nur etwas Zeit brauchte nach dem "Neustart". Sie hatte also so ca. 15 min. das Klackern und kein Drehen. Ich musste die Maschine dann per Hand abschalten, es wurde kein Fehler angezeigt! Dann habe ich die Maschine natürlich wieder auseinander genommen. Folgendes habe ich gemacht: Widerstände der Inverter-Motorspulen: Alle zueinander bei ca. 7 Ohm. Die Versorgungsspannung des Inverter Mod... | |||
18 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6610 S - Nummer : 43792750 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : L6610 Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, herzlichen Dank für dieses Elektronikforum! Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben. In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll. Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be... | |||
19 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wassereinlass ständig bottich Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat nova S - Nummer : 615030155 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Forengemeinde, werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr. Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen. Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist. Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be... | |||
20 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E71/E70/E74 Hersteller : AEG Lavamat L74800 Gerätetyp : 92 B BV GA 01 J S - Nummer : 42173587 FD - Nummer : 914 003 054v 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ... benötige fachkundige(n) Hilfe/Rat ... NUR beim 60 Grad Programm piept die Waschmaschine nach ca. 10 Min. Fehlercode E71 - Programm läuft mit piepsen bis zum Ende, Wasser bleibt jedoch kalt. Ausbau Heizelement und Temperatursensor -> Test Heizelement: wird heiß Test NTC: Widerstand ändert/reduziert sich bei Temperaturanstieg folglich müssten beide Teile als i.O. eingestuft werden ...? Erneuter Einbau und Fehlerspeicher gelöscht -> beim 60 Grad-Programm Fehler weiterhin vorhanden, andere Temperaturprogramme funktionieren alle...! Neuer Fehler im Fehlerspeicher: E74 ...??? Wie groß ist denn die Chance auf Erfolg bei einem neuen NTC...? Beste Grüße 2sporty ... | |||
21 - Totalausfall -- Waschmaschine Miele W417SM | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall Hersteller : Miele Gerätetyp : W417SM Typenschild Zeile 1 : 00/66993957 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen ![]() ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter. Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr: Bereits geprüft: Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an. Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus. Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O. Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung) die Spule konnte ich mit 148Ohm messen. Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein? Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches. Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ... | |||
22 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
23 - Überspringt Waschen -- Waschmaschine AEG 74810 sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überspringt Waschen Hersteller : AEG Gerätetyp : 74810 sport Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Programmauswahl und Anzeige: normal zieht ganz normal Wasser dann pumpt sie wieder ab und beendet das Programm (egal welches gewählt ist) was kann ich zur Behebung des Fehlers tun? Vielen DAnk an alle wissenden. ... | |||
24 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de... | |||
25 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E5E Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 70600093 Typenschild Zeile 1 : L76910 Typenschild Zeile 2 : 914524304 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein ![]() Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an. Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen. Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist. Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück. Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg... | |||
26 - Wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine AEG FLI5563M1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nur noch kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : FLI5563M1 S - Nummer : 64800044 FD - Nummer : 9145300680 Typenschild Zeile 1 : L72675L Typenschild Zeile 2 : 9145300680 Typenschild Zeile 3 : 64800044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die WM ist 3,5 Jahre alt und wäscht nun seit einiger Zeit offenbar nur noch kalt. Haben das erst nach einiger Zeit bemerkt und jetzt aber alle 10 Min mal an der Tür geprüft, die ist während des gesamten Waschvorgangs, auch bei 90 Grad Wäsche immer kalt. Daher riecht die Wäsche auch nicht gut wenn sie gewaschen ist. Hätte erwartet, dass die Elektronik so ein Problem selbst bemerkt und einen Fehler meldet, tut sie aber offenbar nicht. Ich nehme mal an, dass wie Heizung defekt ist oder was meint ihr? ... | |||
27 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]... | |||
28 - Tacho kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat 70509W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tacho kaputt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 70509W FD - Nummer : 117/239965 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 70509-W Typenschild Zeile 2 : B46A ES2B 10 A Typenschild Zeile 3 : 914.001 233 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, zusammen Als Fehlerursache des Codes "C9" konnte ich bei unserer Wama einen defekten Magnetring, der normalerweise auf dem hinteren Ende der Motorwelle sitzt, entlarven. Die Zerstörung dessen ging einher mit der Produktion einer erheblichen Menge an Metallabrieb in Bröselgröße. Dieser hat zusätzlich die Leichtgängigkeit des Motorwellenlagers stark beinflusst, was sich einige Stunden vor dem Totalausfall durch schabende und knirschende Geräusche bemerkbar machte. Sorgfältiges Reinigen und Spülen mit Isopropanol des Lagers verhalf glücklicherweise wieder zu einem leichten und absoluten geräuschlosen Lauf des Rotors. Aber das Alles nur zur Information, falls jemand ähnlichen Symptomen auf der Spur ist... ![]() Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wo bekomme ich einen passenden Magnetring her, der auf das Wellenende pass... | |||
29 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
30 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG L76485FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : L76485FL S - Nummer : 506 00032 FD - Nummer : 91453143302 Typenschild Zeile 1 : L76485FL Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1 Typenschild Zeile 3 : 91453143302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden. Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes: | |||
31 - schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG HP054441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : HP054441 S - Nummer : 82400200 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr: 914903844 00 Typenschild Zeile 2 : Model: L6485EXL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschiene schleudert nicht mehr, weder am Ende des Waschvorganges noch auf der Schleuder-Stellung. Das Wasser wird komplett abgeumpt. Der Waschvorgang funktioniert, d.h. der Motor läuft vor und zurück wie der soll. Die Kohlen sind schon sehr abgefahren. Ist es nicht so das wenn die Kohlen "alle" sind der Motor gar nicht mehr läuft. Die bisherigen Kohlen haben kein Abschaltstift. Was meint Ihr Gruß Reparaturfritz1963 ... | |||
32 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat L64560 S - Nummer : Ser.No. 51200093 FD - Nummer : Prod.No. 91451521900 Typenschild Zeile 1 : Type P6348646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, cooles Forum, dass es sowas gibt ![]() Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr ![]() Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus. Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel. Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Habt ihr we... | |||
33 - led´s blinken hintereinander -- Waschmaschine aeg lavamat 1441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : led´s blinken hintereinander Hersteller : aeg Gerätetyp : lavamat 1441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Bei unserem alten Schätzen blinken seit gestern abend, alle LED hintereinander wie ein lauflicht. Hat den einer eine Idee was es sein könnte. Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Cronarog ... | |||
34 - tot - Gewichtssensor -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot - Gewichtssensor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavalogic 1410 hat den Geist aufgegeben. Ich habe die Maschine Aufgeschraubt und einen losen dreiadrigen Kabelbaum gefunden der einseitig noch an dem Gewichtssensor angeschlossen war. Am losen Ende waren Rauchspuren zu sehen. Ich habe den Gewichtssensor aufgemacht und die Platine ist abgeschmort. Ein bisschen zur Geschichte der Maschine: Ich habe die Maschine vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Letztes Wochenende bin ich mit der Maschine umgezogen und habe sie angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme ist ein Schwall Wasser aus der Maschine ausgetreten und sie hat sich ausgeschaltet, da Wasser in der Bodenwanne. Die Ursache war der Zulaufschlauch der sich von der Trommel gelöst hat. Ich habe das Wasser aus der Bodenwanne laufen lassen und konnte die Maschine wieder starten. aber als ich die Wäsche entnehmen wollte war sie tot. Ein neuer Gewichtssensor kostet eine Ecke Geld. Kann das die einizige Ursache sein, oder können noch weitere Teile defekt sein? Ist vermutlich schwierig a... | |||
35 - LEDs und Anzeige pulsieren -- Waschmaschine AEG 47 B DD BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs und Anzeige pulsieren Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B DD BA 01 A S - Nummer : 22806436 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, wir haben die oben genannte Waschmaschine im Einsatz. Diese Woche haben nun die LEDs und die Anzeige angefangen zu blinken. Ich würde es sogar als pulsierend bezeichnen. Mal gehen alle Lampen an, mal nur teilweise. Bei der Programmverstelltung ändert sich das auch teilweise. Auch die blinkende Anzeige im Display ändert sich dann. Ich vermute ja einen Elektronikfehler. Wir hatten vor längerer Zeit einmal Wasser in der Maschine. Das habe ich repariert. Seitdem lief sie ohne Probleme. Eine Sichtprüfung der Platinen habe ich gemacht. diese sehen eigentlich ganz gut aus. Lediglich bei der seitlich befestigten Platine sind schwarze Stellen rund um die Spule erkennbar, die sich aber wegwischen lassen. Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt. Habt ihr eine Idee? Oder ist das ein Totalschaden? Ich freue mich über jede Antwort. Viele Grüße Markus ... | |||
36 - Riemen u. schleifen/scheuern -- Waschmaschine AEG lavamat 633 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemen u. schleifen/scheuern Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 633 S - Nummer : 605514255 FD - Nummer : 105863777 Typenschild Zeile 1 : lavamat 633 Typenschild Zeile 2 : e-wv0154 Typenschild Zeile 3 : 645163571 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine ist nun nach ca. 15-20 Jahren defekt. Wollte die erst zum Sperrmüll geben (kommt eh wg. anderen Sachen), aber habe dann doch reingeguckt u. sah der Riemen ist nur kaputt. Freude! ![]() Dann fiel mir aber ein das, bevor sie den Geist aufgab, die Trommel an einer Stelle scheuerte/schleifte. Dann hab ich mal das Antriebsrad langsam von Hand gedreht und tatsächlich, alle paar Umdrehungen mal, schleift die Innentrommel wohl an die Aussentrommel (oder kanns am Lager bzw. Nabe liegen?). Hört sich nach Gummi an wo's schleift. Nun wollte ich fragen, da es nicht so einfach aussieht mal eben die ganze Trommel auszubauen u. dann zu öffnen, ob es sich lohnt noch selber was zu probieren oder lieber doch Sperrmüll. (Wäre ja schade, da ich auch öfters höre das heutige Waschmaschinen obsolecent (richt... | |||
37 - Alle Leds blinken -- Waschmaschine AEG Lavamat L5211 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle Leds blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5211 S - Nummer : 52700316 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ. P6347646 Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914515221/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Eines Tages beim Einschalten der Maschine blinkten alle Led’s. (siehe Foto) Keine Tastenfunktion mehr möglich. Anfangs war es noch möglich einige Zeit (+- 10min)zu warten, dann sprang die Maschine ins gewählte Programm und funktionierte problemlos. Nach ein paar Tagen ging das dann auch nicht mehr. Daraufhin baute ich die Steuerungsplatine (Procond type P. 451515651) aus und ersetzte 4 Elkos im Netzteilbereich. Nach wieder Einbau lief die Maschine ungefähr 5 Monate ohne Probleme. ![]() Jetzt ist leider der Fehler wieder da und erneuter Austausch der Elkos brachte auch nichts mehr. Da meine Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind und auch kein Schaltplan habe bin ich mit meinem Latein am Ende. ![]() Was bedeutet der Fehler „al... | |||
38 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
39 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
40 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6000er Serie | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6000er Serie Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wertes Forum, vor vier Stunden wurde unsere flammneue Maschine LAVAMAT 6000er Serie geliefert. Seitdem quälen wir uns ab, aber das Gerät startet nicht, es zieht kein Wasser. Alle Anschlüsse mehrfach überprüft, Wasserhahn wandseitig liefert definitiv Wasser. Es bleibt ein Verdacht: Befindet sich etwa im Wasserzulauf geräteseitig noch ein weißer runder Stöpsel, der entfernt werden muss? In der Anleitung ist davon zwar keine Rede, aber diese dort befindliche weiße Oberfläche ist derart fein geriffelt, dass es nur schwer vorstellbar ist, dass da überhaupt Wasser durchlaufen kann. Allerdings: Ohne entsprechenden Rat von einem Fachmann werde ich da von alleine nicht dran gehen, dann muss die Wäsche halt noch warten. ... | |||
41 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
Elektronik gereinigt?
Hier lagert sich auch sehr gern der gut leitende Kohlenstaub an und sorgt u.U. für unerklärliche Fehlerbilder. Gerade die AEG-Module benehmen sich da wie Mimosen. So ein Phänomen hatte ich heute wieder in der Werkstatt, der Fehlercode wies auf einen Abpumpfehler hin, der auch tatsächlich von einer schwergängigen Ablaufpumpe kam. Nach dem Tausch der Pumpe funktionierte das Entleeren wieder , aber der Fehlercode trat im nächsten Waschprogramm erneut auf. Elektronik zerlegt, gereinigt, Maschine rennt wie neu. Zu Deinem Fehlercode 3x blinken gibt es leider keine Beschreibung in der Bedienanleitung. Dort ist nur 1x, 2x und 4x blinken beschrieben. Ich setze hier mal einen LINK in ein anderes Forum, wo Du selbst alle (Suche nach: aeg waschmaschine) Fehler die auf "3" enden, durchprobieren kannst. Vielleicht hilft Dir diese Tabelle weiter. VG ... | |||
42 - Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG L84760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : L84760 S - Nummer : 24999068 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A BD IA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 565 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Waschmaschine L84760 bricht sporadisch in der Hauptwäsche ab. Anschliessend blinkt die START/PAUSE-LED und die Laufzeit wird wieder so angezeigt wie sie beim Start des Programmes war. Meine Fragen sind nun: 1. Wie kann ich den Fehlercode auslesen? 2. Wie kann ich alle Fehlercodes löschen? Vielen Dank im voraus. Grüße Martin ... | |||
43 - laute Vibration Endschleudern -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : laute Vibration Endschleudern Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : 74550 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, das oben aufgeführte Model hat seit kurzem folgendes verhalten gezeigt: Alle Waschprogramme ok (incl. Akustik), beim abschließenden Schleudergang in jeder vorgewählten Umdrehung bei Endgeschwindigkeit laute Vibrationen. Wewnn ich die Maschine lassen würde, läuft sie bis zum Ende durch. Gerätealter ca. 9 Jahre, keine weiteren Beeinträchtigungen. Lagerschaden möglich ? Falls ja: ist das Aufwand/Nutzen Verhältniss eigene Instandsetzung zu neuer Maschine beurteilbar ? Gruß, Rappelkiste ... | |||
44 - Fehler EH1 -- Waschmaschine AEG Lavamat HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler EH1 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L6460AFL S - Nummer : 42400108 Typenschild Zeile 1 : Pro.No.914903214 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an erstmal alle hier. Bin neu. Meine 3,5 Jahre alte Waschmaschine gibt nur mehr diese Fehlermeldung aus: EH1 Es lässt sich auch nichts resetten. Platine EWM2100N ohne optische defekte. LNK304 und die Wiederstände dürfen ebenso optisch einwandfrei sein. Weiß einer einen rat was da bei der Fehlermeldung defekt sein könnte? Ausserdem finde ich nicht die Suchfunktion. Vermutlich bin ich blind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: horus1234 am 23 Jan 2018 14:36 ]... | |||
45 - Sockelleiste löst sich nicht. -- Waschmaschine AEG Lavamat 6470 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelleiste löst sich nicht. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6470 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen alle miteinander! Ich habe eine Aeg Lavamat 6470fl und würde gern die Laugenpumpe wechseln da diese leider nicht mehr macht was sie soll. Wie ich das alles mache weiß ich und habe ich bereits bei einer anderen Maschine problemlos erledigt. Problem ist ich bekomme die Sockelleiste nicht ab um dann die Front abzuschrauben und abzunehmen. In jedem Tutorial ist die Rede von 3 Schrauben hinter der Flusensiebabdeckung und dann Blende seitlich aushaken... Jedoch befinden sich dort lediglich 2 Schrauben und egal in welche Richtung es löst sich nicht. An der Unterseite der Maschine ist auch keine weitere Verschraubung zu erkennen und ich finde leider keine Möglichkeit eventuelle Klips zu lösen oder ähnliches. Ich hoffe sehr, dass jemandem dieses Problem bekannt vorkommt und eventuell helfen könnte, falls ich was übersehen habe. Es wäre ärgerlich nur wegen dieser Blende doch noch den Fachmann kommen zu lassen :/ Euch noch einen schönen Abend und schonmal vielen lieben Dank!!! ... | |||
46 - Maschine wäscht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine wäscht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6415 S - Nummer : 71100378 FD - Nummer : 91490310100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich hab eine AEG Waschmaschine von einem Bekannten geschenkt bekommen, die wollte ich mal mit 60 Grad komplett reinigen. Es wurde reichlich Wasser eingespült. Als dann genug Wasser vorhanden war, drehte sich die Maschine 1 Umdrehung und dann war Ende. Die Zeit von 120 Minuten ist dann extrem langsam vergangen, was auch nicht normal war. Bei Minute 118 hatte ich dann abgebrochen. Keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dann nahm ich die WaMa ca. 3 Minuten vom Stromnetz. Danach wählte ich die Abpumpfunktion ( dauert 2 Min.) Es kamen dann zuerst 2 lautere Knackgeräuschwe, dann wurde ganz kurz Wasser ins Waschmittelfach eingespült, dann gab es wieder eine Umdrehung und wieder tat sich nichts von der Maschine. Es kommt mir alles mehr als komisch vor! Von der Hinterseite der Maschine schaut es auch etwas komisch aus, wo das Wasser eingespült wird am Magnetventil hat sich Rost von oben bis unten gebildet (siehe Foto) Gestern muß ich dazu erwäh... | |||
47 - Progr. stopt, kein Fehlercode -- Waschmaschine AEG 47 B QP AA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Progr. stopt, kein Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B QP AA 01 A S - Nummer : 343 17259 FD - Nummer : 914 002 316 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ WaMa stopt mitten im Programm, kein Fehlercode angezeigt Nach Rücksetzung und Neustart alle LED blinken, WaMa startet wieder bleibt jedoch wieder kurz darauf wieder stehen. ... | |||
48 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme enden zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640 L S - Nummer : 12900451 FD - Nummer : 914903570-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, wünsche euch zuerst ein frohes, gesundes & erfolgreiches 2018. Habe vor kurzem von einem Bekannten die AEG Lavamat 64640 L geschenkt bekommen. Der Mann schilderte die Fehlerursache so, das die Programme (also sämtliche)nicht fertig laufen. Egal welches man laufen lässt. Bislang hatte ich die Maschine selber noch nicht am Netz dran, um mir ein Bild von der WaMa zu machen. Vielleicht hat ja einer von euch sowas bei seiner Maschine auch erlebt! Bin auf jedenfall sehr dankbar, für jeden brauchbaren Tipp. Für die Maschine ist es viel zu schade die ungebraucht da stehen zu lassen. Möchte sehr gerne mit eurer Hilfe die Fehler eingrenzen und das Gute Stück richtig zum Leben erwecken. ![]() Vielen Dank schon mal Viele Grüße Robert ... | |||
49 - Schwingt beim anschleudern -- Waschmaschine AEG L5468FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schwingt beim anschleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : L5468FL S - Nummer : 53700168 FD - Nummer : 914903419/01 Kenntnis : Elektriker / Elektroniker aber keine Hausgeräte Erfahrung ______________________ Hallo. Ich habe hier eine Waschmaschine, welche mit der Fehlermeldung "Trommel springt beim anschleudern" und "lässt zuviel Wasser rein" ausgemustert wurde. Den Wasserstand konnte ich durch wieder anbringen des Schlauches zum Druckschalter richtigstellen, die Menge an Wasser ist jetzt Plausibel. Ohne Wäsche läuft die Maschine durch, und alles schein OK Beim Schleuderstart mit nasser Wäsche fängt die Tommel an zu schwingen (5cm hin und her) und die Maschine stoppt irgendwann Auf Verdacht (hohe Wassermenge und viel Unwucht hat Dämpfer geschädigt) habe ich die Dämpfer mal ausgebaut. Es sind Dämpfer mit 80N verbaut. Aus einer anderen gebrauchten Maschine habe ich dann andere Dämpfer eingebaut, die zwar keine Typenbezeichnung tragen, aber ähnlich schwer gehen. Alle Dämpfer sind eingefettet gewesen und laufen gleichmäßig über den ganzen Bereich Meine Fragen sind nun | |||
50 - E40 und E41 -- Waschmaschine AEG L74750 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 und E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 update S - Nummer : 33961945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, wenn ich meine Waschmaschine starte kommt Die Maschine zeigt wieder Fehler E40 an vorher klackt es 2 mal. habe das Schloss bereits getauscht, Motorkohlen sind bereits erneuert, Heizung hat auch Wert im Normbereich. Wenn ich Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS. Dann wird E41 angezeigt und LED Hauptwäsche und überdosiert leuchtet. Was könnte das für ein Fehler sein? Danke ... | |||
51 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da... | |||
52 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine startet im Programm normal. Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter. AEG. Lavamat 7er Serie Folgendes würde schon gemacht Druckwächter getauscht (Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ?? Alle elkos der Platine getauscht . Fehler bleibt bestehen. Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft. Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft. Ich weiß jetzt keinen Rat mehr. Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf. Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm . Was kann es noch sein ??? leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum ! | |||
53 - AEG 74850 läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG L 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AEG 74850 läuft nicht weiter Hersteller : AEG Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hier das Thema Nochmals da ich die fehlerbeschreibung nicht ändern konnte und wusste nicht wie / wo das geht ( von dem ersten gleichen Thema) Meine AEG Lavamat L 74850 wird gestartet ( egal welche Programm) nach dem Wasserzulauf dreht die Maschine kurz 4 bis 5 Umdrehungen und bleibt dann stehen. Die zeit zählt weiter herunter. Nix Passiert mehr. Fehlerauslesen C11 Ein Symbol blinkt ( die Wanne mit den beiden Senkrechten Strichen) siehe Bild. Hab alle !!! Elkos getauscht ohne Erfolg. Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee !? Hab den Fehler ausgelesen laut Internet Beschreibung ist aber schon 5 tage her. Ich glaube das war C11. Die Maschine heizt nicht auf ( zumindest müsste sie das ja wenn sie anläöuft oder das Programm gestartet wird) Hab die zeit weiter laufen lassen, Wasser wurde nicht warm. Hat jemand... | |||
54 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine AEG Wschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt sporadisch stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Wschmaschine S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900/02 Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323 Typenschild Zeile 2 : Modell L47850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen. Zeit läuft ganz normal weiter ! Wasser wird nicht warm Fehler: Maschine wird gestartet. Wasserzulauf alles OK Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen. Zeit läuft weiter aber nichts passiert. Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird. Wasser bleibt kalt. Symbol wasserkammer 1 blinkt. Hat jemand eine Idee !?? Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:53 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:55 ]... | |||
55 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic S - Nummer : E-Nr:605.647068 FD - Nummer : F-Nr:015457221 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen. Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt, Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern. Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen) über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht. Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert. Nun vermute ich mal... | |||
56 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschalter bleibt stehe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 520 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Maschine alle Funktionen o.k. ABER: Programmschalter bleibt mittendrin stehen. Man hört den Schaltermotor laufen(keine Drucktasten, Schaltwerk mit Drehknopf). Wäscht halt ohne Ende oder Pumpt ohne Ende usw. ... | |||
57 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermut. Trommellagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L64840 S - Nummer : 03301288 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder! Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl. Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden. Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat... | |||
58 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ... | |||
59 - defekte Bauteile Elektronik -- Waschtrockner AEG L16850A3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : defekte Bauteile Elektronik Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850A3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zunächst einmal: sorry, ich weiß leider nicht was eine S-Nummer und eine FD-Nummer ist (Dies ist meine erste geöffnete Waschmaschine). Ich habe daher das Typschild als Anhang dabei. Die Waschmaschine ging während des Waschens aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Das Display blieb aus und der Ersteindruck: Hier kommt kein Strom mehr. Da ich hier im Forum vergleichbare Phänomene fand, welche alle mit der Platine in Zusammenhang standen, habe ich den Fehler dort vermutet, gesucht und gefunden. Leider habe ich keine Schaltpläne gefunden, um die Bauteile 100%ig zu ermitteln und erhoffe mir hier Hilfe. Als Defekt konnte ich die Bauteile L3 und R76 ermitteln und habe diese ausgelötet. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, R76 scheint mir ein 39 Ohm Widerstand zu sein. Bei L3 bin ich mir unsicher, ich tippe momentan auf eine Spule mit 1 mH. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, welche Teile da reingehören? Auf der Platine führt die Leiterbahn zum Stecker (schwarz markiert), der ist en... | |||
60 - Verkabelung Steuerplatine -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 47000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verkabelung Steuerplatine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 47000 S - Nummer : 913 726 571 Typenschild Zeile 1 : Typ 90S22599 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 913726571 Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 048 000717 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle! Bräuchte Hilfe bei der Steckerbelegung der Steuerplatine der AEG Öko Lavamat 47000, PNC 913 726 571 Bin da leider etwas nervös durch einander gekommen auf der verzweifelten Suche nach dem abgestürzten Kontaktrechen des auseinander gefallenen Programmwahlschalters ![]() Wäre toll, wenn mir jemand einen Verkabelungsplan der Maschine zukommen lassen könnte. Vielen lieben Dank im Voraus! Kony ... | |||
61 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A | |||
Hallo allerseits,
das wars leider nicht. ![]() Neuen NTC Widerstand eingebaut. (Misst Neu genau 4,8 Kohm) AEG Waschmaschine bleibt trotzdem mitten im Programm stehen. Keine Fehlermeldung. Zeitangabe springt auf Programm-Anfangszeit und Start/Pause Knopf blinkt. Heizung hat tatsächlich 28 Ohm (1. Lesefehler) Bisherige Arbeiten: Laugenpumpe gereinigt. Alle Schläuche gereinigt. Laugenpumpe getauscht. (Neu) Kohlenwechsel am Motor. (Waren zu Ende, Feder voll gespannt) NTC Widerstand getauscht. (Neu mißt er genau 4,8 KOhm) Was kann es jetzt noch sein? Wer kann helfen oder hat noch einen Tipp? MFG Ferdinand2710 ... | |||
62 - wird keiner angezeigt -- Waschmaschine AEG lavamat 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wird keiner angezeigt Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 74850 S - Nummer : 75000292 FD - Nummer : 91490390002 Typenschild Zeile 1 : L74850 Typenschild Zeile 2 : TypHP054323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle hier!! Wir kommen mit folgendem Problem hierher in das Forum: Unsere Waschmaschine Typ Lavamat 74850 macht uns im Moment etwas Kopfzerbrechen! Erst im Juni hatte die Türverriegelung aufgegeben, das haben wir in den Griff bekommen. Da wurde aber auch ein Fehler angezeigt und das Netz gab die Lösung. Aber nun zeigt uns das Gerät keinen Fehler an, doch macht sie knatternde Geräusche, immer dann, wenn eigentlich Wasser aus der Düse in der Türmanschette oben kommen sollte. Da kommt aber kein Wasser anstatt dessen klackert es in der Maschine und wenn ich nicht irre kommt das Geräusch von unten rechts. Kann uns hie weiter geholfen werden ??? freundlich Grüße Walter ... | |||
63 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG HP054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : HP054323 S - Nummer : 02700402 FD - Nummer : 914903927 01 Typenschild Zeile 1 : Öko Plus 1400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme mit meiner ca. 6 Jahre alten Waschmaschine: Vor einiger Zeit E10 wegen verstopftem Zulaufsieb durch rostige Leitungen in der alten Wohnung. -> beseitigt Vor kurzem wieder E10, lies sich nicht mehr beseitigen. Vor drei Wochen dann Umzug und Anschluss an neue Leitungen jedoch wieder E10 bei "Koch/Buntwäsche" eigentlich immer und manchmal bei "Pflegeleicht". Eimertest: ca. 16l Fehler auslesen AEG 7er Fehler auslesen : E11 Fehler löschen -> erneut E10 im Display Enkalkt, Wasserverteiler gereinigt -> ohne Erfolg Wasser kommt auf allen drei Einläufen, alle 3 Spulen Wiederstand: ca. 3,7kOhm Habt ihr eine Idee was da defekt ist? Viele Grüße, Zachdaknobl ... | |||
64 - Schleudert sehr selten -- Waschmaschine AEG Lawamat W 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert sehr selten Hersteller : AEG Gerätetyp : Lawamat W 1220 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine schleudert sehr selten, egal ob kurz oder lang. Man muss sehr häufig am Wahlhebel drehen bis sie sich mal entscheidet zuSchleudern, wenn dann macht die Maschine es richtig. Ich habe heute die Maschine geöffnet und folgendes überprüft: Pumpenleistung = Ordentlicher druck <--- auch ohne Wasser in der Maschine kein Schleudern. Kohlen = sehr gut und noch viel dran. Schläuche = keine Verstopfung festgestellt, alle mal durchgepustet. Lötstellen und nach losen Kabeln geschaut = nichts gefunden. So langsam glaube ich, dass es was elektrisches ist, Schaltwerk? Wer könnte mit nen Tipp geben, besten Dank im Voraus ![]() ... | |||
65 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
66 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L54638 S - Nummer : 02600083 FD - Nummer : Type HP044661 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91490340603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, meine o.g. WaMa ging während des Betriebs aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Sie macht einfach nix mehr, kein LED leuchtet. Habe Anschlussleitung, Transformator & Kabel zur Platine getestet, alle i.O. Habe dann die Platine ausgebaut und festgestellt, dass der Widerstand "R80" abgeraucht ist, somit kommt keine Spannung mehr am Schalter, Transformator usw. an. Nun mein Problem: Da der Widerstand völlig zerstört ist, kann ich nicht mehr erkennen, welcher es mal war. Kann mir jemand sagen welchen Wert er haben muss??? Vielen Dank schon mal, Gruß Christian ... | |||
67 - Keine Heizug -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Heizug Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 01600128 Typenschild Zeile 1 : Mod. L66857L - Type HP056341 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903848/02 Typenschild Zeile 3 : 230V~50Hz 2200 W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin liebe Electronicgemeinde! Nachdem ich per Suchmaschine bei anderen Problemstellungen hier bereits Antworten gefunden habe, habe ich mich nun dazu entschlossen, hier mitzumachen. Mein Problem: Meine Frontlader-Waschmaschine AEG Lavamat L66857L heizt das Wasser nicht mehr auf. Genaue Fehlerbeschreibung: Vor ca. 2 Monaten wurde das Wasser beim Kochwäscheprogramm nicht mehr >90° warm. Es war eher vergleichbar mit einer 60° Wäsche. Die 60° Waschprogramme liefen zu diesem Zeitpunkt immer noch problemlos. Mittlweile sind jedoch alle Programme kalt. Sozusagen ein "schleichender Prozess" über ca. 2 Monate. Meine Vermutung ist eine defekte Heizung, deren wechsel für mich kein Problem wäre. Was mich nur irritiert ist dieser "schleichende Prozess". Kann da auch ein Thermostat mit im Spiel sein? ----- Natürlich h... | |||
68 - Display aus -- Waschmaschine AEG AEG L7147 EXFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display aus Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG L7147 EXFL S - Nummer : 30301739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Waschmaschine ist drei Jahre alt. Waschprogramm wurde gestartet und nach vermeintlicher Ablaufzeit nachgeschaut. Die Wäsche war nass. Tür liess sich öffnen. Unterer Ablauf von Pumpe gab nur etwas Wasser ab. Das Display ist aus. Maschine reagiert nicht. Trommel lässt sich leicht drehen. Deckel geöffnet und Blick auf Elektronik geworden. Siehe Bilder. Der defekte Widerstand sah anfangs nicht so aus. Oberfläche sah nicht normal aus. Kurzes kratzen mit dem Schraubendreher belegte mir den Verdacht, dass der Widerstand defekt ist. R57 auf der Platine. Kenne aber nicht den genauen Wert. Der Stecker daneben gehen die Kabel in Richtung Waschmaschibenboden. Ich bin kein Waschmascinenexperte, aber nicht ganz Banane. Was führt zu dem defekten Widerstand? Heizung? Trommelmotor oder Pumpe? Erhöhter Stromverbrauch gleich Hitze gleich defekten Widerstand. Alle anderen Bauteile sehen für aus und es riecht auch nicht nach defekter Elektronik. Wir komme ich an den Wert von Widerstand? W... | |||
69 - Temperatur springt auf kalt -- Waschmaschine AEG HP 054331 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Temperatur springt auf kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : HP 054331 S - Nummer : 00300713 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Öko Lavamat 74650H Beim Start ist heute die Sicherung für dei Waschmaschine raus gesprungen. Nach dem ich diese wieder eingeschaltete hatte, wollten wir die Waschmaschiene erneut starten. Es Können alle Programme gewählt werden, die Temperatur kann auch gewählt werden. Nur wenn ich nun auf Start drücke um die Waschmaschiene einzuschalten, springt die Temperatur immer automatisch auf Kaltwäsche, egal welches Programm oder welche Temperatur ich vorher gewählt habe. Den Heizstabe hatte ich auch schon ausgebaut, sieht optisch gut aus. Wer hat eine Ahnung was das sein kann. ... | |||
70 - Geht erst nach 5 Minuten an. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht erst nach 5 Minuten an. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74520 S - Nummer : 02813559 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74520-W Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 458 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Profis, ich bin neu hier und hoffe, ich habe die Frage irchtig eingestellt. Jedenfalls habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden. Mein Öko Lavamat 74520 wäscht eigentlich tadellos und ist in gutem Zustand. Seit einigen Tagen geht er jedoch nur mit Zeitverzögerung an. D.h. ich drehe den Programmwahlknopf von "AUS" auf ein Programm, das Display bleibt dunkel und er macht nichts. Nach 3 - 7 Minuten geht er dann wie von Geisterhand an und wäscht als sei nichts gewesen. Das Display leuchtet stabil. Ich kann jedes beliebige Programm wählen, was er auch korrekt bis zum Ende ausführt. Teilweise ist es so, dass das Display kurz mit einem C3 blinkt, bevor es nach den besagten 3 - 7 Minuten angeht.Dei Laugenpumpe arbeitet aber zuverlässig und es gibt bei dem Modell keinen Wassersensor am Bodenblech, der ausgelöst haben könnte. Laut Handbuch kann auch ein d... | |||
71 - Schlauch mit Klemme ab -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 4759, Typ:61S11567 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlauch mit Klemme ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 61S11567 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo - bräucht ein bisschen Rat. Habe ein AEG Öko_Lavamat 4759, toploader Waschmaschine. Hab schon vor einiger Zeit erfolgreich Kohlen ausgewechselt und Riemen ersetzt. Das Problem im Moment ist folgendes: Oben links, hinten in der Maschine (von Vorne gesehen) ist ein breiter geriffelter Schlauch der sich samt Klemme gelöst hat - Wasser kommt in groben Mengen herraus wenn angeschaltet. Das Problem ist das, soweit ich weiss, nur die rechte Seite der Maschine geöffnet werden kann um Wartung zu betreiben, der Schlauch, von der rechten Seite aus gesehen, ganz oben, hinten rechts ist, und dadurch sehr schwer zu erreichen. Mit einer Hand scheint es unmöglich den Schlauch wieder dran zu bekommen, da die hintere Lippe des Schlauchs, auf der Seite die ausser Sicht ist, sich immer nach innen faltet und so sich nicht überstülpen lässt - wenn ihr verstehen könnt was ich meine. Der Schlauch selbst hat sehr wenig Spielraum, was die Sache noch schwieriger macht. Habe ein Bild beigefügt auf dem der Schlauch, schwer z... | |||
72 - Programme stoppen nach 7 Min -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme stoppen nach 7 Min Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : 74700067 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo wir haben neuerdings ein das Problem dass so ziemlich alle Programme nach circa 7-10 Minuten einfach stoppen. Manuel Schleudern funktioniert Manuel abpumpen funktioniert. Die restlichen Programme laufen einfach Nicht mehr weiter. Hat mir jemand einen Rat? Vielen Dank schon mal im Voraus. Liebe Grüße Thomas ... | |||
73 - SCHAUM BEIM SCHLEUDERN -- Waschmaschine AEG ÖKOLAVAMAT 463 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : SCHAUM BEIM SCHLEUDERN Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKOLAVAMAT 463 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HALLO ALLE MITEINANDER ![]() ICH HABE EINE ALTE AEG ÖKOLAVAMAT 463 GEBRAUCHT SEIT EINEM HALBEN JAHR OBWOHL SIE ALT IST WAR UND IST SIE GUT GEPFLEGT LIEF BISHER OHNE PROBLEME BENUTZTE FAST IMMER DEN KURZWASCHGANG AUF 40 UND 60 SEIT KURZEM MACHTE SIE BEIM ANPUMPEN UND AUCH BEIM ABPUMPEN QUITSCHENDE GERÄUSCHE DANACH PUMPTE SIE EINMAL KEIN WASSER AN EIN WEITERES MAL KAM DIE WÄSCHE FEUCHT AUCH NACH SCHLEUDERN HERAUS UND WASSER WAR NOCH IN DER TROMMEL BEIM ERNEUTEN ABPUMPEN WIEDER DIE GERÄUSCHE UND SEIT VORGESTERN BLEIBT NOCH VIEL SCHAUM IN DER WÄSCHE UND DIE WÄSCHE RIECHT UNGEWASCHEN GESTERN BEIM SCHLEUDERN STIEG DER SCHAUM AUS DER MASCHINE AUF UND LIEF AUCH UNTEN AN DEN SEITEN UND HINTERN HERUNTER ICH LIEF SIE MEHRMALS OHNE WÄSCHE UND PULVER DRUCHLAUFEN UND LIEF NORMAL ICH HABE KEINE KENNTNISSE IN DER MATERIE BIN ALLEINERZIEHEND MIT VIER KIDS UND BRACHTE DRINGEND EINEN RAT OB SIE REPARIERBAR IST ODER ES SICH NIC... | |||
74 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H Hersteller : AEG Gerätetyp : L72675FL S - Nummer : 508 00059 Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H. Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch. Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr. Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil. Meine Frage: Kann man di... | |||
75 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat w 1440-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat w 1440-w S - Nummer : 23625263 FD - Nummer : PNC 914 002 256 00 Typenschild Zeile 1 : TYP: 47 B HB BA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, ich weis über den AEG Lavamat 1440-w wird viel geschrieben. Ich habe mir nun solch einen gekauft und sie aufgestellt gereinigt einmal leer laufen lassen richtig hingestellt (dabei leider auf die rechte Seite gelegt um sie zu nivellieren) und sie dann in ihre Lücke geschoben. Nun habe ich folgendes Problem: Sobald ich ihn einstecke scheint alles normal. Man dreht den Wahlschalter auf ein Programm seiner Wahl. Die passenden LED's leuchten auf und zeigen an was alles dazu gehört. Nun will man die Tür öffnen um die Wäsche einzulegen und was ist? Die Tür verriegelt nun sobald man den wahlschalter aus der "AUS" Position bewegt. Bewegt man diesen wieder zurück auf "AUS" entriegelt die Tür wieder nach ca 3 Minuten. Starten lässt sich die Maschine auch nicht. Die Start/Pause Taste blink fröhlich vor sich hin. Alle zuwahltasten wie Flecken, Zeit sparen usw funktionieren tadellos un... | |||
76 - f9 fehlercode -- Waschmaschine AEG 44PUV15 9765 lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : f9 fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : 44PUV15 9765 lavamat S - Nummer : E.Nr.:914.000.037 FD - Nummer : 096/267946 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo alle miteinander. Bin neu im Forum. Hoffe ihr könnt mir helfen. habe bei meiner Maschmaschine das Problem das der f9 fehler aufgetaucht ist. lt. forum habe ich schon mal die Kohlen getauscht. dannach den Fehlercode lt. Anleitung gelöscht. Aber die Maschine will sich nicht drehen. Ein Elektrikerfreund hat dann mal den Drehgenerator gemessen. 220ohm. Den Strom zum Motor geprüft.Strom kommt zum Stecker. hoffe nur das der Motor nicht ganz kaputt ist. mMn hört ein klicken sobald das Programm der Maschine zu arbeiten beginnt, da sollte sich der Motor normalerweise drehen. hoffe das ihr eine lösung habt. ... | |||
77 - Sockelblende entfernen -- Waschmaschine AEG Elektrolux ÖKO PLUS 1400 HP 054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelblende entfernen Hersteller : AEG Elektrolux ÖKO PLUS 1400 Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 93801259 FD - Nummer : 914 903 927 / 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wir tauschen nun zum zweiten Mal die Laugenpumpe unserer Waschmaschine (die Ersatz-Pumpe für 15 Euro hat aber 4 Jahre gehalten!!). Hier ein Tipp für alle, die die Sockelblende (die untere Blende vorne) nicht abbekommen: bei unserem Modell ist die Sockelblende links und rechts eingehakt und man bekommt sie nach dem Entfernen der zwei Schrauben nur ab, wenn man mit dem Schraubenzieher rechts hinter der Sockelblende einen der Haken wegdrückt. Siehe anliegende Bilder. ... | |||
78 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil ohne Spannung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update S - Nummer : 12108530 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut. Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts. Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung. Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte... | |||
79 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E24 Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640L S - Nummer : 23700418 FD - Nummer : HP044441 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490357003 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 23700418 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Forum, mich treibt eine nicht zuverlässig funktionierende AEG Lavamat 64640L zu euch hier ins Forum. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Identifikationsnummer/ -typen angegeben ![]() In meiner vorherigen Suche habe ich einen interessanten Thread gefunden, der mein Problem gut beschreibt. Hier der Link: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wie auch beim Rudi Bayer: Meine Maschine pumpt nach Programmstart direkt ab, jedoch springt sie nach wenigen Sekunden in den E24 Fehlercode und auf dem Display verharrt die Anzeige bei 1 Minute. Ich habe vom Schif... | |||
80 - Display blitzt auf -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display blitzt auf Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko-Lavamat L86820 S - Nummer : P6959536 FD - Nummer : 91452534000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem meine Frau ein paar Waschladungen gewaschen hatte, hat sie die Maschine noch einmal befüllt und den Timer auf heute früh eingestellt. Die Tür hat verriegelt. Als ich dann am Abend noch einmal in dem Raum der Waschmaschine war, blitzte das Display immer wieder auf. Es zeigt aber keinen Text an. Wenn der Drehknopf nun auf irgendeiner Stellung (außer AUS) steht, blitzt das Display immer kurz auf, das passiert immer wieder alle ca. 3 Sekunden. SIEHE VIDEO Nun hat mein Kumpel (Elektronikingenieur) nun am Steuergerät eine kleine Diode und vorsichtshalber die 3 Elkos getauscht. Die Spule bei den Elkos scheint auch mal warm geworden zu sein. Ob sie was hat, kann man leider nicht sehen. Hab jetzt alles wieder eingebaut, aber der Fehler ist leider immernoch da!!! Steuergerät: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |