Gefunden für waschtrockner aeg - Zum Elektronik Forum









1 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Moin Arutal

Ausgefallende Fehlermeldungen mitzuteilen, sind in den Foren immer angebracht.
Danke für die Mitteilung, wollen wir hoffen,
dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wir wünschen dir und deine Lieben, ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2024

@ Kollege silencer300
Mit der Fehlermeldung habe ich sehr lange mit Google Freundschaft geschlossen, weil hier eine postive Endmeldung vorhanden ist.
Die WA/TR laufen unter AEG, BSH, Bauknecht & ?. Das sind baugleiche Importgeräte, die meistens einen Fehler, bzw. Leitungsunterbrechung im Trockenbereich haben.
Schau hier rein → Siemens Fehler F17
Solche Sachen halte ich oft fest. Das kommt auch mit dem Link in meiner Liste.

Gruß vom Schiffhexler


...





2 - Lagerschaden -- Waschtrockner AEG L7WB64474 Ersatzteile für L7WB64474 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB64474
S - Nummer : 93800046
FD - Nummer : FLI574472
Typenschild Zeile 1 : 914603833 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner hat einen deutlich hör- und spürbaren Lagerschaden. Er ist 3,5 Jahre alt und ich würde ihm ungerne schon entsorgen.
Meine Frage: Lässt sich das Lager auswechseln, ohne die ganze Maschine zu zerlegen oder gar den Behälter aufzusägen? Gibt es zu dem Modell irgendwo eine Anleitung dazu?

Grüße
Axelino ...








3 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E75
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L9WE96605
S - Nummer : 10200015
FD - Nummer : PNC: 914600328-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit unserem Waschtockener (Ich stelle mich auch gern vor, wenn sowas gewünscht ist)

Unser Waschtrockner L9WE96605 PNC 914600328-01 trocknet nicht mehr. Er ist jetzt genau 2 Jahre und einen Monat alt (ein Schelm wer hier böses denkt). Ich bin mir über die Problematik mit verstopften Luftkanälen bewusst und habe die Flusenfilterkassette regelmässig sauber gehalten - trotzdem sieht es verdächtig nach Verstopfung aus wenn ich oben hinter der Kasette in den Schacht schaue... Den Service habe ich noch nicht kontaktiert, da ich bezweife, dass AEG (Elektro-Lux) da auf Kulanz kostenlos nachschaut.

Nachdem ich den Servicecode herausgefunden hatte "8642", zeigte mir die Dagnose zwei Fehler E22 und E75. Nach nochmaligem reinigen der Luftkanäle spuckt er nur noch den E75 aus.

angezeigt werden noch die Signale der 3 NTCs

NTC Input 25
NTC Output 24
NTC Capillary
4 - Trockner startet nur manuell -- Waschtrockner AEG L7WB64474 Ersatzteile für L7WB64474 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner startet nur manuell
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB64474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner hat eine seltsame Eigenart, wählt man das Programm mit Waschen und gleich anschliessend Trocknen, dann schaltet das Gerät nach der Wäsche ab. Startet man aber nur das Trocknerprogramm, dann läuft es ganz normal durch.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß
Axelino ...
5 - E63 Fehlercode -- Waschtrockner AEG T8DE86686
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E63 Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DE86686
S - Nummer : 92010376
Typenschild Zeile 1 : 916097940 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Leider habe ich seit gestern einige Probleme mit meinem Trockner.
Er heizt nicht mehr richtig, wird allerdings noch ganz leicht warm.
Trocknen tut er nicht mehr.
Ich bin das Fehlersuchprogramm durchgegangen und die Meldung „E63“ wurde mir angezeigt.
Allerdings finde ich hierzu keinerlei näheren Informationen..
wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hat!

Liebe Grüße ...
6 - kein Fehler, nur eine Frage -- Waschtrockner AEG L7WB65689
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : kein Fehler, nur eine Frage
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB65689
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eigentlich kein "Problem", aber vlt kann mir jmd meine Frage beantworten. Mein Waschtrockner hat ein "Eco 40-60" Programm. Man kann dieses aber manuell auf 30 Grad ändern. Ich frage mich jetzt, ob dieses Programm, welches dann über 4 Std läuft, auch noch unter den Eco-Modus fällt und weniger Strom verbraucht, als das normale Buntwäsche 30 Grad Programm.

Und: was verbraucht in der Regel weniger Strom: Eco 30 oder das normale Buntwäscheprogramm mit 20 Grad?

Bevor jmd schreit: ja, ich könnte mir einen Strommesser besorgen, aber ich dachte, bevor ich dafür Geld ausgebe, kann mir ggf jmd mit Erfahrungen diese Fragen schon beantworten.

Danke und frohes neues Jahr ...

7 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3 Ersatzteile für T6537EXAH3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlermeldung E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T6537EXAH3
S - Nummer : 64126754
FD - Nummer : 916 097 511 00
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe bei meiner Bekanten einen AEG Trockner mit obiger Bezeichnung.
Dieser zeigt nach ca. 30 min. Laufzeit den Fehler E60.
Laut anderen Foren bedeutet dies, dass er zu wenig Luft durch verstopfte Siebe ect. bekommt. Nun haben wir den Trockner zerlegt. Damit meine ich, es wurden der Deckel, sowie beide Seitenwände abgebaut. Dahinter war dann eine zentimeterdicke Fussel/Staubschicht auf allem aufgebaut.
Es wurde soweit ALLES abgesaugt, und alles wischbare gesäubert. Kondensatbehälter, Flusensieb in der Tür, und die Wasserfalle mit der Pumpe, alles wurde gereinigt. Die Heizung funktioniert auch. D.h. er wird warm.

Probelauf endete dann wieder mit dem Fehler: E60

Woran könnte das noch liegen?

Tom63 ...
8 - Schaltet ab nach ca. 1 Minute -- Wäschetrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab nach ca. 1 Minute
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 540
S - Nummer : S 50706813
FD - Nummer : PNC 91601207700
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A AA AA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Kokosnussgarten hat eine Freundin und diese hat einen Wäschetrockner. Letzterer streikt. Das Typenschild findet sich im Anhang.

Das Gerät schaltet im normalen Programmmodus nach einer Trommelumdrehung ab.

Im Zeitmodus ohne Beladung schaltet das Gerät nach 1 - 2 Minuten ab; es scheint dabei aufzuheizen.

Das Gerät zeigt den im Anhang durch die LED's ersichtlichen Fehlercode.

OK, das Gerät ist alt, aber es sollte bitte noch einige Monate genutzt werden, bis wir in einer gemeinsamen Wohnung zusammenziehen - dann bringe ich einen Waschtrockner mit; deswegen wäre eine Ersatzbeschaffung des Wäschetrockners zum jetzigen Zeitpunkt nicht so wirklich sinnvoll.

Ich weiß, daß ihr mir wieder helft, dafür vorab herzlichen Dank...

9 - Waschprogram braucht lange -- Wäschetrockner   AEG    L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschprogram braucht lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 91460212101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

meine AEG Electrolux Lavamat (91460212101 / L16820) benötigt nach dem Laugenpumpenwechsel sehr lange für das Waschprogramm und bleibt bei 1 Minute Restzeit ohne Fehlermeldung stehen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wäschetrockner immer wieder kurz Wasser zieht und stehen bleibt und das über die ganze Zeit über bis zur o.g. 1 Minute und ohne Fehlermeldung stehn bleibt.

Habe im Forum dies Bezüglich nichts gefunden, so dass ich auf einige Tipps sehr dankbar wäre.


DANKE und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Okt 2022 14:41 ]...


10 - Trocknerfunktion geht nicht -- Waschmaschine   AEG    L87695WD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknerfunktion geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87695WD
S - Nummer : 433 00003
Typenschild Zeile 1 : FLI0661B4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Waschtrockner von AEG Typ L87695WD. Dieser wäscht super jedoch geht die Trocknerfunktion nicht mehr. Weder in Kombination mit einem Waschprogramm noch wenn man das Trocknen einzeln einstellt.

Was passiert? Die Wäsche wird gewaschen, auch wird dabei die Wäsche auf Temperatur geheizt, und wenn es zum Trockenprogramm kommt dann läuft dieses ohne erkennbare Erwärmung für ein paar Minuten und dann wird das Programm beendet. Es wird KEIN Fehler angezeigt!

Frage: Wie kann man sich gespeicherte Fehler anzeigen lassen? Oder ist dies ein bekanntes Problem mit einer vorhandenen Lösung?

Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TTom089 am 16 Sep 2022 17:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TTom089 am 16 Sep 2022 17:05 ]...
11 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Turbo 12710 Update
Sorry, in den AEG gelabelten ZANUSSI Waschtrockner gehören die Dämpfer 1240172104 mit 120N rein.

VG ...
12 - LED leuchten sonst tot -- Waschtrockner AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED leuchten sonst tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 63300025
Typenschild Zeile 1 : L16850A5
Typenschild Zeile 2 : 91460361400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen an alle!
Ihr seid meine letzte Hoffnung, deswegen bin ich auch neu hier
Klasse, dass Ihr mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unser Lavamat Waschtrockner 91460361400 hatte einen Kurzschluss. Das Kabel eines Temperatursensors hatte Kontakt mit der Masse. Daraufhin war die Hauptplatine rund um den Kabeleingang Temperatursensor durchgebrannt. Platine wurde ersetzt.
Ein Elektriker hatte die Platine nach Kurzschlüssen untersucht, betroffen waren der Anschluss für den Temperatursensor am Heizkanal und der schwarze äußerste Stecker seitlich an der Platine.

Jetzt allerdings leuchten alle LED´s des Bedienfeldes schwach, das LCD Display bleibt tot. Man kann nichts einstellen. Man hört ein ganz feines leichtes fiepen, wenn das Bedienfeld Strom hat. Die LED´s leuchten auch sofort wenn man den Stecker reinsteckt, also nicht erst nach An/Aus Knopf drücken. Keinerlei weitere...
13 - Sicherung springen raus -- Waschtrockner AEG ÖKÖ Lavamat 4891T ÖKÖ Lavamat 4891T
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Sicherung springen raus
Hersteller : AEG ÖKÖ Lavamat 4891T
Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 4891T
S - Nummer : 91372853100
FD - Nummer : 21200139
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich habe eine Frage zu der Heizstab-/element von der Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891T Toplader

Produkt Nr.: 91372853100 Fert Nr.: 212 00139 
Das Program ist nicht bis zu Ende gelaufen und dann sprang der Sicherung raus.
Ich habe die Maschine noch 2 Mal reingedrückt aber der Sicherung ist immer raus gesprungen!
Ein Bekannter meinte ich hätte der Heizstab beim ausbauen, dann auch kaputt gemacht. Er weiss nicht mal wo das Problem liegt und redet so was.
Ich weiss dass diese Ersatzteile nicht mehr bei AEG gibt und bis jetzt finde ich auch nirgendwo zu kaufen.
Nur, ich bin mir da nicht sicher dass diese Heizstab kaputt ist....
Natürlich kann es was elektrisches sein aber es geht nur darum zu wissen ob ein Beschädigung schon zu sehen ist? Also, an der BAUWEISE!
Hier sind ein paar Fotos davon.

Weil wenn Sie mir sagen dass der Heizstab NICHT an der BAUWEISE beschädigt ist, kann es sein dass der Fehler woanders liegt und ich könnte vielleicht doch noch...
14 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG LÖKOHWD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LÖKOHWD
S - Nummer : 541 00276
Typenschild Zeile 1 : HPI0662T1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Waschtrockner streikt mal wieder. Der erste Fehler am Freitag war das er komplett aus gegangen ist beim trocknen. Danach auch gar nicht wieder an. OK den Fehler kenne ich schon: Den LNK586GG erneuert und siehe da geht wieder an.
Damit dachte ich das Problem sei behoben. Aber als dann das erste Waschprogramm gestartet werden sollte, fing die Maschine einfach nicht an zu drehen. Es kam immer wieder nur so eine Abfolge der Relais. Die Maschine hörte auch nicht auf damit. Ich war gerade im Meeting und meinte zu meiner Frau, dass die Maschine vielleich nur etwas Zeit brauchte nach dem "Neustart". Sie hatte also so ca. 15 min. das Klackern und kein Drehen. Ich musste die Maschine dann per Hand abschalten, es wurde kein Fehler angezeigt!

Dann habe ich die Maschine natürlich wieder auseinander genommen.
Folgendes habe ich gemacht:

Widerstände der Inverter-Motorspulen: Alle zueinander bei ca. 7 Ohm.

Die Versorgungsspannung des Inverter Mod...
15 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4 Ersatzteile für L16850A4 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...
16 - Tastencode Prüfprogramm -- Waschtrockner AEG T59840 Ersatzteile für T59840 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tastencode Prüfprogramm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche nach dem Tastencode mit dem ich meine Lavatherm in das Prüfprogramm bekomme. Alles bisher im Netz gefundene hat nicht funktioniert (die dort aufgeführten Maschinen waren auch nur so ähnlich wie meine). Ich hatte diese Anleitung schon mal in der Hand (Computer) finde sie aber nicht mehr. Ich weiß auch, dass man in diesem Modus z.B. die Kondensatpumpe einschalten kann.
Warum ich diese Anleitung benötige:
Ich hatte gestern mit der Pumpe ein Problem (kein Wasser im Behälter) und wollte die Pumpe von Hand einschalten, um zu sehen ob sie überhaupt fördert. Ich habs dann über den Schwimmerschalter machen wollen und dabei feststellt, dass der total verdreckt war. Die Maschine läuft jetzt zwar wieder, ich hätte aber trotzdem gerne die Info wie ich bei zukünftigen Problemen ins Prüfprogramm komme, und was ich da für Möglichkeiten habe.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



...
17 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display zeigt E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2
S - Nummer : 53600117
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Spezialisten,

ich hoffe ihr wisst Rat.
Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93.
Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“.
Zudem blinkt die LED „Start/Pause“.
Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-(

Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe.

...
18 - Trockner stoppt, Waschen: ?? -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Heatpump
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner stoppt, Waschen: ??
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Heatpump
S - Nummer : 512 00009
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 99695 HWD
Typenschild Zeile 2 : Type HPI 0661 T2
Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91460590500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
das ca. 4 Jahre alte Gerät lief problemlos und wurde dann an einen neuen Standort gebracht. Dazu Ausbau des vorderen Gewichtes.

Danach wurde das Gerät nur (!) im Trocknermodus verwendet.
Das klappte 3-4 mal bis zur Aufforderung das Flusensieb zu reinigen.
Inzwíschen kommt während eines Trocknungsvorganges diese Meldung so häufig, dass das Programm gar nicht beendet werden kann.
Selbst wenn die beiden Filter mit Druckluft ausgeblasen werden.

Ein Forumshinweis bestätigte meine Annahme, das regelmässiges Waschen das Flusenthema mit abstellen hilft, weil sich Flusen weiterhin im Gerät ansammeln und nicht weggespült werden.

Somit Betrieb als Waschmaschine:
Gerät blieb stehen, mit dem Hinweis auf den Wasserhahn ("robinet d´eau")
Der war jedoch aufgedreht, das Wasser stand bei ca. 50% des Bullauges.
Erneutes Starte...
19 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620 Ersatzteile für L12620 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 751 00030
FD - Nummer : 914601121-00
Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief.

Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf.

Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen.

Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen?

Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€

Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü...
20 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gebläsemotor dreht sofort los
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic
S - Nummer : 93700306
Typenschild Zeile 1 : Mod.L52840D
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903572|00
Typenschild Zeile 3 : Type HP042441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

folgendes Problem hat mein Waschtrockner.

Sobald ich den Einschalter drücke ( kein Programm gewählt ) , dreht sich sofort der Gebläsemotor und der Entstörfilter brummt laut.
Die Tür des Gerätes lässt sich auch nicht mehr öffnen. In das Testprogramm kommt man nicht ( lt. Internet Pause + kurz länger drücken, ich hoffe das stimmt so )

Hat jemand eine Idee zum Fehlerbild? Hängt evlt. ein Relais ?


Wichtig vllt. noch: die Wicklungen des Gebläsemotors waren durchgebrannt ( verschmort ) - bei Programmwahl flog sofort die Haussicherung raus.
Den Gebläsemotor habe ich gegen einen "neuen" Gebrauchten ersetzt.


Danke ! ...
21 - Keiner -- Waschtrockner AEG Kodenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kodenstrockner
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
habe eigentlich nur eine Frage. Welches Baujahr ist der Kondenstrockner? ich werde aus den Aufschlüsselungs Infos aus dem Netz nicht schlau.

Bild siehe Anhang ...
22 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner AEG Lavatherm T528-W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T528-W
S - Nummer : 34836301
FD - Nummer : PNC 91601418400
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich bin neu im Forum und übe noch
mein Problem mit dem Trockner
Nach kurzer Zeit hört er auf zu Trocknen obwohl die Wäsche noch feucht ist
Am Anfang hat er das nur ab und zu gemacht jetzt fast immer
Heizung, Wärmetauscher alles in Ordung
Die Mitnehmer in der Trommel habe ich gereinigt
Der Bürstenschleifer auf dem isolierten Metallstreifen auf der Trommel ist in Ordnung
Kann es sein, das die Trommel selbst keine richtige Masse bekommt?
Gibt es da noch einen zweiten Schleifkontakt um die Masse der Trommel sicherzustellen? ...
23 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner   AEG    AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3
Typenschild Zeile 1 : L16850A3
Typenschild Zeile 2 : HIO56324
Typenschild Zeile 3 : 914605321 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner.
Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals.
Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht.
bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen.

Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang.
Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter.
Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll.
Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ...
24 - Nr 196 -- Backofen Miele DGC 5080 XL Wasserpumpe defekt
Ich rege mich nicht auf, ich finde nur dieses gejammere über die Ersatzteilpreise mittlerweile wie viele meiner Kollegen unerträglich.

Ich sage nur: Der Deutsche schafft sich wirtschaftlich mit seiner Preisfeilscherei a la Saturn "Geiz ist Geil" ab. Nicht umsonst gibt es AEG und Bauknecht nicht mehr und BSH produziert alle günstigen und mittelpreisigen Geräte im Ausland, Exklusive teure in China wie den Waschtrockner.

Freut mich, daß es funktioniert.

...
25 - Ablaufpumpe läuft ständig -- Waschtrockner AEG L7WB58WT Ersatzteile für L7WB58WT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB58WT
S - Nummer : 929 00009
FD - Nummer : 00
Typenschild Zeile 1 : FLI576472
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein abendliches Hallo in die Runde

Bei meinem neu gekauften Waschtrockner läuft die Ablaufpumpe im Trockenbetrieb durch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist; es wird doch sicher einen Schwimmerschalter geben, der die Pumpe bei Bedarf kurzzeitig einschaltet?

In diesem Fall ist der Kundendienst wohl angebracht?

Vielen Dank, Andreas ...
26 - Trommel Geräusche & vorn heiß -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm 58810-W Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel Geräusche & vorn heiß
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 58810-W
S - Nummer : S-No 21250720
FD - Nummer : PNC 91601413200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
kurze Vorgeschicht
Im Frühjahr war bei unserem AEG Trockner bereits der Antriebsriemen, Spannrolle und zur Folge auch der Bürstenhalter oben an der Trommel defekt.
Bei der Reparatur ist dann auch noch der NFC Sensor zerbröselt.
Dies habe ich alles repariert und der Trockener war nach der Reparatur im Frühjahr auch mehrfach in Betrieb.
Wo wir ihn jetzt die ersten male nach dem Sommer nutzen wollten, macht die Trommel auf einmal Schleifgeräusche und die Trommel wird vorn richtig heiß das man sich die Finger fast verbrennen kann.

Jetzt die Frage
Ist es der nächste defekt von unserem Trockner ? ? ?
Oder
Ein Montagefehler meiner seits, da ja zum Antriebsriemenwechsel die Trommel ausgebaut werden musste bzw aus ihrer Halterung genommen.
Ich hatte auch den Filz an der Trommel vorn drausen das sehr viel Flußen sich in den jahren angesammelt hatten (das gleiche wie von am sieb nach jeden Trockenvorg...
27 - Pumpt nicht ab -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4891
S - Nummer : 913728531
FD - Nummer : 039000026
Typenschild Zeile 1 : Typ. 65D11797
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2300W 10A
Typenschild Zeile 3 : ProdNr 913728531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Waschtrockner pumpt nicht mehr ab. Der mechanische Regler lässt einmal kurz die Trommel drehen und springt dann unmittelbar auf Programmende. Auch während des Waschvorgangs (Spülen) scheint nicht abgepumpt zu werden.

Gibt es da irgendeinen Schwimmer o.ä. an den man rankommt?
Die Maschine geht ja nur an der Motor-Seite auf... die Pumpe scheint ja auf der anderen Seite zu sitzen.

Gruß, Stefan ...
28 - Kein Start, kein Display -- Waschtrockner AEG Lavatherm 65270AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Start, kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 65270AC
S - Nummer : 20273326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner mit der PNC-Nummer 91609667500 hat´s zwar nach letztem mehrfachen Betätigen der Ein-/Austaste noch getan, aber dann tat sich nichts mehr.Deshalb bin ich zunächst von einem Kontaktfehler ausgegangen. Die Platine besteht aus 2 Teilen: Auf der größeren Platine sind 5 winzige Teile für die Schalter "eingelötet". Auf der kleineren Platine befindet sich das Teil für den Ein- und Ausschalter sowie das für den Drehknopf des Bedienfeldes. Aus der Maschine führt ein 4-adriges blaues Kabel, dessen "Kopf" auf die Platine eingesteckt wird. - Um zu testen, ob der Fehler am Ein-/Ausschaltknopf liegen könnte, wurde mir geraten, ein Brückenkabel zu legen. Doch wie soll ich das denn machen??? Den Kauf einer neuen Platine halte ich zur Zeit für zu riskant! Hat jemand eine Idee? Sollte ich mir vielleicht auch noch den Motor und die Stromzufuhr anschauen? ...
29 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25)
@driver_2

Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten.
Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen.

Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel.

Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de...
30 - Innenbeleuchtung blinkt -- Waschtrockner AEG AEG LAVATHERM T 67680 IH 3 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Innenbeleuchtung blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVATHERM T 67680 IH 3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend zusammen. Bei dem Wäschetrockner blinkt nur die Beleuchtung der Trommel, sonst ist aber alles auf dem Bedienpanel tot. Darf ich davon ausgehen, dass es das übliche Problem mit dem Widerstand/Drossel/LNK ist? Danke euch im voraus ...
31 - Kohlebürsten Motorkohlen -- Waschtrockner   AEG    Öko Lavamat 16800 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kohlebürsten Motorkohlen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich suche die Kundendienst Service Anleitung bzw. das Services Manual für Demontage/ Zusammenbau.

Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
Mod. 16800 Type P6359679
Produktnummer-Code (PNC): 914601501
Ergänzung Produktnummer (ML Code): 01

Kann man das irgendwo beziehen? Das wäre super. Will die Kohlebürsten Motorkohlen tauschen.
Danke.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlo am  7 Jul 2019 19:38 ]...
32 - läuft unkontrolliert an -- Waschtrockner   AEG    Öko Lavamat Turbo 12700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft unkontrolliert an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Turbo 12700
S - Nummer : 080000203
FD - Nummer : 91460100000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Forumsrunde,

ich habe einen Waschtrockner von AEG der mir Probleme bereitet.

Beim Starten des Waschvorganges läuft die Maschine unkontrolliert schnell an, ich würde fast sagen, sie beginnt zu schleudern.

Das Verhalten tritt jedoch nur bei Drehungen rechts rum auf, Drehungen links herum finden in normalem Wasch-Tempo statt.
Rechts herum dreht die Maschine mit hoher Drehzahl los und lässt dann ausrollen.
Es ist so extrem, dass die Maschine sogar anfängt zu wandern.

Was könnte hier defekt sein? Ich bin schon auf so Thematiken wie Tacho / Tachogenerator gestoßen, jedoch scheint die Maschine ein solches Bauteil nicht verbaut zu haben?

Bin Dankbar über jede Hilfe.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cor5air am 24 Feb 2019 15:08 ]...
33 - Stoppt nach ca. 5 Minuten -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T65280AC Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Stoppt nach ca. 5 Minuten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T65280AC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

der Trockner (AEG Lavatherm T65280AC) meiner Mutter streikt seit kurzem.
Es startet und nach ca. fünf Minuten stoppt und trocknet nicht weiter.
LED Behälter leuchet. Siehe auch angefügtes Foto. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.

Es liegt kein Wasser im Behälter.
Fussel sind im "Sieb/Filter" auch keine
und der wärmetauscher (ganz unten im Gerät) wurde auch entfernt gereinigt und wieder in das Gerät eingebaut.

Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee?

Onkel Google "meint" das bei den Geräten oft die Platine kaputt geht.
Aber kann es in dem Fall wirklich die Platine sein?

Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen sowie frohe Weihnachten!

MfG
afriend








...
34 - Laugenpumpe klackert/rattert -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Laugenpumpe klackert/rattert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
S - Nummer : 012000054
FD - Nummer : 91460150101
Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150101
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 012000054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Laugenpumpe bei meiner AEG Öko Lavamat Turbo 16800 (Modellnummer 91460150101) hat beim letzten Waschgang angefangen, klackernde/ratternde Geräusche zu machen.

Flusensieb ist gereinigt.

Hatte schon mal den Deckel heruntergenommen und versucht, analog dieser Anleitung auf YouTube an die Laugenpumpe ranzukommen.
Komme nur nach Deckel nicht mehr weiter.

Hat jemand von Euch Tipps oder eine Anleitung, wie ich bei diesem Waschtrockner an die Laugenpumpe herankomme?

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG, Mike

...
35 - E22 Ablauf prüfen -- Waschtrockner AEG L 99695 HWD Ersatzteile für L99695HWD von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E22 Ablauf prüfen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 99695 HWD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo

wir haben bei unserem AEG Lavamat Waschtrockner L 99695 HW​D ein eigenartiges Problem:

Beim Waschvorgang funktioniert alles tadellos aber beim Trocknen liefert er jedes mal sofort den Fehler E22 "Ablauf prüfen" - wenn man das Flusensieb entfernt läuft der Trockenvorgang tadellos durch, allerdings rinnt das Wasser natürlich vorne raus und man muss was unterstellen damit man nicht das Bad flutet :thumbdown:

Ich hab die Maschine schon mal ziemlich zerlegt und alles gründlich gereinigt - finde den Fehler leider nicht, hat jemand einen Tipp? ...
36 - trocknet nicht - E73 -- Waschtrockner AEG L87695NWD Ersatzteile für L87695NWD von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht - E73
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87695NWD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

habe leider mit dem Fehler E73 bei einer AEG L87695NWD zu kämpfen.

NTC-Sensor am Trockenschlauch fehlerhaft (Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs = Kurzschluss, offener Schaltkreis)
NTC-Sensor des Trockenprogramms (Schlauch) defekt, Verdrahtung defekt, Hauptplatine defekt. Die Aufheizphase wird übersprungen.

NTC auf der Rückseite bei der Heizung habe ich gemssen, bei 20°C - 6 kOhm. gibt es noch weitere NTC´s die defekt sein könnten? Wo sitzt der NTC am Schlauch?

Waschen funktioniert ganz normal, nur beim Trocknen wird das Programm gestartet und das Programm endet nach etwa 10 min ("fertig") mit weiterhin feuchter und noch kalter Wäsche.

hat jemand einen Tip wo ich weiter suchen kann?

Bin für jeden Tip dankbar.

LG ...
37 - Restlaufdauer/Feuchterkennung -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3 Ersatzteile für T6537EXAH3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Restlaufdauer/Feuchterkennung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T6537EXAH3
S - Nummer : 53703873
FD - Nummer : TC09H6DHP
Typenschild Zeile 1 : 91609751100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Ich habe hier einen AEG T6537EXAH3 Wärmepumpentrockner stehen der im Grunde das tut was er soll, nämlich Wäsche trocknen. Die Wäsche wird zügig und schnell trocken, mit einem Thermometer habe ich Arbeitstemperaturen in Trommel zwischen 50 und 60 Grad gemessen. So das soweit kein Grund zur Klage besteht.
Nur leider scheint der Trockner selber nicht wirklich zu erkennen das die Wäsche trocken ist. Während anfangs die Restlaufzeit 1:1 mit der real verstrichenen Zeit sinkt. Verstreicht die Zeit am Ende viel langsamer. Damit die Restlaufzeit um 10 Minuten sinkt vergeht real wohl eine halbe Stunde. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wäsche dann aber schon knochentrocken. Dieses Problem tritt unabhängig vom Füllgrad der Trommel auf.

Meine Vermutung wäre das die Feuchteerknnung nicht richtig funktioniert.
Ich habe schon die beiden "Feuchtesensoren" ausgbaut, aus ihrer Halterung entfernt und gereinigt. wobei gereinigt zu v...
38 - Fehler E66 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT HI056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E66
Hersteller : AEG LAVAMAT
Gerätetyp : HI056324
S - Nummer : 32500499
FD - Nummer : Prd.No 914605321-00
Typenschild Zeile 1 : Mod L16850A3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Liebe Mitglieder des Forums,
Wer kann helfen ?
Mein Waschtrockner geht nach Einschalten von Waschprogrammen nach ca. 5 min aus. Heizstab und Relais (elektrolux 132447821) auf Verdacht ausgewechselt.
Gelegentlich laufen die Programme bis zum Ende. Meistens aber brechen sie ab. Widerstand gemessen ca. 26 Ohm am Heizstab bei Kreuzung mit Masse kein Wert also kein Masse Fehler. Platine u Kabel in Augenschein genommen. Keine erkennbaren Schäden festgestellt.

Was könnte noch de Grund sein ?

Was ist das schwarze Relais ? sh. Bild

Gruß Alfred ...
39 - steht am Schluss bei 1 Minute -- Waschtrockner AEG L16820 Ersatzteile für L16820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : steht am Schluss bei 1 Minute
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 73900318
Typenschild Zeile 1 : Type P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914602121 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem AEG Waschtrockner L16820, zu einem hätte ich die Frage wie ich den Fehlerspeicher auslesen, und löschen kann. Dann habe ich noch folgendes Problem,das die Maschine das Programm durchläuft, und dann am Schluß bei 1 Minute immer stehen bleibt, und ständig abpumpt und Schleudert...... ansonsten funktioniert sie eigendlich ganz normal. Oder gibt es evtl. ein Testprogramm oder so? Gibt es eigendlich für diese Maschine spezielle Serviceunterlagen und Fehercodes? Würde mich über eine Antwort freuen.
LG ...
40 - Ablauf kontrollieren -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Wärmepumpentrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ablauf kontrollieren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Wärmepumpentrockner
S - Nummer : LÖKOHWD
FD - Nummer : 91460591300
Typenschild Zeile 1 : Tyoe HPI0661T2
Typenschild Zeile 2 : IPX04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Leute,

ich wollte hier nur mal einen Tip zur Fehlersuche beim AEG Wärmepumpen-Waschtrockner Ökokombi Plus (LÖKOHWD) einstellen, weil ich überall gesucht und nichts gefunden habe.

Der Waschtrockner ist eigentlich eine coole Sache und wurde auch von Stiftung Warentest bis auf eine fehlende Schelle gut bewertet. Aber meiner hat mich total kirre gemacht, weil er in letzter Zeit den Trockenvorgang ständig abgebrochen hat mit der Fehlermeldung: „Ablauf kontrollieren“.

Dabei war immer nur eine kleine Menge Wasser im Ablauf, und im Waschprogramm hat er problemlos abgepumpt.

Frühere AEG Waschtrockner haben anscheinend Probleme, weil sie kein Flusensieb haben und sich irgendwann der Luftkanal komplett mit Flusen zusetzt. Dann erscheint der artverwandte Fehler E20, weil das Gebläse einen zu hohen Gegendruck mißt und vermutet, es ist noch Wasser im Weg.

Der L...
41 - siehe BEschreibung -- Waschtrockner   AEG    Lavamat turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : siehe Beschreibung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo 16820
S - Nummer : 52100014
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Mod. L16820
Typenschild Zeile 2 : Typ P6359599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914602108 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo auch,

Wenn ich ein Programm starte, egal in welchem Temperaturbereich, dann höre ich erst mal, wie die Maschine noch kurz Wasser abpumpen will (das ist doch normal, oder? meine zumindest, dass die Maschine das schon immer so gemacht hat), danach das Wasser in den Waschmittelkasten läuft und danach stoppt die Maschine.
Ab und zu läuft auch noch etwas Wasser über den Zulaufschlach in die Trommel, aber spätestens nachdem zwei drei Sekunden das Wasser in die Trommel gelaufen ist, stoppt die Maschine.
Der Startknopf blinkt und die Zeitanzeige steht wieder auf dem Ausgangspunkt. Es wird kein Fehlercode angezeigt.

Wie lese ich den Fehlercode aus!!!

Erst damit macht es erst Sinn hier nach Antworten zu suchen.

DANKE

Alles kling so wie beim Autor: cviell

[ Diese Nachricht wurde geändert v...
42 - Wäsche bleibt feucht -- Waschtrockner AEG FLI0661B4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche bleibt feucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLI0661B4
S - Nummer : 5050002
FD - Nummer : Foto
Typenschild Zeile 1 : MOD. L87695WD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Waschtrockner.
Wenn der Trockenvorgang beendet ist, entnehme ich meine Wäsche immer noch recht feucht so das ich sie noch einige Stunden auf der Heizung trocknen muss. Der Waschtrockner ist jetzt 3 Jahre alt.
Flusensieb habe ich bereits mehrere Male gesäubert. Auch das flusenspülprogramm hat nicht geholfen.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Hochgeladene Datei (1757572) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
43 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
44 - trocknet nicht, FI-Si. kommt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T59800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht, FI-Si. kommt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T59800
S - Nummer : 71367188
FD - Nummer : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : 91609378800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Erst hat der Trockner nicht mehr getrocknet. Siebe sind alle sauber. Kondenswasserbehälter leer. Grundlegende Tätigkeiten aus dem Handbuch getätigt.

Seit heute spinnt er etwas mehr. Es kommt nach ca. 2 Minuten Laufzeit die FI-Sicherung vom Haus/Keller. Lass ich den Diagnosemodus durchlaufen, kommt der FI viel schneller, bzw. mit der dritten Prüfung oder so.

Es kommt auch nur der FI. Keine weitere Sicherung.

Würde mich freuen wenn jemand ein paar Ideen hat. ...
45 - Beim Trocknen ausgegangen -- Waschtrockner AEG Electrolux AEG Lavatherm
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Beim Trocknen ausgegangen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : 02300091
FD - Nummer : 02/06/10
Typenschild Zeile 1 : T56840L
Typenschild Zeile 2 : P502766
Typenschild Zeile 3 : 91609647804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
mein Kondenswäschetrockner ist zwar ca. 7 Jahre alt, aber wenig benutzt worden.
Jetzt ist er einfach beim Trocknen ausgegangen und sagt keinen Mucks mehr.
Steckdose funktioniert einwandfrei. Kabel und Stecker zur Platine sehen einwandfrei aus.
Lese hier von Widerständen und anderen Bauteilen auf der Platine, die einfach kaputt gehen.
Wer kann mir kaputte Bauteile auf der Platine reparieren?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe im voraus ...
46 - Schwerer Anlauf -- Waschtrockner Aeg Lavatherm T55820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schwerer Anlauf
Hersteller : Aeg Lavatherm
Gerätetyp : T55820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,
nachdem ich meine Waschmaschiene Aeg nach Schwächeanfälle mit neuen Bürstenkohlen zu laufen bekam schwächelt jetzt mein Aeg Trockner.

Belade ich den Trockner zur 3/4 mit geschleuderter Wäsche ( 1400 umdreh WM),
dann läuft der Trockner nicht an.

Dieser Brummt aber bewegt sich nicht,
nehme ich bis zur hälfte die Wäsche raus quält sich die langsam bis sie anläuft.

Hat der Trockner auch Kohlebürsten ,oder wie kann ich das Problem eingrenzen?

Trockner mittlerweile 6 Jahre alt, nun wir immer schwerer im Anlauf zum Trocknen.

Gruss und Dank im Vorraus ...
47 - Trocknet ab & zu nicht -- Waschtrockner AEG T540 Ersatzteile für T540 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet ab & zu nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T540
S - Nummer : Typ 91 A AA AA 01 A
FD - Nummer : PNC 916 012 022 00
Typenschild Zeile 1 : S-No 44011662
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Trockner spinnt seit kurzer Zeit. Trommel, Mitnehmer, Schleifring, Bürste, und Masse-Kohle gereinigt und gelüftet. Trockner läuft sporadisch durch, seit einiger Zeit fängt nach einigen Minuten die "Ende" LED 6 x an zu blinken begleitet von 6 x igen Piepen. Anzusehen hier: https://youtu.be/DNGR9T5B_-I Elektronic schon Ausgebaut, auch hier keine schmor-stellen an den Relais zu sehen. Habe die vermutung das die Kontakte in den Heiz-Relais verkokelt sind..? wäre das ein plausibilier Fehler? Weis jemand die Bedeutung des Ende-blinken und piepen?

...
48 - Display leuchtet nicht -- Waschtrockner AEG T56840L Ersatzteile für T56840L von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display leuchtet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56840L
S - Nummer : P502766
FD - Nummer : 916096478-08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Wäschetrockner von AEG T56840L Type P502766 Prod. No 916096478-08
An diesem leuchtet kein Display mehr, geht also gar nix mehr.
Hab die Abdeckung runtergemacht und die Spannung bis ins Steuergerät gemessen!
Wird also schätzungsweise das Steuerelement defekt sein.
Komischerweise finde ich im Net nicht den genauen Typ.
Bei der Prod. No. 916096478-08 find ich zwar die vorderen Zahlen, allerdings find ich die Endung "08" nirgends!
Rentiert sich das überhaupt das Teil zu tauschen?
Eins mit der anderen Endung kostet knappe 200 €

Was haltet Ihr davon?

Vielen Dank

Gruss Daniel ...
49 - Schaltet sporadisch ab -- Waschtrockner AEG T67680IH Ersatzteile für T67680IH von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet sporadisch ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH
S - Nummer : 40484016
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : 916097314 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe komische Probleme mit meinem Trockner.

Der Fehler tritt in allen Programmen, außer bei Zeitwahl, auf.
Sobald ich ein Programm starte läuft der Trockner für 1-45 min normal. Dann schaltet er sich plötzlich ab.
Im Display steht 2:38 std. Dann kommt ein Piep für Programmende, es steht für 1sek. 0 im Display und danach wieder 2:38 std.

Der Trockner ist jetzt komplett gereinigt. Einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.

Ich habe den Temperaturfühler gemessen. Laut Forum hat er bei 25C 5kohm. Das stimmt mit meinem werten überein.

Die Trommel ist bei diesem Trickner nicht geerdet. Ich habe einmal den Entstörfiltet rausgenommen. Gleiches Problem.

Beim Feuchtigkeitssensor stehe ich etwas auf dem Schlauch. Das sind zwei Metallstreifen unter der Tür. Daran kann ja nichts kaputt gehen. Durchgang zur Platine habe ich geprüft. Der Widerstand liegt bei...
50 - läuft nicht -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 36600
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 36600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

In unseren Wäschetrockner ist durch das Abluftrohr versehentlich ziemlich viel Wasser eingedrungen. Das Wasser wurde in der Zwischenzeit natürlich komplett entfernt, seitdem macht der Wäschetrockner aber keinen Wank mehr - einzig die LED's funktionieren noch. Wenn man auf Start drückt tut sich aber gar nichts.

Das Wasser ist aber mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mit der Platine in Kontakt gekommen.

Hat jemand eine Ahnung, ob hier noch etwas zu retten ist? ...
51 - Läuft kurz an, bleibt stehen -- Waschtrockner AEG Lavatherm Carat 55548
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Läuft kurz an, bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Carat 55548
Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC): 916096212 (01)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 125773580.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 125772011.001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo ,

bei meinem AEG Trockner habe ich folgendes Problem:
Auf einmal war die Wäsche nicht trocken, als ich sie aus dem Trockner holen wollte (ob er seine übliche Zeit gelaufen ist, weiss ich nicht). Dann habe ich mehrfach probiert, ihn zur Probe laufen zu lassen, jedoch hat der Motor beim Anlaufen geruckt und ist wenn überhaupt, nur kurz angelaufen.
Nach einiger Zeit Internetrecherche habe ich folgende Dinge probiert: Trockner zerlegt und gereinigt, Schleifkohlen und deren Kontaktfläche auf der Trommel gereinigt, Widerstand in der Steuerungselektronik R99 (47 Ohm) nachgelötet. Ansonsten konnte man den Bauteilen auf der Steuerplatine nichts anmerken. Seitdem ruckt der Motor nicht mehr beim Anlaufen, jedoch bleibt er immer noch nach ca. 2-3 Umdrehungen stehen. Wenn man dann auf Aus und danach wieder auf das Trockenprogramm geht (egal welches), kann man wieder das gleiche machen.
52 - Schleudert nicht! -- Waschtrockner AEG L16820 P6359599
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleudert nicht!
Hersteller : AEG L16820
Gerätetyp : P6359599
S - Nummer : 749 00007
FD - Nummer : 914602121 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! seit gestern schleudert die Trommel nicht mehr..... sie dreht sich zwar aber mit vielleicht maximal 2 Umdrehungen PRO SEKUNDE. Ist keine Wäsche drinnen (also leer), dreht sie vollkommen normal (also schnell!!!). Was mir schon seit längerem aufgefallen ist: seit mehr als einem Jahr hat des Öfteren beim beginn zu Schleudern die Trommel gegen die Maschine geschlagen bzw. rumpelte die Waschmaschine ordentlich. Hat jemand eine Idee was das sein könnte, ersuche um Unterstützung.... oder brauche ich eine neue WM.
LG Thomas
...
53 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Blomberg WDT6335 Ersatzteile für WDT6335 von BLOMBERG
@ Kleinspannung:


Offtopic :Habe heute erst wieder einen "effizienten" (lt. Label EEK "A") nagelneuen AEG-Waschtrockner in Betrieb genommen, mit den erschreckenden Horrorzahlen für einen 9/6kg Wasch-/ Trockengang, 60°C / schranktrocken werden (schöngerechnet) 5.86 kWh Elektroenergie und stolze 106l Wasser verballert...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Feb 2017 23:03 ]...
54 - FI löst aus -- Waschtrockner AEG LAVAMAT 16850 A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 16850 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
wir betreiben einen Waschtrockner AEG LAVAMAT 16850 A Baujahr 2010. Seit einigen Wochen kommt zu unterschiedlichen Waschlaufzeiten der Fehlerstromschutzschalter. Den FI selber habe ich mit einem Prüfgerät getestet, bei 10mA spricht er noch nicht an, bei 30mA spricht er an. Der ist also in Ordnung. Das komische ist, drehe ich den Stecker des Waschtrockners um, spricht der FI nicht an (bisher jedenfalls nicht!). Bei Lochfraß im Heizelement würde der FI ja auch nur beim Angehen der Heizung auslösen. Das letzte mal hat er aber erst beim Schleudern ausgelöst. Ich bin mit meinen Kenntnissen am Ende. Könnte jemand helfen??
Danke sagt Paserro
...
55 - wäscht nicht -- Waschtrockner AEG L87695WD Ersatzteile für L87695WD von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : wäscht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87695WD
S - Nummer : 330 00040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit gestern wäscht unsere Waschmaschine (~3,5 Jahre alt) nicht mehr.
Wenn man ein beliebiges Waschprogramm startet, wird zuerst die Waschdauer angezeigt. Daraufhin hört man ein leichtes Brummen (aber es bewegt sich nichts) und die Restlaufzeit springt auf 1 Minute. Gleich darauf ist die Maschine fertig ohne irgend etwas gewaschen zu haben. Und es wird auch kein Fehlercode angezeigt.
Meine Fragen nun, gibt es bei der AEG die Möglichkeit, irgendwie zu einem Fehlercode zu kommen (durch beispielsweise einer Tastenkombination)?
Oder kennt den Fehler jemand und kann mir sagen, wie ich ihn behebe?

Vielen Dank
LG Tom ...
56 - Spannfeder befestigen? -- Waschtrockner AEG Lavatherm CE FD20
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Spannfeder befestigen?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm CE FD20
S - Nummer : E-Nr. 916090421
FD - Nummer : F-Nr. 84645225
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Habe an dem Wäschetrockner erfolgreich den Riemen gewechselt.
Leider ist mir beim Zusammenbauen aufgefallen, daß ich nicht
darauf geachtet habe, wo die Spannfeder eingehängt wird, um die entsprechende Sapnnung auf den Riemen zu bringen.

Kennt jemand diesem Maschinentyp und kann mir da den entsprechenden Hinweis geben?

Danke für die zahlreichen Antworten!

Grüsse
Chris
...
57 - defekte Bauteile Elektronik -- Waschtrockner AEG L16850A3 Ersatzteile für L16850A3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : defekte Bauteile Elektronik
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zunächst einmal: sorry, ich weiß leider nicht was eine S-Nummer und eine FD-Nummer ist (Dies ist meine erste geöffnete Waschmaschine). Ich habe daher das Typschild als Anhang dabei.

Die Waschmaschine ging während des Waschens aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Das Display blieb aus und der Ersteindruck: Hier kommt kein Strom mehr. Da ich hier im Forum vergleichbare Phänomene fand, welche alle mit der Platine in Zusammenhang standen, habe ich den Fehler dort vermutet, gesucht und gefunden.
Leider habe ich keine Schaltpläne gefunden, um die Bauteile 100%ig zu ermitteln und erhoffe mir hier Hilfe.

Als Defekt konnte ich die Bauteile L3 und R76 ermitteln und habe diese ausgelötet. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, R76 scheint mir ein 39 Ohm Widerstand zu sein.
Bei L3 bin ich mir unsicher, ich tippe momentan auf eine Spule mit 1 mH. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, welche Teile da reingehören?

Auf der Platine führt die Leiterbahn zum Stecker (schwarz markiert), der ist en...
58 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Beim trocknen keine Warmluft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3
S - Nummer : 91460532100
FD - Nummer : HI056324
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten:

- e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht
- e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht
- e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht

Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus!
Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung
59 - Heizt fast nie -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt fast nie
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik
S - Nummer : E-Nr. 605423155
FD - Nummer : F-Nr. 065000034
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Mein WT heizt im Waschprogramm nur sporadisch, dadurch laufen die Programme nicht mehr durch.
Übersichtsschaltplan liegt vor.
Als erstes hatte ich den Druckwächter in Verdacht und habe ihn gewechselt, ohne Erfolg.
Die Heizung ist ok.
Da die Tasten auf den "User Interface" schon immer mal nicht gingen, habe ich das komplette Board nachgelötet.
Die Lötstellen auf der "Main Elektronik" sehen gut aus.
Alle Kontakte zur "Main Elektronik" habe ich gereinigt.
Der Wasch-Temperatursensor müsste auch ok sein.
Durch Messen weis ich, das das Heizrelais auf der "Main Elektronik" keine Spannung bekommt. Warum ist mir nicht klar.

Die Kontakte im Wasserwähler habe ich mit Kontaktspray von außen behandelt, weil ich mir nicht getraut habe das Teil zu zerlegen.
Die Kontakte im Programmwähler auch.

Hat jemand eine Idee was noch sein könnte.
Schaltpläne von ...
60 - Keine Anzeige am Bedienfeld -- Waschtrockner AEG Mod.:T55848
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Anzeige am Bedienfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Mod.:T55848
S - Nummer : 04026703
Typenschild Zeile 1 : Typ P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bin neu hier und bitte um Hilfe. Unser Trockner bleibt beim Einschalten reglos, keine Lichter leuchten am Bedienfeld.

Habe hier zwei Beiträge gefunden, die ähnliche Symptome behandeln, und gehe den Schritten nach, die dort gemacht wurden. 1. Die drei Kondensatoren, X2, .25mf und 2x Y zu .027mf und 1Meg Wiederstand am Netzeingang sind bei mir einzeln nicht prüfbar mit dem Komponenten-checker, weil eingegossen. Mit dem Multimeter sehen sie gut aus.

2. Jetzt versuche ich die Platine auszubauen, stehe aber vor dem Problem, dass der Wahlschalter nicht mit zumutbarer Kraft abzuziehen ist. Fürchte bei mehr Kraftanwendung einen Totalschaden an dem Schalter.

Frage: Ist der Knopf nur gesteckt? Kann er mit zwei Schraubenziehern sicher abgehebelt werden?

Danke
Kinetico ...
61 - Keine Feuchteerkennung -- Waschtrockner AEG P502764
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Feuchteerkennung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 10635743
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55840
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609621113
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Erstmals vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.

Problem: Nach dem Austausch LNK 304GN und 47Ohm Resistors
erkennt die Elektronik keine Feuchte. Schaltet sich kurz nach dem start ab und zeigt Ende.
Habe den Trockner mit andere Elektronik getestet - hat prima funktioniert.
Als nächstes habe ich alle teile in Feuchte Erkennungssystem überprüft --
keine defekte Teile gefunden.
Um sicher zu gehen habe ich alle Teile ( außer Widerständen ) aus eine Elektronik in die andere umgelötet --andere funktioniert meine erkennt die Feuchte weiterhin nicht.

Da es nur der Prozessor MC9S08AW48 geblieben ist was ich noch nicht überprüft
habe, habe ich neuen Prozessor bestellt.

Nach dem einlöten (unter Uhrmacher Lupe) überhaupt keine Funktion
Bei einschalten leuchtet überhaupt nichts ( geht nicht an)

Und jetzt die Frage - Muss der Prozessor irgendwie konfiguriert werden oder so??...
62 - Wassertank-Stopfen aeg7108139 Privileg -- Wassertank-Stopfen aeg7108139 Privileg Ersatzteile für von PRIVILEG
Ersatzteil : Wassertank-Stopfen aeg7108139
Hersteller : Privileg
______________________


Waschtrockner Privileg Modell P552110
Priv.-Nr. 1040
Prod.-Nr. 853.556-9
Serien-r. 008 00377

Hallo.
Suche Wassertank-Stopfen aeg 7108139, oder ggf. den ganzen Wassertank (eher gebraucht).

Danke im Voraus.

...
63 - Trommel / Motor "jammert" -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel / Motor \"jammert\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840. Der Motor läuft immer schlechter an. Am Anfang brummt es kurz und dann läuft er los. Aber während dem Laufen ist ein deutliches jammern / "eiern" zu vernehemen.

Hier habe ich mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen auf welchem man das Geräusch deutlich hört:

https://www.dropbox.com/s/7gpq3cfp2.....?dl=0

Wie wenn sich der Motor schwer tut die Trommel zu drehen. Was kann das sein? Trommellager, Kodensator, Motor?

Fehler zeigt das Gerät noch keinen an, gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lange dauert bis er den Dienst komplett verweigert.

Vielen lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe!

Grüße

Micha ...
64 - Programmende nach ca. 10 sek -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5684EX
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmende nach ca. 10 sek
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T5684EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Trockner hatte einen kompletten Ausfall der Bedieneinheit (Anzeige komplett ausgefallen). Nach Wechsel eines Widerstands und eines ICs funktioniert die Anzeige wieder, allerdings beenden sich alle Trockner-Programme nun wenige Sekunden nach dem Start. Die Zeit springt auf "0", keine Fehleranzeige.
Ein einfaches Zeitprogramm hingegen läuft durch.

Irgendeine Idee woran es liegen könnte? Könnte ich evtl. etwas falsch zusammengebaut oder einen Steckkontakt eines Sensors o.ä. übersehen oder abgezogen haben?

Danke schon mal! ...
65 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T500-W Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung schaltet nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T500-W
S - Nummer : Typ: B48 1EED 01 N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Guten Tag, wir haben einen AEG Lavatherm T500-W Wäschetrockner der seit ein paar Tagen die Heizung nicht mehr abschaltet. Die Zeitschaltuhr läuft in allen Trocknungsprogrammen nicht weiter. Bei den anderen Funktionen, Lüften, usw dreht sich die Uhr. Der Motorlüfter läuft, Wärmetauscher ist sauber. Ich vermute den Fehler beim Restfeuchte Fühler. Meine Frage nun, wie komme ich an den Sensor ran, was muss demontiert werden?

Mit Dank im Voraus, Henning
...
66 - Läuft nicht an, piept, blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5127AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Läuft nicht an, piept, blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T5127AC
S - Nummer : TC09H5OHW
FD - Nummer : 916 097 118 00
Typenschild Zeile 1 : 230V ~50 Hz 2800 W 16 A
Typenschild Zeile 2 : Ser. No 24017904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner läuft seit ein paar Tagen nicht mehr an.
Nach dem Einschalten mit der Ein-Taste piept er leise in steter Folge immer wieder 3 mal mit einem schnellen 3-fach-Piepen.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte über der Start/Paus-Taste gleichmäßig rot.
Wählt man ein Programm, leuchten die LEDs bei den Funktionen Trocknen und Abkühlen rot. Das Blinken über der Start/Pause-Taste wechselt von rot nach orange.
Weitere Kontrollleuchten (Filter/Wärmetauscher reinigen / Behälter leeren / Ende) brennen nicht.
Mit einem Display ist das Gerät nicht ausgestattet.

Hab´noch nichts zerlegt, sondern möchte erst eure Tipps abwarten.
Das Blinken und Piepen legt die Vermutung nahe, dass das Geräte nicht erkennt, dass die Tür seit dem letzten Trocknungnsgang geöffnet wurde, um das Gerät zu leeren. Müssten dann aber nicht auch die Ende...
67 - Waschtrockner AEG Elektrolux 16800 -- Waschtrockner AEG Elektrolux 16800
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 16800
S - Nummer : P6359679
FD - Nummer : 91460150100
Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150100
Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz 2200 W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meiner Kenntnis nach kondensiert die durch die Heizung aufgewärmte und feuchte Luft an einem Kunstoffkondensator der mit Wasser gekühlt und gespült wird.

Weiss jemand ob das ständig passiert oder nur ab und an? Ich habe das Gefühl, das die Kühlung in meiner Maschine nicht mehr funktioniert, da die Wäsche nach dem Trocknen weiterhin ungewöhnlich feucht/nass ist.
Des weiteren kann ich an meinem Wasserzähler über etliche Minuten nicht erkennen, das ein Verbrauch eingetreten ist.

Irgend eine Idee was ich mal kontrollieren könnte? ...
68 - Trocknet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatmat 12710
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatmat 12710
Typenschild Zeile 1 : L12710
Typenschild Zeile 2 : P6347668
Typenschild Zeile 3 : 914653300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe den Deckel abgenommen und 2 Thermostate identifiziert und durchgemessen. Beide hatten etwa 2 bzw. 5 Ohm. Dann habe ich das Heizelement noch durchgemessen. Beide Spindeln hatten je etwa 55 Ohm. Meiner Meinung nach dürfte das soweit passen. Das Lüfterrad dreht sich auch.
Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter bzw. ob ich meine ersten Test richtig durchgeführt habe.
Ich hoffe, es hat hier jemand einen Tipp für mich.
Vielen Dank im Voraus.

...
69 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH Ersatzteile für T97685IH von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
70 - Fussel im Raum -- Waschtrockner AEG Lavamat 5500
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fussel im Raum
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5500
FD - Nummer : 023300327
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
möglich dass ich hier nicht das richtige Forum erwischt habe.

Ich habe kein elektrisches Problem, sondern eher ein mechanisches.

Problem ist: seit geringer Zeit ist nach dem Eisatz von oben genannten Trockner der ganze Raum voller Fussel. Fusselsieb wird auch vorher immer gereinigt.

Fakt: ist erst vor kurzem aufgetreten.

Hat jemand auch die Probleme ??? ...
71 - trocknet nicht, E-36 -- Waschtrockner AEG Lavamat L12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht, E-36
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L12620
Typenschild Zeile 1 : Type P6347488
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914601121 00
Typenschild Zeile 3 : Ser. No 704 00009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner AEG Lavamat 12620 hat kürzlich im Trockenprogramm den RCD geschmissen und war sehr heiß. Fehlercode E-36. Diesen habe ich gelöscht und taucht nicht mehr auf.

Habe ihn zerlegt und den völlig mit Flusen verstopften Kondensator gereinigt.
Nun heizt er beim Trocknen nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal ab. Fehlercode ist keiner vohanden.

Im Diagnosemodus auf "Pflegeleicht 50°" (denke das ist ein Test des Trockners) wird einwandfrei geheizt. Nur in den Normalprogrammen nicht.

Der NTC vorne auf dem Trocknungskanal und auch der unten zwischen Kondensator und Trommel haben beide bei 20° ziemlich genau 6kOhm.

Beide Temperaturschalter hinten seitlich im Trocknungskanal haben Durchgang.
(Wobei der mit dem roten Knopf bei meinem Gerät sinnlos scheint, das Kabel geht zu einem unbenutzen Stecker neben dem Waschmittelbehält...
72 - Totalausfall -- Waschtrockner AEG P502764
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag
Habe seit 2010 einen Trockner Lavatherm T55848. Vor kurzem habe ich ein Problemm mit Motor gehabt. Habe Kondensatoren getauscht, lief. Seit paar Tagen geht garnichts, egal was man greht oder drückt.
Spannung kommt an der Platine an. Habe die Platine ausgebaut und ein klein Fleck am Bauteil und eine schwarze Spur direckt daneben gefunden.
Bauteil sitzt direckt hinter dem Drehschalter, wo Stecker für Stromversorgung ist.

Bitte um Hilfe.





...
73 - Motor läuft nicht (mehr) -- Waschtrockner Privileg / AEG 43650 CD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor läuft nicht (mehr)
Hersteller : Privileg / AEG
Gerätetyp : 43650 CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem:

Der Trockner hatte zunächst das Problem daß der Motor nicht
anläuft und nur brummt, das trat aber nur sporadisch auf.
Es wurde aber immer häufiger bis er gar nicht mehr anlief.

Ich habe dann mal aufgemacht und hatte den Eindruck daß die
Trommel recht schwergängig ist. Wenn man leicht nachhilft
drehte Sie. Ich habe daher die Filze gesäubert und mit Silikon
behandelt.
Den Motor habe ich ausgebaut und die Lüfter gereinigt (war mit
festgebackenen Flusen überzogen).
Die Lager haben kein Spiel; alles ist leichtgängig.

Jetzt läuft das Schätzchen aber gar nicht mehr
Wenn man auf Start drückt wird die LED grün, aber es passiert
nichts. Im Service-Programm habe ich den Motor zum laufen
bekommen (beide Richtungen).

Der Motor hat um die 20 Ohm auf beiden Wicklungen und keinen
Masseschluß. Der Kondensator scheint ok, jedenfalls hat er keinen
ohmschen Durchga...
74 - Erkennung Feuchtigkeitsgrad -- Waschtrockner AEG 55820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Erkennung Feuchtigkeitsgrad
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 55820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, suche eine Schaltplan der Elektronikplatine für oben genannten Trockner von AEG.
Reicht auch ein Tipp wo ich einen Schaltplan erwerben kann.
Erkennt Feuchtigkeitssensor nicht, liegt definitiv an der Elektronik da schon testweise ausgetauscht dann läuft der Trockner.

...
75 - Lautes Pumpengeräusch -- Waschtrockner AEG Mod.L16850 H1056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lautes Pumpengeräusch
Hersteller : AEG Mod.L16850
Gerätetyp : H1056324
S - Nummer : 914605310
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Lautes Geräusch beim Waschgang durch die zweite Umwälzpumpe (nicht die Pumpe zum Abpumpen der Lauge)
Diese Pumpe habe ich getauscht (Lagerschaden in der alten Pumpe)
Jetzt vermute ich, dass die Pumpe ohne Wasser läuft.
Zulaufschlauch dicht? Wie kann ich das überprüfen?
Wozu ist diese zweite Pumpe überhaupt nötig? ...
76 - Trockenprogramm bricht ab -- Waschtrockner AEG Elekrolux H1056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockenprogramm bricht ab
Hersteller : AEG Elekrolux
Gerätetyp : H1056324
S - Nummer : 94900017
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, meine Maschine trocknet die Programme nicht zu Ende.
Egal welche Zeit ich einstelle oder ob ich ein Programme wähle (Baumwolle/Synthetik), es bricht nach Ca. 20 Minuten ab und registriert das Trocknen, als beendet.
Gekauft habe ich den Waschtrockner 2010.
Über eine eventuelle Lösung wäre ich sehr dankbar.
Lg Lysann ...
77 - Keine Reaktion / Kein Strom -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Reaktion / Kein Strom
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
S - Nummer : S2A00101 29/11/11
Typenschild Zeile 1 : 914605321 00
Typenschild Zeile 2 : L16850A3
Typenschild Zeile 3 : HIO56324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


leider funktioniert mein AEG Waschtrockner LAVAMAT TURBO L16850A3, gekauft im März 2012 (http://www.amazon.de/gp/product/B0058HT0T2?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage) nicht mehr.

Auf dem Typenschild steht: 914605321 00
Als Softwareversion ist S2A00101 29/11/11 angegeben.
Electrolux Nummer: 132447821

Mitten im Waschgang ist plötzlich sämtliche Elektronik ausgefallen.
Das Display bleibt in jeder Schlaterstellung dunkel, das Wasser musste ich manuell abpumpen.

Da ich einen Elektronik-Defekt vermute, haben wir nun das Steuergerät ausgebaut. Darauf scheint ein Bauteil verschmort zu sein (siehe Anhang).

Hat jemand Erfahrung in einer solchen Reparatur? Am liebsten würde ich die gesamte Steuereinheit austauschen, weiß aber nicht, wo...
78 - schaltet nach 1 Minute ab -- Waschtrockner AEG T56847L Ersatzteile für T56847L von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schaltet nach 1 Minute ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
S - Nummer : 02733032
FD - Nummer : 91609647908
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Trockner schaltet einer Minute auf null und ist aus!
Also mal von Anfang an:
Wir kamen vom Urlaub und der Trockner war komplett Tod!!!
Nicht ging mehr! Alle Sicherungen im Haus geprüft, kein Fehler!
Forum nachgelesen, OK alles klar, LNK 304GN und Widerstand getauscht, siehe da, das teil läuft!
Dann kam meine Frau und sagt das der Trockner abschaltet!
Ok, Forum gelesen! Mitnehmer/Kohle/Kontakte gereinigt und überprüft!
Müsste jetzt doch gehen, is aber nicht! Das teil läuft einfach nicht!!!

Auf Wollpflege gestellt geht das Teil, auch die Heizung!!!????

Meine Frage nun: Was kann denn noch sein?

Gruß Sven ...
79 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner AEG P6359679
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P6359679
S - Nummer : 111000364
FD - Nummer : 91460150101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr lieben Helfer,
Ich habe schon vor einiger Zeit ein Problem mit dieser Maschine gehabt. Und zwar fliegt der FI sofort. Damals habe ich durch Hilfe von Euch rausgefunden das der Motor in den Wicklungen durch Kohlestaub einen Körperschluß hatte. Den habe ich dann ausgepustet, also den Motor;-), und dann lief sie erst mal wieder. Nun nach ca 20 Wäschen habe ich den gleichen Fehler. Also habe ich den Motor ausgebaut und dachte na gut es muss ein neuer her. Aber durch messen weis ich nun das dieser keinen Körperschluss hat. Nun habe ich natürlich erstmal die Heizspirale im Verdacht. Aber auch hier ist alles schick. Hat Jemand einen Tipp wo die häufigsten Stellen an Maschinen sitzen können wo ein Körperschluß auftritt? Natürlich nach Motor und Heizelement?? Da ich nicht weis ob ich nach Jahren das Typenschild richtig lese, hier noch einmal ein Foto von dem Selbigen;-))
Danke im vorraus.

Mr Neugierig




...
80 - heizt nur kurze Zeit -- Waschtrockner AEG T55848 Ersatzteile für T55848 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nur kurze Zeit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55848
S - Nummer : 91609640006
FD - Nummer : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

bei uns ist der Wurm drin!
Gestern haben Waschmaschine u n d Trockner den Geist aufgegeben.
Waschmaschine ist die Heizung hin. Fehler gefunden
Jetzt aber zum Trockner!

Der WäTro läuft normal an, wird auch warm.
Aber immer nur kurze Zeit.
Danach läuft der Trockner ewige Zeiten, klar, wenn's nicht warm wird.
Hab da was von einem Schleifer (Schleifgelumpe) gelesen.
Kann das die Ursache für mein Problem sein?
Wie komme ich da dran?
Von oben ist unter dem Auffangbehälter eine graue Abdeckung.
Seiten teil abbauen? Wenn ja, wie?

Gibt es andere Ursachen?

Für jede Hilfe dankbar!!!! ...
81 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Waschtrockner AEG Lavatherm 55840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55840
S - Nummer : 84872714
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55840 Typ P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 211 01
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 84872714
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seid ca 5-6tagen läuft meine Trockner nicht mehr richtig.
Ich habe das Problem hier im Forum schon gefunden, aber da es doch ein etwas anderes Modell ist mache ich wohl besser ein eigenes Thema auf.
Also folgendes Problem ist aufgetreten:

Seit einigen tagen läuft mein Trockner nicht mehr durch.
Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf,
die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Die Wäsche ist dann noch nicht ganz trocken.
Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwahlschalter auf aus gestellt wurde.
Dann läuft er wieder ganz normal an und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, jedoch wenn man ihn sofort "neu startet", wenn er noch ni...
82 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner   AEG    ÖKO Lavamat Turbo 16800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat Turbo 16800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Typenschild.
MOD: 16800
Type: P6359679
Prod.No.: 914601501/01
Ser.No.: 111000364

Die Maschine ist Ende 2001 gekauft und angeschlossen worden. Hallo,
heute habe ich ganz normal meine Waschmaschine gestartet.

Hallo,
ich habe heute den Waschtrockner ganz normal lang also 132 Minuten gestartet auf 60 Grad Cellsius.
Nach ca der hälfte der Zeit war plötzlich die Sicherung, der FI, raus. Ich habe also den Stecker gezogen, auf Wasser untersucht, alles auf 0 gestellt und dann erstmal die Sicherung eingesetzt. Alles ok. Dann Maschine eingesteckt, immer noch alles ok. Wenn ich jetzt den Wahlschalter irgendwo hin drehe springt die Sicherung sofort. Hatt jemand einen Tip wie ich die Fehlersuche jetzt am betsen beginnen kann? Ich bin zwar Energielektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, weis alo womit ich es zu tun habe, habe aber keine Kenntnis darüber wie der Stromlaufplan der Maschine ist und wie ich jetzt rückwerts den Fehler finde. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich denke es wird ein...
83 - Antriebs-Riemen AEG Lavamat 12620 -- Antriebs-Riemen AEG Lavamat 12620
Ersatzteil : Antriebs-Riemen
Hersteller : AEG Lavamat 12620
______________________

Hallo Forum,

Suche für meine AEG Waschtrockner ein Ersatzriemen. Leider kann man die Teilenummer nicht mehr erkennen, da der Riemen zerfetzt ist.

Es handelt sich um den Riemen der das Gebläse für den Trockner antreibt. Anbei ein Foto.

Hoffe mir kann da jemand helfen. Danke im voraus!

Seb ...
84 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG HI056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HI056324
S - Nummer : 30600193
FD - Nummer : L16850SA3
Typenschild Zeile 1 : L16850SA3
Typenschild Zeile 2 : ???????????
Typenschild Zeile 3 : ???????????
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumler,

aus meiner AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner läuft ziemlich viel Wasser aus bei diesem Programm (Garantie ist leider abgelaufen):
- Schonprogramm
- 40°C
- Spülschritt
- Flüssigwaschmittel
Beobachtung - es bildet sich relativ viel Schaum.
Fragen:
1. Es gibt kein richtiges Flusensieb mehr bei diesem Modell - ich kann die Flusen nur aus der Trommel holen - gibt es eine andere Lösung?
2. Nach der Entfernung der Rückwand komme ich nicht weiter - wie kann ich weiter demontieren - z.B. die Frontseite?
3. Irgendwie dachte ich, die Maschine ist nach außen relativ dicht, ist das so?
4. Wo könnte bei diesem Programm das Wasser herkommen?
5. Wie könnte man die Sache reparieren?

Besten Dank schon mal!

Lieben Gruß! ...
85 - Trommel nicht auf Position -- Waschtrockner AEG Lavatherm 59840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel nicht auf Position
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Nachdem unser Trockner mit Fehlernummer E50 gestreikt hat, habe ich Deckplatte, Rückwand und Seitenteile demontiert. Zu Beginn ist mir gleich aufgefallen, dass die Trommel an der Rückseite nicht mehr in Position ist, also nicht mehr am Filzlager anliegt, sondern ca. 2 cm nach unten hängt. Nachdem ich allerlei Sand, Steinchen und Haarklammern entfernt hatte, habe ich alles wieder zusammengebaut. Der Trockner funktioniert seither wieder ohne den Fehler E50, allerdings bleibt es dabei, dass die Trommel rückseitig nach unten hängt und sich so ein Spalt zwischen Trommel und Filzlager auftut. An Trocknen ist so natürlich nicht zu denken, die Wäsche wäre ja komplett hinüber.

Darum meine Frage: Wie wird denn die Trommel gehalten? Türseitig sitzt die Trommel unten auf zwei Rollen auf, oben ist sie aber frei, oder? Rückseitig habe ich nämlich inzwischen Schleifspuren auf einer an die Form der Trommel angepassten Kunststoffabdeckung. Es ist aber meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache, dass di...
86 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG L 75480 WD Ersatzteile für L75480WD von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 75480 WD
S - Nummer : 22800066
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe das Problem das die Maschine nicht startet. Egal welches Programm vorgewählt wird, ob Waschen oder Trocknen läuft nicht. Das gewünschte Programm wird angewählt und zeigt mir die Zeit an wie lange der Prozess dauert. Sobald ich Start drücke springt das Programm nach ein paar Sekunden auf 1min zurück und beendet den Ablauf. Was kann der Fehler sein?
Dank im Voraus für eure Hilfe ...
87 - Trocknen+Abkühlen blinken+pie -- Waschtrockner AEG A481ASI01N T573
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknen+Abkühlen blinken+pie
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A481ASI01N T573
S - Nummer : 30774679
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin moin,

habe da ein Problem mit meinem Lavatherm 573.
Neuerdings piepst er beim Einschalten und die Abkühlen + Trocknen Lampe blinken.
Er läuft nicht und die Trommel dreht sich auch nicht.
Gerät ist aufgeschraubt. Alle Stecker sitzen und auch kein Wasser wurde gesichtet.

Was könnte dies sein??

Würde mich über Hilfe freuen, da ich ihn nicht Entsorgen kann und möchte.

Gruß Sven
...
88 - Anzahl Antriebsriemen -- Waschtrockner AEG P502666
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Anzahl Antriebsriemen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502666
S - Nummer : 82230124
Typenschild Zeile 1 : T56847
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo unser Wäschetrockner von AEG roch beim letzten Laufen nach Brandgeruch. Wir haben sofort den Stecker gezogen und gelüftet.

Ich habe heute den Deckel mal aufgemacht, um zu gucken ob man eine verbrannte Stelle sieht. Der Antriebsriemen scheint in Ordnung zu sein. Jedoch gibt es rund um die Trommel eine zweite Spur, so als wenn dort ein zweiter Antriebsriemen vorhanden war. Ich habe mal ein Bild von der Trommel beigefügt. Im vorderen Bereich, zwischen den beiden weißen Streifen, ist der dunkle Bereich sichtbar, der für mich als Laie nach einem zweiten Riemen aussieht.

Kann es sein, dass der Wäschetrockner von AEG Modell T58647 mit zwei Antriebsriemen ausgestattet ist?

Je nach Antwort werde ich entscheiden ob der Trockner repariert wird oder wir einen neuen benötigen.

MfG
kellemaurer

...
89 - Surrendes Geräusch -- Waschtrockner AEG Lavamat 14850 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Surrendes Geräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 14850 Turbo
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

AEG Lavamat 14850 Turbo

Habe oben genannten Waschtrockner seit 6 Jahren. Vor einiger Zeit hat die Maschine begonnen eine hohes surrendes Geräusch von sich zu geben, wie wenn etwas schleifen würde. Das Geräusch tritt nur direkt vor dem Schleudergang bei sehr geringer Drehzahl und, wie ich soeben bemerkt habe, beim Trocknen (ebenfalls sehr Niedrige Drehzahl) auf. Habe die Trockenfunktion heute erstmals seit sehr langer Zeit wieder verwendet. Nach dem Trockenvorgang waren kleine, bröselige Steine bzw Kiesel in und auf der Türdichtung. Ich befürchte, dass sich da irgendwas auflöst.

Was könnte das sein und kann ich das selbst reparieren/tauschen?

Lg
Marki
...
90 - Trommel Brummt, dreht aber nicht -- Waschtrockner AEG T5684 EXL Ersatzteile für T5684EXL von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel Brummt, dreht aber nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5684 EXL
S - Nummer : 916 096 480 06
FD - Nummer : P502776
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hi,

ich hab wie oben gesagt folgendes Problem mit einem AEG Trockner.

Motor brummt trommel dreht nicht..
Erste Diagnose waren die Kondensatoren, da nach Anschuppsen der Trommel, sie weiter lief.
Kondensatoren tauschen hat aber nix gebracht.

darauf hin habe ich folgenden Beitrag gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Link zum Beitrag

Darauf hin hab ich die Relais getauscht... zwei der alten waren auch wirklich hin, der Kontakt war quasi weg gebrannt, Mit voller Hoffnung die Platine wieder eingebaut und siegessicher das Ding gestartet......
91 - Lager Lüfterventilator defekt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lager Lüfterventilator defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16850A
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 914605320
Typenschild Zeile 2 : Type HI056324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nettes Forum hier

Wie mein Name schon sagt schraube ich eher am Moped bzw. Pkw. Das was mein Lavamat aber hat, gibt es auch im Kfz Bereich. Nämlich einen Lagerschaden.

Der Schaden ist am/im Ventilator der für´s trocknen da ist. Nicht der Motor selbst sondern das vom Motor angetriebene Lüfterrad. Die Ersatzteilnummer für diese Teil bei AEG/Electrolux lautet 1323244135.

Das soll € 136,99 + Versand ( + MwSt? ) komplett kosten. Da aber nur das Lager defekt ist und der Rest einwandfrei arbeitet, möchte ich nicht so viel Geld ausgeben für ein Bauteil im Bereich von 2-5 Euro. Hat bitte irgendwer einen Tipp wie und wo ich so ein Lager kaufen könnte? Ich habe mir den Wolf gesucht aber nichts gefunden. Vielen Dank vorab. ...
92 - Verriegelt & Schleudert nicht -- Waschtrockner AEG L16850 Ersatzteile für L16850 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Verriegelt & Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

mein treuer AEG Lavamat Turbo 16850 Waschtrockner mag leider seinen Dienst nicht mehr tun.
Die Tür wird nicht mehr verriegelt (Türverriegelung defekt?) wenn Sie mal mit viel gedult verriegelt wird, wird nicht geschleudert (seit diesem Problem wird automatisch garnicht mehr geschleudert) oder das Programm unterbrochen obwohl Wasser in der Trommel ist.
Dann kommt entweder der Fehler E40 (Türverriegelung offen) oder die Waschmaschine bleibt einfach in der Zeit stehen/ läuft manchmal sehr sehr langsam runter.
Hört sich für mich nicht nur nach der Türverriegelung sondern eher nach Elektronik an was meint ihr?

Lg Kaskarta ...
93 - laute Geräusche -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56600-W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : laute Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56600-W
S - Nummer : 90257197
FD - Nummer : 91601407701
Typenschild Zeile 1 : B481AEC01N
Typenschild Zeile 2 : 647.139461.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hi, der alte lavatherm macht ungewohnt laute geräusche. diese beginnen jedoch erst wenn die trommel beginnt in die andere richtung (von vorne Tür aus aus gesehen nach rechts)zu drehen.
nach dem start ist alles gut (trommel läuft nach links), dann stop und trommel beginnt nach rechts zu drehen, dann beginnt auch direkt das geräusch.

jemand einen tipp für mich?!

vielen dank im voraus ...
94 - motor läuft nicht an -- Waschtrockner aeg 55840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : motor läuft nicht an
Hersteller : aeg
Gerätetyp : 55840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Motor meines trockners läuft nicht an. Auf der Platine war der triac geplatzt. Wurde ausgetauscht. Relais schaltet doch Motor dreht nicht. Kondensatoren auch bereits getauscht. ...
95 - Pumpt kurz und geht dann in störung : E36 -- Waschtrockner   aeg    Lavamat turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Pumpt kurz und geht dann E36
Hersteller : aeg
Gerätetyp : Lavamat turbo 16820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich bräuchte mal euren fachkundigen Rat.
Habe mir eine gebrauchte AEG Lavamat Turbo 16820 gekauft. Diese stand ca. 1,5 Jahre unbenutzt rum und soll bis dahin einwandfrei funktioniert haben.
Dann habe ich diese LIEGEND transportiert und aufgestellt.

Beim ersten Mal Durchwaschen bei 95°C sprang sie zu kurz an und ging aus bzw. Start/Pause blinkte. Nach ein paar Minuten warten lief das Programm nach erneuter Anwahl komplet durch.

Zweiter Waschgang funktioniert jetzt nicht: Pumpe läuft kurz an, geht aus und zusätzliche LEDs zur bisher leuchtenden Waschen-LED gehen an, Start/Pause blinkt.

Fehler ausgelesen: E36

Meine Fragen:
- ist es wirklich E36 - sprich Hauptplatine tauschen oder
- kann ich den Fehler auch irgendwie anders beheben (Durchpusten von Schläuchen etc)
- Kann es was mit der Lagerung und/oder dem liegenden Transport zu tun haben

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeWo1 am  7 Sep 2014 21:08 ]...
96 - Gerät läuft nicht bei loslass -- Waschtrockner AEG Levatherm De Luxe
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät läuft nicht bei loslass
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Levatherm De Luxe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo,ich habe einen alten Wäschetrockner AEG Lewatherm De Luxe ,seit Heute zick er ein wenig .der Programmwahlknopf ist gleichzeitig auch der Einschaltknopf.
Das Programm wird durch drehen gewählt und anschließend durch ziehen der Trockner eingeschaltet.
Bis zum ziehen klappt alles wunderbar,nur wenn ich den Knopf wieder loslasse geht das Gerät wieder aus.
Damit de Inhalt getrocknet werden habe ich den Knopf mit Stück Pappe unterlegt,das Gerät läuft zwar aber ich möchte es nicht immer so betreiben.weiss jemand einen Rat ,wenn das eine Kleinigkeit sein sollte würde ich es machen oder machen lassen ansonsten ist eine neue fällig.
Dank im vorraus.
...
97 - Notentleerungsschlauch -- Waschtrockner AEG L16810 Ersatzteile für L16810 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Notentleerungsschlauch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16810
S - Nummer : 31600084
Typenschild Zeile 1 : P6359679
Typenschild Zeile 2 : 914601601
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein großes Problem. Beim Turnusmäßigen Säubern der Laugenpumpe habe ich ich den Notentleerungsschlauch zu weit rausgezogen und habe ihn jetzt in Hand. Die Federklemme konnte ich noch bergen. Wie bekomme ich den Schlauch wieder auf die Laugenpumpe. Die untere Blende habe ich schon abgenommen aber da gehts nicht weiter. Komme ich von unten an die Laugenpumpe?
Bitte dringend um Hilfe
mfg
mdzello ...
98 - Wasser aus Schublade -- Waschtrockner AEG L61470WDBI Ersatzteile für L61470WDBI von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasser aus Schublade
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L61470WDBI
S - Nummer : 23200011
FD - Nummer : PCN 91460602100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Erst einmal eine Riesenkomliment, was Ihr hier leistet und wievielen Ihr schon geholfen habt!
Ich hoffe Ihr könnt uns auch kurzfristig helfen.
Zunächst lief Wasser aus der Maschine. Nachdem wir es ausgebaut hatten, haben wir identifiziert, dass es aus der Wschmittelschublade herausfließt. Diese haben wir, wie in anderen Foren empfohlen, inklusive der zu- und abgehenden Schläuche intensiv gereinigt. Anschließend haben wir ein mögliches Abflußproblem (Siphon war ziemlich voll) ebenfalls beseitigt. Anschließend haben wir, wie in anderen Foren beschrieben, den analogen Druckwächter,alt getestet und da wir das beschriebene Klacken nicht nachvollziehen konnten, diesen gegen einen neuen ausgetauscht. Eine Luftfalle, wie in anderen Foren bei anderen Maschinen beschrieben, können wir auf den Explosionszeichnungen nicht entdecken.
Wir wissen wirklich nicht, ob es noch eine andere Möglichkeit für uns als Laien gibt oder ob wir jetzt doch einen Fachmann ins Haus holen sollten.
Wenn Ihr noch weitere Informationen...
99 - Fehlercode E60 -- Waschtrockner AEG T76489AH Ersatzteile für T76489AH von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76489AH
S - Nummer : 91609668500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe ien Problem mit unserem Wärmepumpentrockner.
Es wird der Fehler E60 angezeigt, in den Beiträgen habe
was von Untermenüs gelesen, gibt es dies auch bei diesem Gerät, wenn ja wie komme ich in die Ebene des Auslesens ?
Kältemittelfüllung ist OK, Temperaturfühler vom Kältekreislauf ist neu.
Kann es an der Hauptplatine ( AEG Teile Nr. 587 ).

Für Antworten bin ich sehr Dankbar !!!

Grüße

Hockey 24

...
100 - Lässt sich nicht anschalten -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat 16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lässt sich nicht anschalten
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 16850
Typenschild Zeile 1 : 914605310
Typenschild Zeile 2 : 132596210.000
Typenschild Zeile 3 : 132620393.026
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 16850.

Sie lässt sich überhaupt nicht mehr anschalten, nachdem eine Programmunterbrechung gemacht wurde.

In diesem Forum hier gibt es eine Anleitung für eine 16820. (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....html)


Dieser Anleitung bin ich auch gefolgt, aber leider scheint das Innenleben meiner Waschmaschine ganz anders auszusehen.

Kann es sein, dass der Fehler bei der 16850 auch an einer Diode liegt und wenn ja wie man zu den ...
101 - Elektronik durchgebrannt -- Waschtrockner AEG L 16820 Ersatzteile für L16820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronik durchgebrannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 16820
S - Nummer : 62700108
FD - Nummer : 914602121/01
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Obere Elektronikplatine durchgebrannt beim Verbindungsstecker zur unteren Hauptplatine. Keine Anzeige mehr, Display bleibt schwarz.

Kundendiensttechniker kann keinen Fehler feststellen. Er vermutet als Ursache für den Elektronikdefekt eine defekte Heizung. Lässt sich jedoch erst bei Austausch der Elektronik feststellen, die dann vielleicht wieder defekt geht.

Lässt sich die Elektronik reparieren?
Lässt sich die Ursache für den Kurzschluss weiter eingrenzen?











...
102 - Filz aus vord. Trommellager -- Waschtrockner AEG Lavatherm T3 Ersatzteile für LAVATHERMT3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Filz aus vord. Trommellager
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T3
S - Nummer : 30300133
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T3
Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 916092005/03
Typenschild Zeile 3 : Type P511212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helfer,
ein Handtuch rutschte zwischen Trommel und Halter und dann kam eine Filzdichtung heraus. Die ist zerstört. Lohnt eine Reparatur? Alles andere funktioniert einwandfrei. Reparaturanleitung im Forum nicht vorhanden, nur der Riemenwechsel wird beschrieben!


Der Tag wird gut!
Klaus ...
103 - Dichtungsteil gefunden -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Dichtungsteil gefunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56820
S - Nummer : 10652857
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine kleines Problem mit dem Lavatherm meiner besseren Hälfte. Ich habe heute den Kondensator rausgenommen, um ihn mal wieder zu reinigen. Dabei habe ich hinter dem Kondensator im hinteren rechten Bereich der Kammer eine flache ca 1cm breite und ca 2mm starke schwarze Dichtung gefunden.
Die Dichtung scheint im Urzustand ein Ring gewesen zu sein, da man an dem einen Ende eine Art Klebenaht erkennen kann. An einer Seite ist die Dichtung unregelmäßig abgeschrägt, als wenn sie irgendwo Kontakt zu Metall bzw. beweglichen Teilen hatte.
Daraufhin habe ich den Deckel und die beiden Gehäuseschnecken abgeschraubt, um nachzuforschen wo denn diese Dichtung hingehört. Leider völlig erfolglos.
Auf der Ersatzteilseite von AEG mit den Explosionszeichnungen konnte ich "meine" Dichtung auch nicht identifizieren.
Jetzt sitzt mir meine Frau natürlich im Nacken, da ihr Trockner ja lebensnotwendig ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. einen Tip geben, woher diese Dichtung stammt. ...
104 - Wahlschalter defekt -- Waschtrockner   Aeg    Öko Lavamat 1270 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wahlschalter defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Waschtrockner AEG Ökö Lavamat 1270 Turbo ist der Wahlschalter defekt. Eigentlich ist nur ein Plastikteil zwischen dem Programmwahlschalter und dem Drehschalter kaputt.
Ich füge ein Bild hinzu. Ich hoffe jemand hat so ein teil.
EDIT: Bilder eingefügt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Apr 2014 14:49 ]...
105 - Wahlschalter defekt -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1270 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wahlschalter defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Waschtrockner AEG Ökö Lavamat 1270 Turbo ist der Wahlschalter defekt. Eigentlich ist nur ein Plastikteil zwischen dem Programmwahlschalter und dem Drehschalter kaputt.
Ich füge ein Bild hinzu. Ich hoffe jemand hat so ein teil.


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
106 - Trockner ohne Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16850
S - Nummer : 91460531000
Typenschild Zeile 1 : 2009-01-20 02.21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

der AEG Waschtrockner macht mucken...Waschen scheint soweit alles zu funktionieren, nur trocknen will er nicht. Heizt nicht auf.

Folgende Fehlerursachen sind schon mal ausgeschlossen:

1) Verschmutzung (bereits gereinigt, Kanäle alle sauber)
2) Lüftermotor läuft, Riemen i.O., Verschmutzung im Gehäuse gereinigt, Freilauf ok

Nun kommt das unklare Verhalten.
Die Maschine zieht Wasser zur Kühlung, beginnt nach 2 Minuten den Lüfter anzuschmeißen, aber der Heizer heizt nicht auf. Bekommt scheinbar keinen Saft.
Heizspiralen haben ohne Strom ca. 60 Ohm Durchgang. Ähnlich wie neue (hatte ich schon vorsichtshalber geordert).
Auch nach stromlosmachen des Lüftermotors kommt keine Fehlermeldung.
Scheinbar ist die Maschine Fehlerresistent, bzw. hat kein Lust was zu melden.
Auch nach komplettem Abklemmen der Heizspirale oder der Temperatursensoren nichts.......

Frage: Steuerelektronik vorne Rechts defekt? Wie prüfen? ...
107 - Startet nicht - Err in der An -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 P6329650
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht - Err in der An
Hersteller : AEG Öko Lavamat 1571
Gerätetyp : P6329650
S - Nummer : 914656009-00
FD - Nummer : PNC 109000364
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich kämpfe gerade mit dem Waschtrockner meiner Schwester.
Das gute Stück lief bis letzte Woche einwandfrei - am Wochenende 1 Maschinenladung OK, bei Versuch die Maschine erneut zu starten nun folgender Fehler:

Maschine lässt sich einschalten, und das Programm wählen und die Anzeigen (Restzeit, LEDs für Programablauf leuchten wie sie sollen. Erlaubte Zusatzfunktionen (Vorwäsche, Schleuderdrehzahl,...) lassen sich alle wählen.

Drückt man auf "Start" Blinken alle LEDs über den Optionstasten und in der Restlaufanzeige im selben Blinktakt "Err".

Dach kurzem Blinken zustand wieder wie nach einstellen. Dieses Spiel wiederholt sich jedesmal wenn die Starttaste gedrückt wird.

Lt. Anleitung ist das Verhalten ein Infohinweis wenn etwas angewählt wird dass mit dem gewählten Grundprogramm nicht funktioniert (zB. Taste Vorwäsche im Wollprogramm).

Aber bei Star...
108 - Gerät reagiert nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavatherm 55840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät reagiert nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Wäschekondenstrockner. Genau 7 Wochen nachdem die Garantie abgelaufen war, ließ sich das Gerät eines Morgens nicht mehr einschalten, wo es abends noch ganz normal den Trockenvorgang beendet hat.

Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich, da ich noch darauf hoffe dass es eine Sicherung o.ä. ist, da keinerlei Anzeige mehr geht.

Vielen Dank,

JAN0SCH ...
109 - Überhitzt / stinkt -- Waschtrockner AEG Electrolux L16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Überhitzt / stinkt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L16850
S - Nummer : 91600101
Typenschild Zeile 1 : 9114605310/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unser Lavamat 16850 hat in letzter Zeit immer wieder wegen dem internen Wasserstandsensor den Dienst verweigert. Erst nach langer Suche konnte ein Loch im Schlauchteil zwischen Bottich und Kondensator als Verursacher gefunden werden. (merklicher Wasseraustritt erst nach zwei-dreimaligen Waschen bei 60 Grad). Der Teil wurde getauscht - das Problem scheint behoben. ->
Nach dem ersten Trockengang war die Freude über die Reparatur allerdings vorbei. Die Wäsche wie auch das Badezimmer stanken nach verbrannten Gummi. -> Ev. gab/gibt es Probleme mit dem in dem Gummiteil eingesteckten (Temp)Fühler. Der Fühler wurde nochmals in die Gummimuffe installiert. -> Bei Trocknergangversuchen kommt es aber sofort zu Geruchsentwicklungen - bei Waschgängen über 40 Grad riecht die Wäsche nach dem Waschvorgang nach verbranntem Gummi/Plastik.

Meine Frage - macht es Sinn an dem Gerät selber, ev. mit dem Kundendienst weiterzuarbeiten oder sollen wir lieber gleich auf ein (kostengünst...
110 - Trommel ist sehr schwergängig -- Waschtrockner AEG Lavatherm 520
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel ist sehr schwergängig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 520
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Google brachte mich gerade zu eurem hilfreichem Forum, da eine Suche mein Problem nicht löste, muss ich doch einen Thread erstellen:

Ich habe einen AEG Lavatherm 520 Wäschetrockner. Seit Monaten hat er das Problem, dass die Trommel sehr schwerfällig ist und das Gerät bei jedem Trocken-Vorgang mehrfach aussetzt und piept. Ein leichtes Bewegen der Trommel und erneutes Drücken auf Start hilft meistens weiter. Das passiert dann 4-6 Mal pro Vorgang.

Ein Mann vom Fach war bereits vor Ort und hat den Fehler E32 diagnostiziert. Vermutlich liegt es daran, dass wir den Wärmetauscher nicht regelmäßig gesäubert haben und sich dadurch Staub etc. im inneren des Trockners festgesetzt hat.

Er riet uns zum Neukauf, statt einer Reparatur, die ca. 250,- kosten soll.

Meine Frage ist nun, ob ich als Laie eine Chance habe, dieses Gerät selbst zu reparieren. Vermutlich reicht es ja schon, wenn ich die Staub und Flusenreste irgendw...
111 - Kondensator defekt -- Waschtrockner AEG T54800 Ersatzteile für T54800 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kondensator defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T54800
S - Nummer : 52791009
FD - Nummer : 91601207201
Typenschild Zeile 1 : 91AAAAB01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich muss den Kondensator (Ducati 16.25.5392) tauschen. Einen gleichen Fall gibt es im Forum. Ich konnte aber dort nicht erkennen, wo der Kondensator genau sitzt. Wie die Abdeckung oben abgeht, weiss ich.
Wegen Schmerzen in den Handgelenken kann ich nur wenig schrauben. Daher meine Frage, ob ich ein Seitenteil abnehmen muss und wenn ja, wie geht das bitte?
Vielen Dank
Hans ...
112 - Schaltet nach ein paar Minute -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820 914602121/01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet nach ein paar Minute
Hersteller : AEG Lavamat 16820
Gerätetyp : 914602121/01
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Waschtrockner bleibt nach ein paar Minuten stehen,
In 3 von 4 Versuchen läuft das Programm nur ein paar Minuten und springt dann auf Restzeit "null". Bei einem von 4 Versuchen läuft das Programm durch. Es kommt keine Fehlermeldung im Display. Abwasserpumpe läuft. Schleuderprogramm läuft ebenfalls voll durch nur Waschprogramm funktioniert nicht. Gibt es eine Möglichkeit den Fehler auszulesen bzw. ein Testprogramm laufen zu lassen. Danke Rudi ...
113 - Kondenswasser innnen -- Waschtrockner AEG Lavatherm T59859
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kondenswasser innnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T59859
S - Nummer : 02183305
FD - Nummer : Type P502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich kann meinen alten Thread leider nicht wieder aufmachen darum erstelle ich einen neuen.

Vorgeschichte

Der Trockner lässt sich seit der Platinen reparatur normal bedienen und macht auch die üblichen Geräusche.
Jedoch trocknet er nicht richtig, braucht ewig lange für den Trocknervorgang und was am schlimmsten ist es bildet sich im Trockner und an der Wand dahinter sehr viel Kondenswasser.

Als erstes hatte ich die hintere Trommeldichtung im Verdacht, aber der Austausch brachte keine Besserung.

Jetzt stehe ich wieder vor dem Rätsel was ich noch versuchen kann um das Problem zu lokalisieren. Mir ist noch aufgefallen dass der Kompressor sehr he...
114 - Geht nicht mehr -- Waschtrockner AEG A 48 1 ASG 01 N
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASG 01 N
S - Nummer : 225163379
FD - Nummer : PNC 916 014 184 00
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 528 - W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim einschalten des Wäschetrockners blinken die 3 Kontrollleuchten
Trocknen/Abkühlen und Ende/Knitterschutz gleichzeitig und im gleichen Takt piept es auch aber sonst funktioniert nichts mehr.

Im voraus schon vielen Dank für eure Antworten ...
115 - Elektronik ausgefallen -- Waschtrockner   AEG    Öko lavamat 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronik ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 14800
S - Nummer : Type P6358679
FD - Nummer : Prod.nr. 914601500 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Bei unserem Waschtrockner ist die komplette Anzeige (LED) ausgefallen. Habe die Platine ausgebaut und festgestellt das ein Bauteil weggebrannt ist und zwar rechts oben auf er platine das Bauteil links neben der Bezeichnung P99. Benötige Schaltplan der Bedienelektronik, auf der Platine steht AKO 47881. Vielleicht hat jemand eine derartige Platine und kann mir sagen um welches Bauteil es sich handelt! Alternativ wo bekomme ich eine Austauschplatine her, finde bei den Teileanbietern alle Teile für dieses Modell nur keine Elektroniken. Danke







[ Diese Nachricht wurde geändert von: bigdatty am 23 Aug 2013 12:48 ]...
116 - komplette Anzeige Ausgefallen -- Waschtrockner AEG Öko lavamat 1480
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : komplette Anzeige Ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 1480
Typenschild Zeile 1 : Type P6358679
Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914601500 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Bei unserem Waschtrockner ist die komplette Anzeige ausgefallen. Habe die Platine ausgebaut und festgestellt das ein Bauteil weggebrannt ist und zwar rechts oben auf er platine das Bauteil links neben der Bezeichnung P99. Benötige Schaltplan der Bedienelektronik, auf der Pltine steht AKO 47881. Danke ...
117 - Steuerung defekt -- Waschtrockner AEG L16850 Ersatzteile für L16850 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850
S - Nummer : 81200039
FD - Nummer : 914605310 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder,
habe folgendes Problem.
Mein Waschtrockner AEG L16850 ist defekt.
Keine Reaktion, Display keine Anzeige.
Die Untersuchung ergab, dass die Steuerplatine defekt ist.
Bauteile untersucht und defekte Bauteile ausgetauscht. (R76 und U4)
Tut sich aber immer noch nichts. Da die Schaltung sehr komplex ist reichen meine Elektronik Kenntnisse (ohne Schaltplan) leider nicht aus um die Steuerung wieder zum Laufen zu bekommen.
Meine Recherche hat ergeben, dass diese Steuerung auch in vielen anderen Maschinen verbaut ist. Gebrauchte baugleiche Ersatzsteuerung habe ich auch gefunden. Diese müsste dann aber entsprechen Konfiguriert werde. Kann mir da jemand von Euch Experten weiterhelfen?
Danke!
Daten Maschine:
Waschtrockner AEG L16850
Prod. Nr. 914605310 00
Daten der Steuerung:
Procond Elettronica 3560132009
Aufkleber Steuerung:
Electrolux132541744
451530243 050308
Boot ver. B0420008_...
118 - Trommellager defekt -- Waschtrockner AEG L- 16820 Ersatzteile für L16820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L- 16820
S - Nummer : 50100201
FD - Nummer : 91460210300
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

brauche dringend einen Tip von "Fachmann" wegen meines Waschtrockners.
Momentan werden die Trommellager beim Waschen immer lauter.
Es ist zwar noch kein signifikantes Spiel zu ertasten, jedoch hat die Waschtrommel beim schnellen drehen von Hand ein lautes mahlendes Metallisches Geräusch von den Lagern her. Habe mal den Flachriemen abgenommen und die Trommel von Hand gedreht, das Geräusch bleibt und kommt von den Lagern. Beim Waschen gehts geräusch mässig noch, aber beim Schleudern ist es fast unerträglich.

Nun meine Frage:

Die Maschine ist Bj. 2005 und kostete neu 1280 Euro.
Ich war mit der Waschmaschine bisher voll zufrieden, bis auf die Tatsache das alle 2,5 Jahre die Trocknerheizung einen Haarriss bekommt und somit einen Isolationsfehler der von der Steuerung erkannt wird und dann Fehler E36 auslöst. Danach ist Waschen nicht mehr möglich.
Da die letzte Trocknerheizung...
119 - Keine Funktion.Display dunkel -- Waschtrockner AEG T56847L Ersatzteile für T56847L von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Funktion.Display dunkel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
Typenschild Zeile 1 : P502766
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner lief heute noch ohne Probleme. Auf einmal war er aus und das Display war dunkel.
Sicherung im Sicherungskasten war noch an. Bis zur Platine kommt im Wäschetrockner noch Spannung an!

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, das Gerät ist gerade mal 3 Jahre alt und schon gehts nicht mehr! ...
120 - Riemen gerissen -- Waschtrockner AEG lavatherm 57300 w
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 57300 w
S - Nummer : 13695775
FD - Nummer : PCN 916 014 142 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Bin neu hier!
Habe bereits einen Beitrag von Ewald4040 gelesen über die Lavatherm 57300W. Riemen gerissen!!
Habe Sie auch so zerlegt und wieder zusammen gebaut, aber der Riemen hängt durch? Als ob er zu lang wäre! Kann man die Rolle irgendwie spannen? Gehört der Riemen irgendwie anders gespannt bzw eingefädelt!

Danke!! ...
121 - Riemen gerissen -- Waschtrockner AEG lavatherm 57300 w
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 57300 w
S - Nummer : 13695775
FD - Nummer : PCN 916 014 142 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Bin neu hier!
Habe bereits einen Beitrag von Ewald4040 gelesen über die Lavatherm 57300W. Riemen gerissen!!
Habe Sie auch so zerlegt und wieder zusammen gebaut, aber der Riemen hängt durch? Als ob er zu lang wäre! Kann man die Rolle irgendwie spannen? Gehört der Riemen irgendwie anders gespannt bzw eingefädelt!

Danke!! ...
122 - summendes geräusch -- Waschtrockner AEG Lavamat 12843
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : summendes geräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 12843
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

seit dem letzten Waschen/Trocknen macht die Maschine ein sehr seltsames Geräusch, wenn die Trommel dreht.

Es ist, glaube ich, kein Schleifen - eher mit dem Ton eines Fahrrad-Dynamo vergleichbar.
Je nachdem wie schnell die Trommel dreht wird der Ton höher (bei schnellerer drehung) oder eben tiefer.

Waschen tut die Maschine tadellos, aber das Geräusch stört natürlich, bzw. klingt auch nicht 'gesund'.

Was könnte das denn sein?
Ich hab von der Materie absolut keine Ahnung, großartig Lager prüfen oder Riemen wechseln wär in Eigenregie sicher keine gute Idee.
Es wäre aber natürlich super, wenn ich das Problem, mit eurer Hilfe, etwas eingrenzen könnte.
Die Art von Geräusch ist den Experten doch sicher nicht unbekannt.


Besten Dank schonmal,
Membran ...
123 - Programme starten nicht -- Waschtrockner AEG 16850 Ersatzteile für 16850 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 16850
Typenschild Zeile 1 : PNC 914605310(00)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

mein Waschtrockner startet kein Programm mehr.

Wenn ich ein Programm wähle ist alles wie gewohnt. Ich drücke auf Start, die Pumpe geht für ca. 1 Sekunde an, danach klackern mindestens 2 Relais unregelmässig. Eines an der Türverriegelung und eines an der Bedienung. Der Schlüssel im Display blinkt unregelmässig auf. Es kommt keinerlei Fehlermeldung. Das gilt für sämtliche Programme.

Wenn ihr eine Vermutung habt würde ich mich über eine Rat freuen

Rene ...
124 - Trommelbeleuchtung -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommelbeleuchtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
S - Nummer : 14334764
FD - Nummer : 91601408302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wo bekomme ich diese Spezialbirne günstiger her als bei Brock für fast 20,-€ zzgl.Versand???

Danke!

Es ist wohl ne kleinere Ausführung vom Glassockel her wie ne normale Herdbirne E14/15Watt...man bekommt sonst nich die Gladschraubabdeckung drüber die Original verbaut ist... ...
125 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 12620
S - Nummer : 80300004
FD - Nummer : 91460112100
Typenschild Zeile 1 : L12620
Typenschild Zeile 2 : 91460112100
Typenschild Zeile 3 : 80300004
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

folgendes Problem mit meinem Waschtrockner - das Gerät trocknet nicht mehr richtig.
Wenn das Gerät fertig gewaschen hat und anfängt zu trocknen hört man zwar ein leichtes Summen aber das typische Trockner-Geräusch fehlt. Als ob ein Lüfter bzw. "Heißluftzuführer" defekt ist.

Wenn man nun z.B. 30 min trocknen einstellt, ist die Wäsche zwar leicht warm aber nicht trocken und auch nicht so wie es normalerweise ist.

Da wo normalerweise die Luft rausströmt ist es aber recht heiß?!

Was kann der defekt sein?!

Danke für eure Infos. Ich hab das Typenschild mal als Bild angehängt!

Gruß
Seb

P.S. Waschen tut die Maschine einwandfrei!

...
126 - Bleibt im Programm stehen -- Waschtrockner AEG Lavamat 14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 14720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein AEG 14720 treibt mich in den Wahnsinn
Im Waschprogramm - meistens aber nicht immer - nur Wolle: nach etwa 20-30 min bleibt stehen, versucht offensichtlich den Trommel einigermalen anzudrehen, schaltet aber nach 2-3 sec. für jew. eine min immer-wieder ab. Zuladung eher wenig als zuviel.
Manchmal - besonders bei höherer Zuladung -quietsch es, der Trommel ruckelt stark und das programm springt zum Start zurück.
Werden die klamotten beim Unterbrechen aber per Hand verteilt, läuft es weiter.
Schleudern und andere Programme laufen immer durch, Waschprogramme leer auch
Keine Fehlermeldung (E00)
im Inneren sieht alles gut aus, Tacho, NTC usw gemessen und IO
Elektronik zerlegt, ElKo-s ausgetauscht sonst nichts zu sehen
Was kann es noch sein?

...
127 - brummt, und schaltet dann ab -- Waschtrockner AEG T55820 Ersatzteile für T55820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : brummt, und schaltet dann ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55820
S - Nummer : 03855967
FD - Nummer : 91609642711
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin mit meinem latein am ende...
Hoffe ich finde hier Hilfe.....

Habe einen AEG Lavatherm T55820 trockner, er ist jetzt 2 jahre alt... garantie also abgelaufen...

Wenn man ihn anschaltet läuft er ca 5 min und dann fängt er an zu brummen, dann läuft er wieder und dann fängt er an zu piepen und es geht garnix mehr.... start leuchte leuchtet dann gelb auf.....
wer kann mir sagen was das problem ist

vielen dank schon mal ...
128 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschtrockner AEG LAVATHERM T3 Ersatzteile für LAVATHERMT3 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe, die Trommel dreht nicht mehr, die Heizfunktion, also "warmes" Lüften funktioniert noch.
Wer weiß rat? ...
129 - startet nicht -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 14800
S - Nummer : 06000115
FD - Nummer : P6358679
Typenschild Zeile 1 : 14800
Typenschild Zeile 2 : 914601500/00
Typenschild Zeile 3 : P6358679
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

wir haben einen AEG Öko Lavamat Turbo 14800 Wasch/Trockner Kombination.

Nach dem Einschalten leuchtet die grüne Tür LED kurz, dann hört man die Türveriegelung, dann geht die grüne LED aus, starten lässt sich die Maschine nicht, egal welches Programm gewählt wird. Eine neue Türveriegelung ist schon eingebaut. Sieb ist sauber gemacht.
Fehlercode wird keiner ausgegeben, im Display blinkt die zu erwartende Waschzeit.

Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank ...
130 - Waschvorgang stoppt. -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschvorgang stoppt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820
S - Nummer : 54600004
FD - Nummer : P6359599
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat 16820 zeigt folgende Symptome:
Bei Start eines beliebigen Waschprogramms laeuft die Maschine ca. 2 Minuten ganz normal. Dann faengt das "Tuer"-Licht an gruen zu blinken und die Abarbeitung des Waschprogramms wird gestoppt. In diesem Zustand bleibt die Maschine. Im Display steht die Restlaufzeit des Programms, es wird kein Fehlercode angezeigt, die Tuer ist verriegelt.
Wenn man die Maschine abschaltet und ca. 3 Minuten wartet, kann man die Tuer wieder oeffnen.

Nun meine Fragen:
Hilfe, was ist da kaputt?? Und vor allem, wie kann man es richten?

Vielen Dank schon mal,
Beoobi.


...
131 - Prg- Laufzeit zu lange -- Waschtrockner AEG Turbo Lavamat L- 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Prg- Laufzeit zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Turbo Lavamat L- 16820
S - Nummer : 50100201
FD - Nummer : 914602103-00
Typenschild Zeile 1 : P-6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo !

Letztens habe ich zum dritten Male in 6 Jahren die Trocknerheizung meines Waschtrockners gewechselt. Wieder einmal ein Haarriss und Fehlerstrom = Fehler E36.
Neue Heizung eingebaut und Maschine läuft wieder Top.
Vermutlich habe ich aber beim Versuch in den Diagnosemodus der Steuerung zu gelangen irgendwo einen Parameter verstellt.
Geht das so einfach, kann das überhaupt passieren ?

Zu meinem Problem:
Früher lief das Prg. Buntwäsche 60°C und Zeitsparen-Taste so um die 60 Min.
Nach der letzten Reparatur braucht die Maschine immer so 81 Min. für das Prg.

Kann mir jemand von Euch da weiterhelfen und mir sagen wie ich evtl. die Parameter / Settings auslesen kann und dann evtl. berichtigen.

Danke und Gruß Frank ...
132 - Gerät laut während Betrieb -- Waschtrockner AEG Lavamat 3230
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät laut während Betrieb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 3230
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner macht seit kurzem laute Geräusche beim Betrieb.
Also immer wenn der Motor läuft ist ein lauter dumpfer Brummton hörbar. Also kein Schleifen oder Quitschen.
Was kann das sein bzw. wo und wie soll ich mit der Fehlersuche beginnen

Gruss
Joe ...
133 - Ansteuerung Laugenpumpe -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ansteuerung Laugenpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 turbo
S - Nummer : 070000140
FD - Nummer : Type P6359679
Typenschild Zeile 1 : MOD 16800
Typenschild Zeile 2 : ProdNo 914601501/00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Bei der genannten Maschine tritt seit einigen Wochen (wurde mit der Zeit immer schlimmer / lauter) folgendes auf:
Die Maschine wird mit Zeitvorwahl (abends) aktiviert. Nun fängt die Laugenpumpe an alle paar Sekunden zu brummen. Also ungefähr 2..3 sek brumm, dann einige sek. Ruhe. Dann wieder 2..3 sek brummen (evtl. lauter) dann wieder Ruhe. Die Pumpe brummt auch wenn die Maschine dann wäscht. Und die Pumpe brummt wenn die Wäsche fertig ist.
Ich vermute ein Problem in der Ansteuerung der Laugenpumpe und hier liegt mein Problem: gibt es einen Schaltplan oder kann mir jemand sagen welche Baugruppe in der Maschine für die Ansteuerung der Laugenpumpe zuständig ist?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uwe ...
134 - Wasserleck & keine Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo L14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasserleck & keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo L14720
Typenschild Zeile 1 : P6358489
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo...

vielleicht weiß jemand Rat. Bis kürzlich lief das gute Stück zuverlässig und ohne Probleme. In den letzten Tagen dann schien die Maschine an der Unterseite Wasser zu verlieren. Ich habe dann beim Schleudern verdächtige Geräusche gehört und kurz vor Beendigung des Programms abgeschaltet und die Wäsche entnommen. Beim "Handtest" scheint die Trommel durch irgendetwas abgebremst zu werden, allerdings nur in eine Richtung. Ich habe das Flusensieb gereinigt (ohne größere "Fundstücke")und die Wasserzufuhr überprüft.
Beim folgenden Startversuch nun tut sich nichts mehr, keine Fehlermeldung, kein Blinken, einfach gar nichts ......

Ich habe dann mal den Waschmittelbehälter gereinigt und ca. 1, 5 l Wasser in die Maschine gefüllt. Nur wenige Sekunden später hatte ich selbiges Wasser vollständig auf dem Fußboden....

Für jegliche Hilfe vielen Dank im Voraus.... ...
135 - piept und blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57560
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : piept und blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57560
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Seit gestern funktioniert mein Trockner Lavatherm 57560 nicht mehr.

Der Fehler äußert sich darin, dass der Trockner sehr lange läuft und nach einigen Stunden mit einer Fehlermeldung stoppt.

Die oberen beiden LED blinken, begleitet von einem Piepton im 0,5 Sekundentakt, der nie aufhört.

Der Wasserbehälter ist kaum gefüllt und im Fusselsieb sind kaum Fusseln.

Meine Recherchen brachten nichts bei der Interpretation des Fehlercodes.

Hat jemand ein Tipp?

...
136 - bricht kurz nach dem Start ab -- Waschtrockner AEG Lavamat L16820 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : bricht kurz nach dem Start ab
Hersteller : AEG Lavamat L16820
Gerätetyp : Waschtrockner
Typenschild Zeile 1 : L16820
Typenschild Zeile 2 : P6359599
Typenschild Zeile 3 : 91460212101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hab jetzt schon viel in diesem Forum gelesen aber leider keine Lösung für das Problem unseres Waschtrockners gefunden.

Er startet ganz normal aber bricht dann nach kurzer Zeit sämtliche Programme ab. Also Wasser wird ganz normal gezogen, fließt auch in die Trommel aber auch die Restzeitanzeige hat ein ganz schönes Tempo drauf. Läuft also nicht realistisch. Einen Fehlercode zeigt er leider nicht an und ich hab keine Ahnung wie ich ihn auslesen kann.
Beim Einschalten sind alle für das gewählte Programm Leuchten an aber schon nach wenigen Minuten geht Schleudern aus und dann pumpt die Maschine ein bisschen Wasser ab und springt auf Ende. Es blinkt keine Lampe und es piepst auch nichts. Flusensieb habe ich gereinigt - hat keine Besserung gebracht.
Wäre nett, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte.

Grüße Espressotrinker ...
137 - Trocknet nicht -- Waschtrockner AEG T59840 Ersatzteile für T59840 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
S - Nummer : 916096176 00
FD - Nummer : Type P502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe o.g. Trockner.Habe das Gerät geschenkt bekommen von jemandem dem der Reinigungsaufwand des WP-Systems zuviel war.Gerät war dort 2Jahre in Benutzung und stand dann 1Jahr in einem warmen Keller in der Ecke.Lief bis zum Schluß,nur die Trockenzeiten wurden immer länger.Leider habe ich keinen Probelauf gemacht sondern wollte das Gerät erstmal reinigen.Diese Arbeit entwickelte sich so,daß ich mit der Zeit die gesamte Maschine zerlegt hatte (geht ja gut zu zerlegen).Nachdem ich die Bodenplatte vom WP-System ab hatte ließen sich die Kondensatorrippen relativ gut reinigen.Alles wieder zusammen 1 Tag stehen lassen wegen Schieflage und Start.
Erstmal 10min Zeit,keine Fehlermeldung ,Trommel läuft,Gebläse auch,aber WP nicht.
Neues Programm nasses Handtuch in die Maschine, Mischgewebe bügelfeucht Zeit sagt 30min,Maschine läuft,keine Fehlermeldung.Gesamtstrom 1.4A ohne Drehung 0,75A.Nach ca 5min Kompressor läuft an Gesamt 2,7A Powerfaktor 0,89 .Am Kompressor blaue Leitung 2,7A Phase und Hilfsphase je ...
138 - Nach Druck auf Start tut nix -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Nach Druck auf Start tut nix
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16820
S - Nummer : 54600068
FD - Nummer : Prod Nr. 91460210800
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 1680 Type P6359599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich nach dieser Anleitung: http://forum.teamhack.de/hausger%E4.....sung/ den Fehler E20 beim Trocknen beheben wollte, hab ich nun das Problem, dass nach dem Wiederzusammenbau die Maschine sich zwar wie vorher einstellen lässt, nur nach dem Druck auf Start/Stop geht das blinkende Licht zwar auf Dauerlicht, jedoch dann passiert nichts mehr weiter. Weder wird die Tür verriegelt, noch klackt irgendein Ventil.
Am Display wird brav die Restzeit angezeigt, das wars.

Weiters wie Frage wie ich eigentlich die oft schon angesprochenen Fehelrcodes auslesen kann, bzw. eine Überprüfung starten könnte?

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben was das sein kan...
139 - erst E36, dann E41 -- Waschtrockner AEG L 16820 Ersatzteile für L16820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : erst E36, dann E41
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 16820
S - Nummer : 50100201
FD - Nummer : Prod.Nr.: 914602103-00
Typenschild Zeile 1 : Type: P6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen !

Mein AEG Waschtrockner ärgert mich wieder einmal.
Hätte ich gewußt was so ein Waschtrockner effektiv für ein Gelumpe ist hätte ich dieses teure Teil nie erworben.

Aber zum Fehler und seiner Historie selbst:

Die Maschine wurde im Januar 2005 neu gekauft und lief bis Juni 2007 bis der Fehler das erste mal auftrat einwandfrei.
Damals Fehler E36, wurde auf "Teil-Kulanz"von AEG repariert, was mich dann doch noch 280 Euro Eigenanteil kostete. Getausche wurde damals die Steuerungsplatine und die Trocknerheizung die wohl einen Haarriss hatte und zu einem Fehlerstrom führte.
Danach lief die Maschine wieder bis Februar 2009 einwandfrei.
Wieder Fehler E36, Maschine läuft bis Restzeit 23.Minute, bleibt einige Minuten stehen, geht aud Anfang 60 Minuten und blockiert komplett.
Also wieder eine Trocknerheizung beste...
140 - E10/E12 beim Trocknen -- Waschtrockner AEG Elektrolux Lavamat 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E10/E12 beim Trocknen
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 16820
Typenschild Zeile 1 : 914602108
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade auf diese Forum gestoßen, weil ich auf der Suche nach einer Fehlerlösung für meinen Waschtrockner AEG Lavamat 16820 bin.

Ich habe gestern gemerkt, dass die Maschine nicht mehr trocknet. Waschen funktioniert in mehreren getesteten Programmen ohne Probleme! Beim Trocknen startet sie den Trockenvorgang mit einem anfänglichen Abpumpen. Danach fängt sich die Trommel an, langsam in beide Richtungen zu drehen. Alles sehr sehr leise... normalerweise ist der Trockenvorgang doch recht laut. Nach ca. 2-3min bricht der Trockenvorgang mit der Fehlermeldung E10 ab.
Ich habe über den Kundendienstmodus bereits herausgefunden, dass sich speziell um den Fehler E12 handelt. Daraufhin habe ich gerade die Maschine geöffnet und das 3-fach Magnetventil durchgemessen. Die weiße und die schwarze Spule liegen bei etwa 3,6kOhm, an der grünen ist kein Widerstand zu messen. Ist diese damit kaputt? Hat die grüne Spule etwas mit dem Trocknvorgang zu tun? Was kann ich noch prüfen?
141 - Trocker Heizung heizt nicht -- Waschtrockner AEG 14810 udate
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocker Heizung heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 14810 udate
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavamat Turbo 14810 Trockner Heizung heizt nicht.

Gerät ist offen, Lüfter läuft.

Wo anfangen? Gibt es irgendwo einen Schaltplan, ich habe was von Sicherungen gelesen, die finde ich nicht, sind die auf der Hauptplatine rechts in dem weißen Gehäuse?

Gruß Michael ...
142 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Notentleerungsschlauch tausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavamat Turbo 16820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Leider konnte ich das Typenschild nicht finden, bzw. komm ich nicht dran, weil ich die Waschmaschine alleine nicht bewegt bekomme. Weil es aber nur um die Neubefestigung des Notentleerungsschlauchs geht (bzw. das Entfernen der Blende) hoffe ich, dass das so in Ordnung geht?

Im Detail:

Also, die Waschmaschine hat gepiept, hatte ich schon ein paar mal, meistens hat Laugenpumpe leeren/säubern und ein paar Mal ein und ausstecken geholfen.

Heute also selbes Vorgehen, beim herausziehen des Notentleerungsschlauchs hatte ich die grandiose Idee einen "Zwischenstopp" über dem Eimer zu machen, um den flachen Behälter kurz zu leeren. Dabei hab ich scheinbar ein wenig zu fest an dem Schlauch gezogen. Auf jeden Fall konnte ich spüren, dass er sich innen gelöst hat. Daraufhin lief das komplette Wasser aus der Trommel ab und entleerte sich auf den Boden, nach gut einer Stunde wischen (Stecker gezogen, Wasser abgestellt) hatte ich dann Zeit die Trommel zu leeren (kurzzeiti...
143 - Dreht einmal und dann Ende -- Waschtrockner AEG Lavatherm T558EX
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Dreht einmal und dann Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T558EX
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle Zusammen
ich hab da ein Problem mit meinem Trockner wenn ich ihn starte, läuft er genau eine Umdrehung und geht dann auf Ende.

Mir wurde mal gesagt das dies durch einen Reset behoben werden kann.
Nun meine frage : stimmt das wenn ja wie führe ich den Reset durch? Oder vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen den Fehler zu beheben da der Trockner in meinen Haushalt bei 6 Kinder nee wichtige Funktion hat besonders jetzt zu der Kalten Jahreszeit

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Danbar
MFG ...
144 - Fehler E72 -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L16810
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E72
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo L16810
S - Nummer : 34500358
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin neu hier und hab ne AEG Lavamat L16810 (Waschtrockner), welche mir nen Fehler E72 gibt.
Waschen funktioniert alles, allerdings geht der Trockner nicht mehr.Ich wollte mal den NTC Fühler austauschen aber habe keine Ahnung wo der sitzt und ich habe auch noch nie ne Waschmaschine repariert
Wäre super, wenn mir jemand ne Anleitung bzw. Hilfestellung geben könnte!!!
Vielen Dank vorab

LGs ...
145 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner AEG Elektro Lux T520
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken
Hersteller : AEG Elektro Lux
Gerätetyp : T520
S - Nummer : 64957167
FD - Nummer : 916 093 790 0 3
Typenschild Zeile 1 : Type 91AAAAA01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe mich hier mal In der Hoffnung angemeldet, dass mir jemand einen guten Tip geben kann. Mein Lavatherm 520 trocknet die Wäsche nicht mehr richtig, Sie ist immer noch feucht oder klamm.

Technisch scheint das Gerät korrekt zu arbeiten und die Heizung wird auch warm. Ich habe mal den Deckel abgenommen und die Trommel von aussen mit Stahlfix gereinigt, so wie die Wäschemitnehmer im Inneren der Trommel. Meine Freude über meine tolle Idee wurde dann jedoch durch weiterin feuchte Wäsche getrübt. Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?

Alle Siebe incl. des Wärmetauschers habe ich gereinigt. Der Wasserbehälter füllt sich auch gut mit Wasser, jedoch bleibt die Wäsche klamm.

Viele Grüße
Joeol
...
146 - Türschloss klackt -- Waschtrockner   AEG    Lavamat Turbo 12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Türschloss klackt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 12620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Waschmaschine klackt nach dem Einschalten im Bereich des Türverschlusses. Zusätzlich blinkt dabei die Grüne "Tür"-Anzeige. Auch ein Starten des Programmes wird durch gleiches Verhalten abgebrochen (ca. 5x Klacken und Blinken), aber ohne Fehlercode. Die Tür verriegelt dabei bzw. das Schloss scheint die ganze Zeit zu ver- und entriegeln, denn die Tür bekommt man nur teilweise auf.
Ich hoffe auf einen kleinen Kniff, da als Azubi eine kostenintensive Reparatur grad nicht drin ist.

Danke schonmal für die Hilfe

freundliche Grüße
Robin

Edit:
hab mal ein Video gemacht dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=d9sLYXESr7s

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chown am  9 Okt 2011 18:14 ]...
147 - Wassermenge beim Spülen -- Waschtrockner AEG Lavamat 1270 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wassermenge beim Spülen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1270 Turbo
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wie wird die Wassermange beim Spülen gesteuert? ...
148 - pumpt wasser und steht -- Waschtrockner AEG Oekolavamat 1480
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : pumpt wasser und steht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Oekolavamat 1480
S - Nummer : 605423055 00
FD - Nummer : 037000032
Typenschild Zeile 1 : typ P6338460
Typenschild Zeile 2 : E Nr 60542305500
Typenschild Zeile 3 : F Nr 037000032
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Folgentes Problem. Die Maschine startet, Pumpt wasser ein ca. 30 sec
dan schaltet die Steuerung von A nach B,C,D und wieder zurueck und wieder nach A,B,C,D und dann tut sich nichts mehr.
Nach eine minute das ganze wieder von vorne.

Habe das trockner programm auch ausgewaelt ,das geblaese springt an und nach 5 sec steht die maschine.

Bin dankbar fuer jeden tip. ...
149 - Wasser läuft nicht mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasser läuft nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Waschtrockner war die Laugenpumpe defekt. Diese habe ich hier nachbestellt und eingebaut. Das geht soweit wieder. Wasser wird wieder kompl. abgepumt.

Allerdings ist mir aufgafallen, das beim Waschen kein Wasser hinterdem Bullauge mehr fließt. Es kam immer von rechts oben ein Wasserstrahl hinter dem Glas. Man hört auch das Pumpgeräusch... so ein Brummen, aber es geht nicht.

Woran kann das liegen? Ist die gleiche Pumpe dafür verantwortlich oder macht das eine Andere? Vllt. ein Ventil defekt oder verkalkt, das Gerät wurde ca. 1jahr nicht benutzt.

Hat jemand ein tipp, wäre prima
Vielen Dank! ...
150 - 16800 AEG -- 16800 AEG Ersatzteile für von AEG
Ersatzteil : 16800
Hersteller : AEG
______________________

Ich weiß nicht, ob es hierhin gehört, wenn nicht, bitte ich den Moderator um Gnade und der richtigen Posiitionierung.

Ich biete meinen AEG Lavamat 16800 zum Ausschlachten an. Die Platine ist defekt, alles andere ist in Ordnung.

Hier die Daten:
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16800
S - Nummer : 011000706
FD - Nummer : 91460150100

Meldet euch unter
megasep@alice.de

Lieben Gruß ...
151 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG L14810 Ersatzteile für L14810 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L14810
S - Nummer : Ser. No. 339 00018
FD - Nummer : Prod No. 91460160002
Typenschild Zeile 1 : Type P6358679
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
das Gerät startet nach Druck auf den Tür/Start-Knopf nicht. Tür wird hörbar verriegelt und lässt sich dann auch nicht mehr öffnen. Die zuvor blinkende Restlaufanzeige leuchtet dauerhaft, aber Programm startet nicht.
Erneutes Drücken des Türknopfes führt zu erneutem Blinken der Anzeige, jedoch wird die Tür nicht mehr entriegelt. Die Tür lässt sich erst nach kompletten Aus- und wieder Einschalten am Programmwähler öffnen.
Was könnte defekt sein?
Besten Dank,
Martin. ...
152 - startet nicht -- Waschtrockner AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Mein Waschtrockner von AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800 hat seit Samstag (klar am langen Wochenende) folgendes Probem:
Ich kann sie normal einstellen ( programm wählen 40 grad oder irgendwas) un dann drück ich den Startknopf ( blikt zuerst grün dann rot - alles ganz normal) und dann machts klack ( die türe schließt ( auch ganz normal) nur dann opassiert einfach gar nichts mehr. Normalerweise hört man so ein gurgelndes Geräusch, ( ich nehm an sie nimmt wasser - kenn mich aber gar nicht aus). Das passiert eben nicht. Fehlöer code kommt auch keiner.
Ich bin ratlos, was kann das sein? Achja die Türe hat auch gesponnen , sie macht dann immer wieder das klack klack geräusch alsob sie nicht schließen könnte und die türe geht aber nicht auf. ( ich hab dann ein paar mal gegen die tür gehämmert dann hat sie wieder aufgemacht, sie macht das jetzt nicht mehr, aber ich trau dem Frieden nicht).
Was kann das sein? Damit die Handwerker ( wenn ruf ich a...
153 - Schaltet Programm sofort aus -- Waschtrockner AEG L12620 Ersatzteile für L12620 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet Programm sofort aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 80600037
FD - Nummer : Prod-Nr. 914601121/00
Typenschild Zeile 1 : TYP: P6347488
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Waschtrockner schaltet nach Programmwahl und Drücken der Taste START/PAUSE wieder ab, d.h. die Lampen, die angezeigt haben, welche Waschgänge für das gewählte Programm genutzt werden, gehen wieder aus, wenn man Start drückt. Die Tür wird nicht verriegelt und das Programm startet nicht. Wartet man, dann stellt sich auch die angezeigte Programmablaufzeit (Minuten) auf null.
Das Gleiche passiert bei der Einstellung für das Trockenprogramm.

Da der Waschtrockner öfters mal vor dem Abpumpen stehen bleibt und ich die Programme sofort wieder oder nach einem Tag wieder starten kann, vermute ich, dass die Programmsteuerung nicht in Ordnung ist.
Der Kundendienst von AEG war im Januar da und hat alles durchgemessen, aber nichts gefunden. Die 45 min haben mich bereits 200€ gekostet. Ein Jahr davor wurde bereits eine neue Pumpe auf Verdacht eingesetzt (das war noch auf Garantie). Gekauft habe ich das Gerät 2008. Ärgerlich.
Kennt jemand für diese Maschine die Resettast...
154 - Kein Wasser im Behälter -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56600 W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Wasser im Behälter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56600 W
S - Nummer : 91601407701
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner und hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben.

Unser Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 W lief bisher einwandfrei. Nach einem Transport (Umzug) macht er jedoch Probleme.
Wählt man ein Programm aus, startet der Trockner und der Programmwähler läuft normal durch. Nach ca. 80% leuchtet die Anzeige "Behälter" und der Programmwähler bleibt stehen. Es geht laufend die Anzeige "Trocknen" an erlischt wieder für einige Sekunden. Im Behälter ist jedoch kein Wasser.

Der Wärmetauscher im Gerät ist feucht und es hat sich auch Wasser in diesem gesammelt. Die Wäsche ist leicht feucht.

Ich habe schon die Suche im Forum bemüht und einiges durchgelesen, konnte aber noch nicht das Richtige finden.
Ich hoffe Ihr könnte mir vielleicht helfen.

Andi ...
155 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm T509
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T509
S - Nummer : E-Nr. 916 014 089
FD - Nummer : 048/237846
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 509-W AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ: B 48 1 AEE 01 N
Typenschild Zeile 3 : 647.139 401.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
seit heute läuft mein Waschetrockner AEG Lavatherm T 509 nicht mehr.
Wenn ich den Programmauswahlschalter auf ein Programm einstelle läuchtet die Betrieb Lampe. Sobalt ich dann den Start Knopf drücke geht die Lampe aus und es geht nichts mehr.

Zu dem Fehler:
Ich habe den Trocker normal gestartet und dann lief alles wie normal. Nach einer gewissen Zeit komme ich in Badezimmer und der Trockner ist aus nur leider ist die Wäsche noch leicht nass. Also einfach noch einmal starten, doch dann das Problem. Er startet einfach nicht mehr. Also habe ich den Auffangbehälter, den Wärmetauscher und das Flusensieb gellert / gereinigt und wieder gestartet. Nur startet er nicht mehr.

Hat einer eine Idee woran es liegen kann? Gibt es für das Gerät eine Art Fehlercode / Fehlertabelle. Komme nicht weiter.

Vielleicht weiß hier einer Rat.
Gruß Sm...
156 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Start/Pause-taster reagiert f
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 1480
S - Nummer : P6338460
FD - Nummer : 069000196
Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist...
Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!?
Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus?
Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt.
Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß...
157 - Gerät schaltet auf Start -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät schaltet auf Start
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
S - Nummer : 14595600
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 083 02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem Trockner:

Wenn ich z.B. das Programm Schrank einstelle zeigt er mir eine Laufzeit von 85 min an. Nach dem Start läuft das Programm auch an, doch irgendwann schaltet sich das Gerät (Programm) von alleine wieder auf seine Ausgangsposition(85min)um, und bleibt stehen (Start/Pause blinkt).Genauso als ob die Trocknungsstufe gerade erst gewählt wurde.Es befindet sich Wasser im Auffangbehälter und im Flusensieb ist auch etwas zu finden, die Wäsche ist allerdings noch feucht.

Das passiert allerdings nur wenn es warm im Zimmer ist, ist es kühl im Raum läuft das Gerät ohne Probleme durch und verrichtet seinen Dienst wie es soll.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.

Gruß
Ruhfi ...
158 - läuft nicht andere richtung -- Waschtrockner AEG T 520 Ersatzteile für T520 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft nicht andere richtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 520
S - Nummer : PNC 91609379002
Typenschild Zeile 1 : 91AAAAA01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

Seit ein paar Tagen möchte unser Wäschetrockner nach dem Start oder nach ein paar Umdrehungen nicht mehr in die andere Laufrichtung laufen und bleibt stehen , fängt an zu Piepsen.

Wenn man aber die Trommel mit der Hand dreht , läuft er wieder eine gewisse Zeit .

Ich habe mal die Wände ab montiert und alles gereinigt , meine Frau sagte mir das der Trockner schon mal nach gummi oder Plastik riecht ,kann da aber nichts sehen.

Die Laufrollen laufen frei , Fremdteile zwischen der Trommel und laufrollen kann ich nicht sehen .Weil ich dachte da klemmt was .
Der Riemen und Motor sieht auch noch ganz OK aus.

Wo kann ich noch nachsehen , Kontollieren oder Nachmessen ?

In erwartung einer Antwort

Gruß
lagunablue


...
159 - Türverriegelung Defekt -- Waschtrockner AEG Lavatherm 5300
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Türverriegelung Defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich würde mich über Eure Hilfe freuen:
Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr an. Mittlerweile habe ich das Problem bis zu einem mechanischen Problem in der Türverriegelung eingegrenzt. Die Verriegelungsmechanik ist eine EMZ Type 90 S.-Nr. 647084202. Der Verriegelungskontakt - über den abgeprüft wird, ob die Tür geschlossen ist - schaltet nicht mehr zuverlässig.

Meine Frage: 1.) Weiss jemand, wie ich diese Verriegelungsbaugruppe öffnen/zerlegen kann, um innen mal nachzuschauen ? Gibt es dafür eine Servicebeschreibung ?
2.) Lohnt es sich, dort das (mechanische) Problem zu lösen, oder soll ich eher eine neue Baugruppe bestellen ? (habe ich für ca. €50 gesehen)

Danke Euch für Eure Hilfe.

Gruss, Daniel. ...
160 - rattert laut und pumpt nicht -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 12700 P6347678
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : rattert laut und pumpt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 12700 P6347678
S - Nummer : 081000147
FD - Nummer : 91460100100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Waschtrockner (8 Jahre alt). Wenn ich ein Programm wähle und ihn dann einschalte beginnt er für einige Sekunden zu knattern (unten rechts vorne). Dann läuft er aber wie gewohnt an und beginnt mit dem Waschvorgang. Erst wenn er abpumpen soll, fängt er dann wieder an zu rattern und springt irgendwann auf den Fehler E20. Weiß jemand was das sein könnte?

Viele Grüße
Calomiriel ...
161 - E 30 E 33 reseten -- Waschtrockner AEG L-16820 Ersatzteile für L16820 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E 30 E 33 reseten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L-16820
S - Nummer : 50100201
FD - Nummer : 914602103-00
Typenschild Zeile 1 : P-6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________


ich bin hier neu und ich habe jetzt 4 Tage das Forum hier durchforstet und komme einfach nicht weiter ... Du hast hier schon oft im Forum das Thema Fehlerspeicher bei AEG Maschinen bahandelt ...ich komme aber nicht ans Ziel.

wer kann helfen ?

folgendes : Maschine Lavamat 16820 , nach Transport ´bricht jedes Programm nach ca 15 Min ab : Fehlermeldung E 33 oder E 30 . ich werde wohl einen Servicetechniker holen müssen ...was mich ärgert ..das ich es nicht schaffe den Fehlerspeicher auf E 00 zu setzten ..ich habe schon alles versucht --alle Beschreibungen aus diesem Forum und auch andere Foren....so langsam habe ich den Eindruck das das viele rumdrücken habe ich irgendwas verbockt.... ich schaffe es einfach nicht den Fehlercode zu wechseln....wer kann helfen .

Habe alle LEDs zum leuchten gebracht , aber der letzte Schritt will einfach nicht gelingen.
...
162 - Programm wird abgebrochen E41 -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm wird abgebrochen E41
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16820
S - Nummer : 53400060
FD - Nummer : P6359599
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod No: 91460210800
Typenschild Zeile 3 : P6359599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Fehlercode E 41


...jedes Programm wird abgebrochen und auf Programm Ende gesetzt. :sm6:

Lösung : durch den Umzug wurde die Maschine von einen sehr ebenen Betonboden auf einen boden mit Fliessen gesetzt.. dieser Unterschied hat schon ausgereicht um die Türfunktion mit einen Fehlercode zu belegen ! Maschine auf die Seite legen , alle 4 Füsse der Maschine auf eine einheitliche Höhe drehen . Eine Platte unter die Maschine legen. bei mir war es eine alte Holztisch platte von einem Stehtisch.

FERTIG ---Maschine läuft ohne Problem ! Die AEG scheint eine DIVa zu sein ..kaum andere Schuhe ....uns Sie läuft wie gewünscht ...Wahnsinn wie anfällig der Türmechanismus ist !!! ...
163 - pumpt kein wasser in schublad -- Waschtrockner AEG AEG Elektrolux Lavatherm 55840 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : pumpt kein wasser in schublad
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Elektrolux Lavatherm 55840
S - Nummer : 80755913
FD - Nummer : T 55840
Typenschild Zeile 1 : P S 502764
Typenschild Zeile 2 : 916096211/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein Liebes Hallöle in die Runde .ich hoffe ich bin hier richtig und mache das richtig
Mein Problem.....mein Trockner transportiert das Kondeswasser nicht mehr in die Schublade ....er brummt ,hält an und nach kurzer Pause läuft er wieder ,hält an ,brummt usw usw..

Könnte das eine defekte Pumpe sein oder liegt es vieleicht an der Steuerung ?
Über eine nette Antwort und Hilfe würde ich mich sehr freuen

Ganz liebeb Grüße Birgit
...
164 - E45,E20 u.a. -- Waschtrockner AEG LavamatTurbo 16810
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E45,E20 u.a.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LavamatTurbo 16810
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, unser Kombigerät von Lavamat ist ca. 7 Jahre alt und es traten folgende Fehler auf:
-erst hat Sie nicht mehr bis zum Schluss getrocknet, Trommel war sehr heiß und sie zeigte den Fehler E45 an
- ein paar Tage später wurde der Fehler E65 angezeigt - sie machte gar nichts mehr
- dann ging es wieder und heute wurde der Fehler E20 angezeigt, sie schleuderte nicht mehr.
- nach nochmaligem Start zeigt der Lavamat nun gar kein Fehler mehr an, sondern die Programmzeit blinkt und gleichzeitig leuchtet Hauptwaschgang,Spülen und Schleudern auf, obwohl nichts passiert!

Ist die Maschine nun total defekt oder lohnt sich hier noch eine Reparatur? Gruß Rainer ...
165 - tut nichts mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat Ersatzteile für ÖKOLAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : tut nichts mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 43600285
Typenschild Zeile 1 : L16820 P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914602103 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Waschtrockner AEG Öko Lavamat (momentan 6 Jahre alt) war bereits nach 3 Jahren das erste Mal defekt . Damals wars die Elektronik. 1 Jahr später die Türverriegelung und nun schon wieder die Elektronik...

Der AEG-Mann war gestern da. 400 Tacken wollte er haben. Ich schickte ihn dankend nach Hause. Zum Neupreis von 800 € kamen schon 350 € im Laufe ihres Lebens an Reparaturen hinzu.
Natürlich hätte ich die Maschine gern wieder in Funktion. Gibt es eine günstigere Möglichkeit dafür? Da ich weiblich und nicht so bewandert auf diesem Gebiet bin, würde mir mein elektronisch kompetenter Nachbar sicher helfen. Gibt es die Platine konfiguriert für weniger als 240 €? Muß ja nicht neu sein. Als das Teil schon mal kaputt war, kostete die Platine noch 120 € netto + Versand.
Das war definitiv mein letztes Gerät von AEG.

Nun meine Schilderung:

Zuerst hörte die Maschine während der Wäsche einf...
166 - wäscht nicht mehr richtig -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1571 Turbo electronic Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : wäscht nicht mehr richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1571 Turbo electronic
Typenschild Zeile 1 : Type P6329650
Typenschild Zeile 2 : Prod No 914656009 00
Typenschild Zeile 3 : F Nr 099000148
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Waschtrockner hat folgende Störung:
Nach dem Start des Waschprogramms läuft erst ganz normal Wasser ein (auch normale Menge),
dreht ein paar Runden mit umpumpen (wie normal), dann schleudert sie kurz an (ca 2-3 sec)
und bleibt stehen. nach wenigen Minuten wiederholt sich das, die Restalaufzeit geht normal runter.
Nachdem sie das 2-3x gemacht hat, geht die Restlaufzeit auf 1, Lauge bleibt in der Trommel und das wars.
Manuell abpumpen geht, läuft dann auch brav durch (inklusive Piepen am Ende).
Heizen tut sie dabei übrigens nicht.

Diese Fehlercodes zeigt sie an:
1x Taste drücken: tot -> 195 -> tot ...
2x Taste drücken E41 -> 22 -> E41 ...
3x Taste drücken:
E81 -> 3
E00 -> 2
E01 -> 1
E20 -> 2
E41 -> 3
E81 -> 3
...

Dann habe ich den Fehlerspeicher gelöscht (A00) und nochmal Wasc...
167 - Waschtrockner AEG Lavamat -- Waschtrockner AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat <turbo 14810 Update
S - Nummer : 40500031
FD - Nummer : 914601600/02
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,mein Waschtrockner trocknet nicht mehr. Programm läuft ganz normal ohne Meldungen durch. Die Heizung bekommt keine Spannung.Die beiden Sicherungen bzw.Thermostaten an der rechten Seite des Wärmekanals haben Durchgang.Der Heißleiter oben auf dem Wärmekanal hat im kalten Zustand 4,56 Kiloohm und geht bei Temperatur bis auf Null zurück. Wer weiss Rat. MfG.B.Weis ...
168 - Nach 20 sek -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 58810W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Nach 20 sek
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 58810W
S - Nummer : 20210511
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe mitstreiter,

ich habe folgendes Problem. An meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810W habe ich versucht den Antriebsriemen zu wechseln. Das ist mir einigermaßen gelungen. Nun habe ich folgendes Problem. Der Trockner läuft ca. 20 sek. danach schaltet er ab und zeigt an Ende und Sieb.

Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Lösung hätte.

Vielen Dank im Voraus.

KG2011 ...
169 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner   AEG    LAW14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAW14720
FD - Nummer : 914601654
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine AEG Lavamat 14720 will nicht mehr richtig trocknen - die Restfeuchte ist viel hoch, obwohl z.T. nur zu 1/4 beladen. Nach dem Trockenvorgang ist es im Raum auch staubig/flusig, als würde der Trockner Flusen abgeben. Tockenvorgang funtktioniert wohl: etwas Kaltwasser läuft nach, Trommel wird heiß, Trocknungswasser wird abgepunmpt. Habe im Formum schon viel rumgesucht und z.B. Siebe gereinigt.

Der Fehlercode (im Betrieb die linken zwei Tasten Schleudergeschwindigkeit & Vorwäsche gedrückt) ergibt E82.

Könnte mir vorstellen, dass der Kondensator oder die Sensoren verflust sind. Die Explosionstzeichnung http://procornerpdf.electrolux.com/.....6.PDF der Trockungseinheit ist leider nicht sehr aussagekräftig - ich nehme an 164 ist der Kondensator. Wie kann ich den Kondensator zum reinigen...
170 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavatherm 528 T Electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 528 T Electronic
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner.
Er trocknet seit kurzem nicht mehr. Ich habe ihn aufgeschraubt an der Rückseite & oben und das Heizelement abgeschraubt. Es wird nicht mehr heis. Im Heizelement sind an der Seite 2 Widerstandähnliche Bauteile (sehen aus wie große widerstände) glaube das sind Klixons und oben im Heizelement ist noch ein großes rundes bauteil. Glaube ein Temperaturwächter. Alle diese Bauteile haben durchgang. Habe Spannung draufgegebem um zu messen was passiert. Lüfterrad dreht sich auf der Heizspirale ist überall spannung nur das andere Potential (neutralleiter fehlt. Der wird von der Elektronic irgendwie geschaltet.) Habe zum test das andere Potential anderswo hergeholt und 2 Heizwendeln leuchteten knall rot. Was kann da sein ? Ist noch irge...
171 - schaltet Trocknen ab -- Waschtrockner AEG 12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schaltet Trocknen ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 12620
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner schaltet während des Trocknens, teilweise bereits nach 1 min, teilweise auch erst nach einer halben Stunde, ab und zeigt den Fehler E20 an. Dieser weist eigentlich auf verstopftes Flusensieb etc hin, was aber mehrfach samt den dahinterhängenden Schläuchen gereinigt wurde. Ich tippe eher auf ein Sensorproblem - hat jemand Ideen?

VG, alanco ...
172 - 3x Piep das wars, kein code -- Waschtrockner   AEG    LAVAMAT 16850 A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 3x Piep das wars, kein code
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 16850 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo allerseits,

das eingangs genannte Gerät piepst nur noch 3x hintereinander beim einschalten, das wars. Dieses piepsen wiederholt sich ca alle 20 sekunden.

laut anleitung soll bei fehlern taste 7 gelb blinken & ein fehlercode angezeigt werden. dies ist beides nicht so.

allerdings ist die anzeige im display auch nicht normal, sondern es blinkt dort wo sonst die restminuten stehen eine "0", ausserdem sind diverse symbole angezeigt, siehe foto.

wer hat eine idee? anschluesse scheinen normal, hatte das gerät auch komplett vom strom getrennt ne minute, keine besserung...

bin fuer wirklich jeden tipp & hilfe dankbar!
besten dank & frohe weihnachten!
greg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gregor01 am 25 Dez 2010 16:05 ]...
173 - Elektronikfehler? -- Waschtrockner AEG 1480 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronikfehler?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 1480 Turbo
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423055
Typenschild Zeile 2 : Typ.-Nr. P6338460
Typenschild Zeile 3 : E.-Nr. 056000415
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
der Waschtrockner mach im Prinzip gar nichts, ausser manchmal abzupumpen, wenn ich auf Funktion "schleudern" stelle, nach wenigen Sekunden stellt das Gerät sich wieder ab.
wenn man ein Programm einstellt, brummt es ein paar Sekunden und dann steht wieder alles still. Das Türschloss schliesst und öffnet einwandfrei.
Bitte um Tips.
Danke
mfg mfohs ...
174 - Fast keine Funktion -- Waschtrockner   AEG    AEG 1480 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fast keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG 1480 Turbo
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423055
Typenschild Zeile 2 : Typ P 6338460
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 056000415
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo, es geht um einen waschtrockner AEG 1480 Turbo.

Es lässt sich so gut wie kein programm anstellen. Man hört ein paar kurze geräusche oben aus der maschine, danach stellt sich das gerät wieder komplett aus. die digitalanzeige zeigt nichts an, ausser, wenn man auf "trocknen" drückt die minutenzahl. wie gesagt sie macht keine funktion.
wenn man auf schleudern stellt, pumpt sie einige sekunden ab und stellt sich dann wieder aus.
das türschloss schliesst und löst sich auch wieder.

hat jemand ein paar tips für mich?


danke im voruas
mfg mfohs


EDIT: Gerätetyp nachgetragen. Daß ein Waschtrockner ein Waschtrockner ist, ist eigentlich logisch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Dez 2010 10:07 ]...
175 - Heizung arbeitet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung arbeitet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Bei meinem Trockner läuft die Heizung nicht. Nach der Recherche hier im Forum liegt das Problem ja vielleicht in der Ansteuerung der Heizung. Meine Kenntnisse für solche Messungen sind allerdings eher relativ. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:

Wenn ich die Heizung zerlege kann ich an der Stromanschluss nur an einer Stelle Strom messen (Gerät läuft dann auf Trocknen 20 Minuten). Dieses graue Kabel ist Bild gekennzeichnet. Alle anderen Kabel sind stromlos.
Unter diesen Anschlüssen sitzen zwei Widerstände (oder sind das irgendwelche Regler/Sensoren oder was?). Ich habe mein Messgerät auf 200OHM eingestellt und den Durchgang gemessen (Trockner dann natürlich ohne Stromanschluß): Ergebnis: Bei dem Widerstand an dem Strom reingeht, wenn der Trockner läuft messe ich 0,5. Bei dem anderen Teil messe ich garnichts.
Auf der Heizung selbst sitzt aussen ein Teil, das ich mal als „Fühler“ bezeichnen möchte. Dort kommt kein Strom rein und kein Strom raus?

Meine Fragen:
Wie heißen die von ...
176 - WT trocknet nur unzureichend -- Waschtrockner AEG Electrolux L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : WT trocknet nur unzureichend
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 55100234
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460210800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze (wo oben schon beschrieben) einen WT AEG L16820.
Das Gerät funktioniert eigentlich ganz normal, ausser das in letzter Zeit die Trocknerleistung nachlässt.

Die Fehlerbeschreibung ist in sofern einfach, dass der Trockner zwar trocknet aber leider nicht bis zum Ende (wie als würde ein Sensor trocken anzeigen ==> Ende Trockenprogramm obwohl die Wäsche noch eine halbe Stunde weiter getrocknet werden müsste).

Woran könnte dieses Verhalten liegen? Kann ich evtl. etwas reinigen (ausser Flusensieb - das ist gereinigt) oder mit dem ein oder anderen Messwert weiterhelfen?

Danke & Gruss schon vorab

Dirk ...
177 - start/stopp blinkt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : start/stopp blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16820
S - Nummer : 53400060
Typenschild Zeile 1 : Typ: P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod No: 91460210800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe das alte Problem: Waschmaschine startet, zieht Wasser dann hällt sie an und Start/Stopp blinkt. Abpumpen geht immer nur kurz - Also 20 mal abpumpen. Wenn kaum noch Wasser da ist, pumpt er bis zum Ende durch. Dann geht auch Schleudern.
Fehlerspeicher: E36
Die Maschine habe ich gebraucht gekauft. Beim Vorbesitzer lief Sie noch einwandfrei. Nach dem Transport nicht mehr.
Ich habe Sie aufgemacht die Schläuche durchgepustet (2 x rot/schwarz zu zwei Druckwächtern schwarz und weiß.Die durchsichtige Plastikbehälter von vorne auf der rechten Seite gesäubert. Flusensieb selbstverständlich auch gereinigt.
Ach so, die Maschine wurde ein paar Wochen nicht benutzt und stand rum.
Ich habe keine Ahnung mehr was man machen kann?

Wäre nett, nochh irgendwelche Tipps zu bekommen!

Danke im voraus! ...
178 - Heizt nicht E63 -- Waschtrockner Aeg t 57809 Ersatzteile für T57809 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht E63
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : t 57809
S - Nummer : 45202512
FD - Nummer : 91601201900
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Ich hab mir mal wieder was neues für meine Sammlung zugelegt
Einen aeg exclusiv Trockner 57809

Nur der lööpt net richtig.
Auf koch buntwäsche braucht er bei extratrocknen 139 minuten.
Er heizt sofort und dann bei 103 minuten schaltet er die Heizung ab, läuft dan weiter bis 73 minuten und dann geht die Tür auf und Der fehler e 63 wird angezeigt.
So Darauf hin habe ich mal eine andere heizung eingebaut wo ich weis das die 100% in ordnung ist. Fehler kam weiter vor. Dann bei Aeg einen neuen NTC bestellt fehler macht er immer noch.

So kann mir einer mal das Kpp Programm sagen das weis ich leider nicht bei der Trockner Baureihe.
Und mir eventuel weiterhelfen ?

Lg Mielefreak aka Julian ...
179 - Motor AEG Lavamat -- Motor AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
suche Motor für Waschtrockner

AEG Lavamat 1270 Turbo sensortronic ...
180 - heizt nicht auf -- Waschtrockner AEG Lavatherm FUTURE A481ACD01N
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht auf
Hersteller : AEG Lavatherm FUTURE
Gerätetyp : A481ACD01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend

Hab ein Problem mit meinem Kondenstrockner vonm AEG lavatherm Future
Gerät heizt nicht auf sprich alles funktioniert bis auf das die Wäsche trocken wird.
Kann es sein das irgend ein Thermoschalter defekt ist und wo genau sitzen die. Den thermo schalter der direkt an der heizung sitzt also mittig drauf hab ich getestet er hat einen durchgang.

danke in vorraus ...
181 - Startet nicht immer / E36 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT 16820 / 86359599
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht immer / E36
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 16820 / 86359599
S - Nummer : 52700183
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo meine Lieben!

Ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner AEG LAVAMAT 16820 turbo, der uns treue Dienste leistet. Seit einigen Monaten gibt es das Problem, dass man nach der Programmauswahl nur schwer Starten kann. Dh er nimmt den Start-Befehl beim Drücken der Start-Taste nicht immer an. Das verschlimmert sich jetzt, dh es kommt häufiger vor.

Habe Prüfprogramm gestartet, er zeigt mir folgende Fehlermeldung an: E36

Was tun in meiner Verzweiflung?

Bin wirklich für jeden Ratschlag dankbar, tröstende Worte reichen auch, aber Hilfe wäre super.

Liebe Grüße aus Wien

Rudi ...
182 - Trocknet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm 740
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 740
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

der Winter naht und es wird Zeit das der Trockner wieder funktioniert

leider finde ich nirgendwo Typenschilder (oder ich hab an den falschen Stellen geschaut)

Der Trockner läuft an, wird aber nicht warm... was kann das sein, was kann es kosten...lohnt es sich überhaupt noch, immerhin hat das gute Stück schon einige Jahre auf dem Buckel.

Vielleicht kann man das Problem irgendwie eingrenzen, mein Freund ist Elektrotechniker...der wirds dann richten

Vielen dank vorab

vom Frolleinchen

ach ja, hab den Trockner gereinigt, hinten die Abdeckung entfernt und auch da alle Flusen entfernt, auf den ersten Blick sieht alles ok aus, nix verschmort etc.

...
183 - Trommel dreht z.T.nicht -- Waschtrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht z.T.nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 540
S - Nummer : 91601202200
FD - Nummer : 44095957
Typenschild Zeile 1 : 91 AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

AEG Lavatherm T 540, 91 AA
Wer kann mir helfen?
Die Trommel dreht bei normaler Füllung nicht.Der Motor bleibt stehen,und fängt an zu riechen,wie kurz vor dem durchbrennen.
Wenn ich ein paar Wäschestücke entferne,läuft sie ohne Probleme.
Hat jemand zu dieser Maschine eine Explosionszeichnung?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschtrockner Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschtrockner Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 35 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178598880   Heute : 22446    Gestern : 24974    Online : 178        28.11.2023    23:43
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.307415008545