Gefunden für startet nicht miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Blinkt kurz Startet nicht -- Geschirrspüler Miele G 2275 Ersatzteile für G2275 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt kurz Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 2275 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich drücke "EIN" es blinkt kurz und dann passiert nichts Keine Reaktion! ... | |||
3 - Läuft nicht an, pumpt nicht -- Geschirrspüler Miele G693SCPlus Ersatzteile für G693SCPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht an, pumpt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G693SCPlus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Spülmaschine ist schon etwas betagt, aber ich habe trotzdem noch die Hoffnung sie noch einmal in Gang zu bekommen. Letztes Jahr habe ich schon die Dichtungen für die Umwälzpumpe getauscht, seitdem lief sie wie immmer. Jetzt will sie nicht mehr abpumpem. Das kurze Abpumpen beim Anstellen der Maschine fehlt schon. Es passiert also erst nichts, dann wenn sie anlaufen soll läuft die Umwälzpumpe ganz kurz an, nicht mal 1 Sec, dann läuchtet die rote Biren mit Zulauf/Ablauf. Wenn ich das Wasser mit der Hand herausschöpfe und sie dann wieder anstelle, läuft sie auch erst, d.h. Wasser läuft ein, Umwälzpumpe startet und der erste Reinigungsgang beginnt. Aber nur solange bis sie wieder abpumpen will. Dann läuchtet die rote Birne Zulauf/Ablauf. Wasser steht in der Maschine. Sieb sauber gemacht, Kugel überprüft, Freigang des Schaufelrades geprüft, Ablaufschlauch geprüft. Ist alles ok. Seitenteil abgenommen und geschaut ob sich das Kühlrad der Ablaufpumpe dreht, tut nicht. Ablaufpumpe a... | |||
4 - Alle Dioden leuchten...... -- Geschirrspüler Miele G 2174 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle Dioden leuchten...... Hersteller : Miele Gerätetyp : G 2174 SCVi XXL S - Nummer : No: 55 / 100655272 FD - Nummer : 2010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag allerseits, Die Spülmaschine startet,pumpt leer und pumpt Wasser ein. Es hört sich so an, als ob immer wieder kurz nach-gepumpt wird. Danach geht die Spülmaschine auf Störung und pumpt das Wasser aus. Alle Dioden blinken auf! Es ist genug Wasser vorhanden!!!! Leider verfügt der Geschirrspüler nicht über einen Display. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen??? Dankeschön im Voraus für die Antworten !!!! Viele Grüße Arkadiusz [ Diese Nachricht wurde geändert von: Arcadius am 28 Dez 2021 14:17 ]... | |||
5 - Startet nicht -- Mikrowelle Miele M625 EG Ersatzteile für M625EG von MIELE | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : M625 EG S - Nummer : P22AMI12I FD - Nummer : 30/38492967 Typenschild Zeile 1 : M625-1EG-ed Typenschild Zeile 2 : TYP AK2CS50V Typenschild Zeile 3 : A-Nr. 24.6251.50 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin! Ich habe o.g. Mikrowelle von meinen Eltern erhalten mit dem Hinweis "Geht nicht mehr". Test: Stecker rein, Beleuchtung geht an, Display auch. Dauer einstellen - ok, Start - nichts passiert. Fehlersuche ergab, dass es die Leiterbahn zum oberen Türkontaktschalter auf der Platine weggebrannt hat. Besonders fies, da ein einfaches Durchmessen der Schalter keinen Fehler offenbarte, erst die Betrachtung der Rückseite, nachdem ich bereits den ganzen Rest der Steuerplatine... Naja, lassen wir das. Warum passiert so etwas? Gibt es hier evt. einen anderen Defekt an diesem Gerät, der dies verursacht hat und behoben werden sollte, oder reicht eine Reparatur/Tausch dieser Platine? Bei der Fehlersuche hatte ich bereits geprüft: - Thermostat 0,1 Ohm -> IO - Magnetron 0,1 Ohm und keine Verbindung zum Gehäuse -> IO - Kondensator anst... | |||
6 - Miele Trockner T1 - TML640WP - Trommel stoppt nach 1min aber Programm und Kompressor läuft weiter -- Miele Trockner T1 - TML640WP - Trommel stoppt nach 1min aber Programm und Kompressor läuft weiter | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel bleibt stehen Hersteller : Miele Gerätetyp : T1 - TML640WP Typenschild Zeile 1 : HT25 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich brauche etwas Rat bei der Fehlersuche zu meinem Miele Trockner (Miele T1 - Model: TML640WP HT25) Fehlerbeschreibung: Wird ein Programm (hier 20min Warm Lüften) gestartet, hält irgendwann einfach der Motor an bzw. die Trommel hört auf sich zu drehen. Aber der Kompressor spring darauf an und brummt vor sich hin. Das Programm läuft normal weiter und die Zeit läuft runter. Manchmal kam es vor, dass der Motor nach 5-10min wieder kurz anspringt, aber dann wieder aus geht. Kompressor macht gemütlich weiter. Stoppe ich dann das Programm per Taste, beginnt die Kühlung. Kompressor geht aus und der Lüfter neben dem Kompressor geht an. Zusatzinfos: - Die Leitungen am Kompressor werden sehr kalt und die andere Seite warm. Somit scheint dieser ordentlich zu funktioniere. - Fehlerspeicher zeigt F0000 an. (Kein Fehler) - Falsche Ohm-Werte bei den Thermostaten habe ich nicht entdecken können. - Restfeuchte Sensoren können ausgeschlossen werden, da das... | |||
7 - F78 Pumpe blockiert? -- Geschirrspüler Miele G5985SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F78 Pumpe blockiert? Hersteller : Miele Gerätetyp : G5985SCVi XXL S - Nummer : 57 / 100887698 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler will nicht mehr. Fehlerbeschreibung: - Programm startet - Pumpt sauber ab - dann entweder ein Knattergeräusch oder er zieht noch Wasser und und beim Start des Spälgangs Knattergeräusch und Fehler F78 im Display. Lösungsversuche: - Siebe gereinigt - Rückschlagventil af Gängigkeit geprüft => ok - "Flügelradpumpe" im Pumpensumpf leichtgängig und dreht ohne Schwierigkeiten. Keine Blockade! - Verteiler oberhalb des Pumpensumpf demontiert (da, wo auch der untere Reinigungsstab befestigt ist) und gereinigt. => Alles kein Erfolg. Sehe ich es richtig, dass die Umwälzpumpe entweder Defekt oder blockiert ist, die Maschine dann aber definitiv raus und von unten geöffnet werden muss? Hört Euch auch das Video im Anhang an (laut stellen und das txt am ende entfernen. Ist eine mp4 Datei). Das ist direkt bei Programmstart. Das knattern kommt dann noch 2-3 mal, dann kommt die F... | |||
8 - Heizt nicht und schaltet ab -- Wäschetrockner Miele T7934 Softtronic HT14 | |||
Ihr seid der HAMMER!
Also, in jedem Programm, in dem man ihn Startet wo er auch heizen sollte, schaltet er nach ca 30-40 sek ab. die kohlen liegen an, vom Kontakt zur Trommel hab ich je nach kohle einen widerstand von 120-250 Ohm ( lässt sich schlecht messen) wie gesagt, hab ich heut nochmals geschaut und es liegt kein Schaltplan vor, was für Miele eher seltsam ist. der restfeuchtemesser schaltet die Heizung?? ich bin hinter der Logik noch nicht ganz gestiegen, sorry LG Nico ... | |||
9 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 6300 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6300 SCi S - Nummer : 61/103125959 FD - Nummer : HG05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Probleme mit meinem Miele Geschirrspüler G 6300 SCi. Fehlerbeschreibung: Ich starte ein beliebiges Waschprogramm. Das Gerät startet... pumpt wohl erst ab... OK. Dann kurze Pause und Aqua-Stop schaltet, Wasser strömt in die Maschine; kann man hören. Maschine beginnt zu spülen..... Noch wenigen Minuten im Display "(Wasserhahnsymbol) Wasserzulauf" (kein F-Code oder sowas). Die Maschine pumpt dann das Wasser ab und bleibt mit der Fehlermeldung stehen. Also habe ich erst mal den Aqua-Stop abgeschraubt und das Sieb gereinigt... war sauber; hat auch nichts am Problem geändert. Habe dann mal während des Programmlaufes zu verschiedenen Zeiten die Tür geöffnet: Wasser ist in der Maschine (bis knapp unter dem unteren Spülarm) Wasser tropft vom oberen Spülarm (hört man auch bei laufender Maschine) Positi... | |||
10 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T335 Ersatzteile für T335 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T335 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo geschätzte Mitstreiter, ich weiß der Trockner ist ca. 40 Jahre alt. Ich habe ihn auch nur zerlegt, um aus Neugierde herauszufinden, woran es liegt. Vorgehensweise: -Stromverfolgung, Phase/Null kommt an der Anschlussklemme Netzanschluss an, Strom kommt am Schalter Ein/Aus/Tür auf an, Strom kommt am Programm Schaltwerk an, geht aber nicht weiter. Ich habe jetzt das Schaltwerk geöffnet und festgestellt, dass der Reiter auf der Schaltlippe abgebrochen ist. Dieser bewirkt durch das Trommelschaltwerk das Schließen des Schaltkontaktes. Da der Reiter aus Kunststoff ist, halte ich das für Verschleiß. Eigentlich schade, wenn ein sonst super arbeitender Trockner wegen so einer Kleinigkeit beerdigt wird. Ich sehe das eher sportlich. Es ist eh schon extrem, wenn ein Trockner 40 Jahre durchhält. Ich bin aktuell auf der Suche nach nem vergleichbar arbeitenden Schaltwerk, um dann nur Schließlippe bzw. Kontakt mit Lippe zu ersetzen. Frage in die Runde: Hat hier jemand dieses Problem schon mal bearbeitet? Wie könnte man den Reite... | |||
11 - startet nicht Punkt leuchtet -- Waschmaschine Miele W 453-E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht Punkt leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : W453-E WPS Vol. 5 kg Nr. 00/49917738 Type HW07-2 2100-2400 W 10 Ampere Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle, da bin ich mal wieder... ![]() Es geht darum, dass eine Person ( ![]() Wenn ich sie anschalte leuchtet nur ein Punkt. Das wars. Kann ich die irgendwie resetten? Wäre echt wichtig, da ich heute in den Urlaub fahre und die Wohnung solange als Tauschwohnung in Nutzung habe.... Die wollen natürlich waschen, und ich ja bei denen auch... Weiß jemand, was ich jetzt in der Situation machen kann? Normalerweise repariere ich alle meine Maschinen, so gut es geht mit vorheriger Youtube und Suchfunktion, leider nix bisher gefunden.... ![]() So, hoffe es ist nur e... | |||
12 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine Miele W5825 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F63 Hersteller : Miele Gerätetyp : W5825 S - Nummer : Nr. 55/115211260 FD - Nummer : M-Nr. 07847070 Typenschild Zeile 1 : Mod. W5825W5200 WPS Eco Care Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben den Technischen Fehler F63 bei unserer Miele Waschmaschine. Laut meiner Recherche handelt es sich dabei um einen Fehler der Wasserweiche. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass nach Einschalten des Hauptschalters, also bevor der Start/Stop-Knopf gedrückt wird, der Motor der Wasserweiche in Betrieb startet und die Zahnräder sich drehen. Sollte dies nicht erst nach Drücken des Start/Stop-Knopfes sein? Könnte eventuell die Steuerungsplatine der Fehler sein? Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung bei der Fehlersuche. Ferdinand [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Jul 2021 16:13 ]... | |||
13 - Heizt nicht, HK u. NTC i.O. -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht, KH u. NTC i.O. Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47819430 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe schon einige Stunden lesenderweise hier im Forum zugebracht und viele viele tolle Beiträge gesehen. Leider habe ich jedoch nichts zu meinem Problem gefunden. Meine Waschmaschine W377 heizt nicht mehr (ok, das gibt es öfters). Heizstab hat 25 Ohm (gemessen am Heizstab und am Stecker am Heizrelais) NTC hat 14,7 k-Ohm (gemessen am Stecker an Platine) Habe erst aus das Relais getippt. Die Kontakte habe ich gereinigt und die Spule des Relais hat 187 Ohm, sollte also i.O. sein. Dann habe ich die Maschine mal mit offenem Relais laufen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Relais nicht anzieht. Dummerweise habe ich keine Infos gefunden, zu welcher Zeit das Relais anziehen muss. Kann mir jemand sagen: - Wie wird das Relais angesteuert um es zu testen (Spannung, DC/AC)? - Ab welchem Zeitpunkt startet das Heizen (z.B. bei Koch-/Buntwäsche 95°)? Oder kann es an einem falsch gemeldeten Wasserstand liegen, dass d... | |||
14 - Ablauf/Zulauf -- Geschirrspüler Miele G664i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf/Zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G664i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde, ein letzter Versuch. Ich habe mir gestern im Laden eine G5000SCi angeschaut und beschlossen, meine G664i vielleicht doch zu retten. Ein Spülschwert aus Kunststoff und dieses zarte gelbe Köpfchen an der Tabschublade hat mich nicht überzeugt. Auch wie man das Sieb ausbaut. Problem: Zulauf/Ablauf Die Maschine startet, nimmt Wasser und zeigt dann Zulauf/Ablauf. Manchmal läuft die Maschine durch, aber eher muss man das Programm 3 oder 4 mal neustarten. In dem Moment der Meldung steht Wasser in der Maschine Was habe ich bisher unternommen: - Maschine ausgebaut und Boden abgeschraubt - Kompletten Pumpensumpf inkl. Ablaufschlauch untersucht. - Umwälzpumpe ausgebaut und geprüft - Niveauschalter ausgebaut und geprüft (Gemessen ob Durchgang, Schalter klickt) - Aquastop brummt bei Ansteuerung - Sieb von Aquastop geprüft - Eimertest an Wasserhahn Woher kann der Fehler kommen? Wird der Wasserzulauf hier über den Niveauschalter und/oder über die Zeit gemessen? [ Diese Nachricht wurde g... | |||
15 - Fiepen, Quietschen -- Wäschetrockner Miele Wärmepumpentrockner TKB550 WP Eco | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fiepen, Quietschen Hersteller : Miele Gerätetyp : Wärmepumpentrockner TKB550 WP Eco S - Nummer : 10/091356661 FD - Nummer : 09979440 Typenschild Zeile 1 : HT26 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 1,1kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin in die Runde ![]() Ich habe mir einen gebrauchten Miele Wärmepumpentrockner gekauft und der verrichtet auch brav seinen Dienst. Jetzt das ABER ![]() Ich habe mal versucht, das Geräusch in einem Video festzuhalten: | |||
16 - Oft, aber nicht immer F06 -- Geschirrspüler Miele G 681 SC PLUS HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Oft, aber nicht immer F06 Hersteller : Miele G 681 SC PLUS Gerätetyp : HG 01 S - Nummer : 26/63573180 FD - Nummer : leider unbekannt! Typenschild Zeile 1 : Miele Modell: 681 SC PLUS Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 2,2kW 16A Typenschild Zeile 3 : Typ: HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hoffe, ich habe die Daten zum Typschild irgendwie erkennbar angegeben... Fehler korrigiere ich gerne! Das Problem: Vor einigen Tagen fiel uns auf, dass der GS sehr lange braucht. Der Timer war auf 0 Minuten, das Geschirr tw. noch verschmutzt, das Wasser abgesaugt, das Gerät lief aber noch (machte die üblichen Geräusche, aber ohne das typische Wasserrauschen). Seither startet das Motorgeräusch sofort, wenn man den Ein-/Aus-Knopf drückt (den großen, versenkbaren, nicht den kleinen Startknopf). Soweit ich mich erinnern kann, war das zuvor nicht der Fall (kann mich da aber auch irren). Das Motorgeräusch ist aber nicht konstant, es schwankt in der der Tonhöhe etwa ein bis zwei Mal pro Sekunden recht deutlich (ähnlich dem "Wah-wah" einer Mundharmonika, wenn man die Hand drüber hält und wieder öffnet). Wähle ich ein Pr... | |||
17 - Bügelfeucht blinkt - Abbruch -- Wäschetrockner Miele T233C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bügelfeucht blinkt - Abbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C S - Nummer : 00/31814278 Typenschild Zeile 1 : HT05-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der Trockner startet OK. Er läuft das Programm 'Schrankktrocken' durch bis 'Bügelfeucht'. Läuft mit LED 'Bügelefeucht' an eine ganze Weile bis 'Bügelfeucht' anfängt zu blinken und die LED 'Kaltluft' permanent angeht. In regelmässigen Abständen piepst er dazu. So läuft er auch dort eine Weile (reversiert ein paar Mal) bleibt dann stehen. 'Bügelfeucht' blinkt weiterhin und 'Kaltluft' LED ist permanent an. Ich hab mir hier im Forum einiges durchgelesen und bisher folgendes gemacht: Trockner Luftkanaäle komplett gereinigt NTC am Heizregister gemessen OK - mit Föhn getestet, ob sich Widerstand ändert OK NTC in Vorderwand gemssen OK - mit Föhn getestet, ob sich Widerstand ändert OK Trommel innen mit feinem Schmirgelpapier bearbeitet und mit Essigwasser ausgewaschen Beide Feuchtemesser in der Trommel ebenfalls mit Schmirgel bearbeitet und mit Essigwasser abgewaschen Kontaktspur auf der Trommel mit feinem Schmirgel abgezogen, Kontaktspray a... | |||
18 - startet nicht, Türschloß Reparatur Anleitung -- Wäschetrockner Miele T233C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht, Türschloß Reparatur Anleitung Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Miele-Wäschetrockner T233C startet nicht mehr. Dabei ließ sich die Tür zunächst noch schließen. Inzwischen schließt sie auch nicht mehr, wobei türseitig keine Veränderungen festgestellt wurden. Welches Schloß-Ersatzteil wird genau benötigt (Teilenummer, ...)? Wie sollte vorgegangen werden, um dieses Ersatzteil auszutauschen? MfG (Titel für Suche editiert) [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Feb 2021 19:16 ]... | |||
19 - Heizkanal öffnen -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM | |||
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal vorsichtig probieren den Deckel aufzuhebeln.
Leider hat der klixon nicht ausgelöst. Trocknen geht gar nicht, das Programm startet und nach einer Weile schaltet die Maschine ab. Es geht nur lüften warm. Nun ist scheinbar auch die Heizung am Bottich defekt, der FI Schalter löst sofort bei einschalten aus. Egal, die drei Heizungen habe ich von Miele schon da. Freue mich auf das abbauen der Front 👍 ... | |||
20 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939 Ersatzteile für W939 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W939 S - Nummer : 10/33937553 FD - Nummer : 08 / 1997 Typenschild Zeile 1 : 5 kg Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet! Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp. Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz. Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert … Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen. Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“ Wie ich ja h... | |||
21 - Bleibt im Hauptprogramm hänge -- Waschmaschine Miele W 724 Ersatzteile für W724 von MIELE | |||
Hatte noch n paar andere Problemchen mit höhere Prio, hoffe, ich finde nun etwas Zeit für die Miele.
Erstmal vielen Dank @ driver für die Schaltpläne, dürfte der obere sein, da der Z2 auch nur mit 4 Kabeln verdrahtet ist. Habe mir vorhin kurz den Eingang der 55 min-1 (4/1) bei der Hauptwäsche angeschaut. Der Zeitpunkt des Stehenbleibens variert, denke aber, das erste Mal passiert es immer in Pos. 12 des Ablaufprogrammes, grad eben ca. bei 41 Minuten im Hauptprogramm. Nachdem die Trommel stoppte, lief das Codiersignal auf 4/1 lustig weiter im Waschrhytmus, also mal an, mal aus. Wenn man die "Netzsteckerziehen-, Warten-, und wieder Einsteckenmethode" anwendet, läuft die Masch. erstmal weiter, ist aber auch manchmal später beim Spülen stehengeblieben..... Interessant ist, wann die Trommel wieder anfängt zu drehen: - wenn man nichts macht, läuft die Maschine bis zum Ende durch, allerdings ohne Motordrehung, aber mit Abpumpen, Wassereinlauf etc., allerdings ist die Wäsche am Ende klatschnass, weil ja nicht geschleudert wird. - wenn man den Netzstecker zieht, und eine Zeit wartet, dreht die Trommel wieder nach dem Einstecken. Diese Zeit ist variabel, heute haben ca. 2 min gereicht, und die Maschi... | |||
22 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102 Ersatzteile für SBS6102 von LIEBHERR | |||
Hallo und Danke für Deine Beschreibung, aber mir fehlen ein paar Angaben:
Was wurde denn getauscht ? Die Fehlercodeliste von Liebherr nützt mir dazu nichts. Das Gerät Index 2500-20B wurde im Juli 2007 gebaut an 5 Tagen, dann wurde ein neuer Index vergeben. Die zwei Striche sagen nur aus, daß im Gerät Temperaturen im Plus Bereich gemessen werden. Sonst NICHTS. Wird auch bei der IBN angezeigt, wenn man erstes Mal den stecker steckt und startet. Um diesen Kältemittelverlust etwas klarer zu bestimmen, muß das Gerät aus der Nische heraus, 30 min der Kompressor laufen und dann hinten an den schwarzen Kondensatorschlangen fühlt man, ob ALLE warm sind oder nur die ersten beiden oder drei vom Kompressor Druckseite her gesehen. Ich habe meine Miele KGK von 2010 (Liebherr Gerät) noch vor dem Urlaub an "schwarzes Mann aus Afrika" für Export verkauft, weil Kältemittelmangel durch diese Methode und Kompressordauerlauf festgestellt. Wenn ich an diesen Geräten Probleme hatte, die NICHT mit dem Kältekreislauf zu tun hatten, habeich immer Ventilator UND Elektronik zusammen getauscht. Wenn der Kompressor läuft sollte das in leiser Umgebung zu hören sein und wenn man das Ohr auf die Tür au... | |||
23 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Miele G977 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : G977 PLUS S - Nummer : 40/84957137 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hy, oben beschriebene SpülMa startet mit abpumpen von Restwasser. Pumpt ordentlich. Dann holt die SpülMa Wasser. Das Wasser läuft hörbar ein, es bewegt sich aber sonst noch nix. In diesem Zustand bleibt sie stehen. Dann hört das laufen des Wassers auf. Nix mehr zu hören, nix bewegt sich. Nach ca. 7 min blinkt dann die rote LED Zu-/Ablauf. Bei allen Programmen. Neue Versuche beginnen mit dem Appumpen des eingelaufenen Wasser ca 5-7 liter. Endlosschleife. Wasserzulauf via Eckventiel wäre i.O. Wasser läuft reichlich > 8 l/min Wasser läuft ja auch erstmal ein (besagte 5-7 liter). Wer kann hilfreiches äußern? Wie funktioniert eigentlich der Wasser-Stop im Zulauf? Gruß und Dank Roger Pflichtfelder für Suche umsortiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Jul 2020 21:30 ]... | |||
24 - Immer 3 Startversuche Pumpe -- Geschirrspüler Miele G1220SCU Ersatzteile für G1220SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Immer 3 Startversuche Pumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : G1220SCU FD - Nummer : 01/2005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem man die Tür während des Spülvorganges göffnet hat (Dauer der Unterbrechung egal), braucht die Maschine den Geräuschen nach immer 3 Anlaufversuche bis die Hochdruckumpe wieder kontinuierlich arbeitet. D.h. Die Umwälzpumpe läuft an, der Druckschalter klackert, dann schaltet die Umwälzpumpe wieder ab. Beim dritten Versuch bleibt die Pumpe dann am und der Spülvorgang wird ordnungsgemäß beendet. Ich weiß inzwischen, dass das Verhalten nicht normal ist. Eine andere G1220SCU startet nachdem man den Spülvorgang unterbrochen hat ganz normal. Irgendwo ein Luxusproblem, denn die Maschine spült ja ordnungsgemäß aber mich stört das Wissen, dass die Maschine nicht so funktioniert wie sie eigentlich sollte. Leider weiß ich nicht ob die Maschine nur den Wasserdruck prüft. Dann kämen als Fehlerursache die Umwälzpumpe oder der Druckschalter infrage. Oder wird auch das Wasserniveau geprüft? Hoffe auf Hinweise von Euch, was dann die wahrscheinlichste Ursache für das Fehlerbild ist dann wird die Teiletauschaktio... | |||
25 - Spülvorgang startet nicht -- Geschirrspüler Miele G 879 SC-Vi - 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülvorgang startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 879 SC-Vi - 2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, bin neu hier im Forum, aber ich -als Laie- versuchs mal: Spülmaschine wird mit einem Programm gestartet > Abpumpvorgang läuft >Wasser läuft zu > dann Pause > nach kurzer Zeit Klacken (hier geht wohl die Spülmittelklappe auf) > ab dann passiert nichts mehr. Wasser steht in der Maschine. Wenn ich die Maschine öffne, dann blinkt die gewählte Programmtaste Folgendes konnte ich mittels der Forumhinweise herausfinden: Taste 2+3 + Ein/Aus gedrückt: Salzanzeige und Programm 1 + 5 leuchten. Ich habe auch verschiedene Hinweise in Foren zum Reset der Fehleranzeige probiert. Aber letztendlich passiert immer wieder das gleiche.. Was könnte das Problem sein? Die Maschine ist zwar alt, aber kaum benutzt worden. Danke für Eure Hilfe! ... | |||
26 - Waschprogramm startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W795 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W795 S - Nummer : 00/10655718 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Nennaufn. 3200-3480W Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : DVGW M407 gepr. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, Habe hier eine Miele Novotronic W795 Toplader-Waschmaschine die leider nicht funktioniert. Folgendes Fehlerbild: Bis zum Einstellen des Waschrogramms funktioniert alles wie es soll. Stellt man das Waschprogramm ein, leuchtet die betreffende LED vom Waschprogramm für den Bruchteil einer Sekunde auf. Weiter passiert nichts, die Trommel dreht einfach nur langsam weiter. Die Platine habe ich bereits ausgebaut und kontrolliert, es sieht aber nichts verschmort oder verbrannt aus. Auch die Taster-/Schalterreihe scheint zu funktionieren. Was mir ebenfalls aufgefallen ist ist dass die Trommelarretierung nicht sauber funktioniert. Wenn man den Deckel öffnet und die Trommel am Halter einrastet, dreht der Motor mit Gewalt die Trommel wieder aus der Arretierung raus. Die Trommel scheint zu viel Schwung zu haben bzw. der Motor schaltet zu... | |||
27 - Kühlt nicht mehr/Kompressor -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Index 23 | |||
Hallo,
baue oben im Kopf wo Anzeige und Bedienung sind die kleine Leistungsplatine aus und schaue mal, ob da ein Elko ist, den man austauschen kann. Es gibt weder die Bedien,- noch die Leistungselektronik neu zu kaufen. Die Leistungselektronik ist für die Regelung zuständig, daher käme auch nur die in Betracht. Daß der Kompressor nach sofortigem Netz AUS und AN Deinerseits nicht startet, ist vollkommen normal, das Summen sollte mit einem KLACK beendet werden, dann ist der Starter OK. Der Fühler, der an der LP angesteckt ist abziehen, er muß bei 20°C 2,4kOhm haben. Ich könnte mir gut vorstellen, daß durch das lange stehen ein Kondensator auf der LP gestorben ist. Komischerweise wenn die jahrelang unter Spannung stehen, geht alles gut und wenn sie dann mal abgeschaltet sind und nach Wiederinbetriebnahme gehen sie defekt, hatte das auch mal an einer Miele WS5100 auf der Leistungsplatine, daß der Kunde nach Kauf sagte, da hat es geknallt und bei mir war nie was. Sie stand vorher ca. 2Wochen. Da dieser GS auch schon rechts alt, viele ET nicht mehr verfügbar und nicht mehr der sparsamste ist, bereite Dich auf Neukauf vor. ... | |||
28 - Geräusche -- Waschmaschine Miele W853 Ersatzteile für W853 von MIELE | |||
Also irgendwie sind da keine Videos angefügt oder die Dateiendung stimmt nicht. Bei mir startet der Download aber Heruntergeladen wird nichts. Naja, so wie du das Beschreibst, könnte es auch in deinem Falle ein gebrochenes Trommelkreuz sein. Schau Dir mal folgendes Video an und führe das bei deiner W853 durch und gib anschließend bitte hier Rückmeldung.
Video: Miele Trommelkreuz gebrochen Gruß Daniel16121980 ... | |||
29 - Startet nicht -- Waschmaschine MIELE W3985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : MIELE Gerätetyp : W3985 WPS S - Nummer : 40/08692785 Typenschild Zeile 1 : Mnr:06757530 Typenschild Zeile 2 : type HW12.2 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, diese Machine gibt nach einschalten die verschiedene Programme auf das Display. Wenn ich eine Programme wähle und ich drücke auf start passiert nichts. Es lauft auch kein Wasser rein. Der Kunde behauptet das die Machine beim letzten gebrauch eine warnung auf das Display gegeben hat in rote buchstaben. Er weiss aber nicht mehr was das war. Die Warnung erscheint jetzt nicht mehr. Wer kennt das? Grüsse, Robbie. P.S.: die tür last sich noch öffnen. ... | |||
30 - Prüfprogramm startet nicht -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prüfprogramm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 WPS S - Nummer : 10/11983865 FD - Nummer : nicht ersichtlich Typenschild Zeile 1 : Typ W918 Nr.10/11983965 Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, und Danke dass ich hier Fragen stellen darf. Ein Thread aus dem Archiv brachte mich zum Prüfprogramm. Das startet bei mir aber überhaupt nicht. Auch sieht die Frontblende meiner W918 etwas älter aus wie das was man im Internet so findet. Kein Leuchtring um den Programmschalter. Nun meine Frage: Gab es die W918 in ihren Anfängen auch ohne Prüfprogramm, oder ist sogar noch mein Schalter (Vorwäsche) defekt? Mit freundlichen Grüßen Kurt ... | |||
31 - Keine Fehlermeldung -- Geschirrspüler Miele G26587-60 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Fehlermeldung Hersteller : Miele Gerätetyp : G26587-60 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Startet bei offener Türe oder gar nicht. Teile des Bedienpanels dunkel.Keine Fehleranzeige. Repariert Maschine ist nur 4 Jahre alt. Ursache war das defekte Türschloss aus billigem Plastik. Die einseitig gebrochene Plastiklagerung des Schlosses verhinderte die Kontaktbetätigung des Mikroschalters und demzufolge das offen/geschlossen Signal an die Elektronik. Das Ersatzteil (#7702521) fand ich bei Fa. fiyo für 43Eu im web. Aus und Einbau war möglich ohne die Maschine zu verschieben. Als Werkzeug reichte ein kleiner Torx und ein Schraubenzieher. Zur Demontage war es nötig die pro Seite oberen 2 Schrauben des grossen Innenverkleidungsblechs der Tür zu entfernen. Durch leichtes Aufspreizen dieses konnte das Bedienpanel inkl. Türschloss freigemacht werden. Beim Anschrauben des Bedienpanels die Schrauben vorsichtig anziehen, da die PLastikröhrchen im Innern schnell brechen (mir passiert). ... | |||
32 - Kein Strom -- Waschmaschine Miele W120 Ersatzteile für W120 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : W120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Meine Miele W120 macht mir nach einer längeren Nichtbenutzung ein paar Probleme: Nach einem erfolgreichen Waschgang scheint sie kein Strom mehr zu haben, nachdem ich die Klappe für den Start des zweiten Waschgangs schließe. Das hat zur Folge, dass nicht nur der zweite Waschgang nicht startet sondern auch, dass sich die Klappe nicht mehr öffnen lässt um die Wäsche aus der Trommel zu entfernen. Das identische Problem ist schon einmal aufgetreten und hatte sich mehr oder weniger von selbst gelöst, nachdem ich zwar das Wasser manuell abgelassen hatte, aber der Strom nach ein paar Stunden einfach wieder da war. Habt ihr Ideen für eine Fehlerbehebung? Ich vermute, dass es mit dem Deckelverschluss zusammenhängt, weiß jedoch nicht, wie ich das Problem lösen kann, da ein "kräftig draufhauen" wie hin und wieder vorgeschlagen nicht hilft. Außerdem finde ich die Notentriegelung der Waschmaschine nicht, sollte die sich nicht hinter der Wartungklappe in der Nähe des Flusensiebs befinden? Die Steckdose kann ich als Fehlerquelle ausschließen, da ich bereits andere ohne Erfolg a... | |||
33 - Startet nach Waschende wieder -- Waschmaschine Miele W720 Ersatzteile für W720 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nach Waschende wieder Hersteller : Miele Gerätetyp : W720 S - Nummer : 1456865 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin ganz neu (und ziemlich ahnungslos) in diesem Forum. Wir haben eine alte Miele Waschmaschine Typ Top Electronic W720, die zuletzt (ca.2009) normal funktionierte. Danach stand sie als Reserve in der Garage. Wurde nun wieder in Betrieb genommen und läuft auch. Aber nach Programmende startet sie nun gleich wieder von neuem. Herstellungsjahre 1985-1990. Was kann das sein? Habe ehemaligen Kundendienst angerufen, die kannten das Problem bisher nicht und konnten auch nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Idee? Vielleicht hilft bereits eine selbstdurchgeführte Wartung/Reinigung??? Gebrauchsanweisung habe ich schon aus dem Internet runtergeladen. Danke schon mal für eure Tipps! LG ... | |||
34 - Wäsche noch feucht Fehler F55 -- Wäschetrockner Miele T8927 WP Ersatzteile für T8927WP von MIELE | |||
F55 heißt Überlagerungszeitfehler, d.h. er zählt ab Programmstart 3 Stunden runter, in denen er fertig werden muß, sonst bricht er ab, bei Restfeuchteprogrammen. Die Zeitprogramme gehen ja nur maximal 2 Stunden.
Drei Möglichkeiten kommen in Betracht: - Filter und Wärmetauschersystem zu, weil ohne Filter betrieben, oder nie gereinigt - Kältesystem "tot" (Kältemittelmangel) - Gebläse Rückseite oder dessen Kondensator defekt Hallo, ziehe den Stecker vom Gebläse auf der Rückseite ab, oder baue selbiges ab und lege so sorgfältig hin, daß es nicht den Luftstrom durch die Lamellen zieht und sich bei Anlauf nicht ums Kabel wickelt. Testmodus hast Du ja schon herausgefunden, gehe mal auf 2M2+M27 dann muß das Gebläse zügig anlaufen und ordentlich Wind machen, sowie der Kompressor startet. Da das Gebläse ab ist, kannst Du nun vorne an der offnen Wartungsklappe der Gerätefront die Verdampfertemperatur prüfen und hinten wo das Gebläse war, die Kondensatortemperatur. Beides muß nach 5 min deutliche konträre Temperaturdifferenzen aufweisen, d.h. vorne muß es kalt werden, hinten warm. Erwarte vorne nicht die Qualität einer Gefriertruhe daß die Finger kleben bleiben, aber es sollte kühl werden und... | |||
35 - Startauswahl -> Startet nicht -- Geschirrspüler Miele G1222 SCU Ersatzteile für G1222SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startauswahl -> Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G1222 SCU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine 10 Jahre alte Miele G1222 SCU will gerade nicht mehr. Bei Start des Programmes leuchtet die rechte Anzeige "Spülen", aber es tut sich keinen Muks. Kein Klacken, Brummen oder sonstiges Zeichen, dass das Programm anlaufen würde. Bei langem Drücken kommt man wieder zur Auswahl, hilft aber nicht, bei jedem Programm verhält er sich so. In der Vergangenheit hatte ich das Problem schon 2-3 Mal, aber nach einem kräftigen Türschlag ging das wieder. Nur irgendwie jetzt nicht mehr. Fehlerspeicher zeigt beim auslesen F11 (erst F, dann 1 und dann nochmal 1) an. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank! ... | |||
36 - Gewichtsensor o. F. -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM | |||
Lieben Dank für die Hilfe vorab, ich komme erst nächste Woche wieder in meine Zweitwohnung, dann schaue ich mir das ganze mal an - ist einfach "cool" wenn man schon mal weiss, wo man suchen muss...
Ein zucken im Display konnte ich bisher nicht beobachten, müsste mal ne GoPro davorstellen... mir ist nur aufgefallen, dass sie (fiktive zahlen) gut gefüllt 2:30h Programmlaufzeit anzeigte und als ich nach einiger zeit wieder kam noch 3:05h angezeigt wurden. das führte ich einfach nur auf den "defekten" Wiegesensor zurück, dass die Maschine denkt, sie startet leer und die Wäsche dann viel mehr Wasser aufsaugt und sie dann kapiert, dass da doch mehr zu tun ist... Einen Richtigen "Reset" oder sowas konnte ich nicht beobachten Da der Wiegesensor sich auch nicht kalibrieren lässt, war die Fehlerdiagnostik für mich schlüssig... Ich fange mal mit den Dämpfern an und schaue ob der Wiegesensor da irgendein Problem hat... Mit "Rausschmeissen" meinst du den Dämpfer und nicht den Wiegesensor? Kann man den Wiegesensor auch durchmessen? Gibt der nen Widerstand raus oder ist das ein Analogsignal so richtung 4-20mA oder 0-10V (sorry komme aus der Automatisierungstechnik :-)) Ist der Kollektorschaden bei den Mielemotoren der &quo... | |||
37 - startet nich immer -- Waschmaschine Miele WMV960WPS Ersatzteile für WMV960WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nich immer Hersteller : Miele Gerätetyp : WMV960WPS FD - Nummer : 119122297 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag Ich habe eine Frage ich würde gerne den fehler speicher auslesen daher meine waschmaschine manchmal nicht startet aber keinen fehler anzeigt gibt es da irgendeine möglichkeit außer miele anzurufen ... | |||
38 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS Typ:HW07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA110 WCS Typ:HW07 S - Nummer : 64/118936223 FD - Nummer : 09793200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus ! Ich bin der Dani,48 Jahre und möchte erstmal meinen stillen Respekt und ein Dankeschön an diejenigen richten,die hier "die Fahne hochhalten".Konnte ich doch schon einige Male hier wertvolle Tipps finden,wenn ich bei Freunden mal ein Blick auf ihre defekten Geräte werfen sollte. Jetzt habe ich mich hier angemeldet,da ich leider ein Problem mit meiner Miele Wama habe,über das ich noch nirgends etwas gefunden habe... Ich drücke "ein" , Drehschalter steht auf "Ende" = Start leuchtet,Display zeigt 1.02 an, 1200U/min leuchtet Wenn ich den Programmwahlschalter jetzt einen Klick im Uhrzeigersinn drehe,erscheint im Display -0- , LED Knitterschutz fängt an zu blinken ,Start leuchtet Drehe ich den Drehschalter weiter durch die Programme,verändert sich bis zum vorletzten Programm (dunkle Jeans) nichts.Beim vorletzten Programm zeigt das Display wieder 1.02 an,LED Knitterschutz hört auf zu blinken, 1200U/min leuc... | |||
39 - FI-Schutzschalter spricht an -- Geschirrspüler Miele G 670SC Ersatzteile für G670SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI-Schutzschalter spricht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G 670SC S - Nummer : 17257738 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Folgende Situation ist aufgetreten: 1. Maschine startet und läuft wie gewohnt 2. In Stellung Klarspülen spricht plötzlich der FI-Schutzschalter im Sicherungskasten an. 3. Ich schalte die Maschine aus, da bei erneutem einschalten des FI-Schutzschalters (30mA)dieser sofort wieder auslöste. Nun ein Tag später schaltete meine Frau ohne mein Wissen die Spülmaschine für einen neuen Waschgang wieder ein und stellte fest, dass kein Wasser in die Maschine floss. Aber der FI-Schutzschalter sprach nicht mehr an. Was könnte der Fehler sein und wie kann ich dieses prüfen. Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen ![]() Herzliche Grüße ... | |||
40 - Laugenpumpe startet nicht meh -- Waschmaschine Miele Novotronic W914 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe startet nicht meh Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W914 Typenschild Zeile 1 : 11746861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Miele Novotronic W914 pumpt nicht mehr ab. Die Laugenpumpe habe ich gereinigt. Hab' die Pumpe noch nicht direkt an 230V getestet (müsste das auch draufgängerisch mit Bananensteckern an der Steckdose machen, da ich sonst keine Equipment habe). Die Pumpe ist spürbar schwergängiger als normal (Drehen der Flügel) - ich nehme an dass sie deswegen nicht anläuft. Auch nach dem Ausbauen der Pumpe ist sie schwer zu drehen. Falls ich mit meiner Meinung richtig liege: Kann man an der Pumpe noch etwas machen? Ich sehen nur ein paar Sechskantschrauben mit der ich sie etwas weiter zerlegen könnte. Danke schonmal! ... | |||
41 - Keine Funktion -- Miele Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : DA 80 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, da ich dieses Forum hier sehr mag und es mir als stiller Beobachter schon öfter geholfen hat, habe ich nun jetzt wirklich ein Problem auf das bisher niemand eine Antwort weiß. Seit gestern funktioniert unsere Miele DA 80 E (bis 1996 gebaut) Dunstabzugshaube nicht mehr. Das Licht geht nicht an und auch die Lüftung (spricht man hier von einer Lüftung?) startet nicht. Es leuchten bzw. blinken 2 rote Lämpchen. Die Lüftung hat insgesamt 4 Stufen (also 4 Lampen). Es leuchtet die erste Stufe konstant Rot und die 2 Stufe blinkt andauernd ebenfalls Rot. Ich bilde mir ein, dass Anfangs sogar der Anschaltknopf der Lüftung in kleinen, kurzen Takten geblinkt hat. Dies ist aber nicht mehr der Fall, deswegen spreche ich in erste Linie von den 2 Lampen die aktuell Leuchten. Ich habe mir bereits die Bedienungsanleitung schicken lassen. Leider steht dort NICHTS in dieser Richtung drin. Auch ein erneuter Anruf mit einer konkreteren Nachfrage blieb bei Miele erfolglos. Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Die Filter habe ich gereinigt un... | |||
42 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01) S - Nummer : 27/64272169 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe bei meinem Problem: Spülmaschine startet nach Abpumpen Restwasser und nach Wasserzulauf (in Spülkammer) den nächsten Programmschritt nicht. Bisherige Analyse-Ergebnisse: * Eimertest am Eckventil ok (ca. 22 l/Minute). * Aquastop Eingangssieb gereinigt, nur minimae Reste. * Magnetventil (?) links in der Mitte an Wassertasche ausgebaut und gereinigt inkl. neuer Dichtung (2 O-Ringe, da alter etwas undicht war) * Sieb in Spülkammer Ok, Pumpensumpf-Flügelrad frei drehbar. * Schwimmer auf Bodenwanne ok, kein Wasser in Bodenwanne. * Eimertest nach Aquastop am Ende des innen liegenden Druckschlauchs (abgemacht und verlängert in Eimer). Dann Start Programm 6 (nur klar spülen): 1)Abpumpen immer Ok (ca. 20 Sekunden) 2) Start Wasserzulauf beginnt, aber langsam und in Intervallen von ca. 4-5 Sekunden Pumpenaktivität im Wechsel mit ca. 5 Sekunden Pause zu hören und in Eimer zu sehen. 3) Erst nach 3 Minuten ca. 5... | |||
43 - Alle Programmtasten leuchten -- Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle Programmtasten leuchten Hersteller : Miele Gerätetyp : G873 SC-VI-2 S - Nummer : 21/45463748 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Spülmaschine leuchten nach dem Drücken der Start-Taste alle Programmtasten gleichzeitig. Ein Spülprogramm lässt sich nicht auswählen, die Maschine startet nicht und macht auch keine Geräusche. Vorangegangen war ein Spülgang Tags zuvor mit einem Reinigungs/ Entkalkungsmittel. Den Fehlercode F4 haben wir nach einer Anleitung aus dem Forum ausgelesen ("Taste 2 und 3 gedrückt halten, Gerät einschalten, Programmtaste 5 leichtet, entspricht F4..."). Was bedeutet F4? Wie lässt sich der Fehlerspeicher löschen? Wie soll ich vorgehen? Bitte um Eure Unterstützung. Viele Grüße Andreas Müller ... | |||
44 - Uhr und Katalyse defekt ? -- Backofen Miele H373ET-KAT Ersatzteile für H373ETKAT von MIELE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Uhr und Katalyse defekt ? Hersteller : Miele Gerätetyp : H373ET-KAT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, leider versagt auch mal mein Wissen, und ich habe mit dem Herd folgendes PRoblem: Nach Fehler F:05 (NTC Kurzschluss) habe ich die Elektronik EPL 705 getauscht gegen eine (vermeintlich) intakte EPL 703. Funktion soweit wieder ok ohne Fehlermeldung, leider jedoch nun also kleines Manko: 1.) Uhr lässt sich nicht stellen wie in B.Anleitung angegeben, blinkt ständig "12:00" Uhr 2.) scheinbar Pyrolyse startet nicht, sollte doch nach Anwahl nach 60 sec Tür verriegeln und Gerät VOLL aufheizen ohne das man Temp. einstellen muss, zumindest verriegelt Tür nicht ! Bedienfehler, Elektronik mit Fehler, falsche elektronik (sieht zumindest gleich aus) Für jeden Tip bin ich dankbar. vg Thomas ... | |||
45 - Heizt zu viel -- Geschirrspüler Miele g 1220 sci Ersatzteile für G1220SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt zu viel Hersteller : Miele Gerätetyp : g 1220 sci S - Nummer : 6120800 FD - Nummer : 33/65218967 Typenschild Zeile 1 : AC 230v 50hz Typenschild Zeile 2 : 2,2 kw Typenschild Zeile 3 : HG 03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend. Hab ein Problem mit unserem Miele Geschirrspüler Wenn ich zb das Schnell Programm 40 wähle dann startet das programm normal dann fängt er an zu heizen und hört nicht auf bis dann der fehler f1 kommt. Ntc fühler hab ich durchgemessen ist okay.,hat auch keinen Masseschluss. Hab sicherheitshalber noch einen anderen aufgetrieben den eingebaut ist aber das gleiche Ergebnis. Die Kabel zur Steuerung hab ich auch durchgemessen sind in Ordnung Was kann noch sein??? Eventuell Steuerung defekt.? Für hilfe wäre ich sehr dankbar! mfg jürgen ... | |||
46 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 693 SC PLUS-4 Ersatzteile für G693SCPLUS4 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 693 SC PLUS-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forengemeinde, unser Miele Vita 75 ("G 693 SC PLUS-4") hat leider nach 13 Jahren nun folgendes Problem: egal welches Programm gestartet wird, passiert folgendes: 1) Pumpt Wasser ab (OK -- ohne Probleme) 2) Zieht Frischwasser (_scheinbar_ OK) 3) Startet den Spuelgang: Umwaelzpumpe macht Geraeusche, als wuerde sie Luft ziehen. Heizrelais schaltet mehrfach ein und aus. Offensichtlich ist der Wasserstand zu niedrig. 4) Bricht dann nach ca 10 Sekunden ab zu spuelen, wartet 15..20 Sekunden und beginnt wieder zu spuelen. Das ganze wiederholt sich ein paar Minuten und bricht dann ab, Zu-/Ablauf blinkt. Bodenplatte ist trocken, Schwimmer loest nicht aus. Sieb am Aquastopp gereinigt (das sah allerdings nicht schlimm aus). Eimertest qualitativ OK (wenn ich den Hahn aufdrehe, ist der 10L-Eimer in ca. 20 Sekunden voll). Die Wassertasche(?) sieht ein bisschen ziemlich verkalkt aus. Wie bekomme ich denn die rechte Seitenwand ab - habe die Schraube unter der Klappe gel... | |||
47 - Brenner startet nicht -- Wäschetrockner Miele T478G Ersatzteile für T478G von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Brenner startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T478G Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Gastrockner T478G von Miele. Das Gerät war aufgrund von Renovierungsarbeiten für einige Wochen in einem benachbarten Stellraum eingelagert und ist wieder im ursprünglichen Waschraum an die alten Armaturen angeschlossen, an denen es bis dahin problemlos gelaufen war. Nach der Inbetriebnahme aber startet der Brenner nicht mehr und es wird nur kalte Luft durch die Wäsche geblasen. Normalerweise sollte der Brenner nach 1 1/2 Minuten angehen und wenn das nicht geschieht auf Störung gehen. Der Trockner läuft aber munter weiter, ohne auf Störung zu gehen. Es ist jetzt nur gewissermassen ein Kaltlufttrockner. Die Abluft ist freigängig, an der Gassteckdose wurde ebenfalls nichts verändert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und ist das ein Problem, für das der Werkskundendienst gerufen werden muß? Ich danke schon jetzt für jeden hilfreichen Beitrag. Beste Grüße, Markus. ... | |||
48 - startet nicht -- Geschirrspüler Miele G 854 SCVI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 854 SCVI Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen: Meine Geschirrspülmaschine läuft nicht an. Nach der Programmauswahl schließe ich die Maschine, danach passiert nichts. Ein kleines Klicken ist zu hören, danach blinkt die Taste Zu-/Abfluss. Nun habe ich schon 2x den Elektriker hier gehabt, und er ist wieder unverrichteter Dinger abgezogen, möchte aber noch ein drittes Mal kommen. Mein Verdacht ist, dass er den Fehlercode möglicherweise falsch ausgelesen, bzw. interpretiert hat: Folgendermaßen gingen wir vor: Taste 2 und 3 gedrückt, Maschine angeschaltet Danach blinkende 5 danach blinkende 1 Ergebnis kein Licht leuchtet dann Taste 6 dann leuchtete die 2. Taste. Meine Frage welcher Fehlercode ist dies? Und vielleicht weiss ja auch jemand, was das bedeutet und wie man hier weiter vorgeht. Schon mal vielen Dank! ... | |||
49 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 638 SC NovoStella Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 638 SC NovoStella Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Kollegen! Bei oben genanntem Gerät zeigt sich während des Betriebes der Fehler Zu-/Ablauf. Genauer Ablauf: - Nach Programmstart pumpt das Gerät ab - Wasser wird gezogen (Wasserstand i.O.) - Umwälzpumpe startet - nach etwa 2 bis 3 min. wird die Reinigerklappe geöffnet - nach ca. einer min. stoppt die UW-Pumpe und Zu-/Ablauf blinkt. Nach Stop und Neustart beginnt das Spiel von vorne. Überprüft hab ich bis jetzt nur den Zulauf und den Ablauf. Beides ist voll in Ordnung, Wasser in richtiger Menge wird gezogen und bei Programmstart auch wieder ordentlich abgepumpt. Ich hab das Gerät noch nicht geöffnet. Wer kann mir erklären, warum dieser Fehler während des Spülens auftaucht. Vom Zeitpumkt könnte das dann sein, wenn die Heizung zugeschaltet werden sollte. Lt. Explosionszeichnung sind zwei Druckschalter verbaut, wobei einer an der Pumpe sitzt. Was meint ihr, wo der Fehler liegt? Alois ... | |||
50 - Alle LED blinken -- Geschirrspüler Miele G 622 SC Ersatzteile für G622SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle LED blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 622 SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leser, bei meinem Geschirrspüler Miele G 622 SC blinken beim Wählen eines Programms die LED`s EIN, Regenerieren, spülen, trocknen und Ende gleichzeitig auf. Das Programm startet nicht. Ausschließlich das Programm "Kalt vor spülen" läuft bei Wahl an. Ein Miele Service konnte keinen Fehler auslesen. Kann mir Jemand weiterhelfen? Danke. Gruß Michael ... | |||
51 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine Miele W254 HW06 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Miele W254 Gerätetyp : HW06 S - Nummer : 40/73790835 FD - Nummer : 2007 Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4kW Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mein Toplader startet leider nicht mehr, kann sein das der Fehler durch ein wenig übergelaufenes Wasser entstanden ist. Ich bin absoluter Laie und habe das Gerät beidseitig offen. Beschreibe die Leuchtanzeigen nach Stromversorgung: Drehregler steht auf Ende, Ein/Aus ist eingeschaltet, start leuchtet schnellblinkend auf. Beim anwählen der Waschgänge leuchten alle Funktionstasten einmal durch. Danach passiert eine Minute nichts und das ganze leuchten wiederholt sich. Ich frage hier an bevor ich den Kundendienst bemühe. ... | |||
52 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotroniv w917 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotroniv w917 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi liebes Forum. Unsere Waschmaschine streikt. Wenn ich ein Programm wähle, springt die Led auf spülen 1-2 und blinkt schnell und hört auf und blinkt wieder. Es tut sich leider nichts danach. Bei weiteren Fragen versuche ich näher drauf einzugehen. Bitte um Rat. ... | |||
53 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T4322 Ersatzteile für T4322 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T4322 FD - Nummer : 00/65690568 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forumsmitglieder, mein Wäschetrockner startet nicht mehr. Schaltring ist beleuchtet. Fortschrittsanzeige steht auf Knitterschutz/Ende. Dispay ist dunkel bei geschlossener Tür. Keine Schalter is beleuchtet oder lässt sich bedienen. Habe den Netzstecker mal gezogen und auch das Gerät einige Zeit stehen lassen. Alles ohne Wirkung Herzliche Grüße Nordkater ... | |||
54 - Startet mitten im Programm .. -- Waschmaschine Miele W719 Ersatzteile für W719 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet mitten im Programm .. Hersteller : Miele Gerätetyp : W719 S - Nummer : 11/10062023 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ich habe ein Reparaturproblem an einer W719 Die Maschine habe ich von innen gereinigt, Motorkohlen geprüft, eine war wohl ausgestiegen. Beide Kohlen ersetzt. Alle Schläuche gereinigt! Nach dem Einschalten der Maschine • beim Koch -Bundwäsche (mit oder ohne Vorwäsche ist gleich in der Fehleräußerung) • der Programmschalter läuft bis ca. 1/3 im Hauptwäscheprogramm und fängt ab da an zu arbeiten, • nimmt dabei Wasser, • heizt auch normal • aber der Motor dreht sich nicht mal ansatzweise! Pumpen nach dem Hauptprogrammende ist ok, • nimmt auch in den Spülgängen Wasser, • aber die Trommel dreht sich nicht! • Der Motor macht auch keine Geräusche. Erst nachdem dann irgendwann das Schleuderprogramm kommt, dreht sich die Trommel entsprechend, was als normal bezeichnet werden kann. Auch in anderen Programmen dreht sich die Trommel nicht. Was kann es sein? ... | |||
55 - Keine Bedienung möglich -- Wäschetrockner Miele Novotronic T699C Super | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Bedienung möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T699C Super Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen, wir haben einen Novotronic T699C Super, welcher bisher immer Super funktioniert hat. Nun hat sich folgendes Problem ergeben: Beide LEDs für Lufweg reinigen und Behälter leeren leuchten. Das Gerät lässt sich nicht mehr Bedienen oder einstellen. Es lässt sich weder ein Trockenprogramm auswählen noch erscheint im DIsplay irgendwelche Angaben. Nur bei "Start" startet der Trockner. Allerdings trocknet er nicht. Wir haben Ihn direkt am Abfluss angeschlossen, daher haben wir den Behälter nicht genutzt und der Behälter ist leer. Luftwege sind gereinigt. Fehler auslesen klappt leider auch nicht, da keine Bedienung möglich ist. Man kommt auch nicht in den Programmiermodus. Gibt es bei Miele ein Reset? Kann man die Elektronik irgendwie zurück setzen? Ich habe in der Zwischenzeit mal alles gereinigt und gesäubert. Dabei konnte ich testen, dass die Pumpe funktioniert und das Kaltluftgebläse funktioniert (mit externen 230 V). ... | |||
56 - Keine Warmluft -- Wäschetrockner Miele T 8000 WP Ecocare 55/090574265 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Warmluft Hersteller : Miele T 8000 WP Ecocare Gerätetyp : 55/090574265 S - Nummer : M-Nr. 07842550 Typenschild Zeile 1 : HT24-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an Alle, mein WPT 8000 heizt nicht mehr. Was ich weiß ist, Verdichter und Leitungen werden warm bis heiß. Lüfter in der Trommel, startet gemeinsam mit Verdichter. Der kleine Lüfter vor dem Verdichter startet garnicht. Das Programm warm lüften funktioniert auch nicht. Hat jemand eine Idee? Danke in vorraus ![]() | |||
57 - erneuter Start beim schleuder -- Waschmaschine Miele W-3741 Ersatzteile für W3741 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : erneuter Start beim schleuder Hersteller : Miele Gerätetyp : W-3741 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Die Waschmaaschine realisiert das gewählte Programm, aber wenn es zum schleudern kommt (7 Minuten vor Ende des Programms), startet sie neu. Das heißt, die Waschmaschine geht aus, startet selber noch mal und auf dem Displayer wird die Zeit zu 3 Minuten reduziert. Das Programm wird aber nicht weiter fortgesetzt. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann? Der Transistor der Motordrehungen wurde schon gewechselt. Vielen Dank für jeden Hinweis! Hans ... | |||
58 - Fehlermeldung F78 -- Geschirrspüler Miele G 1355 SCU Ersatzteile für G1355SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung F78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1355 SCU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine hat den Fehler F78 angezeigt. Maschine hat abgepumpt und Wasserzulauf gestartet, dann kam F78. Nach Ausbau der Maschine startet Sie nur noch, pumpt ab, aber kein Wasserzulauf mehr (waterproof Ventil direkt am Wasseranschluss bekommt keine Spannung mehr). Nach einiger Zeit kommt dann wieder F78. Nach Recherche im Forum (danke für die tollen Beiträge :-)) dachte ich, dass eventl.die Umwälzpumpe blockiert. Daraufhin habe ich die Pumpe ausgebaut und überprüft, blockiert aber nicht und Sie dann wieder eingebaut. Die Maschine wurde anschließend wieder ans Netz gebracht und zeigt immer noch F78 (pumpt ab, dann aber kein Wasserzulauf da Waterproof Ventil nicht bestromt wird, nach ca. 2-3 min kommt F78). Es steht kein Wasser in der Bodenwanne alles ganz trocken. Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann bzw. was ich noch kontrollieren sollte! (kann das mit der Druckdose an der Umwälzpumpe zusammenhängern oder ist die nur für die Heizung, welche Kontakte müssen wa... | |||
59 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet in keinem Programm Hersteller : Miele Gerätetyp : T4805C Medicdry S - Nummer : 40/66845249 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980 Typenschild Zeile 2 : HT19-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ So liebe Gemeinde nachdem ich doch einige Zeit im Forum war, und mir einen Schaltplan über einen Kollegen beschaffen konnte habe ich am Trockner einige weitere Punkte testen können. Der Temperaturfühler hinten war an der Kontaktierung korodiert und ist eigentlich nur beim abziehen auseinander gefallen, muß also neu leider ist das, das erkennbare Problem nicht, weshalb Er (der Trockner) immer noch nicht startet. Deshalb mal eine Frage an die Profis die sich tag täglich damit beschäftigen, woher weiss die Anwahlelektronik eigentlich das sich die Trommel dreht? - kann Sie doch eigentlich nicht oder liege ich da falsch?. Wenn Sie es nicht kann dann würde es doch im Umkehrschluß bedeuten die Anwahlelek. die den Mot. ansteuert ist defekt- richtig... hatte heute Abend ehrlich gesagt nicht mehr die Muse alles durch zu checken bzw zu testen ob die Elektronik Spannung an den Motor ansteuert. ... | |||
60 - Gerät startet nicht -- Wäschetrockner Miele Miele Softtronic T4467C Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Softtronic T4467C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele Softtronic T4467C macht nach dem drücken des Startknopfes keinen Mucks. Es leuchtet nach der Programmauswahl alles wie es soll aber er läuft nicht an. hatte vor einer Woche schon mal das Problem aber da ging er nach öfterem Drücken des Startknopfes doch wieder an. Nun aber geht gar nichts mehr. Habe die Vorderwand wegbebaut und den Verschlußschalter gereinigt und geprüft.Der funktioniert auch. Habe sogar den Stecker am Türschalter abgezogen und kurzgeschlossen, aber die Machine lief trotzdem nicht an.?? Vielleicht kann mir ja jemand von ihnen einen Tipp geben was ich noch machen könnte.. Besten Dank im voraus.. ... | |||
61 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet in keinem Programm Hersteller : Miele Gerätetyp : T4805C Medicdry S - Nummer : 40/66845249 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980 Typenschild Zeile 2 : HT19-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Liebe Gemeinde, bin erstaunt das es sowas, wie dieses Forum gibt...., jetzt will ich das auch zum ersten mal nutzen, zumal unser Trockner jetzt auch den Dienst aufgegeben hat. Der Trockner funzte bist dato viel und Treu. Zum Fehler: Gerät eingeschaltet, alle Leds die Leuchten sollen sind an,Innenbel. auch Okay.Tür zu Grüne Starttaste blinkt jetzt auch, jetzt Starttaste drücken und er sollte angehen was er nicht tut und das in keinem Programm,ebenso nicht in Lüften kalt. Dazu muß ich sagen das ich gerade eben den kompletten Abtaster einschließlich Kohlen,Haltearm,Feder und Halteplatte erneuert habe. Ebenso wurden von mir die Abtastbahnen gereinigt (Widerstand so um die 1-3 Ohm),dabei habe ich auch alle Luftwege gereinigt.Auch der Wärmetauscher ist Original neu (alter war nicht mehr Sauber zu bekommen). Fühler vorn hat 19,2kOhm, Klixon an der Heizung hinten hat D... | |||
62 - Spülen blinkt / Knitterschutz -- Waschmaschine Miele W2577 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt / Knitterschutz Hersteller : Miele Gerätetyp : W2577 Softronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unserer Waschmaschine macht mich fertig: Es gibt immer mal wieder - mal jeden 2-3 Waschgang, mal ist Monate lang Ruhe - den Fehler "Spülen blinkt" Heißt wohl: Motor dreht nicht bzw Tachosignal fehlt Wenn man manuell dann das Programm bis zum "Schleudern" durchschaltet schleudert die Maschine auch und der Programmschritt Endschleudern wir normal durchlaufen. Wenn man das gesamte Programm neu startet, läuft sie auch i.d.R. durch. Folgendes schon getauscht/untersucht: - Stoßdämpfer erneuert (einer war auch defekt) - Kabelbaum, Stecker EL150 - Antrieb Sichtkontrolle - Kabelbaum, Stecker EL150 - Bedienteil Sichtkontrolle - Antrieb getauscht (AT) - Kohlen kontrolliert - EL150D: Lötstellen kontrolliert - Platine Bedienteil: Sichtkontrolle, SMD Bauteile nachgelötet (nur auf Verdacht) Da der Fehler nicht immer auftritt würde ich den IGBT oder andere Halbleiter der EL150D ausschließen. Das Tachosignal geht doc... | |||
63 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele W806 Ersatzteile für W806 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W806 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Habe so kurz vor Weihnachten mit einer bockenden W806 von Miele zu kämpfen. Nach Anwahl des Waschprogramms läuft wie gewohnt Wasser in die Maschine, das Lämpchen zeigt "Hauptwäsche". Sobald ein gewisser Füllgrad erreicht ist, wird das Wasser aber direkt wieder abgepumpt und das Lämpchen zeigt "Ende". Es gibt keinerlei Waschbewegungen d.h. die Trommel steht die ganze Zeit still. Wenn man probehalber allerdings "Schleudern" anwählt, setzt sich die Trommel in Bewegung und fängt an zu Schleudern. Meine Frau wollte schon eine neue Maschine ordern, aber ich hoffe doch dass wir uns das Geld sparen können. Kennt jemand dieses Problem oder weiß evtl was an dieser Maschine kaputt sein könnte? LG Peter ... | |||
64 - Leiterbahn schmilzt! -- Waschmaschine Miele W720 Ersatzteile für W720 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leiterbahn schmilzt! Hersteller : Miele Gerätetyp : W720 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kondensator an Roten Stecker des Schaltwerkes wurde entfernt, da Schaltwerk bei Programmende brummte und ab und zu von vorne startete. Hier im Forum hiess es, den braucht man nicht! ![]() Schaltwerk brummt nun nicht mehr, und startet auch nicht mehr von selbst. ![]() Aber die Leiterbahnen hinter dem Einschalter schmelzen gelegentlich. ![]() Ursache: Motor läuft nach einigen Sekunden längerem Stand nur nach rechts extremst ruckartig an. Verursacht dann einen zu hohen Strom. Im Regulären links rechts betrieb ohne grössere Pausen läuft sie in beide Richtungen sanft an. Wie waren die Werte des Kondensators am Roten Stecker des Schaltwerks. Habe ihn schon weggeschmissen und die Stifte aus dem Stecker entfernt. Gibt es hier ein Foto? Gruss F-red ... | |||
65 - Startet nicht -- Geschirrspüler Miele G2270 SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G2270 SCVI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich verzweifel langsam. An unserem Geschirrspüler war das Zulaufrohr des oberen Korbes defekt, also Ersatzteil bestellt und eingebaut, soweit, so gut. beim kippen des Gerätes ist wohl Wasser , welches sich im Gerät gesammelt hat, ausgetreten und an diverse teile gelangt. hab also alles schön ordentlich mit dem Kompressor ausgepustet, alles trocken. wenn ich nun das Gerät einschalte und ein Programm wähle, passiert rein gar nicht, weder die Laugenpumpe fährt an, noch sonst was, kann sogar noch zwischen den Programmen hin und her wählen.Türschalter durchgemessen, i.o. Hab daraufhin noch einmal das heizungsrelais gereiningt, erneuter Versuch- kurzer Anlauf der Laugenpumpe- Fehler F24. Noch einmal das Relais geprüft, nach einbau nun wieder gar nichts. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.... Danke ... | |||
66 - F24, 3 blinkende Dioden -- Geschirrspüler Miele G1220 SCI Ersatzteile für G1220SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F24, 3 blinkende Dioden Hersteller : Miele Gerätetyp : G1220 SCI S - Nummer : 41/79151769 FD - Nummer : ./. Typenschild Zeile 1 : HG03 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 6120800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, unser GS startet, pumpt, zeigt F24 und 3 blinkende Dioden, pumpt noch ein bißchen und steht dann still. Unten im tiefsten Punkt standen ca. 2cm Schmutzwasser. Beide GS-Seiten sind offen und der GS-Boden ist ab. Der GS liegt auf dem Rücken. Der Maschinenboden ist großflächig weiß vor Kalk, aber knochentrocken bis auf den äußersten hinteren Rand, wo ein bißchen Nässe steht. Der Schwimmerschalter (Styropor-Scheibe mit Nadelventil-Schalter drüber) ist gangbar; Scheibe liegt am Boden. Also OK. Ich finde das Heizrelais hinten rechts unten nicht. Kann jemand auf dem Foto einen Hinweis geben? (Aufnahmen vom Boden des GS nach oben gemacht) Was wir fanden, war ein Kurzschlußhinweis am (abgezogenen) Anschlußstecker der Umwälzpumpe sichtbar. Wie bringt man das mit F24 zusammen? Was sollte ich nun tun? Gruß&Dank, fury ... | |||
67 - Kein Wasserzufluss -- Geschirrspüler Miele G 1383 scvi HG03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzufluss Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1383 scvi HG03 S - Nummer : 48/080305550 Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW Typenschild Zeile 3 : 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele G 1383 scvi zeigt folgendes Verhalten: 1.) Nach dem Einschalten startet der Abpumpvorgang (bei von Hand eingefülltem Wasser wird dieses auch aus der Maschine gepumpt). 2.) Im nächsten Schritt, in dem eigentlich Frischwasser zulaufen sollte, ist die Maschine still. Es läuft kein Wasser zu. 3.) Nach einer längeren Pause meldet sich die Maschine mit Fehler F78. - Was wurde bereits getestet: Durch Fremdbestromung des Aquastop wurde seine Funktion geprüft. Liegt am Aquastop eine Spannung an fließt Wasser zu. Filter am Aquastop habe ich geprüft und einen Eimertest (ca. 16l/min) durchgeführt. - Frage: Laut Internet hat F78 mit einer defekten Umwälzpumpe zu tun bzw. ist der Wasserdruck zu gering. Hat eine defekte Umwälzpumpe zur Folge, dass der Aquastop nicht freigegeben wird und damit kein Wasser fließt? Was könnte noch geprüft werden? ... | |||
68 - nach Stromausfall geht nix! -- Wäschetrockner Miele T 7950 WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nach Stromausfall geht nix! Hersteller : Miele Gerätetyp : T 7950 WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und schönen guten Tag! Nach einem Stromausfall geht unser Miele T 7950 WP nicht mehr zu starten. Es brennt zwar das Licht, die Trommel dreht sich, die Lamperl blinken, aber er startet kein Programm mehr. Was könnte da passiert sein? Ich hoffe, dass mir irgendwer hier helfen kann ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: tinta am 30 Okt 2016 11:02 ]... | |||
69 - Gerät startet nicht mehr -- Wäschetrockner Miele T233C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät startet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C S - Nummer : 00/31851053 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo werte Kollegen , heute habe Ich mal ein Anliegen . An oben genanntem Trockner stellte sich folgende Problematik . Nach ewig langem Trocknen kam zum Ende immer die Meldung "Behälter entleeren " jedoch der obere Behälter ist immer leer - nach Suche im Forum habe Ich die hintere Serviceklappe geöffnet und die Pumpe nebst Reedkontakt ausgebaut . Der Wasserbehälter und der Schwimmer waren sehr verschmutzt - beides wurde gereinigt ( auch die Pumpe geöffnet und gereinigt ) . Wasserbehälter war leer , alles wieder montiert und Gerät hat seinen Trocknungsgang beendet ( Keine Anzeige "Behälter leeren" ) . Einen Tag später erneute Befüllung des Gerätes und Bekannte wollte Ihn starten - Egal welches Programm - nach einiger Zeit kommt nur die Meldung Kaltluft und Behälter leeren - Gerät startet nicht . Hat wer da noch nen Ansatz für mich ? Vorab Vielen Dank Gruß Surf [ Diese Nachricht wurde geändert von:... | |||
70 - Fehlermeldung F3E -- Geschirrspüler Miele GG01 Ersatzteile für GG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung F3E Hersteller : Miele Gerätetyp : GG01 S - Nummer : 16/18230463 FD - Nummer : DW9571AU2138 Typenschild Zeile 1 : 3NAC400 9,4kw Typenschild Zeile 2 : 2NAC400 6,4kw Typenschild Zeile 3 : AC230 3,4kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Miele G7858, Fehlermeldung F3E, Programm startet, Wasser läuft zu, meiner Meinung zu wenig,Heitzstäbe sind nicht bedeckt, dann FehlermeldungF3E. Reiner ... | |||
71 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Miele T 491 Ersatzteile für T491 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T 491 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wenn ich den Trocker anschalte (Wählschalter auf ENDE) leuchtet die LED Knitterschutz/Ende. Wenn ich jetzt ein Programm auswähle (z.b. 20 Min Warm oder Kalt oder wasauchimmer) und auf START drücke, passiert nichts. Nach 1-2 Minuten kommt das Piepen, dass der Trockenvorgang beendet ist und der Trockner ist wieder auf Knitterschutz/Ende. Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem? Ist da etwas kaputt oder ist das Programm nur durcheinander und muss irgendwie resettet werden? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße. ... | |||
72 - Fehler Spülen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 367 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ nabend alleseits, Nach Kohlebürstentausch hat meine Miele Waschmaschine Novotronic W 367 genau einen Waschgang erfolgreich durchgeführt, bis dann auf einmal nach einer kurzen Pause die Fehlermeldung Spülen kommt und der Motor nicht mehr dreht? Ich vermute, dass der Fehler vielleicht weniger mit dem Bürstentausch zu tun hat, da ich gleich mit 95 Grad den Probelauf durchgeführt habe und die Vermutung im Raum steht, dass die 16 Jahre alte Maschine einen Leistungselek. Fehler hat. Auf der El 150 C haber ich schon die Sicherung getestet und das separate Leistungsrelais auch getestet. Wenn der Schleudergang gewählt wird, klackt das Relais, der Fehler spülen kommt und es piept... Wenn der Motor komplett entsteckert ist, kommt auch gleich der Fehler, was auch sein sollte.... Nach dem Probelauf wurde die Maschine nicht wieder geöffnet, nur kurz ausgeschaltet , wieder eingeschaltet und neues Waschprogramm gewählt... Gibt es bei Miele einen Fehlerreset? Leider bin ich Miele Neuling ...bei anderen Herstellern gibt es einen... | |||
73 - WaMa startet nicht -surrt nur -- Waschmaschine Miele Novotronic W 143 (Toploader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa startet nicht -surrt nur Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 143 (Toploader) S - Nummer : Nr. 55/114862213 FD - Nummer : Type HW17 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06805720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, da ich in der Suche nichts Passendes gefunden habe, erstelle ich einen neuen Beitrag. Ich habe eben auch schon mit dem Miele-Kundendienst-Technik-Fachberater gesprochen. Seiner Aussage nach ist das wohl kein Fehler, der häufiger auftritt und hatte leider auch keine Ferndiagnose parat. Fehlermeldungen (LED-Blinken o.ä.) gibt das Gerät nicht aus, die LEDs tun so, als wäre alles in Ordnung ![]() Meine Frau war der Meinung, dass das Waschprogramm beendet sein müsste und wollte die Waschmaschine öffnen. Ob das Programm beendet war / mittendrin stehengeblieben ist oder tatsächlich beendet war, können wir nicht mehr nachvollziehen. Die Maschine öffnete den Deckel aber zuerst nicht. Nach mehrfachem Drücken des Öffnungsknopfs offnete die Maschine den Deckel dann doch. Die Wäsche war pitschnass, in der Masc... | |||
74 - Schleuderprogramm -- Waschmaschine Miele Softtronic W408 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogramm Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W408 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat ein Problem im Schleuderprogramm bzw. in jedem Programm das am Ende die Wäsche durchschleudert. Die Wäsche kommt nass aus der Trommel nach Programmende. Wenn man das Programm Pumpen/Schleudern einstellt dann startet die Pumpe, die Trommel dreht sich abwechselnd in beide Richtungen. Die Drehzahl ändert sich dabei auch. Die Pumpe wird durch ein Relais geschalten, ein deutliches einmaliges klicken ist zu hören. Allerdings nach vollständigen Abpumpen schaltet die Pumpe nicht ab. Ich habe jetzt schon folgendes gemacht: Kontrolle der Pumpe: Schaufeln sind alle vorhanden, Das Schaufelrad dreht frei, Die Pumpe läuft, Kontrolle des schwarzen Schlauches der links hinten zu der länglichen grauen Kunststoffbox führt die vmtl. ein Rückschlagventil beinhaltet --> auch frei (beim Reinpusten wenig bis kein Widerstand und man hört ein Geräusch das von einer Kugel kommen könnte), Kontrolle des dicken Schlauches der an die Trommel angeschlossen ist --> auch frei auch die große Kugel; Ein dünner Sch... | |||
75 - F14 umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G1282 Ersatzteile für G1282 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F14 umwälzpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : G1282 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute ich habe ein Problem und zwar ist bei mir vor kurzem in der umwälzpumpe ein Lagerschaden gewesen kein Ding ausgetauscht also die ganze umwälzpumpe nun lief sie 2 Monate doch jetzt ein neuer Fehler f14 und die Sicherung im Keller ist raus gut wieder reingemacht und noch Mals versucht jetzt pumpt sie das Wasser im spühlraum ab danach klicken ein paar ml die Relais durch und sie sollte wie beim letzten Mal vor 2 Monaten genau dann beginnen die umwälzpumpe zu starten das tut sie aber leider nicht dann beginnt sie mit den ganzen klicken von vorne das geht ein paar mal so dann kommt f14 nun habe ich von der alten Pumpe den druckschalter getauscht kein Erfolg danach den Kondensator kein Erfolg danach provisorisch die Alte Pumpe mit dem Lagerschaden die aber noch gut läuft und funktioniert nur laut ist mal angeschlossen aber genau das selbe sie startet die Pumpe nicht habt ihr den noch eine Idee ? Bitte um Hilfe ... | |||
76 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Miele G879 SC-VI-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G879 SC-VI-2 S - Nummer : 20/45157080 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mayday..... Unsere gute alte Miele G879 hat ein Problem. Die Maschine startet nicht mehr und produziert nur alle ca. 10 Sekunden ein leises Klacken (hört sich an wie zwei unterschiedliche leise Klacktöne). Das Sieb vor dem Aquastop ist sauber; die Siebkombination im Spülraum ist sauber; das Rückschlagventil ist ebenfalls ok und die Ablaufpumpe kann problemlos vom Hand gedreht werden. Wenn die Maschine angeschaltet, ein Programm (bsp 3) gewählt wird und die Tür geschlossen wird, ist das o.g. Klacken zu hören. Öffnet man dann nach einigen Minuten die Tür ist die LED für ON an und die Programm LED blinkt. Beim Fehlerauslesen: 2 und 3 gedrückt und den ON Knopf gedrückt: Taste 5 drücken -> 1 und 2 blinken Taste 1 drücken -> 5 leuchtet Taste "Top-Solo" drücken -> "Top Solo" leuchtet | |||
77 - Gerät pumpt immer ab F70 -- Geschirrspüler Miele G1270SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät pumpt immer ab F70 Hersteller : Miele Gerätetyp : G1270SCU S - Nummer : 78724000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, die Pumpe läuft immer, das Gerät startet mit Wassereinlauf für wenige Sekunden und zeigt dann Fehler F70. Wanne und Seitenteile sind demontiert und jetzt trocken. Die Wassertasche und der Salzbehälter sind ausgebaut. Pumpen (Motoren) sind frei und beweglich. Die unteren Magnetventile der Wassertasche haben 3K und 2,5K Widerstand. Der 2,5K hält nur die Stellung und kommt nicht unter 230V Spannung in die Arbeitsstellung...? Bitte um Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise. Gibte es ausser Netzspannung aus noch andere Resetmöglichkeiten für die Elektronik? Grüße Arnim ... | |||
78 - Kabelsalat -- Waschmaschine Miele W6546 WPS Ersatzteile für W6546WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabelsalat Hersteller : Miele Gerätetyp : W6546 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, da ich komplett neu bin, aber schon ein paar Jahre immer wieder mal mitlese (danke auch dafür, hat mir oft geholfen) stelle ich mich erst kurz vor ... Ich arbeite seit 3 Jahren in Addis Ababa, Äthiopien und bin hier (in der international Community) für meine "Fix-It" Künste bekannt ... bilde mir aber nichts drauf ein. Man muss ja nur wissen wo es steht ... Gleich vorweg: Kein lokalen Zugang zu Ersatzteilen und keine Miele Techniker vor Ort ... Neuerding habe ich ein Problem mit eine Miele Waschmaschine von Bekannten. Folgendes Szenario: Die Maschine ging nicht an, keine Reaktion bein betätigen des Power Schalters. Der Bekannte ist ein sehr hoher Beamter im Aussenministerium und hat daher zuerst mal die Ministeriumstechniker ran gelassen. Diese haben etwa eine Woche dran rumgeschraubt und alles zerlegt, um dann erfolglos abzuziehen. Daraufhin hat er mich um Hilfe gebeten. Ich habe mir folglich die Maschine angeschaut und schnell den ursrünglichen Fehler gefunden. Es war schlicht und einfach di... | |||
79 - Ablauf/Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf/Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen allerseits, Und zwar hat meine Waschmaschine das Problem, dass sie nicht angeht. Anscheinend zieht die Waschmaschine kein Wasser mehr. Hab mal den Toplader seitlich aufgemacht und habe im Schlauch der zur Trommel führt, Pulver gefunden. Die Schläuche scheinen soweit alle dicht zu sein. Für den Zulaufschlauch muss ich die obere Verkleidung abmachen. Ich weiß jedoch nicht wie ich das schaffen soll. Bin Handwerklich begabt, komme jedoch nicht darauf. Kein Programm startet. Es Leuchten nur die zwei leuchten: Ablauf prüfen, Zulauf prüfen. Beim abmachen des Spülmittelfachs habe ich auch viel Waschpulver gefunden. Pumpe wurde ausgebaut und der widerstand beträgt Ca. 150 Ohm. Ich denke, dass die in Ordnung ist. Habe alle Schläuche, die an der rechten Seite sichtbar waren abgemacht und gereinigt. Beim erneuten anschalten der Maschine, das gleiche Problem. Ich erbitte mir Hilfe. ... | |||
80 - Türkontaktschalter -- Geschirrspüler Miele HG03 Mod G 5100 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türkontaktschalter Hersteller : Miele Gerätetyp : HG03 Mod G 5100 U Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo , liebe Forum - Gemeinde , ich habe im Haushalt o.g. Miele Geschirrspüler . Die Maschine startet nicht, weil der Türkontaktschalter nicht weit genug einrastet , bez. der Schalter nicht arretiert . Drücke ich beim Start die Tür etwas an , läuft sie ordnungsgemäss . Ich habe versucht die Lasche am Maschinengehäuse nachzu - stellen , was ja möglich ist . Ein -einrasten -kann ich nicht vernehmen . Da der Schalter durch die verstellte Lasche jetzt betätigt wird , läuft die Maschine nach normalem Andrücken der Tür , aber : jetzt dichtet sie nicht ordnungsgemäss ab ( logisch ) Ich kann , rein optisch ,nicht feststellen , dass der Kunststoff-Kontaktschalter verschlissen wäre . Muss die ( Gegen )-Lasche überhaupt - einrasten - , oder betätigt die Lasche durch Druck lediglich ,den Schaltkontakt .Meiner Meinung nach müsste der Schalter doch einrasten , um die anliegende Tür zu halten ?? Vielleicht habt Ihr einen Tipp , wenn's erforderlich hätte ich kein Problem damit , den Kontaktschalter au... | |||
81 - Dioden blinken -- Waschmaschine Miele Novotronic W904 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dioden blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich benötige Hilfe, um die gute alte (19 Jahre) Miele Novotronic W 904 zu retten. Die Stossdämpfer müssen gewechselt werden, denn vor einigen Wochen hat die Trommel einen guten Schlag gemacht. Nach diesem Schlag, ob im direkten Zusammenhang mit dem Schlag ist unklar, hat die Maschine folgendes Verhalten an den Tag gelegt: > beim Wasserziehen zum Start eines beliebigen Programms ertönt ein Tick-Geräusch nach ca. 15 Sekunden fangen die Dioden zu flacken an > sobald das Wasser gezogen wurde und der Waschgang startet, ist der Spuk vorbei (wird ja auch kein Wasser mehr gezogen) > im Spülgang des Waschprogramms tritt beim Wasserziehen das Problem nicht auf habe ein kurzes video beigefügt. die maschine hat keine leckage, der wasserzu- und abfluss ist ohne erkennbare einschränkungen, die luftfalle ist nicht verstopft. hoffe auf rettung der maschine! ... | |||
82 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W 3241 Ersatzteile für W3241 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3241 S - Nummer : 69263479 Typenschild Zeile 1 : Typ HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, wir haben eine Miele Softtronic W 3241 (Water Control System) ertsanden. Diese zeigt in der Hauptwäsche zu beginn die Störungslampe Zulauf Prüfen an. Man startet das Program und es Geschieht ca. 45 Sekunden gar nichts. Kein Klicken, kein Brummen, nichts. Nach 45 Sekunden geht die LED "Zulauf Prüfen" an (leuchtet dauerhaft) und der Wasserzulauf öffnet sich (Hauptwäschefach wird eingespült). Danach funktioniert sie Fehlerfrei (LED leuchtet aber dauerhaft weiter). Ich habe sie vorher schon demontiert und alle Schläuche, Y-Stück, Saugschlauch und Luftfalle gereinigt. Diese waren allerdings alle nicht Verstopft. Habe den Tip mit dem Servicemodus bekommen und die Wasserweiche getestet. Alle Positionen werden fehlerfrei Angesteuert und Wasser läuft in die Maschine ein. Geprüft wurden U1 - U4, wie gesagt Fehlerfrei. P.S.: Der Fehler bezieht sich ausschließlich auf die Hauptwäsche. Alles andere funktioniert Problemlos (Vörwäsche, Spülen) | |||
83 - T200C -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : T200C Hersteller : Miele Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier einen defekten Kondenstrockner Miele T200C stehen. Probelem: Wenige Sekunden nach dem Programmstart, befindet die Elektronik das Programm für beendet und geht in den Knitterschutz, bzw. meldet "Ende". Sie verhält sich genau so, wie wenn man den Trockner leer oder mit trockener Wäsche startet. Die Zeitprotramme (20min warm, 15min kalt) funktionieren. Mein Verdacht: Irgend etwas mit dem Feuchtigkeitssensor ist nicht i.O.. Die El. Verbindungen Trommel - Schleifkontakt - Elektronik und Mitnehmer - Schleifkontakt - Elektronik scheinen okay zu sein. Laut Schalplan gibt die Elektronik +30V aus, um die Feuchtigkeit zu messen. Ich kann mit Multimeter am Ausgang nur 3V bis 5V, schwankend, messen. Ob da der Fehler liegt? Kennt jemand die Ursache? Optisch kann ich auf der Platine nichts erkennen. Gibts da was zu überprüfen? Ich würde es auch mit einer alternativen gebrauchten Elektronik von ebay versuchen. Ich finde aber keine, die meine Teilenummer entspricht. ... | |||
84 - Kondenswasserbehälter -- Wäschetrockner Miele T233 C Ersatzteile für T233C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondenswasserbehälter Hersteller : Miele Gerätetyp : T233 C S - Nummer : 00/31972942 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, zuerst einmal meine Entschuldigung, dass ich die Angaben zum Typenschild nicht vollständig ausgefüllt habe. Die erfragten Angaben sind leider nicht auf dem Typenschild. Hier ist alles, was auf dem Typenschild steht: Mod T233 C Best Frend C Nr. 00/31972942 230V/50Hz 2700 W 16 A max. 15 W Vol. 5 kg Type HT05-2 Nun zu meinem Problem: Nach dem Einschaltet leuchtet nach kurzer Zeit die rote LED auf, dass der Behälter geleert werden muss und Kaltluft startet. Kondenswasserbehälter ist jedoch leer, alte Siebe (auch zum Wärmetauscher) sind sauber. Über eine kurzfristige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
85 - Steuerelektronik, Temperatursensor -- Wäschetrockner Miele Novotronic T679C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerelektronik, Temperatursensor Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T679C S - Nummer : keine Ahnung wo das steht/was das ist Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community, mein Wäschetrockner gibt anscheinend langsam den Geist auf. Mein Problem: Vor kurzem passierte es, dass der Wäschetrockner, sobald das Heizregister anfing zu heizen, einen Erdschluss produzierte und den FI-Schalter rauswarf. Dieses Problem hab ich glücklicherweise mithilfe dieses erstklassigen Forums lösen können, indem ich das Heizregister ausgebaut habe und mit einem Kompressor durchgepustet habe. Es gab keine Probleme mehr mit dem FI-Schalter. Das Problem, was aber jetzt auftaucht ist Folgendes: Man startet ein beliebiges Programm mit einer ganz normalen Ladung, oder auch nur mit einem einzelnen feuchten Handtuch. Die Analyse läuft wie gewohnt durch, er zeigt eine Zeit an und fängt an zu heizen. Nach ein bis zwei Minuten springen die Statuslampen von "Trocknen" und "Mangelfeucht" auf "Kaltluft" und "Behälter entleeren"(da ist nichts drin) um, die Trom... | |||
86 - Startet manchmal nicht -- Geschirrspüler Miele G595 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet manchmal nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G595 SC S - Nummer : 15230526 Typenschild Zeile 1 : 0871-B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein kurioses Problem mit meiner Miele G595 SC Spülmaschine. In letzter Zeit läuft die Maschine beim Starten für max. 1 Sekunde, dann stoppt das Programm und es läßt sich wieder jedes beliebige Programm starten. In der 1 Sekunde hört man Relais klicken und die Pumpe starten. Drückt man jetzt mehrmals auf eine Taste, startet das Prgramm irgendwann. Die Maschine läuft dann ohne Probleme durch. Vorgestern haben beim Drücken des Ein/Aus Schalters die LEDs geflackert. Nach ca. 30 Sekunden haben die dann normal geleuchtet und die Maschine ließ sich auch mit obiger Prozedur starten. Da ich ein Problem in der Spannungsversorgung der Elektronik vermutete, habe ich die 3 Kondensatoren des Netzteils (EG 531), sowie den dicken (1000µF) von der Elektronik-Platine getauscht. Beim Einschalten verhielt sich die Maschine wieder normal, und das Intensiv 60° Programm startete sofort (mit einem Spülmaschinen Reiniger). Auch das Spar... | |||
87 - Trockner T4223C startet nicht -- Wäschetrockner Miele T4223C soft wind C HT05-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner T4223C startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T4223C soft wind C HT05-2 Typenschild Zeile 1 : T4223C Soft Wind C Typenschild Zeile 2 : Nr. 00 / 66078840 M-Nr. 06248160 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Wäschetrockner startet leider nicht mehr. Schließt man die Tür leuchteten die LEDs wie gewohnt. Man kann ein Programm auswählen, die entsprechende Programm-LED und die Start-LED leuchten normal. Drück man dann den Startknopf, dann macht es kurzes Geräusch und nichts passiert. Die LEDs leuchten alle weiter, die Sicherung fliegt nicht raus. Ich habe bereits das Temperaturelelement auf der Rückseite ausgetauscht (das war schon mal defekt und nichts ging mehr), hat in diesem Fall leider nichts gebracht. Hat evtl. jemand einen Vorschlag? Besten Dank schon mal. ... | |||
88 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Miele G2382 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : G2382 SCVi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey zusammen, ich besitze eine ca. 5-6 Jahre Miele G2383 SCVi. Der Vorbesitzer hat nach dem Fehler für die Umwälzpumpe diese gewechselt bzw. repariert. Nun habe ich folgendes Problem: Der Geschirrspüler startet regulär. Die Laugenpumpe läuft (m.E. ungewöhnlich lang). Anschließend wird Wasser eingelassen. Die Wasserzufuhr wird gestoppt. Ab dann tut die Maschine nichts mehr. Geprüft wurde: Umwälzpumpe getauscht (Gebrauchtteil). Nivauschalter getauscht (Gebrauchtteil). Heizung getauscht (Gebrauchtteil). Sämtliche Ventile gereinigt wieder eingesetzt. Zusätzlich wurde Wasser eingefüllt, um zu prüfen, ob zu wenig Wasser eingelassen wird. Ebenfalls mit temperierten Wasser. Der Fehler tritt auch bei dem Programm "kalt" auf. Demnach dürfte es nicht an der Heizung liegen. Ich vermute, dass irgendwo noch eine Detektionseinheit sitzt, die Probleme machen könnte und somit den nächsten Programmablaufpunkt nicht "frei gibt". Gibt es ein Bauteil, das ich vergessen haben könnte? Vielen Dank schonmal! ... | |||
89 - Trommel dreht sich nur kurz -- Wäschetrockner Miele T 227 Ersatzteile für T227 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nur kurz Hersteller : Miele Gerätetyp : T 227 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Seit ein paar Tagen macht unser Miele Wäschetrockner T 227 ein paar Probleme. Das Gerät ist ca. 7 Jahre alt nur wird nur sehr selten benutzt, max. 1 - 2 mal im Monat. Der Trockner läuft nach dem Einschalten erst ganz normal. Nach unterschiedlichen Zeiten, mal 5 Minuten, mal 30 Minuten, hört sich die Trommel auf zu drehen, aber der Trockner bzw. Heizung läuft weiter. Nach kurzer Zeit stellt er sich dann ab, die Wäsche ist jedoch noch nass bzw. feucht. Wenn man ihn wieder startet, dann läuft er mal normal weiter oder aber die Trommel bleibt stehen. Die Trommel lässt sich normal drehen. Wenn die Trommel stehen bleibt, dann hört es sich an, als ob irgendetwas schleift bzw. es hört sich an, als ob etwas "röhrt". Da ich leider bisher immer den Raum verlassen habe kann ich jedoch nicht sagen, ob das vielleicht auch normal klingt. Hat von euch jemand eine Idee, was das sein könnte? Wenn ihr noch weitere Infos braucht, dann einfach fragen. Gruß Torsten ... | |||
90 - Waschen nicht möglich -- Waschmaschine Miele W832 Ersatzteile für W832 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschen nicht möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : W832 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele W832 macht leider seit einigen Tagen ziemliche Zicken. Beim Einschalten und schließen der Tür leuchtet die LED "Ein" wie gewohnt. Beim wählen eines Waschprogramms startet die Maschine kurz im entsprechenden Ablauf und dann gehen (zu einem bisher nicht genauer eingrenzbaren Punkt) alle LEDs aus. Meistens läuft noch Wasser in die Maschine ein, manches Mal dreht noch kurz die Trommel und dann ist plötzlich Ende. Danach lässt sich die Maschine nicht mehr starten. Wartet man dann eine Weile (>5min), kann man wieder neu loslegen, aber eben nicht komplett waschen, da immer wieder unterbrochen wird. Den Drucktastenschalter schließe ich erstmal aus, denn diesen habe ich bereits vor etwas 1 Jahr nach der Anleitung (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Allgemeines_Haushaltsgeraete/wama_miele_versch_w_7xx_8xx_9xx-t58842f59_bs0.html) gelötet. Vorschläse, welche Untersuchungen ich durchführen kann um den Fehler weiter einzuschränken? Danke eu... | |||
91 - Behälter entleeren -- Wäschetrockner Miele T 4263 C Ersatzteile für T4263C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter entleeren Hersteller : Miele Gerätetyp : T 4263 C S - Nummer : 00 / 66 114 883 Typenschild Zeile 1 : HT05-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forummitglieder, ich lese schon einige Zeit in diesem Forum und bin auch auf viele Informationen gestoßen,welchen den Fehler "Behälter entleeren" beschreiben. Danke an "ALLE" Ich habe entsprechend die Maschine zerlegt und gründlich gereinigt. Die Arbeit war nicht umsonst ,denn die Maschine sowie der Flusensumpf waren sehr verdreckt. Nach dem Zusammenbau und starten des Trockners blieb der erwünschte Erfolg aus. Lüfter sowie Kondensatpumpe arbeiten einwandfrei. Auch der Reedkontakt am Schwimmer arbeitet einwandfrei Was mir aufgefallen ist: Startet der Trockner und die Trommel des Trockner dreht links herum an, arbeitet der Trockner ohne Probleme: Wäsche ist nach Ablauf des Programms ---> Trocken Auch eine zweite Beladung ohne den Trockner vorher ausgeschaltet zu haben läuft einwandfrei durch. Schaltet man den Trockner aus und wieder ein und startet ihn, läuft die Trommel rec... | |||
92 - Umwelzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G977 Plus Ersatzteile für G977PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwelzpumpe läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G977 Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, nach dem Start des Geschirsp. wird das Restwasser abgepumpt und neues Wasser läuft ein. Dann passiert nichts mehr, die Pumpe startet nicht und nach einer Zeit blinkt die ZU/Ablauf LED. Was kann das sein? ... | |||
93 - F63 Wasserweiche -- Waschmaschine Miele w1716 Young Vision Ersatzteile für W1716YOUNGVISION von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F63 Wasserweiche Hersteller : Miele Gerätetyp : w1716 Young Vision Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine Miele W1716 vor einem Jahr gebraucht gekauft. Sie hat 303 Betriebstunden runter, und ich hab gehofft sie wird mir noch lange halten. Vor zwei Wochen hat die ihren Dienst quittiert: Programm startet, Zeit läuft ab, aber nichts passiert. Nach ca 30 min. kommt der Wasserweichenfehler F63. Man kann während dem Programm die Tür öffnen und schließen sooft man will, ist das normal?? Ich hab die WaMa aufgemacht und gecheckt, ob alle Stecker an Ort und Stelle sind. Im Service Menü hab ich versucht die Wasserweiche anzusteuern, also mit die Positionen 1-4 anzufahren... ging nicht. Ich kenn mich nicht gut aus, also hab ich das Ding zum Mielehändler gebracht, weil ich wissen wollte was genau der Fehler ist. Er sagte mir checken kostet 30 Euro. Er rief an und meinte Wasserweiche tauschen, 270€. Das war meiner Meinung nach etwas teuer, also hab ich für 100 Euro bei ihm eine neue Wasserweiche gekauft und selbst eingebaut. Der Fehler ist immer noch der selbe!!! | |||
94 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1042 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1042 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe vor ca. 2 Wochen einen gebrauchten Geschirrspüler "Miele G 1042 SC" erworben. Schon seit Einbau/Inbetriebnahme bei mir zeigt er folgendes Problem. Programmstart => GS pumpt ab und startet mit Wassereinlauf. Nach 2 min stoppt Einlauf, die LED Zu/Ablauf blinkt und das Wasser wird wieder abgepumpt (der max. Füllstand laut Bild, Bodenwanne gut voll). Danach steht der GS still. Dieser Fehler tritt aber nur manchmal auf, in ca. 50% der Fälle kommt die Zu/Ablauf-LED nicht und das Programm läuft tadellos durch. Wie gesagt, der Geschirrspüler ist jetzt ca. 2 Wochen hier und ich hab noch jeden Tag mein Geschirr damit waschen können, im Schnitt jedoch 2-3 x Starten bis er durchläuft. Da dies ein bisschen lästig ist, wollte ich mich mal auf die Fehlersuche begeben. Ich hab den GS wieder abgeschlossen und folgende Dinge gemacht: 1) Eimertest: 23 L/min am Hahn 2) Einlaufschlauch abgeklemmt und sozusagen nach Aquastop in einen Becher laufen lassen. ... | |||
95 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G1041U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G1041U S - Nummer : 40/78836413 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Es handelt sich um einen Miele G 1041 U Geschirrspüler. Bis vor ca. 14 Tagen lief dieser Einwandfrei. Seit heute Blinken die Ablaufanzeigen Spülen, Trocknen, Ende gleichzeitig. Folgender Ablauf: Gerät Einschalten, Programm wählen, Start Taste drücken. Es beginnt die Ablaufpumpe zu laufen für 2 Sekunden, Stopp dann läuft sie wieder für 5 Sekunden und währenddessen beginnen alle 3 Ablaufanzeigen zu Blinken. Dann stoppt sie kurz und startet die Ablaufpumpe erneut für ca. 30 Sekunden bis diese Abschaltet. Die 3 Ablaufanzeige Lämpchen blinken aber ununterbrochen weiter. Was wurde gemacht: 3 mal jeweils 1 Liter 75°C heißes Wasser mit 3-5 Tropfen Klarspüler in den Wassersumpf gegeben und jeweils 10 Minuten gewartet. Neues Programm gestartet und gleiches Fehlerbild immer wieder. Anschließend die Maschine auf den Rücken gelegt und das Bodenblech entfernt. Kein Wasser in der Bodenwanne. Schwimmerschalter funktioniert. Umwälzpumpe demontiert und geöffnet. Ergebnis, ... | |||
96 - Steuerung Stirbt -- Geschirrspüler Miele G656 Plus Ersatzteile für G656PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerung Stirbt Hersteller : Miele Gerätetyp : G656 Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, unser hervorragender Miele G656 Plus weigert sich seit kurzem zu spülen. Beim Programmstart wird ganz normal abgepumpt und neues Wasser eingelassen, aber nach dem Start der Umwälzpumpe (sie dreht und pumpt) werden nach ein paar Sekunden die LEDs der Steuerung heller und sie stürzt ab bzw. startet neu. Zu Anfang hatte ich an einen Elektronikdefekt gedacht, da wenn die Umwälzpumpe läuft die Gleichspannung in der Elektronik abfällt und sie dann ausschaltet. Wechselspannung ist vorhanden. Die originale Elektronik hat dann irgendwann keine Gleichspannung liefern können (8V statt 30V). Ich habe sie gegen eine neue ausgetauscht, die aber nach drei Programmstarts mit dem selben Resultat auch defekt ist. Jetzt bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Die Umwälzpumpe (M6) hat einen realistischen Innenwiderstand und der Pegelschalter (B8/3) steht richtig und hat keinen Übergangswiderstand. Ich meine allerdings, dass der Fehler nicht auftrat, als die Umwälzpumpe abgezogen war. Ich bin allerdings nicht gewillt, ohne plausi... | |||
97 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele Grandiosa einhundert | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Grandiosa einhundert S - Nummer : W433S Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/49513829 Typenschild Zeile 3 : HW 04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehlerbild wie folgt. Mit "Ein" Taste geht die Beleuchtung an. Türöffnung per Knopfdruck funktioniert. Einstellung Kochwäsche 60 Grad Schleudern auf 1200 Zeitanzeige 1.26 h Druck auf "Start" Maschine bewegt die Trommel leicht links und rechts. Wasserhahn ist natürlich voll aufgedreht. Zeit wird normal runtergezählt aber weiter passiert nichts. Andere Waschmöglichkeiten getestet. Gleiches Resultat. Abweichung nur in Stellung "Pumpen/Schleudern" Hier funktioniert das Abpumpen aber Wasser wird nicht neu hinzugefügt Die Trommel wird links/rechts bewegt. "Ablauf prüfen" blinkt nach einiger Zeit rot. Laugenpumpe und Filter sind blitzsauber. Wie noch Wasser in der Maschine war, wurde das mit kräftigen Strahl abgeführt. Wer hat einen Tipp für mich um weiter vorzugehen? ... | |||
98 - Startet nicht das Waschprogr. -- Waschmaschine Miele Deluxe W731 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht das Waschprogr. Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe W731 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine alte Miele W731 die ist nun stolze 27 Jahre und das erste mal kaputt. Wenn man die Maschine mit dem Wahlschalter auf das gewünschte Waschprogramm stellt läuft wie immer erst das Wasser ein und danach sollte mit einer kurzen verzögerung der Waschvorgang beginnen. Der Waschvorgang läuft aber nicht an es dreht sich die Trommel nicht nur ein leises surren ist zu hören schaltet man den Wählschalter weiter gehen alle anderen Funktionen (Schleudern,Abpumpen usw.) Habe nun mal an den Heizstäben den durchgang gemessen liegt bei beiden um 8 Ohm. Was mir aufgefallen ist die Heizstäbe werden in der Startphase nur ganz kurz bestromt (je 110V)danach keine Spannung mehr messbar. Könnte da ein Thermofühler nicht richtig arbeiten? Weiss jemand Rat bei diesen Problem? Dank euch schon mal im voraus Dieter ... | |||
99 - Spülen Trocknen Ende blinken -- Geschirrspüler Miele G1022 Ersatzteile für G1022 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen Trocknen Ende blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Lieben, beim Drücken der Starttaste, startet die Abwasserpumpe, nach einer kurzen Pause startet Sie erneut und die 3 Programmablaufanzeigen 'Spülen', 'Trocknen' und 'Ende' blinken. Abwasserpumpe schaltet nach kurzer Zeit ab. Wasser kommt genug (Eimertest). Die Maschine schaltet es scheinbar nur nicht frei und startet statt dessen erneut die Abwasserpumpe. Eingefülltes Wasser wird auch korrekt abgepumpt. Gibt es einen Sensor der den Wasserstand im Sumpf prüft? Bzw. der vom Programm abgefragt wird bevor er den Wassereinlauf startet? Allen die eine Idee haben schon mal ein herzliches Dankeschön. Beste Grüße Tilman ... | |||
100 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Miele W3240WPS Ersatzteile für W3240WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm hängen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3240WPS S - Nummer : 06746100 FD - Nummer : 41/86500882 Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4kW Typenschild Zeile 3 : Absicherung 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere Personalwaschmaschine streikt. Die Fehlerbeschreibung habe ich von unserer Hausdame, die Gardinen gewaschen hat. Die Maschine hat in den Programmbereichen Seide, Wolle, Pflegeleicht und Feinwäsche das Problem, daß sie vor dem umschalten auf spülen im Waschgang hängenbleibt und sich und die Wäsche zu Tode baden würde. Das gewählte Programm startet normal (angezeigt werden je nach Programm etwa 45min Restwaschzeit) und bei etwa 23min Restwaschzeit hängt sich die Maschine auf und würde ewig weiter waschen. Lt der mir gemachten Auskünfte hilft dann nur ausschalten und manuelles anwählen des Spül-/Schleuderprogrammes, um die Wäsche fertig zu waschen. In den Bereichen Koch- Buntwäsche soll das Problem nicht auftreten. Für mich klingt das zunächst weniger nach einem mechanischen, sondern einem elekt... | |||
101 - startet nicht -- Waschmaschine Miele W820 Ersatzteile für W820 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W820 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich habe eine Miele W820 Waschmaschine.An dieser habe ich die Motorkohlen gewechselt.Weil danach die Waschmaschine nicht gestartet ist,habe ich den Anker gereinigt und die Motorkohlen ein bischen rund gefeilt.Dann ist die Waschmaschine gestartet und lief bis zum schluss durch.Danach ist sie wieder nicht gestartet.Was kann ich noch machen? ... | |||
102 - pumpt - Progr. startet nicht -- Geschirrspüler Miele G7856 Ersatzteile für G7856 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt - Progr. startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G7856 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, ich habe einen Miele Gewerbegeschirrspüler G7856 im Privathaushalt im Einsatz. Vor wenigen Tagen lief das Programm nicht mehr an. Normal ist, dass das Gerät beim Einschalten kurz abpumpt und dann das gewählte Programm startet. Nun pumpt er aber nur ohne Ende, obwohl kein Wasser mehr drin ist. Das Pumpen hört auf, wenn ich den Programschalter auf 0/neutral stelle. Auch in der Bodenwanne ist alles trocken (das Spiel kenne ich). Wenn da Wasser drin wäre könnte ich das Pumpen nicht unterbrechen. Keine Fehlermeldung im Display- die Programmanzeige stimmt. Was tun ? Danke für Hilfe!! Holger ... | |||
103 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 435 plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vorwäsche/Einweichen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 435 plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend zusammen, ich habe leider ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine. Hat bis vor knapp einer Woche wunderbar geklappt, bin dann umgezogen und habe die Waschmaschine natürlich mitgenommen. Wollte gerade eine Wäsche anschmeißen und musste leider feststellen, dass die Vorwäsche/Einweichen LED blinkt. Die Maschine startet für ca. 10sek das Programm, lässt auch Wasser ein, aber dann kommt der Fehler und auf dem Anzeigedisplay sind nur Striche. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe ![]() ![]() Wäre über Hilfe sehr dankbar ![]() Gruß Waldi ... | |||
104 - Vorwäsche funktioniert nicht -- Waschmaschine Miele W718 Ersatzteile für W718 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vorwäsche funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Miele Novotronic W718 funktioniert die Vorwäsche nicht richtig. Nach drücken der Vorwaschtaste und starten einer Kochwäsche wird die Kammer 1 nur für 10sec. gespült, dabei leuchtet auch die Vorwasch LED. Dann wechselt die LED auf Hauptwäsche und diese holt über Kammer 2 ordnungsgemäß Wasser und startet dann die Kochwäsche. Irgendwie wird die Vorwäsche abgebrochen. Wisst ihr woran das liegen könnte? Gruss Donald ... | |||
105 - Waschtrommel dreht ewig -- Waschmaschine Miele W715 Novotronic Meteor 2100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschtrommel dreht ewig Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Novotronic Meteor 2100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich hoffe meine Angaben zum Gerät reichen aus, da ich kein Typenschild mehr gefunden habe. Ich habe auch schön mehrmals im Forum nach einer Lösung gesucht, doch leider nichts passendes gefunden, auch wenn andere Mitglieder schon den selber Fehler hatten. Die WaMa hat immer das selbe Problem, egal ob ich ein Waschprogramm auswähle oder nur Pumpen oder Schleudern. Das Programm startet erst ganz normal, und die Entsprechende LED + die Betriebsbereitschaft leuchten. Dann tritt der Fehler auf. Das Programm läuft von 5sek bis zu 2min (jedes mal unterschiedlich), dann erlischt die LED die das aktuelle Programm anzeigt und es leuchtet nur noch die Betriebsbereitschaft LED und die Wäschetrommel dreht sich nur noch, ohne Unterbrechung, in eine Richtung. Der Programmauswahlschalter ist ab jetzt ohne Funktion. Ich konnte feststellen, das jedesmal ein Relais schaltet, sobald die Störung auftritt. Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen. Allein, da ich gerade umziehe, und nich... | |||
106 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T7750 Ersatzteile für T7750 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T7750 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner Miele T7750 lässt sich nicht starten. Ich versuche mal zu beschreiben: Befüllen, anschalten, Trocknung auswählen, Startknopf leuchtet. WEnn ich nun den Startknopf drücke, passiert entweder nichts oder der Trockner läuft an (manchmal nach mehrmaligem drücken), stoppt aber sofort oder nach einigen Minuten wieder, der Startknopf leuchtet wieder, zeigt erneut die volle "Restzeit" an. Hat jemand einen Tipp? Schreibtischtäter62 ... | |||
107 - startet nicht wegen f68 -- Geschirrspüler Miele g1830 sci | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht wegen f68 Hersteller : Miele Gerätetyp : g1830 sci Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Miele g 1830 sci und es wird nach Umzug und Neuanschluss ein Fehler f68 gemeldet. sie lief zuvor ein paar mal ohne probleme, ich habe die aquastopschlauch mit einem panzerschlauch verlängert und seitdem taucht der fehler auf (kann es daran liegen). vielen dank für schnelle hilfe. ... | |||
108 - Schaltet nach 10s ab -- Geschirrspüler Miele G646 Ersatzteile für G646 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nach 10s ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich bzw. meine Eltern haben ein Problem mit der Geschirrspülmaschine Miele G646: Bei allen Spülprogrammen:Das Gerät wird eingeschaltet (Netzschalter), nach Auswahl des Programms und Drücken der Start-Taste pumpt die Maschine zuerst das Wasser ab(Pumpe etc. alles ok, Wasser wird tatsächlich abgepumpt). Anschließend wird die Maschine mit Frischwasser befüllt, wir haben den Schlauch an der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen, es liefen rund 5 Liter rein, bevor der Zulauf abgeschaltet wurde. Wenn man die Maschine normal betreibt steht nach dem Füllen das Wasser bis knapp unterhalb Oberkante vom Salzbehälterdeckel (ist das nicht zu hoch?-im Internet hab ich was von 4mm über dem Sieb gelesen). Nach dem Befüllen startet das Spülen. Da wir die Seitenverkleidungen ab hatten, konnte man die durchsichtigen Kunststoffwasserkanäle gut sehen; dass Wasser kommt frei von Luftblasen und mit ordentlich Druck durch. Nach 10-15 Sekunden bricht die Maschine ab, Fehler-LED Zu/Ablauf. Nach Recherchen im Internet habe ... | |||
109 - Zu Wenig Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic w904 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w904 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, ich suche vergeblich in diesem und in anderen Foren nach dem Widerstandswert der Magnetvetile für den Wasserzulauf. Erstmal das Problem: Beim Einschalten der Waschmaschine leuchtet beim Einlaufen des Wassers das Rote Lämpchen (Zulauf prüfen) auf. Wir haben den Ablauf gereinigt, ohne Erfolg! Beim Zulauf haben wir die Magnetventile im Verdacht. Es kommt zwar Wasser an, jedoch nur 0,9 L Wasser pro Minute. Nach etwa 2 min. schaltet sich dann das Rote Lämpchen dazu und die Maschine startet den Waschgang nicht! Die Düsen und Schläuche des Zulaufs wurden auch von Kalk befreit. Das Wasser welches aus den Düsen (Magnetventil) strömt ist nicht sauber, sondern es schwimmen Sandpartikel drinnen eventuell Kalk. Achtung: Wird Wasser Manuell (zusätzlich) in die Trommel gegeben, dann startet die Maschine und der Waschgang beginnt!! Der Widerstandswert der Magnetventile beträgt bei allen drei Ventilen ca. 3,7 Ohm. Da alle Widerstandswerte gleich sind glaube ich zu wissen, das die Magnetventile funkti... | |||
110 - Startet nicht, LEDs dunkel -- Waschmaschine Miele W912 Ersatzteile für W912 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, LEDs dunkel Hersteller : Miele Gerätetyp : W912 Typenschild Zeile 1 : Typ W912 No00/12520476 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schaltplannr. 3860590 Auf dem Typenschild ist weder eine S-Nummer noch eine FD-Nummer zu finden. Hallo, Meine Miele W912 tut gar nix. Drückt man den Ein/Aus-Schalter (S2) bleiben die Programmablauf-LEDs sowie die Hintergrundbeleuchtung des Programmwahlschalters dunkel, ebensowenig reagiert der Türöffner (S4). Entsprechend läßt sich auch kein Programm starten. Allerdings leuchten die LEDs der gedrückten Tasten für Vorwäsche (S68), Wasser PLus (S69), Schongang (S17) und Kurz (S48), sofern der Ein/Aus-Taster gedrückt ist. Der Türkontakt hat Durchgang, wenn das Türschloß zu ist. Ebenfalls verbindet der Ein/Aus-Taster sowohl die Kontakte 9 und 11 sowie 10 und 15. Damit scheint der \'Standardfehler\' nicht vorzuliegen. Hab den Stecker zum Türschloß abgezogen und f... | |||
111 - Spülen trocknen Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1023 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen trocknen Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1023 i S - Nummer : HG03 FD - Nummer : n. lesbar Typenschild Zeile 1 : n. lesbar Typenschild Zeile 2 : n. lesbar Typenschild Zeile 3 : n. lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, suche dringend Rat, ich hatte das Problem schon mal an dieser Maschine vor jahren, weis aber nicht mehr was es gewesen ist: Unsere Miele G 1023i startet das Programm ganz normal. Sie zieht Wasser und fängt an zu spülen. Nach wenigen Minuten pumpt sie plötzlich ab und alle drei LED-Anzeigen (Spülen, Trocknen, Ende) blinken gleichzeitig. Was ist das für ein Fehler? Wo soll ich suchen? Die Maschine scheint festzustellen, das etwas nicht stimmt. Sollte die Wassertemperatur nach kurzer zeit schon warm sein (ist kalt)? Vielleicht Fehler an einem Druckschalter? Aber das Appumpen deutet doch normalerweise auf Leckage hin? Hat einer einen Tip für mich? Grüße Martin ... | |||
112 - Wäscht nicht zu Ende / Alarm -- Waschmaschine Miele W 377 Ersatzteile für W377 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht zu Ende / Alarm Hersteller : Miele Gerätetyp : W 377 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung mit der Maschine. Maschine startet ganz normal. im Programm. Irgendwann nach geraumer Zeit im Waschprogramm hört man dann den Maschinenalarm. Die Lampe "Spülen" ist an und "Knitterschutz" blinkt. (ob der Bedienknopf blinkt muss ich nochmal testen) Die Maschine hat gestoppt. Schaltet man die Maschine aus und wieder an, kann man die Tür öffnen. Die Wäsche ist gewaschen und wie es scheint geschleudert, weil sie relativ trocken ist. Das Waschpulver im Fach ist verbraucht, aber der Weichspüler nicht. Kohlen wurden vor ca. 50 Wäschen erneuert. hat irgendjemand eine Idee ? Danke Danke ... | |||
113 - Buntwäscheprgr. startet nicht -- Waschmaschine Miele W907 Ersatzteile für W907 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Buntwäscheprgr. startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 S - Nummer : 10/32257616 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 2850W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Miele NOVO Prima W907 startet das Kochwäsche/ Buntwäsche Programm bei 30- 60 Grad Waschtemperatur nicht, ab 70 Grad startet die Maschine. Alle anderen Programme starten auch bei jeder Temperatur. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank Günter ... | |||
114 - Gerät startet nicht -- Wäschetrockner Miele T4427C Ersatzteile für T4427C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T4427C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute !! Hab da ein Problem mit meinem Trockner(Miele T4427C).. Nach dem Einschalten leuten zwar die Lampen auf und die Startlampe blinkt, aber man kann nicht starten. Im Display tut sich gar nichts und das Gerät startet auch nicht. irgendwann nach 100erten Versuchen startet das Gerät auf einmal. Gibt es ein Testprogramm für den Miele T4427C ?? Die Schleifkohlen an der Trommel sind auch erschöpft,aber ich glaube der Fehler liegt woanders oder?? Vielleicht kann mir ja von Euch wer helfen.. Wäre supertoll...DANKE vorerst ... | |||
115 - Macht kein Waschprogramm -- Waschmaschine Miele WS5426 Ersatzteile für WS5426 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Macht kein Waschprogramm Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5426 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe probleme mit der Miele Professional WS5426 Waschmaschine. Fehler: Sie macht kein Waschprogramm und Spülen. Sie zieht kein Wasser. Programm Wasser ablassen und Schleudern funktionieren. Die Maschine reagiert gar nicht, wenn ich ein Waschprogramm auswähle und Start drücke. Die Magnetventile für Wassereinlass habe ich alle getestet. Die Maschine startet einfach das Waschprogramm nicht. Platinen sehen optisch alle OK aus. Es ist nichts verschmort. ... | |||
116 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T233C Vitality T200C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C Vitality T200C S - Nummer : 00/65552828 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen! Ich hoffe auf eure Hilfe. Unser Wäscherrockner Miele T200C macht Mucken. Die Lampe Knitterschutz/Ende leuchet dauerhaft, unabhängig von der Schaltstellung des Programmwahlschalters. Die Startlampe verhält sich normal, ist also in Pos. Ende aus und blinkt bei gewähltem Programm. Und geschlossener Tür. Beim Drücken der Starttaste kann jedoch kein Programm gestartet werden. Der Trockner macht keinen Mucks. Türschalter wurde getestet und ist DEFINITIV OK! Ideen? Vg Andreas ... | |||
117 - stoppt und startet waschen -- Waschmaschine Miele W 487 Ersatzteile für W487 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt und startet waschen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 487 S - Nummer : Keine Ahnung FD - Nummer : Keine Ahnung Typenschild Zeile 1 : Keine Ahnung Typenschild Zeile 2 : Keine Ahnung Typenschild Zeile 3 : Keine ahnung Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Miele W 487 den meine Familie seit 2002 ständig benutzt. Seit längerem macht es Probleme während es wäscht. Also bei ca. 30 min Wasch Vorgang unterbricht es 4-6 mal für ca 1-2 min das waschen und dabei geht die Anzeige Minuten Zähler aus und das Bullauge Licht geht an. Ich finde auch nirgendwo einen Fehler wieso es auf einmal abbricht. Gewechselt habe ich die Hauptplatine und die Bedienungs Platine. Die Platinen habe ich versuchsweise von meinen Eltern aus der Maschine ausgebaut um nicht was falsches zu bestellen. Weiß einer woran so Fehler liegen könnte? Gruß Ilkaskim ... | |||
118 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hoffe mir kann einer helfen meine Spülmaschine der Marke Miele, Typ Deluxe G 542, startet das programm nicht mehr, sie lässt sich zwar anstellen, und ich kann zum gewünschten programm stellen, aber es startet dann nicht. Hoffe es kann einer helfen Danke Gruß Ruzk ... | |||
119 - Keine Waschbewegungen -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W723 WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Waschbewegungen Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe electronic W723 WP S - Nummer : 13/1772093 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr Experten, leider habe ich in der Suche keine Lösung gefunden, doch wieder einmal völlig fasziniert eure engagierten Hilfsleistungen verfolgt... Meine vor drei Jahren gebraucht gekaufte Miele (generalüberholt) scheint nun den Betrieb aufzugeben. Vor einer Woche lief ein 60°C-Programm (ohne VW) scheinbar im Endlosbetrieb, nach abgeschlossenem Schleudern startete das Programm immer wieder neu. Nun stelle ich fest, dass dies wohl die letzte "Tour" war, bei der ich saubere Wäsche bekam. Meine Nachforschungen erbrachten, dass die WM ganz normal startet: Wasser läuft zu, das Programm tickert wie gewünscht zur Hauptwäsche, doch dann gibt es keine Waschbewegungen der Trommel. Dann wird gespült, gepumpt, geschleudert -und die Wäsche ist nicht sauber. Ich habe verschiedene Programme getestet; lediglich beim Wollwaschprogramm bewegt sich die Trommel. Das reicht natürlich nicht. Kennt jemand das Problem und sieht die Chance auf eine (wirtschaftlich sinnvolle)Lös... | |||
120 - Trocknet/heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele Novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet/heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Typenschild Zeile 1 : T233C Mondia 185C Typenschild Zeile 2 : Nr. 00/65543164 Typenschild Zeile 3 : Type HT05-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Ja, ich habe im Prinzip keine Kentnisse, aber ich habe es mit Hilfe dieses Forums schon einmal vor ca. 2 Jahren geschafft, meinen Trockner zu reparieren. Warum also nicht auch diesmal ![]() Folgendes Problem: der Trockner läuft und startet ganz normal. Nach ungewöhnlich langer Zeit, zeigt er dann an, dass er fertig ist. Was allerdings leider nicht stimmt. Die Wäsche IST noch feucht und nur lauwarm (wenn überhaupt) Da sonst alles noch reibungslos zu laufen scheint, tippe ich mal, dass der Trockner nicht mehr, oder nicht mehr richtig, heizt. Jetzt habe ich bei anderen Beiträgen gelesen, dass ich über die hintere Klappe an die entsprechenden Teile komme. Ich würde sie dann einfach ausbauen, mit ins Elektrogeschäft nehmen, dort auf Funktionalität prüfen lassen und evtl durch neue ersetzen. Bevor ich jedoch alles ausbaue, dachte ich mir, ich frage doch lieber hier noch mal nach Ratschlä... | |||
121 - Waschprogramm startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W820 S - Nummer : 00/12398356 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Waschmaschine Miele W820 startet alle Waschprogramme mit dem Einlaufen des Wassers. Die Trommel läuft aber nicht an. Nach ca. 5 Minuten schaltet sie auf Ende und pumpt das Wasser ab. Schleuderprogramm funktioniert. Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
122 - Heizung springt nicht an -- Waschmaschine Miele W823 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung springt nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : W823 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgendes Problem bei einer W823: Die Programme laufen zwar normal an, allerdings startet die Heizung nicht ! Ich würde auch sagen, das Programm läuft komplett durch (Abgepumpt wird auch) bis in den Status: LED Ein leuchtet dauerhaft LED Hauptwaschen blinkt LED Ende/Knitterschutz leuchtet dauerhaft - Die Heizung selbst habe ich durchgemessen. Sie ist niederohmig und sollte daher OK sein. - Der NTC hat ca. 25 kOhm und sollte daher auch OK sein. - Die Luftfalle bzw. den Schlauch zur Druckschalterdose habe ich auch auf Verstopfung untersucht und sollte frei sein. - Das Lastrelais für die Heizung ist auf der 12V-Seite ebenfalls niederohmig. Hat noch jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: W823 am 30 Jan 2014 20:56 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: W823 am 30 Jan 2014 20:58 ]... | |||
123 - Wäsche n. schleudern noch naß -- Waschmaschine Miele Novotronic W830 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche n. schleudern noch naß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W830 S - Nummer : 11 / 12788662 FD - Nummer : Bedienteil: EDPW 120 - A Typenschild Zeile 1 : Leistungselektronik: EL 110-A Typenschild Zeile 2 : Schaltplan Teile Nr. 3860591 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Bei meinen guten Freunden läuft die damals (20 Jahre) von mir empfohlene MIELE Waschmaschine nicht mehr richtig, ich sehe mich in der Pflich zu helfen. ![]() Es handelt sich um eine ca. 1993er Novotronic W830. Nach abschließen des Waschvorgangs bemängelt die Hausherrin das die Wäsche noch ungewöhnlich nass sei. Ein zweites mal starten des Schleuderprogramms schafft etwas Abhilfe, war aber "früher" besser. Nun, da ich heute sowieso dort war habe ich mal in Sonntagskleidung die Front geöffnet. ![]() Die Maschine steht zum Glück auf einem ca. 80cm hohen Betonpodest zusammen mit einer weiteren Waschmaschine und einem Trockner. Für Bilder hatte ich leider nur mein Handy dabei, sollte ... | |||
124 - Läuft schwerfällig an ? -- Waschmaschine Miele W907 Ersatzteile für W907 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft schwerfällig an ? Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 S - Nummer : 21 / 33195446 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, mir ist sporadisch an unserer Miele Novotronic W907 aufgefallen das sie bei erstbetrieb am Tag beim Loswaschen schleppend dreht. Sie holt Wasser und die Trommel beginnt zu drehen. Man hört das Brummen des Motors während die Trommel beginnt zu drehen. Nach der hälfte der Trommelbewegung ist das Brummen weg und sie dreht aus. Dann Brummt der Motor wieder und die Trommel bewegt sich weiter. Wieder nach der hälfte der Trommelbewegung ist das Brummen weg und die Trommel dreht aus. Das ganze Spielchen geschieht so ca. 5 Minuten lang und die Trommel dreht mit surrendem Motor ohne Problem. Zuletzt ist dies mir gestern aufgefallen. Beladen war die Maschine lediglich mit einer Daunenjacke,einem Portemonaie, 3 Geschirrhandtücher, 1 Badetuch, ein Spültuch. Sollte also nicht unbedingt überladen geschweige denn Einlastig beladen gewesen sein. Ist eine Waschladung durch und man startet anschließend oder erst Stunden später einen erneuten Waschgang, kommt es nicht zu erwähntem Ab... | |||
125 - startet nicht mehr -- Waschmaschine Miele Novotronic W 153 F Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 153 F Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe eine defekte Miele W153F Toplader. Erster Fehler war schnelles blinken der Start Taste. Das hatte ich schnell behoben durch Austausch der Mikroschalter-Einheit am inneren Deckel. Danach ging auch alles wieder. Doch gestern hat mein kleiner Sohn das laufende Programm 40 Grad Wäsche auf 95 Grad hochgedreht. Dann hat meine Frau das Programm irgendwie unterbrochen, aber der Deckel ging nicht auf. Das funktionierte erst nach Abkühlen unter 50 Grad. Da dachte ich noch ( nicht so schlimm ). Doch mann kann jetzt das Gerät nicht mehr starten. Sobald Start gedrückt wurde ging die Beleuchtung des Programmwahlschalters aus und nichts passierte. Nur ein leises klicken war zu hören. Daraufhin habe ich das Gerät zerlegt weil ich dachte da ist was durchgeschmort, leider nichts gefunden. Nach Zusammenbau ist der Fehler nun anders. Start blinkt aber nichts tut sich. Nur an der Aretierungseinheit an der Trommel klickert es leise und die Beleuchtung des Programmwahlschalters blinkt ca im 1 Herz Takt. Heiz... | |||
126 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele T494C Ersatzteile für T494C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C S - Nummer : 00/30586428 FD - Nummer : HT01-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und frohes neue Jahr an alle! Erst einmal: Tolles Forum! Das hilft schon einmal ungemein... Es hat zwischen den Jahren meinen guten alten Miele Trockner T494C erwischt. Und den brauchen wir fast täglich... Der Trockner lässt sich normal starten; die Kondenspumpe läuft und auch das Gebläse startet. Aber die Trommel dreht sich nicht. Sie ist nicht blockiert und lässt sich per Hand drehen. Der Riemen sitzt fest. Allerdings sind auf der Trommel von außen an einer Stelle klebrige Spritzer. Mein Verdacht: Am Motor oder Getriebe (hat der eins?) ist ein Schlauch geplatzt oder lose und nun tut der es nicht mehr. Deshalb zwei Fragen: 1.) Wenn ich mir das genauer ansehen möchte, muss ich ja die Bodenplatte abnehmen. Kann/darf ich das Gerät dazu auf die Seite legen, oder muss ich es 'aufbocken'? 2.) Habt ihr vom Fehlerbild vielleicht schon ein Ahnung, was das sein könnte? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! Gruß, Jan ... | |||
127 - Programm funktioniert nicht -- Waschtrockner Miele WT2670 Ersatzteile für WT2670 von MIELE | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programm funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WT2670 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hab zwei Probleme: - Fehler Wasserzulauf - Programm "Flusen ausspülen" funktioniert nicht Angefangen hat alles mit dem Problem "Fehler Wasserzulauf". Ich hatte dieses Problem schon öfters, normal war aber nur das Sieb "voll". Diesmal hat jedoch das Reinigen nichts gebracht. Der anschließende Waschgang wurde wieder abgebrochen. Also nochmals das Sieb am Schlauchanfang und das Sieb am Ventil akribisch gereinigt. Die erste Wäsche hat dann auch ohne Probleme funktioniert. Muss noch nichts heißen, die Maschine war auch nur gering befüllt. Der Wasserzulauf liegt bei ca. 10l/min. Nun aber zu dem (meiner Meinung nach) viel größeren Problem: Nach der Wäsche wollte ich die Flusen ausspülen, jedoch funktioniert dieses Programm nicht mehr… Das Programm startet wie gewöhnlich: - Wasser läuft in die Trommel - Wassers stoppt - Pumpe startet, Trommel dreht sich - Pumpe stoppt und startet sofort wieder - Trommel läuft aus | |||
128 - brummt und nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI PLUS Ersatzteile für G884SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : brummt und nimmt kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 884 SCI PLUS S - Nummer : 00/63408389 Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe mit dem Geschirrspüler Miele G 884 SCI PLUS das Problem, dass dieser nach dem Einschalten brummt (ähnliche Lautstärke wie beim Trocknen am Ende des Waschprogrammes) und er nimmt kein Wasser - das Programm startet somit nicht. Nach ca. 30sek fängt dann die LED "Zu-/Ablauf" an zu blinken - blinkt 5x und leuchtet dann 5sek durchgehend - blinkt dann wieder 5x und leuchtet dann 5sek durchgehend usw. Gibt man händisch Wasser in den Spülraum, so wird dies nach dem Einschalten ordungsgemäß abgepumpt - die Pumpe funktioniert also. Wie kann man bei dieser Gerätetype den Fehlercode auslesen? Könnte die Ursache der Aquastop sein? Wie kann man diesen auf Funktionstüchtigkeit prüfen? Bitte um Hinweis, wie ich die Fehlerursache eingrenzen kann. Danke und schöne Grüße Markus ... | |||
129 - F14 - nach Einschalten -- Geschirrspüler Miele 2383 SCVI HG03 | |||
Hallo Tobi1983,
vielen Dank für deine Antwort. Viele schreiben zu anderen Miele Maschinen (F14) das die Umwälz-Pumpe verschmutzt ist. Und das war tatsächlich so! Ich habe die Umwälz-Pumpe ausgebaut/auseinandergebaut und eine ganze Menge Dreck (Haare, feste Stoffe) sorgfältig entfernt und wieder eingebaut. Zusätzlich habe ich das Rückschlagventil (innen, wo sich das kleiner Rädchen befindet) gereinigt. Dort befanden sich auch ein paar feste Stoffe. Weiterhin erscheint der Fehlercode F14 und tritt wie folgt auf: - Die Spülmaschine läuft kurz an - zieht Wasser und der Spülvorgang startet - nach einer Weile erscheint der Fehlercode F14 - und das Wasser (ca. 4L) wird sofort ausgepumpt - weiterhin erscheint der Fehlercode F14 ![]() Zitat : - Niveauschalter Pumpendruck prüfen - Fremdkörper im Nivauschalter - Durchflussmengenzähler - Umwälzpumpe - Kondensator der Umwälzpumpe Ausreichend Wasser zieht die Maschine? Eimertest gemacht? | |||
130 - undicht unterhalb Flusensieb -- Waschmaschine Miele W 870 Ersatzteile für W870 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht unterhalb Flusensieb Hersteller : Miele Gerätetyp : W 870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere schon etwas ältere Miele-Waschmaschine verliert Wasser.Die Austrittsstelle befindet sich vorne links unterhalb der Maschine, also direkt hinter dem Flusensieb. Sieb und Schlauch wurden gründlich gereinigt, das Problem besteht jedoch weiterhin.Es sieht so aus, als ob das Wasser an der "Plastikzunge" herunter läuft. Im Kurzprogramm funkioniert die Maschine komischerweise einwandfrei. Sobald das normale (30 Grad, 40 Grad)Waschprogramm betätigt wird, startet die Maschine zunächst ohne das Auslauf-Problem. Aber bereits nach wenigen Minuten tritt an der besagten Stelle das Wasser aus, zunächst tröpfchensweise, später folgt eine dreckige Brühe... Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Einen Schaltplan der Maschine besitze ich leider nicht. Schon jetzt vielen lieben Dank für eure Antworten! ... | |||
131 - Trockner startet nicht -- Waschtrockner Miele T494C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht, Knitterschutz/Ende lampe brennt Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele Trockner hat den Geist aufgegeben. Zuerst flog nach ca. 10-15 Minuten Betrieb der FI-Schutzschalter raus. Hatte zuvor den Wärmetauscher gereinigt und mit Wasser ausgespült. Dachte mir das evtl. noch ein wenig Feuchtigkeit vorhanden ist und der FI deshalb anspricht. Zuvor hatte er das nicht gemacht. Nun passiert gar nichts mehr. Ich kann den Programmwahlschalter drehen wie ich will. Es leuchtet andauernd die Lampe Knitterschutz/Ende. Hätte jemand einen Tipp was ich machen könnte, um das Gerät wieder in Gang zu bringen. Danke euch jetzt schon (vor allem im Namen meiner Frau ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Drachenflieger am 24 Nov 2013 21:34 ]... | |||
132 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele Novotronic T669 mit EPW 430 und EL421 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T669 mit EPW 430 und EL421 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte den Fehler finden, weshalb die Heizung nicht mehr funktioniert. Bei einem normalen Trockenprogramm prüft das Gerät zunächst die Feuchte, zeigt die voraussichtliche Dauer an und startet dann für gewöhnlich den Trockenvorgang. Mein Gerät zeigt danach 0 an und stoppt wieder. Im Zeitprogramm-warm läuft die Maschine zwar, aber ohne zu heizen. Ich habe die Maschine schon fast komplett zerlegt, gereinigt und zusammen gebaut. Die Heizwiderstände, Temperaturwächter, das Relais K1/1 sind in Ordnung. Wenn ich das Relais von extern ansteuere, wärmt auch die Heizung. Mein Gedanke - vielleicht meldet ein Sensor (NTC) einen Wert, der die Einschaltung der Heizung verhindert. Ich war überrascht, in dem Gerät schematische Schaltpläne zu finden. Leider ohne Bauteilwerte. Kennt jemand die Sollwerte der beiden Fühler 1R30 und 2R30? Vielen Dank! Jürgen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Selbermann am 25 Okt 2013 23:30 ]... | |||
133 - Sicherung löst aus -- Wäschetrockner Miele Novatronic T575 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sicherung löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic T575 C S - Nummer : 11/13727936 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Folgende Probleme traten auf: leicht brennender süßlicher Geruch während des Trocknens, unvermittelt anlaufener (vermutlich) Kaltluftgebläselüfter. Das Geräusch war sehr laut, als wenn ein Motor anlaufen will, aber behindert wird. Dabei war die Tür noch offen und kein Programm gewählt. Das Geräusch ließ sich nur durch ziehen den Netzsteckers beenden. Der Trocknungsvorgang startet, die Heizung funktioniert, jedoch scheint die feuchte heiße Luft nicht aus dem Trockner transportiert zu werden. An der Lufteintritts- und Austrittsöffnung ist kaum ein Windzug zu spüren. Die Sicherung wird nach einer Weile ausgelöst. Das Gerät wurde komplett zerlegt und gereinigt, das Trommellager gereinigt und mit neuem Fett gefüllt, die Laugenpumpe und als Luftschächte gereinigt. Was kann die Ursache sein, wie kann ich den Gebläselüfter prüfen? Vielen Dank für Hinweise! ... | |||
134 - Türe zu, licht bleibt an, -- Waschmaschine Miele HW 12-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türe zu, licht bleibt an, Hersteller : Miele Gerätetyp : HW 12-1 S - Nummer : 06737570 FD - Nummer : 40/69708432 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo leute, hab da ne miele wa W3922 wps, wenn ich die türe schließe bleibt das licht an und ich kann die türe nicht mehr mit dem Türöffner öffnen. die Maschine startet auch nicht. Könnte dass an dem Türschloss liegen? ... | |||
135 - Laugenpumpe und Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 646 SCI PLUS Ersatzteile für G646SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe und Türdichtung Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 SCI PLUS Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : 53709876 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend! Seit kurzem hat mein Geschirrspüler das Problem, dass 30Sec nach Programmstart die Zu-/Ablauffehler-Leuchte blinkt und das Programm unterbrochen wird. Der Geschirrspüler startet beim Programmstart zuerst mit dem abpumpen von Restwasser. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Restwasser offenbar nicht vollständig abgepumpt werden kann. Wenn ich nach dem ersten Abpumpversuch und blinkender Zu-/Ablaufleuchte den Programmwahlschalter auf Stop und wieder auf das gewünschte Programm stelle und nochmals die Start-Taste drücke, schafft es der GS das verbliebene Wasser abzupumpen und läuft normal weiter. Folgende Massnahmen habe ich bereits getroffen: 1. Zu- und Ablaufsiebe gereinigt. 2. Eimerprobe am Zulauf erfolgreich abgeschlossen (16 Liter/min) 3. Die Eimerprobe am Ende des Zulaufschlauchs wo er an der Wassertasche endet: 5 Liter/min 4. Druckschalter wurde überprüft und funktioniert 5. Um Probleme m... | |||
136 - bricht Programm ab -- Waschmaschine Miele W908 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bricht Programm ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W908 Novotronic S - Nummer : 00 / 33821154 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Miele Waschmaschine vom Typ Novotronic W908 bricht nach dem Wassereinlauf sporadisch das Programm ab. Soeben war ich live dabei: Programm Bunt-/Kochwäsche (40°C) Die Maschine startet normal, der Wassereinlauf beginnt, nach kurzer Zeit fängt die Trommel an zu drehen, die Maschine dosiert ein paar Mal Wasser hinzu. Prötzlich springt die LED-Anzeige von Hauptwäsche auf Knitterschutz, pumpt kurz ab und beendet das Programm. Das Problem trat schon ein paar Mal auf. Dann habe ich die Wäsche entweder klitschnass oder auch mal halbtrocken vorgefunden, was darauf hindeutet, daß der Fehler nicht immer sofort nach dem Programmstart auftritt. Wenn die Wäsche richtig nass war, fühlte sie sich noch seifig an, d.h. der Fehler ist wahrscheinlich im Hauptwaschgang aufgetreten. Wenn ich die Maschine dann erneut starte, läuft sie meistens normal durch. Was sich in letzter Zeit beobachten lässt: das Einlaufgeräusch hat sich etwas verändert. Es hat sich von einem satten ... | |||
137 - Wasserzulauf blinkt + Pumpe -- Geschirrspüler Miele HG 01 G691-SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf blinkt + Pumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 G691-SCI S - Nummer : 24/53129505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Folgender Fehler tritt auf : Beim Einschalten läuft die Pumpe dauernd und nach ca. 1 Min. kommt die LED " Wasserzulauf" und Pumpe läuft immer noch Programm startet nicht. Was wurde schon gemacht; Filter bei Aquastopp gereinigt / komplette Wasserzulaufarmatur gewechselt / Eimertest erfolgreich ca. 10 Liter in 20 sec. / Ablaufpumpe funktioniert einwandfrei,( Manuell Wasser wurde in Behälter geleert und wurde abgepumpt) / Grobsieb und Schwimmerkugel gereinigt. Der Geschirrspüler ist eingebaut in Küchenkombination und ist ca. 13 Jahre alt und funktionierte bisher einwandfrei.(Jährliche Wartung von Reinigung aller Sprüharme, ect.) Danke für Eure Unterstützung. ![]() ... | |||
138 - zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661 Ersatzteile für G661 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich finde dieses Forum super, insbesondere finde ich es toll, dass es so nette Zeitgenossen gibt, die hier immer mit guten Ratschlägen anderen helfen. Im folgenden möchte ich kurz berichten wie ich meine Miele Geschirrspülmaschine G 661 repariert habe. Die Maschine ist inzwischen über 15 Jahre alt, aber das erwartet man ja schließlich von einer Miele. Dafür hat man ja damals ca. den doppelten Preis bezahlt. Wie auch immer, erst fiel der obere Spülarm ab, weil die Plastikaufhängung durchgescheuert war. Hab mir das entsprechende Ersatzteil gekauft und die Sache war wieder ok. Zeitgleich wurde das Reinigungsergebnis unserer Maschine immer schlecht. Außerdem öffnete sich häufig die Spülmittelklappe nicht. Letzteres deutet darauf hin, dass zuwenig Wasser in der Maschine ist. In der Tat war der Wasserstand immer sehr niedrig (knapp über dem Sieb). Wenn man einen Spülgang startet, pumpt die Maschine zunächst alles Wasser ab und fängt dann an Wasser einzulassen. Zu diesem Zeitpunkt kann man die Maschine stoppen und zusätzlich Wasser reinkip... | |||
139 - Trockner startet nicht -- Miele T455C Novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T455C Novotronic Chassis : 00/13210737 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hier das Problem: der Ein-Taster S2 verriegelt zwar, die LED geht sofort wieder aus. Wenn nun der Taster gedrückt gehalten wird, dann leuchtet auch die LED und mittels Programmschalter startet das Programm -aber wer stellt sich mit dem Finger auf dem Taster zum Trockner- die Tür kann bei gedrückt gehaltenem Ein_Taster geöffnet werden, auch brennt bei gedrückt gehaltenem Ein-Taster die Beleuchtung. Tastenblock und/oder Türschloß kosten jeweils ca. 150,-€ Was kann/soll ich als tun?? Gruß helpneed [ Diese Nachricht wurde geändert von: helpneed am 20 Jun 2013 17:50 ]... | |||
140 - pumpt im Programm nur ab erro -- Geschirrspüler Miele g648 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt im Programm nur ab erro Hersteller : Miele Gerätetyp : g648 SC Plus Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : 27 / 64274392 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich lese hier schon längere Zeit mit, dieses und viele weitere Foren haben mir sehr oft weitergeholfen - vielen Dank für die vielen nützlichen Informationen und eure sicherlich zahlreichen Arbeitsstunden. Dieses mal komme ich nicht ganz ohne Hilfe weiter. Vielleicht findet jemand die Zeit, meine Fragen zu beantworten und meine Gedankengänge zu korrigieren. Kenntnisse Bin nicht vom Fach, Bastel aber recht exzessiv und meistens mit Erfolg an allem Herum, was bei mir Defekt ist. Was mechanik / elektro / KFZ / Boot anbelangt sind meine Kenntnisse fast ausschliesslich durch mitlesen und ausprobieren entstanden. Vom Fachlichen her habe ich eher so etwas gelernt wie z.B. wie und Warum funktioniert der Ionentauscher in der Spülmaschine etc. Zu meinem Problem Ich habe eine Miele G648 SC von meiner Freundin hier stehen. Genau genommen von ihrem Vormieter. Stichpunkte, damit ... | |||
141 - Error E43 -- AEG ÖKO PLUS 1400 914903927 | |||
Vielen Dank für dein Lob! Steckt die Erfahrung von fast 20 Jahren drin ![]() Du als Versuchskaninchen ? Ich weiss nicht was du für ne WaMa hast.. aber bei meiner AEG klebt n Sticker neben der Türe mit der Info: "7Kg" Ich habe diese Info ignorierend mal versucht die 8jährige Tochter meiner Verlobten da rein zu pressen... aber selbst bei der ist spätestens wenn die Schulter drin ist schluss. So sehr ich auch versuche den Hintern hinterher zu drücken.. ein Bein bleibt immer draussen und die Tür offen... soo startet die Maschine nicht. Welche Maschine also hast du ? ![]() Das hätte ich mir denken können... gebügelt muss es auch sein. Da muss ich dich aber leider enttäuschen. Das Bügeln habe ich mir abgewöhnt. Musste auch mal probieren. Geht viel schneller als das angewöhnen ![]() Ich "lasse" meine Hemden in der Reinigung aufbereiten und Jeans, T-Shirts und Pullis muss man nicht bügeln. Zumindest nicht wenn sie aus der Miele kommen. Diese "Stop/Knitterschutz" Automatik machts - oder die Art der trocknung... das kann die AEG dann hoffentlich au... | |||
142 - Abpumpen stoppt nicht -- Geschirrspüler Miele Typ-G 579 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abpumpen stoppt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Typ-G 579 SC-1 S - Nummer : 13/15905701 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! zu o.a. Fehler gibt es ja schon massig Anfragen und ich habe schon einiges probiert, konnte das Problem mit den bisherigen Tipps allerdings nicht lösen daher diese neue Frage. Problembeschreibung: Ablaufpumpe startet, sobald die Tür des Geschirrspülers geschlossen ist, und stoppt unabhängig von der Einstellung des Programmablaufs. vergeblich versuchte Lösungsansätze: 1. Pumpenabdeckung im Gerät geöffnet und auf Fremdkörper untersucht Pumpenrad lässt sich leicht drehen und es sind keine Fremdkörper in den Rohren seh- oder fühlbar. 2. Wasser mit Schüssel ins Gerät gefüllt Wasser wird abgepumpt bis auf minimalen Rest, Pumpe läuft weiter, Programmrad dreht, Zulauf startet nicht 3. Ablaufschlauch durchgepustet Problemlos möglich, keine Veränderung 4. Bodenwanne auf Feuchtigkeit überprüft keine Feuchtigkeit seh- oder fühlbar, Schwimmerschalter kann mit Schraubenzieher betätigt werde und schaltet. wenn geschaltet dann stoppt der Lüfter am Trafo, sonst k... | |||
143 - Trommel zuckt und dreht dann -- Waschmaschine Miele W 704 Ersatzteile für W704 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel zuckt und dreht dann Hersteller : Miele Gerätetyp : W 704 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Bei unsere w704 zuckt die trommel wenn man die maschine startet. Ich meine das die Trommel während dem wassereinlauf sich normalerweise paar mal nach links und rechts dreht damit die wäsche nass ist. Auf jeden fall bekommt se das nicht hin, sie dreht n stueck man hört auch deutlichen surren aber ne komplette drehung schafft se nicht. Das spielchen geht so ne weile und dann packt sie es irgendwann und der waschgang lauft normal. Motorkohlen hab ich gewechselt, problem besteht weiterhin. mfg marc ... | |||
144 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Miele W718 Ersatzteile für W718 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, oben gewünschte Typangaben finde ich nicht. Typenschild ?? Mein Problem: Der Motor startet nicht. Wasser lauft ein, Druckdose klackt 2 x; Wassereinlauf stoppt. Dann passiert nichts mehr. Abpumpen möglich. Kann ich den Motor durch Anlagen einer Spannung testen? Wenn ja, wieviel V an welchen Klemmen? Danke für Reaktion ... | |||
145 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Miele G688SC-I Ersatzteile für G688SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G688SC-I S - Nummer : 16989231. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit der Spülmaschine. Wenn ich die Maschine einschalte summt sie direkt. Das war vorher nicht. Der Spülgang startet Bös das erste mal abgepumpt wird. Dann bricht sie ab und Die LED Wasserablauf leuchtet. Ich habe bereits überprüft: - Schwimmer in der Bodenwanne, da ist alles trocken - Ablauf inklusive Schlauch bis in den Spülraum ist durchgängig frei - Fehlerspeicher ausgelesen. Da ist kein Fehlercode vorhanden (F0) Meine Vermutung ist das die Pumpe defekt ist. Was meint ihr dazu? Gruß Jakob ... | |||
146 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W979 All Water | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W979 All Water Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Waschprogramm unabhängig: Beim drücken auf die Start Taste tut sich folgendes: Man hört ein leises Relais-knacken und der Programmablaufanzeiger springt auf die Position Waschen. Die Maschine verharrt in dieser Position und fängt nicht an zu waschen. Dreht man dann den Programmwähler auf Ende zurück und wieder zum gewünschten Programm, hört man das Klicken noch einmal und die Ablaufanzeige springt auf Spülen. Dann startet das Programm mit Spülen (kaltes Wasser)und läuft bis zum Ende durch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: hrhd am 27 Mär 2013 16:21 ]... | |||
147 - Programm startet, pumpt ab -- Waschmaschine Miele W3241 Softtronic HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet, pumpt ab Hersteller : Miele W3241 Softtronic Gerätetyp : HW07-2 S - Nummer : 55/087623475 FD - Nummer : 06699510 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4 kW Typenschild Zeile 3 : 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum Meine Waschmaschine Miele W3241 - erst gute 3 Jahre jung ![]() Kurz nach dem Programmstart ( "waschen" ) schaltet die Maschine zurück auf "einweichen/ vorwaschen" ( LED blinkt ), gleichzeitig leuchtet "knitterschutz/ende" und das eingelaufene Wasser wird abgepumpt. Die Zeitanzeige erlischt --- Das passiert bei jeglichem Programm. Die Maschine pumpt das Wasser vollständig ab, die LEDs schalten sich aber nicht mehr automatisch ab, man kann die Maschine nur noch manuell ausschalten. Es ist kein Wasser in Bodenplatte, und der Schwimmerschalter scheint in Ordnung zu sein. Bin dankbar über jeden helfenden Beitrag. ... | |||
148 - LED 1,3,4,5 blinken -- Waschmaschine Miele WAE28170EX/05 Ersatzteile für WAE28170EX05 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED 1,3,4,5 blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : WAE28170EX/05 FD - Nummer : 8702600694 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und einen schönen Guten Tag, Waschmaschine Miele: WAE28170EX/05 nach der Programmwahl und drücken des Startknopfes blinken unter Schleudern die LED´s : 1,3,4 und 5 und der Waschvorgang startet nicht. Habe schon im Forum die Suchfunkton benutzt, leider keinen Erfolg. Im Netz ist leider keine Fehlercodetabelle zu finden. Es wäre nett wenn ich eine Info erhalten kann. Liebe Grüße Peter Stein ... | |||
149 - Geräte funktioniert nicht -- Miele Miele S 280i air clean | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Geräte funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele S 280i air clean Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, unser Staubsauger der Marke Miele (Automatic S280i air clean) macht derzeit Probleme. Der Hauptschalter im Sicherungskasten fliegt komplett raus, wenn man den Stecker des Staubsaugers in die Steckdose steckt. Die Leistung habe ich vom Staubsauger auf 250 gedrosselt, dennoch entsteht das selbe Problem. Es liegt nicht an der Steckdose, sondern am Gerät selbst. Unterm Stecker hat sich im Laufe der Zeit durch das Biegen des Kabels, die Isolierung aufgelöst und das Kabel wurde wahrscheinlich etwas angeschmort. (Isolierband wurde drübergemacht) Man kann die Drähte dort sehen. Den Bereich habe ich abgeschnitten und dem Kabel habe ich einen neuen Stecker verpasst. Dennoch startet der Staubsauger nicht mehr. Kann man mit Hilfe der Anleitung oder durch einen Tipp wirklich nichts ohne Elektriker unternehmen? Woran könnte es genau liegen? Was kann man selbständig unternehmen, um möglichst Kosten zu sparen? Das Gerät ist zwar schon älter, sieht aber noch ganz gut aus:-) Ich danke für hilfreiche Tipps schon mal im voraus. ... | |||
150 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G650Sci Plus Ersatzteile für G650SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G650Sci Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenteilnahmer, ich habe ein Problem mit meiner G-Maschine und verzweifele bald, denn ich habe das Teil fast komplett zerlegt und schon so viel gelesen und probiert, jetzt weis ich nicht mehr weiter und bitte um Hilfe: - Maschine startet jedes Programm - erst Abpumpen und dann Wassereinlass, dann fängt sie an mit dem Spülprogramm; nach 7-8 min konstant stoppt das Spülprogramm und die Zu-/Ablauf LED blinkt - ich habe bisher Eimertest für Wasserzulauf durchgeführt, Siebe gereinigt, Ablauf kontrolliert und zuletzt Niveauschalter getauscht, denn aus dem alten tropfte Wasser, nach dem Einbau ist ein deutliches Klicken des Niveauschalters zu vernehmen, wenn die Umwälzpumpe anläuft; Niveau-Schalter mit Multimeter geprüft: schaltet von 1-3 Durchgang auf 2-3 Durchgang wobei 1-3 mit Kontakte von links nach rechts sind - Das Wasser bleibt auch kalt - Relais schaltet nicht (habe Deckel offen) - Heizung überprüft: Relais manuell eingeschaltet -> heizt - anderen Druckschalter ausgebaut und gepustet -... | |||
151 - ZU- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ZU- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp :G641 S - Nummer : Nr. 24/53129285 FD - Nummer : G 641 SCI Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach dem Start des Programms wird zuerst Wasser abgepumpt, dann läuft Frischwasser in den Geschirrspüler. Danach startet der Spülvorgang, der dann allerdings nach 15 Sekunden abbricht und es blinkt die LED mit der Beschriftung Zu- Ablauf. Dann muss ich den Programmwähler auf Stop drehen, kurz warten, den Programmwähler wieder zu einem Spülprogramm drehen und nochmals Start drücken. Manchmal geht das dann - bei 3. oder beim 7. Versuch, manchmal aber auch nicht. Was kann das sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eierschale am 17 Feb 2013 12:54 ]... | |||
152 - Fehler Wasserzulauf (gelöst) -- Waschmaschine Miele W531 Ersatzteile für W531 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W531 S - Nummer : 00/68766060 FD - Nummer : 06131280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Miele W531 kam es am Wochenende zu einem Problem durch einen verdorbenen BIO Weichspüler. Dieser hatte geflockt und den Zulauf komplett verstopft. Als ich nach meiner Frau noch die Hemden waschen wollte, kam mir das Wasser aus der Schublade entgegen. Kurz darauf meldete die Maschine Ablauf/Zulauf Prüfen, der Aquastopp hatte somit gegriffen. Also habe ich gestern den Deckel abmontiert und den Kasten der Waschmittelschublade ausgebaut, um an die Gummischläuche Richtung Trommel zu kommen. Noch abgebaut werden musste die Frontplatte mit den Bedienelementen + die zwei Stecker am Ende des Spülmittelkastens. Nachdem ich die komplette Masse mit einem Löffel entfernen konnte, war es wieder möglich Wasser mit einer Flasche durch den Schlauch laufen zu lassen, was nach Hörprobe auch wieder in den Kessel floss. Für einen Test bauten wir also alles wieder zusammen, auch alle Stecker und Schläuche und starteten die Masc... | |||
153 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele W907 Ersatzteile für W907 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 S - Nummer : 21/3368591 FD - Nummer : Vol 5kg Typenschild Zeile 1 : ~230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, unsere Miele macht mal wieder Probleme beim Waschen. Nachdem ich es geschaft hatte letztes Jahr das Trommellager zu tauschen will ich sie jetzt nicht verschrotten. Aber der WAF-Faktor für die Maschine sinkt derzeitig gewaltig. Anscheinend läuft das Waschprogramm ab und an nicht zu Ende durch. Meine Frau berichtet das entweder der Weichspüler noch in der Kammer ist und/oder die Wäsche am Ende des Waschganges oft noch viel zu nass ist. Wir hatten jetz auch schon zwei Mal den Fall das die LED für den Wasserzulauf geblinkt hat. Startet man das Programm danach wieder neu läuft alles wie es soll. Hatte die Maschine schon auf gemacht und habe die Anschlüsse für den Trafo auf der extra Platine beim Programmwahlschalter nachgelötet. Danach war erst einmal ein wenig Ruhe, aber heute leuchtete die LED für den Zulauf wieder!? Auch die Magnetv... | |||
154 - Zeigt -10min. an. -- Wäschetrockner Miele T699c Ersatzteile für T699C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Zeigt -10min. an. Hersteller : Miele Gerätetyp : T699c S - Nummer : 10/31620882 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem mit einem Miele T699c #10/31620882. Er zeigt grundsätzlich beim Programmstart eine Trocknungszeit von 43min. an. Sind die rum, ändert sich die Anzeige auf -10min., der Trocknungsgrad bleibt bei Magelfeucht (1 Tropfen)stehen und es wird unverdrossen weiter getrocknet und geheizt. Bricht man das Programm ab, ist die Wäsche Knochentrocken. Wenn man lange genug wartet wird 5 5 105 im Fehlerspeicher abgelegt. Nach dessen Löschung war das Problem für einige Zeit weg, tritt jetzt aber wieder ohne Fehlercode (da ich ihn nicht so lange laufen lasse) auf. Ausserdem startet er auch ohne Wäsche das Trockenprogramm, früher hat er nach ca. 1min. gestoppt. Ich denke der kriegt irgendwie den Feuchtegrad der Wäsche nicht mit. Wird ohne Wäsche gestartet läuft das Programm relativ schnell bis Mangelfeucht, ab da zählt nur noch die Zeit runter. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus ... | |||
155 - Gerät startet nicht, -- Waschtrockner Miele Kondestrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät startet nicht, Hersteller : Miele Gerätetyp : Kondestrockner S - Nummer : T440C FD - Nummer : 00/17742526 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde ![]() und ein gutes und noch fast unverbrauchtes neue Jahr wünsche! Mein oller Trockner hat sich beim Drücken der Start-Taste mit einem Knall, Gestank und Rauchwölckchen verabschiedet. Kontrollleuchte ok, aber der Trockner startet nicht mehr. Also, die Kiste aufgeschraubt und Elektronikplatine 260994 ausgebaut. Optische Ursache für den Knall und Gestank, ein defekter Tantal-Kondensator 15µ /40V Werde mir diesen Kondensator besorgen und einlöten. Andere Bauteile (Spannungsregler, Dioden) scheinen auf dieser Platte wohl nicht mit in den Tod gerissen worden. Trotzdem die Frage: könnte die Ursache noch woanders liegen, z.B. Leistungs-Relais-Gruppe? Bin dankbar für jeden Hinweis und werde berichten, was sich noch ergibt. ... | |||
156 - Türkontakt defekt -- Wäschetrockner Miele Mistral C T7744C T | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Türkontakt defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Mistral C T7744C T S - Nummer : 40/66754154 Typenschild Zeile 1 : Type HT13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum, ich möchte mich heute mit einem kleinen Problem an Euch wenden: Der Türkontakt meines Wäschetrockners scheint einen Defekt zu haben: Mal startet der Trockner, mal springt er sofort auf ENDE, beim Wackeln an der Tür läuft er mal und mal nicht... ![]() Ich würde den Türschalter gern austauschen. Mein Problem ist: Wie komme ich da dran? Ich hatte schon den Deckel runter und mal hinter die Seitenwand geschaut, aber von da aus scheint man nicht dran zu kommen. Es muss wahrscheinlich die Front abgenommen werden (?) Hat das schon jemand gemacht und kann mir bitte sagen WIE? Ich stehe im Moment auf dem Schlauch, will auch nichts kaputt machen, oder abbrechen... ![]() Danke für Eure Hilfe! onkelbu ... | |||
157 - Zulaufkontrolle blinkt zeitw. -- Waschmaschine Miele W921 Ersatzteile für W921 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufkontrolle blinkt zeitw. Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei obiger Maschine blinkt die Zulaufkontrollleuchte nur während des Wasserzulaufs bei den Spülvorgangen, aber nur bei Koch-/Buntwäsche. Allerdings ist das Blinken nicht während der ganzen Zulaufzeit sondern nur in der zeitlichen Mitte, der Zulauf startet und endet ohne blinken. Diese Verwaltensweise ist immer genauso zu beobachten, das Programm läuft ohne Probleme weiter,sowohl bei Kurzwäsche als auch beim Normalprogramm. Was könnte die Ursache sein? Gruß Simon ... | |||
158 - Motor dreht, jedoch kraftlos -- Waschmaschine Miele W971 Ersatzteile für W971 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht, jedoch kraftlos Hersteller : Miele Gerätetyp : W971 Typenschild Zeile 1 : wird nachgereicht Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach lange Lesen und Suchen habe ich leider noch nicht die Lösung für folgendes Problem: Schiefhängender Haussegen wegen sich türmender Wäscheberge wegen arbeitsunwilliger Miele W971 (Typenschild und Schaltplan-Nr habe ich erst wieder in ca. 7 Tagen zur Hand, bin jetzt im Urlaub): Die Maschine startet normal, holt Wasser und macht Motorengeräusch, schafft es aber nicht, die Trommel weiter als ca. 1/8 Drehung zu drehen, sobald ein nasses Hemd drinliegt - ohne Ladung geht alles normal. Im Schleudergang geht auch alles - volle Drehzahl und gute Schleuderwirkung mit voller Zuladung. Was getestet wurde bisher (sind jetzt drei Wochen - siehe einleitende Bemerkung zum Haussegen ;-): - Motorkabelbaum durchgerüttelt, alles stabil. - Motorleitungen gemessen ab Elektonik-Stecker(Achtung: Billig-Digitalmultimeter, da kann ein Ohm Abweichung schnell sein): beide Feldwicklungen ca. 1-2 Ohm, Rotorwicklung mit nagelneuen Kohlen: ca. 3 Ohm, beim Drehen natürlich fluktuierend, of... | |||
159 - Wasserablauf Fehler -- Waschmaschine Miele W3741 WPS HW09-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserablauf Fehler Hersteller : Miele W3741 WPS Gerätetyp : HW09-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Frohe Weihnachten ![]() Sitze seit 3 Tagen an der Waschmaschine um sie wieder funktionstüchtig zu machen, weil alle Händler die ich angerufen habe ausgebucht oder Urlaub haben. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe hier mal den Verlauf in Stichworten beschrieben: Miele W3741 WPS softtronic; Waschprogramm gestartet; beim 1. abpumpen kommt dann nach einer Weile die Fehlermeldung Wasserablauf Fehler; WA ausgeschaltet und direkt wieder eingeschaltet; Technischer Fehler F118; WA ausgeschaltet; nach 30min. wieder eingeschaltet; alle Programme stehen zur Verfügung; Schleuderprogramm gewählt. WA pumpt und schleudert dann auch; Knitterschutz und Ende wird angezeigt, Pumpe pumpt ca. 15min. weiter; Neues Programm gewählt; Baumwolle, kurz, 1:30 Waschen; Programm läuft an; nach 2min. Wasserzulauf Fehler ; WA aus- und wieder eingeschaltet; gleiche Programm gewählt; Pumpe pumpt und WA zieht wieder Wasser; Programm läuft weiter; im Display bleibt die Anzeige bei 0:41 Waschen für 54min stehen; springt dan... | |||
160 - Startet nicht; Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T 252 C Ersatzteile für T252C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht; Knitterschutz Hersteller : Miele Gerätetyp : T 252 C S - Nummer : 00/31855763 FD - Nummer : HT 03-1 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 3000 W Typenschild Zeile 3 : 16 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum-Teilnehmer! Bin hier neu, obwohl schon alt und zauselig. Habe einen Miele Trockner T 252 C, der zur Zeit zickig ist. Zuerst ging er während des Trocknens immer aus und Knitterschutz Ende blinkte. Habe mich hier im Forum schlau gelesen und folgendes bereits gemacht: Trockner von allen Flusenresten befreit, auch im Inneren. (Wird regelmäßig gemacht.) Alle Fühler auf Beschlag / Verkrustung kontrolliert. Wo es nötig erschien, gesäubert. (Wird regelmäßig gemacht.) Türkontaktschalter auf Dreck kontrolliert. Schleifkontakte (Restfeuchtemessung) Schleifbahn auf der Trommel mit Essigwasser gesäubert, Aufhängung der Schleifkohlen leichtgängig gemacht. Alle Kabel auf festen Sitz kontrolliert. Ergebnis: Trockner lief einige Male im Kochwäschemodus durch. Zusätzlich eingeschaltet waren der Summer und Knitterschutz. Dann blieb er wieder unmotiviert stehen und Knitterschutz En... | |||
161 - Zulauf/Ablauf leuchte rot -- Geschirrspüler Miele G 632 SC Plus-4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf leuchte rot Hersteller : Miele Gerätetyp : G 632 SC Plus-4 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Typ HG02 Typenschild Zeile 2 : n/a Typenschild Zeile 3 : n/a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspueler (weiter Angaben zum Typ habe ich leider nicht gefunden): Nach ca. 6 Wochen ohne Betrieb wollte ich wieder ein Programm starten. Programm startet, GS zieht Wasser, faengt aber nicht an zu spuelen, sondern bleibt ca. 5 Minuten nach ziehen des Wassers mit roter Kontrollleuchte Zu-/Ablauf stehen. Beim neustart des Programms wird das Wasser ordentlich abgepumpt, neues Wasser gezogen, und das Programm stoppt abermals mit dem gleichen Fehler. Zulauf und Rueckschlagventil an der Ablaufpumpe wurden bereits gereinigt, ohne Erfolg auf den Programmablauf. Gibt es vielleicht eine Tastenkombination um den Fehlerspeicher zu loeschen oder andere hilfreiche Ideen? Vielen Dank fuer die Hilfe vorab! ... | |||
162 - starke Schleuderunwucht -- Waschmaschine Miele W921 Ersatzteile für W921 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : starke Schleuderunwucht Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 S - Nummer : 12/12833410 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Miele W 921 aus einer Haushaltsauflösung eines älteren Ehepaares bekommen. Der Probelauf ohne Wäsche lief ohe Probleme, mit Wäsche gibt es, wenn die Maschine einen Schleudervorgang startet, schlägt die Trommel wohl stark an den Bottich, es rumpelt stark, manchmal schlägt es auch. Da ich im Forum etwas gelesen habe könnte ich mir die Stoßdämpfer als Ursache vorstellen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wäre jemand so nett mir den Stoßdämpfertausch zu beschreiben? Ich habe zwar bisher noch nicht an einer Waschmaschine herumgeschraubt doch traue ich mir etwas zu wenn ich eine Anleitung habe. Gruß Simon ... | |||
163 - startet nicht, rechts dunkel -- Wäschetrockner Miele T675C HT01-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : startet nicht, rechts dunkel Hersteller : Miele Gerätetyp : T675C HT01-2 S - Nummer : 00/30490626 FD - Nummer : nicht angegeben Typenschild Zeile 1 : Mod T675C Nr. 00/30490626 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 3450W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, die Symptome des Trockners sind identisch mit diesem Thread Klick Das Problem wurde dort leider nur durch Tausch der Elektronik gelöst. Nochmal kurz das Symtom: Beim Einschalten wird die linke Seite beleuchtet, es piept kurz und das wars. Es kann kein Programm gewählt werden und die linke Seite einschließlich der dreistelligen Digitalanzeige bleibt komplett dunkel. Auch beim Einstieg ins Fehlermenü über Einschalten mit gleichzeitigem Halten von Kurz und Summer wird nichts in der Digitalanzeige angezeigt. Beim Nachmessen habe ich aber die +5V und GND am Motorolla-Chip gemessen. Aufgefallen ist mir daß... | |||
164 - F13 und Y2 taktet -- Geschirrspüler Miele G1420SC Ersatzteile für G1420SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F13 und Y2 taktet Hersteller : Miele Gerätetyp : G1420SC S - Nummer : 35/78781920 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Habe die Forenbeiträge zu F13 gelesen. Finde jedoch nicht das Passende. Bisher getestet: 1. Eimertest: 20l/min (Wasserdruck 3,5 bar). Wasserdurchfluss also ok. 2. Aquastopp (Filter ist gereinigt) an externe 230V angeschlossen: 20 l/min. Aquastopp also ok. 3. Aquastopp elektrisch an Maschine angeschlossen, aber wasserseitig in Eimer laufen lassen. Dabei entsteht ein Wechsel zwischen "Offen" und "Zu" ("offen" ca. 4sec, "zu" ca 10 sec). Das Wassereinlaufventil Y2 taktet im selben Rhythmus. Das ist m.E. nicht ok. 4. Sensor Durchflussmenge B3/4 mit Ohmmeter getestet. Im Stillstand des Flügelrads 0 Ohm, bei Drehen des Flügelrades bis zu 100 Ohm. Sensor also ok? 5. Magnetventil Y2 (Wassereinlauf) und Y38 (Regenerierung) ausgebaut und mit externer Spannung getestet. Beide ziehen an und summen. Also Y2 und Y38 ok? 6. Kabel zwischen Y2 und Y38 und Steuerung geprüft. Sind ok. 7. Niveauschalter Pumpendruck B1/13 mit Fahrradpumpe getestet. Er mach... | |||
165 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 648 U Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 U Plus Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Typenschild Zeile 2 : Nr. 27/63998487 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben folgendes Problem: Nach Programmstart läuft Wasser ein, irgendwann bleibt die Maschine stehen und die Kontrolleuchte Zu-/Ablauf blinkt. Das Wasser bleibt in der Maschine stehen. Wenn man den Programmwähler auf Stop dreht und anschließend ein beliebiges Programm neu startet wird zu Programmbeginn das verbliebene Wasser jedoch problemlos abgepumpt, Maschine ist dann leer. Wenn man das gestartete Programm weiter laufen lässt wird wieder Wasser bezogen, dann geht das Spiel von vorne los. Ich habe den Ablaufschlauch am Abfluss mal abgezogen und das Vorspülprogramm laufen lassen. Wasser läuft ein, das Programm läuft für einige Minuten hörbar durch, vor dem Abpumpen kommt wieder die Störung und die Maschine läuft nicht weiter. Bis dahin kam kein Wasser aus dem Ablaufschlauch, sie "versucht" also nicht mal das Wasser loszuwerden. Wenn ich den Programmwähler auf Stop drehe, anschließend wieder auf Vorspülen un... | |||
166 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G651 SCI Plus Type Hg01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G651 SCI Plus Type Hg01 S - Nummer : Nr 26 / 63821459 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Forenteilnehmer und Fachleute, als Neuling bergrüsse ich zunächst alle Teilnehmer. Mein Name ist Hugo Fäßler . Bisher konnte ich meine Spülmaschinen Probleme selbst lösen. Doch diesmal muß ich passen. Mit den bisherigen Forenbeiträgen konnte ich mein Problem nicht lösen. Problembeschreibung: Maschine startet normal, Wasser läuft ein bis ca 6 mm Höhe an der Seitenkante. Es erfolgen dann 11 Umwälzzyklen, dann blinkt die Zu/Ablauf - LED und das Programm stoppt. Spülmittelklappe geht nicht auf und Wasser erwärmt sich nicht. Nach Umschalten des Hauptschalters auf Stop hört das Blinken auf und die Maschine kann wieder neu gestartet werden. Egal welches Programm ich wähle, es tritt immer der selbe Fehler auf. Bisherige Maßnahmen: Wassereinlaufsieb gereinigt; Niveauschalter ( Heizung) B1/10 geprüft; Schwimmerschalter (Überlauf) B8/3 geprüft; Rückschlagventil geprüft; Spülraumsieb gereinigt; Laugenpumpe geprüft; nach beendigtem Wasserzulauf zusätzlich Wasser nachgeschüttet, fal... | |||
167 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W820 Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wenn man unsere Waschmaschine wie gewohnt anschaltet EIN/AUS Knopf drücken, leuchtet ganz normal die EIN-Led auf. Nach dem Wählen der Programmart leuchtet dann die LED für die Hauptwäsche auf (blinkt nicht, sondern leuchtet normal). Von der Maschine sind Geräusche zu hören, aber sie fängt weder an zu Wasser einlaufen zu lassen noch sich zu drehen. Nach relativ kurzer Zeit, geht sie ohne, dass etwas passiert alle Programmpunkte durch. Wasser ist an, Siebe alle gereinigt. Setzte mich zum ersten Mal damit auseinandern und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal! ... | |||
168 - Zulauf gestört -- Geschirrspüler Miele G622 SCi Ersatzteile für G622SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf gestört Hersteller : Miele Gerätetyp : G622 SCi FD - Nummer : 16/45095215 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, eine kurze (?) Frage der Zulauf meines Einbau Miele G622 SCI streikt - aber nur im eingebautem Zustand. Da passiert folgendes: - Ablaufpumpe startet sofort beim Einschalten (deutet auf Schwimmerschalter?). - Nach Programmwahl Zulauf/Ablauf Fehlermeldung. Geprüft habe ich: - Eckventil und Filter vor dem AquaStop (sauber) - Eimertest - Knicke in Zu- Ablaufleitungen (keine) - Abflusspumpe (läuft) - Bodenwanne (trocken). Interessanterweise arbeitet die Maschine völlig fehlerfrei, sobald ich sie vollständig aus der Küchenzeile gezogen habe. Wie hoch bewertet ihr die Wahrscheinlichkeit, das nur der Zulaufschlauch (innen) defekt ist (Haarriss?)? Die Maschine ist 14 Jahre alt und ich grübele, ob es lohnt in einen neuen Schlauch (160EUR) + Techniker (120EUR) zu investieren - wenn's dann doch was ganz andres ist ![]() Ich meine: der Fußboden ist plan - da würde sich doch der Schwimmerschalter nicht immer nur im ... | |||
169 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W155 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, wir haben ein Problem mit unserer Miele Novotronic W155. Bei der letzten Wäsche dachten wir, diese wäre bereits fertig und wollten eigentlich den Deckel öffnen. Da uns dies nicht gelungen ist, drückten wir wild alle möglichen Tasten und Wählkombinationen. Als uns auch dies nicht gelang, öffneten wir den Deckel über die Notentriegelung. Seitdem scheint die Maschine softwareseitig verwirrt zu sein, es blinken zwar keine Lämpchen, aber die Maschine läuft nicht mehr an und der Deckel lässt leider nach wie vor nicht über die Deckel-Taste sondern lediglich über die Notentriegelung öffnen. Weiß hier jemand Rat? Wie kann ich die Maschine wieder in eine definierten Zustand führen? ... | |||
170 - zulauf und rücklauf led blink -- Waschmaschine Miele novotronic W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zulauf und rücklauf led blink Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic W921 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinender, Habe ein Problem mit meiner alt gedienten Miele. die Led's zu und Ablauf blinken und ansonsten pumpt sie nur noch ab und startet nicht mehr. der Aqua Stop rührt sich nicht und Spannung zwischen den Leitungen ist null Ist die nur der Aqua Stopp?? oder mehr?? Danke im Voraus ztirom ... | |||
171 - startet nicht -- Wäschetrockner Miele T 233C Best Frind C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T 233C Best Frind C S - Nummer : Nr. 00/31983956 FD - Nummer : Type: HT05-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, da bin ich mal wieder, diesmal wegen dem Trockner. Erst hat er wahrscheinlich nicht zu Ende getrocknet -jedenfalls war die Wäsche noch nass. Dann liess er sich nicht starten. Grüne LED beim Startknopf bleibt aus. Wenn ich ausschalte, den Netzstecker raus- und reinstecke und dann einschalte, blinkt die grüne LED einmal ganz kurz auf. Das ProgrammLED leuchtet immer bei Knitterschutz/Ende. Ich habe nach etwas Rescherche hier, die Front abgenommen, Das Türschloss abgenommen,geöffnet und gereinigt (war nichts auszumachen). Dann das Türschloss wieder eingebaut -keine Änderung! Meine Freundin hat 1h später rumprobiert "toll der geht ja wieder!" Hch habs probiert -Alles in Ordnung. Die restlichen Schrauben der Front rein gedreht und als die nasse Wäsche drin war -geht nicht!! Was nun? ... | |||
172 - Startet nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KDN 9713 iD Ersatzteile für KDN9713ID von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : KDN 9713 iD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, beim Einschalten des Küchenlichtes sprang aufgrund einer def. Birne die Sicherung heraus mit lautem Knall. Nach Birnenaustausch habe ich die Sicherung wieder eingeschaltet, doch die Kühl- Kombination sprang nicht mehr an (Strom in der Steckdose steht an). Nicht einmal die Innenraumbeleuchtung funktioniert. Weiß jemand Rat? Das Gerät ist 5 Jahre alt. Vielen Dank ... | |||
173 - Startet kurz dann ende -- Miele Novotronic T495C | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Startet kurz dann ende Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T495C S - Nummer : 10/31070369 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 230v 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3450W Typenschild Zeile 3 : 16A max.15W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin ich habe ein problem mit unseren Miele Kondensattrockner. und zwar erst war noch alles wunderbar und dann habe ich ihnr ganz komisch kreichend piepen gehört da habe ich ihn ausgemacht dachte wäre was verstopft oder so aber nicht.okay ich tür wieder zu wollte anmachen alles blinke aufeinmal und flackerte.hab dann denn stecker gezocgen kurz gewartet und wieder rein wieder das gleiche spiel bis es sich wieder gefangen hat dann auf start gedrückt trommel läuft kurz an dann wieder pause läuft an pause... klack klack und dann steht er auf Knitterschutz/ende das wars dann... wisst ihr was das sein könnte lohnt es sich da was zu machen wäre super wenn ihr mir helfen könnt... danke knotenkopf ... | |||
174 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W961 Ersatzteile für W961 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 S - Nummer : 00/47984611 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen guten Abend den Experten, ich hab folgendes Problem mit meiner Miele Novotronic W961: Erst sporadisches, dann grundsätzliches Blinken der "Zulauf prüfen"-LED während des Waschvorgangs (s.u.). Habe heute folgende Punkte abgearbeitet: Eimertest ergibt 24-26 l/min Siebe gereinigt Ventile funktionieren, Ventilblock sicherheitshalber gereinigt Schläuche zwischen Ventilblock und Waschmittelkasten gereinigt Waschmittelkasten ausgebaut und gereinigt Entlüftungsschläuche gereinigt Laugenpumpe gereinigt Luftfalle ausgebaut, schwarzen Gummischlauch abgezogen und geprüft (durchgängig, muss aber ordentlich pusten, vielleicht aber normal bei dem Schlauch-Querschnitt), keine Anzeichen auf Undichtigkeit gefunden Boden der Maschine trocken, allerdings einige Fremdkörper, Sand + kleine Steinchen beim Reinigen der Laugenpumpe gefunden Verhalten im Service/Test-Modus: Alle Ventile funktionieren, Wasser läuft ein, Zulauf prüfen blinkt jedoch... | |||
175 - Umwälzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G688 SC-i Ersatzteile für G688SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G688 SC-i S - Nummer : 16/17625773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Sie hat nicht funktioniert, deshalb habe ich sie ausgebaut und aufgemacht. War Wasser in der Auffangwanne. Der Verbindungsschlauch zwischen Umwälzpumpe und Heizung war geplatzt. Zusätzlich war der Schalter vom Styroporschwimmer durch längere Wassereinwirkung defekt. Habe beide Teile durch Neuteile ersetzt. Jetzt startet die Maschine,pumt erst ab für 30sek, nimmt dann Wasser und wenn sie damit fertig ist versucht die Umwälzpumpe anzulaufen aber fängt immer an zu brummen anschl. geht die Led Wasserzulauf an. Habe den Druckschalter an der Pumpe ausgebaut und überprüft schaltet wenn man feste reinpustet. Was mir noch aufgefallen ist das sie bevor sie kaputt ging öfter mal länger regeneriert hat. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Grüße Thomas ... | |||
176 - F05 - Niveauschalter-Heizung -- Geschirrspüler Miele G 679 Vi Ersatzteile für G679VI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F05 - Niveauschalter-Heizung Hersteller : Miele Gerätetyp : G 679 Vi Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Nachdem unsere Maschine nach dem Spülgang unendlich Lange versucht hat abzupumpen und ich sie daraufhin manuell abgestellt habe, startet der Spülgang nun nicht mehr. Ich konnte die Fehlermeldung F05, Niveauschalter-Heizung auslesen. Ich würde mir nun gerne den Niveauschalter anschauen und ihn ggf. säubern oder aber austauschen. Wo finde ich diesen und wie komme ich am besten ran? Danke! LG fe ... | |||
177 - Gerät geht alleine aus -- Wäschetrockner Miele T695C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät geht alleine aus Hersteller : Miele Gerätetyp : T695C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe mir einen gebrauchten Wäschetrockner von Miele angelacht. Er wurde mir als defekt übergeben. Zuhause 2 Probeläufe gemacht und habe mich schon gefreut, daß alles geht. Beim dritten mal, ging er wie vom Vorbesitzer beschrieben nach 2-3- minuten einfach aus und das Gerät piepte nur noch krächzend. Es war keine LED mehr am leuchten. Ich habe ihn komplett zerlegt und gereinigt. Die Pumpe war sehr schmuddelig und auch laut. Jetzt ist alles Sauber und der Trockner lief wieder 3 mal ohne probleme. Gestern hat er das programm mit Luftweg reinigen beendet. Die Wäsche war aber Trocken. Heute nochmal mit neuer Wäsche probiert und er ist wieder ausgegangen. Wenn man ihn dann ausschaltet und wieder nach 10 sekunden wieder einschaltet, startet er das letzte Programm alleine und dann läuft er wieder. Gibt es einen bekannten Fehler in der Elektronik? Bzw. einen Fehler der diesen verursachen könnte? Oder wo könnte ich was messen? Danke schonmal. Nachtrag: Habe ich zwar noch nicht bei Miele gehö... | |||
178 - startet nicht, hat aber Strom -- Waschmaschine Miele W 823 Ersatzteile für W823 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht, hat aber Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : W 823 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Auch wenn ich mich gerade erst angemeldet habe, hoffe ich auf Eure Hilfe bei einem Problem mit unserer Waschmaschine. Die Maschine startet nicht und reagiert auf keinen Tastendruck, nur die LED EIN/Aus leuchtet beständig und das Türöffnerrelais und der Ein/aus Schalter funktioniert. Die Maschine gibt auch keine Laute von sich. Die Trommel lässt sich drehen. Nach der letzten Wäsche, hatte die "Chefin" ![]() Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo man mit der Fehlersuche ansetzen könnte. ... | |||
179 - Zu/Ablauf Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G975 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf Umwälzpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : G975 SCI Plus FD - Nummer : 60/65264237 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele G975 SCI Plus Hilfe!!! Gerät holt ca. 5sek. Wasser, stop, 5sek. Wasser, stop, bis Füllstand erreicht. Füllstandniveauschalter schaltet auch, elektrischer Kontakt am Schalter auch. Reedkontakt am Flügelrad Luftfalle pulst auch. Umwälzpumpe und alle Schläuche sauber und frei. Heizungsdruckschalter an Umwälzpumpe schaltet beim starken reinpusten und schaltet auch elektrisch. Nur die Umwälzpumpe startet nicht.Es liegt auch keine Spannung an der Pumpe an. Gerät bleibt mit ereichtem Wasserstand stehen. LED Zu/Ablauf blinkt/leuchtet. Bei erneutem Start pumpt GS ab und gleicher Fehler. Wie ist die Tastenkombi Fehlerspeicher? Was kann es noch sein? ... | |||
180 - Pumpt nicht ab -- Wäschetrockner Miele T4223 C Soft Wind C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T4223 C Soft Wind C S - Nummer : 00/66071276 FD - Nummer : MNr. 06248160 Typenschild Zeile 1 : Type HT05-2 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nach der letzten erfolgreichen Reperatur (Temperaturbegrenzer getauscht) haben wir nach unserem Umzug folgendes Problem: Der Trockner pumpt nichtab sagt aber "Behälter entleeren" Konkret: bei Anschalten blinkt´normal das Programm oben auf Kaltluft glaub ich und unten blinkt Start. Jetzt macht es sofort klick und es läuchtet nur noch Start. Ich denke er will pumpen es tut sich aber nichts... Nach einiger Zeit- vl. 2 Minuten startet der Trockner aber piept gleich und sagt "behälter entleeren" Vorne hab ich schon den Wärmetauscher gereinigt und auch schonmal unten und in die Trommel wasser eingefüllt- aber ohne ergebnis... Mein Problem: ich habe nichtmal Ahnung wie ich den Trockner hinten aufbekomme um das Pumpengehäuse usw. zu reinigen... Könnte mir jemand eine Anleitung dafür schicken? Vielen Dank ... | |||
181 - blinkt oben spülen -- Geschirrspüler Miele Miele G651 I Plus Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinkt oben spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G651 I Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe in letzter Zeit des öfteren das Problem das unser Geschirrspüler Miele G651 Plus 3 nach Programmstart am Ende mit blinkenden oben spülen da steht. Programm meldet auch Ende. Das Geschirr ist auch sauber halt nur nicht trocken. Startet man die Maschine dann nochmal läuft sie problemlos durch. Gruß hacki1 ... | |||
182 - Zu-/Ablauf-Störung -- Geschirrspüler Miele G649SCI Ersatzteile für G649SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf-Störung Hersteller : Miele Gerätetyp : G649SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Gerät startet nicht, Spülvorgang läuft nicht an, Geräusch (Pumpe?) zu hören. LED Zu-/Ablauf leuchtet. Eimerprobe durchgeführt > 20 l/min. Wasserstopp-Filter gereinigt und Durchgang geprüft. Ablaufleitung gereinigt und Durchgängikeit geprüft (i.O.). Fehlercode ausgelesen (Anzeige auf 9 Uhr bei Vorspülen leuchtet auf). Nach erstmaligem Auslesen und Löschen des Fehlercodes lief Maschine in mehreren Spülgängen einwandfrei. Nach zwei Tagen trat Fehler wieder auf und Fehlercode läßt sich nicht zurücksetzen. Maschine läuft nicht mehr. Was verbirgt sich hinter der o. g. Fehleranzeige? Wären dankbar für mögliche Hilfe.... Gruß Schalke04 P.S. Super Forum ![]() ![]() | |||
183 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele T4123 Soft Wind A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T4123 Soft Wind A Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/65970677 M-Nr. 06248130 Typenschild Zeile 2 : 220-230 W 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2500-2700W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Der Trockner zeigt abwechselnd folgende Fehler: -startet erst gar nicht (lässt sich durcheinen Klapps auf die Frontbleche dann doch motivieren), -bricht während des Trockenvorganges ab (ohne dass die Wäsche trocken ist) oder -piept als wäre er fertig, die Wäsche ist jedoch noch feucht. Manchmal läuft er auch problemlos durch. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |