Gefunden für aeg lavamat schlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Programm start -- Waschtrockner   AEG Lavamat    16850




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen

Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel.

Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen".

Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist.
Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen?

Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ?
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜

Danke für die Denkanstöße.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...
2 - Laugenpumpe pumpt durchgägngi -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe pumpt durchgägngi
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Starten eines jeden Programms fängt die Laugenpumpe an zu pumpen...und hört nicht mehr auf. Kontrolliert habe ich mittlerweile die Magnetventile beim Wassereinlass, die Luftfalle, den Schlauch zum Druckschalter und den Druckschalter selbst. Jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein, wo ich noch schauen könnte, außer der Steuerplatine selbst. Jemand noch eine Idee? ...








3 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76275SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten:

Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an.

Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller).

Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac...
4 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
5 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
6 - Problem beim Pumpen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 41030 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Problem beim Pumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 41030 Toplader
S - Nummer : PN 913729401
FD - Nummer : 62800148
Typenschild Zeile 1 : Typ 93P22599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine pumpte nicht ab, habe dann das schwergägngige Flügelrad der Pumpe wieder gängig gemacht.
Aber es ist vor der Laugenpumpe noch eine zweite Pumpe geschaltet mit Schlauch ca. 10mm Richtung Trommellager. s. Foto.
Was hat die Pumpe für eine Aufgabe? ...
7 - Code 527 -- Waschmaschine AEG Lavamat 72810
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code 527
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 72810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine tritt (ab und zu), nachdem ich sie in Gang gesetzt habe folgender Fehler (Error 527) auf:
- Mitten im Programm (vor dem auspumpen und Klarspülen)hält sie an
und es geht nichts mehr ausser die Türe zu öffnen.
- ich lasse dann per rechts unten in der Klappe verstecktem Schlauch Wasser ablaufen
- danach kann ich dann den Schleuder-Vorgang in Gang setz
- danach kann ich die Wäsche per Programm wieder klarspülen

Hoffentlich kann mir jemand hier helfen

Vielen Dank im Voraus


...
8 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 214 00031
FD - Nummer : 914903878 01
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten morgen,

ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten.

Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers:
Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?)


Folgendes wurde von mir getestet:

1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus).

2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...
9 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900I02
Typenschild Zeile 1 : Modell L74850
Typenschild Zeile 2 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschine startet im Programm normal.
Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter.
AEG. Lavamat 7er Serie

Folgendes würde schon gemacht
Druckwächter getauscht
(Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil
Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ??

Alle elkos der Platine getauscht .

Fehler bleibt bestehen.

Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft.
Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft.

Ich weiß jetzt keinen Rat mehr.
Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf.
Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm .

Was kann es noch sein ???

leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum !
10 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
11 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stoppt sporadisch beim Start
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76850
S - Nummer : 950 00048
FD - Nummer : E31
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, zusammen,
ich brauche mal wieder fachkundigen Rat.
Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann.
Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert.
1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ...
12 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
13 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG L87484AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484AFL
S - Nummer : 22400031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein AEG Lavamat Model L87484AFL, Type: FLI064HB3 zeigt immer häufiger die Fehlermeldung E10. Habe schon den Wasserstop vom Hahn abgeschraubt und das Sieb gereinigt und auch den Schlauch direkt an der Machine abgemacht und sowohl das Sieb dort als auch die Wassermenge aus dem Schlauch geprüft.
Sieht alles okay aus.
Was könnte man noch prüfen?

Vielen Dank im voraus
Grüße
...
14 - Frontverkleidung abnehmen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frontverkleidung abnehmen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64640L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wie bekomme ich bei dem Modell 64640L die Frontverkleidung ab? Ich möchte an den Schlauch von der Trommel zur Pumpe. Deckel ist ab, zwei Schrauben oben von der Frontplatte sind los. Gummiring und Türschloss sind los. Zwei Schrauben neben Sieb gelöst. Die blöde Plastik-Sockelleiste bewegt sich nicht und ich finde auch keine Schrauben unterwärts. AEG Explosionszeichnung hilft null. Bevor ich es zerbreche - was ist der Trick?
Chris ...
15 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5.0
Typenschild Zeile 1 : Type HP054331
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 91490358300
Typenschild Zeile 3 : SerNo. 83800208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe leider keine passende Antwort über die Suchfunktion gefunden, daher der Post...

Was ist passiert:
o.g. Waschmaschine bleibt nach Programmdurchlauf bei 1min (im Display) "hängen". Wäsche ist leicht feucht und ein wenig 'seifig'.
-> Aktion: Schmutzwasserpumpe getestet (funktioniert) und Abwasserwege gereinigt.
Nächster Versuch:
Maschine läuft los und bleibt wieder bei 1min hängen. Diesmal ist die Wäsche aber komplett trocken - es hat nur gebrummt und der Timer ist runtergelaufen, sonst nichts.
Aktionen:
Wasserzulauf geprüft (Wasserhahn, Schlauch, Siebe, Eimertest) -> i.O.
3-fach Magnetventil Widerstände jeweils 3,75 kOhm (+-50 Ohm) -> gem. anderer Posts i.O.
Spannung bei Drehregler "aus" jeweils ca. 16,5V (+- 0,5V) - gleiche Werte bei Drehr...
16 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5460 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin

Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten also Maschine rausgezogen, Arbeiten vollendet und als ich sie wieder reinschieben wollte, fiel mir auf, dass es aus dem Anschluss des Zulaufschlauch raustropft ... Also gestern erst man Hahn zu, da das blaue Teil zumindestens "handfest" war und sich per Hand in keine Richtung bewegte ...
Bild eingefügt

Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ...

Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ...

Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand...
17 - zieht kein Wasser rein -- Waschmaschine    AEG    lavamat 6285
Geräteart : Waschmaschine
Defekt :zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 6285
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,ich bin neu hier und brauche eure Hilfe seit 2 Tagen läuft kein Wasser in meiner Waschmaschine woran kann es liegen.Hab das Fusselsieb sauber,der Wasser Schlauch ist auch frei,kann es die Pumpe sein oder was anderes?
Habe eine AEG Öko lavamat 6285.....bitte um schnelle Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tindra am 22 Jun 2015 14:33 ]...
18 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einspülkammer undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020-W
S - Nummer : 93187306
Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KA1B 04 B
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 001 273 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
unsere - zugegeben altertümliche - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W hat ihren Dienst bislang klaglos verrichtet. Nun hat sich jedoch ein kleiner Spalt zwischen Einspülkammer und Einlaufschlauch aufgetan (siehe zweites Foto) und es leckt.
Meine Fragen:
[1.] Wie kann ich den Schlauch entfernen ohne ihn, die Kammer oder das weiße Kunststoffteil in der Kammer (siehe erstes Bild) zu zerstören, damit ich den Spalt reinigen und trocknen kann ehe ich Dichtungsmasse aufbringe und das Ganze erneut zusammenbaue? Eine außen aufgesetzte Schlauchschelle brachte leider nicht den gewünschten Effekt.
[2.] Was für ein Dichtungsmittel nehme ich am besten? Sikkaflex? Oder gibt es was günstiges, das ich auch in kleinerer Menge im Baumarkt erstehen kann? Der Vulkanisierungskleber aus dem Fahrradreparaturset hält auf dem pp der Kammer ja vermutlich nicht. Oder?
Danke für Eure Tips, Georg



...
19 - Austausch des Abwasserschlauc -- Waschmaschine AEG Lavamat L 6246 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Austausch des Abwasserschlauc
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L 6246 FL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine von AEG lavamat Typ L 6246 FL, noch recht neu.
Da mein Sohn diese WaMa in seine Wohnung mitnehmen möchte und sie dort weiter vom Syphon/Wasseranschluss entfernt steht als bei mir, müssen wir die Anschlüsse durch längere Schläuche ersetzen. Der Wasserzufuhrschlauch dürfte kein Problem sein, aber der Wasserablaufschlauch. Der verschwindet nämlich hinten rechts in der WaMa. Darunter befindet sich eine Sechskantschraube. Diese kann man zwar lösen, aber der Schlauch bzw. das Teil in dem der Schlauch verschwindet (Schlauchdurchührung?) kann man nicht (ohne Gewaltanwendung) heraushebeln. Dieses Bauart wurde übrigens auch in Siemensmaschinen verbaut.

Frage ist: Wie kann ich den Abwasserschlauch zerstörungsfrei austauschen?

Vielen Dank
Rainer ...
20 - bleibt stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 72810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
folgendes Problem meine Waschmaschine AEG 72810 bleibt bei der Zeitangabe 16, (abpumpen) innerhalb eines Programms stehen. Nach einiger Zeit ca. 2-3 Minuten gibt es ein Pipgeräusch.
Wenn ich die untere Klappe aufmache und mit dem Schlauch Wasser ablasse und dann wieder auf start drücke, wird das Wasser abgepumpt und das Programm zu ende gebracht.
Pumpen-Filter ist sauber.

Kennt hier einer den Fehler und kann mir helfen? ...
21 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic
S - Nummer : 12345?
FD - Nummer : 12345?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus
Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ...
22 - Wäsche nicht sauber -- Waschmaschine AEG LAVAMAT STARLIGHT-W update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche nicht sauber
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT STARLIGHT-W update
S - Nummer : PNC 91400218000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Betreff: AEG LAVAMAT STARLIGHT-W Wäsche nicht sauber - Gepostet: Heute um 19:02 Uhr -
1
Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: LAVAMAT STARLIGHT-W

E-Nummer: 91400218000

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nicht sauber

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Guten Tag liebe Forennutzer!

Habe folgendes Gerät:

AEG-Waschmaschine
LAVAMAT STARLIGHT-W update
PNC 91400218000

Erlaubt mir bitte, folgenden Sachverhalt zu schildern:

Zuerst möchte ich gerne meine Begeisterung für diese tolle Waschmaschine loswerden: Sie läuft seit 14 Jahren störungsfrei und liefert normalerweise exzellente Waschergebnisse. Und vor allem läuft sie nahezu unhörbar! Mein Nachbar hat sich eine neue Bauknecht in die Waschküche gestellt. Obwohl 14 Jahre jünger macht diese Radau wie ein Akkuschrauber! Kein Vergleich.

Aber leider gibt es seit kurzem folgendes Probl...
23 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6553
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6553
FD - Nummer : 605637030
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wenn Maschine gestartet wird läuft die Trommel los, aber es kommt kein Wasser.
Zulauf Schlauch und Filter sind durchgängig, Wasserdruck vorhanden.
am Zulauf Ventil liegen 78V ? Müsste dieses öffnen.
kann mir jemand helfen ...
24 - pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht richtig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66850 L
Typenschild Zeile 1 : siehe unten
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

PNC (ELC) 914903858 (02)
MCF 192566431.001
CCF 132715444.008
Firmware WCD21342


Hallo,

seit gestern pumpt unsere Waschmaschine (gekauft Mai 2011, also fast 3 Jahre alt, keine Garantie mehr) nicht mehr richt ab. Sie zeigte den Fehlercode E 20 an, Störung beim Wasserablauf.
Wir haben das Flusensieb gereinigt, da war aber fast nichts drin. Das noch in der Waschmaschine befindliche Wasser konnten wir auch über den schwarzen Notenleerungsschlauch nicht entfernen. Schaltete ich auch pumpen, drehte sich das Flügelrad.
Wir vermuteten eine Verstopfung zwischen Waschtrommel und Flusensieb, haben die Waschmaschine auseinandergenommen (die Pumpe aber eingebaut gelassen, nur den Schlauch, der von der Trommel kommt, gelöst) und diesen Bereich kontrolliert. Langsam nach und nach floß dann auch das Wasser aus der Trommel ab, irgendwann hat es seinen kleinen Stofffetzen ausgespühlt, ca 5cm lang und 1-2cm breit. Wir haben dann Wasser in die Trommel geschüttet, dieses ist danach auch problemlos abgelaufen. Auch den Bere...
25 - Trockner ohne Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16850
S - Nummer : 91460531000
Typenschild Zeile 1 : 2009-01-20 02.21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

der AEG Waschtrockner macht mucken...Waschen scheint soweit alles zu funktionieren, nur trocknen will er nicht. Heizt nicht auf.

Folgende Fehlerursachen sind schon mal ausgeschlossen:

1) Verschmutzung (bereits gereinigt, Kanäle alle sauber)
2) Lüftermotor läuft, Riemen i.O., Verschmutzung im Gehäuse gereinigt, Freilauf ok

Nun kommt das unklare Verhalten.
Die Maschine zieht Wasser zur Kühlung, beginnt nach 2 Minuten den Lüfter anzuschmeißen, aber der Heizer heizt nicht auf. Bekommt scheinbar keinen Saft.
Heizspiralen haben ohne Strom ca. 60 Ohm Durchgang. Ähnlich wie neue (hatte ich schon vorsichtshalber geordert).
Auch nach stromlosmachen des Lüftermotors kommt keine Fehlermeldung.
Scheinbar ist die Maschine Fehlerresistent, bzw. hat kein Lust was zu melden.
Auch nach komplettem Abklemmen der Heizspirale oder der Temperatursensoren nichts.......

Frage: Steuerelektronik vorne Rechts defekt? Wie prüfen? ...
26 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG C46 A GI2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : C46 A GI2C 10 A
S - Nummer : 10704920
FD - Nummer : 914 001 466 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1400-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 466 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bislang funktionierte die WaMa tadellos. Doch seit gestern bleibt jedes Programm kurz nach dem Start hängen.
Es wird noch kurz abgepumpt, dann erfolgt jedoch kein Wasserzulauf.
Die Tür lässt sich öffnen.

Ich habe schon den Wasserstop entfernt, das Sieb im Schlauchanschluss gereinigt und den Schlauch direkt angeschlossen.
Leider hat nichts geholfen.

Was könnte das Problem sein? ...
27 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 74520-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74520-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: B46 A EE2C 10 a
Typenschild Zeile 2 : S-No: 00438599
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 001 458 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unsere treue WG-WM lässt sich seit dem letzten durchgelaufenen Waschgang nicht mehr normal öffnen. Notentriegelung funktioniert. Wenn die WM aus ist und die Tür per Notentriegelung geöffnet wurde lässt sie sich auch weiterhin ohne Probleme öffnen und schließen, sobald man den Programmschalter aber auf ein Waschprogramm dreht verriegelt die Türe sofort (früher musste man dafür zuerst auf start drücken).

Reset per Vorwäsche+Einweichen Knöpfe und Schonschleudern hat nichts gebracht. Fehlercode über Wolle 40°: C1 und Vorwäsche LED blinkt.

Wasser läuft normal ein, Waschprogramm wird ordnungsgemäß durchgefahren, ausser dass die Türverriegelung am schluss nicht mehr aufgeht.

Was ich sonst probiert habe: Druckschalter durchgepiepst: Durchgang 1-3; ansonsten kein durchgang. Wollte die Luftfalle reinigen aber da ich von oben keine Chance hab zu sehen wo die genau ist, wollt...
28 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64610
Typenschild Zeile 1 : AEG Mod L64610
Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 914903110/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserer Lavamat 64610.
Nach einstellen eines beliebigen Programmes verriegelt die Tür und die Entleerungspumpe fängt 2mal kurz an zu pumpen (Wasser kommt auch aus dem Schlauch). Danach stellt die Maschine wieder auf Ende und die Türverriegelung geht wieder auf. Es wird kein Fehlercode angezeigt.

Die Entleerungspumpe habe ich schon getauscht.

Wie kann ich bei dieser Maschine den Fehlerspeicher auslesen ?


Danke

...
29 - Fehler C1, zu wenig Wasser dr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C1, zu wenig Wasser dr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86720 Update
S - Nummer : S-NO 905/13846
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400139000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit ca 1 Woche macht unsere Waschmaschine Probleme. Erst befand sich noch fast das gesammte Waschpulver in der Schublade.... also ausgebaut und gereinigt. Beim nächsten Waschen ist mir aufgefallen das die Wäsche nicht richtig sauber oder gespült wurde, sieh so aus als ob sie mit zu wenig Wasser arbeitet. Geöffnet Magnetventil durchgemessen, es kommen 230 Volt an. Ich meine aber das Wassereinlaufgeräusch wäre lauter geworden, also Schlauch abgeschraubt und es kommt aber ein vernünftiger Strahl raus. Siebe gereinigt und probeweise ausgebaut.
Bei einem anderen Program z.B. hört man das Wassereinlaufen, aber nach kurzer Zeit kommt der Fehler C1 und Weichspüler LED blinkt. Bei einem anderen Prg.ist sie ohne Fehlermeldung durchgelaufen, nur sah es so aus als ob mit zu wenig Wasser gewaschen wurde.
Durch das Suchen hier im Forum getippt auf Wasserweiche, diese erneuert aber der Fehler C1 bei einigen Prg. tritt noch auf. Habe d...
30 - Fehler C2 -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat update Lavamat 74720w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C2
Hersteller : AEG ÖkoLavamat update
Gerätetyp : Lavamat 74720w
S - Nummer : 935/92764
Typenschild Zeile 1 : Typ B40 EV3C 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
es wurde mir schon einmal hier im Forum geholfen( ist schon eine Weile her), dafür nochmals Danke.

Hier nun der aktuelle Fehler:
Maschine läuft Waschprogramm durch, dann kommt sie an den Punkt abpumpen, bricht ab mit C2.

Ein-Schalter wieder drücken, pumpt dann ab etwa 2 Minuten lang ab (Wasser kommt aus dem Abwasserschlauch), dann ratterndes Geräusch ca. 2 sec lang (hört sich an wie von der Steuerung) dann pumpt sie wieder ab, etwa wieder 2min und bleibt dann mit einem lauten Klacken stehen.

Fehler C2 kommt wieder und läuft dann nicht mehr weiter.

Wenn WS dann manuell auf Abpumpen gestellt wird pumpt sie ab, manuell auf Schleudern macht sie auch.

Sieb sauber, Schlauch sauber, Pumpe läuft frei und leicht.

Woran könnte das liegen?
Thomas
...
31 - Fehlerhafte Programmabarbeit. -- Waschmaschine AEG Lavamat 16820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerhafte Programmabarbeit.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Fachleute,

habe vor kurzem meine Lavamat 16820 komplett auseinander und
wieder zusammen gebaut. Eine Socke meiner Tochter hat den Weg
aus der Trommel gefunden und diese schwergängig gemacht.

Nach ein paar Startschwierigkeiten (ein Schlauch hatte sich gelöst).
Lief die Maschine soweit ohne Fehler.

Aktuell verhält es sich so, dass die Maschine damit beginnt das
Programm abzuarbeiten. Wasser einlässt, anfängt zu waschen,
das Programm aber statt nach 100 Minuten nach 5 Minuten endet
und das ohne das ein Fehler angezeigt wird. Als wäre das Programm
ohne Fehler durchgelaufen.

Habe im Internet bereits gesucht, aber mir ist es nicht gelungen den
Fehlerspeicher auszulesen bzw. habe ich das nicht geschafft.

Wie lese ich den Fehlerspeicher aus und setzte diesen wieder zurück?
Im ausgeschalteten Zustand Start/Stop und Zeitsparen drücken und den Drehschalter um eine Stellung nach Rechts drehen und abwarten hat nicht funktioniert.

Bzw. kennt jemand das Problem und...
32 - pumpt Wasser nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 41280 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt Wasser nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41280 Update
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 591 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 95 P 22 699
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 246 000 87
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, sie pumpt das Wasser nicht mehr ab. Pumpengeräusche sind noch vorhanden...aber klingen sehr bedrohlich.

Nachdem ich mich durch mehrere Foren geklickt habe, bin ich hier gelandet und denke, hier könnte ich Hilfe erhalten.

Also....zunächst habe ich bereits eine Notentleerung durchgeführt, das Flusensieb war sauber,aber das Wasser aus dem Ablaufschlauch enthielt irgendwelche Partikel.
Ich habe vor ein paar Wochen meine Maschine wieder einmal mit einem "sogenannten
Maschinenreiniger" gereinigt....nehme an, dabei haben sich im Inneren Rückstände gelöst, welche nun die Pumpe verstopfen???

Habe mich bereits hier ein wenig durchgelesen, und wollte nun den Schlauch und ggf.die Pumpe reinigen.
Und da liegt mein Problem...der Schlauch ist hinter der Rückblende im Inneren angeschlossen und ich weiß nicht, ob ich die Rückseite einfach abschraube...
33 - Tür LED binkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5482
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür LED binkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5482
S - Nummer : 94600017
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin Besitzer einer AEG Lavamat 5482 Waschmaschine.

Habe die Maschine aufgrund von Urlaub 14 Tage nicht benutzt. Die Maschine ist 27 Monate alt und hat nun jetzt folgendes Fehlerbild:

Waschprogramm läuft ganz normal durch bis die Zeitanzeige 1 (Minute) anzeigt und die Tür Led blinkt. Dann bleibt diese dabei stehen....

Zuerst habe ich gedacht, dass die Maschine nicht vernünftig abpumpt. Über den Schlauch habe ich die Machine entleert. Lediglich 1/2 Liter Wasser konnte ich noch ablassen. Daher sollte die Maschine "leer" sein. Flusensieb ist / war sauber.

Lasse ich die Maschine ein paarmal abpumpen und stelle die Schalter auf "0", dann lässt sich irgendwann die Maschine öffnen.

Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass es einen ähnlichen Fehler schonmal gab. Allerdings wurde keine Lösung bzw. was durch den Techniker genau gemacht wurde genannt. Vielleicht kennt Ihr eine Lösung bzw. könnt sagen ob man das selber löse...
34 - keiner, "Maschine stinkt" -- Waschmaschine AEG Lavamat 86650A
Ok, danke für das Feedback

Also zukünftig:
1) nach Rücksprache mit der besseren Hälfte: es wurde nie Kochwäsche genutzt, dauert zu lange, maximal 60 Grad Wäsche

2) es wurde immer nur flüssiges (teures) Waschmittel verwendet, weil sonst weiße Kalkschlieren in der Wäsche waren.

3) Das mit dem Kochen scheint überaus plausibel: nicht umsonst muss jede Wärmepumpe kurzzeitig Warmwasser aufheizen, um Bakterienbefall zu vermeiden.

Jetzt sehe ich 3 Varianten:
1) Die Maschine so gut geht reinigen und wieder zusammenbauen (das mit der Türmanschette wird nicht so leicht..

2) Die Türmanschette, Spülkasten, Schlauch zur Trommel tauschen

3) Die Maschine in der Bucht als Ersatzteillager verscherbeln und eine BILLIGE neue kaufen (ich staune: ein A+++ Gerät um gut 350 Euro samt Zustellung, dazu noch 75 Euro Strom-Spar Förderung - da lohnt sich der Aufwand zum Reparieren ja kaum)

Ich glaube ich nehme Variante 3 - hat wer Interesse an der elektr. ja sonst in Ordnung befindlichen AEG Lavamat 86850? ...
35 - Abpumpen hört nicht auf -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen hört nicht auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5.0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hier das Problem:

Nachdem meine Lavamat 5.0 vor einigen Tagen nicht mehr richtig abpumpte und sich somit der Programmablauf erheblich verzögerte, habe ich die Maschine teilweise auseinander genommen, insbesondere der den Schlauch zwischen dem Laugenkessel und der Laugenpumpe gereinigt (einige Latzhosenschnallen meiner Kinder nebst Flusen entfernt). Anschließend Maschine wieder zusammengebaut und sie funktionierte einen Waschvorgang lang.

Zwei Tage später das identische Problem gehabt, also wieder Maschine demontiert und diesmal an gleicher Stelle eine Socke rausgefischt (war offenbar nachgerutscht). Maschine wieder zusammengebaut und diesmal funktioniert sie nicht. Vielmehr versucht sie ohne Ende weiter abzupumpen. Irgendwie scheint ein Sensor, der der Pumpe signalisiert, es steht kein Wasser mehr in der Maschine, nicht zu reagieren.

Nun die Fragen:

a) Habe einen (scheinbar passenden Ball) in dem genannten Schlauch vorgefunden; gehört der da rein?
b) Wie sieht der entsprechende Sensor aus, wo befindet e...
36 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung?
Hallo Leute!

es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter.

Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen?

Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen?

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0

Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut?

37 - C2 Tür öffnet nicht, Led rot -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 85379 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C2 Tür öffnet nicht, Led rot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 85379 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein problem stellt sich folgender Maßen dar,

Tür ging nicht mehr auf, Led der Tür brannte grün, Fehlercode anzeige C2, fand ich aber nur durch den Test raus. Maschine durch Notöffnung geöffnet, Maschine pumpt auch einwandfrei ab, Sieb und Schlauch sauber.

Nun hab ich den Fehler gemacht und habe die beiden Schraube der Türverriegelung gelöst, doch rechtzeitig bemerkt, also wieder angeschraubt, doch nun brennt meine Led der Tür immer rot und kann auch maschine nicht mehr starten.

Wer kann mir nun sagen woran es klemmt und wie ich vorgehen muss !!!

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grus Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saarlodri1973 am  6 Dez 2011 20:51 ]...
38 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Notentleerungsschlauch tausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavamat Turbo 16820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Leider konnte ich das Typenschild nicht finden, bzw. komm ich nicht dran, weil ich die Waschmaschine alleine nicht bewegt bekomme. Weil es aber nur um die Neubefestigung des Notentleerungsschlauchs geht (bzw. das Entfernen der Blende) hoffe ich, dass das so in Ordnung geht?

Im Detail:

Also, die Waschmaschine hat gepiept, hatte ich schon ein paar mal, meistens hat Laugenpumpe leeren/säubern und ein paar Mal ein und ausstecken geholfen.

Heute also selbes Vorgehen, beim herausziehen des Notentleerungsschlauchs hatte ich die grandiose Idee einen "Zwischenstopp" über dem Eimer zu machen, um den flachen Behälter kurz zu leeren. Dabei hab ich scheinbar ein wenig zu fest an dem Schlauch gezogen. Auf jeden Fall konnte ich spüren, dass er sich innen gelöst hat. Daraufhin lief das komplette Wasser aus der Trommel ab und entleerte sich auf den Boden, nach gut einer Stunde wischen (Stecker gezogen, Wasser abgestellt) hatte ich dann Zeit die Trommel zu leeren (kurzzeiti...
39 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat B46 A E32C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat B46 A E32C 10 A
S - Nummer : 83835784
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

meine Waschmaschine macht Problemme.

Sie pumpt nicht mehr ab!
Folgende Thematik hab ich festgestellt:

Wasser lief nicht ab.
Pumpe wird jedoch angesteuert.

Habe das Wasser ablaufen lassen damit ich die Wäsche rausholen konnte!
Darauf hab ich auf "Pumpen" geschaltet!
Der Schlauch von der Trommel zur Pumpe stand voller Wasser. Nachdem die Pumpe kurz anlief, zog sich der Schlauch zusammen und es wurde kein Wasser aus der Trommel gezogen!
Wenn man dann das pumpen stoppt und dann Neu beginnt läuft der Schlauch wieder kurz voll und nach kurzem Anlauf entsteht wieder ein Vakuum im Schlauch zwischen Pumpe und Trommel!

Ich vermute die Ansteuerung oder das Ventil ist defekt!

Kann dies jemand bestätigen oder verneinen??

Hat jemand einen Tipp für mich!


Vielen Dank im voraus!



Freundlichen "hilflosen" Gruß
Alex ...
40 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
S - Nummer : 23954193
FD - Nummer : PNC 91400228400
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht.

Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht.

Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen:
- Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen-
- Druck reduzieren über Haupthahn
- Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten
- Schlauch abschrauben und ansetzen
- Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop

Am nächste...
41 - Pumpt ständig ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat 86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt ständig ab
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko-Lavamat 86850
S - Nummer : PNC(ELC) 914525705(00)
FD - Nummer : MFC: 132450770.000
Typenschild Zeile 1 : CCF: 132535479.019
Typenschild Zeile 2 : Firmware: WEC20306
Typenschild Zeile 3 : Date: 2008-01-21 7.29
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,
die Waschmaschine ist dauernd am abpumpen. Ich habe mal versucht, den Druckwächter der über der Luftfalle sitzt per Lunge zu betätigen, und dann hat das Programm tatsächlich weiter geschaltet. Jetzt hab' ich wo anders gelesen, man müsse die Luftfalle demontieren und reinigen. Die sitzt aber so unzugänglich vorne über der Pumpe, dass ich keine Möglichkeit sehe wie ich das Teil aus dem Schlauch ziehen könnte. Und was noch schlimmer ist, das Wiedereinsetzen erscheint mir noch schwieriger. Hat jemand einen Tipp wie man das sicher bewerkstelligen kann?

Gruß
Erich ...
42 - Laugenpumpe geht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54560
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400266000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die genannte Maschine hatte eine defekte Laugenpumpe und wurde zusammen mit dem Bottichschlauch der durch die Hitze ein Loch hatte gewechselt.
Der Motot war stark verschmort jedoch wurde keine Sicherung ausgelöst.
Nach dem Einbau der Pumpe sowie Bottichschlauch, piepst die Maschiene 2 * und Start/Ende leuchtet dazu wenn man ein Programm wählt und auf Start drückt.
Laut Fehlerbeschreibung bedeutet dies
Zitat : Laugenpumpe, Flußensieb oder Ablaufschlauch sind verstopft/geknickt oder die Pumpenhöhe ist über 1m Diese Fehler sind nicht vorhanden !

Soweit wie ich weiß, wird bei jedem Programm zuerst das "restliche" Wasser abgepumpt, deswegen habe ich...
43 - Schlägt beim schleudern -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72520 Millenium
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt beim schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72520 Millenium
S - Nummer : weiß ich nicht
FD - Nummer : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 1 : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 2 : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 3 : weiß ich nicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin!
Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine!
Wenn sie schleudert,schlägt sie.
Ich hatte sie heute auseinander gebaut undhabe die linke hintere Feder neu justiert,aber ohne Erfolg.
Ich denke,das es die Dämpfer sind,die die Trommel von unten her stützen.
Bin mir aber nicht sicher.
Mein Größtes Problem ist,das ich in Thailand lebe und hier keine Fachberatung finde-Nur abzocker.
Kann mir jemand mit Rat ohne tat zur verfügung stehen?
Ich stehe voll auf dem Schlauch.
Es wird mir auch kein Fehlercode angezeigt.

Bitte,wenn mir einer helfen kann,dann bitte schnell.Meine Wäsche stapelt sich schon.

Danke im vorraus.

Gruß,leo.th
...
44 - Schwimmschalter? -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schwimmschalter?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74720 update
S - Nummer : 04866261
FD - Nummer : 91400139300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe das Forum bereits durchsucht,konnte aber keine Lösung finden darum nun mein Problem,
die Waschmaschine meiner Schwester lässt sich nicht mehr starten. Sobald man das Gerät einschalten pumpt die Waschine sofort ab.Es scheint das der Schwimmschalter angesprochen hat. Als ich mir die Maschine genau angeschaut habe konnte ich eine kleine Undichtigkeit erkennen und diese beheben.Die Schwimmschalter (2 Stück in einem Bauteil integriert) sind nach meiner Meinung ok. Sobald man diese betätigt wird der "Strom" auf eine andere "Phase" geleiten. Auch ist der Schwimmstalter wieder richtig eingerastet.
Auch das Löschen des Fehlercodes,( ich hoffe es ist richtig durchgeführt worden) Stellung des Drehschalters auf Schonschleudern plus die Tasten Vorwäsche+Einweichen gedrückt, brachte kein Erfolg bzw. es wird kein Fehler mehr angezeigt.
Auch der dünner Schlauch zum Druckwächter/Niveau Druckschalter ist frei.

Ich hoffe ich konnte den...
45 - E10 Probleme Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Sport 92B BN BA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Probleme Wasserzulauf
Hersteller : AEG Lavamat 74810 Sport
Gerätetyp : 92B BN BA 01 J
S - Nummer : 53522739
Typenschild Zeile 1 : PNX 91400358200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen !!!

Meine Waschmaschine zeigt seit mehreren Wochen die Fehlermeldung E10 , in diesem Fall Probleme des Wasserzulaufs an.Gemäß Störungsmehebung muss der Wasserhahn oder das Sieb am Zulaufschlauch verstopft oder verkalkt sein.
Beides ist in dieser Situation nicht der Fall, denn aus dem Wasserhahn läuft das Wasser (guter Druck)durch den Schlauch und kommt auch im Waschmittelbehäter an, auch die Trommel füllt sich mit Wasser.
Da der Zulauf meines achtens in Ordnung ist,muss es ja ein anderes Problem sein ,oder ?
Ich hoffe mir kann irgend jemand bei diesem Problem weiterhelfen
Danke im vorraus ...
46 - Schwache Pumpenleistung -- Waschmaschine AEG Lavamat 1270
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schwache Pumpenleistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1270
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!


Bei meinem AEG Lavamat 1270 ist die Pumpe nicht mehr im Stande, das Wasser in der Maschine über eine bestimmte Höhe zu pumpen, sodass das Wasser nicht in den Ablaufschlauch und in den Ausguss fließen kann. Öffnet man die Maschine jedoch und löst den Schlauch, der im Inneren zum Auslauf führt, kann abgepumpt werden, sobald man ihn weiter nach unten hält.

Woran kann das liegen? Äußert sich so eine defekte Pumpe oder könnte sie ein Gegenstand oder Dreck allgemein daran hintern, richtig zu arbeiten?


Gruß und vielen Dank.

Sebastian ...
47 - keine Funktion außer abpumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion außer abpumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

meine (gerade über die Garantiezeit gekommene) AEG-Lavamat-Waschmaschine des Typs 64640 übernimmt leider keine großartige Funktion mehr. Lediglich abpumpen kann sie noch - und das egal bei welchem gestarteten Programm.

Folgende Dinge habe ich schon gemacht:
- den Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft,
- den Niveau-Sensor vom Schlauch befreit
(damit kein Füllstand mehr sensiert werden sollte)
- die Türverriegelung überprüft
(scheint jedoch zu funktionieren, zumindest signalisiert dies eine LED).

Da ich z.Z. aufgeschmissen bin, benötige ich Eure Hilfe. Habt Ihr hierzu eine Idee?

Danke
Oldwabbel
...
48 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260
Servus!

Komisch, bei unserer AEG (Öko-Lavamat 675, BJ. 1992) muß zum Wechseln des Ablaufschlauches die Maschine gar nicht geöffnet werden.

Der Ablaufschlauch ist an der Rückseite mit einer Schlauchschelle befestigt.
Schlauchschelle lösen, alten Schlauch runter, neuen Schlauch rauf, Schelle festziehen, fertig.

Kann mir nicht vorstellen, daß bei Bauknecht der Ablaufschlauch durch die Rückwand durchgehend bis zur Pumpe in einem Stück weitergeht...

Gruß
stego ...
49 - E10 Wasserzulauf gestört -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Öko Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Wasserzulauf gestört
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Öko Plus 1400
S - Nummer : 02800189
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903927
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nachdem ich die fabrikneue Maschine gestern angeschlossen und heute letzte Verbindungsstücke für den Anschluß des Wasserzulaufs und des Ablaufs eingebaut habe, wollte ich ein erstes Programm ohne Wäsche durchlaufen lassen. Aber es kam kein Wasser, stattdessen die Fehlermeldung E10.

Ich habe kontrolliert, dass Wasser in ausreichender Menge aus dem Wasserhahn kommt, auch aus dem Schlauch, wenn ich ihn am Gerät löse.

Beim Programm Feinspülen (ohne Hauptwaschgang II) hat die Maschine Wasser reinlaufen lassen und gespült! Beim Programm Buntwäsche oder 40-60 Mix kommt kein Wasser, nach ein paar Minuten dann E10. Wahrscheinlich gilt das für alle Hauptwaschgang II-Programme. Wie läßt sich das erklären? Was kann da los sein?

Kann es sein, dass es an womöglich nicht genau wie ursprünglich eingesteckten Platinen-Steckverbindungen liegt? Ich mußte nämlich die Vorderseite abbauen, um das Gerät durch die enge Tür unseres kleinen Badezimmers bewegen zu können. Andererseits ...
50 - kein Endschleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 72700-W update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Endschleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72700-W update
S - Nummer : 914.001.037
FD - Nummer : 018/339087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebe Leute, ich suche dringend, wie wohl üblich einen Rat.

Die oben genannte Maschine arbeitet ihr Waschprogramme brav ab.
Beim letzten Schleudergang verharrt die Maschine immer wieder im Dauerabpumpen und sie fängt nicht mehr an zu schleudern.
Das vorherige Zwischenschleudern beim Spülen findet aber statt.

Das Display zeigt eine Restlaufzeit von 11 Minuten an, die Pumpe läuft, entwässert die Maschine auch korrekt, nur das dieser Pumpvorgang bei stehender Displayanzeige auch nach 15 Minuten noch läuft, leider aber kein Schleudern stattfindet. Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt.

Als erste MAßnahme haben wir die Luftfalle gereinigt, auch den Schlauch zur Druckdose. Es waren fast keine Ablagerungen zu sehen und der Schlauch war auch frei.
Der Fehler besteht weiter.

Ich bitte um Rat wie ich den Fehler eingrenzen kann oder um den heißen Tip was defekt sein könnte.
...
51 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740
S - Nummer : 13688524
FD - Nummer : PNC914002284
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
leider dreht sich die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 72740 WaMa nicht mehr. Die Trommel lässt sich zwar ganz leicht von Hand drehen (nicht blockiert), aber sie dreht nicht mehr von alleine. Wasser wird gezogen & abgepumpt, das Pogram läuft, aber die Trommel dreht sich nicht. Wir haben durch die Foren gestöbert & dachten der Keilriemen (Gummiring-Teil) sei vielleicht verschlissen: der Ring ist aber nicht Schuld (super Zustand). Der Flusensieb ist sauber & kein Schlauch geknickt... Bitte, kann mir jemand sagen woran es denn noch liegen könnte? Ist das Ding noch zu retten? Ich wäre sehr dankbar für irgendwelche Hilfestellung od. Ratschläge. ...
52 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat CL L-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat CL L-W
S - Nummer : PNC 914 002 236 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle!

Hab schon oft in diesem Forum gelesen,
aber dieses mal brauche ich selber hilfe.

Unsere AEG Waschmaschine bleibt öfter im Programm einfach
stehen.
Wasserzulauf hab ich kontrolliert. (Eimertest, Siebe im Schlauch sauber)
Flusensieb gereinigt, Pumpe leichtgängig.
Fehlerspeicher zeigt E11 an, Spülen+ und Überdosiert blinken

Was kann das für ein Problem sein?

LG Helmut ...
53 - pumpt nicht ab obwohl Pumpe l -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab obwohl Pumpe l
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 935
S - Nummer : 605636033
FD - Nummer : 041345045
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Wama pumpt nicht ab.
Wasser läuft auch über den Notablaufschlauch nicht vernünftig ab.
Pumpe ist sauber und dreht sich aber der Schlauch zieht sich auf der Saugseite zwischen Trommel und Pumpeneintritt unheimlich zusammen. Ablaufschlauch ist frei.
Hat jemand einen Tip für mich??

Gruß

Heinzie ...
54 - Ablauffilter verstopft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauffilter verstopft
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 86850A
S - Nummer : 94 200 273
Typenschild Zeile 1 : 914525722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine neue Waschmaschine streikt bereits beim 3. Waschgang.
Das Wasser steht in der Trommel, das Display zeigt folgende Meldung:
"Wasser abpumpen nicht möglich, Prüfen, ob Filter sauber ist, ... "
Die Anleitung sagt Ablauffilter reinigen, aber nicht wo der sitzt oder wie dies zu bewerkstelligen ist.

Mit der Notentleerung kam nur 1/4l Wasser, dann nichts mehr. (Trommel weiter zu 1/3 mit Wasser gefüllt). Wenn ich in den Schlauch blase, keine nennenswerter Widerstand, Luft strömt in die Maschine (Luftblasen). Wenn ich sauge kommt Lauge, die aber sofort verebbt wenn kein Unterdruck mehr besteht.

Habt Ihr einen Tipp zum Ablauffilter ?

MfG

Wolfgang ...
55 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 7481
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 7481
S - Nummer : Ser.No. 70700815
FD - Nummer : TYPE: P6948648
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.914903153/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Maschine pumpte zuerst nicht ab und brachte die Fehlermeldung E20 (d.h. Probleme mit Wasserablauf).
Nach einer Notentleerung hab ich den Schlauch zwischen Trommel und Pumpe geöffnet. Dabei kam oben eine sogenannte Plastikkugel zum Vorschein (ich denke das ist das Kugelventil). Diese Kugel habe ich wieder eingelegt. Zwischen Kugel und Pumpe konnte ich dann doch einen Mini-Socken herausziehen. Danach ging es wieder. Aber nun beim zweiten Mal kam die gleiche Fehlermeldung und es wurde nicht abgepumpt. Die Kugel konnte ich am Schlauch ertasten und es hat den Anschein, daß diese oben an der Trommelseite "festklebt" oder "festgesaugt" ist und somit kein Wasser ablaufen kann.
Was kann ich tun? Hab hier von der Luftfalle gehört. Kann das damit etwas zu tun haben und wo bzw. wie funktioniert diese?
Bin um jede Hilfe dankbar!

...
56 - Pumpt nicht ab; Pumpe brummt -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 971
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Punpt nicht ab; Pumpe brummt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 971
S - Nummer : 605.632.018
FD - Nummer : 069.381.224
Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo mal wieder,

habe ne Weile lang gesucht, aber nichts gefunden, daher poste ich mal mein Problem als neues Thema.

Die Waschmaschine pumpt nicht ab, anstatt dessen nur ein elektrisches Brummen, das darauf schließen lässt, dass die Pumpe irgendwie blockiert.

Wollte auch über den Schlauch das Wasser ablassen, aber da kommt nichts raus, auch wenn man saugt und pustet.

Leider finde ich nirgendwo, wie man an die Pumpe oder irgendwelche Siebe rannkommt. Über jede Hilfe würde ich mich daher sehr freuen.

Vielen vielen Dank schonmal!

Schöne Grüße aus Berlin

Phil.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: phil.mexico am 14 Jul 2009 14:34 ]...
57 - Waschmaschine AEG Lavamat 52560 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Lavamat 52560 schleudert seit heute nicht mehr. Sie pumpt zwar noch ab, aber sobald es ans Schleudern geht, bleibt sie einfach stehen und das Ende-Licht blinkt.

Flusensieb und Schlauch habe ich bereits kontrolliert (Gebrauchsanleitung) - da ist nix drin.

Danke für Antworten.

Carmen ...
58 - Waschmaschine AEG B46BEB3C10A -- Waschmaschine AEG B46BEB3C10A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46BEB3C10A
S - Nummer : 645318210L.P.
FD - Nummer : 116/729879
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner AEG Öko Lavamat 73709 update (ca. 12 Jahre alt). Sie bringt beim Diagnoseprogramm die Fehlermeldung C1 und Voräsche blinkt. Hab mich schon mal ein bisschen in den Foren schlau gemacht. Es liegt an der Wasserzufuhr. Der Eimertest brachte mehr als 10l in der Minute, ich glaube am Schlauch liegt es nicht. Ich hab dann den Gehäusedeckel runtergenommen, um nach der Luftfalle zu suchen, hab aber keine gefunden. Meine Vermutung lautet, dass das Magnetventil hinüber ist. Es kommt fast kein Wasser aus dem kleinen Röhrchen im Waschmittelfach. Wenn man durch die Waschmitteleinfüllfach Wasser einfüllt, dann funktioniert sie wieder. Ich hab da drin mal alles sauber gemacht (was auch schon lange mal nötig war), bin aber jetzt am Ende der Weisheit angelangt.

Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Tip geben. Wäre schön und ich wäre sehr dankbar.

Armin 1712 ...
59 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!!

Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft...

Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht.

Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang.

Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG.

Gruß
stego
60 - Waschmaschine AEG Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64560
S - Nummer : 441 00224
Typenschild Zeile 1 : P6348646
Typenschild Zeile 2 : 914515213-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach kurzem Transport unserer Lavamat 64560 zeigt die Maschine nach Einschalten permanent im Display den Fehler "E50" und die LED für Ende blinkt.
Die Siebe hatten wir bereits vorab allesamt gereinigt, Wasserzulauf ist ok., alternativer Schlauch ohne Wasserstopp funktioniert ebenfalls nicht. Die Tür veriegelt, geht aber zu jedem Zeitpunkt auf.

Ist es möglich, dass die Maschine durch den Transport einen Fehler eingelesen hat, der nicht mehr anliegt und der Fehlerspeicher gelöscht werden muss? Bzw. ein Reset durchzuführen ist?

Anbei ein Foto des Bedienpanels falls erforderlich.

Ich habe einen identischen Beitrag gefunden, jedoch war keine Antwort/Ergebnis enthalten.

Vielen Dank vorab! Grüße,
Harald

...
61 - Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W1270-W
S - Nummer : 938/36 14 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Waschmaschienenforum.
Habe hier die Steuereinheit einer Waschmaschiene mit einem durchgebrannten bauteil. Nun weis ich nicht, welches bauteil (wohl ne diode) ich in welcher richtung einbauen muss, da mir der schaltplan der Platine fehlt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre das toll.
Vielen dank im Vorraus.
Tobias

Hier die Daten, die ich von der Maschienenbesitzerin erhalten habe:
"
LAVAMAT W1270-W
Typ D46 A KA 1B04C
110514400, LP
230 V
PNC 914 001 415 00
S-No 938/36 14 8
2150 W 10A
50Hz 1200/min

1999, eine Woche, nachdem ich die Maschine gekauft habe, musste ein Reparatur durchgeführt werden. "Schlauch Verteiler Bottich undicht/ falsch zusammengebaut". Es wurde ein neuer Schlauch Wanne-Bottich eingesétzt.
Im September 2005 wurde ein Satz Kohlen eingebaut. Die Fehlermeldung lautete: "Motor dreht nicht" (also das gleiche Problem, wie jetzt.)
"
Die Platine hat die bezeichnung AEG Typ EE217
auto 31339
...
62 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 64560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann uns jemand helfen, denn wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine.

Seit einiger Zeit lief Wasser aus dem Gehäuse - mein Schwiegervater hat dann heute die Rückwand abgemacht den Schlauch für den Wasserablauf repariert und die Rückwand wieder draufgeschraubt.

Nachdem wir die Maschine wieder richtig hingestellt hatten, sollte der Test für die Lauffähigkeit beginnen.

Jedoch zeigt die Maschine den Fehler E50 im Display und die LED für "ENDE" blinkt dabei.

Gibt es irgendeine Reset Funktion bei der Maschine? Wie oder was sollen wir nun machen und woran kann es liegen!

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon einmal!

Gruß

Zowi ...
63 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 70529 update
Typenschild Zeile 1 : B46AEY2B 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 340 00
Typenschild Zeile 3 : S-No 83831466
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

folgendes Problem: unsere Waschmaschine pumpt in letzter Zeit recht unzuverlässig ab. Teilweise laufen die Waschgänge völlig normal ab, teilweise jedoch bleibt eine große Menge Wasser in der Trommel zurück. Das Waschprogramm incl. Schleudern läuft aber trotzdem bis zum Ende durch. Die Wäsche ist dann noch richtig nass, entweder mit Schmutzwasser, oder mit Spülwasser: es scheint, dass das Abpumpen an unterschiedlichen Programmpunkten aussetzt. Wenn nur Abpumpen eingestellt wird, pumpt sie manchmal ab und manchmal ist nur ein Brummen zu hören.
Folgendes haben wir bereits probiert:
-Flusensieb gereinigt, dahinter liegt ein Flügelrad. Das ist sauber und lässt sich ruckartig (Magnet?) aber ansonsten problemlos drehen.
-Schlauch vom Abfluss abgezogen und in Eimer gepumpt. Da kommt entweder ein kräftiger Strahl rausgeschossen oder eben gar nichts (wenn nur das Brummen zu hören ist.
-Rückseite abgeschraubt, Schlau...
64 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 6056
S - Nummer : wird nachgereicht
FD - Nummer : wird nachgereicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich hoffe die Angaben reichen erstmal, bin gerade umgezogen und habe zu Hause noch kein Internet, daher kann ich es gerade nicht nachschauen

Seit dem Umzug vor 2 Tagen, davor tat die WaMa ohne Probleme, läuft jetzt, sobald man die Wasserzufuhr am Hahn aufdreht, vorne aus dem Flusensieb Wasser heraus, und zwar schnell einige Liter. Über das Flußensieb und den Schlauch wurde vor dem Transport Restwasser aus der Maschine abgelassen, da ich das nicht selbst gemacht habe, weiß ich nicht genau ob ich beim schließen alles richtig gemacht habe - das Schraubventil ist fest zudgedreht, bringt aber nichts. Meine Idee war vielleicht noch, dass eine Dichtung fehlt, der schraubverschluss hat aber eine am Gewinde zum schließen, gibt es da noch eine weitere ?Er besteht im Prinzip aus 2 ringen, wobei der obere kleinere hohl ist (ohne Dichtung) und mit 3 rundum angeordneten plastikstäben mit dem Gewindering verbunden ist. Muss der schlauch irgendwie besonderes verschlossen werden, kann es viellei...
65 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4659 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4659
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4659
S - Nummer : 913721401
FD - Nummer : 036000110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!!

Ich bin kein Waschmaschinen-Fachmann und brauche Eure Hilfe!!
Der Schlauch meiner Waschmaschine ist defekt und zwar der, der von der Trommel zu dem Fach führt, aus dem man gewöhnlich Staub oder Kleinteile entfernt, die in der Wäsche waren. Dort treten kleine Mengen Wasser aus.
Weiß jemand wie das Teil genau heißt bzw. woher man einen Ersatzschlauch bekommt? Toll wäre eventuell auch eine Explosionszeichnung der AEG Lavamat 4659.

Vielen Dank schon mal!!
...
66 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 925
S - Nummer : E 605.636 031
FD - Nummer : 071524318
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP -
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 2400 W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich kann das Flusensieb an meiner Waschmaschine nicht rausnehmen. Traue mich nicht, mit Gewalt vorzugehen, weil sie so alt ist und ich vermutlich keine Ersatzteile mehr bekomme. Welchen Trick muss ich denn anwenden? Drehen, drücken, hebeln?

Da unten sind noch so lustige zwei Dinge, deren Zweck ich auch noch nicht erschließen konnte, ein schwarzer Schlauch, den man aus der Maschine ziehen kann und eine Kordel, die an einer Feder oder irgendwas mit Widerstand hängt, könnte das die Türentriegelung sein?

Tut mir leid, dass es sich nicht um eine Reparatur im eigentlichen Sinne handelt, ich hoffe, ich bekomm trotzdem Hilfe.

Viele liebe Grüße von Vicky ...
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamta 6050 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamta 6050
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamta 6050
Typenschild Zeile 1 : Typ 4400C01
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605648075
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 036/206027
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal als Neuling.
Wenn ich in meiner Waschmaschine AEG Lavamat 6050 Weißwäsche mache, sind nach dem Herausholen immer kleine schwarze Abriebe darin.
Diese lassen sich zwar abschütteln, sind aber ärgerlich.
Ich denke, dass der Schlauch vom Waschmittelbehälter zur Trommel Ablagerungen hat und würde diesen dann auswechseln wollen.
Wenn dieses der Grund sein sollte, fehlt mir die Ersatzteilnummer.
Danke im voraus.
...
68 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L
S - Nummer : 31402642
FD - Nummer : PNC 91400255101
Typenschild Zeile 1 : 47BD6BA01A
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum!
das ist wirklich super :o)

Habe folgendes Problem:

Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus
und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot.
Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten.
Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle.

Das Problem tritt sonst nur auf wenn die Kindersicherung aktiv ist.
(Herausstehender Nippel in der Türinnenseite)

Wenn ich den Nippel mit einer Münze wieder reindrehe,
geht die Maschine normalerweise wieder.
Diesmal aber nicht, der Nippel ist komplett drin.

Die Türverriegelung an sich funktioniert aber, denn wenn ich die Tür auflasse und ein Programm auswähle klackt es ständig und die Tür LED ist erst eine ganze Zeit ...
69 - Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic
S - Nummer : 24200044
FD - Nummer : PNC 91460140200
Typenschild Zeile 1 : Modell L1270
Typenschild Zeile 2 : Type P6347678
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic pumpte gestern nicht mehr richtig ab. Ich nahm Wäsche aus der Maschine und sie war merkwürdig feucht. Also habe ich das Flusensieb kontrolliert, wobei mir beim Aufschrauben erstmal mehr als gewöhnlich Wasser entgegen kam. Viel Dreck war dabei, also entschloss ich mich nach Reinigung das Pumpen-Gang zu wählen. Um zu kontrollieren ob die Maschine nun selbstätig abpumpen kann, schloss ich den Abwasserschlauch ab und hängte ihn ins Waschbecken. Leider kein Erfolg. Also entschloss ich mich zu überprüfen ob der Schlauch verstopft oder die Pumpe verstopft ist.
Ich legte die Maschine auf die Seite und sah an der Unterseite zwei Pumpen, die direkt mit dem Flusensieb sowie dem Stutzen des Abwasserschlauches verbunden waren. Baute die Teile auseinander (Pumpenköpfe ab) und reinigte die Verbindungsstücke und den Innenraum des Flusensieb-Teils. Es war schon sehr viel schwarzer Schmodder vorhanden, ...
70 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
S - Nummer : 151 192 292
FD - Nummer : Typ 47 B Do BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : IPX4
Typenschild Zeile 2 : Leuros
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 367 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Seit einigen Monaten beklagt sich meine Frau das die Maschine immer so lange braucht. Dann fing die WAMA an, hin und wieder, bei 54 min im Zeitsparprogramm "stehen" zu bleiben. War aber dann doch nach 2 oder mehr Stunden fertig. Darauf hin haben wir die Hotline angerufen. Hier wurde gesagt das kann an der Wassertemperatur oder der Elektronik liegen.

Vor unserem Urlaub ging die Maschine dann gar nicht mehr. weder Waschen noch Schleudern. Da es sich für mich so anhörte als sei vielleicht der Motor das Problem, habe ich diesen ausgebaut. Hier war alles ziemlich staubig, auch reichlich Kohlestaub von den Schleifern. Habe dann den ganze Motor mit Druckluft entstaubt und die Kollektoren gereinigt. Alles wieder eingebaut und das Problem schien behoben. Den Rest schnell gewaschen und ab in den Urlaub.

Jetzt nach dem Urlaub konnten wieder...
71 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 04393307
Typenschild Zeile 1 : typ 47BDDAA011
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400218702
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend!

Ich habe die obengenannte Waschmaschine und sie wäscht einwandfrei, will sagen: die Programme laufen wie gewünscht und im Grunde wird die Wäsche auch sauber, aber die Maschine stinkt selbst neuerdings ganz fürchterlich faul und wehe, wenn man die Wäsche nach dem Waschen auch nur eine halbe Stunde drin läßt - dann ist sie auch betroffen.
In der Maschine stehen unten immer 2 Liter stinkendes Wasser drin, man kann es durch den Schlauch ablassen - darf da überhaupt Wasser drin sein - müßte es nicht komplett abgepumpt sein? Ich habe die Maschine im Kochwaschgang durchgespült und bin nun ratlos.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

R ...
72 - Waschmaschine AEG Lavamat 605 -- Waschmaschine AEG Lavamat 605
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 605
S - Nummer : 645.257700lp
FD - Nummer : 112320520
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.636.006
Typenschild Zeile 2 : Typ 4400C01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hi,
war eben bei einem Kunden,
da verhält es sich so:

Früher:
Prog Schhalter auf 3 und nach ca. 30 Sek. holt Masch. Wasser und wäscht.

Nun:
Prog3 Maschine macht gar nichts. habe vergessen auszuschalten und Wasserhahn war auf. Nach etwa 1h kam Kunde und meint Maschine läuft normal. D.h. Maschine läuft sauber im Prog durch schön 1,5h und fertig.

im Prog1 pumpt die Maschine nur. Kann auch bis zu 2h dauern.?

Noch mal zu Prog3 da müßte doch eigentlich der Synchronmotor Geräusche machen oder? Kenne das von den Uptate Maschinen. Bei dieser Maschine ist alles leie.

Druckdose OK. habe mal geblasen und gesaugt klick klick. Schlauch geblasen keine Verstopfung.

Was kann das sein ?


Habe selbst keine Idee. Maschine braucht bis zum Anfang halt 1h was sonst nur etwa 30Sek dauert.

Danke für Tips : MV Ok habe ich separat angesteuert.

Bitte um H...
73 - Waschmaschine AEG Lavamat Princess 1205 -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 1205
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Princess 1205
S - Nummer : 44 PUI 15
FD - Nummer : 645.315 050.LP
Typenschild Zeile 1 : 605.649 012
Typenschild Zeile 2 : 105/920710
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine bringt gerne mal ihr Programm durcheinander. Das ganze äußerst sich indem, dass nach dem Schleudern nochmal gespült wird, oder am Anfang vergessen wird Wasser zu holen.

Ist sporadisch also nicht immer, ärgerlich ist es weil man manche Wäscheläufe eben drei mal starten muss um saubere Wäsche zu erhalten.

Ist euch dieses Phänomen bekannt ? Steuerung defekt/teuer/nur etwas zum wiedereinhacken/...

Weiter ist mir einmal die Silikonverbindung zwischen Front und Trommel (um das Bullauge) eingerissen. Kann man diese mit besonderem Kleber wieder reparieren bzw. ist solch ein Schlauch sehr teuer ?

Einen Kundendienst möchte ich für die Maschine nicht mehr kommen lassen, für 300 EUR erhält man heute ja schon gute neue Geräte mit 2 Jahren Garantie.


Ich danke euch vielmals!


Viele Grüsse

Sebs ...
74 - Waschmaschine AEG Lavamat 1400 -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1400
S - Nummer : 11281042
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400146600
Typenschild Zeile 2 : TYP C46AGI2C 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
und allen ein frohes neues Jahr.
Meine Waschmaschine:

AEG Lavamat 1400, ca. 6 Jahre alt
PNC: 914 001 466 00
TYP: C 46 AGI 2C 10A
S-No.: 1128 1042

Beim ersten Rep Versuch habe ich das Flusensieb gereinigt. Dort hatte sich ein ca. 2 x 4cm großes Plastikschild quer gestellt. Habe ich entfernt.
Danach habe ich dann alle zu findenden Schläuche abgezogen und durchgeblasen. (echt eklig...:-)
Auch den Schlauch von der Luftfalle zum Druckschalter habe ich gereinigt. Wenn ich dort leicht rein blase, dann schaltet, klackt, auch der Druckschalter.

Die Waschmitrtelschublade habe ich auch schon herausgezogen und gereinigt und den dahinterliegenden Anschluß gereinigt.
Jetzt kommt es aber immer noch vor, daß meistens im Programm "Pflegeleicht" der WA nicht abpumpt und auch nicht schleudert. Wenn ich die Maschine dann ausschalte, wieder einschalte und den Wahlschalter dann manuell auf abpumpen bzw. schleudern stelle...
75 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 85729 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 85729 update

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 85729 update
S - Nummer : Habe ich nicht gefunden
FD - Nummer : Gerät ist Bj 1996
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach der Wäsche hat die Maschine nicht mehr aufgehört zu schleuder. Habe die Maschine über den Schlauch am Sieb entleert und die Klappe geöffnet um die Wäsche zu entnehmen. Trommel ist jetzt trocken. Beim Einschalten läuft sofort die Schleuder an. Am Wahlschalter kann man alle Programme wählen, aber die Maschine reagiert darauf nicht. Programmschalter nach Augenschein ok.

Was kann das sein? ...
76 - Waschmaschine AEG Lavamat 6250 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6250
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tag auch

Folgendes Problem mit meiner Waschmaschine:
Die Maschine hat eine ganze Weile gestanden (ca. 1 Jahr) und nun will sie nicht mehr so wie ich will 8(
Das Waschprogramm läuft normal durch, soweit kein Problem. Wenn es dann zum schleudern kommt pumpt die Maschine das Wasser ab, klickt wild rum, pumpt, klickt und nach einer Weile stellt sie auf "Ende Schleudern" und damit ist das Waschprogramm durchgelaufen. Nur vergisst sie dabei leider beim Schleudern auch die Trommel zu drehen.
Gleiches Phänomen wenn ich manuell auf Schleudern stelle.

Die Druckdose habe ich nach Empfehlung aus dem Forum hier (Forumssuche) ausgebaut. Der Schlauch geht irgendwo nach unten ins Nirvana, aber mit etwas Mühe kann man da durchblasen. Muß man da einen Widerstand spüren oder müsste das praktisch ohne Druck gehen?
Die Druckdose selbst klickt 4 Mal wenn ich mittels einen Schlachstückes reinblase, und genauso 4 Mal wenn der Druck wieder abfällt.

Weiterhin habe ich den Eindruck daß es in der Maschine viel häufiger als normal klickt während des normalen Waschprogrammes.

Hat dazu einer eine Idee?
...
77 - Waschmaschine   AEG    Lavamat 73709 update -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 73709 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 73709 update
S - Nummer : 914.001.039
______________________

Hallo an alle,

habe meine WaMa AEG Lavamat 73709 update programmiert damit die in 6 Stunden startet, dann habe ich START gedrückt und im nächsten Augenblick "flog" der FI-Schutzschalter raus, also nicht die (Kipp)Sicherung an der die WaMa hängt.
Habe den FI wieder rein, ging ohne Probleme.
Anschliessend den Programmwahlschalter (z.B. 95 Grad Kochwäsche) gedreht also die WaMa eingeschaltet und nun leuchten absolut ALLE Leuchtdioden an der WaMa.

Wenn die Tür geschlossen ist, dann hört man den Schliessmechanismus deutlich klicken und wenn ich dann den START-Knopf drücke klickt der Schliessmechanismus ebenfalls und man hört ein Geräusch unten links (da wo man den kleinen Schlauch zum Wasserablassen hat und den Sieb rausdrehen kann, der Propellar dahinter dreht sich übrigens), ein bisschen warten und dann hört man noch ständiges leises klicken oben rechts.
Aber die WaMa fängt nicht an mit Wassereinpumpen usw usw.

Kann mir irgendjemand einen TIP oder Hilfe geben, wie ich das wieder hinbekommen oder ist die WaMa...
78 - Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat Nova sensortronic -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat Nova sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Nova sensortronic
S - Nummer : E#605.636070
FD - Nummer : 111683093
______________________

Hallöchen,

hoffe, mir kann hier jemand helfen. Obige WaMa pumpt nicht mehr ab. Auch über den Schlauch unten kann ich das Wasser nicht ablassen. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, finde ich das Flusensieb nicht, denn ich denke mal, dass das irgendwo verstopft ist - habe das nämlich noch nie gereinigt

Weiß jemand Rat????? Wär echt super.

Ganz liebe Grüße
vom
Stiefelche > Marion

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stiefelche am 13 Okt 2004 16:08 ]...
79 - Waschmaschine AEG Lavamat 72700-W update -- Waschmaschine AEG Lavamat 72700-W update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72700-W update
S - Nummer : 914.001 037
FD - Nummer : 018/339087
Typenschild Zeile 1 : B48BEC38 (oder B46BEC38)
Typenschild Zeile 2 : B45BEC38
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WM nimmt kein Wasser.
Nach dem Start des Programmes fängt die elektrische Umschaltung am Einspülkasten ständig zum Takern an, aber die WM nimmt kein Wasser.

Ich habe den Stecker vom Einlaufventil abgesteckt und dort die Spannung gemessen -> 240V.
Ich habe das Einlaufventil ausgebaut und direkt mit der Netzspannung von 240V versorgt -> funktioniert einwandfrei (zieht ca. 35mA).
Ich habe das Einlaufventil wieder angesteckt und in diesem Zustand die Spannung gemessen -> 0V

Ich habe irgenwo gelesen, dass das Einlaufventil mit der Pumpenwicklung parallel geschalten ist und der Fehler daher in der Unterbrechnung der Pumpenwicklung liegen kann. (Welche Pumpe).

Das Abpumpen der WM funktioniert jedenfalls. (Habe sie per Schlauch mit Wasser gefüllt und das Abpumpprogramm gestartet).

Kann mir wer bei der Fehlersuche weiterhelfen.

Vielen Dank vorweg
lg Markus...
80 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat
S - Nummer : 6250
FD - Nummer : 114364266
Typenschild Zeile 1 : 4406S01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.:

Beim Schleudern ist dei Sicherung rausgeflogen.
-habe dan die nach den Kohlen geschaut,die waren auch runter.
-Im Schlauch von der Trommel zur Pumpe habe ich BH-bügel gefunden.

Die kohlen habe ich ersetzt,das ganze wieder zusammen.
beim drehen des Motors klickert es vom Motor her.(war vorher net),wie es angefangen hat zu Schleudern wurd aus dem Klickern ein lautes surren und es hat verbrannt gestunken.
Hab die WAMA ausgemacht und den Motor wieder ausgebaut.
Beim drehen des Motors ohne kohlen ist das klickern weg.
Da wo die Kohlen aufliegen ist ein kleiner Abschnitt leicht verkokelt und immer wenn Der an den kohlen vorbeischleift Klickerts,auserdem kommts mir so vor,als ob es von den neuen Kohlen schon augenscheinlich was weggeschliffen hat...

Hilfe ich weis nicht mehr weiter

MFG ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavamat Schlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavamat Schlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943521   Heute : 6922    Gestern : 8787    Online : 242        9.5.2025    21:36
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0963480472565