Gefunden für »»verschoben »» dringend ltere - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kunststoff reinigen / Vergilbte Teile bleichen -- Kunststoff reinigen / Vergilbte Teile bleichen | |||
| |||
| 2 - Zeilentrafo zischt,Ozon -- Monitor SGI/Sony GDM-5411 | |||
| Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Zeilentrafo zischt,Ozon Hersteller : SGI/Sony Gerätetyp : GDM-5411 Chassis : G1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Suche Zeilentrafo für Sony G1 Chassis (Monitor GDM-5411) Ich nutze seit langem einen SGI GDM-5411 Monitor (22'' Bildröhre) und habe das Gerät wg. der bekannten Trinitron-Fehler des Sony G1-Chassis (Overbrightnes, temperaturempfindliche Bildröhre, Ionisation) umgebaut und u.a. einen 30s Aufwärm-Timer (NE555-Schaltung) zum Vorheizen der Kathode konstruiert um Überlastschäden beim Einschalten (rote Blitze = Überschläge im CRT-Hals) zu minimieren, und einen Helligkeitstrimmer für Bias des RGB-Verstärkers nachgerüstet. Auch Netzteilkondensatoren sind erneuert. (Das Modell ist ein Verwandter des berühmten Sony FW900. Ich habe einen langen englischen Text mit Hardware-Info und Tips zum GDM-5411 und WinDAS verfasst, falls das irgendwen interessiert (siehe Attachment).) Im April 2025 startete der Monitor mit kurz fiesem Zischgeräusch und beim Ausschalten sprangen Blitze vom HV-Poti zum benachbarten Kondensator über. Nach Begradigen des Kondensa... | |||
3 - Reparatur Hoverboard Hover-1 Superstar (Austroboard LG 6,5) -- Reparatur Hoverboard Hover-1 Superstar (Austroboard LG 6,5) | |||
| Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ich wäre nie darauf gekommen das STP12PF06 das gleiche ist wie P12N06A ist. Könne ihr auch erklären was das HHF08A102/HHF08A103 bedeutet, kann es sein, dass es bei den Varianten unterschiede in der Anschüsse (D/G/S) gibt? Muss dringend die beiden MosFET's (oder passende Vergleichsprodukte) auftreiben, Mit kaputten Hoverboard gib es traurige Kinderaugenb... Noch einmal vielen Dank für eure hilfe! ... | |||
| 4 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18 | |||
| Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Waschmaschine hatte den Fehler E21, daraufhin habe ich die Kohlen getauscht, was dringend nötig war. E21 bleib weiterhin stehen. MOD: Neue Frage in einer alten Frage entfernt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Mär 2025 19:34 ]... | |||
| 5 - Wasserweiche Kondensator -- Waschmaschine Miele WML160 WPS | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserweiche Kondensator Hersteller : Miele Gerätetyp : WML160 WPS S - Nummer : 0001174394193 FD - Nummer : 70057469D Typenschild Zeile 1 : 103/104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir (bin eher auf der mechanischen Seite unterwegs) mit einer Elektronikfrage helfen könnt.
Unsere Waschmaschine hat permanent abgepumpt, auch im ausgeschalteten Zustand. Den Fehler habe ich gefunden: vom undichten Wasserschieber läuft Wasser in die Auffangwanne und löst den Schwimmerschalter aus. Jetzt habe ich den Wasserschieber zerlegt und werde ihn mit Sikaflex abdichten. Allerdings ist auch der (Entstör?)-Kondensator des Motors hinüber. Meine Frage: kann ich den einfach rausknipsen und die Maschine ohne ihn benutzen? Ich habe einen Ersatzkondensator bestellt, allerdings dauert die Lieferung etwas und wir müssten dringend Wäsche waschen... Vielen Dank, Butzel ... | |||
| 6 - Kochfeld kaputt -- Herd AEG Electrolox competence 41035VD-wc | |||
| Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ich komme mit Deiner Fehlerbeschreibung nicht klar, da Du hier die normale Funktionsweise erklärt hast. Der äußere Ring, bzw. die Bräterzone (ja, Zweikreiskochzone ist richtig) geht erst nach kurzem Überdrehen des Reglers in Betrieb. Bei Abweichung ist es am wahrscheinlichsten, dass der Energieregler der entsprechenden Kochzone fehlerhaft/defekt ist. Von der Verwendung eines Phasenprüfers allgemein und in diesem Gerät muss ich DRINGEND abraten, da hier Spannungen bis 400V auftreten können. Ausgelegt sind die Lügenstifte m.W. bis 250V, zum Messen also völlig ungeeignet und die Sicherheit höchst fragwürdig. Einfache Multimeter sind schon für unter 10 Euro erhältlich. VG ... | |||
| 7 - Treppenhausautomat EWG Rex e austauschen !!! Hilfe -- Treppenhausautomat EWG Rex e austauschen !!! Hilfe | |||
Zitat : aligoesnet hat am 27 Jan 2025 03:52 geschrieben : Zitat : Trumbaschl hat am 25 Jan 2025 23:12 geschrieben : Also moderne 4-Leiter-Schaltung, Belegung wie ich vermutet hätte, a und b sind die Spule, den Farben nach zu urteilen PEN auf a und Tastdraht auf b. 2 ist Dauerphase und 3 Lampendraht. Normale 4-Leiter-Schaltung, abgesehen von der mutmaßlichen klassischen Nullung. Als Ersatz ist z.B. der Elpa 8 geeignet. Herzlichen Dank erstmal für deine Hilfe Elpa 8 wird bestellt Zum Verständnis für mich Mit Pen meinst du a kommt beim Elpa auf N . Der Taster B auf die 4 denke ich , 2 auf die L und 3 auf die 3 . Fals das so erstm... | |||
| 8 - Senderspeicher -- Stereoanlage AIWA LCX-110EZ | |||
| Verdammt, mein ganzer schöner Text ist schon wieder mal weg. Und der Zwischenspeicher war grad mit Schrott geladen ... ich brauche dringend wieder 'ne Apk, die auf 20 Zwischenspeicher erweitert.
Jetz is die Lust dahin. Daher nur kurz und abgehackt. Ich brauch einen Schaltplanauszug aus dem SM der LCX-110EZ. Die LCX-110 hat ein anderes Front-PCB /anderen uC. Zitat : Im Betrieb stehen am Pin 18 exakt 5,0 Volt an - Im Ausgeschalteten Zustand 0,1 bis 0,05 Volt an. RAM = Alzheimer. Wie schnell sinkt die Spg auf null ab? In der 5,5V-Leitung sitzt ganz vorne eine Stromeinsperrdiode^^. Also kommt nicht mehr viel an Bauteilen in Frage. Die Nicht-EZ -Version hat dann auch dort im hinteren Bereich ihren 0,047F/5,5V-C mit 100R in Reihe sitzen. Lcd-Backlight testweise abstöpseln. Dioden und ZDs soweit möglich überprüfen. Restliche an der 5,5V-Leitung sitzende Cs angucken. Resetschaltung muß zu 100,0% iO sein. IR-Empfangs-IC a... | |||
| 9 - S: NAD DVD Receiver L54 - Sub Transformator -- S: NAD DVD Receiver L54 - Sub Transformator | |||
| Der Trafo stellt doch nur die Spannungen für die VFD-Anzeige und einen gepfuschten 5,6V-Ausgang aus einem 50Hz-Trafo zur Verfügung. Da muss es viele Ersatzmöglichkeiten aus anderen Geräten geben. Neu wickeln lassen wäre auch eine Option, wenn das Gerät wirklich so dringend benötigt wird.
Onra ... | |||
| 10 - Fernbedienung Grohe Sensia eingefroren -- Fernbedienung Grohe Sensia eingefroren | |||
Offtopic : Zitat : Wozu braucht man für eine Toilette eine FERNbedienung Na, wenn Du nach der Arbeit nach Hause fährst und schon sehr dringend auf den Thron musst, kannst Du Deine Ankunft der Toilette voher bekannt geben, damit sie nicht hinterrücks überrascht wird. Was ist das für ein komischer Klecks an U1 ? Bilder auch gerne in einer scharfen Version hochladen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 10 Aug 2024 14:17 ]... | |||
| 11 - Xiaomi Scooter 4 pro Platine defekt -- Xiaomi Scooter 4 pro Platine defekt | |||
|
Hallo zusammen, mein Xiaomi E-Scooter 4 pro kann nicht mehr geladen werden. Er funktioniert noch, wenn das Ladegerät angeschlossen ist passiert aber nichts. Ein Freund von mir, welcher elektrotechnische Kenntnisse besitzt, hat gestern alles durch gemessen, weil mein Rücklicht nicht mehr funktioniert hat. Er ist dann bei der Platine angekommen. Wie man den Bild entnehmen kann, ist da etwas angekokelt. (Bild ist vor der Reinigung entstanden) Vermutlich durch Kondenswasser. Er hat die Kontakte auf der Platine in diesem Bereich neu gelötet und die PLatine mit Isopropanol gereinigt, jedoch ohne Erfolg. Jetzt benötige ich ganz dringend eine neue Platine, da ich jetzt meinen Scooter nicht mehr laden kann. Ich kann diese leider nirgends zum Kaufen finden. Mein Freund sagte, es wäre ein step down converter, ein anderer Freund sagte, dass es sich um eine BMS Protection Platine handeln würde. Ich bin kein Elektroniker und überfragt. Ich brauche dringend dieses Ersatzteil, da ich jeden Tag auf meinen E-Scooter angewiesen bin. Kann mir hier jemand weiterhelfen ? Gruß Marcel <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3344952) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font... | |||
| 12 - Suche eine Ausschaltverzögerung nach einigen Stunden, 4 bis 7 Stunden -- Suche eine Ausschaltverzögerung nach einigen Stunden, 4 bis 7 Stunden | |||
| Nein lies noch mal nach der TE sucht ein einschaltwischendes Relais und kein Ausschaltverzögertes Relais zudem benötigt er bei dem Ausschalt( Abfall)verzögertem Relais dringend noch einen Taster ! ... | |||
| 13 - Schlauchbefestigung -- Waschmaschine Samsung keine | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlauchbefestigung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD9*N6*** S - Nummer : FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : keines Typenschild Zeile 2 : keines Typenschild Zeile 3 : keines Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur befestigung des Waschmaschinenablaufschlauches, da mir noch paar Zentimeter zum Anschluss des Schlauches fehlen wollte ich die zwei Schellen auf der rückseite entfernen. Eine Bemerkung im Handbuch machte mich stutzig, siehe Foto. Muss dringend die Schraube drinn verbleiben und die Plaste Schelle kann ich jedoch durchzwicken, oder muss der Schlauch an diesen zwei Schellen verbleiben. Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: malle72 am 21 Dez 2023 17:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: malle72 am 21 Dez 2023 17:53 ]... | |||
| 14 - Gehäuse für Powerball -- Gehäuse für Powerball | |||
| Hallo,
ich möchte für unsere Katze einen kleinen Powerball basteln. Viele der notwendigen Einzelteile habe ich bereits, aber was mir noch dringend fehlt ist ein Gehäuse. Ich hab dabei an eine Kugel gedacht, evtl aus Plastik das können auch gerne zwei Hälften sein. Innen soll ein kleiner Motor rein, welcher den Ball bei Bewegung zum Rollen bringt. Wo könnte ich so etwas finden? Und wie mache ich einen Gummi über diese Kugel. Das Plastik alleine wäre zu laut. Ich würde mich über Tipps sehr freuen. Gruß ... | |||
| 15 - Fehler E24 -- Geschirrspüler Bosch SMI69N12EU/01 | |||
| Beim Alternativartikel (Heizpumpe) sind ggf. die Kabelbäume nicht dabei, die werden aber dringend benötigt, da die Steckerarchitektur (ab Gen.II) grundlegend geändert wurde.
Bei der Ablaufpumpe ist es egal, der Alternativartikel ist der gleiche Hersteller (COPRECI) VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 4 Okt 2023 13:02 ]... | |||
| 16 - Surrt direkt nach Einschalten -- Wäschetrockner Miele T455C | |||
| Von "schnell aufgeben" kann echt keine Rede sein. Ich nahm an, dass das Relais für den Kondenslüfter dann immer zu sein müsste und damit immer einen Kurzschluss zwischen seinem Ein- und Ausgang bilden müsste. Ich konnte das Relais dank der Hilfe im Forum lokalisieren, aber keinerlei defekt feststellen. Also nahm ich an, der Fehler stecke an anderer Stelle. Da meine Mutter dringend einen neuen Trockner benötigte, mussten wir das Reparaturprojekt leider abbrechen. ... | |||
| 17 - Geht immer alle 2 Sek. aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier Gefrierkombi | |||
Scheint nicht mehr so dringend zu sein
Fotos machen ist schwer... ... | |||
| 18 - Stinkt nach Fisch -- Geschirrspüler Miele HG 01 / G 651 SCI Plus | |||
| Fisch = Elektroschmorbrand
Steckdose untersuchen, wo der Spüler angeschlossen ist. DRINGEND ! ... | |||
| 19 - 603114 Neff -- 603114 Neff | |||
| Ersatzteil : 603114 Hersteller : Neff ______________________ Hallo, wir sind dringend auf der Suche nach dem Drehgriff-Vorwahl von Neff - Art. Nr. 603114 für Ofen E1426N0 Hat noch jemand diesen Drehgriff herumliegen? DANKE DANKE DANKE DANKE ... | |||
| 20 - Kabelbelegung Regler Herd -- Herd Privileg privileg 2000 duo | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Kabelbelegung Regler Herd Hersteller : Privileg Gerätetyp : privileg 2000 duo S - Nummer : 036-13001 FD - Nummer : typ A9645 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo suche dringend die Farben und Pinbelegung der Kabel die an die Regler für die Kochzohnen gehen, vorallen für die 2 rechten Regler. dachte hätte Bilder gemacht, war aber nur für die anderen 2. wollte die regler wegen defekt tauschen und hab natürlich die kabel abgezogen. Um schnelle Hilfe wäre Ich froh mfg M. Neuner ... | |||
| 21 - Bedienungsanleitung -- Bedienungsanleitung | |||
| Ein Hallo in die Runde,
Ich suche dringend für eine Lötstation Zevac DSR 21 eine Bedienungsanleitung. Ich hoffe nur, dass irgenwo in der Bastellecke so etwas rumliegt. Vielen Dank im Voraus. Manfred ... | |||
| 22 - Online- Shop / Datenblätter -- Online- Shop / Datenblätter | |||
Zitat : Ich empfehle dringend vorher die schriftliche Genehmigung der Rechteinhaber einzuholen, zumal mehrere Rechtsnormen betroffen sind (z.B. Urheberrecht, Verwertungsrechte, Lizenzen) und überdies die Rechtslage allein schon in den deutschsprachigen Ländern A,D,CH unterschiedlich ist. ... | |||
| 23 - Klemmenbezeichnung unicomp 535 -- Klemmenbezeichnung unicomp 535 | |||
| Hallo, ich bin neu hier und hoffe, daß mir jemand helfen kann.
Bei meiner Nachtstromspeicherheizung ist die Aufladesteuerung Unicomp 535 ausgefallen. Da ich das gleiche Gerät nirgends finden konnte, möchte ich es gegen ein Unikomp 557 ersetzen. Leider sind die Anschlussklemmen am defekten unicomp 535 nicht gekennzeichnet und es existiert auch keine Anleitung für dieses Gerät. Deshalb suche ich dringend die Klemmenbezeichnung von links nach rechts um die Drähte richtig am Unicomp 557 anschließen zu können. Vielen Dank für Eure Unterstützung Jens [ Diese Nachricht wurde geändert von: Porzer am 4 Jan 2023 16:06 ]... | |||
| 24 - Behälter leeren, Filter -- Wäschetrockner Gorenje D7560A+ | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter leeren, Filter Hersteller : Gorenje Gerätetyp : D7560A+ Typenschild Zeile 1 : SP10/320 Typenschild Zeile 2 : Art. No. 412061/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Gute Abend, der o.g. Wärmepumpentrockner meldet "Behälter leeren" und "Filter reinigen". Die Wäsche wird nur unzureichend trocken. Nach einer Recherche würde ich nun gerne das Gerät öffnen und den Schwimmerschalter der Kondensatpumpe reinigen. Da der Trockner dringend benötigt wird, würde ich die Reparatur gerne zielgerichtet durchführen und wüsste dazu gerne wo und welche Schrauben und Teile demontiert werden müssen. Leider konnte ich keine Serviceunterlagen zu dem Gerät finden. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich dazu den einen oder anderen Tipp bekommen könnte. Ggf. sei auch noch die grundsätzliche Frage erlaubt, lohnt es sich dieses Gerät (ca. 10 Jahre alt) zu reparieren oder sind in kürze "Folgeschäden" abzusehen? Das Gerät läuft jeden zweiten Tag (junge Familie..) Vielen Danke und schöne Grüße vorab. Stefan ... | |||
| 25 - Strom? -- Waschmaschine Privileg 5020 | |||
| Trotz fehlender bzw. falscher Daten zur Maschine kann man da nur sagen daß dringend (!!!) die Hausinstallation überprüft werden sollte. Es besteht ggf. Brand und Lebensgefahr! Beides nicht weiter in Betrieb nehmen bevor das behoben ist.
Der Fehler liegt nicht an der Maschine. ... | |||
| 26 - Störung E00 -- Waschmaschine Gorenje W1EI763P | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Störung E00 Hersteller : Gorenje Gerätetyp : W1EI763P S - Nummer : 94530070 Typenschild Zeile 1 : PS15/33160 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe für meine Gorenje Waschmaschine. Nach vermutlich einem Blitzschlag (Fehler E12) habe ich die Hauptplatine der Waschmaschine gewechselt (orig. Ersatzteil vom Hersteller). Nach dem Einbau hat die Maschine selbständig ein Servicemnü durchlaufen. Ich glaube ich habe dieses jedoch irrtümlich falsch beendet oder unterbrochen. Jetzt habe ich den Fehler E00. Sämtliche Versuche die Maschine zu reseten (beide Knöpfe links unten gedrückt halten und Programmknopf verdrehen, es gibt ja im Forum schon Anleitungen u Viedeos dazu) funktionieren nicht. Ich glaube es sollte der richtige Motor in der Steuerung eingestellt werden. Im Anhang auch die Betriebsanleitung des verbauten Ersatzteiles. ... | |||
| 27 - keiner -- Wäschetrockner Miele Miele TDD 420 WP | |||
| diese Frage evtl noch dazu: Muss man auch bei Miele bei den WP Teilen dringend empfohlen eine Garantieverlängerung buchen oder halten die Teile dann doch länger als 704 Tage? ... | |||
| 28 - Kein Ton, Master oder KoHö -- Pronomic DX-26 USB DJ-Mixer DX-26 USB DJ-Mixer Musikhaus Kirstein | |||
| Irgendeine Unbekannte Person lötet also in deinem Pult rum? Dann würde ich dieser Person das Gerät rektal einführen... Das chinesische Billigstpult kann sie dir ja dann ersetzen, die Reparatur kostet ja mehr als das Teil je wert war.
Wer hat an den Widerständen rumgebraten die da mit Isolierband umwickelt rumhängen? War das auch der LED-Bastler? Wer das verbrochen hat, sollte dringend Löten und ordentlich arbeiten lernen. Sollten das die Gleichrichterdioden gewesen sein, alle 4 ersetzen. ... | |||
| 29 - Trockner stoppt -- Wäschetrockner Siemens IQ700 | |||
| Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Das angezeigte Symbol steht für "Behälter leeren". Anzeige bei leerem Behälter bedeutet, dass entweder die Elektroden an der Kondensatpumpe verflust sind, oder das Wasser nicht in den Kondensatbehälter gepumpt werden kann (Schlauch verstopft, Pumpe defekt u.a.). Das würde auch das "Umwälzgeräusch" erklären, das Wasser steht dann bereits im Luftkanal und wird vom Lüfterrad wieder in die Trommel geschleudert. Vor einer erneuten Inbetriebnahme ohne vorherige Fehlerbeseitigung rate ich dringend ab. VG ... | |||
| 30 - halbseitige Bildstörung -- LCD Philips 26PFL5604H/12 | |||
| Geräteart : LCD TV
Defekt : halbseitige Bildstörung Hersteller : Philips Gerätetyp : 26PFL5604H/12 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo!
Seit einiger Zeit steht hier ein zu reparierender Fernseher von Philips, Modell 26PFL5604H/12. Gleich der Hinweis zur Fairnis bezüglich Crossposting : Die gleiche Frage habe ich vor etwa einem Jahr bereits in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch auch nach Nachfrage und Update keine Antworten erhalten. (Soll bzw. darf ich den Link zum ursprünglichen Post hier teilen?) Die Probleme fingen so an, dass auf der rechten Bildhälfte (aber genau abgetrennt bis zur Mitte!) teilweise bunte, senkrecht verlaufende Streifen auftraten. Es handelt sich nicht um Störungen des Empfangs, sondern um Darstellungsfehler, da zum Beispiel auch das Menu betroffen ist. Jedenfalls verschwanden diese Streifen gelegentlich auch wieder und das Bild war wieder wie gewohnt. Die Intensität der Bildstörungen hat sich immer weiter gesteigert, sodass i... | |||
| 31 - Stellt sich auf spülstopp -- Waschmaschine Gorenje WA61101 WA61101 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stellt sich auf spülstopp Hersteller : Gorenje WA61101 Gerätetyp : WA61101 S - Nummer : 61430419 Typenschild Zeile 1 : PS13/10B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo brauche dringend Hilfe meine Waschmaschine stellt sich von selbst auf Spülstopp und nix funktioniert mehr! Lämpchen leuchtet dauerhaft so gelb grünlich bitte um Hilfe! Danke euch ... | |||
| 32 - Riss, Temperatur zu hoch -- Bauknecht gkn 2173 a3+ | |||
Zitat : Jetzt ist die Temperatur unter -10 Grad bei Voreinstellung -18 Grad und auch bei Voreinstellung -24 Grad. Kein Wunder, der ist ja auch total vereist, der muß dringend abgetaut werden. Zitat : Der Gefrierschrank sollte lt. Handbuch überhaupt nicht vereisen Bei Falscher Handhabung, zu lange auf, zu viel Gefriergut rein, tür nicht ganz zu, vereist er durchaus. Ebenso sagt das nicht aus, das die Abtauheizung nicht kaputt gehen kann. Ebenso sagt es nicht, das man das Gerät dann trotz sichtbaren defekt bis zum platzen weiternutzt, obwohl man Garantie hatte. Verlässt du dich auch auf den Bremsassistent vom Auto? "Da braucht man nicht... | |||
| 33 - Trommel dreht nicht zuckt nur -- Waschmaschine Miele VivaStar W 400 (W 426 SR) | |||
Meine > sagt,der Motor hat dringend neue Kohlen nötig...
... | |||
| 34 - Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 34 SD | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 34 SD S - Nummer : 858350403100 Typenschild Zeile 1 : 858350403100 Typenschild Zeile 2 : 340940022214 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forenmitglieder, Meine Bauknecht Waschmaschine WA CARE 34 SD macht Probleme, beim starten des Abpumpvorgangs leuchten die Lampen SERVICE,SPÜLEN und ABPUMPEN/SCHLEUDERN. Was genau bedeutet dieser Fehlercode? Abwasserpumpe sowie Drucksensor/Niveauschalter sind bereits erneuert worden. Ich benötige dringend Eure Hilfe, besten Dank vorab. ... | |||
| 35 - Antriebsriemen passt nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen passt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 S - Nummer : WAQ28410/12 FD - Nummer : FD 9305 000132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, ich bräuchte dringend eure hilfe. Der Antriebsriemen von meiner Bosch ist gerissen und daraufhin habe ich bei Bosch über die E-Nummer einen neuen bestellt. Die Nummer auf dem Riemen stimmt mit dem alten überein. Das Problem ist nur das ich ihn einfach nicht rübergezogen bekomme, egal was ich auch versuche. Ich habe ihn auf einen Tip hin sogar gekocht damit er sich etwas ausdehnt nur leider hat das auch nicht geholfen. Es muss doch bestimmt einen Trick geben. An die Schrauben vom Motor komme ich nicht heran ohne die ganze Maschine zu zerlegen und das trau ich mir nicht wirklich zu. Ich muss dringend waschen. Gruß Jan ... | |||
| 36 - Eagle erzeugt falschen Bestückungsaufdruck? -- Eagle erzeugt falschen Bestückungsaufdruck? | |||
| Vorab:
Das ist jetzt nicht lebenswichtig oder dringend.
Aber falls mal einer Langeweile hat und grad Eagle offen,könnte er das ja mal bitte ausprobieren. Ich selbst kanns nicht,da ich für meine wenigen Platinen Sprint-Layout nutze. Die Geschichte dazu und das Problem: Hab vor ner Weile einen Bausatz einer Kleinserie erworben. Professionell erstellte Platine,mit Bestückungsaufdruck ,beiliegender Bauteilliste etc. (hat was mit C64 zu tun) Dieser Bausatz enthält auch einen Spannungsregler L78L33 im TO-92 für den Microprofessor und den SD-Kartenleser die da drauf sind. Versorgt wird das ganze über ein 5V Netzteil. Und jetzt kommts: Ich hab mir angewöhnt, bevor ich nen IC stecke erstmal zu kontrollieren ob an den vorgesehenen Pins die richtige Spannung anliegt. Und dabei festgestellt,das statt der 3,3V da knapp 5 waren. Also war Fehlersuche angesagt. Des Rätsels Lösung war,das der Bestückungsaufdruck seitenverkehrt angebracht war.Wenn man den Regler so rum einlötet wie aufgemalt,sind IN und OUT vertauscht.Rumgedreht,und ging. Allerdings bin ich auch erst reingefallen,da im Datenblatt die Pinbelegung "Bottom-View" dargestellt ist.Und so rum passts... | |||
| 37 - Drehstrommotor hat Masseschluss über 65 kOhm ??? !!! -- Drehstrommotor hat Masseschluss über 65 kOhm ??? !!! | |||
Zitat : Einige Begriffe halten sich offensichtlich länger als gedacht. :duck:Ja, ich muss mich dringend an die neue Nomenklatur anpassen
Komme aus der Zeit, als L1 L2 L3 N und PE noch R S T Null und Erde hießen
Und Null und Erde zusammen hieß Klassische Nullung. Bei diesem Motor gibt es keinen Null - sorry - N Leiter. Nur L1/L2/L3 und PE. Isolationsmeßgerät kurz zusammenbasteln? Bräuchte ich einen Trenntavo für, oder einen Kurbelinduktor . . . ... | |||
| 38 - auf 230 V anschliessen -- Backofen Bosch HEN220A | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : auf 230 V anschliessen Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN220A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich brauchte mal dringend eure Hilfe. Habe mir einen gebrauchten Backofen von Bosch geholt. Er ist noch auf Starkstrom, allerdings habe ich in der Wohnung lediglich 230 V. Daher muss er umgestrickt werden, nur stehe ich nach Besichtigung am Schlauch, und hoffe auf schnelle Hilfe. Müsste aber für einen absoluten Laien erklärt werden
... | |||
| 39 - Bildstörung -- Videorecorder Video 2000 Grundig 2x4 | |||
| Servus!
Dass der Videokopf direkt kaputt ist, kann ich mir angesichts des doch sichtbaren Bildes auch kaum vorstellen. Reinigen: Ich nehme hier ein Küchentuch, ohne farbigen Aufdruck, lege das ein paarmal zusammen, sodass sich ein weiches "Kissen" bildet. Dieses tränke ich mit reinem Alkohol (aus der Apotheke) bzw. Video-90-Spray. Dann wird das "Kissen" mit LEICHTEM Druck seitlich an die Kopfscheibe angedrückt und die Kopfscheibe langsam per Hand gedreht. VORSICHT: Niemals das Tuch auf- und abwärts bewegen!!! Sonst können die beiden dünnen empfindlichen Videoköpfe ganz schnell abbrechen! Außerdem mal dringend prüfen, ob der Capstanriemen noch ok ist. Wenn der noch original sein sollte, muss er auf alle Fälle gewechselt werden nach 40 Jahren. Klarzeichner-Regler vorne abziehen, Bodendeckel abschrauben. Dann siehst Du irgendwo die Schwungscheibe und den Motorpulley vom Capstanmotor sowie den Riemen. Das sollte die erste Handlung sein. Gruß, stego
... | |||
| 40 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Zitat : driver_2 hat am 9 Jan 2022 19:00 geschrieben : https://kremplshop.de/p/c00306159-m.....09088 In drei Wochen lieferbar, wenn ich das richtig interpretiere. Danke für den Link. Die Lieferzeit wird hier wohl der Kasus-Knacksus sein, das wird leider nichts. Ebay habe ich auch schon geschaut, sah aber Mau aus. Schade drum, hätte ich Zeit und Platz würde ich die Maschine einfach bei Seite stellen, aber sie wird leider (wie immer) dringend gebraucht. Zitat : ... | |||
| 41 - Schaltet nach kurzer Zeit ab -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S | |||
| Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist vorhanden, also hat die Maschine eine Art Aquastop, der Schutz bei Undichtigkeiten an der Maschine bietet.
Bei einem Schlauchplatzer außerhalb des Gerätes wird die Küche geflutet. Probier es mal mit 2-3l Heißwasser (70°C) und entsprechender Einwirkzeit, evtl. ist die Heizpumpe (00651956) nur festgegammelt (oder doch durch Frost zerstört). Die Funktion der Heizpumpe wird ab Programmstart dringend zur Ermittlung des Wasserstandes benötigt. VG ... | |||
| 42 - Spaltmotor Drehrichtung umkehren ? -- Spaltmotor Drehrichtung umkehren ? | |||
| Wieso Bastellösung? Basteln ist, einfach irgendwelche überforderten Getriebemotoren auszuprobieren. Niemand hindert Dich, das ordentlich zu machen, was auch mit Fahrradteilen ginge. Fahrrad-Primärantriebe sind einfach zu bekommen, preiswert, robust und langlebig. Alternativ machst Du es mit Zahn- oder Keilriemen oder anständig dimensionierten Getrieben bzw. Getriebemotoren.
Eine Auswahl an potenziell geeigneten Teilen bekommt man dort: https://maedler.de/ https://maedler.de/product/1643/getriebe-und-getriebemotoren Ich empfehle dringend, das nötige Drehmoment durch Vorversuche zu ermitteln. ... | |||
| 43 - Steuereinheit entfernen? -- Geschirrspüler BOSCH SD6P1B | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuereinheit entfernen? Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMV69M80EU/B3 Typenschild Zeile 1 : FD 9510 Z 00059 Typenschild Zeile 2 : SD6P1B SMV69M80EU Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ BOSCH SMV69M80EU/B3 Type:SD6P1B Steuereinheit entnehmen ABER WIE? Hallo ich benötige dringend Hilfe. Ich möchte bei meinem BOSCH Geschirrspüler SMV69M80EU/B3 Type:SD6P1B die Heizpumpe tauschen. In youtube gibt es für Bosch Geschirrspülmaschinen viele do it Videos, bei denen die rechte Seite abgeschraubt wird die Steuereinheit nach oben rausgezogen wird, dann hat man Zugriff auf die Heizpumpe . Überall nehmen sie nur den Schutzdeckel der Stuereinheit weg und ziehen die Einheit naach oben weg. Ich bekomme die Steuereinheit nicht rausgezogen. Egal wie ich es anstelle überall fehlen ein paar mm. Was mache ich falsch? Hoffe ihr könnt mir helfen Danke Gerd ... | |||
| 44 - Nur m Pluspol kein Lichtbogen -- Migatronic Flex 400 XMI Schweißgerät MIG/MAG | |||
| Geräteart : Sonstige
Defekt : Nur m Pluspol kein Lichtbogen Hersteller : Migatronic Flex 400 XMI Gerätetyp : Schweißgerät MIG/MAG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder. Ich bin in der Recherche über das Forum hier gestoßen und bräuchte dringend eure Hilfe. Ich habe die Möglichkeit ein Schweißgerät zu testen und evtl günstig zu erstehen. Leider Funktioniert das Gerät nicht wie es soll. Es handelt sich um ein Migatronic Flex 400 XMI ... ein uraltes Teil - bestimmt 20 Jahre alt. Es ist allerdings noch eine Prüfplakette mit dem "nächsten Prüftermin" 2016 drauf also so lange sollte die noch gelaufen sein. Nun zu meinem Problem. Ich habe den Brenner und alles Weitere korrekt angeschlossen, speziell zu allererst die Masseklemme am Pluspol. Beim Betätigen des Brennertasters gibt es keine Reaktion - also kein Lichtbogen. Wenn ich allerdings jetzt die Masseklemme an dem Minuspol anschließe gibts zumindest einen kurzen Lichtbogen (mir ist natürlich klar das man am Minuspol z.B. Stahl nicht schweißen kann). Was könnte da die Ursache sein? Vielen Dank schonmal Vorweg. Grüße Gerit [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hobbymat am 30 Aug 2021 22:1... | |||
| 45 - Kompressor läuft nich -- Kühlschrank Siemens KI25f../KI28F../KI40F.. | |||
| Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft nich Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI25f../KI28F../KI40F.. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! benötige dringend eure Hilf. Der Kühlschrank meiner Eltern kühlt nicht mehr und auch der Kompressor läuft nicht. Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank von Siemens der Serie KI25F../KI28F../KI40F.. mit oben kleinen Gefrierfach und Vita Fresh. Hoffe das hilft schon, da der Kühlschrank gerade so liegt, dass ich nicht an die Bezeichnung ran komme. Das Handbuch gilt jedenfalls für diese Typen. Nach dem Einschalten hört man den Lüfter im Kühlschrank und auch den Lüfter welcher das Motorsteuergerät kühlt. Die ausgewählte Temperaturstufe blinkt durchgehend. Leider ist das schon ein etwas modernere Kühlschrank.... da ist nichts mehr mit Anlassrelais usw. Am Kompressor (Panasonic EKI100E13DA) befindet sich nur ein 3poliger Flachstecker und in der Abdeckung noch so ein rundes rotes Teil (glaube das ist eine Thermosicherung für den Kompressor, hat jedenfalls Durchgang). Und es gibt auch ein Motorsteuergerät/Inverter (Panasonic MIBE1WN). Was ich schon versucht habe: ... | |||
| 46 - 12V Relais schnarrt wg. ansteigender Steuerspannung Möchtest du für Statistikzwecke dein Profil ver -- 12V Relais schnarrt wg. ansteigender Steuerspannung Möchtest du für Statistikzwecke dein Profil ver | |||
| Das Geheimprojekt ist offenbar so dringend das man es als Crossposting in mehrere Foren stellen mußte.
https://www.mikrocontroller.net/topic/523285?goto=new#new @2ZZGE: Was soll dieser Mist? Und was soll das mit der Statistik im Betreff? Beim kopieren auch noch Mist mitkopiert? Falls du erwartest so mehr Hilfe zu bekommen, dem ist nicht so, du erreichst das Gegenteil. Egoismus ist nirgendwo gerne gesehen. ... | |||
| 47 - Hochwasser... Akkumäher+36Volt-Akku - läuft aber noch - Tipps? -- Hochwasser... Akkumäher+36Volt-Akku - läuft aber noch - Tipps? | |||
| Danke für Eure Einschätzung!
Die Rad- und Motorlager sind ja mechanisches Problem. Die Elektronik muss ja (imho!!!) schon recht ordentlich geschützt sein. Die Frage ist ja für mich konkret: Wäre Demontage eher dringend geboten und mit WAS am besten reinigen? Oder ist es nach momentanem Stand eher recht wahrscheinlich, dass alles i.O. bleibt? Der Akku hat zahlreiche offene Rippen zur Kühlung... Wie seht ihr die Gefahr eines späteren Brandes - eher gering oder verdammt gefährlich? Ja ich weiß - Fragen tendieren stark Richtung Glaskugel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Quox am 21 Jul 2021 17:05 ]... | |||
| 48 - Schutzerdefilter Bauprojekt -- Schutzerdefilter Bauprojekt | |||
| Ich verstehe dein Problem, ABER auf Grund deiner Kenntnis Rate ich DRINGEND von einem Selstbau ab. Daher gibt es von mir keinen Schaltplan und Bauelementenwerte. ... | |||
| 49 - Zu warm -- Gefrierschrank Zanker Gefrierschrank | |||
| Geräteart : Kühltruhe Defekt : Zu warm Hersteller : Zanker Gerätetyp : Gefrierschrank Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Nabend zusammen! Hab folgendes Problem unser Gefrierschrank hält die Temperatur nicht! War gestern morgen viel zu warm, hab ihn dann abgetaut, was auch dringend nötig war, und heute morgen wieder eingeschaltet! Dann hat er auch die eingestellte Temperatur wieder problemlos erreicht und auch mehrere Stunden gehalten! Allerdings ging dann doch wieder der alarm los und er war wieder deutlich zu warm! Hat da jemand ne Idee was das sein könnte? ... | |||
| 50 - Indirekte AC Strommessung -- Indirekte AC Strommessung | |||
Zitat : Wenige mA müssen erkannt werden können um den Zeitpunkt nicht zu verpassen wenn der Energiefluss ins negative kippt, andererseits müsste der Bezug mit bis zu 35A messbar sein.Nein, der Bezug interessiert dich ja gar nicht, und alles, was ca 2A überschreitet, kommt sowieso von draussen. Zitat : Das einzige was mir dazu einfällt wäre eine Art Summenstromwandler in Form eines Drahtwickels um die drei Phasen. Habe da sogar schonmal exemplarisch rumprobiert mit 10 Windungen um einen einzelnen Außenleiter mit Hilfe eines manipulierten Verlängerungskabels (keine Angst, ich weiß was ich tue), Das bezweifle ich doch sehr, da du offensichtlich nicht einmal weisst, wie... | |||
| 51 - Massekochfeld gerissen -- Herdplatte Herd Elektrolux EON 191K / Type A9602 | |||
| Da nicht sicher ist, ob der Riss nur oberflächlich ist, oder bis auf das Heizelement "durchgeht" würde ich von einem weiteren Betrieb der Kochstelle dringend abraten. Passende Alternativ-Ersatzteile sind ab ca. EUR 20.- erhältlich.
VG ... | |||
| 52 - Solid State Relais für induktive Last Motor schützen VDR/TVS? -- Solid State Relais für induktive Last Motor schützen VDR/TVS? | |||
Zitat : Leider ist nun genau dies eingetreten und ich vermute, dass das SSR trotz Nenndaten von 480VAC einen Defekt durch die induzierte Spannung vom Motor erlitten hat. Genauer Typ? Das das SSR jetzt hin ist, will ich gerne glauben, aber das es "durch die induzierte Spannung vom Motor" passiert ist, ist alles andere als sicher. Zitat : Bei der Recherche zu den SSRs haben viele Hersteller mitgeteilt, dass ein RC-Glied /Snubber bereits intergriert ist und einige verwiesen auf den Einbau von Varistoren/VDRs um das SSR gegen Spannungsspitzen zu schützen. Jedoch ein Hersteller sagte mir, dass er TVS/Surpressordioden verbaut hat und ich deswegen keinen Varistor ein... | |||
| 53 - Funkgerätklingel an Hausklingel anschließen -- Funkgerätklingel an Hausklingel anschließen | |||
| Hallo,
ich habe mir eine Funkklingel bestellt und möchte diese gerne an die Klingel in meiner Wohnung anschließen. Leider darf ich den Sender nicht unten an der Haustür anbringen. Ich brauche die Funkklingel aber dringend, da ich meine Hausklingel nicht überall hören kann. Kann mir bitte jemand dabei helfen ? Elk Verständnis, Lötkolben und Werkzeug vorhanden. Vielen lieben Dank Bianka ... | |||
| 54 - KONDENSATOR RIFA -- KONDENSATOR RIFA | |||
| Das ist der altbekannte Rifa bzw. Wima Knallfrosch als Funkentstörkondensator und der ist kurz davor sehr effektvoll zu explodieren. Ja, der sollte daher dringend getauscht werden bevor das Gerät nochmal ans Stromnetz geht. Die Werte stehen oben drauf.
Falls nicht wird der sehr heftig abbrennen. Das leiern kann vom Riemen kommen, muß aber nicht. Nicht alle Plattenspieler haben Riemen und die regelmäßige Wartung hat vermutlich noch nie stattgefunden. Tellerlager, Motorlager usw. wollen regelmäßig frische passende Schmiermittel sehen. Bitte nicht alles mit WD40 einsauen, da muß was passendes rein. ... | |||
| 55 - Siemens WM14Q4S20/09 -- Siemens WM14Q4S20/09 | |||
| Von einem Lagerwechsel an diesem Bottich würde ich dringend abraten, da der verschweisste Rand hier sehr schmal ist und kaum Möglichkeit besteht (nach erneutem Verkleben), (notwendige) Schrauben zu setzen. Auch die Formschlüssigkeit des Behälters überzeugt mich nicht wirklich. Ich halte das Projekt für Pfusch und alle Basteleien geschehen auf eigene Gefahr. Mit weiterer Unterstützung meinerseits ist nicht zu rechnen.
Das Schwingsystem wird nur als komplettes Ersatzteil (00714311) angeboten, daher gibt es zu den verbauten Lagern und Ringen keine Angaben. Die kannst Du erst nach Demontage ermitteln. VG ... | |||
| 56 - Loch im Bottich -- Waschmaschine Haier HW80-1403D | |||
| Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Grundsätzlich rate ich dringend davon ab, leckgeschlagene Waschmaschinenbottiche zu kleben. Neben dem Loch können auch noch (nicht offensichtliche) Risse entstanden sein und bei einem der nächsten Schleudergänge fliegt Dir die ganze Wascheinheit um die Ohren. Das betreffende Bottichteil ist Schrott, aber ersetzbar, weil der Bottich geschraubt ist. VG ... | |||
| 57 - schraube am starkstrom -- Herd aeg 47995 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : schraube am starkstrom Hersteller : aeg Gerätetyp : 47995 S - Nummer : 74300154 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute. Ich will meinen e-herd anschließen und musste feststellen, dass am starkstromanschluss an der wand eine der 5 Schrauben zur Fixierung der Kabel fehlt. kann ich stattdessen eine schraube aus einer lüsterklemme verwenden oder ist davon dringend abzuraten? danke im voraus ... | |||
| 58 - SMD Bauteil identifizieren -- SMD Bauteil identifizieren | |||
| Hallo an alle,
brauche dringend Euer Fachwissen. Habe schon gegoogelt aber nichts dazu gefunden. Es handelt sich um eine Steuerplatine einer Samsung Waschmaschine. Diese gibt nach einigen Jahren ihren Geist auf. Der Steuer IC für den Motor wird so heiß, daß sich Lötstellen lösen. Die ganze Platine ist von der Bestückungsseite, wie auch von der Lötseite in eine Art Silikon eingegossen. Diese habe ich entfernt und dabei hat sich ein SMD gelöst bei dem vielleicht auch schon die Lötverbindung nicht mehr in Ordnung waren. Vielleicht kann mir einer sagen was das für ein SMD Bauteil ist. Bezeichnung auf der Platine D32. Grüße in die Runde ... | |||
| 59 - Konfigurationscode falsch -- Waschmaschine AEG Lavamat 64780 Elektronik 47 A CB BA 01 B | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Konfigurationscode falsch Hersteller : AEG Lavamat 64780 Elektronik Gerätetyp : 47 A CB BA 01 B S - Nummer : 30459104 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 526 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich brauche dringend Hilfe!!! Nach der Fehlercode 93 Behebung wollte ich den Fehlercode löschen und habe dabei wohl auch den Konfigurationscode gelöscht. Ich habe dann einen zu , so dachte ich jedenfalls, meiner PNC-Nummer passenden Code gefunden und eingegeben. Jetzt habe ich aber das Problem das die LED`s der Tür und Start/Pause blinken und sich sonst nichts an der Waschmaschine tut. Kann mir bitte jemand den richtigen Konfigurationscode geben oder mir sagen wo ich ihn herbekomme. Fehlermeldungen habe ich jetzt keine mehr. Vielen Dank im vorraus.[/img] ... | |||
| 60 - IC geplatzt -- Waschmaschine Samsung WD70F5E0Q4W/EG | |||
| Das mit den sterbenden Schaltreglern (Netzteil) ist ein marken- und modellübergreifendes Phänomen und scheint eine (geplante) Sollbruchstelle zu sein.
Meist zerlegt es noch den "Sicherungswiderstand" mit. Ob 180 Euro ein angemessener Preis ist, kann nur der entscheiden, der das Teil benötigt, oder ob nur ca. 5 Euro für die zu reparierenden Teile fällig werden. Und ob angemessen, oder nicht, wirst Du es zu dem aufgerufenen Preis kaufen müssen, wenn es denn soo dringend ist. Eine neue Steuerung behebt das Problem, ich vermute hier (ohne Gewähr) keine weiteren Defekte. Die Schaltregler-IC sterben sehr häufig einfach mal so, weil sie in den meisten Fällen aus Gründen der Gewinnmaximierung zu knapp dimensioniert sind. VG ... | |||
| 61 - Erweiterungen im HVT ohne FI -- Erweiterungen im HVT ohne FI | |||
| Es gibt meines Wissens, egal was gerne behauptet wird, keine Verpflichtung, hinter Abdeckungen, die nur mit Werkzeug entfernt werden können und hinter denen sich keine von Laien zu benützenden Schaltorgane befinden, Berührungsschutz einzuhalten. Völlig abgesehen von der Tatsache, dass vier zusätzliche Stromkreise keine wesentliche Änderung dieser recht umfangreichen Anlage darstellen.
Klare Probleme: - Überlastschutz des 4-poligen FIs - fehlender FI-Schutz für die vier neuen Stromkreise Verdacht: der FI mit 300 mA lässt mich ein TT-Netz vermuten, dann müsste dringend ein FI für die Stromkreise im Keller nachgerüstet werden, das war so nie korrekt! Den FI gegen 30 mA zu tauschen wäre auch kein Fehler. Kurz: ich würde vor den Abgang ins EG drei Neozedsicherungen 35 A oder sogar nur 25 A (falls kein Durchlauferhitzer angeschlossen ist) setzen, damit ist der FI geschützt. Das muss unbedingt sein, ebenso wie der FI für die neuen Küchenkreise, der ebenfalls eine Vorsicherung braucht, es sei denn, es wäre ein 63 A. Tausch des vorhandenen FIs wäre schön, Nachrüstung eines FIs für die Keller-Stromkreise ist u.U. unbedingt notwendig. Ein Hauptschalter ist übrigens wie der Name schon sagt ein reiner Schalter und fällt damit aus Selektivitäts-Ü... | |||
| 62 - keine Funktion -- China LED Lampe | |||
Deine Lampe würde ich mit einem externen Stecknetzteil betreiben. Vom Netzbetrieb rate ich bei dieser extrem "hochwertigen" Konstruktion dringend ab.
... | |||
| 63 - Touch Ein/Aus reagiert nicht -- Induktionsherd TEKA GKST 60 Basic (FGKST 58-5) | |||
| Bei mir ist da nicht viel drinnen oder dran an der Platine.
Hab mal ein paar Fotos angehängt. Was kann ich da jetzt machen wenn der Touch zum Einschalten nicht mehr reagiert? Vielen Dank für jede Hilfe oder jeden Tipp, denn wir benötigen die Herdplatten dringend. ... | |||
| 64 - Brummt -- HiFi Verstärker Kampo Conrad Elektronik SUB 100A | |||
| Schaut doch mal HIER. ... | |||
| 65 - Reinigung -- Kaffeemaschine Krups Kaffeevollautomat | |||
| Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Reinigung Hersteller : Krups Gerätetyp : Kaffeevollautomat FD - Nummer : EA8108 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen zusammen, ich wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibtbei den krups kaffeevollautomaten den Geräten vorzugauckeln das es soweit ist eine Reinigung durchzuführen. Es wäre auf jeden Fall dringend nötig und darauf lässt sich keine 299 tassen mehr warten. Gruß Matthias ... | |||
| 66 - Mikrowelle kann man nicht ein -- Herd Bosch Gourmet 875 | |||
| Da steht doch riesengroß BOSCH drauf, und die haben einen Kundendienst.
Falls der Dir zu teuer ist, schmeiß das 21 Jahre alte Gerät weg. Ohne Kenntnisse möchte ich dringend abraten, das Gerät selbst zu öffnen und versuchen zu reparieren. Es kann (auch bei gezogenem Stecker) gefährliche Hochspannung (z.T. über 2000V) im Gerät anliegen und die Strahlungssicherheit ist bei laienhafter Reparatur auch nicht gewährleistet. VG ... | |||
| 67 - Impulsgenerator 12-24V DC 2-100Hz... Idee? -- Impulsgenerator 12-24V DC 2-100Hz... Idee? | |||
| Wer hat Pläne oder Ideen für einen Impulsgenerator mit o.g. features? Angeschlossener Verbraucher hat ca. 4 Watt. Impulsdauer ca. 1 msec. Zahle gern ein Honorar; brauche das Ding dringend... ... | |||
| 68 - Ablaufschlauch verlängern? -- Geschirrspüler Amica 14544 | |||
| Du kannst nicht erwarten, für ein Gerät aus dieser Preisklasse riesiges Zubehör zu finden. Verlängerungsschläuche gibt es in verschiedenen Längen, wobei Du die maximale Länge beachten solltest (das dürfte in der Montage-/ Aufstellanleitung stehen). Ob nun 19, oder 22mm zum Einsatz kommen, richtet sich nach dem vorhandenem Schlauch am Gerät. Eine Schlauchschelle würde ich dringend empfehlen, wenn Du keine Wasserschäden in der Hütte riskieren möchtest.
VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Sep 2020 19:02 ]... | |||
| 69 - Lightyear -- Lightyear | |||
Zitat : @stego: Heee! Mach keinen Schei... Wir brauchen Dich noch! Offtopic :Hab ich auch nicht vor. Der Chefarzt im Krankenhaus meinte nur, dass 10 Sekunden Herzstillstand, den der Überwachungsapparat auf der Intensivstation in der zweiten Nacht meines Aufenthaltes registriert hat, auch mal schnell tödlich ausgehen können, wenn den keiner mitbekommt. Dass das Herz nach 10 Sekunden Stillstand wieder ganz von selbst "angesprungen" ist, war Glück. Daher hat er mir ja ganz dringend empfohlen, einen Herzschrittmacher einbauen zu lassen. Der ist sowas wie eine "Lebensversicherung" für mich, falls mal wieder so ein längerer Stillstand vorkommen sollte, ganz abgesehen von den Rhythmusstörungen. Gruß, steg... | |||
| 70 - Kühlschrankteil gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Kühl-Kombi Defekt | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil gefriert Hersteller : Samsung Gerätetyp : Kühl-Kombi Defekt S - Nummer : RL34LS-PLUS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Bin in Argentinien hier gibt es keine Ersatzteile für diesen Kühlschrank und keine Reperaturservice. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren schon einmal und wir haben den Temperaturfühler und die Sicherung in Deutschland bestellt und ersetzt (ein Freund der Kühlschränke repariert) Leider habe ich die Bestellnummer nicht notiert und versuche nun herauszufinden welchen Temperatursensor und Sicherung ich bestellen muss damit es mir hier hergeschickt werden kann. Weiss jemand die Details? Samsung selbst kann leider keine Auskunft geben!! Ein Ersatzteilladen hat mir gesagt es gibt 2 senoren einen für den Kühl und eine für den Gefrierbereich. Das letzt Mal haben wir glaube ich diesen bestellt: https://www.samsung-ersatzteilevon3.....18166 (SAMDA3200 12K oder... | |||
| 71 - Bildschirm flackert -- PIONEER CORPORATION TOYOTA 86140-OHO10 | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Bildschirm flackert Hersteller : PIONEER CORPORATION Gerätetyp : TOYOTA 86140-OHO10 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde ich habe auf meinem Tisch das Autoradio Toyota 86140-OHO10 liegen. Ich möchte euch mal den Fehler beschreiben. Wenn ich das Radio einschalte fängt das Display an zu blinken. Das Display ist in diesem Moment wie in der Mitte geteilt. Die linke Seite ist dunkler und die rechte Seite ist hell. Alle Anzeigen sind auf dem Display vorhanden. Das blinken hält nach ca. 30 Sekunden auf. Danach kann man das Touchscreen Display ganz normal bedienen. Es ist aber sehr blass. Die Helligkeit des Displays lässt sich ganz schwach regeln. Der Kontrast lässt sich überhaupt nicht mehr regeln. Nun meine Frage: was könnte diesen Fehler auslösen! Kann man so einen Fehler bei diesen Radio als Hobby Elektroniker überhaupt reparieren? Für eine detaillierte Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Es wäre sehr schön wenn ihr mir zeitnah Antworten könntet. Da dieses Radio dringend gebraucht wird. Mit freundlichen Grüßen Ging ... | |||
| 72 - Zu-Ablauf Lampe blinkt auf -- Geschirrspüler Miele G 1022 SCi | |||
| RSV ersetzen, die zerlegen sich gerne.
Schlauch am Spülbeckenanschluß abnehmen und auf Verstopfungen Fettreste untersuchen. Wenn dort verfettet, Reinigermenge oder Schmutzeinbringung in den Spüler dringend anpassen ! ... | |||
| 73 - Heizt nicht mehr / Lampe aus -- Backofen SMEG SI850X5 | |||
| 100€ würde ich nicht mehr investieren.
Schaltkontakt der Uhr brücken, sofern du die nicht dringend brauchs. Stecker am Thermostat etwas zusammendrücken und hoffen das er 6 Monate durchhält. Alternativ den Neukauf des Backofens vorziehen und den dann in die neue Küche übernehmen. ... | |||
| 74 - FI wird ausgelöst -- Geschirrspüler Siemens Einbaugerät | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI wird ausgelöst Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbaugerät S - Nummer : SN58L560DE FD - Nummer : 431995315 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei der Reparatur unseres Geschirrspülers. Ich wollte die einzelnen Möglichkeiten (Heizelement, Pumpe...)per Fehlersuche eingrenzen, bekomme das Gerät aber erst gar nicht auf. Im Internet gibt es mehrere Videos, da geht das einfach. Seitenteil oder Boden abschrauben. Aber nicht für das betreffende Modell. An der Seite sind nur kleine Bleche, das rechte geht gar nicht ab, da es oben und unten eingehakt ist. Dahinter berbirgt sich die Feder vom Türmechanismus. Am Bodenelement sind keine Schrauben, nur Klipse, mit denen man den Plastikboden vermutlich lösen kann. Nur weiß ich nicht, wo überall diese Klipse sind. Am Besten ich füge ein paar Fotos an, damit man das sich besser vorstellen kann. Auf dem Bild "Seite rechts" habe ich die Stellen umrandet, auf denen das Blech gleichzeitig oben und unten eingehakt ist. Ohne Verbiegen oder Gewaltanwendung geht das nicht ab. Auf den anderen ... | |||
| 75 - Grünes Bild -- TV Philips 32PW8504/12 | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Grünes Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW8504/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektrofachleute, habe ein fernsehtechnisches Problem, bei dem ich dringend Eure Hilfe benötige. Die Farbgebung des - von meiner Mama heiß geliebten - Röhrenfernsehers der Marke Philips 32PW8504/12 spielt plötzlich verrückt. Das Bild zeigt alles nur noch in GRÜN. Es scheint, als wäre der Rotwert nicht mehr vorhanden. Beim Einschalten des Geräts dauert es auch einen Tick länger, bis das Bild erscheint. Erst kommt der Ton, dann – nach ein paar weiteren Sekunden – wird das Bild angezeigt. Nur eben ohne die Rottöne. Nur noch alles in GRÜN. Meine Mama leidet unter einer entzündlichen Erkrankung der Nervenstränge und bekommt bei jeder Aufregung einen Schmerzschub. Ihr könnt Euch sicher denken, wie sie derzeit leidet. Ich möchte ihr so schnell es geht helfen und die Aufregung aus der Welt schaffen. Einen neuen Fernseher kaufen kommt nicht in Frage. Zum einen, weil das Gerät ja im Grunde noch funktioniert und zum anderen, weil sie kein neues Mobell möchte, sondern ihren "alten" Fernseher liebt. Ich selbst muß gestehen, daß ich auch ein Fan der Bildgebung dieser Röhrenmo... | |||
| 76 - Trockenzeit zu lange -- TR Bauknecht/Whirlpool Wärempumpentrockner | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenzeit zu lange Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : Wärempumpentrockner S - Nummer : 856011303040 FD - Nummer : 071737005172 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, ich bräuchte dringend Hilfe. Wir sind ein 4-Personenhaushalt und brauchen den Trockner eigentlich täglich. Das Problem besteht darin, daß das trocknen der Wäsche ca. doppelt so lange benötigt wier normal. Der Wasserbehälter ist nachher ganz normal gefüllt. Nach dem ersten "versuch" ist das Flusensieb und auch die Flusen ganz feucht. Ebenso die Wäsche. Erst nach nochmaligen trocken, ist es wie immer. Wo könnte hier der Fehler liegen. Um eine baldige "Lösung" wäre ich sehr, sehr dankbar. Ich habe noch ein Foto vom Typenschild gemacht, sollte diese Angaben benötigt werde. Danke und einen schönen Tag LG Christian<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1181990) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 3 A... | |||
| 77 - Keine Wiedergabe -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 Super | |||
| Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Wiedergabe Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x4 Super ______________________ Hallo! Ich benötige dringend Eure Hilfe. Bei meinem alten Videorecorder von Grundig 2x4 Super klappt die Wiedergabe nicht mehr. Die Vor- und Rückspulfkt. funktioniert, nur die Wiedergabe nicht. Es leuchtet die rote Band-Anzeige und das wars dann. Ich vermute, dass der Antriebsriemen im Arsch ist oder was meint Ihr? Wer kann helfen? Vielen Dank. LG Gunnar ... | |||
| 78 - Velleman VM 188 -- Velleman VM 188 | |||
Offtopic :Bitte keine fremden Bilder hier hochladen, das Internet ist kein rechtsfreier Raum. VM188 ist kein Relais, sondern ein einstellbarer Timerbaustein, Betriebsspannung 12-24V, ein direkter Betrieb an 230V (220V haben wir seit Ewigkeiten nicht mehr) ist daher eh nicht möglich. Was dir bei dem Anschluss unklar ist, ist mir dabei allerdings unklar. Besser kann man die Anschlüsse kaum beschriften. Die Betriebsspannung für den Timer kommt an die Klemme (12-24VDC), die Polarität steht dran. Die anderen 3 Klemmen gehören zum Umschaltkontakt vom Relais. Anleitung: https://www.velleman.eu/products/vi.....ng=de Zitat : ... | |||
| 79 - seltsamer Strich unten rechts -- Drucker Brother HL-2700CN | |||
| Geräteart : Drucker Defekt : seltsamer Strich unten rechts Hersteller : Brother Gerätetyp : HL-2700CN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, mir sind zwei Farblaserdrucker Brother HL-2700CN über den Weg gelaufen. Deren Besitzer wollte die grad im Elektroschrottcontainer versenken. Jetzt weiß ich schon warum; die blöden Kisten sind beide eine ganze Ansammlung von Fehlern - und auch sonst eine Krankheit. Nur dummerweise brauche ich grad dringend Ersatz für meine bisherige Buchstabenpresse ... Ich hab mir jetzt mal den vermeintlich besseren von den beiden Mistkübeln vorgenommen. Der hat mittlerweile auch wieder ein einigermaßen passables Druckbild. Allerdings stört u.a. massiv, daß auf jedem Ausdruck unten rechts ein knapp 3cm langer horizontaler Strich auftaucht. Nur dieser eine Strich, ansonsten ist der streifenfrei. Dieser Strich schaut immer gleich aus, und ist auf +/- 1,5mm Abweichung immer genau an der gleichen Stelle. Seltsam ist zudem daß der Strich von der Farbeinstellung abhängig ist. Bei Einstellung reiner schwarz/weiß -Betrieb (was anderes brauch ich nicht) ist es (nur) dieser eine schwarze Strich. Mit einges... | |||
| 80 - Name des (Unter-)Forums mit in die Seite für Thread-Erstellung -- Name des (Unter-)Forums mit in die Seite für Thread-Erstellung | |||
Zitat : Bitte erklär mir mal was eine "Unbrauchbare Lösung" ist, die ich hier schon mal eingestellt habe. Ich rede z.B. von dem 300€ LAN-Windmesser, der in dem System nicht einsetzbar war, statt dem 50€ Windwächter. Der Threadersteller hat sich übrigens nie wieder gemeldet. Ein anderes Mitglied hat mich letzte Tage gebeten, ihn zu löschen, nachdem du ihn angemacht hast! Weitere Mitglieder haben mich angeschrieben, ob man dich nicht mal für ein paar Tage auf Eis legen kann! Du solltest dringend mal deine Art und Weise mit anderen Menschen umzugehen überdenken! Zitat : manche wollen lieber "Malen nach Zahlen" nur mit ein paar Fragen u. Anw... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |