Gefunden für aeg fehlercode splmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760
S - Nummer : 40874645
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerätedaten
Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update
Typ: 47 A CC IA 01 A
PNC: 914 002 567 02

Fehlerbeschreibung
Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär
Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger
Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt)
Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden)

Bisher durchgeführte Maßnahmen
Kohlebürsten getauscht
Heizstab getauscht
NTC-Fühler getauscht
Sichtprüfung des Kabelbaums
Alle Kabel die den analogen Druc...
2 - Kein Programm start -- Waschtrockner   AEG Lavamat    16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen

Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel.

Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen".

Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist.
Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen?

Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ?
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜

Danke für die Denkanstöße.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...








3 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 51700180
FD - Nummer : FLI5563M1
Typenschild Zeile 1 : 914530680 01
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin zusammen,

unsere AEG Lavamat startet ganz normal. Nach ca. 57 Minuten bleibt die Maschine mit dem Fehler E10 stehen. Wasser ist noch in der Trommel. Wir starten dann Schleudern/pumpen und dann könnte man die Wäsche auch schon rausnehmen.

Das passierte am Anfang nicht immer. ca. bei 2 von 10 Waschgängen.
Ich hatte dann den Aquastop in Verdacht und habe den Pauschal ausgetauscht.

Danach lief die Maschine in 9 von 10 Fällen auch durch.

Seit einiger Zeit ist es so das die Maschine in 9 von 10 Fällen wieder diesen Fehler macht.
Es ist auch egal ob das bei 30/40 oder 60 Grad gewaschen wird.
Auch der Füllgrad der Maschine hat keinen Einfluß auf den Fehler.

Jemand eine Idee dazu?

Danke fürs lesen

Thomas

...
4 - Uhr schaltet ab und startet n -- Backofen AEG EP5013031M
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr schaltet ab und startet n
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EP5013031M
S - Nummer : 54216141
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich hoffe, mir kann hier geholfen werden. Mein Backofen hat seit 3 Tagen ein merkwürdiges Eigenleben entwickelt. Plötzlich erlischt die eingestellte Zeit und die Uhr blinkt. Ich stelle die Uhr ein und kann dann den Ofen wie immer nutzen. Das Programm läuft auch komplett durch. Dann wieder geht irgendwann die Uhr komplett aus, Display dunkel, Ofen komplett tot, bis auf das Kochfeld. Dann startet nach einer Weile der Ofen wieder neu mit folgendem Fehlercode: F083 gefolgt von CCC 2 und dann P 026, danach geht die Anzeige wieder aus. Der Ofen startet dann 3-5 mal neu, und dann blinkt die Uhr wieder und ich kann die Zeit einstellen und den Ofen ganz normal nutzen. Das Kochfeld dagegen funktioniert immer.
Ich habe das Uhrenmodul im Verdacht, vielleicht ist der Elko defekt, oder das Relais. Möglich ist auch die Steuerplatine. Beides gibt es ja als Ersatzteil zu kaufen. Meine Frage, weiß jemand, was hier defekt ist und wie man es beheben kann? Mein Bekannter ist Elektriker und würde die Reparatu...
5 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode & Testmenü
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010)

Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!).

Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten.

Zuerst zum Fehlecode auslesen:

1. Gerät ausschalten
2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten.

Spülstop
(x) () () ()
Vorwäsche
(x) () () () () ...
6 - Programm läuft nicht durch -- Wäschetrockner AEG Elux T68680IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : AEG Elux
Gerätetyp : T68680IH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen,

stehe vor dem Rätsel.

Wärmepumpentrockner

Gerät startet im Zeit und Sensorprogramm, läuft ca. 2 min bleibt stehen dann blinkt start wieder. Fehlercode wird nicht angezeigt.

Die Elektronik war bei Repartly und lief dort einwandfrei.

Tatsächlich nur Sumpfpumpe oder Fühler ?

Hoffe es ist nicht viel dran !?

Danke für alles Tips.

vg
Thomas ...
7 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht Warm / Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7648EXAH
FD - Nummer : Prod No. 91609689000
Typenschild Zeile 1 : Type TC09H6MHP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen.
Mein Trockner heizt nicht mehr.
Eine Suche hat mich zu diesem Thema geführt und ich dachte klasse, bin ich nicht alleine, jedoch ist die Lösung bei mir nicht verstopfte Flusensiebe.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....54751

Aber das verhalten ist 1:1 das gleiche.

Fehlercode gibt es keine!
Aktuell ist die Seitenwand der Maschine ausgebaut und ich habe sie so laufen lassen für ca. 30 Minuten auf Max. Programm inkl. Thermometer (angeklebt an Tür/Glas).
Nach 30 Minuten keine Änderung der Temperatur.
Direkt nach dem Start hört man ein klicken somit scheint der Kompressor auch direkt anzulaufen - wenn ich mit der Hand dran fahre, ...
8 - Maschine startet nicht - E44 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat euroline S update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht - E44
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat euroline S update
S - Nummer : 20523336
FD - Nummer : Typ 47 B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : Leuros
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 367 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

besitze eine ältere Waschmaschine (wie alt genau weiß ich leider nicht), die sich nicht mehr starten läßt.
Bisher hat sie einwandfrei ihren Dienst getan.
Über den Post von Heidi H vom 26.6.07 konnte ich schon mal den Fehlercode E44 ermitteln. Habe jetzt nur noch herausgefunden dass es was mit der Tür zu tun haben muss. Diese schließt einwandfrei, Wasser ist beim letzten Waschgang auch nicht ausgetreten.
Meine Frage ist: woran liegt es, kann man es selbst reparieren und gibt es überhaupt noch Ersatzteile?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Danke schon mal vorab.

viele Grüße Susanne ...
9 - E 60 -- Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 9484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 60
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Privileg 9484
S - Nummer : 70938471
FD - Nummer : PNC91401637800
Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 294.128-4
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20582
Typenschild Zeile 3 : Typ 92BBBBA01G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag,
ich habe hier die telefonische Fehlerbeschreibung und Daten der Waschmaschine meiner Bekannten bekommen. War aber selbst noch nicht an der Maschine.
Das Wasser steht mit Wäsche in der Maschine und pumpt nicht ab. Als Fehlercode wird E 60 angezeigt.
1. Ist diese Maschine ein AEG Gerät? Quelle hatte ja viele AEG Geräte im Programm.
2. Der Fehlercode E 60 soll laut Internetsuche ein Heizstabfehler sein.
3. Wenn es nicht abpumpt dann sollte ich die Ablaufpumpe überprüfen?
Flusenklappe auf Fremdkörper überprüfen. Ablaufpumpe auf Schwergänigkeit und festen sitz des Impellers überprüfen?
4. Kann es einen anderen Grund der Störung geben?
Danke für eure Hilfe
Rudi ...
10 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
moin,

Update:
4 x Piepen soll wohl ein Fehlercode sein, der bei AEG besagt:
Türschloss, Abwassersieb/Kanal verstopft oder Abwasserpumpe.
Türschloss könnte ich wohl ausschliessen, da ja schon Frischwasser
eingelassen wird (dann sollte die Tür ja verriegelt sein), Die ganzen
Abwasser-Kanäle und Schläuche incl. Sieb sind frei. Das Flügelrad lässt
sich zumindest 1 x schnell drehen und bleibt dann so schwingend stehen.

Ich habe daher gerade mal die ganze Front gemäß Youtube-Video abgebaut.
Das hat auch sehr gut geklappt, hat mich 45 min gekostet dann hatten ich
die Abwasserpumpe ausgebaut. Unter dort im Bereich ist alles super sauber
und trocken, An der Pumpe konnte ich jetzt optisch keinen Fehler, Kokeln
erkennen. Ich werde jetzt als ersten Schritt die Pumpe mal bei AEG
für 40 € incl. Versand nachbestellen und hoffentlich im Laufe der Woche
einbauen können. Dann sehen wir weiter.

Ein bisschen verwundert war ich als die beiden Stecker von der Pumpe
abgesteckt hatte. Beide hatten den gleichen Stecker und gleiche Kabelfarbe.
Auf der Pumpe steht aber L und N drauf. Sollte dann wohl trotzdem nicht
vertauscht werden, oder?

Unabhängig davon, das ich jetzt doch die Pumpe einfach mal bestellen werd...
11 - E63 Fehlercode -- Waschtrockner AEG T8DE86686
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E63 Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DE86686
S - Nummer : 92010376
Typenschild Zeile 1 : 916097940 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Leider habe ich seit gestern einige Probleme mit meinem Trockner.
Er heizt nicht mehr richtig, wird allerdings noch ganz leicht warm.
Trocknen tut er nicht mehr.
Ich bin das Fehlersuchprogramm durchgegangen und die Meldung „E63“ wurde mir angezeigt.
Allerdings finde ich hierzu keinerlei näheren Informationen..
wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hat!

Liebe Grüße ...
12 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE74487
S - Nummer : 03900032
FD - Nummer : 914550074 06
Typenschild Zeile 1 : typ FLI574471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine o.G. 26 Monate alte Waschmaschine verweigert den Dienst, des Fehlerbild ist leider nicht eindeutig. Sie hat mehrfach das Waschprogramm abgebrochen ohne Fehlercode, quasi einfach stehen geblieben. Seit dem Letzten Mal geht nichts mehr, nach dem Einschalten lässt sich ein Programm wählen, starten, die Abwasserpumpe pumpt etwas wie üblich, dann passiert nichts mehr, lediglich das Symbol für Vorwäsche und "KG" blinkt. das bleibt auch über Stunden so ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Das Programm lässt sich dann abbrechen, die Türe entriegelt dann nicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es hier einen Fehlerspeicher bzw. eine Möglichkeit des Resets? Alle bisher gefundenen Seqenzen haben nicht funktioniert.


Für Ideen wäre ich dankbar! ...
13 - hört nicht auf abzupumpen -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : hört nicht auf abzupumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88060VI1P
S - Nummer : 21110034
FD - Nummer : 20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine AEG Favorit ProClean macht aktuell mucken. Bei dem normalen Waschprogramm wird nach einiger Zeit der Fehler .20 rausgehauen. Jetzt hatte ich den schon Mal und dort war bei der Abflusspumpe die Muffe undicht, weßwegen ich vor ungf. 2 Jahren die Pumpe bereits getauscht hatte. Nun wieder Fehlercode .20. Pumpe sieht aber gut aus! Sie dreht ohne Probleme und fördert auch das Wasser raus.
Hört dann aber nicht auf und geht irgendwann auf Störung. Daher dachte ich, dass die Niveauerkennung defekt ist und die Maschine denkt, dass sie immer noch voll ist. Daher habe ich den Druckschalter gewechselt, der mit einen Schlauch am Pumpentopf hängt.

Dann habe ich erneut ein Kurzprogramm durchlaufen lassen. Hat geklappt. Dann das normale Programm und es klappte wieder. Da dachte ich schon: super alles wieder top.

Beim nächsten Mal starten des normalen Spülprogramm wieder Fehlermeldung .20 Die Pumpe pumpt und pumpt. Nach erneuten Starten des Programms dann ein anderer Fehler...
14 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
15 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 20992980
FD - Nummer : 2012-02-28
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe einen AEG Lavatherm 59880, Fehlercode E62.
Der Trockner läuft, heizt auch, aber nach einer gewissen Zeit kommt E60/E62

Geprüft wurde:
- Motorkondensator hat 16 microF (Aufgedruckt sind 18 microF
- Wasserpumpe läuft
- im Prüfprogramm läuft der Kompressor kurz an stoppt aber nach wenigen Sekunden wieder
- im Zeitprogramm habe ich die einzelnen Phasen mit einer Stromzange gemessen: ca. 2,2A an einer Phase an den beiden anderen 1,5A, auch ist mir aufgefallen dass der Lüfter vorm Kompressor im Zeitprogramm nicht gelaufen ist, im Prüfprogramm jedoch schon

Gefühlt kommt der E62 wenn der Trockner länger läuft bzw. wenig Inhalt hat?!

Danke ...
16 - Strom? -- Waschmaschine   Privileg    5020
Lt. PNC ist das eine PRIVILEG 5020 von 2001 und wurde bei ZANUSSI produziert, also eine verkappte AEG.
Weder der Fehlercode 62, noch 44 entsprechen dem Fehlerbild.

VG ...
17 - Schaltet ab nach ca. 1 Minute -- Wäschetrockner AEG T 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab nach ca. 1 Minute
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 540
S - Nummer : S 50706813
FD - Nummer : PNC 91601207700
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A AA AA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Kokosnussgarten hat eine Freundin und diese hat einen Wäschetrockner. Letzterer streikt. Das Typenschild findet sich im Anhang.

Das Gerät schaltet im normalen Programmmodus nach einer Trommelumdrehung ab.

Im Zeitmodus ohne Beladung schaltet das Gerät nach 1 - 2 Minuten ab; es scheint dabei aufzuheizen.

Das Gerät zeigt den im Anhang durch die LED's ersichtlichen Fehlercode.

OK, das Gerät ist alt, aber es sollte bitte noch einige Monate genutzt werden, bis wir in einer gemeinsamen Wohnung zusammenziehen - dann bringe ich einen Waschtrockner mit; deswegen wäre eine Ersatzbeschaffung des Wäschetrockners zum jetzigen Zeitpunkt nicht so wirklich sinnvoll.

Ich weiß, daß ihr mir wieder helft, dafür vorab herzlichen Dank...

18 - AE0 - Fehler an der Trommel -- Waschmaschine   AEG    L7TE7427 - Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AE0 - Fehler an der Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE7427 - Toplader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

meine Waschmaschine steht mit dem Fehlercode AE0 (Fehler an der Trommelpositionierung). Die Trommel scheint zu klemmen und lässt sich auch per Hand nicht mehr drehen. Beim Zumachen vor dem Fehler ist mir der Trommelschließmechanismus etwas komisch vorgekommen. Es ließ sich dann aber trotzdem schließen allerdings nicht richtig?!? Anscheinend dürfte sich das dann verkeilt haben.

Wie bekomme ich das wieder frei? Ich seh da nicht wirklich wie ich dazukomme und rütteln hilft nix?

LG,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  9 Okt 2022 18:15 ]...
19 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EF0 (Loch Trommelhülle?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde!
nach Anzeige Fehlercode "EF0" hatte ich bei meiner AEG Waschmaschine die Rückverkleidung entfernt, um zu schauen, wo möglicherweise Feuchtigkeit in die Bodenplatte läuft und so der Fehlercode ausgelöst wird. Dabei ist mir in der Ummantelung der Trommel unten links ein Lock aufgefallen (s. die angehängten Fotos) - genau da läuft Wasser aus...
Da mir das absolut komisch vorkommt: kann mir jdm von euch eine Info geben, ob dieses Loch bauartbedingt tatsächlich ok (welcher Zweck?) oder, ob es sich um eine Beschädigung handelt (kann es sein, dass ein BH Bügel meiner Frau, der durch die Trommel gerutscht ist, dieses Loch beim Schleudern geschlagen hat?? - danach gab es die Fehlermeldung!)
Besten Dank für eure Hilfe & viele Grüße, Andreas





...
20 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810
Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.

Teamhack sagt zu dem Fehlercode:
E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg
Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist!

Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt.
Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?.

Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären.

Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet.
Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter).

Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S...
21 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minutenanzeige sekundenweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lamamat 15.50
S - Nummer : S-No 1226 1364
FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr.
Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist.
So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an.

Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen.
Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen.

Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme?

Vielen Dank...
22 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
23 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T8DB66580
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T8DB66580
S - Nummer : 80884452
Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem AEG Lavatherm T8DB66580 und komme einfach nicht weiter.

Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr, im kompletten Gehäuse sammelt sich feuchtigkeit und er dreht auch zu 94 % nur noch im Uhrzeigersinn.

Zudem läuft bleibt er ab und zu zeitlich stehen so das er sich fröhlich im Kreis dreht ohne ein Ende zu finden.

Habe den Trockner bereits komplett zerlegt, gereinigt und entstaubt (auch der Wärmetauscher wurde komplett durchgespühlt und ist quasi wie neu), den Temperaturfühler im Wärmetauscher sowie vorne bei der "Durchluft" getauscht.

Wenn ich in den Testmodus wechsel, zeigt er mir keinen Fehlercode oder ähnliches an. Er kann nach links sowie nach rechts drehen. Die Pumpe funktioniert, auch auch wenn sie sich teilweise schwer tut.

Im Linkslauf "bläst" der trockner ja eigentlich die Luft durch die Trommel aber irgendwie will der Trockner maximal nur eine Minute im Linkslauf bleiben und dreht direkt w...
24 - Fehler E57 -- Waschmaschine AEG L85475SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E57
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L85475SL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

gestern hatte meine Waschmaschine ein Waschprogramm nicht ordnungsgemäß beendet. Versucht hatte ich ein neues Programm zu starten, die Maschine fängt an zu saugen, aber nur kurz. Ein bisschen Wasser kommt in die Trommel dann stoppt die Maschine. Versucht dann noch einmal weiter zu machen, also glaube das Pumpen, kommt dann aber nicht weiter. Nach paar Minuten schaltet die Maschine ab.

Fehlercode habe ich ausgelesen, es ist der: E57.

Gibt es irgendetwas was ich machen kann, säubern oder Filter angucken, oder sonst was, was ohne viel Aufwand prüfbar wäre? Meine ich habe den Fehlercode gelöscht, aber der war wieder da.

Vielen Dank. ...
25 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG L79485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L79485FL
S - Nummer : 60500004
FD - Nummer : 91453510000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat am Freitag vor dem Schleudern abgeschalten. Ich habe darauf geschlossen, dass es der Motor ist und einen neuen bestellt. Dieser ist seit heute eingebaut. Leider dreht sich die Trommel immer noch nicht (Abpumpen und Befüllen mit Wasser geht).

Habe nun auch raus gefunden, wie der Fehlercode lautet: E58

Strom einer Phase ist höher als der zulässige Maximalwert (>6 A)
--> Motor defekt; Verdrahtung defekt; Motorelektronik defekt

Wie kann ich herausfinden, ob es nun die Verdrahtung oder Motorelektronik ist? Den Motor schließe ich aus, da der getauscht ist.
Ist die Elektronik des Motors separat in der Maschine verbaut (wo?) oder im Motor direkt? Dachte nämlich zuerst, dass man nur die Kohlen tauschen müsste. Aber der Motor ist komplett geschlossen:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....110...
26 - Fehler E59 -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 11800175
Typenschild Zeile 1 : 914903858/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschiene läuft und bricht nach einiger Zeit ab, Restzeit springt auf Anfangszeit und Wasser steht in der Trommel. Habe das Tachosignal auf der Inverterplatine gemessen und das ist immer wenn sich der Motor dreht vorhanden. Nach dem Fehler zurück setzten läuft die Maschine 1 mal beim zweiten mal dr gleiche Fehler. Glaube aber wenn ich kalt wasche kann ich mehrmals waschen ohne Fehler. Kann mir zwar keinen Zusammenhang mit dem Fehlercode erklären. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
...
27 - Fehlermeldung F130 -- Backofen AEG BE5003001M
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehlermeldung F130
Hersteller : AEG
Gerätetyp : BE5003001M
S - Nummer : 14570495
FD - Nummer : 94418574400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.


An meinem AEG BE5003001M Einbaubackofen COMPETENCE habe ich folgendes Problem. Es erscheint der Fehlercode F130.
Aus- bzw. Einschalten der Sicherung brachte nichts. Habe dann die doppelte Abschaltung durchgeführt ( 15 min Aus, dann für 15 sec. wieder Einschalten, dann wieder 15 Min. aus)  das war auch ohne Erfolg.
Habe dann die Leistungselektronik gegen eine Neue ausgetauscht. Dies war auch ohne Erfolg, der Fehler F130 bleibt. Jetzt bin ich ratlos. Was könnte noch das Problem sein, welche weiteren Schritte kann ich unternehmen?

Würde mich über ein paar Infos freuen.

Gruss
Hans ...
28 - keiner -- Waschmaschine AEG 72520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 72520
S - Nummer : 02784867
Typenschild Zeile 1 : B45 A EF2B 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim Waschen mit Zeitangabe 110 Minuten bleibt die Zeit bei 41 Minute stehen. Die Maschine läuft aber weiter. Es kommt kein Fehlercode.
PNC 91400145900

Was kann ich tun?

Vielen Dank für die Unterstützung
...
29 - Türschloss defekt -- Waschmaschine   AEG    LOKO+++TL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LOKO+++TL
S - Nummer : 913217549/00
FD - Nummer : 61600210
Typenschild Zeile 1 : TF1431M3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader.
Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung.
Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs...
30 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...
31 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
32 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530-W
S - Nummer : 20971646
FD - Nummer : PCN 914 002 293 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo El-Forum,
Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen.
Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen.
Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen.

1 Frage
Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe.

2. Frage
Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden?
Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott.

Danke für eure Antworten und VG

...
33 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E71/E70/E74
Hersteller : AEG Lavamat L74800
Gerätetyp : 92 B BV GA 01 J
S - Nummer : 42173587
FD - Nummer : 914 003 054v 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

... benötige fachkundige(n) Hilfe/Rat ...

NUR beim 60 Grad Programm piept die Waschmaschine nach ca. 10 Min. Fehlercode E71 - Programm läuft mit piepsen bis zum Ende, Wasser bleibt jedoch kalt.
Ausbau Heizelement und Temperatursensor ->
Test Heizelement: wird heiß
Test NTC: Widerstand ändert/reduziert sich bei Temperaturanstieg
folglich müssten beide Teile als i.O. eingestuft werden ...?

Erneuter Einbau und Fehlerspeicher gelöscht -> beim 60 Grad-Programm Fehler weiterhin vorhanden, andere Temperaturprogramme funktionieren alle...!
Neuer Fehler im Fehlerspeicher: E74 ...???

Wie groß ist denn die Chance auf Erfolg bei einem neuen NTC...?

Beste Grüße
2sporty ...
34 - geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG T67680IH3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : geht sofort aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3
S - Nummer : 91609751301
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : Ser.No. 55050411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Trockner ging im laufenden Betrieb aus, alles dunkel.
Er ließ sich über Ein/Aus nicht erneut starten.
Ich habe ihn dann vom Netzt getrennt um die Steckdose zu überprüfen.
Danach wieder eingesteckt und siehe da, nach betätigen der EIN-Taste
geht er für etwa 3sec an, ganz normale Anzeige im Display, also kein Fehlercode.
Dann verabschiedet er sich und reagiert danach nicht weiter. Erst wenn er wieder
kurz vom Netz war kann ich ihn für 3sec starten. Was könnte das sein?
Es wäre schade, wenn er wegen einer Kleinigkeit aus dem Leben scheidet...

Best Dank an alle, die hier helfen!
...
35 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display zeigt E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2
S - Nummer : 53600117
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Spezialisten,

ich hoffe ihr wisst Rat.
Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93.
Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“.
Zudem blinkt die LED „Start/Pause“.
Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-(

Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe.

...
36 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
37 - spült nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 PBJ 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 PBJ 04
S - Nummer : 309 274 40
FD - Nummer : PNC 911 235 012 00
Typenschild Zeile 1 : F44052IM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein guter Bekannter bat um Hilfe. Sein GS läuft manchmal, dann aber wieder
mehrmals nicht. Das Sieb vor dem Wasserstop ist lt, seiner Auskunft i.O. Ordnung.

Leider hat er keinerlei Unterlagen mehr.
Die von mir im I-Net gefundene Bedienungsanleitung sagt allerdings über den Fehlercode nichts aus.

Die Fehleranzeige hat er mir als Bild mir zugeschickt siehe Anhang.
Ein/Aus leuchtet (logisch)

Die am Bild leuchtenden Anzeigen blinken im Takt von ca 1 sek / 1 sek

Ich vermute, daß Wasser im Boden steht, bei längerem Stillstand Wasser verdunstet und deshalb nach ein paar Tagen wieder spült.

Bevor ich mich zu ihm begebe,könnt ihr mir ein paar Tips über den blinkende Fehlercode geben?

mfg
BMS240

...
38 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat
S - Nummer : 91200030
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,
wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte.
Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab.
Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können.
Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt.

Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht.
- Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen!
- die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf...
39 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E59 - Tür öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLP5461C1
Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen)
Modell L16AS7
autosense technology
Prod. Nr.: 91491147800
Type: FLP5461C1

die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf.
Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden.

Weiß jemand Rat?

Besten Dank für die Hilfe und VG. ...
40 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Privileg Slimline 4420
Ah, ich habe die Vermutung, dass man den Fehlercode wie bei meiner AEG Lavamat 76730W auslesen kann. Da die Privileg nicht bei mir steht, muss ich folgende Vorgehensweise erst ausprobieren lassen:

Zum Anwählen des Diagnosesystems:
→ das Gerät ausschalten.
→ gleichzeitig die Taste START/PAUSE (8) und eine beliebige
Optionstaste drücken; die beiden Tasten gedrückt halten und
das Gerät durch Drehen des Programmwählers um eine
Position im Uhrzeigersinn, einschalten.
→ die Tasten START/PAUSE und die Optionstaste gedrückt
halten, bis der akustische Anzeiger (wenn vorhanden) ertönt
und die LEDs zu blinken beginnen (ca. 4 Sekunden).

Zum Ablesen des letzten Alarms nach Anwählen des
Diagnoseprogramms:
→ Den Programmwähler bis zur vorletzten Position drehen (23
oder 11).
Zum Löschen des gespeicherten Alarms:
→ Die Tasten Start/Pause (8) und die Taste Nr. 6 gleichzeitig
während einer Diagnosephase (3-10) drücken.
→ Der letzte Alarm wird auch gelöscht, wenn eine neue
Konfiguration der Hauptplatine gespeichert wird.

Ich lasse das mal ausprobieren und werde vom Ergebnis berichten... ...
41 - Konfigurationscode falsch -- Waschmaschine AEG Lavamat 64780 Elektronik 47 A CB BA 01 B
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationscode falsch
Hersteller : AEG Lavamat 64780 Elektronik
Gerätetyp : 47 A CB BA 01 B
S - Nummer : 30459104
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 526 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich brauche dringend Hilfe!!!

Nach der Fehlercode 93 Behebung wollte ich den Fehlercode löschen und habe dabei wohl auch den Konfigurationscode gelöscht.
Ich habe dann einen zu , so dachte ich jedenfalls, meiner PNC-Nummer passenden Code gefunden und eingegeben.
Jetzt habe ich aber das Problem das die LED`s der Tür und Start/Pause blinken und sich sonst nichts an der Waschmaschine tut.
Kann mir bitte jemand den richtigen Konfigurationscode geben oder mir sagen wo ich ihn herbekomme.
Fehlermeldungen habe ich jetzt keine mehr.

Vielen Dank im vorraus.[/img]





...
42 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion, led blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LW1440
S - Nummer : 24902738
FD - Nummer : wo finde ich die?
Typenschild Zeile 1 : LW1440
Typenschild Zeile 2 : 47 B HB BA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 256 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unsere betagte AEG-w1440 Waschmaschine springt kurz nach dem Programmstart in einen Fehlermodus: z.B. Programm: 95 Kochwäsche, LED "Start-Pause" blinkt wenige Sekunden nach Start, folgende LEDs gehen auf Dauerleuchten: Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Von oben die LEDs Nr. 2, 3, 4. Dunkel bleiben LED 1: "Vorwäsche" (es sei den ich aktiviere den Knopf "Vorwäsche") und Nummer 5 ganz unten: "Ende". Blicke nicht durch, welchen Fehlercode dies darstellen soll. Bin für Hilfe sehr dankbar!
Zusatzinfo: einen ähnlichen Fehler hat die Maschine vor kurzem gezeigt, daraufhin ließ ich die Elektronik überholen, danach ging es wieder eine Weile. Ich habe die Elektronik nochmal überprüfen lassen, die Aussage war: Elektronik ist ok. Blinken ist offenbar Fehlermeldung für anderes Bauteil.
Finde leider die FD-Nummer ...
43 - Maschine Led Leuchtet Dauend -- Geschirrspüler AEG -IKEA Mod. Rengöra 911 D53-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine Led Leuchtet Dauend
Hersteller : AEG -IKEA Mod. Rengöra
Gerätetyp : 911 D53-1T
S - Nummer : 23269961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

IKEA:

Ich glaube meine Steuereinheit ist defekt .. das Geräte ist jetzt in der Corona Zeit seit 5 Monate nicht genutzt worden. Und nun klempt der Anschalter das heißt er bleibt gern unten und wenn dann Leuchtet die Kaffetassen LED dauerhaft .. Wenn das keine Fehlercode ist dann ist da warscheinlich eine Defekte Steuereinheit die ich einfach Nachkaufen werden..
Type der Steuereinheit: EE228
AKO: 730372-10
EHP 128017231
Macht das Sinn so um 22:00
...
44 - i30 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 50
Hallo Dennis

Hoffentlich geht es dir gut.

Ich bin zwar kein Experte, wie die Leute hier, aber ich habe vor kurzer Zeit ein Video zum Fehler 30 bei AEG Geschirrspülern gefunden.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Hier geht es zum Video Fehlercode: AEG Geschirrspüler Fehlercode 30

Schöne Grüsse ...
45 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : VÄLGJORD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten.
Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.)
Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen.
Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden.
Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de...
46 - Display hat Streifen -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display hat Streifen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavalogic 1820
S - Nummer : 720 00002
FD - Nummer : 914524325|00
Typenschild Zeile 1 : P6940534
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

leider hat meine geliebte LL1820 immer mehr Alterserscheinungen.

Das schlimmste Problem ist, dass das Display immer mehr Streifen bekommt und kaum noch lesbar ist. Der Tasten-Pieps ist auch schon etwas länger nicht mehr zu hören.

Leider kommt jetzt hinzu, dass die Maschine das Programm beendet ohne zu schleudern. Wenn man dann das separate Schleuderprogramm startet, schleudert sie aber ohne Probleme.

Leider lässt sich auf Grund des Displayfehlers der Fehlercode im Servicemenü nicht mehr richtig ablesen. E41 meine ich mal erahnt zu haben.

Ich habe schon den WaMa-Deckel geöffnet und die Displayeinheit mal etwas gedrückt und verwunden in der Hoffnung, dass sich die Displayfehler wenigstens verschieben, aber da tut sich nichts.

* Lohnt es sich, die Displayeinheit selbst einmal zu öffnen? Gibt es dort vielleicht Folienkabel zum Display, die man reinigen, neu befestigen oder mit Hitze zu neuer...
47 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

48 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
49 - E66 und E6H -- Waschmaschine   AEG    FLI0641M1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 und E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLI0641M1
S - Nummer : 50200359
FD - Nummer : 91453149700
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76471PFl
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
heute morgen hat meine Partnerin mich mit den Worten: "Schatz, die Waschmaschine geht nicht mehr", geweckt.

Nun bin ich auf Euer tolles Forum gestoßen und habe den Fehler ausgelesen:
zuerst E66 dann E6H.
Ich bin durch drücken der beiden rechten knöpfe ins "Menü" gekommen und bin mit dem Drehregler die einzelnen Waschprogramme durch gegangen.
Es wurde immer E6H angezeigt.

Bei Position 7 (Seide) hat die WM 3x den FI ausgelöst..

Nun wollte ich den Fehlercode löschen, in dem ich auf Position 10 gegangen bin (keine Ahnung ob das bei dem Modell richti ist..) habe wieder beiden rechten Tasten gedrückt, dann kam ein ganz leises Piepsen, der Fehler immer noch da.

Auf Position Schleudern, habe ich das "Löschen" auch versucht, dann erschien ganz kurz E00, dann aber wieder E6H.

Die Maschine ist nicht alt,wir ein 2 Personen Haushalt, gerade 3-4 Jahre. Dafü...
50 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
51 - 6x rot und 3x gelb -- Wäschetrockner   AEG    Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 6x rot und 3x gelb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wäschetrockner
Typenschild Zeile 1 : Mod. T5127AC Type TC09H5OHW
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 118 00
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50 Hz 2800W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Trockner bricht seit gestern den Trockenvorgang ab und die Status-Leuchte blinkt gelb.

Als Fehlercode blinkt die Status-LED 6x rot und 3x orange.

Kann mir jemand sagen, was der Fehlercode bedeutet?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!!

Viele Grüße<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2452735) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: B3nder am 29 Feb 2020  9:19 ]...
52 - Fehlercode ECA -- Waschmaschine AEG L9FE86495
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode ECA
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L9FE86495
S - Nummer : 91455091500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe hier einen Patienten stehen, der im Prüfprogramm jeden Schritt nach ca. 10s mit dem Fehlercode ECA abbricht. Dieser Fehlercode existiert in meinen Unterlagen nicht!? Im Normalbetrieb tut sich nach dem Verriegeln der Tür und kurzem Abpumpen garnichts mehr, die Zeit läuft auch nicht herunter.
Kennt jemand dieses Fehlerbild und kann mir diesbezüglich weiterhelfen?

VG ...
53 - Fehlercode E59 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 1 : L76264ETL
Typenschild Zeile 2 : 913 217 116 -01
Typenschild Zeile 3 : 22900008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Heute hat unser Toplader einfach aufgegeben. Abpumpen geht noch aber der Motor zeigt null Reaktion. Fehlercode wie beschrieben E59. Was mein Ihr, lohnt die Reparatur noch und was würde sie kosten wenn es das Steuerteil wäre?

Danke ...
54 - Start blinkt orange/piept 3x3 -- Wäschetrockner AEG T5127AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start blinkt orange/piept 3x3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5127AC
FD - Nummer : 916097118
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier diesen Trockner in gutem Zustand erhalten.
Es war der Riemen gerissen und hat sich um Welle gewickelt und blockiert.

Türschalter ok
Heizung Ok

Trocknen und Abkühlen leuchten rot
Start blinkt undablässig Orange
piept ... - ... - ...
lässt sich nicht starten, pieptron auch nach Start drücken dreimal vorhanden.

Ich stehe jetzt leider "auf dem Schlauch" da ich Testprogramm und Fehlercode nicht auslesen kann, wer kann helfen ?

Danke !

vg
Thomas ...
55 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spültemparatur zu niedrig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D95-2T
S - Nummer : 93840010
FD - Nummer : 911974703/02
Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet.


Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen:


- Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert.

- Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch

- Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe.

- das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt...
56 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner   AEG    T65280AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sporadisch EH0
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65280AC
S - Nummer : 916096676 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nun erwischt es mich selber...
Habe den o.g. Trockner einer Freundin hier stehen. Das Gerät quittiert sporadisch mit dem Fehlercode EH0 den Dienst. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, da die "üblichen Verdächtigen" ausscheiden (das wäre auch zu einfach). Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich am Leistungsmodul (EDR). Mit einem Austauschmodul läuft alles bestens.
Meine Frage dazu, welche/s Bauteil/e auf der EDR könnten betroffen sein? Am liebsten wären mir natürlich gesicherte Erkenntnisse dazu, die mir stundenlange Fehlersuche ersparen könnten. Ein neues Modul sprengt den finanziellen Rahmen und das "Austauschmodul" habe ich aus einem Kundengerät entliehen, also stellt eine Reparatur die sinnvollste Option dar.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Bemühungen


Edit: Ich weiß jetzt, was schlimmer ist als ein AEG-Gerät.


(zwei AEG-Geräte)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 25 Nov 2019 20...
57 - Wasser wird nicht mehr warm -- Geschirrspüler   AEG    GHE623CA1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht mehr warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE623CA1
S - Nummer : 34987629
FD - Nummer : F55510VI0
Typenschild Zeile 1 : PNC 91153605700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.

Nachdem die alte Mashcine den Geist aufgegeben hatte bzw. wir eine andere geschenkt bekommen haben, hat diese nun auch ein Kaltwasser Problem.

Nichts wird mehr sauber.

Frage 1. Wie kann ich den Fehlercode auslesen denn sie läuft
bis auf Kaltes Wsser ganz normal.

Frage 2. Wo befindet sich eventuell ein Relay welches abermals defekt wäre wie bei der alten.

Vorne in der Türverkleidung war keines direkt bei den Schaltern.


An was kann es nocht liegen.

Vielen lieben Dank im voraus.





ps. @admin du hast eine sehr wichtige PN. Vielen Dank.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shadowforever78 am 28 Okt 2019  8:36 ]...
58 - Fehlercode Liste -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L 74484 WVFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode Liste
Hersteller : AEG Lavamat Protex
Gerätetyp : L 74484 WVFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Waschmaschine hatte nicht mehr geheizt.Ich habe dann im Netz gesehen wie man in das Menü kommt und einen Fehler löschen können,habe mir die Nummer nicht gemerkt.Hat evtl jemand eine komplette Fehlerliste?

Gruss

Frank ...
59 - E91, Pumpe läuft ständig -- Waschmaschine AEG l6fb6548ex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E91, Pumpe läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : l6fb6548ex
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner AEG Waschmaschine vom Typ: l6fb6548ex. Sobald ich die Waschmaschine ans Stromnetz anschließen läuft die Laugenpumpe an. Nach dem Einschalten erscheint nach kurzer Zeit der Fehlercode E91. Zu diesem Zeitpunkt ist das Display noch bedienbar allerdings lässt sich mit dem Drehwahlschalter kein Programm verändern. Nach einer gewissen Zeit schaltet das Display ab und nur noch der Fehlercode E91 leuchtet auf. Den Wiederstand sowie den LNK364GN auf der Hauptplatine wurden von mir erneuert. Das Verbindungskabel von der Anzeigeeinheit zur Hauptplatine ist auch auf Durchgang geprüft und in Ordnung. In das Servicemenü komme ich auch nicht. Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße Dennis ...
60 - E66 felercode -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 felercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 914530646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @all

Hab eine Waschmaschine AEG Lavamat Protex.
Wenn man ein Prgramm startet, Sprint die Programmanzeige sofort wieder auf 0 und die Maschime piepst.

Auf der Suche nach dem Fehler bin hier im Forum auf gute Tips gestoßen.
Ich könnte den Fehlercode E66 ermitteln, was ja auf eine defekte Heizung oder Heizungsrelais hindeutet.

Heizung habe ich durchgemessen, scheint für mich Ok
Könnte ja noch das Relais sein.

Habe mal die Platine ausgebaut, dort sind fünf Relais. Relais habe ich im Netz auch schon gefunden.
Doch leider finde ich nichts darüber, welches der Relais für die Heizung ist.

Kann mir evtl. von euch jemand helfen.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2341110) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Happyuser20 am 26 Mai 2019 11:44 ]...
61 - wird nicht warm -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 64560
S - Nummer : Ser No. 505 00116
FD - Nummer : Type P6348646
Typenschild Zeile 1 : L64560
Typenschild Zeile 2 : 91451521300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,

bin erstmalig hier unterwegs. Bin sehr beeindruckt von der Hilfsbereitschaft!

Wir haben den Eindruck, dass das Heizelement der Waschmaschine defekt ist.

Fehlerbild: Wäsche wird nicht so sauber wie gewohnt. Mit Laser-Thermometer nur 15°C bei 90° - Programm (zu verschiedenen Zeiten) an der Glastür gemessen.

Fehlercode auslesen ergab: kurz 06 dann 'hüpfte' die Beleuchtung der Dioden weiter. Es erscheint keine Ziffer danach.

Könntet Ihr mir bitte noch kurz erklären wie ich an das Heizelement rankomme? Sitzt es vorn oder hinten?

Wir danken Euch sehr!

:-)

Matthias (DieLavamaten) ...
62 - Fehlercode EF3 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6469AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6469AFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Electronicwerkstatt,

Folgendes Problem:

Ich hatte zuerst nach einem Waschgang den Fehlercode EF0, dann Waschmaschine geleert, Sensor trockengelegt, nach einigen Versuchen Fehler über Servicemenü gelöscht. Nun Fehler EF3.
Dieser lässt sich nicht löschen. Ich habe nun das Bedienpanel vorne abgebaut, finde aber auch mangels Kentnissen den von Triac für die Entleerungspumpe nicht.

Kann mir an dem Punkt jemand auf die Sprünge helfen? Die Pumpe an sich tut, der Schwimmersensor löst auch nicht aus.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Mit besten Grüßen,
Micha ...
63 - Stoppt nach ca. 5 Minuten -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T65280AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Stoppt nach ca. 5 Minuten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T65280AC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

der Trockner (AEG Lavatherm T65280AC) meiner Mutter streikt seit kurzem.
Es startet und nach ca. fünf Minuten stoppt und trocknet nicht weiter.
LED Behälter leuchet. Siehe auch angefügtes Foto. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.

Es liegt kein Wasser im Behälter.
Fussel sind im "Sieb/Filter" auch keine
und der wärmetauscher (ganz unten im Gerät) wurde auch entfernt gereinigt und wieder in das Gerät eingebaut.

Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee?

Onkel Google "meint" das bei den Geräten oft die Platine kaputt geht.
Aber kann es in dem Fall wirklich die Platine sein?

Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen sowie frohe Weihnachten!

MfG
afriend








...
64 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf chaotisch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1440-W
S - Nummer : 22049326
Typenschild Zeile 1 : 47 B HB BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVAMAT W 1440-W
Typ 47 B HB BA 01 A
PNC 914 002 256 00
IPX4
S-No 22049326
Frontblende OHNE Display

Leider werde ich aus den zahlreichen Forumseinträgen nicht schlauer und die Berge an Wäsche stapeln sich hier. Daher wäre ich an Eurer Hilfe sehr interessiert.

Die Waschmaschine hatte erst spordisch das Problem, einfach mit nasser Wäsche direkt aus dem Waschprogramm auf Ende zu springen und den Schleudergang auszulassen.
Einmalig konnte ich durch manuelles Anwählen das Programm "Schleudern" starten. Doch auch dieses ging dann nicht mehr.

Im Testmodus konnte ich dann zunächst jeden einzelnen Vorgang testen: Pumpen, waschen (walken), abpumpen, schleudern, etc. Doch auch hier setzte kurze Zeit später das Walken und Schleudern aus.

Ich habe daraufhin pauschal die Kohlebürsten gewechselt, da diese nur noch 10-12mm hatten. Nun fun...
65 - LEDs und Anzeige pulsieren -- Waschmaschine AEG 47 B DD BA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LEDs und Anzeige pulsieren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B DD BA 01 A
S - Nummer : 22806436
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

wir haben die oben genannte Waschmaschine im Einsatz.
Diese Woche haben nun die LEDs und die Anzeige angefangen zu blinken. Ich würde es sogar als pulsierend bezeichnen. Mal gehen alle Lampen an, mal nur teilweise. Bei der Programmverstelltung ändert sich das auch teilweise. Auch die blinkende Anzeige im Display ändert sich dann.

Ich vermute ja einen Elektronikfehler.
Wir hatten vor längerer Zeit einmal Wasser in der Maschine. Das habe ich repariert. Seitdem lief sie ohne Probleme.

Eine Sichtprüfung der Platinen habe ich gemacht. diese sehen eigentlich ganz gut aus. Lediglich bei der seitlich befestigten Platine sind schwarze Stellen rund um die Spule erkennbar, die sich aber wegwischen lassen.

Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt.

Habt ihr eine Idee?
Oder ist das ein Totalschaden?

Ich freue mich über jede Antwort.

Viele Grüße
Markus ...
66 - pumpt nur noch ab, F-Code EbE -- Waschmaschine AEG Electrolux L76910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur noch ab, F-Code EbE
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L76910
Typenschild Zeile 1 : Type P6949538
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524304|01
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 711 00265
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere AEG Electrolux Waschmaschine L76910 versucht ständig abzupumpen. Nach zwei Versuchen bricht sie das jeweilige Programm ab und die Zeit springt auf "0".


Fehlercode nach Drücken der beiden linken Tasten:

EbE - bedeutet lt. Foren Einträgen:
Nichtübereinstimmung zwischen Sicherheitsrelais und Abtastschaltung
Hauptplatine defekt, Verdrahtung defekt. Gerät pumpt ab und Programm stoppt (mit entriegelter Tür).

Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler?

Danke & Grüsse

...
67 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode I10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 LDQ 04
S - Nummer : 41325071
FD - Nummer : F65060UM
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00
Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft.
Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen...
Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber.
Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig.
Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen.

V...
68 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
69 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Die AEG-Maschinen haben wahnsinnig empfindliche und mimosenhafte Elektroniken drin, die besonders auf den Abrieb der Kohlebürsten des Motors reagieren (das Zeug leitet ja auch verdammt gut). Bau die Elektronik aus, gründlich reinigen und Lötstellen an den Relais kontrollieren, ggf. nachlöten, oder Relais tauschen.
Der Fehlercode E34 beschreibt eine Inkongruenz zwischen dem Analogdruckwächter und dem Trockengehschutz der Heizung. Der E61 wird bei unzureichender Aufheizung ausgegeben. Anhand des Fehlercodes (E34) solltest Du vllt. noch die Luftfalle und die Schläuche zu den Druckwächtern kontrollieren, ggf. reinigen. Für den E61 doch mal die Relais und den Kabelbaum zur Heizung genauer anschauen.

VG ...
70 - F20 dann F30 -- Geschirrspüler Ikea - Skinande GHE623CB3
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Lt. Fehlercode liegt ein Problem mit dem Drucksensor/Niveauschalter vor. Meist liegt es speziell bei diesen Maschinen (AEG-Produktion) an einer Verstopfung im Pumpensumpf, die den Drucksensor falsche Werte generieren läßt.

VG ...
71 - schaltet vorzeitig aus -- Wäschetrockner   AEG    TC12H6THP
Teste das Ganze (mit Wäsche) mal im Zeitprogramm, wichtig dabei, die Trockenzeit muss deutlich über 30 Minuten liegen. Wenn die Trockenzeit problemlos durchläuft, dann ist die Restfeuchtemessung gestört. Versuche den Sensor gründlich (mit Essigwasser) zu reinigen und aufzupolieren. Gelegentlich treten bei den Geräten Fehler nach exakt 30:00 Minuten auf die jedoch über Fehlercode angezeigt werden.
Schaltpläne für die Elektronik sind nicht verfügbar, es gibt nur ein Blockschaltbild und einen Verdrahtungsplan, da bei AEG eine Reparatur auf Bauteilebene an den Modulen nicht vorgesehen ist.

VG
...
72 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D2163A2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schönen guten Abend.

AEG
mod. f55000VI0P
Type. 911D2163A2
PNC. 911436007/07
S.N. 15050059

Benötige wie oben schon erwähnt ein klein wenig Hilfe beim Fehlercode i20
Habe schon die Seitenbleche und vorne unten das blech ab und bin auf der suche nach dem Druckwächter. Laut Youtube Videos könnte der das Problem sein das die Kiste nicht mehr abpumpt. Das die Pumpe defekt sei schließe ich erstmal aus da sich der Spüler genau so anhört wie vorher auch.. kommt der fehler und ich starte die Maschine erneut bzw fahre das Programm fort läuft sie ganz normal, zumindest von den Geräuschen her bis der Fehler wieder kommt.

Habe schon quasi die ganze Maschine auf den Kopf gestellt aber ich finde dieses blöde dingen nicht. Es ist die Maschine mit dem kleinen loch unten rechts neben dem Sieb.

Ich hoffe sehr das ihr mir behilflich sein könnt.
Vielen dank ...
73 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294
Elektronik gereinigt?
Hier lagert sich auch sehr gern der gut leitende Kohlenstaub an und sorgt u.U. für unerklärliche Fehlerbilder. Gerade die AEG-Module benehmen sich da wie Mimosen. So ein Phänomen hatte ich heute wieder in der Werkstatt, der Fehlercode wies auf einen Abpumpfehler hin, der auch tatsächlich von einer schwergängigen Ablaufpumpe kam. Nach dem Tausch der Pumpe funktionierte das Entleeren wieder , aber der Fehlercode trat im nächsten Waschprogramm erneut auf. Elektronik zerlegt, gereinigt, Maschine rennt wie neu.
Zu Deinem Fehlercode 3x blinken gibt es leider keine Beschreibung in der Bedienanleitung. Dort ist nur 1x, 2x und 4x blinken beschrieben.
Ich setze hier mal einen LINK in ein anderes Forum, wo Du selbst alle (Suche nach: aeg waschmaschine) Fehler die auf "3" enden, durchprobieren kannst. Vielleicht hilft Dir diese Tabelle weiter.

VG ...
74 - Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG L84760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L84760
S - Nummer : 24999068
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A BD IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 565 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere AEG Waschmaschine L84760 bricht sporadisch in der Hauptwäsche ab. Anschliessend blinkt die START/PAUSE-LED und die Laufzeit wird wieder so angezeigt wie sie beim Start des Programmes war.

Meine Fragen sind nun:
1. Wie kann ich den Fehlercode auslesen?
2. Wie kann ich alle Fehlercodes löschen?

Vielen Dank im voraus.

Grüße
Martin



...
75 - Fehlercode 20 -- Geschirrspüler AEG GHE622CA1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE622CA1
S - Nummer : 41430183
Typenschild Zeile 1 : F56512IM0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein AEG Geschirrspüler Type F56512IM0 hat seit ein paar Tagen den Fehlercode 20. Das Wasser bleibt in der Wanne stehen, wird gespült, aber anscheinend nicht mehr abgepumpt. Das Wasser ist auch kalt.

Angefangen hat alles mit einem Fehlercode 30. Daraufhin habe ich Pumpensumpf ausgebaut, gereinigt und aus einem kleinen Teil, das am Pumpensumpf angeschlossen ist, ich glaube die Profis nennen das Druckwächter, etwas Verschmutzung entfernt, wahrscheinlich hat er dadurch einfach nicht gewusst, wann er aufhören soll zum Wasser einpumpen.
Alle Zugangs- und Abgangsrohre wurden gespült und sind frei.

Daraufhin alles wieder eingebaut, eingeschalten und gefreut, dass Fehler 30 nicht mehr kommt.

Während des Spülgangs PRO kommt dann nach ca. 20 Minuten der Fehler 20.

Hat noch jemand einen heißen Tipp für mich?

Danke

LG ...
76 - E66 Heizfehler? -- Waschmaschine   AEG    L16850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 Heizfehler?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A
S - Nummer : 914605320/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe die Elektronik der AEG Waschmaschine schon ausgebaut. Fehlercode ist E66. Laut Recherchen hat es was mit der Heizungsansteuerung zu tun. Manche sagen, dass es sich hier um einen Austausch der beiden Printrelais handeln kann. Inwieweit könnt ihr das bestätigen und hat jemand eine Ahnung wo man die am vernünftigsten herbekommt?

Beste Grüße
Tobi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 31 Jan 2018 21:58 ]...
77 - Maschine wäscht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine wäscht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6415
S - Nummer : 71100378
FD - Nummer : 91490310100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hab eine AEG Waschmaschine von einem Bekannten geschenkt bekommen, die wollte ich mal mit 60 Grad komplett reinigen. Es wurde reichlich Wasser eingespült. Als dann genug Wasser vorhanden war, drehte sich die Maschine 1 Umdrehung und dann war Ende. Die Zeit von 120 Minuten ist dann extrem langsam vergangen, was auch nicht normal war. Bei Minute 118 hatte ich dann abgebrochen. Keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dann nahm ich die WaMa ca. 3 Minuten vom Stromnetz. Danach wählte ich die Abpumpfunktion ( dauert 2 Min.)
Es kamen dann zuerst 2 lautere Knackgeräuschwe, dann wurde ganz kurz Wasser ins Waschmittelfach eingespült, dann gab es wieder eine Umdrehung und wieder tat sich nichts von der Maschine.
Es kommt mir alles mehr als komisch vor!

Von der Hinterseite der Maschine schaut es auch etwas komisch aus, wo das Wasser eingespült wird am Magnetventil hat sich Rost von oben bis unten gebildet (siehe Foto)

Gestern muß ich dazu erwäh...
78 - Progr. stopt, kein Fehlercode -- Waschmaschine AEG 47 B QP AA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progr. stopt, kein Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B QP AA 01 A
S - Nummer : 343 17259
FD - Nummer : 914 002 316 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa stopt mitten im Programm, kein Fehlercode angezeigt
Nach Rücksetzung und Neustart alle LED blinken, WaMa startet wieder bleibt jedoch wieder kurz darauf wieder stehen. ...
79 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L
Hallo, die WaMa habe ich immer noch nicht angeschlossen. Aber ich hab herausgefunden wie man den Fehlercode ausliest. Es wurde mir E52 angezeigt!!!
Dieser Fehler sagt folgendes aus, wie auch bestimmt schon viele hier im Forum wissen.

Fehlercode: E52
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt?


Also ich gehe nun wie folgt vor. Die Motorkohlen auszubauen und zu überprüfen ist für mich ohne Probleme zu erledigen. Wie kann ich den Tachogenerator überprüfen? Ein Multimeter ist vorhanden. Habe ein Freund als Starkstromelektriker, der wohnt aber weiter weg. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ...
80 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E70
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66610
S - Nummer : 52940286
FD - Nummer : PNC 91400338200
Typenschild Zeile 1 : 92BBWAA01J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen und frohes Neues!
Unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen immer wieder auf den Fehler E70.
Nach einer Recherche habe ich den ersten Versuch unternommen und den NTC Fühler getauscht. Wir konnte rund fünf Wäschen durchlaufen lassen, ohne dass der Fehler erneut auftrat. Jetzt ist er wieder da
Als nächsten Schritt würde ich gerne den Fehlerspeicher auslesen und reseten, finde aber keine Anleitung, die zu meinem Modell passt.
Wer kann mir die entsprechende Anleitung geben?
Die Stoßdämpfer der Maschine müssten getauscht werden, damit wollte ich aber warten, bis der eigentliche Fehler gefunden ist. Kann es zwischen dem Fehler und den defekten Stoßdämpfern einen Zusammenhang geben? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Gruß
Andreas ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Fehlercode Splmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Fehlercode


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857866   Heute : 25562    Gestern : 34547    Online : 259        18.10.2025    22:35
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104161024094