Miele Waschmaschine  W3241

Reparaturtipps zum Fehler: F10, Vorwaschen blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:55:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele W3241 --- F10, Vorwaschen blinkt
Suche nach W3241 Waschmaschine Miele W3241

    







BID = 936254

HJ.Burkhardt

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F10, Vorwaschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W3241, wer kennt sich aus?

Hallo ihr Spezialisten!
Bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe.

An meiner Miele Waschmaschine W3241 treten folgende Fehler auf:

Zunächst komplett tot, Sicherung 6,3A defekt, ausgetauscht und ok.

Nach dem einschalten leuchtet 'Knitterschutz' und 'Vorwaschen' blinkt schnell.

Fehler ausgelesen, F10 wird angezeigt.
Lt. einem anderen Foreneintrag ist Fehler 10 im Bereich des Wasserzulaufs zu suchen.

Inzwischen ist die Maschine offen.

Siebe im Wasserzulauf sauber, alle internen Wasserleitungen sind ebenfalls ok.
Leicht feucht unter der Laugenpumpe.

Zulaufventil bekommt keinen Strom!

Schwimmerschalter funktioniert.
Türschalter funktioniert.

Vielen Dank für eure Hinweise,
LG
Hajo


[ Diese Nachricht wurde geändert von: HJ.Burkhardt am 31 Aug 2014 13:24 ]

BID = 937237

HJ.Burkhardt

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

So, es gibt neues:

Inzwischen habe ich mir die Elektronik vorgenommen und gesehen, dass die durchgebrannte Sicherung Schmauchspuren hinterlassen hat. Bei genauer Betrachtung war dabei auch eine Leiterbahn betroffen, es war die Verbindung von oben nach unten verschmort. Nachgelötet - ok.

Wenn die Sicherung fliegt hat das seinen Grund.
Es hat sich gezeigt, dass das Kabel zur Laugenpumpe durchgescheuert war. Soweit ich weiß hängen Laugenpumpe und das Magnetventil des Zulaufs zusammen. Geht die Laugenpumpe nicht, geht kein Wasser rein. Kabel gelötet und mit Schrumpfschleuch isoliert - ok.

Maschine lässt sich wieder einschalten und Wasser läuft auch.
Aber nach wie vor leuchtet 'Knitterschutz'.

Der Fehlerspeicher zeigt jetzt -2
Ich muss dazu sagen, dass derzeit das Gehäuse noch offen ist und die Schublade nicht eingesetzt ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417924   Heute : 1264    Gestern : 5490    Online : 265        6.6.2024    10:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0212600231171