Gefunden für waschmaschine tot miele - Zum Elektronik Forum |
1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
| |||
2 - ELP 282-F defekt -- Waschmaschine Miele Softtonic W4446 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ELP 282-F defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtonic W4446 S - Nummer : 40/83292285 FD - Nummer : 006698000 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Mielekenner, die Maschine zeigt kein Display, an der Steuerung ELP282-F kommen aber 230 V an. Trafo Hahn BVEI 482 5555 ist auf der Primärseite tot. Soll öfter passieren, Maschine von 2007. Frage; die Sekundärspannungen sind auf dem Trafo nicht angegeben. Es gibt Hahntrafos mit 2x20 v sekundär. Aber ist das die Spannung, die ELP braucht? Will meine tausch versuchen... ... | |||
3 - Keine Funktion - tot -- Waschmaschine Miele WT2670 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - tot Hersteller : Miele Gerätetyp : WT2670 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, mein Miele-Waschtrockner hat mich nach 11 Jahren heute nachhaltig im Stich gelassen... der Einschalter zeigt keine Funktion mehr - kein Lichtlein leuchtet... Aufgeschraubt und Fehler gefunden? der Stecker am Schalter sah schief aus - aber auch in seiner richtigen Position kein Zucken der Maschine... Am Schalter kommen ganz brav die 230V an - und werden bei seiner Betätigung auch weiter geleitet... dann verlieren sie sich aber im Kabelgewirr... ok zu welcher Platine sie gehen sehe ich noch... Hat jemand eine Idee für dieses Zustand ? Optisch sieht alles gut aus... trocken ist auch alles... es riecht nichts verbrannt.. Viele Grüße aus Berlin Jens ... | |||
4 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W142 S - Nummer : 40/73705621 FD - Nummer : 06852360 Typenschild Zeile 1 : HW06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der Waschmaschine ist die Steuerelektronik defekt (EDPL132-A). Keine Funktion, alle LEDs tot. Gibt es für die Elektronik einen Schaltplan? Welche Bauteile verursachen typischerweise dieses Problem? Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Attila ... | |||
5 - E24 - -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
[ot]
Laß mich raten: Die Weißgerätejungs nehmen auch da das billigste was sie bekommen können? Wenn du es nicht gerade aus 2m Höhe fallen läßt,sind die eigentlich nicht tot zu kriegen. [/quote] Weil der Kunde nicht mehr für sein Hausgerät als 500€ brutto bezahlen will ? 1000€ schon eine magische Schallmauer sind und 1500 bis 2000€ gar "unverschämt teuer" ? In Japan kostet ein Miele WA 3153€, in USA eine Waschmaschine nicht unter 1199$ Genau die hier : hat mein Vater unserer Mutter zur Scheidung 1983 gekauft: 1835 DM = 929,14€ heute kostet eine gleichwertige Miele mit Metallbehölter 869€. https://www.math.uni-bielefeld.de/~vfast/Lit/TdH.pdf ab Seite 19 ganz interessant, was damals noch Hausgeräte ausmachten, am Monatseinkommen. ... | |||
6 - Geht nicht an - Strom... -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an - Strom... Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Softtronic W2241 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine... (bei 5-jährigen Zwillingen schnell ein Desaster...). 13 Jahre alt, Miele Softtronic W2241. Beim Betätigen des Ein-Schalters tut sich nichts (sonst leuchtet Display etc.). Zunächst konnte die Maschine durch Türzuknallen noch gestartet werden. Dann funktionierte das nicht mehr. Wie dachten an einen Defekt an dem Türschloss und haben das Teil ausgebaut und durchgemessen. Da ist alles ok. Wir haben danach den Programmwohlknopf abgenommen und die Schriftblende. Danach haben wir die Elektronik hinter dem Ein-Aus-Schalter angeschaut und an Steckverbindungen etwas herumgeruckelt. Abmontieren konnten wir nichts. Ansonsten waren wir ratlos. Hat der Ein-Aus-Schalter eigentlich eine eigene Sicherung? ABER: die Maschine lief dann wieder. Dreimal tat sie ihren Dienst. Jetzt ist wieder tot... Lässt sich nicht e... | |||
7 - ELP 165 tot -- Waschmaschine Miele Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ELP 165 tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Frontlader Typenschild Zeile 1 : W5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich benötige Eure Hilfe! ich habe wieder eine Frage zur ELP 165S Die ist total tot. Keine Funktion beim drücken des EIN Knopfes der Wama. Beim Drücken liegt Netzspannung am Eingang an(kommend über Drucktaster) Die Betriebsspannung holt sich die Platine ja von der Heizungszuleitung. Nun habe ich eine funktionierende Platine daneben gelegt und alles messbare gemessen, aber ich finde keinen Unterschied unter den Platinen.... Habt Ihr einen Tipp, oder hat von Euch schon jemand eine ELP repariert mit dem gleichen Fehler? Ich habe jetzt mal den TNY 278GN getauscht, und die Elkos. Nichts hat sich verändert... Hat vielleicht zufällig jemand einen Schaltplan der ELP oder zumindest vom Schaltnetzteil? Das kann ja nur an dem Netzteil liegen, es macht ja 12v 1A... Vielen Dank PS: ich weiss JHS repariert das, ich möchte das aber selber machen wenn möglich. Ich will ja auch was lernen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: artax22 am 28 Sep 2020 22:00 ] [ ... | |||
8 - Nur orange Lampe leuchtet -- Waschmaschine Miele W704 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nur orange Lampe leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : W704 S - Nummer : 1620572 Typenschild Zeile 1 : 5 kg Typenschild Zeile 2 : 3200 W Typenschild Zeile 3 : 3000 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ So, nun war es im April, dass die gute alte W704 (BJ 1988) defekt war. Doch heute ist es wieder so weit: Wäsche schon in der Maschine, ich pumpe gerade das Restwasser raus und plötzlich: Funkstille. Die Laugenpumpe läuft ja bis man wieder ausschaltet, doch in diesem Fall war plötzlich gar nix mehr los. Ist mir allerdings erst aufgefallen als ich die Maschine starten wollte: tot! Die orangene Leuchte leuchtet, die Türe kann ich nur manuell öffnen. Was mir aufgefallen ist, dass die orangene Betriebsleuchte (über dem Tastenfeld) beim durchdrehen des Programmrades mal heller, mal dunkler leuchetet. Hell in all den Stellungen, die zum Beginn und der Mitte eine Waschprogramms gehören. Bei der letzten Stellung wird es dann ein wenig dunkler. Klickt man dann weiter (auf das dann folgende Programm, z. B. Wolle) leuchtet es wieder heller. Was es wohl DIESMAL sein könnte? ... | |||
9 - Keine Funktion / LED´s aus -- Waschmaschine Miele Primavera W961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion / LED´s aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera W961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere gute, alte Miele hat neulich aus dem Nichts angefangen "Spülen" zu blinken. Ich habe mich daraufhin im Netz auf Fehlerdiagnose begeben und kam darauf, dass wohl die Stoßdämpfer hinüber und/oder eine Sicherung sowie ein Relais auf der Leistungselektronik El200C fratze sind. Ich habe mir daraufhin Stoßdämpfer, die 6,3A Sicherung, das Relais RT424012 sowie vorsichtshalber neue, nachgebaute Motorkohlen bestellt. Die Elektronik habe ich ausgebaut und tatsächlich war die Sicherung hinüber. Sicherung und Relais habe ich laienhaft ausgelötet und gegen die neuen Teile getauscht. Auch habe ich die Stoßdämpfer und Motorkohlen gewechselt. Die Kohlen waren eigentlich nicht in Ordnung, aber leider ist einer beim Ausbau die Spitze weggebrochen, weshalb ich sie dann doch getauscht habe. Die neue sitzt richtig, macht beim Drehen aber Geräusche. Ich habe sie nochmal ausgebaut und nachgesehen, es scheint einfach so zu sein, als ob sie erst einmal "eingesch... | |||
10 - Trafo auf EL001 pri defekt -- Waschmaschine Miele W718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trafo auf EL001 pri defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 S - Nummer : Nr 00/10572936 FD - Nummer : Nr 00/10572936 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Dies ist meine erste Frage, die ich in diesem Forum stelle: Unsere Miele W718 war heute beim Einschalten tot. Mit Hilfe der Beiträge aus diesem Forum war der Fehler recht schnell gefunden: Der Trafo auf der EL001 ist primärseitig hochohmig. Nun die Frage: Wo kann man diesen (doch recht speziellen...) Trafo beschaffen? Die Daten: Hahn Trafo BV UI 30 119 prim 220V Pins 1-4 sek I 21V 7.5VA Pins 9-10 sek II 30V 0.2VA Pins 11-12 Viele Grüße + danke Jochen ... | |||
11 - Spuelen blinkt, IGBT tot -- Waschmaschine Miele W377 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spuelen blinkt, IGBT tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bericht ueber erfolgreiche Reparatur der Steuerelektronik EL150C meiner Miele W377: Nachdem ich alle Artikel in diesem Forum ueber dieses Thema gelesen hatte (IGBT schieszt immer wieder durch, LM317, LM339 etc austauschen), durchprobiert hatte und leider noch immer zu keinem Erfolg kam, habe ich mich mit dem Multimeter auf die Suche nach eventuell kaputten Bauteilen gemacht. Dabei stiesz ich auf den Gate-Ansteuerungs Vorwiderstand von 27 Ohm. (SMD-Bauteil). Dieser hatte 50 Ohm, auch nachdem ich ihn vorsichtig ausgeloetet hatte. Diesen habe ich, in Ermangelung eines SMD-Teils) gegen eine herkoemmlichen Typ ersetzt, einen neuen IGBT- Transistor eingesetzt - und die Maschine laeuft wieder. Die Position dieses Widerstandes findet ihr leicht an Hand der bereits geposteten Bilder raus. Durch das Hochohmigwerden des Gate-Widerstandes wird der IGBT nicht mehr in der Saettigung betrieben (nicht voll durchgesteuert) und stirbt offenbar an der Verlustleistung. Moeglicherweise ist dieser Widerstand leistung... | |||
12 - Wiederholt ohne Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele W 715 Meteor 2100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wiederholt ohne Lebenszeichen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 715 Meteor 2100 S - Nummer : ist nicht auf Typschild FD - Nummer : ist nicht auf Typschild Typenschild Zeile 1 : Nr.00/10214600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, die Miele W 715 meiner Mutter hat sich nach einer Wäsche, bei der öfter die LED's aus und wieder angingen und auch der Ablauf hin und wieder stockte vermutlich am Ende des Programms ganz verabschiedet. Keine LED, keine Reaktion auf irgendetwas. Natürlich habe ich das Forum durchsucht, den Drucktastenschalter als Fehler gefunden, Brücke eingelötet, geprüft und wieder eingebaut. Die Maschine blieb weiterhin "tot", kein Brummen, keine LED's. Danach habe ich den Stromverlauf bis zur EL 001 (1N1) verfolgt, die Netzspannung lag zwischen 1/1 und 1/3 an. Am nicht ausgelöteten Trafo der ausgebauten, nicht verkabelten Elektronik habe ich primär Netzspannung aufgeschaltet und sekundär 32V und 26V gemessen, was mich vermuten ließ, dass der Trafo weitgehend in Ordnung sein müsste. Bei Ohmscher Messung des Trafos war der Widerstand einer Sekundärwicklung nahezu so gro... | |||
13 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend. Zusammenfassung der Leidensgeschichte Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder. Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot. Meine bisherigen Versuche: Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a... | |||
14 - kein Funktion -- Waschmaschine Miele W 1734 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 1734 Typenschild Zeile 1 : Mod: W1734 WPS Typenschild Zeile 2 : Nr.: 69671182 Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 06666110 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine war am arbeiten als wir später merkten das gar nicht mehr arbeitet. Sicherung wurde geflogen, selbstverständlich haben wir den Sicherung nochmal scharf gemacht und Maschine eingeschaltet aber leider ging die Maschine nicht an. Habe auch Tür gereinigt und ein paar mal auf und zu gemacht, hat nicht funktioniert. defekt hat mit dem Tür nicht zu tun. Den Tastenblock rausgeholt. Alle Lötpunkte nochmal schön nachgelötet. Scheint alles ok. Dann bei den Drehschaltern die Elektronik dahinter schien sehr sauber, alles ok. Hab auf eine Seite gelsen: Die Leistungselektronik auf kalte Lötstellen untersuchen. wie geht das? Auf jeden Fall leuchtet keine einzige Diode mehr. An/Aus Schalter tut nix. Einfach tot. Klingt für mich nach einer defekten Sicherung, aber hab null Ahnung wo das ist. Danke für jede Hilfe ... | |||
15 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 151 Typenschild Zeile 1 : Mod W151 WPM Typenschild Zeile 2 : Type HW03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits! Meine Waschmaschine ist "tot". Nach dem letzten Waschgang habe ich Sie mit angelehntem Deckel ausgeschaltet. Beim nächsten Waschversuch keine Funktion mehr: kein Einrasten des Deckels, keine der LEDs leuchtet. Ohne weitergehende Kenntnisse oder Anleitungen würde ich jetzt die Maschine öffnen und vom Netzkabel ausgehend messen, wo noch Spannung anliegt und ab welchem Punkt nicht mehr und hoffentlich was finden. Hat jemand eine bessere Idee, oder Erfahrung mit dem Gerät und eine Idee, wo man vielleicht besser als erstes suchen könnte? Gibt es ein Service Manual? Vielen Dank und viele Grüße, Henk ... | |||
16 - Schaltet nicht ein - tot -- Waschmaschine Miele Novotronic W914 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nicht ein - tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W914 Typenschild Zeile 1 : 11746861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben eine Miele Novotonic W914, die zuletzt ein Waschprogramm offenbar komplett durchlaufen hat und sich seitdem nicht mehr einschalten lässt (komplett tot, auch keine LED-Anzeigen o.ä.). Da sie nicht während des Betriebs "gestorben" ist hoffe ich dass es ein simpler Defekt ist. Bspw.: - Ein-Aus-Schalter, wie in diesem Thread beschrieben? - Türschloss? - Stromversorgung? (sehe auf dem Schaltplan nichts dazu...) - Sicherung? (sehe ich auch keine auf dem Schaltplan) - Motormodul Thermosicherung, wie in diesem Thread (W840)? Ich habe einen Schaltplan ... | |||
17 - Komplett Tot, kein Funktion -- Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplett Tot, kein Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W5100 EcoCare WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS ist während des Waschens plötzlich ausgegangen. Sie gibt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich. Die Maschine ist Bj. 2010. Die Tür musste durch die Notentriegelung geöffnet werden. Strom liegt an der Steckdose an. 1. Wie ist die Vorgehensweise zur Zerlegung der Maschine, um an die Platine zu gelangen? Wie öffne ich die Front bei dem Typ? Ich vermute den Defekt hier. 2. Hat jemand einen Schaltplan für das Modell W5100 EcoCare WPS? 3. Gibt es die Steuerplatine evtl. auch als Komplett-Ersatzteil (Ersatzteil-Nr.) ? Beste Grüße, Xdream1 ... | |||
18 - Komplett tot -- Waschmaschine Miele W 5873 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplett tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W 5873 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, von einem Bekannten sagt die Waschmaschine kein Wort mehr. Komplett tot. Das Gerät ist von Miele (W 5873). Es leuchten kein Lämpchen und es erscheint nichts im Display wenn man die Maschine einschalten will. kurz vor weg... ich habe zwar Kenntnisse im Elektrotechnischen Bereich, habe aber noch nie mit einer Waschmaschine zu tun gehabt. Wir haben die Waschmaschine aufgeschraubt und ich habe als erstes den Entstörfilter überprüft aber der ist o.k. Von dem Filter gehen die Leitungen direkt auf eine Platine mit zwei Relais. Die Reilais habe ich einfach mal direkt mit 12V schalten lassen. Die sind ebenfalls o.k. Meine Vermutung ist das die 12V für die Relais irgendwo verloren gehen. Da ich aber keinen Schaltplan habe weiß ich auch nicht wo die 12V her kommen. Ach so und den Einschalter der Maschine habe ich auch überprüft. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. ![]() mfg ... | |||
19 - Spülen Blinkt dreht nicht -- Waschmaschine Miele W3240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen Blinkt dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3240 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag ich habe hier eine W3240 mit folgendem Problem. War irgendwann tot. Dann wurde die Platine instandgesetzt und nach dem Einbau ging sie auch wieder an aber die Trommel dreht nicht. Sie holt Wasser und dann blinkt Spülen schnell und sie Pumpt ab. Die Stecker wurden alle Kontroliert sie sind richtig angeschlossen.. Ist der Fehler Platinenseitig? Motor wurde ausgebaut und getestet er läuft. Die Taste Tür öffnen funktioniert auch nicht.. Hat aber eventuell n anderen Fehler... ... | |||
20 - keine Funktion komplett tot -- Waschmaschine Miele W307 Novotronic HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion komplett tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W307 Novotronic HW07-2 S - Nummer : 00/49966787 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, - Maschine Miele W307 HW07-2 war an - Wäsche drin - Programm gewählt - Start bereits gedrückt - Wasserhahns noch zu - beim Öffnen des Wasserhahn dann plötzlich und sofort ohne irgendetwas spezielles wahrgenommen zu haben, tot, komplett tot. Also Stecker Kontrolle, Steckdosenkontrolle und schließlich FORUM durchwühlen. SUCHBEGRIFFE: Miele W307 HW07-2 EDPL100 EDPL102 EDPL102-A Habe Spannungsverlauf NETZ 230V verfolgt nachdem ich laut Beschreibung Verdrahtungsplan gefunden und dann Bedienplatte (echt creepy) entfernt und Elektronik ausgebaut hatte. Elektronikdaten: EDPL102-A auf Platinenhalterung 220-240V / 50Hz Miele T.-Nr.: 05676021 Fett.- Datum : 12.09.02 DGMBHRa Auf der Platine selbst steht EDPL100 Auf dem Kühlkörper 05413971... | |||
21 - Leistunselektronik defekt -- Waschmaschine Miele 2888 WPS | |||
Wenn eine Invertermaschine links- und rechtsrum dreht, dann würde ich sagen ja.
Bis zu dem Ausfall hat die Maschine einwandfrei seit 13 Jahren ihren Dienst verrichtet. Sie hat noch eine Trommel zu Ende gewaschen und dann war sie komplett tot. Der Meile Kundendiensttechniker hatte die Platine der Steuerungselektronik als Ersatzteil dabei, der Austausch hat aber natürlich nichts gebracht. Den Ausbau der Leistungselektronik wollte er sich wohl nicht antun, das ist eine unangenehme Arbeit. Er hat mir eröffnet, dass beide Platinen defekt sind und die Reparaturkosten deshalb 1200 € betragen werden. Das habe ich dankend abgelehnt. Nach dem Ausbau der Leistungselektronik bin ich mir sicher, dass nur diese kaputt ist. Auf den angehängten Bildern sieht man, wie sich die Bauteile in der Tat gesprengt haben. Für mich sieht das nach Überhitzung aus. Warum auch immer…. die Trommel als auch das Pumpenrad drehen sich ganz leicht und einwandfrei. Wir haben ein kleines Kind, deshalb brauchen wir die Waschmaschine dringend. Deshalb habe ich es gewagt, die Leistungselektronik über Ebay bei einem russischen Anbieter zu kaufen. Angeblich neu aus 2013. Kostet so nur ein 1/3. Für den Preis den Miele aufruft kann man 2 gute Waschmaschinen bei der Konku... | |||
22 - Keine Funktion - Alles tot ! -- Waschmaschine Miele W961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - Alles tot ! Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 S - Nummer : 00/47312470 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Die Maschine ist komplett tot. Nach einstecken des Netzstecker einschalten und Tür schließen leuchten keinerlei LEDs und sie lässt sich auch nicht elektronisch öffnen. Geprüft sind bisher EIN/AUS Schalter , Türkontakt. Ich vermute das die Leistungselektronik defekt ist oder zumindest der Trafo. Wie kann ich den prüfen bzw an welchen Pins liegen die 13,5 V ? 230V kommt am Trafo an... Vielen Dank schonmal ![]() | |||
23 - Anzeige tot, keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novatronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige tot, keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic W918 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumgemeinde, meine Miele Novatronic W918 hat gestern Abend den Geist aufgegeben, als meine Mitbewohnerin das laufende Waschprogramm abgebrochen hat und versucht hat die Tür zu öffnen. Die Tür öffnete sich laut ihrer aussage nicht und danach war das Display tot und alle Knöpfe sind ohne Funktion. Ich habe jetzt die Ehre, dass Problem mit keinerlei Kenntnissen über Waschmaschinen zu lösen. Ich würde jetzt gerne rausfinden, welches Bauteil die Probleme macht. Dazu möchte ich den Drucktastenschalter auf Funktion überprüfen. Welche Kontakte muss ich alle durchtesten? Bei "Aus" sind ist 11 ohne Funktion. Bei "Ein" liegt an 11 Spannung an. Außerdem habe ich das Problem der "kalten Lötstelle" bei dem Rafi-Drucktastenschalter 2.12900 überprüft. Von 11 zum zweiten Lötpunkt, an dem man die Brücke installieren soll ist ein sehr geringer W... | |||
24 - Schleudert nicht wie Eingeste -- Waschmaschine Miele W718 W718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht wie Eingeste Hersteller : Miele W718 Gerätetyp : W718 S - Nummer : Schaltpaln 3408540 n.v. FD - Nummer : 00/11299491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mion moin, ich habe ein Problem... Die Einstellung der Schleuderdrehzahl stimmt nicht mit dem tatzächlichen Schleuderverhalten überein. Gestern habe ich Wolle gewaschen. Wollwaschang, passendes Waschmittel, Schleudern AUS!. Ergebnis: Alles tot geschleudert. Alle Klamotten verzogen. ![]() Ich hatte schon vorher den Eindruck das beim Schleudern nicht immer alles stimmt. Gibt es eine typische Fehlerursache? Wo muss ich suchen? Habe ich möglicherweise was beim Wechseln falsch zusammengebaut? ![]() Die einzige Idee die ich habe wäre mich mit einem Optischen Sensor davorzu setzen und die Drehzahlen zu messen. ![]() Zur Vorgeschichte: Von meinem Vater gekauft, nach der Übernahme habe ich getauscht (mit eurer Hilfe): Hauptlager Dämpf... | |||
25 - Tot Defekt -- Waschmaschine Miele W 916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tot Defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 916 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die W 916 macht keinen Mux. Zur Vorgeschichte: Die Maschine hatte einen Lagerschaden, lief ansonsten normal. Sie stand dann 1Jahr im Schuppen, der ist leider nicht richtig dicht, sie hat wohl etwas Regenfeuchtigkeit abbekommen. Jetzt habe ich mich an den Lagerschaden gemacht. Die Maschine habe ich nicht nochmal komplett laufen lassen, nur ob sie angeht habe ich geprüft. Das Armaturenbrett leuchtete wie gewohnt, der Türöffner funktionierte nicht. Nach dem Lagerwechsel, dem Erneuern der Stoßdämpfer und dem Prüfen der Kohlen hatte ich mich entschlossen die Maschine innen zu reinigen. Sie wurde dazu weiter demontiert, komplett incl.Kabelbaum, nur die Tür nicht, die habe ich lediglich abgebaut. Von den elektrischen Teilen haben ich die Laugenpumpe und die Magnetventile nass gereinigt. Beim Zusammenbau habe ich leider die Stecker 9 + 14 an dem Steuerteil EL 101 verwechselt, 9 geht zu R30 (Temperaturfühler ?), 14 ist der 220V Stromzugang - blöd ich dachte die sind so, dass man sie nicht falsch einstecken kann. Weiterhin habe ich... | |||
26 - brummt kurz, sonst tot -- Waschmaschine Miele Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : brummt kurz, sonst tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, es handelt sich um eine Waschmaschine Miele Novotronic W 715 Der letzte Waschgang wurde ohne Auffälligkeiten abgeschlossen, Türöffner funktionierte da noch normal. Die Maschine wurde danach nicht bewegt, Strom und Wasser liegen weiterhin an. Wenn man nun die Maschine anstellt, leuchtet die Betriebs-LED nicht. Der Türöffner funktioniert nicht (dies betätigt gleichzeitig den Einschalter). In beiden Fällen ist für ca. 2 sec. ein leichtes Brummen zu hören (lokalisieren kann ich es auch bei geöffneter Front nicht). Betätigt man den Taster gleich nochmal, bleibt es stumm. Wartet man eine Weile, brummt es wieder. (Lädt da ein Kondensator?) Sonst ist die Maschine tot. Zieht man den linken Stecker von der Drucktastenplatine (Kontakte 11 12 13) brummt die Maschine nicht. (Gleiches, wenn man den rechten Stecker (Kontakte 14 15 16) zieht, aber das simuliert ja nur eine geöffnete Tür.) Trommel lässt sich per Hand drehen. Flusensieb ist gereinigt, Pumpe lässt sich per Hand drehen. ... | |||
27 - Waschmaschine tot -- Waschmaschine Miele Meteor 2061 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Meteor 2061 S - Nummer : 00/47190818 Typenschild Zeile 1 : Mod W961 Typenschild Zeile 2 : Typ HW02-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich verfolge schon lange die Beiträge hier und habe schon einiges an Tips verwenden können. Danke dafür erst mal. Jetzt bin ich aber doch ziemlich ratlos. Hier in Stichworten die "Tragödie" ( seit 7Tagen keine WaMa mit 4 Leuten im Haus, Wäsche zur Verwandtschaft ) Maschine läuft nicht an, Spülen Lämpchen blinkt, --> Forum,--> Elekronik EL 200C zu Jan Hendrik Schulte, --> mit neuem Relais zurück bekommen --> eingebaut --> jetzt Maschine ganz tot, alle Lämpchen aus, Türe nur noch über Zug mechanisch zu öffnen --> Elektronik nochmal zu Jan Hendrik Schulte --> Gerät mit Info dass alles ok war zurück --> wieder eingebaut --> immer noch alles tot --> Türkontaktschalter ausgebaut, sollte i.O sein --> Ein/Aus/Türschalter ausgebaut, sollte auch i.O. sein ( Anmerkung: Wegen "Angst" alle Schalter im ausgebauten Zustand nach Schaltbild auf Durchgang/kein Dur... | |||
28 - Strom weg während dem Waschen -- Waschmaschine Miele W451 W451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Strom weg während dem Waschen Hersteller : Miele W451 Gerätetyp : W451 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, seit 3 Tagen funzzt unser Miele W451 nicht mehr. Während des Waschworganges ist die Maschiene plötzlich tot, d.h. keine Beleuchtung, Trommel steht gefüllt mit Wasser. Nach einiger Zeit kann man die MAschine wieder einschalten, nach kurzer Zeit aber wieder der selbe Fehler. Bitte um Rat, oder muß ich in neine neue Waschmaschiene investieren. Gruß Bernd ... | |||
29 - F10, Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F10, Vorwaschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W3241, wer kennt sich aus? Hallo ihr Spezialisten! Bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe. An meiner Miele Waschmaschine W3241 treten folgende Fehler auf: Zunächst komplett tot, Sicherung 6,3A defekt, ausgetauscht und ok. Nach dem einschalten leuchtet 'Knitterschutz' und 'Vorwaschen' blinkt schnell. Fehler ausgelesen, F10 wird angezeigt. Lt. einem anderen Foreneintrag ist Fehler 10 im Bereich des Wasserzulaufs zu suchen. Inzwischen ist die Maschine offen. Siebe im Wasserzulauf sauber, alle internen Wasserleitungen sind ebenfalls ok. Leicht feucht unter der Laugenpumpe. Zulaufventil bekommt keinen Strom! Schwimmerschalter funktioniert. Türschalter funktioniert. Vielen Dank für eure Hinweise, LG Hajo [ Diese Nachricht wurde geändert von: HJ.Burkhardt am 31 Aug 2014 13:24 ]... | |||
30 - Total tot -- Waschmaschine Miele Waschmaschine Vivastar 400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Total tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine Vivastar 400 Typenschild Zeile 1 : w426sr wps vivastar w 400 Typenschild Zeile 2 : nr 00/67630099 Typenschild Zeile 3 : 2100-2400 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo unsere ca. 12 Jahre alte Miele Vivastar 400 Waschmaschine ist total tot, so als wenn der Netzstecker gezogen wäre. Vorgeschichte bis zum Fehler: Maschine lief ganz normal, allerdings mit einer großen Unwucht, sie "sprang" stark. So stark, dass die Türmanschette einriss und Wasser auslief. Der Wasserstopp stoppte die Maschine. Da waren noch einige LED etc. auf dem Bedienfeld an. Mit der Notentriegelung haben wir die Tür geöffnet und die Lauge über die Laugenpumpe abgelassen. Dann alles aufgewischt und eine neue Türmanschettendichtung bestellt. Nach deren Einbau lief die Maschine nicht, sie ist wie "tot". Was habe ich geprüft: 1. Steckdose: hat Strom 2. Zuleitung in die Maschine: Kabel in Ordnung 3. Türkontaktschalter: schaltet normal i.O. 4. Alle Kabel und Stecker sind in Ordnung und aufgesteckt, auch am Motor und Laugenpumpe... | |||
31 - tot, macht keinen Mucks mehr -- Waschmaschine Miele w2241 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot, macht keinen Mucks mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : w2241 Softronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Miele hat nach 7 Jahren Betrieb mit einem Knall den Geist aufgegeben. Ich würde sagen sie musste mehr aushalten als normal wäre. Also hab ich alles aufgeschraubt, um es erst einmal zu Sichten. Nach vielem Hin und Her, fand ich heraus, das ich tatsächlich die Transparente Blende herausschieben muss, um Zugriff auf alles zu bekommen. Nachdem ich mühevoll die Blende final doch zerbrochen hatte und endlich Zugriff auf das Herz hatte konnte ich auf Sicht hoffentlich den richtigen und einzigen Schlawiner ausmachen. Auf den Bildern kann man den geplatzten Widerstand erkennen. Meine Frage wäre nun: was für ein Widerstand könnte das sein. Einen Farbcode hätte ich lesen können. Aus diesem schlammgrünen Bauteil werde ich jedoch nicht schlau. Wäre toll wenn jemand die Typenbezeichnung hätte. Vielleicht kann ja auch jemand den auf dem Schaltplan ausmachen. Ich hab die Bilder mal auf eine DropBox geladen. Die zugelassene Größe hier reicht glaube nicht aus für die Details | |||
32 - Komplettausfall Elektronik -- Waschmaschine Miele W1514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplettausfall Elektronik Hersteller : Miele Gerätetyp : W1514 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! Waschmaschiene ist mitten im Waschgang stehengeblieben, Anzeige tot. Nach kurzem Googlen fiel der Verdacht auf die Platine mit der Leistungselektronik (es gibt nur diese eine Platine im Gerät) Habe die Platine nun raus und siehe da, ein Chip ist beinahe explodiert. Ich hoffe, dass ich nur diesen zu ersetzen brauche und es dann wieder läuft. Löten wäre kein Problem, nur weiss ich jetzt nicht, welchen IC ich da kaufen muss, da die Angaben auf der Oberseite nicht mehr lesbar sind (siehe Fotos!) Welcher Chip wurde dort also verbaut? Vielen Dank im Voraus!!!!! PS: 300kB pro Bild ist wirklich nicht mehr zeitgemäss, hätte gerne bessere Bilder gepostet, da man die Aufschrift auf dem Chip evtl. besser sehen könnte...Naja ... | |||
33 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Miele W699 Hydromatic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W699 Hydromatic S - Nummer : 10/10174714 FD - Nummer : TI.11-0723-9.6.5 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wer kann mir helfen meine Fragezeichen zu löschen? Zu behandelndes Gerät: ältere Waschmaschine Miele W 699, Hydromatic Nr. 10/10174714 Schaltplandatum 14.06.1989 TI.11-0723-9.6.5 Diese Waschmaschine (freistehend) wurde vor ca. 8-9 Jahren gegen eine neue Unterbaumaschine ausgetauscht und in einem trockenen Arbeitsraum bis vor etwa 6 Mon. abgestellt. 2mal jährlich wurden sporadisch Waschvorgänge durchgeführt. Alles ok. Mein Sohn hat sie dann, als seine alte Maschine den Geist aufgab, vor einigen Monaten übernommen. Vor ein paar Wochen hat es nach seinen Angaben im Aufstellraum undefinierte starke Gerüche gegeben. Der Antriebsmotor ist tot. Die Pumpe läuft, wenn sie soll und in der restlichen Zeit des W.-programms tickert P1. Ich habe die in den Foren beschrieben Testwerte an der Klemmleiste überprüft. Bis auf kleinste Abweichungen des Wide... | |||
34 - Gerät ohne Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W853 S - Nummer : 00/34437603 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Type HW02-2 Typenschild Zeile 2 : W853 Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine Novotronic W853 . Dies stellt sich so dar.Wir sind in den Urlaub gefahren und haben das Wasser abgedreht und den Stecker gezogen.Als wir zurück kamen ,Stecker rein -Wasser an,war die Waschmaschine tot.Es ging keine Led an ,gar nichts tat sich.Also Meßgerät und Schaltplan hervorgeholt. Die 230 V Versorgungsspannung liegen bis zur Platine EL-200 an. Gemessen an 1/3 gegen 1/1 und 1/2 gegen 1/1. Die Spannung kann ich mit dem Ein/Aus Schalter und mit dem Türkontakt schalten.Das funktioniert. Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee , wie ich nun weitermachen kann. Noch einen schönen Tag Gruß easy27 ... | |||
35 - komplett tot -- Waschmaschine Miele W850 Prisma | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : komplett tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W850 Prisma S - Nummer : 10/48529511 FD - Nummer : HW02-2 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300W Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WM Miele w850 ist komplett tot, keine LED kein nix mehr. Spannung liegt am Schalter noch an, der Hauptschalter Brücke diese auf dem RAFI zum Leiter 3, von dort geht sie in Richtung Motor aber auf der Platine kommt sie nirgendwo an. Leiter 3 wird allerdings über die Klemme auch nicht abgegriffen... Wie suche ich den Fehler am besten weiter? Danke schonmal. Sven ... | |||
36 - Elektronik schaltet aus u. an -- Waschmaschine Miele W477 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik schaltet aus u. an Hersteller : Miele Gerätetyp : W477 Softronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine Miele Softronic W477. Während des Waschens schaltet plötzlich die Elektronik aus, die Maschine ist quasi "tot", nix geht mehr. Entweder bleibt dieser Zustand so oder sie schaltet "irgendwann" von alleine wieder ein und läuft das eingestellte Programm weiter durch. Oftmals bleibt sie aber auch stundenlang "tot". Gestern hatte ich Glück und sie lief bei 2 Waschprogrammen (mit 40 Grad)reibungslos bis zum Ende. Heute hat sie beim 60 Grad-Programm wieder abgeschaltet und nichts tut sich mehr. Ab und zu blinkt dann auch der "Knitterschutz" oder "Einweichen/Vorwäsche" oder es werden in der LED "Striche" angezeigt. Wer kann helfen??? ... | |||
37 - im Betrieb plötzlich tot -- Waschmaschine Miele W355WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : im Betrieb plötzlich tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W355WPS Allwater S - Nummer : Nr.10/48738655 FD - Nummer : Bj2000 Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2300 W Typenschild Zeile 3 : 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Meine Miele Novotronic W355WPS Allwater von 2000 stellt sich im Berieb tot. Nach ca. 30 min arbeitet sie wieder. Strom intern kommt an, aber was schaltet da ab? Weiß wer was? ... | |||
38 - undicht, jetzt keine Funktion -- Waschmaschine Miele W135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht, jetzt keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W135 S - Nummer : Nr. 00/118/45509 Typenschild Zeile 1 : Füllgewicht 5kg Typenschild Zeile 2 : Nennaufnahme 3200W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Forumsmitglieder, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Unser Toplader W135 hat ca. 4 Liter Wasser verloren, hat den Sicherungsautomaten ausgelöst und ist vor allem seitdem tot, d.h. keinerlei Anzeige. Nach Stöbern hier im Forum konnte ich auch das Leck ausfindig machen. Der Balgenschlauch unter dem Laugeneinspülbehälter hatte sich gelöst – wohl ein bekanntes Problem bzw. lt. Poster waschmaschinenbörse ein Konstruktionsmängel dieser Bauart – siehe auch: Elektronikforum – Waschmaschine Miele Novotronic W142 An dieser Stelle habe ich alles gereinigt und neu zusammengeb... | |||
39 - Elektromagnetschloss defekt? -- Waschmaschine Miele W 911 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektromagnetschloss defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 911 Typenschild Zeile 1 : 00/12577426 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Forenmitglieder, unsere gute, alte Miele Novotronic W 911 stellt sich seit heute tot. Ich habe mich nun hier im Forum umgeschaut und schon ein paar nützliche Hinweise gefunden, komme aber nicht weiter. Es fing damit an, dass nach dem Befüllen der Maschine und Schließen der Tür, trotz Drücken des Ein/Aus-Schalters und Drehen des Programmwahlschalters, alles stumm blieb und kein Licht leuchtete. Danach ließ sich auch die Tür nur noch duch Ziehen am Zugöffner öffnen. Ich habe in einem Beitrag (ID = 730201) etwas über ein defektes Türschloss gefunden. Dort wird auch anschaulich erklärt, wie die Vorderwand zu öffnen ist, um an das Elektromagnetschloss zu gelangen. Oben auf dem Schloss sitzt eine weiße Plastikhaube mit Kabelzuführung. Dort habe ich mit dem Phasenprüfer feststellen können, dass der Strom ankommt. Kann es nun sein, dass das Schloss defekt ist und der Maschine somit nicht signalisiert wird, dass die Tür geschlossen ist, und aus diesem... | |||
40 - Keine Reaktion - LED aus -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W934 Super | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Reaktion - LED aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W934 Super Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe hier kann mir geholfen werden oder zumindest ein Anhaltspunkt gegeben werden. Mein Mitbewohner und ich sind beide totale Leihen was Elektrotechnik angeht. Haben aber Wissende bei Hand, die ggf. Erfoderliches durchführen können. Unsere Miele Novotronic W934 Super springt nicht mehr an. Sie stand ca. ein halbes Jahr herum und wurde eine längere Strecke im Auto transportiert. Sie ist komplett tot. Keine LED leuchtet, keine Tastate funktioniert. Wir haben das komplette Bedienelement gegen ein Neues ausgetauscht. Leider keine Besserung. Fehler besteht nach wie vor. Bis zur Platine mit dem Anschalter (siehe Foto) kommt auf Jedenfall Strom. Merkwürdig ist, dass es leicht knistert/knackt wenn man den Anknopf drückt und die Türe geschlossen ist. Ist die Türe offen ist beim betätigen des Anschalters nichts zu hören. Ich hoffe jemand kann etwas Hilfestellung oder Anhaltspunkte für typische Fehler mit dem Fehlerbild geben. Danke! Hochgeladene Datei ist grösser al... | |||
41 - EL150-D IGBT defekt -- Waschmaschine Miele W455 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EL150-D IGBT defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 Allwater Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ MIELE EL-150 / IGBT defekt / Reparaturbericht Hallo Forum! Miele W455 allwater mit EL150D, ca. 10 Jahre alt. Das "übliche Problem", nach Einschalten quitscht es, läuft hoch, spülen blinkt.. Defekt war der IGBT auf der EL, nach Tausch 2-3 Waschgänge okay, dann erneut das Problem. Ich habe inzwischen eine nagelneue EL150 für müde €344,17 (andere kaufen ne neue Waschmaschine um dieses Geld!). Ich stelle für Leidensgenossen den Schaltplan für den PWM-Endstufenteil rein und paar Oszi-Schirmbilder (von der neuen EL) - vielleicht hilft's ja mal jemanden mit einem ähnlichen Defekt. Reparaturgeschichte.: - Kohlen gecheckt, schauen gut aus - Kabel visuell überprüft - Netzfilter überbrückt (mangels stecker 2 Drähtchen parallel dazu gelötet, also auf Durchgang überbrückt, Kapazitäten weiter wirksam), IGBT wieder nach 1-2x Waschen tot - Freilaufdiode auf EL getauscht, IGBT beim ersten Schleuder... | |||
42 - Erst lief Wasser aus, nun tot -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Erst lief Wasser aus, nun tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 921 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir waschen seit knapp zwei Jahren mit der o.g. Miele Maschine. Da wir sie "geerbt" haben, haben wir keine Bedienungsanleitung oder ähnliches mehr. Seit knapp einer Woche lief beim Waschen Wasser aus der Maschine, aber das Gerät lief problemlos weiter und blieb auch im Programm nicht hängen. Nach dem letzten Waschgang ist das Gerät aber nun komplett "tot". Es tut gar nichts mehr und noch nicht einmal die Tür lässt sich öffnen. An welcher Stelle des Programms sich die Maschine abgeschaltet hat, kann ich leider nicht sagen. Ist da noch was zu retten? Klingt das nach etwas einfachem oder kompliziertem? Außerdem habe ich noch Wäsche im Gerät. Wie komme ich da ran? Wie man Notentriegelt weiß ich nicht, da ich - wie gesagt - keine Bedienungsanleitung zu dem Gerät mehr besitz. ... | |||
43 - keinerlei Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keinerlei Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 10/12106933 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Leute, meine Waschmaschine Miele Novotronic W 918 ist "tot". Meine Frau hatte Buntwäsche gewaschen, das Programm lief einwandfrei bis zum Ende, das Display zeigte "0", die LED "Ende" leuchtete. Meine Frau wollte die Wäsche noch einmal mit 1600 UpM schleudern, drehte den Drehwahlschalter auf "Schleudern" - und nichts ging mehr: Das Display ist dunkel, keine LED leuchtet, Maschine ist absolut tot, als wäre die Sicherung rausgeflogen. Die Stromzufuhr ist aber in Ordnung. An Klemme 9 des Drucktastenwahlschalters liegt immer Spannung an, Klemme 10 liegt an "Masse" (Null oder Schutzleiter). Wenn der Drucktastenschalter "Aus" ist, sind die Klemmen 11 - 16 ohne Funktion (weder liegt Spannung an noch wird an Masse geleitet). Wenn "Ein" gedrückt ist, liegt an Klemme 11 Spannung an. Ist der Drucktastenschalter im Eimer, könnte es die Türverriegelung sein oder ist die Leistungselektronik defekt? Oder woran könn... | |||
44 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Schwiegermutter will nicht mehr so recht. Also die Leuchtdioden leuchten noch, und die pumpe und der einlauf gehen auch noch. Nur die Trommel will nicht immer drehen. Habe gestern schon mal am Trafo der el001/2 Einheit gemessen, und diese scheit OK zu sein. Auch der Gleichrichter scheint in Ordnung zu sein. Wenn die Vorderseite aufgeklappt ist, und nach dem ich z. B. das Flachbandkabel abgezogen, und wieder gesteckt habe, lief die Trommel wieder. Nach dem zusammen Bau war sie wieder tot. Habe dann die el001/2 auch mal nachgelötet, um kalte lötstellen auszuschließen. Jetzt fehlen mir aber erfahrungswerte, wo ich was messen muß, um den Fehler näher einzukreisen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im Voraus für eure Hilfe. MfG Martin ... | |||
45 - F4 + schaltet nach 5s ab -- Waschtrockner Miele WT 946 WPS | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : F4 + schaltet nach 5s ab Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 946 WPS S - Nummer : 10/34375151 Typenschild Zeile 1 : Typ WT946 Nr.10/34375151 Typenschild Zeile 2 : Vol 5/2,5kg Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2700W/1800W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schaltplan: Mat.-Nr: 04664802 TI. 11-9.34.1 Datum 12.09.97 Hallo und Grüße in die Runde, danke erst mal für Euer Engagement und Lob für ein kompetentes Forum, durch passives lesen hier konnte ich schon zwei Fehler am Trockner-Teil beheben. Aktuell streikt gründlich das Waschmaschinen-Teil. Ich habe alle Themen zu WT946 (WT 946) durchgesehen, sie betreffen aber sämtlich den Trockner. Kurz zur Vorgeschichte: Das Gerät ist 13 Jahre alt. Seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass die Schleudergänge recht abrupt starten, Maschine macht einen Satz, bremst ab und läuft dann sanft an (möglicherweise „nur“ Stoßdämpfer). Seit 2 Monaten funktioniert die Trockner Feuchte-Automatik nicht, aber per Zeitwahl trocknen problemlos möglich. Seit 1 Monat wird kein Weichspüler genommen. Gelegentlich rastet der N... | |||
46 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine Miele W 765 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Miele Gerätetyp : W 765 S - Nummer : 8258941 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hersteller: Miele Typenbezeichnung: W765 E-Nummer: Nr.: 8258941 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine ist tot, lässt sich nicht einschalten Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Hallo Allerseits, unsere Waschmaschine macht keinen Mucks mehr. Modell Miele 765 Nr.: 8258941 Heizung 3000W Schleudern 1200 rpm Gerät wurde vorgestern noch einwandfrei benutzt, sollte gestern wieder waschen........keine Reaktion, lässt sich nicht einschalten, der Taster rastet ein und das war´s ( Flusensieb ist sauber, Pumpe dreht frei, habe ich vor 3 Jahren gewechselt. Gibt´s in der Maschinen eine Sicherung, die evtl. defekt ist?? Wenn ja, wo find ich diese. Absicherung der Steckdose ist OK. Kann der Schliessmechanismus von der Tür defekt sein, wenn ja, wie kann ich das feststellen? Vielen Dank für Eure Antworten BittnerRK ... | |||
47 - Hauptw. blinkte /nun tot -- Waschmaschine Miele W917 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptw. blinkte /nun tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W917 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, Ich habe auch wieder ein kleines Problemchen.... Ich sah dass bei meiner Maschiene Novotronic W917 die Hauptwäsche blinkte. wie weit sie gelaufen ist kann ich leider nicht sagen. (wahrscheinlich bis zum Ende) Nun erfolglos versucht die Tür zu öffnen. Habe die Wäsche über die Notenriegelung heraus bekommen. Als ich die Maschiene wieder einschaltete leuchtet nun nichts mehr keine EIN LED. Wenn ich aber auf kurz oder extra Wasser drücke, so leuchten die entsprechenden LEDs. (Den Serienfehler mit dem Hauptschalter und den Kabelbrücken konnte ich dank diesem genialem Forum vor zwei Jahren lösen.) Wie gesagt nun leuchten ja die LEDs wenn man die Tasten drückt. nur die EIN LED beim Ablauf geht nicht an und die Tür geht auch nicht über die Taste auf. (Programme starten nicht) Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Herzlichen Dank schon mal vorab. Viele Grüße Sloti ... | |||
48 - plötzlich keine Funktion mehr -- Wäschetrockner Miele novotronic T 565 c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : plötzlich keine Funktion mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic T 565 c S - Nummer : 11/13915597 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Erst mal ein großes Lob an alle. Habe mit Hilfe dieser Seite bereits meine Waschmaschine und meine Spülmaschine wiederbeleben können. Jetzt habe ich allerdings ein Problem mit meinem Trockner, was ich nicht in den Griff bekomme. Ich möchte noch vorausschicken, dass ich handwerklich fit bin und mir gegebenenfalls ein Bekannter Elektrotechniker unter die Arme greift. Also, mein Miele-Trockner hat seit Kurzem folgenden Fehler: Die Ein-Lampe erlischt und es funktioniert nur noch der Türöffner und die Lampe in der Trommel. Egal ob gerade getrocknet wird oder nicht. Auch im kalten Zustand tritt das Problem auf- dreimal Tür auf und zu; alles ist noch o.k., beim nächten Mal flackert die Ein-Lampe kurz und es tut sich nichts mehr. Irgendwann leuchtet die Ein-Lampe wieder, Trockner läuft einen Moment- plötzlich wieder alles tot. Auch nach dem Abkühlen noch. Der Türschalter funktioniert dann aber noch. Auch das Test-Menü kann man dann nicht durchspielen, ist irgendwo die Stromz... | |||
49 - alles tot -- Waschmaschine Miele 3741 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alles tot Hersteller : Miele Gerätetyp : 3741 WPS S - Nummer : 41/86046944 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe das Problem das unsere Waschmaschine einfach mal so tot war. Inzwischen bin ich einen kleinen Schritt weiter gekommen. Die Sicherung auf der Platine des Ein/Aus Schalters war durchgebrannt. Sicherung getauscht als ich wieder den Stecker einsteckte (Türe war noch offen) wurde ich aufgefordert im Display die Türe zu schliessen. Also mit Gefühl zu gemacht und auf einmal hauts die Sicherung wieder raus. Nach weiteren 2 Versuchen habe ich mal den Schalter mittels Multimeter gecheckt, scheint ok zu sein. Der Spulenwiederstand beim Türschloß liegt bei 123 Ohm. Und jetzt bin ich hier gelandet, kennt jemand das Problem? Danke im Voraus für eure Antworten. ![]() | |||
50 - alles tot -- Waschmaschine Miele W355 wps | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alles tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W355 wps S - Nummer : 10/49162565 FD - Nummer : ohne Typenschild Zeile 2 : HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, Unsere oben beschriebene WM macht gar nichts mehr. Ich hab mich vorgearbeitet bis zur Elektronikplatine. Die Spannung kommt da noch an. Dabei habe ich den Trafo schwer in Verdacht. Nur der ist nirgends zu finden. Hier die Daten: Hersteller: Hahn Prim: 230V Sec 1: 20V 0,5VA Sec 2: 20V 8,0VA M-Nr:4 403 510 Die Platine hat die Bezeichnung: EL150-D Miele Nr: 04868195 Hätte ich diesen Trafo irgendwo gefunden, dann hätte ich nach dem Anschlußbild durchprüfen können. Kann mir hier jemand bei der Beschaffung behilflich sein? Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: wolpi08 am 17 Jul 2010 20:38 ]... | |||
51 - Keinerlei Anzeige, tot -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keinerlei Anzeige, tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine, gekauft März 2006, läßt sich nicht mehr einschalten, alles bleibt dunkel. ![]() ![]() Ich habe hier im Forum schon gesucht und die MAschine entsprechend getestet. Netz liegt an bis zum Schalter, dieser ist auch, ebenso wie die 6,3 A Feinsicherung, okay. Ich vermute einen Defekt in der Eigenstromversorgung der Steuerelektronik. (ggf. hängt auch der REset des uP bzw. die Clock fehlt) Meine Fragen: Hat jemand einen Schaltplan der Steuerelektronik? Weiß zumindest jemand, ob diese potentialgetrennt ist? Ich vermute, die Eigenstromversorgung ist ein Switchmode-Netzteil. An sowas gehe ich nicht ran, insb falls keine Netzttrennung vorliegt, ich würde vielmehr ein externes Netzteil aufbauen und anklemmen. Hinweis: Ich bin Elektronik-Ing und verfüge über eine komplette Laboraustattung mit Oszi etc. Vor meinem L... | |||
52 - stellt sich tot -- Waschmaschine Miele W 355 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stellt sich tot Hersteller : Miele Gerätetyp : W 355 WPS Allwater S - Nummer : 5234612 Typenschild Zeile 2 : Type HW04-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde, meine Miele stellt sich tot! Nachdem sie 2x im Programm so beim Spülen hängengeblieben, und dabei hektisch geblinkt und gepipst hat (so hat es meine Frau beschrieben) hat sie nach gereinigtem Flusenfilter beim nächsten Waschgang bereits in der ersten Laugenphase "die Lichter ausgemacht" nun den frisch ans Werk, is eh grad langweilig. Also Deckel runter Front weg. Im Bodenblech war etwas wasser, vielleicht war vor dem verrutschen gerade genug um den Schwimmerschalter auszulösen drin. Schwimmerschalter geprüft - ok. Dann stromversorgung auf 1/1 1/2 geprüft. Saft da. Türöffner angesteckt und tür geschlossen. Eingeschaltet, und Licht bekommen. Knitterschutz blinkt!? Macht der das immer?? OK - kurz weg der Tochte rschnell was in Physik erklärt. nach 2 minuten zurück gekehrt - Lichter wieder aus ![]() Nachdem ich vor 7 Jahren schon mal Probleme mit dem Trafo hatte hab ich mal gemessen ob an 1/6 gegen Mas... | |||
53 - Maschine tot!!! -- Waschmaschine Miele Hydromatic W 715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine tot!!! Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W 715 S - Nummer : 1207843 ??? FD - Nummer : 00/10354065 Typenschild Zeile 1 : 220-230 Volt ~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3200-3480 Watt Typenschild Zeile 3 : 16 Ampere Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! ...es ist Sonntag und man meint alles ist ok, aber dann kommt meine Frau und sagt den alles entscheidenden Satz: Kannst du mal nach der Waschmaschine schauen die ist kaputt!!! Na Glückwunsch!! Die Fakten: Maschine hat selbstständig abgeschaltet (keine Sicherung oder FI ist rausgeflogen) und läßt sich jetzt nicht mehr einschalten. Auffällig ist für mich das die Ein/Aus & die Tür Taste seltsam knirscht bei Betätigung. Leider habe ich nicht die Möglichkeit elektr. Bauteile zu prüfen. Ersetzen ist allerdings kein Problem. Über einen guten Rat, bzw. Analyse des Fehlers wäre ich sehr dankbar. Es grüßt der-Nachbar ... | |||
54 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W718 S - Nummer : 3408540 FD - Nummer : 00-11711149 Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 3200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, unsere WG-Waschmaschine hat kürzlich nach einem Waschgang den Dienst quittiert. Die Wäsche wurde ordnungsgemäß beendet, danach wirkte sie wie tot. Abgesehen davon, dass die An/Aus LED noch leicht flackert. Außerdem ist uns aufgefallen, dass ein Geräusch aus der Leistungselektronik kommt wenn der An/Aus-Schalter gedrückt wird. Ich würde es als ein hohes rauschen bezeichnen und es klingt etwa so, wie wenn jemand mit sehr wenig Luft über eine Panflöte bläst. Wir haben mit Hilfe älterer Beiträge dieses Forums bereits einige Tests durchgeführt: Taste EIN gedrückt Tastenfeld Kontakt 9 – 11 Durchgang (OK) Kontakt 10 – 15 (OK) Die Spannung kommt an der Leistungselektronik an. Dort haben wir gemessen: ( von links, schwarzer Strich auf Flachbandkabel = 1 ) Kontakt 5 -13 = 0 V AC (Soll, laut älterem Beitrag: 10-12 V AC) Kontakt 5 ... | |||
55 - ohne Funktion -- Waschmaschine Miele W733 super Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W733 super Electronic S - Nummer : 13/10830463 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist ohne Funktion, auch keine Anzeige im Display. Hatte gestern gewaschen, und als ich nach ca. einer Std. die Wäsche aus der Maschine holen wollte, war sie " tot ". Keine Restlaufzeit nichts, die Tür konnte nur über die Not Entriegelung geöffnet werden. Das Programm war (glaube ich) durchgelaufen, jedenfalls war kein Wasser mehr in der Trommel. Es war auch keine Sicherung raus gesprungen, Strom ist also da. Kann nur noch der Fachmann weiterhelfen, oder gibts eine einfache Erklärung ??!! Gruß Thor ... | |||
56 - Waschmaschine Miele W930i -- Waschmaschine Miele W930i | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W930i S - Nummer : 00/12607575 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab ein Problem mit einer Novotronic W930i: Mitten im Waschen war sie plötzlich tot, nach Ein/Ausschalten läuft sie wieder, aber der Trommelmotor dreht nicht mehr. Alles andere geht (Pumpe, Wassereinlass, LED-Anzeigen, Waschdaueranzeige, Tür). Motor habe ich durchgemessen, im MOhm-Bereich keine Masseschlüsse, alle Wicklungen durchgängig, Thermoschalter OK, Kabel zur EL 101-A auch OK. Mit Prüfkabel Motor angeschlossen, läuft einwandfrei direkt am Netz. Jetzt habe ich mir über Avito eine gleiche EL 101-A besorgt (ebenfalls TN 3623634, gleiche Platinenrevision, nur drei Monate älter). Die ist allerdings völlig tot :-((, wahrscheinlich einen Wanderpreis ersteigert. Was es ist, weiss ich nicht, Trafo scheint OK (ca. 360 Ohm Primärwicklung). Die anderen üblichen Probleme kann ich ausschließen (Lötstelle am Ein/Aus-Schalter, Überbrückung am 2. Sicherheitsschalter, Kontaktschwierigkeiten). Wenn ich meine alte wieder einbaue, funzt wieder alles außer dem Trommelmotor. Kennt jemand die typische Ursache für Ausfall der Motorsteuerung? (Schmelzsic... | |||
57 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : leider nicht gefunden FD - Nummer : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 2 : leider nicht gefunden Typenschild Zeile 3 : leider nicht gefunden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der genannten WaMa ist nach dem Beenden eines Waschprogramms kein Lebenszeichen mehr erkennbar. Abgepumpt wurde noch, geschleudert nicht mehr. Erneutes Aus- und Einschalten führte zum einmaligen, kurzzeitigen Aufflackern des Displays; seitdem ist alles tot. An der LE liegen 230V an. Die sekundärseitigen 29V des Trafos sind am EDPW 101-E (3708241) messbar. Displayseitig (EZ 101) messe ich nur 5V. Ist das in Ordnung? Der Ein/Aus- Schalter ist in Ordnung, 230V haben Durchgang. Wo sollte ich suchen? Vielen Dank im Voraus... Beste Grüße Timo ... | |||
58 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 S - Nummer : 12/1948092 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bin neu hier und muss gleich mal euer Forum loben ... bei meinem WaMa Typ war natürlich auch der Elektronik resp. C2/C5 tot ... hab die beiden Elkos ausgetauscht und sie läuft wieder. Thx! Hab aber jetzt noch ein anderes Problem, bin zwar alle Foren-Themen durch, bin trotzdem nicht schlau draus geworten. Alles funkt, nur reversieren tut sie nicht ... statt dem Linkslauf legt sie einfach eine Pause ein. Im PGS höre ich sogar die "Steuerzeiten" (Sorry, Automobilbranche ;-)), allerdings messe ich am roten PGS-Stecker nur in eine Richtung Spannung auf E & F - ca. 20V. PGS definitiv hinüber, oder was kann ich noch prüfen? Danke, ... | |||
59 - Waschmaschine Miele W7.. EL001 -- Waschmaschine Miele W7.. EL001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele W7.. Gerätetyp : EL001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ja schon einiges hier gelesen über die Miele Elektronik EL001. Aber nen Schaltplan hab ich dazu noch nicht gefunden. Hat den jemand? Hab folgendes Problem das die Maschine "tot" ist. Alle hier gegebenen Ratschläge hab ich auch schon soweit umgesetzt. Der Trafo ist noch ein Rätsel... Er funktioniert soweit doch ab und zu eben nicht und die 30V fehlen eben dann.... Auffällig ist das wenn es kalt ist die 30V fehlen, erwärme ich die Elektronik dann läuft alles..... Das könnte doch auch der PTC, neben dem Trafo, sein über den die 30V laufen? Weiß jemand was fürn Wert dieser hat (hab die Platine nicht zur hand)? Danke schon mal, Gruß Klaus ... | |||
60 - Waschmaschine Miele W907 Novo Prima -- Waschmaschine Miele W907 Novo Prima | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 Novo Prima S - Nummer : 10/32152816 FD - Nummer : Schaltpl. 3996161 Typenschild Zeile 1 : W907 Novo Prima Nr. 10/32152816 Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5Kg 230V 50Hz Nennaufn. 2850 W 16A Typenschild Zeile 3 : DVGW A281 gepr. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, erstmal ein Lob für dieses hervorragende Forum. Ich denke, ich werde öfter mal hier reinschauen... Jetzt zu meinem Problem: Ich habe eine Miele W907, die vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat, nachdem meine Frau den Türöffner betätig hat. Das Gerät blieb komplett tot. Nach messen am Trafo der Elektronik, der hintendran auf einer extra Karte sitzt, stellte ich fest, dass der Primärseitig schon keine Spannung bekam. Nachdem ich hier per Google gelandet war, habe ich mit der Suchfunktion das häufige Problem mit der kalten Lötstelle in der Drucktasteneinheit gefunden. Dummerweise habe ich wohl eine neuere Version der Schaltereinheit (Teilenummer 2.12900-316 bzw. Rafi 4043151), so dass die Sache mit der Brücke nicht übertragbar war und auch die meisten Beschreibungen nich... | |||
61 - Waschmaschine Miele W732 -- Waschmaschine Miele W732 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W732 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe eine Miele W732 die nicht mehr heizte, sonst hat alles funktioniert. Ich wollte die Spannung am Heizungsrelais messen und habe ausversehn das Multimeter von der letzten Verwendung noch auf Strom messen stehen ;-( was heißt: Gerät schaltet die Heizung ein, Relais bekommt Spannung (also das ist nun sicher ![]() Was ja nun klar ist das das n fetter Kurzschluss war... die Leiterbahn von dem Kontakt auf der LE und einen auf der Tastatur hats zuerlumpt. Diese habe ich dann wieder hergestellt, aber sie funktioniert immer noch nicht, ist also TOT, allerdings die LE geht in einer W715 ohne Probleme ( Haben ja die selbe LE) An was kann das noch liegen? Danke schon im voraus. ... | |||
62 - Waschmaschine Miele W 912 -- Waschmaschine Miele W 912 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 912 S - Nummer : 00/12204842 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der folgende Thread geschlossen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....54862 (Erstellt am: 31 Jul 2006 9:37 ID = 354862) Ich glaube ich habe genau so ein Problem (Schalter defekt) - und war mir nicht sicher, ob ich dafür einen neuen Thread aufmachen soll. Mit der Suche nach "W 912" habe ich aber keinen passenden Beitrag gefunden. Mein Problem ist folgendes: Meine Miele W912 hat nach Jahren treuer Dienste von einem auf den anderen Tag den Geist aufgegeben. Die Elektrik schien tot - allerdings kam Strom unten in die Maschiene (Phasenprüfer). Es spricht für einen Schaden, wie oben im Thread beschrieben: Der Schalter ist defekt. Ich werde aber nicht wirklich schlau aus der Anleitung. Nach meinem Vers... | |||
63 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2241 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2241 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum ! Fehlerbild: tot, nichts geht mehr. Fehlersuche: Netzzuführung im Gerät bis zur Steuerelektronik verfolgt und i.O. Ein/Aus Schalter und Sicherung auf der Leiterplatte i.O. Haupt-Netzrelais (Schrack) zieht mit 12V an und die Kontakte sind i.O. Vermutung: Steuerelektronik EDPL 122-B defekt. Frage: Ich würde mir zutrauen, die Elektronik zu tauschen, doch da gibt es einen Gummischlauch, der auf der Platine mit einem Drucksensor-Printmodul verstöpselt ist. Wenn sich diesen entferne??? Kann ich das ohne weiteres tun oder muß dann etwas kalibriert werden? Ich hoffe, dass im Forum Experten mitlesen, die mir einen kleinen Tip geben können. Beim googeln nach der Steuerplatine bekomme ich nur noch den Hinweis 'Nicht mehr lieferbar'. Was ist da dran? Die Maschine ist gerade einmal 4 Jahre alt. Gruß Schweiky ... | |||
64 - Waschmaschine Miele W735 -- Waschmaschine Miele W735 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W735 S - Nummer : 11/1598506 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, zum Weihnachtsfest wünsche ich mir etwas ![]() um ein wenig messen zu können einen Schaltplan bzw. die technischen Unterlagen zu meiner defekten W735. Leider sind die nicht (mehr?) in der Maschine vorhanden und das Gerät hat nun zum Fest den Dienst vollkommen eingestellt. Sie ist mitten im Feinwaschprogramm und voller Wasserladung ausgegangen und seitdem vollkommen tot. Um mich etwas orientieren zu können benötige ich jedoch irgendeinen Plan. Die eingebaute Steuerung trägt die Bezeichnung EDL 001 (EDLSTU 001) mit der Miele-Nr.: 2108074. Die letzte Ziffer wurde wohl mit Tip-Ex handschriftlich auf 4 berichtigt. Fertigungsdatum ist 36/88. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann wären meine Feiertage gerettet ![]() grosser-Krümel ... | |||
65 - Waschmaschine Miele W 918 -- Waschmaschine Miele W 918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde, unsere Waschmaschine Miele Novotronic 2 W 918 hat sich wärend des Waschgangs verabschiedet. Sie zeigt keine Funktion also tot. Als Radio und Fernsehtechniker-Rentner kam mir sofort das Netzteil im Sinn. Nach dem Öffnen der Maschine suchte ich vergeblich nach einer Sicherung oder einem Trafo, der eine Niederspannung erzeugt. Ich habe jetzt den Schaltplan in der Maschine entdeckt und hoffe auf einen Reparaturtipp. Die sich auf der Bedienungsfront befindlichen Schalter habe ich mit dem Ohmmeter geprüft und keinen Defekt gefunden. Vieleicht hat einer aus unserer netten Gemeinschaft einen Reparaturtipp für diesen Fehler. In freudiger Erwartung Powerotto DK8PO ... | |||
66 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 Typenschild Zeile 1 : 10/11598277 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 3200W 16A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner W918 (ca. 14 Jahre alt). Vor längerer Zeit stellte sie sich plötzlich tot, nichts ging mehr. Der herbeigerufene Servicetechniker stellte dann fest, daß die Leistungselektronik defekt war. Da eine neue Elektronik mit Einbau ca. 400€ kosten sollte, suchte ich eine andere Lösung und fand bei Ebay jemanden, der anbot, die Elektronik zu reparieren. Nachdem ich sie wieder eingebaut hatte, war scheinbar auch alles wieder in Ordnung. Da ich nur einen Single Haushalt habe, kam die Maschine auch nicht oft zum Einsatz. Das neue Problem habe ich entdeckt, als ich eine 60° Buntwäsche am Laufen hatte und feststellte, daß die Maschine zu heiß wurde. Da das Überhitzen der Maschine wohl ebenfalls häufig auf einen Defekt der Leistungselektronik zurückzuführen sein soll und ich auf die Reparatur ein Jahr Garantie haben sollte, habe ich sie nochmal eingeschickt. Es konnte aber kein Fehler gefunden werden. Die Empfehlung war, das Heizungsrelais zu überprüfen. Das habe ich ... | |||
67 - Waschmaschine Miele W807 -- Waschmaschine Miele W807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W807 S - Nummer : 33586367 FD - Nummer : DVGW M281 VE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe bei meiner Miele W807 einen kapitalen Kurzschluss. An den Motorsteckern ist der mittlere Kontakt des rechten Dreisteckers (Kontakt 9) verbruzzelt. Wenn ich den Stecker abziehe kann ich die Maschine einschalten ohne das der Sicherungsautomat fällt. Kann mir jemand einen Rat geben, ob ich den Motor tauschen sollte oder ob man eine Reparatur des Motors angehen kann. Ist die Elektronik ggf. durch eine Schluß im Motor ggf. auch tot ?. Bin für jeden Tipp dankbar ... | |||
68 - Waschmaschine Miele Novotronic W 921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 921 S - Nummer : 10/12058701 FD - Nummer : Baujahr 1991 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach dem letzten abgeschlossenen Waschgang war die WM wie Tot.Es leuchtete nichts mehr.Die Tür mußte per Hand entriegelt werden. Dank diesem Forum,konnte ich die Blende vorne wie eine Tür wegklappen.Soda ich an die Elektronik konnte. Auch fand ich den Schaltplan für die Maschine. Am Wahlschalter-S1-Klemme 9-10 lagen 230 Volt an.Türverriegelung war auch in Ordnung. Nachdem ich im Forum weitergemacht hatte,fand ich den Tipp mit den Druckschalter und dem überbrücken der Lötstellen. Druckschalterplaine Miele Nr 3472590 Es läuft die Maschine wieder prima. Ich sage vielen Dank für diese Hilfe. Die bereits neu bestellte Waschmaschine konnte ich wieder abbestellen. Noch ein kleines Problem habe ich. Der Behälter mit Schublade zum Einfüllen vom Weichspüler und Waschpulver riecht sehr stark moderrich-muffig! Was kann man tuen,austauschen? | |||
69 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben ,nach dem mein Projekt Blomberg trockner fehlgeschlagen ist versuche ich mich an einer Waschmaschine die ich als defekt gekauft habe in der hoffnug diese in den griff zu bekommen . nun nach dem ich sie erstmal wieder zum leben erwecken konnte ,denn es tat sich garnichts wie "tot" ![]() Punkt 2 .: es blinkt die Led Hau... | |||
70 - Waschmaschine Miele w 961 -- Waschmaschine Miele w 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : w 961 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ - Totalausfall unserer Waschmaschine verehrtes Forum, ich möchte euch um Rat ersuchen. Unsere Miele w 961 hat heute ohne jegliche Vorwarnung den Geist aufgegeben. Beim betätigen der Türöffnertaste war plötzlich die gesamte Maschine tot: Kein Lämpchen leuchtet mehr, bei keinem Schalter rührt sich etwas.Netzspannung liegt definitiv an. Was könnte das für ein Fehler sein (Zentralsicherung, Türschalter...)? Wie bekomme ich den Deckel ab nachdem ich die beiden Schrauben gelöst habe? 1000-Dank für eure Hilfe! Wolfgang ... | |||
71 - Waschmaschine Miele De luxe w 433 -- Waschmaschine Miele De luxe w 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : De luxe w 433 ______________________ Guten Tag Forum, leider bleibt unsere alte Miele De Luxe Waschmaschine im Programm bei "spülen 3" hängen und ist tot. Beim erneuten Start passiert dasselbe. Wer weiß Rat ? Vielen Dank... | |||
72 - Waschmaschine Miele W 715 -- Waschmaschine Miele W 715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 715 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo W 715 User.. Ich habe ein ebensolches Problem. Am Vorabend gewaschen. Am nächsten Morgen Ebbe. Alles tot. Die Ein - LED ist aus. Habe an 1N1 an PIN 1/1+1/3 die 230 VAC gemessen. Auf S1 an 15+11 230VAC o.k.. Durchgang an 10+11 sowie 9+11. Irgendwelche 180 Öhmschen. An PIN 5+6 vom Flachbandkabel konnte ich keine 5 VDC messen. Gemeint ist doch das Flachband zwischene LE 1N1 sowie 2N1???Oder habe ich das falsch verstanden? Habe von 2N1 Flachband abgezogen und an 5/6 bzw. 10/9 (von rechts gelesen)KEINE 5 VDC gemessen. Auch keine 12,4 VDC an 10/2 sowie 2 VDC an 10/11. Wie geht es weiter. Was muss ich an der Leistungselektronik noch messen. Wo liegt diese blöde Motorschutzschalter bzw. wo sind die Messpunkte? Oder ist damit klar das die LE 1N1 im Eimer ist?? Wie kann ich noch eingrenzen? Was würde die LE kosten? Vielen Dank erstmal für die Hilfestellung bei den anderen Usern. Dort habe ich mir die Testfolgen notiert. Gruss vom Blindflansch ![]() | |||
73 - Waschmaschine Miele W 961 -- Waschmaschine Miele W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 961 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hilfe, ich habe eine Miele W 961, die völlig tot (= kein Licht, keine Reaktion auf Schalterbetätigung etc.) ist. Spannung kommt bis an den Anschluß an der Rückseite. Hat vor ein paar Tagen noch ganz normal gewaschen. - Gibt es im Gerät eine Sicherung (wo?)? - Hat jemand Erfahrung mit dem Fehlerbild? Danke für jede Unterstützung! ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |