AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Favorit 5270 VI

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: schlechtes Spülergebnis

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  20:55:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 VI --- schlechtes Spülergebnis
Suche nach Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270

Fehler gefunden    







BID = 824319

SNUGGLES_4711

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Wermelskirchen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schlechtes Spülergebnis
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5270 VI
S - Nummer : 93154884
FD - Nummer : 91123432100
Typenschild Zeile 1 : Favorit 5270 VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 XSB 04
Typenschild Zeile 3 : 111 51 73.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Seit 3 Tagen ist das Geschirr nicht mehr so sauber wie früher. Es ist teilweise fettig und auch nicht so warm wie sonst, wenn das Programm beendet ist.
Das Programm QUICK (Laufzeit lt. Anleitung 30 min) braucht jetzt fast 2 Stunden!
Das Gerät lief seit 1999 ohne Probleme.
Ich betreibe das Gerät am Warmwasseranschluss

Schon geprüft:
Es gibt keine Fehlermeldungen (Pieptöne)
Wassertasche (Regenerierdosierung) ist frei, keine Ablagerungen
Bodenwanne ist trocken, Schwimmerschalter frei beweglich
Wasser läuft zu und wird auch wieder abgepumpt

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Wünsche allen noch ein ruhiges Osterfest
(Ich kann jetzt von Hand spülen )

Gruß

Marc

BID = 824376

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11133
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Wird denn auf aufgeheizt? ( 60Grad oder höher )

BID = 824385

SNUGGLES_4711

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Wermelskirchen

Kann ich leider nicht eindeutig beantworten.
Da ich die Maschine am Warmwasseranschluss (50°C sind da immer) betreibe, sollte die nicht selber heizen müssen.
Das Programm QUICK (nutze ich zu 99%) steht mit 50°C in der Anleitung.
Was kann ich tun, um die Frage eindeutig beantworten zu können?

Gruß

Marc

BID = 824394

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11133
Wohnort: Hamm / NRW

Am besten wäre eine Strommessung durchzuführen. Oder die Heizung ohmisch durchmessen und im Betrieb die Spannung an der Heizung messen

BID = 824407

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Da ich die Maschine am Warmwasseranschluss (50°C sind da immer) betreibe, sollte die nicht selber heizen müssen.

Falsch!
Da das Geschirr "nur" Zimmertemperatur hat, werden die wenigen Liter Wasser schnell abgekühlt und die Maschine muss nachheizen.
Da schliese ich mich dem Hammer an. Heizung durchmessen.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 824462

SNUGGLES_4711

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Wermelskirchen

Überzeugende Argumente.
Mache mich jetzt auf die Suche nach der Heizung.
Wenn jemand so nett wäre, und mir ein paar Tipps oder Links gibt, wo ich genau die Heizung finde...

Wenn ich Ergebnisse habe, melde ich mich wieder!

Übrigens: Wie seht ihr das denn: Bis zu welchem Betrag würdet ihr eine Reparatur der Maschine durchführen? Oder direkt eine neue kaufen?
Das gute Stück hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel

Gruß

Marc

BID = 824479

SNUGGLES_4711

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Wermelskirchen


Heizung gefunden (siehe Anhang), leider ist der Widerstand zwischen den beiden 6,3mm Flachsteckern unendlich-->ich würde sagen: kaputt.
Auch direkt an den beiden Enden des Heizwiderstands gemessen: kein Durchgang.
Heizung liegt bei ca 100 EUR.
Was meint ihr? Lohnt sich das noch?

Auf jeden Fall schon mal ein großes DANKE an euch für die Denkanstösse!

Gruß

Marc

BID = 824480

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11133
Wohnort: Hamm / NRW

Selbermachen lohnt

BID = 824860

SNUGGLES_4711

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Wermelskirchen


Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfe! Habe heute die neue Heizung eingebaut und das Ding läuft wieder wie früher!



Macht's gut!

Marc


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183812309   Heute : 7713    Gestern : 8485    Online : 274        25.4.2025    20:55
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,114277124405