Gefunden für 45 aeg bedienungsanleitung - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf zu wenig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI
S - Nummer : S-No: 04881795
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos , darum hoffe ich auf eure Hilfe. hoffe auch das meine Angaben einigermassen ausreichend sind, damit ihr etwas damit anfangen könnt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheid geben, dann versuche ich das gleich nachzureichen!

und los gehts: folgendes habe ich beobachtet...

- programm startet
- wasser pumpt ca. 60 sek ab
- wassereinlauf startet
- wassertasche läuft voll
- einlauf stopt kurz
- einlauf geht einige zeit weiter
- maschine stopt

fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla...
2 - Fehlermeldung ,20 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung ,20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : S-No43055429
FD - Nummer : PNC91123510300
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Gescirrspüler 65062IM zeigt während de Programms
die Fehlermeldung 20 an.
In der Bedienungsanleitung steht Wasserablaufschlauch
ist nicht korrekt verlegt. Schlauchverlegung prüfen oder der Siphon ist verstopft.Siphon reinigen.
Habe ich alles getan. Fehlermeldung bleibt !

Ein Freund meinte: probiers mal mit Fehlermeldung löschen.

Nur wie ist die Tastenkombination bei meinem Gerät ?
Habe insgesamt 7 Knöpe.
70°, Automatic, E50°, Zeitvorwahl, 45°, 3 in 1. An/Aus.

Wäre schön, wenn sich jemand da auskennt und falls noch einer einen
anderen Tipp hätte. Bin bereit !

schöne Grüße
Lupo68 ...








3 - c-1 Anzeige -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : c-1 Anzeige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 86050 I-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,

das Gerät hat noch mal gearbeitet und ist nach 45 min. stehen geblieben,

im Display steht C-1

in der Bedienungsanleitung steht dafür Fehler im Wasserzulauf, doch das Gerät holt sich Wasser , das Sieb ist frei

hat jemand eine Ahnung??

danke schon mal ...
4 - Dosierklappe öffnet nicht meh -- Geschirrspüler AEG AEG Öko Favorit 6080W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosierklappe öffnet nicht meh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Favorit 6080W
S - Nummer : 02496786
FD - Nummer : 91123226000
Typenschild Zeile 1 : 45 DTB 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Bei meinem, doch nun schon sehr alten Geschirrspüler ist das Dosierfach mechanisch defekt gewesen.
Nach dem Einbau eines ähnliche aber passenden gebrauchten Ersatzteiles funktioniert das programmgesteuerte öffnen der Dosierfachklappe nicht. Ein erneuter Austausch gegen ein neues, passenderes Ersatzteil, brachte leider auch keine Abhilfe. Die Überprüfung der Elektronik zeigte dann, dass das/die Bauteil/e auf der Platine gelitten haben. Soll heißen, das sie aufgeplatzt sind. Bei den Bauteilen handelt es sich wohl um Transistoren, jedenfalls nehme ich das mal stark an. Die Angabe auf der Spule zum öffnen der Klappe ist mit 220-240V 50/60Hz. angegeben. Leider ist das Bauteil auf der Platine so blöd aufgebrochen, das man ich Bezeichnung nicht mehr erkennen kann. Ich bin auch nicht sicher um was genau es sich bei dem/den Bauteilen handelt. Es könnte sich um Hochvolttransistoren aber auch um Thyristoren oder Ähnl...
5 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner   AEG    T5584
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584
S - Nummer : 91609632313
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Trockner scheint ein Problem mit Restfeuchtemessung zu haben, schaltet ab bevor die Wäsche trocken wird, mal läuft er halbe Stunde, mal 45 min. auf jeden Fall immer zu kurz. Laut Anzeige ist jedes mal das Program beendet. Wollte eigentlich den Sensor wechseln aber ich weiß leider nicht wo er eingebaut ist und kann auch keinen passenden Feuchtesensor als Eratzteil für Model T5584 finden. Wie wird die Restfeuchte dann gemessen? Kann mir jemand helfen?

Bin dankbar für jeden Antwort.


Edit:
Geräteart Waschtrockner in Wäschetrockner geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Okt 2024 21:13 ] ...
6 - Notwendige Temperatur wird nicht erreicht -- Geschirrspüler   AEG    PNC 911 524 032 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wird nicht richtig warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE622CA1
S - Nummer : 61846439
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler erreicht nicht mehr die notwendigen Temperaturen. Das Wasser wird nur noch ca. 30° warm im Programm 70°.
Das Heizelement 4055373700 wurde getauscht, aber der Fehler bleibt der gleiche.
Was könnte es noch sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: denbir am 29 Jul 2024 10:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: denbir am 29 Jul 2024 10:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: denbir am 29 Jul 2024 10:45 ]...
7 - 1x F20 & fehlender Verbrauch -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS
Der Techniker war heute vor Ort, hat den Fehlerspeicher gelöscht und ein Update aufgespielt. Verbrauchswerte werden seitdem wieder übermittelt. Im Gespräch über den Lagerschaden meiner jungen Vorgänger-AEG erfuhr ich, dass ein Lagerschaden bei meiner Miele auch nicht mehr repariert würde (unwirtschaftlich). Könnte ich denn das Lager selbst tauschen? Ich hatte meine Entscheidung pro Miele damit begründet, dass ein Lagerschaden reparabel wäre, ohne wie bei meiner AEG gleich den ganzen Kunststoffbottich tauschen zu müssen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sumerland am 13 Mai 2024 18:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sumerland am 13 Mai 2024 18:46 ]...
8 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
9 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 60850I-M
S - Nummer : 04844281
FD - Nummer : PNC 911 234 499 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 60850I-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PBB 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 499 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,
ich habe beim Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M das Dosiergerät ausgetauscht.
Die Spule habe ich, wie die zuvor auf Anschluss DE2.1 und den Reedkontakt auf Anschluss QE2 angeschlossen.
Klarspüler eingefüllt und gestartet - der Waschvorgang wurde ordnungsgemäß durchgeführt, der Aktuator (Spule) hat die Klappe mit dem Tab geöffnet.
Das Display mit Anzeige der Restzeit und Kontroll-Lampen für Salz und Klarspüler blieb finster.

Folgeaktionen:
Alle Anschlüsse kontrolliert - sitzen fest.
Reedkontakt umgepolt und auch komplett abgesteckt - gleicher Effekt - keine Anzeige am Display.

Mit dem alten Dosiergerät hat die Anzeige noch funktioniert.

Anschluss DE2.1 für die Spule dürfte stimmen, da die Klappe ja aufgegangen ist, und die alte Spule ebenfalls dort angesteckt war.
Bei QE2 für den Ree...
10 - Zeigt Fehler E1 beidseitig -- Induktionsherd   AEG    HK764403XB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Zeigt Fehler E1 beidseitig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK764403XB
S - Nummer : 40749666
Typenschild Zeile 1 : 58 GDD D4 AU
PNC#: 949 595 194 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe das oben genannte Induktionskochfeld hier vor mir liegen und würde diesem gerne nochmals die Chance geben weiter leben zu dürfen.

Folgendes Problem:

Soabald man das Feld einschaltet, erscheint nach ca. 10 sec auf beiden Anzeigen links sowie rechts der Fehler E1.

Die Sicherung hällt und es sind auch keine Brandspuren zu erkennen. Meine Vermutung geht eher dahin, dass mit der Ansteuerung der Leistungselektronik etwas nicht in Ordnung ist.

Ausserdem würde ich gerne die 8 IGBT`s TYP RJH60F7 durchmessen, habe jedoch noch nie einen IGBT geprüft.

Was gibt es zu beachten, bzw. wie messe ich diese richtig?

Über Tipps uns Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Marcel







PNC#von unten ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  2 Nov 2023 20:45 ]...
11 - Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will -- Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will
Die Heizkörper sind alle von AEG Typ WSP nur mit unterschiedlicher Leistung.

Wenn ich das Wählrad vom Aufladeregler von der Nullstellung nach rechts drehe, höre ich bei dem Heizkörper, der zu stark heizt bei etwa 30 Grad ein Klacken. Ab da heizen die Patronen, wenn das Heizungsschütz eingeschaltet hat. Testweise habe ich den Temperaturfühler, der in der Spule von A1/A2 (Aufladesteuerung) sitzt mit dem Föhn erwärmt und dann konnte ich das Wählrad auf etwa 45 Grad drehen, bevor ich das Klacken gehört habe.

Bei den anderen Heizkörpern höre ich kein Klacken, jedenfalls nicht bei den Sommertemperaturen und sie sind deshalb auch nicht zum Heizen zu bewegen. In der Nacht schalten sie trotzdem irgendwann ein, denn am Morgen sind sie moderat warm. ...
12 - Kein Heizen u. Abpumpen mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 3030-w
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Heizen u. Abpumpen mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3030-w
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3030-w
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Gerät ist beim letzten Durchlauf über den Punkt beim Programmende hinweggegangen und hat dann bei Programmpunkt A angelangt, Wasser gezogen.

Ich stand gerade daneben und konnte es noch stoppen, bevor das Geschirr wieder nass wurde.

Gerätetür geöffnet, auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches festgestellt.

Beim Ausräumen am nächsten Morgen, rund um und unter Klarspülerbehälter eine breite weiße Schlierenspur. Besteck teils voller Schlieren und mit Flecken übersät. Gläser (im oberen Korb, vorne) am Mundteil weiße Schlieren.

Getestet, ob Gerät nach wie vor den Endpunkt des Programms ignoriert - negativ.

Dann festgestellt, dass das Gerät nicht wie gewohnt am Anfang jedes Programmpunktes, und kurz vor Ende des Gesamtdurchlaufes, abpumpt.
Es zieht (ein Mal) Wasser und fängt dann sehr spät in den jeweiligen Program...
13 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN
Moin Daniel

Privileg, baut keine WAs. Nach der PCN 913… ist die WA von AEG,
aber die stellten >30 Jahre,
keine Toplader mehr her, sondern das waren Bauknecht / Whirlpool Geräte.
Diese haben 40 cm Breite, die organalen von AEG, hatten eine Breite 45 cm.
Evtl. kannst du in dieser Richtung mal forschen, um evtl. die Maße aufzutreiben.

Gruß vom Rentner Schiffhexler





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 11 Apr 2023 16:42 ]...
14 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
moin,

Update:
4 x Piepen soll wohl ein Fehlercode sein, der bei AEG besagt:
Türschloss, Abwassersieb/Kanal verstopft oder Abwasserpumpe.
Türschloss könnte ich wohl ausschliessen, da ja schon Frischwasser
eingelassen wird (dann sollte die Tür ja verriegelt sein), Die ganzen
Abwasser-Kanäle und Schläuche incl. Sieb sind frei. Das Flügelrad lässt
sich zumindest 1 x schnell drehen und bleibt dann so schwingend stehen.

Ich habe daher gerade mal die ganze Front gemäß Youtube-Video abgebaut.
Das hat auch sehr gut geklappt, hat mich 45 min gekostet dann hatten ich
die Abwasserpumpe ausgebaut. Unter dort im Bereich ist alles super sauber
und trocken, An der Pumpe konnte ich jetzt optisch keinen Fehler, Kokeln
erkennen. Ich werde jetzt als ersten Schritt die Pumpe mal bei AEG
für 40 € incl. Versand nachbestellen und hoffentlich im Laufe der Woche
einbauen können. Dann sehen wir weiter.

Ein bisschen verwundert war ich als die beiden Stecker von der Pumpe
abgesteckt hatte. Beide hatten den gleichen Stecker und gleiche Kabelfarbe.
Auf der Pumpe steht aber L und N drauf. Sollte dann wohl trotzdem nicht
vertauscht werden, oder?

Unabhängig davon, das ich jetzt doch die Pumpe einfach mal bestellen werd...
15 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler   Zanker (Electrolux)    Zanker Basic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion
Hersteller : Zanker (Electrolux)
Gerätetyp : Zanker Basic
S - Nummer : 23138112
FD - Nummer : 23138112
Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB
Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler.

Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen.

Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte.

Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung...
16 - Gerät ohne Funktion -- Backofen   AEG    Backofen / Mikrowelle
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : KM7100000M
Typenschild Zeile 1 : 944 271 093/01
Typenschild Zeile 2 : 2 45 30377
Typenschild Zeile 3 : KM7100000M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Backofen / Mikrowellenherd AEG Micromat Combi, BJ 2012, Modell KM7100000M, PNC: 944 271 093/01 hat sich kürzlich beim Öffnen der Tür im laufenden Betrieb mit einem lauten Knall verabschiedet. Dabei ist der Sicherungsautomat und der FI gefallen.

Das Stromkabel führt direkt zu einem Spannungsfilter, von dem aus es auf das Netzteil sowie den Mikrowellenteil geht.

Ich vermute, dass einer der Kondensatoren im Spannungsfilter aufgegeben hat und einen Kurzschluss mit Knall verursacht hat. Seht Ihr das auch so?

Wie kann ich das Teil am besten durchmessen? Habe als gelernter Elektriker (Ausbildung ist 30 Jahre her, bin danach in die IT gewechselt) ein leistungsfähiges Multimeter, aber mit der Reparatur von Elektrogeräten bislang wenig zu tun gehabt.

Würde mich über Rückmeldungen freuen!

Beste Grüße
Thomas









17 - unzuverl. Wasserzulauf (2) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unzuverl. Wasserzulauf (2)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich erneut hoffnungsvoll an euch, denn nach wie vor gibt es leider keine Lösung für das (hier inzwischen archivierte) vorhandene Problem:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....35522


Der letzte Stand war, die potentiell verschmutzte Luftfalle zu säubern.

Ich habe ein Paar Bilder gemacht und wüsste gerne, ob man anhand derer verlässlich bestimmen kann, ob die Luftfalle frei ist, oder nicht.

Insgesamt ca. 2,5 Liter heißes Wasser, teils inkl. reichlich Fettlöser, herumstochern mit einem Kabelbinder, und eine kleine Bürste (die allerdings nur etwa 3 cm Tülle erreicht) kamen zum Einsatz.
Das Wasser...
18 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

19 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
20 - 4x piepen -- Geschirrspüler AEG Favorit Pro Intensiv
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 4x piepen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Pro Intensiv
S - Nummer : 45007279
FD - Nummer : F34500VI0
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,


leider versagt unser Geschirrspüler seit kurzem den Dienst. Als der Fehler zuerst aufgetreten ist, war auch die Bodenwanne (die Kunststoffwanne mit Schwimmer hinter der Frontblende) voller Wasser. Das Wasser konnte ich komplett entfernen. Ebenfalls habe ich die Siebe gereinigt.

Trotzdem versagt die Maschine weiter den Dienst. Sie verhält sich aktuell wie folgt, wenn man sie einschaltet:

1. Die Pumpe läuft (die Maschine brummt und es wird hörbar Wasser angesaugt).
2. Die Maschine piepst ununterbrochen mit kleinen Abständen 4mal (der Code ist nicht im Handbuch zu finden).
3. Zusammen mit dem Piepsen leuchtet die kleine Lampe neben dem ->| Zeichen.
4. Die Pumpe stoppt nach etwa 45 Sekunden. Es sind dann keine Motorengeräusche mehr hörbar. Das Piepsen geht immer weiter bis man die Maschine ausschaltet.

Die Maschine hat ein ähnliches Problem schon einmal vor ein paar Monaten. Damals ha...
21 - Brummen beim Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen beim Wassereinlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : PNC 911 232 086 01
FD - Nummer : 915/39266
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist.

Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt.

Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig?


Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden.


Danke und
Lg

...
22 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display

Zitat :
silencer300 hat am 17 Apr 2018 18:43 geschrieben :
E:09 wäre ja NTC am Trocknungskanal-Ausgang, kann vorkommen wenn das Lüfterrad hinten verdreckt ist, habe es aber auch schon mehrfach bei Überladung (Zirkulationsstau) des Gerätes erlebt. Stromaufnahme bei ca. 2A ist nicht ungewöhnlich bei BSH HP-Trocknern. Über 3A schafft es eigentlich nur die AEG/ELECTROLUX (Protex) Baureihe mit EEK "A".


Den habe ich gesucht, aber nicht gefunden in der Ersatzteilliste, dieser Trockner ist NUR mit einem NTC gelistet. Oder bin ich verkalkt ? Pos. 0527 #00170961 ist der einzige NTC in diesem Gerät, der am Kapillarrohr zum Kondensator.

Oder findet jemand noch einen ??


Also..... habe mal im Netz nach den ersten WP TR von BSH gesucht und den WTW86560 von 2008 gefunden, der hat noch zwei NTC, der den ich heute vor der Nase hatte, hat nur einen. Bei den alten gibt es noch Bildposition 0216 mit der Teilenummer 00613753

Sovie...
23 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. ;o)

Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt.
Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein".

Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt.

Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt

Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n...
24 - Filzband hängt runter -- Wäschetrockner   AEG    T5684EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Filzband hängt runter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5684EX
Typenschild Zeile 1 : T5684EX Typ P502664
Typenschild Zeile 2 : 91609618400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meinem Wäschetrockner hängt das Filzband (Dichtung?) runter.
Siehe Bild.
Kann das ein Laie reparieren?
Wenn Ja, wie?

Gruß




EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Wäschetrockner)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Mär 2018 17:45 ]...
25 - Steuerungsplatine für AEG-Wäschetrockner (AEG-PGP 645.180 490 ÄZ001) -- Steuerungsplatine für AEG-Wäschetrockner (AEG-PGP 645.180 490 ÄZ001)
Moin,

da ich endlich eine passende Platine für meinen Trockner gefunden habe, verkaufe ich die unpassende, aber voll funkionsfähige Platine.

Sie wurde aus einem mechanisch defektem Gerät ausgebaut.

Typenbezeichnungen:
ES7-1084 S01 Rev. :00
0304004269 Cherry
AEG-SNR: 112 53 80-16ÄZ008
AEG-PGP: 645.180 490 ÄZ001
Steuerteil-P48 EE174 T70

Möchte noch 45€ dafür haben, Preis ist VB.

Bezahlung via PayPal, Überweisung oder Bar bei Abholung.
Versand über DHL möglich.

Gruß Micha ...
26 - heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    TC12H6DHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC12H6DHP
S - Nummer : 44157552
Typenschild Zeile 1 : Mod T67680IH
Typenschild Zeile 2 : Prod 91609731400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

nach nun mind. 10fachem Versuchen, unseren Trockner wieder zum Trocknen zu bewegen, melde ich mich nun mal hier:

Symptome:

-Trockner schaltet sporadisch nach 15-20 Min ab
-an anderen Tagen läuft die Trocknung durch, Wäsche aber nie richtig warm
-Wäschetrommel lauwarm, Wäsche lauwarm
-Anzeige schaltet komplett aus, keine Restanzeige oder blinkende Lämpchen
-bei Zeitprogramm kein heizen
-Kondenswasser sammelt sich im Behälter, mal nicht
-keine Fehlercodes
-Die Programme im "Wartungsmodus" laufen alle, wird nur nicht geheizt

-Schritte bisher:

- quasi fast zerlegt, alles gereinigt, Kondensator durchgespült mit Hochdruckgerät
- Lüfter vorn und hinten laufen problemlos
- Kondenspumpe funktioniert, gereinigt
- "Kühlschrankgeräusche" vorhanden
- Feuchtesensor ausgebaut, gereinigt und geschmirgelt
- Kompressor sowie die Kupferrohre si...
27 - Programmablauf defekt ? -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf defekt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 86850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich habe nun nach Austausch der Heizung und NTC die Programme mal mitgefilmt und protokolliert.
Das Problem hat sich etwas geändert und ist nun wie folgt:
Koch/Bunt-Wäsche 40 °C (2:00h) funktioniert einwandfrei.
Koch/Bunt-Wäsche 60°C zeitreduziert, also 45 min. oder 1:30h funktionieren auch problemlos

Aber bei Koch/Bunt-Wäsche normale Zeit (2:00h) tritt folgendes auf:

bis 7 min. "Befüllen" dann "Waschen" im Display
ab 7min. bis 55 min. "Aufheizen" im Display, Trommel bewegt sich normal, Wasser wird umgewälzt, Wasser hat 60°C (mit Oberfläschenthermometer gemessen)

von 55min bis 1h15min "Aufheizen" im Display, die Trommel bewegt sich nicht, das Wasser wird nicht umgewälzt, die Temperatur des Wassers kühlt sich auf ca. 52 °C ab.

von 1h15min bis 1h35min "Aufheizen im Display, Trommel bewegt sich normal Wasser wird umgewälzt, Temperatur 60°C
ab 1h35 min bis 1h36min "Waschen" im Display.
ab 1h36min "Spülen" dann "Abpumpen" und "Sc...
28 - Schaltet sporadisch ab -- Waschtrockner AEG T67680IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet sporadisch ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH
S - Nummer : 40484016
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : 916097314 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe komische Probleme mit meinem Trockner.

Der Fehler tritt in allen Programmen, außer bei Zeitwahl, auf.
Sobald ich ein Programm starte läuft der Trockner für 1-45 min normal. Dann schaltet er sich plötzlich ab.
Im Display steht 2:38 std. Dann kommt ein Piep für Programmende, es steht für 1sek. 0 im Display und danach wieder 2:38 std.

Der Trockner ist jetzt komplett gereinigt. Einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.

Ich habe den Temperaturfühler gemessen. Laut Forum hat er bei 25C 5kohm. Das stimmt mit meinem werten überein.

Die Trommel ist bei diesem Trickner nicht geerdet. Ich habe einmal den Entstörfiltet rausgenommen. Gleiches Problem.

Beim Feuchtigkeitssensor stehe ich etwas auf dem Schlauch. Das sind zwei Metallstreifen unter der Tür. Daran kann ja nichts kaputt gehen. Durchgang zur Platine habe ich geprüft. Der Widerstand liegt bei...
29 - Kaltes Wasser -- Geschirrspüler   Zanussi    ZDT311
Lt. meinen Aufzeichnungen verfügt das Gerät über ZWEI Niveau-Druckschalter, den für den Füllstand 65/45 (AEG 1528189028) und den für Sicherheit 123/9 (AEG 1528189127), vllt. hast Du den falschen getauscht
Die Umwälzpumpe ist tachometrisch überwacht, schließe hier aber einen Fehler aus, Spülvorgang läuft ja.

VG ...
30 - Gefrierschrank abtauen -- Gefrierschrank abtauen
Ich nutze zum schnellen Abtauen meist einen Haartrockner mit einem ausreichend großen Abstand (Fön darf man ja nur bei AEG sagen :D).

In meinem Keller werkelt bei Bedarf auch noch ein umgangssprachlich als "Gefrierwürfel" bezeichneter Gefrierschrank vom VEB Kältetechnik Niedersachswerfen. Der ist noch mit gutem R12 gefüllt und läuft und läuft und läuft. Der Stromzähler freut sich allerdings auch sehr.
Auch dieses Geräte hat eine Ablaufvorrichtung fürs Wasser. Über eine eingeprägte Kunststoffrinne kann man mittig vor das Gerät eine Schale stellen und damit das Wasser auffangen.


Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Dez 2016 14:45 geschrieben :

Offtopic :Ordentlicher Möhrenverstärker ins Gemüsefach, dann taut das Ding schnell ab
31 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 4275 I-M
S - Nummer : 93907109
FD - Nummer : 91123436700
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben ein kleines Problem mit unserem 18 Jahre alten Geschirrspüler. Ich hatte die Laugenpumpe gewechselt und leider beim Einbau nicht aufgepasst, so dass beim ersten Spülgang Wasser ausgelaufen ist. Dadurch ist die Sicherung rausgeflogen. Ich habe dann alles getrocknet und ordentlich zusammen gebaut. Aber seither pumpt zwar die Maschine am Anfang aber nach kurzer Zeit blinkt das Fertig Licht und Wasser zeigt es auch an.
Kann ich das selbst reparieren?

Danke für Eure Hilfe

Alex ...
32 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV 6270VI
S - Nummer : 92286315
FD - Nummer : 91123432000
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI
Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04
Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst.
Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat.
Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann.

Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft.

Nun habe ich einige Fragen:

Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt?
Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer...
33 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76740-W
S - Nummer : 150 572 45
FD - Nummer : PNC 914 002 316 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt).
Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen).

Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts.

?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden?

Herzlichen Dank vorab für Antworten
Zemic ...
34 - i30 Wasser -- Geschirrspüler AEG 45 2 PHK 47
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 2 PHK 47
S - Nummer : 70456117
Typenschild Zeile 1 : F88080IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911372013 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hatte Heute morgen Wasser unter der Spülmaschine festgestellt. Fehler war dann angezeigt I30. Bin mir aber nicht sicher.
Habe dann erstmal die Maschine vom Stromnetz getrennt und Rückseitiges Blech abgeschraubt. Wasser im Boden festgestellt. Nach Entfernung des Wassers und Trocknung dann auf Fehlversuche gegangen.
Im ausgeschalteten Zustand läuft ständig Wasser (man hört ein leises rauschen) und kommt über den Klarspülerregler, der sich links an der Wand befindet in die Maschine. Die Luft dann nach einigen Stunden dann anscheinend über.
Habe die Wassertasche dann links mal abgenommen und gesäubert.
Werde sie dann wieder anschliessend einbauen. Aber ich vermute eher einen Defekt woanders; so viel ich bei der Suche gesehen habe, könnte es am Druckschalter liegen, der die Wasserzufuhr steuert. Kann ich den irgendwie testen?
Gibt es noch andere Fehlerquellen?

Danke

PS: Einen Magnetschalter im Wasserz...
35 - Maschine blinkt und stoppt -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine blinkt und stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 4275 I-M
S - Nummer : 93907109
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen. Unsere Geschirrspülmaschine hat nun fast 18 Jahre ihren Dienst immer tadellos erledigt aber auf einmal bleibt sie immer im Spülvorgang stehen und die Anzeige blinkt beim Trocknen. Es bleibt nun immer Wasser in der Maschine stehen.
Ich habe die Seitenverkleidungen schon abgemacht und die Schläuche kontrolliert, konnte aber so nichts feststellen. Hatte die Maschine innen getrocknet und neu gestartet und wieder lief sie nur bis zum Spülvorgang.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Es wäre sehr schade diese zu entsorgen.

Vielen lieben Dank und allen heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017.

Alex ...
36 - Gerät wäscht kalt. Laufzeit -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät wäscht kalt. Laufzeit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01
S - Nummer : 911.234214
FD - Nummer : 017/621467
Typenschild Zeile 1 : Favorit 808 I-D
Typenschild Zeile 2 : 45 NMA 01
Typenschild Zeile 3 : 646.143 500 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin das 1. Mal in diesem Forum und habe ein Problem
mit meinem AEG Ökofavorit.
Er startet jedes Programm normal und arbeitet auch,
allerdings bleibt die Laufzeit stehen, der Spüler wäscht kalt und
bleibt im Reinigungsprogramm ohne sich wieder abzuschalten.
Viellleicht kann mir jemand helfen.
Gruß mimö ...
37 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht.
Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis.
Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet.
Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten.
Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK.
Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan...
38 - Fehlercode i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode i10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47
S - Nummer : 51601901
FD - Nummer : PNC 911 235 310 00
Typenschild Zeile 1 : ....
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : ....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Fehlercode I10 erneut...
https://forum.electronicwerkstatt.d.....vorit

Wassertasche ist dicht, Siebe gereinigt, Eimertest bestanden, Schläuche sind nicht geknickt..

Ideen...?

Ich bedanke mich erstmal vorab für mögliche Ideen.;-)

VG,
Holger ...
39 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201
Danke, Schiffhexler!

Dann werde ich es mal versuchen. Ein Ersatzteil bei AEG (Teilenummer: 4006020327) kostet 45,99 €, auf ebay ( http://www.ebay.de/itm/281228787225 ) ist es deutlich billiger. Aussehen tun sie genauso, und auf der ebay-Seite passt die Modellangabe zu meiner Maschine. Mal sehen, soll Mittwoch da sein

Ein Montagevideo für "eine AEG-Waschmaschine" habe ich unter https://www.youtube.com/watch?v=y33GVja5AiQ gefunden. Mal abgesehen von dem Gefummel mit den beiden versteckten Schrauben traue ich mir das zu. Schließlich operiere ich ja notfalls auch meine Server am offenen Herzen

Den Staub versuche ich mit einer Luftpumpe wegzupusten. Dreck sammelt sich ja auch in Computern, und da hilft die Doppelhubpumpe schon ganz gut. Hat natürlich nicht so einen Druck wie ein Anschluss an der Tankstelle...

Jedenfalls hast Du mich davor bewahrt, heute eine Miele zu bestellen
40 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic
So, eine PNC gibt es nicht, also ist es auch kein AEG-Gerät.
Diese Maschine habe ich als GORENJE SP611/110, (Art. 665263) identifiziert.
Der benötigte POLY-V Antriebsriemen hat die Bezeichnung 1930PH8.
Um diesen zu wechseln, musst Du das Gerät fast komplett zerlegen, da der Motor eine durchgehende Welle hat und sich bei eingebauter Trommel nicht lösen lässt.
Klingt schlimmer als es ist, aber ich schaffe den Riemenwechsel incl. Komplettreinigung (je nach Verschmutzung) in ca. 45-60min.
Ich schreibe Dir noch eine PM.

VG
...
41 - spingt nicht an f4 meldun -- Geschirrspüler aeg favorit 8080 w 45 BMA 01 646.143 500.LP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spingt nicht an f4 meldun
Hersteller : aeg favorit 8080 w
Gerätetyp : 45 BMA 01 646.143 500.LP
S - Nummer : 911.232 176
FD - Nummer : 017/646569
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Ich bin hier Neuling im Forum und lege einach mal los.

Die Maschine wurde mit einer Küchenzeile gekauft und funktionierte glaubhaft zuvor. In der Tür fehlt noch runde Deckel für den Klarspüler.Da gibt es wohl verschiedene Varianten?
Welchen Deckel kann ich wo günstig bestellen?

Beim ersten Einschalten erscheint F4.

Was muss ich tun? Gibt es eine RESET Taste?

DANKE für Auskünfte im Voraus! ...
42 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8081 I-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Programmwahl möglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 8081 I-W
S - Nummer : 85124079
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : 45 NMG 01
Typenschild Zeile 2 : 646.143. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 269 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

schon oft habe ich mir hier einige Tipps erarbeiten können, nun weiß ich jedoch nicht weiter und hoffe auf einen Tipp, damit ich unsere Maschine nicht "wegwerfen" muss, sondern sie noch viele Jahre Ihren Dienst verrichten kann.

Vor einiger Zeit startete die Maschine nicht mehr. Schaltete man Sie an, leuchteten alle Anzeigen, aber es war keine Programmwahl möglich. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.

Bisher half es, dass ich die Maschine "resete" (über mehrere Stunden vom Stromnetz trenne), danach lief sie wieder für einige Wochen problemlos. Jetzt hilft das Reset leider nicht mehr, sie lässt keine Programmwahl mehr zu.

Ich hoffe, dass jemand diesen Fehler kennt und eine Lösung parat hat bzw. würde ich mich über Tipps zur weiteren Störungssuche freuen.
43 - Fremdkörper im Pumpensumpf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fremdkörper im Pumpensumpf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

in der Suche habe ich für diese, und für evtl. artverwandte, Spüma(n) keinen geeigneten Beitrag gefunden.
Des Weiteren, bin ich mir nicht sicher was die "FD-Nr." ist, und da die "PCN-Nr." übrig blieb, habe ich diese dort eingegeben. Hoffe, das ist richtig..

Zum Problem:
ich habe von einem Glasdeckel den Knauf/Griff abgeschraubt, und zur besseren Reinigung nicht wie üblich in den Besteckkorb, sondern in den oberen Geschirrkorb gelegt. Blöder Fehler...
Zuvor hatte ich die Unterlegscheibe(ca. 2 cm Durchmesser u. 1 mm hoch) auf die Schraube gesteckt, und diese deutlich in das Gewinde des Griffes eingedreht.
Offensichtlich nicht tief genug, denn die Schraube hat sich während des Spülgangs gelöst..

Dass die Unterlegscheibe auch fehlte, fiel mir aber erst beim erneuten Versuch auf, den Griff am Deckel zu befestigen..
Sie wa...
44 - Pumpe läuft nicht -- Geschirrspüler AEG AEG Öko favorit 651 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko favorit 651 I-B
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PZA 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Öko favorit 651 I-B
Typ: 45 PZA 04

Pumpe:
ASKOLL COD: 646-221-750
Mod 290655

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine.

Das erste Mal habe ich am Ende des Spülprogramms gemerkt, das noch Wasser in der Maschine stand.
Sie scheint aber komplett durchgelaufen zu sein.
Kein Geräusch zu hören.
Ich habe das Sieb entfernt, alles sauber.
Ich habe das Gerät neu angeschmissen die Maschine lief normal durch und hat alles Wasser abgepumpt.

3 x hat die Geschirrspülmaschine jetzt ihren Dienst sehr gut gemeistert und dann wieder das gleiche.

Das gleicht Problem wieder.
Diesmal habe ich es diesmal aber schon eher bemerkt.
Die Maschine hat nach dem Spülgang die Pumpe nicht angeschmissen. Es was Ruhe und nix zu hören. Deswegen kam es mir komisch vor.
Lief dann aber von selber normal weiter.

Ich habe am Abwasserschlauch gerüttelt, aber nix was auf Anhieb zu erkennen ist.
Dann die Maschine wie...
45 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
46 - Totalausfall -- Wäschetrockner   AEG    T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

der Trockner startet gar nicht mehr. Die Platine bekommt allerdings Strom. Kenne mich nicht sehr gut mit der Elektronik aus. Welche Ursachen könnte es geben? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1638015) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1440775) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1611238) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1533356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomasflad am 11 Mär 2016  8:45 ]...
47 - kein wasserzulauf -- Geschirrspüler aeg Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein wasserzulauf
Hersteller : aeg
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 31351874
FD - Nummer : pnc91123493200
Typenschild Zeile 1 : Typ 45
Typenschild Zeile 2 : 2pbj
Typenschild Zeile 3 : 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden. Deshalb direkt zur sache. Mein geschirrspüler hat seinen Dienst aufgegeben. Nach ein bisschen lesen hier im forum, habe ich bereits folgendes gemacht: Eimertest; alles ok, Bodenwanne auf wasser kontrolliert; kein Wasser, wassertasche ausgebaut und gründlich gereinigt, keine Verbesserung, Wasser von hand eingeschüttet; wird abgepumt, aquastopp Extern bestromt; keine Reaktion, aquastopp Anschluss in Maschine gemessen; ca. 200v, Schwimmer angehoben= 0v, Widerstand am stecker vom aquastopp= unendlich. Ich denke nun das der aquastopp defekt ist und hoffe das mir das jemand bestätigt, oder vielleicht ein paar Tips hätte was es noch sein könnte.
Mfg ...
48 - Historische Steckdose mit 2 Feinsicherungen Welches Baujahr Welcher Hersteller? -- Historische Steckdose mit 2 Feinsicherungen Welches Baujahr Welcher Hersteller?
Sind da noch andere Marken mit einem Symbol und Zahlen? Beispiel: http://der-fernmelder.de/page11.php
38 wäre übrigens AEG Henningsdorf, 45 Presswerk AG Essen. ...
49 - Laugenpumpe pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 10700164
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : reich ich nach
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bin neu hier.

Laugenpumpe hört nicht mehr auf zu pumpen!!?


Meine Waschmaschine:
AEG Lavamat
Model: L66850L
Prod.No.: 914903858/02
Ser.-No.: 10700164

Nach einem Waschgang, den sie nicht zu Ende machte, also nicht geschleudert hat, kam im Display folgende Anzeige: EF0 -->heisst Aqua-Stopp-System hat ausgelöst...aha...Stecker raus, Wasserzuleitung zu und Waschmaschine über 45 Grad nach vorne gekippt und gewartet bis Wasser rausläuft; nach 5 min. kam immer noch keins?!
OK! Waschmaschine wieder angeschlossen, Wasserzufuhr auf und ein Programm aktiviert.
Wasser wird eingefüllt, Trommel dreht sich....Maschine ausgeschalten und auf Programm "Schleuder" gestellt; Wasser wird abgepumpt, aber die Pumpe hört nicht mehr auf zu pumpen und sie ist natürlich auch etwas lauter als sonst, da sie warscheinlich "leerpumpt", also nur noch Luft zieht.
Nun meine Frage, was ist zu tun?
Wäre echt super wenn mir hier ein Experte...
50 - PC-Netzteil haut bei Kaltstart FI raus -- PC-Netzteil haut bei Kaltstart FI raus

Zitat :
f77 hat am 21 Jan 2016 07:45 geschrieben :

Zitat :
Bubu83 hat am 20 Jan 2016 21:57 geschrieben :
Möglicherweise ist dein Problem auch, dass der FI-Schalter des Typs AC ist und generell mit stärkeren Schaltnetzteilen Probleme macht...


Unter der Annahme, dass der Ersteller aus Deutschland kommt eher unwahrscheinlich, da AC Typen nach VDE 0100-530 nicht zulässig sind.


Derzeit nicht mehr zulässig sind. Überleg mal wie alt der vorhandene FI ist wenn er 500 mA Nennfehlerstrom hat und gemeinsam mit H-LSS verbaut ist!

Aber würden Gleichfehlerströme einen AC-FI nicht eher in die Sättigung treiben und effektiv an de...
51 - Code 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic

Zitat :
dunkelbunt hat am 28 Dez 2015 12:11 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47
S - Nummer : 51601901
FD - Nummer : ...
PNC : 911 235 310 00
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ...
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
:wink:



Update:
Ich habe das Typenschild gefunden und die Daten korrigiert und ein Bild eingefügt, da ich keine Änderungsfunktion für den Eingangsbeitrag gefundenhabe.

Danke und Gruß,

...
52 - Bodenwanne voll -- Geschirrspüler AEG Favorit 4055-10W Typ 45 DEK 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bodenwanne voll
Hersteller : AEG Favorit 4055-10W
Gerätetyp : Typ 45 DEK 04
Typenschild Zeile 1 : 111.519 600. lp
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 225 01
Typenschild Zeile 3 : S-NO 84241301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hier wurde schon vor einiger Zeit mal was zum Geisterspiel eines Öko Favorit 4055 geschrieben.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich habe genau das Problem auch immer mal wieder in Abständen.
Das Gerät bleibt im Programm hängen und pumpt dann nur noch. Es reagiert dann auf nix mehr. Da hilft nur Stecker ziehen, damit der Spuk ein Ende hat.

Die Bodenwanne hatte ich schonmal komplett entleert. Damals war mein Sohn aber noch da und wir hatten da beide rumgebastelt. Ich weiß daher nicht mehr, wer nun wie die Abdeckung vorn zur Bodenwanne abbekommen hat.
Kommt man da auch anders ran?

Und wo genau finde ich den Schlauch, nachdem ich schauen soll?
(wegen abknicken ..)
53 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 70298DT
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 70298DT
S - Nummer : 64800008
FD - Nummer : 925595525
Typenschild Zeile 1 : AEG
Typenschild Zeile 2 : SANTO
Typenschild Zeile 3 : 70298DT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich brauche unbedingt HILFE!

Ich habe vor ca. 2 Monaten eine gebrauchte Kühl-/Gefrierkombination von einem Händler gekauft. Zuhause angekommen, Gerät in Betrieb genommen, nach einer Weile festgestellt, Gefrierfach gefriert wie verrückt, Kühlteil kühlt nicht.

Dann habe ich auf diversen Foren nachgelesen, was der Grund dafür sein könnte. Nachdem alles auf einen defekten Thermostat deutete und das selber wechseln, schneller und billiger war, als das Gerät zum Händler zu bringen (kein geeignetes Fahrzeug, usw.) habe ich den Thermostat eben selber getauscht. Leider war das nicht der Fehler! Der Kühlschrank kühlt noch immer nicht und am Einstellrad (im Kühlschrank) zu drehen bewirkt gar nichts. Normalerweise sollte es ja klicken, wenn man den nach unten dreht und die Temperatur dieser Stufe erreicht ist.

Da ich nun an dem Gerät selbst etwas repariert habe (wenn auch umsonst) ist die Garantie des Händlers verfallen un...
54 - Komplettausfall -- Waschmaschine   AEG    Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettausfall AEG Lavalogic
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavalogic 1620
S - Nummer : 51337129
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 : 92 A CD FA 01
Typenschild Zeile 2 : 941 003 285 00
Typenschild Zeile 3 : 51337129
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Anfrage Fehlerbild Türschalter WaMa defekt...?

Hallo zusammen, bin neu hier, habe mich hier angemeldet, da ich als AEG-LL-Besitzer bereits öfters Hilfe benötigt habe.
Nun ist es mal wieder soweit, doch diesesmal ist es nicth das übliche (Ein-/Aus-Schalter bzw Mikroschalter), dieses mal ist die Steuerplatine (rechts oben eingebaut) defekt. Eine Drossel (L1 oder L2) ist durchgeknallt.
Öfters habe ich gelesen, das bei den AEG-WaMa's die Türschalter defekt sein sollen und die Steuerplatine mitreißen. Daher hier mal meine Frage an die "alten Hasen" hier:

Welchen DEfekt zieht solch ein defekter Türschalter mit sich? Ich möchte ungern eine der raren Platinen opfen (wenn ichh dann eine bekomme), um dann zu erkennen: Shit, Schalter defekt, neue Platine nun ebenso...?

Kann mir (und anderen Mitlesern) mal jemand kurz schildern, zu we...
55 - Motor brummt -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 916 096 182 (00)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner seit gestern. Bei der Wahl eines Programms, dreht sich die Trommel 1sek. lang und danch brummt der Motor und die Trommel dreht sich gar nicht mehr. Ich habe schon diverse Themen mit diesem Problem gefunden, aber das waren grösstenteil Experten. Wie gehe ich jetzt als blutiger Anfänger weiter vor?? Das Gerät ist von 2007.
Ich hatte das Problem schon einmal, allerdings habe ich damals die Trommel per Hand gedreht und anschließend lief der Trockner wieder. Diesmal klappt es leider nicht.
Deshalb meine Vermutung das es am Motor liegen könnte!? Was würde mich eine Reperatur kosten? Oder kriege ich eventuell das Problem selber hin??
P.s. Es kommt keine Fehlermeldung!!

Vielen Dank für eure Hilfe!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreco1975 am  4 Mai 2015 21:45 ]...
56 - Heizrelais -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizrelais
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
S - Nummer : Typ: 45 BMG 01
FD - Nummer : F.Nr. 097/868781
Typenschild Zeile 1 : 646.143 650.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 911.232 205
Typenschild Zeile 3 : PNC/Erzeugnr. gibt es nicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit dem Öko Favorit 8081-W Sensorlogic GS


Das Problem ist: Der GS heizt nich mehr! Durchlauferhitzer (18,5 Ohm) Druckdose (und Schläuche daran) etc. sind in Ordnung. Wasserzulauf ca. 20L/Min. (Siebe sauber) Habe das "Heizrelais" ausgebaut und direkt am Netz getestet - es zog erfolgreich an. Schließer-Kontakte funktionierten. (Noch!) Relais wieder eingebaut, gewartet bis Reinigungsvorgang begann (Reiniger-Taps-Klappe öffnet), aber Relais schaltet nicht. (Durchlauferhitzer bleibt ohne Spannung) Relais wieder ausgebaut und geprüft, nun schaltete es auch an externer Netzspannung nicht mehr. Ergo Relais kaputt.

Was mich sehr verwundert: Im GS ist sofort nach dem Einschalten (Noch ohne ein Programm gewählt zu haben!) 230 Volt Spulenspannung auf der entsprechenden Zuleitung zu...
57 - Turntable modifizieren -- Turntable modifizieren

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Nov 2014 11:45 geschrieben :
...
Das da im Video ist eine Bandmaschine (Revox B77), was da durchläuft ist ein Tonband und die weißen Stücke sind Klebestreifen mit denen das Band zusammengeklebt wurde, nachdem man es geschnitten hatte. Dazu ist die Schere rechts auf der Maschine da. Die Schnittstellen hat man durch vor und zurückdrehen des Bands gesucht, dann markiert und geschnitten. Eine Sekunde benötigt in diesem Fall 19cm Tonband.
...


So eine A77 oder B77 ist ganz praktisch, weil man die noch tragen kann.

Im Bild eine professionelle Maschine, mit der ich gerne arbeite, eine AEG/Telefunken M15A. Die gab es auch als "transportabel", Gewicht im Koffer etwa 60 kg. Die im Bild ist vom Rundfunk, Version 19 und 38 cm mit deutscher Spurlage.
Die Maschinen wurden auch gern benutzt, um Masterbänder für LPs oder die ersten CDs zu erstellen. Das waren dann meist Maschinen 38/76 cm/s mit bis zu 2 Zoll ...
58 - Display aus - nur Delay Time -- Geschirrspüler AEG F88700VI1P
Hallo,

kleine Info wie es am SA weiterging.

Nachdem die Delay Time abgelaufen war, startete der GS selbstständig ein Programm. Programmdauer: 3:45

Nach ca. 1,5h machte es einen "Schnalzer" und der Küchenboden war nass.

GS sofort geöffnen und abgeschaltet. Interessanterweise hörte er nicht auf, wie ich die Tür öffnete, sondern wie ich den Power Knopf drückte.
Das heißt: Ich war von oben bis unten mit Wasser.

Nach dem Trockenlegen der Küche, war schon die Sockelleiste aufgezogen

Die Zuständigen vom Möbelhaus konnte ich nicht erreichen - somit ging ne fette Mail raus.

Das Möbelhaus kann sehr wohl was dafür:
- Bestellung 21.01.2014
- Anlieferungswunsch Mitte Mai 2014
- geliefert wurde mitte Juni, aber ein NoName GS
- letzte Woche haben wir endlich unseren AEG bekommen....der komischerweise einen sehr grauslichen Geruch hatte und die Beschreibungen und alles feucht war.
Wie wenn Sie ein Ausstellungsstück zugestellt hatten.

Und das der Techniker ohne Ahnung wieder verschwindet....
Verlangen normalerweise 100€ Aufpreis bzgl. ...
59 - Härtegrad Wahl geht nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Härtegrad Wahl geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
FD - Nummer : E-Nr. 911232205
Typenschild Zeile 1 : F-Nr. 126/606315
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 BMG 01
Typenschild Zeile 3 : 646.143.650.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe seit Jahren den o.g. Geschirrspüler und kann den Wasserhärtegrad nicht einstellen. Bisher habe ich mir immer mit regelmäßigen Essig-Essenz Kuren beholfen, aber langsam wurmt mich das schon.

Laut der bei AEG mit der E-Nr. heruntergeladenen Anleitung sollte das gehen, indem ich die Tasten + und - beim Einschalten gedrückt halte. Geht aber nicht. Kennt hier einer einen Trick, bzw. noch eine andere Methode?

Was auch nicht funktioiert ist der in der Service ANleitung der Easytronic beschriebene Weg. Dort steht: Taste 4 gedrückt halten und mit Taste 1 einschalten. Geht auch nicht.

Was ich jetzt durch probieren herausgefunden habe ist: Taste 2 und 3 drücken und mit 1 einschalten löst einen manuellen Funktionstest aus, ich kann dann über die Tasten zum Beispiel das Magnetventil betätigen oder Wasser abpumpen. Im dis...
60 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund
@Rial: von mir aus wäre es kein Problem, aber der Versand nach Deutschland ist bei 6-8KG Gewicht ziemlich teuer (15€ aufwärts, die Post weiß was sie verlangen kann) ob sich das für dich lohnt ?

So, mittlerweile bin ich mit sortieren durch und es gab doch noch ein paar Überraschungen die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Diazed II Aufputzsockel lagen einige verstreut herum um, und auch wahllos in diversen Kartons. Nachdem ich sie schon alle fuer die Müllhalde in einem Kübel hatte, überkam es mich doch.

Alle zerlegt und gewaschen, das Ergebnis kann sich sehen lassen: wie neu

(Der Karton hat einen Zwischenboden, es sind also 2 mal so viele wie auf dem Foto)



Überraschung! ein Karton im Karton. Darüber wie schon fast üblich Kabelreste. F&G "System 80", die LSS sind ja riesig im vergleich zu den 45 mm von heute.



Nette Blechschildchen, die "strom ausschalten" habe ich schon.
Das WSW Emblem ist aus dicken Alu. (Ich vermute das es mit dem Bügelschalter aus Bild #022 zu tun hat ?)

Wirklich interessant ist der AEG Schriftzug aus massiven Alu Guss.
(Allein der ist schon fuer die Ewigkeit gemacht, kein vergleich zu dem Plasti...
61 - Tasten rasten nicht ein -- Geschirrspüler   AEG    45 NIF 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tasten rasten nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 NIF 01
S - Nummer : 646.143 310 LP -
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6060 I
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.911.234 018
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.065 066953
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

Erster Beitrag hier im Forum.
Folgendes Problem: Unser AEG ÖKO_FAVORIT 6060 I will nicht mehr. Er lässt sich zwar anschalten, aber die Programmwahltaster rasten nicht ein. Startzeitvorwahl funktioniert noch, der Rest nicht mehr.
Geöffnet habe ich die Bedienblende noch nicht. Zeitweises Trennen von der Netzspannung schaffte auch keine Abhilfe. Meine Hoffnung besteht darin, dass dieses Phänomen bekannt ist und jemand weiß, was zu tun ist.

Dank euch jedenfalls schon jetzt ganz herzlich für die Hilfe.

Frohe Ostern.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Al_Borland am 19 Apr 2014 12:28 ]...
62 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 3230i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3230i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo an Alle,
o.g. Spülmaschine tropft jeweils am Scharnier wenn er warm ist.
Getauscht hab ich schon die Türdichtung(stolze 45,-€ netto).
Die Tür ist nicht verzogen und schliest sanft ohne Kraftaufwand.Das Wasser drückt jeweils neben der Kunststoff-Gummilippe nach oben.Komischerweise immer erst,wenn er warm ist.Es befindet sich kein Wasser im Schlauch zum Niveau-Schalter.
Das Ding macht mich fertig

Gruss Erbse ...
63 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 44052i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44052i
S - Nummer : 45202296
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, ich habe einen Geschirrspüler, AEG Favorit 44052i, F44052IM, PNC91123501202, S-Nummer 45202296

Der Geschirrspüler pumt nach dem Einschalten ab (brummt, ob er wirklich pumpt weiß ich nicht wirklich, er tut auf jeden Fall so) fängt dann normal an zu spülen, bis zum ersten Wassertausch. Dann brummt er wieder, kriegt das Wasser nicht aus der Maschine raus, und geht dann nach ca. 2 Minuten in die Fehlermeldung. Er zeigt als Fehlercode durch Blinken:

->Siphon ist verstopft oder Wasserablauf ist nicht korrekt verlegt!

Beides ist nicht die Ursache, ich habe dies geprüft. Die Ablaufpumpe brummt, und dreht auch, sie ist nicht blockiert, ich habe sie frei laufen lassen (Vlt. ein bissle lahm?.... ich habe keinen Vergleich). Was mich verwundert ist, dass sie, wenn sie nicht läuft (oder nicht brummt?) zum Teil auf beiden Zuleitungen Spannung hat?

Ebenso wundert es mich, dass wenn ich in den Ablaufschlauch blase, dass ich nicht in die Maschine reinblasen kann. Wasser läu...
64 - Spült nicht mehr, pumpt nur -- Geschirrspüler Seppelfricke GS 651-4 (Typ 45 PHE 01)
Ist doch ein AEG Gerät....



Sollte ein mechanisches PGS haben

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am  7 Dez 2013 21:45 ]...
65 - Stoppt nach ca. 90 sek. -- Wäschetrockner AEG WTE 84100 /03
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt nach ca. 90 sek.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : WTE 84100 /03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Moin aus Hamburg liebe Forengemeinde...

Ich hab mir einen gebrauchten Bosch WTE 84100 /03 gekauft, nachdem unser 17 Jahre alter Bosch trockner seinen Geist aufgegeben hat.

Beim Verkäufer probe gelaufen ca. 5 min ... funktioniert. Zu Hause Wäsche rein angeschaltet nach ca. 90 sek. stoppt der Trockner man hört ca. 10 - 15 mal so ein typischen Relaisklacken ganz kurz hintereinander. Dann leuchten drei Konroll LED auf trocknen / bügeltrocken /auflockern-fertig es piept 4 mal und nichts rührt sich.

Der Trockner heizt!
Dann passiert erst einmal nichts. Wenn die Tür auf ist, kann nach ca. 15 minuten die Prozedur von vorne beginnen, wenn die Tür zu ist dauert es länger. ca. 30 minuten bis zu 45 Minuten. Je öffert ich getestet hab desto länger war die Wartephase. Aber eben nie länger als 45 Minuten.

Als Maßnahmen: Ich hab den Trockner gereinigt, Siebe mit Seife! Seitenwände ab. Pumpe kontrolliert. Fühler entfusselt und wieder zusammen gebaut. ( nur 2 Schrauben übrig
66 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 91451736600
FD - Nummer : 12.12.2006
Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00
Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000--
Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum.
habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420.

Fehlerbild:
-Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach
wilkürliches blinken
-Gesamter Weichspüler noch in der Schublade
-Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass
-Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten.

Bisher unternommene Schritte:
-Wasser manuell abgelassen
-10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung)
-Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer)
-1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor)


soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da.

Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw...
67 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F88080IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88080IM
S - Nummer : 53050318
Typenschild Zeile 1 : Typ:45 2PHK47
Typenschild Zeile 2 : 53050318 (???)
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 235 25900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

unser Geschirrspüler hat uns mit der Fehlermeldung: "Wasserhahn öffnen" oder so ähnlich überrascht. Da der Wasserhahn definitv auf ist, muss der Fehler woanders liegen.

Kann es sein, dass der Schlauch/das Magnetventil einen Schaden hat und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, das zu verifizieren? Oder ist die Fehlermeldung für etwas anderes bekannt?

Ich würde mich über Hinweise freuen.

Liebe Grüße
Andreas ...
68 - Kombidosierer defekt -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 80950 I-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kombidosierer defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 80950 I-W
S - Nummer : 01038302
Typenschild Zeile 1 : 45 NMI 04
Typenschild Zeile 2 : 111 55 14.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 465 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich habe bei dem oben angegebenen Geschirrspüler das defekte Kombidosiergerät ausgetauscht und stehe nun beim Einbau vor der Frage, welche Steckhülse (1 Kabel lila/weiß mit Isolierhülse, 1 Kabel rosa/weiß ohne Isolierhülse) jeweils auf welchen Federkontakt der Spule gehört?

Freue mich über jeden Hinweis.

Vielen Dank.

global_2000 ...
69 - Pumpe läuft ständig - C3 -- Geschirrspüler AEG 4082id
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig - C3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 4082id
S - Nummer : 14586808
Typenschild Zeile 1 : F4082ID
Typenschild Zeile 2 : 45 1 PC7 C4
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallole zusammen,

habe (wie so manche auch) den Fehler C3 an meiner GS. Habe hier im Forum auch schon einige nützliche Beiträge gelesen...
Habe die Bodewane getrocknet - aber der Fehler kommt nach ca. 20 Min immer wieder... Habe auch einige Schläuche und den großen Plastik-Kasten an der Seite durchgespült - aber das Problem bleibt weiterhin bestehen.

Ich habe festgestellt, dass das Wasser aus dem Behälter mit dem komischen braunen Granulat in die Bodenwanne tropft (siehe Bild - kein Plan wie das Ding richtig heisst). Und zwar ziemlich genau an der Stelle, wo die paar Kabel sind - also mittig.

Kann es sein, dass dieses Teil einfach undicht geworden ist oder ist der Wasseraustritt an anderer Stelle zu suchen?

Würd mich über nen Tipp freuen,

Danke und GLG,
Jochen

...
70 - Alle Programme außer 30° Fein -- Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Programme außer 30° Fein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619
Typenschild Zeile 2 : 91490311300
Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an:

Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen.

Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr).

Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft.

Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein.

Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft
71 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG öko favorit 1470 w
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko favorit 1470 w
S - Nummer : 84240279
FD - Nummer : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 1 : 45 DTG 04
Typenschild Zeile 2 : 111.614.900.LP
Typenschild Zeile 3 : zeile 3?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Mein AEG hat eines Tages angefangen einfach zu Pumpen ohne das ich das Gerät gestartet habe. Ich habe mich daraufhin ein wenig hier im Forum belesen. Es stand Wasser auf der Bodenplatte. Wenn ich Wasser per Hand ins innere der Maschine gebe dann wurde dieses zügig abgepumpt. Warum also nicht auch das von der Bodenplatte?

Ich habe die Bodenplatte daraufhin trocken gelegt. Dann wieder Wasser aufgedreht und musste feststellen das Wasser in die Maschine läuft. Links im Innenraum ist eine Öffnung. Der Überlauf wenn ich das richtig verstanden habe. Daraus kommt Wasser und läuft in die Maschine. Ich habe daraufhin die Wassertasche Und die Schläuche gereinigt.

Jetzt ist alles wieder zusammengebaut und ich wollte testen. Das Wasser lief wieder sofort in die Maschine.

Ausserdem läuft die Pumpe jetzt ...
72 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 4230 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft permanent
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 4230 I
S - Nummer : 646.143.430.LP
FD - Nummer : TYP 45 PDD 01
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.234.006
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 016/ 269 079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich starte mal mit dem alten Link 06/2012
https://forum.electronicwerkstatt.d.....32560

Maschine macht seit 2 Tagen wieder Probleme.
Wieder während dem Spülvorgang fing die Pumpe an permanent zu laufen.
Sofort Druckwächter angeschaut, Schläuche gereinigt etc.
Druckwächter sogar ausgebaut und mit Multimeter geprüft...demnach ist ein einfacher Wechsler integriert...auch dieser funktioniert (durch reinpusten)...nur schaltet die Wasserzufuhr nicht wirklich ab...der Boden läuft wieder voll.

Kann es sein, dass der Druckwächter trotzdem einen Defekt hat? Reicht evtl. die Wassersäule nicht...
73 - dauerlauf --    AEG    WSP 301F
Geräteart : Sonstiges
Defekt : dauerlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : WSP 301F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe folgendes Problem,

habe einen Nachtspeicherofen von AEG WSP 301F.

Das problem ist wenn das Geblässe auf 0 steht, läuft es einfach weiter und blässt die warme Luft raus. Wenn man eine stange dagegen drückt, also druck gegen den Regler bringt, hört das geblässe auf zu laufen. Und manchmal ladet der Ofen auf und manchmal lädt er nicht so auf obwohl auf Stufe 2 gestellt ist. Siehe Fotos unten. Wäre nett wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte bzw was kaputt ist.

MFG

pstyles







[ Diese Nachricht wurde geändert von: pstyles am 23 Feb 2013 12:45 ]...
74 - schaltet beim trocknen ab -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic 8080 I-W 45 NMA 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schaltet beim trocknen ab
Hersteller : AEG Öko Favorit Sensorlogic
Gerätetyp : 8080 I-W 45 NMA 01
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911 234 216
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 076/467806
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Da ich Dank des Forums mein Wasserproblem lösen konnte,ist nach dem Zusammenbau des Gerätes ein neues Problem aufgetreten.Das Gerät schaltet sich während des Trocknens einfach aus und läßt sich erst nach einiger Zeit wieder einschalten.Als es im auseinandergebautem Zustand frei ohne Seitenwände und Dämmung probe lief funktionierte alles.Hat jemand ne Idee?? Danke im Vorraus

Dirk ...
75 - Wasser im Innenraum -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic 8080 I-W 45 NMA 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Innenraum
Hersteller : AEG Öko Favorit Sensorlogic
Gerätetyp : 8080 I-W 45 NMA 01
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911 234 216
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 076/467806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________



Wasser im GS Boden

Beitragvon TuroM am Sonntag 7. Oktober 2012, 12:00
Hallo Leute. Habe seit letzter Woche 3 mal Wasser im GS Boden meine Öko Favorit 8080 gehabt.Teil ausgebaut,Schläuche und Pumpe zum Absaugen gereinigt Wassertasche mal gesäubert.Jetzt hab ich bemerkt das trotz Nichtbenutzung Wasser im Spülerinnenraum steht obwohl nachm Programm der Spüler leergepumpt war.Jetzt hab ich mal den Wasseranschluß am Gerät ab gemacht und die daran befestigten 2 Schläuche von der Wassertasche.Einer davon tropft.Heißt das das ich den Kompletten Aquaschlauch mit Ventil tauschen muß?Bei 140 Euro muß ich da schon sicher sein.Danke für eure Hinweise!
...
76 - pumpt durchgehend -- Geschirrspüler AEG 45 DTG 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt durchgehend
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 DTG 04
S - Nummer : 84787542
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4170-W
Typenschild Zeile 2 : TYP:45 DTG 04
Typenschild Zeile 3 : 111.514 900.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag, habe in der Sufu leider nichts passendes gefunden.
Bei meinem Geschirrspüler Öko Favorit 4170 läuft durchgehend die Pumpe auch wenn das Wasser weg ist. Sogar wenn man ihn ausschaltet oder öffnet. Außerdem blinkt vorne gleichzeitig Trocknen und Ende. Ich kann nichts machen außer ihn auszustecken. Durch starkes Schütteln habe ich die Pumpe ausbekommen das Problem trat dann jedoch sofort nach den ersten paar Minuten eines gewählten Programmes wieder auf.

Eimertest : ca. 15 Liter die Minute

Da ich keine FD Nummer finde hier ein paar ergänzende Angaben:
PNC 911 232 264 00
220 V / 50 Hz / 2200 W / 10 A

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Lieben Gruß Robin ...
77 - Wasseraustritt Überlaufschlau -- Geschirrspüler AEG Favorit 4179-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt Überlaufschlau
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4179-W
S - Nummer : 84680561
Typenschild Zeile 1 : 45 DTH 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

aus dem Überlauf an der Wassertasche tritt nach einigen Minuten Programm erst langsam, dann immer stärker Wasser aus. Erst Abdrehen des Zulaufs stoppt das Wasser. Ich habe schon einiges ausprobiert: Dicken Schlauch zum Bottich nachgesehen, sauber. Abwasserpumpe funktioniert, Ablaufschläuche vom Bottich sind sauber. Druckschalter (braune Dose rechte Seitenwand funktioniert, Schlauch ist frei. Relais unter Druckschalter funktioniert. Wassertasche links sieht sauber aus. Wo könnte den nun der Fehler liegen?? Vielen Dank für eure Hinweise!! ...
78 - Entstörkondensator + E61 -- Waschmaschine AEG 64530
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Entstörkondensator + E61
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 64530
S - Nummer : s-No: 20971442
FD - Nummer : PNC: 91400229300
Typenschild Zeile 1 : Typ 47BHIBA01B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

mein WaMa hat es in der letzten Woche mit einem ordentlichen Knall lahmgelegt. Dieser Knall kam vom Entstörkondensator, bei dem sich die obere Kappe gelöst hat und auch gleich den Verbinder mit abgezogen hat. Bei Bedarf kann ich euch ein Foto schicken zu Demonstrationszwecken. Heute konnte ich das Ersatzteil in Empfang nehmen und habe es sofort eingebaut. Jetzt kann ich wieder das Panel bedienen und ein Testprogramm laufen lassen.

Beim Auslesen des Fehlers auf der vorletzen Stellung des Programmschalters erhalte ich nun den Fehler E61. Im Forum gab es hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waschmaschine/waschmaschine_aeg_64530_fehlercode_e34_e61-t117657f55_bs0.html) den Hinweis auf das Testprogramm zum Heizen.
Zunächst habe ich etwas Wasser einlaufen lassen bis der Wasserpegel das Bullauge erreicht, damit ich mit Hand nachfühlen kann, ob das Wasser sich erwärmt.
79 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 4230 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft permanent
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 4230 I
S - Nummer : 646.143.430.LP
FD - Nummer : TYP 45 PDD 01
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.234.006
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 016/ 269 079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

gestern hat o.g. GS während des Spülens auf Dauerpumpen umgestellt.
Das Sieb war total verdreckt u. ich vermutete, dass dadurch der Überlauf aktiviert wurde u. das Wasser in den Unterboden lief.
GS hervorgezogen , alles gereinigt u. Wasser aus dem Unterboden mit Lappen entfernt.
Sicherung wieder rein u. der GS blieb erst mal aus - was ja gut war.
Beim ersten Probelauf (ohne Geschirr) lief der Unerboden allerdings wieder voll. Jetzt bin ich so weit wie zuvor.
Was soll, kann ich überprüfen?
Ich vermute, dass noch irgendwo "Dreck" die Wasserzufuhr blockiert. Nur wo?
Wie bekomme ich die Seitenwände weg.

Danke vorab... ...
80 - schlechtes Spülergebnis -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schlechtes Spülergebnis
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5270 VI
S - Nummer : 93154884
FD - Nummer : 91123432100
Typenschild Zeile 1 : Favorit 5270 VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 XSB 04
Typenschild Zeile 3 : 111 51 73.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Seit 3 Tagen ist das Geschirr nicht mehr so sauber wie früher. Es ist teilweise fettig und auch nicht so warm wie sonst, wenn das Programm beendet ist.
Das Programm QUICK (Laufzeit lt. Anleitung 30 min) braucht jetzt fast 2 Stunden!
Das Gerät lief seit 1999 ohne Probleme.
Ich betreibe das Gerät am Warmwasseranschluss

Schon geprüft:
Es gibt keine Fehlermeldungen (Pieptöne)
Wassertasche (Regenerierdosierung) ist frei, keine Ablagerungen
Bodenwanne ist trocken, Schwimmerschalter frei beweglich
Wasser läuft zu und wird auch wieder abgepumpt

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Wünsche allen noch ein ruhiges Osterfest
(Ich kann jetzt von Hand spülen )

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 45 Aeg Bedienungsanleitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Bedienungsanleitung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880467   Heute : 22054    Gestern : 26182    Online : 314        19.10.2025    22:03
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.162400007248