Autor |
|
|
|
BID = 1128118
Reparaturmann Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Senderspeicher
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : LCX-110EZ
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Kompaktanlage Aiwa, nach Stromunterbrechung gehen alle Sender verloren. Es scheint zwei Modelle zu geben, ein Modell besitzt zur Senderspeicherung ein Golcap Kondensator aber das erwähnte Modell besitzt diese Schaltung nicht.
Service Manual ist vorhanden
Ich habe das IC201 in verdacht (LC867232A) evtl. hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt. Alle Spannungen sind okay
Vielen Dank im Vorraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128119
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1036 Wohnort: Ried
|
|
Zitat :
| Ich habe das IC201 in verdacht (LC867232A) |
Glaub ich nicht daß der 100-Füssler was hat. Das ist ein 8-bit-uC mit einem 48k Prom und satten 128 Byte Ram. Damit wären die Sender wohl nur exakt ein einziges mal programmierbar ...
Das Dabla von dem Teil ist interessant. Läuft mit 6MHz, mit 3MHz, sowie im "Hold"-Mode bei grad mal 32,768kHz. Der Hold-Mode funktioniert von 6V bis auf 2V runter. Stromverbrauch im Hold-Mode fantastische 0,05 Mikroampere.
Damit könnte möglw auch eine Art Senderspeicher-Light gehen. Ala alle 2-3 Wochen muß se halt mal kurz an den Saft, um die Elkos wieder aufzuladen.
Da ist übrigens direkt vor dem VDD1 neben dem üblichen 100n(?)-C auch noch ein Elko eingezeichnet. Den gibt es nur vor dem VDD1, vor VDD2 und VDD3 nicht.
VDD1 ist der Pin 18 (Pin 1 bis 30 auf der Seite). VDD2 Pin 56 (51-80). Und VDD3 Pin 90 (81-100). |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128131
Reparaturmann Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort
An Pin 18 ist C208 der ist leider in Ordnung ebenso wie die beiden Elkos C201 330µF und C202 100µF, diese sind schaltungstechnisch an VDD2 und VDD3.
Im Betrieb stehen am Pin 18 exakt 5,0 Volt an - Im Ausgeschalteten Zustand 0,1 bis 0,05 Volt an.
welche Bezeichnung hat der Elko hat den du noch meintest?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128161
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1036 Wohnort: Ried
|
Verdammt, mein ganzer schöner Text ist schon wieder mal weg. Und der Zwischenspeicher war grad mit Schrott geladen ... ich brauche dringend wieder 'ne Apk, die auf 20 Zwischenspeicher erweitert.
Jetz is die Lust dahin. Daher nur kurz und abgehackt.
Ich brauch einen Schaltplanauszug aus dem SM der LCX-110EZ. Die LCX-110 hat ein anderes Front-PCB /anderen uC.
Zitat :
| Im Betrieb stehen am Pin 18 exakt 5,0 Volt an - Im Ausgeschalteten Zustand 0,1 bis 0,05 Volt an. |
RAM = Alzheimer.
Wie schnell sinkt die Spg auf null ab?
In der 5,5V-Leitung sitzt ganz vorne eine Stromeinsperrdiode^^. Also kommt nicht mehr viel an Bauteilen in Frage.
Die Nicht-EZ -Version hat dann auch dort im hinteren Bereich ihren 0,047F/5,5V-C mit 100R in Reihe sitzen.
Lcd-Backlight testweise abstöpseln. Dioden und ZDs soweit möglich überprüfen. Restliche an der 5,5V-Leitung sitzende Cs angucken. Resetschaltung muß zu 100,0% iO sein. IR-Empfangs-IC auch checken.
Hat die deutsche EZ-Version eigtl auch den Kurzwellenempfangsbereich? Taugt der so einigermaßen was?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128191
Reparaturmann Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Guten Tag,
Nach dem ausschalten ist die Spannung am VDD1 Pin 18 sofort auf 2,3V und sinkt pro 0,05V im 2 Sekundentakt.
Anbei das Service Manual welches zu dem Gerät passt.
Kurzwelle hat dieses Gerät nicht
Hochgeladene Datei (10097989) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128192
Reparaturmann Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Jetzt noch einmal Auszug aus Service Manual
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128199
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Hi, hat die Speicherung (bei Netzausfall) überhaupt schonmal funktioniert ?, ich meine vielleicht ist die bei deinem Modell gar nicht vorgesehen...
_________________
Gruß
bluebyte
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bluebyte am 28 Dez 2024 21:47 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128206
Reparaturmann Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Guten Tag,
Ob die Senderspeicherung jemals anders war kann ich leider nicht sagen da ich das Gerät gebraucht gekauft habe.
Ich würde es jetzt dabei belassen und sage vielen Dank für die Unterstützung.
Sollte ich später eine Lösung haben werde ich es posten
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128207
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1036 Wohnort: Ried
|
Die Drogen die der Schaltplanmaler zum Frühstück gereicht bekommen hat, möchte ich nicht. Nööö danke.
Ohne Kenntnis des Schaltplans der Front-PCB der LCX-110 sowie des Dablas des dort verbauten TMP47C1220F wäre ich hier auch verzweifelt ...
Der Senderspeicher funktioniert doch
Wenngleich auch die Haltedauer derzeit nur etwa 3-4 Sek beträgt, ergo schon ein bissl kurz ist.
Irgendein Mistbauteil auf dieser PCB lässt derzeit den eigtl für die Senderspeichererhaltung notwendigen Strom ins Nirvana abfließen.
An einen Prozessorschaden glaube ich weiterhin nicht (trotzdem ESD-Handling beachten!). Der uC hält daneben aber noch eine ganz miese Falle bereit: der macht anscheinend auch beim ausschalten einen Reset (daher der Spgs-Absturz von +5 auf +2,3V binnen "sofort"). Ist dieser Resetimpuls zu kurz, vergisst der uC doch glatt, das Display abzuschalten. Und ist der zu lang, setzt die Spg-Versorgung für das Ram zu spät wieder ein; derweil fallen schon die ersten bits um. Daher ua auch C217/C211 überprüfen. Oder gleich tauschen; gegen die besten auch nur irgendwo erhältlichen (dann die ausgebauten Cs aber erstmal noch ein paar Tage aufbehalten).
Und zu 'wo kriegt der uC normalerweise den für den Sendererhalt notwendigen Strom her':
der 5,5V-Anschluss nennt sich hier VDD - rechte Schaltplanseite, dort der 11.te Connector-Pin von oben. Links daneben auf 8 Uhr befinden sich D201 und D202. Diese beiden Dioden sollen dafür sorgen, daß der auf dieser Platine gespeicherte Strom auch über den Ausschaltzeitpunkt hinweg erhalten bleibt. Und die hier gleich 2 "Goldcaps", ein Goldcap ist so gesehen auch nur ein Kondensator, sind C201 und C202. Damit sind in der Schaltung knapp 500uF zum Strom speichern vorhanden; was bei einem Stromverbrauch von typisch 5nA maximal 30nA im Hold-Modus mMn dann eigentlich^^ schon für ein paar Tage reichen sollte.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mlf_by am 29 Dez 2024 16:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128209
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1036 Wohnort: Ried
|
P.S.: die Cs auch auf ihren Leckstrom hin überprüft? C203 oben am IR-IC im Eimer? C208 (unterh uC-Pin 30) ...?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128218
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7211
|
@ mlf_by, lese doch bevor du schreibst:
Zitat :
| Ich würde es jetzt dabei belassen und sage vielen Dank für die Unterstützung. |
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1128219
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1036 Wohnort: Ried
|
@Jornbyte
Was sollen eigentlich die ständigen Anfeindungen? Willst du nicht mal eine Therapie bezüglich deines Sozialverhaltens machen?
Wie ist wohl jener Satz zu verstehen ...
Zitat :
| Sollte ich später eine Lösung haben werde ich es posten |
Erklärung von Abkürzungen |