Gefunden für startet nicht samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild startet nicht -- LCD   Samsung    UE65HU7200S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65HU7200S
Chassis : BN44-00782A
______________________

Hallo zusammen,

ich bitte mal um Hilfestellung, will ggfls. nur das defekte Board tauschen.

Verbaut Mainboard BN44-00782A
Signalboard BN94-07775B

Bildschirmbeleuchtung ist an, keine Menue oder Gerätestart möglich.
Auf welchem Board liegt der Fehler ?

Ich Danke für jeden Tip.

vg
Thomas<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (8364789) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:44 ]...
2 - Bild friert ein -- LED TV Samsung GQ65Q700TAT
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild friert ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GQ65Q700TAT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem oben genannten TV friert seit ca. 3 Tagen sporadisch alle 2-5 Stunden das Bild ein verschwindet dann und der TV startet neu. Backlight bleibt an. Ledigliglich das Bild friert wirklich ein, ton läuft weiter, bild verblasst dann bis es weg ist und TV startet neu.

Dann ist das Bild wieder normale da.

Meine Vermutung Mainboard hat ein Problem. Verbaut ist das BN94-15931L

Ich tippe entweder auf Grafikchip der abschmiert oder einen Ram fehler.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es eine gute anlaufstelle wo man das Board in stand setzen lassen kann?

Ja ich weiß man kann es auch neu kaufen für 320€ aber ehrlicherweise sehe ich das bei einem 3 Jahre alten TV für 2400€ nicht ein. Ist eine schande was Samsung für einen Schrott verkauft.

Oder kann hier einer BGA`s neu setzen? ist bestimmt der gleiche misst wie bei der Playstation, Xbox usw. Aber hauptsache bleibfrei muss der Zinn sein damit er schön kaputt geht.

Gruß
Marcel

...








3 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU70TU7199UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz.

Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.

Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt.

Was meint Ihr ?
Netzteil !

Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst?

Vorab danke.

Gruß Hammerfall



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024  0:01 ]...
4 - Startet nicht mehr -- LCD   Samsung    LE40A616A3F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicth mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A616A3F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, obwohl ich weiß, dass der Fernsehr bereits alt und es bestimmt energiesparendere Geräte gibt frage ich dennoch nach:
Der Samsung LE40A616A3F blinkt beim Einschalten nur kurz und gibt einen kurzen Huppton dann bricht er ab und das Ganze wiederholt sich laufend.
Ich bringe das Gerät also nicht mehr zum gehen. Mich interessiert brennend was die Urschae sein könnte und ggf. wie ich zur Fehleranalyse vorgehen sollte.
Irgendwie habe ich die Hoffnung das Gerät doch vor der Verschrottung zu retten und eine Weierverwendung zu ermöglichen.

Vielen Dank für die Hinweise

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dorumfischer am 16 Dez 2023 16:16 ]...
5 - Papierstau im Gerät -- Drucker Samsung CLP-620ND
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau im Gerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP-620ND
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei einem Druckauftrag kommen zuerst 2 leere Seiten ,die 3. Seite stoppt in der Fixiereinheit und aus dem Papierfach ist schon ein neues Blatt halb eingezogen. Meldung erscheint "Papierstau im Gerät" und die rote Lampe leuchtet. Das Blatt in der Fixiereinheit ist bedruckt, aber nicht fixiert. Nach dem Entfernen des Papierstaus startet der Druckauftrag aufs Neue, mit dem gleichen Effekt nochmals und nochmals. Ich habe die vorhandene Fixiereinheit durch eine neue ersetzt, dass Problem ist aber weiterhin vorhanden. Hat jemand Kenntnis wie dem abgeholfen werden kann?
Besten Dank für die Antwort
MfG Iglu75
...
6 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 4E - Störung im Wasserzulauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J1253
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf meiner altgedienten aber gut gepflegten Samsung J1253, das von der Symptomatik her genau dem im Forenbeitrag von rohamu63 2008 beschriebenen entspricht (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=82891&forum=55&start=0&pid2=527505&zeige=samsung+4e#id527505). Allerdings schraube ich nicht täglich Waschmaschinen auf und brauche daher leider ein paar mehr Erläuterungen zu den Zwischenschritten bei Fehlerdiagnose und (hoffentlich) Lösung...

Kurz zu Problem und Hergang:

1. Mein Fehler: Ich hatte die Maschine (wie schon öfters) mit einem großen Daunenkissen beladen, allerdings leider auf 1200er-Schleudergang gestellt. Dabei entstand eine Unwucht, die die Maschine in der Schleuderphase rund einen Meter durch den Keller hopsen ließ, bevor sie vorsichtshalber stoppte. Bei dem Unglück war bereits Wasser durch die Tür entwichen. Ich habe die Maschine dann erst mal wieder in die Waagrechte gebracht und bin beim neu eingestellten Schleudergang (800) vorsichtshalber dabei ge...
7 - Bildschirm geht an & aus -- LED TV Samsung GQ55Q60RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildschirm geht an & aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GQ55Q60RGTXZG
Chassis : 02/QRQ60
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einmal eine Frage an die Fernsehfachleute.
Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Fernsehreparaturen etc.
Ich habe einen Samsung GQ55Q60RGTXZG Version: 02/QRQ60 zu Hause.
Dieser macht seit einiger Zeit nachdem Einschalten den Bildschirm aus und wieder an.
Mal läuft er auch einfach ganz normal ohne Probleme.
Dann geht mittendrin auch mal wieder das Bild aus und der TV startet neu.
Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Lässt sich leider nicht hochladen.
Bildschirm wird dann schwarz, kurz danach startet der TV und es steht kurzeiting Samsung QLED TV und das Bild kommt wieder. Danach geht er auch noch öfter aus, oder läuft weiter.
Das Ding bringt mich zur Verzweifelung.
Hat wohl jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Der TV ist aus Dezember 2019.
Bei Samsung läuft auf Kulanz leider nichts, das habe ich schon erfragt.

Ich sage vorab schon einmal vielen Dank für Eure unterstützung.

...
8 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
9 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG
Chassis : BN41-02695A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können.
Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein.

Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x
und dann gehts wieder von vorne los.

Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft.

Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp?

Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten.

Gerätedaten:
SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
NT: BN44-00977A
MB: BN41-02695A
TCon: BN44-00978B
Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV)

Kollegiale Grüße
MeisterK


...
10 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV81N62532W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Ich hab obigen 3 Jahre alten Wp-Trockner mit folgendem Fehlerbild.
Er Trocknet eine gewisse zeit dann bleibt er stehen, ein weiteres laufenlassen über start pause Taste geht dann nicht mehr.
Hab ihn dann aus und wieder eingeschaltet und irgendein Programm gewählt aber er startet dann nicht mehr.
Nach einer längeren standzeit kann ich ihn wieder benutzen bis zu obigem Fehlerbild.
Ich hab den Trockner bereits geöffnet er war überall total verfusselt.
Alles sauber gemacht aber das gleiche, WärmeTauscher kann ja nicht entnommen werden aber auch diesen habe ich gereinigt. ...
11 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Samsung J1253
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J1253
S - Nummer : J1253GWXEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Samsung J1253GWXEG Waschmaschine Fehler 3E - dreht nicht mehr

Hallo liebe Leute,

mein treuer Waschautomat Samsung J1253 tut's nicht mehr. Vermutlich bin ich selbst schuld: ich habe nämlich einen alten Matrazenschoner aus Leinen gewaschen und mit 1200 geschleudert.
Hatte sich natürlich mit Wasser vollgesogen und war dann viel zu schwer geworden.

Resultat: Die Machine pumpt zwar Wasser rein und auch wieder ab, aber sonst tut sich nichts mehr....nach einer Weile erscheint im Display der Code 3E.
Habe natürlich schon neu gestartet und vom Strom getrennt, nützt aber nichts.
Egal welches Programm man startet läuft einige Minuten lang die Pumpe (entweder wird Wasser eingepumpt - bei Waschprogramm oder abgepumpt bei Schleuderprogramm), dann aber rührt sich nichts mehr und der Code 3E erscheint.
Auf der Samsung Webseite steht dazu man solle den Kundendienst benachrichtigen, 3E - Motor/Elektronikfehler.
Habe ich mir etwa mit d...
12 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
13 - Side by side spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Side by side spinnt rum
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7778FHCSL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

Es geht um einen Samsung side by side kühlschrank 

MODEL :RS7778FHCSL 

 

Ich habe volgenes Problem, wenn man den kühlschrank in die Steckdose steckt geht er an kühlt auf beiden Seiten auf die eingestellten Temperatur herunter dann geht der kompressor aus und die Temperatur nach ca.1 stunde bleiben konstant aber leider nur im Display. 

Es scheint so als wenn er nur die soll Temperatur anzeigt aber nicht die ist Temperatur, wenn man jetzt den Stecker aus der Steckdose zieht und kurz wartet und wieder rein steckt zeigt er die Temperaturen wieder richtig an und der kompressor startet wieder .

 

Fokgens habe ich schon geprüfte 

Auf der Gefrierseite die Thermosicherung ,hat Durchgang. 

Den Temperatur Fühler, der Wiederstand verändert sich mit der Temperatur. 

Die abtauheizung,  250 Ohm.

Der Lüfter dreht.

Vieleicht hatte ja jemand schon mal das Problem und kann mir helfen .

 

Danke im voraus ...
14 - Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs -- Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwer einzuschalten, defekte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS60E6500ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich brauch etwas Hilfe da ich nicht weiter komme:
Anfang des Jahres half ich einem Kumpel seinen neuen TV aufzustellen, auf die Frage was er mit seinem alten 60 Zöller mache, sagte er er überlässt ihn mir für 50€. Hab diesen also ohne zu fragen genommen und zu Hause erst erkannt das es ein Plasma ist (schon gewundert über die 45Kg) .
Prinzipiell lauffähig,- seit etwa 1 Jahr aber schwer einzuschalten besonders im Kaltstart ohne Standby (Stanby besser einzuschalten jedoch nicht immer).

Netzteil wieder erwarten unauffällig, manuell gebrückt immer am Starten und Kondensatoren alle innerhalb der Toeleranz,- wenn auch 2 am Rande der Kapazität.Dennoch alle gewechselt.

Danach LVDs Logicboard auf Verdacht gegen ein Gebrauchtes getauscht,- ab dann keine Funktion mehr und TV ging in den brutalen Notstopp,- sprich nach erstem Einschaltversuch nur dauerblinkende Standbyleuchte welche erst durch ziehen des Netzsteckers resettet werden konnte.

Also erstmal 3 Monate den Mut verloren,- dann aber beim halbherzigen Nachmessen einen Kurzschluss de...
15 - startet nicht, Standby blinkt -- LED TV Samsung UE40C8790XZ
Geräteart : LED TV
Defekt : startet nicht, Standby blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C8790XZ
______________________

Hallo! Bin Neuling hier, versuche gerade zum ersten mal einen Fernseher zu raparieren. Er ging vorhin im Betrieb einfach aus, die Lautstärke regelte auf 0 herunter, wenn man diese wieder erhöhte, ging sie sofort wieder auf 0 runter. Das rote Standby-Licht flackert. Habe versucht, ihn zu reseten (vom Strom getrennt, alle Verbindungen ab, 15 Sec. Startknopf Ferndbedienung gedrückt und neu gestartet), brachte aber nichts.

Nun habe ich ihn aufgeschraubt und gehofft, man erkennt ein defektes Teil, ist aber leider nicht der Fall. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

...
16 - reboot schleife -- LED TV   Samsung    QE55Q7FGMTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : reboot schleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q7FGMTXZG
______________________

Moinsen,

ich habe einen Samsung QE55Q7FGMTXZG, knapp 4 Jahre alt. Der hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf. Es beginnt mit Bildflimmern in der waagerechten, dann ist Bild weg und Ton bleibt, dann Ton ebenfalls weg und zum schluss startet er neu, zeigt kurz das Samsung QLED Logo, wird wieder dunkel, zeigt wieder das Logo usw. Ich nehme ihn dann vom Strom und am nächsten Tag läuft er wieder ne Weile. Dann fängt es von vorne an. Ich habe im Netz verschiedene Lösungen gefunden. Bis auf EEProm Reset und NAND vereisen hab ich alle probiert. Nix hilft. Nun wollte ich die letzten beiden testen. Und hier kommt mein Problem. Ich finde die notwendigen Pin´s “M_E_SDA” und “M_H_RESET” bzw den NAND Chip nicht auf dem Mainboard. Und die kleine Metallabdeckung auf dem Mainboard bekomme ich nicht ab. Da sind Federn drunter. Kennt das jemand? Kann jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe

Matt<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (6430748) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>...
17 - Netzteil defekt? -- LED TV Samsung UE46eh5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46eh5300
Chassis : BN44-00667A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen UE46EH5300, der seit einem Jahr defekt rumsteht. Er ging 2 Wochen nach Gewährleistungsende den Bach runter.
Heute habe ich mir das Ding mal angesehen. Das Mainboard startet in 3-4 Minuten-Abständen neu. Das hört auf, sobald ich die Hintergrundbeleuchtung vom Netzteil Abstecke.
Auf dem Netzteil habe ich eine ziemlich heiße Stelle gefunden. Hier sitzt auf der Rückseite ein IC, Typ kann ich nicht sagen, es ist nichts lesbar.

Hat jemand einen Schaltplan vom Netzteil (DongYang E&P BN44-00667A) oder weiß, was das für ein IC ist (müsste IC9801 sein)?

Gruß

Kevin26

...
18 - Verschiedene -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SBS RSA1ZTTS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Verschiedene
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SBS RSA1ZTTS
S - Nummer : Y4E74ADB800006F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,



mein o.a SBS kühlt nicht auf die voreingestellten Temperaturen runter. Das Gerät brummt und nachdem eine kurze Zeit gearbeitet wurde und die Kühlung abschaltet startet das Gerät auch keinen weiteren Versuch wieder mit der Kühlung zu starten.

Das heisst er wird wärmer und wärmer.

Selbst Netzstecker ziehen klappt dann von 10 Versuchen max ein Mal.

Zusätzlich blinkt dann ein kleiner senkrechter Balken im Display. Beim drücken der Vacation und SuperFreeze Taste resetet das Display aber fängt dann wieder mit dem Balken an zu blinken und zusätzlich piept das Gerät.

Bin absoluter Laie was Technik angeht und hoffe hier auf eine Eingrenzung der möglichen Fehlerquelle

...
19 - Startet immer wieder neu -- LED TV Samsung UE40D5700RSX2G
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700RSX2G
Chassis : UE40D5700RSX2G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,
jetzt habe ich mal ein Problem mit einem Smart-TV
Samsung UE40D5700RSX2G. Das ist nicht meiner, sondern von Bekannten.

Wenn ich diesen mit Strom versorge, dann startet der immer wieder neu.
Ablauf :
Schrift :Samsung SMART TV in der Mitte
dann
links oben Eingang HDMI, geht aus und dann der gleiche Ablauf. Das Ganze
X-mal. Vieleicht 10 min. . Dann bleibt der auf HDMI Eingang und schreibt
Signalkabel überprüfen. Die Schriften 'zappeln' dann, das ist aber
gewollt, wegen Einbrennen. Aber wieso startet der immer wieder neu. Nun
könnte man den TV bedienen. Komme ins Menü und alles ist normal.


Grüße
Thomas ...
20 - Startet immer wieder neu -- Drucker Samsung CLX-6260 FD
Geräteart : Drucker
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX-6260 FD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich haben schon das Netz und euer Forum durchsucht, bin aber nicht fündig geworden.

Unser Multifunktionsdrucker fährt spontan runter und dann wieder hoch. Und das in Dauerschleife... Beim Hochfahren zeigt das Display das gewohnre "bereit zum Kopieren" an und dann "initialisieren.."dabei hört man die Scannerfunktionen und dann erlischt alles und es fängt von vorne an.

Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet ist, funktioniert es ein oder zwei mal (alle Funktionen einwandfrei), dann fährt es wieder das ein-und ausschalt-Programm..

Die erste Vermutung lag beim Netzteil. Diese Stromversorgungs-Platine hatte ich bestellt und eingebaut, leider ohne Veränderung. Die alte ist wieder im Gerät.

Ansonsten haben wir die Steckdose, das Netzkabel und die Batterie auf der Steuerplatine überprüft.

Danke schon mal vorab
und viele Grüße Eugenia
Bevor wir wild das Gerät zerlegen, hat jemand evtl eine Idee woran das liegen könnte?
...
21 - Taut ständig ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side By Side RS21KPSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Taut ständig ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side By Side RS21KPSM
S - Nummer : Leider nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Vorweg: Das Typenschild mit der Seriennummer ist in der Innenseite nicht auffindbar.


Hallo Leute..
Nachdem mein Side by Side RS21KPSM mit dem neuen Entstörfilter nicht mehr die Sicherung schmeißt ringt er mit dem nächsten Fehler um Aufmerksamkeit:

JEDES mal nachdem der Kompressor gelaufen ist, startet er an der Kühlseite einen Abtauvorgang

Also nicht wie gewohnt alle 6-8 Stunden sondern jedes mal wenn er herunter gekühlt hat startet er die Heizung, welche nach ca. 10 Minuten dann wieder abschaltet.
Also ein normaler defrost Vorgang, nur das er das jetzt jedes mal nach dem kühlen macht.


Die Heizung arbeitet also wird warm.
Außerdem ist sie vor kurzem erst getauscht worden.

Die Verbrauchswerte habe ich gemessen:
Kompressor startet: ca. 300W.
In der ersten Minute geht er auf 200W herunter und pendelt sich da ein.
Bei erreichen der Temperatur geht der Kompressor aus und der V...
22 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900
Hallo,

das mit dem EEPROM brücken ist nicht ohne und kann das Mainboard endgültig ins Nirwana schicken. Der Fernseher wird einige Einstellungen des Servicemenü vergessen, die er dann mit penetranter Meldung eingestellt haben will.
Das Brücken habe ich auch nur nach einer Anleitung aus den Tiefen des WEB bei einem ehemals verschrotteten LCD gemacht, der es seitdem wieder tut (Hatte auch einen Bootloop).
Das ist lange her, und wie gebrückt werden muss, hängt von der Pinbelegung ab.
vielleicht findest du die Anleitung wieder (Samsung bootloop EEPROM, vielleicht mit der Bezeichnung deines EEPROMs oder Gerätetyp)

Aber vorher:

Wenn er sich nicht mehr bedienen lässt, kann das auch am Bedienteil liegen.
Ziehe dies doch mal testweise ab, ob er dann auch immer noch neu startet.
(Etwa Standbytaster klemmt, probiert habe ich es bisher nicht)
...
23 - Empfehlung / Kaufberatung -- Satellitenanlage Sat Kabel Empfehlung / Kaufberatung
Liebe Gemeinde, hier nun mal die genau Beschreibung:

Status:

1)Eigentumswohnanlage mit Sat-Schüssel mit Quattro LNB (da sind 4 Anschlüsse dran) auf Astra 19,2 ausgerichtet und mit Ankara Multiswitch im Keller. Von dort aus EIN Kabel zu der Anschlussdose im Wohnzimmer. Es gibt KEINE Möglichkeit, ein weiteres Kabel anzuschließen und der Bauträger ist für nichts mehr haftbar. Keine Leerrohre zwecks nachziehen eines anderen oder zweiten Kabels.
Das ist die Situation, an der ist nichts mehr zu ändern. Darüber bitte nicht mehr aufregen.

2) Wohnzimmer mit einem TV mit integrierten DVB-S Empfänger und ein Festplattenrecorder von Samsung ebenfalls mit DVB-S Empfänger.

Derzeitige Verkabelung: Dose-> Verstärker-> Weiche-> TV und Festplattenrecorder.

TV: Wenn ich auf Festplattenrecorder umschalte, dann schickt der TV Receiver trotzdem noch 18 oder 13 Volt (je nach letztem Programm) aus seinem Anschluss raus. Spannung geht nicht aus und scheint sich nicht ausschalten zu lassen.

Festplattenrecorder: Wenn ich den ausschalte um TV zu sehen, dann geht der Festplattenrecorder von 18 oder 13 Volt (je nach Sender) auf ca 6,5 Volt runter, aber auch nicht auf 0 Volt.

Problem: Wenn ich z.B. auf dem TV einen Sender auf Horizon...
24 - Startet nicht / klackt beim S -- Plasma TV Samsung PS50B450B1
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht / klackt beim S
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50B450B1
Chassis : P0850A_BN44-00274B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo User des gepflegten Lötens

Ich habe hier ein kleines Problemkind in der Stube stehen, das nicht mehr starten will und beim Starten nur mehr klickt.

Samsung PS450B450 Plasma TV 50 Zoll
Netzteil-Platine: P0850A_BN44-00274B

Zur Vorgeschichte kann ich nicht viel sagen, da ich ihn bereits so bekommen habe.

Gegooglet und gelesen habe ich schon viel, nur benötige ich hier Euren Rat, ob ich mit meiner Theorie richtig liege, bevor ich mir die passenden Teile besorge.

Beim Einschalten (Netzstecker einstecken) kommt ein "Klick...tac...tac...tac...Klick" Geräusch von der Netzteilplatine. Die grüne LED auf einer anderen Platine blinkt und leuchtet. Die rote LED am TV-Rahmen blinkt ebenfalls.
Nur "durchstarten" mag er nicht.

Verdacht, dass ein paar Elkos auf der Platine defekt sind.
Aufgeblähte Elkos oder andere offensichtlich defekte Teile oder kalte Lötstellen sind mir aber nicht aufgefallen.
Einzig, wie auch schön auf dem Foto...
25 - geht nicht an, wenn stromlos -- LCD   Samsung    LE37S71BX
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, wenn stromlos
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37S71BX
Chassis : GSM37SE
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Leute,
vielleicht hat einer eine Idee, was noch der Fehler sein kann.
Mein Samsung LCD TV 37" LE37 hat nur noch geblinkt, nicht gestartet, Fehler trat auf, nachdem ich ihn mal vom Strom genommen habe.

-2 defekte Elkos gefunden und getauscht, keine Besserung
-alle Elkos vom Netzteil getauscht, keine Besserung
-Stecker Mainboard Stromversorgung abziehen, wenn das Gerät am Netz hängt, wieder drauf, dann läuft das Gerät so gut wie immer an.
-aus dem Standby anschalten funktioniert immer, kurz Strom weg geht auch noch...
-auf den Kühlkörpern der Eingangsseite vom Netzteil ist eine Spannungswarnung. gemessen auf Masse mit Plus auf Kühlkörper, wenn er nicht geht ca. - 136V, startet er, dann ca. -105V

Netzteil ist ein BN96-03050A bzw. BN44-03050A

Multimeter und Elko-Tester vorhanden...

Ideen sind sehr willkommen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schnubbi07 am 15 Dez 2016 13:55 ]...
26 - KB, KT Standb. LED blinkt 5x -- LED TV Samsung UE 37 ES 5700
Geräteart : LED TV
Defekt : KB, KT Standb. LED blinkt 5x
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 37 ES 5700
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe ein Samsung UE 37 ES 5700, der nicht startet. Die Standbay Leuchte geht an und fangt an zu blinken. Sie blinkt 5x und macht dann ne kurze Pause. Weis jemand was das Bedeutet?

LG Felle ...
27 - Fehlermeldung UC -- Waschmaschine   Samsung    WF70F5E5P4W/EG Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung UC
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF70F5E5P4W/EG Frontlader
Typenschild Zeile 1 : Model WF70F5E5P4W
Typenschild Zeile 2 : AEV5ESD301374K
Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~ 50Hz 2000-2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

nachdem ich hier öfter schon still gelesen habe und den ein oder anderen Tipp fand, habe ich mich heute registriert, da die Suchfunktion für Samsung Waschmaschinen sehr wenig zu Tage fördert. Also ein nettes "Hallo" an all die Helfer hier.

Folgendes Problem stellt sich mir.
Gerät ist 3 Jahre alt (ein Schelm wer böses dabei denkt)und zeigt jetzt UC als Fehler an. Mein googeln hat ergeben "Excessive fluctuation in the supply voltage" Das kann mitten im Waschgang erfolgen oder auch beim Starten der Maschine. Als Lösung wird empfohlen 30 Sekunden zu warten und der Fehler behebt sich selbst. Falls nicht bleibt einem bloß die Hotline.
Wenn ich es richtig verstehe, schiebt Samsung den Fehler außerhalb des Gerätes. Spannung der Steckdose habe ich gemessen, die liegt ohne Last bei 236V. Habe auch (ohne Erfolg) andere Ste...
28 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Samsung WF70F5EBP4W/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF70F5EBP4W/EG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Frage worum es sich handeln kann wenn die Trommel nicht beginnt zu drehen bzw es versucht aber nicht klappt.

-Der Triebriemen sitzt bomben fest.
-Trommel dreht von Hand
-Zulauf, Flusensieb, etc gecheckt
-Kalibiriegungsmodus durchlaufen
-Nach gewisser Zeit und mehrmaligen Probieren der Maschine startet der Waschvorgang

Maschine Probiert in egal welchem Zustand zu Drehen, dieses geht aber net.
Egal ob die Maschine leer oder befüllt ist. Man hört Motor anlaufen mit gleichzeitigem Wassereinlauf. Paar sek, dann Stopp, dann wieder wasser und Motor Andrehen, Stop... Ruckartig

Habe mal ein Video hoch geladen.

https://www.youtube.com/watch?v=y19aWY0AIeM

Danke im vorraus... ...
29 - Schutzschaltung/Hintergrundbe -- LED TV Samsung UE46C6700
Geräteart : LED TV
Defekt : Schutzschaltung/Hintergrundbe
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe das Problem, dass mein TV immer neu startet. Ich schalte ein und sobald das Bild erscheint ein paar Sekunden später klickt das Relais und er startet neu (Schutzschaltung) das wiederholt sich dann bis der Netzstecker gezogen wird.
Mittlerweile konnte ich den fehler schon eingrenzen auf die Hintergrundbeleuchtung. Zu Anfang habe ich nur eine hälfte der Hintergrundbeleuchtung aktiviert und der TV ist nicht in die Schutzschaltung gekommen. Hierbei war es egal welche Seite der Hintergrundbeleuchtung ich in betrieb genommen habe.
Danach habe ich dann die Hintergrundbeleuchtung per software auf einen minimalen wert gestellt und somit läuft der TV auch normal bis ich sie hoch regel.
Vielleicht ist das Problem bekannt oder jemand kann mir näher sagen wie ich fortfahren kann. Sichtprüfung der Netzteilplatine habe ich beidseitig mit einer Lampenlupe gemacht und konnte keine Fehler erkennen. Überlast oder verbrauchte Bauteile kommen mir in den Sinn.
Die LED Treiber Platine ist leider ziehmlich verbaut und ich habe sie daher noch nicht gesichtet.

Ich währe für anhal...
30 - startet nicht wirklich -- Plasma TV Samsung PS50C77
Geräteart : Plasma TV
Defekt : startet nicht wirklich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C77
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ine Samsung Plasma PS50C77 der angeht, aber dann nicht mehr reagiert auf Eingaben. Nach dem einschalten kommt immer der gleiche Hinweis:
Keine gespeicherten Sender gefunden.
Automatische Senderspeicherung ausführen.
OK Abbr.

Habe keine Sender im TV bzw. Antenne angeschlossen, da SAT mit Receiver.

Mit der FB kann man ein/ausschalten, lauter/leiser und Pfeiltasten.
Tasentenkompi für Service Menü funktioniert, aber auch hier gehen nur Pfeiltasten. Alle anderen Tasten bringen nichts.

Hinweis:
Einmal musste ich kurzfristig weg und habe den TV angelassen mit dem Hinweis Bild. Als ich wieder Daheim war und den TV ausmachte und wieder an - ging plötzlich alles. Nach abschalten und abkühlen wieder gleiches Problem. Konnte es aber nie wieder reproduzieren.

Hat jemand eine Idee?

Danke... ...
31 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE55C650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum

Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen.

Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton.

Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg.

Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist).

Da ich als Nichtfachelektronik...
32 - Startet nicht -- LED TV Samsung LE37B679T25XZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679T25XZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde..

Ich habe obiges Gerät mit folgendem Fehler.

Ich stecke das Gerät ein. Die rote LED fängt an zu blinken. Startmusik kommt. Hintergrundbeleuchtung geht an. Die rote LED an der Front blinkt genau 10x, dann ist ca 3 Sek. Pause. (Blinkcode??), danach fängt das Prozedere von vorne an. Startversuch, Startmusik, Hintergrundbel, 3 Sek Pause. Lasse ich den Fernseher eine halbe Stunde so in dieser Schleife laufen, kann es sein das ein Bild kommt und er ohne Probleme funktioniert. Wobei ich sagen muss, daß die Zeit, bis er dann mal ein Bild zeigt, vom Gefühl her länger wird.

Eine Packung Kondensatoren, welche es als Reparaturkit für dieses Gerät gibt, habe ich schon gekauft und getauscht. Leider ohne Erfolg.

Ich pack mal paar Bilder bei und hoffe das Eure geübten Augen etwas erkennen können.

Bild eingefügt

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

G...
33 - Bild geht aus -- LCD TFT Samsung Syncmaster P2350
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster P2350
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronicwerkstatt
Mein P2350 Syncmaster hat einen Defekt Wenn er überhaupt einmal startet dann stirbt das bild nach 1-2 Minuten wieder ab und er lässt sich wieder eine Zeit lang nicht einschalten
ich habe an einen Wackelkontakt bei der Spannungsversorgung gedacht und habe ihn aufgeschraubt.Und konnte nach langem Kämpfen die Platine befreien Jedoch sehen die Elkos einwandfrei aus und ich weiß nicht woran es liegen könnte.Die Ölige Flüssigkeit die ihr auf der Platine seht ist von meinem Platinenreinigunsmittel gleich vorweg um verwirrung aufzuheben.
Leider Kann ich die Elkos noch nicht austauschen da Weihnachten ist und alles zu hat wisst ihr welche Temperaturen ich verwenden sollte mehr als 105°?
Desweiteren sollte ich die Spannung von den 25v/dc Kondensatoren auf 35v erhöhen oder alles beim Originalen belassen?
Bild eingefügt ...
34 - Klick im 2-Sekundentakt -- LED TV Samsung UE40C6200
Geräteart : LED TV
Defekt : Klick im 2-Sekundentakt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6200
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein 4 Jahre alter Samsung LED TV UE40C6200 startet nicht mehr, lässt aber im 2-Sekundentakt diese Startklicken hören.

Ich habe bereits eine neue Netzteilplatine (Netzteil Board Samsung BN44-00357A PD46AF1E_ZSM UE40C6000-LED-TV) eingebaut weil im Internet auf dieses "Samsung-Clicking" hingewiesen wurde dass mit einer neuen Netzteilplatine behoben werden kann. Ohne Erfolg, er klickt noch genau so wie zuvor.

Es gibt einen ähnlichen Beitrag hier im Forum (Modell Samsung LE...) aber nach den Beiträgen im Internet soll zwischen den Modellen LE und UE ein signifikanter Unterschied beim Aufspüren von Defekten sein. Leider kann ich dem Fachgesimpel nicht folgen. "Beim LE sollen nur ein paar Elkos ausgetauscht werden müssen während dies beim UE nichts bringt."

Meine elektronischen Kenntnisse beschränken sich darauf, dass ich einige Bauteile beim Namen nennen kann und auch sonst nicht handwerklich ungeschickt bin.

Könnt Ihr mir evtl. ein paar Tipps geben wonach ich noch suchen könnte bzw. wie ich das defekte Bauteil rausfind...
35 - Startet nicht mehr rote LED -- LCD Samsung LE46A656A1F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr rote LED
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46A656A1F
______________________

LE 46A656 Rote LED komplett aus

mein Samsung LE46A656A1F NetzteilPlatine Nr.: BN44-00202 geht überhaupt nicht mehr an, die rote Standby
LED leuchtet überhaupt nicht mehr.
An den normalen Elkos kann ich erst mal optisch nichts erkennen, heißt
aber nicht das sie ganz sind :). Den kleinen blauen (rote Markierung
Bild)den hat es zerfetzt man kann keine Bezeichnung auf dem Bauteil mehr
ablesen, nur die Spannung ist noch ablesbar warscheinlich 1 KV. Auf der Platine neben
den Kondensator steht CI802 und die Sicherung daneben ist auch defekt.
Wollte erst mal das defekte austauschen.
Möchte hier bitte die genauen Bauteilwerte erfragen, im Netz gibt es einen Schaltplan einmal Netzteil und 1 Schaltplan Inverter leider ist auf dem Netzteilschaltplan überhaupt nicht zu erkennen der ist total unscharf



...
36 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630K1W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse.

Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos.

Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr.

Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist?

Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/

mfg...
37 - Probleme beim start -- LCD   Samsung    LE37B653T5WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Probleme beim start
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B653T5WXZG
Chassis : -
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin völlig neu hier in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe!!
Ich bin auch absoluter Laie, was Elektronik oder Elektrik betrifft.!
Die SuFu habe ich auch benutzt aber leider war nichts passendes dabei.
Das Problem habe ich auch schon bei Google eingegeben, doch da war leider auch nichts für mich dabei, denke ich.
Also zum eigentlichen Problem:

Der Fernseher startet manchmal und manchmal braucht er eine halbe Stunde ca. um dann mal zu starten. Ich habe auch erst vermutet, dass es die Elkos sind, ich habe den LCD mal aufgeschraubt, konnte aber keine aufgepilzten Elkos entdecken. Ich habe zwei Bilder beigefügt. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Könnte aber auch ein anderer defekt vorliegen, der nicht sichtbar ist!! Beim einschalten hört man auch kein klacken...


Gruß

Stefan









[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:19 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:21 ]...
38 - Selbstabschaltung. -- Plasma TV Samsung PS-42E92H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Selbstabschaltung.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-42E92H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe oben genannten Fernseher zur Reparatur bekommen.

Das Gerät hat folgenden Fehle. Wenn man es einschaltet, geht es nach ca.
20 Sekunden selbständig aus und startet danach nicht mehr, d.h. die Vorentladung im Panel zündet kurz und verlischt wieder. Auf der Netzteilplatine im Niederspannungsbereich knistert/pumpt es dann leise.

Alle Elkos auf er Netzteilplatine, bis auf die HV Elkos wurden bereits getauscht.

Was könnte hier der Fehler sein?

Viele Grüße

Frank ...
39 - Sicherung oder FI fliegt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side By Side SR-S2229 CSS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung oder FI fliegt
Hersteller : Samsung Side By Side
Gerätetyp : SR-S2229 CSS
S - Nummer : aktuell nicht zur Hand
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung Side by Side SR-S2229 CSS, gekauft im Januar 2002.

Folgender Fehler:

Der Kühlschrank ist über Nacht ausgefallen. Der Sicherungsautomat war geflogen. Beim Wiedereinlegen der Sicherung fliegt der FI-Schalter wenn der Kompressor starten will. (so nach 2-3 Sekunden, bis dahin zeigt das Gerätedisplay die Temperatur an)
Ich habe mehrere Versuche durchgeführt. Kein Kompressoranlauf.Es fliegt immer der Fi oder die Sicherung.

Kühlschrank ausgesteckt, Sicherung und FI einwandfrei! Andere Geräte funktionieren an der Steckdose problemlos.

Nach 8 Stunden noch ein Versuch. Kompressor startet nun, läuft ca. 2 Sekunden, dann fliegt wieder der FI. Kein weiteres Geräusch, kein klicken, absolut nichts!

Was ist die Vermutung? Kompressor defekt?

Was kann ich tun? ...
40 - Startet nicht bzw. schlecht -- Plasma TV Samsung 42PJ350
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht bzw. schlecht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 42PJ350
Messgeräte : Multimeter
______________________


Schönen guten Abend,

Da mein Tv spinnt und ich mit meinen Reparaturversuchen nicht wirklich weiterkomm hab ich mich nun hier angemeldet. Schön das es euch gibt

Zu meinem TV: Plasma LG 42PJ350

Problem: Startet nicht

angefangen hat es damit das er nicht angesprungen ist und nur ein 3-fach klicken von den Relais zu hören war.keine Reaktion, 3-fach Klicken usw....

Hab dann in nem Forum gelesen es könnte das Netzteil sein, die Transistoren.
Also Gerät aufgeschraubt und die Dinger sichtgepüft.Keiner aufgebläht oder so.
Wusste dann nicht wie mit nem Baumarkt-Multimeter testen und hab gehört, wenn man die Dinger mit nem Föhn anwärmt, laufen Sie wieder. Hat auch geklappt, wenn auch nur für ein paar Minuten.
OK, alle Kondensatoren getauscht und.......lief 1 Tag und wieder das selbe nervtötente Klicken der Relais.
Aufgeschraubt, Föhnaktion, und er lief 4-5 Stunden. in der Nacht Standby, und am nächsten Abend lief er 20 Minuten, und....Klick,klick,klick.
Also er läuft nur mit Vorglühen. Hab mi...
41 - Neustarts -- LCD Samsung LE-37A615F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Neustarts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-37A615F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community!

Habe hier noch ein kleines Problem mit o.g. LCD-TV - NT BN44-00216A.

Dieser startet nach einiger Zeit einfach neu. Elkos habe ich schon gewechselt. Problem besteht immer noch.

Habe dann die Rückwand abgebaut und ihn nochmal gestartet. Nach einiger Zeit schaltete er sich wieder aus und an. Anhand der Wärmequellen auf dem NT konnte ich einen Kühlkörper ausfindig machen, der extrem heiß war.

Nachdem ich diesen mittels Kaltluft im Betrieb fortwährend kühlte, lief der TV ohne Probleme.

Als verantwortlichen Chip habe ich einen FSQ0365RN ausfindig machen können.

Kennt hier jemand einen äquivalenten Ersatz, der vielleicht noch besser ist oder eine Bezugsquelle für den IC? Bin im Netz nicht wirklich fündig geworden. ...
42 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Samsung Samsung P 1205J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung P 1205J
S - Nummer : 51KX200031M
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : P1205J
Typenschild Zeile 2 : Type: P1293
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

eine Freundin hat ein Problem mit ihrer Samsung Waschmaschine Modell P 1205J Fuzy Logic (Type: P1293).

Wenn man einen Waschvorgang startet, klingt es als würde die Maschine auch versuchen zu starten, aber es läuft kein Wasser ein.

Die Anschlüsse, Leitungen etc. sind alle sauber und Wasser fließt auch mit genügend Druck.

Es wird kein Fehler auf dem Display angezeigt und die Maschine versucht über längere Zeit Wasser einlaufen zu lassen.

Woran könnte das liegen und wie könnte ich das Problem beheben?
Ich habe vor sie zu öffnen und mir das mal genauer anzuschauen.

Ich vermute das könnte mit Magnetventilen am Wasserzulauf zusammen hängen.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße ...
43 - kein Bild Relay schaltet 3mal -- Plasma TV Samsung PS42B430P2WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild Relay schaltet 3mal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2WXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hir einen Samsung Plasma. Standby leuchtet. Beim einschalten
schaltet das Relay 3 mal. Danach sieht man nur noch das die LED auf
die Fernbedienung reagiert.

Habe beim Netzteil eine Elko Kur gemacht bis auf den 10µF 450V.
Leider war es nicht der Fehler. Wenn ich das Kabel zum X Main abziehe
startet der Fernseher und ich höre den Startton. Genau das gleiche
ist wenn ich das X Main vom X Puffer abziehe. Die Flex zum Panel
bekomme ich leider nicht ab. Will auch nicht die Flexprint zerstören.

Meine Frage ist ob das jetzt am X-Main oder X-Buffer liegen könnte.
Leider habe ich kein Schaltbild und weiß nicht welche Spannungen
anliegen müssen deshalb habe ich noch nicht gemessen.

Vielleicht hat jemand schon mal den Fehler gehabt.

Danke für Hilfe.

Gruß
Funzi ...
44 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT   Benq    LCD TFT/LED TFT
1)
Zitat : Kann es sein das der Anschalterstromkreis für eine Dauerstrom nicht ausgelegt ist? Weil man den normalerweise ja auch nur kurz drückt. Da gibt es keinen "Anschalterstromkreis". Die Tasten werden einfach an Eingänge eines Microcontrollers geführt, und der entscheidet dann, wie es weiter geht.
Du darfst aber getrost davon ausgehen, dass eine Bedienung in der Form wie du sie handhabst nicht unbedingt vorgesehen ist.
Bestenfalls funktioniert es so, wie du willst. Wahrscheinlich aber wird der Tastendruck ignoriert und das Gerät startet in dem Betriebszustand, den es beim Abschalten der Netzspannung hatte. Schlimmstenfalls aktivierst du eine selbst im Serviceheft nicht dokumentierte Sonderfunktion, die nur bei der HErstellung benötigt wird, und aus der du mit deinen Mitteln nicht mehr herasu kommst.

Bau die Sache wieder in den Originalzustand zurück und überbrücke die Taster zum Starten kurzzeitig mit einem Reed-Relais. Und das auch erst dann...
45 - Waschprogramm hakt -- Waschmaschine Samsung WF-B145NV
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm hakt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF-B145NV
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

sehr geehrte Damen und Herren,
meine Samsung WF-B145NV Waschmaschine lief bisher sehr zuverlässig bis gestern aufeinmal das waschprogramm bei 9 minuten stehenblieb. es passierte einfach nichts mehr. bei einem erneuten start des waschprogramms blieb die maschine wieder bei einer restanzeige von 9 min (vor dem schleudern) stehen. aus dem gerät sind ab und zu laute geräusche wahrzunehmen. ich vermute es ist die pumpe und prüfte die fremdkörperfalle, aber nichts zu sehen. die fremdkörperfalle immernoch draußen startete ich das abpumpprogramm und ich hörte dass die geräusche vom flügelrad der absaugpumpe hinter der fremdkörperfalle kommen. das flügel/propellerrad steht schief...ab und zu startet die maschine bei neustart den schleudervorgang sofern keine wäsche in der trommel ist. das display zeigt auch keine fehlermeldung. der fehler ist nicht 100% reproduzierbar, da immer etwas anderes passiert.

woran kann das liegen?
ist dieses winzige flügelrad hinter der fremdkörperfalle zuständig fürs abpumpen?
was kann ich testen?

die maschine ist noch recht n...
46 - 4E Waschvorgang startet nicht -- Waschmaschine Samsung j1453
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 4E Waschvorgang startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : j1453
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumteilnehmer,

meine Maschine Samsung j1453 hat vor 2 Tagen viel Wasser verloren mit der Fehlermeldung 4E
Ich habe die Maschine auseinandergeschraubt und das Leck gefunden. Ein Daumendickes Loch in der Manschette vor der Klappe. Okay, kein großes Problem. Ersatzteil bestellt und eingebaut. Alles sieht schick aus. Es entweicht kein Wasser. Nun, das Problem mit der Fehlermeldung besteht weiterhin. Nach dem Einschalten der Maschine wird ganz normal Wasser gezogen und vor beginn des Waschvorganges erscheint die Fehlermeldung 4E erneut. Waschvorgang erneut gestartet. Obwohl genug Wasser vorhanden ist, die zieht Maschine erneut Wasser. Schleudern funktioniert einwandfrei.
Was könnte die Fehlermeldung verursachen?
Wasserdruck ist da, das Abpumpen funktioniert auch.

...
47 - Startet nicht -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

LCD TV startet nicht mehr. Weder mit Fb noch an der Nahbedienung.
Std.by Led blinkt und geht dann wieder aus.

Gleichspannungen wie am Netzteil angegeben, sind vorhanden.

Sonst keine Reaktion.


Dankeschön im Voraus

...
48 - Schlechtes Bild -- Plasma TV Samsung LE 40M86BD A
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schlechtes Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40M86BD A
______________________

Hallo ,

habe Fernseher vor einem Jahr geerbt, da lief er noch gut.

Seit ein paar Wochen ändert sich das Bild nicht komplett, es bleibt trotz neuem Bild immernoch im Hintergrund und verschwindet nur langsam.
Beispiel : Es wird eine Tabelle gezeigt, dann ein neuer Filmbeitrag. Während der neue Film startet kann man die Tabelle immernoch im Hintergrund sehen und sie verschwindet erst nach 5 bis 30 Sekunden.
Das Bild zieht auch nach, d.h. wenn eine schwarze Person über die Bildfläche läuft, dann erzeugt es einen Schatten, der hinterherläuft.Da gab es mal ein Wusel im TV vor 20 Jahren, so ähnelich.
Außerdem stimmen die Farben nicht , besonders die Hautfarben sind vom Kontrast völlig falsch.
Konnte mit den Einstellungen nichts ändern. Ist da was kaputt? ...
49 - Startet nicht -- Notebook SAMSUNG NP-R 60Y Plus
Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : NP-R 60Y Plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Habe mit diesem Laptop SAMSUNG NP-R 60Y Plus
Probleme.
Startet nicht.Der Lüfter war voll Staub.
Alles gereinigt.Der Lüfter läuft nicht,beim
einschalten.Es läuft nur kurz die Festplatte.
Währe für eure Tipps sehr dankbar. ...
50 - Bild, Ton, Neustart -- LCD   Samsung    Flachbild
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild, Ton, Neustart
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Flachbild
______________________

Besitze einen Samsung LCD-Fernseher mit der Bezeichnung LE32C650 L1WXZG.

Bei diesem treten exakt 3 Probleme auf. Diese sind schon an Samsung gemeldet - ich warte noch auf Antwort wg. Reparatureinsendung nach Nürnberg. Aber ich hoffe, dass hier noch jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, da ich ungern 10 bis 14 Tage auf meinen Fernseher verzichten möchte.

Fehler 1: XBOX360 ist über HDMI angeschlossen. Während eines Spiels startet der Fernseher mind. 1x pro Stunde neu - ohne mein zutun.

Fehler 2: Beim Fernsehen schauen (Digitales Antennenkabel 4fach abgeschirmt) stottert plötzlich der Ton für 2 bis 6 Sekunden. Bei HD-Sendern sind danach Bild und Ton versetzt. Bei Nicht-HD-Sendern sind Bild und Ton danach wieder synchron zueinander.

Fehler 3: 1. FW-Update im Dezember online problemlos (Fernseher ist an Fritzbox angeschlossen). 2. FW-Update Anfang Januar über USB-Stick (Version 003006). Aktuelles Update auf Samsung-Supportseiten ist 003007.1. Dies wird vom Fernseher aber nicht erkannt. Der USB-Stick wurde und wird immer erkannt, aber das aktuelle Update nicht.

Was ich schon alles g...
51 - Bild nach Einschalten rot -- TV   SAMSUNG    SP42W4HP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild nach Einschalten rot
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : SP42W4HP
Chassis : J54A
______________________

Hallo, liebe Leute!

Ich hab ein kleines Problem mit dem o.g. Rückprojektionsfernseher einer Freundin. Nachdem sich das Gerät nicht mehr starten ließ (auch der Standby-Modus funktionierte nicht mehr), habe ich einen Wackelkontakt in der Verbindungsleitung der 5V-Standby-Spannung ausgemacht und behoben. Die Kiste startet wieder, allerdings zeigt die Mattscheibe nach dem Aufwärmen ein durchgehend rotes Bild, obwohl alle 3 Bildschirmröhren laufen und Farbe abzustrahlen scheinen. Was mir große Sorgen macht, ist allerdings der DST, der wenige Sekunden nach dem Start ein starkes Fiepen von sich gibt, das seine Tönhöhe schnell nach oben verändert und mich veranlaßt, das Gerät schnellstens wieder abzuschalten.
Ich würde mich nun sehr freuen, wenn Ihr einen Tipp abgeben könntet, wo ich die Spurensuche nach Fehlern starten könnte.
Herzlichen Dank im Voraus und LG!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EL509 am  4 Nov 2010 13:55 ]...
52 - Internal Error TSKNIC2 0091 -- Drucker Samsung CLP 510N
Geräteart : Drucker
Defekt : Internal Error TSKNIC2 0091
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP 510N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich besitze einen Samsung CLP 510N.

Der Drucker wurde wenig benutzt (es sind noch die ersten Toner drin, bis auf schwarz, den habe ich vor ca 3 Monaten gewechselt.)

Der Drucker ist bis auf die Zeit in der er benutzt wird, ständig (Schalter-Dreifachsteckdose) ständig vom Strom getrennt.

Der Drucker startet zunächst "normal" (Gerät initialisieren, feststellen, dass diverse Toner fast leer sind (habe aber noch Ersatz), dann zeigt er "Internal Error" abwechselnd mit "TSKNIC2 0091" an. er bewegt aber noch alles er dreht quasie als wenn er ein Papier durchführen würde aber es nicht tut, wie er es bei der Initialisierung früher auch gemacht hat.wenn er das hinter sich hat läuft nur der Lüfter, ab und zu "klappert etwas" tac ... tac ... pause ... irgendwann wieder tac... fast wie eine Uhr nur nicht derart regelmäßig.
Der Fuser wird warm, habe die klappe geöffnet (Was er im Gegensatz zu früher nicht auf dem Display anzeigt, weiter die Anzeige Internal Error) und die Han...
53 - betriebsspannung der lampe -- 03JHA
Geräteart : Sonstige
Defekt : betriebsspannung der lampe
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP-403JHA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi,
ich geh heut mal direkt zum Problem:
Also, folgendes. Ich hab vor einer ganzen Weile in meinem Samsung RUeckprojektions TV die ENtladungslampe ersetzt. Nun hat diese aber eine falsche Betriebsspannung und flackert deshalb.
Der Lampentreiber (Foto ist beigelegt) zuendet diese Lampe am Anfang mit 25kV, danach steigt die Betriebsspannung langsam von etwa 20 auf 80V, was scheinbar fuer die Lampe zu hoch ist, dann schwankt diese Spannung beim flackern teils zwichen 79-89 ... Sie steigt teils sogar kontinuirlich, hoert aber bei 90 absolut auf und faellt sofort wieder zurueck auf etwa 87 in dem Dreh.
Ich hab gemerkt, dass die Lampe am besten laeuft, wenn sie 75V bekommt.
Nun will ich wissen, ob man diese Lampentreiber dahingehend einstellen kann, dass sie maximal 75V statt 80V ausgeben. Auf dem Lampentreiber befinden sich 2 Potis, ich weiß nur nicht, weil man absolut nichts findet ueber diese Geraete, wofuer die Potis sind. Eventuell findet sich aber Jemand, der diese Teile kennt. Ich hab die Service Manual von dem Fernsehr, aber der La...
54 - Startet nicht mehr -- 2Q7HR
Geräteart : Sonstige
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP-52Q7HR
Chassis : Rückprojektion
______________________

Hallo Elektroniker,

ich habe folgendes Problem mit meinem Rückprojektionsfernseher.
Das Teil "bruzelt" beim Einschlaten, als würde ein Kurzschluss vorhanden sein. Es kommt kein Bild. Da mein Nachbar Radio- und Fernsehtechniker ist, dachte ich er kann das reparieren. Er hat die Verkelidungen abgeschraubt und gesehen, dass 2 Bauteile verschmort waren. Es betrifft einen Kondensator C449 und eine Diode D453.
Ich habe jetzt mal im Internet nach solchen Bauteilen gesucht, konnt leider nicht finden. Auch ein Schaltplan ist anscheinend sehr rar.

Jetzt meine Frage wo bekommt man solche Ersatzteile?
Kann sonst noch etwas defekt sein?

vielen Dank erstmal.

MfG
Frank

...
55 - Probleme mit S-ATA Platte -- Probleme mit S-ATA Platte
Servus Leute!

Hab grad bei nem Kumpel ne S-ATA Platte eingebaut. Sein Betriebssystem ist auf einer IDE Platte. Soweit kein Problem.
WinXP startet ganz normal, aber die S-ATA Platte taucht nicht aufm Arbeitsplatz auf.
Im Geräte Manager steht sie drin, wird also korrekt erkannt, wird auch "verwendet" auch mit Port und so. Seltsamerweise steht sie im "Hardware sicher entfernen" Kontext in der Statusleiste (also da unten rechts neben der Uhr).

Ich checks ned!
Was kann ich tun?

Ist eine Samsung HD080HJ.

...
56 - Notebook Samsung P28 -- Notebook Samsung P28
Geräteart : LapTop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P28
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hab hier ein ganz seltsames Laptopproblem. Ein Samsung P28 startet nicht, der Lüfter geht an, das wars. Arbeitsspeicher und Festplatte hab ich geprüft, alles OK. Hab ich die CPU getauscht, dann lief er ganz normal. Alles klar, dacht ich. Aber nach einmal ausschalten lief er wieder nicht an. Dann hab ich die alte CPU wieder rein, und er lief sofort wieder an, aber nur ein mal. Und so geht das weiter. Ich tausch die CPU, er läuft ein mal, danach ist zappe. Und das bei 4 CPUs und auch wenn er ne weile steht zum auskühlen. Bios update hab ich mal in einer mutigen minute gemacht, hab auch alles ohne Festplatte, DVD, Akku probiert, immer das gleiche Spielchen. Hat irgendjemand ne andere Idee als Mainboard wechseln? Das wurde nämlich angeblich auch schon gemacht... vom Vorbesitzer durch die Samsung Garantieabwicklung. Und zwar mehrfach.

Ratlose Grüsse... Stefan Auchter, Freiburg ...
57 - DVD Grundig/Samsung GPD5100-1 -- DVD Grundig/Samsung GPD5100-1
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Grundig/Samsung
Gerätetyp : GPD5100-1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei diesem DVD Player (Hersteller: Grundig) blinkt die StandBy LED im 2s Takt und gleichzeitig klickt ein Relais.

Das Problem liegt am Netzteil (Hersteller vom Netzteil ist Samsung), denn auch ohne den DVD Player pulsed die Spannung in dem Rhytmus.

Das Problem liegt am Schaltregler: KA1M0365M. Dieser arbeitet nach dem klassischen Prinzip: Über einen Widerstand wird ein Kondensator mit den 320V geladen, bei >15V am Elko startet das IC, und versorgt sich dann selbst über eine Hilfswicklung vom Trafo.

Zumindest sollte es so sein.
Leider bricht die Spannung am Elko nach wenigen ms ein und das IC schaltet ab. Der Elko wird erneut geladen, und das ganze wiederholt sich immer wieder.

Solche Probleme deuten meist auf eine zu große Last hin (also z.B. einen Kurzschluss auf der Sekundärseite).
Allerdings ist ja nichts angeschlossen. Alle Bauteile auf der Sekundärseite habe ich auch schon überprüft, da ist alles OK (zumindest die Dioden).
Das Netzteil erzeugt auch ein wenig Spannung an der Hilfwicklung, aber aus irgendeinem Grund reicht das nicht, damit das IC läuft.
Spe...
58 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys
Also, das "Auto-Ignition" zum Flashen für Siemens C/S25, C28 und C/S/M35 (Villeicht auch spätere Modelle, die ein anderes Pinout haben) ist nicht zwingend erforderlich zum Flashen. Aber wenn man es nicht hat, braucht man etliche Versuche, um die Einschalttaste des Handy´s genau im richtigen Moment zu drücken, damit der Flashvorgang startet. Über diese zusätzliche Leitung startet die Software das Handy ganz automatisch im richtigen Moment.

Dazu musst du nur DTR (RS232 Pin-4) über eine Diode (1N4148 Richtung: ->|-) und einen 2,2 kOhm Widerstand An den Pin-3 des Siemens legen, wo normalerweise die Ladespannung anliegt (ACHTUNG! Gilt nur für die oben beschriebenen Modelle. Andere haben zwar ggf. einen verflixt ähnlichen Anschluss, aber dennoch eine andere Pinbelegung).

Was die andrere Erweiterung betrifft, hab ich mich mal wieder vertan. Es war für Samsung, und nicht für Ericsson.
Gebraucht habe ich diese Erweiterung noch nie, aber laut einem Schaltplan, den ich aber leider nichtmehr finden kann, benötigten viele Samsungs noch CTS und RTS. Also habe ich über einen Umschalter wahlweise RS232 Pin-6 (RESET für ASIM) oder RS232 PIN-7 (RTS für Samsung) gelegt. CTS (RS232 Pin-8) kommt dann an MAX232 Pin13, und von MAX232 Pin-12 an das Hany. Mit dem Pinout...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Startet Nicht Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Startet Nicht Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186019667   Heute : 10047    Gestern : 16912    Online : 200        26.10.2025    12:13
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0702350139618